1924 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 “X“ [769322 Bekanntmachung.

Laut G⸗V⸗Beschluß v. 24. Juni 1924 ist das P⸗M⸗Kapital v. 15 000 000 auf G⸗M. 75 000 zusammengelegt worden unter Ueberweisung von G⸗M. 27 181,19 an den Reservefonds. Die Zus⸗Legung erfolgt in der Weise, daß aut je 20 Akt

à P⸗M. 1000 eine neue Aktie à G⸗M 100

und für je 4 Akt. à P⸗M 1000 eine Aktie à G.⸗M. 20 zugeteilt werden. Für Spitzen und überschießende Beträge wird auf Wunsch für je eine Aktie à P⸗M 1000 ein Anteilschein über G⸗M. 5 gewährt falls nicht Barauszahlung gewünscht wird

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Attien zwecks Abstempelung innerbalb eines Monats vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Sophienthal ein⸗ zurei chen.

In der gleichen G⸗V. wurde der A.⸗R. neugewählt; derselbe besteht nun aus den Herren Alfred Thomas Malereibesitzer V, Kaufmann Franz Czech Fabrikbesitzer Georg Krautheim, sämtlich in Selb.

Sophienthal, den 21. November 1924

Porzellanfabrik Thomas & Co.

Czech. Modrack.

(77054.

Einladung zur ordentlichen General⸗ verfammlung der Lippischen Verwal⸗ tungs⸗ n. Industrie A. G., Detmold, für Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Frankturt“, Detmold

Tagesordnung:

.Vorlage der Paviermarkbilanz per 31. März 1924 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ZBeschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per I. 4. 1924 nebst Prüfungsbericht und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 75 000 Gold⸗ mark und die hierdurch erforderlichen Satzungsänderungen.

Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Aenderungen des § 21 der Satzungen, betreffend Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Detmold, Handelshof, oder bei der J. F. Schröder Bank A. a. A. 111. Detmold in Detmold zu hinter⸗ egen.

Detmold, den 25. Novpember 1924.

„Der Aufsichtsrat. Kellner, Vorsitzender.

[77044] Wir machen hierdurch unseren Aktio⸗

nären bekannt, daß die zum Sonnabend,

29 November 1924, einberufene außer⸗

ordentliche Generalversammlung

nicht stattfindet.

Deutsche Duroplast A.⸗G.

8 Der Vorstand.

[76985]

Duxer Kohlenverein, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin W. 8. Unter den Linden 33 V. im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗ Gesellschanst am 18. Dezember 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Abends bei einer der fol⸗ genden Stellen:

in Deutschland: in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Martin⸗Luther⸗Straße 61 66, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen. in der Schweiz: in Zürich: bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft, 8 in der Tschechoslowakischen Republik: in Aussig: bei den Herren L. Wolfrum & Co. hinterlegen:

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank,

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien.

Dem Erftordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

.Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, Vorlage und Genehmi⸗ gung derselben sowie Beschlußfassun über die Umstellung des Kapitals aug Goldmark 500 000 und die zur Durch⸗ führung der Umstellung vorzunehmen⸗ den Maßnahmen. Statutenänderungen:

a) § 6 Satz 1 (Goldumstellung),

b) § 22 Satz 1 (Aufsichtsrats⸗ vergütung).

c) § 23 Ziff. 2 (genehmigungs⸗ pflichtige Dienstverträge).

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zu Durchführungsmaß⸗ nahmen.

Berlin, 24. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

[76990]

Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.

8 Die XVIII. ordentliche Generalversammlung en 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr,

kammer Worms, Rathenaustr. 20, statt.

findet am Montag, im Sitzungssaale der Handels⸗

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

rechnung für das Geschäftsjahr Verwendung des Ueberschusses.

und Verlust⸗ 1923/24 sowie Beschlußfassung über die

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.

Vorlage und Beschlußfassung

über die Goldmarkeröffnungsbilanz per

1. Mai 1924 sowie Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands

und des Aussichtsrats § 13 G⸗B⸗YV

über

den Hergang der Umstellung gemäß

5. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals, und zwar: a) der Stammaktien, durch Herabsetzung des Nennwerts derselben im Verhältnis von 66 : I, und

b) der Vorzugsaktien, auf den auf - von Goldmark 20 000 und dementsprechend Herabsetzung

kapitals

von deren Nennwert im Verhältnis von 100: 1. zwecks Durchführung der Umstellung

die Maßnahmen.

6. Aenderung des

7 Stammaktien).

über

Vorzugsaktien in aktien à Goldmark Stammaktie à Goldmark

dieselben entfallenden Teil des Eigen⸗

Beschlußfassung vorzunehmenden

§ 3 der Satzungen (Umwandlung der Vorzugsaktien in

Beschlußfassung über die Umwandlung der gemäß Ziffer 5b umgestellten Stammaktien in der Weise, 10 eine den übrigen Stammaktien gleichgestellte 20 entfällt. 8 Aenderung der Satzungen, insbesondere der §§ 3, 26 Abs. 2 und 31

daß auf je zwei

gemäß den zu Vorstehendem gefaßten Beschlüssen. Weitere Aenderung der § 14 Ziffer 2 und 3. § 16 Abs. 2 (Befugnisse des

Vorstands) und §

langt werden. Zu

tand 24 der Satzungen (Vergütung an den Aufsichtsrat). Ermächtigung des Aufsichtsrats, Fassung der Satzungen vorzunehmen,

noch weitere Aenderungen in der

Ziffer 6, 7, 8, 9, 10 und 11 findet neben dem Beschluß der

Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre

und der Vorzugsaftionäre statt. Diejenigen Aktionäre

haben ihre Aktien Stellen zu hinterle

tr welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden und bis zum Ablauf des

Versammlungstags zu belassen:

I. in Pfeddeksheim bei der Gesellschaft selbst

2. in Worms bei der

Rheinischen Creditbank Filiale Worms und der Süd⸗

deutschen Diskontogesellschaft A.⸗G. Filiale Worms, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen

Diskontogeselischaft A⸗G.,

bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute,

in Frankfurt a. M. bei der Bankhaus E. Ladenburg,

Deutschen Bank Filiale Frankfurt und dem

in Berlin bei der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

in Braunschweig bei der Deutschen Bank

Filiale Braunschweig und der

Braunschweigischen Bank und Creditanstalt in Braunschweig.

„Dieselbe Wukung hat die daß die Bescheinigung hierüber mit dem Verjammlungstage bei einer der

Hinterlegung bei einem Notar Nummern versehen spätestens am 2. Tage vor Anmeldestellen eingereicht worden ist. Pfeddersheim, den 24. November 1924

mit der Maßgabe,

Der Aufsichtsrat. C. Klein, Geheimer Justizrat, I. Vorsitzender

Vorzugs⸗

falls solche vom Registerrichter ver⸗ 8

[76950% Gebrüder Weerth Akriengesellschaft, Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hier urch zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924 Vormittags 11 Uhr im Sitzungssaal der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank. Elberfeld, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesorduung:

1. Vorlage der Goldmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prürungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Umstellung und Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung sowie Ermäßigung des Grund⸗ kapitals und Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien.

Erhöhung des auf Goldmark umge⸗ stellten Grundkapitals um 200 000 Goldmark durch Ausgabe junger auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen Aenderung der Statuten, soweit solche durch die Umstellung und die Er⸗ höhung des Aktienkapitals erforderlich

2

1.

Be

[76992)2

Einladung zu der am 17. Dezember 1924. De Berlin W 8, Behrenstr. 8, stattfindenden außerordentlichen Generalver amm⸗ lung. rassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Vormittags 11 Uhr, m der utichen Verkehrsbank⸗Aktiengesellschaft,

Tagesordnung: 1. Beschluß⸗

Verschiedenes Zur Teilnahme an der

Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen berechtigt, Werktage bis Mittags 1 Uhr vor dem anberaumten Termin sammlung, diesen nicht mit eingerechnet,

Aktionäre welche spätestens am dritten der Generalver⸗

bei der Deutschen Verkehrsbank⸗A⸗G.,

Berlin W. 8, Behrenstr 8, oder 2 beim Sorauer Bankverein Sorau, N Nummernverzeichnis bestimwten Aftienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des

e. G. m. b. H., L., Friedrichstraße, a) ein der zur Teilnahme Aktien eingereicht, b) ihre

rliner Kassenvereins oder eines Notars⸗

über die ihnen in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegt haben vember 1924. Buntdruckverlag Aktien⸗ gesellschaft, Vorstand.

Berlin, 26. No⸗

Berlin W. 8. Der

sind, insbesondere bezüglich Höhe des Grundkapitals 4) und des aus der Verschiedenheit des Nennbetrags der Aktien sich ergebenden Stimmrechts

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Behuss Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ 1 sammlung, d. h am 17. Dezember 1924 in den Geschäftsstunden bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Elberfeld oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder bei dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co., Berlin W. 9, oder bei dem Bankhaus Max Sichel & Co., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Elberfeld, den 22. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Eylardi, Justizrat, Vorsitzender.

[76977] Raether & Lamparsky) Aktiengesellsschaft 8 für Obstverwertung, Brennerei und Essenzenfabrikation, Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen Handelsbank, K. a. A., Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8/9. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, der Umstellung und der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßnahmen sowie entsprechende Satzungsänderungen.

3. Aenderung des § 16 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 22 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 17. Dezember 1924, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder Hinterlegungs⸗ scheins über ihre bei einem deutschen Notar

4 ½ (Zi

an

der

(Zi

durch 16) 18. Dezember 1924, Nachmittags

Berlin W. 8,

. Erteilung

7. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

Dr.

[76561] Die Aktionäre der Ex⸗ und Import⸗ Aktiengesellschaft Gamala werden hier⸗

der am Donnerstag, den

zu Büro der Gesellschaft Behrenstraße 65 III mmer 72), stattfindenden ordentlichen

Uhr, im

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. April bis 31. De⸗ zember 1923 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezemder 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗

inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats

.Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie

über die Umstellung und ihre Durch⸗

führung.

Satzungsänderung gemäß den Be⸗

schlüssen zu 5, betreffend § 3 (Grund⸗ kapital) Wahlen zum Aufsichtsrat.

der Generalversammlung verweisen wir

auf § 10 der Satzungen und bemerken, daß die Nummernverzeichnis oder die Depotscheine

Aktien mit einem dovppelten

Reichsbank während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden spätestens am Dienstag, den 16. Dezember 1924, bis 12 Uhr Mittags bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 8,

Behrenstraße 65 I111 mmer 90), oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt werden können. Berlin, den 26. November 1924.

Exr⸗ und Fmport⸗Aktien⸗

gefellschaft Gamala.

Der Vorstand. Klein. Enders. Goldmann.

oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien an der Gesellschaftskasse oder bei der Internationalen Handelsbank, K. a. A., Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8/9, ein⸗ reichen. Berlin, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat. Marx.

[77036 WEPAG“ Westdeutsche

Parfümerie⸗ und Seifen⸗Industrie, Aktiengesellschaft zu Dortmund. Einladung zu der am Mittwoch, den

17. Dezember 1924, Nachmittags

6 Uhr, in Dortmund, im Hotel Linden⸗

hof stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auksichtsrats

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 148 800 Goldmark unter entsprechender Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien un anderweitiger Stückelung.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Fesis zung der Mo⸗ dalitäten der Durchführung der Um⸗ stellung.

.Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu 1 und 2 gefaßten Be⸗ schlüssen im § 4 (Grundkapital und Stückelung) und § 22 (je 20 Gold⸗ mark eine Stimme).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 20 der Statuten nur

diejenigen Akronäre berechtigt, welche zwei

Tage vor der Generalversammlung ihre

Aktien bei der Gesellschaft in Dortmund,

Auf dem Brand 15, hinterlegt haben oder

die Hinterlegung bei der Reichsbank oder

einem deutschen Notar durch eine mit den

Nummern der Aktien versehene Bescheini⸗

gung dem Vorstande der Gesellschaft nach⸗

weisen.

Dortmund, den 23. November 1924. „WEPAG“ Westdeutsche Parfümerie. und Seifen⸗Industrie, Aktiengesellschaft zu Dortmund. Dr. Nuß,

wel bei Hei besi

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Die werden hiermit zu der am 15. v. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1.

2.

3.

4. Vorlage

5.

8.

9.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

(76995]

Wilh. Fischer A⸗G. pyrotechnische Fabrik,

Cleebronn (Württ.). Aktionäre unserer Gesellschaft

Dez.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezbr 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Umwandlung der P.⸗M. 1 000 000 Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimm⸗ recht in Stammaktien. der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kavitals von P⸗M. 30 000 000 auf Goldmark 120 000.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festietzung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.

. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

gemäß den zu Ziffer 3, 4, 5 gefaßten Beschlüssen.

Getrennte Abstimmung über den Antrag unter Ziffer 3 durch die Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäre. b b Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 243 Ab. 2 H.⸗G⸗B

che sich bis spätestens 12. Dezbr. 1924

der Rheinischen Creditbank Filiale [bronn in Heilbronn über ihren Aktien⸗ tz ausweisen

Cleebronn, den 24. November 1924.

Der Aufsichtsrat. J. Lutz.

Deutsche Dynamo⸗Werke, A.⸗.

Rottluff bei Chemnitz

Die Aktionäre werden bhiermit

am 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt Gotha⸗ Cbemnitz, Rathenaustr., stattfindenden or. dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

1.

all der

Tagesordnung: Verlegung des Geschäftsjahrs auf daß Kalenderjahr Bildung eines Ge⸗ schärtsiahrs 1923 für die Zeit vom 1. 4 1923 bis 31. 12. 1923

.Vorlegung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für die Zeit vom 1 4 1923 bit 31. 12. 1923 und Beschlußfassung über Vermendung des rechnungs⸗ mäßigen Ueberschusses

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungz⸗ bilanz per 1. 1. 1924 nebst Berica, Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung sowie üöber die Herabsetzung deg Aftienkapitals

5. Neufestsetzung der festen Vergütum an den Aufsichtsrat 6. Aenderung der §§ 3, 4 und 14 des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu ' 4 und 5 zu fassenden Beschlüssen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, haben ihre Aknen ohne Dividendenbogen bis späfestenz 17. 12. 1924 bei der Filiale der Sächs. Staatsbank, Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Die über die Hinter⸗ legung ausgpestellte Bescheinigung gilt alz Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung. Der Vorstand.

76902] Hohenstein⸗Ernftthaler Erzbergwerke Aktiengefellschaft,

Hohenstein⸗Ernstthal in Sach en. Die auf den 27. November. Nachn. 3 Uhr, einberufene ordentliche General⸗ versammlung fallt aus und wird ver⸗ legt auf Montag, den 29. Dezember 1924, Nachm. 3 Uhr. Die Aktionäre werden zu dieser neuen Versammlung ein⸗ geladen nach Hannover, Hotel Rheinischer Hof, Ernst⸗August⸗Platz 6. Tagesordnung: 1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Pergütung des Aufsichtsrats. 3. Umwandlung der Vorzugsaktien m Stammaktien, Resteinzahlung auf die Vorzugsaktien .Satzungsänderungen: a) der §§ 3, 4 5, 9 7, 8 und 18 gemäß Beschluß zu 3. . sichtsratsmitglieder) 13 (Einladung und Ort der Aufsichtsratssitzungen), 17 (Ort der Generalversammlung). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien spätestens am 3. Werklage vor der Generalversammlung bei der Gefell⸗ schaft in Groß Voigtsbeig, Sachsen, oder ber der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Freiberg oder bei der Nieder⸗ sächsischen Handels⸗Bank, Filiale der Hamburger Privatbant von 1860 A. G. in Hannover, Schillerstraße, während der Geschäftsstunden gem. § 18 der Satzungen hinterlegt haben.

In den Fällen zu 3 und 4a der Tages⸗ ordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gesaßten Beschlusses der Attionäre jeder Gattung

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rolle. Funke.

[76903]1 Hohenstein⸗Ernstthaler

Erzbergwerke Aktiengesellschaft, Dohenftei⸗Ernstthal in Sachsen.

ie Aktionäre werden zu einer amn Montag, den 29. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr, in Hannover. Hotel Rheinischer Hof, Ernst⸗August⸗Platz 6, stattfindenden außerordentlichen G neralversammlung eingeladen.- Tagesordnung: 8

1. Goldmarkeröffnungsbilanz.

2 Umstellung.

3. Satzungsänderung aus Veranlassung der Umstellung (§§ 3, 4. 15 Ge⸗ haltsziffer], 16 [Bezüge des Aufsichts⸗ rats], 18). -

Umwandlung von 550 Stammaktien je nom. 20 Goldmark in Vorzugs⸗ zugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht und Beschränkung des Reingewinns auf jährlich 6 %.

. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeb Aktiengattungen, ihr Stimmrecht und weitere Modali⸗ täten der Aktienbegebung.

6. Aenderung der Satzungen gem. Beschl. zu 4 und 5. 8 1

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in Groß Voigtsberg, Sachsen, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filtale Freiberg oder bei der Niedersächsischen Handelsbank Filiale der Hamburger Prwat⸗ bank von 1860 A. G in Hannover, Schillerstraße, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gem. § 18 hinterlegt haben⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rolle.

b) der §§ 12 (Zahl der Auf⸗

zm

1“

Nr. 279.

Berlin, Mittwoch, den 26. November

taar

1924

tersuchungssachen 3 v ebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung c von Wertvpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutiche Kolonialgesellschaften.

n Befkristete Anze⸗

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall-⸗ and Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Beankausweise. u Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen 8

2*

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche

Iras72n.]

Kolonialgesellschaften.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Banter Mühle Aktiengesellschaft 1 i. Liqu.

Kever. Lorenz.

175917.]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom

15. November 1924, ist folgende Gold⸗

1

arkeröffnungsbilanz per 1. April 924 genehmigt.

2. 9 D.

4. Bankguthaben..

1

9

G⸗M. 5 767 43 269 169 320 186 340 357 148 66 141

83 57 16 25 55 66

Aktiva. Postscheckkonto Hannover

Kasse. Debitoren.

772⸗

Vorräte Kapitalentwertungskonto

Rheydter Aktienbaugesellschaft, 75932 Ryeydt. . Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

[75920)0 Kleinbahn⸗A. G. Könnern⸗Rothenburg. Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. April 1924.

Aktiva. An Immobilien. 899 269 Unbebaute Grundstücke 30 477 Abzurechnende Grund⸗ stücke .. . 59 189 Bankguthaben. 7915 L 162 Wertpapiere. 4 800 Materialien . 5 306 Mobilien.. 1 Beteiligungen. 2

1000 000 Passiva. Für Aktienkavpitaal J1 000 000

Rheydt, den 1. August 1924. Der Vorstand.

[76358 Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

827 985 02 Passiva. Kreditoren Aktienkapitaal

427 985 400 000— 827 985ʃ02 Osterode a. H., den 15. November 1924 reve & Uhl, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Mithoff. 2. Gerke.

02

75933]

I. Anlagevermögen:

treditoren . kückständige Steuern. Aktientapital.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

Vermögen. Maschinen. ventar Fuhrpark 1““ Betriebsvermögen: Kassenbestand. Banfkguthaben. Pesticheckguthaben ebitoren 88 Warenbestand.

18 427

8 449 8 101/93 8 8ʃ19 8 4 7052 20 500

44 192

26

Verbindlichkeiten. 3 777 414 40 000 44 192/26 Vorstehende Eröffuungsbilanz wurde in

9 90 36

er Generalversammlung am 5. November 924 genehmigt.

Für das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ itglied Herrn Kaufmann Fritz Gater, erimund, wurde Frau Wwe. Fritz Lorenz. ortmund, Silberstr., gewählt. Dortmund, den 20. November 1924.

Fritz Lorenz A⸗G.

Der Vorstand. Wilhelm Nevermann.

8 SSG g’SS

7. Bürgschaften 10 000

1 2 3 4.9 5 6

5890

Rheinisches Elektricitätswert im Praunkohlenrevier Aktiengesellschaft. Köln.

Golbmnrkersffannssbftang am 1. Januar 1924.

Aktiva. ½

xebäude . 1 169 283 Maschinen 2 459 284 890 593 Eisenbahnanschluß 7 192

Geräte 35 255 Betriebsvorräte 19 809 Neuvau Kraftwerk Fortuna II .1812 038 383 Vorschüsse für im Bau beariffene Anlagen Kraft⸗ vert . 8

8 145 342 Weitpapiere 1

Schuldner einschl. 43 613

Banken 1X“ Bürgschaften 10 000

90

G.⸗Mk. 275 200 205 070 359 973

13 013

29 970 227 335

Aktiva. Gebäude und Grundstücke. Maschinen und Geräte. Vorräte ““ öö1“ Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗

Asthabem . .. . Schuldner

60 55

1 110 563

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 750 000,— 5 000,— 755 000

75 000

10 000 —- 270 563/81

1 110 563/81

Heilbronn, den 18. November 1924. Löwenwerke A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Paul Loeffler.

75921 Goldmarkeröffnungsbilanz der

Schöne & Böhme Aktiengefellschaft in Wehrsdorf

vom 1. Januar 1924.

50 710 185 000 195 000 1 223 426

56 764

Vorzugsaktien Rücklage. Rückstellung für zweifelhafte

Schuldner Gläubiger

% 2. 22

2 909 0909 ο 79 22

Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Beleuchtungskonko Warenkonto. Kontokorrentkonto Kassatonto. 3 422¼ Wechselkonto.. 8 1 260 Effektenkonto . 1 Pferde⸗ und Wagenkonto 5 000 Utensilienkonto

720 586

Passiva Grundkapital Umstellungsreservefonds. Obligationsanleihe.. Kontokorrentkonto . Rückstellung für die Um⸗

stellungskosten

600 000 60 000 16 000 38 091

6 495

720 586 67

Wehrsdorf, den 12. November 1924.

Der Vorstand. Philipp Schöne. [75889

Westfälische Metall⸗Induftrie Actien⸗Gesellschaft Lippstadt.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juni 1924.

188 000 160 000

348 000

Aktiva.

abrikanlagen: 8 Grundstücke und Gebäude

Maschinenpark..

07

16 808 760

19 603

und Ibestand Kassen⸗ und Wechselbest x8 ge

Effektenbestand.. 30

Passiva. ee . . Teilschuldverschrei⸗ bungen. Teilschuldverschrei⸗ bungensteuer

12 800 000 1 134 353

. 1 083 487 Reservefonds 1 280 000 Ruückstellungen ... 67 650 Gläubiger ... 443 270

50 92

29

442 413 273 380

1 083 693

Warenbestand. —. Debitoren

9 90 9

1—00 2 22 02—2*

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Akzepte..

750 000 75 000 238 604 20 089 12

1 083 69379

67

16 808 760

Köln, den 20. November 1924.

8 Der Vorstand. Schreiber. Maste. Fricke. Johanningmeier.

Genehmigt in der Generalversammlung tigen Tage. vogs bontcger 85 15. November 1924. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Gladischefoki. Jul. Schmidt.

G.⸗M. 342 000 7 760

Vermögenswerte. Eisenbahnanlage... Beteiligungen Effekten 1“ Kautionseffekten. . Erneuerungsfondsanlage Materialien:

Oberbaumaterialien

1 686,03 Betriebsmateria⸗ lien 8 6 837,15 Werkstattsmate⸗ rialien 324,60 Betriebsmittel⸗ ersatzstücke Vorschüsse Forderungen. Bankguthaben Kassenbestand

35 ʃ6 12 64! 9 153]³ 1 384 20 389 104 6

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ab: durch Herabsetzung des Nennwerts auf 500 pro Attie

700 000

—000- 350 000 Erneuerungsfondskonto.. 19 323 Spezialreservefondskonto. 24 8 Gesetzl. Reservefondskonto: Bestand 122,96 Zugang: Spitzen⸗ ge betrag durch Um⸗ stellung auf Goldmark 6 742,80

Brückenerhaltungstonto. Betriebserhaltungskonto Schulden...

Merseburg, den 8. Oktober 1924. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

[75918] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

71 689 30 900 6 817

2 840 147 703

——————

259 950/[33

Aktiva. Kontokorrentkonto: Buchschuldner. Vorräte Kasse Effekten Anlagewerte .

0

* EWW“

7„1

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Kontokorrentkonto: Buchgläubiger. Delkrederekonto.

210 000 21 000

23 389

5 560 88

259 950/33

Th. Schatzky Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. Schatzky. E. Schatzky. W. Emanuel.

45

[75936) 8 Deutsche Sprengstoff Actien⸗ GBesellschaft. Hamburg. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. G⸗Mk. 3 082 321 1 894 615 8 101 8727

367 935

Aktiven. Fabriken, Grundstücke, Lager⸗ häuser uww .. Rohstoffe. Waren⸗ und Kom⸗ missionslägerü. Kasse, Wechsel, Wertpapiere und Beteiligungen⸗ Forderungen an verbündete Gesellschaften 8 Debitoren, vIrrveen Bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben . 409 607

5 856 351

Aktienkapital Reservefondsẽ Hypothet . Guthaben verbündeter

1 250 000 125 000 15 000

igen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚̊

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Aktiva. Immobilienkonto: Grundstücke Gebäude. Maschinenkonto. Anschlußgleiskonto. Bahnkonto 1 Handlungsmobilienkonto Effettenkonto 1 Kassakonto 8 G Wechsel⸗ und Devisenkonto Fabrikationskonto.. Personenkonto ..

UassI Stuttgarter Vereins⸗Buchdruckerei A.⸗G. Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924,

genehmigt in der Generalversammlung am 9. August 1924

Goldmark 180 000 98 458 211

154

1 07]

1 791

313

38 000

320 000

39 39 42 14 66

Vermögen. 8

Haus 4 . -v. a h Einrichtung

EE1u16“ Postscheck Wertpapiere Banken. Kunden. Vorräte..

194 960 50 200, 55 600

3 958 58 2 201 42 2 441/12

42

131 32767 33 684/03

1 146 356 82

Schulden. Rücklagen. Aktienkapital.

20 000 300 000

320 000

In den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Arndts, Friedrich; Bunz, Wilh.; Kett⸗ naker, Max; Koch, August; Koch Erwin;

Niethammer, Albert; Spörr. Friedrich; v8r 82 8 Ellrich, den 27. September 1924 Wittwer, ax. om etriebsrat: jps⸗ Schnef Heech. 88 Euling & Mack Gips⸗ und 8 Der Vorstand. (SOipsdielenfabriken Akt.⸗Ges. H. Maier. C. Stoll. Th. Grünenwald. Horn. K. Zövfgen

[75912 „Soo“⸗Ausstellungshallen⸗ A.⸗O., Hamburg.

Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Eröffnungsbilan; per 1. Januar 1924

... .65 000 Aktiva. G⸗M. 3 99 541 30 5287,19 Maschinen u. Einrichtungen 107 700 165 628 Liegenschaften... 100 575 ——— Kassa, Wechsel u Vorschüsse 13 602 8 Passiva. Waren⸗ und Materialien⸗ Kavitalkonto 660 600 vorräte 447 438 Darlehns⸗ 335 680 1 546 295

Passiva. Aktienkapitatkonto . . .. Gesetzliches Rücklagekonto. Soncerrücklagekonto Hypothekenkonto.. Personenkonto

960 00 60 68771 40 000 26 570,— 59 099,11 1 146 356/82

18

(75905] Badische Baumwoll⸗Spinnere und Weberei A.⸗G., Neurod.

Hallenkonto SZ““ Schlubach, Bankkomm.

Immobilien. ““

Schlubach, Thiemer Debitoren und Postscheck⸗

Reserve f. Abschreibungen.. 628,10

65 628/10 Die Umstempelung der Aktien auf je

G.⸗M. 20 erfolgt bis zum 28. Februar

1925 an der Hauptkasse des Zoologischen

Gartens beim Dammtorbahnhof, Hamburg. Der Vorstand.

Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien. Obligationen. Kreditoren...

Banken 8 Reiervefonds . Rückstellung für Werkerhal⸗ tung 1““ Delkredere.

53 000 500 000 68 475 578 808]¹ 129 729 53 368

108 586 54 327]*9*

1 546 295

[75906]

Alsensche Portland Cementfabriken, Hamburg. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G.⸗M.

Der Vorstand. Aktiva. H. Beuschel. K. Widmann. Ton⸗ und Kreideläger und sonstiges Grundeigentum Zementfabriken u. Reederei Waren und Vorräte ... Kassenbestände ... Diverse Debitoren Banken . . .. Wertpapiere... Rentenbankbeteiligung G.⸗M. 341 990,—

[76205)0 8 Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co.

Hamburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz

für den 1. Januar 1924. 1 G⸗M.

8 975 311³

5 962 408

14 226 319 41 450

5 542 162 1 167 735 1 339

231 111 79 644

und

Aktiva.

1. Gebäude Fabriken. Lager⸗

häuser, Grundstücke usw

2. Rohstoffe, Waren, Kom⸗

missionsläger 1*

3. Kasse, Wechsel, Wert⸗

paviere u. Beteiligungen

4. Avale .. C1““

5. „Adastra“ Verwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H.: Konto wegen Vorzugs⸗

1 aktien . 1

Der Vorstand. 6. Verbündete Gesellschaften W. N. ü Fö. Finchee Alsen. 7. Bankguthaben 6 er Aufsichtsrat. . 3 Dr. B. Lemcke. M. Brock. 8 8 en F. Sternagel. A. Mohri. F. Schweitzer. Aktienabstempelung.

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 20. November d. J fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien (nur Mäntel) mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Abstempelung des Nenn⸗ betrags auf je G⸗M. 500 bis zum 31. De⸗

1“

7 021 992 36

Passiva. Aktienkapital, Stammaktie Aktienkapital, Vorzugsaktien Reservefonds Diverse Kreditoren .. Interimskonto 8 8 Rentenbankverpflichtun

* G.⸗M. 341 990,—

6 000 000 20 000 216 415 486 014 299 562

50 53 33

7 021 95286 125 000 7 956 955 1

272 918 1 970 701

39 531 9063˙70

1. Aktienkapital: 250 000 Stammaktien à G.⸗M. 120.— 888 Lenhn à G.⸗M. ö- 8

70 000 000

125 000 90 125 000 2. Reservefonds .. 5 000 000

4 216 175 91

Ge jellschaften ..

zember 1924 bei einer der nachfolgend ge⸗ 3. Uneingelöste Schuldver⸗ 195 300

250 175 5 856 351

Deutsche Sprengstoff Actien⸗ Gesellschaft Dr. G. Aufschläger. G. Schween. Ed M. Gipp. Dr. Fausten.

Die Uebereinstimmung vorstehender Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit den mir vorgelegten Inventuren und sonstigen Unterlagen bzw mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt

der beeidigte Bücherrevisor: F. Peschel.

63

Sonstige Kreditoren. 63 54

11“

verschreibungen.. 4. Avale 1“ 41 450 5. Bankschulden.. 534 749, 78 6. Sonstige Kreditoren. 3 634 56392 39 531 06370

Dynamit⸗Aectien⸗Gesellschaft, vorm. Alfred Nobel & Co., Hamburg. Dr. G. Aufschläger. F. Richter. R. E. Berckemeyer. Dr. Schmidt. Nachgesehen und mit den Büchern

übereinstimmend befunden. John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.

nannten Banken

Dresdner Bank in Berlin, 5

Dresdner Bank in Hamburg und

Ludwig Tillmann. Hamburg, wahrend der Geschäftsstunden einzureichen. Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen, sofern die Ab⸗ stempelung nicht sofort bei der Einretchung der Mäntel vollzogen wird. Die Kosten der Abstempelung tragen die Alsen'schen Portland Cement⸗Fabrifken.

78

eeeehen. den 20. Nooember 1924.