1924 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

X“ .

Erste

Miag. Mühlenb. 21 Miz u. Genest 20 Mont Cenig Gew. Motorenf. Deuß 22 do do 2a unk. 25 Nat. Automobtl 22 do do 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919 1920

260 b 11 850 G 1350 G 192 G 900 b G 510 b G 2000 b G 910 b G

Vreuß. Kaliw⸗Anl. §se do. Roggenw.⸗A.* Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Sold R. 4* do do Reihe 3* do do Reihe 2“* do do G.⸗Pfbbr.“* Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbr. “10]†f. 3,1.1. Elektr. 5 do Rogg.⸗Pfdbr.”. 8 8 do. Ausg. III1025 . 4 * 4

4

Eschweiler Vergw. 103 1.1.7 . —. do. do. 1919[100 Feldmühle Pap. 14 100 7 do 20 unk. 26 103 2.8 Felt. u. Guill. 22 102 2.8 do do 1906. 08[10374 2.8 do do 1906 103 Flensb. Schiffsb. 100 Frankf. Gasges. 102 Frank. Beierf. 20 102 versch. —, R. Frister Akt.⸗Ges. 102 1.1.7 2 do Ausgabe II1. 2⸗ Gelsenk. Gußstahl 1028 Ges. i. el. Unt. 1920 103]4 Ges.f. Teerverw. 22 10275 50 b do do. 1919 [10314 19750 b G Glockenstahlw. 20 10215 „Osram“Gesell sch 1025 700 eb B do 22 unk. 281028 8 do 22 unt. 32 1 9700 e b B Glückauf Gewsch. do. 20 unf. 25 10289 8 Sondershausen1028 Ostwerke 21 unk. 27 1058 50 eb G 650 G Th. Goldschmidr. 10275 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 5 -171 b 630 b G do. do 20 unk. 25 10874 Patzenh. Brauerei 10374 * 1200 g Görlitzerwagg. 19 102 84 do. S. 1 u. 2103 —,— 1100 B C. P. Goerz21 uk. 26/10275 Phöniz Bergbau. 10074 ½ 12000 G Großkraft Mannh. 10215 do do. 1919 105 —. do. do 22 10275 Jultus Pintsch..1037 10300 8 Grube Auguste 102 do. 1920 unk. 26 102 975 G 4 9 Prestowerke 191„ 103 . —,— Rersh. Papterf. 19 10274 9 —,—

vanolreferungs⸗ verband Sachsen 100. Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. 10215 1 Neckar⸗Aktienges. 100 1 1

1

Auslandische 7. 17 1. 11. 20. 1. 4. 21,

jjum Deutschen

I

ei

2— 7

*Seu 1. 1. 15 1.

Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [r00 Naphta Prod. Nob ¹100/5 Russ. Allg. El. 06 710072b do. Röhrenfabrik 100/8 Steaua⸗Roman. 105-5 Ung. Lokalb. S. 1.10514

222322527 —6168B222NRS 22 A8

2. Z

.1.

Ostpreußenwert22[102 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗Holst.

pofh.

8 1.1.’71 —,— —,— * 1.5.111 —,— versch.

——

1.4.10 1.4.10

chsanzeiger und Preußischen Sta

Verlin, Sonnabend, den 29. November

——⸗——

ee- Kolontalwerte.

570 G Deutsch⸗Ostafr. 3,75 eb G 360 B * Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 4,1 b 1175 b Neu Gutneaua.. 8 —,— —,— *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —,— 740 b Otavi Minen u. Eb. 797 24.9 b

888 * vom Reich mtt 3 ¼ Zinf. u 120 % Rückz. gar⸗

Rh⸗Main⸗Don. Gd *% Ueberlandz. Birnb 100 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Weferlingen

Gold⸗Pfdbr. S. 2 10ff. do do Serie 3 *s10ff.

umngestellt auf Gold

1. Untersuchungssachen

2. Aufgebote. Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschatten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

do. oo. do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 10474 9%

.—27

b) sonstige.

Accum.⸗Fabrik. 102 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100. do do S. 6—810074 ½ do do S. 1— 5/100 Amélie Gewerksch. 103]4 ½ Roggenrenten⸗Bk. Aschaff. Z. u. Pap. 1039% Berlin, R. 1 11 95 ff. Z71.1. Augsb.⸗Nürnb. Mf1027b do do. R. 12 14 *5 si. Z11.4.10% 3,9 5b 95 b do do 1919/1024 Sächs. Braunk.⸗Wk. Bachm. & Ladew 21 [108b Ausg. 1, 2 Bad. Antl. u. Soda do. 1923 Ausg. 3 Ser. O, 19 uk. 26 102 do. 1923 Ausg. 4 Bergmann Elektr. Sachsen Prov.⸗Ver 1920 Ausg. 1/103 Gold Ag. 11 u. 12 ³5 do. do. 20 Ausg. 2 103 Sachs. Staat Roag.*5 Bergmannssegen 100. Schles. Bdkr. Gold⸗ 5 Berl. Anh.⸗M. 20 10374 Pfandbr. Em. 2* do. Bautzener Jute102 1 do do Gold⸗K. do. Kindl2 1unk. 27 102se Schles. Ldsch. Rogg.“ Berzelius Met. 20/102. Schlesw.⸗Holstein. Bing, Nürnb. Met. 102741 Elkt. B. Gold⸗A. 4 ³ do. 1920 unk. 27102 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Bochum Gußst. 19 100 Gold⸗Pfandbr. * Ghr. Böhler 1920/190242 do. do. Krdv. Rogg.“* Borna Braunk. 19 102 do. Prov.⸗Gold“ Braunt. u. Brik. 19 100 do do Roggen* BraunschwKohl. 22/102 Thüring. ev. Ktrche Buderus Eisenw.. 102 Roggenw.⸗Anl. * Busch Waggon 19/ 103 Trier Braunkohlen⸗ Charlb Wasserw2 1 103 wert ⸗Anleihe Concordta Braunk 100 Wenceslaus Grb. K do. Spinnerei 19 102 Westd. Bodkr. Gold⸗ Dannenbaum 103. Pfandbr. Em. 2* Dessaner Gas 105 4 do do. Gold⸗K. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Westf. Prv. Gld. R. 2 * Dt. Gasgesellsch. 10042 do do Kohle 23 †⁄% ff. do. Kabelw. 1900 103 do do. Rogg. 23*76 ff. do. do. 19 gk. 1.7.24 103 rückz 31. 12. 29. do. Kaltwerke 21 100 do. Ldsch. Rogg. Pfd.*s. do. Maschtnen 21 102 Zuckerkrdbk. Gold 56 4. do. Solvay⸗W. 09 102 Zwickau Steink. 23 8 do Teleph. u. Kabs103 do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26/100 510 G Donnersmarckh. 00 100 —,— do 19 unt. 25 100 .6.12]1750 b B Dortm. A.⸗Br. 22 102 .4.10% —-,— DrahtloserUebers.

Verk. 19212l 100 550 b do. do. 1922 100 260 B Dockerh. & Widm. 103 1700 G Eintracht Braunt. 100 750 G do. do. 20 unk. 25 102 1100 G

do do. 1921 102 725 b Eisenb. Verkehrsm 102 1000 G EtsenwerkKraft 14 10285 400 G Elektra Dresd. 22 1056] 1.4.10,55 b G do. do. 20 unk. 25 100 1.4.10 510 G

1.1.7 G

do. do. 21 unk. 27 10265

Elektr. Liefer. 14 100]5 [15.2.8 9600 b

b do. do. 00,08,10,12 10574 ½ versch. 9500 b G do. Rteb.⸗Brau. 20

1., füͤr 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg do. Sachsen⸗Anh. Leonhard, Brnk. 180 G do. Serie III 530 G Leopoldgrube1921

1 für 150 kg. * für 1 g. *ℳ für 1 Doll“ (Esag) 22 unk. 27 102 8 1 420 G do. 1919

70 G

7* =

do Serie 1 *5

Gold⸗Komm.“ do. 4 Rogg. Komm.“*

ggrsseeüsssaz--ee-n —ö2”7 . 522SéöSé*S2 =2E=S=ISg=Ség=g=

+—9S

—,—é—

8Z=

EEkktbe;ee

——ö

Versicherungsaktien.

p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderfahr.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in

Aachen⸗Münchener Feuer 244 b

AsaeeJace genscerun ba 5. Kommanditgesell- (78972.

Asset. Unton Obg. (G.⸗M. v. Stuck, —,— (41,6) schaften auf Aktien, Aktien⸗ Kunftanstalt Etzold 4 Kießling

acketh.⸗ . 102 F eada. 98 100 Nhi 8 See.- W6“ u1 Henckel⸗ th. 13 108 21 . 1. 1. 28 102se . 1“ Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. . 1 j j . 80 1919 ens. 30 102 do. 24 gi. 1 1 28,1028 t. —— Berlintsche Vener⸗der dn. 1000 ℳ. 57,5 O esellschaften und Deutsche A. G. in Crimmitschau. Generalversammlung vom 17. ds. tritt L de 2 3,1n 29 1 ohE gei Gemäß § "l der Saßungen werden die die Gesellschaft in Liauidation. o. 0 2 u .32 9 do. . 1. 5. 8 —,— ,2 1 —,— 2 7 2 8 . 2 22 2 Feraa 3er 1e 8 88bs s.. . . c. w09 9aor⸗ Kolontalgeselllchasten. Relamere aeege, dc Adesngehen ergere Liürn he. Küenee nes 0. W. Il. .,2* 1 12 niz (für ulden: —,— U⸗ 2* —7 7 Rev., 1920uk. 25 1037 7 8575] Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal melden. .22 u. 1 2 ³ 8 5 8 8 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ viog emmere *n LHe 191,19 b8.vsea 1924. scaft, i en Herr Direktor stattfindenden ordentlichen General⸗ Heinemann. Thiede. 1 Medieinisches Waarenhaus versammlung hiermit ergebenst einge⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

——

[75873]

8 8 (78613] Juls. Heinemann A.⸗G.

„Schloß Saarfels“ Aktien⸗ gesellschaft, Sektkellereien, Trier a. d. Motel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Trier, Bernardstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1

[78593]

Maschinenfabrik Fahr A. G. Die Akttonäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen des Notariats zu Singen a. H. stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 13. Geschäftsjahr Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1924 und Genehmigung derselben. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 5. 6.

2

—VℳY«— bsh 8

FrrFrrrFrrrrrüreee 2. 7 2

S22SFSESBS;SBSüSgSPgs 5 S85 5

r bn

—ö—2 —V—= 257 EERNEEREREE [2 2

SEShe je

S,x22. Sn SnnS e 8, 8

AE

V8VYVYòSVYSVöSSVYqSSVYSVYVSVVVV—öqVOę—— —g27 2

5b b52 25*

¼

E

2

2 SVYöPVVYVYSVYöSVYgVYéYVYgVOV— 2.

—2g 222

Hirsch, Kupfer 21 102. do Metallwar. 20 1903 1950b G Frantfurten Allgem. Versicheruna 65b B laden. 8 [78536]

do do. 1911 103 do. do. 19 unk. 25 103 do. Stahlwerke 19 100 Ry.⸗Westf. El. 22 1029 190 eb G 1 eg. 45 b G 1220 b G 8 ermanta. Lebens⸗Verncherunz 25.25b Hanseatische Grundeigentums⸗ Gesellschaft von 1911.

Höchster Farbw. 19 100 Riebec- Montanw. 102 .— —,— Gladbacher Feuer⸗Verstcherung 375 G 8 225 G 8 Aktiengesellschaft zu Hamburg.

Hohenfels Gwksch. 108 Philipp Holzmann102 do. do. 1921[10271 ½ Rositzer Braunt. 21 10371 310 b Gladbacher Rückversicherung —,— —.,— 2750 G Hermes Kreditversicherung 11 G Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag,

—. B Horchwerke 1920. 102 2700 eb G Hörder Bergwerk 103 610 b Humb. Masch. 20 102 Rütgerswerke 19 [100 6 do do 21 unk. 26 102 do. 1920 unk. 26 100744 —,— —,— Kölntsche Hagel⸗Versich 64,5 B 1900 G Humvoldrmuhle . 102 Rovbnik Steink. 20 100 —.— Kölntsche Rückversicherung 545 —b b Sachsen Gewerksch 102 530 G Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 ℳ) 133 b ve do. do. 22 unk. 28 10371 92 G 90 G do. do. (zu 1000 ℳ) 61b [78645] 500 b G 90 b G Leipziger Feuer⸗Verstcherung 815 G Es ist beabsichtigt, die über je nom. 15. 12. 1924, 11 Uhr Vormittags, in der Kanzlei der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein. Zur Teilnahme

—,— Hüttenbetr. Dutsb 100 —,— Hüttenw Kayser19 [102 do. Ntederschw. 1025 Sächs. El. Lief. 21 105 Ilse Bergbau 1919 [10074 8 do. do. 1910105 9100e b 6 8600 G do. do. Lit. B 15eb 6G den Akti 8 Max Jüdel u. Co. 102(6 G. Sauerbrey, M. 100 —.— ,— do. do. Lit. C 30 b 6 i Se e - Juhag.. .10394 9 Schl. Bergb. u. Z. 19/103,42 8 —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ), 6565 G scha t vor der Umstellung de Papiermark⸗ eeeeee; 102†5 do. Elektr. u. Gas 10042 9100 eb G ee ee 20 B aktienkapitals auf Goldmark in Tausch o. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. Kohlen 1920 [102 —,— Magdeburger Lehens⸗Vers.⸗Ges. —,— on Stiüj 000 8 88 do 1920 unt. 26 Schuckert & Co. 99 102 .— —,— Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 25 foler vhas d ns 1 getreinzu⸗ Kaltwert Aschersl. do. 19 gk. 1. 10.25 10271 1520 b G 1510 b Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. 83 5b ziehen. Diese Maßnahme empfie alt si Lo. 0hh c,2 102 Füb 8 Snee a Stertin 420— mit Rücksicht darauf, daß an der Berliner tarl⸗Alex. Gw. 21 o. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 b ederrheintsche er⸗Assel. —,— z i sebb f ü Keula Etsenh. 21 do. 1920 unt. 26 108 905 G 910 G Norddeutsche Versich, Hamburg ‚— 2 EE Zeit üen 1 5 Köln. Gas u. Elkt. Schwaneb. Prtl. II102 —,— Nordstern. Alg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ) 28 5b G 8 nark oder ein Vielfa on 8 8 1S; 6 1034; xs 81988, Fes C“ 100 Goldmark lieferbar sein werden. Die an der Generalversammlung sind die⸗ Köniasberg. Elektr emens & Hals ke100 8 Nordstern. Transport⸗Vers. 7, 000 ℳ⸗Stü⸗ 1“ z 8 8 3 1 1 870eb 6 670 b 8 Oldenvurger Versich⸗Ges. .— Sbehne 81 Saücee 1e. jegigen 8ee 9. 3 . en mindestens drei Tage vor der Ge⸗ =— 6 500b G Die Inhaber von 300 ℳ⸗Stücken werden s 8 neralversammlung bei der Gesellschaft, demzufolge aufgefordert, die Aktienmäntel Möndebergftraße Nr. 17, oder 8e 310 G 310 G sowie die dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Firma Johannes Lenzen Aktiengesellschaft, Hamburg, Mönckebergstraße Nr. 17, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterleguug ist durch eine mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Bescheinigung der gig. nach⸗ zuweisen. Gegen diesen Nachweis werden Stimmkarten ausgehändigt. —* Tagesordnung:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24

gemäß §§ 260 u. 246 H.⸗G⸗B. 8

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 1

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Antrag des Aktionärs Adolf Wagner: Einspruch gegen das Vorgehen von Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft hinsichtlich der Uebernahme der Bestände, Geräte und Maschinen der Bernkasteler Sektkellerer der Firma Weinhaupt A. G. zu Trier und Hatt⸗ barmachung des Aufsichtsrats und des ausführenden Vorstands für alle dar⸗ aus entstandenen und noch entstehenden nachteiligen Folgen. 1

6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 1923/24. 2. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl in den Aufsichtsrat. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. April 1924 und Be⸗ scilußtnfsung über Genehmigung der⸗ elben. Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Umstellung erforderlich sind, in § 6, Höhe des Grundkapitals,

530,G

8⁸α*½

2 223

2500 b G 9300 G 1490eb B 62 beb G 1010 G 9700 b 9300 G

5 8 g

SOYSVY—VSSOVOVVOJOVOVOVOVO 2. 8 7 8

⸗8qö5ö=SögAggSne. —— 224 =S

—q9

Eum

28 ÖqFnEg=SÖS

stand und Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Gottmadingen, den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat. L. Stromeyer, Vorsitzender.

[78588] Brauerei Geismann Aktiengefellschaft, Fürth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im An⸗ wesen der Brauerei, Bäumenstraße 20/1, stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß die Anmeldungen hageh- * zur Teilnahme an derselben im Sinne Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ der Bestimmungen des § 18 des Gesell⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien schaftsstatuts 86 1- 29 19. De⸗ bis zum 11. Dezember 1924 zu hinterlegen zember 1924, Abends r, auf unserem G in Trier: 8 Büro dahier oder bei den Filialen der bei der Kasse der Gesellschaft, Dresdner Bank in Fürth und Nürnberg bei der Deutschen Bank. 1 oder bei der Bayerischen Staatsbank in bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Fürth zu erfolgen haben. Werden die schaft, 89 b

Nehg⸗ bei einem deutschen Notar hinter⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank.

legt, so ist der Hinterlegungsschein des G in Luxemburg:

Notars vor Ablauf der Hinterlegungsfrist, bei der Socisté Luxembourgeoise de

einer der erwähnten Anmeldestellen in Crédit et de Dépots succ. de Wer⸗

Verwahrung zu geben. 1“ ling, Lambert & Cie

Tagesordnung: Zwecks Ausübung des Stimmrechts ist

Vorlage des Geschäftsberichts, der der Hinterlegungsschein der vorgenannten

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Banlee der. Gesellschaft zu 8

rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 Das Stimmrecht kann auch dur Bevoll⸗

sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ mächtigte ausgeübt werden, jedoch 4

sichtsrats. dae veens in notariell beglaubigter Form

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ vorsegen. 8 8

gung des Jahresabschlusses und über Trier, 122V 1924.

die Verwendung des Reingewinns. er Vorstand.

Entlastung des Vorstands und des

—Vxq—q—q— . d8

—V’'OVOBV—— —'OO— O— 5 7 2 ο 2

—7 227 9 8S=8*g8*S 2vöE. —2

2.

e S 5 KnSnS.

S”ZF Z

de

—V—Vyq———O J— J—

850 G 11500b G 500 G 500 G

2988228

b) Ausländische.

DanzigGld. 22 A. 1 *% ff. ZI1. 4.10]% 2,5 G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. A, A. 1 u. 2*5 ff. Zs1.1.7] 4 6 do Ser. C. Ag. 1 *5 ff. B1.1.7 4,25 G

2,5 G

4,1 b 4,3 G

—SVSVYSVYSVPgEVg 7 I 5

523288

do. do. 1919.

2öSVSV VV——

Berichtigung. Am 27. November 1924 Braunschw. Masch 26bG. Böceperde

350 G 150 G 95 G 370 G

do. do. 22 Ag. 2100 Elektr. Südwest 21, I. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29/102 do. Lauchh. 1922 Westdtsch. Jute 21 102 2 g 88 8 do. do. 21 Ag. 2 102 Ludw. Löwe Co. 19 WesteregelnAlt.21 102—9 a) vom Reich, von Ländern oder de. 80- 5 9 30 102 2 ngi 2—r. Krp vo. Westf. 22 uk. 27 102 Lorenz 1920 estf. Eis. u. Draht 1008 tommunalen Körperschaften sichergestellte. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelminenhof Altm. Ueberldztr. 100⁄4 9 1.4.1 —,— do. do. 22 unk. 27 100 175 G Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Kabel 20 unl. 27/100 Vad.Landeselektr. 10275 Elektrochem. Wke. Magirus 20 uk. 26 Wilhelmshall1919 [1038 do. do. 1922 1025 1920 gek. 1. 7. 24 102. 780 G Mannesmannr... Wittener Guß 221025 Emschergenossen. 1025 Emsch.⸗Lippe G. 22 102 o. 1913 Zeitzer Maschinen do Ausg. 4 u. 5 10276 Martagl. Bergb. 19 20 unk. 28 1034 9 Kanalvb. D.⸗Wilm Megutn 21 uk. 26 Zellst.-Waldh. 22/1026 u. Telt. do. do.

—JVV——O E 22=2

3100 G 1000 G

[78865 Hakleba A. G. vorm. H. Klehe Söhne, Baden⸗Baden.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen Credit⸗ bank, Baden⸗Baden, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

1.2.8 225 b 1.6.1212900 b

1921/102 . —,— 6

1922/102. 700 G

W. Krefft 20 unk. 26 1920 Ausg. 1 100/4; . 3 Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd —,— 1750 b G 1750—b d. J., bei dem Bankhause von Gold⸗ 22, Entschädigung des Auf⸗ do. Elektr. u. Gas 105 8 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 360 G do. do. 22 Ag. 1 100 352 G Unternehmungen. b s 829 1 do. 1921 unt. 27 Vogel, Telegr. Dr. 102 88 Maschinenfabrik Sangerhaufen Generalversammlung ihre Aktien bei der Der Vorstand. 500 G 8 310 b Engelh. Brauerer Dr. Paul Meyer 21 103/6 do. do. 19 unk. 25 102]4 832 8 3 2 lung nachweisen. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft

Frted. Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2/100% . Kullmann u. Co. Gebr. Simon V. T. 10377 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— KulmizSteinkohle Gebr. Stollwerck. 10375 Sächsische Versicherung 22 G do do. Lit. B 21 Teleph. J. Berlin. 102 Schles. Feuer⸗Verl. (fttr 1500 ℳ) 30 G Sekuritas Allgem. Vers. —.— 600 5b 600b G schmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, sichtsrats. een hFec ge 6sn 185 G Taubenstraße 16— 18, einzuliefern. Die den Ermächtigung des Aufsichtsrats, düsnh. 103 54220 6 420 G Viktoria Feuer⸗Versich. 132 G Einreichern dagegen zustehenden großen EE“ die nur die „Union⸗Fbr. chem 102 710 b G Wilhelma Allg. Magdeba. —.— Stücke gelangen Zug um Zug kostenlos zur Fassung derselben betreffen, vor⸗ Ver. Fränk. Schuhf. 102 2900 G Walzw. 4,25b. Motoren Mannheim 4909b 60,5b,6G. Gebr. Unger 5 b. Türk. Zoll 1 Gesellschaftskasse oder bei Max Vogel. Hermann Freudendahl. Eise2 hices Aktiengefellschaft. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Der Vorstand. Berlin und deren Filialen in Leipzig [78562] und Erimmitschau, Die Aktionäre der Fr. Hesser Crimmitschau, den 28 November 1924. in Cannstatt staufindenden XIV. ordent⸗ e A. G. lichenGeneralversauminng eingeladen. 9 agesordnung: Paul Etzold, Vorsitzender. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

Lauchhammer 21 Teutonia⸗Misb. . 1037 Laurah. 19 unk. 29 Thür. El. Lief. 21 1039 Thuringia. Erfurn 160 b Transatlantische Güter 100 b G 1 8 1 3 640 b für 100 Goldm. *ℳ für 1 Einh. 6 für 15 kg“ do.⸗Werk Schles. 1005 3 720 G 100 G Ausgabe. Die Umtauschstelle ist bereit, den zunehmen. G do. 1920 1“ 1998 305 G An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

8 fortl. 9 G à 9,25 à 9 à 9,5b B. Köln⸗

g Neuessen fortl. 61 à 61,5 à 59,5 à 60,25 1 der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Stuttgart⸗Cannstatt, werden hiermit bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und

König Wilh. 92 kv. Kontin. Wasserw. 8 do. do. 1920 [100 1 Kraftwerk Thür.. Stemens⸗Schuckt. EEE““ Pro e Fra M. —,— 470 G —— Erneuerungsscheine baldigst, spätestens Stamm⸗ und Vorzugsaktien, —,— 5 9 9 2 asorG 905 0 am Donnerstag, den 18. Dezember 13, Vorzugsaktien, Leipz. Landkraft 20 5 do. do. 1919/103 do. 8 0. 2- unt.26 do. do. 1920 1037¹. 85 vW n el⸗ rs. ar —.— 8 do. do. 21 Ag. 11100 1 8 do. do. 21 Ag. 2100 295 b B 3 nahme anc . 8 5 Schuldverschreibungen industrieller 1708 LindenerBrauerei B. St. Zyr u. Wifs. 102 380b G provisionsfrei zu vermitteln. lung sind die Aktionäre berechtigt, welche 7 ee 1g, Kahnnee. .“ 170 6 Linte⸗Hofmann s102 . do. do. 1908 102 10550 Sangerhausen, den 25. November 1924. spätestens am dritten Werktage vor der Ne 8 59 à 60,5 à 60 . oder bei einem deutschen Notar hinterlegen Same 6 3 : amstag, den 13. Dezemb und dies beim Eintritt in die Versamm⸗ 28, Vormesttags 11 een 8* desegtsen über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der

Heutiger Kurs 21 %b G à 21,75 a 21.9 a 21,75 à21 % G 60,75 à 61,5 à 60,5 B 26 % à 27,75 a 25,75 a 26,25 b

Heutiger Kurz Heutiger Kura

7050 à 710b 595 à 580 b G à 630 b

Umgestellt auf Gold

Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke

[78574] „Mitransag“ Mitteleuropäische

Deutsche Dollarschatanw.. 4 ½ % Dtsch. Reichsschatz IV- V 4 ½ do do. VI-IX

Bayer. Hyp.⸗ u. W. 2,2 b Bayer. Vereins⸗B. 1,8 b Berl. Hand.⸗Ges. —,— °

5 % Deutsche Reichsanleihe 4 do. do. 85 do. do. 3* do. do.

7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 ½¶Pũ ß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½% do. do. (Hibernia) 8 do. do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe.. 3 ½ do. do. do. 3 91 do. do. do. ebee 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½% do. do. 85

814 à 805 a 865 b 1030 b

995 a 990 à 1010 5b G 1495 à 1500 à 1515 b 46 à 45,5 b

11775 b

1370 à 1375 à 1390 à 1380 b

1170 b 1425 à 1450 b 1450 à 1462,5 b G

Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbank. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte..

5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 6 do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do 1904 abg. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co.... 8 4 %% Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do Goldrente... 4 do. Kronen⸗Rente.. 8 konv. J. J. do. 4 ½ do. konv. M. N. do. 4 % % do. Silber⸗Rente... 4 % % do. Papier⸗ do. Türk. Administ.⸗A. 1903. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 08 06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen ürkische 400 Fr.⸗Lose... „—h Ung. Staatsrente 1913 do. do. 1914 do. Goldrentev.. do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente... Lissabon Stadtsch I. II. 4 ½⁄ Mexikan. Bewäss.. 4 ½ % do. do. abg. do. Zert. d. NewYork Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 2651 .. do. o. neue.. Elektrische Hochbahn... Schantung Nr. 1 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Ohio 8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 3 % Mazedonische Gold.. ö % Tehuantepec Nat. do. abg. do. 8„8 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschif . Kosmos Dampfschiff.. Norddeutscher LloyhdH Roland⸗Linte Stettiner Dampferw. Berein. Elbeschiffahrt. Vank elektr. Werte . Bank für Brauindustrie.. Barmer Bankverein

hAùAAbAA

AAe 28

8. 8

2*

0,925 à 0,9b

1,4b1,5b

91½ 9,28b

9„ 6,25 à 6b 8,5 a 8,4 b 6,25 à 6 %b —,— 1“

9 18,25 b

7 8

76,5 à 73,5 b 2,25 G à 2,3 B

58 à 54,25b

31,9 à 31,6 à 32B à 31,9 à

5,5 à 6,25 G

7,25 à 6,9 G caszi

isös 24 ¾ 26b 28 %a 27.5 à 26,5b

32 b

369 37,5 B 436,75 b G à37,25

9 % a 9,5 à 9,4b 16 à 17 b

3,75 a 3,8 b

8 b G 4 8,25 à 8,1 b 36 à 3B 8 2,3 à 2 8 b

5,25 à 5,3 b G 1,9 b G d 2,1 à 2b

1 à 1,3 G

à3 27b

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda BasalltV. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere.. Bochumer ‚usg. Gebr. Böhler u. Co⸗ Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. S erw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauen Gas. Dt 1S. ern egr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.ü Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. bEö11 Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, Lists&Co. Feldmühle Papter Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. b Draht..

.Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer..

6 à 6⅛ —b 11,8 à 11 à 11,8b 12b

15,75 à 15,5 b 6 b

5

60 à 61,75 à 60,75 à 61,5 à 61,28 à 0,275 à 0,25 G à 0,275 b 63 b 26 à 26 a 26 b

40,75 b 2,3 à 2 à 2,3 b 8

21 % 2 21,75 à 21⅞ à 21,78 b

9,5 à 9 % a 9 % à 9,5 à 9,4 b

11,75 b

23 ½ à 22 ⅞2b

24,9 a 26 b

24eb B à 23 5⅞ à 24 % à 232 à 24,23 b 12 à 13,25 b

5 ebB à17⁄0 b G à 17,5b 17,3 à 17,5 217 77 v à 4,3 B à 4,3 b

1,6

94,5 à 93 à 94,75 b B à 93.75 b 16 ½ a 17,75 à 17 ¾ à 17,5417,28517, 9b 3,6eb G à 3,7 b

70,5 à 72,25 à 70⅛ à 70,6 b

27 % a 28 à 27 b

18 à 15,9 à 157à 15,9 à 18,78 à16 B 11½ à 11,7 à 11,75 B

2,25 b

16 à 1, 1B

31,25 à 30,75 à 31 %b

21 ½8 G à 21,5 B à 21 ⁄9½

3 % à 3,25 G

9 a 9B à 9 b

3eb G à 30 à 3,1 b

32 a 32,25 a 31,25 à 32 b

20 4 19 à 20 b

75 a 76,5 à 78,5 b

47 eb B à 47,8 à 45,78 G à 46,9 b I1heb B à 1 2b

34,5 à 33,6 à 33,9b

7,6 b

3 eb G

6 b

5,25 à 5 à 5,25 B à 5,1 b 11,75 à 12,5 b

11 %⅛ à 11,2 à 11b G à 11 ⁄¶

9,5 a 9,4 b 8 8 21,75 à 21%⅞ à 22B à 21 à 21% B à —,— 21,5 G a 21 ¹6t 7,3 a 7,6 a 7,4e à 7,5 b

73,25 à 73,5 à 72,5b

5—b G à 5 à 5,1 b 8

4 G a 4,1 B

28,75 a 30,25 à 29 % à 29,5 à 29 ½ 79 a 7 à 77 % b

18,25 a 18.75 B à 18,7 à 18 %b

5 à 5,1 à 5 b

3,4 à 3,6 b

2,9 à 3 b

18 à 18 ½ à 18,3 à 18 ⅜b

10,8 a 10,9 a 10,5eb G à 10,75 b 1,2 b B à 1,2 G

2,2 b G à 2,25 B

103 a 102,25 a 102,78 à 101,5 à 5,9 à 5,8 B

16,9 à 17 6 b

Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting . Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe. C. LorenzJH.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwere. Phönix Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. b ein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kali SarottitV H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. r. u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. StinnesRiebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Ttetz.. Türk. Tabakregte Unton⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel,Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkalt R. WolllV.. ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke Neu⸗Guinen... Otavi Min. u. Esb.

4,8 a 4,9 a 4 ⅛b 21,9 a 22 a 21,9 b

23,.5 à 23,25 b

29,75 à 31 4 28,78 0,45 à 0,425 G

7 b 4B à 3,9 b

70,5 à 70 b 5,1 à 5 % b 5,3b

4 à 4 B à 4b 0,6 b 8 20 ½ à 21b

3 à 4b 1 64,75 à 668 B

17,9 à 18 ⅛b 25,5 à 25 b

1 % à 1,4 B

6,75 a 7,5 b

4,9 G a 58 3,.4e b G a 3,5 b

1.8 à 1,75 G 1,5 b

37,75 b

½6 G

5 ½ à 5,5 à 6,45b 11,2 b

64 à 68,5 à 64 %2

4,3 b G à 4,5 b 6,2 à 5,9 b 5,5 B 4 5,5 b

2,75 à 2.8 b

2.6 à 2,7 à 2⅛ G 1,4 G à1,805 B

24,8 à 24,9 b

21% a 22.5 B a 22 ⁄% 12,25 a 12,78 a 12,5 b

14.25 8 14b G à 14 % 3,25 a 3,3 B a 3.,2 G 2 3.25 —b

58,5 2 56 a 54 a 84,76b 60,5 à 61 b B a 60,5 à 61,75 à 60 ‧%b 11 a11,7 à 11,95

12 à 11 ½ à 12,25 à 12 12 7 % à 7 ½ B a 7,5 à 71⅞ a 7 ¼ à 7,3 b 13,25 a 14 à 12,5 à 13 b

53 b G à 54 à 52,5 à 53,5 b

15,75 a 15 ½à 14,75 à 18,2 à 18,1b 14,5 à 13,75 à 14 à 13,75 b

47,4 a 47.1 a 47%⅞à 47,25 à 49 b 48 % 4 49 à 48 à 48,75 B

5 ½Ub B à 5,75 à Seb B

35,5 à 36,78 à 38.5 à 36,5 b

9,1 a 9,25 b B à 9 5b G

43,5 à 45,250b B a 43,75 à 44,50b B 9,1 a 9,4 a 9,2b [43 B à 43,5 b G

23,8 a 23,5 à 24 B à 23 à 23,78 b 0,575 B 8 0,55 G 4 0,575 B

16 à 16,75 2 16 ½ B

19,75 à 20 3 19,750b G à 20 à 19,75b

20 B à 20b B à 19,75 à 19,9 b

56,5 à 57,25 à 55,5 à 55,72b 1,9 a 2B a1,9 G a 2B

15,4 à 16.4 à 16 16,2 b 40,75 à 41 à 40,5 b G

48,9 a 48,6 4 49 à 48,5 à48,9 b 40 à 41,5 4 40 à 40 80

6,58 46,78B à 6,75 6,785

17,28 à 17,728 à 17 b G b

1,4 a 1,5 à 1,4 à 1,5 5 0

a2 29,5 b

abgelaufene Geschäftsjahr 1 Juli 1923 bis 30. Juni 1924, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Herabsetzung des Grundkapitals und zwar: a) der Stammaktien von 50 000 000 auf G.⸗M. 250 000, b) der Vorzugsaktien von 5 000 000 auf G⸗M. 25 000 und durch Er⸗ mäßigung des Nennwertes der Aktien in der Weise, daß die auf 10 000 lautenden Vorzugsaktien sowie die auf den gleichen Betrag lautenden Stamm⸗ aktien von je 10 000 auf je G.⸗M. 50 abgestempelt werden. Weiter wird den Inhabern von je 4 Stammaktien im Nennwert von je 1000 eine neue Stammaktie im Nennwert von G⸗M. 20 gewährt, während für die Spitzenbeträge An⸗ teilscheine ausgestellt werden.

7. Satzungsänderungen: § 5, Höhe und Einteilung des Grundkapitals. § 13, Befugnisse des Aufsichtsrats. § 14, Vergütungan den Aufsichtsrat.

8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderungen und Ergänzungen der vorstehenden Beschlüsse, welche infolge Beanstan⸗ dungen des Registergerichts etwa er⸗ forderlich sind. b

Zur Ausübung des Stimmrechts ist

nach § 17 des Gesellschaftspertrags die Hinterlegung der Aktien (Mäntel) bis spätestens Samstag, den 20. Dezember 1921, Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Baden⸗Baden,

bei einem deutschen Notar,

bei der Rheinischen Creditbank, Baden⸗ Baden, oder

bei der Vereinsbank e. G. m. b. H., Baden⸗Baden

erforderlich.

Baden⸗Baden, den 27. November 1924. 8 Der Aufsichtsrat. üranz Schiele, stellv. Vorsitzender.

1

Jeie oeh Hte ee esschaß,

hemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma J. E. Reinecker A.⸗G., Chemnitz, Bernhard⸗ straße 66, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eiin.

Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924 sowie Beschlußfassung hierzu.

2. Beschlußfassung über Erteilung der Cte seno an Aufsichtsrat und Vor⸗ and.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses des Geschäftsjahrs 1923/24.

4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Pecfingberichte des Vorstands und dekteg sowie Beschlußfassung ierzu.

5. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 5, Abänderung gemäß der Be⸗ schlußfassung zu Punkt b. „Verlegung des eschäftsjahrs auf das Kalenderjahr. 3

7. Aufsichtsratswahl. 8

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Chemnitz, Ferdinandstr. 17, oder bei der Dreedner Bank, Filiale Chemnitz, oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar muß mindestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand eingereicht werden zur Auf⸗ bewahrung bis zum Schluß der General⸗ versammlung.

Chemnitz i. S., den 27. November 1924. „Mitransag“ Mitteleuropäische Transport⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Geh. Komm. Rat Dr. h. c

Jo h. Reinecker. Vorsitzender.

Der Vorstand. Max Piroth.

Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark, auf der Grundlage, daß eine Stammaktie im Nennwert von 1000 auf Gold⸗ mark 50 und eine Vorzugsaktie im Nennwert von 1000 auf Gold⸗ mark 5 umgestellt wird. Beschlußfassung über die Aenderung von § 5 und § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags, wie sie sich aus der Um⸗ stellung ergeben.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Umstellung und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme solcher Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen oder

von dem Registergericht oder von der

I“

ollten.

Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1923/24 nit Paptermarküwschen

bilanz auf 31. Dezember 1923 und

Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

6. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

7. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

8. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

9. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltenden Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Auesstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, und Fitliale Frankfurt sowie deren sfämtlichen Zweignieder⸗ lassungen oder ein Notar zuständig.

Stuttgart⸗Cannstatt, den 26. No⸗

vember 1924. Der Vorstand.

Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahl.

Statutenänderungen:

§ 11 Absatz 1 Ziff. 3: „R.⸗M. 3000“ statt „300 000 ,

§ 11 Absatz 1 Ziff. 5: „R.⸗M. 2400“ statt „600 000“,

§ 11 Absatz 1 Ziff. 6: „R.⸗M. 3000“ statt 300 000“,

§ 17 Aenderung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

Fürth, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat. Wigand Stahl, Vorsitzender.

[78436] Schuhfabriken Haug & Leonhardt Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke u. Gebäude 363 000 Maschinen u. Inventar .. 96 000 Außenstände, Bankguthaben,

Kasse, Wechsel usw... 278 931 65 Fabrikationskonto. 484 780 98 1 192 71263

Passiva. Aktienkapitrl . Akzepte u. Kreditoren...

1 000 000 —- 192 71263 1 192 712/63 Vorstehende Goldmarkbilanz wurde in der am 22. November 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ge⸗ nehmigt und hierbei die Umstellung des seither nom. 6 Millionen Papiermark be⸗ tragenden Aktienkapitals auf nom. 1 Million Goldmark beschlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, das nom. 5 Millionen Papiermarkaktien vernichtet werden und die restlichen nom. 1 Million Papiermark⸗ akien in den Nrn. 1— 1000 künftig auf je 1000 Goldmark lauten. Gleichzeitig wurden die Satzungen diesen Beschlüssen gemäß geändert. Eine Dividende wird nicht verteilt. Der durch Los aus den Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Bank⸗ direktor Wilhelm Dannhof in Chemnitz ist wiedergewählt worden. emers. Sachf., 26. November 1924. Schühfabriken Haug & Leonhardt Akrtiengesellschaft.

Otte Leonhardt.

[78928]

Einladung zu ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, SW. 11, Königgrätzer Straße 28 I.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat und an die Vorstandsmitglieder für das Geschäftsjahr 1923. 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Umstellung. 5. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 6. Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 5000 Goldmark, unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 7. Aenderung der Gesellschaftssatzungen gemäß obigen Beschlüssen sowie Aenderung der Firma. 8. Beschlußfassung uüder die zwecks Durchführung der Umstellung auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. 9. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen, die vom Register⸗ richter verlangt werden sollten und nur die Fassung betreffen. vorzunehmen. 10. Neuwahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 243 Abs. 2 H.⸗G⸗B. I1. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 17 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dafeldst belassen.

Berlin SW. I1, den 28. Noveurder 1924.

Aktiengefellschaft deutscher Heil⸗ bäder und Erholungsstätten.

Der Aufsichtsrat. Molkentin. Versitender.

der

Ler