1924 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

A.⸗G., Oschatz.

G. H.

Nuster

Herr Rechteanwalt Georg Krapf ist am 21 November a. c. aus dem Aufsichtsrat An seine Stelle wurde von der am 21. 11. stattgefundenen General⸗

riammlung Fiau Emma Eckstein ge⸗

usgeschieden

ählt Der Vorstand. Eckstein.

77556] Aus dem

Herrmann Warmbold. Berhin,

Gesandter in Wien,

3. Generaldirettor es ellten ist neu

Als Vertreter der Ange den Aufsichtsrat entsandt: Richard Just, Berlin Berlin, den 26. November 1924.

Agrar⸗ und Commerz⸗Bank A.⸗G.

Der Vorstand.

Aufsichtsrat unserer Geesell.⸗ schart sind folgende Herren ausgeschieden: 1. Staatsminister a. D. Projessor Dr.

2. Dr. Maximilian Pfeeiffer, deutscher

176868

Zittauer Handelshof⸗

Aktiengefellschaft, Zittau.

Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Stadtverord⸗

netensitzungssaale in Zittau statt.

„Tagesordnung: . Geschäftsbericht.

. Bilanz per 31. 12. 1923 nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung dieser Bilanz.

Frankenbank A.⸗G., Würz

Die zum 1. Dezember 1924,. Nach⸗

mittags 2 Uhr. einberusene außerordent⸗

liche Generalversammlung findet nicht statt. Für den Aufsichtsrat:

Dr. K. Rosenthal Vorjittzender.

[(77827 Allgemeine Mälzerei Aktienge ellschaft (Agmag) Neustadt a. d. Haardt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 15. Dezember d J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschaͤftsräumen in Neustadt a d. Hdt., Maximilianes⸗ straße 24, eingeladen.

Tuagesordnung: 1. Aufhebung der unterm 27. Oktober d. J hinsichtlich der Goldmarkbilanz gefaßten Beschlüsse und Genehmtgung der nunmehrigen Goldmarkbilanz. 2. Kapitalerhöhung. 3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die stimmberech⸗ tigt an der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihren Aktienbesitz bis spätestens 10. Dezember d. J. bei der Gesellschaft in Neustadt a. d. Hdt. angemeldet haben.

Der Aufsichterat. Helmuth Brunner, stellv. Vorsitzender.

[77864]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag,

Lohmann & Fischer Akt.⸗Gef.,

Durch Beschluß der ordentl. General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1924 ist das Kapital der Gesellschaft von 200 000 000 Papiermark auf 22 000 G⸗M. herabaesetzt worden, und zwar dergestalt, daß für je nom. 180 000 Papiermark eine Aktie über 20 G⸗M erteilt wird.

Die Aktsonäre werden aufgefordert, ibre Aktien bis zum 28. Februar 1925 bei der Gesellschaft einzureichen Gemäß § 290 H.⸗G⸗B werden die nicht ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos ertlärt. Lohmann & Fischer Aktiengesellschaft,

Berlin. Diehle. Lohmann. Fischer. 76337]

Emder Schlackensteinfabrik A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit auf Dienstag, den 16. Dezb.

1924, Abends 8 Uhr, zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung im Centralhotel in Emden ein⸗ geladen. Nach § 12 unserer Satzung sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bei der Gerellschaftskasse oder einem Notar gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegt haben. Die Bescheinigung gilt als Stimmkarte.

Tagesordnung:

1. über die Geschäfts⸗ age.

2. Beschlußfassung über Kapitals⸗ beschaffung oder Verkauf des Unter⸗ 8. und Auflösung der Gesell⸗

aft

vsotr-

Einladung für die außerordentliche Generalversammtung am 15. De⸗ zember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Overwallstr 19.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1 Januar 1924 und des L“ des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußrassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

3. Aenderung des § 5 des Statuts im Zu⸗ sammenhang mit der Goldumstellung

4. Erterlung der Entlastung für den aus⸗ geschiedenen Vorstand.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werk⸗ tag vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse, hier, Oberwallstr 19. dem Bankhause Lüscher & Co., Basel, oder dem Bankhause Arons & Walter, Berlin, hinterlegt haben, sind nach Maß⸗ gabe der Statuten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Berlin, den 27. Nopvember 1924. Deutsch⸗Schweizerische Bank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Ferdinand Brann, Vorsitzender.

[77994] 8 Deutsche Hansabank Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

[1784561

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Fa. Funkenwerk A. G., Düsseldorf, am 19. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Ratherbroich 153.

Tagezordnung:

1. Antrag auf Liquidation der Firma.

2. Neuwahlen des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Funkenwerk Akt. Gef., Düfseldorf.

Der Vorstand. G. Funken. 783

Vereinigte Tabakmdustrie

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 17. ordent⸗ lichen Generalversammtung unserer Gesellꝛchatt am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftshause Holz⸗ damm 10, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

.Beschlußrassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkbilanz Genehmigung derselben.

5. Aenderung des § 12 der Statuten

und

89 Tgachtvag der Einladung zur General⸗

lehammlung der Bayer. Landes⸗Gewerbe⸗

hank A G. am 15. Dezember 1924, Pormittags 11 Uhr, im Sitzungslaale er Handwerkskammer für Oberbavern, Deünchen. Damenstifistr 5/111, Rückgeb. Zu Punkt 6 der Tagesordnung: Erhöhung der Namensaktien ꝛc. Hierüber findet neben dem Beschluß der Ge⸗ neralverlammlung gesonderte Ab⸗ stimmung der Aktionäre jeder Gat⸗ tung statt München, den 26. November 1924. Bayerische Landes⸗Gewerbebank A. G., München

77901]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, n Magdeburg im Büro des Herrn Justiz⸗ gat Mebes. Breiteweg 253, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassuna über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark gemäß 8 genehmigten Goldmarkeröffnungs⸗

llanz.

. Aenderungen der Satzungen, soweit solche durch die Beschlußfassung zu 2 erforderlich werden.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung hei der Gesellschaft, der Girozentrale, Kommunalbank für Provinz Sachsen,

1177

Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft für Eigentumschutz,

Berkin W. 8, Friedrichstr. 61.

Hierdurch berufen wir gemäß § 16 der

bungen eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung in die Räume unserer Gesellschaft. Berlin W. 8. Friedrich⸗ straße 61, auf den 17. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, ein.

Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bis 3 Uhr Nach⸗ mittags 1 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Friedrichstraße 61,

2. bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G Berlin W., Behrenstraße 46 18 48,

3. bei einem deutschen Notar hinterlegen und den Hinterleaungsschein bis zum 16. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, unserer Gesellschaft vorlegen.

Berlin, 26. 11. 1924.

für Eigentum⸗

chutz. Der Vorstand. Braun. Heymann.

[77995] Einladung. Wir laden hiermit die Aktionäre zu der

[77983]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden unter Henweis auf § 23 des Statuts zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Friedrichstraße 5. zu Erlangen, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Aenderung der Stückelung der Stammaktien in der Weise, daß für eine frübere Stammaktie zu 1000 Papiermark eine Stammaktie zu 40 Goldmark ausgegeben wird, statt zwei Stammaktien zu je 20 Goldmark. 2. Abänderung des § 5 des Statuts im Vollzug zu Ziffer 1. Hinterlegungsstellen für Aktien zur Teilnabme an der Generalversammlung: der Vorstand der Gesellschaft, ein deutscher Notar und Bayerische Hypotheken⸗ &⁵ Wechselbank in München und deren Zweignieder⸗ lassungen. Erlangen, den 25. November 1924. Zucker & Co. A. G. Schreib warenfabrik. Der Vorstand. Adolf Zahn. H. Weiß.

[77980] Einladung.

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, auf dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld statt⸗ findenden Generalversammlung höf⸗

lichst ein. Die Tagesordnung ist folgende:

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1300 Aktien über je 1000 Goldmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

[77961] Kal⸗Induftrie Aktiengefellfchaft. I

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vorm. 9 % Uhr, in Cassel, „Stadthalle“, statt⸗ findenden vrdentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsberichts sowie der Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ n. Verlustrechnung für das Jahr

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ng der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

.Aenderung der §§ 3, 5, 18, 26 der Satzungen guf Grund der Beschluß⸗ fassung zu Punkt 5 und 6 der Tages⸗ ordnung.

.Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen

8 treffen. .Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags, die nur die Fassung be⸗

n Werktage vor

G der Generalver⸗ ammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ Fgeins der Reichsbank oder eines deutschen Notars tei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhaus Laupenmühlen & Co. in Berlin, 1 bei der Essener Creditanstalt in 82* für Mitglieder des Berliner Kassen⸗ vereins bei der Bank dieses Vereins, bei der Filiale der Deutschen Bank in Düsseldorf, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart, bei der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Cassel, Hohenzollernstraße 139, oder bei der sellschaft in Bernterode (Untereichsfeld) hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar muß die Bescheinigung des Notars über die erfolgte E spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft eingegangen sein. Zur Ausübung des Stimmrechts für Nameneaktien ist außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Aktien im Aktienbuch auf den Namen desjenigen ein⸗ getragen sind, für den die Hinterlegung erfolgt ist. Bernierode (Untereichsfeld), den Aktiengesellschaft Deutsche Kali⸗ werke. Der Vorstand. Hagemeier. Beil.

177963] Aktiengesellschaft Bismarckshall.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

treffen, vorzunehmen. len zum Aufsichtsrat. Feltsetung der Vergütung für die itglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1923 gemäß § 14 der Satzungen. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung von Interessengemeinschaftsver⸗ rägen mit den Gewerkschaften Glück⸗ auf ⸗Sondershausen, Heiligenroda⸗ Dorndorf und Kaiseroda⸗ 8 sowie Ermächtigung des Vorstands

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichterats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. 81 der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

. Aenderung der Satzung, soweit sie durch die Umstellung notwendig ist,

2. Aenderung der §§ 4, 5. 6, 8, 9, 10, 11, 12 und 16 der Statuten. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. 8 Bezügl. der Berechtigung zur Anteil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf die aesetzlichen bzw. statutarischen Bestimmungen. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commission.

Gesellschaft zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachm. 3 Uhr, in Cassel, „Stadthalle“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfts⸗, und Be⸗ triebsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Thüringen und Anhalt zu Magdeburg, der 17. Dezember, Nachm. 3 Uhr Ascherslebener Bank Rasmussen & Co. hn den Anügräumen 82 „Notaehr⸗ Aschersleben oder einem deutschen Notar München V und XVII, München, Karls⸗ binterlegt werden. 8 platz 10/I, stattfindenden ordentlichen

Magdeburg, den 28. November 1924. (Generalversammlung unserer Gesell⸗

Lüders⸗Werkte, Essen. & Stahl⸗ (caft, der Chemischen Fabrik Traun⸗

gießerei Maschinenfabrik A. G. stein A. G., ein.

2 Tagesordnung: er Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 fKer; Z“ 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats über

(Vergütung an den Aufsichtsrat).

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens den 15. Dezember 1924 bei der Gesellschaft hinterlegen.

An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.

Hamburg, den 26. November 1924

den 20. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Parkhotel Mann⸗ heim eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

31. Dezember 1923 sowie Bericht des

Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3. Verschiedenes.

Emden, den 22. November 1924. Der Vorstand. H. Freericks.

hiermit zu der am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Nachmit ags 3 Uhr, im Hotel Union, München, Barerstraße 7 (Kleiner Saal), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

s77070] Niederfächsische Kraftwerke Axtien⸗Gesellschaft, Osnabrück.

Bilanz per 30. Juni 1924.

Tagesordnung: I. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 behufs Umstellung des Eigenkapitals auf

vebin

und zwar:

§ 3 Festsetzung und Einteilung

des Grundkapitals in Goldmark. § 17 und Vorzugsaktien

8 Wahlen zum Auv’sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dielenigen Aknonäre berechtigt, welche gemäß § 18 des Gesellschafis⸗ vertrags mit Bescheinigung darüber ver⸗ seben sind, daß sie ihre Aftien ohne Dwi⸗ dendenbogen bet der Commerz⸗ und Priwat⸗Bant Filiale in Zittau, Dresdner Bank Filiale in Zittau. Bankgeschäft G E. Heydemann, Zirtau, Oberlausitzer Bank, Abtlg. der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau, Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, Kommandit⸗ gesellschaft a. A. in Zittau, oder bei der Städtischen Sparkasse in Zittau oder bei einem Notar spätestens am 16. 1921 hinterlegt haben.

zZittau, den 28. November 1924 1

Der Aufsichtsrat. Zwingenberger, Vorsitzender.

[78016

Annener Gußstahlwerk (Akt.⸗Gef.) zu Annen i. W.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Düsseldorf im „Park⸗ botel“ stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ sschäfteberichts des Vorstands und des

Prürungsbverichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24

Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz.

.Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und zwar:

ba Vorlage der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz zum 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands

und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung

b5.) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

c) Beschlußfassung über die Um⸗ sttellung des Aktienkapitals auf Golo⸗ marf und Festsetzung der Umstellungs⸗ modalnäten. Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergebende Aenderung der Gefellschafts⸗ fsfatzungen und b Beschlußfassung über Aenderung des lufsichisrats). 6. Wahl der Rechnungsprüfer. Diejenigen Attionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hmterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des VBerliner Kassenvereins über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter oder die Hinterlegungsscheine eines Notars ge⸗ mäß § 26 der Satzungen spätestens bis zum Montag, den 15. Tezember d. J. bei der Gejellschaftskasse in Annen i. Westf. oder Darmstädter und Nationalbank, Komm⸗Ges. auf Attien, Berlin, Bremen und Dortmund, oder Essener Creditanstalt, Düsseldorf und Essen, zu hinterlegen. Annen i. W., den 26. November 1924. . Der Aufsichtsrat. W. Verlohr, Vorsitznder.

Stimmrecht der Stamm⸗

Dezember

241 der Satzungen (Bezüge des

sichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz (Umstellungsbilanz) per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der Umstellung und Ver⸗ legung des Geschäftsjahres.

5. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt

die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem 20. Dezember 1924 zwischen

10 Uhr Vormittags und 4 Uhr Nachmit⸗

tags, bei der Gesellschaft, bei der Süd⸗

deutschen Bank Abt der Rheinischen Credit⸗ banf, Mannheim, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt und den Hinterlegungs⸗

schein bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Mannheim⸗Neckarau, den 25. No⸗

vember 1924

Feldbahnfabrik Liebrecht Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. J. Höchheimer, Vorsitzender. 77998 Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗ Actien⸗Gefellschaft vormals Carl Landré.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Montag, den

22. Dezember 1924, Mittags 12 uhr,

im Zeschärtelokale der Gesellschaft, Berlin,

Straßburger Straße 6⁄8, stattfindenden

52. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24, Genehmigung der letzteren und Erteilung der Ent⸗ lastung Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Oktober 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan.

.Beschlußfassung über die Genehmigung

der Vorlagen zu 2 sowie über die Umstellung. Aenderung der §§ 4 und 14 (im Zusammenhang mit der Umstellung auf Goldmark) und des § 12 (Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat) der Satzung

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Fassung betreffende Satzungsände⸗ rungen, die etwa vom Registerrichter oder von anderen Behörden verlangt werden, vorzunehmen

.Ermächtigung des Vorstands, die nach der Umstellung entstehenden Aftien im Einverständnis mit den Aktionären in durch 100 teilbare Aktien einzutauschen.

7. Revisorenwahl.

8. Aussichtsratswahl. 1

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen haben ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenscheine gemäß § 14 des Statuts

und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legiti⸗ mationsurkunden ihrer Vertieter späte⸗ stens bis Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, bei dem Bankhause Del⸗

brück, Schickler & Co., Berlin W.,

Mauerstraße 61/65, oder bei der Kasse

der Gesellschaft, Straßburger Straße

Nr. 6/8, in den Geschäftsstunden zu

hinterlegen.

Berlin, den 24. November 1924.

Attiva. Verwaltungsgebäude.. Grundstücke Stromerzeugungsanlage.. Leitungeneze.. Werkflätten. . . . .. Inventar.. Apparate und Werkzeuge. Kraftwagen 116“ 1 Betriebsmaterial . 139 123/2 u“ 1 778% WhweAA 149 422 2 Fremde Kautionen.. 2 104 Effektenkonto . .. 335 270 Rentenbantumlage 126 730

88 475

5 848 659 73 12 125 702

18 873 531

Passivo.

Aktienkapiial . Auegleichskkonto . Kreditorden. . 8 Abschreibungen 8 600 000,— Zuweisung am 30. Juni G 1924 658 580,86 ] 9 258 580

Rentenbank⸗ umlage 126 730

6 000 000 612 082 3 002 868

18 873 531 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924.

Soll.

Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unkosten 1“ Abschreibungskonto..

1 257 272 93 658 580 86

1905 85379

Haben. Betriebseinnahmen .1915 85379 1 915 853/779 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Osnabrück, den 17. November 1924.

Aug. Brandes.

beeidigter Bücherrevisor.

[77041] Niederfächsische Kraftwerke Aktien⸗Gesellsschaft, Osnabrück.

Goldmarkeröff ungs bilanz für den 1. Juli 1924.

Attiva. Verwaltungsgebäude . Grundstücke 6“ Stromerzeugungsanlagen Leitungsnetze Werkstätten. Inventar... Apparate und Werkzeuge Kraftwagen. Betriebsmaterial . Kasse 8

88 475

183 992

5 848 659 12 125 702

““ Fremde Kautionen. Effektenkonto

8 335 270 Rentenbankumlage

126 730 18 873 531 Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren Abschreibungen ... Rentenbankumlage 126 730

6 000 000

612 082/˙85 3 002 868]ʃ16 9 258 580/86

18 873 531/[87

Osnabrück, den 22. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern

übereinstimmend gefunden

Osnabrück, den 17. November 1924. Aug. Brandes,

183 99267

Goldmark; Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats zur Gold⸗ markeröffnungesbilanz und zum Her⸗ gang der Umstellung; Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz; Be⸗ schlußfassung über die Umstellung. . Aenderung der Satzungen, und zwar: Aenderung des § 3, betreffend das Grundkapital, Aenderung des § 27, betreffend Stemmrecht der Inhaber⸗ und der Nameneaktien. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung der Aktien, insbesondere die Stückelung der neuen Goldmarkaktien in ver⸗ schiedene Nennbeträge festzusetzen so⸗ wie die hiernach erforderlichen Aende⸗ rungen der §§ 3 und 4 der Satzungen und allenfalls vom Registerrichter verlangte, nur die Fassung betreffende Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens am 3. Werttag vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Reichebank oder einem deutschen Notar seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein hinter⸗ legt hat.

München, den 22 November 1924.

Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Josef Dorn, Vorsitzender.

[77993] ankfurter Bank.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 22. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzer Straße 69, hier, statifindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarteröffnungsbilanz zum I1. Januar 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark. Beschlußfassung über die durch die Umstellung ersorderlichen Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags. Ermächngung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 und 3 sowie Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrags zur Vornahme von Aende⸗ rungen des Gesellscha tsvertrags, welche nur die Fassung betreffen.

5. Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Stammaktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

und Erneuerungsscheine oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden bis zum Schlusse der

Generalversammlung bei ihm deponiert

sind, spätestens am 18. Dezember

1924 bei der unterzeichneten Bank

hinterlegen

Die Formulare der Einreichungsver⸗

zeichnisse und der Vollmachten werden auf

der Bank ausgegeben.

Vom 23. Dezember 1924 an werden die

hinterlegten Aktien gegen Rückgabe der

Bescheinigung wieder ausgeliefert.

a. M., den 26. November

924

Der Vorstand der Frankfurter Bank.

Der Aufsichtsrat. Car oerger, Vorsitzende

beeidigter Bücherrevisor.

Dr. Winterwerb. C. Andreae.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reunenrt, Vorsitzender.

[77867] Eifenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗

Kaltenkirchen⸗Neumünster.

Außerordentliche Generalverfamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Wartelaal zweiter Klasse des Bahnhofs Altona, Kaltenkirchener Str. 1.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarferöffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Umnellung.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals gemäß der in der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1924 genehmigten Goldmark⸗ eröffnungebilanz.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. die zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und 3 erforderlichen Maßnahmen zu treffen und die be⸗ treffenden Paragraphen des Gesell⸗ schaftevertrags entsprechend zu ändern. „In den §§ 4 und 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags wird das bisherige Aktienkapital von 5 340 000 auf 5 340 000 Goldmark umgestell!“

.Verlegung des Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember jedes Kalenderfahres. Vorstand und Aufsichtsrat werden ermächtigt, den betreffenden Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend zu ändern. „§ 20 des Gesellschaftsvertrags erhält den Zusatz: Vom l. Januar 1925 ab wird das Geschäftsijahr anf die Zeit vom 1 Januar bis 31 Dezember jedes Kalenderjahres festgelenn

. Auenahme einer Anleihe

.. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle von Ausgeichiedenen, zu wählen durch die Inhaber der Stamm⸗ prioritätsaktien Buchstabe A und B.

Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Versammlung im Direktionsbüro der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße 1 zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt sein

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Interims⸗ scheine unter Beifügung zweier von ihnen unterschriebenen Verzeichnisse ihrer Aktien bezw. Interimsscheine in geordneter Rerhen⸗ folge entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Altona. Kaltenkirchener Straße 1. oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A.⸗G. in Altona, Königstraße 70. oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch bei Ueberreichung diener Bescheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktten⸗ verzeichnisse beigefügt sein Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung auf die Bestimmungen der §§ 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. 1

Formulare zu Nummerverzeichnissen, Hinterlegungsscheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei demn Herren Gemeindevorstehern in Hasloh. Qmickvorn, Ulzburg. Oersdorf, Kaltenkirchen, Wiemersdorf, Großen spe und Voostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neu⸗ münster kostenfrei zu haben

Altona, den 25. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Brauer, Vorsitender.

77874] Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft, Altenburg, Thür.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗Schöneberg in den Geschäfts⸗ aumen der Deutschen Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, Martin⸗Luther⸗Str. 61/66 II, Eitzungssaal, am Mittwoch, den 17. Dezember 1924. Vormittags 11 % Uhr, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Auf Grund der Bestimmungen des § 19 der abgeänderten Satzungen sind zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung dieienigen Aktionäre befugt, welche am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei der Ge⸗ ellschaftskasse deponiert haben oder die erfolgte Henterlegung bei den nachstehend mäher bezeichneten Stellen durch Be⸗

sscheinigung nachweisen:

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, W. 8. bei der Dresdner Bank. W. 56, be Bankhause S. Bleichröder, bei dem

Bankhause Hardy & Co. m. b W. 56

bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., Französische Straße 57/58.

bei der Di 1n F Ge

ei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen.

bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., . in Altenburg:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co. in Alten⸗ burg, Thür.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechuung für die Zeit

1. Juli bis 31. Dezember 1923.

vom

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Festsetzung der Aufsichtsratsveraütung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

des Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, Vorlage und Genehmi⸗ gung derselben sowie Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf 8 250 000 Goldmark und die zur Durchführung der Umstellung vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. tatutenänderungen: a) § 6 Abs. 1 (Goldumstellung;, b) § 16 Satz 1 (Aufsichtsrats⸗ vergütung), c) § 18 Satz 1 (Zeitpunkt der Generalversammluna), d) § 21 Abs. 1 (Stimmrecht), .e) § 26 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderiahr), f) § 28 (Liauidation 7. Ermäcktigung des Vorstands und Aufsichtsrats zu Durchführungsmaß⸗ nahmen entsprechend 5 und 6. malktenburg, Thür., 26. November

Rositzer Braunkohlenwerke 8 Actiengesellschaft. Im Auftrage des Aufsichtsrats: Dr. Randhahn. Dr. Lossen.

gemäß

das abgelgufene Geschäftsjahr 1923 sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung Genehmigung der Bilanz und Be⸗ über die Verwendung es Jahreserträgnisses.

. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfunasberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Her⸗ gang der Umstellung.

.Genehmiaung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkewitals von 5 000 000 auf 10 000 Goldmark.

.Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlichen Aende⸗ rungen der Satzung, insbesondere des § 4 (Grundkowital der Gesellschaft und Aktieneinte’ lung).

7, Aufsichtsratsmwahlen.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am siebenten Werktage vor dem Termin der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse latzunascemäß ihre Aktien baꝛw. Interims⸗ scheine untey Beifügung eines doppelt aus⸗ 18946 Nummernverzeichnisses hinter⸗ oaen.

Chemische Fabr k Traunstein A. G. Der Vorstand. Emil Willmann.

[77889]

Gemäß §§ 8 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank Filiale Leipzig. Leipzig, stattfinden⸗

den a.⸗o. Generalversammlung hier⸗

mit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. z aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfunas⸗ erichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der Eröffnunagsbilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung

bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Er⸗ eilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzuseten.

„Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 10 Abs. 3 und 4 (Stimmrecht der Stamm, und Vorzugsaktien) und 19 (Aufsichtsratsvergütung) des Gesellschaftsvertrags.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, ins⸗ besondere der Aenderung des § 3 (Grundkapital) entsprechend der durch⸗ geführten Umstellung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig. bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterleat haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die RKummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

Leipzig, den 25. November 1924.

Heine & Co. Aktiengesellfchaft. Kummer. H. Retzmann.

März 1924

Der Vorstand. Seidenfus.

[77913] III. und letzte Aufforderung. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 wurde die Umstellung unseres Aktienkapitals auf Goldmark auf Grund der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 in der Weise beschlossen, daß der Nennwert jeder Stammaktie, der seither 1000 mit 25 % Einzahlung betrug. auf 200 Goldmark herabgesetzt wird, worauf ebenfalls 25 % als bar einbezahlt gelten. Für den Rest von 75 % bleiben die Aktionäre wie seither Schuldner der Ge⸗

sellschaft.

Die Eintragung dieses Generalver⸗ sammlungsbeschlusses und der dadurch be⸗ dingten Statutenänderung in das Han⸗ delsregister ist erfolat und wir fordern nunmehr die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteilscheinboaen unter Beifügung eines nach Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens 31. Dezember

zur Abstempelung bei uns ein⸗ zureichen. b

In Berlin können die Aktien bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. und in München bei der Deutschen Bank Filiale München (Lenbachplatz) zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden.

Bei nicht rechtzeitiger Einreichung der Aktien verweisen wir auf die in § 17 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen be⸗ iehungsweise in den Vorschriften des § 290 Abs. 1, 2, 3 Satz 1 des Handels⸗ gesetbuches angegebenen Folgen.

Mannheim, den 25. November 1924.

Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Haltermann. Wolpert.

[77914] III. und letzte Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 wurde die Umstellung unseres Aktienkapitals auf Goldmark auf Grund der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 in der Weise beschlossen, daß der Nennwert jeder Stammaktie, der seither 1000 mit 25 % Einzahlung betrug, auf 200 Goldmark herabgesetzt wird, worauf ebenfalls 25 % als bar einbezahlt gelten.

ür den Rest von 75 % bleiben die

Aktionäre wie seither Schuldner der Ge⸗ sellschaft.

Die Eintragung dieses Generalver⸗ sammlungsbeschlusses und der dadurch be⸗ dingten Statutenänderung in das Han⸗ delsregister ist erfolagt und wir fordern nunmehr die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines nach Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens 31. Dezember 1924 zur Abstempelung bei uns ein⸗ zureichen.

Bei nicht rechtzeitiger Einreichung der Aktien verweisen wir auf die in § 17 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen be⸗ ziebungsweise in den Vorschriften des § 290 Abs. 1, 2, 3 Satz 1 des Handels⸗ gesenbuches angegebenen Folgen.

Mannheim, den 25. November 1924.

Continentale Versicherungs⸗Gesellschaft. Haltermann. Wolpert.

und Aufsichtsrats zum Abschluß 8 Interessengemeinschaftsver⸗ äge.

13. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank zu Berlin

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

Hannover, bei der Westfalenbank in Bochum oder Hannover, 8 bei der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Cassel, Hobenzollernstr. 139, oder bei der Gesellschaft in Cassel, Hohen⸗ zollernstraße 139, während der Geschäftsstunden hinterlegen. Cassel, den 24. November 1924. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Effertz. Hagemeier.

[77962] Aktiengefellschaft G Deutsche Kaliwerke.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vorm. 9 % Uhr, in Cassel, „Stadthalle“, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsberichts sowie der Bilanz nebst zinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 19 Verlustrechnung für das Jahr Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8 .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über Umstellung des

Grundkapitals auf Goldmark. .Aenderung der §§ 3, 20 der Satzungen auf Grund der Beschlußfassung zu Winkt 5 und 6 der Taaesordnung. . Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen

zu treffen.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 17 der Satzungen, betreffend Vergütung für die Mit⸗ flieder des Aufsichtspats und Fest⸗ 88 dieser Vergütung für das Jahr 1923.

. Aenderung des § 15 der Satzungen, betreffend Befugnisse des Vorstands.

.Beschlußfassung über die dauernde Stillegung der Kaliwerke „Coburg“, „Wilbhelmine“ und „Gilten“ und die bestmögliche Auswertung der Werks⸗ anlagen sowie Ermächtigung des Vorstands, für weitere Kaliwerke die Stilleaungserklärungen abzugeben.

14. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalper⸗

sammlung und zur Stimmenabgabe sind

rach § 18 der Satzungen diejenigen

1Aktionäre berechtigt, welche spätestens am

““

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 Verlustrechnung für das Jahr

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 88

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und

beüsan zsberichts des Vorstands und des ussichtsrats. 8

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

. Aenderung des § 3 der Satzungen auf Grund der Beschlußfassuna zu Pen 5 und 6 der Tagesordnung. Frmächtigung des Vorstands, die zur

rchführung der Umstellung auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen Aufsichtsrats,

zu treffen. neralversamm⸗

. Ermächtigung Aenderungen der lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 17 der Satzungen, betreffend Vergütung für die Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats, und Fest⸗ etzung dieser Vergütung für das Jahr 1923.

12. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vo dem Tage der Generalversammlung

bei der Essener Kredit⸗Anstalt in Esser

bei dem khaus Hermann Schüler in Bochum,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Cassel, Hohenzollernstraße 139,

bei der Werksverwaltung in Bischofferode (Kreis Worbis) oder

bei einem deutschen Notar

Sofern die Hinterlegung nicht bei der Werksverwaltung erfolgt ist, ist sie spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch eine die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen dem Vorstande nachzuweisen.

Vertretung in der Generalversammlung ist gemäß § 20 der Satzungen nur durch einen schriftlich Bevollmächtigten zulässig. Die Vollmacht muß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversammlung im Besitz des Vor⸗ stands sein.

Bischofferode (Kreis Worbis), de 26. November 1924.

Aktiengesellschaft Bismarckshall. 8

Der Vorstand. 8

Effertz. Hage meier. [78013] 8 Boley Schuhfabrit *rmntengesellschaft.

Nachtrag zu der Einladung für die am 18. Dezember d. J. anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung, veröffent⸗ licht in Nr. 276 vom 22 d. M. Die Abstimmung über Pankt 1 der Tages⸗ ordnung hat getrennt nach den drei Kate⸗ gorien unserer Aktien zu erfolgen

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über bei diesen aufbewahrte Aktien späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Hamburg. Biam⸗ felder Straße 53. hinterlegt und spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei uns unter Angab der Nummer angemeldet haben.

Hamburg. den 26. November 1924.

Der Vorstand.