bis zum 11. Dezember 1924 Anzeige zu
Industrie⸗Handels⸗Aktiengesellschaft in
Brühl 4 zember 1924. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 19 Dezember 1924, Vormittags
Anger, Spichernstr. 13. all. Inbaberin emer ebenda betriebenen Medizinaldrogerie
Paul Gabriel in Leipzig, Nostitzstr. 35, all. Inhabers Zuckerwarengeschäfts unter der handele⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Paul
meldefrist bis zum Wahltermin 2 Dezember 1924. Vormittags 9 Uhr.
Willi Mäsenetr in Marggrabowa wird
rnannten Iewalten sowie eines Gläubigerauss
MHünchen.
b
leisten, von dem Besitze der Sache und
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
„den 21. November 1924. Das Amtsgericht.
ig. [75793] Ueber das Vermögen der Firma Polco“
Leipzig, Sidonienstr. 53, wird heute, am 18. November 1924 Vormittags Uhr das Konfursverfahren eröffnet. Veibqlter: Heir Rechtsanwalt Moser in Leipagg. Anmeldefrist bis zum 10. Peet
9 Uhy Offener Arrest mit Anzeigefrist m 5. Dezember 1924.
tsgericht Leipzig. Abt. II Al,
den 18. November 1924.
[77319] as Vermögen der Handelsfrau Gertrud verehbel. Göthling in Leipzig⸗
unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗
am 21. November 1924, Mittags d
Nürnberger Straße 48. An⸗ neldefrist bis zum 20. Dezember 1924 Wahltermin am 22. Dezember 1924, Vor⸗ b mittags 9 Uhr. Pruüͤfungstermin am Jangar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum emher 1924. eericht Leipzig, Abt. II A ¹. 21. November 1924.
di2ig. [77318] Ueber bas Vermögen des Kaufmanns
eines Schokoladen⸗ und
zabrie!“ in Leipzig⸗Reudnitz Riebeckstr. 6. eird heute, am 24 November 1924, Mittags 1 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗¹ ffnet Verwalter: Kaufmann Otto Stein⸗ müller in Leipzig. Thomasgasse 5. Wn⸗1!
12. Dezember 1924.
und Prüfungetermin am r Arrest mit Anzeigefrist bis zum ezember 1924.
gkegericht Leipzig, Abt II A¹,
ven 24. November 1924.
ötzen? 8 [77321] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gillb aus Widminnen wird heute, am 22. Rovember 1924. Nachmittags 1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaurfmann Skrodzki in Widminnen e wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetrist bis 15. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. Dezember 1924, V⸗M. uU immer 13. Offener Arrest bis f ezember 1924. —ρꝙ 8
Preußisches Amtsgericht.
arggkabowa. [77323] Ueber Vermögen des Kaufmanns heute, amm 21. November 1924. Vor⸗1 mittags 10 Uhr 40 Minuten, kursversahren eröffnet. Der Kaufmann Willi Mitzka in Marggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 18. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Be⸗ schlußkassung über die Beibehaltung des oder die Wahl eines anderen er die Bestellüung es und eintretenden⸗ falls züber, die im 82 der Konkürk. ordnung bezeichnetek Wegenstände den 19. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Januar 1925. Vormitt 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten, Gericht, Zimmer 7 Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkuürsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemem⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem verwalter bis zum 18. Deerper Anzeige zu machen. Aatsgericht in Marggrabowa. — ——— d 27 [75797] Ueber das Vermögen der Firma Eisen⸗ bahn⸗Kayal⸗ und Berghau⸗Aktiengesell⸗ schaft, München, Schillerstr. 11/11 R.⸗G., wurde am 19. November 1924, Nachm 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Veit in München, Maximilian⸗ straße 35. Offener Arrest nach K⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstraße 2a, bis 10. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch. 17. Dezember
1924, Vorm 8 ½ Uhr, Zimmer 653/III, lisßmstraße 2a. 1 Amtsgericht München.
Quedlinburg. [77327]
Ueber das Vermögen der Firma Mar⸗ auaidt & Sohn Gesellschaft mit be⸗ r Haftung Bad Suderode in Bad
“
auch die Verpflichtung auf⸗ Snderode ist heute, am 24. November 1924. Mittags eröffnet. Gilardon d Ae in Ouedlinburg Anmelde⸗ frist bis Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember
ags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Rockstroh, Reichenbach i. V. Anmelderrist bis zum 15. Dezember 1924. Wahltermin am 22. Dezember 1924, Vormittags 9 ½ Uhr Prüfungstermin am 5 Januar 1925, Vor⸗ mitta
& Co. G m b H, Kohlengroßhandlung
tragenen Füuma „Paul Göthling“, wird 22. Stuttgart, Ludwigstraße 697—ifteJeit
heute 12 ¼ Uhr, das Konkursvertahren eröffnet Verwalters Direktor Gustav Haugt in Leipzig.
verwalter: Stuttgart. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1921. Ablauf de
Samstag, den 13. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am S
Untertürkheim E. V. Untertürkheim ist am 22. November
Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkhͤ verfahren walter: Bezirksnotar Schmid in Unter⸗
Konkursforderungen bis zum 9. Dezember
20 Dezember 1924, Norm 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. De⸗
Spargenossenschaft für Treptow⸗Rega und Umgegend eingetragene Genossenschaftz mit beschränkter Haftpflicht in Lenee⸗ . wird heute, am 24. November 1. Normittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
Treptow⸗Rega wird walter ernannt. 1 bis zum 20. Januar 1925 bei dem Gericht
anzumelden.
nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ „den 22. November 1924. 2 walters sowie über die Bestellung eines — Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 10. Dezember 10 Uhr,
das Kon⸗ den 11. — 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nehmen. 10. nar 1925 Anzeige zu machen.
M. J. Straße 771, ist heute, am 24. Novehhb 1924, Nachmittags 12 Uhr 40 Minute das Konkureverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Schiffer in Viersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. Januar
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗
zember 1924 lung am 23. Dezember 1924 Vormittags
händlers Vernhard Bornstein in Wiesmar ist heute, am 22 November 1924 mittage 4 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. De⸗ zember 1924 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Dezember
zeichneten Gericht, Zimmer. Nr. 8. Offener Arre
das Konkursverfahren
12 Uhr, Kaufmann Richard
Verwalter:
15 Dezember 1924. Offener ung und ermin am 22. De⸗ t Quedlinburg,
November 1924. 1¹
ach, Vogtl.
s Vermögen des Textilwaren⸗
bert Kurt Schüppel in Reichen⸗
i V., Obere Dunkelgasse 49, wird üte, am 24. November 1924 Nachmit⸗
Uhr. Offener Arrest mit An⸗ icht bis zum 15. Dezember 1924. Umtsgericht Reichenbach i. V.
[77331] Ueber das Vermögen der Fa. W. Zweigle
November 1924, Mittags 12 VUhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkira⸗ Rechtsanwalt Dr. Russsge Offener
Kanzleistraße 35.
Anmeldefrist bis 29 Dezember
924. Erste Gläubigerversammlung am
Samstag, den 10. Januar rmittags 10 ½ Uhr, je Justizgebäude, svstraße 15, Saal 196 Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
art-Cannstatt. [77330 Uever das Vermögen des Tukuklubs mit dem Siu
eröffnet worden. Konkureve
ürkheim. Termin zur Anmeldung der
924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am
ärtt. Amtsgericht Stuttgart II. in Cannstatt.
eptow, Rega. [77332] Ueber das Vermögen der Konsum und
a 2
Der Rechtsanwalt Schicke in zum Konkurever⸗ Konkursforderungen sind
röffnet
Es wird zur Beschluß⸗
assung über die Beibehaltung des er⸗
1924, Vormittage und zur Prüfung der ange⸗ Forderungen auf Mittwoch,
neldeten Februar 1925, Vormittags
Anspruch dem Konkursverwalter bis zum
w⸗Rega, den 24 November 1924. Das Amtsegericht.
. Vermögen des Kaufme Baars in Vierfen, Gla
eröffnet worden.
1925 beim Gericht anzumelden. Offener
Erste Gläubigerversamm⸗
10 ÜUhr, und allgemeiner Prüfungstermin nuar 1925. Vormittags 10 Uhr, Gerichtsstelle, Zimmer 11 n 24. November 1924 Abteilung 4.
[77335] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗
Nach⸗
Der Kaufmann Albert Megow
1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
d Anzeigepflicht bis zum 14 De⸗ 1 1924. sgericht Wismar, 22. November 1924.
elbrücken. [76315] Das Amtegericht Zweibrücken hat über
welche
brücken verkrefen durch ihre Vorstands⸗ mitglieder Heinrich Scholl. Kaufmann in Ernstweiler, und Heinrich Schnieders, Ingenieur in Zweibrücken, am 21. No⸗ vember 1924 Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftemann Altvater in Zweivrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 17 Ja⸗ nuar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 8. Dezember 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23 Februar 1925. Vormittags 11 Uhr. beide Termine im Sitzungssaale des Amtsgerichts
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[77304] über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützizen Bau⸗ und Be⸗ triebegenossenschaft üt Groß⸗Berlin, eingetr Haftpflicht in Liquidcktion, in Berli, Friedrichstraße 238 jst infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhältung des Schluß⸗ termins aufgehoben wrden — 83. N. 23 22. Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Ahft. 83, den 21. 11. 24.
Bischofsburg. [77307] In dem Konkursverfahzen über das Ver⸗ mögen des Torfuntersehmers Robert Hammermeister in GroßParleese wird ein Termin zur. Anhörung /der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstgllung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mohgel einer den Kosten des Verfahrens e masse auf den 11.
12 Uhr, bestimmt. Amtgericht Bischofsburg, den 31. 10. 1924.
ezember 1924, Mittags
Burg, Bz. Magde [77309] In dem Konkursverfallren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich in Burg b. M, August⸗Bebel⸗Straße 18, ist zur Prüfung dey / nachträglich &
meldeten Forderun Termin auf
13. Dezember 1921, Mittags 12 Uh vor dem Amtsglicht in Burg b. M.
Buirg b. M., [den 22. November 1924. Das Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. In dem Konkurs
[77310] rfahren über das Vermögen des Kaufuanns Erich Pullert in Cöthen, alleinigen Inhabers der Firma Erich Pullert in Cöthen., wird Termm zur zweiten Gläubigerversammlung auf Montag, den 1. Dezember 1924, Mittags 11 ¼ Uhr, vor desi Amtsgericht, hier, Zimmer 5, bestismt. Tagesordnung: Beschlußfassung süber die Verwertung des Warenlagers. Cöthen, den [24. November 1924. Anhalti
Ludwigsburg. Im Konturs überpie -udwigsburg Schuhfabrik A. werden die Inhabe von Teilschuldverschrärbungen der Gemein⸗ schuldnerin (früher Lchdwigsburger Schuh⸗ und Kartonnagenfabrif A. G.) zu der auf Montag, 19. Januhr 1925, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssgel hier stattfindenden Gläubigerversa lung — Tages⸗ ordnung: Bestellzing eines gemeinsamen Vertreters im Koxfursverfahren über das Vermögen der Lybwigsburger Schuhfabrik A. G. in Ludwsgeburg — geladen. Die Ausübung des Stimmrechts wird von der Hinterlegung er Schuldverschreibungen bis spätestens Freitag, 16 Januar 1925, bei der Reichsbank, einem Notar oder der Kasse des Afntsgerichts Ludwigsburg ab⸗
hängig gemackt. Den 22. Nodember 1924. Amtsgericht Ludwigsburg.
[772
Lüben, Schles.
Durch Gerichtebes vember 1924 ist dach Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Raupach G. m b. H. jin Lüben in Liqui⸗ dation aur Antrag deg Liquidators, Kauf⸗ mann Karl Winkle in Lüben, gemäß § 202 K.⸗O. eingessellt worden, da die b allfr Konkuregläubiger. Forderungen angemeldet haben, beigebracht ist. Amtsgericht Lübin, 24. November 1924.
Nienburg, Wes [77325]
In dem Konkursvozpfahren über das Vermögen der Elektro Matthes, Elektri⸗ zitätsgesellschaft m. b/ H. in Nienburg a. d. W, ist zur Prüßfing der nachträglich angemeldeten Forderüngen Termin Wuf den 15. 12. 1924, ittags 12 Uhr, Wor dem Amtsgericht isi Nienburg a. Weser anberaumt.
Nienburg a. Weser, den 22. 11. 1924.
Anlnetszgericht.
[77326]
In dem Konkur ahren über das Vermögen der Firma Biggethaler Grau⸗ wacken⸗Industrie G. m/b. H. in Olpe hat die Gemeinschuldnerig einen Antrag auf Aufhebung des Konfürsverfahrens gestellt. Dieser Antrag und/die zustimmenden Er⸗ klärungen der Koükursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiperei niedergelegt.
Olpe.
Stralsund. [77329] In Sachen betreffehd das Konkurever⸗ fahren über das Vezmögen der Nord⸗ deutschen Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. zu Stralsund wird die Vergütung für den Konkursverwalter Rchtsanwalt Behnke auf 250 Golt mark Pstgesetzt. Stralsund, den hõl. November 1924. Das Amtsgericht.
das Vermögen der Firma Zweibrücker se A. G. mit dem Sitz
in Zwei⸗
Berlin.
Georg Jacobowitz in Berlin, Spandauer Straße 31, die Schuldnerin nicht einen entiprechenden Antrag auf Eröffnung des verfahrens eingereicht hat.
Berlin,
mann Kurt Ulmitz in Berlin. Klopstock⸗ 48, Inhaber der Firma Karl Heinze stellt Nachf. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 51, ist auf Antrag der Aufsichtsschuldnerin vom 12 9. 24 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84,
Berlin.
Genossenschaft mit beschränkter fabrik Ernst Borrmann in Berlin N. 20. Prinzenallee 83, aufsicht ist beendigt.
Der Gerichtsschreiber
Cuxhaven.
Antrag aufgehoben.
Darmstadt.
prechenden Konkurs⸗ Helsiche Automobil⸗Gesellschaft A. G. in Darmstadt ist beendigt, nachdem der Be⸗ schluß, durch den der Zwangsvergleich be⸗
8 stritten hat.
Dülken.
mögen des Kaufmanns Ferdinand Schmitz. Inhaber
anberaumt. steinstraße 13, 1 Zwangsvergleichs seit dem 9. November 1924 beendigt.
mögen der Firma Wwe. Johann Rütten, Kurzwaren und Stoffgeschäft in Dülken, Moselstraße, ist Zwangevergleichs seit dem 9. November 1924 beendigt.
Gollnow.
Peter hierselbst wird heute, am 22 No⸗ vember 1924, Nachmittags 7 Uhr die Ge⸗ treten folgende gänzungen in Kraft: Firma Adolf Peter in Sonnenmühle bei Gollnow zur Abwendung des Konkurses
angeordnet. 1 Eckert hierselbst. Bahnhofstraße 2, wird zur Aufsichtsperson bestellt.
Hannover.
1924 angeordnete Geschäftsaufsicht über die Firma Aron Beer, offene Handels⸗ gesellschaft, weg 10, wird aufgehoben, da die Schuld⸗ nerin innerhalb eines Monats nach An⸗ ordnung der Geschäftsaufsicht einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat.
Insterburg.
Fischel, Pangerwitzin Nr. 7, ist heute, von Vor⸗ mittag 10 Uhr ab, die Geschäftsaufsicht
Zur Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Artur Kapherr in Insterburg, Ulanen⸗
Kenzingen.
Anton Schneider, Metallwarenfabrik in Kenzingen, ist
E
Die Geschaͤftsaufsicht über die Firma ist aufgeboben worden weil Vergleichs⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 217. 24, den 9. Oktober 1924.
[77234]
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ 8
zu Spremberg und Berli C,
durch Beschluß
Neustadt, Orla.
Villingen, Baden.
177245]
Die Geschäfteaufficht über die Ereka
G m b. H. in Triptis wird aufgehoben, weil der Zwangsvergleich rechtskräftig ist.
69.
Neustadt (Orla), den 22. 11. 1924. Thüringisches Amtsgericht
[77246]
Hinsichtlich der Firma Josef Winzler,
Putzgeschäft in Villingen (Baden), wurde am 22. November
1924 die Geschäfts⸗ ufsicht angeordnet und als Aufsichtsverson
Kaufmann Otto Dold in Villingen be⸗
Gläubigerversammlung ist auf
Donnerstag, den 4. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt
Villingen, den 22. November 1924. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.
84. Nn. 80. 24, d. 20. 11. 24.
[77236] Die über das Vermögen der Maschinen⸗
angeordnete Geschäfts⸗ Berlin N. 20, den 25. November 1924. des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6/17.
[77237] Geschäftsaufsicht Keil wird auf Schuldners
Cuxhaven, den 22. November 1924. Das Amtsgericht.
[76837] Die Geschäftsaufsicht über die Firma
tätigt worden ist, die Rechtskraft be⸗
[77292
Heft B: Binnen⸗ früheren Preußisch⸗Hessischen usw.
veröffentlichten Aenderungen
8. Tarif⸗- und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eifenbahnen.
Entfernungen für den und Wechselverkehr der
Staatsbahnen usw. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1925 —
Frachterhöhungen ebenfalls gültig vom 1. Januar 1925 — werden folgende Nach⸗ träge herausgegeben:
I. Zu den Teilheften B I Nachtrag 25, II zu den Teilheften BII Nachtrag 25. Die Nachträge enthalten neben bereits und Er⸗
Darmstadt, den 17. November 1924. gänzungen:
Hessisches Amtsgericht. I.
[77238] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
eines Polster⸗, Sattler. und
ekorationsgeschäfts in Dülken. Blauen⸗ ist infolge rechtskräftigen
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
infolge rechtskräftigen
Dülken, den 12. November 1924. Das Amtsgericht. 88
[77239] Auf Antrag des Mühleninhabers Walter
8
chäftsaufsicht über das Vermögen der
Der Kaufmann Johannes
Gollnow, den 22. November 1924. Das Amtsgericht. i
77240]
Die durch Beschluß vom 18. Oktober
in Hannover⸗Linden, Bart⸗
Amtsgericht Hannover, 20. 11. 1924.
Ueber das Vermögen der Firma Louis Holzhandlung in Insterburg,
zur Abwendung des Konkurses angeordnet.
straße, bestellt. Insterburg, den 22. November 1924. Amtsgericht.
[77242 Die Geschäftsaufsicht über die Firma
nach rechtskräftiger Be⸗
stätigung des unterm 21. Oktober 1924
abgeschlossenen Zwangsvergleichs beendigt.
Kenzingen, 19. November 1924. Bad. Amtsgericht.
———
Königstein, Taunus. [77243] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Wendelin Herr zu Fischbach i. T. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Justiz⸗ rentmeister Balzer in Königstein i. T. wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Königstein i. T., den 22. November 1924. Amtsgericht.
München. [76844] Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Kirchseld Aktien Ges. für Che⸗ mische Produkte in München als durch Zwangsvergleich beendet, aufghoben. Amtsgericht München. München. [772442 Ueber das Vermögen des Schleifer⸗ meisters Xaver Schlag in München. In⸗ haber der Firma A. Schlag u. Sohn in München, Humboldstraße 13/0, ist Ge⸗ schäfteaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Aufsichtsperson: Herr Rechtsanwalt Dr Rudolf Seidl in München, Luitpoldstraße 9. 85 Amtsgericht Münch
abfertigungen sowie die Auskunftei, hier, Bahnhot Alexanderplatz. 3
frachten in fälischen Landeseisenbahn wird der Verkehr mit — 5 (Westf.), Lippstadt Nord, Nienborg⸗Heck, Stadtbahn, Weseke und Wolbeck ausgeschlossen. 4. Die Bestimmungen Todtnauer Eisenbahn †I Seite 99 des Tarifss, betreffend die direkte (Abfertigung von Tiersendungen, erhalten [77241] eine neue Fassung.
[77295]
1. Aufnahme der Stationen der Neben⸗ bahn Eberswalde —Schöpfurth (vergl. 7. V⸗A Nr. 935/1924).
2. Ergänzungen infolge Eröffnung der Nebenbahn (Goldap) — Buttkuhnen — Dubeningken.
3. Entfernungeänderungen infolge Auf⸗ gabe des Zuschlags für die Lauen⸗ burger Elbbrücke.
4. Neue Stationen.
5 Sonstige Aenderungen.
Auskunft geben die beteiligten Güter⸗
Berlin, den 21. November 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin.
775933 Bekanntmachung. Reichsbahntiertarif (Nr. 502 des Tarifverzeichnisses). Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1924 Aenderungen und Er⸗
8
1. Die normasspurige Nebenbahn Orsch⸗
weiler—Ettenheimmünster der Deut⸗ schen Eisenbahnbetriebsgesellschaft wird in den Reichsbahntsertarit mit dem Binnen⸗ und Wechselverkehr einbezogen.
2. Die Ilmebahn führt für den Verkehr hrer Stationen Dassel und Markolden⸗
dorf Zuschlagsfrachten in Abschnitt F. Ia, Seite 76 des Tariss, 10 Goldmark ein.
in Höhe von
3. Von der Erhebung der Zuschlags⸗ Verkehr mit der West⸗
den Stationen Delbrück Südlahn,
für die Zell⸗ Abschnitt H. g,
Soest⸗Thamäter,
Nähere Auskunft geben die beteiligten
Güterabfertigungen sfowie die Auskuunftei der Deutschen Reichsbahn, hier, Alexanderplatzz
Bahnhof
Berlin, den 21. November 19224.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion. 8
Wechselgüterverkehr Sachsen⸗ Bayern (rechtsrhein. Netz). Am 1. Dezember 1924 weiden im Tarifheft 7 B
für eine größere Anzahl Stationen Ent⸗
fernungskürzungen durchgeführt. Näberes ist aus unserem Verkehrsanzeiger und dem Berliner Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen; auch geben unsere Stationen Auskunft. Dresden, am 22. November 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.
[77294]
Westdeutsch⸗Sächsischer Güter⸗ verkehr. Am 1. Dezember 1924 wurh die Station Emmelebüll in den Tarif aufgenommen, und vom 1. Januar 1925 ab werden die Tarifentfernungen für Lauenburg (Elbe) geändert. Näheres ent⸗ hält der Berliner Tarif⸗ und Verkehre⸗ anzeiger und unser Verkehrsanzeiger.
Dresden am 25. November 1924.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
[772965 Bekanntmachung.
Am 1. Januar 1925 werden mit Ge⸗ nehmigung der Aufsichtsbehörden die Ent⸗ fernungen des Binnentarifs der Nauen⸗ dorf Gerlebogker Eisengahn sowie der Entfernungszuschlag im Reichsbahn⸗Privat⸗ bahn⸗Güterverkehr von 100 auf 600 % er⸗ mäßigt. Die verkürzte Veröffentlichungs⸗ frist ist auf Grund vorübergehender Aende⸗ rung des § 6 der G⸗V.⸗O, genehmigt.
Nähere Auskunft erteilt die nach⸗ benannte Direktion.
Nauendor⸗Gerlebogker 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion
8 DSedanstr 8 b “ aße 80 III
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den
Poftanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabhole 8 “ SW. 48, Wilhelmstraße Nr. nzoeln⸗
Fernsprecher Zennrum 1573
r auch die
Nummern hosten 0.30 Goldmark
Reichsbankgirokonto.
—
——
B er! in, Freitag, den 28. November.
Anzeigenpreis für den Naum
Ee; 8 b einer 3 gelpaltenen Einheitszeile 1,— Goldmart sreibtetbend 32. 8 LEEE1ö1“*“ emer z gesvaltenen Emheuszeile 1,70 Goldmart treibleibend
n. Ge chcine Anzeigen nimm an e Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeiger⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Abends.
Poftscheckronto: Berlin 41821.
1924
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Pebe ahtun
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Wahl ehrenamtlicher Mitglieder
des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 71 des Reichs⸗
gesetzblatts Teil I.
Preußen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts.
Bekanntmachung, betreffend die Wahl von Mitgliedern des
Ständigen Ausschusses sür das Abdeckereiwesen.
Amtliches.
Deutsches Reich. Betanntmachung.
„ Der Verwaltungsrat der Reichsversicherun kalt für Angenellte hat in seiner Sitzung am 1. Fe aa gageh, sag 8 102 des Angestelltenversicher ungsgesetzes zu ehrenamtlichen Mitgliedern des Direktoriums der Reichsversiche⸗ rungsanstalt folgende Personen gewählt: 8
Arbeitgebervertreter. Mitglieder:
Dr. Paul Hager, Regi 4 8 H „Regierungsrat, Generaldirektor a. Rechtsanwalt und Notar, Verlin⸗ Schöneberg, 1nS-.
8 “ Straße 10
2. Dr. Jakob Haßlacher, Generaldirektor der Rheini
8 Stahlwerke A G, Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstraße 8
b 88 Hermann Michael. Regierungsrat a D, Bankdirektor Mitglied des Direktoriums der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken Berlin W. 15, Meier⸗Otto⸗Straße 6.
1 M Ersatzmänner:
Paul von Mendelssohn⸗Barthol
8 EC Berlin Jägerstraße 49/50 G“
J. van Norden, stellvertretender Vorsitzender der ⸗
1 29 Vandelskammer. Köln a. Rh. Breite 1.““
8” kan Ebbecke Direktor des Märkischen Elektrizitätswerks
8 A.⸗G, Charlortenburg 5, Kuno⸗Fischer⸗Platz 1.
Karl Hermann, Generalsefretär des Reichsverbandes des
deutichen Handwerks, Mitglied des Rei sne n88 gcherheah⸗ gr. eichswirtschaftsrats, Char⸗ Grat Baudissin, Regierungspräsident i. e. R . ö eban. der deutschen anchpe aftlichen Arbeitgebervereini F i W. 9, Köthener Straße ““ 1e“ 6. Dr Karl Mey, Fabrikrirektor in Fa. „Osram“ G. m. b. H ommanditgesellschaft, Berlin NW 87, Solinger Straße 3. 1 8— Versichertenvertreter. 1 1— 8 Mitglieder: K red iller, Verbands äftsfü i i Ebe. ndegeschäftsführer, Berlin⸗Wilmers⸗
2. Max Greger, Verbandsgeschäftsfü 11““ geschäftsführer, Berlin SW. 68,
3. Clara Mlei 8 äftsführeri in⸗S Arnttfra- k, Verbandegeschäftsführerin, Berlin⸗Steglitz,
Ersatzmänner:
. Artur Abteilungsleiter,
Müller, Berlin⸗Schöneberg, eorg Brost,
alee Se 1I. Geschäftsführer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗
3. Hermann Pohl, straße 10.
4. Peter Abendroth, Geschäftsführer, Münster i. W, Bült 29.
5. Helene Demmig. An Bersin⸗Lichtor⸗ straße 3. 9 gestellte, Berlin⸗Lichterfelde, Flotow⸗
6. Elly Susanne Fe 1 Fanitseeshe Fehse, Gewerbekontrolleurin, Berlin NW. 6,
Berlin⸗Wilmersdorf, den 26. November 1924 Der Präsident
des Direktoriums der Reich f fü hsversicherungsanstalt für Angeste 8 Dr. von Olshausen. —
Abteilungsleiter, Hamburg 39, Cäcilien⸗
v11111“
Bekanntmachung.
Die voht hentte ab zur Ausgabe gelangende Nummer 71 des “ blatts Teil I enthält die Zweite Verordnung über Festsetzung der Bezüge aus der Unfallfürsorge für Gesangene, vom 21. November 1924, die Verordnung zur Durchführung des im Vertrage von ersailles vorgesehenen Ausgleichsverfahrens in bezug auf das aargebiet, vom 21. November 1924,
einschließlich des Portos abgegeben.
e s Peh Verordnung über die Kosten gsverfahrens nach der — .
. hg emnhen naa⸗ ch Reichsabgabenordnung, zur Abänderung des 18. vether 1924,
1 ie Grundsätze über Voraussetzung, öffentlichen Fürsorge, vom 27. November 1924, und die Ausführungsvorschriften zur Verordnung Fürsorge für erwerbslose Seeleute, b
Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 15 Reichs 1 pfennig. Berlin, den 28. November 1924. bhs Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
Oktupationsleistungsgesetzes,
des Mahn⸗ und vom
die Bekanntmachung der neuen Fassung der Verordnung vom
Art und Maß der
9 über die vom 25. November 1924.
Preußen.
auf Grund des Gesetzes vom
arzellen Nr. 137, 138, 147 und 148 der Gemarkun 1 — Grundbuch Band XII Blatt Nr. 350 —, foweirs fnreriig Ffrstenang von Böschungs⸗ oder Stützmauern für den in den Fluren Weltersberg, Kiesel, Hetschert, Vorberg und Geisberg der Gemeinde Uerzig herzustellenden Weinbergsweg erforderlich sind, im Wege der Enteignung zu erwerben oder soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten Gleichzeilig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzsamml S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden haben.
Berlin, den 20. November 1924.
Das Preußische Staatsministerium. Der Minister für Landwirtschaft, Eeneene 18 Forsten. J. A.: Abicht. Der Minister für Handel und Gewerbe. oesener.
——.—
Ministerium für Landwirtschaft, Domäaͤnen und Forsten.
Bekanntmachung.
u Mitgliedern des Ständigen Aus j das Abdeckereiwesen sind ernannt vorden⸗ schusses für
I. Vorsitzender: Ministerialdiri Mü i meinem Ministerium, “
II. Stellvertretender Vorsitzender:
Dr. Wiemann in meinem Ministerium, 3 “
III 5 Mitglieder auf Vorschlag der is
Hauptlandwirtschaftskammer: B 116“
1. Heeter Oekonomierat Pennemann in Brual bei Rehde⸗ Ems.
2. Rechtsanwalt Dr. B in Berli nechsc orchers in Berlin SW. 68, Charlotten⸗ in Berlin⸗Schlachtenfee, Heinrich⸗
3. Oekonomierat Keiser 8 Fe. 5. 1 „Rittergutsbesitzer Dr. Rothe in Tollmingkehmen, Ostp 5. Abteilungsvorsteher Zecher in b -.e “ Zech Halle a. d. S., Landwirtschafts⸗ Stellvertreter:
zu 1 Graf von Bernstorff in Wehringen bei Doͤmitz⸗
zu 2 Rittergutsbesitzer v
bei Thyrow si on Goe r t ke in Groß Beuthen Berlin W. 9, König⸗
„ zu 3 Dezernent Foerster in grätzer Strg 19. zu 4 irektor Dr. Knauer, Leiter des Bakteriolo isch Instituts der Landwirtschaftskammer in Köni . Beethovenstraße 24, 1“X“ zu 5 Administrator Thiele ä 2 Eit⸗ 9 „Domäne Pretsch a. d. IV. 3 Mitglieder auf Vorschlag des Rei bandes Deutscher Abdeckerei 2 GG Fanbtes 88 unternehmer e. V. in Dr. Hermann Haescke in Berlin⸗Friedenau, E 2. J. Müller in Hamburg, Brahmsallee 14, ö“ 3. Direktor Otto Ulrich in Bremen, Dobbenweg 7.
Stellvertreter: 8
lbe
Der Gemeinde Uerzig, Kreis Wittlich, wird hierdurch
. 1 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das Recht verliehen, die Flächen Katie elan 8,
— —
g oder vorherige Einsendung des Betrages
Stellvertreter: zu 1 Karl Maas in Nauen,
u 2 Redakteur idt i 8 straße 6. Schmidt in Eberswalde, Michgells⸗
Berlin, den 24. November 1924. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forst J. V.: Ramm.
Nichtamtliches.
Deeutsches Reich. 8
Der Reichsrat hielt gestern unter dem Vorsi d 8 I 7 4 . 99 . e Staatssekretrs Zweigert eine öffentliche Vollsitzung 88 8 Vorlagen ist u. a. der Entwurf eines allgemeinen deut chen Strafgesetzbuchs eingegangen, der den zuständigen Ausschüssen überwiesen wurde. Die vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft eingebrachte Vorlage eines Entwurfs über die Errichtung der Rentenbank⸗Kreditanstalt und der vorläufige Entwurf der Satzungen der Rentenban⸗Kreditanstalt wurde laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger von der Tagesordnung abgesetzt. Die preußische Regierung hatte mitteilen lassen. daß sie eine Ver⸗ tagung der Beschlußfassung über diese Angelegenheit beantragen Lasses ““ der preußischen Regierung ist also nach⸗ gege 83 en, ohne daß ein förmlicher Antrag gestellt
Der Neichsrat genehmigte sodann die Eingabe des Fiens⸗ burger Magistrats vom 24. Mai d. J., betreffend die Zu⸗ lassung verschiedener Veredelungsindust rien im Flens⸗ burger Freihafen und beschäftigte sich mit einer Vorlage der Reichsregierung über die Festsetzung der den Gemeinden zur Deckung der Kosten der Reichstagswahlen zu überweisenden Beträge, die nach dem Gesetz den Ge⸗ meinden bis zu vier Fünfteln der ihnen entstehenden Kosten zu⸗ gewiesen werden sollen. Der jeweilige Betrag wird für jede einzelne Wahl vom Reichsminister des Innern mit Zurimmun des Reichsrats festgesetzt. In der Vorlage der Reichsregierung ist e Staffe! . sehen derart, daß je nach Größe d. Stäͤgte sür “ Woöͤhle: 13 bis 4,2 Pfennige aus Reichsmitteln erstattet werden sollen Diesem Vorschlag haben die Ausschüsse zugestimmt und außerdem beschlossen daß in solchen Gemeinden, wo eine amtliche Benachrichtigung der Stimmberechtigten stattfindet, ein Zuschlag von 20 88 aus der Reichskasse gewährt wird Hiermit ertsfärte sich die Reichsregierung einverstanden nicht aber mit einem weiteren Vorschlag. daß den Gemeinden die Stimmkarteien unterhalten, ein Teil des Aufwands dafür mit 5 Pfennigen für jeden Stimmberechtigten ersetzt wiro Als Pauschquantum war in der Re⸗ gierungsvorlage dieselbe Summe angenommen worden wie für die Wahlen vom 4. Mai. In den Ausschüssen des Reichsrats hätte man es gern gesehen, wenn für die Dezemberwahl dazu noch ein Zuschlag von . bewilligt würde, da den Gemweinden namentlich für Heizung 88 “ Dezember größere Kosten erwachsen würden als — Angenommen wurde vom Plenum des Reichsrats im übrigen den Ausschußbeichlüssen beitrat, ein antrag der Regieruna, wonach in solchen Gemeinden, in denen die Zahl der Stimmberechtigten nachweislich höher war als am 4. Mai, der Mehrkostenbetrag von ber Reichskasse nach⸗ gezahlt werden soll.
Nr. 52 des Ministerialblatts für die Preuf
innere Verwaltung, vom 26. November 1924 888 1 8— In balt.: Allgem. Verwalt. Vf 11. 11. 24. Gebühren⸗ pflichtige Dienstsendungen. — Vf. 17. 11. 24. Hafenstädte. — Vf 18, I1. 24. Landraͤtl. Angestellte. — 4. Vf 22. 11 24. Vorbereit. d. Reichstags⸗ u. Landtagswahlen. — Kassen⸗u Rechnungs⸗ wesen. Vf. 15. 11 24, Verrechn. d. Dotationsverteilungen. — Kommunalverbände. Vf. 15. 11. 24, Freilassung von Tier⸗ schauen von der Vergnügungssteuer. — Vr. 17 u 21. II. 24, Reichs⸗ steuerverteil. — Vf. 16. 11. 24. Anstell. von Versorg⸗Anwärtern — Pohizeiverwaltun „ . VI Gefangenentransporte dh Vr 18. 11. 24, Diensteink.⸗Zahlung an Pol⸗Anwärter. — Vf. 15 l. 24 Verrechn.⸗Stellen f die Ruhegehälter usw d. staatl Pol — 2 † 20 11 24 Abfind.⸗Summen an Beamte u Angestellte. — Vf. 17 11,24 Bauunterhalt.⸗Mittel. — Vr 18. 11. 24, Vordrucke zu den Mustern d. Best über d. Unterkunftsgeräte — Vf. 18. 11. 24 Vorträge f. Schutzpol⸗Beamte — Vf 21 II. 24, Tätigkeit als Pol.⸗Gesängnis⸗ arzt — Vf. 18. 11. 24, Vergüt. f. Vertragstierärzte — Staats⸗ angehörigkeit Vr. 21 I1. 24, Ausweifungen von Ausländern.
zu 1 Schlachthofdirektor B u rggraf in Guben
Straa⸗ 8 Werner Steiniger in Hannover, Oskar⸗Winter⸗ zu 3 W. Weichert in Postmoor bei § orneburg, U
111ö1“” auf Vorschtag d08 “
ivilegiert 2 t
Preußens in Rathenow. 11“
die Veroronung, betreffend Emfuhrerleichterungen, v 21. November 1924, e“ 88
“ 8 8 8 8
8 8 21. 11. 24 Verwalt⸗Gebühren in Staatsangehörigkeitssachen.
riegsübergangswirtschaft. Bs. 18. 11 24 1.
der Kriegergräber. — Verkehrswesen Vf. 20 11 24
EE“ — Verschiedenes Bücherausgleichliste. — kamtn Teil. — Neuerscheinungen. — Zu beziehen
durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8,
1. B. Bollmann in Brandenbur⸗ roße 7 4 g g. Große Garte 2. Max Ulrich in Eberswalde, Weite Umgebung G.
Mauerstr. 44 Vierteljä ü 1 8 jährlich 180 ℳ für Ausgabe A (zweiseiti ℳ für Ausgare “ 8