b “ 1
8 3 . 8 iner Spar⸗ und/ Lechenich. “ [76181 8 11“ 8 * 5 “ 1“ 1“ 1 8. — 3 Wwei 1 8 1 1 . 1““ [76153] mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Unternehmens: Betrieb einer 648¾ 8 Ge S eisse. rachenberg. Schles. 76194] Am 20. Oktober 1924: zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird b 77313 “ Handelsreaister Abt ’ ö biesige Handelsregister ist ein. Lermee 1d“'g 89 alagen, Die Fehebheffüge “ Seengh 18⸗ ö enehiar cha Fgregüfter 88 8 58 E“ 3 21e. vesesebefsfaeten G Nr. .“ eee; nehts⸗ nichts an den 8 Ueber Vermögen des s An 1 b *. 1 . A;. de welche alle ien übernommen . d wiß 1 1 1 int r. ie Elektrizitäts⸗ bei Nr. Elektrizitäts⸗ Menschaft Hannover, ein Umschlag enthaltend Ab⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Robert Grobe in Erfurt, Regierungs⸗ r. 29 E11 19 geCrn. 88 10. 1924 auf Blatt 1242, sind: 1. Kaufmann Fritz Eckstein 2. Kauf⸗ Sparsinns. Amtsgericht Durlach wananh Haget hefatapiien Wahas keroserschaft eingetragene ö e G. m. b. H. in eichau): Die Ver⸗ bildung einer Heim pardose in Form eines Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze straße 22. AFehetgen Inbabers b⸗ Sasvs. beschräͤnkter Haftung in Weimar, Zweig⸗ betr. die Firma H Ansorge & Cer in en Alfred 1 839 Eichstätt. S 4% werker, eingeir Gen m. b. H in Gymnnich 2 8 Klhrängter Ha wilicht nit, Nem 5 E“ der Liquidatoren ist be⸗ ö“ 520 4 -s und von 92 Forderungen. Robert Grobe, Textilbandlung, ebenda, 6 2 11 E — 8 8 8 nol orff. A. ssenschalit Mörnsheim u. Alten⸗ * m 8 8 — ⸗ . 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte ist am 22 November 1924 Nachmittags niederlassung der gleichnamigen Firma in Oybin: Die Gesellschaft ist unter Aus Za t 8 On Wolff sämt⸗ Fangehg ttz Mörnsheim. folgende Aenderungen eingetragen worden; getragen worden Amtsgericht Trachenberg, frist 3 Jahre, angemeldet 18. Oktober Befri in 2 . bffn G. eingetragen worden: Die schluß der Liquidation aufgelöst und die 5. Hauptmann a 0 dorf. e Gm b H. Sitz Mörnsheim. † Die Firma ist geändert wie solgt Cezenstand drs Unt — 1 9249 „ahre, angemeldet am 18. Oktober Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 12 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet N . — 2 . lich in Berlin. Die Vorzugsaktien haben Statut vom 13. September 1924. Zweck ea h; g 5 Gegenste es Unternehmens ist der den 11. November 1924. 1924, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter bis zum 16. Dezember worden Verwalter: 3 Oet weigniederlassung Weimar ist aufgelöst. Firma erloschen. 2 1— i Beschloß⸗ p 3 8 Gemeinnützige Baugesellschaft Gymnich emeinsame Bezug vo elektrischem 19. 8 A 1 Mlurener 3 r: Ingenieur Oskar 8 1 924 2. 11. 1924 auf Blatt 1697 ein dreifaches Stimmrecht bei uge der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern 8. g; znnnch, 2,gem 88 n 1 8 mtsgericht Hannover, 21. 11. 1924. 1924 Anzeige zu machen. 88 Klatte in Erfurt. Konkurstord “ 8 3 12 Kummer & 6⸗ in Zittau. fassung über: a) Bestellung Fee A ’ 8e. offe zwechmäßig eingerichtete Klein⸗ ET“ aft mit beschräntter 1“ eäte St Wörrstadt. 8 [76196] Berlin SW 11. Moöͤceinstraße 128 N,30 sind bis 8. 12 Se—,beben⸗ i2i “ 1 Emilie verehel. Kummer, geb. berufung von Aufsichtsratsmitgliedern, wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ 2, Gegenstend des Unternehmens: Ver.¹% Goldmark, höchste Zahl der Geschäfts⸗ 1 E11 zwiekau, Sachsen. [77301] den bvember 192 melden. Offener Arrest mit Anzeigepfli
8 1 ke, in ist persönlich haftende b) Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, gefauften Häusern zu billigen Preisen zu „ 8 — 2 b 5 e Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. bis 12 Dezember 1924. Erste Gläubiger⸗ der Firma Freitaa & Co., Kommandit⸗ Kommanditgesellschaft ist am 1. November Frf Feeration en “ zu, Eigentum in 88 in oder angekauften Häusern zu billigen ghienen⸗ Gastwirt, Gustab Boted. Gose⸗ 111 der & Hartung in Zwickau, 2 Muster und keenx. vor meinen Prüfuggstermin am 19 Desember ellscha 9- 82 Miete. Die Mietwohnungen sollen. vor⸗ Preisen für minderbemittelte Familien = besitzer, Johann Vogt, Gärtner alle in Generalversammlung vom 10. Juli 1921 zwar 1 zur Packung von reinem Pohnen⸗ Be. G [77305] 1924 V gs 10 Uhr, Zimmer 73.
b Ir 13. No⸗ 1924 errichtet worden. Prokura ist erteilt chaft Mieln 8 5 See P. dem Kaufmann Richard Friedrich Rudolf zugsaktionäre, alsdann erst die Stamm behaltlich der Erfüllung aller durch die oder Personen Klein Warthe. und 1. Juli 1923 sind die Besüimmungen kafee und I zur Packung von Getreide⸗ Ueber das Vermögen der offenen n 22. November 1924.
24 8 ; 38 ionã Nennbetrag ihrer Aktien S Mii imm⸗ 2de s. 848 9 1 1 1 Handelsgel s ; — sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung schäftszweig: Gro — smediefen bilden. 1. Konsul Erich IoW Baumann in 8 8 1g sanh sein. Bei Erwerbs⸗ neu festgestellt b) Die Bekanntmachungen Die Bekanntmachungen erfolgen unter Fixma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehns⸗ ware, beide versehen mit No-Ha und st beute Nachmittage 2 Uhr. Hoan dem 8
der Gesellschaft berechtigt. sFerxtilwaren und Vertrstungen in be⸗ Berlin⸗Charlottenburg. 2. Präsident Dr. hastrn’ an, sein. 8 ssenschaf der Genofsenschaft geschehen unter der= der Firma der Genossenschaft, gezeichnet asse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ No-Ha⸗Siegeln, Geschäftsnummern 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs Srsaf, Mledersehleg. (77314]
Amtsgericht Weißenfels. Erwerbszweigen. Die Geschäftsräume be⸗ 8 hbäusern soll sich die Baugenossenscha Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3⁄% von zwei Vorstandsmitgliedern, vere. die schränkter Haftpflicht i Gabshei und 3. Flächenerzeugnisse. Schutzrrist. - 1 as Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns
da Erdehedäesstet finden sich in Zittau, Eckartsberger Curt Braun Ktnh. den 86 aufmamn zwecks Ausschluß der Fpekulasion ein 2 Vorstandsmitgliedern, in der Eusfuchener Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ “ s ist “ 10 Jahre, angemeldet am 21. November Flabten eröffnet. Verwalter: Kaufmagp Louis Katz in Freystadt N. Schb in
Julius Brurein, Direktor der Firma Wiederkaufsrecht vorbehalten. Eichstätt, Desgleichen die vom Aufsichtsrat ” vereins bei deren Eingehen durch den Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ 1924, Vormittags 11 Uhr.⸗ 111.“ in Berlin⸗Wilmeredoff Firma Adolf Ziegler's Nachfolgen in
27
Meissenfels. 176149] Stroge 27 Blatt 1608, brüder Röchling, Duisburg⸗Berlin, wohn⸗ 19.* ber 1924. Amtsgericht Zeitung — 1 8 Frist zur Anmeldung der . —
Na ; 769 3. am 14. 11. 1924 auf Blatt 3 1 ng. stefübronde 19. November Almetsggericht. ausgehende, und zwar unter Nennung des. † Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis die b zstoffe d G and des A.⸗G Zwickau, den 22. 11. 1924. 3 7 g der Freystadt. wird heute, am 23. November. In unser Handelsregister A Nr. 76 betr, die Tabakhandelsgesellschaft mit be⸗ haft in ] Ercha “ P eg selben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet¹ Generalversammlung ein andenes Blele e 11 E“ 13. 2199 bb dnam⸗e
— Firma Melde & Fritzsche. Maschinen⸗ betr. in Zittau: Gesamt⸗ Präsidialmitglie entralverbandes Emmendingen. 1 8 3 sti 1 2 .“ v Wili irschitzka in Zittau. jed des Reichstags und des Rei I⸗ [O⸗Z. 31 Seite 181 wurde eingetragen: is 30. Juni. 1 e. vstadt, 2. 8 - ain 18 2 1925, Vormittags ähigfei b ⸗ “ Der bisberige Gesellschafter Gustav “ Ferschiteg, zn Zitt die Firma chaftsrats Otto Keinath in Berlin, Winzergenossenschaft Eichstetten, mörs 1“ [76187] e Söx des Vorstandse vember 1924. Hessisches Amtsgericht. 6. Urheberrechts⸗ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße vnceiglal daractan, e“ Melde führt die Firma als Einzelfirma igarren⸗ u. Rauchtabak⸗Fabrik Byhan & 5. der Mitinhaber der Firma Gebrüder Amt Emmendingen, eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder 1 1“ 8 bis 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 88 “ rbeben. ; ge awy in- E ttens, Die Rehsfing Fn ee nossenschaft n “ Heuvftche bei der unter Nr. 58 eingetragenen Bezuas⸗! die Heichnume gescheht, indem die Zeich⸗ ve eintragsrolle iener Arrest 11“ bis 20. 12 kursforderungen sind bis zum 2. Januar Ins IEg, v ; den Gesellschafter dürfen von j q. wose in lsburg, 6. nerald mit Sitz zu i stetten, mt Emmen⸗ Ab sse schaft der Kleinvieh nenden der Firma der Genossenschaft ihre 24 — 81g8. 4 924.— 2 24 a. 1925 bei dem Gericht Iden Es Ausscheiden des Maschinentechnikers Otto in Gemeinschaft oder je in Ge⸗ Rudolf A. Wolff in Berlin⸗Wilmers⸗ di Gegenstand des Unternehmens: und aßzgenoffen — 2 Nemensunterschrift beits heute eingetragen: Das Statut vom in, den 24. November 1924 2 “ 1 en des nikers Ot 1 6 . —:2. m. b. H. H A. ift beifünen. 95 Nr; — 4 ipzi „den 24. November 1924. wird zur Beschlußtassung über die Bei⸗ Fritzsche in Weißenfels aufgelöt. nur oceun it einem Prokuristen die Ge⸗ dorf, 7. Mitinhaber der Firma Mohr & finfi b e Verwertung der von üchter, e. G m. b. H. zu Meerbeck Hoch Die E. fichke er Li 12. April 1924 der „Motordreschgenossen⸗ Leipzig. 4 (77297] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 Amtsgericht Weißenfelz. füisbat veneen Cöentvtannes e Siher zu 111“ 8 de. Hensehn erne v temeg Weintrauben 8 hee Riene näbsoe 8g Heeeish ds Gemncen 18 ferr Bofi Kehgäch 88b 88 ber fonn e Penntesesrolt. sst erlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 I Verxmeshern Se b eilt dem Bankprokuristen Pillibal olff in rlin⸗Grunewald. ie mit der gemeinsame Vertrieb des von der Scholten in Meerbeck, Ber ist jedem gestattet. b 1 Nr. 63. N. 1 die Bestellung eines Gläubigerausschusses Wernigerode. [76144] Jirschitzka in Zittau. der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 2 stzerelterten Weiner und der Hermann olte ¹ 1 89 Amtsgericht Nei ldenheim. Gegenstand des Unter⸗ r. 632 Die Firma Norddeutscher . 7 4 - E igeraussch. „In unser Handelsregister Abteilung A Narschlc Iäne 15. November 1924. gereichten Schriftstücke können bei dem Hei 88r einabrällen bergestellten mann Femneh EEEb 89 ht Neisse 12. 11. 1924. nehmens ist; Gemeinschaftlicher Ausdrusch Fe 38 vsdein meldet an, daß 8 C.sen208 1n6 EC116“ 8 ist heute unter Nr. 441 bei der offenen — “ Gericht eingesehen werden, Branntweine srwie sonstiger Neben⸗ een N. endi daselbst, Platzmeister Hein, Northeim, Hann [76188] der geerenzeten Körmerfrüchte. Wörrstadt, arz- ryst Zirkel 88 in Berlin geboren händlers Ernst Federlein in Bernburg, auf den 19 Dezember 1924 Vormittags Fenegesntsenschaft En 8— ae von Still. Zittau. jes 1075159 Amtsgericht Zwickau. 18. November 1924. produkte, 2. der gemeinsame Bezug der e e endagn 8 M. Schervenbera In das Genossenschaftsregister Nr. 58 vöX“ 18 3068ona9 16e öööö Stittsstraße 61, ist heute, am 24. No⸗ 10 ½ Uhr, und zur Prürung der ange⸗ fried⸗Rattonitz & Co. Wernigerode, ein⸗ In das hiesige Handelsregister is für den Weinbau und die Kellerwirtschaft Die Genossenschaft ist durch Beschlu ist zur Einkaufsgenossenschaft der Kolo⸗ dem Titel Kaiser, Ernst, Op. 22. „Weih⸗ vember 1924, Nachmittags 1 Uhr, das meldeten Forderungen auf den 164 Ja⸗
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. heute eingetragen worden auf Blatt 1698 erforderlichen Bedarssartifel, 3. die Hebung der Generalversammlung vom 3. und 10 nalwarenhändler für Northeim und Um⸗ nachten-, pseudonym erschienenen Klavier⸗ “ 1. nuar 1925 Vormutags 11 Uhr, vok dem
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann die Firma Kurt Gotthelf Betriebsstoff⸗ des Weinbaues durch alle bierzu geeigneten z 1 h 5 ü Teimi 3 d — e. Kaufme thelf Be 24 löst heend, eingetragene Ge⸗ dt M unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Haps Eaoers in Wernigerode ist alleiniger Gesellschaft mit dem Sitz in Zittau. Der 4. Genofsenschafts⸗ Maßnahmen. Statut vom 22. Sep⸗ Küigec 688 17 hobember 1924. beschränkter Hafspflicht Uengserschaft 18 5. usterregifter. sa Anmeldung: 1. November 1924. Markt 23. Offener Arrest mit ine Personen, welche eine benaartche 6”
Inhaber der Firma. inn Kurt Gotthelf in Zittau ist 1924. 1b 58 — g d* defrist 22 EE — 8 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Kommanditist. Die Kommanditgesell⸗ 9— 8 [761671 9.3. 30 Seite 173 wunde eingetragen: Mügeln, Brz. Leipzig. [76189 lung vom 24. Uür 19241 nsstagverfegum. unter Leipzia veröffentlicht.) veneg an 4 bTT“ Eb“““ er 1924, Vorm. 9 ½ Uhr. sind, wird aufgegeben, nichts an den⸗ 11““ ist am 15. November 1924 errichtet. Achim. ¹ Winzergenossenschaft. Bötzingen, Amt Auf Blatt7 des Genossenschaftsregisten, summe auf 500 Goldmark festgese Bonn. (77298] urator der Eintragsrolle. i in am 30. Dezember 1924. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8
Wernigerode. [76145] Prokura ist erteilt dem Kaufmann In das hiesige Genossenschaftsregister ist Emmendingen eine etragene Genossenschaft. Auf w’ ttsen pei 8 In das Musterregister ist am 10. No. 8 6 10 Uhr.
In unser Handelsreaister Abteilung A ichard Gotthelf in Zittau. Angegebener heute unter Nr. 34 zu der Firma Pferde⸗ 8 beschänkter Haffpflicht Sitz zu vec hes k1“ Vatsgericht Notibeimn, den 20. 11. 1924. veneet 1924 1b Nr. 852 1. 8 Amtsgericht Bernburg. 1lene en EE “ Nr. 112 ist heute bei der Firma Gebr. Geschäftszweig: Handel mit I und zuchtverein in Otterstedt (Kreis Achim) Bötzingen Amts Emmendingen. Gegen⸗ Bencsse sch 6e beschränkter Haftpflict Oberhausen, Rheinl — worden: Bonner Fahnenfabrik in Bonn. 3 Forderungen, für welche sie aus der Ehrt, Elbingerode, eingetragen worden: Petroleum, seinen Derivaten und allen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stand des Unternehmens: 1. die gemein⸗ Eens bei Mügeln detreffem Eingetra b 7,9 nn. ml. 76191] Originalmuster eines Besatzbandes . 2₰ un [77308) Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Die Firma ist geändert in August Ehrt. ituminösen Produkten, ferner die Ver⸗ schränkter Haftpflicht in Otterstedt ein⸗ same Verwertung der von den Mitgliedern in d . Genossenschaftsregist 8 . 1924 im versiegelt. Flächenerzeugnis, Fabri onkur e und Ueber das Vermögen des Kaufmanns spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Das Handelsgeschäft ist auf Grund eines arbeitung und Verwertung aller dieser getragen: Die Genossenschaft ist durch geernteten Weintrauben, der gemeinsame wude Fira 1. künftig: Kornhaut Consumverei „Selbsthün †N. 1. nummer 263, Schutzfrist 3 Jahre, 8 Eugen Schneider in Bonn. Baumschul⸗ zum 18 zember 1924 Anzeige zu machen. Pachtvertrages auf den Kaufmann Wil⸗ und einschlägigen Produkte. Die Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Vertrieb des von der Genossenschaft ge⸗ 92 ir Tgeglüetezs Gencffenschaft m wöfcnschvnn n sthülfe“, finfetr. Ge⸗ gemeldet am 31. Oktober 1924, 9 Ge fts 6 1 allee 2, wird heute am 20. November Frötadt, N Schl., den 23. November helm Ehrt in Elbingerode überagegangen. schäftsräume befinden sich in Zittau, 26. September 1924 aufgelöst. kelterten Weines und der aus Wein und eschräͤniter Haftpflicht Oberhausen: x8 Eeree Faftn 885 sich mittags 5 Uhr. . 1 au 1 *„ [1924, Mitrags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 1 3 Amtsgericht.
Wernigerode, den 14. November 1924. Dornspachstraße 1. Amtsgericht Achim, 8. November 1924. Weinabzällen hergestellten Branntweine Das Statut ist durch Beschluß degs gemäß Vertrag vom 30. Juli 1924 sich Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt b
8 S. 1I1“ bteilunm ¹“ 88 b 1 xe b Altdamm. „ [77302 1 bis 8 Preußifches Amisgericht Abteilung 1. Amtsgericht Zittau, 18. November 1924 sowie sonstiger Nebenprodukte, 2. der Gzeneralversammlung vom 12. Novembe ber Konsumgenossenschaft Selbsthülfe, mnremen. 77299) Ueber das Vermögen des Laufmam bb “ Ss -Eeeg n Fr2
“ 11“ Berncastel-Cues. [76168] emeinsame Bezug der für den Weinbau 5 3 Der Geschänts G ’ 1 1 I. ; Worms. [76146] züllichau. 776155] In das Genossenschaftsregister ist am 9 ie Kellerwirtschaft erforderl’chen 1924 abgeändert worden. Der arl, , G. m. b. H. zu Duisburg, verschmolzen. In das Musterregister ist unter Nr. 1126 Paul Knuth in [Altdamm ist am mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezemberg. Die über das Vermögen der Gesell⸗ -1“ “ orms wurde heute im hiesigen Handels⸗ bei der Firma Eduard Thiele, Züllichau, getragen worden: lle hierzu geeigneten Maß⸗ ee vvsss en,t Selbsthübfe e. G. gesellschaft F. Wagner o. Bremen ga⸗Ferwalter der Kauf⸗ 16. Dezember 1924, Vormittags 10 26 Ap wxg reg ster eingetragen: . ö worden: Persönlich haftende Obst⸗ Garten⸗ und Gemüsebauverein, ein⸗ ““ 1 6“ Fheheng Femna m. 6, Hu e; ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ mann Eberhard Weylandt iin Altdamm. Allgemeiner Prüfungstermin 8 Januar “ u“ ne, . 1 Dem Geitherigen. Kollektivyrokuriften Gesellschafter sind die minderjährigen getragene Genossenschaft mit beschränkter Emmendingen, den 19. November 1924. rworbenen d 8 Statuts betrifft die Höle . ethausen, Rhld. haltend: Modell Nr 200, Grundidee von Anmeldefrist bis zum ,24. Januar 1925 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Sicherheit im Zwangsvergleich versab Ludwig Guthmann in Worms ist Einzel⸗ Geschwister Eduarnd, Luise und Erika Haftpflicht in Longkamp. Gegenstand des Aenderung de atu einer Uhren⸗ und Goldwarenschaufenster. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ eichnebenk Gericht, Wilhelmstraße 23, 9 m Zwangsvergleicheverfahren
prokura erteilt. Thiele, vertreten durch ihre Mutter, die ÜUnternehmens ist die gemeinschaftliche Amtsger des Geschäftsanteils. Offenbach, Main. [76189] inneneinrichtung, vier durchgehende Säulen, zember 1924, Vormittags 11 Uhr. aim̃ 38, I. Stock. . öö „ * . 2 2
Worms, den 18. November 1924. verwitwete Kaufmann e Thiele, Beschaffung von wirtschaftlichen Ge⸗ Fürstenberg, Oder. [76176] 8.ah 88 ee e 6echh In das Henoflenscha tsregister wurde dazwischen verstellbare Rahmen sowie ver⸗ Allgemeiner . deemagen 21. Fe⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. mittags 11,45 Uhr, Konkurs eröffnet.
. 8 ; 1 8 z1; 8 3 „ 3 ; . heut⸗ b 1 r⸗ dö 2 2 i „ i . Hessisches Amtsgericht. geb. Pilz, in Züllichau. Offene Handels⸗ brauchsgegenständen im großen und ihre In unser Genossenschaftsregister ist heute eute der Steinbacher dar⸗ und Dar⸗ schiedene Tische, ebenfalls in der Tiefe bruar 198 Fe henege He. a,n Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wil⸗
ellschaft. Die persönlich haftenden Ge⸗ Abgabe an die Mitglieder im kleinen d des Statuts e — aall lehenskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ verstellbar. Die dazu verwandten Stoffe Offener 1 w 35 der Firms „Peter Bstenboch“ ie gans rworben Die Gesellschaft hat am teunnissen der eigenen Wirtschaft der Mit. Darlehnskasse eingelrogene Genossenschaft„ Klockentabrik, eingetragene 6*— 29-90, Die, Satzung Umgebung angepaßt. Modell Nr. 201, 8 8 2t. Handelsgesellschaft Treever & Tbews in schliesich Anmerdeiri bi n 20 8 bei der Firma „Peter Blissenbach“ in 29. April 1921 begonnen. Zur Ver⸗ alieder. 1 b Kloppitz in die Kartoffelflockenfabrik, eingetrag ist vom 22. Oktober 1924. Gegenstand Grundidee einer Juwelierschaufenster⸗ Ausgericht. — 8 ieblich Anmeldefrist his zum 20. Jaͤ⸗ Warms einoetragen: ö Gesellschas ist 1 perw.” Berncastel⸗ Cues, den 17. November 1924. nrbpenbe he 1’ enenccan dofsegschast, mit beschfntter Haurfgehe des Untemebmeng i die Beschaffung der inneneinrichtung, in Augeshöhe, eine ver⸗ —uü [77303] E 29 “ e Sns 8*.
G c. 13— ⸗ „ 8 in Grauschwitz bei Mügeln, berressend, ir † 8 87 Der Buchhalterin Mapdaleno Naas in Kaufmann Hedwig Thiele, geb. Pilz, in Das Amtsgericht. des Unternehmens sind: Betrieb eines ei de 8 Der (frübenst n “ des en de, h hs e enenscez eiber ake gehseen. das Vermögen der Firma trag das Konkursverfahren eröffnet. Der Vorm. 10 45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Worms ist Prokura erteilt. Züllichau ermächtigt Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum be; ü lieder 8 b Pÿj s Ri ; . 1 Zulliche — 3 8 arleh. Gutsbesitzer Ernst Däweritz in Grauschwit Emh z6re. Fnit 9 ; . A. V 1— frühere Bürovorsteher Ritgen aus Dar⸗ termin: Nittwoch, 18. Febr. k. J., Vorm. Worms, den 18 November 1924. Züllichau, den 20. November 1924. Blankenheim, Eirel. [76169] Zweck 1 der Gewährung von Darlehen ist” 7 sit b vetönseb des Vorstande haffung weiterer Einrichtungen zur Nischeneinbauungen, die Decke sowie der in en-he 8 188 sehmen wird zum Konkursverwalter er. 10 Ie
sß 5 8 3 V n “ . 1 Vorstantehht Förderun⸗ wi⸗ n 5 lbs 8 1 1 8 Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Der Gutsbesitzer Hermann Däweritz serderung dhi sstscc tücen 8. E111““ 22. November 1924, Nachmitta gs 6 Uhr, nannt. Konkureforderungen sind bis zum burg, 20. November 1924. * 8
8 — die Elektrizitäts Genossenschaft einge⸗ ; trieb, 2. der Erleichterung der v. 1b ¹ — b 8 8 Worms. (76149] zmwickau, sachsen. [76156] tragene Genossenschaft mit beschränkter v“ Grauschwitz ist Mitglied des Vorstands.] schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Schränkchen, ebenfalls mit verdeckter Be⸗ das Konkursverfahren eröffnet, da der l1 1924 bei dem Gericht an⸗ Das Amtsgericht. 5
— — ;zn; ; b ; gericht Mügeln, niffen: eb; artsfül b lden. wird zur Beschlußfassung Die Firma „Rheinische Trikotagen⸗ In das Handelsre ister ist heute ein⸗ Haftpflicht in Diefenbach eingetragen, deren v Fin⸗ und Verkaufs Amtszericht Mügeln, nissen; 2. die Herstellung und der Absatz leuchtung. Die Stoffe sowie die Art der Geschaftsführer der vorgenannten Gesell⸗ zumeld⸗ 8 * 1 seFütn Sähann Sh emme gin — göne M Blatt 2771 die Statut vom 3. Juni 1924 datiekt ist. dmdfiche 114“*“ dea. 192½ der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Einfassung werden der Umgebung ange⸗ schaft, der Kaufmann Arnold Vester in über die Beibehaltung des ernannten oder Könzt. ræ., Pr. [77317]
18* vnxrese
nrN
—6
8 ar 8 1 88 zdl- 9. zbe die Wahl eines anderen Verwalters sowie , - b schränkter Haftung“ Sitz Worms, wurde Firma „Atlantic“ Aktiengesellschaft. BGegenstand des Unternehmens ist: Bezug hs „O. den 14 Novpember 1924. 1G (761800 Betriebs und des ländli Gererbe⸗ paßt. Dargestellt durch zwei Zeichnungen. Beckum, ihre Zahlungsunfähigkeit und d — lter Ueher das „ermögen des Meiereibesitzers heute im Handelsregister des hiesigen für Versicherungs⸗Vermittelung und Verteilung von elektrischer Arbeit, “ 8 eege h. eem agde esch sleißes Luf gemeinschaftliche Rechnung; Flächenmuster und Mufter fur plastische ihre, am 21. November 1924 ersolgte EE1 Emil Dorloff, hier. Rennparkallee 62/64, Gerichts eingetragen. die Zweigniederlassung Sachsen mit dem Errichtung und Erhaltung der hierzu not⸗ Shee Eyramin u. Umgebung eingetrageng 2. 8 Beschaffung von Maschinen und Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Zahlungseinstellung sowie ihre Ueber⸗ § 132 der Konkursordnung bezeichneten ist am 20 11. 24. Mittags 12 Uhr, das Gegenstand des Unternehmens ist die Sitz in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag wendigen Anlagen und Maschinen und Kaiserslautern. [76177] Genossenschaft mit unbeschräntten sonst igen Gebrau gegenständen auf ge⸗ meldet am 27. Oktober 1924, Nach⸗ schuldung dargetan hat. Der Rechts⸗ Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ Konkursversahren eröffnet. Konkursver⸗ Herstellung und der Vertrieb von Textil⸗ ist am 1 . Februar 1923 festgestellt und Beschaffung von Geräten. 1. Betreff: „Spar⸗ und Darlehnskasse, Hafrpflicht. Sitz Exrain Das Statu einscha tliche Rechnung zur mietweisen mittags 4 Uhr 30 Minuten. — amwelt Northoff in Beckum wird zum meldeten Forderungen auf Dienstag 8 walter. Rechiszmwatt Dr. Tureticheck bier. und Strickwaren. am 12. März/6. April 1923 und am Blankenheim (Eifel). den 12. November e. Genossenschaft m u. H, Sitz Frankel⸗ ist errichtet am 15. November 1920 Ueberla 8 an die Mitglieder. Nr. 1127. Direktor Emil Walter Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 16. Dezember 1924. Vormittaas 9 Unr Koggenstraße 2/3. Anmeldefrist für Kon⸗ h Die Gesellschaft ist berechtigt, andere 6. Juni 1924 abgeaͤndert worden. Gegen⸗ 1924. Amtsgericht. bach Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist E 1921 sh den 10. November Gustav Richter in Bremen, ein ver⸗ rungen sind bis zum 16 Dezember 1924 bei vor dem unterzeichneten Gerichte Termin u 11 8 1“ stand des I“ ls. die Bremen [76170] schlüsse der Generalverlammlung vom 9 srichtung und Betrieb emer P lch a .Hessisches Amtsgericht. I 111 neeeslen c ane he gshann g anberaumt. Allen Personen, welche eine T— a0) heleiligen. edigen Weise an solchen [ung von Versicherungsverträgen aller Art. In d s Genossenschaftsre ister ist ein⸗ und 22. Juni 1924 aufgelöst und in Liqui⸗ stelle resp. einer Milchverarbeitungestele 1 Muster eines Buches. Das Buch ist ein ; zur Konkursmasse gebörige Sache in 2 2˙ 1 zu beteiligen. 8 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an In da 9 1A“ der Michil Offenbach, Main. [761900 Sparbankbuch, verbunden mit einem Lebens⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen termin 30. 12 24, Vorm. 9 ½ Uhr, Das Stammkapital beträgt 10 000 11““ äller Art getragen: 14. Nopember 1924. 1“ 8 zor besen gsenchen Iwrcg ug eichluß e8, In das Genossenschaftsregister wac⸗ versicherungschein. Muster Nr. 1. Muster Zerwalters Fer get Pir Setelahs eimes 88 dähia oöfönd “ 8 EEI Bg . im In⸗ und Auslande sowie an Unter⸗ „Bauverein Huchting“ einge⸗ 11I. Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ Generalversammlung kann der Geschäfte keute eingetra * zgeno 8. e erliag üe für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist falls über die 132 dee hne aah. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ iäg. der
5 deercbessonte nehmungen, deren (egenstand mit dem agene Genossenschaft mit be⸗ getragen: „Lchtgenossenschaft, &. Genossen⸗ betrieb auch auf Verwertung von Cie bec 8 1n. hluß der 10Nbcin angenngrtz am 5 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
b 8 . — 1 „4 1. — 20. 192 pflichtung auferlegt, von dem abrikant in Worms, 2. Wolf genannt Zusammenhange steht, in jeder zulässigen Statut ist am 1. November 1924 ab⸗ Statut vom 4 Otftober 1924 datiert. Schweinen, Schroterei sowie Bezug vor ralversammlungen vom 24. st Amtsgericht Bremen. hes dee ö“ der Sache und von den Ford
illi Zymbalista Fabrikant daselbst. Form zu beteiligen oder solche zu er⸗ ist die Be⸗ f mwen irtschafts und 7. September 1924 aufgelöst ist 1“ ü Irn. 2 E1““ 1 1 eschtossen.é Gegenstand des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ 1-8. gelöst ist. 24 3or. für welche sie aus der Sache abge DZETe“ ist für sich allein F „Die Eehenschaft 1 ät eereh EEE“ von Wohnhäusern für Gaffung v 8 lichen Bedarfsgegenständen ausgedehn vken , . Nh. dhn 1 ovember ee“ S. G. wgac, den. 8s. E Fentierigung 8 vnfpruch g8s Hth. ben ndelshof, Zimmer 76,79 2 7,8¹. . zertretu Ge sdi ditglieder. Strom zwe örderung des rbs werden. 8 9 . 2 8 3 ursverwalter bis zum 4. Dez 1 8 22 7 nSgee lghsesfrtene ist am 29. Ok⸗ niederlassungen im In. und Auslande zu d. ael (Fisch „Kleinhandel⸗Ge⸗ und der Wirtschaft der Mitglieder aut!, München, den 22. November 1924. %ο Snn e6192] vember 1924 unter Nummer 84 eingetragen ö dar . . . iaszu machen. 2 82 ege EE Bekannt 82 eneder Gesellschaft er⸗ erfschten und die Vertretung auderer Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genofsen⸗ gemeinschantliche Rechnung und Gefahr Amtsgericht PrLunfer Genossenschaftsregister ist Laug⸗ Bfrenann, “ Besit haben oder zur Kon⸗ öA134*4““ folgen snae ien eutschen Reichzanzeiger. 8 h.s ve eheg ae Fere EZAZEE“ Ke 1 “ N.1n96 [76186 heute unter Nr. 141 die Ele trizitäts⸗ ““ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Pr. Amtsgericht. Mintaas 4 nüten) das ö Worms, den 18. November 1924. Risiko sowie die Beteiligung an⸗Ver⸗ vS. “ ist am 31. Ok⸗ Ee“ “ In unser Geno asetpetberafilte 8 ghellense Kossorowitz vinoetrogene Ge⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ Eö an den Eemeinzchuldner 8 [77312] eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Hessisches Amtsgericht. sicherungsrisiken jeder Art sind aus⸗ Amtsgericht Bremen. Köln. 176178 ie unter Nr. 1 ie Elektrizitäte e Sjmüit 8 er Haftpflicht meldet am 8. November 1924, Vormittags d. vflich olgen zu leisten. auch die Ueber das Vermögen des Schubtvaren Schwikal, hier. Mendelsohnsstraße 8. An⸗ I11“ chlossen. Das Grundkapital der Ge’- — 1 In das Genossenschaftsregister wurde genossenschaft, eingetragene Genossensch 38 8 t in Kossorowitz eingetragen 10 Uhr 45 Minuten. G erpflichtung auferlegt, von dem Besitz händlers Justus Wiederhold in Darmstadt, meldefrift für Konkursforderungen bis Worms. [76148] sh schaft beträgt sechs Millionen Mark Bützow. [76171] am 18. November 1924 eingetragen: mit beschränkter Beßaft t mit dem Se worden. Das Statut ist am 27. Oktober Amtsgericht Essen. der Sache und von den Forderungen, für e in Darmstadt. 22. 12. 24. Erste Gläubigerversammlung
ei
Bei der Firma „Walter & Gutapfel“ und ist eingeteilt in sechzig Vorzugsaktien. BIn unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 331. Spar⸗ und Darlehnskasse in Lassoth. Kreis isse, eingetroge, 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ fgias Eh aAabas 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Große Ochsengasse 14, wird heute am am 23. 12 24, Vorm 9 ¾ Ühr, allgemeiner
in Worms wurde heute im hiesigen zu je zehntausend Mark und fünfhundert⸗ die Genossenschaftt in Firma „Milchliefe⸗ Langel eingetragene Genossenschaft mit worden. de. e. ö Vertcilun 1 I.S.ean a., e egifter ift 818— friedigung in Anspruch nehmen, dem 22. November 1924, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 30. 12 24, Vorm.
Handelsregister eingetragen: bi Stammakti u je zehntausend rungs⸗Genossenschaft Jürgenshagen einge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Langel. Durch eenstand des Unternehmens ist d 1 1 walter bis zum 16. Dezember dn Konkursverfahren eeröffnet. Ter 9- Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Mast⸗ Seemntliche Aetion Iaets auf den tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Beschluß der Generalversammlung vom eFählae Bezug von elektrischen Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ eingetragen worden: Kaufmann Werner Anzeige zu machen. Rechteanwalt Felix Wolf in Darmstadt „5 igefrist bis 15. 12. 24.
1 lag wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 8
20
1ö“ Fen der Gesellschaft in wirtschaffichem schränkter Haftpflicht, Huchting: Das schaft m. b. H.“, Sitz Rosenthalerhof Absatz oder Mast von Kälbern und Gere
Firma ist erloschen. nhaber. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Jürgenshagen 24. September 1924 wurde die Genossen⸗ Strom, Schaffung und Unterhaltung eins slagen und Maschinen und die Beschaffung Peinecke in Mansfeld hat für das unter 2 Das Amtsgericht in Beckum. 1 icht Königsberg. Pr., 21. 11. Worms, den 19. November 1924. dh “ der “ Paul Eckstein eingetragen. Die Satzung ist am 15 Ok⸗ schaft aufgelöft. Die Vorstandsmitglieder Ortsleitungsnetzes. ftsumme: I 9 Geräten. Amtsgericht Oppeln, den Nr. 1 eingetragene Tütenmuster die Ver⸗ 8 868 zum 28 8 Hessisches Amtsgericht. in Berlin, zum stellvertretenden Vor⸗ tober 1924 festgestellt. Der Gegenstand Gottfried Unkel und Christian Wymar Goldmark, höchste Zahl der Geschäftz 13. November 1924. längerung der Schutzfrist auf 10 Jahre erlIn. [76858] be Feüchl fäcß en. [773 “ standsmitalied der Kaufmann Karl Rau des Unternehmens ist die Milchverwertung sind Liquidatoren. anteile 300. . Un. angemeldet. Die Geschäftsaufsicht über die Bob ben zur be ußfassung über d das Vermögen des Kaufmanns Worms. [76150] in Zwickau. Besteht der Vorstand aus durch Vermittelung der Milchlieferung der Amtsgericht. Abt. 24. Köln. Mitglieder des Vorstands sind: Acsh Radolf zell. 1G [737022] Mansfeld, den 6 Oktober 1924. Automobil⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin eebaltung des Ee oder die Wähl . dansen Jensen in Uphusfum wird Die Firma „Heinrich Walter“ i mehreren Personen so kann jedes Vor⸗ Mitglieder an die Molkereigenossenschaft, — illebvandt, Gutsbesitzer, Franz Böhned. Zum Genossenschaftsregister Band III Amtsgericht. SW. 29, Bergmannstraße 102, wird auf eines anderen Verwalters sowie ü die m 21. November 1924, Nach⸗ Worms und deren Inhaber Heinrich standsmitglied die Gesellschaft allein ver⸗ e. G. m. u. H zu Jürgenshagen. Lampertheim. „1276179] FBeenndt. on Josef Schubert, Gas O⸗Z 32 ist eingetragen: Bezugs⸗ und Ab⸗ Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Bestellung eines Gläubigeraus W mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Walter, Kaufmann daselbst, wurden heute treten. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird Bützow, den 8. November 1924. In unser Genossenschaftsregister wurde hauspaͤchter, alle in Lassoth. sazgenossenschaft des Bauernvereins Worb. Hannover. 176043] Ueber das Vermögen der Gesellschaft wird und eintretendenfalls über die im §&.† öffnet, da seine Zahlungsunfähigkeit und in unserm Handelsregister eingetragen. weiter veröffentlicht. Die Hauptnieder⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. bei der gemeinnützigen Baugenossenschaft Satzung bom 23. Oktober 1924. singen eingetragene Genossenschaft mit be. In das Musterregister des Amtsgerichts beute, am 4. Nobember 1924, Mittags der Konfursordnung bezeichneten Gegen⸗ Zahlungseinstellung dargetan ist Der Worms, den 19. November 1924. lassung hat ihren Sitz in Berlin W. 10, rasen ggJ [76172] e. G. m. b. H. in Lampertheim heute Die Bekanntmachungen erfolgen unte schränkter Haftpflicht in Worblingen Hannover ist eingetragen: 12 Uhr, das Feenrcber abren eröffnet. stände auf Montag, den 22. Dezember 1924, Gemeindevorsteher Nis Kierbüll in Hessisches Amtsgericht. Matthälkirchstr. 15. Die Aktien werden Ponaueschingen. ister Band III folgendes eingetragen: Die Haftzumme ist der Firma der Genossenschaft, gezeichts Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Am 7. Oktober 1924: Der Kaufmann Richard Teichner zu Char⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Humptrup wird zum Konkursverwalter er⸗ EFes e herRrezEss gerug zum Nennbetrag ausgegeben. Die Be⸗ In das Geneeharteeeq. enofs auf 100 Goldmark für jeden Geschäfts⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, durch meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Unter Nr. 1853, Kautmann Hans lottenburg. Wilmersdorfer Str. 15, wird angemeldeten Forderungen auf Montag den nannt. Konkursforderungen sind bis zum Zanow. [76151] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen wurde cbeute ö Genossen⸗ anteil festgesetzt. Monatsschrift des Schlesischen Bauegeedarfsartikel und der gemeinschaftliche Fr. Lange in Hannover, 1 Umschlag, ent, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 9. Februar 1925, e 10 Uhr, vor 17. Dezember 1924 bei dem Gericht anzu⸗ In unser Handelsregister Abteilung rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ schaft Fürstenberg, 1“ flicht en⸗ Lampertheim, den 7. November 1924. vereins, bei deren Fingehen durch d Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. haltend ein Muster eines Zeitschrifttitels forderungen sind bis zum 16 Dezember 1924 dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 207. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Nr. 32 ist am 18. November 1924 bei lichung im Deutschen Reichsanzeiger, schaft mit “ ter schin 8. 8 zu Hess. Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger so lange b9 Radolfzell, den 11. November 1924. „Der Farbenmarkt“, Zentral⸗Organ der bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt. Allen Personen, welche Beibehaltung des ernannten oder die Wahl der Firma Reinhold Schwarz in Zanow soweit nicht im Gesetz oder im Gesell⸗ nahSrtente e 8 111““] (EGeneralversammlung ein anderes Bla⸗ Bad. Amtsgericht. gesamten Deutschen Farben⸗ Lack⸗ Firnis⸗ zur Beschlußfassung über die Bei⸗ eine Anr Konkursmasse gehörige Sache eines anderen Verwalters sowie über di eingetragen worden: Die Riederkassung schaftsvertrag etwas anderes vorgeschrieben jand des Mentere z. Rech 86 Lauenstein, Sachsen. [76180 bestimmt. “ 8 al. — 8 und Leim⸗Industrie, Muster für Flächen⸗ behaltung des ernanntén oder die Wahl in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses un der Firma ist nach Köslin verlegt. Amts⸗ ist. Der Vorstand besteht aus ein oder auf gemeinschaftliche Re Felavr. Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. J2 Rhaden, Westf. .17p76193] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ eines anderen Verwalters sowie über die masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, eintretendenfalls über die im § 132 de gericht Zanow zwei Mitgliedern. Die Vorstandsmit⸗ Statut vom 17. Utober November 1924. registers, die Rohstoff⸗Einkaufs⸗Ge⸗ bis 30. Juni. 8 l,In unser Genoenschaftsregister Nr. 9 meldet am 7. Oktober 1924, Vormittags Bestellung eines Gläubigerausschusses und nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenständ 3 — 8 n von der Generalversamm: Donaueschingen, den 7. November nossenschaft Glashütter Industrieller, Die Willenserklärungen des Vorstang ist heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ 114 Uhr. eintretendensalls üher die im § 132 der folgen oder zu leisten, auch die Verpflich; auf den 19. Dezember 1924. Vormittags fages beene Bestellung ..neb Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erfolgen durch zwei Vorstandsmitglied zugs. und Absatzgenossenschaft e. G. m. Am 15. Oktober 1924: Konkursordnung 1ee. Gegenstände tung aufersegt, von dem Besitze der Sache 11 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Zinten. [76152] lung bestellt und abberufen. —— get t 8e erfolger T ac — 2. 8 S G 2 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 nng⸗ Abberufung bedürfen einer Drei⸗ Durlach. [76173) schränkter Haftpflicht, in Glashütte die Zeichnun geschieht, indem die füc ee Sg in Dielingen eingetragen worden, Unter Nr. 1854, Kaufmann Paul Woelk auf den 18. Dezember 1924, Vermittags und von den Forderungen, für welche sie und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
1 . 8 8 bmbeil de jen⸗ ossenschaftsregister. Eingetragen am (Sa.) betr., ist am 18. November 1924 nenden der Firma der Genossenscha t in bo genstand des Unternehmens weiter in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 11 Uhr, und zur Prfffung der angemeldeten aus der Sache abgesonderte Befriedi üng (rungen auf den 6. Januar 1925, Vormattag
Ulben- de de, Fiönhe Sesteeh. “ 85 180gssseenc⸗ Ungneg und Darlehns⸗ eingetragen worden: Die Firma lautet Namensunterschrift beifügen. Seol de Vermittlung der bisher von der Ge⸗ 3 Abbildungen von Flaschen für Tinten Forderungen auf den 8. Januar 1925, Vor⸗ in Anspruch nehmen. dem Konkur .11 Uhr, Termin anberaumt Allen de⸗ en
getragen: Die Firma ist geändert in versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ künftig: Rohstoff, eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der SG nossenschaft betriebenen Geschäfte ist. u. dgl. mit der Geschäftsnummer 501 bis mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten walter bis zum 10. Januar 1925 Anzoöse welche eine zur Konkursmasse gehörige Säche
Anselm Schacht. rat oder Vorstand, und zwar durch ein⸗ beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Berg⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ während der Dienststunden des Geri Rahden, den 20. November 1924. 503. Muster für plastische Erzeugnisse. Gericht, Zimmer 181. Termin anberaumt. 6 machen 8 1 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
Amtsgericht Zinten, 18. November 1924. malige Bekanntmachung im Deutschen hausen, Amt Karlsruhe. Statut vom pflicht. ist jedem gestattet, 11. 1924 Das Amtsgericht. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Hessisches Amtsgericht I in Darmstadt. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an “ Reichsanzeiger. Die Bekan at 110. November 1924. Gegenstand des Amtsgericht Lauenstein (Sa.). 1 cht Neisse, 12. 1. kskkwse 114. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr.masse gehörige Sache in Besitz haben oder 8 5
1“
8
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
8 8
v