1“ E1“”“
v144“
beasnen, ͤ114“ 8 “ b . BUBörsen⸗Beilage Oesc aec Ier⸗ 1s. rmazeutische Für die im Reichsanzeiger am 3 12 is [[83662] 416) 1 Feeensesen cat erift de⸗ de Janascte asaanes eeeean; Schlegen Scharhenseel⸗rauerei to2he aenenbegsema dan aen,”, es cwwiewenghc⸗ ernn. ana um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Axrtiengesellschaft, Berlin versam ini f 1b 1 2. B. mlung der Berlinis S 1924 hat beschlossen das 2 s t T“ esi I . A⸗G, die 8 “ „ Unse A. G. Dochum. 8 15 Millionen s 18900gehentapite Gemäßs (Eeschaft⸗ ee. 1 2. ag, den Büro des Notars Dr. 2 ra⸗ re Gesellschafter werden hiermit zu zusammenzulege 1 w nnum lungsbe B I B 6 D b 1 8 13 88” ——— in Berlin gC- 19, E11“ 1s gtt heeg. e Es dee. Hher ℳ 15 000 alte Aktien 5 N.21, 1e 1528 nd olgende ha 2 L. 297. 2 met 2 vom 1 2 2. 1924 . Gelchäftsräumen, anberaumt ist, i 7 250, mittags 6 r, im „in eine neue Akti „gewählt worden t 1— Ix 4 2 88 W. 35 Potsdamer Str. 111. statt⸗ Mittags Feiteseist 8* “ haus in Bochum slatiundendengs. “ mit Dividende fur vas re s er Acreeg Schellhorn ie Plauen, an- “ ndenden austerordentlichen General⸗] Berlin, den 15. 1. lichen Hauptversammlung eingeladen. folgende umgetauscht. 88 sibender, “ .— Dezember 1924. g eingeladen. getauscht Dr. Hirschel in Berlin, stell . . . 2 n, e vertr. 8 1.4.10 Btersen 1904 . —,— Rumän. 1906 in ℳ
— — — —
-——
Heuthger] Voriger Heubger Bortger Heubger] Voriger Kurs gurs 9*e 2
2,6 b G 2.,7 5 2,6 b
Iümmt
1114449
2₰
8* 8
5. 2
deoobobcbcec b bbb d ⸗ο
e *e 8o „
—4 .SA
2☛
289⸗ BEFPEVFSWBüVBñn=S e ½ † PES 8 b 8½ᷣ2*;
0 Go
2‧ bb 0 0ο 8
.
aenöeb
, FF;EE — 8**8* A 119144
00608˙0
gPEPEE
113
FEk 2282 1 ]
——
-
versammlung eingeladen B Berechti n . erlinische Schuhfabri erechtigt zur Teilnahme sind Gesell’ Wir fordern daher unsere ionã 1 Genehmi Tagesordnung: Aiteenae enhahnn ve die ihre Aktien spätestens bis auf, diesen Umtauch in der 8 Is eae. in Lei 5 ““ Preußische Rentenbriefe. ge-eneeeeet. rang 8 — 2 Geselschnt me Bage tcenemaft emn Der Verhand-Bes. sFer Gesagianes bef an er e à n ”ir Beieher Eaaeeeneerc9”n dei, Jenas Zaes in Hases . e 8 . e ö. 82 87 — — b C ꝛentale fSo⸗ 8 unserer Ka d er Volksban ;- ₰ /n ₰ „ 1 8 “ do. 1904 S. 13¼ 1.4.10 be. rückz. 1987.. 2.9 — Rss.⸗Egl. A. 1822 Farbwerke Aktiengesellschaft, Fürsten⸗ 14.s.n2 K 8 Essener Credit⸗Anstalt in Geffe⸗ 894 vorneaen. äe in Edenkoben Max Siegers in Hannove L111 do Groß Verd. 1919,4 1.1.7 d2- 1920 9. Ausa⸗ 88 80 aseine; walde a. Spree — Veräußerung des 2 „Kranz & Co., Nordhäufer Deutschen Bank in Berli 9 Die Reguli f 8 Herbert Schneider in Knau Kur⸗ und Nm. Geos.) La2s Feeeeen 1gi 8. Ansg. vena —— SI. vermoͤgens im ganzen, unter Aus⸗ Nordhausen. Zweiggeschäften, oder sem Peugaen schießender Spihenetiähe sder 8 Fber. [85828] 1 se e e e ur e 8 . Fe e Berr Starrano97. 1 ne8. 810126:] 1231 SHuürn: chluß der Liquidation **In der am 27. November d. J. im Reichs⸗ Notar hinterle 8 vpitenveträge findet zum Preis 1 1 Fheensurer ...e8. - — 8 “ a-1oss zser huf 2 8 ☛ gt oder die anderweit von ℳ 6 für die Akti 3 1 89 2 2 do. do. 1899,1904.05 3 % 1.1.7 Rss. A. 1889 25 eri! Zur Teilnahme an der außerordentlichen anzeiger Nr. 280 veröffentlichten Goldmark⸗ rechtzeitige Hinter! e anderweitige ie Aktie gleichfalls bei der Wremer Brauerei A.⸗ b““ EWEIIEEEE1“ n Generalversammlung sind die Arhen eröffnungsbilanz unserer Gesellschaft muß Aufsichts interlegung in einer dem vorgenannten Bank statt. “ .-g1ne,1 Ltra, 1 28u, 1 Pezeta = 0.80 6. 1 bsernr. d0 II L16“ weaas, wesdas gschas Fr . näre berechtigt, welche ihrs Aft 8. eg es unter „Zeichnungskonto der Neneh anu 1“ g.gp Weise dargetan Gleichzejtig bieten wir unseren Aktionären E1“ Bremen. 1en old,= 290 7 1Sd. Fferr. 1.— 1.79 78. woeensce 88 EEEEEe eee J . ien spä⸗ cht 3 in den beiden letzten Fäll⸗ st ein Bezugsrecht d 1 E 8 od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gid. südd. W. P 3 harlottenburg 08, 1 do. D, F, gek. 1. 4. 24/3 % do. do. 3. Em. Blteno 1 rei Werktage vor der anberaumten ℳ 96 818itene ℳ 155 600, statt der Hinterlegungsschein innerhalb der: ℳ 400 neue Akeige 8 weit deda euf der nladung 88 Generalversammd 1-. 2”i g9. 208. K. =10 ℳ. 1Mac Benee den. e.ese.-63 8. EE1 IIZA1““ en eeneralversammlung bei der 8 leichen Frist ei eneue ere Aktie jonäre am Montag, den 5. Allt 180 ℳ. 1stand. Krone — 1.128 . 1 Rubel (alter Rhein, uns eüfül. — Eqq 8 de. e EE ger de enem Rotan zetentgen and cat ordhausen, den 10 Deenter 1924. sempetngs der enden .r die, Aeis, Zona e Köstengekenanthesenren Legnr.seee nrens is un, fccue 1, en dcgnnhe8ssT ema eeeehe e dr Sanen.⸗—**é 132: 129 8 B.e-n.ees, ren beF, kaer age vorher der Gezellschaft durch ein Schmidt, Kranz & Co., den obengenannt — 8 N.⸗Dc. zuzügli ußnotenstempel Geschäftszimmer des Herrn Rechtsan Teso Goln ga 88. 6. ., =8. — Coburl 12902 3, 1.1.7 do do. po3 14.,10 25 er⸗ . er 2 2 2 en 5 : 2 t1Sanwe . 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterlin 8 8 .1. o 8 [1.4.10 do. 25 er Bebebegen eret Miheeötum “ afabrit a.,G. unferer Kagse “ 1924. irman Bazman, Sümnttzce Nr. 1 36 eeTen. e. —109 2. 1Swa. Fareaaereerr.a 8s Seenaaaae 308186 I“ de enc: der Hinterlegung machen. Rich. 8 Tagesordnung: 8. . .Nov. 1924. 8 nung: 340 ℳ. 8 o. .. do. 1918. 1919, 20¼ verjch. Jdo. 8o. 1.12 do. 5 . Berlin, den 1t, Heuember 1924. 85807 b — 1. Be age aeeggesgsatenea , and ds Unton. Pfalz Saarländische 1. gesascgesat, nd Zlegneegegeen viaaexenneveeeacs d. vüeneeeceei .- Füereesianre1aa a tr Tmunnes ⸗zrrer ea 8is 8 1 8 8 1 8 9 2 8 7 8 2 5 S. 8 2 Dr. C F Aufsichtsrat. Goldmarkeröffnungsbilanz Jahresabschlusses für das abgelaufene Bürstenfabriken A. G. 2. Entlastun 41 äftsjahr 1923/24. Ist danden Emission lieferbar sind. Mecklb.⸗Schwer. Rnr. 4 1.1.7 † —.— Dresden 1905 8 1.4.10 do. sähe Fer. Fe—g “ Carl Frank, Vorsitzender. per 1. Jan 192 1“ Geschäftsfahr. B. schlußtass. 86 8 gen. 8 Dresdener Grund⸗ do. ldsch. Schuldv. 4 1.1.7 do. ¼ Januar 1924. eschlußfassung üb 3 d 1b 8 0 1e g über Aktiengefell .Vorlegung der E Daz hinter etnem Wertpapter besindliche Zeichen . — Genehmi ung des - 0 röff nungsbilan 8 18 rentenpfandbriefe, Pommersche 4 [1.1.7 do. 1891 S. 3 863 hmigung des Jahresabschlusses G 2. lteveutet, daß eine amtliche Preisfesttellung gegen⸗ Kredit anstalten öffentlicher Körperschaft — b 77] G Aktiva . und über Entlastung von Vorstand z3zu Landau Pfalz 8 L —— per 1. Hhnhes 1924 chnin nicht stattündet. edit anstalten öffentlicher perschaften 828n 88 8,5.7710 8 8 ..övJ3 r1. 8 1902 : In der am 30. 9. 1924 Noch nicht eingezahl und Aufsichts 3 8 es Berichts des Vorstands und lh 4 b. Lipd. Landeste. 1)—9) 1.11% 8h2ß [—,— da Grundrentenbi.. do. neul. † Klgrundb. 4] 11.7 d0 g1.,R.1,2821 8 stattgefundenen nicht eingezahltes Kapital btsrat. sSSoöj Aufsichtsrats hierzu. 2hae . binter eesga rae hchts es Btess th s Pi Che en. . Serie 128 8 6— Fee; s2 112 8 2cfarts: urg o. do. 1.1.7 do. . 1866
ordentlichen Generalversamm ist „in, Bankguthaben. 2. Beschlußfassung ü r. o. mlung ist ein⸗ . ißfassung über die Verwendung 4. Beschlußfassung über die Goldmg Oldenbg; staatl. Fred.⸗¹ versch 2.,55 b G 2,16 b duesburz M1922 Ceahnsche n. 8. 1II1IIn d 29022 4 2 2.
28 0d 0b 0
†; 08 L*
I
—
-
9 0 .22 oececcehce bAböeeeeebeebbeeeeeene
7
gErh bk
2 —2 41 1
— 82 8
FF 4:
Febebe ᷣ 44—
d0 S
grrüeüe E 8 12Sb bdo b o
82 üöPreöe EEEgEhE
2 2 bb
2 80 2*
11119
82
⸗oðö2 8 .
ghr 1bn.
,8 ²⸗
1.
vöPüürsüeesee
— C2 Cae. s⸗ 2
88
8* 002
bwcen
stimmig die Umstellung Vertra des R. ij nmig g unseres „Vertragsrechte... 8 es Reingewinns. 5 5 b 1 Die den Aktten in d e 1 kapitals von bisher 200 09ogres Hennah 3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ Web & Ausrüstungswaren⸗ kröfegungehilanz und die Umsteln henheg einmen den vafiehten die e en acten 8JE1I1“ E1“ do. 1918 o. neue . 4. 11.7 do. kv. St.⸗Ob. 2 mark im Verhältnis von 2000 u 1 8 eröffnungsbilanz zum 1. 10. 1924 d Akt.⸗Ges Köln q R es Aktienkapitals auf Goldmark hoalte beigefügten den lesten zur Ausschüttung ge⸗ Sachsen ⸗Altenburg. „ ü. do. 1888, 1889 do. EE11 Schwed. St.⸗Anl. beschlossen worden, so daß uns⸗ 3 Passiv die Umstellung des G 924 un *„ . . wie die Umstellung der Aktien Uülfommenen Gewinnantetl. Ist nur oln Gewinn⸗ Landbank. .. e -a⸗ — —,— 82. e6. do. Vc3wv1121—, 1880 in ℳ kaöua hntinin 96g6 ℳ Sienmatn, arnenämnitan...... Bendmankaund derchrundtawital auf Die Herre Attionihe wenen hienunch, 6. Posdncare hrkrer seheeren echa esene⸗ d cewesrirs“E e= e güean ghca dds ineng: 8r *55 1 3 ℳ Stammaktien 8 1 u 5. r doer 6 Ebe 89 do. Coburg. Landrbk. 8 8½ und 10 000 ℳ V korzugzaktien betragen Reservefonds .. 4. Beschlußfassung über Sabunpzänbe⸗ ¹ 0 gnm 88 I. 1925, Vormittags “ de Ssta uben soweit eeit 1. Anguft 1928 fällt bei festverzins⸗ Lee e 1a n. Düslecborf 1900. 08, 17 do. G 1.14 0. Se.-N. 1909 wird und zwar in Stücken zu 100 G . zoein unseren Geschäftsräumen er Beschlußfassung zu Zifentlllꝛchen Wertpapieren die Verechnunn der do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch⸗ 2,85 G 8 b 4 ri.; — mark bezw 20 Goldmark 8 88g. 101 000 § 5, Höhe und Einteilung des Sen st 2s Ren . 8 1 Pause der x 8 F heraeno CC 1““ 82 Wna. 2nn. 112 EE“ dengsc cafe a r.. 2aene enes Zweck 5 8 8 ; 8 B. . attfindenden orde 3 Maßgabe, daß etwaige Fassung sott “ 8. Tberd. 41.1.7 — ns.un. do. 08 1.1. EWE werden 1eHn rung. do7letus 7 crce 8ae,. eten “ entsprechend der Gold⸗ neralversammlung Ge inderungen 8 Aufsi 1.ge Fruns Posiernnges as gabwesan “ 1.1.7 — Ecden 13100s N. 4 2 88 aigns-gg fordert. ihre Aktien nebst Gewi ge⸗ 5 § 7, U . 8 G Tagesord 8 ragen werden. (§ 4). befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Landkredit. . 1.1.7 4 2 1 2 ½111½ E““ . ewinna 8 . 1 nterzeichnung vo gesordnung: S * 1910. 1914]4 versch. 3 1.1.7 do. Bgd. E.⸗A. 1 und Erneuerungsscheinen vud Wolff. 18 etwaiger Fäerzeichuung n Aktien bei 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 69 Weͤhlen zum Ausfsichtsrat. Etwaige Druckfehler in den heutigen 85 ““ 1.1.7 —, do. 1898 N, 1901 v8 ¼ 1.4.10 do. do. 1.1.7 do. do. Ser. 2 ausgefertigtem Nummerverzeichnis bis 185836 7, Vergütung an den Aufsichtsrat, llanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Bechemäg § 20 der Statuten haben eursangaben werden am nächsten Vovrsen⸗ 8— versch. 1“ Elesm.⸗ls. L. r 1.1 de ene 2.1890 e 31. 1. 1925 an uns einzureichen. Inn, Actien⸗G esen chaft §21, Ziffer d und e, Regelung der lüstrechnung für das Geschäftsjahr e8 9. Pon Möab⸗väetten diese spätestezage in der Spalte „Voriger Kurs“, be⸗ deß. 1ds.⸗Hup.⸗Psdr. do. 16. Ausg.19 ag. 20¹4 1.2.8 do. do s 1.11.7 Türten Anl. 1908 oweit die eingereichten Aktien im oben⸗ 1 Befugnisse des Vorstands. 2. EEET1“ haus J F. Schrz 924 bei dem Baggiigichtige werden. Irreümliche, später amt⸗ “ 49 112 Flaesenea ee. 1““ 8. g,n081.1152 angegebenen Umstellungsverhältnis von zu Verlin. 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Beschlugfasung über die Genehmi⸗ gesellschaft 2eb⸗ Bank, Kommangich richtiggestenee Notierungen werden do. gomm. S.25 —188 11.7 “ e* 198 dog Frrbos⸗ 2000 zu 1 den Mindestaktienbetrag von Goldmarkbilanz per 1. April 1924. Durchführung des Beschlusses zu gung der Bilanz und der Gewinn⸗ lege falj auf Aktien, Bremen, zu hinte möglichst bald am Schluß des Kursgzettels do. do. Ser. 82 — 38/5 1.1.7 do. 1913,4 s15.6.12 do und 2. u. 3. Bolges 1.1.7 —. Ung. St.R. 898 1 nücht ausmachen, sind die X“ 88 . 4 und zu etwaigen sonstigen Ced Perlustrechnung. Erteilung der testnehmes “ Generalversammlmgius „Berichtigung“ matgeteit. Eo ho Ser 26 —21 49 1.1.7 8 Wektpr. rutersch. S. 1¼ 114 —, EI näre berechtigt, Anteilscheine im . tiva. ℳ atzungsänderungen, wel Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 19 do. do. S. 15— 25 ¼ 1.1.7 —, 8 8 NR xAb .8 6 Werte von 5 Goldmark zu fordern; 8 Tisch⸗ und Stühlekonto. 76439 Fassung betreffen oder heeFeefa ⸗ sichtsrat. Auf.] Bremen, den 13. Dezember 1924. Bankdisk 11“ 3 11.2 8 1901 788 183 da vünerc - 59 112 — ba. raehsena, 132, Aelen * auch Spitzenbeträge Ras. . Porzellankonto. 4 554 88 zuckter verlangt oder von der Börsen⸗ 3. Frlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Der Vorstand. R. Müller Berlin 10 (Lombard 12) Se-sisenss 4 ¾ Prtsssel 5 versch 8,. n2 g “ 8 ½ ½ a Gobbeen.. 84 zur Auffüllung bis 20 Goldmark gegen Wäschekonto 4 223— zulassungsstelle oder andere 4 anz per 1. 190. 1924. Erstattung [86348] Iherristlania 6 ⁄¾. Helsingfors 9. Italien’ a 2 b. S. 25 8 do. do. 1919 1. u. 2. 8 8 — eiserne X. ¹ eee 1000 Papiermark zur Ver⸗ Eö“ eingebautes 8Aufüchtsratswahlen. markeröffnungsbilanz. Beschlußfassung lung der Aktionäre der Porzellanfabns,e; * Stockbolnt . Wten 18. EEEe S1-.,. 2e. 18824]2 d. e, ,8. 5b 11 .— do. Grdentl⸗Ob * 4] 1.3.11 z, Diejenigen Aktien, die bis zum oben⸗ Bautenanlagekonto .. 8688687 Der Vorstand. e 888 eröffnungsbilanz. 8 ldmark reuth Cnnh 1 in Frah Deutsche Staatsanleihen. Brandendurg. Komm.] oEC1“ verünc 11.7 —.,— Ausländische Stadtanleihen. bezeichneten Termi ich 9 5 2 n Neubauk t arrer. Beschlußf ss 2 8 ndet am onnabend 1923 (Giroverb.) 8 ⁄2 )1.1.7 Fuld 1907 N d GSuu 1.71 —,— Bromberg 1895 3 ½ fr. Zins sowie die eingereichten, Etr eingereicht sind, Pautionsenettenkonto-. 10 000 — (36282] Grundne isanhhe enhustellungdes bedn0. Teregr 1985, Rachmittan, Nenider Toriger BeutscheRonnre,ee 8, 1nc. Uieten 1552,58,12, 12 ³ 1902 1u.. .-. . 11⁄ h m5de utae. 1068 in 4, ,8 1412 8 ; en, die die zum 10 d. apier⸗* 1 n Ber in, 4 2 8 . 4. eadicechcs e . neue 41. 2 do. 1895 in ℳ Ersat durch neue Aktien beim Aen⸗ ¼ Beteiligungekonto— 8 —1— I 8 mark auf Goldmark durch E pier r. 5 Dde Kaiserhof, stat uns. — — da. do. do. 1522,48 1.410 — — 1“ alte. S2 1.1.7 —.— da 1888 in ℳ sche 1 tei 18 22 500 ionäre unserer Gesellsch rmäßi⸗ agesordnung: 1 16. 12 15.12. Hannoversche Komm.⸗ . neue 1.7 0,95 b G ine erforderliche Zahl nicht erreichen Warenvorrätea.. 40 653,17] werden hierdurch ellschaft gung des Nennwerts der Aktien 1. Vorlegung des Rechenschaftsbericht e1DrWertbest⸗Anl.28 Anleihe von 1929,10 1.1.7 Hagen 1919 4 4¼ 1.1.7 I1I11“ Budapest 1914 und uns mcht zur Verwertung für Rech⸗ Kassenbestand.. 3471 24 abend, den à1. Zumnbe 1ns Sonn⸗ 5. Pbänderung der Satzungn. Genehmigung der Bilanz für d ewergch es en. Shan 18995 Habb da doe aneeeween IEEoI1I“ Brüdg Stadrsch üs. 4 11.1 1,16 EChantange 1986 geftcht dr. 88 zur Verfügung Schuldner. . 47911186 mittags 1 Uhr, im Hone Seietache 6. Ermächtigung des Vorstands zur Geschäftsjahr 1923 sowie⸗ Beschli aogo-;9ron. da , e, oemdscge g u2. — 3 6“ *10192 1g KeeEee eSS gestell „ werden fü 5 3 . urchfü f über NVer de wst. Dol 1 S 2 - 892 3⁄ 1.1. Brünn. Lh W) “ nzig147 Ag. An Steile der ür knn cirs kraftlos erklärt 286 494 52 in Berlin stattfindenden ordentlichen 7. Vunbführu Umstellung. fassung über Verwendung des Rei agfst, 11ge bu Enlelbe Ser. u. 21*1.4.10 27 Preub. Lds. Pfdb.⸗A. Gnesen 1901,1907 88 b aftlos erklärten Aktien 1. — — Generalversammlung ergeb 1 zum Aufsichtsrat. ewinns. ess. Dollarschabanw. do. —,— Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 Heidelberg 1907 Berlin 33353 14 1.410 —, do. 1901 8 die darauf entfallende Anzahl Aktie Passiva. geladen. gebenst ein⸗ 8. Diverses. 2. Entlastung: des Dollarank.R. do. *) Zinsf. 7— 15 . † Zinsf. 5 15 l. do ***1908 öE11““ Gothenb. 90 S. à oldmarkaktien ausgegeben und für Rech⸗ Aktienkapitalkonto. 225 000 — Tagesordnung: Köln a. Rh., den 12. Dezember 1924. a) des Porstands, 5% do, do. R. 4 do. —— Heilbronn 1897 * “ Wane nung der Beteiligten durch uns öffentlich Reservefondskonto. 8 835599 1. Vorlegung des Bericht Der Vorstand. b) des Aufsichtsratz. ee. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. erforn 1910, üc. 8⸗ do. do. Reihel4.15 10% 1.1.7] 145 b Helnnsfars 1900 ““ Der Erlös wird unter Abzug Gläubiger.. 32 658 93 sichtsrats und Vorstands n9. 885 Dr. Mever. Spielmann. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bergtsich ⸗Märttsche d0.-91912 üpt. 8 —o, de 19he 2,88 11)—. — be er entstandenen Kosten den Beteiligten Goldmarkeröff über die [5767] 4. Vorlegung und Genehmi der Ulotg — Ferts 864 1.1.1 3138 1 b6 e. 1919 unt. 29 Wen Pfandbrhesemts.. ——— ö“ nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes beteie ee 266 49452 Vorgan der Ungehtlan, ö Joh Dan Goldmarkeröffnun sbilau per1”n 18 Eöigaanmasewaens —— ere 8 IWEEEI“ 8 denzarundfeüche. 1.17 1—.,— — 68☛☛☚ gehalten. 9 Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2. Bef hluß mslellung. . an Haas A. G., Dillenburg. sowie Bericht 88 Vorstands un ncugt. 1928—2.. 1 b“ 5,5 b G ö Lopenhagen 1892 .VI.-IX.Ag ꝛu
20022——
*
Gommeru z. M Max Fincke. A. Babi hlußfassung über die Golderöff⸗ Goldmarkeröffnungsbil 3 1. 0.566 b 1 do. 1910—11 5. 0. 7093893 -· Magdeburg, den Ei insti A. Babbich. nungsbilanz und über die Ums⸗ gbilanz Aufsichtsrats. Beschlußfassung überdo. 1918 f. 24 (8. 8) Pfälz Kresely 1701. 1902 Deutsche Lospapiere. 2n 88 15. Dezember 1924. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz des Gesellschaftskapitals eafagstehamg — K Lannar 1924. die Goldmarkeröffnungsbilanz. 2 in 2. nhae Map Aese za 1000. 1923 Augsburg. 7Guld.-⸗L. — p. 2— —,— do. 1895
„ 8 mit den von mir üft ) do. 1 8 3. 184 Ernst gepra S Das Akti i ünfti Ukti 1881 do. 1888. 1901. 1908 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳp. St —, Krotosch. 1900 S.1 st Döring & Rückert unterlagen und den Geschäftsbüchern wird M 200 1lefapiaal soll zukünftig Grunbstüne nene,g vaut. ℳ 3₰ Durchführung der Umstellung erforder † t. ,Z. Zinsf. 3.15 4 8 Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 38 1.2. —.— Most. abg. S. 29. er V Die Herren 5 r. Vorstand. Dr. jur. C H ktionäre sollen auf⸗ Utenfiliein . 79 762— vom Registerrichter verlangten Aende⸗A do do. do. 1890. 1894. 1900. Jefe 7.
Bergmann. Mi .““ z; BI hewa lt, gefordert werden, cks A F 2 33. 5000 R g xn. Müller. öffentl. angestellteru. beeidigt. Bücherrevisor. d zwecks Abstempelung Fuhrpalrlk. 9 000 rungen der Satzung oder der General⸗ da. 86. 8* Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 101802 Ausländische Staatsanleihen. Nc8 eeen . 8 Mosk. 1 100 R.
er alten Aktien von je nom. Waren 2 82 222 2 8 1“ 2ʃ G „ do. 22 (Zwangsanl) 3 acn [85833] [85829] ℳ 1000 in solche von nom. ℳ 400 Außenstände.. 89 89 63 versammlungsbeschlüsse, soweit si n 8anengerme! 6,35 b Daeen dcera. aen⸗ da Tree genzen Die mit einer Notenzisser versehenen Anleihen do. S. 31, 358, 86 2 39, 5000 Rbl.
; ; 8 ; die Mänte ; G deren Fassung betreffen, vorneh do. Svar⸗Prä Zins. 1 ; Chlorit Chemische Fabrik, Pentiser⸗Wert Aktiengefellschaft 2. 1920 Herfteguthaben “ . 17 022 52 27 därfenc I11“ 8 8 8 E8 . Reihe 8.— 22. 1014 4. 1.4.10 2.5 G Mainz 1922 deneg . V. ““ N Lhv Aktiengesellschaft imn tt der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Wertpapiere .. ““ 7. Aenderung der Satzungen: ee. een de. 4 11855 3 ¼ 1.4.10 3,255 do. 1922 21 dir. 5 1 5 89 * rr * ,. &. Arnsdorf i./R b Goldmarkeröffnungsbilanz während der Schalterstunden der Konto der Vorzugsaktionärce 5 900 — a) §, 5, Höhe und Einteilung de do da 51.12. 84 Lasseler Lerea8--na, 1,29 890 28 1e8. 8g gs ,L.8, n, 1. 1e19. 9,8 1,10. 25. 2. 18.10. 18. Volen 1900.06;0s .Rigb. auf 1. Jannar 1924 Hauptkasse oder bei — GFrundkapitals, Stimmrecht dir ,na do. 14 deghe do. cEer. 27—281 1.39 1886 do. 10920 Lü. Wunt.80 „ 1-n.. 19. 21. 12.19. 21.1.20. 71.2.20. 2.1.8. 20. 0. 1894. 1908 b- ö,. der Gesellschaftskasse in Oberhausen, 1 101 791 Staͤmmafkten 8 Preub maae re —— 304] 1.3.9 % —,— “ L * 1. 6. 23. wn.
“ a immrecht der Vorzugs⸗ “ 3 sche Landes⸗ 1 Bern. Kt.⸗A. 67 kv. 1.1.7 .— 1880 1 Aktienkapkaffi⸗ ht der Vorzugs tredit, Lit. FBVN [1.1.7 —,— do. 1901, 1906, 1907, Bosn. Esd. 14 * 1.4.10 1 — 8 4
3,6 b G 3,6 b G
58902 2 œ 80
80 ——
x. . &
8
— 5. E 2 3 3 1 . unbrlage kapttal soll zurinn rmächtigung des Vorstands, die zur do. 1924, Ausg. J1 u. I† 88 1879,80,89,88, 9 339 Langensalza .*v1908 Hamöurg. 2* vir 8 8 1.3. —,— Phfa. jengesellschaft e Zeräge⸗ 20 000 Aktien von je nom. ℳ 400. 529 422 — lichen Einzelheite für 1 Miniarde 8 “ EE=— 8 e nom. 1 n Einz n festzusetzen. 1918 1b 8 g. sch ft. Berlin, den 29. November 1924. je nom. ℳ 400. Maschinn 938 030/ 40 6. Ermächtigung des Vortzastt, die ehm edenrsche Rercsant.. “ E“ v1111“ IA.nn
—
versch. do.
0ꝗ ‧— —
1.1.7 1.1.7
——
versch. do.
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.11
9 272224222292 8
15.6.12 15.6.12 15.3.) —,—
Bilanz ver 31. Anagust 1924. —
G Aknva. Rhld., während der Bü er ;.öö8“ vorzulegen. hrend der Bürostunden
Post checkguthaben 7420 000 000 000 H̃ Werteinrichtungskonto 33 335 8 56 eschlußfassung über folgende Sta⸗ a) Stammaktien . . . 1 000 000., Ueber die Aenderung der Satzung, §9
a. 2 3 7 4
aktien, do. do. d0. Veedt 4
““ 1“ o. Provinz Ser. 918 ¼ 1.5.11½ —,— 1908. 12 ¹ do. Invest. 14 ¹* 1.4.10 8
c) § 10, Vergütung des Aufsichtsrats Alunhalt. Staat 1919.. eee me⸗ “ E I. buse. 8 de Jansns 38 2 4½ 1.40 8.
26. 4 ¼ 1. —,— v
do. do. 1918. 151414 verich. —,— do. 1929 G 8öIö 8 ene. u2. 8 —— 4 . 3 ½
arenbestände 1658 000 000 000 000] Materialien, Ganz⸗ und utenänderung: b) Vorzugsaktien § 4 V 3000,— finden neben dem Beschluß der General⸗ 1 he E, ofpreub shedrowim.. do. 1888 8279 Obe.Ovn. 92 vr FEEEEe 1 8 Ausg.1. FN 1.1.7 0,225 b G do. 1897, 1898 2der Nr. 241561 - *1393 E“
8 d 27 ½ ½ E1““ 2 2 2 0 Eseeye g Hessr, 4
Grundstück 8; Mobilienkonto . n- Mark, eingeteilt in 20, 000 auf 1 Kreditor 1 006 000 — versammlung gesonderte Abstimmungen der 0 1819 1 89 ebäude . . .. E111““] Inhaber lautende Aktien von je Kreditoren .. 39 19085 Aktionäre mit Vorzugsaktien und der " be. w. v. 1878. 78. “ EE5 “ IürichSiadtisso 381 1.6.12 —.— Wasserkraft 6 8 5 632 Modellkonto . . . . . jer 400 ℳ nominell. St und Aufwertungs⸗ Aktionäre mit Stammaktien statt. 1900718 1. do. Ausg. 14, Ser. 715 1.1.7) —.— Mühlhausen t. Thttr. irn * S. 1 t. K. 1./1. 17, S. 2 i. K. 1. 7. Maschinen .. 5 Kasse, Postscheck, Devisen. 1 256/59 § 11: . eine feste Jahres. ¹ L14“ 56 601 10 Gemäß der Statuten sind nur 1907, ... do. do. 5 8 1.3.9 —,— 1919 VI .rve e 8.. Laboratoriums⸗ Debitorenkonto. „. 2 241 30 vergütung, und zwar: der Vorsitzende — diejenigen Aktionäre berechtigt, in der n na 1856 —2 A 8 11“ bis 85650, Sonstige ausländische inventgr . . .. Kapitalentwertungskonto 75 000 ℳ 8000, die übrigen Mitglieder jes Dillenburg, 11 1 101 791195 Generalversammlung zu stimmen und been .. .. r.. do n.1604,97 u. 100 8 —,— mn. lunt. 21. 3574 1.4. 2 8-n EEEEEII1““ Ses. ℳ 4000. D g, 11. Dezember 1924. Anträge zu stellen, die ihre Aktien oder do Eifenb.⸗Pbl. do. Prov. Ausg. 14.8 do. 1914 Egvptischegar. —9 133 dan vmd.⸗O. C.4 3 15.4.10 rückzahlb. 110 6 6
Kassenbestand 112 220 500 000 000 Maschinen, Werkzeuge und
. 1
A
=— —
Rheinprovinz 1922.. do. 1919 unk. 30 do. 25000,12500 Fr
München 1921 0. 1919 do. 2500,500 Fr. M.⸗Gladbach 1911 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 do. do. Kr.⸗Ver. Finnl. St.⸗Eisb. 1.8.12 Finnl. Hyp.⸗B. 87 Griech. 4 ⅛˖ Mon. 127 —. do.——do do. 5 1½ 1881-84 1.1.7 . Jütländ. Bdk. gar. do. 5 ⅛ Pir.⸗Lar. 90 1.60] 15.6.12 do. Kr.⸗Ver. S. 5 do. 4 ½ Gold⸗R. 891. 1.4.10 do. do. S. 5 8 al. Rent. in Lire 3 ½ 1.1.7 8 * 1 do. amort. S. 3, 4 openh. Hausbes. Sffenbach a. M. 1920 G in Lire 1.1.7 Mex. Bew. Anl. fr. Z. 1. 8. .5.14 Oppeln 1902 4 Mexitan. Anl. 5 f. Z. t-K. .7.14 gesamt fdb. 8 101 Pforzheim 01, 07, 10. do. 1899 5 % abg. iK. Nr. 5 36 b do. 4 ¼ abg. fr. Z. . K. 1.5.2 do. Landesklt. Rtbr. 1912, 1920 do. 1904 49 in. ℳ .K. 1.6.14 1 50. Zertif. d. New do. do. do. 1895. 1905 do. 1904 4 abg. do. .1.6.24 York Trust⸗Co.
Verbindlichkeiten .[1010 690 0 er Jahresrechnung für 1924/25 Kassenbe o do. St.⸗Aul. 1 00 000 000 Friedmann & Molfenter 7. Neuwahl des Aussichtsrats. 726. stand einschließlich und Werdau oder da 07,98, 09 Ga. 79, *) Zinsf. 8 — 20 ½. * 8— 19 . † 6— 15 ½. e ILöee ben. “
Bankschulden 780 380 000 000 W 9 8 ertpapiere.. ; 8 91r. 1912 8 Aktiengefenschaft, Ulm a. D. Gemäß Statut werden die Herren Vorrzte e- . 46 255 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank te1 118.88. do. 1908 1 Norv. St. 94 in † 5 ¾ 15.4.10 Oest.Kred.⸗V. v. 58 Pest. U. K. B. S. 2, 3
do. 1923 do. 1000000 u. 500000 o. n 8 lleine .1. 8 Sächsische Provinzial unk. 3 Ausg. 5— 7 Münster 1908
u Schlesw.⸗Holst. Prov. do 1897 Ausg. 12 † Nordhausen 1908
do. do. Ausg. 10 u. 11 Nürnberg 1914 do. do. Ausg. 9 do. 1920 unk. 30 do. do. Ausg. 8 1903 do. do 07,. 09 do. do Ausg. 6 u. 7 do. do. 98, 02, 05
— —
Fuhrpark 8 8 8 ie Vertei 1 Emballagen . . . 8 8 162 754 99 tieme von 10 % Sö Tan⸗ Der Vorstand. V. Abel. einen Depotschein der Reichsbank oder do Ldsk.⸗Rentensch. do. priv. 1. Frs.
Betriebsmaterialien 8 Passiva. Verhältnis wie bei der festen Kaischen 1 eines deutschen Notarz nebst Nummerm⸗ sceton.neue Stüce 131 Inselndet Pörentrechee 11“ Aktienkapitalkonto 8 vergütang, 3 9 Kühn, Vierhaus 4 Cie. A. G. verseschti SFütre tens bis zum 3. Tage vor de
“ 3490 8 90 ta Zel2. Absatz 2): Anstatt zehn. Goldmarkeröffnungsbilans dbrichen raspersammlung während der s . z82se 152n Zwangsanleihe.. 80 000 Darlebenkonto 80 Busend = fünszigtausend⸗ Mart. vom 1. Januar 1924. bei eunsecfcega stnden , in Frau. dn 101.—28,38 EW n 4 0.
Reserve fondskonto 33'8 4. Vorlegung und G 1 FErrEHFsSv. . 34 9ö 8 enehmigung des — 1 1896. 1902 Aktienkapital: — 162 754/99 Ceeschastsberichte und des Rechnungs⸗ „Aktiva. Goldmark 8ö b der Di dampg. Staats⸗Rente 88 apital: 8 Der Vorstand 5. Erteilun ü. G /1924. Grundstücke und Gebäude. 515 553/80 Gesellschaft i 18 er isconto⸗ do. amori. St.⸗A. 19 A Stammaltien... 20 000 000] V. Wagnder Se and. 6 g der Entlastung für Vor⸗ Maschinen und Mobilien. 2 8e- Hese ft in Berlin, Dresden, 5 do. 1919 Lit. B Vorzugsaktien . 1 000 000 2 gner. mil Benkiser. 8 söönd und Aufsichtsrat. Schuldner einschließlich bei ünchen, Leipzig oder 5 8,n0. 50 000 -Er. hemnitz, Dres 5
1.5.11 d0. Inselst.⸗B. gar.
— 5
be Ce & & C co &&
88 n 8K
2 —
4 . ’Lhb 8
7
8S8558gAnn
8
4
5b. 8*. 82 0ο ,GC2g.. ee co e, + 800 982
H 88 8 129 5 . æ 2 e ꝗ4. ansngbSe— =g 3 —-O—O':—-
. 7 M —-,2ö-ö28öö2g
SeöPPeeee 89 7
eEgERÜbbAEüPEEE NPo 8E
922 — —
Zv
Ausgleichsposten 544 359 978 1”— 8 33297 979 24 4 2* 5 .„ „ „ 4 3 b rz. r „ 0 oldmarkbilanz Aktionäre, die an der Versammlung teil-. “ 12 resdene bim. Hamburg. Leipzig, dn 1887 21,98,5, 11 1), de 24b Kreisanleiben. FJöCC118“ Nv.-NK. ees do. Bat. Spart „Ch 1 Oest. St.⸗Schap 18 rt.
2335 430 000 379 240 er 1 nehmen wollen, ersu 2 472 750 W Mü o 16886 . . —,— m. Gewinn.⸗ und Verlustrechnung Lfere⸗Narnan 1— din n ssgeclee, ee nlehea, öder Passivo. 2472” und Weimar ““ Ser. zönchener 8 aabeee Srezen t 8 “ 28 2C;504 t2 eee . — — 22 . ; b 3 3 . . 1.“ Zinsf. 8 — 16 ⅓ 1— 1919 1.1.7 / —,— am. Eb.⸗A. b . 4 . 8 5CFb11ö11658 USetsih. G.⸗M. xö Sene he deutschen Notars Aktienkapital... 1 600 000 fnen Cenvtangnabme eines Ausweises 8 8. 006.98 0012 Ceders1⸗.18 88 7 1U114 —— 18 1287 188 1— do. Gldr. 1000 124.10 Posen. Provinzial Unkosten. 31 016 703 018 496 690,80 .Bargeld. 1“ 439 eltem Nummernverzeichnis spä⸗ Gläubiger .. .. 628 82 1r. ho 1918,,16,29 88 Fanenbi. 8 1889.½8 184 Remscheid.. 1900 ö ——5 ““ 55 2. Postscheckguthaben ... 443 testens bis zum 26. Januar 1925 bei Gesetzliche Rücklage . . 28 88 Fraureuth, den 15. Dezember 1924. — 18 1e.97,96.00,09 .,4. do. Kronenr. 2. versch. 0, 0,926 b 1898, 98, 01
Abschreibung 325 300 000 000 000 q—— Rbevdr 1855 Ser. 7 8 3293 — 3. 8 of ; 8 ag 1 8 Offenbach Kreis 19. 14¼ 1.1.7 —,— v S do. kv. R. in K. 1.1. do. 1895 Ausgleichs⸗ 4 ebitoren.. “ 73 149 der helellschaftokasse in Oberhausen, Ausgleichskonto .. 83 929/13 “ öe Rüaen —— 88 8 — 8 19199 n nn. ren dens Ar ecgala
posten. 544 359 9789 8 Wah . .. .616676 5 244 359 978 979 239= 5. Maschinen und Ein⸗ der Deutschen Bank in Berlin oder 22772 75081 8 ee⸗ound 123
8 31 886 362 997 475 929,55 richtung “ einer anderen Bank im In⸗ oder 2 Das Aktienkapital i Besch! do tons. — Fabrikations⸗ — 6. Kapitalentwertungskonto zu hinterlegen. Auskand ordentlichen venera e sactgif ehl 8 den „Verantwortlicher Schriftleiter 86 188ea. 1901,98 gewinn .. 15 288 745 698 166 966, 455 (Goldmarkunterbilanz) 4 300 — d Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht bisher nom. ℳ 4 000 000 auf Goldmark Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg⸗ do n, b. Agio . 16 294 196 998 627 066 90 182 S Ss geb⸗ Herren Aktionäre im Direktions⸗ 1,600 000 ermäßigt. Der Nennwert der en Verantwortlich für den Anzeigenten⸗ 11m“ Grundstück⸗ g — 2838 83 gebäude unseres Werkes in Oberhausen, 4000 Stücke von je nom. ℳ 1000 ist auf Rechnungsdirektor Mengering. Berlin 1806 Passiva. Rhld., aus. Goldmart 400 herabgesetzt. Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) d8ereze iei⸗
St.⸗Rente.
ertrag.. 303 420 1e . 8 002 000 000— [1. Kreditoren .. . 99 838, 8: Herna⸗ den 10. Dezember 1924. Die Aktionäre werden aufgefordert, bis in Berlin Sac arsenfatte z3
Gewinn⸗ 8 2. Aktie j 2 2 . S. 8 8 5 üj 8 vortrag. 298 681 896 nkapital .. 63 000 eutsche Babcock & Wilco 8 zum 15. Januar 1925 ihre Mäntel bei Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und 8 diembenn 8.,8— b o. 1922 Ausg. 1 do. 1919 unt. 30 do. konvert. in ℳ do. Spk.⸗Ctr. 1. 2
— der Gesell b 21 886 362 997 175 929 55 11“ 162 838 8 Dampftessel⸗Werke diurens elsschattskasse zur Umstempelung Verlagsanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32. do. See ; do. 1922 Ausg. 2 Arnsdorf i./Nsgb., 31. August 1924. 1 72 25. Oktober 1924. 1 Actien⸗Gesellsschaft Rheydt, im Dezember 1924. Drei Beilagen 1 *) Zinsf. 8—18 . Der Vorstand. Albert Th r Vorstand. Der Aufsichtsrat. g Der Vorstand. seinschließlich Börsenbeilage) ..“ 1 G “
eurer. Emil Friedmann. Werner Vie 8 68 dr. Kirchhoff, Vorsitzender.! Kurt Vierhaus. de,an ug. Seees eeeee 8 er⸗ ilage
5820
2
* 280
3—
gövEEg „2 „ -—o
82* 0
do. Silb. in fl 20 1.4.10 do. Anrechtsch. do. Paprerr. in fl. * 1.2,8 Schwed. Hyp. 78, Portugies. 3Spez. f. Z. ℳ p. St. unkv. Rumänen 1908 2* 1.6.12 d0. 78 kündb. in. ℳ£ do. 1913 ukv. 24 4 ½ 4,4 b do. Hyp. abg. 78 do. 1889 in ℳ do. Städt.⸗Pf. 82 do. 1890 in ℳ 4 . — do. do. 02 u. 04 do. do. m. Talonff. .1.7.241 2,6 do. do 1906 do. 1891 in ℳ 8 2,25 b Stockh. Inigs. Pfd o. 1904, 1905 5. —,— 8 do. 1894 in ℳ .1. 1885. 86. 87 Bern p... ,1988 71-.— Stettin „ 1928 do. do. m. Talon t. Z.si.K. 1.1. do do 1894 „Zinsf. 8— 18 % Stolp t. Bomm. .. d0 1896 in ℳ 4 9. . Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. ⸗ do. 1919 unk. 30 1,78G Stuttgart 1919, 1906 do do. m. Talon i K. t1. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do 1920 unk. 311 x2 Ausg. 19 do. isos in ℳ 9. 2 do. do. t. Kr. rier 14.1. u. 2. A. uk. 25 do. do. m Talon iK1. 11. do. do. Reg.⸗Pfbr.
8 do. 18913 Deutsche Stadtanleihen. Rostoct 1919. 192074 1
Aachen 22 A. 28 n. 24 8] 1.6.12⁄ —,— JJE
2 do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.111 —,— do Alton. 1923 9 1.1.7 —,— EII u do 1911, 1914⁄4 verich] -,— Spandau 1509 „ Aschaffenburg. 19014 1.6.12 —,— reae. *. Barmen 1907 8 5 rückz. 41/40 . —,— do. 1908 38
2822 92 22 2
858S82 888 1½⅔
n⸗* 8 80 .
—Z? 88gS 85—
5 88 2. ——
———q— 88 —2ö=Süöö
5
„Soe. 882 0 ———ö2
. „⸗
3
mdo.
☛
———— 7
*†
00
—S—
₰ grürrezgsss-s— eeen
cU + ce U 2.2 nnööSEIn
5 8
8
5