1924 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[71836] Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläaäubiger derselben werden aurgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Charlounenburg. 18. September 1924 Hobel & Sägewerk. A.⸗G., Velten

in Liqu.

Baum.

[76916] Deutsche Kachelofenwerke A. G.

Die a o. Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft. vom 22. 11. 1924 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital um bis 50 000 Bill. Nennwert durch Ausgabe von bis 500 Stück auf den rbeber lautende Aktien über je 100 Bill.

Nark, die für das Geschäftsjahr 1924 voll dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Die neuen Aktien werden den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge ange⸗ boten, daß auf je 20 000 alte Aktien Serie A oder B eine neue Aktie über 100 Bill. Nennwert zum Kurse von 100 93 bezogen werden kann. Wir fordern die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter den nachfolgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Auf 20 000 Nenmvert alte Aktien kann eine neue Aktie über 100 Bill. Mark Nennwert bezogen werden. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 27. November bis inschließlich 13. Dezember d. J. in unsérer Verkaufsstelle in Braun⸗ Ffeig Stephanstr. 6, während der Geschäftestunden zu erfolgen.

. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit zwei Anmelde⸗ formularen, die bei der obigen An⸗ meldestelle zu haben sind, einzu⸗ veichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und als⸗ bald zurückgegeben.

.Zuzleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugsyreis in Höhe von 25 % mit 25 Bill. auf jede Aktie zu entrichten.

.Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ gabe der Interimsscheine oder Aktien⸗ urkunden bei derselben Stelle er⸗ folgen wird.

. Wird die Kapitalerhöhung nicht durchgeführt, erhalten die Aktionäre unverzüglich und unverkürzt die ein⸗ Beträge gegen Rückgabe der von derselben Stelle

zurück.

Braunschweig, den 24. Nov. 1924. Deutsche Kachelofenwerke A. G.

Der Vorstand. Bock.

[76917]3 †6 In der ga. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. 11. 1924 hat eine Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats stattgefunden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herien: Kaufmann Ferd. Glaser, Beelefeld, Rechtsanwalt Th. Müller, Bielefeld, Archifekt Otto Kratzsch, Braunschweig. Braunschweig, den 24. Nov. 1924. Deutsche Kachelofenwerke A. G. Der Vorstand. Bock.

[76965)

2.

Martins & Bloch Aktiengesell⸗ schaft, Spinnerei & Weberei, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft, Banksstraße 58, Hamburg, stattfindenden Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Auf⸗

Uchescnts und Vorstands.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung.

3. Beschlußfassuna über eine Kapital⸗

erhöhung um 125 000 Goldmark nom. Stammaktien und Festsetzung der Ausgabemodalitäten.

„Beschlußfassung über die durch die gefaßten Beschlüsse zu 2 und 3 not⸗ wendig gewordenen Satzungsände⸗

rungen und Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats zur Vornahme derselben.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

Erforderlichenfalls müssen über die ein⸗ elnen Punkte der Tagesordnung neben er allgemeinen Abstimmung die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien gesondekt abstimmen.

Um der Generalversammlung beiwohnen und die Stimmberechtigung ausüben zu können, müssen die Mäntel der Aktien,

(74914]

[77021] Die „Hydroflora“ Schilfhandels⸗ und

deutsch⸗ ungari Industrie A.

Aktionäre zu der am 18. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Rechtsanwälte Justizrat Dr. A. Bergschmidt, Berlin W. 56, Französische Str. 28. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnuna:

1. Vorlage der Bilana und Gewinn⸗ Sh Peehaftecbe e für das Jahr

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz mit Bericht des Vorstands un Aufsichtsrats liegen von heute ab im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zur Einsicht der ktionäre aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts bei der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 5. Werktage vor der General⸗ versammlung:

a) bei der Kasse der Gesellschaft ein Verzeichnis ihres zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktienbesitzes einreichen,

b) die Hinterleguna dieses Aktienbesitzes bei dem Bankhause Carl Cahn, Ber⸗ lin W., Mohrenstr. 11/12, vorgenommen

haben. Der Vorstand. Plewe. Hamel.

[77022]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 20. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Bankgebäude der Disconto⸗ Gesellschaft, Unter den Linden 33/36, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

.Satzungsänderungen:

a) des § 4 zwecks Anpassung an das neue Goldmarkkapital hinsicht⸗ lich Ausstattung der Vorzugsaktien, soweit erforderlich in getrennter Ab⸗ stimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien;

„b) des § 15 hinsichtlich der Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur ünehfth hs der Beschlüsse zu 2 und 3.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenscheine bis zum 16. Dezember 1924,

Mittaas 12 Uhr, nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis bei einem deutschen

Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in

Schlettau bei Halle a. d. Saale oder

beim A Schaaffhausen’'schen Bankverein

A.⸗G. in Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft in Berlin W. 8 und in Essen

a. d. Rubr, . dem Bankhaus Gebr. Röchling, Nieder⸗ lassung Berlin, in Berlin W. 8 und Niederlassung Frankfurt in Frankfurt am Main, bei der Dresdner Bank. Filiale Aachen in Aachen, dem ““ Gebr. Stern in Dort⸗ mun 6 gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind dessen Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterleaung svätestens 48 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung beim Vorstand einzureichen. Schlettau (Saale), den 18. No⸗ vember 1924.

Hallesche Kaliwerke Akt. Gef.

Der Vorstand. Scheidin g.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Janunar 1924

der Altmann⸗Eisen⸗& Metall Aktien

Gesellschaft, Beuthen O. S.

Aktiva. G⸗M. Debitorenkonto.. 6 000 Passiva. Aktienkapitalkonto. 6 000 Beuthen O. S., den 26. Oktober 1924.

Der Vorstand. Arthur Altmann. Maith. Altmann.

[76742 Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 der

Hans Hertrich Fabrik feiner

8

222272

c.

Berlin NW. 40, Hindersinstr. 2, ladet die

schke und

[76964] 8 Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Post sn Werdohl stattfindenden Hauptver⸗ ammlung. Zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Werdohl oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. Aktien, in Dortmund a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des 2. isge 1923 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Rechnung. .Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Halbjahr 1923. .Die Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[76438] Schieferban⸗A.⸗G. „Nuttlar“, Nuttlar a. d. Ruhr. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. November 1924 ist das hisherige Aktienkapital von 1 250 000 auf das Vorkriegskapital von 375,000 Goldmark festgesetzt. § 5 des Statuts ist entsprechend geändert. Die Aktjen sind ohne Dividendenscheine zwecks Umstempelung an den Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Nuttlar, den 21. November 1924. Schieferbau Akt.⸗Ges. „Nuttlar“. Der Vorstand.

Dr. Kohle.

[76915] Deutsche Bürsten⸗ u. Pinfel⸗ Industrie A.⸗G. Reinfeld. i. Holft.

Die Aktionäre werden zu der am 13. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Lesezimmer des Pnneh. „Nordischer Hof“, Bremen. Bahnhof⸗ straße 13/14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und S Bilanz für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanaz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des üfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

2. 3.

7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Werdohl, den 24. November 1924.

Stahlwerke Brüninghaus, A. G.

. Der Vorstand. 1u“ Ernst Brüninghaus. Gust. Brüninghaus.

Peoon) Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Die ordentli Generalversammlung vom 30. Oktober 1924 hat u. a. die Um⸗ stellung des Stammaktienkapitals auf 7 500 000 Goldmark beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir - tammaktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Umstellung des Nenmverts einer jeden Aktie auf 100 Goldmark bis zum 22. Dezember 1924 (ein⸗ schließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Couponkasse, Franzö⸗ sische Str. 42 44, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, G bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Aachen bei der Dresdner Bank in Aachen, in Breslau bei dem Bankhause E. „Heimann, in Hannover bei der Dresdner 19s Fehbele 8.genn einzureichen. iie Abstempelung erfolgt provisionsfrei, 878% die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden am Schalter zur Einreichung ge⸗ langen. Findet die Einreichung im Hehe des Briefwechsels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen. Die Umstellung der Aktien auf Golbd⸗ mark kann nach dem 22. Dezember 1924 nur noch bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor⸗ genommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten rist wird die Notierung der Aktien in oldprozenten Sen so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark um⸗ gestellten Aktien lieferbar sein werden. Körtingsdorf bei Hannover⸗Linden, den 25. November 1924. Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Dr. Würth. Dr. Fusch. Dr. Kux.

[76412] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924. Goldmark 26 415 95 250

100 656 9 180 6 285

Aktiva. Grundstücke... Gebäude 1 Maschinen. Werkzeuge, Werkanlagen.. Fahrzeuge Einrichtungen..

Beschlußfassung über die Umstellun der Gesellschaft auf Goldmark dur⸗ Ermäßigung des Grundkapitals auf 100 000 Goldmark und Zusammen⸗ legung der Aktien.

Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung der Aktien festzusetzen. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: § 4, betr. Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals, 1 § 9, betr. Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. § 11, Anstellung von Angestellten, § 12, betr. Veraütung des Auf⸗ chtsrats. 8. Aufsichtsratswabl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Reinfeld. bei der Bank⸗ firma Lehning, Langrehr & Bohlken, Bremen, Girozentrale Bremen, Bremen, und bei der Nordischen Bankkommandite ck & Co., Hamburga, Laeiszhof, hinter⸗ legen, und dagegen Eintrittskarten in Empfang nehmen. An Stelle von Aktien kann auch der Depolschein eines Notars hinterlegt werden. . Bremen, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat. Bohlken, stellv. Vorsitzer.

[76562]

Die Aktionäre der Heree enschast am Teltowkanal Aktiengesellschaft werden Fierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Geh. Füstisrgts Dr. Ernst Heinitz, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55 II, statkfindenden or⸗ 2- .eg Generalversammlung ein⸗ geladen.

1. 2.

Tagesordnung: 1 Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegag des Geschäftsberichts füͤr die Zeit vom 8. September bis

1. Dezember 1923 sowie der Bilanz it winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr,

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

.Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 6, betreffend § 4 (Grund⸗ kapital) und § 13 (Stimmrecht der Aktien), ferner § 5 (Bestellung des Vorstands) und § 7 (Vertretungs⸗ berechtigung des Vorstands), § 11

Ermächtigung des Vorstands und

8 inladung zur II. ordeuntli Generalversammlung der vecrichen und Kaltwerte „Rhein⸗ Nassau“ A.⸗G. zu Balduinstein auf Diensta den 16. Dez. 1924, um 4 Uhr Nachm, nach Bonn. Hotel Bergischer Hof, Münsterplatz 24.

e“ ee

. Vorlage und Genehmigung der Bi

8 88 1 12. 1924 8 Bilam

Entlastung des Vorstands un

8 Phäessans 6 d Auf

. Vorlage und Genehmigung der

stellung⸗(Goldmark)⸗Bilanz.

4. Satzungsänderung.

Verschiedenes.

viejenigen Aktionäre, welche an der G

Vers. teilnehmen wollen haben ihre Altia bei einem deutschen Notar oder Bank bis zum 14. Dez. er. zu hinterlegen und den Depotschein hierüber zur Versammlung mitzubringen. Balduinstein, den 25. 11. 24.

Der Vorstand. Paul Orlin.

[76912] 8

Deutsche Webstoffwerke

Aktiengesellschaft, Werlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäͤsts räume des Bankhauses Laband, Stiehl & Co., Berlin W. 9. Bellevuestraße A 1. Sitzungssaal), mit folgender

agesordnung ein.

Tagesordnunng:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark, Ermäßiaung des Eigen⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nennwerts und evtl. Verminderung der Zahl der Aktien. .Beschlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen. .Aenderungen der Satzung, soweit sie durch die Umstellung in Goldmalkt e,c werden (§§ 4 und 16

.Beschlußfassung über Neuregelung der Vergütung für den Auffechisrah entsprechend der Aenderung des § 14 der Satzung.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind dieienigen Aktionäm berechtigt, welche spätestens am 5. Werk⸗ tag vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht vitcere eh bei der Gesellschaft oder bei dem Ban n Laband, Stiehl & Co., Berlin W. 9. Bellevuestraße 14.

a) ein Nummernyverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, .

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Finterlegungescheig⸗ der Reichsbank oder eines deutschen No⸗

tars hinterlegen und bis zum Schluß

bder Generalversammluna daselbst be⸗ assen. Berlin, den 24. November 1924.

Der Vorstand. Alfermann.

[77020] L. A. Gottftein 4& Sohn

Nachf. W. Gottstein Aktiengefell⸗ schaft für Pelzbedarf in Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaff werden hiermit zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Setehetas der Gesell⸗ schet in Breslau, Reuschestraße 37/38, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung gemäß § 19 der Satzungen eingeladen.

18

2. 3.

Tagesordnung:

Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Veeahagea e Sulh. 138. Unstel Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 250 000 Gold⸗

bzw. Reichsmark. Entsprechende Fetrss gung des Nennbetrags der

ktien und deren Zusammenlegung. Gesonderte Beschlußafsnng über die

Aufhebung des mehrfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien und deren

eitigung. 1“ onderte Beschlußfassung über Aenderung des § 17 der Satzungen und Wegfall des Nutzanteils von des Reingewinns für einen Aktionär. Beschlußfassung über die hierdurch notwendigen Satzungsänderungen: 4, Grundkapital, Aktien,

Wollfabrik, Berlin⸗Lichtenberg.

zur

deunche Schiffbau Artiengesen⸗

12

um D r. 279.

eutschen Reichse

Berlin., Mittwoch, den 26. November

Zweite Beilagee anzeiger und Preußischen Staats

anzeiger

1924

——

Untersuchungszachen. . 9 Faersebohe Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

Deutsche Kolonialgaesellschaften

und

——

£α9

O

ungen u. dergl. ꝛc.

ffentlicher Anzeige

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,.— Goldmark freibleibend.

r.

10. Verschiedene 11. Privatanzeig

6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

Bekanntmachungen. en

——

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Saesng gxkFhh

5. Kommanditgesell. chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

76948] Westdeutsche Eisenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Bonn. Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Attionäre au, Montag, den 22. Dezember 924, Vormittags 11 Uhr, nech Berlin Französische Straße 32, in den Feschäftsräumen des Bankhauses J. Dreyfus & Co. Tagesordnung: 11. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 2 Belastung des Grundstücks. Pattscheid, den 24 November 1924. Der Vorstand der Westdeutschen Eisenindustrie A.⸗G. cheven.

76906]

Artiengefellschaft Lichtenberger

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch zu einer am Donnerstag, den 8. Dezember 1924, Vormittags

12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses

Bett Simon & Co, Berlin W. 8,

Mauerstraße 53, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung ingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um 1 440 0 Veorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Bedingungen der Auesgabe der Aktien.

Beschlußtassung über § 5 der Sta⸗ tuten (Grundkapital) für den Fall der durchgeführten Kapitalserhöhung.

3. Aufsichtsratswahl.

Diesenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ eralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 16. Dezember 1924 bei den Bankfirmen Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstraße 53. oder Carsch & Co, Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, oder dem Stadtbüro der Aktiengesellschaft Lichtenberger Woll⸗ abrit. Berlin C., Spittelmarkt 6/7, in den üblichen Kassenstunden einreichen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 22. November 1924.

Der Vorstand. William Leibholz.

77025

schaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin W. 9. Bellevuestraße 5 a, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des schriftlichen Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.

Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setzung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Umstellung und zur Vor⸗ nahme der Durchführung.

„Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, betr. a) § 4 Abs. 1 (Grundkapital ent⸗ sprechend dem zu 2 gefaßten Beschluß), b) § 15 Abs. 1 und 8 (Befugnisse des Aufsichtsrats),

„Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengefellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft. Bremen, Am Wall 153 156.

Tagesordnung: Abänderung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 3. Juli 1924, betr. die Durchführung der Umstellung: erabsetzung des Nennbetrags der

Aktien auf 50 Goldmark. Ent⸗

sprechende Abänderung der Satzung. Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 28 des Gesell⸗ schartsvertrags verwiesen.

Bremen, den 24. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr A. Strube [76978]

Kreß Atnen⸗Gesellschast Färberei Eichelnbusch, Crefeld.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 15. Dezember d. J. in der Amtsstube des Notars Justizrat Schwarz in Crefeld, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 30. Sep⸗ tember 1924 und Vorlage der Gold⸗ markeröffnungsbilanz nebst Prüfungs bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage zu 1 und über ihre Durchführung.

. Beschlußfassung über die durch die Goldmarkbilanz erforderlichen Aende⸗ rungen der Satzungen.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien orer die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine eines Notars bis spätestens

zum 10. Dezember 1924 der Gesell⸗ schaftskasse in Crefeld oder der Firma

E. F. Kreß Söhne in Crefeld einzureichen.

Crefeld, den 16. November 1924.

Der Aufsichtsrat. [75082] Dr. Kreß. Vorsitzender.

77403 Adler⸗Kaliwerke Aktiengesell⸗ schaft, Oberröblingen am See

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, Bebhren⸗ straße 42, unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheine bis zum 13. Dezember 1924 ein⸗ schließlich bei einem deutschen Notar oder dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein A.⸗G., Köln, sowie dessen Niederlassungen, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen, 3 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ dem Vorstand der Gesellschaft in Oberröblingen am See gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so in dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalper⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 15. Dezember 1924 bei dem Vorstand in Oberröblingen am See einzureichen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ zum 31. Dezember 1923 sowie

[774041 Kaliwerke „Adolfs⸗Glück“

Aktiengefellschaft, Lindwedel (Hannover).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Mittags 12 ¼ Uhr, in das Gebäude der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 42, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind Aktien ohne Gewinnanteilscheine bis zum 13. Dezember 1924 einschlies⸗ lich bei einem deutschen Notar oder

verein A.⸗G., Köln, sowie dessen Niederlassungen,

schaft, Berlin, sowie deren Niever⸗ lassungen,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,

der Süddeutschen Discontogesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim, 1

dem Vorstand der Gesellschaft in Oberröblingen am See

gegen Empfangsbescheinigung bis zur

Beendigung der Generalversammlung zu

hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei

einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 13. Dezember 1924 bei dem

Vorstand in Oberröblingen am See ein⸗

zureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan.

Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

. Beschlußfassung über die Umwandlung von bis zu nom. 20 000 Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien mit Wirkung vom 1. Januar 1923 ab.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umwandlung. Zu Punkt 5 erfolgt gesonderte Abstim⸗ mung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ gemäß § 275 H.⸗G.⸗B.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Satzungsänderungen, die sich aus den Beschlüssen zu 3, 4 und 5 ergeben.

. Aenderung der Satzungen:

a) § 18 Ziffer 4 (Beschlußfassung des Aufsichtsrats über Neubauten usw.),

b) § 18 Absatz 3 Buchstabe b (Genehmigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden bei Dienstverträgen),

9. Wahlen zum Aussichtsrat. Lindwedel, den 21 November 1924. Kaliwerke „Adolfs⸗Glück“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf Soa.

[75411]

Hermania Actien⸗Gefellschaft vorm. Kgl. Preuß. Chem. Fabrik in Schoenebeck a. Elbe.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher wir lt. Nr. 263 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 6. November 1924 eingeladen haben, wird auf Mittwoch, den 3. Dezember 1924, verlegt

Alle Einzelheiten der vorangegangenen Einladung. auch bezüglich Ort und Stunde

dem A. Schaaffhausen'schen Bank...

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 4

c) § 19 (Bezüge des Aufsichtsrats).

[77348]

Kabelwerk „Nassau“ A.⸗G.,

Haiger (Dillkreis).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

19. Dezember 1924, Nachmittags

2 Uhr, im Hotel Stiehl in Haiger statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Pavpiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 und Genehmigung derselben.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung derselben. .Beschlußfassung über die Umstellung

des Gesellschartskapitals.

.Beschlußfassung über die Aenderung

der §§ 3, 11 und 12 des Gesellschafts⸗

vertrags.

6. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche gemäß § 12 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 13. Dezember 1924, 5 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank, der Siegener Bank in Siegen, dem Bankhaus L. Preiffer, Depositenkasse in Dillenburg, der Haigerer Bank e. G. m. b. H. in aiger oder einem deutschen Notar chriftlich anmelden, bis zum gleichen Zeit⸗ punkt ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt, bis nach der Generalversammlung hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses nachweisen.

Haiger, den 24. November 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Herling, Vorsitzender.

[77341] Spreewaldbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Zur außerordentlichen Generalver⸗

sammlung am Montag, den 15. De⸗

zember 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, in Lübben Landratsamt werden die

Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands von der Rechnungslegung 1923.

Beschlußfassung über die Verteilung des aus dem Rechnungsabschluß 1923 sich ergebenden Gewinns.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von bisher 70 000 000 auf 1 750 000 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der bisher über je 200 000 lautenden Inhaber⸗ und Namensaktien auf je 5000 Goldmark.

. Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ stellung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Umstellung und zur Vor⸗ nahme der Durchführung. 8 Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen entsprechend den vorstehenden Beschlüssen, und zwar:

a) des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Aktienkapitals), b) des § 5 der Satzungen (Zer⸗

(76975) HOberbayerische Torfverwertungs A. G.

Die auf Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird wegen Er⸗ weiterung der Tagesordnung abgesetzt. 3

An deren Stelle werden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellscharft zu der am Montag, den 22 Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, auf der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Christ in München, Neuhauser Str. 9/III (Paufon⸗ Haus) stattfindenden a. o. Gen.⸗Vers.

eingeladen. 8 Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat 1““

2. Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. 400 000 Stammaktien.

. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien Gesonderte Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre gemäß § 275 Abs. III H.⸗G⸗B

Genehmigung des Verkaufs der Ver⸗ wertungsaktien aus der letzten Kapitals⸗ erhöhung. 8 1

.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aursichtsrats und Beschlußfassung hierüber.

.Beschlußfassung über die Umstellun des Grundkapitals auf Goldmark dur Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Verminderung der Zahl derselben sowie über die sonstigen zur Durch⸗ führung der Umstellung zu treffenden Maßnahmen. .

.Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis 50 000 G⸗M.

. Aenderung der einschlägigen Bestim⸗ mungen der Satzung nach Maßgabe der zu Punkt 2, 3, 5, 6, 7 gefaßten Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1924. Nachmittags 3Uhr, bei der Gesellschaftskasse in München, Maillinger Straße 19, oder bei dem Bank⸗ hause Schneider & Münzing in Muünchen, Salvatorstraße 18 hinterlegt haben.

München, den 22. November 1924.

Der Vorstand. A. Gemeinhardt.

[77026] 2 Henjes & Beißner A. G. Kolonialwaren⸗Großhandlung Göttingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 15. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Göttingen. Burg⸗ straße 22/23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.

Umstellung auf Goldmark. DerUmstellungentsprechende Satzungs⸗ änderung.

4 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. deren Mäntel spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause H. F. Kleitwig & Reibstein, Göttingen, zu hinterlegen.

Göttingen, den 24 November 1924

Der Vorstand.

4 2. 3.

[76951] 1 Aufgewertete Einlösung der 4 ½ Obligationen des

Jahre 1901.

Wir erklären uns hierdurch bereit, die noch in Umlauf befindlichen Stücke der 4 ½ % Graf Tiele⸗Winckler⸗Obligationen vom Jahre 1901 schon jetzt mit 15 %

des Nennwerts =

Grafen Franz Hubert von Tiele⸗Winckler vom

nun des Hrüfungsberichts des Aussichterats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand. .Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Umstellungsplan. „Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 4 (Aktienkapital), 12 Abs. 3 Buchstabe b (An⸗

ste dan seee ; §§ 13 und 21 (Vergütung an den

Aussichtsrat).

6. Wahlen zum Fcftcagct. öblingen am See, den 21. No⸗ bh 1 2 P . Chemische Werke Schaumburg A. G. Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. Adolf Soa. 1 8 8 8

R.⸗M. 150 für je nom. ℳü 1000 einzulösen, ungeachtet der Bestimmungen der III. Steuernotverordnung, wonach di Zahlung der auf 15 % aufgewerteten Kapitalsbeträge erst im Jahre 1932 z leisten ist. 1u6“ 1

Diejenigen Obligationäre, die vo unserem Anerbieten Gebrauch zu mache wünschen, wollen ihre Obligationen nebst Zinsscheinen per 2. 1. 1925 u. ff. bis spätestens zum 15. Januar 1925 einreichen bei der

Dresdner Bank, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, 1 welche den darauf entfallenden Gegenwert zur Auszahlung bringen. b 1

Miechowitz, Deutsch Oberschlesien den 18 November 1924. 1

Preußengrube Aktiengesellschaft.

qqqqeeiher 1

der Versammlung bleiben bestehen. Hermania Aetien⸗Gesellschaft

vorm. Kgl. Preuß. Chem. Fabrik. Bentrup. Pückert.

nebst einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis spätestens am 17. Dezember 1924 bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg oder bei dem Bankhaus M. B. Franck & Co., Kamburg, Ballinhaus, gegen eine Be⸗ cheinig 9. hinterlegt werden und bis um Ablauf der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Vorlage eines Hinterlegungsscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die Hinterlegung der Aktien jelbst: in dem Hinterlegungsschein eines Notars müssen die Nummern der hinter⸗ legten Aktien angegeben sein. Die Be⸗ scheinigung, in der die Stimmenzahl an⸗ geben wird dient als Legitimation zum intritt in die Genepalversammlung für den genannten Aktionär. Hamburg, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. A. Dormann.

„c) § 16 Satz 2 (Aufsichtsratsver⸗ gütung), d) § 22 Abs. 1 (Stimmrecht).

Diesenigen Attionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am Werktage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Behrenstr. 68/69, zu hinter⸗ legen und bie zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung daselbst zu belassen. Serlin, den 25. November 1924. eutsche Schiffbau Aktiengesellschaft.

8 Der Aufsichtsrat.

legung des Grundkapitals).

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre an Stelle von Attien ausgegebenen Interimescheine spätestens zwei Stunden vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der Landeshaupt⸗ kasse Berlin, Matthäitirchstr. 19/20, oder bei der Kreiskommunalkasse in Lübben oder bei der Stadtkasse in Cottbus oder bei anderen öffentlichen Instituten oder bei einem Notar binterlegt haben. Bei Hinterlegung der an Stelle von Aktien ausgegebenen Interimsscheine muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben. Eine dieser Ausfertigungen dient als Einlaßkarte. Lübben, den 25. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

v. Reden.

1 400 118

96 683 121 641 350

a 8 9 Ziffer 2 und 3, Umstell der dort angegebenen Beträge 1n Gold. bzw. Reichsmark, c) § 13, Stimmrecht betreffend, d) § 17, Wegfall des Nutzanteila

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

. Ermächtigung des Vorstands umd Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung der Aktien festzusetzen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und

Verlustrechnung 1923/24 liegt vom Tage

der Benachrichtigung bis zum dritten

Tage vor der Generalversammlung zut

Einsicht im Büro der Cesellschaft in

Breslau aus.

Breslau, den 24 November 1924.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Salo Lewin Vorsitzender

Effekten.. Kontokorrentdebitoren olzvorräte.. 1 Betriebsmaterialien. 4 Avale Goldmark 1000,—

Likörs pezialitälten Aktien⸗ gelemcafte Aol. t. Banern.

G⸗M A₰ 84 000 122 000 8 042 32 033[160 Passiva. Kontokorrentkreditoren. Avale Goldmark 1000,— Aktienkavital Reservefonds Umstellungsreservve..

Beschlußfassung innerhalb des Auf⸗ ichtsrats). Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 13 der Satzungen der Gesellschaft und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Diens⸗ 6a9⸗ den 16. Dezember 1924, bis 12 Uhr Mittags, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 65 III (Zimmer 72), hinterlegt werden können. Berlin, den 26. November 1924.

Baugesellschaft am Teltowkanal Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Enders. Goldman

Aktiva. Anlagen Vorräte

Außenstände

Finanzkonten

[75412] Chemische Werke Schaumburg A. G. Ahnfen. Post Bückeburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher wir lt. Nr. 263 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 6. November 1924 eingeladen haben, wird auf Mittwoch, den 3. Dezember 1924, verlegt

Alle Einzelheiten der vorangegangenen Einladung, auch bezüglich Ort und Stunde der Versammlung, bleiben bestehen.

457 979

b)

* 0 2 *. 0

5 000 243 428

150 000 15 000 44 550

Augsburg, 8. November 88 8 Bayerische Holzinduftrie⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.

Aktienkavpital Reservefonds .„ Verbindlichkeiten.

150 000 1 001 121 074 [50

272 075 [60 wobe- (Bayern), den 15. November Der Vorstand.

Richard Hertrich.

2. 2 0 10 . 26