1924 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

““ Die Einladung zur

Generalversammlung am 20. De⸗ ember 1924 wird zurückgenommen, da

je verspätet bekanntgegeben ist

Metallwarenfabriken Altona⸗Celle

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dreifort.

181196 Akfktiengesellschaft für

Wäsche⸗

industrie, Ludwigsburg. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924.

Besitzteile.

asse 1 Postscheck.. Bankguthaben. Außenstände . EIö Wertpapiere.

* * 20 80 2 0 0

022522 22—2⸗

G.⸗M. 646

681

98

120 835 33 285 369

19 686

Inventar..

175 602

Berbindlichkeiten.

rundkapital Kreditoren Provisionen. Steuern.. Gehälter...

80 000

84 374 06

3 600

3 673 50 3 955 15

175 602171

1812b8]

„Silva“ Holz⸗Aktiengefellschaft,

Berlin SW. 48. Eröffnungsgoldmartkbilanz

per 1. Januar 1924.

Attiva. Grundstücke 8 Betriebsanlagen u. Trans⸗ portmittel 28 Inventar. 8 Beteiligung. Warenbestände . Wertvpapiere Devisen und ausl. Debitoren 11““ Postscheck Kasse .

1“ 817 680

214 000

17 400 1 83 274 209 299 9 853 27 928 254 971 951

Passiva. Grundkapital.. Kreditoren

020

630 000 187 680

817 680

[81606

Gebrüder Fränkel Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz

p. 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassakonto Reichsbankgirokonto.. Post checkkonto.... Bankkonto Bankwährungskonto. Finanzkonto. 4 Effektenbestände .. . Devitorenkonto 1 Hyvothekendarlehnskonto Invenlarkonto. .. Warenkonto. 8 Kapitalentwertungskonto

t;

Passiva. Aktienkäapital. . Finanzkonto. . Kreditorenkonto.. Vertreterkonto.. .

1 674 575 262

2 418 139 333 32 800 60 034 133 360

Berlin, 2. Oktober

Der Vorstand.

[81272]

HGoldmarkeröffnungsbilanz rür den 1. Januar 1924.

Vermögen.

I. Bargeld u. Guthaben bei Notenbanken und Abrechnungestellen

Debikoren Effekten Devisenforderunge Beteiligungen ... Eirnrichtungen..

Verbindlichkeiten.

I. Kreditoren... II. Devisenschulden.. III. Eigenkapital ..

[429 408

122928

G.⸗M.

5 573 501 237 736 836 185 758

In 1

627 104 52 304 750 000

Berlin, den 26. November 1924 Getreide⸗Kreditbank Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

[81269

Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924.

Attiva. Grundstucke. Gebäude. Maschnen Außenstände... Waren Verschiedene Schuldner. Wertpapiere... Postschcek%.. Gurofonto . . .

Passiva. Grundkapital Umstellungsreserve. Schulden. 8

seeMtsgeseta 44 2 676 820

2 676 820

185 919 275 584 226 061 1 109 314

1 800 000 205 937 670 883

Viersen, den 22. November 1924

Mechanische Seidenweberei

E““ Eröffnungsbilanz in Goldmark vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Passiva. -———-—--’;;;;:‧:--’—— ———— G.⸗M. Z1G⸗M. 60 000

[81178] Artiengesellschaft „Casinp“,

Bremen. Goldbilanz per 1. Januar 1924.

Aktienkapital Rücklagekonto A.

6 95577

Aktiva.

1[81 187] Bogenhard Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gefellschaft, Erfurt.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. April 1924.

Aktiva.

6812029% Id keröff oldmarkeröffnungsbil am 1. Januar 1924,“*

Soll. 8. Grundstücke mit Gleis⸗

anlage: Benrath..

334 450

63 873/8] 21 216,09

Grundstückekauf. Neubau 8

Verbindlichkeite 18 134/13

85 089 90] 85 089,90

Bonn a. Rhein, am 1. Januar 1924. Bontal Akt. Ges. Der Vorstand. Heink.

[81181] Eröffnungsbilanz in Goldmark vom 1. Januar 1924. Aktiva. Passiva.

G.⸗M. IsIS.N 7 800- 1 679,10

Aktienkapital ... Rücklagekonto A.. Bankguthaben... 3150 Kassenbestand... 77]49 Maschinen .1 462/44 Utensilien... 1 930 95 Außenstände 18 429 60 Verbindlichkeiten.. Waren ... 51[24 Waren II 1 158778

13 962

Inventak Warenbestand.. Debitoren

190

4 000 3 632

02

198 433

Passiva. Aktienkapital Hypotheken, aufgewertet athher“ Reservefons .

v .. 150 000 . 6 600 . 20 000 . 21 833

198 433

Bremen, im November 1924. Der Vorstand. W. Hawich. H. Behrens.

[81138

Vereinigte Baumaterialienhand⸗

lungen ZAöö & Th. Oster⸗

ritter A.⸗G., Stuttgart, Olga⸗

straße 15, Tel. 9230 u. 31.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

23 142 - 123 142 —- Bonn a. Rhein, am 1. Januar 1924. Favi Akt. Ges. Der Vorstand. Heink. sS39 2. Lüscher & Bömper A.⸗G.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. Immobilientonto . . 760 000 Maschinen⸗ u. Gerätekonto, 144 000 Mobilien konto 86 57 000 Warenbestände. 973 881 Kasse, Wechsel, Postscheck ꝛc 10 954 Debitoren 314 482,72 Reserve f. aus⸗

steh Forderungen 8 580,—

beiligungen..

305 902 283 0011[— 2 534 739 6

3 Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Hypotheken.. Akzepte... Kreditoren:

Lieferanten .151 324,42 Kapitalkreditoren229 770,47 Bankschulden 75 607,48

2 000 000 30 000 32 300 15 7374

456 702/˙37 2 534 739 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1. Direktor Dr. Berend, Wiesbaden 2. Dr. Paul Weißheimer, Andernach, 3 E. W. Buckley. Hull, 4. Direttor Höppl, Plauen i. V., 5. Adolf Lohmann, Altenvörde i. W., 6. Bankdirektor Woltze, Essen.

Lüscher A Bömper A.⸗G.

81140 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. 1. Warenkonto: Inventur⸗ bestände 2. Betriebskonto: Inventur⸗ bestände 3 3. Kassakonto: Barbestand 4. Beteiligungskonto: Anteile⸗ bei der Fischind. bei der Seehandelsbank bei der Lauterbacher Bank .Maschinenkonto Utensilien, Geräte ꝛc. Mobiliarkonto u. Wagen Grund, Boden u. Gebäude 9. Schuldnersalden.

212 823

Passiva. 1. Gläubigersalden 2. Reservekonto.. 3. Aktienkapital

48 455 [56 14 368 03 150 000— 212 823[59 Lauterbach a. Rg., den 11. No⸗

lvember 1924.

„Der Vorstand der Marzillger Fischindustrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Grimm.

[81219]

Rob. Keilpflug Akt.⸗Ges.,

Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz 1924.

Aktiva. Kasse, bar.. Grundstücke. Geräte.. Mobilien.. Lastauto . Schuldner (Ausstände) Warenlager . .. Dauernde Beteiligung

322 /12

5 450 69 328 17 280

325 383,79

Puassiva. Gläubiger (laufende bindlichkeiten) . Steuerrückstellung.. S Unterstützungsfonds für An⸗ gestellte Aktienkapital: 13 600 Stammaktien à 20, = 272 000,— 400 Vorzugsaktien à 15,— = 6 000,—

WI1““

Ver⸗ 1 075 10 000

6 000

3 000

278 000 27 30780

Grundstücke und Gebäude Mobilien . Autos 1“ Werk Erfurt⸗Nord Vorräte Debitoren

99 290 —920

Passiva. Bankkredit .. Kreditoren . Reservefonds Aktienkapital.

110 000 8 000

6 000 45 000 152 390 27 905

349 295

17 000 32 295 50 000 250 000

349 295

Erfurt, den 29. November 1924. Der Vorstand der Bogenhard Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

[80501]

Eröffnungsbilanz am 1. April 1924.

Aktiva. Grundstückkonto. . Gebäudekontöo. Inventarkonto. Maschinenkonto. Neubaukonto Kassakonto.

iegelsteinkonto. fenkohlenkonto. Kontokorrentkonto

; *

Passiva. Eigenkapitalkonto. Hypothekenkonto. . Kontoforrentkonto. Extrareservefondskonto

1

34 000 49 000 11 000 14 000 51 000 57

16 900 1 650 742

41

36

178 349

77

132 000

10 300 6 049

30 000

19 58

178 349177

Aktiengesellschaft für Baubedarf.

W. Gillhof

[81198]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Fa. „Atag“, Apoldaer Textil⸗

warenfabrik A. G.,

Berlin,

per 1. April 1924.

320 383 Stuttgart, im November 1924. „Der Vorstand. Schäpperle. Wiedmann. Der Aufsichtsrat hat die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz geprüft und in Ordnung gefunden. Hans Müller, Vorsitzender. Alfred Federer. Hugo Weinsäcker.

[81237 Erfurter Samenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Nudolf Büchner

in Erfurt. Goldmarkeröfsnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Fahr. Rhld., den 2 Dezember 1924.

Besitz. Grundstück und Gebäude . Inventar Fahrzeuge.

Waren . .. Außenstände Bank Postscheck.. Kassenbestand

139 395

Schulden. 6000 Aktien à 20 Goldmark Reservefondskonto.. Laufende Schulden..

120 000 3 200 16 195

139 395

Jahresabschlußbilanz vom 30. Juni 1924.

Grundstücke: Arnstädter Str. 49 500,— Weimarische

Straße. 190 000,—

Inventar . . Fabrzeuge

Waren ..

Außenstände Bank Postscheck.. Kassebestand.

““

Reservefonds Laufende Schulden .... Reingewinn im 1. Halbjahr

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1924.

per 1. Januar G.⸗Mk.

Aktiva. Kasse 1“ 941 Bankkonto. 516 Postscheckkonto . 14 Debitorenkonto. 17 320 Geschärtsutensilien 1 000 Warenlager 79 607 Materialienkonto 5 906 Traneportmittel. 5 000 81 195

b5 980bb60v9;ꝛs9 o

Maschinenkonto Fabtikutensilien.

. 0 1 9 0 8 9b8 0

1

191 502 6

8

Kapitalkonto Kreditoren .6 Steuerrückstellungskonto Ges. Reservefonds.

150 000 14 608 12 900 13 994

Verluste. Abschreibungen.. Unkosten Lö“ Reingewin.. Se

875 120 357 25 485

146 717

Gewinne.

Waren... 146 717

146 717

Gewinnverteilung. Baufonds. . 23 000,— Reservefonds 1 500,—

Unterstützungsfonds. 985 40 25 485,40

Erfurt, den 28 November 1924 Der Aufsichterat.

Lübeck . Gebäude: Benrath 1.640 000 Lübeck 1.685 71. Siedlung Lübeck Maschinen, Krane Werkzeuge: 1 321 490

Benrath. Lübeck 1 304 792

1 324 403

und

Vorräte einschließlich in Ar⸗

beit befindlicher Aufträge Schuldner ... Kasse und Wechsel. Beteiligungen:

Gemeinnützige Baugesell⸗

schaft 1“ N. V. Flenders Ned.

Constr. My. 1 584 000 ab darauf ruhende Verpflichtungen 1 259 760

324 240—

Aktienkapital: Stammaktien 9 200 000 Aktien Lit. B 5 000

Reservefonds.

Obligationen.

Hyvothek.

Gläubiger. .

14 477 68

I V

9 205 000— 1 000 00 02 150 0008

5 7908

.4 116 gℳ -4. 116 90

1477

In den Aufsichtsrat sind neu an

getreten die Herren: Kaufmann Max Geoitein,

Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Wittkoreh Benrath, den 28. November 1924. Der Vorstand der

Brückenbau Flender

Feinmann.

Art.

[8120 1]

R. Hitzemann

Werkstäuten Bernard Stadler Alkt. Gef., Paderborn.

Goldmarkeröffnungsbilanz

vom 1. Juli 1924.

Aktiva. Kassakonto. .. Postscheckkonto.. Devisenkonto Beteiligungskonto. Debitorenkonto.. Fabrikationskonto. Wollkonto Kunstleidekonto. .

Maschinenkonto Inventarkonto.

36 860 8 0 90 9 90 0 0

VPassiva. Aktienkapitalkonto Delkrederekonto. Kreditorenkonto. Steuer⸗Kto. (Umsatzst.

März)

682 157

38

150

29 604 23 000 9 400 2 100 10 708 1 000

74

76 842

50 000 5 920 20 520 402

76 842

Berlin, den 15. November 1924. Der Vorstand.

Walter Schleicher. KurtHartz.

Vorstehende Bilanz ist unter den Ge⸗

sichtspunkten der Goldmarkbilanzverordnung

aufgestellt.

Berlin, den 10. November 1924. Alfred Schnabel. Bücherrevisor.

181190]

Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Vermögen. Grundstücke Gebäude 8 Maschinen und Einrichtungen Leitungen:

a) 5 000 Volt 401 794 b) 20 000 5 080 589 c) 100 000 1 021 094

Ortsnetze ..

Trans formator⸗ und Schalt stationen 4

Neubaufonto

Betriebs⸗ und Baumaterial

Beteiligungen und Effekten

Debitoren

Kasse, Postscheck und Reichs⸗ bankgiro 88

Kautionseffekten und Bürg⸗ schaftsscheine..

Schulden. Aktienkapital 8 Anleiben.. . Hypotheken 1“ Gesetzliche Rücklage.. Ruhegebalterücklage Abschreibungs⸗ und Erneue⸗

rungsrücklage Kreditoren 1 Kautionen und Bürgschaften

G.⸗M 205 480 970 422

1 033 373

6 503 477 7 045 396

3 850 324 248 837 911 063

1 013 179

1 394 664

11 567

801] 23 188 583

9 000 000 1 098 190 15 300 900 000 500 000

9 131 510 2 542 782 801

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz

per I. 1 prüft und richtig befunden.

Januar 1924 wurde von uns ge⸗

Ludwigshafen a. Rh., den 3. No⸗

vember 1924 F. Mahla.

v. Wagner.

Dr. Dr. Weiß. K. Fischer. Bühring In der heute stattgefundenen General⸗

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge und

Geschäftseinrichtung Waren Wertpapiere 8 Kasse. 8 Schuldner 8 Kapitalentwertung

Passiva. Gläubiger.. Aktienkapital

1 198 810

503 5642

320 00%

503 56498

[81182]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Kochelwerk Akt.⸗Ges. für chemisf Erzeugnisse, Berlin, ver 1. 1. 192

zum

Deutschen Rei

1 Wierte Bei chsanzeiger und Preußi

lage

Perlin, Dienstag, den 9. Dezember

1. Untersuchun glachen.

e. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * Aufgebet Verdingungen ꝛc.

„Verkäufe, Verpachtungen. V Herlolumg u von Wertpavpieren.

mandit 8 88” Deutsche Kolonialgesellschaften

esellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrück

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung e. von Rechtsanwälten.

6. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen

ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

791 Frxsen⸗ Gesellschaft ist in Liquidation

getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ fordert, sich zu melden. Rußkaja Kniga Verlags A. G. Der Liquidator: Dr. Arinstein.

8586 fäea Tabaklager Aktiengesellschaft und die Grundverwertungsgesellschaft Teerbof Aktiengesellichaft, beide in Bremen, sind laut Beschluß der Generalversammlungen vom 23. September 1924 in Liquidation etreten. Der Unterzeichnete ist zum Pnuidator beider Gesellschaften bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Emil Friedrich Vehlber, Liquidator, Bremen, Teerhof Nr. 14b.

81728] lcälans am 31. Dezember 1923. Aktiva. 8 Maschinen Bett jebswerk⸗ zeuge. Mobilien.. Debitoren . Bestände..

7 893 254 576 862 081 119 387 746 345 359 634 73 108 864 000 000 000

200 359 864 922 221 718

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Relervefonde pezialreser⸗ vefonds 1

Spezialreser⸗ vefonds II. Werkerneue⸗ ꝛungsfonds Atzepte.

Kreditoren

1 000 000 100 000

1 000 000 54 717 333 783 468 132 1 200 000

10 500 000 000 000 000 135 172 531 135 453 586

200 389 864 922 221 718 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

W11

Attiva. Gebäude und Grundstück. Mehrwert lt. Taxe

Maschinen 8 000,—

Mehrwert lt. Tare 12 000 —;

Waren 3 atente 3 8 Mobilien.. 8 Debitoren. . Kasse.. .

*

Passiva. Kreditoren Vermögen

99 55 68 868

50 000 35 000

—— 85 000

40% 2 555¹ 1 1089

117 2⁷

67 215 - 50 00-

117 2159

Berlin, den 6. Mai 1924. 3 Kochelwerk Aktiengesellschaft chemische Erzeugnisse. Der Vorstand.

Schenk.

Korff.

Vorstehende Bilanz ist vom Aufsich rat geprüft und genehmigt worden. Der Vorsitzende des Aufsichtsralt

Pieler.

[81734]

Goldmarkeröffnungsbilanz der

Oöbel⸗Metallschrauben A. 0.

Rürnberg,

vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassakonto 8— Postscheckkonto.. Banktonto. Effektenkonto. Außenstände Immobilienkonto . Maschinenkonto Material⸗ und Warenkonto Rentenbankkonto 960,—

Goldmark

Reservefonds

Kreditoren

Hypothek 8 Rentenbankkonto 960,—

1 865‧ 3176 6 182 1 29 8 3 974; 71 610 48 349 43 0959

4 176 6389 ———

150 00, 6 412*

225 20 000

Debet. Untosten Abschreibung Epezialreser⸗

vefonds 11

107 103 372 967 658 938 18 277 216 671 000 000

54 717 333 783 468 132 180 097 923 422 127 07 1

Kredit. Vortrag aus 2v Fabrikation.

3 1 926 301 (67 180 097 923 420 200 769 65

180 097 923 422 127 071/32

Charlottenburg, den 20. Juni 1924. Wender Aktiengesellschaft für Automobilhandel. Der Vorstand. Wender. Hagemann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Ge⸗ schaftsbüchern der Gesellschaft wird hier⸗ durch beglaubigt.

Berlin, den 20. Juni 1924.

Cäsar Löhde, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.

Coldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

Rentenmark 7 855 38 ostscheck... 8 37[87 Farchnnekakaha 4 540 Geräte und Werkzeuge 7 187 Mobilien.. .. Wagenbestand.... ebitoren 5

8 255 292 72 492 85 127 483 25

282235 200 000 172 94285 . 4 8 0 10 500 eg . 95 029 50 478 472 35

Charlottenburg, den 20. Juni 1924. Wender Arktiengesellschaft für Automobilnandel.

Der Vorstand. Wender. Hagemann. Der Aufsichtsrat. Hugo Lange, Vorsitzender.

Aktienkapital Keservefonds kzepte

Kreditoren

lich gesicherten Teilschuldverschreibungen,

gabe 1915, zu einer am 29. Dezember

3 584—

versammlung wurde vorstehende Gold⸗ markeröffnungsbilanz einstimmig genehmigt.

Ludwigohafen a. Rh., den 1. De⸗ zember 1924.

Goldmark 176 688 Göbel⸗Metallschrauben⸗

Aktiengesellschaft.

Nach

bi

bilanz nicht zu erheben.

ach vorgenommener Prüfung der tat⸗ lichen Verhältnisse habe ich Bedenken gegen die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗

(81169]

Süddeutsche Gärinerei und Ackerbanzentrale A. G., g Reu Ulm a. D.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

einer außerordentlichen Generalver⸗

sammlung für Montag, den 29. De⸗

zember 1924, Vormittags 11 Uhr,

in Ulm im Bahnhovrhotel ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Veräußerung des Vermögens im ganzen.

2. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Liquidation.

3. Beschlußtassung über Firmenänderung.

4. Entiprechende Satzungsänderung zu Punkt 3.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung steht denfenigen Aktionären zu, welche spätestens am 24. Dezember 1924 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein vom Notar beglaubigtes Nummernverzeichnis vorlegen. Neu Ulm, den 3. Dezember 1924. Der Vorstand.

[83225] Schneider & Hanau Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M.

Finladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus Kaiserstr. 12, Frankfurt a. M. X Aenderung des § 22 der Satzung (Ver⸗ legung des Geschäftsjahrs).

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ausschließlich Dividenden⸗ scheine und Talons mindestens drei Tage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Vereinsbank oder Herrn J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder bei Herren Marx & Goldschmidt in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1924. Schneider & Hanau

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gust. M. Schneider. Willy Schreiber.

[82902]

Hiermit laden wir die Inhaber unserer auf den Namen und an Order lautenden, durch hypothekarische Eintragung ding⸗

eingeteilt in 8000 Stück Nr. 1/8000, Aus⸗

d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschärtshaus, Quedlinburg. Neuer Weg 21, stattfindenden Versammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über Aufwertung und Verzinsung unserer Obligationen über den in der 3. Steuernotverordnung

Perss eren Satz hinaus. Die Obligationen sind spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichshauptbank (Kontor für Wert⸗ papiere) in Berlin oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die erfolgte Hinterlegung ist bei der Anmeldung zur Aufnahme in das Verzeichnis der zur Versammlung er⸗ schienenen Obligationäre nachzuweisen. Die Bescheinigung muß auch einen Ver⸗ merk darüber enthalten, daß die Indossa⸗ mente in Ordnung sind.

Quedlinburg, den 5. Dezember 1924.

Gebrüder Dippe A.⸗G. L. Kühle. C. Esche. v Dippe.

1877321 Conrabd Deines junior, Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt, Main.

Bilanz per 31. März 1924.

G⸗M. Immobilien 291 300 Effekten. 8 1 Kasse.. 28 Debitoren. .444 316 735 646

Aktienkapital Reservekonto

sstimmungen nur je eine Stimme.

1 88

[82839] 8 Auf Grund der des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 28. 11. 1924 89 b H.⸗R. B 28 121/18 be⸗ rufe ich als Aktionär, der mehr als den zwanzigsten Teil des Aktienkapitals besitzt. hierdurch eine Generalversammlung der Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Danubia zu Berlin auf Dienstag, den 23. 12. 1924, Nachmittags 5 Uhr, in das Büro der Notare Justizrat Eduard Marcus und Dr. Ernst Hagel⸗ berg in Charlottenburg 2, Joachimsthaler Str. 43/44, und lade zur Teilnahme an dieser Generalversammlung hierdurch ein. Gegenstand der Tagesordnung ist: 1. Abberufung der Mitglieder des jetzigen Aufsichtsrats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Abberufung des jetzigen Vorstands. 4. Bestellung eines neuen Vorstands im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung darüber, ob die durch die Generalversammlung entstandenen Kosten von der Gesellschaft zu tragen sind.

Dr. L. Mottek.

[82595]

Durch Generalversammgsbeschluß vom 14. August 1924, ist das bisher 16 Mil⸗ lionen Papiermark betragende Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf Gold⸗ mark 1 600 000, bestehend aus G⸗M. 1 575 000 Stammaktien (Stück

6750 im Nennwert von je G.⸗M. 100,

Nr. 1 2750 und Nr. 4551 8550,

Stück 1800 im Nennwert von je

G.⸗M. 500, Nr. 2751 4550), G.⸗M. 25 000 Vorzugsaktien (Stück

250 im Nennwert von je G.⸗M. 100,

Nr. 1— 250) umgestellt worden. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. ie Vorzugsaktien sind nach Zuzahlung von 4500 Goldmark im gleichen Ver⸗ hältnis wie die Stammaktien (10: 1) umgestellt worden

Jede Vorzugsaktie von G.⸗M. 100 ge⸗ währt bei Abstimmungen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzungen und Auflößfung der Gesellschaft 25 Stimmen, bei allen übrigen Ab⸗

Die Einziehung von Aktien ist gestattet, alles Nähere hierfür muß von einer einzu⸗ berufenden Generalversammlung beschlossen werden.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 5 % dem ordent⸗ lichen Reservefonds so lange zu über⸗ weisen, bis derselbe 10 % des Grund⸗ kapitals erreicht hat. Von dem Ueberschuß sind nach Abzug etwaiger sonstiger von der Generalversammlung beschlossener Rücklagen zunächst 4 % auf das Grund⸗ kapital zu verteilen; aus dem verbleibenden Betrage erhalten Aufsichtsrat und Vor⸗ stand die ihnen satzungs⸗ oder vertrags⸗ mäßig zustehende Vergütung, während über die Verwendung des Restes die Ge⸗ neralversammlung beschließt.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstück.. 11“ 350 000 Gebäude,. 365 000 Maschinen... 450 000 Heizungs⸗ Licht⸗ und Kraft⸗

anlage und Motore 40 000 Mobilien.. 12 000 Utensilien... . 5 000

.1 262 382

Waren.. 1 Debitoren.. 130 241 Bankguthaben.. 4 677 ostscheckguthaben V 9 773 asse 1”“ 721 Einzahlung der Vorzugs⸗ attionäre... 1 4 500 1634 295

Passiva. Aktienkapital: Papiermark 16 000 000 umgewertet auf.. Kreditoren.. Rückage .

1600 000,— 26 482 27 781314

1 634 29541

SSlllIslses! 1e.

vpothet. Verfügb. Gewinn

735 646 ¾ Gewinn⸗ und Verlustkonto. G.⸗M. à 175 8 824 9 000 9 000

Unktosten. . . .... Verfügb. Gewinn..

Mieten

dauernd dem Betriebe gewidmeten Gegen⸗ stände der Anschaffungs⸗ bezw. stellungswert in keinem Falle überschritten

worden ist. Plauen i. V., im November 1924.

Stickereiwerke

Plauen Akttengesellschaft. Der Vorstand. Müller. End

Zu der Bilanz bemerken wir, daß bei der Bewertung der Grundstücke und der

8 r⸗

[81242]

Die Firma Guhag Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Akt.⸗Ges. in Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. 3, ist aufgelöst. Ich als Liquidator fordere etwaige Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Karl Lange.

[81639]

Norddeutscher Holzhandel A.⸗-G., Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft für Indu⸗ trie und Handel, Bremen, Bahnhof⸗ straße 35, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Beschlußfassung darüber sowie Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924 nebst Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat sowie Ge⸗ nehmiaung der Eröffnungsbilanz unter Einziehung der unverkauft gebliebenen nom. 180 000 000 Aktien und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf G⸗M. 8400.

.Abänderung des Gesellschaftsvertrags den Unstellungsbeschlüssen ent⸗ sprechend.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am 23. Dezember

1924 ihre Aktien bei der Hanseatischen

Aktiengesellschaft für Industrie und Handel,

Bremen, eingereicht haben

Bremen, den 3. Dezember 1924.

1829111½ Hanfawerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 29 Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.

Tageso rdnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923, Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals von 14 000 000 Stammaktien auf G.⸗M. 420 000 Stammaktien und von 2 800 000 Vorzugsaktien auf G.⸗M. 30 000 Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in G.⸗M. 24 000 Vorzugs⸗ aktien Lrt. A und, unter entsprechender Zuzahlung, G.⸗M. 6000 Vorzugs⸗ aktien Lit. B. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands zur Durch⸗ führung der Umstellung und zur Vor⸗ nahme der sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen. Satzungsänderungen: 3

a. § 5 erster Satz, Zusatz, be⸗ treffend die Verbriefung mehrerer Aktien in einer Urkunde,

b) § 22, betr. Vergütung an den Autfsichtsrat für 1923 u. n.,

c) § 25, betr. Aenderung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien,

d) § 30 Nr. 2: Festsetzung der Vorzugsdividende für die Vorzugs⸗ aktien Lit. A auf 8 % für die Vor⸗ zugsaktien Lit. B auf 6 %.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu G.⸗M. 180 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung

[82928] Deutsche Landesprodukten⸗ und Fleischwaren⸗Aktiengesellschaft, Ribnitz i. M. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Dez. 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Germania⸗ in Düsseldorf, Bismarckztraße 101, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein. 1 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Jahresabschluß. 3. Goldmarkumstellung und ⸗Kapital⸗ erlöhung. 8 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Ribnitz i. M., den 6. Dez. 1924. Der Vorstand. Paetow

Westdeutsche Baumwollweberei Aktiengefellschaft, Neersen.

Einladung zu der am 30. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A. G, Düsseldorf, Steinstr. 9, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordunng:

1. a) Beschlußfassung der Stammaktio⸗ näre über das Stimmrechtverhältnis der Vorzugsaktien,

b) Beschlußfassung der Vorzugs⸗ aktionäre über das Stimmrecht⸗ verhältnis der Vorzugsaktien

und Wahl eines neuen Aufsichterats. . Vorlegung der Goldmarkbilanz nebst

rats sowie Prüfungsbericht der Re⸗ visoren „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien. 8

erhöhung bis zu 27 000 Goldmark und Festsetzung der Bedingungen. . Satzungsänderungen: § 5: Grund⸗ kapital, § 11: Aussichtsratsbefugnis, § 14: Aufsichtsratswahl. § 18: Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. 3 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen spätestens fünf Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Aktien einreichen und diese Aktien oder die notariellen Hinterlegungs⸗ scheine darüber bei⸗ der Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach, Königstr. 23, dem Bankhaus Jaeger & Rechenberg in Düsseldorf. Königsallee, dem Bankhans Färber & Schwarz in Berlin, Turmstr. 2, 3 8 dem Bankhaus Albert de Haas in Ham⸗ burg, Rathausstr. 27, Generalversammlung eintrittberechtigten Stimmkarten. 3 Neersen, den 6. Dezember 1924. Der Vorstand. von Lohr. Kauertz.

[82866] Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft Bremen.

Einladung zur außterordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Bremen, U. L. Frauen Kirch hof 4/7, I.

Tagesordnung: b

1. Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz per I. Ja⸗ nuar 1924. 8 2. Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 60 000 000 Stammaktien und 2 500 000 Vor zugsaktten auf Goldmark 1 800 00

der Ausgabebedingungen. Ermächti⸗

änderung 5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

stimmung Besc zugs⸗ und Stammaktionäre.

Aktionäre. welche spätestens bis

24. Dezember 1924 ihre Aktien oder den

Hinterlegungeschein eines Notars bei der F. Schröder Bank K. a. A., remen, hinterlegt haben.

gung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung und zu der damit im Zusammenhang stehenden Satzungs⸗

Stimmberechtigt sind nur diejenigen zum

Stammaktien und Goldmark 5000 Vorzugsaktien und Festsetzung der Emzelheiten der Durchführung 3. Satzungeänderung, entsprechend den vorstehenden Beschlüssen b Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

Zu den Beschlüssen unter 3, d und 4 näre, welche spätestens am Sonnabend, bedarf es neben dem Beschluß der General⸗ den 27. Dezbr. 1924, ihre Aktien oder versammlung eines in gesonderter Ab⸗ den Hinterlegungsschein eines Notars efaßten Beschlusses der Vor⸗

ber der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen,

bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien i Bremen oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen und dagegen Eintrittskarte

Abberufung des alten Aufsichtsrats 3.

Bericht des Vorstands und Aufsichtses.

„Besichlußfassung über eine Kavital.

hinterlegen zur Empfangnahme der zur

.

———

abgerordert haben. Bremen, den 6. Dezember 1924. Der Borstand.

Viersen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Herm. Hertz. Hermann Lechtenfeld.

Bremen, den 6 Dezember 1924. Der Vorstand. Dr. Spieß. Mitte

Kommerzienrat C. Göbel, Vorstand Der Aufsichtsrat. Konsul L. Rupprecht, Baakdirektor⸗

Benno Ullmann Vorsi Der Vorstand. 8n Dr. Doehrinag.

Berlin, den 20. Junt 1924. äsar Löhde, kautm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.

Pfalzwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pack. Hoberg. Bayer.

191 502

Der Vorstan ““ sta Der Vorstand.