1924 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[79379] j Die v. Westernhagen & Sohn Aktiengesellschaft in Nordhausen ist aufgelöst; ich bin zum Liquidator be⸗ stellt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Nordhausen, den 1. Dezember 1924. Rentner Hermann Törpe sen.

[79638] Turm⸗Aktiengesfellschaft.

Die Generalversammlung vom 7. Ok⸗ tober 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 5 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 G.⸗M. Demgemäß werden die ausgegebenen Vorzugsaktien 73 13622 und Stammaktien über je 1000 Papier⸗

1 mark auf je 20 G.⸗M. umgestempelt.

117 Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien

nebst Zinsscheinbogen bis spätestens

1 265 231 15. März 1925 bei der Bankfirma Albert

Schwarz in Stuttgart, Calwer Str. 21,

einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung erfolgt Kraftloserklärung.

Sluttgart, den 28. November 1924.

Der Vorstand.

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin. 8 Die Aktionäre der Bazar Actien⸗Gesellschart werden hiermit zu der am 8. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin W 9, Potsdamer Straße 134c, stattfindenden 53. ordentlichen General⸗ versammlung eimgeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das 53. Geschäftsjahr (1. April 1923 bis 31. März 1924). Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Widerruf der am 3 Mai 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung. Vorlage und Genehmigung der Goldbilanz per 1. April 1924. Beschlußfassung über die sich nach Genehmigung der Goldmarkbilanz als notwendig erweisende Umstellung des Aktienkapitals. Satzungsänderungen: § 6 Abs. 1, betr. Grundkapital, § 16 b, betr. An⸗ stellung von Beamten durch den Aufsichtsrat, § 17 Abs. 1, betr. Bezüge

des Aufsichtsrats

.Aufsichtsratswahl. dn dussich die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 19 unserer Satzungen ihre Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Depofiten⸗ kasse Potsdamer Straße 129, oder bei dem Bankhaufe Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstraße 9, gegen Empfangsbescheinigung und Legiti⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Letzter Tag der Hinterlegung: 5. Januar 1925. 1

Berlin, 13. Dezember 1924.

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.

[842144 8 [852191

6 3 1I1“ Goldmarkeröffnungs per 1. Januar 1924 der Firma Gustav Adolf Weitzel, Dampfpflug⸗ & Dampfwalzenunternehmung Aktiengellschaft zu Eisleben. 1.

G.⸗M 125 000 208 173]%

[84676] Tuchhandelsgesellschaft

Artur Grunsfeld A. G., Berlin C. 2, Spandauer Straße 36.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Aktiva. Kassakonto. Postscheckkonto... Debitoren .

[84189] 86 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 de

C. Reinwald & Co. A.⸗G., Ulm a. Donau.

Aktiva. Immobilien.. Maschinen. 3002 eücesento . 8 257 14 Debitoren Passiva BWaren Aktienkapital.. 8 6 000 —- Bankguthaben. Kreditoren. 2 235 94 Reservefonds. 20

14

8 257

Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn A.⸗C., Heidelberg.

2 120 980 17 559 389,77

711 270 26

15 1I2r 766 5772.

vorer Karl Adolf Schneider Aktien⸗Gesellschaft I in Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ den 20. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des 8, Rechtsanwalt und Notar Dr. Forwerg in Leipzig, Reichsstr. 18 /20, statt⸗ hüben ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 f 8s 1he aes Mac d d des Aufsichtsrats sowi e des Geschäftsberichts des Vorstands und des Au rats sowie

. S und Genehmigung der Bilanz für den 31. Dezember 1924. 2. Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 3. Z über Kapitalerhöhung. 4. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗echtigt, che spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Uhr Abends ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der

esellschaft einreichen.

ippische Werke Akt.⸗Ges., Detmold.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

71 959 492 000

309 600

873 559 168 452 149 965

Soll. 1. Straßenbahn: 8 Bahnanlage. b) Wagen 2. Bergbahn: a) Bahnanlage.. b) Wagen. 3. Turmaufzug .. 4. Gebäude u. Grundstücke 5. Büro⸗ u. Werkstättenein⸗ richtung (Geräte u. Mas chinen) 6. Betriebsmaterialien, Uni⸗ formen und Stoffe. 7. Bank⸗ u. sonstige Guthaben 8. Wertpapierü ..

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen ..... Werkzeuge.. 1 1 Kontoreinrichtung G 1 Materialien.. 1 Außenstände.. 54 411 11 201 398 789

3 93 600 36 400 600 200 168 7 875 31 587 362

170 794

Vermögenswert⸗. lagen: Grundstüccke .. Sbänbe.. Maschinen und Einrich⸗

83 155 4 597 2 919

83 52 84 95

Warenkonto.. Inventarkonto.

E11“

0 35 01 75 61

8 Warenvorräte 2 052272—⸗„ 8

8 8

Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Postscheckkonto

Beteiligungen Wertpapieer

43·221

179 560 3% 4 504 32 529—

4 459 144

Passiva.

Aktienkapital Umstellungsrefervekonto Buchschulden..

28 33³ 61

320 000 64 879 13 910

398 789 Eisleben, den 3. Dezember 1924.

Gustav Adolf Weitzel Dampfpflug⸗ und Dampfwalzen⸗

unternehmung Artiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Weitzel.

[85186] Affecuranz⸗Union von 1865 in Hamburg. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachm. 2 ¾ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Trostbrücke 1. Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über Angebot eines Garantiekapitals. Gemäß § 19 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen Heraen Aktionäre 8. p welche sich durch Einlaßkarten ausweisen. Die Karten können vom 17. bis 20. Dezember einschließlich während der Zeit von 10 bis 1 Uhr, Trostbrücke 1 I, Zimmer Nr. 12, abgefordert werden. Der Vorstand.

Aktienkapital .. Ueberweisung a. d. Reserve⸗ fonds als Spitze..

140 000

30 794 170 794

Der Vorstand. Schneider. Knappe.

Berlin, den 2. Oktober 1924.

Der Vorstand. Artur Grunsfeld. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ludwig Krämer.

[84768] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Grundstücke und Gebäude . 1 300 000 11“ 1 Fabrikeinrichtung.. 150 000 Fuhrpark.. . . 20 000 Beteiligungen.. .356 750 Effekten. 44 633 Verwertungsaktien . 229 973 Kassenbestad 336 670 Bank⸗ u. eee 53 411 Wechselbestaaud 1 998 Außenstände. 448 402 Warenbestad 524 188 Kreditorenkonto

3 466 028 Reservekonto.

Haben. 1. Aktienkapital.. 2. Darleben... 3. Erneuerungsrücklage

Verbindlichkeiten. Grundkapitl. Reservefonds . Obligationsaufwertungs⸗

fondei . .

291] Aktiva. -

8

Liquidationseröffnungsbilanz zum 5. März 1923. Passiva. Der Vorstand.

* 000 Aktienkapital 4 500 ienkapital: 1 Stammaktien. 20 000 000

8 876 400 Vorzugsaktien: 7 789 723 vollbezahlt 22 500 000

. 24 048 841 mit 25 %

600 000 60 000

87 169 Herfcechtungen vAA“ Deutsche Rentenbankver⸗ pflichtung. 27 200 ortrag auf Gewinn⸗ und Verlustrechuung.. 2 406 1 265 231 Detmold, den 13. September 1924. Lippische Werke Akt.⸗Ges. Diese Bilanz wurde in der Generalver⸗ vom 18. 9. 1924 genehmigt. wurde beschlossen, das Grund⸗ a ch Ausgabe von 600 000 Gold⸗ mark junger Aktien, eingeteilt in 6000 Stück zu je 100 Goldmark, zu erhöhen. Die jungen Aktien wurden unter Aus⸗ schluß des sesecbtichen Bezugsrechts an die

Deutsche Merkurbank A. G. Verlin be⸗ geben.

. 4 449 400— . 6 612 G0 3 132 19 eeene- Ae- 4 459 1449 Für das Geschäftsjahr 1923 kommt eim Dividende nicht zur Verteilung. Heidelberg, den 7. November 1924. Die Direktion. Sprick. Kuckuk.

Seidel.

[84176] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva.

An Kassakonto. 464 Postscheckkonto. 6 Bankguthaben. 125 Außenstände. 3 714 Materialkonto. 27 011 Gebäudekonto. 120 000 Maschinen 50 080 Einrichtung. . 1 000

202 403

orzugsaktionäre ilagen

autionen srundbesitz. ontokorrent ffekten

uventar

52

[84140]

M. Gerstel Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 8.

Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

0⸗

[841388 Eröffnungsbilanz

vber 1. Januar 1924.

Aktiva. Goldmark Grundstückskonto 8 18 061 Gebäudekonto. 8 480 000

1“

27 32

28 500 000

48 500 000 48 500 000 3 550 000 4 352 866

7 740 469 125

732 813 111 838 192 842

792 970 895 einbezahlt 6 000 000 6 982

43 529 612 276

27 086 8 912

.„ 2

24 76

Aktiva. 1. An Kassakonto: Barbestände ... 2 Ikhe Postscheckgguthaben.. 3 5

222—22„, 22 22⸗ 2 2⸗

4 ½ % Obligationen 1919. 1 Kontokorrent ... Nicht eingelöste anteilscheine.. .. Obligationszinseneinlösung: Nicht eingelöste Zinsscheine Konto für Abwicklung von Verpflichtungen..

[83770]

Schleppschiffahrt auf dem Neckar,

Heilbronn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

I. d.

42 932 975 005 412 074 1 31 347 965 608 024 50

12 000 000 634 923—

42 976 322 971 655 02160

Kassakonto. 2 Postscheckkonto 42 Devisenkonto.. 8 382 Beteiligungskonto Winkler

& Co 1“ 1 357

65 245 11 400 8 100 105 542

Devisenkonto: Guthaben in fremder zu amtl. Börsenkursen) . . .. . . . . . . .! .. Effektenkonto: Wertpapiere (zu amtl. Börsenkursen).

Debitoren:

Warenforderungen bei Kunden.. . 118 863,95

ab: 5 % Abschreibung E61I1I1ö1““

292055

14 769,02

Gewinn⸗

4 9 %

8 nEbaben 4. Währung und Sorten

52

6

Debitorenkonto . Licht⸗ und Kraftanlagekonto Hafen⸗ und Ofenanlagekonto Fuhrparkkonto . . . .. Modelle⸗ und Formenkonto Gleisanschlußkonto.. Vorschußkonto Maschinenkonto. Materialkonto. Fabrikationskonto

Einnahmen. Schlepplöhne Zinsen.. Krangelder 8

200 000 1 987 416

202 403 München, 23. November 1924.

Hutwerke Müller & Wörnle 1 Aktien⸗Gefellschaft.

aas. Rosenthal.

18 39 5

verbleiben. zu: Vorauszahlungen bei Lieferanten

Warenkonto: Warenvorräte laut Inventur Mobilienkonto.. Fnoec htht 1.

rundstückskonto: Haus in Baden⸗Baden, gek. 21. 10. 21. Mehrwert..

127 689 748 543 1

5 9 65 6ö595 555 1

838 192 842 56 % Bilanz zum 31. Dezember 1923.

8 Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien. Reservefonds.. Verbindlichkeiten .

hen Ausgaben. Betriebs⸗ ausgaben

Ueberschuß

2 800 000

20 000

282 000

364 028

3 466 028 Berlin, den 9. Dezember 1924.

Hermann Meyer & Co.

i Aktiva. 4 500 000

1 8 872 800- 5 319 297

Hrunderwerb fontokorrentdebitoren 9 118 991 8-5 7. 899

fetsen .. . . . . 9 nventar less 9 118 991 845 890 392

orzugsaktionäre

83986] autionen.

Walter Kellner Akt.⸗Gef. Barmen.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

32 140 392 994 951 741 10 835 929 976 703 280 4

42 976 322 971 655 021

8 Papiermarkbilanz für 31. Dezember 1923.

Soll.

75 000 1 031 65]

2. 2⁴ . 0 . 2 . 2

58 56

929 856 [84537]

Maschinenfabrik Lorenz A. G.,

Ettlingen, Baden. Goldmarkeröffnungsbilanz

8 11A14“ 8 Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Tb 8 8 8 ankenkonto: Bankguthaben.. Kreditorenkonto: Waren⸗ und Steuerschulden.

Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden.. Devisenschulden. Kreditoren..

8 . 9 9 9 79681 1“ Sbilanz

am 1. Januar 924.

900 000 45 000

71 45 40

750 000 3 754 39 918 124 703

13 159,92 70 437,54

Grundstücke...

Vermögenswerte. 6“ 100 000

490 000 187 80c 113 878 1 125

LZ kaschinen u. Einrichtu Modelle und Fenrich⸗ 1 Außenstände... Kassenbestand..

Darlehnskonto

11 480,—

929 856 56 Fürstenberg, den 15. November 1924.

Dr. Warschauer.

Aktiengesellschaft.

arschauer.

per 1. Januar 1924.

[84681]

Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmveller) Aktien⸗

Aktiva. 11“ 18 779 Gebäude, Umzäunung und Gleisanschluß 331 059

Schleppkette S

schiffe. Lichternachen Kranen... Hafenschuppen jegenschaften

Aktienkapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien

% Obligationen.. wpotheken ....

20 000 000 28 500 000

48 500 000

48 500 000 2 350 000 7 020

Schuldner.

5000

Konto für Rückstellungen: Rückstellungen auf Debi⸗

Haben. Aktienkapital.

Cassel, den 1. Januar 1924. Chemikalien⸗Aktiengesellschaft.

2

5000,— steuer.

toren für darauf lastende Umsatz⸗ und

Luxus⸗

69 95. 66666921656

3 054,—

86 651

1 031 651

Fürstenberger Glashüttenwerke . Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gottlob Kralik. Becker.

[84171]

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗ werkund Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

3₰

1 478 150 4 584 27 654 36 224 13 777 45 588

1 605 980

sicht eingelöste Gewinnanteilscheine. licht eingelöste Obligationszinsscheine ereditoren:

1. AEG⸗Garantiekonto 696 725 500,— 2. Mietssicherheiten.

80 000,— 8 ü icklung der 1 ug der 9118 991 048 610 416,91

Postscheckguthaben 325 1 117 455 Wertpapiere.. 1 Beteiligungen.. 22 421

Warenvorräte.. 148 798 1 064 050

gesellschaft in Vaihingen a. F. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiven. Goldmark Immobilien 570 000— Beamten⸗ u. Arbeiterhäuser] 176 000— Maschinen und Mobilien. 170 000— Debitoren v .72245 259 Banken . 129 758 Wechsel 51 107 Kasse. 4 635 Waren. 1 513 225 Effekten 50—

[2 860 034

17 650 10 260

12 850 7 430

2 935

4 955 114 110 31 330 12 675

19 655 1 309 81

33

44 183 904

51 100 178 161

Der Vorstand. Bachmann.

[79682] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

2 Soll. G.⸗ M. Schuldner ... 5000 Haben. Aktienkapital. G 5000,— assel. den 1. Januar 4. eree Chemikalien⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Bachmann.

84139] b Bilanz per 31. Dezember 1923.

4 031 000,—

Kraft⸗ und Lichtanlage. Heizungsanlage . 3 Hebezeuge mit Kranen und .“ Transmissionen u. Decken⸗ vorgelege... 1 Geräte, Apparate und Vor⸗ e“ Gas⸗ und Wasseranlage. Werkzeugmaschinhea... Werkzeuge 364*“ Einrichtung der Werkstatt, Büros und Kantine. Kassekontöo . 8 2 tscheckkonto.. ffektenkonto Kontokorrentdebitoren Hausbrandkohlenkonto Materialkonto. Halbfabrikate Fertigfabrikate

Wertpapiere. Hinter⸗ legungen. Beteiligungen Kassenbestand Postscheckamt Guthaben. Brennstoffe. Tau⸗ und Leinenzeug. V Geschäfts⸗ einrichtung. 13 075 84 Werkstätten⸗ 8 eräte.. 25 790 44 rsatzteile. 163 58072²

Verlust⸗ vortrag.. 2 171 685,99 11 404 240 004 005 2472

Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1923.

390 270 006 870 000 7 270 006 870 000 3800 000

600 000

2975 716 328 200 21 975 416 348 200 599 993 146 317 900 69 993 146 317 900 2382 561 168 339 284 561 168 339.

[84143]

383 000 000 000 000

Aktiva. Grundstückkonto.. Abschreibung.. Ealtns. eatg. 85 bschreibung. Fabrikanlagekonto. Abschreibung. Maschinenkonto.. Abschreibung. Inventarkonto. Abschreibung. Effektenkonto.. Warenkonto ... Kontokorrentkonto Abschreibung. Kassekonto. Postscheckkonto...

1 I1“

9118 991 745 415 91691

9 118 991 845 890 392/66 9 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

Debet.

6. 5 16“

50 000 000 000 000 10 078 080 000 000 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 8 . 8 1 Reservefonds. . Aufwertungsfonds für Obli⸗

400 000 000 000 000

600 000 60 000—

Hatieoneen . . 1.“ 100 000 Verpflichtungen 281 456 Vermögen. Rentenbankverpflichtung.. 22 420 Bergbauliche Anlagewerte. Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 174 35 Wertpapiere. . 1067 050 Schuldner.. 8

Bankguthaben. F Barmen, den 13. September 1924. Vorrete 16 8 Walter Kellner A.⸗G. Barmen.

Diese Bilanz wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 18. 9. 1924 genehmigt. Gleichzeitig wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 600 000 Gold⸗ mark junger Aktien, eingeteilt in 6000 Stück zu je 100 Goldmark, zu erhöhen.

Die jungen Aktien wurden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts an die ge Merkurbank A. G. Berlin be⸗ geben. 8

[84283] Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ Industrie vormals C. H. Roegner, Striegau, und D. 88 Dukas, Freiburg i. B. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. Fers bilien ...... Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ bilien, div. Anlagen usw. 11A64“*“] Kassa, Wechsel, Effekten. uswärtige Anlagen: a) Bürsten⸗ u. Pinselfabrik Donaueschingen 400 000 b) Borstenzu⸗ erichterei Neusalz 100 000

23 5 01 32 64 35

1 091 250 968 566 867 511 296 217 470 589 965 870 44 931 146 037 298 963 770 426 2 589 614 899 378 565

48 706 798 396 016 371

6 6 6656 656555

Dbligationszinsen.. 630 000 000 000 000

bandlungsunkosten.. vrovisionen, Prozeßkosten Wiederherstellungskonto . Grundstück Oskarplatz. Mietsertragsverluste..

2 100 000 000 000

58 800 000 000 000 33 983 700 000 000 000

4 611 500 000 000 000

274 069 993 368 960 1 684 300 000 000 000

42 027 469 996 368 960

Passiven. Kreditonen .169 09 Grundkapital .2 500 000 Ordentlicher Reservefonds 200 000 Soziale Fürsorgee ... 10 000

2 860 034

4611 728 414 846 000

Aktiva. 228 414 846 000

Nicht veraus⸗ gabte Aktien Fabrikgrund⸗ stück und Gebäude. Maschinen Fabrik⸗ inventar. Mobilien u. Büro⸗ inventar. Fbhchars Warenbestand Verpackungs⸗ material Kohlen, Ben⸗ zol u. Oele Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben Debitoren

Haben. Aktienkapital

51 400 Erneuerungs⸗ fonds..

910 863 Schiffs⸗ Passiva. versicherungs⸗ Aktienkapitual. 800 000 2 M. Kontokorrentkreditoren Reservefonds (darunter 9378 An⸗ Hinter⸗ zahlungen auf bestellte legungen der Eeeöö“ ann⸗ Uebergangskonto. .. schaften. Fonds zur Verfügung des Unter⸗ Aufsichtsratz ... .. stützungskasse Unterstützungsfonds für Verbindlich⸗ Beamte und Arbeiter. keiten. Rechnungs⸗ mäͤßiger Ueberschuß.

90 45

85

86 190 249 656 230 2 292 169 763 998 813 46 328 438 382 361 327

48 706 798 396 016 371

Aktiengefellschaft in Liquidation.

anke. Sluzewski.

Mietsüberschuß.. Rontokorrentzinsen . Erlös realisierter Bestände..

266Schnellbahn

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ... Umstellungsreserve I (Unterstützungsfonds).. Umstellungsreserve II

(gesetzlicher Reservefonds) Gläubiger .

7 200 000—

1 000 000 V 941 642—

130 000

380 000 95 980

1 605 980 Zscherndorf, den 8. November 1924.

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗ werkundZiegelei, Aktien⸗Gesellschaft. eese. Glockemeier. Genehmigt vom Aufsichtsrat: Walter Knopf. Karl Keferstein. Max Kretschmar. Lotte Bauer. Die aus dem Betriebsrat entsandten 8 Mitglieder: Friedrich Düring. Otto Stückroth. Genehmigt in der außerordentlichen Fmheralber ammlung vom 28. November

1 624 824 636 735 760 043 180 355

74 350 030 747 562

Passiva. Aktienkapitalkonto Agiokonto.. Akzeptekonto.... Bankkonto. Kontokorrentkonto Reingewinn.

10 000 000

5 510 549 277 761 942 70 000 000

3 415 000 000 000 000 583 310 000 000 000 32 518 610 638 607 018

42 027 469 996 368 960 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

Soll.

[84248] Stahlwerk Hamburg Aktiengefell⸗

schaft in Hamburg. Bilanz für das Geschäftsjahr 1922/23 in Millionen Mark.

Aktiva. Anlagen 1“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto

500 000 18 059 225

8 55

99099 606 342 376 4 060 815 120 010 000 129 321 405 000 000 000 27 256 527 000 000 000

8 786 700 000 000 000

84213 1 per 31. Dezember 1923 der Gustav Adolf Weitzel Dampfpflug⸗

und Dampfwalzenunternehmung Aktiengesellschaft zu Eisleben.

Aktiva. Papiermark

erksa 1 862 948 766 067 244,40 gerndeesih aat. Pern 428 948 765 844 238 40] m1 434 000 000 223 006

Dampfpflüuge.... . .13 266 060,— Abschreibung.. 1 366 060,—

Materialien und Reserveteile ußenstände.. o11“ Rasse

26 369 74 494

5 000

5 000

910 863/31

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1924 wurde das Grundkapital der 1 von

Millionen Papiermark auf Gold⸗ mark 800 000 festgelegt, indem 6000 Vorratsaktien à 1000 Papiermark ein⸗ gezogen werden und der verbleibende Rest von Papiermark 20 Millionen, bestehend aus 19 Millionen Papiermark Stamm⸗ aktien und 1 Million Papiermark Vor⸗ zugsaktien, so zusammengelegt werden, daß je eine Stamm⸗ und Vorzugsaktie von Papiermark 1000 auf Goldmark 40 ab⸗ gestempelt werden, Im Vollzuge dieses Beschlusses der Generalversammlung fordern wir die Aktionäre unserer Geselschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividenden⸗ scheine unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses zwecks Umstempelung bis spätestens 31. Januar 1925 einzureichen bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Karls⸗

ruhe in Karlsruhe.

Alle übrigen Punkte der Tagesordnung der Generalversammlung vom 21. November 1924 wurden genehmigt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Generaldirektor Dr. Döderlein aus Karls⸗ ruhe gewählt. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist infolge Austritts aus der Firma der Vertreter der Arbeiterschaft, der Dreher August Fritz aus Rüppurr. Seine Ersatzwahl hat durch die Arbeiter⸗ schaft zu erfolgen. ngen, den 10. Dezember 1924.

Der Vorstand.

Berg. Wagner

1 100 200 000 568 310 000 000 000

24 611 216 111 2 039 920 099

26 651 136 210

————

1 428 000 000

2 155 274 644 107 000 681 858 635 735 277

745 710 252 956 050

1 100 668 422 906 000

232 900 195 934 500

143 256 143 163 340

99 751 546 150 439

32 518 610 638 607 018

37 678 031 907 559 624

Heizungskonto. Zinsenkonto.. nkostenkonto. Lohnkonto.. Gehaltskonto. 4

aftwagenunkostenkont Abschreibungen b Reingewinn, Rohgewinn

Passiva. Aktienkapital Anlageabschreibungenkont Gläubiger

5 656 280 000 000 000 22 500 190 000 000 000 37 197 390 000 000 000

234 856 951 628 948 028

11 900 000

8 475 261 513 824 841 54 411 346 546 893 901 1 109 000

11 201 758 469 401 053

75 522 366 543 351 802

008 62 516 100 26 588 620 102

26 651 136 210

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923 in Millionen Mark.

Soll. Betriebsunkosten..

Generalia Abschreibungen..

10 835 929 977 103 280/ 2²⁸

11 404 240 004 005 247

Der Vorstand. Schleicher. Gͤfrörer. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

100 000 100 000

2 000 9 000 2 000 30 000 1 000 3 000 18 000

618 352

277 698 309 173 340 825

22 199

0

8 8 95b6ö5 Söae 0 2292ᷓ 292 22bà25 —⸗ 686 6 9 9ö-5.— 15S „9 520 90909 090 2 —— 59 9 68 9 6 8595 wmemeeeeeeöe 6 0 0 60 060b 0;9 0 69 6 6 95 ö6ö56

Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien Agiokonto Kreditoren Wechselkonto Reingewinn für 1923.

„1616

64 000 000

6 000 000

1 649 819 133

128 292 760 000 000 000 70 147 050 000 000 000 36 417 139 909 128 895

234 856 951 628 948 028

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Soll. 88 Hanfunge⸗41 636371 413 146599

unkosten Betriebs⸗ 38 900 314 716 099 838 36 417 139 909 128 895

unkosten 116 953 826 038 375 334

[84172] Bremer Stuhlrohrfabrik Menck, Schultze & Co. Aktiengesellschaft, Bremen. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

1

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . eservefondskonto vezialreservefondskonto erkerhaltungskonto. eingewinn, Vortrag au 2 Gewinn in 1923. .61 612 039 90

16 000 000

800 000

2 000 000

1 700 000

13 910 326 620 267 194

61 612 039 902 584 608 75 522 366 543 351 802 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Haben.

Warenkonto, Rohgewinn... Effektenkonto, Rohgewinn.....

37 308 944 927 559 624 369 086 980 000 000

37 678 031 907 559 624

1. Januar 1924. Passiva.

3 50 000

Soll. Schleppschiffe. leppkette. Lichternachen. Kranen.. afenschuppen. Liegenschaften. Geschäftseinrichtung Wertstättengeräte Ersatzteile .. Beteiligungen Kassenbestand ostscheckamt uthaben. Betriebsstoffe Brennstoffe.

31 015 030 1 946 388 969 62 516 100

2 039 920 099

500 000— [2068 249

8 Aktiva. Aktieneinzahlungskonto.. Grundstückskonto... Gebäudekonto Maschinen⸗ und Mobilien⸗ 18,4ꝙꝙ4qqo 1“ 4 Fubrparftonto Z“ Kagerkonto, Bestand an Roh⸗ und Betriebsmaterialien Effekten⸗, Wechsel⸗ und Kassabestand. „JJ 1X“

7 000 298 900 545 093

172 012 23 750

744 190

86 337 712 341

2 589 625

..„ 222⸗ 252,—

1 Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom

Passiv 18 1 assiva.

Aktienkapital Vorzugsaktien Reservefonds Kreditoren. Akzepte... Peitsdete Rücklage für Steuern und

Abgaben

D. J. Dukas⸗Stüftung.

Haben. Verlust in 1922/23 2 039 920 099 2 039 920 099

Goldmarkeröffnungsbilanz Zum 1. Januar 1924.

G.⸗M. 680 000 36 000 24 000

740 000

ewee zhass 1 2* äudekonto.. Reservefondds.. Fxe Febsnderemmoto 8 Kontokorrentkonto.. 3 998 31 Lastwagenkonto. 1 Inventarkonto.. 1 Effektenkonto).. Warenkonto. Kontokorrentkonto. Kassekonto . . . Postscheckkonto..

.1 400 000 . 5 000 . 153 489

Grundstückkonto.

387 409 22 350 50 000

25 000 25 000

2068 249,34 Striegau i. Schles., 9. Dezember 1924.

Aus dem Aussichtsrat schieden aus durch Tod: Herr Gotthard v. Wallenberg⸗ Fechatv Breslau, und Herr Julius Bär,

ürich. Sein Amt legte nieder: herr Bankdirektor Max Grunow, Berlin. Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat:

err Bankdirektor Conrad Nothmann und err Bankier Friedrich v. Wallenberg⸗ ide in Breslau.

Papiermark

4 825 799 622 998 041 428 948 767 210 298

61 612 039 902 584 008

66 866 788 292 792 948 21

Verlust. Fanblungsunkosten, Zinsen, Steuern usw...

reibungen 8 8 u1u“ 3 aus 1922 1 409 252,—

Reingewinn, Vortra ewinn in 1923 g aus 19226,,612 039 901 175 356,14

Aktiva.

Grundstück. .... Gebäande..ö. Maschinen u. Einrichtungen

23 869 4611 274 V

1 684 58 998 4 58 998,31

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Walter Butttus, Blankenburg, Vorsitzender; Mühlenbesitzer Willy Sachse, Blankenburg; Landwirt Hermann Stübing, Blankenburg; Bankdirektor Heinrich Funke, Blankenburg.

b Blankenburg, Harz, den 10. Dezember 1924.

Konservenfabrik Harz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Großmann. Körner.

Reingewinn.

ISSSsISSwIsIIIs

200000,— Haben.

Bruttogewinn

116 953 826 038 375 334 116 953 826 038 375 334 Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗

wählt Herr Immanuel Breuninger, Essen. Gütersloh, den 17. Juli 1924

Gütersloher Margarinewerke Arktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Joseph. P. van Groenland.

1 Gewinn. Vortrag aus 1922 . 9 2 2 . 0 2. 0 9 0 82 ,2 89 9 2 oEoe“

Haben Aktienkapitaual Reservefonddes Schiffsversicherungsfonds Unterstützungstasse. Hinterlegungen der Mann⸗ ö“ Verbindlichkeiten.

1 409 252 66 866 788 291 383 696

66 866 788 292 792 948

Passiva. Aktienkapital... S Gesetzl. Reservefonds Umstellungsreserve.. Gläubiger.

240 000,— 18 331 69 20 000 20 000—

1 100 568s⸗

300 000

21 21

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 500 000 Vorzugsaktien 25 000

Seafgehess

640 000 32 000 41 411 26 588

740 000 Erkrath, den 27. November 1924. Stahlwerk Hamburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Birker.

1 525 000

300 000

73 175 182 500 508 949

2 589 625 Kröncke.

Eisleben, den 3. Dezember 1924.

Guftav Adolf Weitzel Dampfpflug⸗ und Dampfwalzen⸗ unternehmung Aktiengesellschaft.

Anleihekonto .. Gesetzliche Rücklage Kreditoren.

er Vorstand. Gustav Weitzel.

1114““

achaly,

8 Der Vorstand.

Schleicher.

Der Vorstand.

1““