[84278] Einladu
30. Dezember
11 Uhr, in Berlin,
der Aktionär Taubenstr. 35 1V
stanfindenden Generalversammlung der Polarstern Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Berlin.
1. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
2. Sonstiges.
Berlin, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand. Boecker.
zu der am 1924, Vormittags
18100 1] „Mius“
Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft
in Pfullingen.
Die Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1924 beschloß, das Grundkapital von 60 Millionen Papiermark nach Ein⸗
sehung von 8 Millionen Vorratsaktien
im Restbetrag von 52 Millionen Papier⸗ mark im Wege der Umstellung auf 10 400 G⸗M. zu ermäßigen, so daß auf 100 000 Papiermark Nennbetrag alter Aktien eine neue Aktie von 20 G⸗M. entfällt. Wir sfordern die Aktionäre auf die Aktien nebst Zinsscheinbogen zwecks Umstempelung bis spätestens 15. März 1925 bei der Firma Hasis & Hahn A.⸗G in Stuttgart, Militärstraße 84, einzureichen. Bei nichtrechtzeitiger Ein⸗ reichung erfolgt Kraftloserklärung.
Den 1. Dezember 1924.
Der Vorstand.
[84055)
Unsere Aktionäre laden wir zu der am Sonnabend, den 3. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sttzungs⸗ mummer des Hotels „Rotes Roß“ zu Halle a. S., Leipziger Straße 76, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein.
8 Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ elaufene Geschöäftesahr sowie Be⸗ chlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. „Beschlußfassung über Entlastung des Autsichtsrats und Vorstands. 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats. DHinterlegungsstellen gemäß Satz 18 der Satzungen sind: die Gesellschaft, das Bankhaus Rein⸗ hold Steckner zu Halle a. S und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg.
Schafstädt, den 10. Dezember 1924.
Eisenwerk Schafstädt Friedrich Schimpff & Söhne Akttiengesellschaft. Der Vorstand. ““ Wilhelm Schimpff. 184267) — —8 „Ihag“ Industrie⸗ u. Handels⸗ Aktiengefellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Sachsenhof, Leipzig, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
6 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals anf Goldmark unter Einziehung von 7 3 000 000 Papiermarkaktien.
Beschlußfassung über die Aenderung
der Satzungen, welche den Beschlüssen
über die Umstellung des Aktienkapitals
Zentsprechen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Go., Planitzstraße 31, oder bei dem Bankhaus Otto Schindler, Leipzig, Petersstraße 33, zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis Abends 6 Uhr
hinterlegt haben. den 8. Dezember 1924.
Leipzig⸗Go., Der Aufsichtsratsvorsitzende: Otto Schindler.
[84255, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Georg Wolffsohn in Berlin, Friedrichstr. 236, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Aktienhinterlegung gemäß § 16 der
Satzungen: Bei der Gesellschaftskasse,
Berlin, Friedrichstr. 236, oder dem Bank⸗ eschäft Theodor Fuhrmann, Charlotten⸗ zurg, Berliner Str. 27.
Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Austsichtsrat.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1923
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veruꝛustrechnung.
„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per I. Januar 1924 und Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung des Eigen⸗ kapitals.
Kowo⸗Schicht Fabrik zur
[84512]
Bargella⸗Schuhfabrik A. G., Hamburg⸗Gr. Borstel.
Berichtigung der Anzeige in Nr. 288 vom 6 12. 24 Die Generalversammlung findet nicht am 21. Dezember 1924 wie irrtümlich angegeben, sondern am 29. De⸗ zember 1924 in den angezeigten Räumen statt
[81699] Der Aufsichtsrat und Vorstand der Kurt Gotthelf Betriebsstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft in Zittau beruft hierdurch eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung für den 30. Dezember 1924. Vormittags 9 Uhr, in die Geschäftsräume der Aktiengesellschaft, Dornspachstraße 1. in Zittau. Tagesordnung: 1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Sofortige Auflösung der Aktien⸗ gesellschaft. 3. Ernennung des Liquidators. Nach § 22 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aftien bei der Gesellschaft,. bei der Reichsbank, der Sächsischen Staatsbank oder einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen. Zittau, den 3. Derember 1924.
Kurt Gotthelf Betriebsftoff⸗
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Martin Ehrke, Vors. Der Vorstand. Kurt Gotthelf.
[84131] Electricitäts⸗Werke Liegnitz Aktiengefellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗
vember 1924 ist die Umstellung unseres nom. ℳ 11 000 000 betragenden Aktienka⸗ vitals auf Goldmark 3 300 000 in der Weise beschlossen worden, daß die 11 000 Stück Aktien über je ℳ 1000 Nennbetrag auf je Goldmark 300 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien hier⸗ durch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Ab⸗ stempelung auf den Goldwert bis zum 15. Januar 1925 einschließlich 3 in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, 1 in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, „in Liegnitz: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ „schaft, Filiale Liegnitz während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Liegnitz, den 12. Dezember 1924. Electricitäts⸗Werke Liegnitz Aktiengesell chaft.
[84113] Mebag Maschinen⸗ und Eisenbau Actien⸗ Gefellschaft, Herten i. Westf.
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Bezugsangebot von nom. Goldmark 120 000 neuen Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 15. No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, das bisher Papiermark 24 Millionen betragen hat, auf Goldmark umzustellen und auf einen Betrag von Goldmark 240 000 zu er⸗ mäßigen dadurch, daß der Nennbetrag jeder Aktie von Papiermark 10 000 auf Goldmark 100 herabgesetzt wird.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel bei dem Bankhause Steube & Co, Kommandit⸗Gesellschaft, Herne, zwecks Abstempelung auf den neu⸗ festgesetzten Nominalbetrag baldmöglichst einzureichen.
Ferner ist beschlossen worden, das auf Goldmark 240 000 herabgesetzte Aktien⸗ tapital um Goldmark 120 000 auf Gold⸗ mark 360 000 zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von je 100 Goldmark. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1925 an der Dividende teil und sind dem⸗ gemäß von diesem Zeitpunkt ab den alten Aktien gleichgestellt.
Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben und den alten Aktionären in der Weise angeboten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie im Betrage von Goldmark 100 zum Nennwerte zuzüglich eines Kostenbeitrages von ℳ 5 und Aktien⸗ stempel bezogen werden kann.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 12. — 31 Dezember 1924 auszuüben und zwar bei dem Bankhause Steube & Co,, Kommandit⸗Gesellschaft, Herne.
Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der genannten Stelle einzu⸗ reichen; gleichzeitig ist der Gegenwert für die neuen Aktien einzuzahlen
Präparierung fertiger Filmtopien, Aktiengesellschaft. . I
sammlung unserer Gesellschaft vom 10. No⸗
Bloch & Rosenberg Aktiengesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. Januar 1925, 10 Uhr Vormittags, im Büro des Notars Kustizrat Albert Pinner, Berlin, Tauben⸗ straße 46.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 11. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
2. Fafusosänderung, entsprechend der Umstellung.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand. Bloch.
[84271] . Dortmunder Aktien⸗Gesellsschaft für Gasbeleuchtung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 29. Dezember 1924, Mittags 12uhr, nach Dortmund in unser Sitzungs⸗ zimmer, Auf dem Berge 34, berufen mit nachstehender Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
zum 1. Juli 1924, Erstattung des Prüfungsberichts durch die Verwaltung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung. b 6. Satzungsänderungen: Aenderung des § 10. Aenderungen, welche durch die Um⸗ stellung der Goldmarkbilanz nötig werden. Dortmund, den 3. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Eichboff, Vorsitzender.
184272] „Geta“ Aktiengefellschaft für Labatweroeenngt
In der Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung des Grundkavitals von ℳ 200 000 000 auf G⸗M. 500 000 beschlossen, und zwar der⸗ gestalt, daß im Umtausch gegen je 8 Aktien über je ℳ 1000 eine Aktie über je G.⸗M. 20 gewährt wird. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Interimsscheine spätestens bis zum Don⸗ nerstag, den 15. Januar 1925, bei der Gesellschaft zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, die die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Interimsscheine, die bis zum Sonnabend, den 28. März 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind. Bremen, den 10. Dezember 1924. Der Vorstand.
g Kamenzer Brauerei Aktiengesellschaft in Kamenz.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung am Dienstag,
den 30. Dezember 1924, Nachm.
6 Uhr, im Saale des Fremdenhofes
„Stadt Dresden“ in Kamenz i. Sa.
Tagesorduung:
1. Vorlage einer Zwischenbilanz für die Zeit vom 1 Oktober 1923 bis 31. De⸗ zember 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des dazugehörigen Prüfungsberichts und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben.
Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
.Aenderung der Satzung, soweit sie die Umstellung auf Goldmark er⸗ fordert:
§ 4 (Grundkapitalsziffer und Zu⸗ sammensetzung des Aktienkapitals), § 5 (Stimmrecht).
.Nach der gemeinsamen Abstimmung zu 3—5 der Tagesordnung, soweit erforderlich. gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen der Satzungen und der auf die Satzungen bezüglichen Beschlüsse der Generalversammlung, die nur deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Genelalversammlung stimmen oder An⸗
träge zu ihr stellen wollen, müssen ihre
Aktien bis pätestens Dienstag, den
23. Dezember 1924, bei der Stadtgirokasse
Kamenz i Sa. werktäglich während der
üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Kamenz, am 10. Dezember 1924.
Bank für Handel und Landwirtschaft, Aktiengesellschaft, Geestemünde. Die für Sonnabend, den 20. Dezember
1924 nach Tonne's Gasthof „Zur Mühle“
in Geestemünde einberufene General⸗
versammlung findet nicht statt. Die
Berufung wird hiermit au'gehoben. Geestemünde, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand.
Arndt. Gideon.
734243]
84526
Die Tagesordnung der auf Montag, den 29 d. M., Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Bremen⸗Hastedt. Alte Dorfstr. 59. einberufenen außerondent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Crevetti Zigarettenfabrik A.⸗G., Bremen, wird hiermit durch den folgenden zweiten Punkt ergänzt:
Abberufung des Aufsichtsrats.
Bremen, den 10. Dezember 1924.
Crevetti Zigarettenfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. Georgiades. [84275]
Die Generalversammlung der Bar⸗ dinet Aktiengesellschaft findet am 29. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in Berlin, Wilhelmstr. 69 a, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Füsteung der Entschädigung des
ufsichtsrats für das erste Geschäfts⸗
nung für das Geschäftsjahr 1923/24. 2. Beschlußfassung über Verwendung des 8
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
hr 1923 und Neuwahl des ge⸗ samten Aufsichtsrats laut § 12 der Satzung. 4. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Um⸗ ellung auf Goldmark und Vor⸗ legung der Goldmarkbilanz per 1. Juli 1924 sowie Beschlußfassung hierüber. 5. Aenderung der Satzung: § 12 durch
des § 17 der Satzung, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats und der durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen Aenderungen der §§ 3 und 11 der Satzung. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Deutschen Bank, der Darm⸗ städter und Nationalbank oder zu Händen eines deutschen Notars spätestens am 22. Dezember 1924 bei der Gesellschafts⸗ faffe Berlin, Quitzowstraße 137, hinter⸗ egen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung spätestens am 23. Dezember 1924 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Berlin, 10. Dezember 1924. Bardinet Aktiengesellschaft. Lindstedt.
[84118] Reußer Oelproduktenwerke Heinrich Cordes A.⸗G. Düsseldorf⸗Heerdt.
Die 1. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am 14. Januar 1925,
Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem Sitzungs⸗
zimmer der Gesellschaft in Düsseldorf⸗
Heerdt statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene I. Ge⸗ schäftsjahr. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn. und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu. Genehmi⸗ gung der Vorlagen.
„Beschlußfassung über die Umlegung des Eigenkapitals auf Goldmark und ihre Durchführung.
„Beschlußfassung über die Abänderung der Satzungen der Gesellschaft ent⸗ sprechend der Beschlüsse zu Punkt 3 und 4 (Aenderung des Grundkapitals, des Nennwerts der Stammaktien und der Vorzugsaktien sowie der Stimmen⸗ einteilung).
Ersatzwahl für den lt. Gesetz nach der ersten Generalversammlung aus⸗ scheidenden 1. Ausfsichtsrat. Neufestsetzung der Vergütung für den Aussichtsrat. Entsprechende Aende⸗ rung des § 21 der Satzung sowie des § 29 Punkt 4.
Ermächtigung des neuen Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Registergericht verlangte Aenderungen des Gesfell⸗ schaftsvertrages (soweit sie die obigen neuen Beschlüsse betreffen) vorzu⸗ nehmen.
Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗
nahme an dieser Generalversammlung
hiermit ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder den Hinterlegungsschein eines deutschen
Notars mit Angabe der Nummern spätestens
am 9. Januar 1925 bei der Gesellschaft
einreichen.
Düsseldorf, den 5 Dezember 1924. Neußer Oelproduktenwerke
Herten i. Westf., den 10. Dezember 1924. rit Schaeffer.
Der Vorstand. Ernst Kriegel. Paul R. Minckwitz.
Heinrich Cordes Aktiengesellschaft.
Fortfall von Satz 2 Abs. 1 sowie Z
184514]
Anßerordentliche Generalbven sammtung der Lebensmittel⸗Groß handel A.⸗G., Amberg, lür Monta den 12. Januar 1925, Nachmittatt 2 Uhr, in dem Gesangvereinszimmer der Amberger Malteserbrauerei.
Tagesordnung: 1. Neutestsetzung der Umstellung hef Aktientapitals in Goldmark. 2. Satzungsänderung, insbesondere §9 %) und 23.
Zur Teilnahme an der Generalxe⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtig die midestens drei Tage vor der Genenal versammlung ihre Aktien bei der Credit⸗ bank in Amberg oder bei einem Noter hinterlegt haben und dies durch Vorzeigun der entsprechenden Hinterlegungsschein erweisen.
Amberg, den 11. Dezember 1924.
Der Vorstand. Bruno Mayr.
—
[84112] Lack⸗ und Farben⸗Großeinkauft
Aktiengefellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wenm hiermit zu der am 30. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Stitzungs zimmer des Submissionsamtes, Dresden⸗A Große Zwingerstr. 8, III, stattfindenda außerordentlichen Generalversam lung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 sowfe der Berichte des Vorstands und Ahf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung üler Behehheltgung der Goldmarkeröffnungz.
anz.
Beschlußfassung über Umstellung de Aktienkapitals auf 5000 Goldmarz Herabsetzung des Nennbetrags me einzelnen Aktie auf 20 Goldmark und Zusammenlegung des Aktienkapitalz im Verhältnis 200: 1.
.Beschlußfassung über Satzunge⸗ änderungen zu § 4 gemäß Punkt) der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt ur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktionare berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Landes⸗ gewerbebank Sachsen e. m. b. Große Zwingerstraße 8, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen.
Dresden, den 10. Dezember 1924.
Lack⸗ und Farben⸗Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Ernst Stauch, Vorsitzender.
— —
[84163] Rheinisch⸗Hessische Treibriemern⸗ fabrik A.⸗G., Caffel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel—⸗
schaft werden hiermit zu der am Son⸗
abend, den 3. Januar 1925, Vor, mittags 10 Uhr, im Hotel Fürstenhef in Cassel stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjabht 1923/24; Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Sept. 1924. Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1
. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. Oktober 1924; Benqckt des Aussichtsrats und Vorstands zu derselben; Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz; Umstellung des Eigenkapitals; Verteilung des umge⸗ stellten Vermögens auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien; Umstellung der beiden Aktiengattungen durch Herab⸗ setzung der Nennbeträge, gegebenen⸗ falls Einziehung der Vorzugsaktien unter getrennter Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen neben der Generalversammlungsabstimmunz; entsprechende Aenderungen Satzungen. Erhöhung des Goldmarkkapitals un bis zu 75 000 Goldmark durch Auk⸗ gabe neuer Vorzugsaktien mit Vor⸗ zugsdividende unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionate. Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe: die Abstimmung erfollt getrennt nach Aktiengattungen neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung. Entsprechende Aenderung der Satzungen. 8 8 Vergütung an den Aussichtsrat, füt das verflossene Geschäftsjahr 1923,24, Aenderung der Satzungen, betr. Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. Ermächtigung des Aussichtsrats z Aenderungen der Satzungen die dur vorstehende Beschlüsse erforderli werden und nur die Fassung betreffen.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen vhh⸗
schen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tag
vor dem Tage der Generalversammlung in Cassel bei der Gesellschaftskasse. bei dem Bankhaus Fiorino
S I, Siche dem Bankhaut
in Düsseldorf bei Arthur Jacoby, Jlel in Leipzig bei dem Bankhaus Hölz Wehnert & Co. A.⸗G intev oder bei einem deutschen Notar zu hin legen. Cassel, den 9. Dezember 1924
4
Der Vorstand.
*Der
ufsichtsrat. Der Vorstand⸗
A.
4054]
ginlndung zur a. o. Generalversamm⸗
lung der Papierwaren⸗Industrie Franz Büdel⸗ Frankf. a. M. am Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt 2. M. Mainzer Landstraße 28. Tagesordnung: 1. erneute Beschluß⸗ sassung über die Punkte der Tagesordnung vom 10. November 1924. 2. Beschluß⸗ assung über Liquidation der Gesellschast. 8 Verschiedenes
Dder Vorstand. Büdel. Woyke.
1e210] Fulius Römpler Artiengefellschaft, Zeulenroda.
In der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1924 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft im Verhältnis von 12 ½:; 1 von ℳ 20 000 000 auf G.⸗M. 1 600 000 um⸗ zuftelen und zwar dergestalt, daß je 1000 auf G.⸗M. 80 herabgestempelt
den. nedemgemäß fordern wir die Besitzer der Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ sertiaung bis zum 19. Januar 1925 einschließlich
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Plauen i. V. bei der Dresdner Bank
Flliale Plauen zur Abstempelung einzureichen. 1
Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ lung im Wege des Brieswechsels ver⸗ anlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung ringen. Ebenso gehen die Kosten der
Versendung der Aktien zu Lasten der
Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können.
Nach dem 19. Januar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden.
Zeulenroda, den 5. Dezember 1924. Inlius Römpler Aktiengesellschaft.
[84208,
A. Hagedorn & Co. Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Osnabrücker Bank zu Osnabrück stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 — 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht zur Goldumstellung.
„Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Goldumstellung sowie dadurch bedingte Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand gegenüber ausgewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Osnabrücker Bank zu Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 27. Dezember 1924 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.
Osnabrück, den 10. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Stolcke.
[84187]
Wi laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Dezember d. J., Nachmittags 1,30 Uhr, in Rathenow. Hotel Fürstenhof, abzuhaltenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1I. Januar 1924 sowie Prütungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goleomark 375 000.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Goldmark 375 000 durch Ausgabe neuer Aktien zu R.⸗M. 50 Nennwert mit Dividendenberechtigung per 1I. Januar 1925.
Aenderung der Satzung. soweit sie sich aus der Beschlußtassung zu 2 und 3 ergibt, und Ermächtigung des Vor⸗ stands bezw. des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung und Kavitalserhöhungerforderlichen Einzel⸗ beiten zu bestimmen. G
Die Hinterlegung der Aktien, welche pätestens am Mittwoch, den 24 Dezember, sein muß. kann erfolgen bei der
wirkt sellschaftstasse in Rathenow, dem Rathe⸗
nower Bankverein A.⸗G. in Rathenow,
eer Dreedner Bank in Berlin oder bei
einem deutschen Notar.
athenow, den 10. Dezember 1924.
R Dpusche Werke Ernst Rohrbach & Co. A.⸗G., Rathenow.
orstand die
[839822) Hanseatischer Phönix Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu der am Sonnabend,
den 3. Januar 1925, Mittags
12 Uhr, in den Geschäfteräumen der
Rechtsanwälte Dres. Hallier, Blohm,
A. Kießelbach. Hübbe u. Matthiessen,
Hamburg, Mönckebergstr. Nr. 19 I, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärftsberichts, und des Rechnungsabschlusses über das Jahr 1923, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über die per 1. Januar 1924 aufgestellte Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie Vorlage des Prüfungs⸗
sichtsrats.
Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung zu treffenden Maßnahmen.
.Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf bis zu Goldmark 500 000 unter Nachlaß aller Modalitäten, als Stückelung. Aktienkurs usw., an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat durch Ausgabe neuer Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 2 (Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens), § 4 (Kavital⸗ erhöhung und Höhe des Grund⸗ kapitals), § 15 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 19 (feste Vergütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder), § 29 (weitere Festsetzung des Stimmrechts) und Neunume⸗ rierung der Satzungen.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Hamburg, den 10. Dezember 1924. Hanseatischer Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Berck.
[84513] „Terra“ Aktiengefellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 31. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Frankfurter Kreditanstalt, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 54, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1923, nebst Bericht des Auf⸗ ichtsrats und Vorstands für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
4. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Umstellung
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz
unnd über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmart. Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats, etwaige lediglich die Fassung be⸗ treffende Aenderungen der General⸗ verjammlungsbeschlüsse vorzunehmen, soweit sie durch die Umstellung er⸗ forderlich werden oder seitens des
Registerrichters oder der Börsenorgane verlangt werden sollten.
6. Satzungsänderungen: § 4 (Grund⸗ kapital), § 19 (Stimmrecht).
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben lt § 16 des Statuts ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegteu Aktien tragen müssen, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft einzureichen oder bei
der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G. in Frankfurt a. M.,
der Deutschen Vereinsbank, Filiale Offenbach a. M.,
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München
oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1924.
Der Vorstand.
84286] Eröffnungsbilanz per 7. Februar 1924 der Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Aktiengesellschaft . Bloch, Kaufmann & Strauß in Köln. Aktiva. Goldmark Bankguthaben 5 650 Einzahlungskonto 4 350 10 000
Passfiva. Aktienkapital
10 000 10 000
Breslau, den 23. August 1924. Gardinen⸗ und Spitzen⸗Aktien⸗ gesellschaft
„ 2
Ernst Rohrbach. 8
Bloch, Kausmann & Strauft. A. Kaiser.
berichts des Vorstands und des Auf⸗
[84616] V Deutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Ir inkfurta. M.
In Durchführung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 15 Oktober 1924 werden unsere Herren Aktionäre hiermit aufgefordert ihre Aktienmäntel zum Zwecke der Umstempelung auf Goldmark inner⸗ halb der Frist vom 15. Dezember bis einschließlich 23. Dezember d. J. bei einer der nachstehenden Abstempelungs⸗ stellen in der bei diesen Stellen üblichen Geschäftszeit unter Beifügung eines Nummerverzeichnisses., jedoch ohne Divi⸗ dendenbogen, einreichen zu wollen: in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Baß & Herz, bei dem Bankhause L. & E. Wert⸗ heimber, in Berlin: bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, in Zwickau: bei der Vereinsbank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, vorm. Hentschel & Schulz. Deutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
1 84259 - Böblinger Werst Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Böblingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Januar 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Schwäbischen Hütten⸗ werke G. m. b. H. in Stuttgart, Büchsen⸗ straße 62, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkbilanz 1. April 1924. 2. Aenderung des § 3 Abs. 1 der Statuten (Goldmarkumstellung).
3. Durchführungsbeschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat.
Böblingen, den 10. Dezember 1924.
Der Vorstand.
auf
[84276] Vonner Effektenbank, A.⸗G., Vonn.
Einladung zu der außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 29. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude unserer Bank, Bonn, Bonngasse 5.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Aktienkapitals von ℳ 450 Millionen auf ℳ 100 000 Goldmark.
Einziehung von ℳ 6 Millionen Vor⸗ zugsaktien und ℳ 244 Millionen Stammaktien, Umstellung der ver⸗ bleibenden ℳ 48 Millionen Vorzugs⸗ aktien und ℳ 152 Millionen Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2000 zu 1. . Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Kapitalerhöhung um ℳ 200 000 von ℳ 100 000 auf ℳ 300 000 durch Ausgabe von ℳ 48 000 Vorzugs⸗ aktien und ℳ 152 000 Stammaktien.
5. Statutenänderung.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (Zwischenscheine) spä⸗ testens bis zum 24. Dezember 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei uns zu hinterlegen oder die Hinterlegung hei einem deutschen Notar nachzuweisen. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung des notariellen Hinterlegungsscheins werden Eintrittskarten ausgehändigt.
Bonn, den 10. Dezember 1924.
Der Vorstand. Lessenich. Schmidt.
[82891] Garbenbänderfabrik Nördlingen A. G. in Rördblingen.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
G.Mk. 161153
322 26 1806 19 oe
2.
I. Aktiva. Kassabestand Banken u. Postscheck. Debitoren.. Effekten. Vorräte Maschinen u. Einrichtungen: Buchwert ℳ 45 Aufwertung gem.
Gebäude und Grundstücke: Buchwert ℳ 30 Aufwertung gem.
G⸗B.⸗V.⸗O. „ 22 970
Kapitalentwertungskonto
⸗
23 000 2 736 1 156 327:
Aktienkapittll . Kreditoren
84 000 — 72 327 25
156 327725
Nördlingen, den 26. November 1924. 3 Der Vorstand.
b Weigand.
8 Bericht In der am 26. Nov. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde die Umstellung des Aktienkapitals von P⸗M. 5 500 000 auf G.⸗M 84 000 genehmigt und das Kapital in 840 auf Namen lautende Aktien à G.⸗M. 100
88
I“
Zuckerfabrik Dinklar A. G., galsi. Dinklar.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Montag, den
29. Dezember 1924, Nachmittags
3 Uhr, m der Hillebrandschen Gastwirt⸗
schaft in Dinklar stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ und Umstellungsbilanz per 1. Aprit 1924 sowie des Präfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Umstellung.
Die Goldmarkeröffnungs⸗ sowie die Um⸗
stellungsbilanz per 1. April 1924 liegen
vom 12. Dezember bis 27. Dezember 1924
auf dem Kontor der Fabrik zur Einsicht
der Herren Aktionäre aus
Dinklar, den 9 Dezember 1924. Zuckerfabrik Dinklar A. G.
Der Aufsichtsrat. Eike.
Der Vorstand. Belte. Flögel.
[83987] Eibenftocker Schmirgelwerke Aktiengefellschaft, Eibenstock.
Gemäß §§ 13 bis 17 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 30. Dezember 1924, Mittags 12 ½ Uhr, in Eibenstock, Vodelstraße 1. II. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsbeschluß für das Jahr 1923.
2. Beschlußfassung über Entlastung des 3.
Vorstands und Aufsichtsrats. Aufhebung der Beschlusse der a. o. Generalversammlung vom 11. Mai 1923
.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung der Aktien und Erhöhung des Goldmarkgrundkapitals.
. Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlichen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in §§ 3—5. Er mächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung der Umstellung.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗ trags rechtzeitig ihre Aktien oder einen notariellen Hinterlegungsschein darüber bei der Gesellschaft eingereicht haben.
Eibenstock, den 10. Dezember 1924. Eibenstocker Schmirgelwerke A.⸗G. Germann.
[82893] Hafenmühle in Frankfurta. Main Aktiengefellschast
in Franlfurt a. M Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1. Juli 1924.
Aktiva. Geländekonto „ Gebäudekonto .„ Mühleneinrichtungskonto. Betriebsmaschinentonto. . Gleisanlagekonto ““ Elektr. Lichtanlagekonto. Feuerlöschanlagekonto... Mobilienkonto. “ Materialienkonto: Bestand an Kohlen, Schmierölen ꝛc. Säckekonto: Vorräte Warenkonto: Vorräte an
Getreide und Fabrikaten Kassakonto: Bestand... Kontokorrentkonto: ℳ
a) Debitoren 97 280,13
b) Anzahlungen
auf Getreide 21 399,43 Avalkonto ℳ 10 000 Beteiligungskonto..
ℳ 350 000 610 000 600 000
90
3 200 6 930
321 992 2 278
118 679
12 000 2 125 084/4:
Passiva. Aktienkapital.. 1000: 60 umgestellt =
24 000 000 22 560 000 1 440 000 190 500 144 000
Obligationenrn. Reservekonto. Kontokorrentkonto:
a) Kreditocen 122 330,11 b) Bankschulden 54 754,81 c) Akzepte 125 817,50 d) Diverse 47 682,— Avalkonto ℳ 10 000
350 584 42
2 125 084 42 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von B. M. 1 pro ℳ 1000 Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1923/24.
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Baß & Herz in
Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Frankfurt a M
Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Bankier Hans Weinschenk wurde wiedergewählt
Frankfurta. M., den 5 Dezember 19214.
Hafenmühle in Frankfurt a. M.
Aktiengesellschaft.
Generalversammlung
wählt: Herr Bankdirektor Otto Feller, Barmen.
[84127]
Einladung zu einer außerordentlichen
am Freit g,
den 2. Januar 1925, Mittags 12 uhr,
in den Geschäftsräumen des Bankbauses
A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924. des Prüfungsberichts des Vorstands und v- Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗ plans
2. Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung
3. Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 4 und 22 der Satzungen ge⸗ mäß den zu l gefaßten Beschlüssen.
Wegen der Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗
bestimmungen des § 21 der Satzung ver⸗ wiesen. Hinter egungsstellen sind außer der Gesellschaft die Darmstädter und
Nationalbank., das Bankhaus Guttentag
& Goldschmidt und A Hirte Bank zu
Berlin. Letzter Hinterlegungstag: Sonn⸗
abend, 27. Dezember 1924
Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hirte.
[83777] Bereinigte Eisenhütten und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Barmen u. Voerde i. W
Goldmarkvermögensbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstückekonto.. Gebäudekonto Fabrikeinrichtung. 1I“ Postscheck.. Bankguthaben. Reichsbank. Debitoren.. 68 178 ¼ Vorräte.. 107 000
8 1 027 575/2 Passiva.
Rückstellung für gesetzliche Aufwertung.
ℳ 195 000 325 000 295 000 2 741/9 369 33 571/6 714
25 000 182 788
819 786 1 027 575/ 23 Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 1. Dezember 1924 wird der Ueber⸗ schuß der Aktiven über die Passiven wie folgt verwendet: — Das neue Aktienkapital soll betragen: 1. 31 600 Stammaktien nom 20 ℳ mit einfachem Stimmrecht =ℳ 632 000,— 2. 1000 Vorzugsaktien nom. 16 ℳ mit 16 fachem Stimm⸗ rech 81““
ℳ 648 000,— fonds . . v
1 70 000,— derUmstellungsreserve⸗ fonds — 1901 786,49
In den Aufsichtsrat wurde neu ge⸗
Kreditoren Ueberschuß der Aktiven über die Passiven...
der gesetzliche Reserve
Barmen, im Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Dicken. Der Vorstand. Baldus.
[83778]
I. Aufforderung an die Aktionäre der Vereinigten Eisenhütten & Maschineubau⸗A.⸗G. Barmen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 1. De⸗
zember 1924 ist beschlossen worden Das Grundkapital der Gesellschaft, welches gegenwärtig 80 000 000 ℳ beträgt und in 80 000 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, darunter 1000 Vorzugs⸗ aktien zerlegt ist, wird auf Goldmark um⸗ gestellt und auf 648 000 Goldmark er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung erfolgt durch Ver⸗ minderung der Zahl der Stammaktien und Herabsetzung ihres Nennwerts in der Weise, daß auf je 5 Stammaktien zum Nennbetrage von 1000 ℳ 2 neue Stamm⸗ aktien zum Nennbetrage von je 20 Gold⸗ mark treten, sowie ferner durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Vorzugsaktien von 1000 ℳ auf 16 Goldmart. Gemäß § 290 Absatz 2 und § 219 des Handelsgesetzbuchs und unter Hinweis auf § 17 der zwerten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung, “ wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheine zum Umtansch gegen neue Aktien einzureichen und zwar: in Barmen: bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Barmer Creditbank, in Düsseldorf: bei der Rheinhandel⸗ Konzern A.⸗G. . in Berlin: bei dem Bankhaus Felix Klein. Berlin C. 2, Kaiser Wilhelm⸗ straße 3 3 1
Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 15. März 1925 bei den vorgenannten Stellen eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien uns zur Verfügung stebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ manglung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Barmen, den 8 Dezember 1924.
Vereinigte Eisenhütten 8& Maschinenbau⸗A. GUC.
Der Aufsichtsrat. Dr Dicken.
eingeteilt.
Burkard. Zier. Holzhausen.
Der Vorstand. Baldus.
8