[78477) Lud. Voigt & Co Actiengesellschaft, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Nachm. 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale in Hamburg, Welserhaus.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/1924.
Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und die Gewinnverteilung.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz auf den 1. Juli 1924. .Beschlußrassung über die Umstellung des
Aktienkapitals auf Goldmark und über
die Art der Durchführung
Abänderung des Gesellschaftsvertrags. . Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Veräußerung
des Gesellschaftsvermögens im ganzen
an die offene Handelsgesellschaft Lud Vogt & Co. ö Beschlußfassung über Auflösung der
Gesellschaft und Ernennung der Liqui⸗
datoren. Der Vorstand.
8
1750866 Andreas Daub Aktiengefelischaft, Porzheim. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Mai 1924. Genehmigt von der am 12. 11. 24 flattgefundenen Generalversammlung.
ℳ 570 000 252 000 824 256 283 454
5 351
8 706
27 162
1 970 931
Aktiva. Liegenschaften Maschinen und Req Waren Debitoren Effekten Kassa . Wechsel
uisiten
ö
1 800 000 66 541 35 050 15 224
8 910 45 205
1 970 931
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Hypotheken . Delkredere Darlehen...
Der Vorstand. Daub Adolf Daub.
Ludwig Stark jr.
[77362] Bilanz per 31. August 1924.
—
ℳ 23 397 228 776
1 1 16 504 367
Atktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Elektr. Anlagetonto Fabrifutensilienkonto .. . Wirtschaftsutensilienkonto Kontorutensilienkonto..
C. Wentzel⸗Verrechnung 801 42]
Passiva. Aktienkapitalkonto Dwidendekonto:
1918 —- 19. 240 1920 — 21.. 270 1 449
1921 — 22.. 1922 — 23. 38 500 V
Gesetzl. Reservefondskonto Dispositionsfondskonto.
Delkrederefondskonto.. . Werkerhaltungskonto. .
Talonsteuerkonto.. Säckekonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
55 000 20 000 20 000 52 817
4 400
6 818 51 925
801 421 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Angust 1924.
Debet. ℳ Gewinn per 1923/24. . 51 925
51 925
Kredit. Gewinnvortrag 1922/23 Pacht 1923/24 .. .
13 425
51 925 Eisleben, den 31. August 1924.
Actien⸗Malzsabrit Eisleben. r Lochte
38 500 —-
Goldmarkeröffnungsbilanz der ectien⸗Malzfabrit Eisleben am 1. September 1924.
— —
ℳ
23 397 233 088
44 875
Arktiva. Grundstückkonto . . Gebändekonto Maschinenkonto. Elektr Anlagekonto Fabrikutensilienkonto Wirtschaftsutensilienkonto Kontorutensilienkonto... C. Wentzel⸗Verrechnungskto
8 1
1 134 302 500 Passiva.
Aktienkapitalkonto.
lton . . 225 000 Gesetzlicher⸗Reservesonds.
27 500
302 500 Eisleben, den 1. September 1924.
[78481] 1“
Rheinische Kieswerke
8
[77359]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1921.
Aktiengefellschaft, Düffeldorf.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu einer ordentlichen Generalver⸗
zember 1924, Nachmittags 4 Uhr,
im Hotel Hof von Holland zu Düsseldorf
mit nachstehender Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.
Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr
Grundstückskonto..
„ 2 5 Ib sammlung auf Montag, den 22. De 761671668
9
Aktienkapital . Reservefonds
ℳ —— 42 000 — 1 203
42 204
Aktiva.
Hausinventar S8. 94
94
Passiva.
Kreditoren.. 273
40 931
42 204
47
94 94
Berlin, September 1924. 3
Grundstücksgesellschaft Kaiserin⸗
Augnstastr. 88 E“ Baehr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl von Rechnungsprüfern.
. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
.Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Kapitalerhöhung
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die
entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am 17 Dezember 1924 beim Vorstand der Gesellschaft in Düsseldorf gegen eine
Empfangsbescheinigung hinterlegen und
während der Generalversammlung hinter⸗
legt halten
Düsseldorf, den 25. November 1924.
Der Anfsichtsrat.
Hans Mainka, Veorsittzender.
[77844]
Feurich⸗Keks A. G.
FEinladung zu der am Mittwoch, den
17. Dezember, Nachm. 5 Uhr, im
Notariat München II, Geh. Justizrat
Dr Dennler. Neuhauser Straße 6. statt⸗
findenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals.
3. Aenderung der Satzungen:
a) § 4 Grundkapital, b) § 14 Aufsichtsratsvergütung, c) § 15 Stimmrecht.
4. Kapitalserhöhung.
Zu Punkt Ze und 4 getrennte Ab⸗
stimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.
lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor der Versammlun ihre Aktien entweder bei der Gesellscho oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale München, bei dem Bankhause Albert Schwarz, Filiale München, der Bankkommandite Richard Rheinstrom, München, Leopoldstr. 15, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. München, den 25. November 1924. Der Vorstand. Feurich.
[77816]
Portland Cementfabrik Hemmoor.
hierdurch zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 19. Dezember 1924, 10 ½ Uhr, halle), Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarteröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktienkapitals und ihre Durchführung.
. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung der Satzungen. .Beschlußfassung über Abänderung des
§ 17 der Satzungen (Aufsichtsrats⸗ vergütung). Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 11 unserer Gesellschafts⸗ satzungen ihre Aktien oder die Bescheinigung über ihre bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 16. De⸗ zember 1924 in Hemmoor (Oste) bei dem unterzeichneten Vorstand oder in mburg bei der Dresdner Bank oder in
—
Grundstücke.
Gebäude . Aktivhypotheken Effekten
Kontokorrentkont
Kapital (bisher Papiermark
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werdben
Vormittags — in Kastens Hotel (Georgs⸗
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs
[77000] Golderöffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. E 645 819 344 398 9 750 23 3 835 1 091 “ 1 1 1 004 92]
. 2
Kautionen 8 o: Debitoren Maschinen u. Einrich Utensilien Inventerr
1 tungen
Passiva.
2 000 000) zusammengelegt im Verhältnis von 2:1 Kautionsrückstellungskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren.
1 000 000 3 835
1 08641 1 004 921/85
Dampfziegelei und Thonwerk Hennigsdorf a. H. August Burg Aktjengesellschaft.
Krecke. Einert. e
177006) E. L. Kempe & Co. Aktiengesellschaft, Oppach i. Sa.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.
G.⸗M. 1 000 74 000 16 000 3 200 2 700 124 öS 4 473 256 833 8
482 860
Aktiva. Grundstücke.. Fabrikgebäude.. Apparate und Maschin Utensilien.. Fuhrpark.. Waren.. Effekten Kee... Laufende Rechnung
2. 2„
2. . 90
— 2 20 90⁴ 90 2
2 20 2 20⁴ 2
2* 2 90 90.
2 020 2.⁴
Aktienkavilal Reservefonds Hypotheken . Arbeiter⸗ u Beamtenfürsorge Laufende Rechnung..
90 000 9 000
6 240 1 285 376 335159
482 860ʃ98
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Dr. jur. A. Weber, Berlin, Vorsitzender,
Generaldireftor Fritz Hünlich, Wilthen,
Dr. Christian Hünlich, Wilthen,
August Hentschel, Oppach, als Mitglied
des Betriebsrats.
Oppach, den 18. November 1924. Aktiengesellschaft.
18 Carl Maucksch.
.⁴ 20 ⁴ 2 .⁴
39
[76963] Anton & Alfred Lehmann 1 Aktiengesellschaft Berlin⸗Niederschöneweide. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. 1 445 000 685 29
Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Maschinen Betriebs⸗ u. elektr. A
Fuhrwerk 1 . Fabrik⸗
nlagen Möbel, Kontor⸗ u utensilien. Kasse b111“ Wertpapiere u. Beteiligungen Schuldner 1 1 Warenbestände
1
3 879-% 100 000 816 851] 867 829
3 918 563
Verbindlichkeiten. Attienkapital ““ Gesetzliche Rücklage Gläubiger Diverse Rückstellungen ein⸗
schließlich Steuern . . . Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Zo14“
2 405 000 240 000 1 176 527 47 035
50 000 3 918 563 Berlin, den 12. November 1924.
Anton & Alfred Lehmann
nnoven bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank oder in
Bank, bei der Dresdner Bank, hinterlegen Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗
Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gerson Simon. Der Vorstand. Richard Lehmann.
Wir haben vorstehende eröffnungsbilanz per! Januar 1924 anhand der uns zur Verfügung gestellten Unter⸗ lagen geprüft und bestätigen, daß bei der Bewertung des Vermögens und der Schul⸗
1
[75459]
Riesaer Bank, Akt.⸗Gef. zu Riesa.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni d. J. hat beschlossen, das bisherige Stammkapital von 100 000 000 P.⸗M. auf 400 000 G.⸗M. umzustellen durch Zusammenlegung von 250: 1. Die Umstellung erfolgt durch Umtausch von je 5000 P.⸗M nommal in eine Aktie über 20 G.⸗M. bezw je 25 000 P.⸗M in eine Aktie über 100 G⸗M. Sooweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vor⸗ gebracht werden, nimmt die Bank die Zu⸗ teilung nach bestem Ermessen vor. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteil⸗ scheine, kündbar nach drei Jahren, aus⸗ gegeben. Die Gesellschaft vermittelt auch den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens den 5. März 1925, in welche Frist die ge⸗ setzliche Nachfrist eingeschlossen ist, an der Kasse der Bank in Riesa einzureichen. Die bis zum obigen Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden gemäß § 290 des H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Riesa, 20. November 1924.
Der Vorstand. Alfr. Romberg.
[64185] Schwäbische Möbelindustrie A.⸗G. in Murrhardt.
2. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23 August d. J. wurde das Aktienkapital im Wege der Umstellung von 32 Millionen Papiermark auf 310000 Gold⸗ mark herabgesetzt in der Weise, daß nach Einziehung der Vorzugsaktien für je 2000 ℳ Stammaktien eine Gold⸗ markaktie von 20 ℳ ausgegeben wird.
[76991) Haus⸗Aktiengesellschaft
am Bahnhof Bülowstraße, Berlin,
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Aktiva. G.⸗M.
Grundstück Potsdamer Str. 89
Anschaffungswert 18 0000
Unterschied gegen gemeinen
Wert. 60 000,—
—-
24 000,— 100,8
1 167,3% 34 732,61 — —
60 000,— Berlin, den 1. Oktober 1924. Der Vorstand. Schultz⸗Ehrenburg.
[77347] Wiedemannsche Druckerei
A.⸗G., Saalfeld i. Th.
Goldmarkeröffnungsbilanz.
Aktiva. ℳ
Grundstücke und Gebäude I1 80 000 Grundstücke und Gebäude II 60 000 Grundstücke und GebäudelII 70 000 Maschinen 8 100 000 Einrichtung.. 10 000 Schriften 4 40 000 Steine und Platten 8 20 000 Chemigraphische Einrichtung 2 000 Effekten und Beteiligung 2 341 Kassebestand 2 03] Wechselbestand. Postscheckguthaben Außenstände Vorräte
“8—
Pafsiva. Aktiengrundkapital Kreditoren wpotheken. Reservesonds..
— —
.„ 22 . 2
S1111111141
1
27 01 52 686 66 211 780 57
C 66 85
78469] Deutsche Aktiengefellfchaft für Holzverwertung.
Die Einreichung der Aktien oder Be⸗ cheinigungen für die a. o. Generalver⸗ ammlung am 9 12. 1924 kann bis emschl.
b. Dezember 1924 bei Hinterlegungsstellen erfolgen. Berlin, d 27. II. 24. Der Vorstand. Schier.
den genannten
beschlossen, das Aktienkapital
§§ 218 bis 223 H⸗G.⸗B.
s77000
Kraft & Knuft Artiengefellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1. 1. 1924.
finden. Die Durchfuüͤhrung der Umstellung soll durch Abstempelung der Aktien erfolgen Wir fordern unsere Aktionäre auf Aktien bis 31. März ] einzureichen.
—
An Grundstückkonto. Maschinen⸗ und Uten⸗ silienkonto Kassakonto.. 1 Seifattonsutens⸗Kto⸗ arenkonto. . . .. Betriebsunk.⸗Konto Kohlenkonto Kontokorrentkonto
240 000
61 555 50
3 914 11 214 1 976 417 23 718
342 844
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto.
260 000 26 000 17 000 39 844
342 844 Berlin, den 1. Januar 1924.
388 Der Vorstand.
77016]
Goldmarkeröffnungsbilanz der Chemischen Fabrik Stockhausen & Cie. Buch & Landauer Attien⸗
gefellschaft, Berlin 80. 16.
652 587 05
Aktienkapital
Reservefonds Hypotheken .. Verpflichtungen.
516 000— 24 527 8 4 307— 107 752 1
Goldmark⸗
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf,
ihre Aktienmäntel und Dividenden⸗
bogen entweder
bei der Bankfirma L. Wittmann & Co., Comm.⸗Ges. in Stuttgart, Lange Str. 6, oder
bei der Württ. Privatbank A.⸗G.
in Stuttgart, Breite Str. 4,
bis spätestens 31. Januar 1925 zum Um⸗ tausch einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Der Austausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien bei den angegebenen Stellen direkt am Schalter eingereicht werden; im Korreipondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht Die Einreichungsstellen sind bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Murrhardt, im Oktober 1924. Der Vorstand.
Handtke. Möller. Bechtold.
[63769]
Wurstfabrik Dietzsch, A.⸗G. in Netzschkau i. B.
In der Generalversammlung vom 4. August 1924 ist beschlossen worden: a) die bisherigen Namensvorzugsaktien über je 1000 ℳ ihrer gesamten Vor⸗ rechte zu entkleiden und sie in In⸗ haberaktien umzuwandeln,
b) das Grundkapital auf 190 000 Gold⸗ mark zu ermäßigen, und zwar durch Verminderung der Zahl der Aktien
in der Weise, daß an Stelle von je
2 Aktien über ℳ 1000 Nennbetrag eine neue Aktie von 20 Goldmark und an Stelle von 2 Aktien über je
ℳ 5000 Nennbetrag eine neue Aktie von ℳ 100 tritt. b Zum Zweck der Durchfübrung dieser Beschlüsse werden unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. 1. 1925 bei der Gesellschafts kasse in Netzschkau i. V. einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 2 alte Aktien über ℳ 1000 Nennbetrag eine neue Aktie von 20 Goldmark und an Stelle von 2 alten Aktien über ℳ 5000 Nenn⸗ betrag eine neue Aktie von ℳ 100 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Die Gesellschaft wird jedoch, soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen dabingehenden Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nennbetrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht. Auf diese Anteilscheine finden die Vor⸗ schriften des § 17 der zweuen Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924
H. Ambrosius
652 58700
Saalfeld i. Thür., 25. Novbr. 192. Wiedemannsche Druckerei A.⸗G.
Der Vorstand. Schneider.
[77391]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
Gebã
anl
Kasse Wech Effef
sasslSauaauagsus g a
Re
8
1924.
An Grundstück ..
Maschinen. Fuhrwerk und Hak Inventar.. Modelle Patente Debitoren „ Bankguthaben
Kautionen Beteiligungskonto
Rohmaterialien Halbfabrikate
Pafsiva. Per Aktienkapittal.. Reservefonds Kreditoren . . . .. Grundschuld Renten⸗
ö“ 8
Aktiva. ℳ “ 320 000 Fabrik⸗
ude und 941 192
agen..
236 843 27 915 4 263 10 8688
4 745 1 218
18 380
581 570 2 147 002
. „ 2⸗
sel ten
. 2
. ⸗
ntenbank.
und
1 500 000 150 000 478 6229*
18 380 2 147 002 9
Berlin⸗Lichtenberg, den 15. Oktobe
Hartung Aktiengefell chaft Berliner Eisengießerei und
Gußstahlfabrik.
Der Vorstand.
Foö7
Goldmarkeröffnungsbilanz
Wertzeug
Taucherei Fuhrpark Büroeinr
Bestan
Hypothef
lichen
vom 1. Janunar 1924.
Grundstücke und Gebäude Geräte und Maschinen Hebezeuge
Preßlufteinrichtung
Kassenbestände “ Wertpapiere und Beteili⸗
gungen. 8 Materialien und Bauhölzer Betrieb Loop:
mat erial.. Debitoren ... Sicherheitsleistungen 1000,— 3
Aktienkapital Reservefonds
Kreditoren
Bürgschaf 100
42— 514 000 1 770 000
Aktiva.
e, Kleingeräte usw.
nrichtung..
ichtungen
I“ .
d an Stein⸗
7
2 893 9299 ——
afsiva. Fafe 2 400 000
240 000 2 985 8 250 944
isleistungen
—
en
7 — —
2 893 92⁰
Die vorstehende Goldmarkeröffnung bilanz ist
heutigen außeronde genehn.
in der Generalversammlung
1 Pafsiva.
Walzen 8
1 ausschüttung in Höhe von
8ermagssteuer,
Aktiva. Maschinen usw.. Banken, Kasse.. Debitoren Bestände .
ℳ ₰ 4 600 —- 18 315,35 56 497, 61 64 756,20
144 169
Kapitalkonto Kreditoren 1161 Gef. Reseservefonds. Spezialreservefonds “ Gewinn⸗ und Verlustkonto
12 000 116 395 1 200 13 300 1 273
144 169 Berlin, den 1. Oktober 1924.
Chemische Fabrik Stockhausen & Cie. Buch & Landanek A.⸗G.
[77408 Buc Württembergische Cattun⸗ mannfactur, Heidenheim a. Urenz.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Junli 1924.
Aktiva. Febtt echnde. “ ohnhäuser u Grundstücke Maschinen u. Einrichtungen
78
16
ℳ 781 542 66 700 738 891 298 8
239 640 63 1 846 2498
Kontoreinrichtung ...
Kasse, Scheck Wechsel und Wertpapiere
Debitoren
Vorräte an rohen und ver⸗ edelten Geweben, Farb⸗ waren, Fabrik⸗ u. Brenn⸗ materialen 2 995 029
.6 966 085 8G
“ 8* Passiva. hnjenkaptad Reservefonds 1“ Pensionskasse für Angestellte und Arbeiter Witwen⸗ und Waisenunter⸗ stützungssonds. Unterstützungsfonds 88. C. M.⸗Stiftung .. Kreditoren .
2 500 000 645 000
175 000
225 000 120 000 30 000,—- 3 271 085 96 6 966 085 96 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bestäͤtigt. Stuttgart, im Oktober 1924. Schwäbische Treuhand⸗Aect.⸗Ges. Die heutige ordentliche Generalversamm⸗ lung genehmigte die obige Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie die sonstigen, die Kapital⸗ umstellung und Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffenden Anträge des Aufsichtsrats. Hiernach ist eine Bar⸗
4 “ auf die seitherige 400 ℳ⸗ Aktie. 10 W auf die seitherige 1000 ℳ⸗ Attie festgesetzt und kann bei den bekannten Zah stellen, abzüglich der 10 %igen Kapital⸗ hoes erhoben werden.
Der Gesellschaftsvertrag erhielt in nach⸗ ehend aufgeführten Punkten die folgende neue Fassung:
§ 4 Das Grundfkapital der Gesellschaft beträgt Goldmark 2 500 000 und ist ein⸗ geteilt in 5600 Aktien zu je 200 Goldmark znund in 2760 Aktien zu je 500 Goldmark, die auf den Inhaber lauten.
§ 16. In der Generalversammlung ge⸗ währt sede Aktie soviel Stimmen, als ihr sennwert durch hundert teilbar ist.
Außerdem wurde der Wortlaut des § 12 (Aussichtsratsvergütung betreffend) anttags⸗ bemäß geändert.
Bezüglich Einreichung der Aktien zur Umftempelung wird noch befondere Anzeige
9 35 8 0b2
— 2. 2„
—
sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung
Die Aktien, die bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. D.⸗V. zur Gb.⸗V.⸗O, § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Görlitz, den 24. November 1924 Rorhenburger Rückversicherungs⸗
Aktiengesellschaft in Görlitz.
(78438- Schüttoff Aktiengesellschaft,
Chemnitz. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1924 hat die Umstellung des ℳ 24 700 000 be⸗ tragenden Stammaktienkapitals auf Gold⸗ marf 2470000, bestehend aus 24 700 Aktien zu je G⸗M. 100, beschlossen. Nachdem diese Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien ohne Zinsschein⸗ bogen unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen: 1. Die Abstempelung erfolgt bis 31. De⸗ zember 1924 in Chemnitz bei der Chemnitzer Girobank K⸗G, Poststr. 17, während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Die Abstempelung ist kostenlos, sofern die Aktien mit einem Nummernverzeichnis an den Schaltern eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Chemnitz, den 26. November 1924.
Schüttoff Aktiengesellschaft.
[77851]
Portlandcement⸗ u. Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade. Bellevuestraße 17, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ billanz für den 1. Januar 1924 mit Prüfungsberichten sowie des Um⸗ stellungsplans und Beschlußfassung Se die Genehmigung dieser Vor⸗ agen. 2. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 1 erforderlich werdenden Satzungsänderungen und solche re⸗ daktioneller Art. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar über die⸗ selben ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse der Portland⸗ cement⸗ u. Kalkwerke Elsa A.⸗G, Neubeckum i. Westf oder bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum oder bei dem Bankhause Laupenmühlen & Co., Berlin, Neustädtische Kirch⸗ straße 15, hinterleat hat. Neubeckum, den 28. November 1924. Portlandcement⸗ u. Kalkwerke „Elfa“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mundhenke.
[78467] Deutsche Kalksteinwerke Aktiengesellschaft in Hamburg.
Hierdurch laden wir die Aktionare unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung, die am 19. De⸗ zember 1924, 11 Uhr Vormittags, in Hamburg in der Kanzlei der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieve⸗ king, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. Sepieneber 1924 bat 909 6 000 000 Papiermark auf 200 000 Gold⸗ mark umzustellen durch Herabsetzung des Nennwerts von nom. je 3000 Papiermark auf nom je 100 Goldmark, wovon 25 Gold⸗ mark als bar eingezahlt gelten, während wegen des Restes die Bestimmungen der Anwendung
lion „ihre 925 einschl. bei uns
[66055]
Kurhaus Gremsmühlen 8 Altiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 25 Angust d. JI wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von ℳ 2 500 000 auf ℳ 250 000 durch Abstempelung der Aftien von ℳ 1000 auf ℳ 100 umzustellen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 31. Januar 1925 der Deutschen Kredit⸗ und Handelsgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr 100, die die Abstempelung der Aftien übernommen hat, einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Malente⸗Grems⸗ mühlen, den 30 Oktober 1924. Der Vorstand.
[77009] Deutsche Affekuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversiche⸗ rungs⸗A.⸗G.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
Aktiva. . Forderung an Aktionäre . Kassenbestand. Bantbestand .. 8 Guthaben beim Post⸗ scheckamt C11“ E1“ . Guthaben bei Vertretern und Gesellschaften Beteiligung a. ander. Ver⸗ sicherungsgesellschaften
90 000 209 11 346
37 085
10 000 151 640
Pasfsiva.
.Aktienkapital. 8 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienreserve b) Schadenreserve .Reichsstempel noch abzu⸗ führen.. ö 3 Guthaben anderer Ge⸗ sellschaften..
120 000
3 000 3 732 ¼
24 8485 151 640
Berlin, den 21. November 1924. Deutsche Asseknranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversicherungs⸗
A.⸗G. Lübben. K. Schunck.
[77010] Stuttgarter Affekuranz⸗Cie. Transport⸗ u. Rückversicherungs⸗
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva.
1. Forderung an Aktionäre. 2. Guthaben bei Gesellschaften 3. Guthaben bei Vertretern.
*
18 000 18 570 57
36 627
Passiva.
1. Aktienkapital
2. Ueberträge auf das nächste
Jahr: a) Prämienreserve b) Schadenreserve
3. Guthaben anderer Gesell⸗
DN*“
24 000
1 000 1 345
V 10 282 36 627 Stuttgart, den 20. November 1924. Stuttgarter Assekuranz⸗Cie. Trans⸗ port⸗ u. Rückversicherungs⸗A.⸗G. Oskar Schunck.
90 98
[77011] Bielefelder Assekuranz⸗Cie. Transport⸗ u. Rückversicherungs⸗
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva.
1. Forderung an Aktionäre.. 2. Guthaben bei Gesellschaften] 8 282 3. Guthaben bei Vertretern 10
18 000
89
[634477 Bekauntmachung. Lederfabrik Atlas Aktien⸗ gesellschaft zu Moorrege.
In der Generalversammlung vom 6 Ok⸗ tober 1924 ist beschlossen worden, das Grundkavpital der Gesellschaft von Papier⸗ marf 7 000 000 auf Goldmark 28 000 um⸗ zustellen und zwar in der Weise, daß je d alte Aktien à P⸗M. 1000 zu einer neuen Attie à G⸗M. 20 zusammengelegt werden.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre alten Paviermarkaklien zum Zwecke der Zusammenlegung und Neuausgabe einzureichen haben, wird der 30. Januar 1925 bestimmt Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß autfgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschemmen und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 30. Januar 1925 beim Vorstand zu Händen des Herrn Rechtsanwalts Dr Franz Christian Wulff, Hamburg Gr. Bäͤckerstr. 6, ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erflärt, desgleichen eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Verwertung für die Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, sofern nicht be⸗ antragt wird, für solche Aktien gemäß § 17 Abs. 2 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszu⸗ händigen.
Moorrege, den 21. Oktober 1924.
Der Vorstand. Bartsch.
[78472] „Schraube“ Erzeugung und Vertrieb A.⸗G. zu Halle a. d. S
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Stadtschützenhaus zu Halle a. d S. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Anträge nach § 240 des H⸗G⸗B. unter Vorlegung einer Zwischenbilanz. 2. Beschlußsassung über Auflösfung der Gesellschaft und Ernennung von Liquidatoren. . Ermächtigung der Liquidatoren, das Vermögen im ganzen zu verkaufen, wenn hierbei ein Preis erzielt wird, der einen von der Generalversamm⸗ lung festzusetzenden Mindesterlös je Aktie ergibt. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegung bis spätestens 15. De⸗ zember in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Privat, Zimmermannstraße Nr. 1. Halle a. d. S., den 26. November 1924. Der Vorstand. Thöne.
[78475] Württembergische Privatbank A. G. (vorm. G. Beißwenger),
Stuttgart.
Am Montag, den 22. Dezember
1924, Vormittags 12 Uhr, findet
eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung im Sitzungszimmer der
Württembergischen Privathank A. G. in
Stuttgart, Gymnasiumstr. l, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung über dieselbe.
.Beschlußfassnng über die Umstellung und die Umänderung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die sich aus der Umstellung ergeben, und des § 11 (Aufsichtsrat).
4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Dazu werden die Aktionäre unserer
Bank eingeladen. Da Aktien nicht aus⸗
gegeben sind, ist nach § 19 der Satzungen
jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt.
Sinttgart, den 26. November 1924
Der Vorsitzende des WE“
Graf v. Brandenstein⸗Zeppelin
. . .(2a 000
eberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienreserve 1 000 b) Schadenreserve 1 293 26 293
Bielefeld, den 20. November 1924. Bielefelder Affekuranz⸗Cie. Trans⸗ port⸗ u. Rückversicherungs⸗A.⸗G. Oskar Schunck.
2.
33 33
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
.Vorlegung des Prüfungsbexichts des Vorstands und Aufsichtsrats zur Goldmarkeröffnungsbilanz, Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung.
6. Beschlußfassung über die Sitzverlegung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1
[77012)
Transport⸗ u. Rückversicherungs⸗
1. Forderung an Aktionäre .. 2. Guthaben bei Gesellschaften 3. Guthaben bei Vertretern
2. Ueberträge auf das nächste
Leipziger Affekuranz⸗Cie.
4 2
Goldmarkeröffuungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. 24 000 26 848
2 140
52 988 Passiva. .Aktienkapital 32 000
1 000 1 423
Jahr: a) Prämienreserve
b) Schadenreserve 17
Aktien spätestens eine Woche vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar binterlegen
[78459] Die Aktionäre der Deutschen Land⸗ wirtschaftsbank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Jägerstraße 66, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 22. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Land wirtschaftsbank A.⸗G., Berlin W. 8, Jägerstraße 66, eingeladen Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft. 2. Antrag der Verwaltung auf:
a) Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz (Umstellungsbilanz),
b) Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals
c) Erhöhung des Aktienkapitals. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über Abänderung der
Satzungen bezüglich der Vorzugsaktien Zur Teilnahme an der außerordentlichen
enigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
beschlossen, setzung des Nennbetrags der Aktien von 1000 ℳ auf Goldmark 250 durchzuführen.
[78455) Bekanntmachung.
Der in unserer Bekanntmachung vom 10 11- 1924 abgedruckt in Nr. 269 der vorliegenden Zeitschrirt, festgesetzte Termin zur Einreichung der Aktien wird um 14 Tage. also bis einschtießlich 15. 12. 1924, verlängert
Aktionare die ihre Aktien nicht bis zum vorgenannten Tage bei unserer Gesellschaft oder bei der Vereinsbank, Abteilung der ADCA in Zwickau zum Zwecke der Ab⸗ stempelung eingereicht haben, haben die Kosten der für sie zu erfolgenden Einzel⸗ abstempelung in voller Höhe selbst zu tragen
Die Abstempelung erfolgt im Druck⸗ verfahren. Sämtliche Aktien sind mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen einzureichen.
Der Vorstand der Fr. Chr. Fikentsche
Keramische Werke A.⸗G., Zwickau. 178441]
Gebrüder Busch Aktien⸗ gefellschaft. Mühlhausen i. Thür.
Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1924, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Mühlhausen i. Thür., stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Mühlhausen i. Thür., den 27. No vember 1924 Der Vorstand. Oskar Busch.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gold mark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung
3. Beschlußfassung über Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats.
4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichisrats zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und Vornghme der
gemäß 2 und 3 notwendigen Aende⸗ ungen der Satzungen. — [78463]
Vereinsbrauerei in Solingen.
Einladung zur 27. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 29. Dez. 1924, Nachmittags 5 Uhr, bei Notar Justizrat Heix in Solingen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1923/24. 8
2. Genehmigung der Bilanz ünd Ent⸗ lastungserteilung. b .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz zum 1. Ok⸗ tober 1924 W „Beschlußfassung über die Ermänigung des Eigenkapitals.
. Beschlußfassung über die durch vor⸗ stehende Maßnahmen erforderlichen Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens 1 Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Reichsbank deponiert haben und bis nach der Versammlung deponiert lassen.
Solingen, den 26. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
78855 8 Bayer. Zinnbergbau A. G., Wunsiedel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 20. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, nach Marktredwitz (Oberfranken), Bahnhofs⸗ hotel, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ bilanz. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 3. Abänderung der Statuten. 4. Neuwahl des Vorstands. 5. Verschiedenes. 8 Die Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 16. Dezember 1924 entzweder bei der Gesellschaftskasse in Wunsiedel (Ober⸗
franken) zu hinterlegen oder den Nachweis
der Hinterlegung bei einem Notar bei⸗
zubringen und die Aktien oder den Nach⸗ weis zur Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.
Die Hinterlegungsscheine müssen die
Nummern der hinterlegten Aktien nach⸗ weisen.
Wunsiedel, den 28. November 1924. Der Vorstand.
78229
Sanitas Actien⸗Gesellschaft
in Hamburg. Erste Aufforderung, Die Generalversammlung der Aktionäre
der Gesellschaft vom 24. Mai 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft 1 000 000 Goldmark beschlossen, und der Eeu“ Grund der ihm erteilten mächti
Generalversammlung sind. abgesehen von si 8 ö den Inhabern der Namensaktien, nur die⸗
von 4 000 000 ℳ auf
der Gesellschaft hat auf n seiner Sitzung vom 6. November 1924 die Umstellung durch Herab⸗
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
biermit aufgesordert, die Aktienmäntel bei der Gesellschaft in Hamburg, Neuerwall 84,
Aktien⸗Malzfabrik Eisleben. den die Bestimmungen der Verordnung ersolgen. bei der Gesellschaft, im Geschäftslokal Berlin, den 27. November 1924. bis zum 15 März 1925 zur Umstempe⸗
sammlung worden. 52 988092
Fr. Lochte .
Die aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren Kammer⸗ chtsrat a D. R. Drache und Direkter
Hemmoor (Oste), den 29. November
1924. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Kiesselbach. Vorsitzender. Der Vorstand.
eri 8 Steidtel. beide in Teutschenthal, wurden wiedergewählt.
1 Dr. Otto Strebel.
und der später dazu erlassenen Durch⸗
führungsverordnungen beachtet worden sind. Berlin, den 31. Oktober 1924 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923
(Reichsanzeiger Nr. 74) Anwendung. Der Antrag auf Auestellung Anteilscheins ist zur Rechtsverwirkung bis zum 31. 1925 bei der Gesellschaft zu stellen.
einees Vermeidung der Januar
Kiel, am 20. November 1924.
Habermann & Guckes⸗Liebol Aktiengesellschaft.
Bodinus. ppa. Dr. Decke.
Netzschkau i. V., den 21. Oktober 1924.
Hoffmeister. F. W. Sandmal
E. Bau
Heidenheim, den 24. November 1924. Württembergische Cattun⸗ manufactur. Der Vorstand.
Alter hinterlegen.
Steinweg 42/43 I, Hamburg, Hamburg, den 26. November 1924.
Leipzig, den 20. November 1924. Leipziger Assekuranz⸗Cie. Trans⸗
Der Aufsichtsrat.
mgartner. Dr. A. Metzger.
Julius Hupfeld, Vorsitzender.
Deutsche Landwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft.
port⸗ u. Rückversicherungs⸗A.⸗G. Oskar Schunck.
Der Vorsi
tzende des Aufsi
lung des Nennbetrags einzureichen.
Hamburg, den 1. Dezember 1924 Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Paul Landgraf.
Rixr. Hormann.