dieser Einlage wird hiernach auf 120 000] schafter Heinrich Möller ist alleiniger In⸗] vember 1923 ist das Stammkapital auf vertrags vom 12. Oktober 1920 sind durch Halle, Saale. CCCö “ ür 1b “ 1 de Die Aktiengesell⸗ haber der Firma. 28 000 Papiermark erhöbt Beschluß der Generalversammlung vom In, das hiesige Handelsregister 1bb- Kenz8S. ggpegister 8Eh S November 1924 ist (75592] Liüübeck, 1 „ 775594]] und einen Prokuristen vertreten. Wilhelm stande ausgeschiedenen Dr. Gustav Jung⸗ schaft gewährt hiergegen dem Mitgründer Am 17. November 1924 bei Nr. 1514 Breslau, den 10. November 1924. 20. Mai 1924 abgeändert. Nr. 3672 ist heule die offene Handels, 1S= 12 wurde eingetvagen. Bezugs⸗ und Handelsregister ein vis 1 nh. in das Am 18. November 1924 ist in das Han. Michel, Chemiker, Robert Brun, Kauf⸗ hans zum Vorstende bestellte Vorstands⸗ Hugo Cohn 60 Stück Aktien zum Nenn⸗ Feng sFriß ” . Amtsgericht. Amtsgericht Glatz, 3. November 1924. Sbee Auto Hicht 8 Clschaft Fonah d8ggenosseni EEöö1ö1414“ dgee Sceh gn. eossat Petsregister, ei hn. P.d hhene . se. 2. “ “ Dr. Johannes Zog⸗ rt, Mitgründer gen C nd s Geschäft ist an den Kaufmann Hein⸗ + 8 “ 1. b „o., e a. S., eingetrager vFX. j f . Kau n 6 . gedler, schäftsführer. m Kaufmann akob mann ist Liquidat e den Meitsrünpe eCnpen gechn zum rich Kröger in Bielefeld veräußert. Der Breslau. [75547] X.“ “ 2 Gefellschaf het zan 1t. 8 vovembe Brese neneter Pafanfns wnnemn e - eee öähas Lübeck Jhn sehetegfleneageaaaüalt I Freg⸗ Esh t a. Rh., ist Prokura Münsterberg, Schles. den 10. No⸗ . Fandelsregister r. offene begonnen. Persönlich haften⸗ 1 k 1 Menck, beck, besit Kaedler, eck. erteilt; er ist in Gemeinsch 7 924 2 14 g nde Ge ‧Einzelprokurg; 2 die Firma Fe Carl 2. bei der Firma Krüger & Bruhn, Gefelchtefütste ne meinsceaft ende ager “ heaansnan
Nennwert. Die Lasten und Nutzungen Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 3 8 - ingen. Statut ist am 31. S des eingebrachten Grundstücks gehen mit schäfts begründeten und Ver⸗ Nr. 1048 ist bei der Dr. Masur & Co., Handelsgesellschaft Seidler & Co., Alt⸗ sellschafter sind der Kaufmann Gerhand in en9rg festgestellt. “ des Hofmann, Lübeck, Breite Straße 65. In⸗ Lübeck: Die esellschaft ist aufgelöst. Der Fäftsführer zeichnungsberechtigt. Der N tadt, Sacl [75610] ; 8 : 8 3 8 2 7 Sberechtigt. er eustadt, Sachsen. 179 Fchaft ist von Ludwigshafen Auf Blatt 263 des hiesigen Handels⸗
dem 1. Januar 1924 auf die Aktiengesell⸗ vndlichisiten ist bei dem Erwerbe des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heide: Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gratweil und Movtorenschlosser Jonat Unternehmens ist der Ankauf landwirt⸗ haber: Heinrich Carl Hofmann, Kauf⸗ bisherige Gesellschafter Arthur Krüger ist Sitz der Gesel cftlicher Bedarfsartikel und der Ver⸗ mann, Lübeck; 3. die Firma asper & Co., alleiniger Inhaber der Firmg. Die Einzel⸗ nach Mannheim verleat worden. Als registers ist heute die offene Handelsgesell⸗
schaft über. Die Gewährleistung der Ein⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Breslau heute folgendes eingetragen nur Ernst Seidler berechtiat. Goroll, beide in Halle a. S. Zur Ver⸗ 5 für E ä Kröger ausgeschlossen. Die Firma lauter worden: Das Stammkapital ist auf Amtsgericht Glatz, 14. November 1924. tretung der Gesellschaft sind nur bei cha ver efchafeli ee Vee eh. 4 na.; tsinee für Echmänget 868 gö e. jetz: „Fritz Heitmeier Nachf. Inh. Hein⸗ 20 000 Goldmark umgestellt Durch Be⸗ — Gesellschaften gemeinschaftlich ermäch üas 8 landwirtfcmf icher Crtergmisse Lübect, Untertrave Hffene Handels, prokura des Walter Berliß ist erneuert nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das schaft in Firma Heinrich &. Hutsch in eec vnd ghe gie6 vlene Hiuffcht. sich Krgnes⸗ schluß vom 91. Okiober 1924 ist 8. 3 der Glat⸗ [75559) Halle a. S. den 14. November 8 “] 1924. besellschaft, die am 11. November 1924 worden. 3. bei der Firma Friedrich Heber, Geschäftslokal befindet sich Käferthaler Ufaft, n F bei Meustadt in Sachsen und r au 0. 2 8 . 8 . - ₰ p 2 8 8 . K - . 1 . 8 1 4 8 1 8 2 ‧ . 2„ . „ 4 3 7 8 8 8 — ) 79 ) . 1 ringer die Haftung dafür, daß die Aktien⸗ 1 1 üne 5 b 98 irchen. [75581] Ingenieur Karl Liebenow, Ehefrau Mar⸗ bürc ashärcee Fae 18289, 8 19. 8 red Heinrich und der Kaufmann Her⸗ hefe 1 5 Am 10. November 1924 unter Nr. 403 Breslau, den 10. November 1924. Nationalbank, Kommanditagesellschaft auf Halle, Saale. 175575 l Kirenewe. 1e, 8gs e Bad. Amtsgericht — D. V — mn Pa babe 3 Fösen nicht verpflichtet ist. — Die mit der heschränkter Haftung mit dem U“ —— sggetragen worden: 11“ r. ist heute bei der offenen inkter lung, Betzdorf: Das Vertrieb von Fleisch⸗ ift ; 8 — verlautbart worden, daß der Gesellschafts⸗ I1““ Cesealae i er ichen heee. eeesas eae Rrtens heg lsregister Abt. A NG5989 8 11“ EE“ Pere erafwirgect 8r B2 Gegneg 8 “ ennSaa e hagner IDenege ener hergsamsl aen de gen das Handelsregister A ist 8e “ 8. E 8 8 iftstü insbeson üfungs⸗ Fas 38; 1 Handelsregiste 8 r. . . erb 88 S.l 1 übeck: ie Ges jst 1 5 3 9 ind am 15. November 1924 neu a EETEEEöö 8 age. mobil⸗ und Frahrradzubehörteilen. Das 6ene 4* Fister Bhten isuete Fen Amlsgericht Glatz, 15. November 1924. der Gesellschaft ist von Nietleben m vmgestlt;, Nersh Hescaßt vomn 10, N. 111“ “ Iö Haftung Zweigstelle Lünen, unter Nr., 14 verzeichneten Firma „Carl und abgeändert worden ist. 3. rats und der von der Handelskammer er⸗ Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. warenfabrik Eduard Küttner in Bunzlgu, “ 8 Halle verlegt. Zur Vertretung der Ge⸗ 1% des Stammkapitals unde der Ge⸗ Krafft ist “ “ Einnt⸗ worpen. it in Dortmund eingetragen E. Reiff“ in Mayen folgendes ein. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ e eee üit Iöö ist heute eingetragen worden daß der Ge⸗ Glatz. “ sellscheft ist nur der Kaufmann Otim schäftsanteile geändert. prokura; 5. bei der Firma Wilhelm A 60 Gegenstand des Unternehmens ist die gettogen warden. voon Granitbrüchen. — richt, der bböö der “ 68 “ 170 ttoder 1924 errichtet senschiften, e gul Kütiner, Fich ss Röhenedn eLgrezister 1“ E“ 11213“ Kirchen, 11“ 1924. velel 8 Kaufmann Peter Petersen, Ausführung von Bauarbeiten jeder Art veeaö 1X1X“ “ 1 1 Handelskammer ei en . am ag; zer. der Gesellschaft ausgeschieden und an sein 8 T“ 16 phete sgericht. übeck⸗K Einzel 5 d die ne 1 g orden, ber 1924. Körtings. Electricitäts⸗ Geschaftsführ de dur nen Geschäfts⸗ 1924 Dr. Gerhard Küttner in Bunzlau A bnnc i vg 8 v. November 1924 E1 Kötzschenbroda. [75582] werk und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge zur Mayen als persönlich haftenden Gesell⸗ Ofrenburg, Baden., 75611] Werke: Durch Beschluß der General⸗ füh Ir unb gine vühr kuristen vertreten. eingetreten ist. Die Vertretungsbefuanis ““ SD Neiee ee e. Im Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗. Förderung der minderbemittelten Volks⸗ schafter und einem Kommanditisten besteht. In das Handelsreaister B Bd. I wurde versammlung vom 29. September 1924 üpeer ün SH 1924 bei Nr. 121 steht, beiden Inhabern wie bisher Glatz 75562] Tr. 551 —* [7551 getzagen worden: schafterbeschluß vom 28 Oktober 1924 ist kreise durch Verbilligung der Bauweise Gehchaftspertrag 1 9 B28 zur Firma Marga, Maschinen⸗ und Appa⸗ ist das Grundkapital auf 2 505 000 Gold⸗ (Firma Lohmann Werke, Aktiengesellschaft selbständia zu außer zum Abschluß von „In unser Handelsregister K ist bei der IS lsregister B 1eHa 1. auf Blatt 444, die Firma Mäschker §4,Abs. 4 und 5 des Gesellschaftsvertraas dienen, sowie die Uebernabme von und die Kathari Reiff n M bem Fraulein rate⸗Gesellschaft m. b. H. in Offenburg mark umgestellt worden; femner die von in Bielefeld): Durch Beschluß der Ge⸗ Verträgen über Liegenschaften. 24 Füma Rudolf Blanke, Rengersdorf “ HenEeret Aptien dstfuns & Co. Gesellschaft mit beschränkter vif. (Uebertragung und Vererbuna von Ge⸗ Beteiligung an Betrieben, die mit der IG deiff in Maven ist Prokura eingetvagen: Durch Beschluß der General⸗ derselben. Generalversammlung be⸗ neralversammlung vom 25. Oktober 1924 Amtsgericht Bunzlau, 20. November 1924. Fr 337, eingetragen worden: Inhaber der Halle a. S. — ein 1 b88 worden: e tung in Radebeul betr.: Die Firma ist schäftsanteilen) geändert worden; 7. bei der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ Mayen, den 18. November 1924 versammlung vom 31. Oktober 1924 schlossenen Satzungsänderungen Als nicht ist das Grundkapital — unter Bei⸗ “ 8 Firma ist jetzt der Kaufmann Robert dem durchgeführten “ erloschen. 1 b vüehc Chemische Fahrtk Cisan, Gesell⸗ bindung stehen. Das Stammkapital der “ b wurde der Gesellschaftsvertrag in der veeeigagen. 88 1. ö Das behaltung der bisherigen Aktienstückzahl ndelsregister Abt Enng,r in Rengersdorf. Die Prokura beschluß vom 7. November 1924 ist ung 8 rauf I11““ Nair Firmne scaft. wit Rhece an n HFaftung. Heuptgieberlasuns S 2 000 000 ℳ. 8 Weise änaer pah 8 „v 9 500 Stamm⸗ 1G — — re 8 rde b 1 S 1 5.5 „ It un W. Teschner J. mel. Nachf. Gesell⸗ ellschafterv 2 führer geni 8 M. ichs rhnstadital Ferfagt in 12 500, Sr,amem. durch hörah ets aa 7 s dehe Gelhmart henn emeetrnen ie Necna Puntne.e. Renaseel di bei den nSchubert, bin ülPecender Aerdeneng det do8ed.se, stat mn bescheänkter Haftung in Nieber. lung vom 10 Aptil 1024 ist das Stamm. Friedrich Grüll in Dortmund.“ *hAexven. d gregister A ist ,9071 umeeistellt ist. Kaufmann Fritz Schoel ist haber, und 2500 Vorzugsaktien zu je umgestellt, eingeteilt in 8000 Stamm⸗ fabrik Hugo K. Gernsheim in Butzbach. Geschäfts erloschen. “ 8 400 000 Goldmark 8 lößnitz betr., daß die Gesellschaft auf⸗ Feäptsal Gü s hüiseg. 1 und guf ,e. Gesellschaftsvertrag ist am under Nr. 295 die offene Handelsgesell⸗ als “ 8 oldmark, au n Namen lautend. — aktien un⸗ Vorzugsaktien von je Haber: ue Amtsgericht 8 . November 1924. w Dur se Pluß und zun Uldmtor de mn 2 — . 8 * 1 V . a. . u. J. y“ oß⸗ 25 28,* 2 Goldmark, auf den Na lautend kt d 1000 V. saktien v Inhaber: Hugo Karl Gernsheim in Butz Amtsgerich latz, 17. N. ber 1924. gestellt worden. Durch denselben Beschlu gelöst und zum Liquidator der Kaufmann 9 oldmark erhöbt worden. Die ptember 1922 festaestellt schaft „F J. Hollv DTabakwarengroß seiner Stelle Friedrich Stre echaniker 8 “ veghech neneaee Faranafe⸗ 150 Goldmark. Die Umstellung ist durch⸗ b3 bach, 12 N er 1924 —ñü his imn Gefälscestsverirme die §§ 1 sect in Kötzschenbroda be⸗ 1S.n⸗ 10 3 CSeee sind G Platgs lelcostz gt Knnn Lde mehrere handel in Mayen eingetragen worden 13 LE b an ersicherungsaktiengesellschaft. ührt. utzbach, 12. November 1924. lar. 75564 — 8 vn e8e stellt worden ist. 1 nd geändert worden; 8. bei der G. ührer. Sind mehrere häfts⸗ 8 9 3. November 1924. .Amtsgericht. I. Direktor Otto Eberler, Berlin, ist geßhhr 11. November 1924 bei Nr. 301 Hess. Amtsgericht. Gg. das hiesige Handelsregister 1 9999 g. 2. 21 - 1” eg 88 8 Auffn 9 Amtsgericht Kötzschenbroda, Firma Fabrikverwertung, Gesellschaft nit führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 1922 g.ne hele peretaaü Sa ecenhen ISesgäeh. nicht a⸗ “ zeür. 6 Weiß “ ee ceashce Ge⸗ Q˖—' ist bei der Firma Aktienzuckerfabrik vateFi eg Pentkellansh am 14. November 1924. beschräntien, Haftung, Z 198 ürch gpei salte bfe “ 88 sellschafter sind die Kaufleute Franz und “ Iö1ö6“ 11Sei weit 8 adsmitglied i : a ung in Q d 8 75552] 1 ing : 2 8 vom 5. November 1924 Pro kellt sind, durch einen Ge⸗ er Handelsregi 1 ei 8 “ zo sisebemn 8 8 “ “ CSm mnts “ Sohlsdeg, hfute 11“ Wortes „Goldmark“ statt „Mark“ vC⸗ Kreuzburg, O. S. [75583] ist das Stammkapital infolge Ermäßigung schäftsführer in Gemeinschaft nit tem Ebö“ 5 2n Fedfchafe seheen der 8 ucset, Han g Iee Nr. Berlin. — Nr. 30 526. Aktien⸗ von 1 000 000 ℳ 1 auf 4000 Goldmark die offene Handelsgesellschaft 8. R. vom 25. Juli 1924 sind die §§ 2 Abs. 1, Ffündert wocen. “ hoch ven Im hiesigen Handelsregister Abt. A desselben auf 140 000 Goldmark umgestellt Prokuristen, ermächtigt. 1““ getragenen Firma Fritz Meßner mecha⸗ gefellschaft für Handelsvertretungen. umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ Beyer in Crimmitschau betreffend, ist 3 Abs. 3, 10 Abs. 2, 11, 12 Abs. 2, 14, 0 6 800 6 In de- ie lautet nunmch Nr. 241 ist eingetragen, daß die Firma und dementsprechend der Gesellschafts⸗ Alle Bekantmachungen der Gesellschaft. Mayen, den 18. November 1924. nische Schuhfabrik in Ohlau vermerkt Kaufmann. Emil Otto, Berlin⸗ geführt. Durch Beschlu der Gesell. heute eingetragen worden: Einzelprokura 21 Abs. 6, 22 Abs. 5 und 23 Abs. 4 der au⸗ 98 Semhest. 15 Novencber 190. „Schuhwarenvertrieb Paul, Rode“ ab⸗ vertrag abgeändert worden; 9. bei der erfolgen in der „Sozialen Bauwirtschaft Amtsgericht. worden: Den Kaufleuten Kurt Seeliger Schöneberg, ist nicht mehr Vor⸗ schafterversammlung vom 30. Oktober 1924 ist erteilt dem Rechtsanwalt Dr. jur. Statuten geändert. Ha S9s N. E 8 1r 19; geändert ist in „Paul Rode“ Vime Norddeutsche Bürstenfabrik F. E. oder. im Deutschen Reichsanzeiger. EE“ und Otto Kusch, beide in Ohlau, ist standsmitglied. Zum Vorstand ist allein ist der Gesellschaftsvertrag neu Kefaßt Fritz Schönfelder in Crimmitschau und Amtsgericht Goslar, 1. 11. 1924. “ Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), 5 cüt & Co. — mit be⸗ Lünen, den 10. November 1924. Medingen. [75603] Prokura erteilt. 8 --A““ 11u“.“ 11““ erkuhn, Berlin. — Nr. ird die G h⸗h. 1 8 z1 feukirchen. oslar. 1 u1I111“ ; ““ “ 8,gr — v11X1AX“ „ ist heute unter Nr. ie Firma „Ernst v11 „Acuston“ Alktiengesellschaft für Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Crimmitschau, In das hiesige Handelsregister A 8EE1“ Renh vns Lahr, Badlen. 75584] E1“ durch Ermäßigung des⸗ enrg. [75597] Richter D. Jahnke Nachf“ mit dem Oldenburg, Oldenburg. [75613] Musikwaren und Sprechmaschinen. führer in Gemeinschaft mit einem Pro- dden 20 November 1974. Nr. 502. ist bei der Firma Kronenwerke, handelsgesellschaft mit deschrcth. 6 Handelsregistereintraa Lahr Abt, A selben auf 100 000 Goldmark umgestellt In das Handelsregister ist heute ein⸗ Niederlassungsorte Himbergen eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann Heinrich Liemann, fün 11“ “ 8 2 C11“ ““ “ Iö h 888 II ö Gebrüder EeEhe pgechen. . des esag. Se. Firma Stengel & Clemens Alnmtsgericht Medingen, ist heute zu Nr. 938 — Firma Taute & “ “ üst 88 “ aler Art und mit allen Z“ vbt80 9 Cbefrau hen ee Acberk Schel. den: Beh Peschla E5 simmermam, Mecschin ehrif in Lahr sind worden; 10, bei der Firma Thüriäger⸗ in Mandeburg unter Nr. 4027 der Ab- bbe““ 8 die vfcenburg einedt agen agelbst M29. September 1924 eingetragen worden: Erzeugnissen der Eisenindustrie, ins⸗ September 1924 zu der Bremer hammer, Ella geb. Maaß, Goslar, ist versammünng om fenis 8 Der Seh Adam und Erwin Zimmermann, Fabri⸗ Wßsst. u. Fleischkonservenfabrik,. August teilung 4. Persönlich haftende Gesell, Meppen. [75605] ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ Nr. 84 Berliner Speditions⸗ und besondere die Fortführung des unter der Chemischen Fabrik, Aktiengesellschaft in Prokura erteilt. Geschäftsführer Johannes Rothe 1 kanten in Lahr. Die offene Handels⸗ Scheere, Gesellschaft mit beschränkter schafter sind der Bücherevisor Robert In das Handelsregister A Nr. 134 ist änderter Firma von dem Kaufmann Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft (vor⸗ EE1“ sin Pflesag. Hüd ir E“ Amtsgericht Goslar, 18. 11. 1924. Licedrior gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 Laer ecses ei werthftasag eshch⸗ 11“ eute bei der Firma Arthur Stürzel in Heinrich Wilhelm Taute in Oldenburg 8 . 88,43⁄ 8. „Wilb. üller i “ 1 b begonnen. ators ’ g Cle . 1 er —: ge ü 111u“ chaft ist befugt, gleichartige oder vaclche Wilhelm Müller in Klaffenbach erteilte onzhausen [75212] Halle a. S, den 15. November 1924. Tahr 17. November 1924 endet und die Firma erloschen; 11. bei der Handelsgesellschaft hat am 1. November 8 frc fets er 192 Lissauer ist nicht mehr Vorstands⸗ F . 8 2 9 ör, 1 F 1 bei Kaufmanns Arthur Stürzel, Magdalene Oldenburg, den 14. November 1924. mitalied 1“ frbemneimüraer in erwerben, sich an Pe.h . eine Cinzehorohure Im hiestgen Handeleregister Abt. A Das Amtsgericht. Abt. 19. Bad. Amtsgericht. Fine srn Schmidt, Lübeck: Die Firma 192 veernen. Paul Marci & Cv. Leb. Kleingünther, zu Meppen ist Pro⸗ Amtsgericht. Abt. V. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder tragung ist am 24. Oktober 1924 in das wurde heute bei Nr. 210 zur Firma Gebr. IIamm, Westr. T75bsl N1““ F1 eeeeeaaabeeeeeeheil harles gh8 0 1 — deren Vertretung zu übernehmen sowie dun, i Berg in Höhr eingetragen: Die Gesell⸗ 1“ des Amtsercg Landeshmt. Sahles. (75585] ö eashebung, ugere ear. 2a afne eh ““ “ istereint ; 1 sregistereintrag.
aftpflicht mit dem
— Zweianiederle dern O Handelsregister des Amtsgerichts Chem⸗ 75 . 1 8. ⸗ 3 . 8 Zweigniederlassungen an andern Orten zu nitz zu der Zweianiederlassung der Ge⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Hamm, Westf. Gelöscht ist am 3. Nw u“ H Hgb ngetragen “ 19ed ist in d 9 Der bisherige Gesellschafter Paul Marci Meppen [75604] . Fricbrich Starck. Gesellschaft 2ob“ . 92 . be Han⸗ ; 5 . 9 n. 5604 Firma Friedrich Starck, hesellscha
Bernburg. [75542] errichten. 5 t loschen - 549 F Sti In das Handelsregister ist eingetragen: Am 17. November 1924 bei Nr. 321 sellschaft in Klaffenbach erfolat. 8 Grenzhausen, den 12 November 1924. vember 1924 die Firma Friedrich Stiertegertwerke Methner & Frahne Aktien⸗ delsregister eingetragen: 1. bei ist alleiniger Inhaber der Firma. In das Handelsregister B Nr. 38 ist mi 1 “ Abt. A Nr. 1302 am 18. 11, 1824 die (girma Auust Robhe Rach; Ggsellschaft! DDeimenhorsth den 17, November 1924.⁰ Amtsgericht Höhr⸗Grenchausen. sin Hamm (Reg. A Ar. b8) v razister Engelraacn: 1. bei dn Fimma 3. bei der Firma H. Mipdendorff in hechr der her Fernarp a. Kord wechehünee hceeenh eüngene Firma 1“ General⸗ mit beschränkter b - 1““ “ 75567 Hechingen [75571 beschluß vom 28. Oktober 1924 ist das Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ Magdeburg, unter Nr. 1170 der Ab⸗ 8 m. b. H., Mevppen, eingetragen Kaufmann in Eutingen Gesellschafts⸗ 8 828 ger Tageblatt für Anhalt und Der Kaufmann Paul enerah ist als 75554 Gposs Geram. ister Abt - 5567] Im na Eigen. ister Awist beute bei i bisherige Aktienkapital von 100 000 000 beschluß vom 31. Oktober 1924 ist die Ge⸗ teilung A: Inhaber sind jetzt: a) die Kauf⸗ worden: Der Kaufmann Bernhard Koop vertrag vom 28. Februar 1924. Das 88,“” F. 18 O linde in Bad; 9. Hand kute. ngetragen: I. b — H. 1 1 mfgumestellt, un die S „Heinri s Ff . — Mag⸗ — Foachim⸗ eschi 1 ine S kanf⸗ Siud mie vftsfü * Bernburg und als Inhaber der Buch⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Blatt 603 eingetragen worden die Förnne Rüsselst im ist erloschen. 1 ZFZulius I“ benegh ia aktien im — 88 amm. Peg. Tl Fnan v. Artur Braun, geb. 9. März 1918, dIh. 1““ Kauf B“ Geschäfteührer bestellt. druckereibesitzer Karl von Zweck daselbst. Amtsgericht Bielefeld. Girozentrale Sachsen — öffentliche; lank⸗ Groß Gerau, den 27. Oktober 1924. getpagen worden: n. “ 81 8928 degs 000 000 Papiermark auf 8 800 000 Lübeck: Die Firma ist erloschen. Ani 9) Paula Margret Braun, geb. 4. Januar Amtsgericht Meppen, 22. Oktober 1924. lich Jedoch vie Gesellf .es Abt. A. Nr. 1301 am 13. 11. 1924 die 11X““ g anstalt — Zweiganstalt Neugersdorf in Er Airedeedcht. . Se Amts vrcht . [Goldmark und die Vorzugsaktien im Ge⸗ 23. Oktober 1924 ist eingetragen bei der 1920 in ungeteilter Erbengemeinschaft. “ . versammlung bestimmen, daß einem von offene Handelsgesellschft in Firma Blankenese. (75545] Neugersdorf. Der Gegenstand des Unter⸗ 88 1“ 75565] Meesdgericht. amtbetrage von bisher 12 000 000 Papier⸗ Föüns Alfred Beßmann & 28 Lübeck: TTT“ bei der Firma Meissen. [75606] mehreren Geschäftsführem oder jedem „Günther & Weidemann“ mit dem Eingetragen am 28. Oktober 1924 in nehmens ist die Pflege des kommunalen Exece ister Abt . 88 (7550% ꝛark auf 24 000 Goldmark ermäßigt. Die Die Firmg ist geändert in „Alfred Beß⸗ Ir 15 rümling in Magdeburg unter Im Handelsregister des vormal. derselben die alleinige Vertretungsmacht itz in Bernburg und als persönlich das Handelsregister B bei Nr. 22 (Holm⸗ Giroverkehrs und Kreditwesens, Be⸗ In das Hrne tsgistese se. wurde Iserlohn. Handelsreaister ist 5S Mgnoch zur Verfügung der Gesellschaft mann & Co. öGö“ Der 7ar. 317 der Abteilung A am 16. Oktober Gerichtsamts Meißen wurde heute auf zusteht, oder daß er berechtigt ist, die haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Etzer Baumschulen Gesellschaft mit, be⸗ treibung von Bankgeschäften aller Art bezüglich der Firma ett und In unser andelsregister ist eifästehenden 44 000 Stück Genußscheine von persönlich haftende Gesellschafter Herbert 1924 und bei den Zweigniederlassungen Blatt 36, den Ländlichen Spar⸗ und Gesellschaft in W mit einem Günther und Otto Weidemann, beide in schränkter Haftung in Holm): Die Liaui⸗ nach Maßgabe der Verbandssatzung. Feaffe. offene Fanteleges⸗ cht lich getragen: Abzeimha A.. tr. 4001 bis 7000 und 9001 bis 50 000 Groth ist aus der Gesellschaft aus⸗ Firma in Berlin am 11. November Vorschußverein für Bohnitzsch und Prokuristen zu vertreten. Der Gegen⸗ “ Die Gesellschaft hat am 1. 4. bation 1 hn ist er⸗ Amtsgericht Ebersbach. 20. November 1924. Hafhende egn ngetragen, Den per Dito Bei Nr. 570 Firma Linden & Furk venn Der 8S um⸗ Feschieden. 1 eg Handelsgäsenchaf 11“ . at. 1Sae Umgegend in Meißen betreffend, ein⸗ S des Unternehmens ist die Ueber⸗ 24 begonnen. oschen. mtsgeri ankenese. “ 1 ..“ s ; 8G 38 , (H. kaufender Genu eine in öhe von ist in eine. Kommanditgese aft umge⸗ b 3 . * getr. : Di 9 3 ortfü r „ Abt. A Nr. 1121 am 13. 11. 1924 11“ Finsterwalde. N. L. [755551 vehüe; in 2groß “ iten Feerlohn⸗ “ “ 16000 000 Papiermark wird auf 600 000 wandelt, die am 1. Bölober 1924 be⸗ Ruhrort am 21. Oktober 1924, Dresden 8 6n EEET1.“ 85 eis Fertfühene & “ bei der Firma „Auguste Mehrlein“ BlIankenese. (75544]% In das Handelsregister Abt. A ist del elhch ft * shgdeer 8 vedhe s Iierk istn 1 We oldmark umgestellt und ermäßigt. Das gonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten 8 21. Oktober 1924, Glogau am 21. Ok⸗ Grundkapitals auf Goldmark beschlossen. betriebenen Sägewerks sowie der Betrieb 5 e vrsber sind 1“ Eingetragen am 8. November 1924 in heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen delsgeselsschaf Gefchüft wird 88 simtlich 11““ Prokurist eue Akttsg 01g der Gesellschaft wird vorhanden. Amtsgericht Lübeck. g 82 8. EEEö Das Grundkapital beträgt jetzt vierund⸗ einer Holzhandlung. Die öffentlichen eute Moritz Mehrlein und Rudolf das Handelsregister B bei Nr 31 („Kohlen⸗ Firma F. F. Koswia mit dem Sitz der seitherigen Firma von dem Gesell⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der 6— 8 s 109 . 00 7 san Stam makbigg Lübeck. (75590] Hannover am 20. Okiober 1924, Riesa ““ eäPlgen G nn Pfflse
Rosenthal, beide in Bernburg. Die da⸗ lager Glückauf“ Gesellschaft mit be⸗ in Finsterwalde folgendes eingetragen 1 8 58 ist i b durch gebildete offene Handelsgesellschaft . t Blankenese): Zufolge worden: chafter Kaufmann Ludwig Schaffner als sellschaft befugt sind. Stück Vorzugsaktien über ie 2 Goldmark, Am 15. November 1924 ist in das Han⸗ am 27. Oktober 1924 und Stettin am . 1 . eüswahe SM 3 hat am 10. 11. 1924 begonnen. Die 114“ . Kommanditgesellschaft. In die Gesell⸗ Eiceitantmam weitergeführt. Abteiluna B. de Vorzugsaktie gewährt 6 Stimmen in delsregister eingetrngen: 1, bei der Fan 28. Oftober 1924: Die Prokuren des autende Akkien au. je gornig Goldmart, ETö Sicn, Witwe. Vülger⸗
Groß Gerau, den 18. November 1924. Bei Nr. 178, Förderung, Produktionten Fällen des Satzes 22 der Satzung. Wanzenberg & Gerber, Gesellschaft mit Fritz Kohlmann, Edmund Lamm und ““ Starad VBenbarb Nobest Starcd Ernst
Firma lautet jetzt „Auguste Mehrlein das Stammkapital durch Beschluß der schaft ist der Maior a. D. Dr. Curt Hess. Amtsgericht. und Handels⸗Aktiengesellschaft, ZwentDas Ge 9 5 j „beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗ Albert Müller sind erloschen. b e gF; 8 “ as Genußscheinkapital der Gesellschaft die §§ 4, 7, 15, 16, 17 und 24 des Heinrich Starck. Wilhelm Georg Starck
nh. Moritz Mehrlein u. Rudolf Rofen⸗ Generalversammlung vom 25. Juni 1924 Schaefer in Finsterwalde als persönlich F en „wesDas C thal“. Der Uebergang der im Betriebe auf 32 000 Goldmark festgesetzt und sind haftender Gesellschafter einaetreten. Ein Gross Geraun. [75566] Hi derlastung Jsatlohn vird eingeteilt in 6000 Stück Genuß⸗ selkschaftegbeschlußt vom z1. 1“ 192 Nee Phege che 2eebälen 858 Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. und Karl Friedrich Starck, alle in S— “ 4 “ die §§ 3, 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Kommanditist “ Die Gesell⸗ In unser CE“ Abt. A . N 1900 Gelvermann &᷑ C. 8 à 19 Die Satzung ist ändert worden. Dan 88 n d Gesel hericht A. eilung 8. Das Iftondangtalied” Bükat Fichar Cuhngen, leisten die Stanmeinlcen un bbindlichkeiten ist bei dem Enverbe ändert worden. Amtsgericht Blankenese. schaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. eingetragen: Die Firma Geschwister Reiß Metallwarenfabrik G. m. b. H., Iserlolt 6 6 - 8 8 Sareünert 9 chif durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Mannheim. [75600] Söiehler 92 Mb 1 Eö“ derch, önfrineng, HKH Cn Srben.
des Geschäfts ausgeschlossen. Finsterwalde, den 18. November 1924. in Walldorf ist erloschen 2 . 1 hrch S r “ G 6 8 24 Der Kaufmann Josef Böhmer in HmMSc reten, die beide nur gemeinsam handeln Zum Handelsregister BBand XXVII open 1 9
Abt. A Nr. 1 am 13. 11. 1924 Breslau. [75546] Das Amtsgericht. Groß Gerau, den 18. November 1924. ““ 1 1el 1 98 18 5 1g Ies 8. enn. könneg. si Kaufmann, Heinaich “ O.-Z. 22, Firma „Metallauß Aktien⸗ Das Amtsgericht. Se rierich. “ gs; de. n Wereren 5 Fg. gesellschaft: in Mannbeim. wurde heute legenen, bisher von dem Erblasser und
in, Bernburg: Die Firma lautet jetzt 98 1616 ist bes 85 Tischter & Müller Preienwalde, Oder [75556] “ Schulte in Iserlohn sind ebenfalls zu Cfüsnann Inhaber Paul Herrmann, Landes⸗ .“ 1 emn 7 bö 42 — 1— 2i 4 „Oder. 1. b 1 Ut. NIS — bestellt. 2. bei der Firma Schenker & Co., eingetragen: „HMerseburg. [75607] 5 r un BZ“ Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Bei der unter Nr. 167 der Abteilung Güstrow.. 175568- schestofübeien H⸗ Märkiscke Verkaudut: Firma erloschen: am 14. 11. 1924 Berlin, Zrreigniederlassung Lübeck: Dem ve S 885 veg s he. Gonar n In unser Handelsregister Abt. B ist den Erben unter der Firma Friedrich C Unter s t rs g s Amtsgericht Bernburg, 18. 11. 1924. Produkte, Breslau, heute folgendes ein⸗ unseres Handelsregisters eingetragenen Handelsregistereintraa zur Firma Carl sellschaft für Ziegeleifabrikate mit er A 267: Firma Paul Herrmann, Direktor Robert Abeles und dem Direktor die Gesellschaft aufgelöst. Ingenieur Karl heute bei Nr. 44, der Firma Stahl⸗ und Starck betriebenen Sägewerksgeschäfts, “ getragen worden: Der Kaufmann Robert Firma Knorr & Sablotnv Inh. G Michaal'’sche Hof, und Ratsbuchdruckerei, gelseinscha .“ Ise lohn Der 68 andeshut, und als Inhaber Kaufmann Werner Engel, beide in Hamburg, ist Loche 18 Ma geßer 8 geLieuid or. Eisenwerk Frankleben, Zweigniederlassung dessen Werte in folgendem bestehen: Bielefeld. 75543] Rothmeister zu Breslau ist zum Vor⸗ Draeger in Freienwalde a. O. ist heute hierselbst: Namensänderung der Mit.⸗ schränkter Haftung in J 1 Ler⸗ wübaul Herrmann daelbst. Amtsgericht unter Beschränkung auf den Betried der Morn 8. d vnn es 1 “ des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗ a) Lab. Nr. 996 a mit daraufstehendem In unser Handelsregister Abteiliha AX standsmitglied bestellt. folgendes eingetragen:; inhaberin Fräulein Alice Michael infolge sellschaftsvertrag ist am 17. Oktorsandeshut, 18. 11. 1924. Zweigniederlassung Lübeck derart Gesamt Eün Heim en 19; Nocemen 1924. Baeein Solingen eingetragen worden: Wohnhaus mit Scheuer und Steall ist eingetragen worden: Breslau den 7 November 1924 Die Prokura der Kaufleute Max Berheiratung in Frau Alice Munck, ges D““ — 11“ Frokura erteill daß jeder von ibnen u⸗ 82 “ Dem Diplomingenieur Hermann Wolf Sägewerksgebäude inkl. sämtlichen Neben⸗ Am 22. September 1924 bei Nr. 837 “ Amtsgericht 8 Knorr und Dr. Ewald Sablotny ist Michaal. Erlöschen der Prokura des Unternehmens ist der Verkauf Gconberg. [75586] Learb. mit einem anderen Proküristen teilung für Reaisterwesen. in Frankleben und dem Kaufmann Ernst gebäuden im Werte von 60 000 Gold⸗ (Firma Chemische Fabrik Bielefeld Ge⸗ . erloschen 1 Fräulein Frieda Michaal. Ziegeleiprodukte der eeesch gezen do Handelsregistereintraa vom 18. No⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist .“ Röll in Frankleben ist Prokura derart mark, b) Maschinen im Werte von 38 710 Ffüde s in Peiee und 8- die Bresian 75549] Freienwalde a. O., 17. November 1924. Güstrow, Eb“ 1924. Eeege Fr hch E“ ö 12n 86 Fi te Rob. 8 bei der Firma Larsen & Stoß, Lübeck: “ B erteilt, daß ein jeder von ihnen zur Ver⸗ ö““ EW“ “ Rezgister der Zweigniederlassungen Chem⸗ E“ btei B Amtsgericht. 8 eeehas. Agnbe Zoschäftsführer i ; nan 8 in Korntal. 88 Der bisherige Geschäftsinhaber Charles — ; d I tretung der Zweigniederlassung in Ge⸗ Eutingen: Lab. Nr. „ 286/2, 987, nitz und Solingen: Der Sitz der Firma WI“ v“ Habelschwerdtc. [75569] ö“ Architekt Hern Amtsgericht Leonberg. Victor Emanuel Larsen ist am 12. De⸗ ; be Nirma ge ntering. 8 Cie; meinschaft mik einem anderen Prokuristen 988, 1001, 1004, 1005, 100572, 1006, ist 89 .e. 1S 5dsheeft ist versorgungs⸗Aktiengesellschaft“. Breslau, Gandersheim. [7 In unser Handelsregister Abt, B ist bei Unter Nr. 220. Kohlenhandel Noltei brraech. [75589] mber 1923 verstorben. Das zunächst von in eenbelm als v“ oder Handlungsbevollmächtigten berechtigt 1g.Lon. 10. deee 8 Folte⸗ etragen worden: Dem Handlungsgehilfen Ge em durchgeführten. Peschluß. Fr We mirmg . Dfo ben s dt, folgend ingel e eren Zeö vertrag ist e Chemische Fabrik Lörrach, Aktiengesell⸗ Sohn Charles Larsen in ungeteilte aft“ in Duisburg wurde heute ein⸗- M. feburg, den 13 - zember 1923 10 130 Goldmark, e) Holz⸗ S 8 2 4 8n eneralversammlung vom 2. Oktober 1923 Sitze in Kreiensen eingetragen. chwer 1, fo gendes einge ragen worden: 3. November 1924 abgeschlossen worde chaft“ Lörrach. 18- n h rle⸗ r n g. 1 getragen: Die Prokura des Paul Keller erseburg, den 8 November 1924. Riesswe. 8*9
ecse; Papiermark au illiarden Pa⸗ · odewald, 2. Eh 1 — andel mit Brennstoffen und Bergn irektor Friedrich Barnitzke in Lörrach ist 1t - v Mannheim, den 18. November 1924. E11“ mark, zusammen 146 060 Goldmark. Um nechn 10 Uovember 1924 unter Nr. 1957 erhöht. hie. ham 3 “ 2 CH ’ geb. 687 lhüchen. t Habelschwerdt, 13. Nov. 1924. und Hüttenerzeugnissen sowie deren n um, Vorstand bestellt. G 8 1 EEEE11““ 88 Bad. Amtsgericht — D. V. — Meeeeig. i *720 desen Wertbetrag übernimmt die Gesell⸗ die offene Handelsgesellschaft Schreiber, 18f * 8 s lhesther meefcent. 32 . 8” e 88 . 188 MellGhverbt. . produkten. Das Stammkapital e sh Errach, den 13. November 1924. [1. März 1924 begonnen hat, übergegangen. Abteilung für Registerwesen. 8 n 9 “ grs Abt. A ist schaft die genannten Werte und wird der Bracksiek & Schgeider mit dem Sitz in prechend. k em I“ ger rt ungde E. säͤmtlich er e geb. Nolte, Halle, Saale, .7P75572] 30 000 Goldmark. Geschäftsführer vn Bad. Amtsgericht. . Persönlich haftender Gesellschafter ist der — — neeFr 1. 88 88 e e z 1924 Teilbetrag von 5000 Goldmark auf die Bielefeld. Perfsnlich haftende Gesell⸗ vom gleichen Tage geändert. Die, (0 sängtich in Frelensen, In das hiesige Hefngelergifter ist beute Eduard Reinhardt, Direktor. Duisbn “ Kaufmann Oito Verdenhalven in Lübeck. Mannheim. 175598] die, Voma, Toh dan maschinenbau Hein⸗ obigen Stammeinlagen für die Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Hans Schreiber höhung erfolgt durch Ausgabe von 5000( ie offene Handelsgesellschaft hat be⸗ bei der Firma „Motofa“ Gesellschaft mit Hans Broermann, Direktor. Mülxheing,brrach. [75587] Es ist ein Kommanditist vorhanden Zum Handelsregister B. Band XXIX rich olmer, Minden i. Westf., und als schafter, und zwar die Witwe in Höhe von in Per fand Werkmeister Otto Bracksiek Stück auf den Inhaber lautende Aktien, fapnen emn 8. Oktober 1924. Die Ge⸗ beschränkter Haftung in Halle a. S. ein. Ruhr. Die Willenserklärungen erfonse Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 82, Amtsgericht Lübeck — O.Z. 51 wurde heute die Firma „Dünger⸗ deren Inhaber der Ingenieur Heinrich 1250 Goldmark und die fünf Kinder in in Bielefeld und Klempnermeister Karl von denen 200 000 Stück über je 5000 ℳ sellschafterinen Anna und Margarete getragen worden: Dem Kaufmann Rudolf durch zwei Geschäftsführer oder duc⸗h Konfektionshaus Freund & Comp.“ ö11414““ fabrik Michel & Co., Gesellschaft mit Volmer in Minden (Westf.) eingetragen Höhe von je 750 Goldmark verrechnet Schmeider in Schilbe chn. Die Gesellschaft Nennbetrag und 300 000 Stück über je Burgsmüller können die Gesellschaft ver⸗ Mühle in Halle a. S. ist Prokura erteilt. einen Geschäftsführer in Gemeinscheeizrra ch: Dem ean Josua Ihhak Unbech [75593] beschränkter Haftung“ in Mannheim ein⸗ worden. Als nicht eingetragen wird be⸗ Hoöh Mehrbetrag von 141 060 Goldmark hat am 1. November 1924 begonnen. Zur 10 000 ℳ Nennbetrag lauten. Von den treten. Der Gesellschafter August Rode⸗ Halle a. S., den 13. November 1924. mit einem Prokuristen oder einesgleil in Arrach it irilt 19 17 November 1924 ist in das Han. getragen. Der Gesellschaftsvertrag der kanntgemacht:; Geschäftszweig Fabrikation gilt als ein Darlehen an die Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft ist nur der neuen⸗Aktien werden solche im Nennbetrag wald ist von der Vertretung aus⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Handlungsbevollmächtiaten oder duee Lörrach, den 14. November 1924 sdelsregister eingetragen: 1, die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist von landwirtschaftlichen Maschinen, Ge⸗ Amtsgericht Pforzheim Kaufmann Hans Schreiber in Bielefeld von 960 000 000 ℳ zum Kurse von geschlossen.. seen⸗ 18 „ pvei Prokuristen oder durch einen Ph Bad. Amtsgericht. 1 Schuldt & Co., Lübeck, Mengstr. 44. am 6. Januar 1894 errichtet. am 5. Sep⸗ räten, sonstigen Maschinen und Artikeln 1“ ermächtigt. 1 100 000 % und der Rest von Gandersheim, den 20. November 1924. Nalle, Saale, [75574] kuristen in Gemeinschaft mit einef 28 “ Sffene Handelsgesellschaft, die am 15. No⸗ tember 1902 abgeändert, am 30. Januar und Handel mit diesen Sachen. Pforzheim [75615]
Am 12. November 1924 bei Nr. 320 3 040 000 000 ℳ., zum Kurse von Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A Handlungsbevollmächtigten. örrach. [75588] vember 1924 begonnen hat. Persönlich 1909 abgeändert und neu gefaßt und am Amtsgericht Minden i. W. Handelsregistereintra (Firma Emil Quade in Bielefeld): Der 5 000 000 % aüenegfen. 1924 —— Nr. 3624 ist heute bei der Firma Iserlohn, den 5. November 1924. Handelsregistereintrag A IV O.⸗Z. 148, haftende Gesellschafter: Heinrich Schuldt 13. Oktober 1924 wieder geändert worden. Eeee vste We Firma Lohr & eees Gesell⸗ Keaufmann Alfred Engert in Hamburg ist Breslau, den 8. November Glatz. 1 75560] Hallesches Kittwerk Gustav Busch in Das Amtsgericht. Schirmindustrie Kistler & Brenneisen“, und Hermann Schuldt, Kaufleute, beide in Gegenstand des Unternehmens ist die Münsterberg, Schles. (75609] schaft mit beschränkter Haftung in Pforz⸗ in das Geschäft als persönlich haftender Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute Halle a. S. eingetragen: Offene Handels⸗ “ Sllörrach: Offene Handelsgesellschaft,. Die Lübeck. Geschäftszweig: Feeateehta Fans. Herstellung von Superphosphat, Knochen. Bei der in unserem Handelsregister heim: Durch Gesellschafterbeschluß vom Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ —— „bef der Nr. 22, Rübenverwertungsgesell⸗ gesellschaft. Die Kaufleute Arno Heckert Kempten, Allgaiu. [75bpersönlich haftenden Gesellschafter sind die lung. 2. bei der Firma Norddeutsche Wasch⸗ mehl und Misckdünger und der Einkauf Abteilung B. Nr. 11 eingetragenen 14. November 1924 ist die Gesellschaft gründete offene Handelsgesellschaft haf am Breslau. — [75548] schaft Niederschwedeldorf G. m. b. H., und Hans Heckert, beide in Halle, sind in Handelsregistereinträge. 1 Kaufleute August Kistler in Lörrach und ruffelfabrik Karl Mever & Ehrich Mau, und Verkauf aller in die Düngerbranche „Berlin ⸗„Münsterberger Grundstücks⸗ aufgelöst zwecks Uebertragung des Ge⸗ 88 November 1924 begonnen. In unser Handelsregister Abteilung B folgendes eingetragen worden: das Geschäft als persönlich haftende Ge- Die Firma Georg Hehl in Linden ermann Brenneisen in Haagen. Die Ge⸗ Lübeck. Die offene Handelshegelschaft ist einschlagenden Artikel. Das Stamm⸗ Aktiengesellschaft in Münsterberg, Schles.“ schäfts nebst der Firma mit Forderungen Am 12. November 1924 bei Nr. 910 Nr. 444 ist bei der Sportpark Grün⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft erloschen. 8 Mellschaft hat am 14. November 1924 be⸗ in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ kavital beträgt 900 000 ℳ. Die Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ und Verbindlichkeiten auf Fabrikant Hans Offene andelscesellschaft Heinrich eiche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Generalversammluna vom 20. Mai hat am 24. Oktober 1924 begonnen. Die Firma Mich. Hoebel Nachf. iponnen. swwoandelt, die am 1. November 1924 be⸗ schaft bestellt höchstens drei Geschäfts⸗ schluß der Generalversamimung vom Lohr in Pforzhei Die Vertretungs⸗
18 Hakke & e in Föenscssf Die Gesell⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen 1924 auf 60 000 Goldmark umgestellt. Halle a. S., den 14. November 1924. Kempten erloschen. .190 Lörrach, den 14. November 1924. gonnen hat, Es ist ein Kommanditist vor⸗ führer. Sie wird durch zwei Geschäfts⸗ 29. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ befugnis der Geschäftsführer Hans Lohr schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗!worden: Gemäß Beschluß vom 1. No⸗] 88 3, 5, 7, 18, 22, 28 des Gesellschafts - Amtsgericht. Abt. 19. Am Wgericht empten, 17. Novembe Bead. Amtsgericht. I handen. Amtsgericht Lübek. Aführer oder durch einen Geschäftsführer! gelöst. Der an Stelle des aus dem Vor⸗ d. Paul Baumgarten ist beendigt.
8