78587] b 1 b Dampsschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft,
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 23. Dezember 1924, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankvereins für Nordwestdeutschland
G. Bremen. Langenstraße 4—6.
Tagevordnung: 1. Beschlußjassung über den Rechnungs⸗ abschluß vom 31. Dezember 1923
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz vom 1. Januar 1924 nach erstattetem Bericht von Vorstand und
[[78867] Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10,30 Uhr, im Bankbaus Sponholz & Co. Kommanditgesellschaft, Jerusalemer Str. Nr. 25, SW. 19 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ bilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung und die damit zusammenhängenden Satzungsänderungen.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
[785922)
waren Fabrik Aktien⸗Gefellschaft,
Geselschaft zu der am 19. 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Bamberg I in Bamberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
II. Entlastung vom Vorstand und Auf⸗
Bayer. Kinderwagen & Korb⸗ Hirschaid.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Dezember
[[78548] F. H. Hammerfen
Actien⸗Gefellschaft, Osnabrück. In den Aufsichtsrat sind durch Neuwahl
in der a.⸗ o. Generalversammlung vom 20 November 1924 die Herren Dr. Wolf⸗ gang Dierig, Gottfried Dierig und Wil⸗ helm Mittelstaedt eingetreten.
Osnabrück, den 25. November 1924. Der Vorstand. E. Häcker.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz 1923 sowie der Eröffnungsbilanz in Gold für das Jahr 1924, Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Goldmark.
[78605]
Lippische Mühlenvereinigung
Aktiengefellschaft in Lage (Lippe).
Zu der am 29. Dezember 1924,
Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Freitag in Lage, am Markt, stattfindenden ordent⸗
sichtsrat sowie Neuwahl.
lichen Generalversammlung werden
“ 8 [785811 Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses des Amtz, gerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 890 vom 27. November 1924 sind wir er mächtigt als weiteren Punkt zur Be⸗ schlußfassung auf die Tagesordnung der am 13 Dezember 1924 stattfindenden Generalversammlung der Premag, Preß⸗ luftwerkzeug⸗ und Maschinenbau Aktien, gesellschaft zu Berlin zu setzen
Außerordentliche Revision der sämtlichen
Bücher, Briefe und sonstigen Skripture der Gesellschaft zwecks Nachprüfung ob der Vorstand in seiner Totalität oder einzelne Mitglieder desselben ihre Geschäftsführung mißbraucht haben.
Berlin, den 28. November 1924.
J. F. Schröder⸗Ban
sellschaftsgebäude
[78614] Neuer Atlas Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft.
I. ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 20. Dezember 1924, Vormittags 9 % Uhr, im Ge⸗ zu Ludwigshafen am hein, Oberes Rheinufer 27.
Tagesordnung:
1 Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923
2. Beschlußfassung über
a) Genehmigung der Jahresbilanz,
Verwendung des Reingewinns un
über die Entlastung des Aufsichtsrats
und des Vorstands: b) Erhöhung des Aktienkapitals
schäftsstunden oder bei einem deutschen Notar
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien und
b) diese Aktien oder einen von der Reichsbank über ihre Hinterlegung aus⸗ gestellten Schein
spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt und, so⸗ fern nicht bei der Bank selbst hinterlegt wird, die Hinterlegung durch einen von der Hinterlegungsstelle auszustellenden, die Aktien nach Gattuna und Nummern aufführenden Schein nachweist. Die Aktien haben bis zum Ablauf des Taages der Generalversammluna bei der Hinter⸗ legungsstelle zu verbleiben. Für die Vor⸗ zugsaktionäre bedarf es weder einer Hinterlegung der Aktien noch einer An⸗
[64688]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Septemoer d. J wurde die Liqui⸗ dation des Unternehmens beschlossen, und werden hierdurch sämtliche Glaubiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem Liqui⸗ dator Herrn Josef Hösl, Hannover, Detmoldstr. 7, bis zum 15. Dezember an⸗ zumelden.
Hannover, den 24. Oktober 1924. Aktiengesellschaft Josef Höst, Vauillinfabrit i. Li.
Der Liquidator: Jolef Hösl. [78547] 1 Holz⸗ und Bau⸗Indusftrie
Ernft Hildebrandt Akt. Gef.,
Maldeuten⸗Königsberg i. Pr.
Die Aktionäre werden biermit zu einer
[78406] Steinwerke Philippsburg A.⸗G., Philippsburg i. B. Herr Dr. Schott ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Philippsburg, den 26. November 1924. Steinwerte Philippsburg A.⸗G. Stern⸗Pelt.
[78559]
Deutsche Tuche, Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Außerordentliche Generalversammlung.
Hiermit wird zum Dienstag, den
23. Dezember ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, eine außerordentliche General⸗ versammlung in den Räumen der Spe⸗ oitions⸗ und Transport⸗Gesellschaft A⸗G., Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke 3, einberufen.
Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrats 2. Entlastung des Vorstands. 3. Verschiedenes Nordische Transport⸗Compa A. G. in Liquidation.
Der Liquidator. “
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, m Leipzig, Reichsstra
Fs7dj
Außerordentliche Generalver⸗
sammlung der Lübecker Privatbank in
Lübeck am Sonnabend, den
e 2, in den Geschäftsräumen der Fesem chaft stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des rüfungsberichts des Vorstands und
und Verwertung der neuen Aktien;
c) Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags:
§ 4, Aenderung des Grundkapitals sowie des Nennbetrags und der Stückelung der Aktien,
§ 5, Umwandlung der Vorzugsaktien
III. Verschiedenes. “ Die Aktionäre haben statutengemäß die⸗ jenigen Aktien bezw Interimsscheine, für welche sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Bayerischen Ver⸗
Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von ℳ 5 200 000 auf Goldmark 260 000 und über die hierdurch erforderlich werdende Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Montag, den 29. De⸗ zember 1924, Vormittaas 11 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Konigsberg stattfindet eingeladen.
Tagesordnung:
die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 sowie Beschluß⸗
20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, Königstraße Nr. 5. . Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Franz Schütte. William Vogt, J. S. P. Pflüger & Co.
78599 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversamm,
meldung der Teilnahme: sie weisen sich durch Berufung auf das Aktienbuch aus. Ludwigshafen am Rhein, den 27. November 1924. Der Vorstand.
spätestens am Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924, während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin⸗Waidmannslust, Draniendamm 5/9, oder bei einem Notar oder bei dem Bank⸗ haus Sponholz & Co. (vorm. H. Herz)
—
Berlin SW. 19,
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 Ziffer 5: Aenderung des Betrags von ℳ 20 000 in Goldmark 20 000, § 14 Vermin⸗ derung der Mitgliederzahl des Auf⸗ sichtsrats. § 20 Aenderung des Be⸗ trags von ℳ 20 000 in Goldmark 20 000, § 21 Aenderung des Be⸗ trags von ℳ 30 000 an zwei Stellen in Goldmark 3000.
6. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Aktienhinterlegung bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A⸗G. Bremen oder bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, resp. Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bis zum 20. Dezember 1924.
Bremen, den 26. November 1924.
Der Aufsichtsrat. R. Gildemeister, Vorsitzer.
78568] b Deutsche Volksbank Aktiengefellschaft, Essen, Ruhr.
F Hiermit laden wir unsere Herren Aktiorre zur außerordentl. General⸗ versammlung am Montag, den 22 Dezember, Mittags 12 Uhr, nach Essen, Städtischer Saalbau (Kammer⸗ musiksaal), Huissen⸗Allee, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von 1 000 000 000 Papiermark auf 2 000 000 Goldmark, und zwar von 600 000000 Papiermark Inhaberaktien auf 1 200 000 Gold⸗ mark Inhaberaktien und von 400 000 000 Papiermark Namens⸗ aktien auf 800 000 Goldmark Namens⸗ aktien.
.Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von 200 000 Goldmark Inhaber⸗ . in 200 000 Goldmark Namens⸗ aktien.
Beschlußfassung über Beseitigung des Mehrstimmenrechts der Namensaktien.
5. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär befugt, der seine Aktien oder Interimsscheine spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft Essen, Dritter Hagen 64, hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle ist die Bestimmung des § 13, Abs. 4 der Satzung genauest zu beachten. Die Gold⸗ markbilanz liegt vom 5. Dezember ab für die Herren Aktionäre im Hauptgebäude der Deutschen Volksbank in Essen zur Einsicht auf.
Essen, den 29. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Stegerwald. Der Vorstand.
Beckendorff. Neul.
[78582]
Ullersdorfer Kriftallglaswerke Aktiengesellschaft zu Ullersdorf a. d. Biele.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Riegner, Breslau, Königstr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, betr. Goldmarkeröffnungsbilanz per I. Januar 1924. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Pe Heegenn⸗ der Umstellung er⸗ sorderlichen Einzelheiten festzusetzen.
Wahl des Aufsichtsrats.
5 Verschiedenes
Behufs Teilnahme an der General⸗ verlammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien bezw Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens am zweiten Werttage vor der anberaumten Generalversammlung be der Gesellschaftskasse F. Los ky. Oranien⸗ hütte bei Seitenberg a. d. Biele, zu hinterlegen.
Kllersbdorf, den 27. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Finzit.
Kommanditgesellschaft, Jerusalemer Str. Nr. 25, mit einem Nummernverzeichnis zu hinter⸗ egen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spaͤte⸗ stens am Mittwoch, den 17. Dezember 1924 im Besitz des Vorstands sein. Berlin, den 29. November 1924.
Aktiengefellschaft für Chemi⸗
kalien⸗ und Drogenhandel. Wiernik, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[78597] C. A. Schietrumpf & Co. Kommanditgefellschaft auf Aktien,
Fena.
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung zum Montag, den 22. Dezember
1924, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, nach
Weimar, Hotel „Kaiserin⸗Augusta“ ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Dezember 1923, des Prüfungsberichts des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des persönlich haften⸗ den Gesellschafters und Aufsichtsrats zur Durchführung der hierzu er⸗ forderlichen Einzelheiten.
. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 300 000 Goldmark unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Kom⸗ manditisten und teilweise Verwendung dieser Erhöhung zum Austausch gegen Aktien der „Astron⸗Werke Jena“ Aktiengesellschaft für Optik und Mechanik, vormals Berth & Neu⸗ mann.
„Ermächtigung des persönlich haftenden Gesellschafters und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalserhöhung.
.Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats (§ 16).
.Verlegung des Geschäftsjahres vom 30. November auf das Kalenderjahr und insbesondere Verlängerung des Geschäftsjahrs 1922//23 um einen Monat (§ 25).
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 1 den Beschlüssen zu 1 bis 6. mwandlung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Aktiengesell⸗ schaft per 31. 12. 1924 und Ermächti⸗ fun des persönlich haftenden Gesell⸗ chafters und Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme der erforderlichen
Einzelheiten. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags anläßlich der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, insvesondere:
8 1 (Firmenänderung), § 6 bis 10, 13, 16, 18, 20, 21,
22, 23, 26 (wegen Wegfall des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters und der Kommanditisten),
§ 24 (Streichung).
- Wahl des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Ermächtigung des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters und Aufsichts⸗ rats zur Vornahme von Aenderungen, die die Fassung des Gesellschaftsver⸗ trags in Gemäßheit der obigen Be⸗ schlüsse betreffen.
Nach § 18 des Gesellschaftsvertrags sind
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung dieijenigen Kommanditisten berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor der
Generalversammlung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Jena oder
bei anderen in der öffentlichen Bekannt⸗ machung bezeichneten Stellen:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Im Falle der Hinter⸗ legung beim Notar muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Jena eingereicht sein.
Als weitere Hinterlegungsstellen nach § 18 des Gefellschaftvertrags werden be⸗ zeichnet: Deutsche Bank Filiale Erfurt und Filiale Weimar.
Jena, den 27. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
hierfür
Brauns, Geheimer Kommerzienrat.
Gesellschaftskasse selbst zu hinterlegen. Der Vorstand. Rommel.
einsbank Filiale Bamberg oder bei der
78279] Oftpreußische Landwirtschafts⸗ und Industriefilm⸗Aktien⸗ gefellschaft, Königsberg, Pr.
hiermit zu der am Dienstag,
für Handel und Gewerbe in Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 11/13, stattfindenden
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: — 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
berichts von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Prüfungsberichts sowie über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 5000.
3. Aenderung des § 3 der Satzung (be⸗ treffend Höhe und Zusammensetzung des Grundkapisals) gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
zuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien
spätestens am zweiten Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung
1. bei unserer Gesellschaftskasse, Königs⸗ berg, Handelshof,
2. bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Berlin, Potsdamer Str. 27a, oder in Königsberg, Kneiph. L gasse 11/13, oder
3. bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. 8 8
Königsberg, Pr., den 27. No⸗
vember 1924. “ Der Vorstand.
P. Lange. Mees.
[78644] 1 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik,
Ludwigshafen a. Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit gemäß § 33 Abs. 3 unseres
Gesellschaftsvertrags zu der am Freitag,
den 19. Dezember 1924, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in unserem Gesell⸗ sürftacruse zu Ludwigshafen a. Rh., statt⸗ indenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ow Umstellung des Grund⸗
mark.
Umstellung erforderliche derung der LEbET II, 6 Abs. II Satz 2 und 31 Abs.
und 3 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten
Beschlusses der Vorzugsaktionäre.
§ 32 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Depotscheine spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 16. schaftskasse i oder bei einem der nachstehenden Bank⸗ häuser: z Be bs. Bank, Berlin, sowie deren Fi hes in Frankfurt a. M. und nchen,
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., und deren Zweigniederlassungen, Rheinische Creditbank, Mannheim, und
deren Zweigniederlassungen, Bayerische Vereinsbank, München, und deren Zweigniederlassungen, Württembergische Vereinsbank, Stutt⸗ gart, und deren Zweigniederlassungen, Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Grio⸗Effekten⸗ Dcoepots), Berlin, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit. Vom 2. Dezember einschließlich an liegen die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für die Aktionäre auf dem Bür⸗ der Gesellschaft zu Ludwigshafen a. Rh. zur Einsicht auf. Der Aufsichtsrat.
Dr. C. Müller, Vorsitzender.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft S en 23. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Ostbank
außerordentlichen Generalversamm⸗
per 1. Januar 1924 und des Prüfungs⸗
legen.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Vergütung
an den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Stammaktien 50 000 Goldmark. Vorzugsaktien fallen aus.
„Beschlußfassung über die Ausgabe von 250 Stück Vorzugsaktien mit fünf⸗ fachem Stimmrecht.
. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, zur Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.
.Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen, § 4 und § 8 Absatz 3.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen des Statuts.
10. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär befugt Wer in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktien oder einen sich auf dieselben beziehenden Depotschein der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Lage oder Lemgo bis spätestens einschließlich 24. Dezember 1924 hinter⸗ Auch können die Aktionäre ihre Aktien im Geschäftszimmer der Lippischen Mühlenvereinigung A. G. in Lage, Rhien⸗ straße 38, hinterlegen.
Lage, den 26. November 1924. Lippische Mühlenvereinigung A. G.
Lage i. Lippe. Der Aufsichtsrat. H. Nagel, Vorsitzender.
[78577] Leipziger Credit⸗Bank, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der Mittwoch, am
17. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr,
im Kammermusiksaale des Leipziger Central⸗
Theaters, Leipzig, Eingang Dittrichring 19,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan und Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung,
ung der Goldmarkeröffnungsbilanz 8 ie über die
itals der Gesellschaft auf Gold⸗ .Beschlußfassung über die infolge der
I des Gesellschaftsvertrags. Für die Beschlußfassung zu Ziff. 2
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß
Dezember bei der Gesell⸗ n Ludwigshafen a. Rh.
die die Ermäßigung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts nd der Zahl der Aktien vorsehen. rmächtigung des Vorstands zur estsetzung der Modalitäten der Durch⸗
ührung. 8 2. Abänderungen desGesellschaftsvertrags, und zwar:
a) der §§ 3 und 14 in Gemäßheit
er Beschlüsse zu 1,
b) Wegfall der §§ 4, 5 Abs. 3 — 6,
Abs. 2, 9, 10 Abs. 1 und 2,
1, 13 Eingang bis zu den Worten
Namensaktie und“, 40, weil gegen⸗
andslos,
c) der Beseitigung des Erforder⸗ nisses der Einstimmigkeit im ersten Satze des § 19,
d) der Bezüge des Aufsichtsrats nach § 30.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen oder vom Register⸗ richter verlangt werden, insbesondere der nach Annahme der Beschlüsse zu 2 notwendig werdenden Um⸗ paragraphierung.
Das Recht zur Teilnahme an der
Generalversammlung ist davon abhängig,
daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine,
welche von Bankinstituten oder öffentlichen
Behörden über die bei ihnen in Ver⸗
wahrung befindlichen Aktien der Leipziger
Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, bis
spätestens Sonnabend, den 13. De⸗
zember, Mittags 2 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der
Generalversammlung in unserem Ge⸗
wahrsam belassen werden. Die Hinter⸗
legung kann auch bei einem Notar erfolgen.
Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmabgabe berechtigen.
Leipzig, den 27. November 1924.
Leipziger Credit⸗Bank. Neumeister. Schneider.
lung am 22. Dez. 1924, Vormit, tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Breit, Berlin Mittelstr. 63 eingeladen.
Tagesordnung
der Papiermarkbilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1923 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilam für den 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats .Beschlußfassung über die vorgelegete Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 6. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen infolge der Umstellung. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats 8. Verschiedenes Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 28. November 1924.
Carl Ackva Aktiengefellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat. Goerz
[78600]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 22. Dezbr. 24, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Breit, Berlin, Mittelstraße 6 ) eingeladen.
Tagesordnung.
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1923
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. 1. 24 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
. Beschlußfassung über die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark
6. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen infolge der Umstellung.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats
8. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar zu hinter⸗
legen. Kreuznach, den 28 November 1924
Lederwerke Carl Ackva Akt. Gef.
Der Aufsichtsrat. Goerz.
[78530
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 17. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Mohrenstraße 58/59, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ schein spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei
Notar hinterlegt. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein bei Beginn der General⸗ versammlung vorzulegen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
2. Umstellung des bisherigen Stamm⸗ kapitals auf Gold.
3. Erhöhung des Goldmarkstammkapitalt von 8000 Goldmark um 42 000 Gold⸗ mark auf 50 000 Goldmark.
4. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen über Umstellung un Kapitalserhöhung
Berlin, den 26. November 1924.
dehattrtete vennig teeha
2
Der Borstand. Spier. 8
1. Entgegennahme des Geschäftsberichtz,
der Gesellschaftskasse oder einem deutschen
in Stammaktien und der bisher voll bezahlten Aktien in solche mit 25 % iger W“ §§ 7 und 15, Wegfall der auf die Vorzugsaktien tim⸗ mungen. 3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß § 243 H.⸗G.⸗B. II. außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 20. De⸗ gember 1924, Vormittags 10 Uhr,
bn Gesellscho tsgebäude zu Ludwigshafen T
bezüglichen
am Rhein, Oberes Rheinufer 27. agesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ ng der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über den Hergang der Umstellung des Grundkapitals. 2. Beschlußfassung über a) Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie der Umstellung des Grundkapitals,
b) Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags, soweit sie sich im Zusammen⸗ hange mit den Beschlüssen über die
mstellung auf Goldmark ergibt, und Ermächtigung des Vorstands und des
ufsichtsrats, Aenderungen oder Er⸗ änzungen des Gesellschaftsvertvags Felbstandin vorzunehmen, soweit diese mit Bezug die Goldmark⸗ umstellungen durch Gesetz oder behörd⸗ liche Anordnungen nötig werden. Für diese beiden Generalversammlungen ilt bezüglich der Teilnahme der Aktionäre figendes. An der Generalversammlung ann jeder Aktionär teilnehmen, ein Stammaktionär jedoch nur, wenn er bei der Bank selbst während der üblichen Ge⸗ Feifts sigate oder bei einem deutschen otar a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und b) diese Aktien oder einen von der Reichsbank über ihre Hinterlegung usgestellten Schein spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt und, so⸗ fern nicht bei der Bank selbst hinterlegt wird, die Hinterlegung durch einen von der interlegungsstelle auszustellenden, die ktien nach Gattung und Nummern auf⸗ führenden Schein nachweist. Die Aktien bben bis zum Ablauf des Tages der neralversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle zu verbleiben. Für die Vor⸗ eeage bedarf es weder einer Hinter ⸗ ung der Aktien noch einer Anmeldung der Teilnahme: sie weisen sich durch Be⸗ rufung auf das Aktienbuch aus. Ludwigshafen am Rhein, den 27. November 1924. Der Vorstand.
[78615]
Deutscher Atlas Allgemeine Ver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung
am Samstag, den 20. Dezember
1924, Vormittagas 11 Uhr, im
Gesellschaftsgebäude zu Ludwigshafen am
Rhein, Oberes Rheinufer 27.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz, über Verwendung des Reingewinnes und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über den Hergang der Um⸗ tellung des Grundkavpitals.
beschlußfassung über
2²) Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie die Um⸗ stellung des Grundkavitals,
b) Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages, soweit sie sich im 19 sammenhange mit den Beschlüssen über die Umstellunag auf Goldmark ergibt, und Ermächtiaung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen oder Ergänzungen des Gesell⸗ schaftsvertrages selbständig vorzu⸗ nehmen, soweit diese mit Bezug auf die Goldmarkumstellungen durch Ge⸗ setz oder behördliche Anordnungen nötig werden. 1
5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 243 H.G.⸗B. 3
„Für die Generalversammlung gilt be⸗ molich der Teilnahme der Aktionäre fol⸗ ndes: An der Generalversammlung kann eder Aktionär teilnebmen. ein Stamm⸗ aktionär jedoch nur, wenn er bei der nk selbst während der üblichen Ge⸗
[786162 Rheinischer Atlas Transport⸗ u. Rückversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 20. Dezember veas⸗ Rsneen 8* dahr, im ellschaftsgebäude zu wigshafen am Rhein, Oberes Rheinufer 27. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ ing der Bilanz und Gewinn⸗ und
erlustrechnung für 1923.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz, über Verwendung des Reingewinnes und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3
.Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ 2 der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über den Hergang der Um⸗ stellung des Grundkavitals. .Beschlußfassung über
a) Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie die Um⸗ stellung des Grundkavitals,
b) Aenderung des Gessellschafts⸗ vertrages, soweit sie sich im . sammenhange mit den Beschlüssen über die Umstellung auf Goldmark ergibt, und Ermächtigaung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen oder Ergänzungen des Gesell⸗ schaftsvertrages selbständig vorzu⸗ nehmen, soweit diese mit Bezug auf die Goldmarkumstellungen durch Ge⸗ setz oder behördliche Anordnungen nötig werden.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß „Für die Generalversammlung gilt be⸗ züglich der Teilnahme der Aktionäre fol⸗ gendes: An der Generalversammlung kann jeder Aktionär teilnehmen. ein Stamm⸗ aktionär jedoch nur, wenn er bei der
Bank selbst während der üblichen Ge⸗
d. oder bei einem deutschen otar
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis v zur Teilnahme bestimmten Aktien und
b) diese Aktien oder einen von der Reichsbank über ihre Hinterlegung aus⸗ gestellten Schein
spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt und, so⸗ fern nicht bei der Bank selbst hinterlegt wird, die Hinterlegung durch einen von der Hinterlegungsstelle auszustellenden, die Aktien nach Gattuna und Nummern aufführenden Schein nachweist. Die Aktien haben bis zum Ablauf des Tages der Generalversammluna bei der Hinter⸗ leäungsstelle zu verbleiben. Für die Vor⸗ zugsaktionäre bedarf es weder einer Hinterlegung der Aktien noch einer An⸗ meldung der Teilnahme: sie weisen sich durch Berufung auf das Aktienbuch aus.
Ludwigshafen am Rhein, den 27. November 1924.
Der Vorstand.
(77346] Zoseph Weiermann Schuhwarenfabrik A. G., Burgkundstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Burgkundstadt statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Umstellung des Grund⸗ kapitals auf ℳ 990 000 Stammaktien und ℳ 30 000 Vorzugsaktien, wobei die Stammaktien auf je Goldmark 100 abzustempeln sind.
Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, soweit sich diese aus den Be⸗ schlüssen der Ziffer 1 ergeben
Zur Teilnahme an der Abstimmung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Büro der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause A. E. Wassermann in Bamberg hinter⸗
legt haben. Wurgkundstadt, 24. No⸗ vember 1924 Joseph Schuhfabrik Der Vorstand. Andreas Ott. Curt Gentzsch.
den
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den
rgang der Umstellung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lang der Cröffnungsbilanz,
3. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Pavpiermarkkapitals der Gesellschaft auf 706 000 Gold⸗ mark (davon 700 000 ℳ Stamm⸗ aktien, 6000 ℳ Vorzuasaktien) und Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten estzusetzen.
eschlußfassung über die durch die Umstellung des Kavitals erforder⸗ lichen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages (§§ 5, 18 der Satzung). Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten „Aenderungen der Satzung, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
5. Aenderung des § 15 der Satzung, betreffend feste Veraütung des Auf. sichtsrats.
6. Aenderung des § 16 Ziffer 4 und 6 der Satzung in bezug auf die Höhe der dort aufgeführten Summen.
Diejenigen Aktionäre. die ihr Stimm⸗
recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 24. Dezember 1924
in Königsberg i. Pr. im Geschäftslokal der Gesellschaft. 1 bei der Deutschen Bank Filiale Kö⸗
„nigsberg,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗
„schmidt & Co.ü
in Allenstein bei der Deutschen Bank Zweigstelle Allenstein,
in Elbing bei der Deutschen Bank
„Zgweigstelle Elbina.
in Maldeuten im Geschäftslokal der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Königsberg i. Pr., den 27. No⸗
vember 1924.
Der Vorsitzende des Aufchtsrats:
G. Marr.
[78397] Philipp Abt Großschlachterei und Wurftfabrik Akt. Ges.,
Frankfurt a. Main.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 16. E1 1924, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant zum Faust, Kleiner Saal im 1. Stock, zu Frankfurt am Main, Am Schauspielhaus, stattfindenden aufßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmaxkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Jamar 1 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
8 Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark sowie Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. 1
.Beschlußfassung über die infolge der Umstellung notwendigen kungs⸗ änderungen (88§ 4, 5 und 23 der
tzungen) sowie über Aenderung des § 10, betreffend Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitalieder.
4. Ausscheiden und Neuwahlen Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß § 21 der Satzungen dieienigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer anderen Bank oder eines deutschen Notars mit einem Verzeichnis, aus welckem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Versammlung den Tag der Hinterlequng und den Tag der Versammlum nicht mitagerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei der Reichsbank, bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar gecen Empfangsbescheinigaung hinterleagen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.
Frankfurt a. M., 26. November 1924 Philivn Abt EGrosschlachterei und Wurstfabrik Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. L. Flach.
zum
s8 Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergag der Umstellung. Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz.
2. Beschlu sestur⸗ über die Umstellun der Gesellschaft auf Goldmark durch Pitsezung, des Grundkapitalg auf
000 Goldmark und Herabsetzung des Nennwerts der Aktien im hältnis 200: 1.
Ermächtigunga des Vorstands und Aufsichtsrats, die S für die Durchführung der Umstellung der Aktien eichnseben und dabei neue Aktien im Nennwerte von 20 ℳ und 100 ℳ oder einem aeees von 100 ℳ zum Zwecke des freiwilligen Umtausches gegen eine entsprechende “ bisheriger Aktien auszugeben.
T⸗
8 chlußfassung über die Aenderung des. § 4 der Satzungen über das Stimmrecht der Aktien. 8
. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die infolge der zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse not⸗ wendig werdende Aenderung des § 4 vorzunehmen. b
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderung der ungen, die vom Registerrichter verlangt werden sollten und die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen. 1
Die Stammaktionäre, welche an der tversammlung teilnehmen wollen, en den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen
se ein Stimmrecht ausüben wollen, pätestens am Donnerstag, den 18. De⸗ ember 1924, bei der Gesellschaftskasse der utschen Tuche in Leipzig schriftlich an⸗ “ und bis zu demselben Termin ei dieser Stelle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dient als Eintrittskarte in die Hauptversammlung. 3
Zur Vertretung ist eine privatschrift⸗
liche Ebbb
Leipzig, den 28. November 1924.
Deutsche Tuche Aktiengesellschaft. Dr. Blumenthal.
[78620]
Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre der „Bari Bayerische Gerbstoffwerke A. G., München, werden
des Berichts des Vorstands und des — über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. b
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals der Gesellschaft.
4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.
5. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital durch
Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 Goldmark
um 500 000 Goldmark zu erhöhen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der nötigen Bedingungen der Aktienaus⸗ - sowie zur Begebung der neuen Aktien. . Abänderung des Gesellschaftsvertrags: §§ 4 und 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 10 (Berufungsfrist für die Gene⸗ valversammlung), § 12 (Teilnahme an der General⸗ versammlung), e“ § 14 (Stimmrecht der Aktionäre), § 18 (Berufung der Aufsichtsrats⸗ sitzungen). 1 .Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der abzuändernden Be stimmungen betreffen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. Dezember 1924
entweder bei unserer in
Gesellschaft Lübeck oder 1“ bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg,
oder bei einem deutschen Notar gemäß § 12 unseres Gesellschaftsvertrags
„Bari“Bayerische Gerbstoffwerke babe
hinterlegt
Lübeck, den 29. November 1924.
Lübecker Privatbank. 1
Martens. Lehmann.
hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaale des Notariats München XVII, Karlsplatz 10/I. in München, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1923 mit Bericht des
orstands und des Aufsichtsrats.
2. Bes lußfassung über die ehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des rechnerischen Ueber⸗
UEPnsses. 8 .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlage der ECröffnungsbilanz in
Goldmark zum 1.
dem Vericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats über diese Bilanz. 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Goldbilanz. 6. Umstellung des bisherigen Papier⸗ markaktienkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand die zur Durchführung der he lsnme erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen.
Satzungsänderungen: Aenderung des
Gesellschaftsvertrags in der über die Umstellung gefaßten Be⸗ schlüsse § 4 und 5. Aenderung der rats, Genehmigung des Aufsichtsrats, Vergütungen an den Aufsichtsrats.)
8. Anträge und Verschiedenes.
Nach § 5 des Gesellschaftsvertrags 858 die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Mühldorf oder bei der Bavperischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in München hinterlegen oder sich über die Hinter⸗ legung bei einer Bank oder über ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Vor⸗ stande genügende Weise “
Der Ausweis hat das Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien zu ent⸗ halten. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre Für Hinterlegung bei einem deutschen otar wird hierdurch nicht berührt.
München, den 29. November 1924. „Bari“ Bayr. Gerbstoffmerke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Arnoldi.
ganuar 1924 nebst
1„ 11; (Wahl des Aufsichts ssiichtsrat, die etwa vom Registerrichter
1..29,.
uhnert & Kühne Aktiengesellschaft in Berlin N. 39, Lindower Straße 18/19. laden wir die Herren Aktio⸗
] k
näre der Kuhnert & Kühne Aktien gesellschaft, Berlin, zur ordentlichen Generalversammlung den 19. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, v⸗ Max Marcus & Co., Berlin W. 8, Tagesordnung ein:
auf Freitag,
in die Räume des
Jägerstraße 15, mit folgender 1. Vorlegung der Papiermarkbilanz so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924, Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. — .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung des bis⸗ Papiermarkkapitals auf Gold⸗ mark. .Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen, sowie an den Auf⸗
verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorrehmen zu dürfen. . .Beschlußfassung über die Abanderung der Satzungen der Gesellschaft, und war der §§ 3 und 4 sowie 8 und 17. b schlußfassung über die Umwand⸗ lung der Humig Holz⸗ und Metall⸗ industrie⸗Gesellschaft m. b. H. i eine Abteilung der Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme
an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die 15. kasse oder dem Bankhaus Max Marcus
ihre Aktien spätestens am hember 1924 bei der Gesenschafts⸗
Berlin W. 8, Jägerstraße 15,
8& Co., Zöo einem Notar hinterlegt haben.
oder bei
Kuhnert & Kühue Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kuhnert.