1924 / 279 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1““

v. Adolf. Regierunasrat a. D., Dresden⸗Blasewitz,/ 7. vf er 6nb seah Hendeserzieb ungsrat a. D., Hessemwinkel Cgge Luchs, Frau Hedwig, Hamburg 26, Claudiusstr. 1 ark), Waldstr. 22. 1 „Schriftsteller, Oberhof (hür) . - ei. 1. 1t e, Wilbhelm, etär, Berlin⸗Schöneber . alermeister, Lübeck, 1-. treten 1 be g⸗ 28 sr Heinrich, Redakteur, Berlin⸗Steglitz, Schloß⸗ Secbbenfilbehn Generalsekretär, Berlin⸗Schöneberg W. 30, . c⸗Rekowski. Mürna. Vertlgiehess ℳ3 16 Schünke EEEE1ö131“ . 1 25 Reichsstimmordnung. Kreiswahlvorschläge, die an einen dieser Bentrumobpaviet. Bornemann, Rudolf, Oberst a. D., Berlin⸗Charlottenb Röhm. Ernst, Hauptmann a. D., München, Herzogstr 4/3. Karl 2 ir Scha g. ei Ffo c, mapenebafhbern e eeedehhan en Reichswahlvorschläge angeschlossen sind 19 des Reichswahl⸗ b sti 1 Ohlauufer 14 Hardenbergstr. 32 . 8 enburg, Rahl. Paul, Eisenbahnoberingenleur, Landshut in Bayern. Klukowitzer St 88 Handelslehrer Beuthen (Oberschl) Spür 4 Heneri⸗ V1 .gesetzes) erhalten gemäß § 62 Abs. 2 Satz 1 der Reichsstimm⸗ .Dr. Porsch, Felix, Geh. Justizrat, Breslau. am Oh aunfer 14. 8 dazin Hermann. Oberregierungsbaurat, Berlin⸗Friedenau e. 18 b 1 8 „Karl, Angestellter. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Wagner Arno. Sieiger Reinsdorf, Bz. Zwicka 1. 13 1“ ren. Magdalene, Lehrerin, Stellingen b⸗ Hamburg, ordnung die Nummer dieses Reichswahlvorschlags. . 182 Frau Gertrud. Studienrätin, Allenstein, Garten⸗ „Kaiserallee AJA. LFe⸗ EI“ E1ö1“ 23. Büttner Emil Mar, Hutmacherobermeiste 26 —„ Basselweg 75 8 1 Kreiswahlvorschläge, die an einen der vorstehend unter 1 eddi Adolf, Präsident des Landesfinanzamts 8 Sgtes, Fribrich Fabrikont Hamburg. Waguerstr. 221 E Hans, Redakteur, Berlin⸗Wilhelmshagen, Pleß⸗ e“ 8 herobermeister, Dresden, Moltke 8 7291. Mrbem, Schlosser, Bochum, Elsaßstr 3. Nr. 13 bis 25 enrschrägthc aufgeführten Reichswahlvorschläge ³* Dr. Bc nS.,; sheen⸗ Fpen Sch :7 gnes, Ulm a. d. Donau, Schülinstr. 1. . vo 1 debreck, Hans, Hauptmann a. D. Berlin, Lessing tGveibeste 1nc⸗ iner, Otto, Professor, Ilmenau (Thür.) 2 15. Foch: Karg⸗ 1 s 16. EET axfeschlesen v S Z raße 30. .““ 84 v“ b ¹., 16 Muthorst, 397 , ornr. 19. emäß 8 . atz er Reichsstimmordnund ie Schönebeig, Freiberr⸗von⸗Steinstr. 10 1 Reichswa hlvorschlag Nr. 4. Ruckdäschel, Hans, Hauptlehrer, Nürnberg, Aeußere Ziegel⸗ 28 sstedter Si 2 ilhelm, Schlossermeister, Magdeburg, Olven⸗ 7 Bender⸗, 1 Scheitisteleg LEö 18 sdistr. 1. wummern 13 und folgende in der Reihenfolge, wie die Kreis⸗ 5. Dr. Schmidt, Hermann, Kammergerichtsrat, Berlin⸗Lichten⸗ n Parteibegeichnung: Kommunisten. W g0fe 2 b 8 18. Ried 11““ Archttekt. Effen „Dagobenfir. 8 r. . wahlvorschläge zeitlich bei dem Kreiswahlleiter eingegangen sind. berg. ““ Bhttseitier, Lie Kt. . . ütr. k 1 ö n. Ernst Transportarbeiter Hamburg 20, Siemssen⸗ 8 Hereet Hans. Maior a. D., Berlin⸗Lichterfelde⸗West, 8 Reichswahlvorschlag Nr. 10 19. vom 6 8 G 8 Die Ordnungsnummer 12 fällt bei der Benummerung 8 5 Amalie⸗ Ph.. Köln, Sachsenring 3. Golke, Frau Elfriede (Ruth Fischer), Schriftstellerin, Berlin N 16. Lossau, Georg, Amtsrat, Berlin 80. 36, Zeughofstr. 22 Parteibezeichnung: Landbund. Reichswahlvorschlag Rr. 19. 1 85 ve“ X“ „Triftstr. 39 8 „17. Rohr, Walter, Pfarrer, Jauer. 8 1. Glaser, Konrad Karl, Landwirt, Nordheim (Hessen), Wornf parteibezeichnung: Deutschsoziale Partei und Reichsbund für gänz ich aus. v“ Ostenwall 40. - Worm

Zetkin⸗Zundel Frau Cl⸗ 1n. 2 18. Spindler.I Karl, Kapitan der; zmari t Aufwertung. eeli 9. Dr. Heukamp. Hermann, Ministerialdirektor z. D., Berlin⸗ bei Stuktgart Kirchlefmer Schriftstellerin, Sillenbuch bei Hamburg. n der Handelsmarine, Alt Rahlstedt Straße 1. er fwertung u““ 8 26 November 1924. 8 Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 23.

; 2. Hänse, Franz, Landwirt, Bi 1 ; 8 . 1

b T iebri 8 d z, irt, Birkhausen, Kr. Gera. nze, Richard, Verleger, Berlin⸗Friedenau, Beckerstr. 7. 1 8

888 bür 41 Arthur, Pribatdozent, Berlin, Ziegelstr. 3. 19. T 8e storiedrich ⸗Albrecht Justizobersekretär. Berlin NW., 3 Körner Theodor, Landtag föFusen, Se (Schwar ¹ zen. Konrad, Telegrapheninspektor. Görlitz. Viktoriasir. 6. 1 V 10. GCS; Carl, Ministerialrat z. D. Berlin W. 66, Wilhelm

8* „Redakteur, Hannover, Kl. Büwe fi 3 breysestr 21. Hertle, Georg, Landwirt Sgeeeg. A. Boxberg. M 3. John, Friedrich, Amtsgerichtsrat, Berlin⸗Lichterfelde West, 3 11. Sauer, Wilhelm, Verbandssekretär des Zentralverbandes der b.

Graske, Eugen, Kaufmann, Biesdorf b. Berlin, Prinzenstr. 27. verkreten gew enen Parteien im Sinne des § 61 Abs. 2 der Landeswahlvorschlag Nr. 3

8 Dr. phil. S F . 20. von Kro 8 1 1 erxg. b Miha = 9 warz. Ernst. Studienrat, erlin⸗Lichtenberg, Et Fer deüchsr he tout⸗ Major a. D., Berlin⸗Friedenau, Fäclt, eolf, Eschefss ööö“ Rheink.). Maäthga Shih b. . Ve bhie it. 45 8 8 Landarbeiter Berfin N, 58. Ablbe Ferstr sl 1 B 8* n 8, Hugas Lehefr f. hg gha elgregingsone 29 1. 21. S. Nußus⸗ Hauptmann a. D., Altona (Elbe), Museum⸗ 8 oe Wih⸗ Lendwirt Dermdach Weßel 8 Hess. Fde uth 79 Robert, Tischlermeister, Berlin N. 58, 12. 8” 9 IIa, Adolf, Oberpostinspektor, Breslau, Gneisenau⸗ . kteur, Schöneberg, Heilbronner 8 . v. auffenberg, Franz, Landwirt, Rißtisse Kastanienallee 79. 8 W“ 5. 18 j 8 9. A .“ Iartha Beghikzerin Berte Fenint d 8 E1“ e dosbe gc. 1 eifert Aat, deezniet Bersch Füempift, e dlen. . B Fritz, Kaufmann, ö 14. 1 Preußen. 13. ö“ Kaufmann, Limburg (Lahn), Werner 11 . hhalterin,; Fennstr. 42. . ch „Hamburg, Kreuzweg 24. 3 kenbach, Wilhelm, Landwirt, Heing 3 Frau Anna, Berlin⸗Grunewald, Königsweg 1. 8 ger⸗Str. 11. 8 S hemerllche Eao eekestee Verlin⸗Wilmersdorf, 24. Dre aib il. St. 1e. Kanmergerichteral, Berlin⸗Karlshorst 11 D 88 1198 ½ Londmwirt Unehrinegebhi gel re Phn Kaufmänn, Beutben (Dberschl.) Taknowitzer Ministerium des I 14. ö euft Febast Prestiche der Stadtverwaltung Putz, Ernst, Landwirt, 2 v. .Dr. Huschke, Leo, beramtmann, Lehesten b. Apolda Straße 14. Das Preußische Staatsministerium hat den Ministerial⸗ 15. Dre S eke, th Mehberichste a. . 8⸗ Bee er Bar Rürsdane cgntachof,. Ehe 9. rich, Stadtobersekretär, Berlin N., Swinemünder 13. B zumgat her; Gottlob, Landtagsabgeordneter, Stuttgart, Rudolp d. Augu EEöö ö nat, veeimen at kre n Berin zum Präst. 16 N. 2⸗ Her. beoe e kehe. . Torgler, Ernst kaufm Angestellter, Berlin⸗Karls Ie. 26. Jordan, Karl, Monteur, B lin, Schul S 14. D I v ö“ 1 Preuß, Heinrich, kohnarbeiter, Berlin :21, Bremeistr 2I. denten der Regierung in Köslin ernannt. 8 3 11“n; Adalbert⸗Str 17 Berlin⸗Karlshorst, Prinz⸗ 27. Brückner, Helmuth Rchatiend, Beeslen lde ehetr 96 15. “; 8 s Flmeee er A. Lahr (Bad) 114“ Telegrapheninspektor, Frankfurt a. d. O., b 15. S .8 Hans, Fruenggnes Prowete, Berlin W. 66, Wilhelm⸗ 8 1 28. 1 8 2 . ichtestr. 8 8 2 „Landwirt, ie ; BirFo. üne 26. 8 E1q6 les, 8 g⸗ eutzburg, August⸗ Parteisekretär, Jena, Lutherplatz 7. 28. Kluge. Hermann, Justizangestellter. Berlin, Neuenburger Id d. Sarxalche Mleheystagf e. hesag, Türe. Srünf k, Blga, Kleinrentnerin, Görlitz, Gobbinstr. 4. 8 18 straße 65. Landeswahlvorschlag Nr. 4.

88 88 e Ser 7808 erkzeugmacher, Berlin⸗Lichtenberg, Tas⸗ 2 Straße 9 16. Dr, v. Helmolt, Georg, Rechtsanwalt, Nieder⸗Wöllstadt Fleischmann, Herm., Schneidermeister, Magdeburg, Gr. Liste ver Kommunisten. Gemäß § 21 der Landeswahlordnung vom 29. Oktober 1924 Eberl ein, Huao, Heichner, Berlin⸗Manenbert beohr 82.

Rancke, Heinrich, Schlosser, Sterk 9 O 8 4 1 G Rancke, , „Sterkrade, Roßbachstr. 11. 1. Oberhess.). E“ n,8 1 W Bepemeneg⸗ s. Ha 5 Emil, Steuersekretär, Potsdam, Breite Str. 35. Hoffmann. Wilbhelm. Oberpostsekretär, Verlin⸗Schmargen⸗ Parteibezeichnung: Deutsche demokratische P Parteibezeichnung: Deutsch⸗Hannoversche Partei Reichswahlvorsch ag Nr. 20. hat der Landeswahlausschuß die nachstehenden Landes⸗ 2. Gol ke, Artur. Dreher, Berlin N. 64, Triftstr. 49. 22ae r 8 8 8 8 cena 1 uuce en 2 Hiche gie zt91k; . garteibezeichnung: vö. Volksgemeinschaft wahlvorschläge für die am 7. statt⸗ 3. Schnetter, Iöö ““ Streiberstr 41. de zacf Btictne 4 „Ludwig, eer, Han .. M eutschlands. n ndtag zugelassen. 4. „Guido, Schlosser, Suhl. Mühlhügel 2. Snenh, d riebsassistett, Neu Ifenburg, 1“ vrialrat, Berlin NW., N vehe 39 Sreedrich Wilhelm, Hotelbesitzer, Hannover, Lange⸗ Elberg, Johannes, Bauingenieur, Hannover, Friesenstr. 15. Wersl t. 8 ass 1“ Karl. Schitgener Jeakaln Selchower S 2 Münsterstr. 199. 3. F . E 8 6. Dahlem, Franz, Redakteur, Berlin⸗Grunewald, Paulsborner

Bekanntmachung.

21. Wintericch Johann, Parteisekretär, 2. Erkelenz, Anton. Schriftlei ü 2. Hüs i⸗Geschäftsfü 8 . bee. Warrersen „Köln⸗Deutz, Te enz, Anton, riftleiter, Düsseldorf arte, E . is Hüskes, Franz, Partei⸗Geschäftsführer, Neviges, Elberfelder 22. N he⸗ 8. Arthur, Maler, Leipzig⸗Großzschocher, bhbeeanelcaghn 3. Dig, Fischte e. Uermann., Rechtsanvalt und Notar, Berlin⸗ Dr. EETTö en, n 15 d Eecse 3 . 18 6 Landeswahlvorschlag Nr. 1. 7 8 § Willi, Parteisekretär, Schöneiche (Kr. Nieder 1 8 . 8 2 zmens . von Alten, Brüning, Gutsbesitzer, S i ngs 1 3. S itz, Fritz, Bergmann, Bottrop i. W., Gräffstr. 12. Sozi . Schoenbeck, Willi, Parteisekretär, Schöne 8 8 98 * e 8 kem 18 r, Willi, Dreher, Berlin⸗Moabit, Waldstr. 54 4. Dr. Haas, Ludwig, Staatsrat a. D. Karlsruhe i. B., Hübsch⸗ Haus 11““ Gutsbesitzer, Hemmingen, Kr. Hannober 6 ch. His, Fünr. deirnegrLentsch 8. 1u“ 8688168NZ. 8 barnim), Platanenstr. 28. . .idaau, Rudolf, Redakteur, Hamburg 22, Friedrichsberger 5. 6. 8 5. Wurtscheid, Walter, Lokomotivführer, Böhlerheide Hagen, 1. Braun, Otto. Minifterpräsident, Berlin W 8. Wilbelmstr. 64. 8. Dr. Ausländer. Fritz, Studienrat, Berlin⸗Niederschönhaufen, 25. G; traße 43 I. 5. Schneider, Gustav, Bundesvorsitzender, Berlin⸗Zehlendorf, Reichswahlvorschla Nr. 13 1 Birkenstr. 59. 2. Severing, Carl, Minister des Innern, Berlin NW. 7, Unter Keplerstr. 7. 18 26. Schn * Mar, Schlosser, Oppeln, Königstr. 20, 6. M Schweigerbof. g Nr. 13. 6. Sahler, Hans, Eisenbahnobersekretär, Opladen, Kr. Solingen, den Linden 72. 9. Rosenthal, Frieda geb. Schrinner, Näherin, Berlin⸗Lichten⸗ 1 .eFe Klempner, Dresden⸗Laubegast Gustav⸗ . bophe bper Handelskammer, Berlin⸗Char⸗ * Parteibezeichnung: Haeusserbund —Rennbaumstr. 68. 8 3. Si 8 r 1 n 9. für Handel und Gewerbe, Berlin 6 berg, 7. Berlin W. 29. Mostzihr 4 8 1 Str. 16 I. burg, .10. 3 1 8 1 X“ 8 .9, Leipziger Pla⸗ a. 10. Gräf, Hugo, Sekretär, Berlin .24 oftittre 4. 27. Ca 2 85 8 1 Metallarbeiterin, Berlin⸗Charlottenburg 7. ng 2 85 Eifenbahninspektor, Berlin⸗Steglitz, Schön⸗ 1. b 868 e 8 Louis, Schriftsteller, Berlin W. 30, Berch 1 Reichswahlvorschlag Nr. 21. 8 Sn sin 8. Dueo, eEb1 E1“ 11. Stolt, Georg, Stadtrat a. D., Berlin NO. 43, Am Friedrichs⸗ 2⸗Charlotte⸗Str. 38. 7 r. 12. . TCC11““ 6 5 1 WW11ö121 Hanna, ertru Gewerkschaftsangestellte, erlin⸗Pankow, ain 14. 2⁸ 8 18 8 kwitz, Max, Bergarbeiter, Zeitz, Klosterstr. 7. 8. 8 beck Otto, Staatsminister a. D., Berlin⸗Wilmersdorf, 8 LE8 lga, Hamburg, Albertstr. 19 1. ““ deaiseh G ’“ EEEöö“ 13 Chargentier Sais. engenn. g., ge. 8. p ann, Hermann. Bankangesfellter, Mannheim, Friedrichs⸗ 9 Eisenzahnstr. 65. ““ ele, Zei ungsverlegerin, Hamburg, Albertstr. 19 1. 1. Graf von Sierakowski, Stantslaus, Rittergutsbesitzer, 6. Dr. Rosenfeld, Siegfried, Kammergerichtsrat, Berlin W. 30, 13. Schröter, Johannes, Monteur, Zeitz, Schützenstr. 8. platz 6. 9. Dr. Lüders, Frau Marie Elisabeth, Studiendirektorin a. D., raf v. Bothmer, Adolf, Rittmeister a. D., Berlin NW. 40, Groß Waplitz (Westpr.). Barbarossastraße 36. 14. Franke, Orto. Handelshilssarbeiter. Niederlehme, Kreis S K 8 I

30. Knab, Peter, Lehrer, Köln⸗Deutz, Taunusstr. 3. Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 161. Alexanderufer 3 II. ““ 2. Christiansen, Ernst, Chefredakteur, Flensburg, Nerongs⸗ 7. Leinert, Robert, Oberbürgermeister, Hannover, Langensalza⸗ Beeskow⸗Storkow, Miersdorferwerderstr. 22 uher, Otto, Hafenarbeiter Hamburg. Marienstr, 62 IV. Allee 6. straße 6. 15. Oelßner, Alfred, Bezirtsleiter. Breslau. Salzstr 15a. des 86 „„Bernbard, Oberkellner, Berlin. Schöneberg, Nollen⸗ 3. Lo 8 8 1“ Sägewerksbesitzer, Weißwasser (Oberlaus.), 3 8 u 11 Schricstenecin Heeee Pee ge ne 16. Grube, Ernst, Parteisekretär, S IFreine. 8 ahnhofstr. 12. BPr. dt, mann, Ministerialrat, Berlin .52, Helgo⸗ -17. Bei „Alois, Handels Neustad erschl.), Nei⸗ ; ajok, Paul, Uhrmacher, Hindenburg (Oberschl.), Stollenstr. 2. 4. Monka, Franz, Bergmann, Hamborn, Goetheplatz 1. 11.* 17 e Handelsmann, Neu Parteibezeichnung: Deutsche . . 2 tr. h L“ uels, Marie, Sekretärin, Berlin NW. 40, Alexanderufer 3 II. 5. Fries, Emil, Landmann, Westerland auf Sylt. 10. Se “] Raphael, Stadtrat, Berlin S. 59, Hasen⸗ 18. Grobi 8, Paul Perteigekretae. T 1. Dr. Stresemann Gustav, Rei eh . 1 ichard, Re nwalt, Berlin⸗Wilmers⸗ ; . eide 66. 3 b 19. Goß, Franz, erstudiendirektor, Berlin W. 35, Körnerstr I1. 8 . sminister, Berlin, Buda⸗ dorf, Nassauische Str. 49. Reichswahlvorschlag Nr. 14 Reichswahlvorschlag Nr. 22. 11. C Heinrich, Professor, Berlin⸗Friedenau, Albestr. 15 I. 20. L Bankangestellter, Berlin⸗Friedrichsfelde, Waldersee⸗ pester Straße 17 eich 1 1 3 14 .Cuno, Heinrich, Albe . Le tz. Hermann, Bankangestellter, 8 Dre e 42 Fea Elsa. Direktorin, Stettin, Friedrich⸗Karl 8 b De; Fas ner. Hermann, Syndikus, Dresden. Stübel. Parteibezeichnung: unabhängige sozialdemokratische Partei- ANarteibezeichnung: Deutschvölkische Reichspartei. 8 1“ 4*“ 8 ““ G 15. Dr. Friedensburg, Ferdinand, Landrat, Rosenb Deutschlands. 1. Dr. Ruge, Arnold, Privatdozent, München, Leopoldstr. 33 II. 13 S skar, Rechtsanwalt, Berlin NW. 87, Levetzowstr. 16a. 5. 3. 1 ch 82 9 Ernst, Reichsminister a. D., Berlin⸗Charlotten⸗ Falk, Bernhard, Iüsat Köln a. Rh., esthr.) Wiegmann, Elsa, Bezirksfürsorgerin, Berlin⸗Charlottenbur 2. Roth, Robert, Landwirt, Liedolsheim, A. Karlsrube (Baden). 14. 85 8 19 nn vüech es a. D., Eharicttendurg. Knesebeck⸗ Landeswahlvorschlag Nr. 4. Thi 8 n . 218 r. 8* u 1 Theodor, Kedakteur, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 80. Kurfürstendamm 52. 9 3. Mesch, Lorenz, Architett, Regensburg, Straubinger Straße 103. straße 12. Deutsche Volkspartei. Binger Str. 32. ewerkschaftsvorschender⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 19. ep deet. a.Fle vhüecstt, 6.. Hac bamne. Re .e hen lmarstein. 3 Reichsw hlvorschla Nr. 23 8 nHelmut, Geschäftsführer, Berlin⸗Lichterfelde, 1. D. Dr. von Campe, „Rudolt. Regierungspräsident a. D⸗, 1 G . D. G . 9 2 . 1 1 z v“ 8 . . ’. 8 ei 8 .. 8. avemann, Heinrich, Malermeister, Hildesheim, Wörthstr. 1. Frohnau. irschmeier, Jobann Alpbalkeur. Leip is 1 S. eich g 16. Kotzur, Theodor, Geschäftsführer, Berlin⸗Karlsborst, Riastr. 1. 2 D ö ö“ Berlin W. 8, Unter den ep p. Karl, Landwirt, Seelbach (Oberlahnkreis). 20. Schlotterhose, August, Taubstummenoberlehrer, Liegnitz, Irers, Theodor, Weber, Crefeld. 8 Parteibezeichnung: Aufwertungs⸗ und Wiederaufbaupartei. 17. Voges, Felix, staatl. Hilfssörster. Wallendorf. Kreis Neidenburg. 8 0, 8 August Bergmann, Günnigfeld. Kr. Gelsen⸗ 21 Fisgelagastr helegraphenser 1“ “” Kaufmann, München. 8 1 Franz, Stadtrat a. D., Berlin⸗Schöneberg 8 84 üger, 1“ euc EE 9 3. Dr. von Richter, Ernst, Staatsminister, Charlottenburg, Dr . . „Else, vaphensekretärin, Brandenburg a. H., Jakob⸗ eichheim, Maria, Handlungsgehilfin, Hi. Kubensstr. 28. Wildung, Fritz, Geschäftsführer, Berlin W. 57. Bülowstr. 29. 1.“ 8. prof. vease 8 1. Wilhelm, Geh. Justizrat, Berlin⸗Wilmers⸗ 22 straße 22. Wessel, August, de. Henens etic. Hamburg. 2. Klahr, Victor, Kapitän, Hamburg, Alsterdamm 26. 20. Stetter, David, Geschäftsführer, Berlin⸗Schöneberg, Belziger 4 1““ 88 Frau Anny, Lehrerin, Berlin⸗Lichtenberg II, p 8 Lai Fen 23. 2. Dr. Riezler, Kurt, Wirkl. Legationsvat, Berlin W., Königin⸗ Dr. med. Schmidt, Werner, Arzt, Schleiz. g 3. Dr. Prieß, Max. Oberlehrer, Hamburg, Grindelhof 62. Straße 3. Mlöllendorfstr. 86 es See ehe 1 r. Jacob, Geh. Justizrat. Berlin W. 10, 23. T teuerinspektor, Nüͤrnberg, Meuschelstr. 37 Füen n, Otto, Stellmacher, Marienburg i. Westpr 4. M Br. üges, Carl, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager 21. Mommertz, August, Justizwachtmeister, Duisburg, Königstr. 29. 5. Stendel, Ernst, Landgerichtsdirektor, Leer (Ostfr.), Heisfelder ichtensteinallee 4. 1 . „Adam, everi or, Nürnberg, Meuschelstr. 37. Fischer, Georg, Schlosser,2 1— atz 2. 8 1d 4 1 10. M 8 . Obewostinspektor, Berlin⸗Karlshorst, 2²⁴. Rag; 45 I1] Wittein Kommerzienrat, Trier, Ost⸗ 8 tvel. Dne E“ M. b. G 8 66 Georg, Buchhändler, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauch.. Landeswahlvorschlag Nr. 2 6 e Otto, Stadtältester, Berlin W. 57, Elßholl⸗ 11. Dr. Zapfft Alber, Geh. Justzzrat I. G e dank. Paut. Bune 1 Rubin, Friedrich, Kaufmann. Schwerin i. Meckl. 8 S h11X4.“ straße 13. 8 gI. . b 8, zrat, , 3 . l, ndessekretär, Berlin, Siboldstr. 2. Vogel, 8 Holtz, Georg, Rentner, Stolp i. Pommern. 8*† 5 2 8 12. Ke ün cee 9 Otto, Syndikus, Be. SeEibrücen. Heganpdag, 26. ch .“ Paul, Legationsrat, Berlin 8 Kurfürsten⸗ Erae. cnnteh afefialherwalter dengie tasen a . Sc 21e egiche g Fensene A henac T 3. 1. Winckler, F ö6.“ a. D., Salsitz 18 e Verstese degn n 4ede, Kr e 88 tra 3 damnm 4. 1“ . Mahncke, Wilhelm, Landwirt, Wendtorf⸗Reinbeck b. Hamburg. Winckler, Friedrich, Rittergutsbesitzer, Landrat a. D., 1 N n a6 . 8 d 13. D Ihe nSe. Kurt, Direktor, Berlin⸗Nikolassee, Teutonen⸗ 27. K. 1 Frau Luise, Stadträtin, München, Kurfürsten⸗ Reichswahlvorschlag Nr. 15. 1b HreFts d I. 1, Alfred, Oberreg.⸗Rat a. D., Berlin W., 8 bei Zeit⸗ 111* 8. Fabritdirektor, Kreusburg (Oberschl.), 8 4. .“ 8 . b mser Str. 20. b 8 aecker, aul, Redakteur, Berli⸗ . . 81 1 - ; 1 tsbesitzer, 14. Theodor, Lokomotivführer, Frankfurt a. M., Zieten⸗ X Fönric. arrer, 1 harlottenb Parteibezeichnung: Starkbund. 10. B G 0 1I eig en Rentier, Schleswig (Holstein), Flens⸗ 8gb E Frl, Gllabeth. Stupienritin, Belim FSW. an 9. ““ Ferz ve“X“ sbesitzer, . b . 1, rregierungsrat, Berlin⸗Charlottenburg, 11“ urger Str. 44. . Dr. ohr, Frl., Elisabeth, W g, Gew 8 in N. 5 15. Hee Ner 1 Frau Gertraud, Volkswirtschaftlerin, München ö“ b t. Vegekaffctker. . t hehe 8 1. S Volksschullehrer a. D., München, Fürsten⸗ 11. Schubert, Elfriede, Oberschwester, Berlin⸗Neukölln, Kranken⸗ 18 TT 8 he 10. u 8 1* J16““ Berlin N. 58, 92 2 „Ernst, Generalsekretär, Berlin⸗Zehlendorf Schweizer⸗ 6. G aus. Meyer, Karl, Gewerkschaftsvorsitzender, .Berlin, 1““ 8 88 eldey, Eduard, Rechtsanwalt, Darmstadt Heinrichstr. 33 of. de 2. Schuller, Franz, Schreiner, München. Arcisstr. 64. 12. Beer, Hans, Stadtverordneter, Tilsit. Kaiserstr. 20. 11. Se. Bürgermeister a. D., Rechtsanwalt, 17. tg ser. Kriege, Johannes, Wirkl. Geh. Rat, Berlin⸗Dahlem, 8 Buchholg, Friedrich, Lehrer, Berlin, Jonasstr. 8. 4 Frau Klara. München, Baaderstr. 5. 13. Henkel, Otto, Kaufmann, Titlsit. 5. Hillger, Hermann, Gutsbesitzer, Spiegelberg b. Neustadt 12 Heile. heaa Velkeschallehrer, Wittenfelde, Kr. Greifenberg 2 iquelstr. 78. . 2. Dr. jur. Elling, Karl, Oberstaatsanwalt, Eisenach, Mühl⸗ G 2 er, Josef, Eisenbahnbediensteter, München, Fürstenrieder 14. Fuerst, Karl, Rentier, Königsberg i. Pr., Beekstr. 1. a Dosse. 1 Pomm 6 . v. Schoch, Karl. Generalleutnant g. D., München, Josef⸗Klar⸗ häuser Chaussee 2I2I. G 5 traße 6. 1 15b. Münch, Franz Eugen, Schlosser, Solingen, Goethestr. 24. 6. von Kries, Wolfgang. Landrat z. D., Vizepräsident des 13. Siegert, Fräulein Marie, Neuwied, Pfarrstr. 49. u9. 8 Straße 10. 33. Vogt, Gerhard, Geschäftsführer, Berlin⸗Zehlendorf, Forst⸗ „Kalb, Ludwig, Fabrikant, Düsseldorf, Hildebrandstr. 22a. 16. Dr. Harmsen, Frau Dora, Lüneburg, Große Beckerstr. 33. preuß. Landtags, Potsdam, Seestr. 2.. 14. S Frdrich, Malersberm eister“ Waldenburg (Schlesien), b S - 8 4 nn Hermann, Arzt. Berlin⸗Südende straße 10. Rei chswahlvors chlag Nr. 16 17. as, Georg, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, Bleibtreu- 7. W. 8 i he 8 4 1. Seeh Feee. Geheimer Regierungsrat, E11.““ 8 urgi Straße 8 1“ 3 8 ““ 8 8G 8 9 1 traße 3. erlin⸗Wi mer orf, Gei verg r. 8 8 2 . volrg 8 1 jser. Iri ich⸗ 20. Faehre, Max, Rechtsanwalt, Dortmund, Sonnenstr. 112. Reichswahlvorschlag Nr. 8. parteibeger G g 18. 6 Richard, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauch⸗ Clarfeld, Fritz, Fabrikbesitzer, Hemer, Kreis Iserlohn. 15. Polizeimajor, Cottbus, Kaiser⸗Friedrich 8 r. Wentzcke, Paul, Archivdirektor, Düsseldorf, Herderstr. 70.. Parteibezeichnung: Bayerische Volkspartei 8* ezeichnung: Fraktionslose Partei. . straße 7. Oelze, Friedrich, Oberstudiendirektor, Bunzlau, Schützenstr. 16 Schick 695 o. Stadtamtmann, Düsseldorf, Pfalzstr. 22. 22. n,ulsbd 8,2 . Rechtsanwalt, Blankenese b. Ham⸗ Lang⸗Brumana Thusnelda Hauptlehrerin München 11 g 2- Händler, Steuden, Mansf. Seekr, Ouerfurte 88 R8ö Wilhelm, Bankdirektor a. D 17. Fecht Wülbelm Verbandsgeschäftsführer, Berlin⸗Friedenau, urg, 1b Nees 16 . 1 V Straße 24. Simplonstr. 13. Dr. von 2 . .V., EE85 9 JE“ Eidehüch, Magistratsbaurat, Berlin NO. 55, 1 eld, Hugo, Ministerpräsident a. D stte, Brau Marlae ese h.,Mhs Ber. Dhersurter Eir . 8 Reichswahlvorschlag Nr. 24 8 8 89 Kasserce. 52 dgerichtsdirektor Blankenese, Hermann⸗ 18. des Thenderot. Oskar, Oberstudiendirektor, Dortmund, 24. Fritsch, Frau Milkg Köniagahern 1 Gaihach, Unterfranken. G 1 Su“ ““ 8 1 9 Luisenstr. 17. b 1. 3 den. 56 Fran Milka. Königsberg i. Pr., Vorderer Roß⸗ Merck, Wilhelm. Gutsbesitzer, Grundnerhof, B.⸗A. Miesbach. 1b Reichswahlvorschlag Nr. 17. Parteibezeichnung: Mieterpartei Deutschlands. 8 Georg, Arzt, Mengershausen⸗Rasemühle, 19. 1 t. Sehgans Landgerichtsrat, Berlin⸗Wilmersdorf, 25. b e. Paul, Staatssekretär a. D., Berlin W. 15, Uhland⸗ b E““ G Sanitätsrat, Neu⸗ Parteibezeichnung: Deutsche Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei⸗ 1. Haniß, Hermann, Kaufmann, Berlin SW. 48, Friedrich⸗ Landkr. Göttingen. Mäͤnster (Westk), 20 Dr. G EI1“ Mar, Svndikus, Saarbrücken, Hellwigstr. 1 a. 26. H strzß⸗ üap n., Hermann, Oberzollinspektor, Hamb 5. Troßmann, Karl, Geschäftsführer, Nürnberg, Füll 14. S 88 st, Landrat, Oschersleben (Bode), Braun⸗ 2. S 1. 8 di, Kurt, Bürogehilfe, Berlin O. 27, Andreasstr. 64. 8 C1ö1“ n39, Rweanfter (Westt) 21. V oigt, Frau Jane, Mitgl. des Preuß. Landtags, Flensburg, n 18 1, ’. or, Hamburg 22, 6. vV 8 nbauer, Sebastian, Oberstudienrat, München, Kuhn, Erwin, Administrator, Biesdorf b. Berlin, Dorfstr. 21/22 8 Fentz, E“ Straße 11 14. D. von E flc D,. Berlin⸗ 22 ZOJZ Schuldirektor. Erkner, Königstr. 32 Baguer heodor, Oberregierungsrat, Karls vn. Dr. Franck, Georg. Syndikus, Köln a. Rh., Hanfaring 149. Jakob, Paul, Lagerarbeiter, Berlin N. Purouser Steaße Wilmersdorf, Düsseldorferstr,. 8. 8 23. Dittrich, Richard, Regierungsinspektor, Opeln. Moltkestr 18. Weinbrennerstr. 14. ruhe (Baden), Reichswahlvorschlag Nr. 9. Wüst, Reinhard, Rechtsanwalt, Halle a. d. S., b. Kühn, Oswald, Metallarbeiter, Berlin N., Ruppiner Straße 26. 15. Dr. Hoesch, Felir, Oekonomierat, Rittergutsbesitzer, Neukirchen S8 b 8 8 85 S Herean, Bismarckftr. Parteibezeichnung: Wirtschaftspartei des deutschen

2 3. 4 28. Friedrich, Amtsobergehilfe, Berlin NO. 55, Grell⸗ 5 SE Fhed Faasn hin le98. v 18 Reichswahlvorschlag Nr. 25 6 DE Geschäftstüäbrer des Gesamtverbandes deutscher 25. Dr. Leidig⸗ Eugen Prosessor, Berlin⸗Wilmersdorf, Plalz⸗ 3 ase V3 ; 6 1 1 a⸗ Maria, en - Bülow⸗ 8 8 2 1 . 1„ S8 nz 8 S 1 . 72 a. 4 1 29. B Irg e Johannes, Obersteuerinspektor, Hamburg, Eimsbütteler Mittelstandes. straße 101. vCZ1““ Parteibezeichnung: Partei für Volkswohlfahrt (Mieterschutz Beamtengewerkschaiten, Berlin SW. I1, Kengce6 h 88 burger Str. 72 % 8 Chaussee 23. r, Anton, Landwirtschaftsminister, München⸗Freising. 1 Giera, Karl, Kaufmann, Mannheim R. 4, 1. und Bodenrecht). 17. Dr. Maretzky, Oestar, Bürgermeister 3. D., Berlin W. 15, Landeswahlvorschlag Nr. 6. 9 0. 1. 2.

Ich 14 e1 Hugo. Bauarbeiter, Espenhain b. Rötha, Leipziger 8 S. Pöhrn ““ 6

b 11. Rönneburg, HKeinrich, Staatsminister, B i Reichswahlvorfchl ag Nr. 5. 12. Dr. Raschig, Friedrch Fantsnasteg, raunschrve 8 Rh., 8

SSNSESe

820

Meyer⸗Waldeck. Alfred, Vizeadmi W t, Joh. Viktor, o. Professor, Marbur versitä Ginschel, Emanuel b Uhlandstr. 165. Bamberger Sie 9. fred, Vizeadmiral a. D., Berlin W. 50, 8 P fess arburg, Universität. Nassauische Sir vpel, Bundesdirektor, Berlin⸗ Wilmersdorf, Herrmann, Johannes, Bundesvorsitzender, Dresden, Nord⸗ 18. Wiedemann, Albert, Vertreter des Reichsbunds und vater⸗ Nationalsozialistische Freiheitspartei (Nationalsozialistische

Dr. rer. pol. Reich 1 3 Klein, Her 6f Berlin⸗Si straße 1.“ 8 ländischen Arbeitsverbände, Spandau⸗Siemensstadt, Siemens⸗ ITroiheits „Vereinigte völrische Liste). 2öööö elt, Walter, Direktor, Charlottenburg, Fusen, Haben nge Fnea etin d d. Aüleen 1 Stübig Friedrich. Oberstadtsekretär, Köln a Rh.,Palanterstr 24. straße 27a. Freiheitsbewegung, Ve 9 sche Liste) Kempkes. Adolf, Staatssekretär z. D., Charlottenburg, Witz⸗ Mehling, Wilbelm, Filialdmektor, Magdeburg, Werftstr. 31 b. lebenstr. 32. 1 Horn, Ernst, Rentner, Magdeburg, Kühleweinstr. 34. 8 rewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin W. 15 Fasanenstr. 64. 8 11“ etzel, Hans, Kohlenhändler, Nürnberg Wiefenstr. 41. Reichswahlvorschlag Nr. 18.

Reichswahlvorschlag Nr. 6. [89. Vierk Otwo Großschlächter, Verlin⸗Wilmersdorf Parteibezeichnung: Nationalsozialistische Freiheitsbewegung. Friedrich⸗Str. 17. - ilmersdorf. Joachim⸗ Parteibezeichnung: Freiwirtschaftsbund FFF. (Freiland⸗Frei⸗ geld).

d „Artur, Drogist, Berlin⸗Charlottenburg, Leibnizstr. 92. rmann, Fiitz, Verbandsdirektoc, Berlin, E1“ 3. auß, Otto, Verbandsvorsitzender, Berlin Kastanienallee 2. 1 r. Jörissen, Franz, Verbandssyndikus, Köln a. Rh, Hansaring 79. 1

SmEcGdo

Gürtler, Oswald, Lehrer, Zwickau, Crimmitschauer Str. 36 b. Alois, Rektor, Berlin NW. 52. Thomasiusstr. 12. 1. Wulle, Reinhold, Schriftsteller, Berlin SW. 11 Hedemannstr. 12. Kolonko. Fritz, Bürovorsteher, Gleiwitz, Fsenbe ftr. * 8 8 Regierungsrat, Berlin⸗Steglitz, Humboldstr. 2. 2. Haake, Heinrich, Bankbeamter, Köln, Zülpicher Str. 15 Groß Walter, Rechtsanwalt und Notar, Dresden, Leubnitzer— 21. Schluckebier, Hermann, Ar itekt, B. d. A., Hagen (Westt), 3. Wiegershaus,Friedrich, Kaufmann, Elberfeld, Humboldstr. 37. 8 C1111AA“ In der Welle 48 v b gr) 4. Pe. hanhs ““ Wühhelm, Dozent, Berlin⸗Dablem, önig, Hermann, rat, 9 1 6 Franz, Verbandssekretär önigsberg r.), Altensteinstr. 8 8 2 1 ISehhee 22 T 8 g .“ 1 5. C“ Bernhard, Oberiustizrat, Berlin NW. 23, Vereini 51; ; ü ; B Se re ; be „A , 1 „Erich, Geh. Oberregierungsrat, Charlotten⸗ . 3. 8 1. Ludendorff da . vE“ ; D vonür 11 Veetendchorfibenderer Wwenetehm. Mori 1. Bartels, Fritz, Kunstmaler, Wandsbek. M s 9v. ½2 8, Ernst, Rechtsanwalt und Notar, Erfurt, 8 1e lem he 1ja. 1 5 6. Becker, vIxxxö Potsdam, Hessestr. 6. . borf., Erich, General der Infanterie a. D., München⸗ 11. 5ö5 ; 8 1. „Fritz, Kunstmaler, Wandsbek, Morewoodstr. 72. Neuwerkstr. 19. G 8 8 F b th, Fritz Pressereferent, Berlin W. 30, Goltzstr. 3. 7. Voß, Paul, Pastor, Buttel (Kr. Geestemünde). b öö beöö gges; , Jakod Ludwig, Kaufmanz. Berlin W. 10. Viktoria. 2. B kel⸗ Weieig⸗ Gewerkichaftsfübrer, Berlin⸗Zehlendorf⸗ 10. Schulz, Oekar, Oberpostsekretär, Berlin, Sehieveltetner 28. . h fr. Sas heelsenskerhn des Verbandes . 8. Langhoff, Walter, Industrieller Berlin⸗Friedenau. Goßlerstr. 5. Meckenbora recht, Gutsbesitzer, Goldebee b. Kartlow 12. Rei n s8, Franz, Kaufmann, Berlin, Alexanderstr. 36 a. 3. eim ber 1eee üe. be Vasle. W, Geschwisterstr. 38. 11. R S. 4812 Geschäftsführer, Hamburg, Weidestr. 15. scher landwirtschartlicher e eate ö1““ 8 Sheh “] 5 Sn s 88 bg. Apotheker, Landshut in Bavern. 11 8 8 9. TT““ Fetigrstr. 6. 4. 8 D iebl, Paul, Studienrat, Kaiserelautern. Fegentit . 12. Na n 6 8 Molt, Postinspekior, Königsberg 1. Pr., Schnürling⸗ vZ vX 10. 8.9,8b 1e⸗ Heinrich, Bankbeamter, Altona (Elbe), Turmstr 39. 4 b. Ernst, Schriftsteller, Potsdam, Große burg, Windscheidstr 9. * rlin⸗Charlotten⸗ 8 8 2i6 F n Zietenstr. 23. straße 27. bertstr. 53 27. Storost, Frau Martha. Halle (Saale), Dittenberger Str. 6. 11. Dr Malguth, Rudolf, Professor, Zehlendorf (Wannseebahn), 5. Feder. Gottfried, Ingenieur, Murnau in Oerbavern 1 ZB1I Füiedrsch, Bauernhosbesiter, Neun ischken (Ostpr.). „Anton, Arzt, Norden (Friesl.), Bleichers⸗ n Ha G aN Ses ennege „Köln a. Rh., 28. H an 6, Robert, Rechlsanwalt, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer 88S— CEE““ Gernt. Swh. 43 Chultelhwste. 119)10 3 ¹ . 8 : , 9 eil er, 7 ö i L S 8 8 ½ 8 1— 4 46 7 . 1 St . 8 2911 8 . 4 2 . 2 vah. 2, 8 - 3 6. H Pbn Lei gein. Major a. D., Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Dirscherl, Hans, Erbebemas en⸗ seer hHeaherzee desiher. 9 8 engh. Kurt, Maurer Schmölln (Thür.), Am Göhrenanger 1. Hansaring 81. 29. Geh . Heinrich, Justizkanzleisekretär, Köln, Schillingstr. 12a. 13 Sieck, Heinrich. Hosbesitzer. Hüsede 1 Kr. Wittlage). Berlt ster, . emay B., Oberstud ndirettor, Nürnberg, Lindenast⸗ Die vorseehenden Reichswahlvorschläge Nr. 1 bis 11 ein⸗ 30. Schleifenbaum, Eduard, Kaufmann, Barmen⸗Langerfeld, 14. Freiherr v. Wechmar, Eberhard, Ri meister 8 D erlin

minenstr. 14. v. hen schließlich sind die der im letzten Reichstag durch Abgeordnete Schwelmer Str. 175. 8O. 33, Falkensteinstr. 47.

8 8

S902

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

8 ¹ Se 8 8 8