hottenburg, Neckar. [80017 ft aaß die . . 80028 8 Hand.⸗Reg.⸗Eintrag vom 28. 11. 9921 58* E“ 51n 8 Handelsreaist [80028] Altenburg, Thifr. 80085]] „Creditverein Königstadt“, ei 1 — 8 De Firma Berliner Albestwerke Wil⸗ um 40 000 Goldmork beschlossen wurde “ andelsreai ter Abt. A ist In das Genossenschaftsregister ist heute nossensch. m. beschr. Haftpfl eing. Ce⸗ lingen, 79365] 33 des Skbatuts ist dahin geändert,, Die bisherigen Vorstandsmitglieder/ 4. Stadtschreiber Reinhold Keiser — [793 hein Reinkelh⸗ weigfabrit. Asbest⸗ 2 dmork offen wurde. heute zu der unter Nr. 116 eingetragenen under Nr. 65 die Genossenschaft Spar⸗ u. worden Berli 9 27 pfl., eingetragen mmend.. sschaftsreäister Band 11 daß der Geschäftsantell auf 10. Goldmark Heinrich Klein und Hermann Lauscher sind 5. Postmeister Karl Baum, sämtlich in In hiest eoaar⸗ d. acperämnes. Meec - N mtsgericht, 7 a. Trier. Firma „Diedrich Mensina in Visbek“ Baugenossenschaft Rußdorf, Kr. ye II“ Berlin vge November In das Geelle 187/88 wurde ein⸗ festgesetzt ist, das im § 10 Ziff. 1 vor, die Liquidatoren Römhild “ NrI2 Eresiges Genossenschaftsregister der ee elasung; Reflin Rämicen. rgqvingen 0. ögerdenn Raheiraien, Nehe, Prerie, ge e eee.e t Been-atkte Aht un. 0 7, Cigenhelmm Genosenschaft mät sesedene Gintrittseld düan s Gehmant *Manschu de 18. Novenber 12.. vWälesseütcagen dee ectenae Ne ZZTP“ er Zweigniederlassung: Rotten⸗ Tübingen.. [80025] Ferma 1 5t 22 tp mit dem Sitz in Rußdorf, gernrank icht in Emmendingen fest icht. “ ¹ Mitalieder. Haftwflicht Lege. hurg Siins Fane⸗Gesetsgege “ 8 vn l⸗ 1f. I ö G ee larnelh 18 weiter ieag 29 “ Statut vom 17 888 C“ oegenang Er⸗ fcheasr den 27. November 1924. 18 . 8 E senanscgerl. 1.-1Se.S12. 18 8 6— Pers. haflende Gesellschafter: Frau Elisa⸗ 1924 bei der Firma Dustlinger Lebens⸗ schta, 27. November 1924. erem folgendes eingetragen worden: Die 1924 ist eine G . Oktober 2 oder Mietung sowie Bewirt⸗ Das Amtsgericht. Münster, Westf [80101] Fertreter. Sägtuten ist abgeändert. — beth Kurtze, geb. Amelon, verwitw. Rein⸗ mittelwerk Akliengesellschaft, Sitz in Amtsgericht. Satzung ist am 3. September 1924 fest⸗ Fi. ö enossenschaft unter der verbung bebauter oder unbebauter 1b EZE“ ist Die Zeichnenden haben der Fi d v hold, in Charlottenburag — ohne Ver⸗ Dußlingen: Durch Beschluß der General⸗ 11““ geestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 8 „Schlesterhaus eingetragene Ee⸗ gischaftn vor Schaffung von Wohn⸗, 1X1 Su en Genofenschafäbeeghster E 1—11— hre nossenschaftone h 1“ vetmang Feärheld verammelun vom 1 8 ö egelenlfher⸗ 4 isl nne 8 der üa Ind hh Ler I““ ee Nheht. shen Derpflich ufenthalts⸗ füserze in 8 in das veaggencg 9 esn 3 1 “ Renerkamterschäft G “ SVer sen Kaufmann, daselbst, Dr. Ernst Rernholvd, ist die Gesellschaft aufgelöst. Eine Liqui⸗ ler g e8 b he altung von Häusern zum Vermieten oder heut 1 de errechtet und fnu Plätzen. Statut vom 3. November regist 24. November 1924 bei ssenschaft mit beschränkt ftpflich Römhild, den 22. November 1924 ft mit Unbeschränkter Haftpflicht; Kaufmann, zaselhst, Ie Ernst Reinbold, antan sindet in Gemannelung enes Er⸗ under Rr. 76 die Firma e. “ unter Nr. 357 des Genossenschafts⸗ Unoder ö f nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu “ nber nbeschränkter Haftpflicht in Ingenieur, in Vertin⸗Kegel. Hermann 8. det in 1 8 . g 1 8 v lenschaftz⸗ ⁴. Emmendingen, de . Nr. 103, Bekleidungshaus Münster“ eingetragen. Gegenstand des Thüringisches Amtsgericht. armsen: § 26 der Statuten ist abge⸗ und Ernst Reinhold sind je allein zur sellschaftsvermögens nicht statt. Eintrag Handmaschinenhandlung. Nikolaus Kläser, Verwaltung von Spareinlagen 8 p ragen worden. Zweck der Bad. Amtsgericht. 1 B Wehr C s'ist de 2 8 ä 1nd Ernst Keinhold sind se allein, fur geloscht. 2. am 24. 11. 1924 zu der Firma Wadern, und als deren Inhaber Nikolaus Zweck der Genossenschaft ist ausschließli Genossenschaft ist Errichtung und Bewirt 1921. Bad. t. J. egmte und 2 ehrmacht, e. G. m. Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ — ändert. “ Vertretung der Geselsch üchtögt am 24. 11, 192 16“ — dik er. enschaft leßlich Ee Bewirt, 22 — 92 b. H., Kiel: Die Genossenschaft ist durch teilung von elektrischer Energie und die Rotenburg, Hann. [80107] Ferner am 6. 11. 1924 in das Ge⸗ ee I“ ga. N. (§ 20 H.⸗G.⸗B.): Franz Kleber, Wirkung vom 22 11. 1924 an aus der Amtsgericht. eingerichtete 8 Wohnungen zu billlige Uhn tsräume und Säle zur Förderung von eohees vnachgenannten Genossen⸗ ovember aufggtost. Betrieb von elektrischen Leitungsanlagen 1.— .e I r. 49. Die Wiche . Eee r N. 6⁷ 9,B. Kleber, 1 12 1 ’ igen Musik und Sport f 1 on 1924 1. bei den nachgene Amtsgericht Kiel. zur Elektrizitätsverso der zum verwertungsgenossenschaft Stemmen und nossenschaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann in Rottenburg a. N. Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Preisen zu beschaffen. In erster Linie staltmn vwwie zu gesellisen Ba ten die Verschmelzung des Spar⸗ und 88 Krei Unfser gehörkgene rnschoten mge 9 1 8 W. Amtsgericht Rottenburg a. N bafterin Frau Kara Beurer führt das Mandsbek., [729840] sollen die Zwecke der Genossenschaft anstaltungen abgegeben werden sollen. chaften dreing für Nellingen H.⸗A. Eß⸗ “ Kreise Münster gehörigen Bauernschaften Gacge 11“ H. in Stemmen. Diepenau: 88§ 10 und 2b der Statuten G b “ Osbverke Artienaesellschaft, weig. dir eteilnebntern vber deren Angehbrige Breslau, den 22. November 1924 Konsumpe für Nellingeet gene Ge. Kgblenz. [80097] sowie die Vornahme aller damit zu⸗ egenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ sind abgeändert. sch 1 Oft zaft, .* gehörigen n und Umgegend, eingetragene Ge 3 “ . Arbei Di zu⸗ mittlung des von den Genossen abzu⸗ Ferner am 7. 11, 1924 in das Genoss Leschäft unter der bishe igen Firma niederlassung Wandébek⸗Hamburg — F9 888 komaen mtsgericht. t mit beschränkter Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister ist am sammenhängenden Arbeiten. se Haft⸗ mittlung d . . 11, 1924 in eRo jen⸗ Snalfeld, Saale. [80018] “ lebertra⸗ nze nirmen⸗ siehe Berli 8 schaft mit 2 22. 11. 1924 unter Nr. 101 bei „summe beträgt 300 Goldmark ¹; setzenden Viehes, und zwar im Namen und schaftsregister Nr. 20, Elektrizitäts⸗ 8 er Handelsreai Ab register die Firmma Beurer & Cie. in sehe Berkin. ltenburg, am 27. November 1924 Seterat es nel Nellingen, mit dem Konsum⸗ und 22, 11. unter Nr. 101 bei der Ge⸗ su⸗ ag bE“ ür Re 2 1 genossen ei e e 1. Rr. “ “ db Klara Beurer, Weiden. [80030] Thüringisches Amtsgericht. Bruchhausen, Kr. H 17Sela encgens Eßlingen, Reeget e2 8 t Pdenschaft 11u6“” FFar. n Segtt her edt ”9g E“ fvctfsrua reinzacsensgenee 8 befcsehcar nüenses. argeaeteegee⸗ Franz Hein in Unterwirbach eingetragen: 90. erteggaericht Tübingem. In das Handelsregister wurde ein⸗ v“ In das G sfenschaftsregister i nassenschaft mit beschrankiee, Pehefebluß folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Geschäfte der Genossenscheft im eihech pflicht in Warmsen: § 26 der Stakuten Die Firma ist erloschen. u“ Amtsgericht Tübingen. getragen: „Landwirtschaftliche , Aurich. 3 [79361] „In das⸗ enossenschaftsregister ist heu 10 Eßlingen wurde beschlossen; eschluß folgendes einfetregen nerdeen N 1 14“ 8 st abgeämdelt. 1 “ ö 8 18 “ “ Prirtschefilichee ondustre. In das Genossenschaftsregister ist zu 89 der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und 8 ingralverf⸗ der aufgelösten Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch vescgh — geschlossen. “ sehö 19 ist lsgericht Uchte Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. UIm, Donau [80026) Weiden: Die Generalversammlung vom Nr. 64, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft satzgenossenschaft Vilsen, e. G. m. u. H. Mnossenschaft vom 11. 5. 1924 und der Ver⸗ der Generalversammlung vom 5. Oktober Ngumarkt,. Schles. 179374] Amtsgerscht Rotenburg 1. Hann. 3 ö 8 “ “ Handelsregister 80026] 18 April 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ Kirchorf, e. G. m. u. H. in Kirchdorf, am 1. eingetragen: Der § 26 erhat neervers. der übernehmenden Genossen⸗ 1924 gufgelöst. Zu Liquidatoren sind be- In unser Genossenschaftsrogister ist 17. November 192a4. Unm. Dona. 801141 Eintrag vom 24. 11. 1924 bei den sellschaftsvertrags nach näberer Maßgabe 145 November 1924 eingetragen worden: folgende Fassung: - schaft vom 24. 5. 1924: Die Firma der stellt die Genossen: Dr. Grisar, Friedrich, heute unter Nr. 90, die Elektrizitäts⸗ — 1 924 ie Schleusingen. . [80019) Firmen: “ dei den des eingereichten Protokolls beschl 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Der Betlag, bis zu welchem sich de Alhaufgelösten Genossenschaft ist erloschen. Kittsteiner und Jakob Ebert, alle zu genossenschaft Klein⸗Gohlau, eingetragene Savda: Erygeb [79377] Eirzrag bomn ee eb che Sann In das Handelsregister A wurde bei Mestofa, mechani im besonderen die Erhöh ds Gr en; der Generalversammlung vom 18. Oktober einzelnen Genossen mit Einlagen te, 2, Bei dem Konsum⸗ und Sparverein Metternich. Genossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ Genossenichaft Cchmwäbische Banerr. Nr. 48, Firma „Heinrich Syré“ in fabrik, Ge lifc hanische Stoffschuh⸗ kopitals die Erhöhung des Grund⸗ 1924 aufgelöst teiligen müssen, der Geschäftsanteil, mih Ezlingen e. G. m. b. H. in Eßlingen: Koblenz, den 19. November 1924. pflicht in Klein Gohlau eingetragen schaftsregister öö mgene Waheg. bank, eingetragene Genoffenschaft abrik, Gesellschaft mit beschränkter kapitals um einen Betraa von vierzig WE114“ auf 10 Goldmark festgesetzt. Jeder Ge⸗ Chlingen eschluß der Vertretervers. vom Das Amtsgerich ge nehm 1114131A4A4“ Amtsgericht Aurich. ( g. der Ge⸗ Duch Beschluß der Vertretervers. Das Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternehmens bank, ceingetragene Genossenschaft S 924 8 “ se ist verpflichtet, ein Zehntel des Ge⸗ 1924 wurde die Verschmelzung der “ ist Bezug und Verteilung von elektrischer mit unbeschränkter Haftpflicht Neu⸗ c üs 1131 b [79371] Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung hausen, Bez. Dresden, betr., ist heute geschäfts, insbesondere soll es dienen:
Schleusingen, am 25. November 1924 Haftun D Milli 8 ssen cha 1 Ha ig in Ulm: Durch Gesellschafter⸗7 eillionen N Kark auf 49 000 000 ℳ. Die no eingetragen: Die Firma ist erloschen. beschluß vom 17. 10. 1924 wurden das Erhöhung ist durchgeführt. Sie erfolgt schäftsanteils sofort einzuzahlen. Eme seannt Gemossenschaften mit de Lal Bad F F g — 1 Ene ggenannten 8 9 Lahr aden, - * . der hierzu notwendigen Anlagen und eingetragen worden: Die Firma lautet a) als Geldausgleichstelle für die der land⸗
Amtsgericht Schleusingen. Stammkapital durch sein z6: B: er 986 3 eine Ermäßigung, durch Ausgabe von 4000 neuen auf den Bamberpg. [80086] E Geschäftsante nachge⸗ G 8
“ — I81 erfolgt ist, auf 6000 Eennäcsnng. Inhaber lautenden E1“ zum Genossenschaftsregistexeinträge: — Erböcung Eer ahn den Seschistsantehe Genossenschaft, beshlacschö Helin Pndn. In das Genossenschaftsregister Lahr Maschi d die Bescha inget 8 1
1 vSe .berrs80020] gestellt und um 6000 Goldmark auf Nennbetrage von je 10 000 ℳ. Von dem 1. Spar⸗ und Darlehenskassenverein schlußfassung der Generalversammlun. — 11e“ fü Ruith wurde unter O.⸗Z. 85 eingetragen: Be. Maschinen und die Leschaffung bon Ge⸗ künftig; Bank für Landwirtschaft wirtschaftlichen Zentralgenossenschaft an-
In unser Handelsregister ist eingetragen: 12,000 Goldmark erhöht, die Firma ge⸗ erhöhten Grundkapital werden 27 000 000 Fatschenbrunn, eingetragene enossen⸗ Bruchhausen, den 15 V. 195 ) Spar⸗ 88 G 8 be H. :i r Rutth zugs & Absabgeroffemschaft des Bauern⸗ väten. Das Statut ist am 5. Norzhmber und Industrie eingetragene. Ge⸗ geschlossenen Genossenschaften, v) der
9 Am 8. November 1924 in Abt. A ändert in Schuhfabrik Neu⸗Ülm, Mark den alten Aktionären in der Weise scha mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Amtsgericht g u. Umgegend e⸗ K 89 Pu 5 d vereins Langenhard, Gemeinde Sulz, ein⸗ 1924 aufgestellt worden. 8 — nossenschaft mit unbeschränkter lschiassen und Verzinsung von verfüg⸗
Nr. 770 bei der Firma Eugen Schüßler, Wessels & Stätter, Gesellschaft mit angeboten, daß auf je eine alte Aktie drei Fatschenbrunn, A.⸗G. Eltmann. Das “ ] mgegend getragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Neumarkt, Schles., Haftpflicht, Neuhausen. baren Geldern, e) der Kreditgewährung an Statut ist errichtet am 12. November 1924. Dortmund [79368 .“ Fr Haericht Elingen ftpflicht zu Langenhard, Gemeinde Stlz. den 26. November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist, Mitglieder d) dem An⸗ und Verkauf so⸗
2 - 8bbo1“ 1111“ tatut vom 28. September 1924. Geg 1“ 8 rittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs wie der Aufbewahrung von Wertpapieren
t der gemeit/ Neumarkt, Schles. [80102]die Wirtschaft der Mitglieder zu fördern und der Ausführung sämtlicher
Gevelsberg: Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung, Sitz in Ulm, junge Aktien zum Kurse von 150 % 11“ tand des Unternehmens i g. 1 In unser Geneegschaftöregistet ist durch den Betrieb von Bank⸗ und kauf⸗ mäßiger Geschäfg.
Am 10. November 1924 in Abt. Aund § 15 des Gesellschaftsvertrags gegeben werden. Die restlige 2 2. Spar⸗ und Darlehenskassenverei (9368 Nr. 60 bei der Firma Gevelsberger Stahl⸗ geändert und als weiterer Uscheaft vertrags ark, für den. D ehe hen 1 00g Schönbach, eingetragene benfkassenperein „2n unser Genossenschaftsregister ist an W“ werk Heinrich Dieckerhoff zu Gevelsberg: Heinrich Wessels, Fabrikdirektor in Neu recht der bisherigen Aktionäre 5 unbe chränkter Haftpflicht, Sitz Schönbach, Nr Eö“ selgengecg eingetrrzen Gehsenkirchen-. 80093] chaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ SeheheJggese sind die Zitwe Fabrikant U 7 fe. 1 1“ schlossen ist, bleiben zur freien Verfügung A.⸗G. Eltmann. Das Stalut ist errichtet Eintracht vnenceene Genosseng⸗ In fnes vhänftegeaister 6 arfsartikel und der gemeinschaftliche Ver⸗ under Nr. 73 — Ein⸗ und Verkaufs⸗ männischen Geschäften aller Art unter mtsgericht Ulm. “4*“ esenschaft mit beschrönr. des Aufsichtsratz, welchem auch die Be⸗ aus De. Qeiober 1994 „ mit beschränkter Hafcyflicht“ Lin näblecheim einar⸗, enossegschaft Freiet kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Prc seissftg dech Nloenegen Deüsschen augsciluß derjenigen von Hypotheken⸗ Figfchrn 8 velsberg in fortgesetzter west⸗ hr 8 68 ung in Ulm a. D.: Durch Be⸗ stimmung des Ausgabekurses überlassen 3. Spar⸗ und Darlehenskassenverein mund geüntte vona 1 Nöernn Ignr Arbeiterheim eingetragene nossegsche Lahr, den 25. November 1924. erkschaftsbundes, e. G. m. b. H., banken, insbesondere die Ausführung der Weissenfels. [80116] sälischer Gütz rgemeinschaft mit ihren schluß 8 1I vom 11. 11. 1924 wird; sie werden ebenfalls zum Kurse von Steinsfeld, eingetragene Genossenschaft Zweck des Unternehmens ist di Förd 24 mit beschränkter Hefelicht za HGelsen⸗ Bad. Amtsgericht. Neumarkt — heute folgendes eingetragen Geldgeschäfte für die erzoebirgische 11111X“ Hedwig und Friederike Diecker⸗ Fütden 86 lammkapital auf 50 000 150 % ausgegeben. Die Aktiovöre haben mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz des Heimstättenbaues für di ie öteh firchen, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ “” worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ wirtschaft und Industrie, den An⸗ und 13. November 1924 unter Nr. 53 ein⸗ boff und ihrer Enkelin Lore Keimes. Dem desicegenen umgestellt und die §8 3, 11] den Aktienstempel zu zahlen. Andere als Steinsfeld, A.G. Hoßfurt. Das Statut heim⸗Genoffenschaft eschlossenen Ue nstert und lautet jetzt ⸗Argfiterheime n — 2 1. 800981. lchlufe der Generalversammlung vom Verkauf von Rohstoffen und Gebrauchs⸗ getragen: Rauchwaren⸗Industrie, ein⸗- Kaufmann Hermann Stiehl zu Gevels⸗ 68 es 88 geändert. die voraufgeführten Zahluvzen und ist errichtet am 6. November 1924. äö 88” 88 senen Mi⸗ Gelsenkirchen, eingetracene Genossenschaft Langen, Bz. Darmstadlt. [800981 21. September 1924 aufgelöst. Der gegenständen, von Zucht⸗ und Nutzvieh so⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter berg und dem Betriebsleiter Wilhelm sch üddeutsche Wolltreuhandgesell⸗ Leistungen sind nicht zu übernehmen. Die Zu 1 mit 3: Gegenstand des Unter⸗ Beratun 8 Mnied erfüllt durch de mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand In unserem Genossenschaftsregister Gerber Paul Pettinger und der Kreis⸗ wie Maschinen und Geräten für die land⸗ Haftpflicht Das Statut ist am 25. Ok⸗ Verrm 9 18g. ist Pöe a rathne 11- Bunitg beschräͤngkter Fesehnn fter neu ausgegebenen Aktien zu ie 10 000 ℳ nebnens ist seaseetst Venein Spar⸗ und Genossenschaft vTT deh 18 jeste die Umeer⸗ murde henge n, den. 88z H. 1 ö Rörgfas in Neumarkt sind wirtschaftlichen Betriebe des Ersgebirges, kober 1924 festgestellt Gegenftand des Ve tretung dur zwei Prokuristen — Befs Besellschafter nominell gewähren je 10 Stimm arlehensgeschäfts, um den itgliedern: 25; zusc enhe den Fragen haltung n Wohnungen für die Mit⸗„Iger. roßhandel e. . m. b. H., zu Liquidatoren bestellt. ferner die kaufmännisch Verwertung Unterneh s ist di Fö deru d v erteilt. vom 11. 11. 1924 wurden das Stamm⸗ Weiden i. Opf 88 1. die Anlage i Gel⸗ 1 sowie durch Bildung eines Baufonds süt der der Genossenschaft sowie weit⸗ Dreieichenhain, eingetragen: * Neumarkt, Schles., den 27. Noyember ; che Verwertung Unternehmens ist die Förderung der güun⸗ 8 i ügi vmn. 3 .Opf., 29. November 1924. 1* die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, die Durchführun wimtettens glieder der 8 — 1 b eumarkt, Schles., den 27. November landwirtschaftlicher Erzeugnisse einschließ⸗ gemeinen Interessen der Kürschner, Zu⸗ Im. 14. November 1924 in Abt. A kapital durch Ermäßigung, die erfolgt ist, Amtsgericht Regist [2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ je Durchführung des Heimstättenbaues. gehendste Unterstützung derselben. 1. Der Vorstand besteht nunmehr 1924. Amtsgericht. lich Schlachtvi ür di birgi 8 8 111“ Nr 832 die Furma Emil Klotz in Milspe auf 21 840 Reichsmark umgestellt und die gericht — Registergericht. chaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu 388 Neben diesem Ziel der Vermittlung ge⸗ Gelsenkirchen, den 24. Oktober 1924. vier Mitgliedern. b lich b Schlachtvieh für die erzger irgischerichter, Färber und Konfektionäre durch n 885 Inp G ET1114“ 29 vüsen a² 1. eee ⸗⸗ sund äßig ei LZTIII1I1I1““ 688 ; . 8— „ Landwirtschaft und die Beteiligung an Einkauf von Rohfellen, Bearbeitung und und als deren Inhaber der Fabrikant Emil 88,4 und 48 des Ges⸗Vertr. geändert⸗ Weimar. [80031] schaffeb 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ sunder und zweckmäßig eingerichteter Woh. Amtsgericht. 2. Laut dem geänderten §. 1 Offenbach, Main [8010 nnt 8 leicher Art b auchwe H e: Klotz jr. in Milspe Karl Ertle’'s Nachf. Gesellschaft In unser Handelsregister Abt A& Bd. 1 schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von nen verfolgt das Unternehmen alz — Statuten führt die Genossenschaft vo In das Genossenschaftsregister wure⸗ Fiae9888 Verkauf von Rauchwaren; Haftsumme: ö“ 111464“*“ lhen Weoren u, bewirken, weiche ibrer aleder Zel ierbohgs ehunggg be⸗ Mi. delsenkirchen. (80092] iebt ab die Firma „Edeka“ Großhandel] heute eingetragen, daß die Treuhand⸗ un der fetrch er 1994. HeeJJ tr. 108 88. der Firma Ph. Schmalstieg 12i, 19941 wurer des Stonmkapilal : inrich in Weimar eingetragen worden: Natur nach ausschließlich für den land⸗ Heutschlonds u ’ sta ite Wiederaufbau In unser Genoffenschaftsregister ist e. G. m. b. H. “ Hypothekenvermittlungsgenossen chaft e. G. es debäsuxs aghed ind: Hans Bach, Fritz Dettmar und Otto Co. Eesellschaft mit Leschränkter Haf⸗ durch EC113“ G Dem Kaufmann Walter Heinrich in wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, des ein 2 Se . Heranziehung — heute bei Nr. 139, Landesprodukten⸗Groß⸗ Langen, den 20. November 1924. m. b. H. in Offenbach a. M. durch Be⸗ Siewemn. .18010 Franke, sämtlich in Weißenfels. Die tung in Schwelm: Das Stammkapital ist durche dnna gu 8 89 . 8 oldmark Weimar ist Prokura erteilt. und 4. Maschinen, Geräte und andere Selbsthätfe een durch zielbewußt geleitete — einkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. sschluß der Generalversammlung vom In unser Hehscedfhegft ee Nr. Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ auf 20 000 Goldmark umgestellt. § 6 des Gef Vertr. e 86 Fela Weimar, den 25. November 1924. Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Nr. 76 bei der „Groß⸗Einkaufs nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 19. September und 2. Oktober 1924 auf⸗ ist am 11. November 1924 bei der Firmae nossenschaft erfolgen unter der Firma der 8 18. November 1924: zeändett 1— 1 e entsprechend Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. triebs zu beschaffen und zur Benützung zu schaft der Wirte 99 . fin G eh Wanne, eingetragen: Beschluß der Lemgo. eeen. gelöst ist. Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 1921 Nr. 833 die am 1. November“ Deutsche Terrazzo⸗Verkaufsstelle überlassen. gegend, eingetra 688 Ger sie chaf ni Generalversammlung vom 12. April 1924 In des Genossenschaftsregister ist heute, Offenbach 9. M., 22. November 1924. und Konditoren, des Amtes Weidenau, standsmitgliedern, durch das „Weißenfelser in Firnee Genf offene Handelsgesellschaft ulm, Gesellschaft mit be rse nr Werl, Bz. Arnsberg. [80033] Bamberg, 27, Novemher 1924. Heschrönker. st flicht“ 9 eichaft mit stt die Genossenschaft aufgelöft. Zu Liqui⸗ zu der unter Nr. 12 eingetragenen Hessisches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bandemitg bei dessen Eingehen in den 8 8 E11“ 888 Haftung in Ulm: In der Gesellschafter⸗ Inhhunsegeng H 8 it bei Amtsgericht — Registergericht. Die Sntter Faff ist 8 Beschluß de itgren 1“ Cat⸗ Schxrarh, 5 Frpischen. dbs.h 16 11 [79375) sähitee in Geisweid, fol⸗Blättern für Genoffenschaftswesen“. Das in Eevelsberg Persöntich haftende Ge⸗ versammlung vom 31. 10. 1924 brik G oJ““ “ Generalversamml⸗ Oklobe Reb und Michael Trautriems, sämtli enossenschaft m. b. H. zu Lemgo ein⸗ Otterndovr. 1A“ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis sellschafter sind der Kaufmann Carl Graf das Stamm om 31. 10. 1924 wurden fabrik G. m. b. H. in Werl — folgendes . zeneralversammlung vom 13. Oktober Wo hen: In das Genossenschaftsregist t b Die Genossenschaft ist durch Beschluß . 1954 JSJvJLZ bbe. 8 3 1 8 nm rch Ermäßig . P. olgendes Barmen. 8008 9 55 D'j ; . zu Wanne. getragen: n da enossenschaftsregister ist bei Die Genossenschaft i urch Besch 3 30. 17 öFril 1924 11“ 5* Fabri⸗ erfolgt vönnkanffal gnc E finchüraten: Vlhcc 8 der SEe. 8 In unser Genosfenschaftsregister 884 1““ eäg Eetfenee8. J1.“ 1924. Der Heschüftsangeit nn ssr 8 aft. der T n L1“ “ 8 dhr Zane cistese” SenuRhilgge . 9 8 sberg. agestellt und die §§ 3, 4, 25 des Ges.⸗ rpersammlung vom 15. Navember heute unter Nr. 74 eingetragen die Ge⸗ Beck d Ferdi “ imtsgericht. zumme für jeden häftsanteil ist auf kasse, e. G. m. u. H. in Altenbruch heure ö“ erklärungen und Zeichnung für die ¶Abt. B Nr. 3 bei der Firma Brandt, Vertr. entsprechend geände 25 des Ges.⸗ 1924 ist die Gefellschaft aufagelöst. K 2 getragen die Ge⸗ Becker und Ferdinand Nephuth, alle in getrage den, daß nach Uebernahme Siegen, den 26. November 1924 en oxe⸗ FMamng sur “ , 1 de eändert. ffaelöst. Kauf⸗ nossenschaft Deutsche Evana⸗ 8 88 E“ E“ 50 ℳ festgesetzt. eingetragen worden, Kna ebermnahme iegen, den 26. Novem 8 orstang seehchnn c h Co. Gesallschaft mit be⸗ llmer steeceng gesnderte, Fink & amn Karl Korte zu Werl ist Liquidator. lagsgesellschaft “ Pie vigu⸗ NMamburg. Eintragungen [80094) „„Der Landewirt August Holthöfer in Lage des Vermögens samt Schulden durch die Das Amtsgericht. nos schaft uß. ura ene 1 Semwelm: Heeehe sän ecpes ier n bC mit beschräuk⸗ misgericht Werl, 25. November 1924. 88 öö Willenserklärungen ah tacben und für die in das Genossenschaftsregister. 998 den FTöö 8* Spfelase, ds. Fe n Oher 1ö1“ (80100] schieht. Mem e geichas ““ 2gẽwm 7. 8 apit 1 er Haftung in Ulm: In der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Druck und “ 27. November 1924: mann in Lage ist aus dem amg - 8 .0n 86 LEE“ ; ber Ge chaft ihre unterschrift 4. “ Ahas e. schafterversammlung 111 9 Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften, Genessent. Cane. ee a „Produk⸗ ausgeschieden. Das Statut ist nach haß⸗ macht der Liquidatoren erloschen ist. 8 n das 2rnosensfaft sese te sst bhnte bir,den nschaft Ehre Na 8 Fffle der 8 geeh er 1924 in Abt. A wurde das Stammkgpital durch Ermäßi⸗ Flugblättern und anderen Druckschriften 8 iv“ eingetragene Genossenschaft mit gabe der Niederschrift der General⸗ Amtsgericht Otterndorf, 20. 11. 1924. S 1. d beSees 3 88 und . G. Genossen ist während der Dienststunden deee 2 SHSentenbe nee- 6 G 1 faüolgt 899 Hoöls. 82 enossenschafts⸗ sopie Verlag, und 38 Büchern Dresden 1 [80088] beschränkter Haftpflicht. In der e- gsr Dum 8b 68 Pasew ““ [80104] schegenseheest hent .ee 84 Heche des Gerichts jedem gestattet. “ Pandelghesellsche ark umgestellt und 8 es Ges.⸗Vertr. und allen sonstigen Gegenständen de . vf. ½ 178 v, ip veig Generalver 6. ändert worden. gWAm⸗ 1 I1“ G1“ b richt Weißenfels. emna 1chih er & Fischer mit dem entsprechend geändert. re iste händlerischen Soe 88 v 8 178 des Genossenschafts⸗ 12c eist vrmglange unm, 88 Feehne Lemgo, den 26. November 1924. In unser Genossenschaftsregister ist ist aufgelöst: d bisherigen Vorstaͤ Amtsgericht Weißenfels 1 G e in Milspe. Persönlich haftenee Württembergische Puppen⸗Werk⸗ 1 1. 3. Dezember 1917 mit Aenderungen vom 19s ei betr. die Genossenschaft Bau⸗ schlossen worden, in Stauereibetrieb Das Amtsgericht. I. heute unter Nr. 7 — Ferdinandshofer mitglieder sind iguidatoren. 3 Westerstede [801151 1““ Hug⸗ “ vmer Gesellschaft enc. Leine. [79360]] 19. 7. 1918, 7. 3. 1922, 9. 3. 1923 und 14““ asss eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ “] ar⸗ 88 11“ 8 G. Rents echg “ 1 In 888 Eenoffenschaftsregister g S. in Gevelsberg, Fabrikant Karl Buchmann mit beschränkter Haftung in Ulm; Die „„Im Genossenschaftsregister Nr 66 ist 25. 3. 1924. “ dürregeger, Lingesgagee heneeden, schränkter Haftpflicht 1 m. u. H. — in Spalte 6 solgendes ein⸗ 1t der Hengsthaltungsgenossenschaft Apen in Milspe. Karl Hach ist beendigt Neuer Geschafts Absatzgenossenschaft ö“ 8 eh ovember 1924. ist heute unter anderem eingetragen 28 November: a, — Zum Genossenschaftsregister Band „ An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Steele. 80110]e. G. m. b. H. in Apen folgendes ein⸗ Am 27. November 1924 in ü,br,nI Mse dr⸗ Geschafts⸗ 79 7. eingetragene Ge⸗ Amtsgericht. worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ „Erholungsheim Jägersglück“, O.⸗Z. 25, Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ itglied⸗ ieckma In unser Genossenschaftsregister ist getragen worden: 6 8 Nr 152 bei der Firne Seorg in. 9 EE1.““ Nördlinger, Kaufmann fostgschat hit. beschränkter Haftpflicht schluß der Feneasi ür srn b eingetragene Genossenschaft mit be⸗ offenschaft der Tapeziermeister⸗Innung, E“”“ henie unte. Rr. 18 ber der Arbeiter Syar⸗ Die Genofsenschaft (aufgelöste Genessen. sellschaft mit beschränkt 1 1.,8 1 e eute eingetragen: Die Ge⸗· Beeskow. [78810] 14. N. b 5 schränkter Haftpflicht. Statut vom heim, eingetragene ossenschaft jsiv 9 ; 8 ind Baugenossenschaft, einget e Ge⸗ schaft) ist mit der Ammerländischen eLlsch⸗ Fränkter Haftung in Tabak⸗ u. Zigarettenfabrik „Lyra“, neralversammlung vom 5. 8. und 5. 9. In unser Ge 1 ; — .November 1924 aufgelöst worden. 2. November 1924. Sitz;: kannheim, eingetragene Genossenschaft meister Rudolf Fischer und der Bäcker⸗ un augenossenschaft, eingetragen, sthaltungs schaft e. G. m. b. H. — 1 9. In unser Genossenschaftzregister ist Amtsgericht Dresden, Abt. III, “ it: Hamburg. mit beschränkter Haftpflicht in Mannheim, meister Ernst Gülzow in den Vorstand possenschaft mit beschränkter Haftflicht zu Henasthaltungsgenossenschastee⸗ Reaisters Gegenstand des Unternehmens ist: a) der wurde heute eingetragen: Die Firma ist gewählt Kray⸗Leithe, folgendes eingetragen worden: zu Westerstede — Nr. 12 dieses Registers Beschluß der Generalversamm⸗ — (als der üb
„ SeserhrctssüeckLet⸗
ernehmenden Genossenschaft)
Schwelm: Die Prokura des Kaufmanns Aktiengesellschaft, Ulm, i In 1924 8 6 v“ 5 ge . „in Ülm: In 1924 hat die Auflösung der Genossen⸗ heute un Ri Osbar Schwelm ist erloschen. der Gen⸗Vers. vom 17. 9. 1924 sind das chaft beschlossen. Die Landwirte Hesglece “ ve. c nstesenhese ehn den 24. November 1924. Bau oder der Erwerb und die Verwaltung geändert in: Tapezier & Sattler Ge . 8 D Amtsgericht Schwelm. Grundkapital durch Ermäßigung auf Fischer und Heinrich Brinkmann in getragene SDerlehnstasse I ¶¶2[ von Wohnhäuser lche der Erholu gean in: Tapezier ttler Ge⸗ Pasewalk, den 18. Novem 1924. zurch 8 alver durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ “ rei E“ die raßhlde sind Ligu dgtoven. schränkter Haftpflicht, in Groß Rietz sol⸗ Dgegdgn. “ [80089] Genesung 8 denn voerhhetgespaden oder dügsershest encennse Geghcjenschan eene 6- vem2 l. eshsste 8 i Fes at lungen vom 10. und 23. August 1924 senfte e it⸗ §§ 2, 3, 14, 15 un es Ges.⸗Vertr. mtsgericht Alfeld, 26. eingeir d . zuf Blatt 144 des oossenschafts⸗ aF 9. ürfnj .. F . s 8 81 are. P z 1 ö und vom 16. ber SeSnee d enpelesenister ulbt sgg ehh geändert worden. Die ds Ehünn; ist e“ gendes Genacfrasen wefden. 50 A registers, 8 Nh, des, scenasece 8 Ruhebedürfnisse beurlaubter des Unternehmens ist nunmehr: Die Be⸗- Prorzheim.. 8 — [80100] Michalschik und Fritz d9 nsgelästen — 8 G5. Sücet ber der ente? er aer cehrcgenit durchgeführt. Gegenstand des ÜUnter⸗ Alensteim. [79859] der Verordnung von Pach 8 857 Weh⸗ und Fleischhandelsgenossenschaft en⸗ n cvent Feng Mitglieder dienen, schaffung der zum Betriebe des Tapezier⸗ Genossenschaftsregistereintrag: Die Firma Leithe sind Liquidatoren. 6“ 8Gö1““ 3 getragenen nehmens ist ferner der Handel mit Roh⸗ In unser Genossenschaftsregister trugen (R.⸗G.⸗Bl. S 185) nichtig 1a 1924 getragene Genossenschaft mit beschrankier fle well unte Gevährung der nötigen und Sytilergewerbes erforderlichen Be⸗ Ländlicher Geeditereine E W“ S, fn eng icht Westerstede „G.l. (. 899) hichtig⸗ Haftpflicht in Dresden, ist heute uneer b) die Annahme von Spareinlagen darfsartikrl und Verkauf derselben; eing. Genossenschaft mit unbeschränkter den 17. November 1924. miscsech xch de, — on Mitgliedern und Nichtmitgliedern Uebernahme von Arbeiten und Liefe⸗ Hasgpflicht in Dillweißenstein, ist erloschen, 18 “ (801121 ,SX 21. Mößemnber 1986. “ er. 2
Firma „F. C. Th. ‚Heye Braunkohlen⸗ tabaken. (Das Grundkapital ist nun ein⸗ wir heute bei der „Wirtschaftsgenossen- Beeskow, den 20. November 1924 d ; anderem eingetragen worden: Die Ge⸗ zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ rungen und Ausführung durch die Mit⸗ die Liquidation beendigt. einau, 5 Bei der in unserem Genossenschafts⸗
werke G. m. b. H.“ in Särchen heute ceteilt in. 3000 Inhaberaktien à 100 schaft der Justzzbeamten, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht . nossenschaft ist durch Beschluß der Haunt nossenschaft glieder, überhaupt Schaffung von Ein⸗ Amtsgericht Pforzheim.
foloendes eingetragen worden: Durch Gold — 1 Beschluß der Gesellschafterversammlung Neens , . nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht“ EEE“ 8 ; “ lammlung Car nger in Ulm: Die offene zu Allenstein unter Nr. 45 in: „sversamml S ; 4 1 3 — 1 1 1 . dee ie gra 124 ish in emäghet der Hagzeltmefellcat i. erehse bas ee De Ghenossenschasteist dieh Beschint Se r. Gengs eeö1“ d8 h richtungen, welche die Föorderung des Er. dnoen Eeser eee sd e een nne 5. Musterre ister In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Dresden, Abt. III n8 1l in 28 un. werbs und der Wirtschaft der Mitglieder Recklinghausen. 80106] Verkaufsgenossenschaft r. Gastwirte . — . 5 eilung für das Hande sregister. . In unser Genossenschaftsregister ist Steinau — und Umgegend. ie. (Die auslöndischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Verordnung über Goldbilanzen vom schäft mi 1 9 mit der - „ vom 4. 5 1 1 Firma auf den Gesell⸗ vom 4. November 1924 aufgelöst. Der heute unter Nr. 60 bei der Elektrizitäts⸗ den 27 November 1954 bezwecken. G schaf 1“ ec Mannheim, den 27.,November 1924. 2 26 getragene Genossenschaft mit r Fahe Ee; heute zu der unter Nr. Kehngetrggeae Haftpflicht, eren (Oder)“ ist heute ein⸗
EEE““ I ö“ G Albinger übergegangen: vergl. b- Hpeft und der Justiz⸗ und Maschinengenossenschaft Premsdorf Senftenberg, N. K. 24. November 1921. Steinhäusser . Uetz in Ulm: H. veersesetär Framm find en Lsamdatgeen... Genoffenschaft mit. be⸗ Hermeskgil. B2, Triev. 179369] Bad. Amtsgerichk — D. B. — Einkaufs schaft felbst Anmtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist aufgekzh⸗ Allenstein, den 2. N. schränkter Haftpflicht in Premsdorf ein⸗ Eichstätt. [80090] In das Genossenschaftsregister wurde 8 1 und ehkegeen ee eme k Waltrop getragen worden, daß die Genossenschaft Aue, Erzgeb [80494] “ das Geschäft mit Firma auf den Gesell⸗ Das Amtsg eerber 1924. getragen worden; 1 Baugenossenschaft Kipfenberg, e. G. n. heute die durch Statut vom 28, Oktober 8 8 1g 1113“ 8 86 e. durch Beschluß der Generalversammlung Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ Soest. [80022] schafter Steinhäusser übergegangen; vergl 28 Die Genossenschaft ist durch Beschluß b⸗ H. Sitz Kipfenbern. Statut dom 192¼ errichtete Waldweiler Glanviehk⸗ Mettmann. 79³73] fhraänkier Haftpflicht in Waltrop fol⸗ vom 18. November 1924 aufgelöst ist. tragen worden: In unser Handelsregister ist heute in unten. 8 [Altdamm [80084 der Generalversammlung aufgelöst. Die 22. September 1924. Gegenstand des Buchtgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ In unser vP ist enbes eingetragen worden; Amtsgericht Steinau (Oder) 1. Am 7. November 1924: Nr. 110. 9 Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren Unternehmens ist der Bau oder Kauf von söaft mit beschränkter Haftpflicht zu beute unter Nr. 24 85. Seg. eenossen eft 1 Durch schlußz der Generalversamm⸗ den 29. November 1924. Firma S. Wolle, Gesellschaft mit be⸗
stand des Gemeinwohl. eingetragene Gencsenscheft luna vom 4. August 1924 ist die Höhe .“ Urzmtter Haftung in Aue, 1 Paket mit
oder. Sonnr. 10 Mustern und 1 Abbildung für Web⸗
Abteilung A unter Nr. 170 bei irma Neu die Firmen: :[80084 r 70 bei der Firma eu die Firmen: In unser Tö ist vestellt. Häufern und deren Vermietung und käuf Fadweilen Aenetrame Serenstand b 1 nche Ueberlassung an die Mitglieder. Unternehmens ist Hebung der Rindvieh⸗ mit heschränkter Haftpflicht mit dem der Haftsumme, die Höchstzahl Stginau, worden. eschẽ eös Genossenschaftsregister i
F 8 in Mexyerich folgendes EW e 1 Gesell⸗ thsensge heith und Maschinen⸗ Beeskow, den 20. November 1924 wetragen: eschränkter Haftung in genossenschaft Friedrichsdorf e. G. m, b “ zgeri 3 ichstã h 1 Dem Kaufmann Karl ig Ulm: Ges.⸗Vertr. vom 9. 10. 1924. Gegen⸗ einge .G . m, b. H. Amtsgericht. Eichstätt, 24. November 1924. zucht im Vereinsbezirk in Metimamn, eingetragen ä ie Ho 1 sdem Fahr 1. 480 16““ Teigeler zu en h. h e h . . Febeg bin ro ve harden: 9 ’ ist . Amtsgericht. Hermeskeil, den 89. November 1924. Die Satzungen sind am 23. September E111“ Fe Hohe Eogn bei Nr. 14, Molkerei Steinau 6 n Umen LEET“ 83* Soest, den 27 November 1924.. kation und der Handel mit Textilwaren. vom 28. “ Oktober 1921 auf Berlin. [79363] — Amtsgericht. 1924 festgestellt worden. Die Haftsumme ist auf 500 Goldmark, eingetraͤgene Genossenschaft mit un 5401. 5402, 7976 Flächenerzeugnisse, 1 Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ gelöst. Richard Vollbrecht und Gastwirt In unser Genossenschaftsregister sind Eichstäütt. [80091] 11““ Gegenstand des Unternehmens: Der die höchste Zahl der Geschaftsanteile schränkter Nachschußpflicht. Steinald Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am. 8 sCeft übrer. Albert Schmidt, Faufmann Martin in Friedrichsvorf sind Liaui⸗ beute eingetragen worden: 1. die durch „Betreff,. Baugenossenschaft „Wald⸗ Hindenburg, O. S, [800957 Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich auf 10 festgesetzt. Oder), eingetragen worden, daß sich die 7. November 1924. Nachmittags 4 Uh 8 Trachenberg, Schles. [80023]er- Ulm. (Auf das Stammkapital legen datoren. Die Willenserklärungen der Satzung vom 5. Oktober 1921 errichtete frieden“ Pappenheim, e. G. m. b. H: Im Genossenschaftöregister Nr. 28 ist darauf gerichtet minderbemittelten ecklinahausen, den 13. November 1924. Genossenschaft in eine sosche mit be. 2. Am 25. November 1924: Nr. riu. . 8S8. 8. ein: Ling Haigis, geb. Haag, Ehefrau des Liquidatoren erfolgen durch beide gemein⸗ Genossenschaft Reichsverband für Gläu⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Im 18. November 1924 bei der Ein⸗ Familien, oder Personen gesunde und Das Amtsgericht. schränkter ftpflicht umgewandelt hat. Firma Christian Gottlieb Wellner, 8 bigerschutz, e. G. m. b Berlin, 2. die Heinrich Wechsler und Leonhard Zeiner it b-. und Werkgenossenschaft der zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in — — „Die Firma Lautet jetzt: Molkerei und Aktiengesellschaft, in Auerhammer⸗ vereinigten Schneidermeister des eigens erbauten oder angekauften Häusern Ramhild. [79376]1 ꝑKäfefabrik, Steinau (Oder), eingetragene 1 Abbildung von Bestecks (Perl⸗Meraillonz
Eintragung im Handelsregister A Nr. 70 Paul Haigis, Kaufm . 8 anns in Ulm: sch. ch. s .b. H. lidamn durch Satzung vom 10. ktober 1924 er⸗ nach Beendigung der Liquidati loschen. 1; f 8 6 . 88 8 Eichstä⸗ .“ Kreises Hindenburg, O. S., einge⸗ zu billigen Preisen verschaffen. Der In das Genossenschaftsreg Nr. 19 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit der Geschäftsnummer 30. plastisches
Das Amtssgericht.
bei Trachenberger Holzwarenfabrik Emil 1 Zweinadelhohlsaummgschine, 2 Adler⸗ 1 Rödicer 8' “ 18 eumang. 1ss “ daen ghigesnae nhnmn 8¹ ““ 1924. 1h enossenschaft Lichthut⸗Reklame., tätt, 27. November 1924. 8* 1 1 — 1 iister — — geschiben. Zur Werfretunt ber Gesoll. 8500 ℳ hege Fhsclr, Selcbagtotabrenn 11““ siteen beens ift de Pm dee c. 8bobE1“ se en a.der eag en eeegsn, Pü en ha. 1993 verh, Satzrg doem pflicht nun Steinau, oeh ehen tand Erseugnis, Schusfest. 1c0 Jabre, nae; 8 5 jeder Gesellschafter allein be⸗ in Untertürkbeim: 1 Acne den aschlne abhs. Westf. [80083] liche Schutz vor Verlusten, 1111ö11“ burg, IaC“ 113 Mettm un, den 13. November 1924. eec, esfcs veszeren ege 288 Unternehmenbegfe E1e1e4“ meldet am 26. November 1924. Vormittags v 1ht. n ge gt. e c Meior, 8509 Meser Greionnes vm vnser genoserscnsterentsor der Re 1 mssgichit Ahrer Ceuiener 2a decen, benn Fger Genossensckaftsrenitn 9. ¹ Lanhaton ist Heendet. Die Birma ist. Das Amlsgerich Span,, 69. Lfet chaffasit undeschräntier salr, de Sele der bieherigen SctzungR or. Amtsgericht Aue⸗ 1 ember 1 2a79 ekanntmachungsblatt Reichs⸗ (Konsumverein Letbreaist 6 18 “ eeG 1g chuldner entstehen, heute unter Nr. 33, „ ster 9 Vieh⸗ Uloschen. Amtsgericht Hindenburg, ö““ Saftpflicht in Römhild, eingetragen. List die Satzung vom 6. November 1924 EE
Trier. B [80024] Carl Albinger, Sitz in Ulm. Inh.: Fenc inschaft. mit beschränkiet Haft⸗ Gis2nenofätuna von, ntnürfe 6 Eewernm gagenofsenschaft⸗ 1 ingetrga 8 ’ Mgas h a afg. und S.eng. d⸗g, . aes ven ntsgericht Steinau (Oder)xh 18ea. Musterregister wurde einge⸗ 19 q8 “ 888 “ 18. 11. Fe MAlbmger. Kaufmann in Ulm; 8 “ Seee0) vö“ Art. pflicht“ in Uibinmi u. F ä 1 Höxter. — [80096] genossenschaft der Schneider des Kreises die itglieder erforderlichen Geldmittel, — den 29. November 1924. X tragen: Firma Wilbelm Kneitz & Co, Bäden, Aktienseselschaet, zu. Lung Hans cEiesnpünsser . ltetz in Ulm. Inb.: 20 Blusust 1991 ist die Satung a8s dern aeriche Bernnemnlge Aber 824. Amis eHhote 9 durahsruckaltagsanigtunct 55 Branke ogn sescehtserasser an ssrheite unde e 28, vb˙ dvanzmanggsen chan n ngs cgers ge “ Sechgg der General⸗ 9 1ö.“ Kaufmann in Ulm; Altena. 8 1e. Sönsseernelee ge fess dg ce han des fin e eeens estnestellt eingetragenen Consum Verein Hörter, getragen worden: An Stelle des Paul itglieder. 3 .“ In das Genossenschaftsregister ist heute Dessins. Flächenmuster, Fabriknummern das Grundkapital von 5Seenber, 12— . Amtsgericht Ulm. chränkter Haftpflicht zu Altena 8 W). “ er Genos enschaftsregitten 967 Dees die niütlung. des desehacgät 8 “ Seinege eghene Ländert —— sün Hülecaas Niüe 169 Fse ringchetbedes e dnee be Ner 12sdacgose iboweg Eö 79,2, 221330. ve68 19, 1100. h gt. Peetcehan Eee. 8 Vee Aktien “ 1 Bgut Fenghalder damfungsbeschlus 89 heute hei Nr. 87, asanscseäha⸗ Spar⸗ Elbing, den 25. Nfür Ttah9e. cß der Geschäflganteil auf 109000 ℳ neh Seselr ben⸗ 85 1”; schau. in Der Borstans vesteht aus fünf Mit⸗ ““ Wer Sitz ver Schutzfrist 3 Jahre, angemelret am 15. No⸗
en 10 je 20 Goldmark um⸗ 8 8 Amisgericht Altena (West.) Sr. 8 ISedlebn se.e Ih n B 5 H. Amtsgericht. sersett gfe. das hn 81¹0 Ziff. 1 vor⸗ den Vorstand gewählt. Die Genossen⸗ gliedern: 1. Direktor 7 inanzrat Georg Genossenschaft ist nach Colbitzow verlegt. vember 1924. Vormirtags 410 dür 8 1 8 “ 1
1
8