Kleidern und Kostümröcken) ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz. 83 N. 370. 24.) Ver⸗ walter: Konkursverwalter Schuster in
Berlin⸗Mariendorf. Marienfelder Str. 126. 9
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Januar 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Dezember 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 105. Oftener Arrest mit Anzeigefrist bis sezember 1924. Gerichtsschreiber des Amtsged. in⸗Mitte, Abt. 83, den 22. X
hen, O0. S. [78345
das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Ottomar Piffko, Inhabers der Firma Julius Piffko u. Sohn in Beuthen O. S., ist am 25. November 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen O. S. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 3. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23 Ziyilgerichtsgebäudes im Stadtpark. Arrest
ar 1925.
ericht Beuthen O. S. — 12 N. 68a/24.
n. 78346]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Wilhelm Carl Schleusener in Bremen (Luxusmetallwaren), ist heute der
mit Anzeigepflicht bis
Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
Max Koch II. in Bremen. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termig: 3. März 1925, Vormittags 9 Uhr, tshaus, Zimmer Nr. 84. emen, 25. November 1924. Nrichtsschreiber des Amtsgerichts.
8 [78348]
as Vermögen des Elektro⸗
August Golombeck in Habing⸗ horst, Bülowstraße 19, ist heute, 10 Uhr Vormittaags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Becker in Castrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1924 Anmeldetrist bis zum 19. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am 23 Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen, Amtsgericht, Zimmer 4.
ggte 5. Januar 1925 ags. 11 Uhr, daselbst. “
ehAbden 26. Novem ber 1920. Berichtsschreiber des Amtsgeri emnitz. 783419] Ueber das Vermögen des Schankwirts Josef Singer in Chemnitz, Herrenstr. 11, all. Inh. der Firmen Klemm & Fischer nd Gaetano Rosnati in Chemnitz, wird heute am 26. November 1924, Nachmit⸗ tags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lappe, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1925. Wahltermin am 22. Dezember 1924, Vormittags 9 ½ Uhr “ am 26. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1925. Semnitz den 26. November 1924. Amtsgericht. Abt. A 11.
SlIberfeld. [78350]
Ueber das Vermögen der Firma Arnold Ferda & Co. G. m. b. H. in Elberfeld ist am 18. November 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Contze in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Januar 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1924, Vnmittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20 Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. an hiesiger Gerichts⸗
stelle. Clland 4, Zimmer 106. Offener Agern Anzeigepflicht bis zum Dezember 1924. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
. [77736] Das Amtsgericht Garmisch hat am 21. November 1924, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Kraftfahrzeug⸗ Aktiengesellschaft Oberammergau mit dem Sitze in Oberammergau den Konkurs er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Hirschberger in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. Dezember 1924¼ einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zuan 11. De ember 1924 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußrassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K⸗OQ. bezeichneten Fragen wir in Verbindung mit dem allgemeinen
Prüfungstermin abgehalten am Freit 19. Dezember 1924, Nachmitkags Er im Zimmer Nr. 9/1 des Amts⸗
1 Garmisch. Hhsch den 22. November 1924. i-Rschreiberei des Amtsgerichts.
[78351]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bratfisch in Gotha wird heute, am 24 November 1924, das Konkursver⸗ fahren eröffnet Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Alfred Rückbeil in Gotha. Kon⸗ kurskorderungen sind bis zum 11. De⸗ zember 1924 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ pnin am 23. Dezember 1924, Vor⸗ hr. a, den 24. November 1924.
[78352 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Arthur Lange in Mohlsdorf⸗ Herrmannsgrün, Inhabers der Firma Carl Lange daselbst, ist heute. Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Kirchner in Greiz. Anmeldetermin: 31. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 3. Januar 1925, Vor⸗ zr. Offener Arrest bis 27. De⸗
1924.
den 26. November 1924. Ptsstelle des Thür. Amtsgerik.
—
[78353 Vermögen des Fabrikanten Bruno Karl Baron von Forstner, alleinigen Inhabers der Firma Schmidt u. Spiegel in Halle, Magdeburger Straße 59 — brikation landwirtschaftlicher Maschinen —, ist heute, Nachmittags 3 Uhr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1924 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner
8 9
Prüfungstermin am 29. Januar 1925, Vor⸗ Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. S., den 26. November 1924. Gefichtsschreiber des Amtsgerichts. . Abt. 7.
p [78284] Die Geschäftsaufsicht über den Eisen⸗ warenhändler Wilhelm Schmalenbach in Vörde ist auf Antrag des Schuldners auf⸗ gehoben. Ueber das Vermögen des Ge⸗ nannten ist heute, am 25. November 1924, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Zivilinge⸗ neur Gustav Leineke in Haspe. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgem Prülmgstermin am 19. Dezer 19. ags 10 ¼ Uhr, Zimmer 2 Amtsgericht Haspe.
n. 77741] Ueber das Vermögen der Firma Theodor Wagener, Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausrüstung. Köln⸗Nippes, Sechzigstraße 40, ist am 24 November 1924, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Carl Grosche, Köln, Hansaring 149. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. De⸗ zember 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Januar 1925, Vor⸗ 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, ergerplatz, Zimmer 223. 24. November 1924. ericht. Abteilung 64. [78354] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Baum. Köln, Poststr. 51, ist am 25. November 1924, Mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Will Schmitz VI. in Köln, Schildergasse 101 a Anno 6950 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reichenspergerp immer 223.
Amtsgericht. Abteilung 64. Imnenburg, Pomm. [78355]
Ueber das Vermögen der Firma Elektro⸗ baugeschäft Inhaber: Bruno Thrun in Lauenburg i. P. ist am 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Villmow in Lauenburg i. P. Anmeldefrist bis 13. Dezember 1924. Erste Gläubigerverlammlung und Prü⸗ fungstermin: 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. Dezember 1924. Amts⸗ gericht Lauenburg i. P.
Leipzig.
Ueber das Vermög register nicht eingetragend offenen Handels⸗ esellschast Arthur ilari & Co., chokoladenwarengroßhaldlung in Leipzig, exanderstr 32. wird hute, am 26. No⸗ vember 1924, Nachmitsags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Syndikus Dr/ Korn in Leipzig, Kurprinzstr. 19. meldefrist bis zum 19. Dezember 1927. Wahltermin und Prüfungstermin 5. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
igefrist bis zumm 10. Dezember 1924.
Pöntsnericht Leipzig, Abt. II A¹.
den 26-November 1924.
. [78358] das Vermögen des Kaufmanns Max Wertheimer in München, Schmeller⸗ straße 8/I, wurde am 25. November 1924, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.
[78356] der im Handels⸗
Richard Boscowitz in München, Pfand⸗
usstraße 3. Offener Arrest nach K⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/II1, Elisenstraße 2a, bis 19 Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Glaͤubigerausschusses und
W“ ist Rechtsanwalt Dr.
ut 84 Thäringisches Amtsgericht. M
—
Fa⸗⸗
in, den 25. November 1924. 2.
wegen der in K.⸗O. 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, 29. De⸗ zember 1924, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Uenstraße 2 a. 3 Amtsgericht München.
stadt, Haardt. 178359] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Johannes Koch in Neustadt a. Hdt. wurde mit Beschluß des Amts⸗ gerichts dahier vom 24. November 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Rechtskonsulent Ernst Müller in Neustadt a. Hdt als Konkursverwalter er⸗ nannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ zeigefrist auf 10. Dezember 1924, die An⸗ meldefrist auf 13. Dezember 1924, Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Dienstag. den 23. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13 des Amts⸗ gerichts,Jhier, festgesetzt. 8 ta. Hdt, den 24. November 1924. Amtsgerichtsschreiberei.
Se 8*
neidemühl. [78360] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Werner Kruse, Schneidemühl, Neuer Markt 2, ist heute, Mittags 12 Uhr, durch das Amtsgericht das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Haase, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 30. De⸗ zember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. Januar 5 m, 10 Uhr, Zimmer 3. 8 hl. den 25. November 1924. tsschreiber des Amtsgerichts.
ohuberg, Sachsen. [78361] das Vermögen des Installateurs Emil Arthur Gündel in Schwarzenberg wird heute, am 25. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ficker, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Dezember 1924. Wahl⸗ termin am 16. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr. Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrestit Anzeigepflicht bis zum 15. De⸗ z 924. Schwarzenberg, den 25. No⸗ 1924. Das Amtsgericht.
au. [78363]
das Vermögen des Kaufmanns
ler, in Firma Curt Mahter, in
W heute, am 24. November
1924, Nach 98 1 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Herr Rechtsanwalt Hofmann in Werdau.
Anmeldefrist bis 15. Dezember 1924. Wahl⸗
termin und Prüfungstermin am 23. 12. 24.
Vorm 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. 12. 1924.
Amtsgericht Werdau, am 24. November 1924.
Bartenstein, Ostpr. [78342] Das Konkursverfahrdn über das Ver⸗ mögen der Firma B. ir & Snenziok. Elektro⸗Baugesellschaft,k Inhaber Franz Strenziok in Bartensteiz, einschließlich der Zweigniederlassung in Hilsberg, wuyd, nach⸗ dem der in dem Vgkgleichstermi 10. September 1924 ügenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 11. September besthtigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben. 8 Bartenstein, der 20 November 1924. Preußisches Amtsgericht.
Bütow, Bz. Köslin. [78347]
In dem Konkursverfuhren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns‚Alrred Boesch aus Bütow ist infolge eine von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vörschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, vör dem unterzeichnet’n Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorshlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberer dss Konkursgerichts zur (Einsicht der Betfligten niedergelegt. Bütow, den 24 November 1924.
Das Amtsgericht.
Marienberg, Sachsen. [78357] Das KonkursverfahNn über das Ver⸗ mögen des SchuhmPhermeisters Karl Kästner in Reitzenham wod eingestellt, nach⸗ dem sich ergeben hat. düß. eine den Kosten des Verfahrens entsprebhende Konkursmasse nicht vorhanden ist (§,704 K.⸗O.). Termin zur Abnahme der Sclußrechnung des Ver⸗ walters wird auf Mittwoch, den 17. De⸗ —. 11 Uhr, anberaumt.
arienberg (Sa.),
den 22. November 1924.
Steele. [78362]
In Sachen, betr. Konbrsverfahren über das Vermögen der Paula Stoffel, jetzigen Ehefrau Alois Schliesing in Horstermark, Grabenstr. 48, wird qif Antrag des Konkursverwalters auf Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Vgfmittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Hericht, Zimmer 13, eine Gläubigerversayfimlung anberaumt zwecks Beschlußfassusg: 1. über den vom Konkursverwalter Feabsichtigten Verkauf des Warenlagers jin ganzen, 2. über die nachträgliche Bilsung eines Gläubiger⸗ ausschusses, 3. über die Genehmigung zur Praozeßführung gegen einzelne Gläubiger.
Steele, den 25. November 1924.
Das Amtsgericht.
Wilster.
Das Konkursverf mögen: 1. des Landn stedt und 2. der Wi geb. Alpen beide in Poßseld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob
Wilster, den 25 November 1924. sgericht.
[78365] hren über das Ver⸗ uns Heinrich Sehe⸗ ve Cäcilie Sehbestedt,
vom
Auerbach, Vogtl. 8 [77697] Ueber das Vermögen der Vogtländischen Industrie⸗Aktiengesellschaft in Auerbach wird auf deren Antrag heute, am 24. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da die Firma infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungs⸗ unfähig geworden, aber voraussichtlich in der Lage ist, den Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern zu ver⸗ meiden. Als Aufsichtsverson wird der Bücherrevisor Erwin Müller in Falken⸗ stein t. V. bestellt. uu“ Sächf. Amtsgericht Auerbach, den 24. November 1924.
Breslau. [78278] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Chaskel & Pawlik in Breslau, Augustastraße 104, wird an Stelle des verstorbeuen Kanufmanns Martin Taterka der Kaufmann Emil Waldstein in Breslau, Hohenzollernstraße 77, al
Aufsichtsperson bestellt. — Schmidt in St. Blasien bestellt worden.
Breslau, den 21. November 1924. Das Amtsgericht. 3
Breslau. [77699]
Durch Beschluß vom 7. November 1924 ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Ostdeutschen Tafelglas⸗Aktiengesellschaft für Industrie und Baubedarf in Breslau gemäß § 66 Absf. 3 Ziff. 3 der Bekannt⸗ machung vom 14. Dezember 1916, in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar, 14. Juni 1924, aufgehoben worden. — 42 Nn. 171/24.
Breslau, den 24. November 1924.
Das Amtsgericht.
Breslau. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Aures & Co., G. m. b. H., Großhandelsgeschäft für Fahrräder und Zubehörteile in Breslau, Moritz⸗ straße Nr. 22, vertreten dur den Rechts⸗ anwalt Dr. Unger in Breslau, Neue Graupenstraße Nr. 14, ist durch Beschluß vom 11. November 1924 aufgehoben worden, da die Inhaberin weder den An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, noch auf Verlängerung der Frist des § 66 Abs. 3 Ziff. 2 der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916, 8. Februar und 14. Juni 1924 rechtzeitig und ordnungs⸗ gemäß gestellt hat. — 42 Nn. 281/24. Breslau, den 24. November 1924. Amtsgericht.
[78279]
Crefeld. — [78280] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firga Präzisionsmechanik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, Blumenthalstraße 99, ist aufgehoben. Crefeld, den 21. November 1924. Amtsgericht. Domnau. 1 [78282] Die Geschäftsaufsicht über die Ritter⸗ gutsbesitzer Friedrich und Emma, geb. Riemer, Krauseschen Eheleute in Blankenau wird auf deren Antrag aufgehoben. Domnau, den 21. November 1924. “ Amtsgericht.
reiberg, Sachsen. [78283] Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute die Geschäftsaufsichten über das Vermögen 1L. des Kaufmanns Kurt Schellhammer in Freiberg, 2. der Firma „Memento“ G. m. v. H. ööe Fabrik in Freiberg, aufgeho n, und zwar zu 1 auf Antrag des Schuldners und zu 2 wegen Vor⸗ liegens wichtiger Gründe. Amtsgericht Freiberg, am 25. November 1924.
F
Holzminden. [78285] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses üͤber das Vermögen der Firma E. Kreutzburg, Inh. Alfred Creutz⸗ burg in Bevern, ist aufgehoben, nachdem der Beschluß des Amtsgerichts Holzminden vom 30. Oktoder 1924 über die Bestäti⸗ gung des abgeschlossenen Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Manufakturwarenh mdlung. Holzminden den 22. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Lablau. [78287] Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin
Magdalene Hohlfeldt, geb. Holf, in Kl.
Sittkeim wird die Geschäftsaufsicht zur
Abwendung des Konkurses angeordnet. ur Aufsichtsperson wird Dr. Roehr in önigsberg i. Pr., Beethovenstr. 24/26
bestellt.
Amtsgericht Labiau, 25. November 1924
Lyck. [78288]
Auf Antrag des Kaufmanns und Schneidermeisters August Kannenberg in Lyck. Manufakturwaren und Schneider⸗ geschäft, wird heute, am 21. 11. 24, 4 ½ Uhr Nachm., die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens angeordnet, da die Voraussetzungen des § 1 der Be⸗ kanntmachung vom 14. 12. 16 in der Fassung der Verordnung vom 8. 2. 24 vorliegen. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Johannes Schmidtsdorff in Lyck bestellt.
Lyck, den 21. November 1924.
Das Amtsgericht.
Neu UIm. [78289] Am 25. November 1924 wurde über das Vermögen der Firma Paul Greeck, In⸗ haberin Witwe Elfriede Greeck, Saͤge⸗ werk⸗ und Holzhandlung in Neu Ulm, Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet und der Bücherrevisor Ludwig Spiegel dahier als Aufsichtsperson bestellt
Bayer. Amtsgericht Neu Ulm.
“
Norden. [78290] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Fauß in Norden. Am Markt, ist durch rechts⸗ kräftig gewordenen Vergleichsbeschluß vom 31. X. 24 beendet. Die Geschäftsaufsicht ist aufgehoben. * Norden, den 20. November 1924. 1¹ [78291]
Das Amtsgericht. Nn 2/24. Ronsdorf.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Fritz Pose in Ronsdorf ist nach dem gerichtlich be⸗
sstätigten Zwangsvergleich beendet.
Ronsdorf, den 25. November 1924. Amtsgericht.
St. Blasien. [78293]
Hinsichtlich der Firma Hermann Schultheiß in St. Blasien, Inhaber Kaufmann Hermann Schultheiß in St. Blasien, ist am 23. November 1924 Geschäftsaufsicht angeordnet und als Ge⸗ schärtsaufsichtsperson Kaufmann Heinrich
88 8
St. Blasien, den 25. November 1924. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
Trier. [78294]
Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kommanditgefellschaft unter der Firma G. A. Schmitgen, Tabakwaren⸗ fabrik in Trier, ist, da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich weggefallen sind, auf Antrag der Schuldnerin durch Beschluß vom 30. 10. 1924. der die Rechtskraft erlangt hat, aufgehoben worden.
Trier, den 21. November 1924.
Das Amtsgericht. 12.
—
““ Weiden. [78295] Ueber das Vermögen der Firma Wagner u. Co., Weiden i. Opf., offene Handels⸗ gesellschaft. Geschäftsführer: a) Kurt Trautner, Kaufmann in Weiden, b) Gustav Wagner, Kaufmann in Selb, c) Kathi Wagner, Geschäftsinhaberin in Selb, wurde heute, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Mohr in Weiden bestellt. . Weiden, den 26. November 1924. Amtsgericht Weiden.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eifenbahnen.
[78335] Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ausnahmetarife) Tfv. 5.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1924 tritt die Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Groß Schönebecker Eisenbahn dem Ausnahme⸗ tarif 5 a bei.
Nähere Auskunft geben die beteiligten -e. owie die Auskunftei der Deutschen Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz
Verlin, den 26. November 1924
Reichsbahndirektion.
[78336] s 8 Reichsbahngütertarif, Heft CI1 b (Tsv. 4 a).
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 188 sofern im einzelnen kein anderer Zeitpun angegeben ist, erscheint der Nachtrag 5 zum Preise von 10 Goldpfennig für ein Stück.
r Nachtrag enthält Aenderungen und Ergänzungen mehrerer Unterabschnitte des Abschnitts „II Zuschlags⸗ und Anstoß⸗ frachten“, die zum Teil Ermäßigungen, zum Teil Erhöhungen zur Folge haben. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ höhungen gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ bahnverkehrsordnung (R.⸗G.⸗Bl 1914, Seite 455). Nähere Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftei der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin. den 26 November 1924.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
[78337] 8
Tsv 4 b Reichsbahngütertarif, Heft CIc. Tfv. 6 Reichsbahngütertarit, Heft D (Stationstarir)
Tfv. 9 Heft B: Entfernungen für den Binnen⸗ und Wechselverkehr der früheren Preußisch⸗Hessischen usw. Staats⸗ und Privathahnen usw.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1925 wird die bieberige Ladestelle Moltsch Hafen als Tarifstation in die oben genannten Tarife einbezogen. Näheres durch den nächsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger.
Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ abrertigungen sfowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 27. November 1 924.
Reichsbahndirektion. 6 Tar. 12/21.
[78338] Enlengebirgsbahn.
Vom 1. Dezember d. J. ab beträgt die Fracht für Wagenladungsgüter aller Art zwischen Reichenbach Reichsbahnhof und Reichenbach Kleinbahnhof Ort 5 Gold⸗ pfennig für 100 kg. Mit dem gleichen Tage kommt die Vertragsstrafe für ver⸗ zögerte Frachtzahlung in Fortfall. 1e Mächentach i. Schl, den 25. November 924.
Vorstand 588 der Eulengebirgsbahn . Aktiengesell