1924 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

——

Preuß. Kaliw⸗Anl. § do. Roggenw.⸗A.* Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4 10 do do. Reihe 3 9 do. do. Reihe 2 *6 do do. G.⸗Pfbbhr. “5 Prov. Sächs. Lndschl Gold⸗Pfandbr. J10se. do Rogg.⸗Pfdbr. 5 Rh⸗Main⸗Don. Gd *8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. S. 2 10ff. do. do Serie 3 *sl0ff.

111

vanolieferungs⸗ verband Sachsen 10074 ¾ Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. 1025 Neckar⸗Aktienges. 100 5 Ostpreußenwerk22 102 1

Eschweiler Bergw. 10374 ¼ 1.1.7 8 do. do. 1919 [10074 9 Feldmühle Pap. 14 1000 —,— do. 20 unk. 26 10374 9 340 b elt. u. Guill. 22 1025

—.— o. do. 1906. 08 103/4 250 eb G

88 28q 103˙4 lensb. Schiffsb.. 1004 Elektr. 5 1.4.102405b 1 3 do. Ausg. II110256]1.4.10

Frankf. Gasges. 102 49 Frank., Beierf. 20 10285

Ueberlandz. Birnb 100 4 versch. —,— Sriß melneg dif

do. Weferlingen 4 1.1.7171 —,.— do Ausgabe b

Gelsenk. Gußstahl 1028

Ges. f. el. Unt. 1920 /10374

Ges.f. Teerverw. 22 10285

Miag, Mühlenb. 21 10375 Mix u. Genest 20 102741 Mont Cenis Gew. 10274 Motorenf. Deutz22 103]5 do do. 20 unk. 25 103 Nat. Automobtl 22

do. do. 19 unk. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle . 10 Oberb. Ueberl.⸗Z.

do.

11. Ausländische. J *Seu 1. 1.15. ²1. 1. 17. *1. 11. 20. 1. 4. 21. Hatd.⸗Pascha⸗Hf.⸗[10078 ] 1.4.10. E NaphtaProd. Nob 11006 1.1.7 M Russ. Allg. El. 06 100 1.1.7 —,—

do. Röhrenfabrik100 —1.1.7 Ac 1.5.11 I“ r 2 7 8 versch. —. 4 82 = 3 y

Steaua⸗Roman. (1055 Ung. Lokalb. S. 1. 1054 umgeste

2p27

ggrrese 2

FHFESASA*ns A 5 2———y2bͤN8Ö

1.1.7 1.2.8 1.2.8 1.2. 8

zeiger 24

—— Ce

es s venen 5 Schleswig⸗Holst. h. o.

194

Berlin, Dienstag, den 25. November

ffentlicher Anzeiger. 5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

6 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. 1,— Goldmark freibleibend. 11.

—— gn

Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafr. 0] I1.1 48 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1]1 4 b Neu Guine 0 1.4 —,—0 „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 1.1 —,—

25 %b

Unterfuchungsfachen 1 ³ Anfeehone. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verdingungen ꝛec. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 8 verleheeg seüs e⸗ auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften

do. do.

☛☚᷑

do.

b) sonstige. vnci Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

do Serie 1 ⁴75 707b e

Gold⸗Komm.“ 1 do. 8 .. Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11* do do. R. 12 14 * Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 †e do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. 4 †¼ Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 ³ Sachs. Staat Roag.* Schles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2* do do Gold⸗K. 2 Schles. Ldsch. Rogg.* Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch.

5

Accum.⸗Fabrik... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do S. 6—8 2700 b do do. do. S. 1—5 Amöélie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 1919

Otavt Minen u. Eb. 7 7 8 1.4 * vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 ½ Rückz. gar⸗

Versicherungsaktien. 8

. ℳ, p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderfahr. .“ Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in 0G Aachen⸗Münchener Feuer 2495b Aachener Rückversi cherund 56 b G Ahllianz 133 b Asset. Unton Hbg. (G.⸗M. p. Stülck) —,—o (38 5) Berliner Hagel⸗Assekuranz 80b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 34b Berlinische Feuer⸗Verj. (für 1000 ℳ) 58 B Berlintsche Lebens⸗Vers. —,— 8

2

ere oer en 7

22 unk. 28 [102 Glückauf Gewsch.

Sondershausen 1025 Th. Goldschmidt. 10276 do. do. 20 unk. 25 103]% Görlitzer Wagg. 19 10248½ Bachm. & Ladew 21 C. P. Goerz21 uk. 26 10275 Bad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 5

Ser. O,. 19 uk. 26 do. do Bergmann Elektr. Grube Auguste..

1920 Ausg. 1 Habtghorst. Bergb. 102/4

do. do. 20 Ausg. 2 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Bergmannssegen Harv. Bergbau kv. 1004 Berl. Anh.⸗M. 20 Henckel⸗Beuth. 13 103/4 do. Bautzener Jute do. Kindl21unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing., Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 190

2

qq”S

1.4.107190 b G 1.5.111 —,— versch. —.— 5 1.4.10]912000 G 1.1.7 4150 b 1.1.7 10500 b G 1.4.10 850 b G 1.1.71 ,— 1.1.7 —,—

255 G

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

FPPEg

”qè8

Phöntz Bergbau. do. do. 1919 10564 ½ Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 1024 Prestowerke 1919 103/74 Retsh. Ljehtn 19 102]4

28280=8

[76528

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der New⸗Pork Hamburger Generalversammlung am 26. d. Mts, Gummi⸗Waaren Compagnie am Vorm 11 Uhr, findet im Sitzungszimmer Sonnabend, den 20. Dezember der Ostbank für Handel und Gewerbe, 1924, 12 Uhr Mittags, im Ver⸗ Kneiph Langgasse 11/12 zu Königsberg, Pr. waltungsgebäude der Gesellschaft, Ham⸗ die Auslosung unserer Hypothekenanteil⸗ burg 33, Hufnerstr. 30 scheine I. Em statt. Tagesordnung:

[76527] Königsberger Lagerhaus A.⸗G. Im Anschluß an die außerordentliche

[76523

Zuckerfabrik Schottwitz.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden hiermit zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Breslau im Sitzungssaale des Schlesischen Bank⸗ vereins, Filiale der Deutschen Bank,

[76504] Actien⸗Gefellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

SFé9SSSs

—=— 28 SVgg 2

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

7

Rhein. Elekgrizität

21 gek. I. 1. 28 102 do. 22 gk. 1. 7. 28 10255 —,— do. 19 gk. 1.10.26 /103/4 ö.1071490 B do. 20 gk. 1. 5. 26 10374 —,— Concordta, Lebens⸗Vers. Köln —,— B 8 do. El. u. Klnb. 12 10274 —.,— Deutscher Lloyd 200 b 8 do. El. W. i. Brk.⸗ Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden⸗ —.—

228-q

EE —˙2

S

22

b B

= 7 2*82*gÖ

do. do. 22 unk. 32 112]5 Hibernta 1887 kv. 10074

18

————- 25

do. do 1911 103/4 20/22, stattfindenden

Gold⸗Pfandbr. * do. do. Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Gold“* do do Roggen* Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗

wert ⸗Anleihe WenceslausGrb. K† Westd. Bodkr. Gold⸗

Vsfandbr. Em. 2* do do. Gold⸗K. Westf. Prv. Gld. R. do. do. Kohle 23 do. do. Rogg. 23*76

rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg.Pfd. *s5 Zuckerkrdbk. Gold *6 Zwickan Steink. 23

αAeee ;ͤ;ke

——

AreReeee er

—= 2 eeD

Danzig. Rgg. Pfbr. S. A, A. 1 u. 2*7³ do. Ser. C. Ag. 1*

1 für 1 Tonne. für 1 Ztr. § für 100 kg.

4 8 ²2 für 1 g.

für 100 Goldm. * für 1 Einh. 8 für 15 kg. do. ⸗WerkSchles. 100 d

für 150 kg.

Schuldverschreibungen 8 9 Unternehmungen. 8 I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder Körperschaften

kommnnalen

Altm. Ueberldztr. 100⁄4 Bad. Landeselektr. 1025 do. do. 1922 1025 Emschergenossen. 102 5 do Ausg. 4 u. 5 1025 Kanalvpb. D.⸗Wilm

u. Telt. 4

f. Z1. 4.10

f. Z 1.1.7 f. Z11.1.7

1.4.10% —,— 1.2.8 1.4.107160 b G 1.4.1 versch. ö

do. —,— —,— do. do.

Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunl. u. Brik. 19 BraunschmwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw2 1 Concordia Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum. Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerte 21. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab 1034 ½ do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26/100 Donnersmarckh. 00 100 do 19 unk. 25 [100 Dortm. A.⸗Br. 22 102 DrahtloserUebers. Verk. 1922 100 do. do. 1922 100 Dockerh. & Widm. 103 Eintracht Braunk. 10074 do. do. 20 unk. 25 1024 do. do. 1921 102]4 Eisenb. Verkehrsm 10275 EisenwerkKraft 14 102-5 0

5

SSPEPVS

2,5 b G

4,12 B 4,23 b 4,35 G 4,35 G

Elektra Dresd. 22 105 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 21 unk. 27 1025 Elektr. Ltefer. 14 1005 do. do. 00,08,10,12 105]4 do. Sachsen⸗Anh.

(Esag) 22 unk. 27

2

³8 für 1 Doll. 102⁄ 5 o. do. 21 Ag. 11005 do. do. 21 Ag. 2[1005 do. do. 22 Ag. 1 1005 do. do. 22 Ag. 2 1005 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 102 do. do. 21 Ag. 2 102 do. do. 22 uk. 30 102. do. Westf. 22 uk. 27 102 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 1 —,.,— do. do. 22 unk. 27 100 350 G Flektrochem. Wke. 150 G 1920 gek. 1. 7. 24 102 Emsch.⸗Lippe G. 22 102 69 b Engelh. Brauerei 1921 102 1922/102

industri

sichergestellte. 500 5 G aees;

5 8 b

2 S

1.4.10 95 G 1.5.11360 G 1.3.9 170 6

2450 B 600 b G 780 b G 1900 G

1320 G 640 b

1000 G 9700 G 9150 G

515 G 1720 G 300 G 4005b

97⁰]0 B

1100 B 9000 b 62 G 520 G 880 b 9800 G

160 b

300 G 270 G 170 b 170 b

50 B 350 G 160 G 90 b G 360 G 165 B

750 G 380 b

qeA

170eb B

29108 b G 9000 b

SeeF Her. B 1800 b G

1440 b B

9800 b G

I““

—7 —. —9 G

FFEFShobo

do. do. 19 unt. 25 103/4 Höchster Farbw. 19 10074 Hohenfels Gwksch. 103/5 Philipp Holzmann 1025 Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk 103/4 Humb. Masch. 20 10276 do. do. 21 unk. 26 102]5 Humvoldrmühle 10275 Hüttenbetr. Duisb 10074 Hüttenw Kanserl19 10214 ½

Hirsch, Kupfer 21 102]5 8 1

—B— 7 2

2 2

1 2—=2q2

Sqéq*g

güöPPEFEg 2——Z2

Ilse Bergbau 1919 10074 Max Jüdel u. Co. 10275

Kahlbaum 21 uk. 27 102/5 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26/103

Kaliwert Aschersl. 102. do. Grh. v. Sachs. 19 103

Karl⸗Alex. Gw. 21 102

Keula Etsenh. 21 102

Köln. Gas u. Elkt. 103

König Wilh. 92 kv. 102

Königsberg. Elektr 102

Kontmn. Wasserw. 103

Kraftwerk Thür. 105

W. Krefft 20 unk. 26 103

Fried. Krupp 1921 10271

Kullmann u. Co.

KulmizSteinkohle do do. Lit. B 21

Lauchhammer 21

Lauran. 19 unk. 29

Leipz. Landkraft 20 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919.... do. Rteb.⸗Brau. 20

Leonhard, Brut.. do. Serie III

Leopoldgrube1921

do. 1919 do. 1920

Lindener Brauerei

Linte⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922

Ludw. Löwe Co. 19

Löwenbr. Berlin.

C. Lorenz 1920

Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12

Magtrus 20 uk. 26

Mannesmannr.ü do. 8

1.1.7

1.4.10 1.1.7 1.4.10

S

do. Ntederschw. .1021[5 1.6.12, 250 G

do. do.

1.1.7 2000 b G o. do. 1.4.10/600 b G. Sauerbrey, M. 100]4 8 Juhag 103/4 ¼ 1.1.7 9500 G Schl. Bergb. u. Z. 19 8 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10.25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck.

610 b G 184b 800 G 1850 b

do. do.

1.4.10 2500 b G 1.4.10 250 b G

191 Martagl. Bergb. 19 Megumn 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21

do. do. do. do.

do. do.

Rev., 1920 uk. 25 1037%5 do Metallwar. 20 103]5 do. Stahlwerke 19 10074 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. 102/74½

Rositzer Braunk. 21 103/5 Rütgerswerke 19 10074 ½ do. 1920 unk. 26 10074 9G Rubnik Steink. 20 10074 ½ Sachsen Gewerksch10275 do. do. 22 unk. 28 10375 e El. Lief. 21[10515

Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.ü. Thür. El. Lief. 21 1919 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Unstein 22 unt. 27 „Unton“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Gluückh.⸗Fried do. Kohlen.. B. St. Zyp u. Wiss. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 uni. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25

1921 1024

1910 [1054 ½

2 SéS

A —22808” S

—2SVöVSVöVSVYOVVgVB 88* 5328 S

2vPSEgSF r—Z— 7 PüEPSEPSPPEPih 8 ——

7

2.8

A

2

.B’Sqg”’ 2228

5*85’

670 eb G

700eb B 1650 b

305 G 450 b G 485b G 1650 5b G 54 6 1600 5 G

420 b G 730 G

620G 380b G 1900 G 5005 G

0

2790 5b

1150 G

7

8s v. 21 210b.

b G Dresdner Allgemeine Transport 130 eb G Elberf. „Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (fur 1000) —,— Frankfurter Allgem. Versicheruna 66,25b Frankona 41b 8 ermanta, Lebens⸗Verstcherung 27 b G Gladbacher Feuer⸗Versicherung 375— Gladbacher Rückversicherung —,— Hermes Kreditversicherung 10,75 b Kölnische Hagel⸗Versich 655b G Kölnische Rückversicherung 509b Kolonta, Feuer⸗Vers. Köln 1zu 2400 ℳ) 133 G do. do. (zu 1000 ℳ) 61,25 b Leipziger Feuer⸗Versicherunn 84 G do. do. Lit. B 15,5 G do. do. Lit. C 28,5 G Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 6765 G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 18 G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 41 G Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 25,75 —b Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 92b 8 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 442 b Niederrheintsche Güter⸗Assek. —,— 8 Norddeutsche Versich, Hamburg * 3 Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ) 27,5 b Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern, Transport⸗Vers. 8b Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. Sghas Providentta, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sachsische Versicherung —,— Schles. Feuer⸗Verz. (für 1500 ℳ) 31b Sekuritas Allgem. Vers. —.— Thuringta, Erfur 175 6b G Transatlantische Güter 75— Union. Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —. 8 Viktoria Allgem. Vers. (füür 1000 ℳ, 360b Viktoria Feuer⸗Versich. 135 b Wilhelma. Allg. Magdebg. —.—

Berichtigung. Am 21. November 1924 Mecklbg. Friedr. Wilh.⸗Eisb 23,9 b. Bast 5,6G. Merkur Wolle 29b. Pflüüger Briefumschlag 1,25eb G. Pinnau Mühlen 1,85b G 5 % Hennigsdorf Stahl Obl. Nordd. Wolle fortl. 53,25 b 54,6 à 54,5 à 55b. g.

Fortlaufende RNotierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 % Dtsch. Reichsschatz IV-=V 4 ½ do do. VI-IX 5 % Deutsche Rerchsanlethe 4 ½ do⸗ do. 3 ½ % do. 3 ½ do. do. 7.—15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 ⁄¶Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ % do. do. „Hibernia) 4 % do. do. (auslosb.) 4% do tonj. Anleihe .. 3 ½ do. do. do. 3 do. do. uu.-* 4 Bayer. Staatsanleihe. 3 % % do. do 8

Heutiger Kurs 680 b 590 à 560 b G 885 a 840 b 1090 a 1050 G à 1060 b 1040 à 1000 b 1455 n 1440 b 48,5 à 48 b

Umgestellt auf Gold

1175 à 1160eb G

1375 a 1385 à 1360 à 1375h 1175 à 1160 b (1360b 1585 à 1450 a 1475 b 1600 a 1440 a 1490 b

5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 6 do do. 1899 abg. 3 do. 1904 9 do. do 1904 abg. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. EEEEEöö“ 4 ¼% Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. Goldrente.. Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. 4% % do. Silber⸗Rente.. 4 q⅛ % do. Papier⸗ do. . Türt. Administ.⸗A. 1903 . 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905 do. do 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½„% Ung. Staatsrente 1913 4 % do. do. 1914 do. Goldrentew. do. Staatsrente 1910 4 1 do. Kronenrente.. 4 8⅞ Lissabon Stadtsch I. II. 4 % Mexikan. Bewäss... 4*½ do. do. abg. do. Zerr. d. NewPork Tr. J. Sütdösterr. (Lomb.) 26 0 .. do. do. neue.. Elektrische Hochbahn Schantung Nr. 1 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗OhioF Canada⸗Pacific Ahl.⸗Sch. v. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. 3 % Mazedontsche Gold . 2* Tehuanteper Nat..

*

2 3 1 4 ½ % do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paker Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschiff 8 Nosmos Dampfschiff. orddeutscher Lloyhd molank Stettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt.. Vank elektr. Werte . Bank für Brauindustrie . Barmer Bankverein.

10,5 à 10,25 b 8 à 8,5 b

6,5 G

6,5 b

10 a 9 G

21 75 b

6 % 2 6.25 b

6 ¼ 8 6,25 b

9 ½ à 8,75 b G 6 a 6,25 a G 15½ a 1,6 b

5eb B à 5,2 B

70,5 à 69,5 b

2 a 2,25 G à 2,3 G 28,25 à 28 eb G 46,75 a 46,5 b G

35,5 à 30 b 6 à 5,5 b 5,25 b

24,25 à 24b 3

24 a 24, 75 eb à 24 à 24,5 b 35,25 à 35 b

9 à 9,25 à 8,7 à 9B à 8,75 G

3,8 b B à 3,75b 8 ½ 9 8 G

2,9 G

2,4 eb G à 2 5,2 à 5 eb G 1,8 2 1,75 b 1,4 b G

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank., Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. ReichsbatH Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt ..... Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Zeslauen Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.ü Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, List&Co. Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer...

Heutiger Kurs 2,2eb B 1“ 1,8 b 8

2 5,75 b 11 b 12,7 à 12,5 4 12,6 b 18,3 à 14,9 5b 8 b

1,7 à 1,75 B à 1⁄3b

2,4 à 2,3 G

1,9 a 1⅛ à 1,9 G

0,425 B à 0,4 G

56,25 a 56 a 56 8

0,3 B à 0,275 G

26 à 26 b

39 2 38,75 eb G à 39,5b

2,1 a 2,1 G

20 à 20 %⅛ a 19,9 à 20 à 1 97b

9,3 B à 9 b

10 a 10 ⅛b

20,75 à 20,3 à 20,5 b 1u“ 24 b

22 ½ a 22,5 G à 22,75 B à 22,25 à 12 8 b G a 12,25 b

4,2 a 4b

18eb G à 15 à 15,25 à 15 %b 4,25 a 4 ½⅛ G 8

3,25eb G à 3 ½ B à 3,3 b

65 a 63 9 63,5 à 61,75 b

28eb B à 26 b

14,9 14,5 G à 14,7 à, 6 à, 7b

11.5 à 11,25 à 11,75 à 11,8 5b

2 b G

1 6

30,75 à 31,25 à 30,75 à 31,25 à 30,25 20,25 à 20 9% à 20,2 a 20rpb eic- 3 ½ b G à 3G6

8,75 B a 8⅛ a 8,6 G

3 G a 3 3,1 b

28 % a 27 8 b

20 % 4 19,5 b

69,5 à 68,5 5 69 à 66b

40 a 39,25 à 39.9 a 39,5 b

1,25eb G à 1,2 G à 1,25 b

31 a 30 b

7 % à 7,7 à 7⁄8 b

3 ½ b

5,75 à 5,5 b

5,1 n 5,2 8 5,1 b 10,3 à 10¼ 4 10,25 G 10.2 a 10 B

9.3 à 9,25 G

20,75 a 20b

15 a 14,75 b

7,5 a 7,25 b

63 à 66 a 64b

4,75 a 4 à 4,75 G à 4 % B 4 a 4,1 b

26 à 25,75 B

71 à 69,75 B

18 8 b G à 17,9 b 4,25 à azb

3,1 à 2 9½b

2,6 a 2,5 b

18 2 17,75 b

1,2 B à 1 G

2 ¼ a 2,2 n 2 36 G

96 % à 97,25 a 96 8 b

5,5 3 5,4 n 5,4 G

0.575 G 4 0,55 G à 0,575b 17 à 17 % à 17 b 8

19,5 b

Umgestellt auf Gold

120 119,75 à 120b

120,5 à 119,5 à 120,5 b 1““

Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co., Laurahütte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. LorenzJ. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. OstwerteeV. Phönix Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. UB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke. Sachsenwert.. Salzdetfurth Kali Sarottit H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zinf Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. Wolf

Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinean.. Otavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs 20,25 b G à 20,4 a 20b 55 a 54,25 B 21 à 21,5 a 20,5 G à 20 %—b 5,3 B a 5,1 G a 5,2 b 21,5 a 21% a 21,25 b 21 1 a 21,25 B a 20,6 à 21 ⁄% 10,25 a 10 a 10,28 b 23,7 a 23 b 14 G 3 à 3 G 23,5 à 24 à 23 à 23,25 à 22,75 b 0,475 eb B a 0,45eb G 47⅛ à 47 2 47,25 b 55 à 54,5 a 55,75 à 54 b 10.8 a 10.6 b 6,25eb G a 6 8b G 3,9 à 3,8 G 11,5 à 119 5 8b 6 ½ 2 6,3 à 5,9b 10,4 à 10,7 a 10,5 b 67 à 67 a 67.28 b 4,9 G a 4,8 B 48,5 a 48,.75 a 47,75 à48, 25b47,5à 4 b 3,5 G à 3,6 B à 3,5 G 0,575 b G à 0,55 G 20 a 20 ⅞8b 3,9 a 3 ½ b 60 a 62 a 61,75 b 11 a 11 à 10,8 à 10,9 b 10,75 à 11 à 10,6 b 43,75 a 43 b 17,5 n 16,8 à 17 b 26 à 2 44,25 à 43,25 à 43,75 b 1 % 2 1,3 G 86 5,75 b 8 5 ⅞-h 30,5 à 29,75 b 8,3 à 8G à 8.1 b 3 40 a 40,25 à 39 à 39,25 7,75 a 7,7b 1 29 4,9 b G a 5B à 4,9 G 3,5 à 3 b 22,7 à 21,75 à 21,6 b 1 0,6 G à 0,625 B a 0,6 G 16,5 à 16 % à 16,25 b 1,9 à 1⅛l à 1,9 b 1 20 à 20,1 b B a 195⅞ à 19 ¾ 1,5 G 19,75 a 19 8b 8 34 à 35,5 à 35,25 b 6,9 à 6,8 à 7 b 8 5B

11 a 10,78 à 10 % 5

52,5 à 50,75 4 51, 78 à 49,25b 1,75 à 1,75b

60 à 59b B

14,25 a 14,25b G

38 a 37.5 à 37,75 à 37,5 B 42 a 43,9 à 43 5b

34 a 34,9 à 344 b

4,4 à 4 8 b

5,75 a 5,8 à 5,5 b

5,3 a A à 5,1 b G

2*

6,4 n 6,25 G

2.6 à 2,50b G

2,6 à 25eb G

1,4eb G à 1,4 G

1““

8

15,8 à 15,6b 7 à 6 à 7b 9,25 a 9,1b

1G 8

28,9 à 28,5b G

Dr. Paul W. Herrmann A.⸗G. für Dele & Fette, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu zu der am 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Notare Dr. Bartels Dr. v. Sydow ꝛc, Hamburg. Große Bäckerstr. 13, statt⸗ finenden außerordentlichen General⸗ bersammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Prüfungsbericht vom Vorstand und Aussichtsrat.

Genehmigung der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 80 000.

Beschlußtassung über Aenderung des § 4 und § 20 der Satzung, betreff des Grundkapitals und Stimmrechts.

4 Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung hinterlegen bei der Gesellschafts⸗ kasse Peterstraße 17/18, oder den obigen Notaren gegen Hinterlegungsschein und Eintrittskarte.

Hamburg, den 22. November 1924. Der Vorstand. Dr. Herrmann.

Hartmann & Braun Aktien⸗ gefellschaft in Frankfurtam Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Königstraße 97, Frankfurt am Main⸗West, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: -1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, errichtet auf den 1. Januar 1924, sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗

eröffnungsbilanz und über die Um⸗

stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.

.Beschlußfassung über die durch die

Umstellung des Grundkapitals auf

Goldmark erforderlichen Satzungs⸗

änderungen, insbesondere der §§ 4

und 19, betreffend Grundkapital,

Aktieneinteilung und Stimmrecht.

Ermächtigung an den Vorstand, die

zur Durchführung der Umstellung

erforderlichen Einzelheiten zu be⸗ stimmen.

Weitere Satzungsänderung: § 17 der

Satzung (Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat).

Ermächtigung an den Aufsichtsrat,

Aenderungen der Generalversamm⸗

lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗

vertrags, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ beisammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons bis spätestens Donners⸗ bhi der 11 Dezember 1924, Nachmittags

r.

bei der Gesellschaft, oder der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ furt am Main, oder der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder einer der Filialen der geanannten Bank zu hinterlegen oder einer dieser Stellen n Nachweis über die bei einem Notar

erfolgte Hinterlegung beizubringen und da⸗

44 die Eintrittskarte zur Generalver⸗ gammlung in Empfang zu nehmen.

Die Aktien und Nachweise über die bmnterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei een genannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Ezewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bom 26. November 1924 ab in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht er Aktionäre aus.

Die Einladungsfrist ist auf Grund des so18 Absatz 1 der Satzung auf zwei Vochen abgekürzt. dleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr

r phil Rudolf de Neufville aus unserem üssichtsrat ausgeschieden ist.

Frankfurt am Main, den 20. No⸗ bember 1924. Der Vorstand.

Dr. R. Hartmann⸗Kempf. Dr. Braun.

[76522]

Tuchmacherstraße ordentlichen eingeladen.

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Abschlusses eines Interessengemeinschattsvertrags mit anderen ostpreußischen Brauereien.

2. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Milglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz nebst Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands. .

5. Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der 25 000 000 Stammaktien und Einziehung der mit 25 % eingezahlten gS Stammaktien (Schutz⸗ aktien).

6. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ ichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Sätzungsänderungen: 2 Gegenstand des Unternehmens. §§ 4, 5 Grundkapital, § 10 Zahl

der Aufsichtsratsmitglieder, 8 7. 88

ständigkeit des Aufsichtsrats, §§ 19. Pflichten des Vorstands, § 26

Stimmrecht der Aktien, § 31 Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8. Aufsichtsratswahlen. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗

sichtsrats versehen, werden vom 30. No⸗ vember d. J. ab in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft, hier, Tuchmacherstr. 20/22,

zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien, beziehentlich die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte

Hinterlegung der Aktien spätestens bis

Sonnabend, den 13. Dezember 1924,

Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft,

Tuchmacherstraße 20/22, oder bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

oder deren Filiale in Königsberg i. Pr.

hinterlegen.

999i89 bern i. Pr., den 13. November

1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Generalkonsul a. D. Otto Meyer.

[76514] Samson⸗Apparatebau Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Rovpal⸗Hansa, Frankfurta M., Kronprinzenstraße 56/58, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. April 1924.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924 nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark gemäß der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

Satzungsänderung, die sich aus der Umstellung des Aktienkapitals ergibt, sowie der §§ 11 Absatz 5 und 10 Befugnis des Vorstands) und 20 (geanänen⸗ an den Aufsichtsrat). Frmächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse betreffen, vorzunehmen, die der Registerrichter für erforderlich halten wird.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei:

der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale Frankkurt a M,

der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Ge⸗ sellschaft Barmen,

der Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 21. November 1924. Der Vorstand. H. Sandvoß.

Albrechtsstraße 33/36, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1 Juni 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats. Beschluß⸗

fassung über die Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz und über

ie Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über die durch die

Umstellung sich ergebende Aenderung der Satzungen sowie Aenderung des

4 unter c, e und g und des § 10 Absatz 1 der Satzungen, betreffend die Festsetzung der Rübenpreise, Ver⸗ gütung für die unter Umständen an die Gesellschaft zurückfallenden Namens⸗ aktien und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Ueber die Aenderung der §§ 4e und 10 Absatz 1 findet. außer der emeinsamen Abstimmung sämtlicher lktionäre., Sonderabstimmung der Namengsgaktionäre statt.

Die Besitzer der Inhaberaktien, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars darüber, daß se ihre Aktien bis nach Beendigung der Generalversammlung bei ihm hinterlegt haben, spätestens am Donnerstag, den 11. Dezember cr., bei der Gesellschaft oder beim Schlesischen Bankverein gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.

Zuckerfabrik Schottwitz. Der Vorstand. . Fromberg. Lessing. Harlfinger.

[76517]

Oscar Rosner Schuhfabriken Aktiengesellschaft, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses H. Aufhäuser, München, Löwengrube 18, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder einen von der Reichs⸗ bank oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Labertegunasscheim spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ & Wechselbank, München, oder dem Bankhause H. Aufhäuser, München, hinterlegen und bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung dort depo⸗ niert lassen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats. 1

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prü⸗ fungsberichts der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu und zur Umstellung.

5. Genehmigun der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien.

6. Satzungsänderungen:

51 Aenderung der Firma,

§ 3, Festsetzung des Grundkapitals 8 der Umstellung in Gold⸗ mark,

§ 6, Buchstabe a. d und f. Neu⸗ festsetzung der Gegenstandssummen in Goldmark vongenehmigungspflichtigen Rechtshandlungen des Vorstands.

§ 12, Neufestsetzung der Ver⸗ ütungen an die Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.

7. Aufsichteratswahl.

München, den 22. November 1924. Oscar Rosner Schuhfabriken A.⸗G., München.

Der Aufsichtsrat.

Kraemer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Hager.

(76526] H. & F. Wihard Aktien⸗ Gesellschaft, Liebau i. Schl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Eichborn & Co., Breslau l, Blücherplatz 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bildung eines neuen Geschäftsjahrs vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923 und die künftige Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab.

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Halbjahr 1. Juli bis 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns zum sofortigen An⸗ kauf der bestehenden nom. Mark 2 000 000 6 % Vorzugsaktien Lit. A für Goldmark 20 000, worüber ge⸗ trennte Abstimmung der Aktien⸗ gattungen A und B stattzufinden hat. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Tilgung der Vorzugsaktien, worüber ebenfalls ge⸗ trennte Abstimmung der Aktien⸗ gattungen A und B stattzufinden hat. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

.Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu:

a) Ziffer 1 7). 5) iffer 6 (§§ 4, 5, 15 und 26), c) Ziffer 7 14).

9. Aufsichtsratswahlen. 1

Gleichzeitig werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am gleichen Tage, Mittags 12 Uhr, in den oben bezeichneten Räumen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung

legung der Aktien im Verhältnis

von 20: 1.

stand zu erteilende Genehmigung, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen,

teilende Genehmigung, die etwa vom Registergericht verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen.

5. Aenderung der §§ 4 und 15 der

Febung gemäß dem Beschluß zu isfer 3. Zur Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen sind nach § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vr. 7 Tage vor den General⸗ versammlungen bei der Gesellschaftskasse in Liebau i. Schles., dem Bankhause Eichborn & Co. Breslau, Blücherplatz 13,

dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. Berlin, Mauerstr. 61/65,

dem Bankhause J. H. Stein, Köln a. Rhein

a) ein besonderes Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Den Erfordernissen zu b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

Liebau i. Schlesien, den 22. No⸗ vember 1924 H. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft.

Richter.

des Grundkapitals auf Goldmar 1 500 000, und zwar durch Zusammen⸗

„Beschlußfassung über die dem Vor⸗

und über die dem Aufsichtsrat zu er⸗-

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnung⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung auf Goldmark. 9 Beschlußtassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von Papiermark 30 000 000 auf Goldmark 5 000 000. b .Beschlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung auf Gold⸗ mark erforderliche Satzungsänderung 3 Absatz 1 Satz 1). Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter bei der Durch⸗ führung des Beschlusses zu 3 noch ewünschte redaktionelle Aenderungen elbständig ohne Einberufung einer neuen Generalversammlung vorzu⸗ nehmen Hamburg, den 24. November 1924. Der Vorstand.

[76531]

Kammgarnspinnerei Düsseldorf. Wir laden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, im Sitzungssaal des Büros des Notars Dr. Heinrich Friedländer, Berlin NW 40, Her⸗ warthstr. 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung ““ 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats, Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Umstellung. Satzungsänderungen zwecks Anpassung an die neuzeitlichen Verhältnisse, ins⸗ besondere mit Rücksicht auf die Gold⸗

markumstellung: 1

a) des § 1 Abs. 3 (Zusatzbestim⸗ mungen wegen Abschlusses von Inter⸗ essengemeinschafts⸗ und ähnlichen Ver⸗ trägen). 3

b) des § 2, hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Ausgabe von Vorzugsaktien, 8

c) des § 4, hinsichtlich der Form der Aktienurkunden,

d) Ersetzung des § 5 durch Be⸗ stimmungen, betreffend die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft,

e) des § 7 Abs. 2, hinsichtlich der Legitimation der Aktionäre,

t) des § 8, hinsichtlich der Ver⸗ tretung der Aktionäre in der General⸗ versammlung.

g) des § II, hinsichtlich Zusammen⸗ setzung und Beschlußfassung des Auf⸗ sichtsrats, Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, 1 fic des § 12, hinsichtlich der Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats. 1) der §§ 13 und 14, hinsichtlich der Einberufung der Generalver⸗ sammlung, der Abstimmung und

Stellung von Anträgen sowie des Geeschäftskreises der Generalver⸗ sammlung, . 8 k) des—g 16, hinsichtlich der Ver⸗ teilung des Reingewinns, Streichung der Absätze 1—4, 8 8

1) Streichung der §§ 17 und 18. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Durchführung der Maßnahmen zu 2

und 3 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind nach § 7 unserer

Satzung nur dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren: von der Heydt⸗Kersten & Söhne,

Elberfeld, Delbrück Schickler &. Co., Berlin W. 66,

Mauerstr. 63/65, sowie, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A⸗G. in Düsseldorf

während der üblichen Kassenstunden schrift⸗ lich anmelden und im obenbezeichneten Versammlungslokal den Besitz eine Stunde vor ndenn der EEE1““

.

nachweisen. Zum Nachweis ist erforderli entweder die Vorzeigung der Aktien oder des für genügend erachteten Depotscheins, welcher die Nummern der Aktien ent⸗ halten muß. Es genügt der Devotschein eines Notars Düsseldorf, den 24. November 1924. Kammgarnspinnerei Düsseldorf. Krieger. Walther.