1924 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[75865] 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Büro, Emilienstraße 5, statt⸗ findenden außerordentlichen Mit⸗ gliederversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz für den 1. April 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf sichtsrats über die Eröffnungsbilans und den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen

und über die Umstellung des Gesell⸗

schaftskapitals auf Goldmark.

Satzungsänderungen, § 4.

Zur Teilnahme an der Mitglieder⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Mitgliederversammlung,. diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder 1

bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg oder

bei der Deutschen Bank und deren Filialen,

bei der Darmstädter und National⸗ bank und deren Filialen,

bei der Dresdner Bank und deren Filialen,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank und deren Filialen, bei der Bayerischen Vereinsbank und deren Filialen

unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Mitgliederversammlung ist eine Bestäti⸗ gung der Bank über erfolgte Hinterlegung und Sperrung spätestens am 2. Werktage vor der Mitgliederversammlung an den Vorstand zu übersenden, worauf dieser die Stimmkarte ausfertigt.

Jede hinterlegte Aktie gewährt 1 Stimme. Jede Vorzugsaktie 12 Stimmen.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Leoni chen Werke Roth⸗Nürnberg A. G. in Nürnberg. 758922— 1 83 Dünger⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenftraße 36 I.

[75521]

1T5s50 1b ud KRi Kohlen⸗Import und Köni sbergen Jafe

Richard Pflaum Verlag A. G.

Einladung zu der am Donnerstag, Königsbe den 11. Dezember 1924, Vorm. Der Beschleß öö tli 1¹1 ½ Uhr, im Notariat München II, Geh. Generalversammlung vom 6 Nn lichen Justizrat Dr. Dennler, Neuhauser Str. 6, 1924, das bisher 1 Million Papzende stattfindenden aunßerordentlichen Gene⸗ betragende Ei enkapital (Grundkennan ralversammlung. 8 dur oOr00 ldmark und die hia

Tagesordnung: Aktien auf je 800 Goldmark umzustell

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ ist am 11. November 1924 in bilanz auf den 1. Januar 1924 so⸗ Handelsregister eingetragen worden. d

wie des Prüfungsberichts des Vor⸗ Aktionäre werden ; ihre Aktie

stands und des Aufsichtsrats. nebst Gewinnanteil, und Erneu rungg⸗ Beschlußfassung über die Genehmigung inen bis zum 31. März 1925 der Goldmarkeröffnungsbilanz und schließlich im Geschäftslokal der Gesell

über die Umstellung des Grundkapitals. schaft in Königsberg i. Pr., Bentse 13 3. Aenderung der Satzungen: während der üblichen Geschäftsstunden

5 1 (Grundkapital), zur Umstempelung einzureichen. Altien

§ 16 Ziff. 3 und 8, welche bis zu diesem Tage nicht eingereich,

§ 21 Aufsichtsratsvergütung. sind, werden Femäß § 17 Abs. 2 1 Zur Teilnahme an der Versammlung zweiten Durchführungsverordnung ühen und zur Ausübung des Stimmrechts sind Goldmarkbilanzen und § 290 Abs. 2 . die Aktionäre berechtigt, die spätestens am des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ne dritten Tage vor der Versammlung ihre Stelle der für kraftlos erklärten Aktie Aktien entweder bei der Gesellschaft, bei wird die darauf entfallende Anzahl ze der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Goldmarkaktien ausgegeben und öffentih München bei der Bankkommandite Richard versteigert. Der Erlös wird unter Äozu Rheinstrom, München, Leopoldstraße 15, der Kosten hach. Verhältna oder bei einem deutschen Notar unter Bei⸗ des Aktienbesitzes bereitgehalten oͤhg

fügung eines geordneten doppelten Num⸗ hinterlegt. mernverzeichnisses einreichen. Königsberg i. Pr., 18. November 19⸗

ij 2 Kohlen⸗Import und Königsber,g EEEEE1ö“ Reederei Aktien esellschafe 89

Fritz Schliewen. Paul Müller

(750320]0 Mitteldeutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaf

zu Halle a. S. b Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.

600 000 188 313 27 000

[74045] 1 75765]

1 ““ 8 Goldmarkeröffnungsbilanz Altmärkische Landwirtschaftsbank

1. 2 1924. ; Ler 1. Jannar Aktiengesellschaft, Gardelegen.

ℳ8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

69 500 werden hiermit zur Teilnahme zu der am

3 900 19. Dezember 1924, Vormittags

109 750 26 /9 ½ uhr, im Hotel Deutsches Haus,

Gardelegen, stattfindenden außerordent⸗

5,888 lichen Generalversammlung einge⸗ 50 5

77 500 laden. 47 500

314 999

Reederei Aktiengesells

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 277. Verlin. Montag, den 24. November 1924

1. Ferfeeen 2 Frwerte, und 2. Aufgebote, 1 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsan en. R Petzefe, 111..“ ꝛc. 5 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 10. E.gttger vemmmtmuchunzen

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen. 9

Aktiva. Inventar. 11“ Pferde und Wagen.. Warenbestände ““ Barbestand (Kasse, Bank,

Postscheck) Forderungen . .. enblung der Aktionäre. Kapitalentwertungskonto

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Tagesordnung: . ssachen. 1. Enklastung⸗ des Aufsichtsrats und erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vorstands, unter Bezugnahme auf

die Generalversammlung vom 26. Sep⸗

tember 1924. 3

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 unter Be⸗

zugnahme auf die Generalversamm⸗

lung vom 26. September 1924.

.Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den derzeitigen Stand des

Geschäfts.

4. Beschlußfassung über Weiterführung 1. oder Liquidierung des Unternehmens.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß dem Gesellschafts⸗ statut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Altmärkischen Landwirtschaftsbank A⸗G., Gardelegen, bezw. bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis hinter⸗ legt haben.

Gardelegen, den 21. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

60 ein⸗ Passiva.

Grundkapital.. Kreditoren .

28 310 000

4 999 314 999 Leipzig, den 15. Oktober 1924.

Matgra, Materialbeschaffungs⸗ stelle für das graphische

Gewerbe, A. G.

Der Aufsichtsrat. Otto Säuberlich. Der Vorstand. Otto Richter.

[75011] Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma J. B. Soellner Nachf. Reißzeugfabrik A. G., Nürnberg,

ver 1. Januar 1924.

60 60

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Die Portland⸗Cement⸗ und Kalk⸗ werke Wilhelm Schlenkhoff Akt.⸗Ges., Herne i. W., fordert hiermit die In⸗ haber ihrer Aktien auf, dieselben bis 15. März 1925 an der Gesellschaftskasse in Herne i. W., Bahnhofstraße 126, zwecks Umstempetung einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, müssen hierauf als kraftlos erklärt werden. [75852] Herne, den 20. November 1924. Der Vorstand.

[75817]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, zu der in Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts nebst Umstellungsylan. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung.

.Aenderung der Satzungen gemäß den zu 1 gefaßten Beschlüssen.

. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse sowie der Satzungen vorzunehmen, die lediglich deren Fassung betreffen oder vom Register⸗

richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten.

Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 18 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen:

[76159]

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Actien⸗Gesellschaft, Neumühl b. Rastenburg.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, d. 17. Dezbr. 24, um 12 ½ Uhr Mittags, in Königsberg im Büro des Herrn Justiz⸗ rats Arnheim, Brodbänkenstraße 13, statt.

Der Eintritt in die Generalversamm⸗ lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗ stattet, die ihre Aktien spätestens am 13. Dezbr. cr., um 12 Uhr Mittags, bei

Bartensteiner Mühlenwerken, Herrn J.

Mevyer, Königsberg, Schnürlingstr. 20,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Königsberg, oder

jin unserem Kontor in Neumühl

hinterlegt haben 22 der Statuten).

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz pr. 1. Jan. 1924 und diesbezügl. Aenderung der Statuten.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bartenstein, den 20. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Isaac Meyer, Vorsitzender.

in Leipzig: [75871] die Kasse der Gesellschaft, Leipzig⸗ 8 ebeesgaft, Leipeg. . öh a Aktiengesellschaft

[75925] Goldmarkeröffnungsbilanz der

Birresborner Mineral⸗ brunnen Aktiengefellschaft

per 1. Januar 1924.

G.⸗M. 100 000

5. Kommandttgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ efellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

75927] Eulengebirgsbahn⸗ Aktiengefellschaft.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ ertrags werden die Herren Aktionäre zur rdentlichen Generalversammlung nrFreitag, den 19. Dezember 1924, pormittags 11 Uhr, in das Kreishaus

n Reichenbach i. Schl. hierdurch ergebenst

ngeladen.

Tagesordnung:

[1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Genehmigung der Bilanz. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924.

5. Satzungsänderungen.

6. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

iug sind nur diejenigen Attionäre be⸗

chtigt, welche nach § 17 des Gesellschafts⸗

2. 3. 4.

Aktiva. Grundstücke. Gebäude 120 000 Mineralbrunnen.. 1 Bahnanschluß. 1 Maschinen u. Gerät⸗ EE“] 20 000 Kontormobiliar.. 1 Kassa Duͤsseldorf. 326 Kassa Birresborn 46 Postscheckkonto. . 5

chuldner 103 627

Vorräte 103 627 344 009

An

5. 0. 2⁴

6.

111 14.

75820

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6 ½ Uhr, zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Finkenstaedt in Osna⸗ brück eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Papiermarkbilanz für den 31. De⸗ Passiva. zember 1923 sowie Genehmigung der Per Aktienkapitaal.. Ebbtfüfiang des Vorstands und Auf⸗ Elörntiger hh ckrage. sichtsrats. Gesetzliche Rücklage.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung. Aenderung des Ge⸗ schäftsjahrs.

.Satzungsänderungen: a) 8 6 und 7 aus Anlaß der Um⸗

Goldmark 65 000

30 000

5 873

1 060

104 572 173 000

379 506

Aktiva. Immobilien Maschinen. Effekten Kassahestand G Außenstände und Wechsel, Warenvorräatea

[65847]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in Höhe von 1 000 000 auf G⸗M. 5000 derart zu ermäßigen, daß an Stelle von je 4 Aktien über je 1000 Nennbetrag eine Aktie über G.⸗M. 20 Nennbetrag tritt.

Wir fordern unsere Aktionäre daher auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 5. Februar 1925 einzureichen. Von je 4 einge⸗ reichten Aktien werden 3 zurückbehalten und eine mit dem Aufdruck „Diese Aktie ist gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1924 gültig geblieben und auf G.⸗M. 20 umgestellt“ dem Einreicher zurückzugeben.

Aktien, die bis zum 5. Februar 1925 nicht eingereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden,

8 20 .

74958 . 1“ der „Behate“ Beton⸗Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗Gefellschaft, Gleiwitz.

8 2 *

I2IISSS81sX& I1IESISSr

1 Passiva.

Aktienkapital: Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital..

Besitz.

Rückständige Einzahlungen

der Aktionäre.. Grundbesit .. ... Inventar und Material. Forderungen an Vertreter, Bankken u. Versicherungs⸗

gesellschaften Kassenbestand. Kapitalsanlagen..

315 000 3 0701 25 938

344 009

Düsseldorf, den 21. November 1924. .“ Der Vorstand. Lüttger. Jaeger.

dis Bilanz der 1 Birresborner Mineral⸗ brunnen Aktiengesellschaft

per 30. September 1921.

225 000 25 000

250 000 39 288 90 218

379 506

247

2 516 985 216 520 805

1 448

6 738

Maschinenkonto Rüstzeugkonto Gerätekonto. Mobilienkonto Materialkonto Debitoren..

Gesetzl. Reservefonds... ööö1ö111““; 302 766 1398 3 3308

1 122 725

75 81 7

f75015] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

G⸗M. 138 475

Verpflichtungen. Aktienkapital Ueberträge für das nächste

800 000

95 083 2” 227 642

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

Aktiva. 5000 0

1 738

Plagwitz,

JI111I“

4319 28 620

6 738 Gleiwitz, den 3. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Kichter. A. Balzer.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 16. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal des Ver⸗ eins deutscher Ingenieure, Berlin NW. 7,

werden für kraftlos erklärt, letztere inso⸗ weit, als nicht die Aushändigung von Anteilscheinen beantragt wird. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermark⸗ aktie werden auf Goldmark umgestellte

Iahr.. ... Sonstige Verbindlichkeiten

1 122 725)0

Halle a. S., den 15. November 102

Der Vorstand.

rtrags ihre Aktien bis spätestens 16. De⸗ mber 1924 bei der Kreiskommunalkasse eichenbach i. Schl., bei der Berliner andels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der disconto⸗Gesellschaft in Neurode oder bei m Rechtsanwalt und Notar Zimmermann

die Fhlah der Deutschen Bank, die Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Berlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Hamburg.

Goldmarkeröffnnngsbilanz für den 1. Januar 1924.

b) § 20 Abs. 1 Aenderung des Ge⸗ chäftsjahrs. 6. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Aktiva. Grundstücke. Gebäude ..

Abschreibung

Mineralbrunnen

G.⸗M. 4₰ 100 000

115 200 2

Sommerstr. 4a, stattfindenden ordent⸗ Gerloff. Teltz.

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 so⸗ wie Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Bilanzsaldos.

3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und des Prüfungsberichts.

4. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals, Beauftragung des Vorstands mit der Durchführung der Umstellung.

5. Beschlußsassung über die Kapitals⸗ erhöhung bis zu 250 000 Goldmark und über die Modalitäten der Aus⸗ gabe der neuen Aktien.

6. Abänderung der Bestimmungen über das Stimmrecht der Aktien.

7. Satzungsänderungen gemäß der Be⸗ fclace zu 4, 5 unas 9. Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats gemä § 274 9.G.B. .“

8. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage während der üblichen Geschäftsstunden 1

in dem Büro der Gesellschaft oder bei der Ostbank für Handel & Gewerbe, Königsberg i. Pr., oder

bei der Schlesischen Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Breslau, Neue Graupen⸗ straße 3/4, oder

bei Herrn Rechtsanwalt und Notar

Dr. Müllerheim, Stolp i. Pom., oder bei der Firma D. Breul & Habenicht, G. m. b. H., Hannover, König⸗ straße 22, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, Berlin, den 22. November 1924. Duünger⸗Kreditbank Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hans Hahn. Naumann.

[75014 Goldmarkeröffnungsbilanz der

Wellensiek & Schalk Aktiengesell⸗ schaft, Speyer a. Rh.

per 1. Januar 1924.

Aktiva. Anlagen 11“ 994 000 Greifb. Mittel abz. Ver⸗

bindlichkeiten. 553 080 Warenbestände.. 900 124¼

2 447 205

Der Vorstand. Alfred Malpricht. Hermann Michaelis.

Vermögen. Goldmark

1. Grundstücke, Anlagen und Maschinen 11 344 700 2. Patente .. 1 3. Bestände: Betriebsstoffe und Rohstoffe, halb⸗ fertige u fertige Waren . Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 9 0 19% Schuldner Bankguthaben.. Kassen: Hamburg, Schle⸗ busch Kiel und Essen . Wechsel und Schecks.. .Bürgschafteten .

rechtigt, welche spätestens am Montag, den 15. Dezember 1924, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter u. Nationalbank, Osnabrück,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hiaterlegungescheine der Reichsbank hinter⸗ egen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Osnabrück, den 20. November 1924.

Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Harling. [75869] Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesell⸗

schaft zu Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Büro des Notars Leiser hier, Berliner Straße 108, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Antrag und Beschlußfassung auf Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien mit gesonderter und so⸗ dann gemeinsamer Abstimmung der Debet. Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. Be⸗ An Unkostenn schlußrassung über die dadurch erfor⸗ Abschreibungen auf derliche Aenderung des Statuts (§§ 2, Gebäude 48 31 und 32). 8 Maschinen und

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Gerätschaften 2000,— dn de ö“ des E Automobil 7249,—

ri es Vorstan . 8 4 berichtae sende und der de Reingewinn. 1.. Beschlußfassung über die

a) Genehmigung der Goldmarker⸗ öffnungsbilanz,

b) Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

c) Ermächtigung an den Vorstand der Gesellschaft, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen.

1 S über die aus Anlaß der Umstellung notwendig werdenden und sonstigen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsstatuts (5§ 2, 16, 20, 21 und 22). b

. Ermächtigung des Vorstands und eines Bevollmächtigten des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und des Statuts vor⸗ nehmen zu dürfen.

6. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, haben

nach § 23 des Statuts ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine der Reichsbank über

deren Niederlegung spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung bei dem

Vorstand der Gesellschaft, bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einem Notar zu depo⸗

nieren.

Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner

Straße 114, den 20. November 1924. Der Vorstand.

Adolf Wendland.

Aktien ausgegeben und diese gemäß

290 Abt. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Frlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung für Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.

Berlin, am 30. Oktober 1924.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Industrie, Handel und

Gewerbe.

Der Vorstand. Hans Becker. Alwin Lincke.

[72732) Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

5 272 15

28 797 242 988

558 958

Bahnanschluß..

Maschinen u. Gerät⸗ schaften. 20 000,— Abschreibung 2 000,— Automobil. .7250,— Abschreibung 7 249.— Kontoreinrichtug

Kassakonto Düssel⸗ borf .. . 297,28

Kassakonto Birres⸗ 413,73

Uorrk V Postscheckkonto.

Schuldner Vorräte

N. t das Bankhaus C. H. Kretschmar. Reichenbach hinterlegt und sodann das n 8 on ihnen unterschriebene, nach Nummern 8 ipzig⸗Plagwitz, den 22. November

ordnete und mit dem Hinterlegungsver⸗ . eerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in G. F. Weber Aktiengefellschaft. Dr. Weber. Zernik.

vei Exemplaren dem Vorstand der Ge⸗ Uschaft in Reichenbach übergeben hat. ine mit dem Vermerk der Stimmenzahl [75931] Goldbilanz der „sehene Ausfertigung dietes Verzeichnisses Textilag⸗Aktiengesellschaft für ird zurückgegeben und dient als Ausweis Textilien, Berlin, imn Eintritt in die Versammlung sowie per 1. April 1924. r den Umfang der Stimmberechtigung Aktiva.

Gebäudekontio .

Debitorenkonto

[74413]

Suho Schmelz⸗ und Hüttenwerk

Oberschöneweide Aktiengesellschaft Eröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924 in Goldmat

[74938] Kosterkellerei Pegau, Holfert & Co. A.⸗G., Pegau.

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstück.. 18 540 Gebäude. 68 400 Masch. Apparate 22 975 El. Licht u. Kraft 5 928

ö“ 26 169 Kraftwagen. 3 000 Effekten. 2 Kasse.. . 973 *% Postscheck. 320 Girokasse.. 117 Debitoren.. 10 864 Warenvorräte 30 455

187 7467¼

524 626

18 335 366 718 45 343

14 475 6 926 1 700

2 322 826

Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien. .

Alktiva. Maschinen... . . Werkzeuge.. . Inventak . Grundstück und Gebäude Ober⸗ schöneweide: Anschaffungswert 16 000,—

Wertunterschied. 39 000,—

1 000=

8 1

711

103 15 12143 178 71¹64

427 851 33

984 21 Pirmasens, den 15. November 1924. Schön & Cie., Pirmasens Aktien⸗Gesellschaft. 8. Der Borstand. MaGrune. H. A. Schön. M. Frank. [75409,

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Reservefonds. Schuldenkonto.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ d Kommunalbehörden oder Notaren ber die bei denselben befindlichen Aktien lten als hinreichende Ausweise über die olate Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ chnung sowie der Rechenschaftsbericht gen vom 1. Dezember 1924 ab im Ge⸗ häftszimmer des Vorstands der Gesell⸗ haft in Reichenbach i. Schl. Kreis⸗ sschußbüro zur Einsicht für die Herren ktionäre aus. Oberlangenbielau, den 20. November

Der Aufsichtsrat der Eulen⸗ gebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft.

55041]

Vereinigte Malzfabriken

Holdene Aue Akt.⸗Gef., Artern.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. August 1924.

Aktiva. G.⸗M. Prundstücke .. 69 880 Verksgebäude. ... .. 428 113 laschinen u. Einrichtungen 82 395 JJ114“ 1 032 Debitoren.. 3 082 vale 3 300 orräte 71 187

658 990

20

107 581 9 195

107 777

Effekiunununun. Kassa und Postscheckguthaben. Debikoren Vorrätn u

1 Passiva. Kreditorenkonto. Hypothekenkonto

Kapitalkonto

Verbindlichkeiten. .Aktienkapital. Rücklageee Gläubiger.. Bürgschaften..

Passiva. Aktienkapituaa.. EW““ Bankkonto C. G. Trinkaus Gesetzliche Rücklage.. Reingewin

1 500 000 150 000 671 126

1 700—

2 322 826 Hamburg, am 4. November 1924. Carbonit Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Mouths. R. F. Berckemeyer.

Szalla. Mit den Büchern der Carbonit Aktien⸗ Hamburg übereinstimmend be⸗ unden.

Hamburg, im November 1924.

John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.

In der am 21. November 1924 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gisellschaft wurde die vorgelegte Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924 genehmigt.

5 Generalversammlung beschließt weiter:

Das Aktienkapital der Gesellschaft wird von 3 Millionen auf G.⸗M. 1 500 000 ermäßigt, und zwar dadurch, daß der Nennbetrag der bisherigen Stammaktien e e 1000 auf G.⸗M. 500 ermäßigt wird.

Der Vorstand wird ermächtigt, im Ein⸗ verständnis mit dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen. B

Die beschließt ferner:

§ 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wird gestrichen und dafür gesetzt: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt G.⸗M. 1 500 000, eingeteilt in dreitausend auf E1.“ lautende Aktien zu je

Die Generalversammlung beschließt im weiteren: § 17 Satz 2 des Gesellschaftsvertags wird gestrichen. beschließt

Die Generalversammlung schließlich:

In § 32 c werden die Worte „worauf die in § 17 festgesetzte Vergütung von 4000 anzurechnen ist“ gestrichen. Hamburg, den 21. November 1924.

Carbonit Attiengesellschaft.

F. Mouths. R. E. Berckemeyer Szalla.

-——

315 000

Aktiva. Kae55 Postscheckkonto.... Effekten und Devisen Außenstände... Bankkonto Beteiligung Warenbestand..

107 777

Aufsichtsrat. Kagan.

Passiva. Vermögen. ypothe.. reditoren.

Vorstand. Kumrow.

(75706] Vaterländische Kreditversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaf

in Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Genehmigt in der Generalversammlung am 1. November 1924.

ieürüuan

2 2 ο% °%9 925 80⸗ 9

Sl) 0 2

b310 x5äb

29 ⸗—7̊

427 851

Düsseldorf, den 21. November 1924. Der Vorstand. Lüttger. Jaeger. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

Aktiva. Forderungen Aktionäre .. . Hvpotheken .. . . (Hierwvon 797 241 bgemäß § 8 der —3 Steuernotverord⸗ nung für den Auf⸗

wertungsfonds.) Wertpapierea.. ““ Kassenbestand.. Stückzinsen . . .. Gestundete Beiträge. Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten Guthaben bei Banken . Güuthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen .. .. „Kontoforrentdebitoren.

Summe der Aktiven.

Passiva. .Aktienkapital. 1 Deckungskapital ein⸗ schließlich Beitrags⸗ 4“ 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle ewinnrücklage der rsicherten .. .Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen . Kontokorrentkreditoren . ggretsngesonde. Imstellungsrücklage.. .Kapitalreservefonds. .[200 000

Summe der Passiven.] 3 937 211 87 Berlin⸗Schöneberg, den 11. Ok⸗ tober 1924. „Alba“ Allgemeine Lebensversecherungs⸗Bank

Aktiengesellschaft zu Verlin. Der Vorstand 8 Riiese, Generaldirektor. Reuters, Direktor.

1. an die

88 07 C1ls 300 000

176 900%° Berlin, den 4. November 1924.

587 888- Der Vorstand. 1. [733485 1

Kreisbank Recklinghausen Aktien⸗

gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

150 000 5 864

7 132 24 750 —-

187 746

Pegau, den 15. November 1924. Der Aufsichtsrat. Fritz Ette. Der Vorstand. Paul Gena.

Passi Aktienkapital Hypotheken. Bankschulden Kreditoren.

Passiva. Aktienkapital Reserwden Schulden

250 000 30 095 268 658 4134 35 000

587 888 Düsseldorf, den 1. Januar 1924.

RNosenau A.⸗G.

Der Vorstand. Josef Rosenau. van Westerborg.

[75006] Max Buck Terrazzowerk A.⸗G., Ehingen a. D. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Ausstände 8 9 052 Warenvorräte.. 11 379— Säckekonto. 2 403

50 733 30 000 15 937 23 *

9 657

14 359 41 795

7

Bankkonto . Wechsel und Akzepte

Aktiva. 1. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital

.Rückstände der Ver⸗ scherien. 66 . Außenstände bei Ver⸗ tretern..

Guthaben bei Banken 5. Barbestand.. .. Post scheckgguthaben.. .Kapitalanlagen gemäß

Aufstellung zum Kurse vom 31. Dezember 1923

Aktiva. 1. Kassenbestand . .. 2. Guthaben bei Noten⸗ banken. . Sorten „Wertpapiere.

84 b1n

[750121 Bilanzkonto 1923.

Soll. Kassakonto. . Bankkonto Postscheckkonto Effektenkonto. Devisenkonto. Debitorenkonto Warenkonto. Inventarkonto

1 202

4 726 391 900 101 234

19 480 000 000 000 58 400 000 000 000

5 000 000 000 000 200 000 000 000 000 739 000 000 000 000 1474 840 000 000 000 6697 560 004 500 000 450 000 000 000 000

9644 280 004 500 000

8S 98 8285*⸗

Wechsel.. 3. Nostroguthaben bei⸗ Banten. .Schuldner Gebäudekonto ““

.Innere Verrechnung

96 540

196 540/8 [75398] Aktiengesellschaft Tellus Handelsgesellschaft München, Schwanthaler Str. 32J7.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

1 . . . . 88 b Kredit. 897 Per Bruttobetriebsüberschuß.

3 937 211

ISIIISSIIISX.-

Passiva.

ktienkapital..

vpothekenschulden.

editorden..

kückstell üj i

täsand g Dividende

eberschuß z. . Re⸗ servefonds⸗ AEesebl 68

80 8

600 000 2 643 33 197 3 300

15 000

4 849

658 990ʃ12

b. Auszahlung der Dividende für das Felchäftejahr 1923/24 erfolgt sofort mit ül. 5 pro Aktie beim Bankverein rtern, Spröngerts, Büchner & Co, komm ⸗Ges. a. A., Artern, und dessen emtlichen Abteilungen, beim Bankhaus 8. 98. Lehmann, Halle, Saale, beim alleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Do⸗ Halle, Saale. Her Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Mittergutsbesitzer H. Büchner, ekonomierat B. Endlich, Halle, S., ladtrat a. D. Grote, Naumburg, S, seramtmann Fr. Hoch, Schönewerda, omänenpächter W. Böving, Artern. rtern, den 18. November 1924. Der Aufsichtsrat. 3 H. Büchner, Vorsitzender

2 000 000

109 663,— 897 828 %

5 01pG Haben. -b95552 90 Kreditorenkto. (Löb) Miete, Umsatzsteuer⸗ konto, Rückstände Kapitalkonto... Reingewinn..

Passiva. .Aktienkapital.. Gläubiger:

a) Banken 3 695,70 b) Sonstige 330 629,03

3. Innere Verrechnung 4. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto (Vortrag aus 1923)

157 263 98 480 2 080

2252 000 000 000 000

445 000 000 000 000 4 500 000 6947 280 000 000 000

19644 280 004 500 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

543 270 000 000 000 20 000 000 000

449 000 000 000 000 6947 280 000 000 000 7939 570 000 0000(

570 000 000 000 7739 570 000 000 000 200 000 000 000 000

7939 570 000 000 000 Stern Ger. .., ecsne be

tehag). (Unterschrift), Drettor.

200 000 Passiva. .Aktienkapital.. Prämienüberträge.. „Sonstige Schulden:

a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen

b) noch zu zahlende Ver⸗ gütungen an Ver⸗ 1““

c) noch zu zahlende Un⸗ kosten und Steuern dIi 1923

4. Kapitalreservefonds

100 000 Generalversammlung

40 997'

Aktiva. Kassenbestad. 36 Bankguthaben.. 1 5 Postscheckguthaben. 15 Debitoren.. 2 746 Warenvorräte.. 19 654 Inventar . . .. 500 Devisen § 1.31 5 50

22 963

Autokonto. . 9 000 Mobilienkonto 300 Maschinenkonto 9 361 Immobilienkonto 2 Werkzeugkonto Anteilekonto Effektenkonto.

334 321 17 085 1 4927

hNSee Recklinghausen, den 8 November 190 Der Vorstand. L. Kleesattel⸗

[73349) Bekanntmachung. Kreisbank Recklinghausen Aktien⸗ gesellschaft, Recklinghausen. 1 Durch Generalversammlungsb schin 88 88 Juni 5* wurde neu in d u tsrat gewählt: 882 Herr Syndikus Franz Weber Recklinghausen. Kreisbank Recklinghausen Aktie

gesellschaft.

1 88 33 730 994 591 470 000

31

Unkostenkonto Zinsenkonto Inventarkonto, schreibung Reingewinn..

1 147

*

Ab⸗

5 000 ,—0 16 95307 897 828/91

In der gleichen Generalversammlung wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 3 200 000 Goldmark mit 25 % Einzahlung beschlossen. Vaterländische Kreditversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Brin.

“““

Puassiva. Aktienkapitalkonto Reservefonds Bankkonto Laufende Schulden.

Passiva. Kreditoren ö Rekapitulation. A 1“ Passiva 2 963**

Vermögensüberschuß .. 20 000,—

Berlin, den 1 Januar 1924. Der Vorstand. rmann zur

0 0

. 2 963'5

Paffiba. e Aktienkapital. 22 963]% Gesetzl. Rücklage

Warenkonto. Effektenkonto.. .

2 400 000 47 205 2 447 205

den 15. November 1924. Der Vorstand.

74 789 Der Vorstand. Albert Buck. Vorstehende Goldmarkbilanz wurde in

der Generalversammlung vom 13. No⸗

vember 1924 genehmigt.

L2 8

Hose

Speyer,

58

S8 8