[76498] Deutsche Nährmittelwerke A. G. Stuttgart.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr. in dem Büro der öffent⸗ lichen Notare Faber und Häfele, Post⸗ straße 6, in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Paviermarkbilanz und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicchtsrats 3. Vorlage der Goldmarkbilanz. Beschlußsassung über Fortführung pooder Auflösung der Gesellschaft. .Aufsichtsratswahlen. Deutsche Nährmittelwerke A.⸗G. Der Vorstand. Heimbach.
[75409] Heinrich Kaifer Maschinenfabrik Aktiengefellschaft, Offenbach a. M.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormiltags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Offenbach a. M., Mühlheimer Str. 315, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesorduung:
Aufhebung der sämtlichen in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, gefaßten Beschlüsse. Ueber die Aufhebung der zu Punkt 3 und 4 der damaligen Tagesordnung gefaßten Beschlüsse werden Sonderabstim⸗ mungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre vorgenommen.
. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und dementsprechend Satzungsänderung. Genehmigung der Zwischenbilanz für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags bezügl. Zahl der Aussichts⸗ ratsmitglieder.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Han⸗ delsbank A⸗G., Frankfurt a M., bis nach der Generalversammlung hinterlegt hat. 19881 a. M., den 18. November
Heinrich Kaiser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Den Vorstand. Kaiser.
[75410] Heinrich Kaifer Maschinenfabrik Aktiengefellschaft, Offenbach a. M.
Diermit laden wir die Aktionäre unserer Geiellschaft zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft in Offenbach a. M., Mühlheimer Str. 315. lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Umwandlung
Stammattien Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924 nebst Bericht
des Vorstands und des Aussichtsrats
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung dieser Bilanz.
Gemeinsame Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktionäre über:
a) die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 35 000 G.⸗M. durch Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis 1000:1, das heißt ven 35 000 000 Papiermark auf 35 000
Goldmart,
b) die sich aus den Beschlüssen b sa ergebenden Satzungsänderungen,
rmächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen.
Geronderte und gemeinsame Abstim⸗
mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ akhonäre über:
aäa) Erhöhung des Grundkapitals
um bis nominell 195 000 G.⸗M.
neuer Stammaktien sowie um bis
nominell 20 000 Goldmark Vorzugs⸗ aftien mit 10 fachem Stimmrecht für alle Angelegenheiten, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre; Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung dieser neuen Aktlen,
*n die sich aus den Beschlüssen zu 4a ergebenden Satzungsänderungen.
. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über den Eventualantrag
des Vorstands auf Liquidation der
Gesellschaft, falls die Kapitalerhöhung
nicht zur Durchführung gelangt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ samdnlung ist jeder Aktionär berechtigt der seine Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der
Geesellschaftskasse oder bei der Deutschen
Handelsbank A⸗G., Frankfurt a. M, bis
8 der Generalverjammlung hinterlegt at
Offenbach, den 18. November 1924.
Heinrich Kaiser Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kaiser.
stattfindenden außerordent⸗
der Vorzugsaktien in
[76501] Braunkohlen⸗ & Briketwerke
Roddergrube Aktiengesellschaft, Brühl, Bez. Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen (Ruhr) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats und des Vor⸗ stands sowie Beschlußfassung über die 1 der Goldmarkeröffnungs⸗
anz
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Satzungsänderungen aus Anlaß der Umstellung. (§§ 5. 16, 21.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aklien während der Geschäftsstunden bei
unserer Gesellschaft in Brühl,
der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen,
der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover,
der Dresdner Bank in Köln,
der Essener Creditanstalt in Essen (Ruhr) eingereicht haben.
Zur Legitimation dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten.
Brühl, den 22. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Robert Müser, Vorsitzender.
[76516] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember, Vormittags 9 ¼ Uhr, nach Mainz in die Geschäftsräume der Rheinischen Garantiebank, Diether⸗von⸗ Isenburg⸗Straße 1 1/10, eingeladen. Tagesordnung: I. Aenderung des 24 der Satzung Verlegung des ersten Geschäftsjahrs). II. Regularien.
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1923/24 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗
migung der Bilanz und der Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Aussichisrats. (§ 245 Absatz 3 H⸗G⸗B.).
Goldbilanz und Umstellung.
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der ECröffnungsbilanz und über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals im Wege der Her⸗ absetzung des Nennwerts der Aktien und erforderlichenfalls durch Zusammen⸗ legung der Aktien nebst Festsetzung weiterer Modalitäten.
3. Statutarische Verpflichtung der Aktionäre das nicht eingezahlte Aktien⸗ kapital in Goldmark zu zahlen. Kapitalserhöhung.
1. Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des umgestellten Grundkapitals von 600 000 Goldmark auf 1 000 000 Goldmark durch Ausgabe von 4000 neuen, anf Namen lautenden Aktien zum Nennbetrag von je 100 Gold⸗ mark, auf welche 25 % einzuzahlen sind, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1925
2 Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung.
Zu III - IV: Beschlußfassung über die aus der Umstellung und Kapitals⸗ erhöhung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen nämlich:
a) Aenderungen der Ziffer und der Einteilung des Grundkapitals sowie der Nennwertziffern der Aktien (§ 4 der Satzung).
b) Aenderung des Stimmrechts der Aktien (§ 14 Absatz 2 der Satzung).
V. Beschlußfassung über sonstige Satzungs⸗ änderungen:
1. § 6, tragsgebühr.
2. § 21, Aenderung der festen Ver⸗ Hütung der Aufsichtsratsmitglieder. I V89 Aenderung der Befugnisse der Gesellschaft bezüglich Anlegung ihres Vermögens.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, die lediglich die Fassung betreffen oder etwa von dem Registerrichter, dem Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung oder anderen Behörden gesordert werden sollten, insbesondere zur Er⸗ setzung des Wortes Goldmark durch Reichsmark.
Mainz, den 22. November 1924.
Rheinische Garantiebank Kautions⸗Versicherungs A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Christ, Vorsitzender.
Aenderung der Ueber⸗
und des
[76208] . Bank für Harpftedt und Umgegend, Aktienge ellschaft, Harpftedt.
In der Generalversammlung vom 10. Juli 1924 ist beschlossen worden. das Grundkapital d. Gesellschaft von 100 000000 P.⸗Mk. Reichswährung auf G.⸗Mk. 10 000 dadurch herabzusetzen daß der Nennwert der Aktien von 1000 P.⸗Mk. Reichswäh⸗ rung auf G.⸗Mk. 20 herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 99 500 Stück ver⸗ ringert wird
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis spätestens zum 30. Dezemder 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bank. Bremen Wachtstr 32, einzureichen Auf 200 Aktien à 1000 P.⸗Mk. Reichswährung wird eine Aktie à G.⸗Mk 20 gewährt. Auf einge⸗ reichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht,. werden auf
Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als
G.⸗Mk. 5, gewährt. Aktien, die bis zum 30. Dezember 1924 nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche
die zum Ersatze durch neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗]
sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erilärt.
Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich auf drei Monate festgesetzten Frist einzureichen.
Harpstedt, den 20. November 1924.
Der Vorstand.
[76506]
Artiengesellschaft für Glasfabri⸗
kation vorm. Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf O. L.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Dresden, Jo⸗ hannstr. 3, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des dazugehörigen Prü⸗ fundeberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
2. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
3. Aenderung der Satzung, soweit sie die Umstellung auf Goldmark erfordert, nämlich:
§ 6 (Grundkapitalsziffer und Zu⸗ sammensetzung des Aktienkapitals), § 24 (Stimmrecht).
4. Nach der gemeinsamen Abstimmung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 1—3
Tagesordnung.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen und der auf die Satzungen bezüglichen Beschlüsse der Generalversammlung, die nur deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Ankräge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 12. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig oder Chemnitz hinterlegen.
Die Bilanz nebst Prüfungsbericht liegt an den gedachten Stellen vom 28. No⸗ vember d J. an zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
BernsdorfO. L., den20. November 1924.
Der Vorstand. Steglich.
[76500] Chemische Fabrik Weitmar Aktiengesellschaft, Bochum.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 13. Dezember 1924 in Berlin, im Hotel Exzelsior, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung em.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗
verteilung
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder, des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlegung der Goldmarkbilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.⸗
B Frmiftgung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien. Er⸗ richtung eines Reservefonds.
. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen
7. Satzungsänderung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 und 6.
8. Aenderung des § 8 der Statuten, betr. die Zabl der Autsichtsratsmitglieder.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zwecks Wahrnehmung ihres Stimm⸗ rechts müssen die Aktionäre ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeichnis spätestens am zweiten nee vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayrischen Hvpotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Nürnberg hinterlegt haben.
Bochum, den 22. November 1924.
Der Vorstand. Dr. A. Spreng.
1 1 88 8
[76919] Preßluftwerkzeug⸗und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Berlin.
Meine Einladung in Nr. 277 des Reichs⸗ anzeigers zur Generalversammlung am 13 Dezember 1924 ergänze ich dahin, daß der Ermächtigungsbeschluß des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte das Datum vom 21. No⸗ vember 1924 trägt
Berlin, den 25. November 1924.
F Bernigshausen
[76206 Concordia Elektrizitäts⸗ Arktiengesellschaft, Düfseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag. den 16. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf, Concordiahaus, Oststraße 128/132, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen.
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.
3. Aenderung der Satzungen hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien.
Düsseldorf, den 21. November 1924.
Der Vorstand.
[76555 Papier⸗ u. Tapetenfabrik
DBammental A.⸗G., Bammental.
Die ordentliche Generalversammlung vom 17. Oktober 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, das bisher ℳ 12 000 000 betra⸗ gende Stammaktienkapital auf Gold⸗ mark 1 200 000 und das Vorzugsaktien⸗ kapital von ℳ 300 000 auf Gold⸗ mark 6000 umzustellen.
Jede Stammaktie über P.⸗Mk. 1000 wird auf Goldmark 100 und jede Vor⸗ zugsaktie von P⸗Mk. 1000 auf Gold⸗ mark 20 abgestempelt.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien und Vorzugsaktien hiermit auf, die Mäntel zu ihren Aktien bezw. Vorzugsaktien zwecks Abstempelung in Goldmarkaktien bis 28. Februar 1925 bei den nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen:
Heidelberg: Rheinische Creditbank Firiale Heidelberg, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale Heidelberg, Mannheim:
Rheinische Creditbank,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, wenn die Mäntel mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis am Schalter ein⸗ gereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.
Bammental bei Heidelberg, den 22. November 1924.
Der Vorstand. E. Freund.
[71054]
Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Niederbayerischen Brannkohlen⸗A. G., Deggendorf, wird am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Notariate München V u. XVII zu München, Karlsplatz 10,I, stattfinden.
Tagesordnung:
1. Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat
über das erste Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 23.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. 1. 1924. Unter Einziehung von ℳ 160 000 000 Aktien soll das Grundkapital von ℳ 320 000 000 auf Goldmark 256 000 umgestellt werden, so daß auf ℳ 25 000 Aktien eine Aktie zu G.⸗M. 20 entfällt.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Neuwahl des Aussichtsrats. Fest⸗ setzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. (§§ 243 245 H⸗G⸗B.) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu G.⸗M. 500 000 durch Ausgabe von Aktien mit Vorrechten bei der Gewinnver⸗ teilung und bei Auflösung der Gesell⸗ schaft. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zur Festsetzung der Modali⸗ täten der Durchführung der Um⸗ stelung auf Gold und zur Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags. insbesondere gemäß den zu Punkt 3 und 6 gefaßten Beschlüssen; § 4 (Grundkapital und Stückelung der Aktien), § 5 (Stimmrecht), 10 (Aufsichtsratsvergütung), § 13 (Ver⸗ teilung des Gewinns und Liquidations⸗ erlöses).
Unter Hinweis auf § 5 des Gesell⸗ schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung eingeladen. Als weitere Hinterlegungs⸗ stellen hat der Aufsichtsrat bestimmt: das Bankhaus Aufhäuser, München die Privat⸗ bant A. G, München, und die Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz.
München, den 24 November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Reich.
[76259] 11.“
Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellsch äft
Am Montag, den 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, findet m Rathause zu Elbing eine außzerordent⸗ liche Generalversammlung der Akkio⸗ 88s der Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschast att.
Tagesordnung:
1. Festsetzung der Goldmarkeröffnungz. bilanz auf den I. April 1924 un Ermattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf ℳ 2 250 000 Vorzugsaftien und ℳ 1 750 000 Stammaktien.
3. Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzung.
4. Abänderung des Betriebsvertrags mit der Fa. Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin.
5. Bau des Stationsgebäudes in Braunz⸗
berg.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 16. De⸗ zember er. bei unserer Gesellschaftskasse in Frauenburg, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalkassen gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Elbing, den 22. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Dr. Merten.
—
[76551] Ratinger Spinnerei & Weberei
Aktiengesellschaft. Ratingen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des Notarzg Justisrats Dr. Staudt, Düsseldorf, Kloster⸗ straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 2 unseres Gesellschaftsvertrags eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923. 2. Vorlage der Pavpiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichterats hierzu und des Umstellunm . plans, Beschlußfassung über diese Vorlagen. 8 , „Beschlußfassung über die nach Nr. 4 erforderlich werdenden Satzungsände⸗ rungen, insbesondere der §8 7 und 29; ferner Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 16 Nr. 7 und 8. Ratingen, den 20. November 1924. Ratinger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft, Ratingen. Der Vorstand. L. Iske.
(75507
—
„Industriebedarf“ Handels⸗Alktien⸗ 1
gesellschaft, Münster i. W. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im kleinen Saale des Mathäserbräurestaurants, Münster i. W, Roggenmarkt 14, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Liquidation bezw. Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechltt sind diejenigen Aktionäre verechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine oder die Hinterlegungsscheine einer Bant oder eineg deutschen Notars, aus welchen die Nummen der hinterlegten Stücke ersichtlich sind spätestens am dritten Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung beim Bank⸗ hause Droste & Tewes, Münster i. W, Prinzivalmarkt 13— 14, oder bei der Ge⸗ sellschaftstasse hinterlegen. 1b Münster i. W., den 20. November 1924 Der Aufsichtsrat. Rudiger. Vorsitzender.
[75508 1 „Industriebedarf“ Handels⸗ Aktien⸗
esellschaft, Münster i. W. Goldgrarkbekang pro 1. Jan. 1924.
[G.⸗M
8 a .f ußenstände: 1 20 061 5 Dollar. 1 634 VHulzen,f 3 7 12 orauszahlungen auf: Lieferungen Dollar 122,52 514 Lieferungen Goldmark.. 45 Bankguthaden Gulden. 38,— 60 “ 315 Goldanleihe . . . . . . .. 210 Vorratsaktien 120 000 Stck. 9 120 Kassenbestand 88 Warenbestoeond .24 8798 Inventar ... l 57 06704
—
„ä111
Kreditoren: ““ Droste & Tewes Schweiz. Kr. Droste & Tewes Doll. 1399,99 Droste & Tewes Goldmark
Aktienkapital.. .““
Reservefonds.
6 7
5 888 11 77670 35 000⸗ 4 40059
[57 06709
Der Vorstand. Wi Montzen.
“
„Zum Herzog Christoph Evang. Vereinsgasthof Aktiengesell⸗ schaft (Christl. Hospiz), Stuttgart.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft sindet Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Abends 6 l Uhr, im Saale unseres Gasthauses statt, wozu die Aktionäre freundlich eingeladen werden⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermartbilanz für das Geschaͤfts⸗ jahr 1923.
2. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
76512] Vereinigte Preß⸗ u. Hammer⸗ werke Dahlhaufen⸗Bielefeld
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Düsseldorf, Parkhötel, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands und des
Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftejahr 1923/24.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
1. Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und zwar:
a) Vorlage der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Her⸗ gang der Umstellung.
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ v der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.
c) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Festsetzung der Umstellungs⸗ modalitäten.
.Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergebenden Aenderungen der Gesell⸗ schaftssatzungen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotschein eines deutschen Notars bis spätestens 15. De⸗ zember 1924 einschließlich zu hinterlegen, und zwar:
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn. Hannover, oder
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., oder
bei dem Bankhause Essener Credit⸗ Anstalt, Essen⸗Ruhr, oder
bei der Gesellschaft in Dahlhausen⸗Ruhr. Dahlhausen⸗Ruhr, den 22. No⸗
vember 1924. Der Vorstand. H. Bungardt.
[76509]
Die Aktionäre der Vereinigte Wachs⸗ warenfabriken Aktiengesellschaft, Ditzingen, werden hiermit auf Donners⸗ tag. den 18. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu einer im Bank⸗ gebände der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das Geschäftsjahr 1923 24, des Berichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Entlastung derselben.
.Beschlußtassung über die Verwendung des Betriebsüberschusses.
3. Aufsichtsratswahlen.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924, des Prüfungs⸗ berichts und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Festsetzung der Um⸗ stelungsmodalitäten und der Satzungs⸗ änderungen, soweit sie durch die Um⸗ stellung bedingt werden.
6. Aenderung des § 18 der Satzungen, betreffend Aufsichtsratsvergütungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder der Directton der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart oder der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn oder
i einem Notar
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
Im Falle der Hmterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein die
ktien nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen bezeichnen und gleichzeitig bescheini⸗ gen, daß die Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar
Verwahrung bleiben.
Ditzingen, den 22 dara 1924.
tan
[764960 — “
Einladu sechzehnten ordent⸗ lichen eneralversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vormittags 10 % Uhr, in Brand⸗ Erbisdorf im Sitzungssaale des Rat⸗
hauses. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmiaung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24 sowie Ent⸗ let bnc des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, Um⸗ stellung des Grundkavitals auf
1 200 Goldmark und des Nenn⸗ betrages der Aktien auf je 400 Gold⸗ mark sowie entsprechende Statuten⸗ nderung.
3. Aufsichtsratswahl.
Bremen, den 22. November 1924.
Gaswerk Brand⸗Erbisdorf Aktien⸗ gesellschaft.
zu
[76554] Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗ Gefellschaft zu Duisburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ 8. slokal der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924.
2. üe. t pes “ 18 8 Gac. markeröffnungsbilanz u 8s ⸗ sichtsrats über die öö“ und den Hergang der vise Füns.
3. Beschluß über die Genehmigung der Goldmarkeröffnu⸗ Sfns
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Generalversammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäusern
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. in Duisburg und Köln,
„Dresdner Bank in Duisburg und Köln hinterlegen oder sich wenigstens sechs Tage vorher dem Vorstand bb in einer ihm ö erscheinenden Weise über
. Aktien und die Fortdauer solchen Lsitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung ausweisen.
Duisburg, den 22. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Thepdor Springmann, Geheimer Kommerzienrat.
[76530]
Einladung zu der am 15. Dezember 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Rheinhandel⸗Haus Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aachener Thermalwasser „Kaiser⸗ brunnen“ A. G., Aachen.
Tagesordnung: Beschlußsassung über
1. Umstellung des Gesellschaftsvermögens
auf Goldmark.
2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Jan. 1924.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Gesellschafts⸗ satzungen zu verfahren.
Außer den in den Satzungen angegebenen Stellen können die Aktien eingereicht werden bei:
Rheinhandel⸗Konzern A. G. Düsseldorf,
Dresdner Bank, Filiale Aachen, Aachen.
Aachen, den 21. November 1924.
Der Vorstand. Otto E. Poock.
s76507]
Die Aktionäre der Gertrud Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 65 II1. (Zimmer 72), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1923.
.Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ lieder des Vorstands und des Auf⸗ schtsrats.
Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Autsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung.
.Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 5. betreffend § 4 der Sahungen (Grundkapital).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens bis zum Beginn der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 65 III (Zimmer 90), hinterlegt haben.
Berlin, den 24 November 1924. Gertrud Grundstücksverwertungs⸗
Aktiengesellschaft Der Vorstand. Goldmann.
Die Herren Aktionäre der L. A. Rie⸗ dinger Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗ Fabrik Akt.⸗Ges. Augsburg werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, nachm. 4 Uhr, im Hotel „Drei Mohren“ in Auasburg statt⸗ findenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung mit dem Beifügen ein⸗ geladen, daß nach § 16 des eSr. vertrags jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an derselben berechtigt ist. Der Ausweis hat bis spätestens 15. Dezember 1924 einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder in unseren Ge⸗ schäftsräumen oder bei der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechselbank Augsburg oder der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer oder der Bankfirma Max Henning in Augsburg zu er⸗ folgen. Bei genannten Stellen kann vom 5. Dezember 1924 ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Verwaltung.
.Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die ““ des Gesellschaftsvertraaes: §§ 1 und 20 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).
Augsburg, den 22. November 1924. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Richard Stieler.
[76435]
Delmenhorster Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 22. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obem⸗
straße 2 — 12.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Ueberschreitung der
satzungsmäßigen Vorlagefrist des Ge⸗ fftsberichts und echnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1923.
2. Vorlage des Berichts der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fün das Geschäftsjahr 1923, Be⸗ chlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem hierzu erstatteten Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 18 000 000 Mark auf 450 000 Goldmark sowie Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsäͤnderungen vorzunehmen.
Satzungsänderungen:
14, Befugnisse des Vorstands, 21, letzter Satz: die Ziffer „50 wird in „5000“ geändert, 8 22, erster S die Ziffer
„3000“ wird in „300“ geändert.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der General⸗
versammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 19. Dezember
1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗
schein eines deutschen Notars bei der
J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremen, oder bei der Darmstädter
und Nationalbank K. a. A., Bremen,
hinterlegt haben.
Bremen, den 18. November 1924.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
[76499]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Rathaus⸗ platz, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über EgiteUang des Grundkapitals auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, die zur Durch⸗ führuug der Umstellung des Eigen⸗ tapitals auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen zu neffen, und Er⸗ n; des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 5, betreffend Grundkapital.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammsung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden,
Rathausplatz, hinterlegen.
Helfenberg bei Dresden, den 22. No⸗ vember 1924.
Chemische Fabrik Helfenberg
A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand Wulf.
zu
den
[64718] 8 Rheinische Jnte⸗Industrie Aktiengesellschaft, Köln.
In der Generalversammlung vom 8. Oktober 1924 ist die Auflösung der Gesellschart beschlossen worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Hamburg, den 22. Oktober 1924.
Mette. Dr. Gruber.
[76568] Metallwarenfabrik Fulius Vornmann
Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
n der am Mittwoch, den 10. Dezem⸗ er 1924, Vormittags 11 Uhr, in Räumen der Industrie⸗Conzern Aktiengesellschaft, Berlin, Taubenstraße 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein zur Beschlußfassung über folgende
Tagesordnung:
1. Genehmigung der für den 31. De⸗ zember 1923 aufgemachten Papier⸗ markbilanz nebst inn, und Ver⸗ lustberechnung mit erläuterndem Ge⸗ schäftsbericht und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3 Crteilang der Entlastung an Vorstand
sichtsrat bis 31. Dezember
. Vorlage der
bilanz per 1. Januar 1924 nevbvst
rüfungsbericht des Aufsichtsrats und b
es Vorstands über dieselbe und über den Hergang der Umstellung. . Eesehnatstäse der oldmark⸗ eröffnungsbilanz zu 3 und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark nach Maßgabe derselben. 3 Verbindung mit Nr. 3 erforder⸗ iche E1“ en des § 3 (Grundkapital), § 12 Satz 1 (Stimm⸗ recht) und § 9 zu Nr. 2, 3 und 5 (anderweite zahlen mäßige Um⸗ grenzung der Geschäfte mit Ge⸗ nehmigungszwang des Aufsichtsrats). Diejenigen Aktionäre, wel an oer Generalversammlung teilnehmen und in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, aben spätestens am 3. Werktage vor der
neralversammlung ihre Aktien beim “ der Gesellschaft oder bei der Bankfirma Markus Nelken & Sohn, Berlin, Taubenstr. 34, zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft bekanntzugeben.
Berlin, den 24. November 1924.
Der Vorstand. Julius Bornmann.
[76428]0 Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk
b. Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, Luisenstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1924 und Beschlußfassung darüber.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
.Aufsichtsrats⸗ und Revisorenwahl.
.Vorlage der für den 1. Juni 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts und des Umstellungsplans.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die sich daraus ergebende Umstellung des Grundkapitals auf 1 840 000 Goldmark (1 800 000 Gold⸗ mark Stammaktien in Stücken zu 50 Goldmark und 40 000 Goldmark Vorzugsaktien in Stücken zu 10 Goldmark).
.Abänderung der Statuten:
a) § 4 (Grundkapital)), § 5 (Globalaktien), § 7 (Festsetzung der Emissionsbedingungen durch die Ge⸗ neralversammlung), § 23 (Aufsichts⸗ ratsvepgütung),
b) § 10 (Stimmrecht).
. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Eirnzel⸗ heiten festzustellen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung betreffen.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 5
und Punkt 6 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in geson⸗ derter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erfolgen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bee⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der versammlung gemäß § 10 der
ng ihre en bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Hannover, Hannover, und bei der esshe Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim. vorzeigen oder dort an diesem Tage den itz ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen. Hannover, den 22. November 1924. Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat Emil L. Meyer, Vorsitender. Der Vorstand. Röber. Ritgen.
“ 8
[76543]
Die Canadische Asbest Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg ist auigelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liqurdator be⸗ stellt. Die Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgefordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Hamburg, den 18. November 1924. Otto Krahn, Hamburg, Grimm Nr. 19.
Goldmarkeröffnungs.
[76213 Einladung zu der am Montag, der 22. Dezember 1924, Nachmittags 3 % Uhr, in Quedlinburg, Quedlin⸗ burger Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: † Fefchäftabfrict des Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Jahre bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung in Papiermark für 31. De⸗
ember 1923.
3. Bej lußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ ichtsrats.
5. Ausscheiden des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß § 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und Neuwahlen.
6. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prcün gsberichts des Vorstands und
ufsichtsrats. “
7. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz nd über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 10 000 Goldmark unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Einsetzung eines Kapitalentwertungskontos.
8. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung zur Umstellung. “
9. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß den Beschlüssen zu 6 und 7. 3
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine öö am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Gewerbe in Halber⸗ stadt oder bei der Darmstädter und kationalbank Filiale Halberstadt mit ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Quedlinburg, den 21. November 19.
Harzer Zentral Heizung A. G. (Harzag).
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hedler, Rechtsanwalt und Notar.
[76342]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 ¼½ Uhr, in das Hotel Essener Hof in Essen eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923/24. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. „Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Vorlegung und Genehmigung Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 sowie Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands.
„Beschlußfassung über die Umstellu
des Grundkapitals auf 3 0000 Goldmark. Entsprechende Aenderung des § 5 Abs. 1 der Satzung (Grund⸗ kapital).
Aenderung der Satzung in folgenden
Punkten: a) § 8 Abs. 1 (Ausgabe neuer Ge⸗ winnanteilscheine),
b) § 24 (Aenderuna der Be⸗ stimmungen über die Hinterlegung von Aktien zu Generalversamm⸗ lungen),
c) § 28 Abs. 4 und § 30 (Aende⸗ rung der Vorschriften über satzungs⸗ mäßige Mehrheit bei künftigen Generalversammlunasbeschlüssen).
Ermächtigung des Aufsichtsrats,
solche Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bis spä⸗ testens onnabend, den 13. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Beurath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus m Düsseldorf, bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Aktiengefellschaft in Essen oder bei der Siegener Bank in Siegen hinter⸗ legen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung. 1
Die Goldmarkeröffnunasbilanz sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands liecen vom 29. November 1924 ab bei der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Benrath⸗Rhein. 22. November 1924.
Capito & Klein Aktienaesellschaft. Der Aufsichtsrat. Jac. Kreutz. Vorsitzender.
und
der