1924 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[765427 Bekanntmachnng. Die auf den 28. November 1924 ein⸗ berusene Generalversammlung der Licoloid Vertriebs⸗Aktiéngesellschaft in Berlin wird verlegt auf den 20. Dezember 1924 und sindet Nachmittags um 4 Uhr in den Räumen des HerrnRechtsanwalts Dr. Bau⸗ mann, Köthener Straße 48 statt. Die Tagesordnung bleibt die gleiche wie die unterm 8. er bekanntgegebene. Berlin, den 25 November 1924 Der Vorstand. Erich Linden.

Ludwig Krumm Aktiengefellschaft, Offenbach, M.

Goldmarkeröffnungsbilanz

für den 1. Januar 1924 sowie Prüfungsbericht des Vorstands 8 und des Aussichtsrats über die Goldmarkbilanz und den

Hergang der Umstellung.

3 2006 505

2 46 34

1 810 069*8

1 200 000 150 000 460 069]1

1 810 069

IJ. Eröffnungsbilanz.

Die Aufstellung der Eröffnungsbilanz erfolgt nach den Vorschriften der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28 De⸗ zember 1923 und der zweiten Durch⸗ führungsverordnung vom 28. März 1924 Zu den einzelnen Posten dieser Bilanz sei folgendes bemerkt:

1. Kassakonto, Wechselkonto und Debitorenkonto.

Die Bestände wurden in Goldmark um⸗ gerechnet, wobei im ganzen unter den offiziellen Umrechnungskursen geblieben wurde. Die Vorkriegsforderungen bei den Debitoren sind in voller Höhe in Abzug gebracht.

2. Effektenkonto.

Der Bestand setzt sich hauptsächlich aus K⸗Schatzanweisungen zusammen, die wir von der Regierung für die 26 % Repa⸗ rationsabgabe erhielten. Ihre Bewertung erfolgte zum Tageskurs. 1

3. Warenkonto.

Bei der Bewertung der Waren wurde von am Bilanztage geltenden Marttpreisen ausgegangen, jedoch wurde angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage mit aller Vorsicht vorgegangen.

4. Mobilienkonto.

Die Bewertung geht von den am Bilanztage gültigen Anschaffungspreisen aus, hiervon wurde ein Drittel abgezogen und vom Rest die durch die Verhältnisse gebotene Abschreibung gemacht.

5. Immobilienkonto.

Für die Bewertung der Immobilien wurde die Schätzung des am Stichtage gültigen Herstellungspreises durch emen amtlichen Taxator zugrunde gelegt; nach vorheriger Absetzung eines Drittels dieses Betrages wurden entsprechende Abschrei⸗ bungen für die Abnutzung vorgenommen. Die Bewertung erfolgte weit unter dem Friedenswert welcher G⸗M. 650 000 betrug.

6. Kreditoren.

Die Umrechnung des Bestandes erfolgte in gleicher Weise wie zu 1.

Hiernach ergibt sich ein Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten von G⸗M. 1 350 000, so daß der Ueberschuß des Eigenkapitals über das Reinvermögen 1 650 000 beträgt.

II. Hergang der Umftellung.

Der Ueberschuß des Eigenkapitals über das Reinvermögen in Höhe von 1 650000 soll in der Weise ausgeglichen werden daß das Aktienkapital von 3 000 000 auf G.⸗M. 1 200 000 herabgesetzt wird Auf jede Aktie von 1000 Papiermark ent⸗ fallen somit G⸗M. 400. Den Aktionären werden für je fünf Aktien zu G.⸗M. 400 h Aktien zu je G⸗M. 1000 gewährt, o daß sich das Grundkapital fortan aus 89 Aktien zu je G⸗M. 1000 zusammen⸗ etzt.

Der hiernach verbliebene Ueberschuß des Reinvermögens über das neue Eigenkapital von G.⸗M. 150 000 wird zur Bildung einer Umstellungsreserve gemäß § 12 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in der durch die fünfte Durchführungsverordnung geänderten Fassung verwendet.

Damit ist der Ueberschuß des Eigen⸗ kapitals über das Reinvermögen in Höhe von 1 650 000 ausgeglichen und das Eigenkapital auf G⸗M. 1 200 000 herab⸗ gesetzt. Die Umstellung ist damit durch⸗ geführt.

Offenbach, M., 1. November 1924.

Der Vorstand. Moritz Krumm. H. Krumm.

Der Auffichtsrat.

Ludwig Deutsch. Dr. Alexander Berg. W. Hartmann. Wilhelm

Umstellungsreserve. Kreditoren

8

außerordentlichen müssen die Aktien mindestens zwei Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank oder deren Niederlassungen hinterlegt werden

[76424]

Boa Schuhfabrik Aktiengefellschaft.

Zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft laden wir hierdurch unsere Aknonäre auf Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Fritz Weinberg zu Berlin, König⸗ straße 30, ein

Tagesordnung:

1. Verlängerung des laufenden Geschäfts⸗

jahrs um 3 Monate bis zum 31. De⸗ zember 1924.

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Attien bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bank⸗ haus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. oder einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand. Ernst Michelsohn.

[76434] „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gesellfchaft, Hamburg.

Zu der am Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Kaiserhof, Magdeburg, Kutscherstraße. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und Beschlußfassung über die demgemäß zu treffenden Maßnahmen und Satzungsänderungen Erhöhung des Aktienkapitals von 800 000 Goldmark auf eine Million Goldmark durch Ausgabe von 500 Stück Aktien über se 400 G.⸗M. sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe und über entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schartsvertrags. Nur mit Aktien⸗ nummern versehene Vollmachten haben Gültigkeit.

Hamburg,. den 22. November 1924. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. W. Eichler, Vorsitzender.

[76870]

Einladung zur ord. Generalver⸗

sammlung der Deutschen Industrie⸗

Bank A.⸗G. am Dienstag, den

16. Dezember, Vorm. 9 ÜUhr, in

Berlin SW 68, Lindenstr. 36 I.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 5 Juli 1923 bis 30. Juni 1924.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Satzungen.

. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von zwei Milliarden Papiermark auf eine Milliarde Papier⸗ mark.

7. Verschiedenes.

Berlin, den 24. November 1924.

Deutsche Industrie⸗Bank Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

2.

172oe Gruen & Bilfinger, Aktien⸗ gefellschaft, Maanheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 15. Dezember 1924,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsge⸗

bäude der Dresdner Bank, Filiale Mann⸗

heim, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und die Unmnstellung Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkkapitals von 25 Millionen auf G⸗Mk. 4 410 000 im Wege der Herabsetzung des Nennwerts der 24 500 Stammaktien von je P⸗Mk. 1000 auf G.⸗Mk. 180.

und Stammaktionäre über Punkt 2.

.Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die Umstellung auf Goldmark unter Berücksichtigung aller bestehenden und noch etwa zu er⸗ lassenden gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen.

. Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen, welche den Beschlüssen über die Umstellnug des Aktienkapitals entiprechen.

Aenderung § 8a und 8b. Fest⸗ setzung der Goldmarkbeträge bei denen der Vorstand die Zustimmung des Aufsichtsrats einzuholen hat.

Aenderung von § 12. Festsetzung der Gewinnanteile der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung

n n

Mannbeim, den 21. November 1924. Für den Aufsichtsrat:

Leissler. Kotzenberg

Geh. Baurat Leibbrand, Vorsitzender.

. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ b

8 Bankschulden 1ö1“

Herren:

vember 1924.

[76565]

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gefellschaft.

Bezugnehmend auf unsere Anzeige vom 7. d. M. geben wir hierdurch noch bekannt, daß die Abstempelung unserer Aktien innerhalb der festgesetzten Einreichungs⸗ frist, also bis 15. 2 1925, auch bei der Direktion unserer Konzerngesellschaft, der „Allianz“, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Taubenstraße 1/2, er⸗ folgen kann.

Magdeburg, den 22. November 1924. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Eichbaum. Bischoff.

[76432] Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Oktober 1924 hat u. a. beschlossen, das Grundkavital Dum 40 000 000 für das Geschärtsjahr 1924 dividendenberechtigte neue Stamm⸗ aktien auf 75 000 000 Stammaktien zu erhöhen. Die Generalversammlung hat weiter beschlossen, das nunmehr 75 000 000 betragende Stammaktienkapital im Ver⸗ hältnis 1000: 1 auf Goldmark 75 000 zusammenzulegen. Nachdem die Kapitalserhöhung sowie die Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Stammaktien mit Dividenden⸗ bogen zur Ausübung des Bezugsrechts bez. zur Umstellung auf Goldmark unter folgenden Bedingungen einzureichen: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 10. Dezember 1924 einschließlich in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co, in Leipzig bei der Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Auf je nom. 7000 alte Stammaktien können nom. 8000 neue Stammaktien mit Dividendenscheinen für 1924 uff. zum Kurse von 0,1 Bill. % bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugs ist der Be⸗ zugspreis zuzüglich der Börsenumsatzsteuer sowie der noch festzusetzenden Bezugsrechts⸗ steuer sofort bar zu entrichten. Die Bezugsstellen sind bereit, soweit möglich den An⸗ und Verkauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln. Die Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien erfolgt ebenfalls bei den oben⸗ genannten Stellen bis 10. Dezember 1924 einschließlich. Von se 20 einzuliefernden Stamm⸗ aktien über je nom. 1000 erhält der Einreicher 1 auf G.⸗Mk. 20 abgestempelte Stammaktie zurück. An Stelle von je 5 Stammaktien über je G⸗Mk. 20 wird auf Wunsch eine Stammaktie über Gold⸗ mark 100 gewährt. Auf eingereichte Stammaktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine jedoch nicht über einen ge⸗ ringeren Betrag als G.⸗Mk. 5 gewährt. Stammaktien, die bis zum 10. De⸗ zember 1924 nicht eingereicht werden, sowie ei gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien oder Anteilscheine er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen oder der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, müssen für kraftlos erklärt werden. Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 lautet wie folgt: Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Herbig, Rauchfuß & Co. Aktiengesellschaft, Nobitz, zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Maschinen u. Inventar Rezepte und Verfahred ““ Jen, IIö“ Wechsel und Schecks Bankguthaben 2 Schuldner in lfd. Rech- üng.

Waren, Roh⸗ u. Hilfs⸗ stoffe und Emballagen 10. Rentenbankumlage 11. Aktieneinzahlungskonto (Kapitalserhöhung lt Gen.⸗Vers. v. 13. 10. 1924),.

Allgemeinen

93,H S9 o SZ

8

Passiva. 1. Aktienkapital:

Stammaktien 75 000 Vorzugealtien 2000

2. Reservefonds . . . .. 3. Gläubiger in lfd. Rech⸗

Haunchh .

8

7 922

4 296 3 446 4 410,—

100 07261

Der Aufsichtsrat wurde in der Ge⸗

eraloersammlung vom 13. Oktober 1924

eugewählt und besteht nunmehr aus den

Dipl.⸗Bücherrevisor Erich Thieß, Dresden,

W16 Arthur Thiele, Neugers⸗

orf,

Oskar Dörffel, Altenburg Thür).

Nobitz b. Altenburg, den 20. No⸗

08

40 13

Rentenbankumlage...

Herbig, Nauchfuß & Co. Aktiengefellschaft.

Allgemeine Bau⸗Aktien⸗ gefellschaft zu Berlin.

Die Aktiwonäre unserer Gesfellschaft werden hierdurch zu der am 18. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internatio⸗ nalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Hausvogteiplatz 8/9. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. .Beschluffassung über Entlastung des Vorstands und des. Aussichtsrats.

. Wahlen zum Aussichtsrat. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über deren Genehmi⸗

gung . Beschlußfassung über die Umstellung und die zu ihrer Durchführung er⸗ forderlichen Maßnahmen. . Aenderung des § 3 der Satzung (Höhe des Grundkapitals) und des § 12 (Aenderung der Zahlen). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 15. Dezember 1924 bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin oder bei der Internatio⸗ nalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Hausvogteiplatz 8/9, das Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eingereicht haben. Berlin, den 22. November 1924. Der Vorstand. Lorenz.

[76450]

Die Aktionäre der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 ¾ Uhr, im kleinen Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin. Behrenstr. 46, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Jan. 1924 und des Prütungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

. Aenderungen der §§ 4 und 26 der Satzung im Zusammenhang mit der Umssellung auf Goldmark und des §, 22 (Vergütung des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Freitag, den 12. Dezember 1922, an der Kasse der Gesellschaft, Berlin N. 20, Kolonie⸗ straße 89,90, oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, Berlin W. 8, Charlottenstr 47, oder bei Sachs, Warschauer & Co, Akt. Ges., Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 14. November 1924.

König, Kücken & Co., Akt. Gef. Dr. Sachs. Hans Pintus.

[76345] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Dezember 1924, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Banthauses Wagner & Co, Leipzig. Nicolai⸗ straße 2, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1923 für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichksrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung darüber.

4. Umstellung des Aktienkapitals von apiermark 60 000 000 auf 180 000 Goldmark.

5. Satzungsänderungen: § 4 (Grund⸗ kapital), § 13 (Entschädigung des Aufsichtsrats), § 19 (Geschäftsjahr).

Zur Stimmabgabe in der General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder einen interlegungsschein eines Notars über die

Aktien spätestens am dritten Werktage

vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Gesellschast, bei dem Bankhaus

S. Mattersdorff in Dresden, bei dem

Bankhaus Wagner & Co in Leipzig oder

dessen Zweigniederlassungen bis nach der

Generalversammlung hinterlegen.

N.Fsaegstrtes den 22. November

Dresdner Keramische Induftrie Aktiengefellschaft.

Herbig. Rauchfuß.

Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellsschaft.

Die außerordentliche Generalve lung vom 25. Oktober 1924 hat n. samn Umstellung des Stammaktienkapitals vat 25 000 000 auf 15 000 000 Goldman beschlossen. Nachdem der Umstellungh beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn anteilscheinbogen zwecks Abstempelun des Nennwerts der Aktien über 500 auf 300 Goldmark und über 1000 4 auf 600 Goldmark bis zum 20. Te zember 1924 (einschließlich)

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell

Couponkasse. bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbamg Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1. dem Bankhause Delbrück Schichla 0.3 in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale F

bei dem Bankhause Jacob S

bei dem Bankhause Gebrüder Sul

in Aachen und Köln: bei der Dresdner Bank; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Crede⸗ Anstalt; in Breslau:

bei dem Bankhause E. Heimann

einzureichen. Die Abstempelung erfolgh provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäftz⸗ stunden am Schalter zur Einreichung go⸗ langen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden ze Stellen hierfür die übliche Gebühr i. Anrechnung bringen. Die Umstellung der Aktien auf Gold mark kann nach dem 20. Dezember 19 nur noch bei der Couponkasse der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft vorgenom⸗ men werden. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die No⸗ tierung der Aktien in Goldprozenten er⸗ folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nm⸗ noch die auf Goldmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteit⸗ scheinbogen zu den Aktien Nr. 22 501 bit

27 500 wird im Frühjahr 1925 gegen

Rückgabe der alten Erneuerungsscheime

erfolgen. Der Termin wird bekanntge⸗

geben werden.

Berlin, im November 1924 Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft.

chrimpff.

schaßt

rankfun §. Sten zbach⸗

[76209] Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen,

Bennigsen a. D.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend

den 20. Dezember 1924, Vormit tags 10 Uhr, im Sitzungssaal de

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Hannover, Hannover, Rathenauplatz

stattfindenden ordentlichen Generalb

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz vom 30. Jun 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über Verwendung des rechnerischen Ueber⸗ schusses.

Entlastung des Vorstands und der Aussichtsrats. .

.Vorlage der für den 1. Juli 192 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilan sowie des Prüfungsberichts nnd da Umstellungsplans.

. Beschlußfassung über Genehmigum der Goldmarkeröffnungsbilanz um über die daraus sich ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals G.⸗M. 870 000 (G.⸗M. 850 00! Stammaktien in Stücken zu 20 und 50 Goldmark und G.⸗M 20 000 Vorzugsaktien in Stücken zu 10 Gold⸗ mark).

Abänderung des § 4 (Grundkapital) § 5 (Globalaktien), § 15 (Stimm⸗ recht), § 16 Abs. 1 Ziff. 9 (Fesw⸗ setzung der Emissionsbedingungen durch die Generalversammlung), § 2 (Aufsichtsratvergütung).

. Ermächtigung des Vorstands und del Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen. und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung betreffen.

7. Aufsichtsratswahl.

Bei der Beschlußtassung zu Punkt!

wird neben dem Beschluß der General⸗

versammlung ein in gesonderter Abstimmund gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vor⸗

zugsaktionäre erfolgen. .

Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme

und Stimmabgabe berechtigt, wenn si

ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaßt Filiale Hannover, Hannover, oder

bei dem Bankhaus Ephraim Mevyel

& Sohn, Hannover, oder 3

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim.

mit einem doppelten Nummerverzeichnig hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in anderer Weise na⸗

gewiesen haben.

Bennigsen, den 20. November 1924. Die Direktion. Herbst. Quensell.

Der Aufsichtsrat. Wagner.

aufgse

1 Schibli Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Bremen.

e Generalversammlung vom 28. Juli M*hat die Umstellung des bisherigen witals von 6 Millionen Mark auf 6000 Goldmark bestehend aus 6000 ten à 100 Goldmart, ö Die furchführung heh in der Weise, daß r6000 Aktien über je 1000 mit dem fdruck „Umgestellt auf 100 Goldmark“

rsehen werden. Rachdem die Eintragung ins Handels⸗ sster erfolgt ist, fordern wir hierdurch jere Aktionäre auf, ihre Aktien Cähh. ewinnanteilscheinbogen) zwecks Ab mpelung spätestens bis 83 9. Dezember A bei der J. F. Schröder Bank a. A., Bremen, 2/12. oder ider Darmstädter und Nationalbank a. A., Bremen, einzureichen, unter Bei⸗ gung eines, arithmetisch geordneten ummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ tigung. Soweit die Abstempelung nicht fort erfolgen kann, wird dem Einreicher i Verzeichnis mit einem Quittungsver⸗ erk zurückgegeben. Die Rückgabe der gestempelten Mäntel erfolgt nur gegen inlieferung dieser Quittung. Formulare r die Nummernverzeichnisse sind bei den gengenannten Stellen erhältlich. Dee Einreichungsstellen sind berechtigt, er nicht verpflichtet, die Legitimation der inreicher der Quittung zu Soweit die Einreichung der Mäntel im zece des Schriftwechsels erfolgt, wird die liche Gebühr in Anrechnung gebracht. Bremen, den 22. November 1924. Der Geschäftsinhaber: Gustav Schibli.

6210] [Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann, A.⸗G. Heidelberg. Einladung zur 26. eneralversammlung auf Donners⸗ g, den 18. Dezember 1924, Vor⸗ ittags 10 Uhr, im Brauereigebäude.

Tagesordnung:

888 der

ordentlichen

1. Vorlage des Geschäftsberi Papiermarkbilanz per 30. 9. 1924. Beschlußfassung über die Papiermark⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 30. 9 1924, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

hierwegen.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und eschlußfassung über die Umstellung in Goldmark. Vor⸗ lage und Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

„Beschlußfassung über die durch die

Umstellung erforderlich werdenden

Satzungsänderungen bzw. Ermächti⸗

gung des Vorstands, die mit der Um⸗

stellung zusammenhängenden Satzungs⸗ änderungen durchzuführen.

„Neuwahl des Aussichterats.

Die Aktien sind bis zum 15. Dezember

924 bei unserer Kasse oder bei der itteldeutschen Creditbank Filiale Karls⸗

ihe oder bei, der Rheinischen Creditbank

iliale Heidelberg zu hinterlegen.

Heidelberg, den 24. November 1924.

Die Direktion. Wirth.

70566]

Einladung zu der am Montag, den

5. Dezember 1924, Vormittags

1 Uhr, im Sitzungssaale der Hand⸗

gerkskammer für Oberbayern, München,

Hamenstiftstraße 5 III, Rückgebäude, statt⸗

ndenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1923 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsratszs. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des schriftlichen Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über .

„Beschlußfassung über die nehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 180 000 Goldmark. Erhöhung der Namensaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts um einen noch eüueer äfn trag und Ueber⸗

nahme dieser Aktien durch ein Kon⸗ uflage des Landesfinanz⸗ amts).

.Aenderung des § 5 der Satzung (Zustimmung des Landesfinanzamts zur Uebertragung von Namensaktien haghens der Gültigkeit des Kapital⸗ fluchtgesetzes).

.Aenderung des Geesellschaftsvertrags semäß den zu Ziff. 4, 5 und 6 ge⸗ aßten Beschlüssen, und zwar des § 4

sortium (

rundkapital und Stückelung) und

§ 28 (Stimmrechtsverhältnis).

In der Generalversammlung vom 23. 10. 1924 wurde die Papiermarkbilanz vom 31. 12. 1923 geprüft und dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Der Gewinn von 261 525 001 896 762

[76416]

Chemische Werke Henke & Baertling, A.⸗G., Kolzminden. Nachtrag. Auf die in Nr. 267 vom 11. 11, im

wurde vorgetragen. Sodann wurde die vom Vorstand vorgelegte Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 genehmigt, wonach das Aktienkapital auf 200 000 Goldmark festgesetzt wurde, 20 000 G.⸗M. der gesetzlichen Reserve und 15 000 G.⸗M. der außerordentlichen Reserve zugeführt und 921,95 G.⸗M. vorgetragen werden.

Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist

„wie folgt abgeändert worden: Das Grund⸗

kapital der Gesellschaft von 10 000 000 Papiermark wurde uin den Betrag von 8 000 000 Papiermark auf 2 000 000 Papiermark des ursprünglichen Aktien⸗ kapitals herabgesetzt, durch Einziehung der Aktien zu 10 000 ℳ. Sodann wurde das Grundkapital von 2 000 000 in der Weise herabgesetzt, daß für 1000 eine Aktie à 100 G⸗M. gewährt wurde. W“ Berncastler Sektkellere Actiengesellschaft. Alexander Heep.

[76549] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: 8 88 Theodor Kirwald, Berncastel⸗ Cues, 2. Herr Ludwig Goldschmidt, Nürnberg, 3. Herr A. Weil⸗Einstein, Zürich. Herr Hugo Asbach, Wiesbaden, und Herr Julius Kayser, Traben⸗Trarbach, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. n der Generalversammlung vom 23. 10. 1924 ist Herr Th. Kirwald in den

Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichte

Tagesordnung unserer Generalversamm⸗

lung am 2. Dezember sind als weitere

Punkte zu setzen:

7. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um bis 200 000 neue Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Aenderungen der Satzungen mit Ermächtigung an den Aufsichtsrat, den Zeitpunkt der Durch⸗ führung diefer Beschlüsse von sich aus zu bestimmen.

.Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien über die bezüglichen Punkte der Tagesordnung.

Holzminden, im November 1924.

Der Vorstand. M. Klar.

[7621²] Gänswein Immobilien⸗Handels⸗ & Finanz⸗Aktiengesellschaft, Konstanz/ B. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Dezember 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, beim Notarzat 14. München, Kaufingerstraße 3 III (Justizrat Wein⸗ mann) stattfindenden a/o Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ sammlung berechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die bis spätestens 6. Dezember 1924 ihre Aktienmäntel bei der Direktion der Gesellschaft in Konstanz hinterlegt haben. Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung nur durch andere Aktionäre vertreten lassen.

15. Werktage vor

Ermächtigung des Vorstands und VL zur Festsetzuna der Modalitäten der Durchführung der Umstellung und zur Aenderung der Generalversammlungsbeschlüsse und des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen

Aktionäre welche spätestens am

m Tage der General⸗

interlegungs⸗ und Ver⸗

g nicht mitgerechnet die

tien bei, der. Gesellschaftskasse,

Bayerischen Landes⸗Gewerbebank⸗ A.⸗G.,

München, Triftstraße 6, unter Beifügung

eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗

verzeichnisses bis zur Beendigung der eralversammlung hinterlegen.

München, den 25. November 1924.

Dayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G., München.

versammlung nmlungsta

Aufsichtsrat gewählt worden, nachdem er

seinen Posten als Vorstand nieder⸗

gelegt hat.

Herr Alexander Heep, Berncastel⸗Cues,

wurde zum Vorstand ernannt.

Berncastler Sektkellere Actiengesellschaft. Alexander Heep.

[76445] C. W. Tasche Aktiengesellschaft Steinhagen (Westfalen).

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1924 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 30 000 000 Reichsmark auf 100 000 Goldmark umzustellen durch Lösacte enechuhg der Aktien im Verhält⸗ nis 6:1 und Herabsetzung des Nominal⸗ betrages jeder Aktie von 1000 Reichsmark änh oldmark.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 und Vorlage des Prüfungsberichts vom Vorstand und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Nennbetrages, Zusammenlegung der Aktien.

.Kapitalserhöhung. .Sitzverlegung. .Beschlußfassung Statutenänderungen: zu § 1: Sitzverlegung, zu § 3: Grundkapital, zu § 12: Textanpassung, Stimmenzahl der Aktionäre. 7. Zuwahl zu dem Aufsichtsrat. Konstanz, den 20. November 1924. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Dr. Müller.

über folgende

betr.

achdem diese Kapitalsherabsetzung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien zusammen mit den dazu⸗ gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen nach der Nummernfolge geordnet, mit doppelter Nummernaufgabe, bis 31. De⸗ zember 1924 einschließlich bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft einzureichen. Von je sechs eingereichten Aktien werden fünf von der Gesellschaft zurückbehalten und eine durch Abstempelung auf den Nenn⸗ betrag von 20 Goldmark herabgesetzt. Aktien, die nicht oder erst nach dem 31. Dezember 1924 eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Soweit Aktien in einer Zahl eingereicht werden die unter sechs zurückbleibt oder nicht durch süchs teilbar ist, wird die Gesellschaft auf Intrag des Aktionärs für jede bei der Teilung durch sechs übrig bleibende Aktie einen auf den lautenden Anteil⸗ 8, über einen Nennbetrag er dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund⸗ kapital entspricht. Für diesen Anteilschein gelten die Bestimmungen des § 17 der zweiten Verordnung vom 28. März 1924 gür Durchführung der Verordnung über ije Goldbilanzen. Verspätet eingereichte Anträge auf Aushändigung von Anteil⸗ scheinen werden nicht berücksichtigt. Steinhagen (Westfalen), den 20. No⸗ vember 1924.

[76349] Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der „Deutschen Baustoff A. G.“ zu Pritzerbe/ Havel auf Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer der Eisenbahnbaugesell⸗ chaft Becker & Co. in Berlin W. 35, otsdamer Str. 28, Gartenhaus.

Tagesordnung: 1“

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanz von 1923 und

Genehmigung derselben.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923.

Satzungsänderungen:

a) Verlegung des Gesellschaftssitzes

von Pritzerbe / Havel nach Branden⸗ burg / Havel 2);

b) Verlängerung der Amtsdauer des

Aufsichtsrats von ein Jahr auf vier

Jahre 7).

1 Veschl gfasang über die Nicht⸗ durchführung der Papiermarkkapital⸗ erhöhung vom 19. Oktober 1923

6. Reumaht zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieijenigen Aktionäre berecstigt die gemäß § 255 Abs. 3 des H.G.⸗B. die vorgeschriebene Anmeldung bis späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand eingereicht haben.

Bie Bilanz liegt vom 29. November bis 12. Dezember er in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Tempelhof, Konradinstr. 28, zur Einsicht aus.

Berlin, den 24. November 1924

Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Karl Müller.

[76419]

werden . den 15. Dezember 1924, Mittags

12 Uhr, Danzig, findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag,

unserem Bankgebäude, Nr. I., statt⸗

in Langgasse

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Fhüstojacr 1923. Genehmigung der

ilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.

. Umstellung des Grundkapitals auf 4 000 000 Goldmark. Vorlage der Umstellungsbilanz und der Um⸗ stellungsanträge sowie des berichts des Verwaltungsrats. Ge⸗ nehmigung der Umstellunasbilanz und der Umstellungsanträge.

.Satzungsänderungen:

§ 4: Grundkapital. Art und Nenn⸗ betrag der Aktien.

§ 6: Umwandlung von Namens⸗ aktien in Inhaberaktien.

§ 18: Hinterlegung von Aktien durch den Verwaltungsrat. Staats⸗ angehörigkeit der Mitalieder des Ver⸗ waltungsrats.

§ 23 d: Genehmigung des Ver⸗ waltungsrats zur Anstellung von Be⸗ amten.

.Einziehung von Stammaktien.

.. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen, und des Verwaltunagsrats, die aus den Satzungsänderungen sich er⸗ gebende Neufassung des Statuts vor⸗ zunehmen.

Die Aktionäre, die an der außerordent⸗

lichen Generalversammlunag teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 10. Dezember 1924 bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich:

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig,

Danziger Pripat⸗Actien⸗Bank, Filiale Elbing, Elbing, 1

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Graudenz, Graudenz, 8

85 u.“ Filiale

ssen, Posen. 8

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Stolp, Stolp i. Pomm. 1

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank in Berlin.

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Fankfurt . MNM. .. oder bei einem Notar mit einem arith⸗ metisch, geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgebändigt wird. Danzig, den 20. November 1924. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Marx. Drewitz.

8

[76453] Flensburger Schiffspartenvereinigung A. G.

Die Generalversammlung hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 1 000 000 in 1 Million Goldmark umzustellen. Zwecks Bescheini⸗ gung der Umstellung werden die Herren Aktionäre aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien bis 29. 11. 24 auf dem Kontor der Gesellschaft in Flensbura einzureichen. Der Vorstand. H. Schmidt.

[76533] „Hohenzollern“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin (Hovad⸗Konzern). Am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, findet im Sitzungsraume des Hovad⸗Gebäudes, Berlin, Nürnberger Platz 1, die General⸗ versammlung sat h Tagesordnung: 1. V des Berichts des Vorstands und 3 Aufsichtsrats sowie der

2 Büilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923. 1

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ vats über die Prüfung der Goldmark⸗ bilanz und des Herganges der Um⸗ stellung sowie Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz

.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapibals auf Goldmark und deren Durchführung.

. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung sowie in gesonderten Ab⸗ stimmungen der Besitzer der Stamm⸗ gktien und der Vorzugsaktien über Erhöhung des wege e Grund⸗ kapitals auf bis zu 2 000 000 Gold⸗ mark, digsshünt. des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zu bestimmen.

.Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 5 und 6 sich ergebenden Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags sowie Ermächtigung des Aufsichtsvats mrraß § 274 H.⸗G.⸗B. und § 39 V.⸗A.⸗G. 1

8. Wahlen zum Aufsichtsrat und etwaige Wahl von Revisoren.

Die in § 260 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen liogen vom 28. November ab in den Geschäftsräumen, Nürnberger Platz 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

rlin, den 22. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Fuchs, Justizrat.

[76534]

„Ostra“ Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin (Hovad⸗Konzern).

Am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, findet im Sitzungsraume des Hovad⸗Gebäudes, Berlin, Nürnberger Platz 1, die General⸗

versammlung ftatt⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ vats über die Prüfung der Goldmark⸗ bilanz und des Hergangs der Um⸗ stellung sowie Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapibals auf Goldmark und deren Durchführung. 8

.Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung sowie in gesonderten stimmungen der Besitzer der Stamm⸗ aktien und der Vorzuasaktien über Erhöhung des umgestellten Grund⸗ kapitals auf bis zu 1 000 000 Gold⸗ mark, Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

ugsrechts der Aktionäre, Festsetzung bes Ausgabekurses der neuen Aktien, Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat

chlußfassung über

a) die aus den Beschlüssen zu 5 und 6 sich ergebenden Aenderungen des

8 Berlin, Nürnberger Platz 1, die General⸗ versammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923. 8 Bescluffastung über Genehmigung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Auffichts⸗ rats über die Prüfung der Gold⸗ markbilanz und des Herganges der Umstellung sowie Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 8 .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und deren Durchführung. , 2 . Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung sowie in gesonderten Ab⸗ stimmungen der Besitzer der Stamm-⸗ gktien und der Vorzuagsaktien über Erhöhung des umgestellten Grund⸗ kapitals auf big zu 1 000 000 Gold- mark, Ausschluß des gesetzli Be⸗ der Aktionäre, Festsetzung 8 Ausgabekurses der neuen Aktien, Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zu bestimmen. 1 .Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 5 und 6 sich ergebenden Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 H.⸗G.⸗B. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat und etwaige Wahl von Revisoren. b Die in § 260 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen liegen vom 28. November ab in den Geschäftsräumen, Nürnberger Platz 1, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 22. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.

[76536] „Adler“ Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin (Hovad⸗Konzern).

Am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, findet im Sitzungsraume des Hovad⸗Gebäudes, Berlin, Nürnberger Platz 1, die General⸗ versammlung statt.

Tagesordnung: . 8

1. Vorlage des Berichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verxwendung des Reingewinns.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Goldmark⸗ bilanz und des Herganges der Um⸗ stellung sowie Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und deren Durchführung.

.Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 5 sich ergebenden Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 H.⸗G.⸗B.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat und etwaige Wahl von Revisoren.

Die in § 260 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen liegen vom 28. November ab in den Geschäftsräumen, Nürnberger Platz 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.

[76537] 1 „Hovad⸗Deutschland“ Traunsport⸗Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Mannheim (Hovad⸗Konzern).

Am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, findet im Sitzungsraume des Hovad⸗Gebäudes, Berlin, Nürnberger Platz 1, die General⸗

versammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923. . 8 .Beschlußfassung üher Genehmigung

der und über die Verwendung

des Reingewinns. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat. 4

orlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

Gesellschaftsvertrags, b) Aenderung des § 1 infolge Er⸗ weiterung des Geschäftsgebiets,

wie Ermächtigung des Aufsichtsrats Prn 274 H.⸗G.B. und § 39

8. Wahlen zum Aufsichtsrat und etwaige

Wahl von Revisoren.

Die in § 260 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen liegen vom 28. November ab in den Geschäftsräumen, Nürnberger Platz 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Fuchs, Justizrat.

[76535]

„Vaterland“ Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin (Hovad⸗Konzern).

Am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 4 ¼ Uhr, findet

im Sitzungsraume des Hovad⸗Gebäudes,

c) Streichung des § 16 Ziffer f so⸗

bilanz zum 1. Januar 1924 nebst dem

Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ kats über die Prüfung der Goldmark⸗ jilanz und des Herganges der Um⸗ tellung sowie Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz.

5. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und deren Derfsfühveng. Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 5 sich ergebenden Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 H.G.⸗B. 8

7. Wahlen zum Aufsichtsrat und etwaige Wahl von Revisoren. 1b

Die in § 260 H.⸗G.⸗B. bezeichneten

Vorlagen liegen vom 28. November ab in den Geschäftsräumen, Nürnberger Platz 1, zur ee der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, IJustizrat.