[51772 Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach A. G.
I111. Aufforderung. Die Generalversammlung vom 9. Sep⸗
tember 1924 hat beschlossen. das bisherige
Grundkapital von 20 Millionen Papier⸗ mark auf 376 000 Goldmark herabzusetzen durch Umstempelung der Aktien voon 1000 Papiermarkstammaktien auf je 20 G⸗M., von 5000 Papiermarkstammaktien auf je 100 G.⸗M., von 1000 Paviermarkvorzugsaktien auf je 4 G.⸗M. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, shre Aktien und Dividendenbogen bis spätestens 31. Dezember 1924 zur Ab⸗ stempelung an die Gesellschaft nach Bad Ueberkingen oder an die Weinzentrale A.⸗G., Stuttgart. einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Abstempelung erfolgt bei den be⸗ zeichneten Stellen kostenfrei. Ueberkingen, den 12. September 1924. Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach A. G. 8. Der Vorstand. J. Nuber. [73729 Zufolge Beschlusses der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924 setzt sich der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft wie folgt zusammen: Geh Justizrat Dr. Johannes Junck in Leipzig. Vorsitzender, Dr.⸗Ing.
Kommerzienrat Direktor Heinrich von Hochstetter, Konstanz, stellv Vorsitzender,
Direktor Fritz Schneider in Konstanz,
Direktor Julius Frölich in Konstanz
Vom Betriebsrat entsendet: Schlosser
Oskar Hildebrand. Rodewisch i. V.,
Kontorist Johannes Schmidt. Zwickau.
Zwickau, den 5. Juli 1924
Chemische Fabrik von F. E. Devrient Actien⸗Gesfellschaft.
9. Bankausweise.
6381 Stand
der
in den Räumen des Herrn Justizrats Dr. Graul, Berlin W. 8, Französische
[76408] Haftpflichtverband der dentschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie B. a. G., Hannover. Gemäß § 12 der Verbandssatzung lade ich die Herren Delegierten der Sektionen zu einer außerordentlichen General⸗⸗ versammlung ein auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Köln, Neumarkt 18a II, im Geschäftsraum der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗Industrie⸗Berufsgenossenschaft,
Sektion VI. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für 1924 nebst Berichten gemäß § 13 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. 2. Verschiedenes. , den 23. November
4. Der Aufsichtsratsvorsitzende: E. Lechner.
[76920] Die Mitglieder des Bundes für Deutsche Volksaufklärung werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,
Straße 21, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Statutenänderung auf Veranlassung des Registerrichters. Berlin W. 62, Burggrafenstr. 2 a, den 21. November 1924.
Der Vorstand. Graf von Baudissin. Dr. Otto Kuttner. Karl Ullrich.
[76921] Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 8 zu Altenburg. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in das Haus der Landwirte in Altenburg, Weibermarkt 16/17, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands, der Jahresrechnungen und der
Württembergischen
Notenbank, Stuttgart,
am 15. November 1924. Aktiva. Reichsmark Goldbestand 8 7 886 000,—
Deckungsfähige Devisen. — Wechselbestand . . 19 244 825,78 Leutsche Scheidemünzen. 1 914,56 Noten anderer Banken. 212 666,70 Lombardforderungen.. g. . 33 137,81 . 4 415 239,35
Effekten Papiermark . 10 500 000,— 7 222 057,30
Reichsmark
Reservefonds.
KeservefondsF. 1 995,98 Umlaufende Noten .. 3 406,53
Täglich fällige Verbindlich⸗ reiten 8 . 3 673 150,40
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 6 942 031,93
Darlehen bei der Renten⸗ 8 9 000 000,— 4 287 199,36
bank 1“ Sonstige Passiva... Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egevenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 1 867 238.43. Zinsvergütung für Bardepositen 5 % p. a.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
73352]
Ign das Handelsregister wurde heute bei der Firma Hufeisen⸗Walz⸗ und Preß⸗ erke G. m. b. H. in Aachen einge⸗ tragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12 Sep⸗ tember 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Verken. Ingenieur in Aachen, ist als alleiniger Liqunidator benannt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich beim Liqui⸗ dator zu melden
[74031]
Aachen.
Die G m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗ beschluß in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderung bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.
Werbe⸗Kunst Tietz G. m. b. H.
in Liquidation. Der Liquidator: “ Levv. 8
174028] s
Keramische Tunnelofen⸗Bau⸗Ges. m. b. H. in Liquidation. „Duich Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 9. 1923 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 73 G. m. b. H.⸗Gesetz und H⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Der Liquidator der Keramische Tunnelofen⸗Bau⸗Ges. m. b. H. in Liquidation.
[69330] b. H. in Bautzen ist aufgelöst. Die
[72533] G. m. b. H., aufgelöst.
sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
[72034]
[74389)] sfeellschaft mit beschränkter Haftung
biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
Einkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗
[72535]
G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit Dresden, den 15. November 1924. gefordert, sich bei der Gesellschart zu m
Goldmartbilanz für 1923/24 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Antrag auf nachträgliche Genehmi⸗ gung der die Goldmarkversicherung betreffenden besonderen Bedingungen.
3. Wahlen a) eines Mitglieds des Vorstands
i Stelle des ordnungsmäßig aus⸗ cheidenden aber sofort wieder wähl⸗ aren Herrn Stadtgutsbesitzers Arno Brauer in Altenburg, „b) von 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der ordnungs⸗ mäßig ausscheidenden aber sofort
Bund für Deutsche Volksaufklärung.
[63392]
Die Gesellschaft Terraplasma⸗Werk G. m. b. H. in Amern St. Georg ist durch Beschluß vom 14. Oktober 1924 aufgelöst. Zum einzigen Liquidator ist der Kaufmann Josef Heinrichs in Amern St. Georg bestellt Gläubiger der Gesellschaft wollen sich mit ihren Forderungen bis zum 1. Januar 1925 an diesen wenden.
[72964] Glashüttenwerke Eichhorn und Weis, G. m. b. H., Heidenau, Bez. Dresden.
Die Gesellschafter haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ getordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Dresden, Strehlener Straße 56, den 14. November 1924.
Ernst Brüll, Liquidator.
[72033]
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß
die Firma Maschinenoel⸗Importgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Wiesbaden mit Wirkung vom 6. No⸗
vember 1924 anfgelöst und der unter⸗
zeichnete Geschäftsführer als Liquidator
bestimmt wurde.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗
gefordert, ihre Forderungen bei unserer
Gesellschaft anzumelden.
Wiesbaden, den 6. November 1924. Der Liquidator:
[740272 7. — W. Zorn⸗ hierbach G. m. b. H. Berlin.
Laut Gesellschafterbeschluß ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und werden die Glänbiger aufgefordert, sich zu melden.
Liquidator: W. Zorn.
[76249]
Als Liquidator der Firma Schirm⸗Molz G. m. b. H. mache ich bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Arnold Silber, Berlin SW. 68,
Lindenstraße 71/72.
17c3752,ensch Die Gesellsch. Bau⸗A& Möbelindu G. m. b. H. ist aufgelöst und 8 die Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Oppau, den 6. November 1924. Der Liquidator: Ernst Bäcker.
de
ls Liquidator der Firma Schirm⸗Uhlin.
G. m b. H. mache ich bekannt, desbli
Gesellschaft aufgelöst ist. Die Glänbiger
der Gesellschaft werden hiermit auf⸗
gefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden.
Arnold Silber, Berlin SW. 68 Lindenstraße 71/72. 8
[76246]
ist aufgelöst. zu melden.
—
Die Helvetia Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich
Berlin⸗Grunewald, Charlottenbrunner Straße 45, den 15. November 1924. Der Liquidator der —
elwvetia Treuhand Gesellschaft m. b. H.:
Hans Heilmann.
bei ihr
[76247)
ihr zu melden.
Josef Kieselbach, Kleiststr. 2.
—
Die Mercatoria Treuhand Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in, Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Berlin⸗Grunewald, Charlottenbrunner Straße 45, den 15. November 1924. Der Liquidator der
Mercatoria Treuhand Gesellschaft m. b. H —
Hans Heilmann.
8
[76165]
Es sind zu wählen 5 Vertreter u
Die Wahlen der Vertreter (Delegierten) und Ersatzmänner zur Ge
Wahlbezirk I (vergl. § 5 der Satzung). Wahlort und Wahlzeit: Dresden, 13. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Wahllokal: Permoserstraße 13 im Sitzungszimmer der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften,
anntmachun
nd 5 Ersatzmänner.
Wahlvorschlag des Wahlvorstands.
g. nossenschaftsversammlung finden,
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ M. Versicherung Elbschiffatrts⸗ Berufsgenossenschaft.
wie folgt, statt:
Aktiengesells caft.
Name
Firma
Wohnort und
Beruf Betriebssitz
1. Siegfried Grünwald
Ernst Gleitz Paul Baumeier Georg Heestch
.August Diecke Ernst Kunze . Emil Schmidt Walter Heim .. Otto Leuschner Robert Pilz
gesellschaft
gesellichaft Ernst Kunze J. C. Ritter
SS9oSISch E Se- bo
Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktien⸗ Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt A.⸗G.
Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Attien⸗ Diecke & Busse
Otto Leuschner
Neue Deutsch⸗Böhmische Wahlbezirk II (vergl. § 5 der Satzung).
Wahlort und Wahlzeit: Magdeburg, 15. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr.
Wahllokal: Otto von Guerickestraße (Kaiserstraße) Nr. 3.
Es sind zu wählen 5 Vertreter und 5 Ersatzmänner.
Elbeschiffahrt A.⸗G.
Schiffahrtsdirektor
Schiffahrtsdirekter Schiffahrtsunternehmer Schiffahrtsdirektor
Schiffseigner Schiffseigner Fährinhaber
8 11“ chiffahrtsunternehmer Schiffseigner Schiffahrtsdirektor
Dresden
Dresden b Alsleben a. S. Hamburg⸗Dresden
Mühlberg a. E. Karpfenschänke Schandau a. E. Königstein a. E. Diesbar a. E. Dresden *
4 im Büro der Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. Wahlvorschlag des Wahlvorstands.
besitzer Guido Künstler, Schmölln, Elektrizitätswerksdirektor Max Schie⸗
wieder wählbaren Herren Mühlen⸗*
Firma
ferdecker. Roda, und Gutsbesitzer Kurt Göpel, Obermolbitz .Antrag auf Abänderung der Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen für Abt. A Pferdeversicherung, insbesondere in § 41, betr. Entschädigungsquote für Minderwertversicherung. 5. Anträge Altenburg, am 22. November 1924. Der Vorstand. 8
Die Firma Central⸗Automat G. m.
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Unterzeichnetem zu melden. Der Liquidator:
— —
. Wilhelm Dümling Hermann Loesche Kurt Strack Matthias Burmester . Bernhard Enger Max Azzalino
Erich Braune 1
. Eberhard Wanckel
3 eübem J11“ Willy Naumann
W. Strack
Fr. Enger Julius Krüm Braune & S
SSgoSSSmE 90 bo S—
G. Naumann
Wahlort und Wahlzeit: Hambur
8 G. Dümling Hermann Loesche
Matthias Burmester
Oscar Wanckel A. Höpfners Na chf.
Wohnort und
Beruf Betriebssitz
ling tegelitz,
(W. Lange)
g, 17. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr.
Hermann Lehmann, Bautzen, Lauengraben 16.
Schiffahrtsunternehmer Schiffahrtsunternehmer Schiffahrtsunternehmer Dampfschiffebesitzer Schiffahrtsunternehmer Schiffsreeder Kaufmann Schiffahrtsunternehmer Schiffahrtsunternehmer Schiffahrtsunternehmer Wahlbezirk III (vergl. § 5 der Satzung). 1.“
Schönebeck a. E. Magdeburg Magdeburg Lauenburg a. E. Schönebeck a. E. Magdeburg Magdeburg Schönebeck a. E. Gr. Wusterwitz Aken a. E.
Wahllokal: Cremon 18 im Büro des Vereins der Hamburg⸗Altonaer Ewerführerbaase von 1874. Es sind zu wählen 6 Vertreter und 6 Ersatzmänner. 8
Wahlvorschlag des Wahlvorstands.
7
Name
Firma
und Betriebssitz
Beruf Wohnort
Das Elektrizitäts⸗ & Sägewerk, Krascheow, ist durch Beschluß der Gesellschaft am 29. 1. 1924 Die Gläubiger der Ge⸗
Krascheow, den 29. 1. 24. Johann Buhl, Liquidator.
Die Firma
mit beschränkter Haf⸗
Mühlhausen i. Thür., ist in Die Gläubiger
Koppel & Co. G. m. b. H., Mühlhausen i. Thür.
. Bekanntmachung. Die Senfsaat⸗Einkaufsstelle, Ge⸗
n Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗
ich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. November 1924. Der Liquidator der Senfsaat⸗
chränkter Haftung in Liquidation:
Rechtsanwalt Walter Temor, Berlin W. 15, Kaiserallee 209.
Die Firma Dr. Löwenberg & Co. auf⸗ Berlin, den 11. November 1924.
Der Liquidator: Jakob Ehrenreich,
Dresden⸗A., Wiener Straße 20. “ 88
Thüringer Schleif⸗ 1 scheiben Industrie Koppel & Co. Gesellschaft tung, Liquidation getreten. werden aufgefordert, sich bei der Firma zu melden
Thüringer Schleifscheiben⸗Industrie
11. Heinrich Turowsky 12. Albert Aust
unterzeichnet sein.
Otto Döbler Jan Molsen
Hafen⸗Dampf Theodor Bayer
Neue Nordde , Gesellschaft .Nicolaus Keller Corleis & Ke Jürgen Hinrich Steffen Lütgens arl Schmeil
Wilhelm Helmcke
9. Wilhelm Kriemelberg 0. Adolf Daube
P. W. Lü
99n2ꝙ 80 5b0—
Adolf Daube
A1
Derartige Uebertragungen von Sti
lichen Beglaubigung, die nach § 138 der R.⸗V.⸗O schiffahrts⸗Berufsgenossenschaft in Magdeburg, schriftlich nach den Grundsatzen der wee e.See. gestim
ie Wahlberechtigten tönnen bis spätestens vier Otto von Guerickestraße
Die Wahlvorschläge der Mitglieder Jeder Die Wählerlisten und
Permoserstraße 13,
Der Wahlvorstand ist befugt die
es empfiehlt sich daher einen Ausweis über die Mitgliedschaft zur Wahl
Die Wahl wird eine Stunde nach
Belle⸗Alliance⸗Platz 12.
I 11“
Magdeburg, im November 1924.
8
H. J. Döbler Söhne
Jürgen Hinrich Steffen
Schmeil & Friedrich Wilhelm Helmcke W. H Kriemelberg
Hamburg⸗Stade⸗Altländer Linie
Wählbar sind die Mitglieder der Genossen Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Die Mitglieder der Genossenschaft können sich in der Wah oder durch einen Leiter ihres Betriebs vertreten lassen (§ 688 der R.⸗V.⸗O).
mt werden.
Nr. 34, weitere Wahlvorschläge einreichen.
Wahlvorschlag darf höchstens soviel Bewerber benennen, Das Nähere über Wahlvorschläge ergibt
für den Wahlbezirk II bei der Elbschiffahrts⸗ „ für den Wahlbezirk III bei dem Verein der Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wabltag unter Beifügung von Beweismitteln
schiffahrt A. G. utsche Fluß⸗Dampfschiffahrts⸗
ller tgens
lgemeine Bestimmungen.
Berufsgenossenschaft in dem
Ewerführereiunternehmer Schiffahrtsdirektor Schiffahrtsdirektor
Schiffahrtsunternehmer Ewerführereiunternehmer Ewerführereiunternehmer Schiffahrtsunternehmer Ewerführereiunternehmer Ewerführereiunternehmer Ewerführereiunternehmer Schiffahrtsunternehmer Schiffsreeder
Hamburg Hamburg Hamburg
Cranz a. E. Altona a. E. Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Burg i Dithm. Hamburg
schaft und deren gesetzliche Vertreter (§ 13 der R.⸗V⸗O.). Wahlbezirk, in dem der Betrieb seinen Sitz hat. lverjammlung durch andere stimmberechtigte Mitglieder
mmen, die durch Auskfüllung von Vollmachten zu bewirken sind, bedürfen der amt⸗
gebühren⸗ und stempelfrei ist.
Auch die
. ei ist. Vordrucke zu Vollmachten sind von der Elb⸗ - Otto von Guerickestraße (Kaiserstraße) Nr. 34, zu bezieben. Verhältniswahl (vergl. Wahlordnung, die der Satzung angefügt ist). Es kann nur für Reihenfolge in der Vorschlagsliste darf nicht geändert werden.
Wochen vor dem Wahltag bei dem Wahlvorstand Später eingehende Wahlvorschläge finden keine Berücksichtigung.
Gewählt wird
in Magdeburg,
müssen von mindestens je 5 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 20 Stimmen
sich aus § 7 der Wahlordnung.
1 Wahlvorschläge liegen aus: für den Wahlbezirt I bei der Direktion der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗
bei dem
Wahlvorstand einzulegen. Wahl⸗
und SScgenendeses en ihrem Beginne geschlossen.
Der Wahlvorstand. Loesche.
jedes Wählers bei der Kandlung mitzubringen.
als Vertreter im Wahlbezirk zu wählen sind.
Gesellschaften, Aktiengesellschaft in Dresden,
Berufsgenossenschaft in Magdeburg, Otto von Guerickestraße Nr 34, rrein der Hamburg⸗Altonager Ewerführerbaase von 1874 in Hamburg, Cremon 18, Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem
Wahlhandlung zu prüfen;
VUemmelsdorfer Straße 29. Gesellschafter:
Erste Zentral⸗Handelsregister um Deutschen Reichsanzeiger und
Beilage— Preußischen Staatsanzeiger
r. 278.
Berlin, Dienstag den 25. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterre
—
1924
chts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
z, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
hesonderen Blau unter dem Titel
“
traße 32, bezogen werden
— —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt monatlich 1,50 Goidmark freibleibend.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
SDOas Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
vicheint in der: — ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗ A“
Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend
— —
—
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 278 A, 278 B und 27
8C ausgegeben.
—
298☛ Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
☚
1 Handelsregister.
achern. 1 175098] In das Handelsregister Abteilung A Dronungszahl 6a ist heute die offene hneeeh aaft in Firma „A. & H. göppel, Oberachern“, mit dem Sitz in Hberachern eingetragen worden. Gesell⸗ chafter sind: Alfred Köppel, Kaufmann in berachern, Hermann Köppel, Kaufmann in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 15. November 1924 begonnen.
Achern, den 17. November 1924.
Amtsgericht.
[75100] Altenkirchen, Westerwald.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 bei der Tonzeche Langen⸗ dernbach G. m. b. H. in Altenkirchen folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. November 1924 ist das Stammkapital von 150 000 ℳ auf 36000 ℳ herabgesetzt worden.
Altenkirchen, den 12. November 1924.
Amtsgericht.
Amberg. „Deuts
Werk
(H.⸗R. B 18 372).
Andernach. . 7onn. Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 95 “ Fiima
[75122] Aktiengesellschaft iehe unter Berlin
Werke
Cierteigwaren⸗ und accaroni⸗Fabrik Rheingold, Aktiengesellschaft 9 nder⸗ nach“, eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Jakob Herres zu Andernach Pro⸗ kura in der Weise erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist.
Andernach, den 13. November 1924. 8 Amtsgericht.
[75101] Bad Bramstedt, Holstein. In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Sägerei Fuhlenrüe, G. m. b. H. in Bad Bramstedt, heute eingetragen worden. Der Sitz der GeFlsbans ist nach les th verlegt. Landmann Julius Schnoor und Friedrich Dibbern sind als Gesellschafter und Geschäftsführer ausge⸗ schieden, Landmann Rudolf Markmann ist sceiniger Gesellschafter und Geschäfts⸗ ührer Bad Bramstedt, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht. 8
Bad Kreuznach. 75102]
m hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 576 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ sceft Thon & Hoenes in Bad Kreuznach olgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann und Gutsbesitzer Franz Finkenauer II. in Bad Kreuznach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bad Kre c den 15. November 1924. 8 Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 75103]
In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 246 eingetragenen Firma Rönn & Steinmann & Co., Schötmar, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Rönn, Haarmann & Co. Schötmar geändert. Der Tischlermeister
ugich teinmann, Schötmar, ist aus der Gesellschaft qjegeschieden. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft ist jetzt jeder Ge⸗ ellschafter in Gemeinschaft mit einem wweiten Gesellschafter ermächtigt.
In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. eingetragenen Se Ernst Sturhan in Knesterheide folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Salzuflen, 17. November 1924. Lippisches Amtsgericht.
[75104] Bamberg.
Seb delgregistereint ndelsregistereintrag: Stark xer, Sitz
kark, Friedrich, Elektromeister, und Fexer, Johann, Elektroinstallateur, beide in Bamberg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1924. — Herstellung von füktrischen Anlagen und Reparaturwerk⸗ atte.
Konrad Eberhardt, Sitz Bamberg: irma erloschen. U-Steinbau Aktiengesellschaft, Sitz mberg: Sitz nach ünchen ver⸗ legt; Generalversammlungsbeschluß vom 30. Angust 1924.
Fränkische Stromversorgung, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, . Bamberg: Mit Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. Juli 1924
wurde das Stammkapital zwecks Um⸗ stellung auf 10 000 Goldmark herabgesetzt und der sellschaftsvertrag geändert. Bamberg, 18. November 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. [75331]
Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Zweigniederlassung B 29 956 Handelsregister) — siehe Leipzig.
Berlin. [75121] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. November 1924 eingetragen worden: Nr. 516. Aktiengesellschaft für Biervertrieb. Max Gößler, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Als Stellvertreter für das neu zu wählende Vorstandsmitglied ist Kaufmann Carl Nortmann, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, aus dem Aufsichts⸗ rat abgeordnet. — Nr. 2537. Aschers⸗ leben — Schneidlingen — Nienhagener Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die durch den hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 30. 10. 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 203. Berliner Seifen und Sodawerke Aktiengesell⸗ schaft. Die Prokura des Ernst Pöckel ist erloschen. Benno Nathansohn ist nicht mehr Vorstandsmitglied; ferner: „die von der Generalversammlung am 24. 6. 1924 beschlossene Satzungsände⸗ rung“. — Nr. 25 617. A. Delpey & Co. Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 500 000 Goldmark umgestellt worden, ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu 100 G.⸗M. — Nr. 32 284. Otto Conrad Eisenbahn und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 200 000 G.⸗M. umgestellt worden; ferner die von der Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 100 Goldmark. — ist am 4. Juli 1924 eingetragen: Nr. 18 372. Deutsche Werke Aktiengesellschaft. Die durch die Genevalversammlung am 17. Juni 1924 beschlossene ö Die beche Emeiehan ist im Herse egistes ber zweigniederlassungsgerichte olgt: 1. Amberg Bd. I 18 56 am 20. August, 2. Cassel Nr. 296 am 11. August, 3. Eich⸗ städt (Werk Ingolstadt) Bd. II Nr. 15 am 7. August, 4. Erfurt Nr. 199 am „ 6. Hanau er olfaang LE 16. August, 7. Kiel Wer Kiel) Nr. 319 am 11. August, 8. Kiel (Werk Friedrichsort) Nr. 323 am 11. Nugust. 9. Lippstadt Nr. 24 am 15. 2 10. München Bd. 39 Nr. 19 am 6. August, 11. Rüstringen Nr. 14 am 7 Lagüft 12. Siegburg Nr. 71 am 13. zugust, 13. Spandau (Werk Spandau) .141 am 20. Facn 14. Spandau (Werk Haselhorst) Nr, 169 am 20. August 1924. — Ferner ist am 25. Oktober 1924 einge : Nr. 29 858. Deutsche Taschentuch⸗Industrie Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Goldmark umgestellt worden: ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen inderungen. Die glei Eintramumg ist im Handels⸗ register Bl. 4363 des Gerichts der Zweig⸗ niederlassung in Plauen am 5. November 1924 erfolat. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 300 Goldmark
ark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. 8 [75116]
In das Handelsregister B des. unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 987. Badner Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb und der Verleih von Filmen, deren Ex⸗ port und Import, der An⸗ und Verkauf von Zubehörteilen und Filmmaterial. Stammkapital: 5000 G.⸗M. Geschäfts⸗ ührer; Kaufmann Moritz genannt
ax Hahn en in eNla9 S S'8 sellschaft ist eine sellsch mi ⸗ schränkter Haftung. De degt nihahs.
vertrag ist am 16. August 1924 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. r. 34 988. Max Baum & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ee des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Damen⸗ und Backfisch⸗ und Kinder⸗ kleidung aller Art für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 5000 G.⸗ Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. jur. Max Baum in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ brscheft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertvag ist am 3. November 1924 abgeschlossen. Nr. 34 989. „Bemofag“ erliner Motorfahr⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motor⸗ Se,zts aller Art und deren Zubehör⸗ ilen, ferner die Ausführung von Repara⸗ turen an solchen. Die Gesellschaft kann ich an anderen Unternehmungen ähnlicher rt beteiligen. Stammkapital: 20 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Wittkop, Kaufmann Otto Kleyer, beide in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 1924 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch wei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 34 990. Büromechanik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von zur Mechanisierung der Büroarbeit geeigneten Artikeln. Stammkapital: 10 000 G.⸗M. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ludwig Glanz in erlin⸗ Charlottenburg. Die L ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 34 991. Daliga & Sucker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens 99 die Fabrikation und der Vertrieb von etalldruckwaren für Beleuchtungs⸗ körper. Stammkapital: 5000 G.⸗M. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Josef Dgliga, erlin⸗Neukölln, Werkmeister Eugen Sucker, Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Oktober 1924 ab⸗ geschlossen. Nr. 34 992. „Dekon“ Debitoren⸗Kontroll⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die fortlaufende Berichterstattung an Abon⸗ nenten des Unternehmens über die Zah⸗ lungsfähigkeit ihrer Schuldner und ihre Unterstützung bei der Eintreibung ihrer lve.vecene ug Stammkapital: 20 000 Goldmark. Geschäftsführer: Bankier Albert Charlotten⸗ Kaufmann s
burg, 6 ar⸗ 2— na9. Nesers t ist eine e t mi . schaft ene Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8 bzw. 30. Oktober 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer. Als nie eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Albert Nehring von seiner Forderung von 13 000 Goldmark an die Firma Schuhmacher & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin ein Teilbetrag von 10 000 Goldmark, der auf seine Stamm⸗ einlage von 14 200 Goldmark angerechnet wird. Nr. 34 993. Ferienheim Brunshaupten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ des Unternehmens ist der Bau und etrieb von Ferienheimen für die An⸗ gestellten der Berliner Straßenbahn⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung in Berlin W. 9, Leipziger hlatz 14. Stammkapital: 300 G1 Goldmark. Geschäftsführer:; Architekt Dahse, Brunshaupten; etriebskrankenkassengeschäftsführer Ewald Mertsch, Niederschönhausen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Oktober 1924 gbge⸗ schlossen. mehrere bees
Nehring,
Sind
bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 34 987, 34 988, 34 990 bis 34 993: Als nicht ein⸗ —— wird WI1“ Oeffentliche
ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1355 Corpshaus Rheno⸗Guesephalia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 16 000 Goldmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Hans Hopp ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Hans Klein zu Berlin⸗ Zehlendorf ist pmm Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3352 Deutsche Akustik⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Steup, Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Geschäftsführerin Witwe Clara Hahn ist infolge Heirat Frau Dr. Clara Steup, geb. Krauß, verw. Hahn, geworden. — Bei Nr. 6730 August Buhlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 100 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 1. August 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag, bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert — Bei Nr. 11 777 „Brema“ Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Paul eine. — Bei Nr. 14 572 Branden⸗ urgische Tief⸗ und Straßenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist geändert in „Brandenburgische Hoch⸗ und Tief⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗, Ramm⸗, Betonarbeiten und Straßenbau, die Beschaffung der dazu erforderlichen Geräte und Maschinen und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte, auch Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ stücken. Durch Beschluß vom 7. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens geändert. Bei Nr. 17 887 Helios Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Donath und Erna Leps sind nicht mehr Geschäftsführer. Tierarzt Dr. Konrad Wolf, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kaufmann Wilhbelm Wolf, Berlin⸗vLichterfelde, 88 zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 21 473 Grundstücksgesellschaft Spittelmarkt mit beschränkter Sg-e Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 6000 Goldmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 27 Juni 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 22 057 „Dacia“ Handels⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Schläfke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann ans Müller⸗Adloff, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 718 Bayerland Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 20 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 13. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 999 Calora Fabrik für elektrische Wärme⸗Apparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Befchlüsse vom 13. Mai und 22. Juli 1924 82 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. Durch Be⸗ schluß vom 13. Mai 1924 ist das Stammkapital auf 12 000 Goldmark umgestellt und sodann um 6000 Gold⸗ mark auf 18 000 Goldmark erhöht. Durch Beschluß vom 22. Juli 1924 ist dasselbe um 27 000 Goldmark auf 45 000 Gold⸗ mark erhöht. Als Einlage auf das er⸗ höhte Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. Kuhlo seine Darlehnsforderung in Heße von 14 400 Goldmark gegen die Gesellschaft, vom Gesellschafter Carl Kobis seine Darlehnsforderung in Höhe von 2400 Goldmark und eine vom Gesellschafter Dr. Kuhlo erworbene Darlehnsforderung von 6300 Goldmark hegen die Gesellschaft unter Anrechnung
n Höhe dieser Beträge auf die von ihnen üb neuen Stam
einlagen. — Bei Nr. 28 285 Baugesell⸗ schaft Villenkolonie Falkenhain Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Busse ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Hans Kutschenreuter in Neu kenkrug ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist in⸗ folge e auf 1000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Be
1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 34 498 Germania Kohlen⸗ & Koks⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Borussia Kohlen⸗ & Koks⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung ab⸗ seändert. Die Gesellschafterversammlung ann, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, jedem von ihnen die Befugnis
erteilen. Jedem der jetzt bestellten Ge⸗ schäftsführer wird die Befugnis Alleinvertretung und Alleinzeichnung der Gesellschaft erteilt
Berlin, den 11. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [75120] In das Handelsregister B des unter⸗ zei
worden: Nr. 34 998. Berlin⸗Wilmers⸗ dorfer Hochbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Bauten aller Art für eigene und fremde Rechnung sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte und Beteiligungen. Stammkapital: 5200 Goldmark. Geschäftsführer: Joseph Carl Harmatha in Wilmersdorf. 1- eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August und 18. Oktober 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. — Nr. 34 999 Deutsche Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ist die fabrikmäßige Aus⸗ rüstung von Baumwollwaren, Handel mit Baumwollwaren, Beteiligung an industriellen Unternehmungen der Baum⸗ wollindustrie und Vertrieb deutsch⸗ industrieller Baumwollfabrikate nach dem Ausland. Stammkapital: 20 000 Gold⸗ mark Geschäftsführer: Kaufmann Max Bauer, Charlotlenburg. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 1924 ab⸗ geschlossen. — Nr. 35 000 Eca Expreß⸗ Cabel⸗Agentur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ mäßige Uebermittlung von Nachrichten an Presseunternehmungen und Privat⸗ personen sowie die damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 50 000 Goldmark. Geschäftsführer: Re⸗ dakteur Wolfgang Sorge, Berlin; Redakteur Ulrich Bernet, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. September 1924 ab⸗ geschlossen Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die .exe ee. durch zwei Geschäftsführer oder durc einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 34 998 bis 35 000: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 236 Automobil⸗ und Theater⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 22 000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 5. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüalich
Berlin⸗
Bei Nr. 356
anteile abgeändert. 1 Export Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Günther ist nicht mehr Geschäfts⸗
Inh. Paul Franke & Rudolph Henßel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in.⸗ dog⸗ Umstellung auf 50 000 Goldmark estgesest. Laut Beschluß vom 6 Ok⸗ tober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗
züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile dert Be
Fin⸗
Nr. 33 181 Arcadia
schluß vom 24. Oktober
Firma lautet fortan:
zur Alleinvertretung und Alleinzeichnung
zur
neten Gerichts ist heute eingetragen
Architekt Die Gesellschaft ist
Die
des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
führer. — Bei Nr. 7151 Paul Franke
— EEEE“