1924 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Elblagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung derselben nach Magdeburg Hotel Magdeburger Hof auf Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Papiermarkabschlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Teilgeschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 sowie Bericht des Vorstands und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienfapitals gemäß der Gold⸗ bilanzverordnung

4. Erböhung des Aktienkapitals.

5. Satzungsänderungen §§ 4, 17e, 20

Absatz 3, 26 und 28

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

und Revisoren.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spa⸗

testens am 15. Dezember 1924. Abends 5 Uhr bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, bei dem Bankhaus Deich⸗

mann & Co, Köln, oder bei einem Notar zu hinterlegen Magdeburg, den 27. November 1924. Der Aufsichtsrat. C Th. Deichmann, Vorsitzender.

[78606] „Hohenzollern“, „Vaterland“, „Adler“, „Hovad⸗Deutschland“ (Hovad⸗Konzern). Betrifft: Generalversammlungen am 13. Dezember 1924.

Zur Teilnahme an den Generalver⸗ senm öhgen berechtigt und stimmberechtigt ind:

a) bifüglich der Namensaktien diejenigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der stand der Gesellschaft cnoemeldet,

b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten 2. Gne⸗

3 Werktage vor der ralversamm’ uüng ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 50, Nürnberger Platz 1, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien selbst können im

neralversammlung dem Vor⸗

[78505]

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktienge ellschaft.

Wir geben hierdurch bekannt, daß auf die Tagesordnung der am 15. Dezember 1924 in der Dresdner Bank, Dresden. Johannstraße 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung noch folgende Gegenstände gesetzt worden sind: 5. Aenderung von § 14 Abs. 1 des Ge⸗

sellschaftsvertrags, betr. die Zahl der

Aufsichtsratsmitglieder. 6. Aufsichtsratewahl Großenhain, den 27. November 1924.

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,

Atltiengesellschaft. Der Vorstand. R. Fink. M. Kade.

[78508] Max Teichmann & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Zschopau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 23. De⸗

zember 1924, Vormittags 10 Uhr, in Martensteins Weinstuben, Chemnitz,

Markt 14, stattfindenden 3. ordent⸗

lichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ ats über das Geschäftsjahr 1923

1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und Erstattung des Prü⸗

ungsberichts des Vorstands und Auf⸗ chtsrats über den Hergang der Um⸗

stellung. 1 5. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der

Aktien.

„Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen in Gemäßheit der zu 5 zu fassenden Beschlüsse. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen in §§ 14 Abs. 2, 17c, d, e und 18 Abs. 1 (Zustimmung des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsver⸗ gütung betreffend).

[78474] Die Wittrock & Sichler A.⸗G. Chem. pharm. Fabrik, Leipzig⸗Goh⸗ lis, Lindenthaler Str. 22/24, ladet ihre Aktionäre zu der am 20. Dez. 1924, 9 Uhr Vormittags, im kleinen Saale des Restaurants Kitzing & Helbig, Schloß⸗ gasse 22, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung von 1923/24.

Entlastung des Aufsichtsrats

Vorstands. .Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. August 1924.

„Aktienumstellung auf Goldmark.

.Statutenänderung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Teilnahme an der Generalversammlung bedingt laut § 16 unserer Satzungen Hinterlegung der Aktien bis spätestens 18. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, bei der Geschäftskasse oder einem Notgr. Voll⸗ macht, betr. Stimmrecht, siehe. H.⸗G.⸗B. § 252, 2. Die notarielle Hinkerlegung st behufs Wahrung des Stimmrechts dem Vorstand bis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung nachzuweisen. Die von der Hinterlegunasstelle auszuferti⸗ gende Bescheinigung, auf welcher Zahlen und Nummern der betr. Aktien anzugeben sind, berechtigt den Inhaber zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[78507] B 1 München⸗Pafinger Terrain⸗ gesellschaft A. G.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Nota⸗ riats München II, Neuhauser Str. 6/2, anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 16. Dezember 1924 ihre Aktien bei der Direktion, München, Barer⸗ straße 4/1, unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses ange⸗ meldet und sich über den dess der an⸗ gemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung und des er⸗ wähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗

halten. 1 Tagesordnung:

und

[78540] Ludwigsburger Porzellon⸗

manufaktur A⸗G., Ludwigsburg.

Am 20. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 3 Uhr, findet in den Ge⸗

schäftsräumen unserer Gesellschaft in

Ludwigsburg, Solitudeallee 84, eine

außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt:

1. Entgegennahme der Rumpfbilanz in Papiermark nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 1. Juli bis 31. De⸗

mber 1923 mit Bericht des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ wendung des buchmäßigen Ausaleichs.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

Wahlen von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsratz.

.Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

. Umstellung des Kapitals auf Gold⸗ mark durch Herabsetzuna des Grund⸗ kapitals, Einziehung der Vorzugs⸗ 18 und Abstempelung der Stamm⸗ aktien.

. Aenderung der §§ 3, 4, 12. 22, 31, 32, 35 und 37 des Gesellschafts⸗ statuts.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalverfammlung ist jeder Vor⸗ zugsaktionär und jeder Stammaktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung

in Ludwigsburg bei der Gesellschaft und Bank e. G. m.

in Stuttgart bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditaesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Baden⸗Baden bei dem Bankhaus Carl T. Herrmann & Co., Sofien⸗ straße 6, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Heidingeffelder & Co., Steinweg 9, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversamm⸗ lung über die Hinterlegung ausweist. Ludwigsburg, den 25. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

in

[784881 Wormser Mühlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberq, Worms a Nh

Hierdurch laden wir unsere Aktionän

zu der am Montag, den 22. De⸗

1924, Nachmittags 4 Uhr,

n den Geschäftsräumen der Allgemeinen

Elsässischen Bankgesellschaft, lliale

Frankfurt a. M., Neue Mainzer Skr. 5

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

.Zuwahl in den Aufsichtsrat.

. Aenderung des § 14 Absatz 1 der Statuten (Vergültung an den Auf⸗ sichtsrat mit rückwirkender Kraft fir das Geschäftsjahr 1923).

. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

. Aenderung des § 5 der Statuten shereged den Beschlüssen zu Ziffer 6.

.Gesonderte Abstimmung der Stamn⸗ aktien und Vorzugsaktien zu den Punkten 6 und 7.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzunasänderungen radaktioneller Natur.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre bo⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar binterlegte Aktien spätestens am

Mittwoch, den 17. Dezember 1924,

bei der Allgemeinen Elsässischen

Bankgesellschaft, Filiale Frankfurt

a. M., oder bei der Frankfurter Bank

in Frankfurt a. M. hinterlegt haben,

Worms a. Rh., 27. November 192⁄

Wormser Mühlenwerke A.⸗G.

vorm. L. Landsberg.

Alfred Schneider. Vorsitzender.

[78489] Wormsfer Mühlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberg, Wormsa. Nh

Hierdurch laden wir unsere Aktionäm

zu der am zember 1924, Nachmittags 4 % Uhr,

in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filligle

Montag, den 22. De

Nr. 282.

„Dritte Beil tschen Reichsanzeiger und Pr

E

88

9 &

ußischen S

Berlin, Sonnabend den 29. November

1924

1. nn enhht

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften

Zustellungen u. dergl. gungen ꝛc.

Aktiengesellschaften

8 88 8

Bffentlicher Anzeig

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Goldmark freibseibend

92☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun

.Unfall⸗ und I Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen

5 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

1718022] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß inder Generalversammlung vom 16. August 1924 nachstehende Herren in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind: Generaldirektor Paul Hermanek, Breslau, Vors, Generaldirektor Carl Tuchscherer, Bres⸗ Sg 19 Vors., Zürgermeister Hermann Hahm, Ohlau. Bankleiter Erich vaesn. Hahm, Söl 1 Ohlau, den 25. November 1924. Aktiengesellschaft für Bahnbedarf & Schrottverwertung. Der Vorstand. Carl Fiolka.

FOI Bank für Handel und Induftrie Aktiengefellschaft, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

1 Aktiva. Debitoren

2 2 2. 0 0 0

Passiva. Aktienkapital u“ 5 000 Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft. Nadolnyv. Kempe.

177002

[76962] Ziegler Samenbau Erfurt.

Bilanz vom 30. Juni 1924.

A.⸗G.,

Soll. Warenkonto Debitorenkonto Kassekonto.. Postscheckkonto ...

ehlbetrag

2. 2„

.49 987 571

5 599 13 613 0

304 1 020 55

50 008 164

18 Haben. Kreditorenkonto.. Bankkonto Aktienkapitaleinlage

50 000 000

50 008 164

[77019]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 2. Januar 1924.

Aktiva. 1 Guthaben bei der Industrie und Landbank Wetzell & Cie, Kom. Gesf.. ..

G.⸗Mk.

320 000 320 000

Passiva. Attienkapiaaf 8

Der Vorstand: We Der Aufsichtsra öckelmann, E.

Industrie⸗ und Landbank, Aktiengesellschaft, Herford. tzellI.

320 000 320 000

18 Güt

[76998 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

88

[77384] Goldmarkeröffnungsbilanz

Aktiva. Debitorenkonto Kassakonto . Wechselkonto 28 Fabrikationskonto Inventarkonto Maschinenkonto.. Betriebsutensilienkonto Modellekonto..

.„ 2

2 2* 0 * 0 0 .

„Passiva. Kreditorenkonto. . Darlehnskonto Aktienkapitalkonto Kapitalkonto Boyen Kapitalkonto Ball . Reservefondskonto.

2*

Boyen & Co. Pianv. u. Flüügel⸗ fabrik Kommanditgefellschaft a. A.

oyen.

[77007]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. I. Immobilien. Grundstücke 700 000,— Gebäude. 1 657 068,— II. Mobilien. Betriebs⸗Inventarien.. III. Vorräte.

2 357 068 225 380

am 1. Mai 1924.

514 004

445 794 959 798

750 000

Fabrikanlage. 8 Kasse, Wechsel, Debit

und Warenkonto..

Aktienkapvitalkonto... Reservefonds, Kredit, Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto, 209 798.

959 798 06

Schönheide, Erzgeb., den 21. No⸗ vember 1924.

Schönheider Bürstenfabrik

Aktiengesellschaft, vorm F. L. Lenk. Rudolf Lenk. Johannes Lenk. In der Generalversammlung am 21. No⸗

vember d. J. wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt:

err Georg Lenk aus Schönheide,

err Hermann Waldenfels aus Plauen,

err Georg Lorenz aus Hals.

[77383]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Goldmark 273 600

Vermögen.

I Waren bestand. II. Barbestand:

a)

,85 b) Bankgut⸗ baben 8 732,85

III. Debitoren:

[77028]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Aktiva. Eee Sorten... Wechsel —— Disk. u. Ab⸗

schreibungen

23 016,65 3 016,65

145 355 23 106

20 000

Devisen Kasse Inventar

Avale 42 200,— Coupons 6 Vorzugsaktien.. Goldmarkkonto.

Passiva. Kreditoren 11“ Guthaben der Banken Spareinlagen.. Avale 42 200,—

Umstellungsreserven.

Matthäus.

Debitoren ... 88 Grundstück, gemeiner Wert Guthaben bei Banken 1

Kapitalzusammenlegung..

Hypothekenkonto...

9 7873 393 430 53 11 939 39 57 000— 20 000 43 187—

3 66 5 200,2S 29670

730 306 6

——s

101 200 234 148/18 273 933 31

88 563 87

7 000— ..25 461,31 730 306/ 67

Dresden, am 29. April 1924. Der Vorstand der

Dresdner Privat⸗Bank Aktiengefellschaft.

Krapf.

Schröter.

[77029]

Falle b auch Depotscheine der Reichsbank z, oder eines deutschen Notars, welche die 8 interlegung beurkunden, dienen. Die potscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf

Dr. G. Hartenstein. olting, R. Schlicht

Busse, K. Punge,

Boemer, V. van Horn, O. Gerlitz.

Vorräte 85 589,— Materialien. .377 844,— IV. Diverse. Schuldner . 155 726,76 Effekten und Be⸗

Dr. M

8. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die dar⸗

über lautenden Hinterlegungsscheine der

Es wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Direktor Hermann Schneider, Dres⸗ den, infolge Ablebens nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats ist, und ferner, daß in der außerordentlichen Generalversamm⸗

a) aus Warenliefe⸗ rungen 166 380,41 b) aus An⸗ zahl. a. Liefe⸗

Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 5 slatifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigu der

1. Zusammenlegung der Namens⸗ und Vorzugsaktien und deren Umwandlung in auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien. 28

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

Nationalbank für Deutschland Aktiengefellschaft, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

463 433

N L. [78479] 7. Carl Heinr. Stöber, Komm.⸗Gesf.

nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeliefert werden. IJuristische Firmen, Korporationen so⸗ wie Minderjährige können durch ihre ge⸗ setzlichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre

Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, öoder bei der Com⸗ merz⸗ & Privat⸗Bank, Filialen in Magde⸗ burg und Chemnitz, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.

bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese und über den ramng der Umstellung. 8 nehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. 1 „Beschlußfassung über die Umstellung

auf Aktien, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 4 % Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Lüdemann, Bielenberg, Müller,

Goldmarkeröffnunasbilanz nebst B⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsr auf den 1. Januar 1924.

schluß über die Umstellung d Grundkapitals entsprechend den Vo schriften der Verordnung über Gohlh bilanz vom 28. Dezember 1923

0 7 Be

Aktiva. Debitoren .

Pene 3

Aktienkapital . 5 000

Bremen, Buchtstraß Goldmarkeröffnun per 1. Januar

177039] Stens Elektro⸗Bau⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft,

188 ns 924.

e 11.

70 000,—

teiligungen 7 265,—

Kasse M232 991

3 278 872

Passiva.

Aktienkapitalkonto... Gesetzlicher Reservefonds

2 250 000 225 000

ranten 23 554,20

IV. Mobilien und Büro⸗ materialien..

189 934

5 000 477 2771

Schulden.

Kommerzienrat Fritz

Fabrikbesitzer

lung am 18. d. M. die Herren: Geh. Hofrat Hermann Ilgen, Dresden, Rechtsanwalt Dr. Geisler, Dresden,

Loewenthal, Dres⸗

Dürr⸗

den, Weißer Hirsch, und August Herold, hennersdorf b. Löbau,

Nationalbank für Deutschland Aktiengesellschaft.

Dr. Mosler. Oppermann. 71533] Liquidationseröffnungsbilanz der Russischen Eisenindustrie Aectien⸗

Gesellschaft in Liquidation

zu Gleiwitz per 1. Juli 1924.

Aktiva.

mit schriftlicher Vollmacht versehenen Ehemänner vertreten werden, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob diese Personen Aktionäre sind oder nicht. Die Bevoll⸗ mächtigten haben ihre Vollmachten pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. übrigen können abwesende Aktionäre sich in der Generalversammlung nur durch amvesende Aktionäre oder nach den obigen Be⸗ E zuzulassende Vertreter von solchen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ treten lassen. Weiterer Punkt der Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des § 20 der Gesellschaftsverträge. Berlin, den 27. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Fuchs, Justizrat. 786071] „Ostra“ Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. (Hovad⸗Konzern.) Betrifft: Generalversammlung am 13. Dezember 1924. Zur, Teilnahme an der Generalver⸗ 1 semmedea berechtigt und stimmberechtigt nind: a’) bezüglich der Namensaktien diejen igen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet, b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 50, Nürnberger Platz 1. hinterlegt haben. An Stelle der Aktien selbst können im B b. auch Depotscheine der Reichs⸗ 9 oder eines deutschen Notars, welche di

I. Aktienkapital . II. Kreditoren: a) Lieferanten

8 502,77 b) Anzahl.

uns. III. Reservefonds

Zschopan, den 27. November 1924. Max Teichmann & Co. A.⸗G. Max Teichmann.

den Durchführungsbestimmungen vo 8. März 1924.

Aenderung des Gesellschaftsvertrag auf Grund der u 1 aefaßten W. schlüsse sowie Abänderung des § Ziffer 3. Ermächtiauna des A sichtsrats zur Abänderung des Gesel schaftsvertrags, soweit dies nur de Fassung betrifft.

Zur Teilnahme an der Generalven sammlung sind dieienigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien oder Hint legungsscheine über bei einem Notm binterlegte Aktien spätestens 4 Mittwoch, den 17. Dezember 192 bei der Allgemeinen Elsässische Bankgesellschaft, Filiale Frankfu a. M., oder bei der Frankfurter Bouf in Frankfurt a. M. hinterlegt haben

Worms a. Rh., 27. November 192

Wormser Mühlenwerke A.⸗G.

vorm. L. Landsberg.

Alfred Schneider. Vorsitzender [78545]

Ordentliche Mitgliederversamm lung der Leofilm A. G. in Mün am 29. Dezember 1924, Mittag 11 Uhr, im Leohaus, Pestalozzistr.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge schäftsberichts, der Bilanz sowie der O winn⸗ und Verlnstrechnung für do abgelaufene Geschäftsjahr 1923 ne 8 des Vorstands und Aufsichte rats.

„Beschlußfassung über die Entlastmn des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Vorlage und Genehmigung 8 Goldmarkeröffn ungsbilanz nebst B. richt des Vorstands und Aufsichtsnat über diese Bilanz und die Um stellung des Grundkapitals auf Goh mark; Beschlußfassung über die He absetzung des Grundkapitals dur Verminderung der Zahl und Herdh setzung des Nennwerks der Aktie

ters, Hamburg, Mönckebergstr. 11

zoppolt⸗Haus stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

132 000 160 000

464 998

des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien. 1 .Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals not⸗ wendig gewordene Aenderung des Ge⸗ sellschaftsstatuts.; 3. Grundkapftal, § 5, Aktienausfertigung, § 18, Wirkungskreis des sichtsrats. § 20, Stimnrecht. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Statutenänderungen redaktioneller Art, soweit solche durch ‚ie, vorstehenden Beschlüsse nötig sein ollen.

[78531] Frankfurter Kreditanstalt A. G.

in Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen General⸗ wersammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 23. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. . .Beschluß afsun über Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Vorlage der Goldbilanz und Be⸗ schlußfassung darüber.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und deren Modalitäten sowie Entgegen⸗ nahme des Prüfungsberichts.

Satzungsänderungen:

§ 3 (Grundkapital), § 20 Abs. 1

(Aufsichtsratsvergütung), § 21 Abs. 4

Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenpensionskonto. Kontokorrentkonto: ö Interimskonto:

Tantieme an

den Vorstand 1 874,57 Dividende 1923 45 000,—

1“ Aufsichtsrat gewählt worden nd. Dresden, den 24. November 1924.

Dresdner Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

77 328 7 000 1 400

61 081

1 18

331

147 161

———

35 121 31 079 24

15 000 6 276 59 660

Soll. Warenbestand. öö

raftfahrzeuge Schuldner .. Bankguthaben. Postscheckguthaben Kassenbestand..

[78433] 8 Gebrüder Schöndorff Aktien⸗

ge ellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur XIV. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ eöee für das Geschäftsjahr

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923/24.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 sowie Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsvats und Vorstands.

.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 6 800 000 Goldmark sowie Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen.

Entsprechende Aenderung des 8 6 Absatz 1 der Satzung (Grundkapital).

. Aenderung der Satzung in folgenden Punkten:

a) § 14 Ziffer 4 (Genehmigungs⸗ pflicht des Aufsichtsrats bei Neu⸗ bauten und Neuanschaffungen).

b) § 15 (Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat). 1

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923 nebst dem Geschäfts⸗ bericht des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters sowie dem Bericht des Aufsichtsrats. b

Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des persönlich haftenden Gesellschafters.

. Aufhebung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 12. April 1924 über Erhöhung des Grundkapitals um bis 41 000 000 ℳ, soweit diehe Erhöhung noch nicht durchgeführt ist.

Vorlage Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des persönlich baftenden Gesellschafters und Aufsichtsrats und Genehmigung derselben.

„Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 45 000 Goldmark und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den zur Umstellung erforderlichen Maßnahmen und zu den die Fassung betreffenden Aenderungen Generalversammlungsbeschlüsse, der Registerrichter verfügt.

.Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 105 000 Goldmark auf bis 150 000 Goldmark durch Ausgabe von bis zu 105 000 Goldmark auf den Inbaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aufsichtsrat und Vorstand werden er⸗ mächtigt, gemeinschaftlich diese

149 716 27 561

477 277 Düsseldorf, den 24. Nov. 1924.

Rhenus Maschinen⸗Akt.⸗Gef.

[77357]

Goldmarkeröffnungsbilanz Soll. der Astrawerke Aktiengesellschaft, Kassenbestand 3 671,26 Chemnitz, EE11““ 10 253,04 per 1. April 1924. Bankguthaben. 2 642,14 Maschinen und Geräte.. G.⸗M. Schriften.. 1 Metall S 6 475 Beteiligungen. 1 100 61 500

04 27 31

46 874 3278 872

Berlin, den 24. November 1924. Der Vorstand der

Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft

vormals Keyling & Thomas. Dr. Keyling.

57 76

[77003] Hanfeatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Hamburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. .

Auf⸗

7 80 80 52 72

Goldmark 59 606 63 354 900,—

Effekten

bitohar 116 Werke Nijshnednieprowsk u. Saratow sowie Ansprüche „für Schäden in Rußland ““

Haben. Gläubiger 1 Wechselforderungen Bankforderungen Baugarantie Reservefonds Kapitalkonto

56 60 23

85

1 14 941 459 5 15 355 967 16

1 1 147 161 lrfenkapaa,fve 15 000 000 Der Aufsichtsrat. kligattene. . 354 900 8 i 8 h 88 d 3 1 Pe ender Nreditoren .. 1 067 Der Vorstand. ens. Geprüft und inhaltlich i in⸗ F; ch in Ueberein

stimmung mit den ordnungsmäßig geführten Gleiwitz, den 15. Oktober 1924.

Büchern gefunden. sussische Eisenindustrie Actien⸗

Bremen, den 7. August 1924. C. F. W. Arens, beeidigter Bücherrevisor. Gefellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren.

[77008]

Kaschobo Aktiengefellschaft

Stuttgart. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1923. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Raumkosten Geschäftsver⸗ icherung, Reparaturen Büroaufwand Gehäͤlter, Löhne, Pro⸗ visionen. Reisekosten Steuern Rabatte Reingewinn.

16 566 282 490 64 000 13 543 138 024 3 660 20 000 230 000 321 458190 360 000/— 349 597— 6 801 26

1 806 141 20

71

Aktiva. Kraftanlage und Trans⸗ 4“ Elektrische Lichtanlage.. .“ ärterei⸗, Schweiß⸗. Ver⸗

und Lackier⸗ Inventar und Utensilien. Patente, Schutzrechte und 8 ichnunaen.; 8 d pest assa⸗ Wechsel⸗ und Post⸗ scheckbestand. .. . .. Materialien. Außenstände.... Noch zu leistende Einzahlung auf Vorzugsaktien..

111811 K

Grundstück.. Gebäude.. ypotheken.. ußenstände Agioforderung. Warenbestände Kapitalentwertung

nicklungs⸗ anlage. 4 750 18 950

73 800 1

6 168 191 136 65 249

19 532 % —ʒᷓ—— 448 662

—,

126 444 988 091 159

[76999]

Bremer Chemische Fabrik, Hude.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

2 50 000 116 000 60 232

11 449 22 b

1 9 370

3 993 ¾

107 614 619 121 780 287 857 067 282 422

7004

Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Kämmer & Reinhardt A. G., Waltershausen, per 1. 1. 1924.

sowie der dir Haben.

Aktienkapital..

Ghb

8 .

6 141 [20 1 806 141 20 Vorstand und Aufsichtsrat der Hanseati⸗ schen Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Hamburg, haben vorstehende Goldmark⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 ge⸗ prüft und festgestellt, daß die Aktiv⸗ und Passivposten richtig . sind und daß die Aktivposten keine Ueberbewertung ein⸗

2 018 061 902 707 665 1 045 071 420 213 327 367 292 276 762 039 38 493 852 429 278

24 177 420 623 755 559

28 168 256 750 363 230

Aktiva. An Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. . Maschinen⸗, Apparate⸗ und Bassinkonto. iberxNeeeepe. und isenfässerkonto.. Inventarkonto. 1 Elektrische Anlagekonto Anschlußgleiskonto Beteiligungen . Kasse. Wechsel⸗

Aktiva.

In Immobilien Kämmer & Reinhardt A. G.. Immobilien Walpu Maschinen Kämmer & Reinhardt A. G.. Maschinen Walpu Debitoren, deutsche Debitoren, ausländische Wechselkonto Kassakonto

380 000

IISI1I11

Passiva. Aktienkapital: 16 000 Se à

54 859

48 712 64 683 32 4 012 1 788/1

Haben.

Bruttogewinn

28 168 256 750 363 230

Bilanz. G.⸗M. 1 320 000 1000 Vorzugsaktien à 1A6*“ 20 000

schließen. Hamburg, im September 1924.

e Hinterlegung beurkunden, dienen. Die

Depotscheine eines Notars müssen die Be⸗ Soll oll.

cheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Kückgabe des Hinterlegungsscheins oder rst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden. Das Teilnahme⸗ und Stimmrecht kann eersönlich, bei geschäftsunfähigen be⸗ ziehungsweise beschränkt geschäftsfähigen ersonen durch deren gesetzlichen Ver⸗ treter, bei Ehefrauen durch deren Ehe⸗ männer ausgeübt oder durch schriftliche, der Gefellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung übergebende Vollmacht auf andere ktionäre übertragen werden. eiterer Punkt der Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des § 19 des Gesellschaftsvertrags. Berlin, den 27. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 16. Dezember 1924 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf, beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. g. A., Berlin, bei der Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt, Main, bei einem deutschen Notar und die Hinterlegung durch eine mit Nummernwerzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bzw des Notars nachweisen. Düsseldorf, den 25. November 1924. Der Vorstand. 1

(Stimmrecht). .Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ B“ gemeinsam mit dem Vor⸗ tand weitere etwa erforderliche nur die Fassung betreffenden Satzungs⸗ änderungen vorzunehmen und die zur Durchführung der Umstellung not⸗ wendigen Maßnahmen zu treffen.

8. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaft deponiert haben. Frankfurt a. M., 27. November 1924.

Kapitalerhöhung durchzuführen und ihre Einzelheiten, insbesondere die eiten der Ausgabe und die Höhe der Stücke, festzusetzen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Stimmkarte gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktionäre bei der Darmstädter und Nationalbank K. g. A. Filiale Hamburg, Rathaus⸗ markt, den Rechtsanwälten Dres. Lüde⸗ mann, Bielenberg, Müller, Peters, Ham⸗ burg, Mönckebergstr. 11 Raypolt⸗

8 oder in dem Büro der Gesell⸗ chaft, Hamburg, Deichstr. 14, spätestens bis zum Dienstag, den 16. zember 1924, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 28. November 1924.

Der Anfsichtsrat.

88. über die sonstigen zwecks Un tellung auf Goldmark zu treffende Maßnahmen.

4. Beschlußfassung über die Abändern der Satzungen nach Maßaabe der Punkt 3 gefaßten Beschlüsse.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes. 8

Zur Ausübung des Stimmrechts in, do

Mitgliederversammlung sind diefjenigb Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktee entweder an der Gesellschaftskasse Min chen, Pestalozzistraße 1, hinterlegen od eine Bescheinigung über bei einem demn schen Notar bis nach Abhaltung der Mi gliederversammlung hinterlegte Aktien be. der Gesellschaftskasse vorlegen.

München, 26. November 1924. Der Vorstand. Dr. Ernst.

Dr. Fuchs, Justizrat.

Albsert Schöndorff.

Der Vorstand.

Dr. Heinrich Lüdemann, Vorsitzender.

347 767 250/32

10 000 10 000

120 000 15 000

1 057 073 1

Warenkonto. Postscheckkonto Fuhrwerkskonto Inventarkonto Simon & Halbi manditanteil Walpu...

Puassiva.

ker Aktienkapital .. Kreditoren, deutsche Kreditoren, ausländische

1 000 000 53 690

3 383/09

1 057 073/ 21 Waltershausen, den 22. November

Kämmer & Reinhardt A 6.

Per Aktienkapital.

und Devisenkonto 8 Warenvorräte. Debitoren..

4 500 12 442

267 989 9:

Passiva.

Kreditoren..

Der Aufsichtsrat. Adolph Dreier, Vo Der Vorstand. G. Born

B. C. Heye, Bremen, stellv. Adalbert Korff Bremen,

Reinhardt.

Hude, den 25. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: 8 Adolph Dreier, Bremen. Vorsitzer

Otto Meyer⸗Bornemann, Haarlem.

250 000 17 989 267 989

emann.

Vorsitzer,

Waren .. Meebilien, 1 asse, ost⸗ scheck... Debitoren

Kapitalkonto Kreditoren Reingewinn

Stuttgart vom 31. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Paul Schwarz.

41 165 010 000 000 000 1 980 598 679 559

340 000

1 754 860 040 076 000 556 810 000 000 000

43 478 660 638 755 559—

Haben. 15 000 000 - 19 301 240 000 000 000/ 24 177 420 623 755 559 43 478 660 638 755 559 Paviermarkbilanz der Kaschobo A. G.

w

Der Vorstand. Wilhelm Jacobinski. Rudolf Buckmann.

u““ Stuttgart, den 11. Mai 1924.

Reservefonds . Verbindlichkeiten

sammlung vom 27. 9. 1924 sind die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder, und zwar der

Aktieng

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

25 539 83 123/15

448 662 60 Generalver⸗

in lau⸗ fender Rechnung.

In der 3. ordentlichen

8. A

Vorsitzende Herr Rechtsanwalt Frei⸗ gang und Herr Bankdirektor Dannbof

In der

Sep ufsich

iedergewählt worden.

Aftrawerke esellschaft, Chemnig

Greve. E

Freigang.

Bechly,

rauß

Karl Bott,

Walter ert Zimmermann

Der Vorstand. Otto Scharfenber Emil Schneider. Der Aufsichtsrat. Christian Winter, Vorsitzender. Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Generalversammlung tember 1924 wurde die Zahl der tsratsmitglieder auf 9 festgesetzt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: G Christian Winter, Vorsitzender, Han 1 Friedrich Frahm, Max Habermann, Emil Koppelt, Christian Lambach

vom

MN. v .

Der Vorstand. OQtto Scharfenberg.

mil Schneider.

Karl Ulrich.