8
werden hiermit zu der am Sonnabend,
Attronäre berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Halber⸗ stadt oder bei Aufsichtsrat bestimmten Stellen, und zwar:
Werktage
5 Einladung zur Generalversammlungder Getreide und Futtermittel⸗
Einfuhr⸗Artiengefell chaft “ Brake in Oldbg. am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Filiale Brake. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands. 1 Se. g über Liqidation der Gesell⸗ schait . Wahl der Liquidatoren. Verschiedenes Zur Erlangung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 16. Dezember 1924 in der Geschärftestelle zu hinterlegen.
[77982
Th. Wild Tabakfabriken A.⸗G.,
Köln⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dez. 1924, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden a.⸗v. Generalversamm⸗ lung in der Birgergesellschaft. Vor⸗ tragssaal in Köln, mit nachstehender
Dagesordnung eingeladen:
1. Bericht der durch die a.⸗o. General⸗ versammlung vom 12. 11. 1924 gewählten Kommission.
2. Erledigung der für die a.⸗o. Ge⸗ neralversammlung vom 12. 11.24 vorgesehenen und in der Einladung hierzu veröffentlichten DTages⸗ ordnungspunkte (Reichsanzeiger v. 14. 10. 24 u. 31. 10. 24).
Wegender Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf § 255 H.⸗G.⸗B. verwiesen.
8 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte, Vorsitzender.
[75029) Carl Lucke, Schuhfabrik A⸗G., Erfurt.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft den 20. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, m unseren Geschäfts⸗ räumen in Erfurt, Mittelbäuser Str 1, stattfindenden zweiten außerordent⸗ lichen Generalver ammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschaftssvertrags
§ 1 Absatz 1: Aenderung der Firma.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalverammlung, den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen.
An Stelle der Aktien können Depot⸗ scheine der Reichsbank oder Hinterlegungs⸗ scheme eines deutschen Notas, die die Nummern oder sonstigen besonderen Kenn⸗ zeichen der Attie enthalten müssen, hinter⸗ legt werden. .
Erfurt, den 18. November 1924. 6
Der Vorstand. Wilmshöfer Heilbronner.
[78371 Mitteldeutfche Papierwaren⸗ fabrik A. G., Halberstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 3;5 Uhr, im Sitzungesaal des Banthauses Mooshafe & Lindemann, Halberstadt, stattfindentden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923 sowier Beschlußtassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses
Vorlage der Golkdmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrals. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Gold⸗ kapitals
Beschlußtassung über die nach den Beichlüssen unter 2 und 3 notwendig werdenden Satzungsänderungen
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 15 der Statuten die
einer der folgenden, vom in Berlin bei der Warenkreditbank Aktiengesellschaft. in Halberstadt bei der Mooshatke & Lindemann, in Hamburg bei der Bankfirma C. Eal⸗ mann, in Magdeburg bei der Banffirma E. Cal⸗ mann oder bei einem Notar spätestens am zweiten vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versamm ungs⸗ tag nicht miigerechnet hinterlegen und der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen Halberstadt, den 27. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Bankfirma
II77905]
Bekanntmachung
gemäß Erlaß des Ministers des
Innern und des Finanzministers vom 26. Aprit 1924.
Der Landesbank der Provinz Westfalen ist in Erganzung der bereits genehmigten Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inbhaber zu dem Betrage von 5 000 000 Goldmark zur Befriedigung des west⸗ fälischen Kommunalkredits mit einer Ver⸗ zinsung von 6 % jährlich und einer Tilgung von 3 ½ % jährlich — gegebenenfalls vom Jahre 1931 ab verstärft — unter den gleichen Bedingungen das Recht zur Aus⸗ gabe von weiteren 5 000 000 Goldmark dieser Schuldverschreibungen auf den In⸗ haber verliehen worden Landesbank der Provinz Westfalen.
77979]
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.
Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924 nach Erstattung des Berichts vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals und entsprechende Ab⸗ änderung der Satzungen. 2. Aenderung des § 20 der Satzungen.
Hamburg, den 24 November 1924. Der Vorstand. P. Harneit. Breme.
[76328
Reinhart & Dostert A.⸗G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Franz Reinhart Holzgroßhandlung A.⸗G. in Neuß, Düsseldorfer Str 71, statfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung. 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924 sowie Beschluß über Zusammenlegung des Aktienkapitals .Beschlußfassung über Fusion mit Franz Reinhart Holzgroßhandlung A⸗G. in Neuß und Genehmigung des mit dieser Firma abgeschlossenen Vertrags Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üren wollen müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in München hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummer spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ reichen. München, den 25. No ember 1924. Reinhart & Dostert A.⸗G. Franz Hüster.
76421] Hähnle & Hunker Actiengesellschaft Stuttgart.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 15. Dezember
1924, Vormittags 10 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Oberschwäbischen
Treuhand G. m. b. H in Ulm. Grüner
Hof I, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. November 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Ausfsichtsrats.
der Gesellschaft.
3. Beschlußfassung über die Veräußerung des Unternehmens als Ganzes und die Liqurdation der Gesellschaft.
4. Aufsichtsratswahl
Zu Punkt drei der Tagesordnung findet
außer der allgemeinen Abstimmung ge⸗
trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und
Stammaktionäre statt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei der Ober⸗
schwäbischen Treuband G. m b. H. in
Uim oder bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben und dem Vorstand der
Gesellschaft den Nachweis über die Hmter⸗
legung spätestens am zweiten Tage vor
der Generalversammlung übergeben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Müller.
[76940 „Petropolis“, Verlag A. G.
Eröffnungsbilanz in Goldmark am 1. Jannar 1924
Aktiva. ℳ
AEE1“” 1 137 Autoren.. 8 418 Debitoren . 1 801/76 Inventar . . . 3 150 Bücher und Pap 18 584
ZETbö118
Aktienkapit . Reserven “ Akzepte 888
1 000 1 067 12 977/88 1 046/32
—
21 09180
Kreditoren. Autoren. .
Der Vorstand.
2. Bericht über die Vorgänge innerhalb
[78427] 8 Zu der Tagegordnung unserer auf deu 18 Dezember d J angesetzten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird er⸗ cänzend bemerkt, daß soweit durch die zu Punkt ! und Punkt 2 der Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse die Rechte der Vor⸗ zugsaktionäre betroffen werden, neben dem Neschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aftionäre und Stammaktionäre stattfindet. Oscar Mosebach Aktiengesellschaft. Sieber. Zoesinger.
[77892 C. Erdmann. Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, “ Leipzig⸗Lindenan. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht über das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des ziffernmäßigen Ueber⸗ schusses.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3. Vorlegung der Goldmarkbilanz nebst Prüfungsbericht von Vorstand und Aufsichtsrat Beschlußfassung hierüber.
Beschlußtassung über die Umstellung
des Grundkapitals. Satzungsänderungen, betr.:
a) § 5 (Grundkapitalsziffer) und § 31 (Stimmrecht entsprechend dem Beschlusse zu 4).
b) § 25 (Neuregelung der festen Vergütung des Aufsichtsrats unter gleichzeitiger Festsetzung einer be⸗ sonderen Vergütung für 1923/24).
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach dem Gesellschafts⸗ vertrag nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschartskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Lespzig oder bei einem deutschen Notar spätestens am 19. Dezember 1924 binterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗ legung in der Generalversammlung durch Vorlegung von Hinterlegungescheinen nach⸗ weisen, aus denen sich die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben müssen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Hinterlegungsbescheinigung spä⸗ testens am 19. Dezember 1924 bei dem Vorstand einzureichen.
Leipzig, den 27. November 1924. Der Vorstand. Dr. L. Seidler.
[77830)
Aktiengesellschaft für pharma⸗
zemi sche Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Cafsel.
Tagesordnung für die am Sonn⸗
abend, den 20. Dezember 1924,
Vormittags 10 Uhr, in den Räumen
der Gesellschaft stattfindende neunund⸗
zwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Juli 1924 und des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Umstellung.
4. Beschlunfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals sowie Beschlußfassung über die Um⸗ stellungseinzelheiten und die durch die
Umstellung erforderliche Aenderung des § 4 der Satzungen.
5. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ treters, etwaige vom Registerrichter getorderte Aenderungen hinsichtlich der Fassung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vorzunehmen.
6. Aenderung des § 20 (feste Vergütung an den Aufsichtsrat), des § 18 Abs. 2 (Aufsichtsratsbeschlüsse) und § 26 (Berufung der Generalversammlung).
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben gemäß § 21 der Satzungen ihre
Attien nebst einem doppelten Verzeichnis
spätestens am letzten Werktage vor dem
Versammlungstage
bei dem Vorstand oder
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel,
dem Bankhause Gebrüder Zahn, Cassel,
der Dresdner Bank, Berlin,
dem Bankhause Jaffa & Levin, Berlin,
dem Bankhause Richard Lenz & Co, Berlin
dem Bankhause München,
vorzuzeigen und dagegen die Legitimation
zum Eintritt in die Versammlung in
Empfang zu nehmen.
Cassel, den 26. November 1924.
Aktiengesellschaft für pharmazentische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth. Der Aufsichtsrat.
Herzog & Mexyer,
[77974] Einladung zur außerordeuntlichen Generalversammlung der Schliesi⸗ schen Zentralgenossenschaftsbank, Axtiengesellschaft, Breslau, auf den 20. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaal der Handwerke⸗ kammer, Breslau II, Blumenstr. 8. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 17. Januar 1924 (Tag der Eintragung der Gesellschaft) und des Prüfungsberichts.
Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz
.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmarkf.
. Aenderung der §§ 3 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und 27 (Stimmrecht) gemäß der beschlossenen Umstellung.
Stimmberechtigt sind solche Aktionäre die spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins der Reichs⸗ bank Karten abfordern.
Breslau, den 27. November 1924.
Der Aufsichtsrat. R. Schröter, Vorsitzender.
[77880] Rheinische Bahngesellschaft Düffeldorf.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Düsseldorf, Wehrhahn 34/36.
Tagesordnung:
1. Umstellung des bisherigen Grund⸗ kapitals auf Goldmark in der gleichen Höhe.
2. Entsprechende Aenderung des § b der Satzung.
Nach § 25 des Statuts ist die Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung davon abhängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstag (letzteren nicht eingerechnet, allo bis zum 15. Dezember 1924) die Aktien entweder bei der Deutschen Bank⸗ Filiale Düsseldorf, oder bei dem Barmer Bankverein in Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. G Trinkaus in Düssel⸗ dorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldort oder bei der Stadthaupt⸗ kasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschartskasse zu Düsseldorf, Wehrhahn 34/36, hinter⸗ legt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist
Düsseldorf, den 25. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lehr, Vorsitzender.
[76945]
Die zum 29. November 1924 einberufene Generalverfammlung findet nicht statt. sondern wir laden die Aktionäre zum 20. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Spar⸗ und Leih⸗ kasse des Landkreises Celle in Celle zur ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ “ für das Geschäftsjahr
.Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats und Genehmigung der⸗ selben.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 100 000 G.⸗M. und Ermächtigung von Vorstand und Aufsichtsrat, die hierzu notwendigen Maßnahmen durchzuführen.
6. Beschlußfassung der gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4 und 5 notwendigen Satzungsänderungen.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre, welche die Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Spar⸗ und Leihkasse des Landkreises Celle in Celle oder bei der Gesellschaftskasse in Celle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, o muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse vorgelegt werden.
Celle, den 27. November 1924
Metallwarenfabriken Altona⸗
Celle Aktiengesellschaft, Celle. Der Vorstand. Dreifort.
[76937] Münchener Brauhaus A.⸗G., Berlin.
Eröffnungsbilanz am 1. Oktober 1923.
Aktiva. ℳ 1. Gebäude.. 8 324 000 2. Zwangsanleihe... 136
324 136
Passiva.
3. Aktienkapital..... 4. Gesetzliche Rücklage (Um⸗ stellungsreserve).. . 5. Hypotheken
136 200 110 470 77 466 324 136 Berlin, am 1. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat. Max Schoeller.
Dr. Lindemann, Vorsitzender.
S. Peee. A
Richard Lenz, Vorsitzender.
[1778381] 8 Deue sches Kunst⸗ und Kalkfandstein, Wert Att.⸗Ges., Paraa⸗Copitz a. d. G
Die aur den 29. November 1924, Von mittage 11. Uhr, im „Europäischen Hof⸗ zu Dresden anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt Die Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bisanz wird auf unbestimmte Zeit ver⸗ schoben Deutsches Kunst⸗ und Kalksandstein⸗
Werk A.⸗G. Der Vorstand. Kosler.
1’sood Dito Hetzer — Aktiengesellschaft, Weimar,
Wir beehren uns hierdurch unsere Aktio⸗ näre für Montag, den 22. Dezemben 1924, Mittags 12 ⅛ Uhr, nach Weimat in das Hotel Kaiserin Augusta“ zur⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungz⸗
bhilanz für den 1. Januar 1924 de⸗ Prürungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Beschlußrassung über Genehmigung dieser Bilanz.
Beschlußfassung über die Umftellung des Stammaktienkopitals im Verhält⸗ nis von 50:1 und der Vorzugsaktien auf Goldmark 3 für die Vorzugsaktie im Nennwert von Papiermark 1000.
. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen die sich aus der Umstellung ergeven und Neubestimmung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats in § 17 der Verfassung.
Ermächtigung des Vorstands zur Vor⸗ nahme von Uenderungen welche die Fassung der Beschlüsse zu 1— 3 be⸗ treffen und zur Festsetzung der zur Durchführung der Umstellung erforder lichen Einzelheiten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über Aktien der Geꝛ⸗ sellschatt bis spätestens Sonnabend, den 20. Dezember 1924, gemäß § 30 unserer Verfassung bei der Gesellschaftes⸗ kasse hinterlegen. Doch genügen auch gleich⸗ fristige Hinterlegungsnachweise der Deut⸗ schen Bank Berlin, Leipzig. Erfurt, Gotha, Weimar oder eines Notars.
Weimar, den 25 November 1924. Der Aufsichtsrat. ermann Brauns, Geh. Kommerzienrat.
[77958]
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammtung am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäits⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 76
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗
bilanz auf den 1. Januar 1924 des
des Aussichtsrats und des Umstellungs⸗ plans.
Beschluß assung über die Umstellung
und ihre Durchführung
.Beschlußfassung über die Aenderung der
§§ 4 und 18 der Satzungen agemäß den zu 1 und 2 gefaßten Beschlüssen.
4. Aenderung des § 16 der Satzung
(Bezüge des Aufsichtsrats).
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ bestimmungen des § 18 der Satzung ver⸗ wiesen. Hinterlegungsstellen sind auser der Gesellschaft die Darmstädter und Nationalbank und das Bankhaus A Hirte zu Berlin. Letzter Hinterlegungstag: Mittwoch, 17. Derember 1924.
Baugefellschaft auf Actien⸗
Der Aufsichtsrat. Marba
F77959
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Derember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sttzungssaal der Dresdner Bank Berlin W 8, Behren⸗ straße 35/39, stattfindenden außerordent⸗ en Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Vertrags, wonach das ganze Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf eine andere Gesellschaft übertragen wird,
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
Die Beschlußfassung über Punkt 1 findet in gemeinsamer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugaaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtiat,
welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nebst dop⸗ peltem Nummernverzeschnis spätestens bis zum 13. Dezember 1924 entweder bei
der Dresdner Bank, Berlin,
dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗
schild & Co. Berlin,
dem Bankhanse Alexander Loewenherg
Nachflg. Berlin der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, der Gewerbe⸗ und Handelsbank e G.
m. b H, Rudolstadt (Thür.) oder der Kasse der Gesellschaft in Rudol⸗
stadt (Thür)
hinterlegt haben. Rudolstadt (Thür.), den 25. No⸗
vember 1924.
Titaniawer! Aktiengesellschaft.
er Vorstand.
Der Vorstand. Carl Bloch⸗
Hellwig. Röhmer.
Prüfungsberichts des Vorstands und †
kasse das
ger
ZBZweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Verlin, Freitag, den 28. November
Nr. 281.
1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, 9
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ges⸗
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 88
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
1,— Goldmark freibleibend.
Einheitszeile
8. Unfall⸗ und
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1924
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1.
11. Privatanzeigen.
—
äftsstelle eingegangen sein. ☚ —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[77895] 1“ Laufener Holzinduftrie⸗ Aktiengesellschaft, Laufen a. Salzach, Obb.
Die Herren Aktionäre der Laufener Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft, Lau⸗ fen a. Salzach, Obb., werden hiermit auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung im Notariat München II, Geheimer Justizrat Dr. Dennler, München, Neu⸗
hauser Straße 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz mit schriftlichem Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Prüfung. Ermäßigung des Grundkapitals auf 60 000 Goldmark in der Weise, daß 3000 Aktien à G.⸗M. 20 geschaffen werden.
Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Durchführung der Umstellung. „Aenderungen der Satzungen ent⸗ sprechend den gefaßten Umstellungs⸗ beschlüssen. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur redaktionellen Aenderung der Satzungen gemäß den sich hier⸗
nach ergebenden Aenderungen.
Erhöhung des Aktienkapitals zu 60 000 Goldmark um 80 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von je 100 Gold⸗ mark und entsprechende Aenderung der Grundkapitalsziffer.
6. Im Falle des Nichtzustandekommens der Kapitalserhöhung Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft.
1421gen a. Salzach, den 25. November
Laufener Holzindustrie⸗Aktiengesell⸗
schaft, Laufen a. e en Obb.
Der Vorstan Hermann Vitalowitz. Der Aufsichtsrat. Friedrich Honigmann.
[76899]
Freks A.⸗G., Kulmbach.
Die Aktionäre werden zu der am 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Statutenände⸗
rungen:
a) § 6: Zulässigkeit der Um⸗ wandlung von Namens⸗ und In⸗ haberaktien,
b) § 9: Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs auf das Kalenderjahr,
c) § 18: Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats,
d) § 22: Ausdehnung der Frist für die ordentliche Generalversammlung auf 6 Monate. 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. August 1923 bis 31. Juli 1924 nebst dem Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Unterlagen und die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Aug. 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie des Prüfungs⸗
berichts und Beschlußfassung über die
Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals von 100 Millionen Papier⸗ mark auf 2 Millionen Goldmark und Herrabsetzung des Goldmarkkapitals zwecks Beseitigung des Kapital⸗ entwertungskontos auf 800 000 Gold⸗ mark im Verhältnis von 5:2. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ und Herabsetzungsbeschlüsse. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen auf Grund der Um⸗ stellungs⸗ bezw. Herabsetzungsbeschlüsse, und zwar insbesondere der §§ 6, 21. 7. Aufsichtsratswahl. Hinterlegungsstelle im Sinne des § 21 der Satzungen sind neben der Gesellschafts⸗ Bankhaus Gebr. Arnhold,
Dresden, und das Bankhaus Johann
A. Ruckdeschel. München.
Der Vorstand.
[76434] „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gefellschaft, Hamburg.
Zu der am Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Kaiserhof, Magdeburg, Kutscherstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und Beschlußfassung über die demgemäß zu treffenden Maßnahmen und Satzungsänderungen.
2. Erhöhung des Aktienkapitals von 800 000 Goldmark auf eine Million Goldmark durch Ausgabe von 500 Stück Aktien über je 400 G.⸗M. sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe und über entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. Nur mit Aktien⸗ nummern versehene Vollmachten haben Gültigkeit.
Hamburg, den 22. November 1924. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. W. Eichler, Vorsitzender.
[77043] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Besitzwerte. ℳ Anlagenrechnung, umfassend sämtliche Grundstücke, Ge⸗ 8 bäude, Gleisanlagen, Ma⸗ b 14*“ 812 583 vc“ 16 103 bbbööööö 8 512 Lagerbestände an Zement, halbfertigem Zement, zur Zementherstellun not⸗ wendigen Rohstoffen und Ersatzteilen. 184 852 Kasse⸗ und Postrechnungs⸗ EEe““ 738 Wertpapierer. 1 Beteiligungen. „ 44 676 Kundenbuchschuldner 10 670]†
2078 138
Verbindlichkeiten. 3500 Aktien zu 400 ℳ.
—. 1 400 000 700 Vorzugsaktien zu 400 ℳ ’
280 000
1 680 000 168 025
24 975 75 654
26 340/90 103 14254 2 078 138—
Wunstorf, den 22. November 1924. Unsere heutige außerordentliche General⸗ versammlung genehmigte einstimmig unsere vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz. Wunstorfer Portland⸗Cementwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Brosang.
[77030] Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. ₰ a“ Debitoren⸗ u. Kreditorenkto., 1““ 105 413 Immobilien in Norddeutsch⸗ land Ad 1““ 188 750 Gerätschaften und Maschinen 50 000 1 453 725
Gesetzliche Rücklage.. Aufgewertete, nicht eingelöste
Teilschuldverschreibungen Obligationensteuer .. .. Verschiedene Verbindlich⸗
keiten für 192223 „„ Kundenbuchgläubiger..
Aktiva. — Saldo.. öea in Süddeutsch⸗ EEEöeöe“] 8 378
Passiva. Aktienkapitalkonto: ℳ Stammaktien 1 280 000,— Vorzugsaktien 11 520,— Obligations⸗, Steuer⸗- und Aufwertungskonto: Steuer 14 280,— Aufwertung an Obligationäre 12 600,— Aufwertung 8 Reichsabgabe 83 913,40 Reservefondskonto.. — 21412 1 453 725 Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, F. Hans Keun, als Revisoren Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling. Der Vorstand.
1 291 520
88 er. 8 “ Georg Mevyer.
[71177]
Dukawerk Akt.⸗Ges. für Elektrotechnik und Maschinenbau, Vilshofen a. D.
3. Aufforderung.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juli ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1924
1. bei der Gesellschaftskasse oder
2. bei der Bank für Landwirtschaft und
Gewerbe, Vilshofen a. D.,
3. Städtische Vilshofen a. D., zum Umtausch einzureichen. Auf ℳ 80 000 eingereichte Aktien wird eine Aktie zu 100 G.⸗M. gewährt.
Aktien, welche bis 12. Dezember 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Vilshofen a. D., den 28. November 1924. Der Vorstand. A. Dotterweich.
[77833] . Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Akt.⸗Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Rheine i. W. stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. 12. 1923.
2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Umstellungsplan und Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
.Abänderung des Gesellschaftsvertrags
in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2. Abänderung des § 19 des Gesell⸗
schaftsvertrags (Verlegung des Ge⸗
schäftsjahrbeginns auf den 1. Januar).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach § 14 der Satzung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand gegenüber oder in der Generalver⸗ sammlung vor Unterzeichnung der Präsenz⸗ liste durch den Vorsitzenden diesem gegen⸗ über durch Vorlegung der Aktien oder der Bescheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummeraufgabe ausgewiesen hat.
Rheine, den 25. November 1924. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Windhoff.
[77806] Chiemgauer Volksbank, Artiengesellschaft, Sit Traunstein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 13. Dezember 1924, Mittags 1 Uhr, in Traunstein, Hutter Sailer, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark 40 000.
.Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den zu 1 und 2 ge⸗ faßten Beschlüssen.
Ermächtigung an den Aufsichtsrat, das Aktienkapital zu gegebener Zeit bis zu 80 000 ℳ zu erhöhen.
5. Wünsche und Anträge.
Beschluß der Verwaltung auf erhöhte 5 der Spareinlagen.
Gesonderte Abstimmung der Akktionäre der Reihe A und B neben dem Beschluß der Generalversammlung zu Punkt 1—4 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dortselbst belassen.
Maßgebend für die Abstimmungsrechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die
Eintragung im Aktienbuch für den Fall, daß bis dorthin die Aktien noch nicht zur Ausgabe gelangt sind.
Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, der Hinterlegungsschein ist drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Traunstein, den 25. November 1924. Chiemgauer Volksbank Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Zahnbrecher. Der Vorstand.
Otto Scherrer. Hans Faber.
freichung gelangen,
(76368] Franz Reinhart Holzgroßhandlung A.,G., Neuß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 20. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗
räumen, Neuß, Düsseldorfer Straße 71,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924 sowie Beschluß über Zusammenlegung des Aktienkapitals.
2. Beschlußfassung über Fusion mit Reinhart & Dostert A. G. München und Genehmigung des mit dieser Firma abgeschlossenen Vertrags sowie Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Zuwahl zum Vorstand.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis spätestens am 17. De⸗
zember 1924 in den Geschäftsräumen der
Firma oder beim A. Schaaffhausen’schen
Bankverein A.⸗G., Filiale Neuß in Neuß,
zu hinterlegen.
Neuß, den 25. November 1924.
Franz Reinhart Holzgroßhandlung A.⸗G. Hermann Müllers.
[77832] Wilifchthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.
Umtausch der Papiermarkaktien
in Goldmarkaktien.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 9. September 1924 wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital auf 250 000 Goldmark durch Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 100: 1 zu ermäßigen.
Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Papiermarkaktien nebst Erneuerungs⸗ Wund Gewinnanteilscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt
Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
„Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Vormittags 10 Uhr, 1 in den Räumen der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Kleine Kirchgasse 2/3, statt⸗
findenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8
1. Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924, des Prüfungsberichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats und des Umstellungsplans.
2. Genehmigung der Goldbilanz.
3. Genehmigung des Umstellungsplans durch Herabsetzung des Gesellschafts⸗ kapitals und Zusammenlegung der Aktien.
4. Statutenänderung, die durch die Um⸗ stellung notwendig wird (§ 4: Kapital, § 17: Stimmrecht).
5. Redaktionelle Aenderung des § 25 der Statuten.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu redaktionellen Aenderungen.
7. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden mit Bezug auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder über die Aktien lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bei der Firma Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7, Kleine Kirchgasse 2/3, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Depot⸗ scheine eines Notars müssen die Bescheini⸗ gung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung
ausgefertigten Anmeldeschein
bis spätestens 31. Dezember 1924 entweder in Berlin, Chemnitz oder Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch in Goldmarkaktien einzureichen.
1. Auf je 10 000 Papiermark Nenn⸗ betrag Aktien entfällt eine neue Aktie über 100 Goldmark.
2. Beträgt der eingereichte Nennbetrag an Stammaktien weniger als 10 000 Papiermark oder verbleibt bei dem ein⸗ gereichten Nennbetrag eine Spitze unter 10 000 Papiermark, so kann der Ein⸗ reicher, dem Generalversammlungsbeschluß entsprechend, die fehlenden bezw. über⸗ schießenden Aktien nach seiner Wahl zum Preise von 10 Goldmark pro Stück durch die Umtauschstelle hinzuerwerben oder ab⸗ geben. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Einreichers.
3. Hinsichtlich der für Rechnung ihrer Kunden im Depot ruhenden Aktien werden die Einreichungsstellen den Umtausch der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien ohne besondere vorherige Benachrichtigung gegen Erstattung der üblichen Gebühren vor. nehmen, wobei sie sich vorbehalten, bei Fehlen eines speziellen Auftrags den Spitzenausgleich nach eigenem Ermessen vorzunehmen. 3
4. Für die Erledigung des Umtausches im schriftlichen Wege werden die üblichen Gebühren berechnet.
5. Diejenigen Aktien über je 1000 Papiermark, die bis zum 31. Januar 1925 nicht zur Ein⸗ werden nach diesem Termin für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Goldmark⸗ aktien bezw. Anteilscheine werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ ezahlt oder, sofern die Berechtigung zur
interlegung vorhanden ist, hinterlegt.
6. Die Urkunden über die Goldmark⸗ aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Papiermarkaktien eingereicht worden sind, gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einreichung versehenen Anmeldescheins ausgehändigt. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ flichtet, die Legitimation des Einreichers eer Quitung zu prüfen.
7. Formulare für die Einreichung der Papiermarkaktien sind bei den oben⸗ genannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Wilischthal, den 25. November 1924. Wilischthaler Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
zurückgegeben werden. Berlin, den 26. November 1924.
Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Franz Warschauer.
77803]
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, abzuhaltenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 12 der Satzungen seine Aktien bis spätestens 17. Dezember 1924 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und die hierüber ausgestellten Be⸗ scheinigungen vor Sröffnung der Ver⸗ sammlung vorzulegen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und die Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.
5. Beschlußfassung über die Ermäßi⸗ ung des Grundkapitals der Gesell⸗ schat durch Herabsetung des Nenn⸗ werts bezw. Zusammenlegung der Aktien.
6. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in § 5 (Höhe des Grund⸗ kapitals, Nennbetrag der Aktien), in § 11 (earach⸗ der Aktien) und in 8 31 (Bezüge des Aufsichtsrats).
7. Au sichtsratswaßl.
Chemnitz, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Dr. Robert Müller, Vorsitzenden.
Geschäftsberichte können vom 15 De⸗ zember d. J. ab bei den obenerwähnten
[77510]
Endler. Schuster.
Stellen in Empfang genommen werden.
Freitag, den 19. Dezember 1924, F