1924 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[77457]

Orientteppichknüpferei Gebr. Klein

Aktie gesellschaft in Teinach. Die Aktionäre werden zu emer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentlichen Notare Faber und Häsele, Poststraße 6 in Stuttgart, ein⸗ geladen. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre welche bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihren Aktienbesitz

dem Vorstand nachgewiesen haben. Teinach, den 24. November 1924.

Der Vorstand.

Fn75772. Frredt⸗ und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in die

zeschäftsräume der öffentlichen Notare Faber und Päfele in Stuttgart ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

. Genehmigung der Goldmarkbilanz auf 1 Januar 1924.

Auflösung der Gesellschaft mit Be⸗ stellung eines Liquidators und Fest⸗ setzung des Liqutdationegeschäftsjahres.

. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär. der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellichaft oder bei einem deutichen Notar hinterlegt und letzterenfalls die Hinterlegung dem Vorstand spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung nachweist.

Den 24. November 1924. Der Vorstand.

[77531) Leichtfteinwerk Regensburg Aktiengefellschaft.

Einladung zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Vorm. 11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München V in München, Karlsplatz 10/1, stattfindenden 1. außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und Umstellung. Genehmigung dieser Vorlagen. Er⸗ weiterung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens.

Umstellung des Eigenkapitals auf (Goldmark. Herabsetzung des Nenn⸗ betrags und Minderung der Zahl der Aktien.

.Erhöhung des Aktienkapitals um 60 000 G.⸗M., in Worten: sechzig⸗ tausend Goldmark. Auesschluß des gejetzlicen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre Beschlußfassung über die Er⸗ höhung; Ermächtigung an den Auf⸗ sichterat, soweit erforderlich, die Kapitalserhöhung durchzuführen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) nach Maßgabe der Beschlüsse zu Ziff. 2 und 3

b) Satzungsänderung und zwar folgender Paragraphen: des § 2 (Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens), des § 3 (Grund⸗ kapital), des § 4 (Aktienurkunden), des § 16 Ziff. 1 (Pachtsumme), des § 16 Ziff. 4 (Aufwandssumme). des § 23 (feste Vergütung des Aufsichts⸗ rats), des § 25 (Teilnahme an der Generalversammlung), des § 27 (Stimmrecht).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der spätestens am dritien Werktag vor dem Tage der Ge⸗ neraversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellichaft einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. Statt der Hinterlegung kann der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft gemacht werden.

Regensburg, den 25 November 1924

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Rolshausen, Vorsitzender.

[775322/ Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924.

G⸗·M 27 760 13 603 14 000

Aktiva. Grundstücke Gebäude X““ Maschinen Elekteische Anlagen. Industriegleife . . Geräte und Werkzeuge Mobilien 88 Außenstände.

8

[77423]

Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg.

In der Generalversammlung vom 20. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 8 000 000 Papiermark auf 3 200 000 Goldmark und die Schuldverschreibung. Ausgabe 1922, von 5 000 000 Papiermark auf 50 000 Goldmark umzustellen. Es werden dahber die Aktien von 1000 auf 400 Goldmark und die Schuldverschrei⸗ bungen von 1000 auf 10 Goldmart abgestempelt.

Wir fordern hierdurch die Herren Aktionäre und Schuldverschreibungsinhaber auf, ihre Mäntel zum Zwecke der Um⸗ stemvelung bis zum 15. Dezember 1924 bei uns einzureichen.

Die bis zu dieser Frist nicht einge⸗ reichten Akten bezw. Schuldverschreibungen werden für kraftlos erklärt.

Rendsburg, den 25. No ember 1924.

Der Vorstand.

[77530] 1 4 Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Berg⸗ heimer Straße 89 2a, hier, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und Betriebs⸗ abrechnung und Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Inhaber der Aktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktten bei unserer Gesellschaftskasse, hier, oder bei der Rheinischen Credubank, bier, deren Niederlassungen und Filialen zu hinter⸗ legen, wogegen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. De⸗

zember ab im Büro der Brauerei zur

Einsicht auf.

Heidelberg, den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat.

[77443] Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim / Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 22. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Mühlheim⸗Main stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts für

[73474] Die Rlederschlesische Banaktlengesell⸗ schaft in Goldberg i. Schl. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Goldberg i. Schl., den 14. November

1924. Die Liquidatoren der Niederschlesischen Banaktien⸗ gesellschaft Göllnitz & Ressel.

[77503] Ver. Steinkohlenbergbau⸗ Akt. Ges. Blankenburg Hammerthal⸗Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Parkhaus⸗Restaurant in Bochum stattfindendenaußerordentlichen Generalverammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts.

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark sjowie die dazu er⸗ torderliche Satzungsänderung.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Hammerthal, den 22. November 1924.

Der Vorstand. Töniges. Borgmann.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausubung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in Hammerthal⸗

Ruhr, bei dem Bankhause Rose & Co. in

Wanne i W,⸗ Hermann Schüͤ

bei dem Bankhause in Bochum

oder bei einem deutschen Notar.

77480]

Dürener Metallwerke Altien⸗

geselllschaft.

Die Aktionäre unserer Geesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

19. Dezember 1924, Mitags 12 uhr,

in Berlin, Dorotheenstraße 35, Hoch⸗

parterre, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchtührung.

3. Aenderung des § 5 Abs. 1 der Statuten: Ersatz des Wortes „Mark durch das Wort „Goldmark’.

Attionäte, die an der Generalversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, haben ihre

Attien oder die darüber lautenden Depot⸗

er

1923 II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 III. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. IV. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. V. Wahlen zum Aufsichtsrat. Unbeschadet der gesetzlichen Bestim⸗ mungen über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen ihre Aktien ohne Zins⸗ scheinbogen nebst doppeltem Nummern⸗ verzeicknis am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mühlheim oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt⸗ Main, zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ansgehändigt werden. den 24. November Der Aufsichtsrat. C von Weinberg.

[77418] Bürger⸗& Engelbräu A.⸗G., Memmingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Donnerstag, den 18. De⸗

zember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr,

im Beratungszimmer der Gesellschaft

stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗

nerawversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1924, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz zum 1. Oktober 1924 nebst

Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats und Beschlußfassung über

die Umstellung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗

4.

scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars spätestens bis zum 16. De⸗

zember 1924 gegen Empfangsbescheini⸗

gung zu hinterlegen entweder

bei unserer Gesellschaftskasse Düren oder

in

Karlsruher Industrie⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Doro⸗ theenstraße 35, oder bei nachgenannten Bankhäusern:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G., Köln und Düren,

A. Levy, Köln,

Dürener Bank, Düren. Düren, den 26. November 1924.

Der Vorstand.

bei der Gesellschaftskasse der Berlin⸗“

IA““ Prestluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft, Berlin.

Aur Antrag eines Aktionärs setzen wir

auf die Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. 12. 1924 als Punkt 8:

Prütung sämtlicher Geschäftsbücher durch unabhängige, von der Handelskammer Berlin oder sonst neutralen Stelle zu bezeichnende Revisoren.

Als Punkt 9: Beschlußfassung über die Kosten der Generalversammlung.

Berlin, den 26. November 1924.

Der Vorstand. F. Bernigshausen.

raãa Chemische Fabrik Offenbach A.G., Offenbach a. M.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Justtzrats Dr. Hes⸗ dörffer, Frankfurt a. M, Schillerstr. 25, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarfbilanz per 31. XII. 1923.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Preennatege des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die v“ der Goldmarkeröffnungs⸗

ilanz. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Gesellschaftskapitals durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und über die sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über Verlegung des

Geschäftsjahrs.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellichaft,

bei dem Bankhaus Gebrüder Röchling,

Filiale Frankfurt a M, oder

bei einem deutschen Notar behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Offenbach a. M., den 24. November 1924. Chemische Fabrik Offenbach A.⸗G. Walter Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[77396] Vereinigte Grauwacke⸗und Bafalt Aktiengesellschaft, Remagen.

Wir erlauben uns hierdurch, unsere

Aktionäre zu der am 17. Dezember

1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in Re⸗

magen im Verwaltungsgebäude der Ge⸗

jellschaft anberaumten 3. ordentlichen

Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923, Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. 12. 23.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

.Beschlußfassung über die Genehmigung

77567]

Berlin.

hierdurch zu einer Donnerstag, den 18. Dezember 1924, 11 Uhr, in unseren Räumen, Berlin außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 96 Tagesordnung: Neuwahl zum Aufsichtsract. Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschast auf Aktien, bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m b. H. bei dem Bankhause Arons & Walter, in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause J. F. Schröder, Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Barmen: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommaneit⸗ gejellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Barmen, bei dem Barmer Bankverein,

National-Film Aktiengesellschaft,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden V Vormittags SW. 48, Friedrichstraße 10, stattfindenden

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der

dder Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung der Vorzugs⸗ und Stammaktien auf Goldmark auf Grund des vorgelegten Umstellungs⸗ planes.

5. Ermächtigung des Vorstands, die zwecks Durchführung der Umstellung

ddes Gesellschaftskapitals auf Gold⸗ mark erforderlichen Maßnahmen zu

6. Ermächtigung des Vorsitzenden des Alufsichtsrats, in Gemeinschaft mit ndem Vorstande vom Registergericht erlangte Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags und der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

7. Erhöhung des auf Goldmark umge⸗ stellten Gesellschaftskapitals um bis zu Goldmark 220 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammalktien mit Dividendenberechti⸗ gung am 1. 1. 1925 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Satzungsänderungen:

a) auf Grund der zu Ziffer 4 und 7 gefaßten Beschlüsse, insbesondere der §§ 7 und 28 der Statuten,

b) des § 24, betr. Vergütungen an den Aufsichtsrat.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

[77529] 1 Elektro⸗Werkzengbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Johannisthal. „Wir machen hierdurch bekannt, daß wir für die laut Generalverammlungsbeschluß vom Oktober 1924 einzureichenden 18 000 Papiermarkaktien 1125 Ersatzaktien à Goldmark 20 auegeben, die folgenden Stempelaufdruck tragen: „Diese Aktie ist güttig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Ok⸗ tober 1924 auf 20 Goldmark er⸗ mäßigt. Der Vorstand. Treu. Stielitz.“ Die Ersatzaktien tragen die Nummern 2001 bis 3125.

Berlin⸗Johannisthal, den 25. 11. 24. Elektro⸗Werkzengbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Treu. Strelitz.

[77458] Herbert Stubenrauch Verlags⸗ buchhandlung Akt. Gef.

Einladung zu der Generalversamm⸗ lung am 17. Dezember 1924, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Adolf vom Berg in Berlin, Lützowstraße 107 I. Tagesordnung: Genehmigung der Papiermarkbilanz. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung nebst entsprechender Satzungsänderung. 5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei Herrn Notar Dr. Meumann Berlin, Lützowstraße 107,

bei dem Banthause Delmonte & Co, 1, Am Meßberg (Ballin⸗ aus), oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin

W. 15, Joachimsthaler Straße 15, erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 21. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Dr. Adolf vom Berg.

[77491] Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchshof“ Aktiengefellschaft,

Kulmbach.

Die vierzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei in Kulmbach statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkschlußbilanz

per 31. Dezember 1923.

2. Beschlußrassung über die Genehmi⸗

gung dieser Bilanz.

3. Beschlußrassung über die Einziehung der Vorzugsaktien.

4. Beschlußtfassung über die Genehmi⸗

gung der Umstellung des Grundkapitals

auf Goldmark

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das am 30 Sep⸗ tember 1924 beendete 40. Geschäfts⸗ jahr, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

6 Beschlußfassung über diese Bilanz

und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen hinsichtlich

§ 3, Höhe und des Grundkapitals

§ 3 a, Vorzugsaktien, §% 9, Stimmrecht. § 15, Bezüge des Aufsichtsrats,

9. Wahl zum Aufsichtsrat

20, Gewinnverteilung.

Aktionäre, welche in der, Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15 De⸗ zember 1924 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Ge⸗ neralversammlung zu belassen Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Bayerischen Staatsbank in Bagyreuth hierüber ausgesertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmenführung in der Ge⸗ neralversammlung

An Stelle der Aktienurkunden können auch

in

Zusammensetzung

2

811. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

cius & Brüning in Höchst a. M.,

Kalle & Co. Aktiengesellschaft.

ienstag, den 16. Dez. 1924, Nach⸗

Pnbaber⸗ und Namensaktien.

1“

Tr. 280.

1 m Deutschen Reich

Berlin

1. Untersuchungghachen

9. Aufgebote. 1 8. erkänfe. Verpachtungen. Verdingungen

Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

5 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deuksche Kolonialgesellchaften

Kerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ꝛc.

„Donnerstag, den 27. Nov

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

——

ember

9. Bankausweise.

11. Privatanzeigen

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

86 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschanten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8

8

29☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ pefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

77460] Westdeutsche Baumwollweberei

Aktien⸗Gesellschaft, Neersen. Die auf den 5. Dezember d. J. einbe⸗ fene außerordentliche Generalversamm⸗ na findet nicht statt. Neuer Ver⸗ mmlungstermin wird durch den Reichs⸗ eger bekanntgegeben.

71484]

Kalle & Co. Aktiengesfell⸗ schaft, Biebrich a. Rh.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre der am Sonnabend, den 20. De⸗ mber 1924, Vorm. 10 Uhr, zu böchst a M., im Verwaltungsgebäude der irma Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning stattfindenden außerordent⸗ scchen Generalversammlung hiermit nzuladen.

Tagesordnung:

markeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußkassung über die Umstellung des Grundfapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über die der Um⸗ stellung entsprechende Aenderung des § 3 der Satzung.

Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

chtigt, welche spätestens am dritten Tage

pr dem Versammlungstermin, bis Abends

Ubr, ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗

heine der Reichsbank darüber bei der

besellschaftskasse der Firma, der Gesell⸗ haftskasse der Farbwerke vorm. Meister der

beutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.

er einem deutschen Notar hinterlegen

d ein doppeltes Nummernverzeichnis

nreichen. 1

Biebrich a. Rh., den 25. November 1924.

Der Vorstand.

7379

Uvachrom“ A.,G. für Farben⸗ photographie,

München, Rauchftraße 12.

Die Aktionäre werden zu der am

inags 3 Uhr, im Sitzungssaale des

Rotariats V,. ünchen, Karlsplatz 10,

attfindenden II. ordentlichen General⸗

hersammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz vom 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Ermäßigung des Eigenkapitals.

6. Beschlußtassung über die durch den Beschluß zu 5 erforderlichen Satzungs⸗ änderungen; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats. Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

7. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Ueber den Punkt 6 der Tagesordnung

bedaif es auper der Gesamtabstimmung

goch einer gesonderten Abstimmung der

Gemäß § 5 der Satzungen haben die Fahaber von Stammaktien, die in der eneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ ben wollen, die Aktien (ohne Dividenden⸗ veine) oder eine über deren Hinterlegung bei einem Notar auegefertigte Bescheini⸗

der am Dienstag, den 16. Dezember

[77392] Sächsische Glasfabrik, Radeberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Radeberg, Güter⸗ bahnhofstraße 14, stattfindenden 8-1 e— ordentlichen Generalversammlungbin. Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vor⸗ stands und Autsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen. .Aenderung der Satzung, und zwar: § 4, entsprechend den Beschlüssen zu l und 2 (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals), ne (Feste Bezüge des Aufsichts⸗ rate . Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen vorzunehmen. Der Bericht über die Umstellung und die Bilanz liegen vom 30. November 1924 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Die Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, der Dresdner Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Dresden, oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionäten von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dient. Nadeberg, den 24. November 1924. Sächsische Glasfabrik. Der Vorstand. Crienitz. Walter Hirsch. Escher.

77378] Wir laden hierdurch die Kommanditisten unserer Gesellichaft zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankbauses Gebr. Arnhold, Berlin, Fran⸗ zösischestraße 33 e, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnun

nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗

Verwendung des Reingewinn. Entlastung der Geschäͤftsinhaber und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, Vorlage des Berichts der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals sowie des Komplementärkapitals auf Gold⸗ mark. Beschlußfaffung über Satzungsände⸗ rungen: a) § 4, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals, b) § 11, betreffend Höhe des Kom⸗ plementärkapitals, c) § 17, betreffend Tantieme des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.

neralversammlung stimmberechtigt teil⸗

Notars spätestens am dritten dem Tage der

sellschaft in Grünberg t. Schles. oder

für das Geschäftsjahr 1923 sowic Beschlußfassung über die Ge⸗

und Verlustrechnung und über die

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder

den Hinterlegungsschein eines deutschen Tage vor

Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗

[77414]

Hedwigshütte

Authracit⸗, Kohlen⸗ und Koteswerke

James Stevenson Artiengesellschaft

zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch unter Hinweis auf die §§ 15 und

16 des Gesellschaftsvertrags zu der am

Freitag, den 19. Dezember 1924,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal

des Banthauses S. Bleichröder, Berlin,

Behrenstraße 63, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über dee Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

.Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark.

„Beschlußfassung über die durch de Beschluß zu 2 erforderliche Satzungs⸗ änderung.

Die zur Ausübung des Stimmrechts

gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrags er⸗

forderliche Hinterlegung von Aktien oder

Hinterlegungsscheinen der Reichsbank, der

Bank des Berliner Kassenvereins oder

eines deutschen Notars über Aktien, die

spätestens am 15. Dezember d. J. erfolgen muß, findet außer bei

der Kasse der Gesellschaft in Stettin

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Stettin,

bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, statt.

Berlin⸗Stettin, den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[77352] Gyk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik, Aktiengefellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr 68/69, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, ins⸗ besondere unter Einziehung eines Teils der Vorratsaktien mit Zustimmung der Aktieninhaber und durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der übrigen Aktien. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. .Ermächtigung des Ausfsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitäten für die Durchführung der Umstellung festzusetzen. 4. Satzungsänderungen, und zwar: a) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2, insbesondere § 4 (Grundkapital). Ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugesaktionäre; bb) ferner § 23 (Vergütung an den Aufsichtsrat), § 27 (Stimmrecht). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Hagen & Co., in Leipzig: bei der Darmstädter und Nationalbank auf Aktien, Filiale Leipzig, 8 bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten Nummeruverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

*

[76541]

Eßlinger Brauereigeselllschaft A.⸗G., Eßlingen a. N.

Aktiva. Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.

8

1

Passiva.

Brauereianwesen 750 000 Wirtschafts⸗ anwesen. Maschinen, Fastagen, Fuhr⸗ park und Wirt⸗ schaftsinventar. Effekten.. böF5 Debitoren. Vorräte.

kapital

kapital Hypotheken Gesetz!t Rück E1““ 000 674 190 000 000 000 6 019 570 000 000 000 20 340

6 693 760 002 174 349

Kreditoren

„Soll.

Stammaktien⸗

Vorzugsaktien⸗

lage

Sonderrücklage

Saldorückstellung

500 000

665 016

1 2 500 000 1 ,500 000 000 5 787 630 000 000 000 906 128 496 509 333

Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Dezember 1923. Haben.

6 693 760 002 174 349

Saldorückstellung [906 128 496 509 333.

906 128 496 509 333]

sgerrerahn 1 Betriebsüberschuß

ag

628 963 260 906 127 867 546 073

906 128 496 509 333

200

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva.

400 000 375 000

60 000

40 000

15 000

10 000

4 000 674

6 019 20 340

931 033

November 1924.

Der Vorstand. Hugo Friz.

Brauereianwesen. Wirtschaftsanwesen Maschinen Faßrark

Fuhrparirkbk Wirtschaftsinventar Effekten..

Kasse. Außenstände

Vorräte..

Kreditoren

0 2 90 0 90 20 2 2. 090 92 20 0 0 20 2 .

90 .* 20

Eßlingen, den

Stammaktien Vorzugsaktien. Reservesonds. Hypotheken.

Uebergangskonto

8

82 *

e

2 9

Mℳ 800 000 6 000 40 000 60 012 5 7876 19 233

[76574⁴] Bekanntmachung.

10:1 auf G.⸗M. 6 000 000, eingeteilt in: 35 000 auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 2 000 .

1 500

Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Von dem Ueverrest erhalten:

Einzahlung teil;

Rücklagen sowie von 4 % Dividende auf den bleibenden Reingewinns.

Generalversammlung dies beschließt

Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektriciöts⸗

Anlagen, Berlin.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen, nom. 60 000 000 unserer Aktien im Verhältnis von

1 35 000 über 35 001 37 000 1“ 1 . 7 37 001 38 500 8n umzustellen. Die zusammengelegten Aktien erhalten für je G.⸗M. 100 je eine

je G.⸗M. 100 8 500 1000

9 v

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst der zwanzigste Teil zu dem gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds, solange als dieser Reservefonds den zehnten Teil des Gesamtkapitals nicht überschreitet, abzuführen sowie diejenigen Reserven zu bilden, welche der Aufsichtsrat beschließt.

die Aktionäre bis 4 % Dividende, soweit Aktien nur teilweise eingezahlt sind, nehmen die Aktieninhaber an der Dividende nur im Verhältnis der

der Aufsichtsrat 10 % des nach Abzug der Abschreibungen und sämtlicher

eingezahlten Aktienbetrag ver⸗

Der verbleibende Rest gelangt an die Aktionäre zur Ausschüttung insoweit die

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Gaswerke. stallationsgeschäft“*): für die Baukapitalien. für die Betriebs⸗ Zähler und Mietsanlagen . .

Büroeinrichtung u.““ Effetten und Beteiligungen Bürgschaften.. .. ebitoren: Bankguthaben Verschiedenrn

Shab.. 1 Aktienkavttrttrtleetl Schuldverschreibungen:

getilgter Obligationenrn . Bürgschaften.. Kreditoren: Bantschuul. Berschtedene. .

*) Gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und verordnung sind die Anlagen, die vor dem 1. 1. 1918 er

Elektrizitätswerke, Wasserwerk und In⸗

und Installationsmaterialien,

15 % Aufwertung von nom. 2 099 000 noch nicht

G.⸗M.

5 235 732 654 129

G.⸗M.

76 20 5 889 861 ,96

6

542 048 45 049

1 161 32970 206

587 098 26

1

29 8 711

10 642 48 0

6 000 000

314 850 2 000

25 372 40 334 083

§

stellt

4

[6 650 933 der 2. Durchführungs⸗

waren, zum Anschaff ungs⸗

wert, wie in der Bilanz per 31. 12 1917 enthalten, abzüglich einer dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Abschreibung bewertet worden

Soweit die Anlage⸗

kosten nach dem 1. 1. 1918 erstellt wurden sind die Anschaffungs⸗ bezw. Neubau⸗

Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder eines deutschen Notars in Verwahrung gegeben werden. Jede Aktie gewährt eine

Stimme. Die Geschäftsberichte nebst Bilanz,

werte durch einen vereidigten Sachverständigen für den Stichtag der Bilanz ermittelt worden; diese Werte sind um ½ vermindert worden.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1911 eine 4 ½ % ige Anleihe in Höhe von nom. 4 000 000 ausgegeben, von der sich zurzeit noch nom. 2 099 000 im Umlauf befinden. Die Anleihe wird in den Jahren 1917— 1941 durch regelmäßige Auslosung

assa .

S

orräte...

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den Filialen der Deutschen Bank in Koblenz,

Hinsberg, Fischer & Comp.:

a) ein dovpelt ausgefertigtes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

b) diese Aktien oder die darüber lautenden

bdung spätestens drei Werktage vor dem Datum, an welchem die Generalversamm⸗ ung stattfindet, an folgenden Stellen zu

binterlegen: Sitz der Gesellschaft

rungen infolge der Umstellung Neuwahl von drei Aussichtsrats⸗ mitgliedern

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

in Breslau bei dem Banthaus Eich⸗ born & Co.

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung hinterlegen. Bevollmächtigte haben schriftliche Vollmacht zu überreichen,

5.

bei dem in

Passiva. Aktienkapital: 8 Umstellungsreserve Bank

haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen

40 000 20 000— 49

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Bonn. Düsseldorf, Godesberg, Köln und Trier oder der Landesbank der Provinz Westsalen in Münster oder der Gesell⸗ schaftekasse in Remagen hinterlegen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 4. Dezember 1924 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse, Kulmbach, zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf 8

München, Rauchstr. 12. bei der Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft in Stuttgart, Augustenstr. 13,

I zu hinterlegen. Grünberg in Schlesien,

den 24. No⸗

die in der Verwahrung der Gesellschaft

bleibt Im übrigen wird auf unsere Satzung

mit 103 % zurückgezahlt

Der Gesellschaft steht vom Jahre 1917 ab das Recht zu,

auch über die vorgesehene Tilgungsquote hinaus im Wege der Auslosung eine ver⸗ stärkte Tilgung vorzunehmen oder die gesamte Anleihe mit einer sechsmonatlichen

. 8 358 . 1 074

8 [60492 „RNegensburg, den 25. November 1924. Leichtsteinwerk Regensburg A.⸗G. Obpacher.

Frist zu einem ordentlichen Nückzahlungstermin, frühestens zum 1. April 1917 auf einmal zur Rückzahlung zu kündigen. Die Anleihe wurde von der Gesellschaft zu 1. April 1924 zur Rückzahlung gekündigt. Berlin, im November 1924. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Anlagen. 8₰ Zilesch. Björkegren. 8

i der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale in Stuttgart, Nünchen, 24. November 1924. 8 1 Der Vorstand. üdwig Preiß. Hermann Schober.

oder den Hinterlegungsschein der Bayer Vereinsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien einzureichen. Memmingen, den 21. November 1924. Der Aufsichtsrat. J. Forster. Der Vorstand. A. Saple. H. Bilgram.

vember 1924.

Tuch⸗ und Kunstwollwerke Fancke & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

Hans Jancke. Karl Jancke.

Bezug genommen Berlin, den 24. November 1924.

Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. J. Bloemendal.

Kulmbach, den 24 November 1924. Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchs dhof“, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 8* Kommerzienrat Wilh. Meußdoerffer. Vorsitzender. 1.

29

8 Das Recht der Hinterlegung bei einem 78

Notar bleibt unberührt, jedoch müssen die Hehterlegdn in gleicher Frist der Gesellschart eingereicht werden. Remagen, den 24. November 1924. Der Vorstand.

Kreditoren.. Im übrigen wird auf § 28 unserer

Satzungen Bezug genommen.

Berlin, im November 1924.

National⸗Film Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Jules Hep ner, Vorsitender.