1924 / 277 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

4

Rastatt.

10. November 1923 abgeschlossen und am

17. Juli und 9. Oktober 1924 abgeändert De

worden. hegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Spitzen, Decken, Kragen jeder Art und von anderen in diesen Geschäftszweig einschlagenden Ar⸗ bikeln, der Vertrieb dieser Fabrikate sowie die Einf und Ausfuhr von baum⸗ wollenen leben und deren Vertrieb;

Stammkapital beträgt sechstausend N.

Goldmark; zu Geschäftsführern sind be⸗

stellt die Kaufleute Ernst Klauber in

künchen und Albert Max Schmidt in

Plauen; die Vertretung der Gesellschaft jedem der Geschäftsführer selb⸗ zu.

Weter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft r⸗ folgen im Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt; das Geschäftslokal der Gesell⸗ scast befindet sich Johannstr. 62.

b) auf dem Blatte der Firma Fried⸗ rich Seidel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 627:

urch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗

versammlung vom 8. November 1924 ist R

der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4, 12 Ziff. 5 und 13 Abs. 2 abgeändert und die Ermäßigung des Stammkapitals auf zweihunderttausend Goldmark beschlossen die beschlossene Ermäßigung ist erfolgt.

c) auf dem Blatte der Firma Richard Knorr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 563: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Abschnitt III und auch

in anderen Punkten geändert und die Er⸗

tausend Goldmark beschlossen worden; die beschlossene Ermäßigung ist erfolgt.

d) auf dem Blatte der Firma Auto⸗ Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3920: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §§ 3 und 7 Ziffer 2, 4 und 6 abgeändert und die Ermäßigung des Stammkapitals auf zweitausendacht⸗ hundert Goldmark beschlossen worden; die beschlossene Ermäßigung ist erfolgt.

e) auf dem Blatte der Firma Adolf Kreis & Co. Plauen i. V. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4147: Die Firma ist er⸗ loschen; die Vertretungsbefugnis der Liquidatorin Frl. Gertrud Helene Schuster ist beendet.

¹) auf dem Blatte der Firma Max Allihn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Plauen, Nr. 459: Dem Kaufmann Friedrich Rudolf Alfred Müller in Plauen ist Prokura erteilt. 9) auf dem Blatte der Firma Lasch 8 Dittel in Dittel ist aus der Gesellschaft aus⸗ die Firma lautet künftig Lasch

Z Co

h) auf dem Blatte der Firma Curt Rud. Petzoldt in Plauen, Nr. 3547: Curt Rudolph Petzoldt ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; Frau Marie Toni verw. Petzoldt, geb. Kraner, in Plauen ist Inhaberin.

i) auf dem Blatte der Firma Robert Böttger in Plauen, Nr. 2745: Dem Kaufmann Arno Curt Opitz in Netzschkau ist erteilt.

k) auf dem Blatte der Firma Adler⸗ drogerie Richard Lehmann Inh. Edmund Langenauer in Plauen, Nr. 966: Die Firma lautet künftig Edmund Langenauer.

Amtsgericht Plauen, 15. November 1924.

Potsdam. [74265]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 121 (Firma „Vollmer & Co. Ge⸗ eellschaft mit beschränkter Haftung“ in

otsdam) eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Oktober 1924 ist

s Stammkapital auf 2000 Goldmark fetgelet und der Gesellschaftsvertrag hin⸗ ichtlich des Stammkapitals, der Stamm⸗ einlagen und des Geschäftsjahrs geändert. Amtsgericht Potsdam, 10. November 1924.

Preetz. [74662] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 28 bei der Firma Charlottenwerk, Ofen⸗ und Tonwaren⸗ fabrik, Kühren, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Preetz, den 14. November 1924/.

Das Amtsgericht.

fagen des Stammkapitals auf zwanzig⸗

FMnm. Handelsregister Abtei In ndelsregister eilung ist heute bei der Firma J. Kathol in üm eingetragen worden: Die Firma ist unter Beibehaltung der bisherigen Firmenbezeichnung in eine Handelsgesellschaft delt .Das Geschäft ist infolge Erb⸗ mas an die Witwe Johann Kathol als Alleinerbin übergegangen. Der Kauf⸗ mann Theo Kathol ist als persönlich haftender Gesellschafter in die seellschaft eingetreten. Die Gesellschaft xam 1. Januar 1924 begonnen. Die Prokura des Theo Kathol ist er⸗ loschen. Prüm, den 10. November 1924. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister wur⸗ zute zur Firma Metallhütte Baer & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Rastatt, eingetragen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl Dittmann in Karlsruhe und des Kauf⸗ manns Carl Gröpke in Rastatt ist er⸗ loschen.

Rastatt, 7. November 1924. Amtsgericht. 8 mage as Ha e- ist d b. 8

In sregister wurde heute zur

Firma Metallhütte Baer & Co., Kom⸗

Plauen, Nr. 4365: Alfred R

J.Goldmark auf 1 800 000

manditgesellschaft in Rastatt, eingetragen: im Kaufmann Karl Pftatte es in Karls⸗ ruhe und Fräulein Mizel Trunzer in Baden⸗Baden ist Gesamtprokura erteilt. Rastatt, 11. November 1924.

Amtsgericht.

Rathenow. [74269] In unser Handelsregister Se A r. 752 ist heute die Firma Zentral⸗ molkerei Friesack, itzer 2 Friesack, und als deren alleini der Molkereibesitzer Willi Friesack eingetragen worden. henow, den 7. November 1924. Amtsgericht. Rathenow. [74663]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 754 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Ramin & Co. in Rathenow ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. Oktober 1924 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Fabrikanten Emil amin und Adolf Alex in Rathenow. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

sellschafter allein ermächtigt. Rathenow, den 8. November 1924.

Amtsgericht.

W. Tönnies, r Inhaber Cönnies in

7464 in unser ondelsregister eilung Nr. 755 ist heute die Firma Willy Hänisch in Rathenow und als deren In⸗ haber der Kaufmann Willy Hänisch in Rathenow eingetragen worden. Rathenow, den 8. November 1924. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 74666] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 43 inc⸗trvogenen Firma u⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Reichenbach i. Schl. am 11. November 1924 eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer, Lichtspielhausbesitzer Arthur Barndt in Schweidnitz, sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Die Ver⸗ E“ scheen ist mit dem 15. Oktober 1924 erloschen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Rendsburg. [74665]

Im Handelsregister ist heute bei der Heinrich nell G. m. b. H. in

endsburg folgendes eingetragen: r Gefellschafterbeschluß vom 17. 10. 192. ist die Gesellschaft im Sinne der Ver⸗ ordnung über die Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 umgestellt. Stammkapital: 60 000 Goldmark.

Rendsburg, den 14. 11. 1924.

8 Amtsgericht. 1. [74270]

Handelsregistereintrag vom 12. 11. 24 zur Firma Adolf Thiemann. Röbel: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Rentzsch ist erloschen.

Amtsgericht Röbel.

Ronneburg. 8 [74271] In das Handelsregister Abt. A Nr. 9 soffene Handelsgesellschaft Kruschwitz & Jetzsche in Ronneburg) ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ronneburg, den 14. November 1924. Thür. Amtsgericht.

Rudolstadt. 7Hennn In unserem Handelsregister B ist heute Nr. 14 der Firma hwarzburger Papier ellstofffabrik Richard Wolff A. G. in eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1924 ist das Grundkapital . Goldmark festgesetzt worden. udolstadt den 11. November 1924. Thür. Amtsgericht.

Rudolstadt. [74272]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 68 zur Firma „Haverg“ Handels⸗ u. Vertretungsgesellschaft 1m.c. in Rudolstadt eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Schüler in veee 3 ist erloschen.

Rudolstadt, den 13. November 1924. Thür. Amtsgericht.

Runkel. [74667] Die Firma August Heyl (Betrieb von Hl⸗ u. Mahlmüllerei) ist erloschen. Neu eingetragen: „Nassauische Tuchfabrik August yl in Weyer“. Inhaber: August Heyl, Zeyer; Prokura: Karl Otto Heyl in

Weyer. Runkel, 6. 11. 1924. Amtsgericht.

Saarburg, Bz. Trier, [74668] Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Trierer Kalk, und Dolomitwerke Aktien⸗Gesellschaft“ in Wellen a. d. Mosel heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1924 ist das Eigen⸗ kapital Grundkapital der Ge Il⸗ schaft von 10 000 000 auf 1 400 000 Goldmark herabgesetzt und der über⸗ schießende Betrag von 199 429,11 Gold⸗ mark dem Reservefonds überwiesen. Jede alte Aktie von 1000 ist auf 100 Gold⸗ mark herabgeschrieben und auf jede solche Aktie von 100 Goldmark sind zwei weitere usatzaktien von 20 Goldmark gewährt. r Vorstand ist ermächtigt, statt fünf zu gewährenden Zusatzaktien zu 20 Goldmark eine Inhaberaktie von 100 Goldmark zu begeben, die den übrigen Aktien zu 100 Goldmark gleichgestellt ist,

Durch 1 Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1924 ist das Grundkapital der . um 400 000

oldmark erhöht

und

Frg⸗ durch Ausgabe von 4000 auf

den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im

Nenmwerte von 100 Goldmark, Ausgabe⸗ kurs beträgt 100 %. Die Erhöhung ist durchgeführt. Es wurde ferner eingetragen, daß § 3 der Satzung, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals und die Neueinteilung der Aktien entsprechend geändert ist, ferner daß § des Statuts, betr. Verteilung des Rein⸗ gewinns, einen Zusatz erhalten hat. Saarburg, den 14. November 1924. Das Amtsgericht.

Süickingen. 74669]

in unser Hagse tt and 1 ist heute bei O.⸗Z. 4, Kraftübertragungs⸗ werke Rheinfelden, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 15. April 1924 ist das Grundkapita auf 12 Millionen Goldmark umgestellt worden. Säckingen, 11. November 1924.

Bad. Amtsgericht. I.

sangerhausen. [74276] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 280 die vssene Handelsgesellschaft August Cechütsehesn ng Walter Hitschke, Fisch⸗ und Lebensmittelgroßhandlung mit dem Sitze in Sangerhausen, eingetragen. nhaber sind die, Kaufleute August Schürzeberg und Walter Hitschke, hier. Die fellschaft hat am 8. Oktober 1924 begonnen. 8 Sangerhausen, 5. Nov. 1924. Amtsgericht.

Sangerhausen. [74274] Im Handelsregister B ist am 23. 9. bzw. am 6. 10. 1924 bei den unter Nr. eingetragenen Mitteldeutschen G. m. b. H. in Sanger⸗ usen eingetragen worden: Der Geschäftsführer Karstaedt ist als Geschäftsführer ausgeschieden, seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Alleiniger Geschäftsführer ist Kurt Guggenheimer, der berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Albert Woitschach und Dr. Felir Schmidt, beide in Berlin, sind fu rokurssten bestellt derart, o bei eemeinschaftlich befugt. sind, die Gesell⸗ chaft zu vertreten. Dieselbe Eintragung ist im Handelsregister B des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte bei der unter Nr. 21 461 eingetragenen Zweigniederlassuna der Fene in Berlin am 4. 11. 1924 erfolgt. angerhausen, 7. Nov. 1924. Amtsgericht.

Sangerhausen. [74275]

Im W““ A ist heute bei der

unter Nr. 192 eingetragenen Firma Georg

Schneider, Verlag in Sangerhausen, ein⸗ getragen worden: 1 1

Die Hauptniederlassung ist nach Leipzig, Sidonienstr. 62 bis 64, . 1 Sangerhausen, 8. Nov. 1924. Amtsgericht. 888 7]

8. 5,

St. Blasien. Zum Handelsregister B Band 1 8 tel⸗ und Kurhaus St.⸗Blasien, Se eingetragen: Direktor Hermann eyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Kaufmann 68 Gerhard Joebges in St. Blasien ist zum Vorstandsmitglied bestellt. St. Blasien, den 14. November 1924. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Schleusingen. [74278]

In das Handelsregister A wurde bei Nr. 230, Firma „Eck, Engelhardt. & Co. Kommanditgesellschaft“ in Schmiedefeld, am 30. Oktober 1924 eingetragen: Der per Gesellschafter Fabrikant Albert in Schmiedefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

mtsgericht Schleusingen.

Schleusingen. [74279]

In das Handelsregister A wurden am 1. November 1924 unter Nr. 240 die Firma „Heinrich Lusky“ in Schleusingen und als deren Fecaben der Fleischerober⸗ meister Heinrich Lusky in Schleusingen eingetragen. Dem Kaufmann Friedrich Lusky in Schleusingen ist Prokura erteilt.

Nicht eingetragener Zusatz: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation so⸗ wie der Groß⸗ und Kleinhandel in Fleisch⸗, Wurst⸗ und Fettwaren.

Amtsgericht Schleusingen.

Schmalkalden. [74280]

In das Handelsregister Abt. K ist ein⸗ r. 398, sirme Bamberger & Reei hel in Schmal

alden. Als Gesell⸗ schafter der am 1. November 1924 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind eingetragen: 1. Ehefrau des Kaufmanns Frnst Wamber jer, Anna geb. Kaupert, 2. Kaufmann Erich Reichel in mal⸗ kalden. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Schmalkalden, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

*⸗heite.g. 3 su Helhc Im e er ist heute Nr. 641 (Firma Industriebedarf Herbert pi a in Schweidnitz) eingetragen: Die 1“ mtsgeri hweidnitz, den 13. November beüp,

schwerin, MeckIib. 74671] Handelsregistereintrag v. 31. 10. 1924: 88 Hande

Schwerin, Mecklb. [74672 Handelsregistereintrag v. 25. 10. 1 zur Firma Joh. Uhle, hier: Profera ist erteilt dem Kaufmann Hans Friese, hier.

Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklb. [74673 v. 17. 9. 1 wraun & Reimers, hier:

Aktiengesellschaft in St. Blasien, wurde

llschaft nke & Co., jer, erloschen. rlelschast. Hahnee, s i. M.

ch Gesellschaft hat am 1. November 1924

Schwerin, Mechklb. [74674 Handelsregistereintrag v. 28. 10. 1924: irma G. rringer Nachf., hier, er⸗ schen. Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklb. EEö1““ v. 8 Firma A. Schwencke &

[74675) 3. 11. 1924 Söhne, hier: rokura ist erteilt dem Kaufmann Franz

Schwerin, Mecklb. [74676] Handelsregistereintrag v. 29. 10. 1924: Firma Schumann & Co. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Sitz: werin i, M. Gesellschaftsvertrag v. 11. 12. 1923. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit ubehörteilen fiß Automobile, Feftee und Kraftfahrzeuge jeglicher gel, Unternehmungen glei Art zu beteiligen, solche Unternehmungen sn erwerben sowie Filialen im In⸗ und uslande zu errichten. Sie ist ferner be⸗ rechtigt, Grundstücke zu erwerben zu

veräußern, wenn dieses dem Zwecke der S

chaft ist berechtigt, sich an ande schaft ist berechtig ö

ft dienlich ist. Stammkapital: Billionen Papiermark. Die Gesell⸗ shat wird, wenn ein Geschäftsführer be⸗ tellt, ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗ ührer bestält sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ as ührer in Gemeinschaft mit einem rokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Otto Schumann werin bestellt. Die Gesellschaft ist auf unbe⸗ stimmte Zeit geschlossen. re r⸗ ö erfolgen im Deutschen teichsanzeiger. Amtsgericht Schwerin i. M.

sSenftenberg, Lausitz. [74677]

Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 65 eingetragenen Firma Mitteldeutsche Kristallauarzsandwerke Aktiengesellschaft in Senftenberg ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. September 1924 ist das Grundkapital, unter Umstellung auf Goldmark, auf 25 000 Goldmark fest⸗ gesetzt worden. Vorstandsmitglied Dr. Erich Rossenbeck, Direktor, Berlin⸗ Grunewald.

Durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 15. September 1924 sind folgende Bestimmungen der Satzungen abgeändert worden: § 1 (Sitz), § 3 (Grundkapital und Aktieneinteilung), § 10 (Ort der Saese eeh ewe

Ottomar Schmidt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Dr. Erich Rossenbeck zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

Senftenberg, N. L., 1. Nove⸗ 24. 8 Amtsgericht.

Siegburg. 17f74281] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 11. 11. 1924 bei der Firma Gast⸗

hof zum Stern Heinrich Linder in Sieg⸗

burg: Das Geschäft ist übergegangen auf

Albert Linder, Gastwirt, in Siegburg.

Die Firma ist geändert in Gastho zum

Stern Heinrich Linder, Inh. Albert Linder; Am 12. 11. 1924 bel der Fümns Fose

Zamponi in Siegburg: Das Geschäft is

übergegangen auf Franz Zamponi. Kauf⸗

mann in Siegburg. Die Prokura des

Franz Zamponi und des Wilhelm Höver

ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen

und von dem Erwerber dem Wilhelm

Höver wieder erteilt worden. 1

i der Firma Sieg⸗Rheinische

Fenster⸗ und Türenfabrik mit beschränkter aftung in Siegburg: Die Vertretungs⸗ fugnis der Liquidatoren ist beendigt. Bei der Firma Zamponi & Cie. mit

beschränkter Haftung in Siegburg: Die

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist

beendigt. Amtsgericht Siegburg.

Simmern. G“ [74678]

In das Handelsreaister ist unter 46 des Registers heute folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Dietrich Schewe, Mar⸗ garetha geb. Klotz, ist Prokura erteilt. Die Firma ist in Dietrich Schewe ge⸗ ändert vgl. Nr. 78 der Abt. A des

Ferner ist unter Nr. 78 des Registers folgendes eingetragen worden:

Dietrich Schewe in Simmern. Firma desselben ist: Dietrich Schewe Gerberei⸗ besitzer in Simmern. Der Ehefrau Dietrich Schewe, Margareta geborene Klotz, ist Prokura erteilt. Die Fivma war bisher Schewe & Klotz vgl. Nr. 46 der Abt. A des H.⸗R. —,

Simmern, den 30. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Sinzig. . [74679] Im Handelsregister A Nr. 95, zur

Kommanditgesellschaft C. Kleinhans zu

Oberwinter, ist vermerkt:

Der Hildegard und der Elfriede Klein⸗

ans, beide ohne besonderen Beruf, zu

berwinter ist je Einzelprokura erteilt

Si den 14. November 1924. Das Amtsgericht.

w

Sobernheim. [74680] „In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. heute die offene Handelsgesellschaft „JIWEG. Inter. nationale Weineinkaufs ⸗Gesellschaft Sobernheim⸗Nahe, Koch und Hirsch⸗ berger“ und als deren Gesellschafter 1. Heinrich Koch, Kaufmann in Sobern⸗ heim, 2. Robert Hirschberger, Kaufmann in Sobernheim, eingetragen worden. Die

restin, hier. Amtsgericht Schwerin i. M. die

owie mit verwandten Artikeln. Die S

I schaft ist jeder der Gesellschafter er,

ö“ obernheim, den 5. November 1 Das Amtsgericht. 8—

Sondershausen. ([74681] In das Handelsregister A ist bei der

Firma S Jakob's Wwe. u. Sohn

in Sondershausen heute eingetragen, dat

e Firma in „Friedrich Jakohb’s

u. Sohn, Norbthürinaisches Dürerhaus⸗

geändert worden ist.

Thüring. Amtsgericht Sondershausen

den 13. November 1924. 8

Sh Ehanre. 8 is 74292] i unser Handelsregister A ist un Nr. 608 bei der Firma Thüringer Per zellanmanufaktur Fischer & Günsch in

teinbach bei Sonneberg am 20. Maj 1924 eingetragen worden:

Die 18 Fantelsge escjaßt ist auf⸗ gelöst. rr Kaufmann und Fabrikant Albert Peterhänsel in Köppelsdorf ist Liquidator.

Sonneberg, den 10. November 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Sorau, N. L. J74289) In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei der Firma Wilhelm Mittwoch in Sorau eingetragen worden:

Die Firma ist in Bahnhofs Hotel Wilhelm Mittwoch, Sorau, N. L., ge⸗ ändert worden.

Sorau, N. L., den 13. November 1924 Das Amtsgericht.

Spandau. (74687] In unser Handelsregister Abt. B it heute unter Nummer 197 bei der Firma Waw Metallwarenfabrik Staaken G. n. b. H. in Staaken in Liguidation folgendets eingetragen worden: Die Liauidation ist beendet und die Firma erloschen. Spandau, den 10. November 1924. Das Amtsgericht.

Sprottan. 74688 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 211 die Firma Otto Töpperwien Molkerei Waltersdorf in Waltersdorf Kreis Sprottau, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Otto Tövperwien in Waltersdorf eingetragen worden. Amtsgericht Sprottau. 14. 11. 1924.

Stade. [74289

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 48 die Firma „Gesellschan medizinischer Präparate mit beschränkten Haftung in Stade“ eingetragen. Gecen⸗ stand des Unternehmens ist die He⸗ stellung und Vertrieb medizinischer und pharmazeutischer Präparate sowie ‚er Vertrieb der dazu gehörigen Apparaee und Arzneien sowie die Beteiligung m⸗ ähnlichen oder gleichen Unternehmungen und die Errichtung von Zweignieder lassungen. Das Stammkavital beträgt 5000 Goldmark. Vertraasschluß an 10. November 1924. Geschäftsführer sind

Paul Elfers in Stade. Dr. med. William Siegel in Hannover. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrete Geschäftsführer vertreten. Sind mehren Geschäftsführer vorhanden. so erfolgt de Vertretung der Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch da Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stade, 14. 11. 1924.

Stadthagen. 8 166 In unser Handelsregister A ist bei da unter Nr. 21 eingetragenen offene ndelsgesellschaft in Firma „Heinrih egers, Stadthagen“, heute eingetragen Der Fabrikant Hermann Seegers; verstorben. Die offene Handelsge sellschcet wird von den bisherigen Gesellschaften Heinrich Seegers und Karl Seegers unh der Witwe Clotilde Seegers, geboren Arras, in Shadchogen dortgestst. b retung und Zeichnung der Firm nur die Witwe Clotilde Seegers, w borene Arras, in Stadthagen befugt. eDen Kau mam 11u“ 1 Stadthagen i ammen mit dem mann Ernst Richter in Stadthagn E“ erteilt. tadthagen, den 12. November 102

28 j n

Nr. 171 im Hendeg Hardet

Stadthagen. Bei der unter 8 1 A 88 gerichts eingetragenen offenen 1 gesellschaft in „Firma Bock & Freit⸗ Meerbeck, ist heute eingetraaen, daß 1; offene Handelsgesellschaft aufgelöst imn die Firma erloschen ist. 1 kadthagen, den 12. November 190 Das Amtsgericht. I. Stavenhagen. F74668 Handelsregistereintraa bezüöglich 5 Firma Emil Jacob in Stavenhage i. Mecklb.: Die Zweianiederlassung in Neubrandenburg ist aufgehoben. 2 Stavenhagen, den 15. November 1900 Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. steinau, Oder. (T4680 Nr. 210 eingetragenen Firma K. u. Bohatsch, Steinau (Oder), ist hen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft! aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9 Amtsgericht Steinau (Oder), 28. 10. 29

Steinau, Oder. sus Bei der in unserem Handelsregif 1

Nr. 13 eingetragenen Berliner-Steinng

Grundstücks⸗Akrrengesellschaft, Stein

Firma HReimers heißt nicht Erwin, sondern Eri mit Vornamen. Amtsgericht Cenndern i. M.

begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

(Oder), ist heute eingetragen worden, de

stockach.

gesellschaft

Kaufmann G. A. Kaune. Gärtnereibescher

In unser

[74680,

Bei der in unserem Hancelerein

8 Dr. Gustav Junghaus der vce Johannes Zogmann in geuim Am Friedrichsbain 10, zum Vor⸗ stand bestellt, daß durch Beschluß der seneralversammlunga vom 29. Oktober die Gesellschaft aufgelöst und Dr. 1 hannes Zogmann Liquidator ist.

anssgericht FPreinau (Oder), 5. 11. 24. Oder. 74285] 8egeper. in unserem Handelsr a 4 r. 36 eingetragenen Firma W. Gärtners Söhne, Steinau (Oder). ist heute fol⸗ vndes eingetragen: Die Firma ist er⸗

gearrich Steinau (Oder), 6. 11. 24.

teinau, Oder. [74287] 8 gn der in unserem E B gr. 13 eingetragenen Kreisbank Steinau, ch. der. Ksreiskommunalverband ehan, Steinau (Oder), ist heute fol⸗ wendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ soschen.

mtégericht Steinau (Oder), 6. 11. 24.

steinau, Oder. [74288] Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 154 eingetragenen Firma Carl Bayer n. Co. zu Steinau (Oder) ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Steinau (Oder). 8. 11. 24.

[74289] Handelsregister A Band 1 9.Z. 96 wunde heute eingetragen: Die Firma Jährlings billiger Bazar in kockach ist geändert in „Kaufhaus Fulius Jährlina“. Stockach, den 12. November 1924. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

tolp, Pomm. [74290 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 58 v. 7. 11. 1924 „Adolf Krause & Co., Gesellschaft mit eschränkter Häaftung in Stolv“ —: Das Stammkapital ist auf 1850 Goldmark rmäßigt. Amtsgericht Stolv.

In das

stolp, Pomm. [74291]

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 62 v. 7. 11. 1924. Rudolf Müller, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ in Stolp: Das Stammkapital ist auf 6000 Goldmark um⸗ gestellt. Amtsgericht Stolp

stralsund.

In unser Handelsregister A

getragen worden:

Unter Nr. 568 die offene Handels⸗

sells „Chemische Fabrik Arthur

chering & Co.“, Stralsund. Persönlich

aftende Gesellschafter sind die Apotheker

Urthur ing und Thomas Orgler

uus Stralsund.

Unter Nr. 557: Die Firma „Merkel

k Murswick“, Stralsund. ist erloschen.

Stralsund, den 10. November 1924. Das Amtsgericht.

[74688] ist ein⸗

Strelitz, Alt. [74689] „Handelsregistereintrag. Firma Wilh. Chr. Wulff zu Strelitz erloschen. Strelitz, 8. November 1924.

Das Amtsgericht. becklenburg. . (74292]

E1 A ist heute der unter Nr. 86 eingetragenen Firma zestfälische Glasmanufaktur, Litscher und Hebelhof, Tecklenburg i. W., folgendes ein⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Nnlewh.. 10. November 1924.

Das Amtsgericht. Fraunstein. 17ñ74298] Handelsregister: Firma „Rheinische Kextiliengroßhandlung Friedrich Tiede“, Sitz Bad Reichenhall: Sitz verlegt nach Nünchen⸗Gladbach. raunstein, 7. 11. 1924. Registergericht.

raunstein. [74297] Henaelsregser. S 5-Wehen. & eirring’” an und rar⸗ eitung, Sitz: Wasserburg g. Inn: 8 eͤndert in „Maier & Mirring Nach⸗ olger““. Inhaber ist nun Dr. Franz aver Weizinger, Kaufmann in München. Die Aktiven und Passiven wurden nur sach Maßgabe der Urkunde des Notariats

München VII vom 21. 8. 1924 G.⸗R.

r. 1970, auf die hiermit Bezug ge⸗ ommen wird, übernommen. Prokuristen Lgner, Josef, und Vogt, Heinrich, gelöscht. zweigniederlassung in Magdeburg wurde üfgegeben.

Craunstein, 8. 11. 1924. Registergericht.

Praunstein. [74294]

Handelsregister, Firma „Chiemsee⸗ ampfschiffahrt. Ludwig Feßler“, Sitz: Stock, Hde. Prien: Auf Ableben der

ütwe Babette Feßler wird das Ge⸗ hhäft Dampfschiffahrt auf dem Gäiem.

e von deren Kindern: Gertraud, Sieg⸗ ied, Betty, Edeltraud und Rudolf Feßler, ümtliche in Stock a. Ch., in Erben⸗ emeinschaft fortgeführt. Jeder der Erben t vertretungsberechtigt.

Firma „Chiemseebahn Feßler & Cie.“, ki; Prien: Die Witwe Babette Feßler infolge Ablebens aus der offenen andelsgesellschaft ausgeschieden.

.Srma „Chiemsee⸗Sanatorium und urhaus Strand Hotel in Prien Direktor

o; Wagner“ erloschen. raunstein, 8. 11. 1924. Registergericht.

(raunstein. [74293] Handelsregister: Firma „Anton Stad⸗ ht Bierbrauerei in Fridolfing, A.⸗G. fnexnoming: Auf Ableben des Inhabers 8 on Stadler, Brauereibesitzer in seicö⸗ M. wird das Geschäft von Emilie

er, Bierbrauereibesitzerswitwe in

Georg, Alois, und weitergeführt.

Firma „Georg

moning: ffene Plöst. Firma er

Traunstein.

eichenhall: vom 30. 6. 1924

Traunstein. Hande Iczegif ter: ft Ba

Treuen. Im Blatt 315 bei d

wi

Walther worden.

in

JUeberlingen. Handelsregistereintrag O.⸗Z. 302 Abt. A Armbruster & Cie. in Ueber⸗ Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ 10. November 1924. Gustav Arm⸗

Band I. lingen. ginn:

ruster, Bautechni

Lippertsreute.

Ueberlingen. Zum O.⸗Z. 23,

hofen,

.

Uelzen, Bz. H

Die

In das Bürstenfabrik Niede mit beschränkter Beendigung der

erloschen.

Uetersen.

heute unter Nr. 4

eingetragen worden:

UIlrichstein.

Varel, Oldenb

zur Fivma

losche

In unser 25 000 Goldmark die Firma zeichnen

bestellt.

Unter O.⸗Z. 45 getvagen: Firma

Apotheke

ridolfing, und deren Kinder Anton,

8

Firma „Georg Erber in Tengling, A.⸗G. Titt

Ziegelwerk in Fridol⸗

ce⸗

vaunstein, 10. 11. 1924. Registergericht.

L“

Apotheker Lengauer & Co.“ in Reichenhall aufgelöst, Firma erloschen. Traunstein, 14. 11. 1924. Registergericht.

Gesellschafter:

Ueberlingen, den 12. Bad. Amtsgericht.

andelsregister inmna Johannes Spek Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mühl⸗ wurde heute eingetragen: Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1924 ist das Stammkapital von 5 000 000 Mark auf 500 000 Goldmark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 3 § 10 Ziff. 4 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen

Hofmann’s Extraktionswerke. mit beschränkter Haftung“ Das Stammkapital ist auf 46 000 Goldmark umgestellt. Uetersen, den 7. November 1924. Das Amtsgericht.

lkerei

Friedrich, K G wilie Stenier c gAlement., Cugen

ittmoning Strasser

n.

Handelsregister: Süddeutsche Bank⸗ und Handels⸗Aktien efellschaft ie 11““ a tenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, insbes. die Umstellung des Grundkapitals. Grundkapital wurde von 900 Mill. Papier⸗ mark auf 36 000 Goldmark, eingeteilt in 1800 Aktien zu je 20 Goldmark, herabgesetzt. Traunstein, 13. 11. 1924. Registergericht.

Offene Handelsgesell⸗ Likörfabrik Deutsch

Handelsregister ist heute er Firma Handelsgesellschaft Auerbacher dinen⸗Weberei Landmann & Hell⸗ Abteilung Bleicherei Schreiers⸗ H. rün in Schreiersgrün das Erlöschen der gesamtprokura des

Amtsgericht Treuen, 10. November 1924.

ker, und

Kempf, Zimmermeister, beide in Ueber⸗ lingen, Stefan Lorenz, Maurermeister in (Baugeschäft.) ovember 1924

B

wird, geändert worden. Ueberlingen, den 14. November 1924. Blad. Ametsgericht.

ann.

1 in das Handelsregister Fieme 1 fert in Firma ist gelöscht. Das unter der Firma betriebene Handelsgeschäft besteht weiter. Handelsregister B zur Firma d Gesellschaft Haftung Uelzen: Na⸗ gung iquidation der Gesell⸗ schaft ist die Vollmacht des Liquidators

rsachsen,

Amtsgericht Uelzen, 4. 11. 1924.

In das Handelsregister Abt. B Fenne „F. Bethchat

bei der

in

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen bei der Samuel Aaron in Bobenhausen II: Die Firma ist erloschen.

Ulrichstein, den 10. November 1924.

Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute 1 i Rallenbüschen August Leffler, Rallenbüschen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Varel i. Oldbg., 14. November 1924. Amtsgericht. Abt. I.

Varel, Oldenb. 8 andelsregister B ist heute zu der Firma Vareler Bankverein, A.⸗G. in Varel, folgendes eingetragen worden:

n der Generalversammlung vom 30. Juli 1924 wurde 8g

umgestellte

kapital auf 50 000 Goldmark Dem Bankbeamten Ernst Kuhlmann in Varel ist dergestalt Prokura erteilt, da er zusammen mit einem Vorstandsmitgli

Das Vor⸗ standsmitglied Gerhard Mönnich in Varel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bankvorsteher Willi O.⸗Z. Buß in Varel zum Vorstandsmitglied

kann.

Varel i. Oldbg., 15. November 1924. Amtsgericht. Abt. I.

Villingen, Baden.

des diess.

registers Abt. A Bd. II wurde heute ein⸗

in St.

i. Schw. Wilhelm von Langsdorff, Sitz 8 8 Georgen. Inhaber der Firma ist

Erbengemeinschaft St. Ge *, Käserei⸗Geschäft

ndelsgesellschaft auf⸗

Sitz:

der offenen

Kaufmanns

Schreiersgrün eingetragen

Uelzen:

Wilhelm von Langsdorff, orgen.

erloschen. & Co.“, G. Titt⸗

St. Georgen eingetragen. Villingen 1-12r”-

den Der Gerichtsschreiber des

r. 803 ist

[74296]

Bad . urg i. les. einget

8 Marttha Eeder in denburg i. Schles. i teilt. Amtsgericht Walden Das Im hiesigen

ndelsre Nr. 772 ist g der

[74295] Fortsetzung unter auf den Feldmebel

ut Krone in

begründeten

74299]

Waldenburg i. Schles auf

e Walkenried. ar⸗ in

rmes Braunlag

wl Walkenried a. H., Pe 1924. 1

Walkenried.

[74300] der Firma Ida

öas eingetragen: oschen. Walkenried 924.

heuri

q.

Persönlich 1.

der s unser Sregister ist heute unter N Fsellschaft in ie.“ mit dem Sitz in Fethegan worden. Persönli ellschafter sind die Kaufe Loebler und Ewald Lade Dorfmark.

Hesellchef

hat am 1 Amtsgericht Wals den 13. November

Heinrich

[74301]

81 Sn beteiligt.

Durch

Wattenscheid.

uns In unser Handelsregis⸗

haber der Firma Gustav in in gang der im Betriebe des gründeten Verbindlichkeiten (74770] A zur ie

Wattenscheid, den 7.

Wehen, Taunus. Dampfsägewer

Born bei Langenschwalbach:

Frankfurt am Mai 101, bestellt.

in st Amtsgericht. Handel üt

n das ndelsregister letersen getragen: „Johann Saal“ hung i. Opf. ndler, Freihung i. Opf. Lebens⸗ und Futtermitteln.

[74302 178sa Weiden.

Firma In das Handelsregister

„licht. Eisen,

[74691]

Weilburg. In znnsermn Handelsregister

eingetragen worden: palte 1: 2.

(74692]/ Spalte 5: Die Firma ist

Weinheim. das auf Stamm⸗

erhöhen. heim wurde eingetragen:

erloschen. Cich nheim, den 10. Novem Bad. Amtsgericht.

Weinheim. Zum

„Leopold Schloß“ in Weinheim. Geschäftszweig: Kleinhandel mit ihware

Bad. Amtsgericht.

—õ

Werden, Ruhr. In unser Handelsregister

[74303] Handels⸗

Georgen 8 ö offenen Handelsgesellscha Joh. Wilh. Scheidt in

.

Weiter wurde zu O.⸗Z. 224 Bd. Erlöschen der Firma Julius Finck in

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A b am 6. November 1924 die Firma „Richard Seidel, Walden⸗ und als deren

urg i. Schles.“ der sächund Seidel in

Waldenburg, Schles.

Verbindlichkeiten sind dem Enwerbe des Geschäfts durch Her⸗ b mann Wuttig e sen. Amtsgericht

tr. 142 die K. Firma „Loebler, Lade &

—.— -—

ist der üe der,

Die Gesellschaft wird aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann - Siche

Handelsregister A Bd. 76 wurde eingetragen die Firma Weinheim. haber ist Kaufmann Leopold Schloß in

Apother I das

12. November 1924.

Amtsgerichts.

74693] „IV

nhaber lden⸗ . Der Fra

geb. Heinrich, t Prokura er⸗ urg, Schles.

[74694

W“

irma

Geschäfts

ei

[74695]

In unserm Handelsregister A ist bei der Firma Buchhandlung und vgeltece

e te ein⸗

getragen: Die Firma

11. November

Das Amtsgericht.

[74696]

In unserm Handelsregister A ist bei rich in Braunlage Die Firma ist er⸗

H., den 11. November Das Amtsgericht.

[74697] Abteilung A kommandit⸗

oorfmark ein⸗ haftende Ge⸗ leute Heinrich

jun., beide in

Ein Fenenge et ist bei der ie

September 1924 begonnen.

Gesellschaft

vode

12bl.

73653] ter 8 A

Nr. 285 ist heute bei der Firma Arthur Stange eingetragen worden: J.

Jetziger In⸗ Meäbeshen der Der, Ueber⸗ Geschäfts be⸗ ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber Lewin ausgeschlossen.

ovember 1924. Das Amtsgericht.

[74698]

k Lauberstegemühle, Ge⸗ sellschaft mit d. enberftegemänhle, zu

Zum

I d.

hen, 3. November 1924.

[743041 wurde ein⸗ Sitz: Frei⸗

Opf. Inhaber: Saal, Johann,

Handel mit

Weiden i. Opf., den 12. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

[743051 wurde ein⸗

getragen: „Georg Wolf“, Sitz: Schlicht. 1 Inhaber: Wolf, Georg, Schlossermeister,

Sgh Schlosserei sowie Handel mit Eisenwaren und landwirtschaft⸗

E1““ Weiden i. O., den 13. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

[74699] Abteilung A

Nr. 80 ist heute bei der Firma Johannes Seipp Hartsteinwerk zu Fürfurt folgendes

erloschen.

Weilburg, den 13. November 1924. Das Amtsgericht.

[74701]

Zum Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 195 ur Firma „Daniel Nawratzbi“ in

. in⸗ ie Firma ist

gr 1924.

[74700] II

In⸗

Groß⸗ und

n.

Weinheim, den 10. November 1924.

J.

[74306] Abt. A ist

am 12. November 1924 unter Nr. 40 bei

t in Firma ettwig ein⸗

J Nr.

ister Wisheg 4 2. r irma ur Könner am 11. November 1924 3 eingetragen worden: Das Geschäft ist zur unveränderter Hermann Wuttig in one Westpreußen über⸗ gegangen. Die im Betriebe des

pptragen. daß dem Fabrikdirektor Ernst dutterer in Kettwig Einzelprokura er⸗ teilt und die dem Genannten erteilte Ge⸗ samtprokura erloschen ist.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wermelskirchen. [74702] In das andelsregister B ist bei Nr. 30 Firma Tente⸗Rollen⸗G. m.

zu Wermelskirchen⸗Tente

b. H.

folgendes eingetragen:

. Pem Karßnran Johann Karl Herchet

in Wermelskirchen⸗Tente ist Einzel⸗

prokura erteilt.

den 5. November 1924. zmtsgericht.

Wesel.

In das Fa.s

Handelsregister A ist unter ie Firma Angela Weis zu Wesel und als ihr Inhaber Ehefrau Weis, Angela geb. Cverding, Wesel, eingetragen.

Wefel, den 14. November 1924. Amtsgericht.

FSFeesee [74 in unser Handelsregister B ist bei der Werkgenossenschaft Klappholttal G. m. .H. in Westerland eingetragen worden, daß Erich Peters als Geschäftsführer aus⸗ schieden und an seine Stelle Fräu⸗ ein Elise Kröger in Klappholttal zum Geschäftsführer gewählt ist.

Westerland, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht.

Westerland. [74309]

In unserem Handelsregister A ist bei 8 irma 8 ust Ficher. 1 agen, daß, nachdem der bisherige Inhaber August Rieper gestorben ist, seine Erben Hermine und Alwine Rieper, Gastwirtinnen in Westerland, das Ge⸗ 818 als offene Handelsgesellschaft fort⸗

en.

Westerland, den 8. November 1924.

Das Amtsgericht.

Weyhers. [74310] In das Handelsregister A ist unter

Nr. 91 heute die Firma Markus Katz⸗

mann in Gersfeld eingetragen worden

Weyhers, den 5. November 1924.

Das Amtsgericht. Wiesbaden. [74311] Handelsregistereintragungen. ann 8 t. 1992 bei der Firma „A. Jouanny⸗ u. G. Ortoli Technisches Bureaus, Wies⸗ baden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is erloschen. om 10. November 1924:

B Nr. 685 bei der Firma „Maschinen⸗ S Anmportaesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann IFesef Kieselbach in Wiesbaden.

B Nr. 564 bei der Firma „Industrie und Handels Aktiengesellschaft Wies⸗ baden“, Wiesbaden: Alexis Heintzmann 93 aus dem Vorstande ausgeschieden. Kauf⸗ mann Richardt Bernhardt in Wiesbaden ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Die Prokura des Kaufmanns Philipp Stahn ist erloschen.

B Nr. 591 bei der Firma „Lipro“ Licht⸗

ropaganda Gesellschaft mit beschränkter Haftung”, Wiesbaden: Die Vertretungs⸗ bekygni⸗ des André Guyonnet, Kaufmann in Sonnenberg, als Geschäftsführer ist beendigt.

8 NSon . Nohember 1924: ei B. Nr. bei der Firma „Sieg⸗ Rheinische Lokomotiv., und Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ea eöen mit einer eätiedens ung in Die Zweigniederlassung ist erloschen.

B Nr. 507 bei der Firmg „Wollwaren⸗ fabrik Diebel & Hartleb Gesellschaft mit beschränkter Haftumg. Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Wittenberg, Bz. Halle. [74312] Im Handelsregister B ist unter Nr. 81 heute die Firma J. Fabian, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wittenberg eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz und Holzwaren vom Rund⸗ bzw. Rohhol bis zum Fertigfabrikat sowie der Betrie aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder gleiche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen und die hierzu erforderlichen Grundstücke zu erwerben, Stammkapital beträgt 35 000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Fabian in Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗

ov. 1924. Amtsgericht.

tober 1924 festgestellt. Wittenberg, 14. Witzenhausen. eS.

In unser Handelsregister Abteilung A K am 10. 8 r 1924 bei der unter .51 eingetragenen Firma Louis Staffel, Witzenhausen, und am 21. Ok⸗ tober 1924 im Handelsregister des Amts⸗ gerichts in Pirna auf Blatt 391 bei der Firma Louis Staffel in Burkhardswalde Peschelmühle) Zweigniederlassung eingetragen: Die Prokura des Leo Mantel zu .“ ist durch dessen Tod er⸗ n

oschen. Das Amtsgericht Witzenhausen. Wöllstein, Hessen. [74704]

In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts Abteikun A wurde te

bei der Firma Karl Köth in Pfaffen⸗ Süig det. Finm folgendes eingetragen:

308] auch

11“ Dem Kaufmam Theodor Friedrich Köth in Kreuznach ist mit dem prneich ohannes Garthe in Pfaffen⸗Schwaben⸗ m Kollektivprokura erteilt. Wöllstein, den 12. November 1924

Hessisches Amtsgericht. Wurzen. [74313

Hohburger Quarz⸗Porphyrwerke, Flenschaf in Röcknitz Blatte 208 des hiesigen Handelsregisters ist 5 eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1924 hat die Um Fasrengsghitals sauf eine illion nfhundertachtzigtausen Goldmark, zerfallend in zehntausendfünf⸗

aktien über je einhundertundfünfzig Gold⸗ mark und fünfhundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je zehn Gold⸗

folgt. Der Gesellschaftsvertrag 10. Mai 1899 mit seinen mehrfachen Ab⸗ änderungen ist durch den gleichen Beschluß

in anderen Punkten worden.

Amtsgericht Wurzen, 13. November 1924.

Ziegenhain, Bz. Cassel. (747051] In unserm Handelsregister B Nr. 4, Siedlung Hessenland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frielendorf, wurde am 10. November 1924 eingetvagen:

8f 5 (Stammkapital): 6200 Gold⸗ mark.

Spalte 7: Die §§ 4 und 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind durch Ver vom 22. September 1924 817.

Amtsgericht Ziegenhain.

Zwönitz. 7747061] Auf Blatt 196 des Handelsregisters, die irma Kreyig & Herrde in Thalheim etr., ist heute eingetragen worden: Die

.g- lautet künftig: A. Max Kreyßig. Amtsgericht Zwönitz, 8. November 1924.

4. Genossenschafts⸗

register.

Ahlden, Aller. 17ñ74824]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma: Viehverwertungsgenossenschaft Rethem Aller, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rethem (Aller), eingetragen worden. Das Statut ist am 12. Oktober 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung des Viehes der Genossen als Makler im Namen der Genossen und für deren Rechnung. Eigene Geschäfte sind ausgeschlossen. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Rittergutsbesitzer Gustav Feldmann in Frankenfeld. 2. Land⸗ wirt Fritz Bock in Wohlendorf, 3. Land⸗ wirt Heinrich Helberg in Stöcken. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, in dem Boten für das Allertal. Die Willensertlärungen und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Unter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ahlden, den 14. 11. 1924

Amtsgericht.

Arnsberg. [74825] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 die Genossenschaft unter der Firma „Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sundern eingetragen. Das Statut ist am 11 Oktober 1924 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel, 2. der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. nebenbei Annahme von Einlagen zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel und Verzinsung derselben. Arnsberg, den 8. November 1924. Amtsgericht.

Bassum. [74826] Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 eingetragen, die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Neuen⸗ kirchen (Kreis Sulingen). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Statut vom 20. Sep⸗ tember 1924.

Amtsgericht Bassum, 14. X. 24.

Berlin. [74828] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1278 Kleingarten⸗Genossenschaft Grenzpappel⸗Friedrichsfelde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1924. Berlin. 11. 11. 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88.

Berlin. [74827] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1453 die durch Statut vom 16. Oktober 1924 errichtete Buchführungs⸗ und Steuerberatungsverband für den ge⸗ werblichen Mittelstand e. G. m. b. H. eingetragen. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Wirt⸗ schaft der Mitglieder durch I. ordnungs⸗

mäßige Buchführung für die Mitglieder

Auf dem die Aktiengesellschaft in ktien⸗ betreffenden

hundert auf den Inhaber lautende Stamm⸗

1

mark, beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ vom

laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert