1924 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

““ . Börsen⸗Beilage

klagten zur mündlichen) Verhandlung des früheren Polizeiwachtmeister Willi Gebur, dörfer von Frankfurt as M. gegen den- W. 57, Elßbolzstraße 186781] 8 u““ 3

Rechtsstreits vor die 6) Zwistammer des ½. Z1 undekannten Aufenthalts, früher in ledigen Arceiter Andreas t zu⸗ 1. die Firma R. Co. . 8. d ie ur 1 5 Landgerichts in Kiet auf den 9. Februar Wilhelmsburg. auf Grunz der §§ 1567. 5 in Gerolzhofen ni. vrEvee b. ö“ eehn T nect.·Ges. Deut en Rei San et er d reu is en St t 1925, Vormittags/10 Uhr, mit der 1568 B. G⸗B mit desn Antrage auf Aufenthalts. Unterhaltskläge zum Amts⸗ Kuhnert, früher in C arlottenburg, In der am 29. Nov. d. . statigef zum 2B 3 8 un aa anze ger E1“ Gerichte ö ü Sg Gerplabasen n 1. g S 6 bei Kühnemann, ordentlichen Generalversammlung we 85 EI“ 9 v1I11““ gelas 1 nagten zur mündlichen Verhandlung trage, zu erkennen: I. Per Beklagte hat unter der Zehauptung, d die Be⸗ di 2 8 zunc 298 B 1 B s 7 D 3 b e eh AeeA.ä 8 8 eööö 8 3 elemgcg an 88 be Händ Lentarge estn für ihre Reporat d ennener. genekaggt ehze ner wmmneezafaungeh Nr. 22 er mer ol e vom 1 8 e em. er gerichts des Landgernchts in Staße auf den 5. Fe⸗ munds für die Zeit vomt 6. August 1922 otorboote den vereinbarten Betrag von alte Aktienkapi 29 8 88 g8 [8683² Oeffentliche Iustellung bruar 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, bis 5 August 1938 fine je für drei 420 Goldmark verschulden / mit 88 An⸗ mark auf Fepeg e fihn Die Ehefran Andreas Klen Arzie geb mit der Aufforderung / sich durch einen Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente trage, die Beklagten als Gesamtschuldner und zu diesem Zwecke die alten Akzzeel Adam, in Braunschweig, eiea eeg bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ von jährlich 300 Golpmark zu entrichten. vorläufig vollstreckbar zu verurfeilen, an zuziehen, dafür neue Aktien zu en e Nr 160, Prozeßbevollmächtsater: Rechts⸗ anwalt als Prozeßbehollmächtigten ver⸗ 2. der Beklagte hat ie Kosten des Rechts⸗ sie 420 Goldmark nebst/5 vH Zinsen seit mark 100 pro Stück auszugeben und 1 anwalt Justezrat Deubel sn Köln, klagt üeg zu lassen. streits zu tragen. 3. bas Urteil ist, soweit dem 11. April 1924 z1 zahlen. Die Be⸗ prozentual der Anteile der einzelnen Ah. o. tade, den 13. Dezember 1924. gesetzlich zulässig, klagten werden zur / mündlichen Ver⸗ näre zu verteilen. 81” Hessen⸗Rassau ..B...

gegen den Kaufmann Adreas Klein B da 492 1 8 zuletzt Hermulheim, jellt unbekannten Gerichtsschreiber des randgerichts. Termin zur mündl Verhandlung des handlung des Rechtsstteits vor das Amts. Die Aktionäare werden daher aufgefonge 8* 1. .

8 89897, ““ Rechtsstreits ist af D St d cht in C 6 . i Akti Aufenth 2 waswill Ver⸗ (862 1 8 Donnerstag, den geri in Charlostenbung auf den ihre Aktien nebst Zins⸗ und 0. laf 1 85 8 111“ geb 12. Februar 1925, Vorm. 9 ühr, vor 3. März 1925, Pormittags 9 Uhr, scheinen bis sitsens nunncgfecn e festgestellte Kurse Rhenvncge Die Klägerin ladet sen Beklagten zur Röstel, in Vorkow, Prozeßbevollmäch⸗ ee eeee i Hc Pelgden 8 31 F 85. zwecks aätesich gegen die 8* 1 8 mündji 8 1 “““ ““ imt. Zu em Cermin wird der Zustellung wird dieser Auszug der Klage Aktien an die Gesellichaft ei 3 .So⸗

ündlichen erhandlyng des Rechtsstreite nigter: Recht⸗anwalt Dr. Priewe in Beklagte Andreaf Pretscher, hiermit ge⸗ bekanntgemacht. b 8 Schierstein 4 vicheht, 01en S -d ee. 29 1. 1 desr ner e⸗=vn7. eeees

vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard i. Pomm. lagt gegen ihren j . 8 5 8 aden. Die öffantliche Zustellun n Cha 8 G 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 . 7 Gld. südd. W.] Preuß., Oft⸗ che Zustellung a Charlottenburß, den 8. Dezember 1924 zember 1924. 1A1A““ Breut., Ost⸗ u. Wefr

Köln auf den 280 Februar 1925, Ehemann, den Arbeiter Max Kujas, 2 8 B E1“ 48 42q . 9 & 8 2 8 Vorm. 9 Uhr, miit der Aufforderung früher in Billerbeck, jetst unbekannten Auf⸗ Andreas Pretscher wurde auf Antrag der Freidank. Justizoversekretär, Der Vorstand. A. Racke. = 1,50 c7. 1 stand. Krone 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Nhetn. uns Weüfül. sich durch einen bof diesem Gericht zuge⸗ enthalts, mit dem Äntsag auf Ebescheidung. I als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ben enh. 8,15 41 glter Goldrubel = 8,20 9. do 8 8 1 2 2 z 8 92 om 8 8 = 4, 8 P larg. .) = lafsenen Rechtsan valt als Prozeßbevoll⸗ Die Klägerin ladet /den Beklagten zur 51.. 8 I uu“] [87053] Getreide⸗Kreditbank 18 86aeee mächtigten vertresen zu lassen. mündlichen Verhandzung des Rechtsstreits Der Gesiöhiescge .““ 21. 11 1 n Aktiengesellschaft zu Berlin. 30,40 4. 1. Shanghai⸗Tael ⸗= 2.50 ℳ. 1 Dinar Zchlensche!*eeee’:n. Kötn, 8 vor den 1 88 3. Zivilkammer G sschreiber des Amtsgerichts. In der außerordentlichen Generalhe 3,40 ℳ. 1 NFen 8.10 ℳ. do⸗ do. do. ntesschrift), Aktuar, des Landgerichts ii Stargard i. Pomm [86270] Oeffentliche Zusteun 4 V 1 s sammlung vom 26 November 1924 Die etnem Papter betgefügte Bezeichnung F be⸗ Dessau 1896 Ostpreußische. 4 ich J 8 L G 2 82 0 5 3 2 1 2 . 8 g. g v 1 besti Dt .⸗Eyl .1907 .0000 als Gerichtssckrerber des Landgerichts. auf den 27. Felruar 1925, Vorm. Der minderjährige Günter] Krohn, ver⸗ 8 er D un xc. 8 81 Ens ee an Grundkavital im hit.Hetnes werthihe tiesecher G“ Meckld.⸗Schwer. Rnt.1 1.1.7 8 5 1789 usgabe neuer, auf den Inhaber lautende nich. Schuldv.

tieutigeor Vortger neutiger- Voriger [Heutiger] Vortger eubger Voriger 1 Kurs Kurs

urs

Sr 2,6 b G 2,7 b 2,6 b

Preußische Rentenbriefe. Berlin 1886 Btersen 1904 Rumän. 1905 1tn Hannoversche 4 [versch d0o. 1890 Weimar 1888;: do. 1908 in 8 11“ do. 1898 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1910 in ge do. 1904 S. 118 ¾ gabe rückz. 1937.. Rss.⸗Egl. A. 1822 1.4.1 do. Groß Verb. 1919 8S do. 1920 1. Ausa., do. kleine: do do. 1920]% 1921 2. Ausg. 1 bo. 59 1000⸗St. ² Berl. Stadtsynode 99. do. 18 Aa. 19 I. u. II. 7 do. ks. 1880 5 er“ 1908. 1912 Wilmersd. (Bln) 1913 2. . do. do. ler⸗ 88 do. 1899,1904,05 1. 189 28erun vonn 1914 N. 1919 1 8 2 d. ber n. 1 er Breslau 06 N. 1909¼4, d Deutsche Pfandbriefe. do. 1890 2. Em. u do 18918 Calenberger Credit Es3 versch.] —. do. Charlottenburg 08, 12 do. D, K, gek. 1. 4. 24/3 % do. do. II. Abt. 19 4—, Kur⸗ u. Neum. alte 3 % 1.1.7 do. do. 1902 do. do. neue 89 1.1.7 do. 4. Em. 11 Coblenz 1919 do. Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.10 do. 5 er u. 1 er ¹¹ do. 1920 do. do 3 1.4.10 do. 1894 6. Em. * Coburg 1902/32 do. .ö“ Cottbus 1909 N. 1913 Landschaftl. Zentral. 4 Darmstadtr 1920 do. do 8 do. 1918, 1919, 20 .

2

1b

bnnnnn .

99 .„ . , 2.

8o Ho do 8½0 do do 89 80

1- bb

3 1.4.10 do. 25 er * do. 5 er u. 1 er * do. 1896 25 er ³ do. 5er u. 1 er * do. k. E.⸗A. 1889 S. 1. 2 25r u. 10 r* do.

do.

do. 1891

do. 1902 in ℳ* do. 190⁵ do. St.⸗R. 1-252¹ do. Präm⸗A 64 do. do. 1866 do. Bod.⸗Kred. 5 do. kv. St.⸗Ob. 22 Schwed. St.⸗Anl. 1880 in do. 19886 in do. 1890 in do. St.⸗R. 1904 do. do. 1906 do. do. 1888 3 Schweiz. Eidg. 12 4 do. do. 83 do. Eisenb.⸗R. 90 3 Türk. Adm.⸗Anl. 4 do. Bgd. E.⸗A. 1 4 do. do. Ser. 2 4 do. kons. A. 1890 4 do. uf. 1903, 06 4 Türken Anl. 1905 4 do. 1908 4 do. Zollobl. 11 S.1 4 do. 400 Fr.⸗Lose fr. Z. Ung. St.⸗R. 13 12 4 ½ do. 1914 ¹1 4 ½ do. Goldr. in fl. 13 4 do. St.⸗R. 1910 ,⁷† ,4 do. Kron.⸗Renten“ 4 do. St.⸗R. 97inK.“* 3 ½ do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 1 3 do. do. 5er u. 1eris 3 do. Grdentl.⸗Ob ¹* 4

e9d. . 1 9

2

2 —2 2 —82

5 90

58Vö8V—B-—O— MMIs 8

.

4 Lb’

Schleswta⸗Holstein.. do do

2—V6xö8S=SUnöEög=SögS

82 VSéSqgg 2

IS. 2228 .F . , b

86272] Oefsentliche Zustellung 9t Uhr, mit der Aufforderung, sich durch treten durch das Jugendamt der Stadt W 7 52 : 8 inen b ; E v rip p 3 sti Be 28 Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen ° Z 8 11 Die einen ei diesemm Gericht zugelassenen Stettin. Amtsvormundschaft, klagt gegen on e 0. leren. Stammaktien im Betrage von 850 0 bedeutet, daß eine amtliche eeelce g gegen. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften EoE 11xu

Ehefrau des Oßerstadtsekretärs. 3 1 it Gewi 1 Wulheim Preuß, Lotte, geb Ponsch, in Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten den Maschinisten Kurt Nippe, seaher in [87051] ceaiananteils erechüia würtia nicht stattündet. d0 d8. 8.5.1,7 8 do. zzereane⸗ 8 Föhen 1 88 1 o. Grundrentenbk. do. neul. f. Klgrundb.

Köln Moe S 1d vertreten zu lasses. Zum Zwecke der öffent⸗ Stettin, au serhö jt d 8 1 1 nechi ere hir s s chat bihrenebeänn 895 mied dieser Auszug der Antrage. 8 89 5 % der Provinz Diese 889 000 Goldmark hat ein Ka⸗ v1“ EIö1A“ 11114“4“ klagt gegen ihren Ehem’nn, den Ober⸗ Klage bekanntgeinacht des Urteils vom 6. Mai 7922 hinsichtlich Schleswig⸗Holstein. ortium übernommen und den Teilbetm Die den Aktten in der Aldenbg. staatl. Kred.: versch. 2,55 b 8 da urs 188 gI gege. - 2 ’. 2 1 8 *2 2. 8 1 3 5 ; ; 2 zweiten Spalte beigefügten Büschan do. 1899. 07, 09 stadtsekretär Wilbelm Pyeuß, trüher in „Stargard i. Pomm., den 9. Dezember der Höhe des Betrags / gemäß § 323 „Der am 2. Januar 1925 fällige Zins⸗ von 750 000 Goldmark den bisherigen Ano Zitern bezeichnen den vorkedten, die in der dritten do E116““ do. iols schein kommt nach erfolgtem Abzug der nären zum Kurse von 105 % zum Bezug Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Sachsen⸗Altenburg 3 8 888 8 9 o. „, 02 8

Köln, Mainzer Straße 7 jetzt unbekannten 924. 3,P⸗O. kostenlästig zu verurteilen, dem 22 1 2 . 2 1 8 8 2 8 - 1 Aufenthalts, auf Grund 1565, 1568 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kläger vom Tage der Klagezustellung an Kapitalertragsteuer (10 %) mit R.⸗M. 0,19 unter folgenden Bedingungen angebotan e-—, 8e 8 1 Ve... 8 . E““ .. 9. u. 10. R. . 8 do. G 1991 kv.

B G⸗B., mit dem Antrag auf Ehe. (86266] O effentliche Zu⸗ che Zustellung. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs für den Zentner zur Auszahlung. 1. Das Angebot auf die neuen Stamm des vorletzten Geschäfts jahrs. do. Coburg. Landrbk. Düfervet 129d de do 2 2

scheidung. Die Klägelin labet den Be. Der minderjährige Heinttch Schmidt, als Unterhalt eine im voraus am Ersten Kiel, den 16. Dezember 1924. aktien ist bei Vermeidung des Ausschluse Seit 1. August 1923 fällt bei fest Ser. 1— 1 2 ’— 98 2g⸗ ussen 4 92: verzins⸗ er. 1 —4 42 1.4.10 ge H ch Landesbank bis zum 12. Januar 1925 einschließlich lichen Werteoapsenen die bresalehners der do. Gotha Landtrev. versch, Elbing 1608, 1909002 do

klagten zur mündlichin 2 n 8 n. Röß den Vor⸗ ijeden Kalendervierteljahrs fällige Geld⸗ 3 1 Rechtsstrents nc san 7 Zeöt dlung 8. ger vesteften, ere den Vor rente von vierteljähyli ch 75 8ge Ses. der Provinz Schleswig⸗Holstein. der Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschan Stückzinsen einheitlich fort. do do. 02, 08 05 8 1.4.10 1913 Rechtsstreits vor d Zivilkammer des mund Arbeiter Karl Rößler jn Kl. Gida, rente ee FerIh g ℳ, die rück⸗ Berlin W 56, Oberwallstr. 20, a 1 do. ⸗Meining. Ldkrd. 4] 1.1.7 2 do 1903 d O88 brnar 7923 e han 0 n6n, 20., e. Kreis Zeis, Prevevol mächtszter. Rechts. ständigen Belräge 2. Zwech Auslibung des Bemgaa n, SFerns daernne scehsae Lloe ung. 29 eenenn, 1n . g. 2 209, . . 9 2 ) 1 2 6 5 7 6 3 2 S 8 . f. g m hr, Zimmer anwalt Sieveking in Altong/ klagt gegen ur vncsrarfigen Mirecbar zu Diplomatische 3 % Schuld der Ver⸗ sind die Manier der alten Aktien, sone besinden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“ Landkredit.⸗⸗. ,,a. 1.1.7 E“ 8 Fg68 D

Nr. 398, mit Aufforderung, sich den Heinrich Klör, früher /‚in Eidelstedt, erklären. Zur mijndlichen Verhandlung 2 S 1 8 einigten Stagten von Venezuela. dieselben sich nicht bereits im Depotd 86 8 I 8 b g . pot da Etwaige Druckfehler in den heutigen do.⸗Sondersh. Land⸗ bo. 1893 N. 1901 * 3 1.4.10 do. do. 8 8 Eschwege 1911 1.4.10 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 8

durch einen bei / diesem Gerichte zu⸗ zurzeit unbekannten Aufentßalts, unter der des Rechtsstreites pird der Beklagte vor 1 5 11 gelassenen Rechtsaßwalt als Prozeßbevoll⸗ Behauptung, daß der Beklagte der un⸗ das Amtsgericht ik Stettin, Elisaterb⸗ Di Emission 1905. 1 Gesellschaft ibefinden, mit einem doppe Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ kredit versch. Essen 1922/7 1.1.7 do. mächtigten vernetsn zu lassen eheliche Vater des Klägess sei, mit d straße 42,. Zimmer 94, auf den 17 März Die am 1. Januar 1925 fälligen Zins⸗ ausgefertigten Anmeldeschein bei der Kase tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Dess. 1ds.⸗Hyp.⸗Pfbr do. 16. Ausg. 19 ag. 20) Köln. den 11. Dezember 1924 Antrage auf Zahlung 2mer Unterhalts⸗ 1925, Borm. 9 Uihr, geladen. scheine sing vom genannten Tage ab zahl⸗ der Gesellschaft einzureichen. richtigt werden. Zertümlche, spaäter ams⸗ d, S. 10, a-—25 denepuran dhüs schri g 8 1 taeg . 4 G bar zum Sichtkurse auf London 3. Auf je nom. 400 000 ierme ; 8 G 8. 1811 Frantfurt a. M. 1923/8 1.2.8 und 3. Folge schritt), rente von 240 jährsich, vierteljährlich BStettin, den 2. Dezember 1924. in Berlin bei der Direction der Dis⸗ alte Aktien wird ei Papiermanl lich richtiggestellte Notierungen werden do gomm. E.29 42 do. 1910. 11 4 versch do. und 2. u. 3. Folge Gerichtsschrerber des Landgerichts. im voraus zahlbar, ab Klagezustellung bis Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. conio. Gesellschaft rection der 8⸗ 1 6 kten wird eine neue Aktie über möglichst balb am Schluß des Kurszettels 1. do. Ser. 32 38 do. 1913]4 18.6.127 —. do. und 2. u. 3. Folge —— . Goldmark (Reichsmark) gewährt als „Berichtigung“ mitgeteiit. 1— a; S do. 19 (1.—8. Ausg.) Westpr. rittersch. S. 1

v V ; L [86699] Oeffentliche Iunstellung. zur Vollendung des 10 Lebensjahres. Zur [86694] Oeffentliche Zuß g in Hamburg bei der Norddeutschen Auf nom. 100 Reichsmark neue Aktin ¹ o Ser. 5-—2 1920 (1. Ausg.) versch. do. do. S. 2

11113. ' 1]

—SOV——g —75 2 220 4 0 .

82

S

do. do.

do. do. Sächstsche aliteü.. do. neuae. do. 2 2 221 922 do. EEI Schles. altlandschaftl. do. landsch. A do. do. C do. D altlandschaftl. 3 ½ landsch. Aft

&R 5 b bb-

FEFEEZgEg? 22—2 A 0

—3 2

2

. 0225.—B—22—12= ez de Co l 1IEE

2 . 2,7

8 9 2. 2

—VVSAog

—SVSVSVYSVVSVSVYSYVYéSV S SVg 2

2 2*

E 2 2

PEEeree 22882225⸗ —B—— S

1

co0

38 128.

2

8 S

2.

3228382229822222'28

90 &◻ 0 20

2

P ie lo o 8 α o

2 —2

*

—,— 8 28282 2822

2 2

göPePPeee

grreeszn6

2 2

SüPEFEssen 8 —222-öFö2

18 8

2

8 2 fꝘ

2 2 2

2

bEßF

eee Se.

2S222'8

2

gEFöEEee gSé gFSèSg

1.2.8 do. do. 8 1.4.10 Westfälische Landsch.

—x—— —27

—VBx8 1

522 0USUWS;

g8 2 —2 —2

8 8 9

½

0enn

22 8S8SO —7

. 8

SEFEEF 8 οα

F

2222222

2259eenn 00

—V8VBVgSBéVg 90 )& ☛2

—.57 222ö2ͤö2ö=8

gE 2 AEbkhhsn

22282

gPrrrrrrrrüeren

12 b 6 12 b G

.82ö82

82 7 SüEPeEeEEeeEeseE

—— „—

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 1895] 3 ½ fr. Zins. Butar. 1888 in 1

do. 1895 in 1

—.— do. 1898 in 4. 1 0,95 b G . Budapest 1914 4 1 1

1

822828

6.12

.,3.

—VVg 5

6 22222ͤ2

2SSbb0᷑ðhneeneöeeneeeseöeneöeneööeresheee

An⸗

2

FF FEFAER

Der Fabrikarbeiter Nik mündlichen Verhandl ng des Rechtsstreits Der Hermann Brandt Bank in Hamb 5 5 & do. 1899 8 1.2.8 neulandsch... zin. EFihwen 8 1 „geb. ax 14 10.1918 2 Hamburg. sind 55 Reichsmark bis zum 15 Janmu 8 b 1— 788¾ 1.3 1 Köln⸗Ehrenfeld, Subbelraͤherstraße 46l. in Altoan S 2. bee, aat n in Warfen, vertreten durch sden Amts⸗ Die am 1. Januar 1920 fällig gewesenen 1925 und 50 Reichsmark bis zum 15, sn Baukdiskont. Cda1dw.Pf. 8. G29 Sntmart a. 8, 0558— 1t naesc n.·3 Proz sbevollmächtigter: Rechtsanwalt V 2 Febr.. vormund Ferdinand Schröder insscheine der Diplomatischen 3 % bruar 1925 bei der Kasse der Gesellschaf Verlin 10 (Lombard 12). Amsterdam 4 ½. Brütssel 5 ½. 26, 27/4. versch. ukv. 1925 1.6.12 do. S. 2 Peiffer in Köln, klagt gesen seine Che⸗ .a3e1eah 10 Uhr, Zimmer 183, klagt im Armenrecht gegen den Schuld der Vereinigten Staaten von einzuzahlen. Börsenumsatzsteuer wird bn Seen tc 9e , Henngi0 s 5. Jeefies e. Fehen, de. „e⸗dt. 8. S.2 0 4.. Sene18, 1-n.1nag. . versc. neulandsch.. 88 GFättn . Altona, den 2. Dezember 1924. Mechaniker, früher in Stutt Venezuela verfähren am 31. Dezember 1924 sonders berechnet. Schwei.4. Stockholm 5z. Wien 18 5“ BPräg 6 do. 26 384 do. geetzurs L. Br. 1919 1.390 Ehrenkeld Subb 2 1 ße 461 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ofer Straße 12 b, part. 1u“ 4. Die Aushändigung der neuen Aklien⸗ EEEZEEEECECEET’ den 1,zg n 1220 1“— 86692 kannten Aufenthalts, auf urkunden erfolgt nach Vollzahlung gege Deutsche Staatsanleihen. EEö“ 8 s. de heas ee daptung. die Beklagte ] Oeffentliche Zustellung. halts, mit dem Antrage,/ den Beklagten Rückgabe des quittierten Anmeldeschein do. do. 1919, 1520,27 ver,g. Fulda 1907 N b vegen Gevc. Fn sen grundlos ver- Der minderljährige Johhnnes Rudolf kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 5. Kommanditgesell⸗ bei der Kasse der Gesellschaft. 8 Voriger DeutscheKom. Kred. 20,4 1.4.10) 8488s“ ibre S übsrhanpt 8 Bautzen, wvertreten durch den vom Tage der Klagezustelsung ab als Unter⸗ 8 . Die Kasse ist berechtigt, aber nicht der FP e“ 1 kämmert habe und zesses in 1 laen 8 5 de g .“ R ü I“ schasten auf Aktien, Aktien⸗ Eö“ Vorzeige esdt Werthef Amn 28 6 Anlethe von 1928 ,10 1.1.7 S 71911e 9⸗ erf do. neue..:;.⸗ —,— do. 1896 2 Trunke ergeben way, mit dem Antrage inspektor Bernhard Pfeiffr in B b Lentri Urtein säweit esellschaften nd Deut Berli 1 E 2 Dr wertzes Ro1 vg. Szon nc9sd bgega5- . 88 V— Halle.*-.1900, 06., 10 8 e dnenne dee hon 2* auf. Sben. 9 der g Bernhar eiffer in Bautzen. bar, zu entrichten, und / das Urteil, soweit g 0 eu s erlin, den 18. Dezember 1924. 86, 88,1t ec. bn de. 99. do. do. 1919] 4] 1.1.7 8 88 1919 Dt. Pfdd.⸗Anst. Posen ColmareElsaß 07 1.3.9 beidung. 4 Der Kläger ladet Schloßstraße 10, klagt ge een den Arbeiter gesetzlich zulässig, für Porläufig vollstreckbar Kolonial sellsch Namens des Uebernahmekonfortiums: Dt. Dostarschabanwsg. 1Iu. 1 EEE“ 1. do. 1892 38 1.1. 8 4. Danzig4v Ag. 19 1.4.10 8s Seklagte zur mündlichen Verhand⸗ Franz Monika, zulegf in Burk bei zu erklären. Z ündlichen Verhandlung ge aften. Simon Boehm, Kabel & Co., 12, 24 76,120 8c do. 69,25b9 89,1b Fur⸗n Neum.Schuldbvsf ur7 —= do. 1900 8 5 1.,g 11A1““ 1 Rechtsstroits vor die 9 (neunte) Bautzen, wegen Gewähtung von Unter⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Die Bekanntmachungen über den Reinhold Pinner & Co. 8e. daarichaggnuh 1“ 1 ginsf 5 15 ¼. ö6“ do. do. 1, 2 See Hothenb. 90 S. X 3 282 Neichenpergervio. ahcegnect,0 a,nn; valr mit dem Antmge 1. dem Klaͤger das Amtsgericht Stysttgart 1, Archiostr. 15, Verluß von Wertwapieren befin⸗ 10· Heicbronn . 1827 * 8. deserenad:n,d, 19 Canndenz 1309 à stt. Zun 91 2 2 ) i - 8 8 S 8 N 1 8 6 Bergisch⸗Märlische do. 1912 Abt. 314 1.3.9 6 3 b Hieise 2. 8 829. * ihr, mit def Aufforderung, sich durch rente von 24 mongtlich, und zwar die Stuttgart, den 12. Dezember 1924. E“ Aachener Bank für Handel Serie 3 3 ¼ 1.1.7 4,1b G 4,1b G do. 1919 unt. 29,4 1. 8 98 eeei z557 8 1

mwmen bei die Gerichte zugelassenen rückständigen Beträ ie fälli . S Otsch. IV.-V. Reichs⸗ 17.12.] 16. 12. .

Seach eammatf ge Prcelürvelimchgenen neraandeneramesägh eeurtm nee aün Das Rndcelict Shatgart L. (s,08,, fmevang. .. und Gewerbe, Aachen. ¹Queeszzas400 . Q. „0n“ Behenhenr Fache i, waee, en dens masee er kLaczgrundelee. 1n. 1““ vertreten zu lasséa. voraus zu gewähreß und die Kosten des 18 1 Zustellung. Unter Aufhebung unserer Einladung Die Herren Aktionäre unserer Bal vo. V.-IX.Agto ausi 1 27 0,565b 0.565 oob1“*“ Fenessit r. 1208. Deutsche vos 8 oa 1910— 11 183.2 Kötn, den 12 Dezember 1924. Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil für Die Hüpke & Soh 8 Holz⸗ zum 29. 12. 24 laden wir hiermit zur werden hierdurch zu einer am Montag, do. 1918 †. 24 (F. 8) 49 0,415b 0,415b9 Pfälztsche Eisenbahn, do. 1905. 1907 4 do. eutsche Lospapiere. do. 1886 1.1.7 Schramm, Justtizobersekretär, vorläufig vollstreckhir zu erklären. Der minden, Prozeßbevollmächtigte;: Rechts⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ den 5. Januar 1925, Mittags e e . Ludwig Max Rordh. 10) 369 [3, b 6 do. 19134 bo. rgsehg. ndb 1II1 Gerichtsschreiber des L Klä anwalt Niemann in Holzmisiden, klagt 1 5. 1. 25 V 5 7 P 819,238, 18g. Iuö 11 1.3.9 2975b 2,06 b do. 1881 3,8 b 3,6 b 6 dbo. 1888. 1901. 1903 8 Zeunschw. 0 Tlr⸗.6b.6.. E1“ Fr erich eiber des Landgerichts. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ den Ingersur 1 emagt lung am 5. 1. 25, Nachmittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Bank do. 1924, Ausg.j u.1I 1.3.9 36 8,059 do. 1870,80, 83,85,95 10 375b Langensatza . 903,3 Hamburg. 80 Tlr.⸗L. s 1.3. —— 1“

[86833 11“ des Rechtsstreits vor 1“ 1eeet ⸗n6h: 8 Anhr⸗ 9 8E en stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ v b 36 b G Lichtenverg erlin) CCC I1“ 883334 1 n 3 8 üufenthalts. Notars Professor Dr. August Saenger. 1 1 benst eingelader 19184] 14. enburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. —.— Nost. abg. S. 28, 1. Straßenbahnsch Alfre das mtsgericht Pautzen, Zivilabteilung, 8 3 ger. ra versammlung ergeben eingeladen. Deutsche Reichsanl.„5 8 906 Sachs.⸗ 18 L.] p. St —,— 27, 28, 5000 Rbl. aßenbahnschaffner Alfred Arthur Zimmer 141, auf den 12. Februar unter der Behauptung, daß Beklagter ihr Frankfurt a. M., Weißfrauenstraße I1, ein. Tagesordnung: b0 sche 8g 28 e Wismar⸗Carow. 3 —,— Ludwigshafen. 1906,4 1 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L w 1“

Schmidt, 2. Hil rd. Elfdiede Sei 93 b .1890. 1894. 1900. 1 Hildegard. Elsdiede Seifferth, do da 8 0,916 b 0,84— 8 dae dn n asset

EA1“ 1 86 1925, Vormittags 9 uhr. Bautzen, aus einem Wechsel vom 13/9. 1924, der, Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ 88n Pesn. 8 8 Marie 888 Schnelle, den 11. Dezember 1924. - Gersthis⸗ zahlbar 15. 10. 1924, am 15. 10. 1924 1. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst mark. e erdneneh Eröffnungabilm 16““ 67,49 Deutsche Provinzlalanleiben Ausländische Staatsauleihen Most. 1000-100R. Früges zhann. 4. Margfrethe Frieda schreiber des Amtsgerichts wangels Zablung protestistt ist, 14450) Bericht des Vorstanes und Aufsichts⸗ ür 1. Sannar 1921 a. eheen dre BEnengeaner ”. Zenr eoen Brandent Brop. o,nn 1. *Abte 1n. a1 h“ aben] ²9 81 90 39088 Krüger, geb Zwanzig. sämtlich in Leipzig, —; Goldmark nebst 2 % M. natszinsen seit rats und Beschlußfassung über dieselb beri b nc; 889 1 ver. de Svar räme Anl 4 Bin 8286 deee . C XAX“ 89, 2000b. E““ 8 eS Oeffentliche Zustellung. 15, 10. 1924 und 3,50 Goldmark Wechsel⸗ 2. Umstellung des Stammtapitals auf e des Aufsichtsrats und Van 1G Fieibe 27—8. 1014 1““ 1 EEE“ ““

Ir Goldschmidt zu 1, Stsphan Hoffmann er minderfährige Kars Heinz Müller unkosten schulde, mit den Antrage Gol WWW“ „1s3 Preuß.St⸗Schap f.z. 1.4.10 0,037 6 0.,038b do 11685 36 do. 1922 Lit. B „1.1,17. 71. 3.18. 71.5. 18. „1. 4. 18. 21.,8. 19. Mülbaus. t.E. 06, u 2, Dr. Berthold zu 3 W““ 1 1 ge, zu er⸗ oldmark. 1 Umstellung des Grundkapitals auf Pr. Staatssch. f. 1.5.25, 5.] 1.2.3. 0,335 0,33 b sjeler Landeskredit do. 1919 Lu. U. V 111“ 1.4.10 de.ge Pagengegemcee marndoeEhc ateicz peae ehen c. fenn; che Beagagte Rir dunh zor. . Hrööbung des Aftienkapital 608 000 Reichsmark, nachden =N do da 1,33.12. 3449 117 . (ZI.— sdaßzeter Erweglrehu 6“ * Lg,ns, i,1,1-29. 1. 10;0,18.. . 19,19,18. vefen n9.,88,88 . te Pim

zu 4, sämtlich in Leipzig, stlagen gegen ihre mund, Opernsänger Friedrich Müller in läufig vollstreckbares 31¾ 2 8 Hibern .3.9 —,— 1 eil kostenpflichtig Durch die Umstellung und Kapitals 36 000 000 Stammakti düd d Ser. 27— 2 b do. 1920 Ltt. Wunk. 30 20 2 1. 12. 19. * 1. 1. 20. * *.11. 3. 20

. 2 a aktien einge⸗ o. er. 27—28 .3. 8 o. 1920 Lit. Wunk. 30 * 1. 11.19. 2 1. 12. 19. 21. 1.20. 201. 2. 20. * 1. 8.20.] 2₰ 5 ti 1 do. do. 14 auslosbar4 1.4.10 9,9 do. Ser. 29 unk. 30 5.9 8 Mannheim 1922 * 1. 6. 23. eean ees

Ehegatten, zu 1: Helene Charlotte verehel Braunschweig Göttingstrasee 18, klagt verurtei Klägeri 8 egSdns⸗ . 2 . eilt, an Klägerin/ 144,50 Goldmark höh bed 1 Schmidt, geb Falke, is veipzig, uletzt gegen den Spestalitat „18, klag 9* 1 1. erhöhung bedingte Aenderungen des zogen und 15 600 000 Stamn⸗ Preuß. tonsol. Anl.. 4 versch. 1,035b 1,05 b che Landes⸗ do. 1914 8 g. zuletzt geg Spezialitätenschauspieler Richard nebst 2 % Monatszinsen seit 15. 10. 1924 § 3 des Gesellschaftsvertrags. aktien durch Verzicht der Eigentümer de. do 9 ee 98 Hannoversce zan en⸗ bermat . eng 112, h n886 2 b8⸗ 4

== Z

œ

—y

=

in Bremen zu 2: den Former Ernst Emil Binder rüher in B ig. 2 1 8 ; 3 8 Finst Emil er, früher in Braunschweig, Berg⸗ sowie 3,50 Goldmar! Wechselunkosten zu Die Hinterlegung der Aktien muß drei weggefallen, indem jeder Stamm⸗ 8 do. Lobb 1,sib 9 u“ 2eg 1. do Fnvest. 14 18 IIEEEöö65— 1887 15.8.9 erhentsche; . . Ausg. do Landes 98 12 4 ½ 1.4.10] 25 G 5 Straßb. t. E. 1909

Seifferth aus Wurzen/ zu 3.: den Tischler straße 10 wohnhaft jetzt unbekannten Auf ü T 3: 1 Auf⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des T. 20 Reiche 8 8 1c 83* dem - 8 8 g de age vor der Generalversammlung bei aktienbetr n 1200 auf 20 Reichs⸗ Anhalt. Staat 1919..4 1.4.10 4 8— 8 e14““ SIF ncstd. er einem deutschen Notar, einer deutschen mark denaft vom 10- A 88 6000 4 8LZZ“ 40 1.4. 8 1919 II. Ausg. 8 8 2 84 112 18⁶ * v1u. Ausg.1911) 1.4.10 zilltam Har 1 ge, eklagten Amtsgerich eld-· wauf den Fe⸗ Bank oder bei der unterzeichneten Gesell i h 8 22 b 1 1 * 8 Krüger aus Erfunt/ zu 2—4 zuletzt in zu verurteilen, an Stesle der früh . G e e SH füger aus ( eren bruar 1925, Voꝛm. 9 Uhr, geiaden. schaft geschel 1 enins: rn483 vuemere irmn.. 8 Leiyzig, sämtlich jeßt unbekannten Auf Verpflichtung dem Klägsr vom Ta 8 7 g schaft geschehen. sowie entsprechende Aenderung das do. 1919 4 1.1.7 0,45 b äen 3 b 8 b“ 1 1882 2⁸ 1 18 Alfeld 10 12, 1884. 8 . 1 do. kv. v. ,78, Pommersche Prov. 56 G do. 1904, 1905 bis 246560 Zürich Siadt889] 8. .6.12 Oberursel am Taunus, den 18. De 8 der Satzungen. v. 1875. 78 do. Ausgabe 89 Merseburg 1901 do. 5er Nr. 121561 .“ Fe 1. 17 8 K. 1. 7. 17.

enthalts. mit dem/ Antrage, die Ehe zu Klagzustellung an bis/ zur Voll Gerichss 9 ich 8 79, 80, 92, 944 scheiden und die Peklagten fuür s chuldin seines e. Legen zur Vollendung Der Gerichssschreiber des Amtsgerichts. zember 1924. nderung des § 25 der Satzungen 1930, 19021904 bo. Ausg. 14. Ser. 4 ,15 1. Mühlhausen d Th c. 1 bebis 136360 1.1.7 8,75b 8 EE 8 Sonstige ausländische Anleihen.

85 ’1 sjahres /als Unterhalt eine . 5 it Rücks 1 an der Scherdung /u erklären. Die Kläger vierteljährlich am Qugrrtalsersten im vor. 186267] Oeffentliche d 1. Columbus⸗Moiorenbau A. G., (mit Rücksicht auf die Kapitalumseh de. 1907..e-;333 8 versch. 14b do. do. 6—14.... Mülhetm (Ruyr) 1909 bis 85650.

Die Frau Anna Kius, heb. 1s Oberursel u lung Begrenzung des Stimmrechtz 18 1.2.8 2,04 b do. do. 14, Ser. 3 Em. 11 und 13 ler Nr. 1-20000 1.1.7 Zudav. Hyst Spar 1.5.11 m.⸗

urf b E11“ 1,1.7 Thil. Hp. G.⸗Bf. 12 18.2.3

c. laden die 2 zeklag n zur mündlichen 8 ’1 d 914 1.3.9

1 2 t Ver⸗ aus zu entrichtende G drente von ne z f wi Tr e Krieg do do. Dän. Lmb.⸗O. S. 4 8 ha ni lung der hestreite vor das Land⸗ Goldmark zu zahlen und die Koste 1 lottenburg, Grolmanstr. 2 9, Prozeßbevoll⸗ der Aktionäre ie vo dem iege b. 91 n do 8. ov A 828 4 0. 1 deee 2 3

1 9 mächtigter: Rechtsanwa t Th. Heilborn, Der Aufsichtsrat. 16“ 4 auf höchstens 50 ) Stimmen und Herab⸗ do. Ei enb.⸗Obl. 8. 88 9 8 5 15.4.10 raag ahlb b 110

gericht zu Leipfg auf 2 . ¹ strei ündli n⸗ 1.2.8 2.,6 9 unk. b pifg t Montag, den Rechtsstreits zu trasen. Zur mündlichen Berlin S. 59. Kottbuser Damm 2, tlagt Geheimer Baurat Prof. Berndt. setzung des Vorzugsstimmrechts der do. dodote Rentensc. Ibeinproving 1. 8 uchen 12 und 20 dere gg⸗ veng dchaht 1.5.11 do. Inselst.⸗B. gar.

16. gebruar/ 1925, Vormittags V i

3 gs Verhandlung des Rechtsstreits wird 1

9 Uhr, und zusr zu 1 bis 3 vor die 10. Betlagte vor das mtsgericht in Pader gegen die Frau Marthe Winkelmann, Der Vorstand. Freise. Aktien A). 6 Bremen 191v unt. 30 8 do. 1000000 u.500000 2 1900⁄% do. 2500,500 Fr. 2 4 vor die [2 Zivi zr. 31. früher in Charlottenburg, Bleibtreust . Die unseren Herren Aktionären aur Grund bo. 192014% 1.4 maat 86 oan Fenreae-den

zu 4 vor die 12 Zivilkammer, mit der schweig, am Wendesttore 2, Zimmer Nr. 31 4 rlottenburg, Mleibtreustraße (86712)] Akti j nnc 8 boee. 129 3 1 .” Saovnsche Augaeeeg ’1998 Pües di Ro 9t dhnn Fhtn⸗

Vaereege e einen da derr., weelba,. 1 Nr. 38 /39, zuletzt Berlis, Oranienburger 5 8 ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Ei⸗ du 9192s. 1025,37 1.3,11 Ausg. 5—7 8 Münster 1908 Griech. 4 ½ Mon. 1.1.7 do do

Hei vem niten Gericht zugelaffenen 9 Uhr, zeladen . g Straße 22 % Hof 1V b. Brückenschuß, eutsch⸗Holländische Hochsee⸗ trittskarten und Stimmzettel sind an dr 5 1887 —99, 05 versch. Schletw.⸗Holst. Prov. do 1897 do. 5 1881-84 1.1.7 Jütländ. Bdk. gar.

Rechtsanwalt zu bestellen. 10 36/24, Braunschweigl den 6 Dezember 1924. unter der Behauptung, daß die Betlagte Fischerei, Aknen⸗Gesellsschaft. 1925 vh cde emnen, 102 üh 8

2.———

Haden 19b0b 1.1.7 1,45 G OstpreußischeProvinz. do. 1888

Zulg Gd.⸗Hyp. 92 1.17 —,— —,— Thorn1900, 06, 09 fr. Zins. d

+ 0. 892 E

8g *2E Pühen. 8 5 —q— 2Sö”q.S

8 +2

—,— —,— —,— —,—

1 Ügeg, ees

—5 8— -—q—— 7

ðœ⸗=Sg

œ92ͦ. & o go er 2 —7 222N2

. 2 2 2.

Sv8SgEFFE

,— 25 —27

558SgSgAg ++ρ ———yöö2

—5g 8 8

—q2

2.—

—8Ve —q—g —27

—öBE

do. 5 Pir.⸗Lar. 90 15.6.12 do. Kr.⸗Ver. S. 5 1 2 do. 4 i Gold⸗R. 89 1.4.10 do. do. S. 5 3 ½ 11.6.12 al. Rent. in Lire 1.1.7 do. do. S. 5 11.6.12 do. amort. S. 3, 4 Kopenh. Hausbes. 1.1.7 in Lire 1.1.7 Mex. Bew. Anl. .si. K. 1.5.14 Mextikan. Anl. 5 ¼8 i. K. 1.7.14 gesamt kdb. a 101 do. 1899 5 % abg. do si. K. Nr. 5 do. 4 ½ % abg. .ji. K. 1.5.24 versch. —, do. 1904 4 in i. K. 1.6.14 d0. Zertif.d. New 1.5.11 do. 1904 4 % abg. do. i. K. 1.6.24 Vork Trust⸗Co. 1.1.7 do. Zwischensch. d. Nrd. Pf. Wib. Sl. 2 1.4.10 1.1.7 Equit. Trust⸗Co. do. si. K. 1.6.14 Norweg. Hyp. 87 1.1.7 1.1.7 Norw. St. 94 in 3 ½ 15.4.10 Oest. Kred.⸗L. v. 58 vp. St. 1.1.7 do is88 in £ 1.2.8 Vest. U. K. B. S. 2, 3 1.2. 8

do. Ausg. 12†** Nordhausen 1908 1.4.10 2,8 6 2 do. do. Ausg. 10 u. 11 Nüruberg 1914 2 do. Ausg. 9 do. 1920 unk. 30

10 E 170/24, 10 E 314/24, 12 E 169/24 er Geri ib zdurch rechtskräftiges Urteil des Land⸗ Staats⸗ 6 9/724 Der Gerichtsschreier des Amtsgerichts. 16. Sorcchts ecte günleeleh, 550. 20 „Außerordentliche Generalver⸗ 12 Uhr Vormittags und 3 bic 5 Uhr 06— senat engte nencees 1e8. 359 b ¹ de Rsg.89 EEEEE18“ 1 . . 2. 4 AK J. 2 . 3 4

—222

E 2222B —'——V———

7

Leipzig, den 16 Dezember 1924 s Der Seeichte chec bennbe 1 (86830 verurteilt ist, 1 sammlung am Sonnabend, den mittags ausgenommen Samstags Nach⸗ do do. 1919 Lit. B,481 .11 , 902 F 86273 ee Landgerichts. Die minderjährige Ingeborg Schmidt, von 19,15 G.⸗M. ch 10. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, mittags, in unserem Geschäftslokale er 8e.S dcn8. ¹ da henc,nas 2,2 QSeoesbem ar. ℳ7010, 88 Dessenange 3;stellung. sgeb. 25. 7. 1924, gesetlich vertreten durch Wollstoff, schwarz ung lederfarben, sowie in 89 Union⸗Bank A.⸗G., gr. Bäcker⸗ hältlich. do. do.509 000 ℳ⸗St. 49 111. EEEEETTö116““ 8 1“ 98 Hnüne geb Dux, in das Jugendamt. Amtsvonhnundschaft zu eine Jacke, imitiert Mildleder, zu liefern, straße 9. Aachen, den 16. Dezember 1924. da de, St⸗na.180072 11. b111“*“ Petmasens0. 1999 Peteram. Am Kana 3.] Prozeßbevoll⸗ Bremen, vertreten durch Verwaltungs⸗ nach dem Ablaufe def der Beklagten ge⸗ Tagesordnung: Aachener Bank ö6“ v1111116““ Ee 1 mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Aver⸗ inspektor Wille, Bremen, fsagt gegen den stellten Frist zur Bozbirkung der Leistung 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ für Handel und Gewerbe. 1913 .. o 8 8„

dunk in Potsdam, klagt gegsen ihren Ebe⸗ Händler Claus Heinsich Joha äß §: 1 markeröffnungsbil 1 9 3 6 ichtsrats: b 1”S Kreisanleihen. Votsdam 1919 dam, 27 are 2 Johann gemäß § 283 B. G’⸗B. auf S s. öffnungsbilanz per 1. Jan. 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 0o 1867,91,98,99, 04 1 . St⸗S 8 mann, den Kaufmaan Gerhard Sommer Friedrich Entelmann, z. 6t unbekannten Nichte srng 81. 8c6a 8 2. Beschlußfassung über Auflssung und e n 1I11“ Oest. St-Scha 128 8E 18⸗

o. 1886, 97, 1902 Anklam. Krets 1901. 8 8b . Regensburg 1908, 09 versch. 22 82¹ g b . Pf. 3000 R. 1. 8 Polsdam, Gardes⸗du⸗KHorpsstr. 22 a, Aufenthalts, wegen Unt thaltsforderung, trage, die Beklagfe kostenpflichtig und Liquidation der Gesellschaft. R1301 Lnne E. 381 ben g eac 8 9

—,— 1912, 1920

8qe 41441

2*8832—

11

Ib. Heusch. 59 . 8 9 b e6 8 8* 8 desen 1929 Reihes- Flensburg. Kreis 01 do. 1897 V. 1901 bis do. am. Eb.⸗A. 2041 1.5.11 2,8 G do. 1000-100 R. 4 ½ 1 sest unbekannten Aufenthsits, auf Ehe⸗ mit dem Antrage, den/ Beklagten zur vorläufig vollstrechbar zu verurkeilen, an 3. Ernennung des Liquidators. da 1918,97.06,0915 1919. R. 16, ut. 42

* 8. es 1 8 . 1408; 1 2 107 4. 1903. 1905 do. Gldr. 1000 f⸗ 1.4.10 Posen. Provinzial fr. Zins. EE11“ lage. 8 18† feeet⸗ ere. von die Klägerin 100 G⸗M. nebst 30 % 4. Verschiedenes. do u3,94,97,99,00,06 n 8 ö indliche erhandlung. oldmark für die /Zeit vom 25. 7. Zinsen seit de 1 Eintritts⸗ und Sch ¹da 1896. 1903⸗19 3 seit dem Mai 1924 zu zahlen. 8 Stimmkarten bei Dr Verantwortlichet riftleiter donh 1896, 1503-1908

2 2 14.

88 1117

3 3 Lebus Kreis 1910.. . * Offenbach Kreis 19.. Rheydi 1899 - 4 do. tv. R. in K. 22 1.1.7 do. 1888]98 do ur mündlichen Verhandlung des? Oppens, Schauenburger Str 61, un 4 do 1918 F do do. in K. * 1.5.11 Kaab⸗Gr. P.⸗A.= 2 ½ 18.4.10 ,ner. des Landgerichße in Potsdam auf voraus zahlbar, zu vezurteilen. Der Be⸗ streits wird die Betlagte ve; ve an⸗ Union⸗Bank erhältlich, woselbft 8. bhüger Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg Mecht. vaudeganl. 14 Deutsche Stadtanleihen. E 1öö-6 8 *. 8 4 . St. 881 3. Febrnar 12725, Vormittags klagte wird zur münblichen Verhandlung geri in Mute, Abt. 63, Berlin spätestens 3 Tage vorher zu hinterlegen sind. „Verantwortlich für den Anzergenteile do Eb.⸗Schung 1919 SeeSöe. 1 L14.“ 78 9 Au 1 einen bei des Rechtestreits voy das Amtsgericht zu jedricsstraße 13/15, II. Stock Hamburg, den 15. Dezember 1924 Rechnungsdirektor Mengering.⸗Berli⸗ 8 dunf, 1889 sumänen 1908 5 8 vesmndd. .s . . vün. ge e erichste zuge assenen An⸗ Bremen, Gerichtshqlis, Zimmer Nr. 79, werk, Zimmer [162/164, auf den 9. Fe⸗ Der Aufsichtsrat. Kahn. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Oldendwe“nn0r- * 1I 88 9 8 ..n . ve n c. Zoftedraen. 3 . , öffent⸗ auf den 8 Fehruar 1925, Vor⸗ bruar 1925] Vormittags 10 Uhr, in Berlin do 1919. gek. 1.1. 52 ee ig wfrd dieser Auszug der mittags 9 Uhr, seladen. Zwecks öffent⸗ geladen. Deutsch⸗Holländische Hochsee⸗ Druck ver Norddeutschen Buchdruckerer um 8 8 g anntgemachf. licher Zusteilung hekanntgemacht. Berlin, den 5. Dezember 1924. Fischerei, Aktien⸗Gesellschaft. Verlagsanstalt, Berlin Wilbelmstraße 32. gac sen 8e 1976 . St.⸗A.

do. EeIöö“ Remscheid.. ä1900 do. Kronenr. 5.2. versch. 1898. 98. 01. da des Rechtsstreits vor / die 1V Zivil- 1924 bis 24. 7. 1940, vierteljährlich im eck 1923 unt. 28

—8Ö 2 222

do. Staats⸗Anl. 19 9 19

Aachen 22 A. 23 u. 24 1.8.19 83 1881. 1884. 18gs 8 Z Saarbrücken 14 8. Ag. 4 Altonnn 1923/9 1.1.7 S do 1911, 1914 versch. Heeaban Sooh v 4 4 3 8

α2=qEn

111

Enm 2VöVYöSYę;S FSSÖ 11141.

1

= 2

Aschaffenbura. 1901z4 1.6.12 Stendal 1901

do. 1908 do. do. m. Talonff. Z 6 b da. do 1996 4 15.4.10

cickz. 41/40 1908 do. i891 in ℳ. Stochh. Intgs. Pfd do. 1894 in 4 . 1885. 86. 87 4 versch.

225228 5

1

do. 1890 in 4 do. do. 02 u. 04 4 15.1.7 Potsdam, den 1. Dezember 1924 Bremen, den/15. D aücees 0,5b G dvo. 1904. 1905 8 versch. 80. 95 2* eerichtsschreibs n. „Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts erner 9 v. St. ⸗R 1 1923] *) 1.1.7 Stettin V. 1923*1. do do. m. Talon f. Z. 1.K. 1.1. do do. 1894 3 ½ 1.4,10 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschresb. d. Amtsgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 8 a eee Uhr Vier Beilagen Sece Marianteihe 8 *8e verghlnär Seris; b ö 8g dsus in 298 Fen. Aen 9888 5 K— bürheshecHase aed dt,z * 1e . Fe 8 b emberg S. 6-2 8 919 unk. 30 3.98 . 1 do do. m. Talonff. Z.1K1.11.18. 0. Bod.⸗Kr.⸗Pf.] 4 1.5.11 186 700) Oeffentliche 3 llung. [86689] Oeffentliche stellung. [86693] Oeffentliche ustellung. unter gleicher Adresse und mit derselhen (einschließlich Börsenbeilage) 8 2 8120 1,23 b 8* 1920 vnn. 31 4. Mgn 19 1 do. 1898 in 4 1.5.11 8 do. do. 1. Kr. 1.4.10 Die Ehezrau Anna Gebuf geb Rogsch. Der Amtevormund 2os Jugendamts Die Firma Dinos⸗Aistomobilwerke Akt. Tagesordnung und mit der gleichen An⸗ 89 und Erste bis Vierte 9 de. Retihe 36— 42 8 er14.1. u. 2. A. uf. 25 X ve Taten. sfarns 50. do. Reg.⸗Gfür. 2

BQqꝑQQꝑB☚BV; = S

65SY—

¹. 1

do. 1922 Ausg. 114 1 s. 1 1“ 2 . do. tonvert. in. ½. ⁴] 1.4.10 do. Spk.⸗Ctr. 1, 21 4

in Mer dorf bei Schwiebug Prozeßbevoll⸗ Frankfurt a M hat af 27 November Ges. in Berli meldepflicht. b .vàcpcEBDHêcBbBZbn. 125b G da. 1922 Ausg.2 vq b 1 - 22 . Ges. Berlin⸗Temyfelhor, Oberland⸗ Zentrat-Handelsregister⸗Beilage *) Zinsf. 8— 1 E F1 2 Jürgens in 1924 als gesetzlicher Verfeter des unebe⸗ straßes6/40, Prozeßbevollmächtigte: Rechts.- Hamburg, den 15. Dezember 1924. s 88n Sepun 8— Stadtschaft der 1 ““ ““ 11.“ 8 1 kade, klagt gegen ihrey . emann, der lichen Kindes Johann / Gerhard Frein⸗anwälte Dr. Lehmann . Anders in Berlin! Der Aufsichtsrat. Kahn. Provinz Brandenburg. 1 .“

88

21 S₰

1A164““