1924 / 296 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. waldenburg, Schles. ([84999] ner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein,, Die Genossenschaft hat sich mit der] Zweck der Genossenschaft ist die B 8. 7. Konkurse u

meister Peter Elzner, Weingutsbesitzer mäßigt worden. Der Nenmwerkt der helm Kräme Maschinentechniker, hier.] mann in Plochingen, ist Prokura erteilt! Me U⸗Gesellschaft mit beschre In unser Handelsregifter B Nr. 32 ist e. G m. u. H. in Gassen, eingetragen Konsum⸗ und Spargenossenschaft für schaffung der zu Darlehen Kredi Peter Rudoif, Bruchhäuser, beide in Stammaktien wird unter Einziehung von s. G. F. 1u1“ derart, daß jeder zusammen mit einem ter Haftung: vhads at beschräm bever Firma „Gustav Seeliger, Ge⸗ worden: Hameln und Umgegend durch Vertrag vom an die Mütglleder Lorch a. Rh. Beginn 1. November 1924. 42 500 zu diesem Zwecke kostenles zur Veränderungen bei Einzelfirmen: weiteren Prokuristen vertretungsbe⸗ durch Beschluß vom 28. November 18i selsschaft mit beschränkter Haftung, Das Statut ist geändert: Der Ge⸗ 14. Oktober 19241 verschmolzen mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 6 LB““ wfefgcugg gestelten Sfücen vn 1390 —ℳ z egfis ir h hes. Sü.. e.h. aufgelöst. Liauidator der seitherige 8 Waldenburg i. Schles.“ am 6. De, schaftsanteil ist auf 10 zehn Renten. Lauenstein (Hann.), den 10. Dezember richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ e chäftsauffich auf 40 Goldmark herabgesetzt, der Nenn⸗ Niederlassun ist jetzt Stuttgart. Wilhelma Theater⸗Gesellschaft schäftsführer Karl Göhring, Pe⸗ 5 ember 1924 ei Fetrahen worden: Durch mark festgesetzt. 1924. Das Amtsgericht. llichen Lage der Mitglieder Sückingen. 1 (üher- wert der Vorzugsaktien V auf 12 Gold⸗ Schumacher’ he Fabrik: Der In⸗ mit beschränkter Haftung: Durch direktor, hier. tik schluß der Bieber, den 9. Dezember 1924. Amtsgericht Sulz a. N Aachen. 185565]

In unser Handelsregister A Band I ist mark, der Nenmwert der Vorzugsaktien haber Hugo Stinnes, Kaufmann, ist ge⸗ Ges.⸗Beschluß vom 31. Mai 1924 ist das Süd⸗West⸗Schuh, Einkaufsgesell. ¹vom 29. November 1924 sind die 89 3, 4, Amtsgericht. Oppenheim [85072] EFü.xFes Ueber das Vermögen des Kaufmanns bei O.Z. 153 Gempp & Unold in Lit. A unter Zusammen legung auf 50 Stücke storben; Geschäft und Firma werden von Stammkapital der Gesellschaft um schaft von Schuhgro handelsfirmen. 1lb. 7, 9, 10, 12, 13, 16, 17 und 19 des as-csaaas 1 In Umser Genossenschaftsr E “; 85081] Jean Lehan, Inhabers einer Tuchhand⸗ Basel, Zweigniederlassung in Bad. Rhein⸗ auf 150 Goldmark. Die Satzung ist in seiner Witwe Cläre Stinnes, geb. Wagen⸗ 12 000 Goldmark auf 20 000 Goldmark Gesellschaft mit beschränkter Han sellscha Zvertrags geändert Hiernach Bleicherode. [85057] hente gP8. & ““ au 8 Bneshe⸗ sheim, 6 lung in Aachen. Burtscheider Straße, Füden nErrte eingetanchn wonen, ie 13 55 82 8 und 6 in baigshe erhöht. tung: Durch Beschluß der Gesellschan ist das Stammkapital auf 300 Gold⸗ In das Genossenschaftzregister ist unter 12 Sepzeendeß 1924 der Landeirts chaft 84 le 8 WW ist am 128 Dez 1924, Mittags 12 Uhr, 2 me 8 schl. A. ¹ 8 ) 1 2 2 . ). 8 S⸗ 8 s ei 8 ci 8 vj * * 5. j f 9 i 1 ꝑp 8 1 2 . g 22 2 6 8 2 ⸗3. 2,— U8 . d öff 9

g ung wurde dur 9 uf die bei dem Gericht eingereichte Ur ugen recht: Der Inhaber wohn Gas⸗ und Wasserleitungsgeschäft vom 24. November 1924 hat sich die Ge. 2 mark herabgesetzt 3). Die Shel Sa Nr. 8 beim Lohraer Spar⸗ und Dar liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ Darlehenskassenverein e. G m u H. in EE11““ 8 orden.

1““ v auf⸗ kunde über die Abänderung wird Bezug jetzt in Zuffenhausen. Dem Albert Stuttgart Gesellschaft mit be⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidatoren die seit. dauert 3* zum T. esernüpr 182 9 getragene Genossenschaft mit beschränkter Grünsfeld eingetragen: Die Ver⸗ dorf l in Aachen, Horslampstrazt. 21 . 1 7. zum alleinigen Ge rer ist für die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am Hafrpflicht“ mi 8 8 1 e en: orf II in Aachen, Horskampstraße. Offener

Femc 8& Unold in Rcheinfelden samt Abt. B Nr. 60 bei Firma Rob. rmes, Schnabel u. Haist, Stuttgart⸗Cann⸗ sammlung vom 28. April 1924 hat die Henle je mit Einzelvertretungsbefugnis düne der Gesellschaft der Gesellschafter 4. Dezember 1924 vermerkt: b E“ ;e der Liquidatoren ist Arrest mit Anzeigefrist bis zum 77 Ja⸗ tiven und Passiven übernommen, G. m. b. H., Solingen: Durch Beschluß statt; Das Geschäft ist mit Aktiven und Umstellung des Stammkapitals durch Verkaufs⸗Gesells saft der Plutv. 1l Gustav Seeliger ernannt. Amtsgericht. Nach dem geänderten Statut ist der 1. gemeinschaftlicher Einkauf landwirt.- 8 vbs⸗ bischofsheim, 6. Dezember 1924. nuar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an Säckingen, den 2. Dezember 1924. der Gesellschafterversammlung vom 24. No⸗ hesiren und mit dem Recht zur Fort⸗ Ermäßigung auf 704 000 Goldmark und Automobile mit beschränkter Haf. Waldenburg, Schles. Gegenstand des Unternehmens die Be⸗ schaftlicher Verbrauchsstoffe, 2. gemein⸗ S oe. 2 icht zember 192t. demselben Tage. Erste Glaäubigerverjamm⸗ Bad. Amtsgericht. vember 1924 ist das Stammkapital zum führung der Firma auf die neu gegründete die Aenderung des § 3 des Ges.⸗Ver⸗ tung: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. schaffung der zu Darlehen und Krediten schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher ee 30. - 8 E.ea.

j 1 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

1 21001 Zwecke der Umstellung auf 432 000 Gold⸗ Schnabel u. Haist, Gesellschaft mit be⸗ trags beschlossen. Die Ermäßigung ist Liquidator: Willy Locher, Automan einheim. 1 [85000] an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ (Frz n [84982] mark ermäßigt worden. Gleichzeitig ist schränkter S Sitz in Stuttgart⸗ erfolgt. igung is bänler hier. 9 her. Automobi Wüan Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 10 mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Eee den 3. Dezember 1924 Wiesbaden. [85082] am 27. Januar 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, Im sregister B ist heute bei der der § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert Cannstatt, übergegangen. Die Prefuns des Württembergische Grundstück⸗ Cigarettenfabrik Liby Gesellschaft ur Firma „Bürgerbrauerei Wein eim richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Hessisches Amtsgericht Genossenschaftsregistereintragungen vom an hiesiger Gerichtsstelle. 882 N. worden. 1“ Karl Schilling ist erloschen. Eintrag ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ m. b. H. in Weinheim wurde ein⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 8 16“ Dezember 1924: 8. Aachen, den 11. Dezember 19 habrit, angerhausen in Sangerhausen Abt. B Nr. 120 bei Firma Westdeutsche loͤscht . G.⸗F. tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom sellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatot. fragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ a) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Preetz. [85073] Nr. 11 bei der Firma Wiesbadener Ahntsgericht. Abteilung 4. enng⸗ rc Beschl 1“ Schmirgel⸗ und Schleifmittelfabrik, G. m. ürobedarfszentrale Enderlin & 26. November 1924 wurde auf Goldmark SSg Josgj Haas, Inhaber eines 2l chafterversammlung vom 11. November schaftsbedürfnissen, b) die Herstellung und Die im Genossenschaftsregister Nr. 18 Bank für Handel und Gewerbe e. G. ·— n. u 8 beesgenan. b. H., Wald: Dem Kaufmann Heinrich Breuning: Die Niederlassung ist nach umgestellt, das Stammkapital auf Inkasso⸗ und Rechlsbüros, hier. 1924 wurde das Stammkapital hncgestent der Absatz der Erzeunnisse des landwirt⸗ eingetragene Imkergenossenschaft e. G. m. m. b. H. Wiesbaden; Die Genossen⸗ n. 8. 889 und 20 der Satz 88 ü hern 5 Bretz in Wald ist Prokurg erteilt. Nagold verlegt. . 200 000 Goldmark festgesetzt und §§ 3, 5, Zum Lindle, Gesellschaft mit be⸗ 1l von 215,000 auf 21 500 Goldmark. schaftlichen Betriebs und des ländlichen b. H. in Preetz ist durch Generalversamm⸗ schaft lautet fortan: Wiesbadener Bank⸗ as Vermögen der Wtw. Ida 6 8,2. Satzungen 1 8 Gend Abt. B Nr. 204 bei Firma Klaas & Löschung der Firmen: 6, 11, 12 und 13 geändert und §8. 7, 8, schränkter Haftung: Zum neuen Ge⸗ 8 Der Gesellschaftsvertrag wurde ent⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ lungsbeschlüsse vom 16./30. November 1924 Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nhaberin der Firma „Damen⸗ mart⸗Bilanzen vom 23. 12. 1923 die Um. Co. G. m. h. H., Gräfrath: Durch Be⸗ Withelm Bauer; S. Heßs; Christian 9' und 10 des Ges⸗Vertrags ausgehoben. schäftsführer ist Eugen. Mayer, Bau⸗ 1 prechend geändert. nung; c) die Beschaffung von Maschinen aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ sChaͤnkter Haftpflicht. ifchoert. moden⸗Centrale, zu Aachen, Kurhausstr. 12, stellun Grundkapi I 680 000 schluß der Gesellschafterversammlung vom Rehm; Zigarettenfabrikation Honi⸗ Wassermesserfabrik Carl Andrae, meister, hier, bestellt. Richard Weigle ist Weinheim, den 9. Dezember 1924. und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf mitglieder Jessen und Garand sind Liqui⸗ 7n Nr. 15 bei der Firma Landwirtschaft⸗ ist am 11 Dez. 1924, Vormittags 11 Uhr, 8 Chrundre auf 28. November 1924 ist das Stammkapital ton Siegfried Kupfer. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht. I. gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ datoren. N licher Konsumverein Bierstadt: Durch das Konkursverfahren eröffnet worden. Sangerhausen, den 21 November 1924. auf 50,000 Goldmark umgestellt. Der Michael C. Bathis: Die Firma und tung: Die Gesellschafterversammlung Staufentrenhand Gesellschaft mit b 1 weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Preetz, den 8 Dezember 1924 —* Besckluß der Generalversammlung vom Verwalter ist der Rechtsanwalt J⸗R. Das Amtsgericht (Kesellschaftwertraz ist abgendert worden. die Prokura Choidas sind erloschen. vom 22. November 1924 hat die Um⸗ beschränkter Haftung in Liimnun wetinn. 185001] Amtsgericht Bleicherode. Das Amtsgericht. 18. November 1924 ist die Genossenschaft Schniler, in Aachen, Wülbelmstraße 15. L Auf die bei dem Gericht eingereichte Ur⸗ Neue Gesellschaftsfirmen: stellung des Stammkapitals durch Er⸗ Liquidation beendigt, Firma erloschen. In unser Handelsregister B ist heute Ke Re ao sdeh as en. aufgelöst. 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum chenefeld. Ez. Kiel. s849831 kunde über die Abänderung wird Bezug Hygienos Versandhaus und Verlag mäßigung auf 381 000 Goldmark und die Schriftgießerei Bauer & Co. 2 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Klein⸗ Delmenhorst. 485058] Rheinbach. [85074] Nr. 110 bei der 1 „Siedlungs⸗ 17. Januar 1925. Ablauf der Anmelde⸗ Naestecrtele 8 biestgen Hee. enommen.. Leißler * Seibold, hier (Dannecker⸗ Aenderung des § 4 des Ges.⸗Vertrags be⸗ Filiale von H. Berthold Mes sing⸗ bahnaktiengesellschaft. Wallwitz Wettin „Die durch Statut vom 27. 5. 1924 er⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute genossenschaft „Freie cholle“ e. G. m. frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ Amtsgericht Solingen, 4. Dezember 1924. Str. 22). Offene Handelsgesellschaft seit schlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. linienfabrik und Schriftgiehert fingetragen worden: Das Eigenkapital der richtete „Lichtgenossenschaft Schollendamm, unter Nr. 74 die Volksbant, eingetragene b. H., Wiesbaden: Die Genossenschaft versammlung am 30. Dez. 1924, Vor⸗ etragene, ; 1. November 1924. Gesellschafter: Karl,. Charlottenbau⸗Gesellschaft mit Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, Zweig. 1 Gesellschaft wird auf 1000 000 Goldmark eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haftpfl cht ve une. Fasseluß vom 16. November mittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ 24 aufgelöst. 2

stehende Handelsfirmen: S 1 Kar 1 - b 8 s D 8 fwoflicht“ Sitz. D Spandau. [84988] Geißler, Karl Seibold, je Kaufmann hier. beschränkter Haftung: Die Ges.⸗Ver⸗ niederlassung Stuttgart: Neuer Firm umgestellt. Durch Beschluß der General⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz: Delmen⸗ 8 1 eee. 7. & 925 *

2. 58 1 6. ch 1 icht, Erz 3 u Meckenheim, t worden. D G .. 1— fungstermin am 27. Januar 1925, Vor⸗

August 1924 sind horst, ist heute unter Nr. 77 in unser Ge⸗ ist 8g I“ vnpen.: ht g Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. I. mictags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

4. 5, 13 des Gesellschaftsvertrags in nossenschaftsregister eingetragen. Zweck Der Gegenstand des Unternehmens ist der den 11. Dez. 1924.

selbst), Aluminiumgießerei 8 . as seitherige Papiermarkstammkapital fabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ 1’ be gs. 8 F. siumgießerei Adolf Kleinfeldt, gesellschaft seit 1. Dezember 1924. Ge⸗ auf 300 000 Goldmark umgestellt und die gesellschaft Abt. Schriftgi der aus der Protokollausfertigung, die sich des Unternehmens ist die Beschaffung von . en 3 ggeri 6 31114“ 1n Spandau, eingetragen worden. Alleiniger T ter: Willy Kreder, Emil Zöller, de ench 8 § 5 Mhell unde dis E Co. hriftgiestere tei den Akten befindet, ersichtlichen Weise elektrischem Strom zwecks Förderung des Bettieb, don 1““ der 8 intsgericht. Abteilung 4. Detlas Theodor PM5en veselbs) eopold Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Kienle, je Kaufmann in Stuttgart⸗ beschlossen. Deutsche Verlags⸗Anstalt: Di Alchgeändert worden. 1 Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ Wirtschaft der italieber nöti 8n nde 5 Mu terre 1 t bach, Vogtl [855 11““ Adolf Kleinfeldt in Spandau. ECannstatt, und je zu zweien vertretungs⸗ Siedlungsverein Groß⸗Stuttgart, Generalversammlung vom 26. November Wettin, den 4. Detember 1924. nossen. Bet mittel 11““ 8 g er. das Vermoͤgen der Firma Gustav Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht Delmenhorst, Rheinbach, den 10. Dezember 1924. (Die ausländischen Muster werben Hölig in Rodewisch i. V., alleiniger In⸗

c) H. Ehlers, Eisen⸗, Holz⸗, Stein⸗ Spandau, den 9. D ber 1924 berechtigt. Vertrieb technisch dG 3 2 1 kohlenhandlung in Hademarschen (In⸗ ande en er 1 erechtigt. Vertrie echnischer un Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals 1 E“ vee. ,n sgericht. hygienischer Gummiwaren. : Lsellschafter Ich Ermößi den 4. Dezember 1924. 1 2511 32* haber: Hans Johann Peter Ehlers, da⸗ ees üg Vereinigte Spediteure Hasse & 8 14 e⸗ 88 Gentigiaang auf 2 400 000 Gold. wolfenbüttel. [85002] 1 Amtsgericht. 8 unter Leipzig veröffentlicht.) haber der Kaufmann Gustav Walter selbst), stade [84989) Teilmehmer, Stuttgart⸗Caunst 8 m 14. November A hat die Um⸗ mark und die Aenderung der §§ 3, 6. 15 8 Handelsregister der Fi Carl Gels 8 85063] . 8. Hölig daselbst, wird heute, am 11. De⸗ d) Johannes Harms in Hademarschen Stade. J mer, Stuttgart⸗Caunstatt (Cann⸗ stellung des Stammkapitals durch Er⸗ und 21 des Ges. Vertrags beschlossen. Die Zm HandelSregister der Firma Carl Gelsenkirchen. .[85063] awede 850751[Biberach a. d. Riss. [85520] zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, das d, I 8ein Hademarschen In das Handelsregister Abt. A Nr. 105 statt, Güterbahnho⸗h. Off mndel b d. Meineke & Sohn G. m. b. H er Genossenschaftsregister ist 2. (85085, sster für die Firma (Inhaber: Johannes Harms, daselbst), 6G I11““ r. 105 statt, erbahnhofh, Offene Handels⸗ mäßigung auf 192 750 Goldmark und die Ermäßigung ist erfolgt. Der Aufsichtsrat 11 K fst n K. m. b. H. zu, In unser Genossenschaftsregister i In hiesiges Genossenschaftsregister ist Eintrag im Musterregister für die Firma Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ e) Helene Repenning in Hedemerschen “” Döemn 8” fölhaschaf eefineen2r. ußte lenbfvung des hes 1 erfeas⸗ 1 Uhr nunenhe flüch eenechtigt, dus beftimman he I 111“ besensceft arr Ie. beute unter Nr. 92 bei der Brusc⸗ Bech c. Feobn gegr. 4886, efn⸗ Eree de. walter: Herr hiechtsanwalt Dr. Vogt in Inhaber: ledige Helen kepenning in 8— 9 1- SeIle, Ss; 88 ossen. e Ermäßigung ist erfolgt. daß ein smi g ied au zusamme ebn vdan 1 8 3 1 1 düh 5 5. 6 p P n- in⸗ gese aft in Biberach, ein offenes? üster, 12 fri s 27 Ja⸗ Hancrau) g ee Repenning in serloschen. Amtsgericht Stade, 6. 12. 1924. mann, je Kaufmann, hier. Stuttgarter Handelsgesellschaft mit einem Prokuristen vertretungsberec . tgte ö G Straßen⸗ & Oberbauten „Eintracht E111“1“ deraere bestehend aus einer Platte aus Kork oder 8. H“ 8 ¹) Konrad Ringler, Hugo Abicht Nachf. Stall 3 W“ Fosef Henkelmann, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung: Die Ges⸗ tigt ist. (Das Grundkapital ist nunmehr 1l rokura in Handl 8— büülr . 1 er Gelsenkirchen & Umgegend Genossenschaft Haftpflicht“ in Groß Chüden, ein⸗ Korkersatz oder Pappe mit Korkpapier 1924, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungetermin Inhaber: Kaufmann Otto Arthur Con⸗ 8 d2 Beane b. 184 0 beschränkter Haftung, Gb Stutt⸗ Versammlung vom 26. November 1924 eeingeteilt in 6000 Aktien über je 100 Gold⸗ lnit in ndlungsbevollmächtigten zu⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Gelsen⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis der oder Pappe mit Velourüberzug oder ähn⸗ am 28. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr. d Ringler in Hanerau), Fidm⸗ nent. Pe varecäfter 1 r. 32, die 8 (Sophienstr 38). Vertrag vom hat die Umstellung des Stammkapitals mark und 9000 über je 200 Goldmark.) fantiet 1 le Firma zu zeichnen e⸗ kirchen eingetragen: Die Genossenschaft ist Liquidatoren ist beendigt Die Firma ist lichem Material in Silhouettenart ge⸗ Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis —g) Hermana Schulze in Hanerau (In⸗ ränkter h fl enes 8 Pe haft mit be⸗ 13. November 1924. Gegenstand des durch Ermäßigung auf 10 000 Goldmark . Cellulvid⸗Industrie luchtigt . eicht Wolfenbüttel durch Beschluß der Generalpersammlung demzufolge im Genossenschaftsregister stanzt, geschnitten, gesägt, gebrannt oder zum 24. Dezember 1924. üsstg 88 Kaufmann Hermann Schulze, da⸗ strünrier bnen; bgeefhane, Unie nehnenan, bapde, 8 81 8 vne 85 8 mngerung der 88 2 1 6 8 Beeae aef scsest. (2.): Eric b Fncee nnttalange böst Hie gelöscht. 1 . gg Sschf. Amtsgericht Ausgbach selbst) 8. 11.“ Ig 8* ien eld Srolen, und zwar Ges.⸗Vertrags beschlossen. ie Er⸗ Berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 1“ 8 . Sherig vFreden Salzwedel, den 9. em färbt oder naturfarbig mit Farbe. Bronze, q .Deze 24. h) Thiessen und Rohwedder in Hade⸗ br 188 8 unächst kommissionsweise, Eernuntöegb mäßigung ist erfolgt. 8 Neues Vorstandsmitglied mit Birzelb. Füls⸗ ““ 5 880061 Liquidatoren. 8 bee“ 1924. Metall oder Stoff usw. unterlegt ist⸗ in den 11. Dezember 19 marschen (Inhaber: Landmann Johann Gesellsch 5906 v apitals die 5 eichsmark. Geschäftsführer: Josef Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ tretungsbefugnis: Dr. Albrecht Lanz, oe Affe Hapdelgrege st er 25 eenri Gelsenkirchen, den 6. Dezember 1924. 8 Verbindung mit Glas, Pappe, Papier, Parlin. [8556 Thiessen, daselbst, und Wiesenbaumeister estellt iste Goldmark um⸗ Henkelmann, Kaufmann, hier. (Bekannt⸗ schränkter Haftung: Die Ges.⸗Ver⸗ Dipl.⸗Ingenieur, hier. 091 . e Aufr h. 7 88 Amtsgericht. 850771 Papiermaché, Metall, Holz oder anderem Ueder das Vermögen des Kausmanns Johann Rohwedder, daselbst), geste .“ 8 machungsblatt: Reichsanzeiger.) sammlung vom 24. November 1924 hat tuttgarter Gewerbekasse Aktien⸗ 119924 eingetragen: Auf Frwer Safteper. ““ [85064] In Fe funfemn⸗; gregister l ¹ Material, als Deckelbild für Packungen Ernst Breidenbach, i. Fa. Anschütz & sollen von Amts wegen gelöscht werden. i Stallupönen, Hermann Kettner, Gesellschaft mit die Umstellung des Stammkapitals durch Gesellschaft (Handels⸗ Gewerbe⸗ sentun ge esche vom 21. sind u“ sece Genassenschaftsreaster b Im fe er ist vente oder ganze Packungen für alle Zwecke; Breidenbach. Konfektionsgeschäft in Berlin, Die Inhaber der Firmen oder deren en 28. November 1924. beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Heraufsetzung auf 450 000 Goldmark und bank): Die Generalversammlung dom g, 14 der . Fung die Worte zund BIn das enossenscha d. Kauf⸗ ei der unter Nr. 2 zeingetragenen Ein⸗ ferner als Tableits Dosen, Bilder, Grünstraße 7/8, wird heute, Nachmittags Rechtsnachfolget werden aufgefordert, stetti 1“ . lassung Stuttgart 6 uptstätter⸗ die Aenderung der §§ 3 und 16 des Ges.⸗ 27. November 1924 hat nach Umwandlung süftmns Fen 19 sth rnPn öe 5 Henafgenschaft 8 sse f baifs geneslertchgft 88 das Schalen, Kalenderrückwände, Schreibtisch⸗ 2 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. ö Sa das Hendelsregister B ist hla- 20 88 15 4dh0scS Join E“ Nertrahs. beschlossen. Die Heraufsetzung der RSüörnugcartieg in Sbammaktien E Fenbenoöestenh Bankier Hhr C11.“ 1 Wiedelch öö6 Pemluger und 1 sich ö“ Frnen Prn Ain Löschung der Firmen bis zum 3. März Nr. 552 Fi 5 1“ 111“ silt erfolgt. 8 mstellung de rundkapitals durch Er⸗ ½ Gumpel 8 1 ier Kurt (Gen.⸗Reg. Nr. 27) heute f des ein⸗ Wie ftenf st d Möglichkeiten, auch für die Reklame; die Berlin, Jägerstraße 13. Frift zur An⸗ 925 geltend zu mache r. 552 (Firma „Hochofenwerk Lübeck, 6 November 1924. Gegenstand des a Nähfaden“⸗C 8 1s Ssss Fn Gumpel, Hannover, Bankier zurt (Gen.⸗Reg. Nr. 27) heute folgendes ein Die Genossenschaft ist durch Beschluß b 8 8 1“ Phe kn 1. Deember 1924. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hütte Unternehmens: An⸗ und Verkauf sowie schaft mit rtrescheioeer gaftafeg. Soldger kebraaa Bunpel Hannover, Varon Roban getraen: Durch Generalversammlungs, des Generalversammlung vom 11. Sep⸗ Erzeuanisse, den Pergebrtgesrachn Fchen Iee nana an 1928egee Seädölgerpe⸗ Amtsgericht. Kraft Stolzenhagen⸗Kratzwieck“ in Stolzen⸗ kommissionsweiser Vertrieb von Mineral⸗ Die Ges.⸗Versammlung vom 19. No⸗ beschlossen 3 t. Tiele⸗Winckler, Berlin, Siegfried beschluß vom 174 2. 1924 ist aus Anlaß tember 1924 aufgelöst. Liguidatoren sind muster Schutzfrist 10 Zübre 1e am 5. Januar 1925 Vor⸗ hagen⸗Kratzwieck eingetragen: An den ölen, Teerölen. Betriebsstoffen und ähn⸗ vember 1924 hat die Umstelung des Gustav Rottacker Aktiengesell⸗ g Düsseldorf, und auf Grund des der Umstellung § 42 der Satzung dahin die bisherigen Vorstandsmitglieder. am I. Pezrmnt 1929. 2 1 9 Uhr mittags 4oß Ubr. Prüfungstermin am Schotten. [84984] Fapernenieur Paul Luyken zu Stolzen⸗ lichen Ariikeln. Stammkapital: 5000 Stammkapitals durch Ermäßigung auf schaft: Die Generalversammlung vom deö“ S Otto Zilling, geändert, daß der E dun. Amtsgericht Sangerhausen, 30 Minuten 3 25 1925, Vormittags 10 ½¼ Uhr, „In unser Handelsregister A wurde am ö 1 8 58b E111.5* Sind B8g Geschäftsführer 20 000 Goldmark und die Aenderung der 24. Oktober 1924 hat die Umstellung des 11- e ü85 Wittmar nnecr 8. 8hc 5 Golsdmark sür 6 v1A“ 8 Amtsgericht Biberach. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 23. Oktober 1924 eingetragen: meinsam mit ö vrf 2 9 8 jige⸗ bestent, 8 Cg. ieders allin veriretungs⸗ §§ 4 und 14 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Grundkapitals durch Ermäßigung auf . Amtsgericht Wolfenbüttel 8 1 Blerke und die 8ee . pro Anteil sSaulgau 1“ [85076] —’ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. 2SSie, gernen FeeIehssches hevierhaus gder einem Prokurssten der Bochwennerk, eche geshneesenerm Rüeeen die Ermaßaung ist erfolat 139009 Goldmark beschlossen e“ für 1 Morgen Land auf 30 Goldmark. Im Gezossenschaftsrenister ist am Detmola. ster jtt 95521] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis e ue Hhe. ngel. Schokten, offene Han. Llbeck Artiengesellschaft dir Zreseeenderüttehrrceeeee eich oh in München. C. Leins . Eie. Gesellschaft mit Jordan . Berger Machf. Aktien⸗ wonin, EPomm (8500] und füs 1 Bleek auf 5 Goldmark fest⸗ 3. Vezemher 190 dies genosienschaft he. weerser, Musterregister ist unter 3. Gannar 1929 J Hesellschafter: lassung Hengeen zu Stofzenhogen zu München und Carl Masde in Stitgart, beschränkter Haftung; Die Ger, gesellschaft, Zweigniederloflung Stun⸗ In unfer Handelsregister A ist unter gesetzt sind Darlehenskassenverein Blönried ein⸗ Nr. 659 eingetragen: Berlin, den 10. Dezember 1924. ; P hchehe Geselgchater: vertreien. Die Prokura ist alf den B Feschränkung Versammnlung pom 8 vee n. Ferte Fit Pamburg: Dis des Nr. 90 die Firma Karl Hagen in Hagen gecggn togericht Goslar, 26. 11. 1924. getragene Genossenschaf! mit un⸗ nee eh e gehcschn h Drr. 2 de eS Kaufmann Carl Engel zu Fra „M. trieb der Zweigniederlassung beschränkt, schäftsbetribb der: Zweigniederlassung hat die mstellung des Stammkapitals zZeforich Metger ist erloschen und die und als deren Inhaber Karl Hagen, Kauf⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in mele, offe 1 jin in⸗Mitte. Abteilung Z 1924 begonnen. . —; anzeiger. . 8 r 5, 15, 2 ch um Maschinenbau und ⸗vertrieb. n das Genossenschaftsregister ist unter Statut ist am 16. November 1924 er⸗ 53293 G 267182r Nerms 6 8b See am 8. Dezember 1924. (stolberg, Rheinl. [84992) Schnabel. & Haist, Gesellschaft 8 35 des Ee beschlossen. Die „nicht eisgenct Stuttaart 1 Wollin, den 10. Dezember 1924. Nr. 10 bei der Genossenschaftsmolkerei richtet worden. Gegenstand des ÜUnter⸗ 29 %0, Ses. B 2ens. 5 Feidas lis ermcgen, E“ Hessisches Amtsgericht. Die Mma Josef Pelzer, Sitz Stol⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz in S ist te gfelf ““ 8 ktg. . . Amtsgericht Weißenborn⸗Lüderode eingetragene Ge⸗ nehmens ist, den Mitgliedern die zu 26802, 26825 26829, 26852, 26872 Wohnung: Weidenweg 46, Firma: Willi 8s Herg. Röt, ist. Pöndirt in homund Stuttart Gannstatt (Lanmstatt Sealberg, (chracten Haftung. se Weblhie fter. Uelar. 5006] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb 26876. 26910, 26914, 26923, 26920 Michaelis, ist beute Bormittnas 11 hr⸗ Seesen. 14e. Ber zeachfoger, Iahaber Zoss Pelter.. senhe 17 h. Verbon vem 11. Augaft verfammluna vom 49. Mebenee süe1.en dag Handelgregister B ist ber ien 1Snten 1 19,006] feingetragen⸗ ötigen (beldmittel zu beschaffen. sowie 26936. 26910, 26914. 26348. 26952. von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das In es bissige Handelsregister, 4 ist Stolberg, Nhl. 23. Nod. 1924. 1924 wit Nachtvog vom 10, und 11. Oi⸗ patsopenelung, vom 12, Nohember 1908 Fidm, Hojorarensadte H. bneh Spir Hanüelerehister in nre ah tahe. eurch Beschluß der Generalversamm. Gelegenbeit zu. geden, mtzglzegende 369398, 26949, 26972. 26971, 27978. dernknerene cht Betlin⸗Mitte das an. Desimber 1924 unteg er 20l eine Amitsgericht. gber 1 0t. Czegenttans des Unternedimcne dat nie. ngitennung des, Signgrepitale eiien e sele Fah heünefssr . es Eiiene heermmsstättengezain Wald. lumg en 21. Ffhrar 1924 ist die Ge: Gelder dersinslich aaulegen. Außerdem 26984, 28889, 26991, 27008, 27087. Kaufmann Hr. Bach Perlin W. d, Jater⸗ getragen die Firma „Industriewerke u“ Herstellung und eertrieb von Kinder⸗ burch Ermaßigung 1 7 N 1 rieden, Gesellschaft mi ränkter Haf⸗ nossenschaft aufgelöst. ann die nossenschaft für ihre Mit⸗ 57 2 1 27048; . .M. bGI Beukemann und Co., offene Stolberg, Ehein]l. s84994] fahrzeugen aller Art. Stammkapital: 288 8 Vergperang 8 2, b9sc. 10. deea deaadhehistert, am 1“ inng in Zobten, am 9. Dezember 1924 roßbodungen, den 10. November 1924. glieder den gemeinschaftlichen Ankauf 88 . 17068 27082 27048, C“ bis Lnnfldugg der Frae Feneh 8 Aneng der Fen sfiema 2. Weyl“. Sitz: Stolberg, P d, Sgldmmee ““ Die Ermäͤßigung, Ist erolg. —esjen. In der HGeneralverfammlung vom imsenragen auf sdenn 18. ö“ Amtsgericht. Ce“ chehdn sr⸗eg. geh Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Gläubigervexlammlung am 9. I. 1925, Firma sind der Kaufmann Alfred Beuke⸗ Rhl., ist erloschen. vneri,, aumann in. Stuttgart⸗Cann⸗ Behrens Schuhindustriebedarf, 23. August 1924 wurde die Umstellung 1s b IS ss. v1166“ 85067]1] lomte: den gemeinschaftlichen. Verkauf angemeldet am 5. Dezember 1924, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am mnann in Gittelde und Seesen, und der Stolberg, Rhl., 25. Nov. 1924. statt. (Der SGesellschafter Adolf Endriß Gefellschaft mit hah gdgftrües Has⸗ des Grundkapitals auf Goldmark und die nepsgeltz shachen. Be Hannover. baf 1896 landwirtschaftlicher Erzeugnisse, ver⸗ mittags 11 Uhr. fI11. III. 1925, Vormittags 10 Uhr, im Kaufmann Wilhelm Waldmann in Las⸗ Amtsgericht. leistet seine Stammeinlage dadurch daß er zung: Dsje Gef „Versammlung vom Ermäßigung auf einen Betrag von acht⸗ Amtsgericht Zobzen am Berge. eIn das hiesige Genossenschaftsregister mitteln. Rechtsverbindliche Willens⸗ m Detmold, den 5 Dezember 19224. (Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13 felde. b. Osterode a. H. 3 sein seither unter der Firma Schnabel & 36 Fobemier 1924 hat die Unsstellung deendeettaufend Goldmark beschlossen. Die ist zu Nr. 170 bei der Genossenschaft erklärungen und Zeichnung der Genossen⸗ Lipp. Amtsgericht J. sbis 14, III. Stockwerk, Zimmer 106. Offener Se e Gesellschaft hat am 15. 11. 1924 Stolberg, Rheinl, (84093] Haist in Einzelfirma betriebenes, im des Stammkapitals durch Ermaßigung Ermäßigung erfolgt durch Verminderun Pächter⸗ und Fc he arecn. Han⸗, zoein⸗ schaft geschieht durch 3 Vorstands⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 8. I. 1925. bee . In das Handelsregister wurde die 8” 8 auf 5000 Goldmark und die Aenderung der Zahl der Aktien in der Weise, 8 4 * Fetragene Genossenschaft mit beschränkter mitglieder, indem diese der Firma der Donaueschingen. [85522]] ꝑBerlin, den 11. Dezember 1924. Sane ect pegaedebeht a eha, aehelicge Sheuceünemi ncht ig, eatzagenmt feieatan er g Cscchesratesane isgisstas , Sech ee baenten a09, e 1*. Genossenschafts⸗ Bafitt an . erte Ues . Hersentest ite ianerhaseisctüiesvgnen -fheseennh, a aeaenen, Berhesätü eenneean Oster. ga. H. ist Pr.⸗ erkteilt. Dreßen un eters“ Sitz: olberg, . Aug 1 - estg. e „„8. l 1 2 ’. 8 ; ff 8 gen ei ö ¹ 1 - ifügen. 88 1 pilp. in⸗Ih: - 2 9 Das Amtsgericht Seesen. 8 Ni eingetragen. Figich 8. Wert von 14000 Goldmark mit dem Die Ermäßigung ist erfolgt. je 5000 denche -909 nnen register bes Unternehmens ist jetzt die Innahme Die Einsicht der Liste der Genossen ist hees 1“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. N. 410. 24 20ꝗ Sesellschafter sind: 1. Metalldrucker Josef Recht zur Fortführung der Firma in die Louis Duvernoy Nachf. Schmidt benen 796 Stück über je 1000 Goldmark .“ * von Sparguthaben, die Landbeschaffung für während der Dienststunden des Gerichts mitef 9 1Mhessecen. für Fassungen 88 Selters, Westerwald. ([84986] Dreßen, 2. Werkmeister Wilhelm Peters, Gesellschaft einbringt.) s. E.⸗F.. & Dihlmann Gesellschaft mit be⸗ Stammbetrag und 40 Stück über je 100 Ahlen, westr. [85053] die Genossen, die Beschaffung von künst⸗ jedem gestattttt. Hot, sefter Ühren 6 Fene dengec cn⸗ Bremerhaven. In unser Handelsregister B Nr. 13 ist beide in Stolberg, Rhl. Offene Handels⸗ Vrränzevunfen bei, Gesellschaftsfirmen; schränkter Haftung: Die Ges.⸗Ver. Goldmark tammbetrag lauten. Die In unser Genossenschaftsregister ist lichen Düngemitteln, Futtermitteln, land⸗ Amtsgericht Saulgau. slas chen, Weinflaschen, kleinen Fäßchen mit Ueber das Vermögen des Inhatßer

genommen. Grimm, hier, ist Einzelprokura erteilt. schränkter Haftung: Die Ges.⸗Ver⸗ herigen Geschäftsführer Sußmann un

215

24

82) Helmuth Brix in Hanerau (In⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Kreder & Co. in Stuttgart⸗Cann⸗ 8 - - 1““ . 8 Ho 8 3 ruttgart⸗Cann⸗ m w t —: H. 2 1 bersammlung vom 23. haber: Kaufmann Helmuth Brix, da⸗ hente unter Nummer 912 die Firma statt (Seilerstr. 10). Offe 8 andels⸗ heh gn vom 25. November 1924 hat wortlaut 8 Berthold Messinglinien⸗

2 7

haute bei der Firma Rückerother Quarzit⸗ gesellschaft, sie hat am 1. August 1919 W. Wolf & Söhne in Untertürk⸗ sammlung vom 29. November 1924 hat Umstellun 8 dkapit Id⸗ heute bei inter Nr. 15 eingetragenen wirtschaftlichen Maschinen und sonstigem ˖-——Y— b S a. einer Kurzwarengroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in begonnen. auf heim: Dem Albert Mast, Kaufmann in die Umstellung des Stammkapitals durch manstslnung 1 dia 88 d benesbes der 1 Bedarf der Genossen sowie alle mit dieser Schlieben. 1 185078] ee ee eiltetesce c. k his nt, 7 Jagemann in Bremerhaven, - 8 Selters folgendes eingetragen worden: Stolberg, Rhl., 1. Dez. 19224.. Obertürkheim, ist Gesamtprokura erteilt; Ermäßigung auf 48 000 Goldmark und die hunderttausend oldmark ist bereits G. m. b. Haftung folgendes einge⸗ Aufgabe Geschäfte. In unser Genossenschaftsregister ist bei plasti f t 6,99 8 b 5g9 Vo m. straße 37, ist am 11. Dezember 1924, Der Gesellschaftsvertrag ist. abgeändert. Amtsgericht. er ist mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Aenderung der §§ 3, 15 und 17 des Ges.⸗ erfolgt. Amtsgericht Uslar. gen worden: G 1 mtsgericht Hannover. dem Colpiener Spar⸗ und Darlehns⸗ rl ent ou.“ Vorm. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren § 3 des Gesellschaftsvertrags ist dahin ab⸗ strretungsberechtigt. 1 Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist Der Geschäftsanteil ist heute auf 100 —— kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Colpien h·r. den 9. Dezember 1924. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt geändert: Das Stammkapital beträgt 8sn. Uckermark. 8 Wilhelm Koch & Cie.: Die Ge⸗ erfolgt. Waldenburg, Schles. (184907% Geidmark umgestellt. Die Haftsumme be⸗ Langenburg. 687632] eingetragen worden: Rhcaeheee. en teht ezember Buse in Bremerhaven. Anmeldefrist bi 10 000 Goldmark und zerfällt in 2 Ge⸗ In das andelsregister A Nr. 81 sellschafterin Marie Wieninger ist nun⸗ Kabel⸗ und Metallhandelsgesell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 68 ist nägt für jeden Geschäftsanteil 100 Gold⸗ In das Genossenschaftsregister wurde ie Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht. zum 14. Februar.1925 einschließlich. Erste schäftsanteile, von dem der eine über 9900 (Firma Johann Tegge in Strasburg, mehr Ehefrau des Eduard Koch, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die bei der Firma „Mitteldeutsche mark. Beschluß der Generalversammlung am 5. Dezember 1924 bei dem Darlehens⸗ der Generalversammlung vom 1. No⸗ aldensieb 85523] Gläubigerversammlung: Mittwoch, den Goldmark, der andere über 100 Goldmark U.⸗M., ist heute eingetragen: Die Firma manns, hier. .GSGes.⸗Versammlung vom 28. November Porzellan⸗Zentrale, G. m. b. H. in dom 21. September 1924. kassenverein Gaggstatt, eingetragene Ge⸗ vember 1924 aufgelöst. Die bisherigen Nenh e [855231 7. Januar 1925, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ lautet. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ist erloschen. Eugen Gebhard: Gesellschaft ist 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ Sandberg bei Altwasser i. Schles.“ Ahlen, den 1. Dezember 1924. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Vorstandsmitglieder Wilhelm Köllner In e. ist unter fungstermin: Mittwoch, den 25. Februar estrichen. §5 des Gesellschaftsvertrags ist Strasburg, n.⸗M., den 2. Dezember aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf kapitals durch Ermäßigung auf 5000 Gold⸗ am 8. Dezember 1924 folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. in Gaggstatt, eingetragen: An Stelle des und Ernst Kreißler sind die Liquidatoren. Nr. 243 eingetragen: C. & E, Carstens, 1925, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest hhin abgeändert: Die Abtretung von 1924. Amtsgericht. den Gesellschafter Eugen Gebhard über⸗ mark und die Aenderung des § 3 des Ges.⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ 11““ alten Statuts ist das durchgreifend ge⸗ Schlieben, den 29. November 1924. Neuhaldeneleben, Seebesafn Por⸗ mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1924 Geschäftsanteilen bedarf der Genehmi⸗ gegangen. Die Firma ist infolge Ver⸗ Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung 1“ vom 24. November Aschaffenburg. [85054] änderte vom 24. August 1924 getreten. Das Amtsgericht. zellanfabrik Zeven i. Hannover, 1 Muster jeßlich. Bremerhaven, 11. 12. 24. gung der Gesellschaft. § 9 Abs. 1 letzter Stuttgart. 184996] Fncvung des Gewerbebetriebs auf den ist erfolgt. 1924 ist der § 5 der Satzung (Stamm⸗ „Epar⸗ & Kreditverein Krom⸗ Ein weiterer Zweck des Vereins ist jetzt, aals Flächenerzeugnis für ein Dekor auf 8 Satz ist dahin geändert: „Je 100 Gold⸗ Handelsregistereintragungen vom 6. De! Umfang des Handwerks erloschen. Wilh. Jötten Bergwerks⸗ und kapital) geändert worden. Hiernach ist menthal, eingetragene Genossenschaft mit für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Seidenberg, 1785079] Tassen, Teller, Service üllhorn mark Stammeinlage gewähren eine zember 1924: 18 Haueisen & Ellenberg: Die offene Hütten⸗Produkte Gesellschaft mit be⸗ das Stammkapital auf 8859,54 Goldmark ubeschränkter Haftpflicht“ in Krommmen. Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen- In unser Genossenschaftsregister ist mit kleinen Blumen sowie Goldsternchen Les 5572] Stimmve. . Neue Einzelfirmen: Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das schränkter vS Die Ges.⸗Ver⸗ ermäßigt. Amtsgericht Waldenburg, thal. Das Statut ist am 11. Oktober stände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ heute unter Nr. 20 die Elektrizitäts⸗ oder Karos, begrenzt durch ein farbiges⸗ ottenburg. [85572] Amtsgericht Selters, 6. Dezember 1924. Stuttgarter Keks⸗ und Waffel⸗ Geschäft ist mit Geschäftsforderungen sammlung vom 29. November 1924 hat Schles. 1924 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu genossenschaft Neu⸗Gablenz eingetragene Band auf beiden Seiten, Flächenerzeugni e, ber das Vermögen der Fün 1 fabrik Carl Wendel, hier (Hohen⸗ und verbindlichkeiten auf den Gesell⸗ die Umstellung des Stammkapitals durch e as. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ u. vermitteln. Amtsgericht Langenburg. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Schutzfrift Fehr. am 7. De⸗ Handelsgesellschaft A. u. M. Grau, Char⸗ Solingen. .84987] heimer Str. 44). Inh.: Karl Wendel, schafter Karl Ellenberg übergegangen, Ermäßigung auf 50 000 Goldmark und die Waldenbur „Schles. 184999] Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den ——— 1 in Neu Gablenz eingetragen worden. Das zember 1924, Vormittags 9 Uhr. lottenburg. Kantstraße 24 (Melche;

18 im Handelsregister. Kaufmann, hier. welcher es unter der Firma Karl Ellen⸗ Aenderung des § 3 des Ges.⸗Vertrags be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 59 ist itgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Langenschwalbach. [84633] Statut ist am 5. November 1924 fest⸗ Neuhaldensleben, den 9. Dezember 1924. Seidenwarenhandlung), ist heunte, Nach Abt. A Nr. 1856 bei Firma Max Frey, Karl Heinzmann, hier (Insel Berg, berg fortführt. s. 6 . schlossen. Die Evmäßigung ist erfolgt. bei der Firma „Niederschlesische ürtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu- In unser Genossenschaftsregister ist gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht. mittags 12 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Wald: Den Kaufleuten Hugo Ehrmann Bad Leuze), Inh.: Karl inzmann, Gebr. Krämer, Fabrik für Ma⸗ Herrenkleiderhaus Pafrika Gefell⸗ Kohlen⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ under Nr. 31 heute eingetragen worden die Bau und Unterhaltung eines rtsnetzes vygersFrasscer-ssSashi Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗

und Heinrich Frey, beide in Wald, ist Ge⸗ Kaufmann, hier. Herrenwäschefabrik schinen und Apparate: Gesellschaft ist schaft mit beschränkter Haftung: Die in Waldenburg i. Schlesien“ am eichtern, den Verkauf ihrer landwirt⸗ Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ auf gemeinsame Rechnung, gemeinsamer Wermelskirchen. [85524) öffnet. Verwalter: Konkursverwalter samtprokurg erteilt. 1 pezialhaus für Offenbacher aufgelöst;: Geschäft und Firma sind auf Ges.⸗Versammlung vom 25. November 8. Dezember 19 blgechch Ueneag. schaftlichen E“ Bezug von nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bezug elektrischer Energie und deren Ab: In das Musterregister ist eingetragen: Borchardt in Charlottenburg, Kantstr 19. Abt, A Nr. 1928: Firma Jacob Pullem Lederwaren Simon Awerbuch, hier den Gesellschafter Wilhelm Krämer über⸗ 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ihrer Natur nach ausschließlich für den mit dem Sitz in Springen. Satzung vom gabe an die Mitglieder, gemeinsamer Nr. 70. Richard. E111 Kauf⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ & Sohn, Solingen. Offene Handels⸗ vrree. 3). Inh.: Simon Awer⸗ gegangen. s. E.⸗F. kapitals durch Ermäßiaung auf 18 000 versammkung vom 18. November 1924 idwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 6. November 1924. Gegenstand: gemein⸗ Bezug von Motoren. mann in Wermelstirchen, 1 Modell für rungen bis 7. Januar 1925. „Erste sellschaft seit 1. Juli 1924. Persönlich buch, Kaufmann, hier. 8 auhütte Schwaben, soziale Bau⸗ Goldmark und die Aenderung des § 4 des sind in der Satzung die §§ 3 (Stamm,. Waren zu bewirken und Maschinen, Ge⸗ samer Ausdrusch der Erntevorräte, Langen⸗ Amtsgericht Seidenberg, O. L., eine Mütze mit Futterstempel Rudi, mit Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ aftende Gesellschafter sind Jakob Pullem, Pauline Char⸗Bentele, hier (Bären⸗ gesellschaft mit beschränkter . Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßi⸗ kapital), 1, 5, 11, 12, 13 14 abgeändert räte und andere Gegenstände des land⸗ schwalbach, den 5. Dezember 1924. Amts⸗ 1. Dezember 1924. Schirm aus Stoff, Leder oder ⸗ersatz und termin am 16. Januar 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, abrikant in Richrath und Stephan straße 5). Inh.: Pauline Char, geb. tung: Zum weiteren Geschäftsführer ist gung ist erfolgt. 1 bav. aufgehoben. Hiernach ist das bis⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und gericht. —— gerillter Metalleinfassung, ferner mit im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char ullem, 1“] in Solingen. Bentele, Ehefrau des Karl Char, Kauf⸗ Wilhelm Neuffer, Bauführer in Möh⸗ Robert Lutz, Verlag, Sepnschott herige Skammkapitet auf Reichsmark um⸗ zur Benützung zu überlassen. Sulz, Neckar. [85080)] Sturmband aus Metallkette nebst Stoff⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock. Abt. B Nr. 2 bei Siegen Solinger manns, hier. Fabrikation und Handel in ringen, bestellt. Wilhelm Rückert ist mit beschränkter Haftung: Die Ges⸗ gestellt und auf 29 900 Reichsmark er⸗ Aschaffenburg, 2. Dezember 1924. Lauenstein, Hann. [85069]% In das Genossenschaftsregister wurde band oder Kordel zusammengesetzt, plastische Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit An Gußstahl Aktien⸗Verein, Solingen: Nach Korsetten und verw. Artikeln. nicht mehr Geschäftsführer. Versammlung vom 22. November 1924 mäßigt. Die F.2 s0nd erfolgt durch Amtsgericht, Registergericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 1924 eingetragen: Hopf⸗ Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zeigepflicht bis 7. Jannar 1925. Akten dem Beschlusse der außerordentlichen. Karl Ellenberg, hier Inh.: Karl Zink'’'s Möbelwerkstätten, Gesell⸗ hat die Umstellung des Stammkapitals Heiabfetzun des Nennbetrags. Jeder Ge⸗ heute zu der Firma Konsumverein 8* auer Spar⸗ & Darlehenskassenverein, meldet am 22. November 1924, Vormittags zeichen: 40 N. 281/24. 8 Generalversammlung vom 27, November Ellenberg, Kaufmann, hier. s. G⸗F. schaft mit beschränkter Haftung: durch Ermäßigung auf 5000 Goldmark und häftsanteik wird auf den 10. Teil des Eieber, Kr. Geinhausen. [85056] llensen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 11,10 Uhr. Charlottenburg, den 9. Dezember 1924. 1924 ist das Grundkapital behufs Um. Gebr. Krämer Fabrik für Ma⸗ Dem. Karl Schöttle, Kaufmann in die Aenderung des § 5 des Ges⸗Vertrags ö festgesetzt. Amtsgericht n unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, beschränkter Haftpflicht, Sitz Hopfau. Wermelskirchen, den 24. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 stellung auf 10 157 500 Goldmark er⸗! schinen & Apparate, hier. Inh.: Wil⸗] Böblingen, und Richard Schilling, Kauf⸗ beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.! Waldenburg, eAnr inter Nr. 6 bei der Genoffenschaft Gasse⸗ eingetragen Das Statut ist vom 22. 1 Amtsgericht. 8 lbt. G“