1924 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

Vierte Beilage en.e chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 28. November

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

[76457] Frechener Volksbank für Handwerk, Induftrie u. Landwirtschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto v. 1923.

Zinsenkonto 114 894 935 619 269/75

Provisionskonto Kursgewinn und

47 976 183 073 959 529 573 660 895 358

Effetten 240 409 714 376 382

[77869 8 u“ Augebot der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, an die Aktionäre der Allgemeinen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Wir unterbreiten hiermit den Stammattionären der Allgemeinen Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft in Magdeburg nachstehendes Angebot:

Wir gewähren für je nom. 6000 Papiermark (400 Goldmark) Stamm⸗ aktien der Allgemeinen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u ff. nom 1000 Papiermark Stammaktien der Deutschen Contivental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau mit Gewinnantettscheinen für 1924 u. ff. in börsenmäßig lieferbaren Stücken

Diejenigen Stammaktionäre der Allgemeinen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft, welche das Angebot annehmen wollen, haben ihre Stammaktien mit Gewinnanteilschemen

für 1924 u. ff. bis zum 15. Dezember 1924 (einschließlich)

Marx Räther & Go. Aktiengesellschaft, Welthen i. Sa.

Goldmarkeröffnungsbdilanz per 1. Mai 1924.

G.⸗Mk. 8 000

Soll. An Handlungsun⸗

kostentonto. Konto für Ver⸗

schiedenes.. Geheimbuchkonto Suostanzerhal⸗

tungskonto.

Ha ben.

894 554 000 247 215 15 356 493 634 55)

22 944 000 061 2-

Aktiva. Maschinen und Apparate W“ 1 000 WV 4 193 Kasse c“ 543 Laufende Rechnung. 42 7˙5 56 451

Nr. 281. 1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. Aktiengesellschaften

6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

05 52 5

08

Vortrag v. 1922

02

in Berli

in Magdeburg

bei dem Bankhause

mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen.

erfolat Z

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause S. Simonson,

bei der Deutschen Bank, Filiale Magdeburg, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, Zuckschwerdt & Beuchel,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Magdeburg,

Anhalt⸗Dessauischen Landesbank

n

Filiale

u bei der

Der Umtausch

Eug um Zug Die Börsenumsatzsteuer wird von uns getragen.

Dessau, den 26. November 1924.

Deutsche Comtinental⸗Gas⸗Gefellschaft. He

Wir empfehlen hiermit unseren Aktionären die Annahme des vorstehenden

ngebots.

8

Allgemeine Gas⸗Actien-Gesellschaßt.

Der Aufsichtsrat: Zuckschwerdt, Vorsitzender. Der Vorstand: C Florin.

[77870]

Deutsche Bank.

Die Aktionäre unzerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung em⸗

geladen.

üben wollen, müssen ihre Reichsbank)

in

in

in in in in

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzungen aus.

Aktien (oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

spätestens am 15. Dezember d. J.

Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 11

(für die Mitglieder des Giroeffettendepots auch bei der Bank des Berliner Kassenvereins)

e bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

8 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank,

Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank sowie bei den Filialen der Deutschen Bank an folgenden Orten,

Aachen, Amsterdam, Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen:

Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Cassel, Celle, Chemnitz,

Coblenz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Duisburg,

Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt u. M., Fürth, M.⸗Gladbach,

Gotha. Görlitz, Hagen i. W., Halle, Hamburg, Hameln, Har⸗

burg (Erbe), Kömn a. Rh., Königsberg i. Pr., Leipzig, Lüne⸗

burg, Magdeburg, Maijnz, Meißen, Mühlhausen i. Thür.,

München, Nürnberg, Regensburg, Remscheid, Saarbrücken,

Stettin, Trier, Verden (Aller), Weimar, Wiesbaden, Wür burg, 8

außerdem: Cottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Düsseldorf außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei dem Bankbause C. G. Trinkaus, Essen a. d. Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, Frankfurt a. M. außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei der Deurschen Vereinsbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, ei dem Banthause Jacob S. H. Stern,

bbei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

in

in in in in in

oder bei belassen.

Heilbronn bei der Württembergischen Vereins lassung Heilbronn, 8 bei der Rümelinbank A.⸗G., Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, Olden vurg bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, bei dem Bankhause G. H. Keller’'s Söhne einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung Stimmtarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Im Falle

der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die errolgte

Hinterleg

ung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗

legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

1. 2.

1 5. 6

6

Tagesordnung:

Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Autsichtsrats.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umuellung des Grundkapitals auf 150 000 000 Goldmark und Bildung einer getetzlichen Reserve von 50 000 000 Goldmark.

Aenderung der Satzungen nach Maßgabe der zu 1 und 2 gefaßten Be⸗ schlüsse und Aenderung der Aktienstückelung 4 Grundtapital und Stückelung; § 23 Stimmrecht).

Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung der Umstellung

Genehmigung der Aufnahme der Württembergischen Vereinsbank. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 28. November 1924.

Deutsche Bank. G. Schröter. Michalowsky.

[77018]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschifffahrts⸗

Dampferflotte, Fahrzeuge und Neubau 1“ Gebäude am Mittelkanal in Hamburg und Ilha das Palmas vor Santos

Betetligu

Bankguthaben, verzinsliche Guthaben und Kassenbestand... Kontoretnichtun Lagerbestand in Hamburg . Kohlen in Hamburg... Schhhhah

3

1

s amtliche

Pozluszatten“ vI5““ W 11A1A1A4AA24“*X“ Perjonenbeförderungskonten laufende Fahrtanweisungen u. Rückfahrkarten) Unerledigte Gläubiger.. 1“ 11“

ede e. Ae

Vermögen.

ͦ ͦ -

22 276 051 20 001— 4 200 155 .5 672 817 . 1 895 838 M 92 686 . 1 000 293

34 157 844

ng an anderen Gesellschaften Wertpaviere, Aktien...

⸗* .ℳ * * 82 2

* 5b5 6 8 965616111656 292 77˙, 2 2 2⁴ ".„ 222925—90995 2283232260 2ᷣ 0 2 8 0 * 72

Verbindlichkeiten. 5 000 Aktien von 300 0 832 Atktien von „8600

2 Aktien von 99

1 500 000 18 499 200

800 [20 000 000

500 000 3 (00 000 3 000 000

209 318 6 714 088

734 438

34 157 844

30 27 24

81

Reisen⸗, Abrechnungs⸗, Steuerkonten und Reichsabgaben

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1924 sind

Punkte der Tagesordnung sowie vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz ein⸗

stimmig genehmigt worden. Hamburg, den 24 November 1924 Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

11“*“

Passiva. Aktienkapital . . . Reservefonds 28 Laufende Rechnung

besteht aus den Herren:

Dr. jur A Weber, Berlin Vorsitzender, Generaldirektor Fritz Hünlich, Wilthen,

10 000 1 000 45 45]

932 854 493 964 968

86 H932 852 297961558

Aktiva. Bilanz am 3

1. Dezember 1923. Passiva,

7—

I.

56 451

Dr. Christian Hünlich, Wilthen Wilthen, den 18 November 1924.

Max Näther & Co. Aktiengesellschaft. August Kahlert.

57 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

[7693³8]

Kassakonto Kontokorrentkto. Effektenkonto. Hypothekenkonto Avaldebitorenkto Mobilienkonto

1091 516 804 833 380

22 544 1 212 200 20 501

[77037]

Goldmarkbilanz der A.⸗G. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin.

1. Januar 1924.

385 013 427 000 000 126 215—

Mℳ Aktienkapitalkto. 500 000 Bank⸗ und In⸗

kassotonto. Spartonto.. Avalkonto . . Delkrederefonds Reservefonds Wechselkonto. Substanzerhal⸗

292 475 609 026 3 8 1 212 200 725 399 600

240 409 714 376 387

1476 530 233 214 840 Aktiva.

Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1. 1. 1924.

tungskonto. N 1476 530 233 214 840

Pa ssiva

R.⸗M.

Aktiva. Warenbestände, Außenstände und Inventar. Maschinen⸗, Geräte⸗ und Materialienkonto der techn Betrieebee.. Kassakonto. 1“ Effekten⸗ und Devisenkonto sowie Bankguthaben..

Passiva. Kavitalkonio . ... Kreditorenkonto: Guthaben

der Kreditoren...

In

mark, 200 Goldmark.

108 741

38 089

7 012 6 16 646

385 1 091

1

An Kassakonto. Kontokorrentkonto

Effektenkonto. . Hypothekenkonto Mobilienkonto Kapitalentwertungskonto.

1 498 4 259

[6 236

170 489

156 000 14 489

170 489

der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. November 1924 wurde beschlossen, den § 5 der Satzungen wie folgt zu ändern: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 156 000 Gold⸗ eingeteilt in 780 Aktien zu

Stelle des bisherigen Aufsichtsrats wu Bankdirektor St. Lütticken, Köln.

Der Vorstand. F 1 Gemäß der Goldmarkbilanz werden die Papiermarkaktien über je 1000 ℳ0 Verhältnis von 2:1 zusammengelegt, diese eine dann auf 20 G.⸗M. umgestellt

Per Aktienkapitalkonto. Bankinkassokonto... 8 Sparkonto. 7⸗

R.⸗M. 94*

60

10öö 1““ 6 236 F. Kügelgen.

rde ein neuer gewählt, bestehend aus Rech

anwalt Dr. Edmund Wirtz III., Köln, Industrieller Heinrich Wolf, Frechen,

176422] Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau.

Bilanz.

Aktiva. An Arealkonto .

Gebäudekonto. Maschinenkonto I.

je

[76547]

„Ehrag“ Eifen⸗Holz⸗Riemen⸗ scheiben Aktien⸗Gesellschaft,

Bremen.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Maschinentonto II.. Utensilienkonto.. Elektr. Beleuchtungszubehörkonto Maschinenbaukonto . . .

Kasse⸗ und Postscheckkontobestand

Aktiva. Maschh Patentrechte:

Unterschied gegen den meinen Wert. . Warenvorräte . 8 Musterscheiben 8 Konsignationslager. Ausstellungsinventar Mobilien . ....

2. 0

Kontorumbaumatertal Debitoren.. Kassenbestand

Passiva. Vermögensbestand Kreditorden.

ge⸗

. 7 810 Anschaffungswert Wert 31. 12 1923 1“

1375

28 624 23 981] 128 754 30 490 300

2 582 42

Effektenkonto: Deutsche Anleihen Barbahtbahen 6

Debitoren ... ... Rentenbank G.⸗M. 5170

Passiva. Per Aktienkapitalkonto:

Stammaktien..

Aktien Lit. B.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. Teilschuldverschreibungskonto:

AA“”

ungeloste6

66 119

50 000

16 119]1

66 119

Bremen, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand.

F. Gröning.

Kreditorenkontoe..

Konto neuer Rechnung...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1922/23. Reingewinn 1923/24 60 960 9

ärberei⸗ und Appretureinrichtungskonto Vorräte: Rohwareu, halbfertige u.

.„ à 0ãà9 0 % 0005 5 0 05 0⸗ % 0 0 0b 0 0 o⸗ 2 90 9 90 90 .0 2 2

11 794 952 400 000 000 . 4 374 790 000 000 00

8 1 000 000 000 ( 6 860 560 000 000 000 . 141 013 720 000 000 000

fertige Fabrikate

. 14 500 000,— . . 500 000,—

15 000 000

120 340 000 o0- 57 00

1

156 500

70 845 280 000 000 000 25 274 700 000 000 000

730 114,— 22 044 258 393,—

Rentenbank G.⸗M. 5170

[76946]

Portland⸗Cementwerk Schwanebeck, Aktien⸗Gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

M“ V 60 960 922 044 988 50

164 045 022 400 202 00

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1924.

Debet. An Unkostenkonto einschl. Provision Diskontokonto. Abschreibung auf Gebäudekonto

Geh—n

8um

Aktiva. Grundstückebkonto.. Gebäudekonto .„ Maschinenkonto.„ Anschlußbahnkonto . . . Feld⸗ und Drahtseilbahn⸗

konto 8 8 9 Pferde⸗ u. Fuhrwerkskonto Utensilienkonto 1 1 Landw. Maschinen⸗ und

Gerätekonto. 1 Effettenkonto.. Kassakonto Debitoren Vorräte:

Oel und Diverses..

Ofenkohle

Koks . 8b1111““

Braunkohlen..

Zement, Klinker, Kalk, Roh⸗

Givs Mergel, mehl.. Fastagen 8 Landwirtschaftl. Erzeug⸗ mue. 1 Materialien ...

3 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Obligationskonto I Obligationskonto II 8 Obligationszinsenkonto I Obligationszinsenkonto II Dividendekonto.. Krebitoren ..

Schwanebeck, den 21. November 1924. Der Vorstand. Benno Gersmann.

48 900 688 910 602 746

40 833

26 313

2 707

81

E11A“ Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1922/23 Fabrikationskonto.

Vermögen. Goldmarkeröffnun

80 681 949 013 8 8 600” 60 960 922 044 988 50

141 642 871 058 965 967

8⸗, Zinsen⸗ und

730 11 141 642 871.058 235 89

141 642 871 058 960 967

Der Dividendenschein Nr. 27 unserer Stammaktien wird mit 4 Goldmn und der Aktien Lit. B mit 1 Goldmark bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bag Aktiengesellschaft in Berlin und Leipzig eingelöst.

gsbilanz per 1. Mai 1924. Lasten⸗

An

Arealkonto.. . Gebäudekonto. 8 Maschinenkonto I. . Maschinenkonto II. 8 Transmissionenkonto 8 Riemenkonto . Elektr. Beleucht.⸗Zubehörkonto

2

ärberei⸗ u. Appretureinrichtungs⸗ konto ““

Utensilienkonto...

Maschinenbaukonto. . . . .

Vorräte: Rohwaren, halbfertige und fertige Fabrikate.

1 525 630

Kasse⸗ und Postscheckkontobestand] Ee56ö

.

1 280 000 117 292 21 500

8 912

1 047

100

150

96 628

Effektenbestand.. Gebitoren6 Rentenbank 5170

Nℳ 727l

80 000 160 000 5 295 166 804

Per Aktienkapitalkonto: 14 500 Stamm⸗ aktien zu 40 500 Aktien Lit. B zu 10

5 00

985 9 60 00

23 9 70 84

25 27

Reservefondskonto. Teilschuldverschrei⸗ bungskonto Kreditorenkonto Konto neuer Rech⸗ nung ] Jahresgewinn⸗ verteilungskonto Rentenbank 5170

11 126 17 129 4 602

02 894 9] 4 374/79 6 86056

1

141 01372

stellvertr. Vorsitzender. Kaufmann H

84 Wetzel, Wernsbausen

1 525 630

08

812 644

d.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellichaft besteht aus folgenden Herren: Ve direktor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, Pankdirektor Bruno Winkler, Lei

ermann Liebisch, Berlm, Fabrikdirektor .

Leipzig⸗Lindenau, den 28. Oktober 1924 Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft. Richard Müller. Obst.

943 644 182 447 32]

bezw.

164 045 022 400 202 00%

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

1.— Goldmark freibleibend.

11. Privatanzeigen

äftsftelle eingegangen sein. ☚☚

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[77724] Rheinschiffahrt Actiengesellschaft

vorm. Fendel, Mannheim. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Mittwoch,

den 17. Dezember 1924, Vor⸗

mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Mannheim,

Rheinkaistraße 2.

Tagesordnung:

11. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung derselben.

2. Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark auf Goldmark.

3. Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertraus.

Diejenigen welche

Herren Aktionäre,

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung über den Besitz von

n Aktien beim Vorstand der Rhein⸗ chiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim, auszuweisen oder sie bei diesem bei der Rheinischen Creditbank, kannheim, oder deren Filialen zu hinter⸗ egen.

Mannheim, den 25. November 1924. Der Vorstand.

77842] Eine ordentliche Generalversamm⸗ lung der Deulig⸗Film Aktiengesell⸗ schaft findet am Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6,30 Uhr, in ihren Räumen, Berlin SW. 19, Krausen⸗ straße 38/39, statt mit folgender Tages⸗ ordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924.

B des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands. Beschlußfassung über die Feststellung der EE1“ für den 1. Juli 1924 und Vorlegung des rüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 050 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.

Abänderung und Neufassung des § 3

sowie Abänderung des § 19 des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über die Gegenstände zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung.

.Beschlußtassung der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung über die Gegenstände zu Punkt 5 Tagesordnung.

9. Aufsichtsratswahlen.

10. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, den 24. November 1924.

Der Vorstand der Deulig⸗Film Aktiengesellschaft. Dr. Böhm. Ott.

[76577] Goldmarkzwischenbilanz per 1. Januar 1924 nach Umstellung.

Aktiva. Kassenbestand.. 2 801/7 Warenbestand 39 631 Mohiliten . 1 Kapitalentwertungskonto. 15 454

V 57 888

2 50

Passiva. Aktienkapitual Bankschulden.

50 000 7 888 50

57 888 50

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herren Direktor Hubert Bähr, Köln, und Kaufmann Ferdinand Klüwer, Köln⸗Nippes, haben ihr Amt als Auf⸗

sichtsratsmitglieder niedergelegt. Köln, den 12. November 1924.

Westdeutsche Erz⸗, Metall⸗ und

Chemikalien⸗Aktiengefellschaft. Der Vorstand.

chtel. Dahmen.

[66036]

Würzburger Straßenbahnen Aktien⸗ gesellschaft Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ & Apparatefabrik Aktiengesellschaft Nürnberg.

Auf unsere bisherigen Bekanntmachungen, betr. die Uebertragung des gesamten Ver⸗ mögens der Würzburger Straßen⸗ bahnen Aktiengesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquldation auf die unter⸗ fertigte Gesellschaft in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse der beiderseitigen Generalversamm⸗ lungen vom 17. Dezember 1923 und auf unsere darin veröffentlichte Aufforderung an die Aktionäre der Würzburger Straßen⸗ bahnen Aktiengesellschaft, ihre Aktien bis zum 15. Juni 1924 bei der unterfertigten

Gesellschaft zum Umtausch einzureichen

sind 77 Stück Aktien nicht eingereicht

worden. Wir fordern daher hierdurch die

Besitzer dieser Aktien auf, sol bis

spätestens den 31. Januar 1925 bei der

unterfertigten Gesellschaft einzureichen und dagegen in Gemäßheit des Fusions⸗ beschlusses für jede Würzburger Straßen⸗ bahnenaktie vier Aktien unserer Gesell⸗ schaft in Empfang zu nehmen. Aktien der Würzburger Straßenbahnen Aktien⸗ gesellschaft, welche bis zu dem genannten

Tage nicht eingereicht sind, werden für

kraftlos erklärt und es werden die an ihre

Stelle tretenden je vier Aktien unserer Ge⸗

sellschaft gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.

verkauft und der Erlös den Beteiligten

abzüglich der entstehenden Unkosten hier⸗

19 oder erforderlichenfalls

hinterlegt.

Nürnberg, den 28. Oktober 1924. Beldam⸗Werke Maschinen⸗ und Apparatefabrik A.⸗G.

Der Vorstand.

[76573] Vonner Bürger⸗Verein Aktien⸗ Gefellschaft, Bonn

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Goldmark 380 000 310 000

30 000 6 818

Aktiva. Grundstück

Bau.

Mobilien.. Utensilien.. Weinlager . 817-Zöu“ bbn 8

Zankguthaben. Außenstände..

Passiva. Aktienkonto Reservefonds Kreditoren Rücklage für Aufwertung

Bonn, den 1. Juli 1924.

Der Vorstand. A. Bourdin. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. G. Schumacher II, Vorsitzender.

[77367]

Wayß & Freytag A. G., Frankfurt a. Main.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Februar 1924.

Goldmark 1 372 886 1 043 515 1 696 503 1 464 637

Vermögen. Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen ... Werkzeuge und Geräte Geschäftseinrichtung. Pferde und Wagen. Patente Vorräte:

Hols 16“ Zaustoffe

8656 58 .„

. 212 507,—

. 718 334,— Angefangene Bauten 743 444,—

Bankguthaben . Außenstände.. . 108 221 8 1 884

Feiegar ans peinten

eichsbank un 0 e

Wechsel 1“] 37 620 1 375 003

10 839 021

1 674 285

415 959 1 648 502

Beteiligungen...

Verpflichtungen. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital. Gesetzliche Rücklage.. Rücklagen für Beamten⸗ u. C. Freytagsche Arbeiter⸗ unterstützungskasse.. Schuldverschreibungen Hypotheken Laufende Verbindlichkeiten

8 000 000 52 000 800 000

550 000 39 00]! 89 393

1 308 626/97

10 839 021/[63

Frankfurt a. Main, den 25. No⸗

vember 1924. Der Vorstand.

56 10

Dr.⸗Ing. Otto Meyer. „f

8 1 8

[77815] Regensburger Brau⸗ haus⸗Zesuitenbrauerei A. G., Regensburg.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur XXVIII. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Jesuiten⸗ brauerei, hier, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ „und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1923/24 so⸗ wie Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Kündigung der Genußscheine. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ bilanz und die Umstellung. 7. Aenderung der §§ 4, 8 und 23 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 8 der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens Montag, den 15. De⸗ zember 1924, über ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank, Bayer. Vereinsbank und Rheinischen Kreditbank sowie deren Nieder⸗ lassungen ausgewiesen haben.

Regensburg, den 26. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

2. 3. 4. 5.

Angebote von Auslands⸗

anleihen

in Hypothekarobligationen (Bonds) werden zu produktiven Zwecken an kreditwürdige Kommunal⸗ und In⸗ dustriekörperschaften 1. Ranges un⸗ mittelbar bei großen Bankinstituten New Yorts nach Prüfung und Würdi⸗ gung des Einzelfalles vermittelt durch die staatlich bereits in Anspruch ge⸗ nommene

Transatlantic Treuwalt A. G. für Finanzierungen und Ver⸗ mögensverwaltung, München, Salvatorplatz 1. Telephon 23 173. [75826]

[77802] Vereinigte Serviergeräte⸗Fabriken A. G., Schwarzenberg i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant Möech Schwarzenberg i. Sa., unt. Schloßstraße, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Erweiterung des Geschäftsgegen⸗

standes.

4. Erhöhung des Gesellschaftskawitals.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind nach § 19 des Gesellschaftestatuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in

legen und während der außerordentlichen Generalversammlung hinterlegt halten. 19es den 28. November 9241 Vereinigte Serviergeräte⸗Fabriken A. G., Schwarzenberg i. Sa. Der Vorstand. Windisch.

[77417]

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. September 1924 hat beschlossen. das Aktienkapital von 6 000 000 Papiermark auf 200 000 Gold⸗

auf nom je 100 Goldmark, wovon 25 Gold⸗ mark als bar eingezahlt gelten, während wegen des Restes die Bestimmungen der §§ 218 bis 223 H.⸗G.⸗B. Anwendung finden. Die Durchführung der Umstellung soll durch Abstempelung der Aktien erfolgen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis 31. März 1925 einschl. bei uns einzureichen. Die Aktien, die bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. D.⸗V. zur Gb.⸗V.⸗O, § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Görlitz, den 24. November 1924. Rothenburger Rückversicherungs⸗

Schwarzenberg i. Sa. ihre Aktien hmter⸗

[74984]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Weser Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft, Bremen am 4. Oktober 1924 ist die Liquidation der Aktiengesellschaft beschlossen und der Bankdtrettor Richard Lücker. Bremen, Hohenzollernstraße 24, zum Liquidator ernannt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzu⸗ melden.

Bremen, den 22. Oktober 1924.

Weser Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft

in Liquidation. Süͤcker, Liquidator

[77813] Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransport,

Mannheim.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mannheim, Rheinkaistr. 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Genehmigung derselben.

2. Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark auf Gold mark.

3. Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung über den Besitz von Aktien beim Vorstand der Badischen Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransvort, Mannheim, auszuweisen oder sie bei diesem bezw. bei der Rheini⸗ schen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen zu hinterlegen.

Mannheim, den 25. November 1924.

Der Vorstand.

[76430] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Berlin 1 440 500,— Köln. 387 700.—

Maschinen und Utensilien. v14“ bböe1“ Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben .. 1 L558 Beteiligung

9 711 60 1 175,96

87 he 376 837,[67 10 000,— 2 312 942,03 Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.

Reservefonds. . Kreditoren.

1 800 000,— 250 000 —- 180 000,—

82 942/03

2 312 942,03

Berlin C., den 26. September 1924. Poppe & Wirth Aktiengesellschaft. Der Vor stand.

Otto Krause. Wohl.

[76544 Ernst Kaps, Fohann Kuhse, Pianoforte⸗Fabriken, Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Besitzwerte.

Grundstücks⸗ und Gebände⸗

konto 8 345 940 Maschinenkonto . 8 50 809 Inventarkonto. 8 20 000

Fuhrvarkkonto 10 000 Warenkonto. 272 329,— Debitorenkonto 96 Effektenkonto. 50 Bankkonto. 45 Postscheckkonto 70 Kassakonto ..

55 915 517

.e.“* 66b.

mark umzustellen durch Herabsetzung des Nennwerts von nom. se 3000 Papiermark

Aktiengesellschaft in Görlitz.

8

763 346 61

Schuldwerte. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto. Delkrederekonto.

600 000,— 23 292/61 56 940/—- 78 114

5 000

763 346,61 Die vorstehende Goldmarkbilanz wurde in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. November 1924 genehmigt. Dresden, den 20. November 1924. Ernst Kaps, Johann Kuhse, Pianoforte⸗Fabriken, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jacob.

1““ 8 8

[77817] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Wittlager Kreisbahn Aktiengesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 20. De⸗ zember, Mittags 1 Uhr, im Gast⸗ hause Seling, Bohmte, stattsindenden Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Beschluß gemäß § 16 la bis g des Gesellschaftsvertrags. 2. Verlegung des neuen Geschäftsjahrs auf das Kalenderfahr. 3. Verschiedenes. Wittlage, den 24. 11. 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der 1““ A. G.: 1 ath. 8

[747152 Goldmarkbilanz der Bautzener Brauerei & Mälzerei Aktiengesellschaft in Bautzen am 1. Januar 1924.

An Besitz. Brauereigrundstück und S WohnhauI Feldgrundstück... Auswärtige Niederlagen Maschinen ... Kühlanlage. Elektrische Anlage.. Lagerfastage... Versandfässer... Brauereieinrichtung und Geschirre 895 Wirtschaftsmobiliar laschen.. laschenkasten. 16“ Kraftwagen.. Beteiligungen 8 Kasse und Postscheck. Außenstände auf Bier ꝛc. Konsortialkonto 1 Hypotheten und Darlehne öe“ Flaschenpfand ... .. Bestände an Bier, Malz, E146* Versicherungsabgabenkonto

450 000 12 000,— 3 500— 11 000— 55 000,— 8 000

6 000 20 000 15 000

20 000

6816

4 534 93 52 952 16 36 654

560— 120— 7 36

219 004 45 3 11045 937 446 35

Per Lasten. 8 Grundkapital: 35 000 Stück D 8 Vorzugsaktien 1250 Stück à 20,—

700 000

25 000 725 000 4 140 5 913 50 90 133/18 25 512 60 10 099— 78 64807

937 446 35

„c891

4 % Schuldverschrbgn. v. 1888 % 8 e .“ e Sicherheiten. ö“

[74716]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von nom. 35 000 000 im Verhältnis von 50 : 1 auf 700 000 G⸗M., eingeteilt in 35 000 Stücke von je 20 G.⸗M., sowie das Vorzugsaktienkapital von nom. 1 250 000 im Verhältnis von 50 : 1 auf 25 000 G.⸗M., eingeteilt in 1250 Stücke von je 20 G⸗M. umzu⸗ stellen.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark bis zum 31. Dezember 1924 entweder

bei der Sächsischen Staatsbank

Dresden oder

bei der Gesellschaftskasse in Bautze einzureichen.

Zwecks Abstemvelung sind die Stamm⸗ aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen bei einer der vorgenannten Stellen vorzulegen.

Auf den eingereichten Aktien wird durch einen entsprechenden Stempelüber⸗ druck der neue Goldmarknennwert von 20 G.⸗M. aufgedruckt. Die Abstem⸗ pelung ist provisionsfrei. Nach Ablauf der Frist, 31. Dezember 192 4, erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bautzen.

Es wird ferner von uns beantragt werden, daß mit Ablauf der vorgenannten Frist an der Dresdner Börse die Notiz für die Papiermarkaktien eingestellt wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Bautzen, den 20. November 1924

Bautzener Brauerei & Mälzerei

in

Aktiengesellschaft. be r t S

Seidel. Sohraue