—
8 88
Auslandische 7. 17 1. 11. 20.
3,55 eb G 4,6 b G
93 b G e8 b G 65 b G 63 b
84,6 b 4,35 b G do 2,35 b
99,25 b G
Preuß. Kaltw⸗Anl. S do Roggenw.⸗A.28 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do do. Rethe 3 * do do Reihe 2 *6 do do G.⸗Pfbbr. “. Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbr.* do Rogg.⸗Pfdbr. Rh⸗Main⸗Don. Gd * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. S. 2 do do Serie 3*
do. do Serie 1*5
do. Gold⸗Komm. “10Off. do do. * 5 ff do. Rogg. Komm.*5 Roggenrenten⸗Bk. Berlin. R. 1— 11˙* do do. R. 12 — 14 * Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 †%
do. 1928 Ausg. 3 † do. 1923 Ausg. 4 † Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 * Sachs. Staat Roag.* Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do do Gold⸗K. 2 Schles. Ldsch. Nogg.* Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 4 ³ Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. * do. do. Krdv. Rogg.* do Prov.⸗Gold“ do do Roggen“* Thuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wern⸗Anleihe † WenceslausGrb. K † Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 . do do Gold⸗K. 2 Westf. Prv. Gld. R. 2 %6
Lanolreserungs⸗ Eschwerler Pergw. 103174½¼ verband Sachsen 100]4¼1.1. do do. 1919 [100]48 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100 e Mont Cenis Gew. Amt Röstock. 1025 do 20 unk. 26 103-84 ½ 1.4. Motorenf. Deut 22 Neckar⸗Aktienges. 100 1. Feli. u. Gutll. 22 1028 8 6 do do 20 unk. 25 Ostpreußenwerf?22 10251 do do 1906. 0810314 10500 b G [Nat. Automobrl 22 Rh.⸗Main⸗DTonau do do 1906 103 10500 G do do 19 unk. 29 Schleswig⸗ Fesg. Ilensb. Schiffsb.. 100 Niederlaus. Kohle Elektr. I. IIi. Frankf. Gasges. 102 860 G Nordstern Kohle. Ausg. II1[102 Frank., Beterf. 20 10271 Oberb. Ueberl.⸗Z. Ueberlandz. Birnb 100ʃ4 ½ E1“ 102]4 8 1919 do. Weferlingen 8 . do Ausgabe II12†¹ 8 do. do. 1920 Gelsent. Gußstahl 102 9 18 do. do. 1921
b) sonstig
Ges. f. el. Unt. 1920710374 1.4. do. do. 1921 Accum.⸗Fabrik. 102⁄4 % 1.2.6 B850 b en do do 1919 108]4 ½ do Etsen⸗Ind. 19
Miag. Mühlenb. 21 10375 Mix u. Genest 20 10274 ½
265 G 11 850 G 1350 G 192 G 800 b G 500 G 1900 G 920 G
*Sen 1. 7. 15 1.
Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [100 NaphtaProd. Nob ¹100
184½ 21 b 8
5* nzeiger und Preußische
Russ. Allg. El. 06 71001 Nr. 281. Berlin. Freitag, den 28 November
—,—
4,3 b b 2.34eb B
do. Röhrenfabrik 100— 1
Steaua⸗Roman. 105 . “ Ung. Lokalb. S. 1. 105
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote. Verluft. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Dentiche Kofon algesellichaften
umgestel auf Gah.
1d8.
— — — 2 — — —
9 9 6 Erwerbe, und Wirtschaftsgenoffenscharten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E er. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
“ 9. Bankaueweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1,— Goldmark freibleibend G 11. Privatanzeigen
Deutsch⸗Ostafr
* Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Reu Guineua. 8 . 70 G 3 „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 Otavt Mtnen u. Eb.
* vom Reich mit 3 ¼ Bins. u 120¼ Rülckz. gar.
Ges. f. Teerverw. 22 1025 Oberschl Eisbed. 19 Allg. El.⸗G. Ser. 91100⁄4 ½ 1.1.7 1975eb G Glockenstahlw. 20/[1028 Osram“Gesell sch
0
—
— —
Versicherungsaktien.
᷑ & —,— — .2 2
do do 1919 [1024¼—1. Bachm. & Ladew 21 103 8 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26/102 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 110374 ½ do. do. 20 Ausg. 2 103741 Bergmannssegen 10371 Berl. Anh.⸗M. 20103 do. Bautzener Jute 102* do. Kindl21 unk. 27 [102 Berzelius Met. 20/7102 Bing, Nürnb. Met. 10274 do. 1920 unk. 27 [1029 Bochum Gußst. 19 10074, Gbr. Böhler 1920/102/742 Borna Braunk. 19 102/4 ½ Braunl. u. Brik. 19 100 BraunschmwKohl. 22 102 Buderus Eisenw.. 1021 Busch Waggon 19 [103. Charlb Wasserw2 1 108 Concordta Braunk 100 do. Spinnerei 19 [102/41 Lannenbaum 10378 Dessäuer Gas 105 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesell sch. 100 do do Kohle 23 † do. Kabelw. 1900 103]4 ½ do do. Rogg. 23*s6 ff. do. do. 19 gk. ˖1.7.24 103/4 ½ rückz 31. 12. 29 do. Kaltwerke 21/100 do. Ldsch. Rogg. Pfd.* 38 do Maschinen 21 102 Zuckerkrdbk. Gold * do. Solvay⸗W. 09 102 Zwickau Steink. 23 † do. Teleph. u. Kab103 do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26/100 510 G 510 b Donnersmarckh. 00 100 8 —.— do 19 unk. 25 100 .6.12/1759 eb B [1720 b Dortm. A.⸗Br. 22 102 4. 6 [—,— Drahtloser Uebers. Verk. 1921 100 450 eb G do. do. 1922 100 260 B Dockerh. & Widm. 108 1700 B Eintracht Braunt. 100 —,— do. do. 20 unk. 25 102/⁄42 2 —,— do do. 1921 102 Eisenb. Verkehrsm 1022 EisenwerkKraft 14 102 Elektra Dresd. 22 105 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 21 unk. 27/102 Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 00,08,10,12 105 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 102se do.⸗Werk Schles. 100. do. do. 21 Ag. 1/100. do. do. 21 Ag. 2100 do. do. 22 Ag. 1/100 do. do. 22 Ag. 2 100 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 102 do. do. 21 Ag. 2/102 do. do. 22 uk. 30/102 do. Westf. 22 uk. 27 102 0/95 G El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21/100 1 370 G 1.4.10⁄% — do. do. 22 unk. 27 100 175 G 1.2.8 350 G Elektrochem. Wke. 1.4.10 150 B 1920 gek. 1. 7. 24 102-4 ½ 780 G 8 1 1.4.10° —.— B Emsch.⸗Lippe G. 22 102 320 G do Ausg. 4 u. 5/102 5 versch. 55 b Engelh. Braueren Kanalvh. D.⸗Wilm
1921/102⁄8 u. Telt. 4] do. do. do. 1922/102/b
2
Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖
1.4 1.1 Augsb.⸗Nürnb. Mfs102[ ] 1.6. 1.2. 1.1
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der
1.3.9
[78058] [78428]
S 2öV SV SVSB
[77981] Foseph Vögele A.⸗G., Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmittags 4.30 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank, Mannheim B 4. 2, stattfindenden Generalversammlung, zugleich der 5. ordentlichen General⸗ versammlung der Joseph Vögele Aktiengesellschaft eingeladen.
Tagesordnung Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1, Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands. Genehmigung der Umstellung
Aktienkapitals.
Ermächtigung der Verwaltung zur
Feststellung aller für die Durchführung
der Umstellung erforderlichen Maß⸗
nahmen Aenderung des Gesellschaftsvertrags, enlsprecend den Beschlüssen zu
Ziffer 2 und 3
Abänderung des § 16 des Gesell⸗
schartsvertrags Ersatz der Bezeichnung
Mark durch „Reichsmark“ .Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichterats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betieffen. Ermächtigung der Verwaltung, neue Aktien im Nennwert von 100 G⸗M. oder einem Vielfachen davon zum Zweck des freiwilligen Umtauschs gegen andere Aktien zu schaffen Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr von 9 Monaten vom 1. Jannar bis 30. September 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aftien obder einen ent⸗ sprechenden Depotschein der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und deren Niederlassungen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht
(77989) Münchener Rückversiche ungs⸗Gesellschaft
8 80 S88 q 80 —
n
4,7 G 61,75 b G
1,53 B 4,4 B
2,2 b G
85,5 b 4,05 b G
ρ ◻
& ——— —— 82
₰½ D —— 2— eer =S —
00 —Z—
—
1e⸗ VSVYSVSSVSVYOV—VO — — EE — 7
◻ & —— — 2 See2
2500 b G 9200 G 1400 G 625 eb G 1000 b G 9750 B 9150 G
2400 G 9000 G 1400 G 630 G 1000 G 9700 b G 9100 b G
—
SSI I Iceer
des
—2SVOSOVSVYOSVYVAV —— 2. —; —
32 G◻ — ö Pmr er
2
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine vorzu⸗ nehmende Erhöhung des Aktienkavpitals 2. Aenderung der Statuten: Aschnitt 4 und §§ 1, 4 5. 3. Unvorhergesehenes.
1150 eb G
b) Ausländische.
DanzigGld. 23 A. 1 9%5 ff. Zs1. 4.10] 2,5 G
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1 u. 215 sf. Z1.1. do Ser. C. Ag. 1 *†5 sf. Z 1.1.
2,5 b G
4,12 b 4,9 G
1700 b G 625 G 58 b 1650 G 420 G
7 4.,1b 7 4,3 G
6VöPPFüPPPSPEPVSPVPV v2 82* 27
9550 b G
180 G 830 G 420 G 250 G 170 G 170 G
530 G —.—
† ℳ für 1 Tonne. 2* ℳ für 150 kg. 4 ℳ, für 100 Goldm.
*ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg 2² ℳ für 1 g. *ℳ für 1 Doll * ℳ für 1 Einh. 5ℳ für 15 kg.
—VB—'——
Berichtigung. Am 26. November 1921 Dortmunder Unton⸗Brauerei 77 b G 40 Oesterr. amort. Eisb. fortl. 3 à 2/79. ehce Eisb.⸗Bedarf fortl. 11,9à 11,09
—— .
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. [100⁄42
Zad. Landeselektr. 10275 do. do. 1922 1025 Emschergenossen. 1025
1950 G
1.1.7 1.3.9
1.4.10 % —.— 1.4.10/6620 G
8225 [77877]
Hierdurch berufen wir eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, im
Sitzungesaal der Hamburger Handels⸗
[77888]
Haufer & Sobolka Getreide
do do S. 6—8 100⁄2¼ versch 970Ceb B 6006 G do 22 unk. 28 10271 do 22 unl. 32 do do S. 1 — 5/100½ do 9760er 8 8600t G Glückauf Gewsch. do. 20 unk. 25 Amelie Gewerksch. 1037⁄42 ¼ 1.4.1 . —.— Sondershausen 10275 Ostwerke 21 unk. 27 Aschaff. Z. u. Pap. 103 5 7 550 G 550 G Th. Goldschmidt. 1028 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 836 t 12 630 b G 675 b do. do 20 unk. 25 10374 Patenh. Braueret1038 ℳ p. Stück. P. C 17 . 2e 8 1 . 8 1 6 grobtret Ranng, 1028 1. 6 8— Cba⸗ wien 89 1 8 1eeöee stehen in 0) 510 5100 eb o 0 22 [10265 ultus Pintsch.1034! Aachen⸗Münchener Feuer Grube Auguste 10274 ¼ 1.1. — do 1920 unk. 26 /102 860 b G Füctent. Eö 60 b G „ 899 8 H09, eehe assa.e “ 8IDT1I1I11“ Obg. (G.⸗M. v, Stuck, —,—o (899) 5. Kommanditgefell⸗ “ 9 Ses. 8 der Tagesordnung unserer auf den 9700 b G 899300 G Harp. Verabau kv. 100⁄4 Rhein. Elektrizität Berliner Hagel⸗Assekuranz 80 6 sch . hie für Donnerstag, den . ., ein⸗ G ezember d. J. angesetzten au zer⸗ nchde rrohae dence Beunr 19 veg.⸗ van gehe. 8 28 u0, 260 G Heriin Hamoh, Land. n. Haase 22. aften auf Aktien, Aktien⸗ “ ö“ findet vbenelichen öö1“ 6 8 Generalversammlung. o 1919 unt. 024 o/. 22 gl. 1. 7. e Wore⸗ 8 gee1.429 - achm. r statt. ergänzend bemerkt, daß, soweit durch die ie nach § 9 der Gesellschaftsstatut 640 b 6 68505 8d. St. ü. X. 1025 do 19 gk. 1.10. 25 1034 9 1490 9 [1400 g6 LGerlintsche Lebens⸗Verj. —,— ell ch ch 1 . ftestatuten 640 8 6806 Ssn, 1g 8 “ 108 8. agesh hadeh Concordta. Lebens⸗Veri- Kbin —,— B gef s aften und Deutf e Der Vorstand. John. zu Punkt und Punkt 2 der Tages⸗ abzuhaltende XLV. ordentliche Ge⸗ 13200 3 [1470 b G Hibernta 1887 tv. 10074 do El. u. KInb. 12 102 —.— —.— Deutscher Llond 205 G Kolonialgesellschaften. 7856 ordnung zu fassenden Beschꝛüsse die Rechte neralversammlung findet am Diens⸗ 8 8898 E14X“ dä 88öö EE“ 1u“ 177856] der Vorzugsaktionäre betroffen werden tag, den 16. Dezember 1924, Nach⸗ 11 2„ 8 8 Seea gen 2 2 5 —— 7 . 83— 88 984 860 G 860 G 8 do. 19 und2 do Werulwnr.20 1003 1070 G —,— Elberf. „Vaterl.- u. „Rhenanta“ (fur 1000. ) II01855 Deutsche Hallenbau Akt.⸗Ges neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal unseres 20008 80000 Höchster Farbw. 19 100⁄¼48 do. Eegehhn z8 s8s89e 57 E“ Versicherunc 65 b ““ 1 Bwieaas 8 — 6 gesonderte Abstimmung der Gesellschaftsgeväudes, Königinstraße 107, 26 2610 Hohenfels Gwksch. 10380 Rh.⸗Westf. El. 22 102 e 7 r. a sj inladung. orzugsaktionä 1 aktionä 150 G 150 b Prisge se 102b] 1.5. Füehechh bh 666 9 .— —,— v EE“ 8 A ecuronz⸗Compagnie Die Aktionäre der Geselschaft W statksiubes tionäre und Stammaktionäre ““ es Gesellschatt 8 —— —.,— Horchwerke 1920. 10265 o. o. 1921/102 —,— —.— G 1 Feuer⸗ 8 b — 3 8 2550 6 2500 8b G Hörder Bergwert 108—8 Rositzer Braunt. 21 103 8105 büeaese FPläddacher “ 1 Hansa. hierdurch zu der am Montag, den Oberschlesische Kokswerke & Che⸗ zu derselben mit dem Bemerken hiermit 625 5b s zumd. Masc. 8 Rüigerawert; 19 2750 G (2760G Feinns. eeichesc i t Ordentliche Generalversammlung 22. Dezember d. Is., Nachmittags mische Fabriken Aktiengesellschaft. eingeladen, daß gemäß § 7 der Statuten do do 21 unt. 26 ,103 o 1920 unl. 26 B 20. D 924, Mittags 3 Uhr, im Kaiserhof in Essen statt⸗ Berckemeyer Bie. an der Generalversammlung jeder Aktionär 18006 1800 G Humvboldtmuhle. 102 b Rvbnik Steink. 20 ,100 —.— 1550 G Kölnische Rückversicherung 510b G am 20. Dezember 1 „ Mittags 3 48 ber C mmlung jeder Aktionär 1 —,— —.,— Hüttenvetrduts⸗ 100 9 Saarsen Gewertsch 10 630 28b6 Zolonta. Feuer⸗Veri. öln ig 2100 ℳ) 1880 12 Uhr, im Börsennebengebäude, Zimmer deeeaeeede eee . cet. [78012] Friasraaa oder durch einen schriftlich Be⸗ —.,— u Hünenw Kayser;9 10214 o. do. 22 unk. 28 10375 . . ) Nr 31 ersammlung ergebenst eingeladen. 6 vollmächtigten) teilnehmen kann wenn er Nied . . 10215 1.6. ächs. El. Lief. 21 1054 490 b G 4905 G Leipziger Feuer⸗Versischerung 81 G r 31. — 5 — M un. Ine erobannar tucse⸗ daa. Pa. 1te1 Xo 108e 13.31888388 —b⸗ dane“ vdaer ed1 g ntob Tagesordnung: 88 Tagesordnung: ulius Bermann A. G., feine Aktien bei der Gesellschaft selbst Nax Züdel n. Co. 1ugh, 9.Lenerbrene M 100 “ ö“ 86 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 1. n Eeööö Fohannisburg, Oftpr. oder 22 üinche der n Juhag 888 Pel. ehten..L10 Eöö 00 b der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Janu *24 und der zu⸗ in München bei dem Bankhause Mer M 2 2 232 2 8 4 8 PaeeaFia 6 8 1.ä 10908 8899,96 “ E ger. “ 82 lustrechnung sowie deren Genehmigung. gehörigen Berichte des Vorstands und Zu der laut Beschluß des Aufsichtsrats Finck & Co, do 1920 unk. 26/,1034 Schuckert & Co. 99 102 “ Magdevurger Rücverncherungs-wer. 25 G .Entlastung des Vorstands und des 8e “ der 8 Vorstands Ln8 8” 8 1924 am in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Kaliwer' Aschersl. 10274 ½ do. 19 gk. 1. 10. 25 102111 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 85 nussichtsrats lanzwerte auf Goldmark im Sinne Mittwoch, den 17. Dezember 1924 Gesellschaft .G Sachs. 374 ½ Schulth.⸗ . 1028 —.— 630 G „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 408 b ümsichtsrats. 18 4 8 ; ; 3 6 885 xaar 8 1“ 88 380 8 8708 vo za nenenn; 172 b 182b Niederrhetntsche Güter⸗Affek. —,— Ermächtigung des Aufsichtsrats, für der Verordnung über Goldbilanzen in Königsberg Pr., Contmentalhotel, bbei der Darmstädter und National⸗ ex. Gw. Zus.⸗Sch 1 . 3 28 * 23 9 7 9 5 Leuta Eisenv. 21 1025 520 6 5106 do 1920 unt, 26 10949 910 G 900 5b G Rorddeutsche verice Hamvurg I1“ je 10 Aktien eine gemeinschaftliche ve⸗ “ 1923. 18 Vorstadt 26/28, Mittags 12 Uhr, bank Kommanditgesellschaft auf Fhün. Eö 108 8 T“ Fbers eetese 18 3ihs hehe Rörhserhe 1agseerböee ö Urkunde auszustellen und entiprechende . Beschluß 1e über die Genehmi⸗ stattfindenden Generalversammlung Aktien. 3 nonigsberg lern 102 †81.4.10 —,— Eer Siemens &Halske 1004 ⁄ 3000 b G —,— Nordstern. Transpoct⸗Vers. 8,25 G Aenderung des 89 der Bechlh E1 neeecrhe Aktionäre unserer Gefellschaft 8 85 1 Kontin. Wasserw. 10374 —,— —, do. do. 1920/[100 2670 eb G 725 b Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Vorlage der Soldmarkerö nunqs⸗ 1 . bei der Dresdner Ban 8 8 8 b V „ K zi . 1 dien efrbeünr 26 1088 650 G Ge Arench. 100 500 b G 6005b B E“ I;S zur v 8 Um⸗ n E“ Zahl 183 89 he 1 1 . . 1 —,— ⸗Westfäli - —,— tellun des rundkapitals von 3 3 1 Vorlage einer n die Pesieeatth 108 els nden. 108 8 1ee- dihe n schoeseslischer dlohd. —,— 2000800 Papienmark 8. 160 000 und des Nennwerts der Aktien. Stelle ausgestellten Bescheinigung späte⸗ Mann KulmizSteinkohle 100⁄%9 8998 be⸗ Stollwerck. 8' 310 G 1698 Leöcla eee 1.“ .“ Goldmark Genehmigung eines Veräußerungs⸗ stens am zweiten Werktage vor der 2 1 .10 ,— Schles. Feuer⸗Vers. für 3 ꝙ§8 , . . 8 j 8 80608G 21 109 660 G Lenca ee ge1 108 Menm — Seturitas Allgem. Vers. —.— Erhöhung des Grundkapitals von vertrags zwecks Uebertragung des ge Generalversammlung (den Tag der 55 b Laurah. 19 unt. 29/103720 Thür. El, Lief. 21 103 18996 Thunngta. 888 u““ 160 (00 Goldmark auf 300 000 Gold⸗ ’ “ vn “ u“ 8 den der Versammlung x525 B Leipz. Landtraft 201100(85b do. do. 1919 1034; 1750 b Transatlantische Güter mark unter Ausschluß des gesetzlichen der Liquidation an die Deutsche Laut § 16 unserer Statuten wird darauf nicht mitgerechnet) beim Vorstand der 83 1O--—, E“ dins Unton. Ba erea,e beremm —,— Be ugsrechts der Aktionäre. Er⸗ Hallenbau A. G., München Die hingewiesen, daß diesenigen Aktronäre zur Gesellschaft angemelret hat. Die Aktien Leonhard, Brnt. 103 4 Uuüstein 22 unt. 27103 420 G Biktorta Feuer⸗Bersich. 182g näheren Bedingungen der Neuausgabe von Aftien der Dehall München er⸗ berechtigt sind, die spätestens am 2 Werk⸗ Generalversammlung bei der Hinter⸗ 5208G des oid aenenns 1ged derwannh E⸗nenn 2s 908” v“ festzusetzen. folgen. tage vor anberaumter Generalversamm⸗ legungsstelle zu verbleiben. Der Vorstand 68* 8 1921 102 “ L- .Aenderung der §§ 2, 5, 13, 18, 20 5. 8S über die durch die lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ erteilt den sich rechtzeirig Anmeldenden ge 8 96 6 1920 een 189. 1 305 G der Satzungen. vor “ Anträge in Frage kom⸗ schaft ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ väeäestheh. und Stimmzettel. ndener Brauerei .St. Zyp u. .1027 I amitalz menden Satzungsänderungen. sti Akti inrei 3 Tagesordnung: 1 öö“ deeel. ö 102 g “ .ee.9 Die Ausübung des Stimmrechts in der Aktien v“ “ “ 1. Berichte dc Vorstandsgund des Auf⸗ 8 do Lauchh. 1922 Westdtsch. Jute 21 1021 Der Auff 2, En Acherte Generalversammlung ist davon abhängig legungsscheine bei der Reichsbank, der ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ 8506 8350 G Ludw. Löwe Co. 19 WesteregelnAlt. 21 102„ RMufsichtsrat. deaß die Aktien spätestens bis zum 18. De⸗ Landesbank der Provinz Ostpr., Königs chäftejahr unter Vorlage der Ge⸗ 140G E1“ 191 Einlaßkarten zur Generalversammlung zember d. J. bei der Kreisbank A G., berg Pr., Deutschen Zenr Berlin Gi. winn⸗ und Verlustrechnung und der 9. . . . . U. 5 3 8 1 ; 2 . 8 25 54 7 „ Dl⸗ 8 9 8* * 370 G Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelminenhof können am 17. und 18 Dezember im Ge. Düsseldorf. oder bei der Bayerischen rection der Disconto⸗Gesellschafl, Berlin, Bilanz für 30. Juni 1924 Beschluß⸗ 175 G Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Kabel 20 unt. 27 100 schäftslokal der Deutschen Versicherungs⸗ Staatsbank, München, oder bei einem Ostbank für Handel & Gewerbe Königs⸗ fassung hierüber sowie über die Ver⸗ EE—“ debe enatgn 919 100. Gesellichaft in Bremen. Börsenhof 11. Ge⸗ deutschen Notar hinterlegt werden. derg Pr., Vorschußverein zu Tilsit, Bank wendung des Gewinns und Erteilung 6109194 **0 u 1918 Berder Mascinen —2 schoß, in Empfang genommen werden. Hösel⸗ na. ““ 1924. der Ostpr. Landschaft, Königsberg Pr., 8 heeeü2 8 Ne⸗ artagl. Bergb. 19 20 unk. 2810374 Der orstand. oder deren Zwei niederlassun en hint rle ericht des Vorstands und des Uf⸗ 930 5b G Megurn 21 uk. 26/10278 ellsst.⸗-Waldh. 22 10275 ; 5 g g erlegen. — “ . x550 G Dr PaulMever 2110ge 8 bo. 19 unk 25 102 4 9 Mennicken. Hünnebeck. 8 ö n 883. 8 8 Sae-es de⸗ “ [77045] er Vorsitzende de ufsichtsrats: —“ Wegsran . Carl Richter Hergang der Umstellung des Grund⸗ Waggonfabrik Danzig kapitals Aktiengesellschaft in Danzig. Beschlußfassung über die Genehmigung vArs-e ; As Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Wir laden hiermit die Aktjonäre der (
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.ü ils Retcsschas V. V do do. I-IX
5 % Deutsche Reichsanlethe 4 ½ do. do. 3 ½ do. do. 3 ½ do. do. 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 9Prs. Staatssch. fäll. 1.5.25 1 do. do. (Hibernia) do. do. (auslosb.) do kons. Anleihe.. 3 ½ % do. do. do. 3 8 do. do. †8949u 4 ⅛ Bayer. Staatsanleihe. 3 ½ do. do. 888
e
Heutiger Kurs 660 b G à 690 B à 670 b 565 à 585 b 830 a 835 a 801 à 830 b 1020 à 1030 a 1010 b 990 a 975 a 990 b 1475 à 1480 a 1490 b 45 a 46 b
„ 1150 à 1195 1390 à 1355 b G à 1370 b 1160 à 1150 a 1160 b 1450 à 1440 à 1475 b 1475 a 1470 a 1500 b
Umgestellt auf Gold
5c Mexikan. Anleihe 1899 5 8¼ do. do. 1899 abg. 4 % do. do. 1904 41 ⁄6 do. do 19o94 abg. do. Zwtschensch. d. Equit. Trust⸗Co... 4 ½% Oest. Staatsschatzsch. 14 4 8 do. amort. Eb. Anl. 4 ½ Goldrentee.. 4 ⅛ Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... b do Papier⸗ do. Türk. Administ.⸗A. 1903 .— do. Bagdad Ser. 1.. do. do. 2.. . unif. Anl. 03— 06 Anleihe 1905 do. do 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 1914 do. Goldrente... do. Staatsrente 1910 4 % do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss. 4 ½ ½ do. do. abg. do. Zert. d. NewYork Tr. J. Südösterr⸗(Lomb.) 26 .⸗ do. do. neue.. Elektrische Hochbahng... Schantung Nr. 1 — 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Chto. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Dtv.⸗Bezugsschetn .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. 3 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepec Nat.. . 5 do. abg. 4 ½ % do. 1 4 ½ % do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa. DampfschifF. Kosmos Dampfschif.. Norddeutscher LlodH Roland⸗Linte Stettiner Dampfer.. Berein. Elbeschiffahrt... Vank elektr. Wertee . Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankverein..
8
9,75 à 9,5 à 95 b 8 ⅛ 2 8,25 b 1
6.25 à 6,25 G 66
956 G à 9,25 à 9⁄ à 9,5b B 22.28 a 22b
6¼a 6,3 b
8,7 g 8,6 b
6,4 à 6,25 b
4 5à 4,75 G
76 à 78 à 77 8b
2,4 à 2,25 G 2 2,26b
49 ½6 à 82,78 à 51 à 61.5 à 51,28 b
32,5 à 30,28 à 30,50b G
6,1 a 6 b
5,75 à 5,5 G à 5,
aü8s 1
7,5 à 7,2b
0 —,— 5
23.5 à 240b 23,9 a 23 à 24,75b
35 ½ a 36 B 8,6 à 8 ½ à 8,75 G à 9b 16 b
3,7 a 3,75 b
7,8 a 7 8% à 88
2,2 n 2,3 à 2,25 b
5 ½et G 5,25 B a 5,2 G 1,8 b G à 2,25 b
1 ⅛ à 1, 4b
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Baver. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbant. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalk.6 Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dr s Snl. Teicgr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk., Deutsche Masch... Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmttt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume
elsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt’. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hanja Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächsf. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer..
Heutiger Kuras “ 2 4eb G à 2bG 1,8 b
6 b
11,4b G à 11 % à 11,5 à 118
12 b
G à 15,75 à 15⅞ à 15,78 à 1
1,8 à 1½1 1,8 6G6 2,4b G à 2 2h 1,75 b G à 1,75 b
G
26 à 26,25 à 26 à 2 41 à 41,25 a 40,9 b 2 ½ G a 2,25 à 2,2 b 20 % a 20 ⅛ G a 20,5b 9,2 a 9,1 à 9 %b 115 b 22,75 a 22,5 à 23 b 24,9 a 24,6 b 23 ⁄2 G a 23,75 B à 23 ¼ à 22 %b 12,3 a 12,75 à 12 % b G 4 à 3,75 a 4 à 3,8 b 17 à 17,25 à 16,8 b G à 17 a 16 5b 4 ½ G 1 % a 1,6 b 92 a 93,5 à 90,5 à 94,5 b 15.75 a 16,75 à 16,3 a 16,8 G 3,5 b G 70,25 a 73 B à 69,75 a 72,28 b 27 a 27,75 b 15,6 a 15 ½ a 15 ½ 15,75 b 11,5 B à 11,4 a 11,5 b 2 ⅛ b 16 à 1,1B 30,25 à 30,5 à 29,75b G à 30,28 b 20 ⅞ a 20,75 à 20 5 b 3 ½2 G a 3,1 a 3 80 8,6 G à 9B a 8,9 b 3 a 2,9 b 28,75 a 31 6G 20 % a 20 ⅛ B a 20 % 77,5 à 78 a 75 à 77 à 76,5b 44 a 43,75 à 45,595 1,25 b G 33.25 a 33,5 à 33 b 7,5 a 7 %⅛ à 7.5 b 8 3 °eb G a 3,1eb G à 3 8 5,8 a 6e à 5,9 a 6eb B 52a 5.2 a 5,1 b 11,5eb G à 11 % à 11 %9b 10,5b G a 10.75 b B à 10 à 108 2 9,25 à 9,75 à 9.5 b 21,4 3 21,5 B a 21,25 à 21,5 B —— 7,2 a 7 9⅛ a 7 G à 7,2b 76 a 73 à 74,5 b § à 4,7 a 4,8 b 4 à 3,9 G 28 5b G a 28 ½ à 27 %⅞ à 28 ⅛b 8ot 6,a 81 B 79,25 à 79,5
„
18.5 a 18,3 b 8b 4,75 à 5,1 à 5 à 5,25 b
3,3 à 3,25 b
2,7 a 790428b 17,3 a 17199 10,3 a 10 ½b
1.2B a 1¼ 6 à 1,2 B
2,1 eb G à 2,2 b G 8 102,5 g 101 a 101,75 à 103 5 ⅛⅞ à 5,7 à 5,6 b
0,575 9 0,55 b
16,9 a 16,8 a 17 b
Umgestellt auf Gold
125 8 127,5 b
Höchster Farbw.ü. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Wertke Philipp Holzmann Humvold Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher 6. Kattowitzer Berg C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. LorenzJ. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationate Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwereeü.. Phönix Bergbau. Hermann Pöge., Polyphonwerke.. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke. Sachsenwert.. Salzdetfurth Kali Sarottn
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Stiemens & Halske
Stettiner Vulkan
H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiep.. Türt. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vorgt & Haeffner 8 Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Wolf.
Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinea.. Otavi Min. u. Esb.
Heutger Kurs 21,4 à 21% à 21,4 G 59,5 a 60 à 59 B 22,4 a 23 à 22 a 24,5 b 4,8 à 4,9 a 4,8 b 21,75 a 21,5 b 20,5 à 20 ⅛ a 20,75 b 12,6 à 13 8 12,25 à 12,75 b 23 % à 23 ⅛ 2 23,25 b 14 ⅛ a 14b G 3,1 à 3 ½ G6 26 a 26,75 à 25,75 à 27,5b 0,478 B à 0,45 G 52,75 a 53.5 B a 52 ⅛ à 53,5 —
61,5 à 59,5 u 60,25 a 59 a 60,5 à 60b 11,4 a 11,5 b B à 11,1 à 11,3 à 11,25 b
6,7 9 6 ½ b
3 ½ a 3,9 b
11 ¼ a 11,5 à 11 % B
7 à 7,25 à 7 à 76 b
11,75 à 12,25 a 11,9 à 12 ⅞%2 70,5 à 71,25 à 70 a 70,5 b 5,1 b
53 9 53,5 à 52.25 à 53,5 à 53 b 3 ⅞ à 3.3 B à 3,75 a 3,8 b 0,6eb B a 0.575eb G à 0,6 G 19 ⅞ 2 18 ⅛ 2 19 %⅞d
3 ⅛2
67 a 67,5 à 66 b
14,5 3 13,75 b G à 14,9 à 14,75 b
12,25 à 12,5 B 3 12,.1 12,75 b 45 % a 46,5 a 45 % G a
17,75 à 18 a17⅛ 17⅛ a17,75 à17,8 b]
25 % a 26 8 25,6 b 47 5b G à 48eb a 46,75 à 48,5 b
1,25 G a 1,3 2 1,25 G à 1 ⁄% b
5,75eb G à 5,75 b
6,75 à 6 8b
34 9 34,25 à 33.75 à 34,4b 8.6 b G a 8,5 a 84ͥ b G
41,75 a 42,5 a 40,9 à 42,25 b 8,25 à 9 ⅛ 2 8,25e b B
4,9 G a5B a 4,9 b
3,4 à 3,5 8 G
23,75 à 24 B à 232 % à 23,75 b 0,575 B 3 0,55 G
16 1b G à 16,5 à 16 ½ à 178 1,8 G 6 988
19 †⅝ a 19,75 à 1
1,5 G a1, 6b B
79.25 à 18,9 b
35,5 a 36,5 b
7 a 7.1 b
5,25 à 5,3 G
11,1 à 11b
55 ½ à 56,75 à 55,78 à 56,5 b 1,7 b G àb1,75 B à %1 an, . 65 à 65,5 9 64 G a 65 2 64,5b 15,3 a 15,5 a 15,3 à 15,4b 41 à 40 b
49 à 47,9 à 48,5 à 48eb G 38,75 à 36 ⅞ à 36,50 à 38b apb
5,5 à 5,3 à 5,5b
5,2 B 8 5 h
2,6 à 2,7b 2,5 G a 2,5 B 8 ,2,5 G 1 ½ G
16 ⅛ à 16,75 à 16,5 b 7,25 9 7,1 b 8 9⅛ 8 9,25 à 9,2 b G à 9,25 b 16 a 1,2 B a 1½⅛ à 1,25 b
2
2 “ 28 ,à 25,25 a 24,78b
Umgestehlt auf Gold
Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Hannover, Prinzen⸗ straße 20.
Tagesordnung:
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. April 1924 sowie des vom Vorstand und Autsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts und Ge⸗ nehmigung desselben.
Beschlußrassung über die Genehmigung und
der Goldmarkeröffnungsbilanz über die Umstellung des Altienkapitals auf Goldmark
Aenderung des § 5 der Satzung (betr. Grundkapital) und des § 12 Abs 2
der Satzung (betr. Stimmrecht der
Vorzugsaktien) enrsprechend dem Be⸗
schluß zu 2. . Erteilung der Ermächtigung an den
Vorstand, die zur Durchführung der
Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat die eirwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 2
und 3 (betr. Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien) wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung em in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erfolgen
Aktionäre, welche an der Beratung und
Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemän § 12 unserer Satzungen ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Beschemigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung
in Hannover bei unserer Gesell⸗
schaftstasse oder bei der Banksirma Markus Beermann, Scophien⸗ traße 1 A (Eingang Prinzenstraße), in Hamburg und Berlin bei der Hamburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu hinterlegen. Das Duplifat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Aus⸗ weis zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den 25. November 1924.
Adier, Aktiengesellichaft, Fabrik eleitrischer Apparate.
unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 19. De⸗ zember 1924, Vo m. 12 Uhr, nach Berlin, Continental⸗Hotel, ein zur Be⸗ schlußfassung über foigende Tagesord⸗ nung. 1. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/1924. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Umstellungsbilanz auf Gulden für den 1. Juli 1924 gemäß der Danziger Verordnung vom 8. 1. 1924, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußtassung über die Umstellung und die Modalitäten ihrer Durch⸗ führung. 3. Satzungsänderungen: §§ 3 (Um⸗ stellung des Kapitals), 7 (Abf. 1 b streichen Abs. 2a: Beschränkung auf Obligationsanleihen), 16 (Feste Auf⸗ wandsentschädigung des Aufsichtsrats), 19 (Stimmenrecht nach Gulden⸗ beträgen). Ermächtigung eines Ausfsichtsratsmit⸗ gliede, in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Registergericht ver⸗ langte Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammtung beteiligen wollen, haben dies spätestens drei Tage (ohne Rüchscht auf Sonn⸗ oder Feiertage) vor dem Ver⸗ sammlungstage — diesen Tag und den der Anmeldung nicht mitgerechnet — im Büro der Gesellschaft in Danzig oder in Dauzig bei der Deutschen Bank Filiale Danzig, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in den üblichen Geschäftsstunden anzu⸗ melden. Mit der Anmeldung sind die Aktien oder die Bescheinig ng eines deutschen oder Danziger Notars oder einer der beiden obengenannten Banken über die bei ihnen erfolgte, vor der »Generalversammlung nicht widerrufliche Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Jeder Aktionär erhält gegen diese vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Uebergabe eine Ein⸗ trittskarte, die als Ausweis für die Ge⸗ neralversammlung dient. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Eichberg.
Der Aufsichtsrat. Markus Beermann, Vorsitzender.
u
Aktien⸗Gesellschaft. München.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Geschärtslokal der Gesell⸗ schaft, München, Karolinenplatz 3, statt⸗ findenden II. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1924 und Beschluß⸗ fassung daruber.
Beschlußtassung über Verwendung des Ueberschusses.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 und des Berichts der Verwaltung dazu sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben
.Beschlußfassung über Erhöhung des aur Goldmark umgestellten Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe von G.⸗M. 125 000 neuen Stammaktien, die unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts an ein Konsortium begeben werden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzu⸗ bieten Satzungsänderungen:
§ 3 (Höhe des Grundkapitals und Einteilung der Aktien),
§ 9 (Befugnisse des Aufsichtsrats),
§ 10 (Neufestletzung der festen Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat),
§ 11 (Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien).
7. Aufsichtsratswahl.
Bei den Gegenständen zu Punkt 4, 5, 6 und 7 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der beiden Aktiengattungen. Zur Teilnahme an der Geueralversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung be⸗ stimmten Tage bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftstasse in Mün⸗ chen oder der Baverischen Vereinsbank. München oder der Donauländischen Kredit⸗ gesellschaft A. G in München nachgewiesen haben.
München, den 15. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Jewelowsk
über die Umstellung des Grundkapitals.
Aenderung des § 3 Abs.] der Satzungen (Aenderung des Grundkapitals und des Nennbenags der Attien gemäß der Umstellung).
5. Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24 zu gewährenden Vergütung).
6. Aufsichtsratswahlen
München, den 22. November 1924.
Der Vorstand.
Kißkalt, Vorsitzender.
[(78370] Zonophon Aktiengesellschaft, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 4.30 Uhr, in dem Sitzungssaal des Büros Dr. Heinrich Friedländer in Berlin NW. 40, Herwarthstraße 4 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan; per 1 Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung derselben Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Satzungsänderungen:
a) des § 4 hinsichtlich des Grund⸗ kapitals,
b) des § 15 Abs. 1 Ziff. 2. § 16. § 17. Abs. 1 Ziff. 1 zwecks Anpassung an die Goldmarkverhältnisse,
c) des § 18 Abf 1 hinsichtlich Stimmrecht
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Maßnahmen zu 2 und 3
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien spätestens am 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause J. Dreyfuß & Co.
in Berlin oder in Frankfurt am
Main oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar unter Beachtung des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinterlegt haben.
Berlin, den 27. November 1924
Felix Sobotka.
Der Vorstand. R. Spanter.
eingerechnet, hinterlegt hat “ Mannheim, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat. Fabrikant Wilherm Vögele, Vorsitzender
Wejt. Kupfer⸗ und Messfing⸗ werke Act.⸗Gef. vorm. Casp. Noe in Lüdenscheid.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. 440 976
Artiva. 1. Grundstückekonto.. . Gebäudekonto: a) Fabrikgebäudekonto b) Wohngebäundekonto Maschinen⸗ u. Anlagen⸗ konto . 8- Inventar⸗ u. Utensilien⸗ konto . . Anschlußgleisekonto. Wasserkrafttonto. Fuhrparkkonto — . Kasse. Postscheck⸗ und Reichsbankgirokonto Wechselkonto .. Effertenkonto. . — Debitorenkonto. 236 010ʃ12 12. Vorrätekonto . 1 126 898/771 13. Beteiligungenkonto 501 200185 14. Nicht eingezahltes Vor⸗ zugsaktienkapital..
599 420 314 715
426 267
82
SSo 2Sg
5 90070 —
3 702 203,88 Passivag. 1. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. 3 200 000— Vorzugsaftien.. 6 000/ — 2. Obligationenkonto. . 19 6500— 3. Kreditorenkonto 144 285 26 4. Ordentl. Reservefonds⸗ 320 000—
1“ “ V 5. Neservefonds II.. 12 268,62 3 702 203/88
Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren:
Bankdirektor Georg Herrmann. Berg.⸗ Märk. Bank Fil ale der Dentschen Bank. Elberfeld, Vorsitzender,
Fabritbesitzer Emil Rahmede scheid stellvertr. Vorsitzender,
Rentner Bernhard Noell. Vogelberg bei Lüdenscheid
Bergrat Gerbard Bentz, Hagen i Westf.
Vom Betriebsrat: Herr Emil Bockemühl, Lüdenscheid. Herr Rudolf Kaufmann, Lüdenscheid.
Lüden⸗