1924 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

11““

1036 102² 102 103 ⁄7 103

Preuß. Kalrxw⸗Anl. §/5 pr.⸗ do. Roggenw.⸗A. *5 ff Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4 *¹110f. do. do do do. Reihe 2‧*6 do. do. B.⸗Pfbbr. 75 Prov. Sächs. Lndschl Gold⸗Pfandbr. P1off. do Rogg.⸗Pfdbr.“5 Rh⸗Main⸗Don. ⸗Gd *5 Rhein.⸗Westf. Bdkr Goid⸗Pfdbr. S. 2 10ff. do Serte 3 *s10ff.

do Serie 1*5 ff.⸗

8 Gold⸗Komm, 10 1 do. 4 [5 . Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11*%b do do. R. 12 14 *75 Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1, 2 †8

Miag, Muhrenb. 21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deut22 do do 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Ntiederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 „Osram-Gesellsch do. 22 unl. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Papenh. Brauerei

o. S. 1 u. 2 Hents

Lanolieferungs⸗ Eschweiler VLergw.

verband Sachsen 1. 8 8 do. do. 1919 [100]⁄4 ¼ Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 /1

Am: Rostock... do 20 unk. 26[103]4 9 Neckar⸗Aktienges. Felt. u. Guill. 22 10265 Ostpreußenwerk22 do do 1906. 08 [103/74 ½ Rh.⸗Main⸗Donau 82 do do. 1906 10374 Schleswig⸗Holst.

Elektr. I. II. Frankf. Gasges. 10274½

do. Ausg. III Frank., Beierf. 20/102785 Ueberlandz. Birnb R. Frister Akt.⸗Ges. 10274“ do. Weferlingen do Ausgabe I b

Ges. f. el. Unt. 1920 103]4 ½ Ges.f. Teerverw. 22 1025

Erste Beilage 5

88 ““ erers t se e um Deutsch chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

NaphtaProd. Nob ¹ 100(6 1.1.7 Ferreseg he ½ . MNr. 280. erlin. Donnerstag, den 27. November 1924 88* 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. vmmentsche eosoneasanselichetien 1een FenrS.⸗ee.S eease⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.

Russ. Allg. El. 06 1005 1.1.7 Ung. Lokalb. S. 1. [1054 versch. umgestenl ¹ Untersuchun ssachen. 9„ 6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 18 entl er An el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 7 9 7 9 2 si 1 Per aut, d s bhedar er 4 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 11. Privatanzeigen

vrrer .

1⁰00 1024 ½

——g—

Seeeesesse

22

do. Kolonialwerte.

do. Deutsch⸗Ostafr., *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Neu GuineaV . . *Ostafr. Etsb.⸗G.⸗Ant

11 1— Otavt Minen u. Eb 9 1.4 [24,8 b * vom Reich mit 3 ½ Ftns. u 120 % Rücckz. gar.

Accum.⸗Fabrik... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do S.

do do S. 1—5 AmolieGewerksch. Aschaff. B. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 1919/1 Bachm. & Ladew 21 Bad. Antl. u. Soda

do. Röhrenfabrtk 10 1.1.7 aur 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 1 Bankausweise. 15. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10.

A

Versicherungsaktien.

p. Stülck. Geschäftsjahr Kalenderfahr.

Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in *

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑

Görlitzer Wagg. 19 102 4 C. P. Goerz21 uk. 26 1025 Großkraft Mannh. 10275

——

Bergbau. 0. do. 1919

.—V

Schlesw.⸗H

do. 1923 Ausg. 3 †5 do. 1923 Ausg. 4 Sachsen Prov.⸗Ver Gold Ag. 11 u. 12 5 Sachs. Staat Roag. *5 Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do. do Gold⸗K. 25 Schles. Ldsch. Rogg.

—— 5

8

——

Ser. C, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindl21unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met.

Grube Auguste 1024 Habtghorst. Bergb. 10274 Hacketh.⸗Drahtwk. 102

Henckel⸗Beuth. 18 1037à48½ do. 1919 unk. 30 102⁄¼4 ½ Henntgsd. St. u. W

do do. 22 unk. 32 112]5 Hibernia 1887 kv. 1

25 7 2 EE 82822ö=-ö=gööSön S.8 2.—

Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Reish. Papierf. 19 Rhein. Elektrizität

21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gk. 1. 7.28 do. 19 gk. 1.10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Klnd. 12

Aachen⸗Münchener Feuer 240 b

Aachener Rückverstcheruna 59 b

Ahllianz 130 b

Asset. Unton Hbg. (G.⸗M. p. Stück) —,— ° (39 G) Berliner Hagel⸗Assekuranz 80 5b G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 35 b Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 57,75 G Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— B Deutscher Lloyd 205 G

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[77373] In der Generalversammlung vom 27. Ok⸗ tober 1924 ist Herr Oberbürgermeister z. D, Stadttat Ernst Habermann zu Berlin⸗Wilmersdorf an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Bürgermeister Dr. Franke zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.

[77475]

Aus unserem Aufsichtsrate sind aus⸗

geschieden:

1. Herr Geh. Kommerzienrat Alfons Crotogino hierselbst,

2. Herr Konsul Gustav Fischer, hier⸗

selbst. Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus

[77539

Ordentliche Generalversammlung der Firma „Norddeutsche Chemische und Seifenfabrit Aktiengesellschaft“, Rüstringen, am Montag, den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Rathaus⸗Restaurant, Wilhelmshavener

[76543]

Die Canadische Asbest Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liguidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgerordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melde

Straße 63 zu Rüstringen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1923.

2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie

der Gewinn⸗u Verlustrechnung für1923.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. .

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Elkt. V. G Schlw.⸗Holst. Ldsch.

Gold⸗Pfandbr. * do. do. Krdv. Rogg. *5 ff do. Prov.⸗Gold“* 8 do do Roggen* Thüring. ev. Kirche

do. El. W. 1. Brk.⸗

Rev., 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22

Hamburg, den 18. November 1924. Otto Krahn, Hamburg, Grimm Nr. 19.

[77523 Großhandels⸗Aknengesellschaft

für Getreide und Mühlenfabrikate,

Charlottenburg.

do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw2 1 Concordia Braunk do. Spinnerei 19

Hirsch, Kupfer 21 10275

Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden, —,— do do 1911 198

Dresdner Allgemeine Transport 132 G 3 Elbert.-⸗Baterl.- u. -Rhenanta“ (fur 10004) —,— Mit dem 26. August 1g. sind die Fenafhetes Alüünem. Versicherung 62 b 6 Herren Ha Er urt, Evinay⸗ 8 9 9„9 ermanin. Lebens⸗Berncherung —,— traße 21, 188 win 8. . ee Moskau, Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— ogosawlensky pereulok Nr. l, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Gladbacher Rückversicherung —,— Hermes Kreditversicherung 10.25 G Ostring⸗Handels⸗A.⸗G. Der Vorstand.

[77449] Heimstätten⸗Siedlung „Berlin⸗Wilmersdorf Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fabowski. Lorenz.

folgenden Mitgliedern: 1. Herin Bankdirektor Dr. Schenk, hier⸗ selbst, Vorsitzender, 2. Herrn Konsul Otto Zelck, hierselbst, stellvertretender Vorsitzender, 3. Herrn Bankdirektor Georg Bremer⸗ Berlin,

.

S 2₰ 8 E

2 —2 - 8

do. do. 19 unk. 25 103/4 Höchster Farbw. 19 10074 ½ Hohenfels Gwksch. 103875 Philipp Holzmann 102]5 1. Riebec Montanw. Horchwerke 1920. do. do. 1921 Hörder Bergwerk103/4 4 Rositzer Braunk. 21 Humb. Masch. 20 102]5 Rütgerswerke 19 do do. 21 unk. 26 102]5 do. 1920 unk. 26 Humboldtmuhle 1025 Rubnik Steink. 20

—2

2 —2öSVSOVSVOV—ℳS— —öö —xö”S7

2450 b G 700 b G 780 G 1800 G

77518]

Fölntsche Hagel⸗Bernich 666, . Einladung an die Aktionäre der Stein⸗

1.3.9 Kölnische Rückversicherung 509 b

8

2* für 100 Goldm.

1.4.10 61 b G 1,53 G 2,9eb B 8,4 b G 6 G

4,2 b G 3eb B 10eb G

do. Gold⸗K. J5 Westf. Prv. Gld. R. 2 *6

rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd.* Zuckerkrdbk. Gold ³76 Zwickau Steink. 23

b) Ausländische. DanzigGld. 28 A. 1 ff. ZI1. 4.10] 2,5 b G

4,12 b 4,3 G

2,55 b G

4,12 G 4,3 G

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B Pfbr. S. A, A. 1 u. 2*[5 ff. Z1. 1. do. Ser. C. Ag. 1 *% ff. Z

* für 1 Ztr. § für 100 kg 2 für 1 g. ³ für 1 Dohll. 8 für 1 Einh. ³ für 15 kg ·

für 1 Tonne. 2 für 150 kg.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

dà) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr.100⁄4 3 1.4.1 Bad. Landeseletktr. 10275

do. do. 1922 10275 Emschergenossen. 10275

do Ausg. 4 u. 5 1025 Kanalvb. D.⸗Wilm

u. Telt. 4

Dannenbaum.. Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24

.. Kaliwerke 21 Maschinen 21

. Solvay⸗W. o9

ö Teleph. u. Kab

b. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921.. do. do. 1922 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 20 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do.⸗WerkSchles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2. do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Flektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Braueret

do. do.

1921 1922

15.2.8 10200 b versch. 9500 b G

rgeg 6 1.4.10.

9000 G 1350 G 630 b

1020 G

9100 b 500 G

290 b B 1700 B 9800 G 1400 G 820 B

1050 G 9750 b

60 eb G 525 G

395 b G

160 G 520 G 390 G 250 b 170 G 170 G

170 b 520 b G 390 b G 270 G 170 G 1706

8 530 G 350 G 350 G 140 G 140 b 56G 6 370 G 360 G 175 G 175 G

750 G 750 G 310 b G 320 b

550 G

2310 b G 9750b G

1700eb G

425 eb G

8 9500 b

Hüttenbetr. Duisb 10074 Hüttenw Kayser19 10214 9 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Juhag ....... Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Kaliwerr Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alez. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 20 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919.. do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Bruk.. do. Serie III Leopoldgrube1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920„ Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1913 Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21

Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Z. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10.25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 20 Schwaneb. Prtl. I1 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Verlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen.. V. St. Zyx u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhoj Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zertzer Maschinen

20 unk. 28 103 4 ½

Bellst.⸗Waldh. 22 102 9 1.2. 8 1.6.12.

do. do. 19 unk. 25 [102]4

Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 ℳ) 133 G

do. do. (zu 1000 ℳ) 64 B Leipziger Feuer⸗Versicherunn 82b

do. do. Lit. B 15,5 G

do. do. Lit. O 30 b G Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 65 G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 20,5 G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 41 G Magdeburger Rückverstcherungs⸗Gei. 25b Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. 66 b „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 4225 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ) 26 b G Nordstern. Lebens⸗Vers. Verlin —,— Nordstern. Transport⸗Vers. 8,25 b Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 8 Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentta, Frantfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfältsche Rückvers. —,— Sächsische Versicherung 22 G Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 30eb 6 Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringia. Erfurt —,— Transatlantische Gütter 92 G Union, Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —.— ö Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 360 Viktoria Feuer⸗Verstch. 132 G Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—

Berichtigung. Am 25. November 1924: Mannesmann fortl. 47,25 à 47,5 à 47 50,5 à 50,25 b. Oberschles. Eis.⸗Ind. fortl. 10,6 à 11e à 10,9 à 11G.

Fortlaufßende Notierungen.

eutsche Dollarschatzanw.ü

4 ½½

9

„.% Dt s⸗Reichsschas 7 F

.% do. do. I-IX

29 Hefsche ee 0

do. do. do

o. do.

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch.

5 ]% Prß. 4 ½ % do. 4 % do. 4 do 8 ½ % d. 3 4 3 ½ %

o. do. do.

do. ..

Bayer. Staatsanleihe. do. do.

Staatssch. fäll. 1.5.25 do. Hibernta) do. (auslosb.) kons. Anleihe..

do. do. .

Heutiger Kurs 610 à 615 b 520 a 530 b 720 a 770 à 742 b 1000 b 930 à 950b 1410 a 1475 b 46 à 48 G

1050 à 1078 b 1238 à 1305 à 1290b

1125 a 1150 à 1130 à 1140 b

1300 G a 1325 G à 1350 b 1325 à 1390 à 1375 b

Umgestellt auf Gold

8

8 Mexikan. Anleihe 1899 5 do⸗

do. do. do

1899 abg. 1904 1904 abg.

do. Zwischensch. d. Equit.

4 ½ 4 % do. 4 do.

4 ½ % do Türk. Administ.⸗A. 1908

9 do. Bagdad Ser. 1.. do.

4 %

Trust⸗Co.

4 ½ % n Seresch hee. 14 o.

amort. Eb. Anl. Goldrente... Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... Papier⸗ do.

do. do. 2..

do. unif. Anl. 03 06

do.

Anleihe 1905

do. do

1908

4 9% do. Zol⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½% Ung. Staatsrente 1918 do. do. 1914 do. Goldrentev. do. Staatsrente 1910 4ch do. Kronenrente.. 4 9% Lissabon Stadtsch I. II. 4 ½— Mexitan. Bewäss... 4 ½ ½ do. do. abg. do. Zert. d. NewYork Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 2 .. do. do. neue.. Elettrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗OChioV. Canadg⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. EisenbH 3 % Mazedontsche Gold.. 5c7 Tehuantepec Nat.. . 5 % do. abg. 4 ½ % do. 4

Ms. do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschif.. Kosmos Dampfschiff. Norddeutscher Lloyd Roland⸗Linte. Stettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt.. Vank elektr. Werte .

9,7 à 9,5 à 9,5 G

614 6,3 à 6 1 8.75 à 8a 8,7 6 ¼% a 6,5 b

Fasà 5G

705 G à 75 à 73,5 à 74b 2,4 G 29,5 G 47 5 G à 48 2b 24, 725 b

27 à 21,1 à 25 à 23,25 a 6 b G à 6,2 B à 6 G

““

2ax à 23,75 à 24,25 b B 38 35.3b 9,28 à 8,75 G à G%b

3,7 à 3 %b 7 ½ à 8 b 2,75 G .“ 2,3 G 86 2808 5,2 a 5,25 B à 5 eb G a

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deut sche Bank... Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbank.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papter Freeea.

elsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyhd... Harb⸗Wien. Gum. FeeneSeeegen

artm. Sächs. M. Held u. Francke.

12,1 à 12 b G

15 à 15⅛ G à 15,25 8 a 8,1B aeb 1,7 b G à 1,75 b 2,3 B

1,8eb G à 1,8 G 0,4 B a p G

57 2 56 % a 56,75 b 0,275 G

26,5 à 25,75 a 26,5 à 26 b 41 a 40,75 à 42,25 b

2 G à 2,1 G

20 a 20⅛ à 21 à 20 b 9,25 à 9,2 b G

11,5e b G a 11 % G

21 % a 2 ⁄b

24,5 G 8

23,5 a 23 % à 23,7 a 23 11,8 à 12b G 3 à 48 a 3 ½b 16 à 16,5 b 4,2 à 4⅛ 6

1 % à 1,7B 1 87 a 88,5 4 86,5 à 87 à 86,6 b 15,5 à 15,75 b

3,4 a 3,5 b G 3 68,5 8 67,5 à 71,25 à 70,75 b 25.5 à 26,5 b

15 à 14,8 8 15,25 B

11 % a 11,5 B

8 5

Umgestellt auf Gold

119,5 à 120 B

Höchster Farbw.ü. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philippy Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.

. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting . Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer.

Motorenfbr. Deutz

Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. OstwereV.. Phönix Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke..

21 % à 2i, 28 à 20,78 à 3 6 b

8.5 à 8,75 B à 8,7 G 3,2 à 3 G a 3,1 b

28à 2275 à 26 à 28,28 5b

à 20 73 a 72 % G à 75,75 40 a 42,5 b 1,2 eb G 31.25 a 32,5 b 7,75 à 7 §⅜ a 7,75 b 3 ½ a 3.1 b 5,75 b G à 5 ⁄e à 5,7 à 5,1 à 5,2 B n 5,1 b

Ua1aà .,2 à 1,19⁄1 8 10,3 à 10,4b 8 4 10,25 b G à 10,4 à

9,5 a 9,3 b 21,3 à 21,5 B à 21 % à 15 a 15 a 15 b 7,5 à 7,4 G

70,5 à 76 b

4,9 à 4,8 a 4 ½25b

4G a 3,9 G ¹ 4,1 B 26 + a 26.5 B

75 8 à 74,28 à 80 à 79

188 17,9 à 18 à 1110

4 ½ à 4,75 b 3 a 3 8 b 2,5 b

17,5 b G à 176 à 17 ¾

10,1 b

1.2 b G à 1⅛0 à 1,2 b 2 G a 2,1 à 29eb G 102,75 a 101 à 103 5,6 a 5.6 B

0,575 b G à 0,575 b

21 8 à 21 %⅛ à 21%⅞ à 25,75 b

à 78,5 à 77 à7

5 ⁄¼

1 21,4 à 21,25b

à 79,75 b

8

Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Spreugst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Riedel. . Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerte. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kali

arott ... ... H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Senhen u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan

Stinnes Riebeck

töhr&C., Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiey.. Türt. Tabakregie Union⸗Gteßerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Ser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. WolllV.

ellstoff⸗Waldhof

immerm.⸗Werke

eu⸗Guinea 2222*

Heubhger Kurs 21,5 à 21 à 21,4 a 21 % b 57 à 56,5 a 58,5 à 57,5 à 58,5 à 58 B 20 %⅞ à 21,5 a 21 a 21,5b 4,75 a 4,9 à 4%b 22 a 2 b 21,25 B 21 à 21,28 B à 21 à 21, 1 b 11 2 10,75 a 11,5 b 23,75 a 23 % à 23,5 b 3621428 138810 3

23 b G à 23.5 à 23 a 25,75 b 0,475 B a 0,45eb G

51 % à 51 à 52 % à 52 %b 58,5 a 58 a 60,5 b

11 à 11 %a 11 b

6 % à 6,4 2 6,5 b

3.75 G

11,5 a 11 % à 11,5 b

6 % a 6,75 b

10,75 a 11,5 b 8

70.75 à 70 4 70,5 b

A. a 4,9 b

50 a 50,25 à 52.5 à 52,25 ‧b 3 à 3,5 G à 3,6 M3 0,575eb B à 0,575 b

20 b

3 b

65 a 66 à 65 à 66.5 b

11,9 a 11,75 a 12,25 b

11 a 11 %3b

43,75 à 43,5 à 43,9 à 43,75 b

17 a 17 ½b

26 b G à 25,5 b

45 a 43,75 a 46,5 à 45 8

1,3 B a 1, 25eb G

5 à 5,8 a 5 ⅜b

6 b

Umgestent auf Gold

32 à 31,25 à 33

8, 4b G a 8,4 a 8,2 b

40 a 39,25 à 41,5 à 40,5 à 41,75 à a 7 ⅜nb G 40,75 à 41,25 b 5

3,5 B à 3,4 G

23 a 22,5 G à 23,25 à 2. 0,575 G a 0,6 B a 0,575 16,5 à 16,5 G

1.8 G

20 a 19,5 G

1,5 b . 19,1 à 18,8 à 18,75 G 35,25 à 34,6 à 35,25 b

7 b

5 5,2 à 5G à 5,1 b

10,8 a 10b

53,5 à 53 à 56,5 à 56,25 b a1,7 a G à 1,75b 63 à 62,5 à 65,75 à 65 à 65,75 b 14,75 a 14,9b

39 n 38,75 a

48,75 a 48 a 48,6 b

35,5 à 35 à 35,25 b

4,4 a 4,3 G à 4,5 b

5,4 a 5,6 b

5,2 à 5 b 6

6,4 a 6.5 B à 6,3 b 2,6 à 2,5eb G 2 à 2,5 G a 2,6 b 1,3 b G à 1,25

16 a 16,25 à 15,6 à 15 %b 6 1b G

9 2 8,8 b

1,1 4 16G à 1,1 b

chilling⸗Voß. Georg Sell.

74984]

In der außerordentlichen Generalver⸗ lammlung der Weser Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft, Bremen am 4. Oktober 1924 list die Liquidation der Aktiengesellichaft beschlossen und der Bankdirekro Richard Lücker, Bremen, Hohenzollernstraße 24, gzum Liquidator ernannt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, hre Forderungen beim Liquidator anzu⸗

nelden. Bremen, den 22. Oktober 1924.

Wefer Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft

in Liquidation. Lücker, Liquidator.

7534] Vergschloß⸗Aktien⸗Brauerei „Magdeburg“

zu Reuhaldensleben i. Liqu.

Die Aktronäre unserer Gesellschaft

erden hiermit zu der am Mittwoch,

den 17. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Büro des Notars

Dr. Münzer, Berlin, Französische Str. 24.

tattfindenden 38. ordentlichen Ge⸗

eralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs.

2. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst

ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924 und des Prüfungsberichts nebst Umstellungsplan.

5. Satzungsänderung: 1““

Grundvermögen. 5, Geschäftsjahr.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche die Fassung betieffen.

7. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Kammlung sind die Aktionäre berechtigt, elche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens wei Tage vor der Generalversammlung ei unserer Gesellschaft oder der Darm⸗ kädter und Nationalbank Berlin, hinter⸗ egt haben.

Meuhaldensleben, den 25. November

. Aufsichtsrat. ler. Vors. 7542

Anhydat⸗Lederwerke Aktien⸗ gefellschat, Hersfeld i. Hessen.

Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ äre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Dez. 1924, Nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hersseld abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 1923.

2 Bericht des Aufsichlerats.

3 boenehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz

4. Aenderung des § 5 der Satzungen.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über § 34 der

Satzungen.

75 Wahlen zum Autsichtsrat.—.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nach §§ 23 und 24 unserer Gatzungen diejenigen Aktionäre oder deren

evollmächtigte berechtigt, welche späte⸗ stens am 17 Dez 1924 ihre Aknen außer bei der Gesellschaftstasse

in Hersfeld bei dem Bankhaus L. Pieiffer, Dep⸗Kasse,

„Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank, in Leipzig bei der Deutschen Bank binterlegt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung liegt zur Einsicht der Aktienäre

im Kontor der Gesellschaft in Hers⸗ feld aus.

,—

in

kohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft zu Lintfort, Kreis Mörs,zur außerordentlichen General⸗ verammlung am Freitag, den 19. Dezember 1924, 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Lintfort, Kreis Mörs, mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußrassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark.

3. Beschlußfassung über die sich daraus ergebenden Satzungsänderungen.

Die im Artikel 23 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgesehenen Stellen zur Hinter⸗ legung der Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung sind:

die Verwaltung der Gesellschaft in Lint⸗ fort, Kreis Mörs, und ihre Ge⸗ schäftsstellen,

die Deutsche Bank in Berlin deren Filialen in Düsseldorf Crefeld,

der Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf und seine Filialen

die Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft in Straßburg i. Els. und deren Filialen,

die Société Alsacienne de Crédit Industriel et Commercial in Straß⸗ burg i. Els. nebst Filialen.

die Sociésté Belge de Crédit In- dustriel et Commercial et de Dépöts in Brüssel,

die Amsterdamsche Bank in Amsterdam.

die Nederlandsche Bank in Amsterdam.

Lintfort, den 27. November 1924.

Steinkohlenbergwerk Friedrich

Heinrich Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Humbert de Wendel. Vorsitzender.

177487

Deutsche Piano⸗Handels⸗ Akt.⸗Gef. in Hamburg.

Einladung zu der am 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungsfaal des Herrn Notars Dr. Kauffmann, Ham⸗ burg, Adolphsbrücke 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußtassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Verwendung des Ueberschusses und über die Entlastung des Aussichterats und des Vorstands.

3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. G

4. Vorlegung der Goldmarkbilanz pr. 1. Jan. 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats zu dieser Bilanz und zu dem Her⸗ gang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und die Umstellung der Gesellschaft auf Gold durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zusammenlegung. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) und § 9 des Gesellschaftsvertrags (Zusammen⸗ setzung des Vorstands).

7. Neuwahl des ausscheidenden Auf⸗

ö; 8

8. Verschiedenes.

Zu Punkt 3 der Tagesordnung findet getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Die Aktionäre werden gebeten, zwecks Teilnahme an der Generalversammlung ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars. aus denen die Nummern der Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 10. 12. 1924 bei Herrn Rechtsanwalt Dr. R. Wulff, Hamburg, Gr. Bäckerstr 6, vorzuzeigen, um Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanzen liegt in den Geschäfteräumen unserer Ge⸗ sellschaft, Altona Amseistr. 5, zwischen

und und

6.

4. Herrn Kaufmann Heinrich Höppner, hierselbst.

Rostock, den 25. November 1924. Albt. Jürß &᷑ Crotogino Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Fr. Hintz.

[77546] „A mst e a“

American Steel, Engineering and Automotive Products Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin. Bellevuestraße 14, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Fent vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und de sek heh für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 4. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

5. Umstellung des Aktienkapit 6

7

2.

3.

Goldmark.

.Erhöhung des Aktienkapitals. .Statutenänderungen. 8 Verschiedenes. vö9n Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,

Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz und Umstellung. Beschlußtassung über etwaige Liqui⸗ dation.

Der Vorstand.

3. 4. 5. 6.

[77823 Hasper Eisengießerei Akt.⸗ Gef., Haspe i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen in Haspe i W stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. enebmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

3. Ermäßtaung des Grundkapitals auf 200 000 durch Verringerung des Nominalwertes der Aktien von je 1000 auf je 250.

4. Aenderung der Satzungen und Neu⸗ fassung des Statuts (Veröffent⸗ lichung folgt).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3 Werttage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Haspe oder beim A. Schaaffhausen’'schen

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Behren⸗ straße 68/69 stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschärtsjahr 1923/24.

2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ok⸗ tober 1924 nebst Prüfungsbericht der Verwaltung.

4. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

5. Satzungsänderungen:

§ 4 (Höhe des Grundkavpitals). 6. Weitere Satzungsänderungen: § 15 Ziffer 1 (Ersatz der Papier⸗ martziffer durch einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Gold⸗ markbetrag), § 16 (Vergütung des Aussichtsrats). Zur Teilnahme an der Generalverksamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei: 8 der Gesellschaftskasse,

der Darmstädier und Nationalbank Kommanditgesellschart auf Aktien, Beilin, Behrenstr. 68/69, und deren

welcher sjeine Aktien nebst einem doppelten schriftlichen Verzeichnis oder die Nieder⸗ legungsbescheinigung solcher bei einer Bank oder einem Notar spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Berlin, den 25 November 1924. Der Vorstand. Hillebrand. van Heteren. Der Aufsichtsrat. Maulick.

[77519] Hugo Schneider Aktiengefell⸗ schaft, Leipzig⸗Paunsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und 65 Aufsichtsrats. Beschlußfassung ierzu. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Vor⸗ nahme der zur Durchführung der Um⸗ stellung erforderlichen Maßnahmen.

.Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung des Kapitals auf Gold⸗ mark er ebende Abänderung des § 3 der Satzung sowie ferner über die Abänderung des § 19 der Satzung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Attionäre berechtigt, die spätestens am Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924. ihre Attien

bei der Gefellschaftstasse,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen, 1

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin, und deren Niederlassungen,

bei dem Bankhause George Meyer, Leipzig, b

oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechen⸗ den Hinterlegungsscheine, welche die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien enthalten, erweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hier⸗ von spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen

Leipzig⸗Paunsdorf, den 25. No⸗ vember 1924

Bankverein A.⸗G., Düsseldorf, 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen. 2. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen. Hasper Eisengießerei A.⸗G. Der Vorstand. Engels. Sch neider.

[76564]

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Müllerstraße werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Credit⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin NW., Dorotheenstr. 27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die am 30. Juni 1923 und 30 Juni 1924 abgelaufenen Geschäftsjahre. Genehmigung der Bilanzen und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen per 30 Juni 1923 und 30 Junt 1924

.Erteilung der Entlastung an die

Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtesrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 5, betreffend § 5 (Grund⸗ kapital), ferner §§ 34 und 35 (Gleich⸗ stellung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien) und § 22 (Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats).,

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Statuts der Gesellschaft und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Diens⸗ tag, den 16. Dezember 1924, bis 12 Uhr Mittags, bei der Credit⸗ Dund Handels⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin NW., Dorotheenstr. 27, hinterlegt werden fönnen.

Berlin, den 27. November 1924.

Terrain⸗Aktiengefellschaft Müllerstraße.

Filialen Düsseldorf, Frankfurt a. M.

und München, dem Bankhaus Hardy & Co. G. b. H. Berlin und München, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Charlottenburg, im November 1924. Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate

77492 8

Industrie für Feinmechanik und

Optik A. G., Laufamholz⸗Nürnberg.

Wir beehren uns, hiermit die Herrer Aktionäre unserer Gesellschaft zu der at Mittwoch, den 17. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Künstlerhaus in Nürnberg stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1923 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats 1

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Goldmarkbvilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals Herabsetzung des Nenn⸗ wertes der Aktien, Beschlußfassung über die Zusammenlegung der Aktien.

(Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen: § 5, Aenderung des Grundkapitals infolge Umstellung und Aenderung des Nennbetrages der Aktien, § 18, Stimmrecht der Aktien betreffend. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zu sonstigen Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen und vom Registergericht verlangt werden. b Verschiedenes

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens 1 Tag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen

10 5 Uhr zur Einsicht aus. 2 Altona, den 24. November 1924. Der Vorstand.

Hersfeld, den 25. Nov 1924. Der Vorstand. Sauer. Altenburg.

1,7 a 1⅛ 6 a1, 7 b

Bank für Brauindustrie.. 7,4 B à 1 9⅛2 b

Hirsch Kupfer. 17217,15 Barmer Bankverein b

Otavi Min. u. 5 8 8 1

888

24,75 à 24,9 à 24 8. h e19 & 99 Der Vorstand.

8 Industrie für Feinmechanik und Dr. Klein. Endera Goldmann.

Der Vorstand. 8 Des Optik A. G., Laufamholz⸗Nürnberg.

Tilger. Klemann. Höhn.

I1““

8