186313]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Attiva. Kassenbestand Debitoren “ Bank. u. Postscheckguthaben
aschinen, Einrichtungen, Formen, Formenträger, „Werkzeuge, Inventar. maene 4* Modelle “ Bestände It. Inventur am 31. 12. 23: Fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate 28 036 15 Metalle .25 389,27 Rohmaterialien 8 267.—
1 304 92
15 883/7 28 434
259 745 36
10 000
61 692 4
“
8 Passiva. Aktienkapital..
Kautionen Kreditoren
8 Fertigguß⸗ und Met
Aktiengesellschaft.
Kaufmann.
Trepplin.
377 062
300 000 1 392 75 669 377 062
allwerk⸗
—
77 26 03
[86311]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
18sso] Kiel⸗Segeberg.
Goldmarteröffnungsbilanz per 1. April 1924.
Haben. Eisenbahnanlage.. Betriebematerialien, Be⸗ stand am 1. April 1924 Spezialreservefondseffekten Erneuerungsfondseffekten Wertpapiere
Soll. Aktienkapital, 21 42 Stamm⸗ aktien 11“ Ordentlicher Reservefonds. Spezfalreservesfonds.. 1 Erneuerungsfonds.. Gläubiger ..
4 032 262/60 Kiel, den 26. November Der Aufsichtsrat. Lueken. Nehve Melchior.
[86390]
per 1. Januar 1924.
1. Kassenbestand.. 2 Posticheckauthaben
3. Bankguthaben.. 4. Außenstände bei den
9. Inventar, Papiervorräte u
2. Reinvermögen...
Deutsche Afsekuranz⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg.
Goldmarkeröffnungsinventar
109
9
Cä55585
lung vom Gesellschaft aufgelöst werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
[84124] Grundstücksgesellschaft Eigenheim Em erstr. Akt. Ges.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 10. Dezember 1924
Heinrich Meyer, Berlin W. 15, Bregenzer Straße 12.
6 307 3 806
Ge⸗ schärtsstellen ..
[85806]
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
4 000 14 032
Drucksachen
zusammen
¹. Guthaben anderer schaften..
Gesell⸗ 7 399 6 632
zusammen 14 032
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
v Mohl. Dr. Kiepert. Der Vorstand. 1 Freiherr v. Heintze Ilsemann.
1858o8 Kalkwerk Oker Adolph Willikens A.⸗G.
Bilanz per 30. Juni 1924.
4
6
Aktiva. An Deutsche Bank, Gut⸗ haben . 8 „ Devisenkonto, Bestand „ Effektenkonto 2 Fausbaukonto, bisherige
osten.. 8
Passiva. Per Kreditorenkonto, “ 8 Aktienkapitalkonto Reservekonts ...
Auf Grund der gesetzlichen
betr. Goldmarkeröffnungsbilanzen errichtet,
beglaubigt die Richtigkeit
Vermögensbilanz der Hubertus⸗Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft vom 1. 1. 24.
Charlottenburg, den 6. Sep Walther Regenstein, angestellter beeidigter
Gesellschaft. Prof. Dr. Plesch. 8 Kreisler Dr. Arpaͤd
175 604
2 734
— Bücherrevisor. Berlin, den 1. Januar 1924. Hubertus Grundstücks⸗Aktien⸗
Hugo Schellenberg.
G.⸗M. 5 442 26 359 *¾ 3 802 %
140 000
152 869 20 000
175 604 Vorschrift,
vorstehender
tember 1924. öffentlich
Plesch.
[85817]
inopffabrik Schorndorf A.⸗G., Schorndorf i. Württ.
Goldmarkbilanz
auf 1. Januar 1924.
—ʒ;ʒ;-—
Aktiva. Grundstücke... Gebäude. Maschinen 8 Werkzeugee. Utensilien ““ K “ d p. sisch 5 Kasse und Po e Debitoren 1 “ Nachzahlung der Vorzugs⸗ a 1116“
G⸗M. 782162 162 580— 112 209 35 6 253 20 13 578 40 16 606 20 1 523 15 15 460 46
4 950
8 Passiva.
Aktienkapital 1 8500 Stammaktien zu G.⸗M. 40 1 50 Vorzugsaktien zu G.⸗M. 100
Reservefonds 8 Bankschulden . Kreditoren . Delkrederefonds Räckstellungen für Steue
und Versicherungen
8 „ 70 4 702 . 42272
441 406
340 000
5 000 79 350 9 482
56 62 52
06
Neugewählt in
Schorndorf, 8. Dezember 1 er Vorstand. Dr. Sy
den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde Herr 18.
441 406/76
924. mann.
1 er 1. Januar 192
Zäͤrberei Forft A⸗G. vorm. Scherzer & Hönig.
Holdmarkeröffnungsbilanz
1
Grundstück und Geväude. abrik⸗ und Gesch.⸗Einr. E“ E116“ Effetten 1“
Debitoren Waren... “ Guthaben bei Banken und 11“““ De
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Bankschulden . Beteiligung und Darlehen Steuerrückstellung. .. “
.„ , 22„
2 2 90
2 *
612 819 400 000
266 480 136 302 8 000 2 797 1 323 64 14177 128 994 48
1 519 3 261
11 965 55 215 9 200/3: 9 972 60 000 66 375
4 vorm. Der Vorstand. Cb. Sch Der Aufsichtsrat.
Carl Pitzka. Dr. B
612 819 Forst⸗Lausitz, den 12. Dezember 1924. Färberei Forst A.⸗G. Scherzer & Hönig.
46
erzer.
ℳ 3₰ 65 400⁄—- 132 975 84 831
7 434 1 43] 9 425 49 904
1 592 2 110
355 106
Aktiva.
Grundstücke.... Gebäude . “ Maschinen und Apparate Inventar, Mobiliar, Fuhr⸗ betrieb .. . 3 Effekten.. Vorräte Buchforderungen.. Kasse, Postscheck⸗,Bankgut⸗ haben X“ Bilanzkonio. .
70 1
65 50 75 48
85 54
47
. „ 2 2 22
„ „ „ „ 0 „
u
Passiva.
. Postscheckguthaben 3. Bankguthaben
5. Inventar, Papiervorräte
2. Kreditoren
Goldmarkeröffnungsbilanz wurden geprüft
Alfred Schwandes, Vorsitzender.
G.⸗M. l 109
9
6 307 02
8 3 606
4 000 4 993 367
A. Aktiva. .Kassenbestand
8 6 o .0272˙ .„ „
.Debitoren
09
und Drucksachen. . Eigenkapitalsüberschuß
Kassakonto Warenkonto Mobilienkonto .. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Kreditoren Hypotheken „ Reservekonto Aktienkapital
Aktiva. G.⸗M.. ⸗ 13 755 74 124
163 047
199 460 450 386 *%
„ 618
konto
„ „ „ 2⸗„ . 2„
Passiva. 40 845 ³
7 387
ist die Die Gläubiger
Außenstände 8
Aktienkapital.. Aufwertungskonto.
(sössb. Chr. Graze Akt.⸗Ge Endersbach (Wbg.).
Goldmarkeröffnungsbilanz — 1. Janunar 1924.
Atktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Geräte und Einrichtungen. Kasse und Postscheckkonto⸗ Warenvorräte
*9
ssiva. “
Banken und Kreditoren..
Endersbach, den 4. Dezember 19 Der Vorstand. Chr. Graze. Karl Graje.
2 154 7 400 000
450 386 Dresden, den 29. November 1924.
0 898 5 90
[85769]
1n1n Goldmarkeröffnungsbilanz
der Holzwerke Zapfendorf Akt. ⸗G0. Nürnberg vom 1. Januar 19²ʃ
brot⸗ . II“
zusammmen ]¹5 007 399/87
B. Passiva.
[85807]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
5 000 000,— “ 7 399 87
zusammen ]5 007 399/87 Das vorstehende Inventar und die
.Grundkapital
nd richtig befunden Deutsche Assekuranz⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg. Der Aufsichtsrat.
Die Direktion. Wurzer, Direktor.
16 5 81 50
Buchschulden.. Bankschulden. Rentenschulden. Aktienkapital..
77 Gewinn⸗ und Verlustkonto
[857267 —
Aktiengefellschaft, Nordhausen.
Nordhäufer Tabakfabriken
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
—
ver 30. Juni 1924.
An Abschreibung (1. 1. 24
bis 30. 6. 24) 10 e1X“ 94 Steinbruchbetrieb 81 Betriebsunkosten.. 33 578 66 Handlungsunkosten. 16 681 24 Zinsenkonto 27 89 Steuernkonto... 5 146,49
69 238
13
6 95
65 415 [63 3 815
55 69 238/13
82
Per Kontokorrentkonto „ Betriebskonten „ Bilanzkonto...
8
Kalkwerk Oker A
Adolph Willikens A.⸗G. Der Vorstand. Adolph Willikens. [85826] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Zuzahlungskonto der Aktio⸗ h14“ Kassakontöo. . 111 rresdner Bank.. 114“*“ Devisenkonto, Dresdner Bahk Devisenkonto, eigene Effektenkonto 8 Kontokorrentkonto . Warenkonto „ Inventarkonto..
Kontokorrenttkonto „
Rückstellungskonto. Kapitalkonto 8
141 420
34 025 3 350 100 000
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte. Mobilien und Utensilien. Kraftwagen.. 8 Beteiligungen.
Kasse. Devisen, Bank⸗,Spar⸗ 1
Debitoren Warenbestand 2 527
R Aufgewertete
Darlehn Akzept Kreditoren
Atltiva.
wurde in der ordentlichen sammlung vom 5. d. Mts. genehmigt.
Herr Otto Ploetz, Nordhausen. sichtsrat gehören nunmehr folgende Herren an:
—
Kassa Maschinen Invbentar
Waren und Materialien. Grundstück und Gebäude . Kaution Effekten
Aktienkapitul . Reservefonds Kontokorrent
Theodor Keitel Aktiengesellschaft.
Aktiva. G.⸗M. 93 923 7 750 18 511 40 000
.2 2 99590 090 ⸗ 1
111“ 1—
160 282 Passiva.
150 000 8 494 1 787
160 282
Berlin, im November 1924.
56 91 7
Grundstücke .. Fabrikgebväude.. Wohnhäuser:
Masch Apparate:
Elektrische Kraftanlagen „
Geräte, Werkzeuge, Mobil. Gleisanlagen . Kassenbestad. Debitoren
Kreditoren.. Stammkapital
— ℳ 14 000⸗8 60 000—
25 000
Aktiva.
1 Beamtenwohnhaus. ,.
3000 2000 6000 8000
Apparate.. Pumpen Transmissionen
Transportvorr..
. .„ „ 2„ 2„ 0
19 000— 3 500— 8 490 69 5 000- 1 028 0] 9 4470G
190 4770
Passiva. 180 000- 190 475
Holzwerke Zapfendorf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Aktiva. G.⸗Mk. ₰ 180 000„—- 441 377
16 287 24 730 9 690
[85851]
b
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
85809] Kiel⸗Schönberg Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
672 084
kassen⸗ und Postscheckgut⸗ haben 298 311,53.¹5 846 701 44
717,— 3 672 729
8 4344 813
8
4 5
Passiva. ktienkapvittuta eservefondads
Schuldver⸗
47 500,— 63 000,— 35 000,— 1 550 452,21
2 575 000 schreibungen
1695 952 21
4 344 813/96
Vorstehende Goldmarkeröfrnungsbilanz Generalver⸗
— 6. In den Aufsichtsrat wurde gewählt:
Dem Auf⸗
Fritz Kneiff, Nordhausen, Vorsitzender, Hermann Reddersen, Nordhausen. Generalkonsul Dr. Struwe, Bremen, Siegwart Loewie, Nordhausen, Geheimrat M. Scheeser, Weißer Hirsch, Hugo Wittig, Nordhausen, Wilh. Ublenhut, Nordhausen. Otto Ploetz, Nordhausen. “ er Vorstbnd. Feindt. Kneiff. Petri.
Dresden,
11““
8. 9.
Reservefondskonto. 4 045 141 420
Stettin, den 22. November 1924.
Pelzwaren⸗Industrie, A.⸗G.
G
[86296
9.
Agrar⸗ und Commerz⸗Vank Aktiengesellschaft, Verlin.
oldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
1.
Fritz Gelien Georg Gelien. [89772]
Continentale Fsola Werke A.⸗G., Virkesdorf. Eröffnungsbilanz 1. April 1924
Goldmark .-₰ 785 369 —-
965 272
1
397 123 601
3 285
14 621 159 535 767
2 326 576
S Vermögen. r Grundstücke und Gebäude 8 Maschinen, Werkzeuge, Formen usww.. . Patente 11“ Warenbestände... Wertpapiereer.. Kasse 6 .“ Guthaben bei Banken und 4“ 1“; Bürgschaften.
Schulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Gläubiger Bürgschaften
1 550 000 155 000 620 809
767
2 326 576
Düren, den 9. Dez. 1924. Der Vorstand. Senst. Der Aufsichtsrat.
euck.
Gust. Renker, Vorsitzender
2 Kassenbestand Guthaben bei Reichsbank, Kassenverein
scheckamt. Schecks.
Eigene Wertpapiere Debitoren:
in deutscher Währung in fremder Währung. Beteiligung an Konsortial⸗ geschäften..
Aktienkapital... Kreditoren:
in deutscher Währung in fremder Währung.
Berlin, den 17. November 1924. Bodzanowski.
Vorstehende Bilanz ist den gesetzlichen
8.vengen entsprechend aufgestellt. eilbut.
Bücherrevisor im Bezirk der
lktiva. Goldmark ₰
2. 3. M
6. 73 861 7.
1* 2.
3. 4. 5. S
den 12. Dezember 1924. lich auf Goldmark vom 5. Dezember in Nr. 290 (Dritte Beilage) dieser Zeitung vom
unsere
ℳ 1 399 300
203 370 898 070 48 889 65 3 510
703 14588 984 411
[4 240 6973:
Vermögen. . Grundstücke, Gebäude u. Wasserkraft. ... Beamten.⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser... Naschinen .... Barbestände.. Wertpapierer Außenstände und Bank⸗ nthoben .. .. 2472312,81“
Verbindlichkeiten. Genußscheine ... Schuldverschreibungs⸗ anleihe ““ Beamtenpensionsfonds. Arbeiterunterstützung..
167 500
84 000 150 055 215 000 118 862 492 216
1 227 633
Svarkasse.. Kreditoren..
Es verbleiben also: ℳ 4 240 697,32 abzüglich „ 1 227 633 05
ℳ 3 013 064,27 Eigenkapital, die wie olgt Verwendung finden ollen: Aktienkapital Reservefondss
.„ „
2 640 000—-
373 064 27 4 240 697 32 Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗
zung über die Umstellung unserer Bilanz
Eisenbahnanlage: 8
Betriebsmaterialien: Spezialreservefondseffetten: Erneuerungsfondseffekten: Wertpapiere:
Kautionseffetten:
Aktienkapital:
Grund⸗ und Bodenkapital Ordentlicher Reservefonds Spezialreservefondsd.. Erneuerungsfonds.. Gläubiger
. 1“ Aktiva.
Anschaffungswert.. Grund und Boden.. .
Bestand am 1. April 1924
Bestand am 1. April 1924 8 0 n
Bestand am 1. April 1924 Bestand am 1. April 1924 Bestand am 1. April 1924
Passiva.
475 Stück Vorzugsaktien à 1000 “ 475 Stück Stammaktien 1000
475 000—
475 000
950 000 137 000 194 800 418 400 688 238 280 1 920 8107¼ Kiel, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat. Nehve. Dr. Kiepert. Jaffé. Noack.
Der Vorstand. v. Hintze. Kruse.
sb
— —
Lueken.
—
Dezember 1924 bringen wir hiermit
[85835
Goldmarkumstellungsbilanz auf den 1. Januar 1924 —
Goldmarkeröffnungsbilanz per Januar 1924 zum Abdruck. Augsburg, 13. Dezember 1924. Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
H. Wrede.
2 087 25 18
6391] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
und Post⸗ “ 10 363
668 35 704 214 500
885 123 483 324 %
1 582 872 3 214 645
G E
emde Sorten und Noten
Passiva. 2000 000
759 878;* 454 76680
3211675691
Der Vorstand. Dr Dannenbaum.
Dr. Fraenkel. Neulaender.
öͤffentlich angestellter, beeidigter
Handels⸗ kammer zu Berlin.
Grube, Baulichkeiten. Ziegelei,
Kassenbestand ... Postscheckguthaben.. Kohlen⸗, Ziegel⸗ und
3 Passiv Aktienkapital Kreditoren.
ℳ 2 500
5 000 28 580 43 500 25 000 8 300
6 500 16 300 8 740
2 905 270
5
Aktiva. rubenfelder.. rbbaurecht 8 „ oberirdische Anlagen „ Schachtanlagen. Inventar. Grundstück. „ Baulichkeiten - Maschinen 8 Inventar
ebitoren
14 932 163 769
Materialbestände .
140 000 23 769
— 163 769 Werk Herschelswaldau Aktiengesellschaft.
A
Grundstücke und Gebäude Maschinen einschl. Beleuch⸗
Werkzeuge und Utensilien Inventar.. ..
Kassenbestand. Wechselbestand Außenstände.. Warenbestand .. ... Effekten und Beteiligungen Gesetzliche Zuzahlung auf
Aktienkapital:
Reservefonds (Umstellungs⸗
4 ½ % Anlehen 1909 . .. Kreditoren bC111“
iva. ℳ ₰ Aktiva 47f8790
tungs⸗ und Beheizungs⸗ anlage.
—
70 753 5 247 15 000 10 139 89 115 985 . 1 23900 389 32,¹0
52 75
1 334720
Vorzugsaktien ... 1 217 742,0
Passiva.
900 000 2 ”
905 000
100 000 67 725 145 017
1 217 742
Lichtenfels, den 29. November 1924
Stammakltienkapital.. Vorzugsaktienkapital..
reserve)
7¹
Aktiengesellschaft für Korbwarel⸗
und Kinderwagen⸗Induftrie
Hurheaur⸗Vergmann. ristian Roettinger ugust Lorinser. RudolfSchaefer 1“ ““
rifäah vom 26 Sepiember 1924 hat
— nennwert
213 106sg
Notiz für Papiermarkaktien erfolgen, so
10 475 09-
30 g
Schuldner 55 356 755 .
1“
[85765] Aktiva.
Bilanz am 30. September 1924.
Vassiva.
vopp Aktiengesellschaft, Verlin.
ie Generalversammlung unserer Ge⸗
a die Umstellung unseres Stamm⸗ 5 stals von 30 000 000 Paviermark auf de 000 Goldmark, eingeteilt in Stück 000 Aktien über je 60 Goldmark, Stück 1000 über je 300 Goldmark und Stück 500 über je 600 Goldmark, be⸗ schelg,n die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Gold⸗ in Fe es bis 20. Januar 25 einschließli Sr Berlin: bei Hardy & Co. G. m. b. H., in München: bei Hardy & Co. G. m. b. H. Komm.⸗Ges., in Hannover: bei dem Bankhaus Gott⸗ fried Herzfeld während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis einzu⸗ ichen. m Die Abstempelung der Aktien auf Gold⸗ mark ist provisionsfrei, sofern die Stücke am Schalter vorgelegt werden; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird 18 übliche Provision in Anrechnung gebracht.
1. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 2. Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ konto.. 1 1 “ 3. Pferde⸗ und Fuhrparkkonto. 4. Lager⸗ u. Transvortfässerkonto 5. Kassa und Bankguthaben 6 Hypotheken⸗ und Darlehnkonto 7. Debitorenkonto 8. Wertpapier 9. Sicherheiten.. 10. Vorräte.. 11. Avalkonto 600
Soll.
8 9 686 8865 55
0 090 22 . „ 2 090 32
Bill. ℳ
13 827 550 000 000 8 900 000 000 093 500 13 459 845 807 223 302
300 28 468 810 000 000 000
Vorzugsaktienkapitalko Kreditorenkonto
Noch nicht fällige Ver Dividendekonto (nicht Reservefondskonto
SSrEpFosord⸗
.Außenständerücklage 9. Rücklage für Steuern 10. Werkerhaltungskonto
7 296
Gewinn..
64 656 205 807 469 901
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1924.
Stammaktienkapitalkonto
Spezialreservefondskonto
11. Avalkonto 600 Bill ℳ 12. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 19223 „
.„ „ %
2. 2 . 9
nto „
bindlichkeiten eingelöst) . und Abgaben.
3 771 025 731 23 971 250 000 000 000
9 999 895 000
8 6 057 368 599 36 913 914 012 734 621
6 000 000 200 000 000 000
30 681
23 000
auf, ihre Aktien
Ewa
Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld. 2OvOoröEeö 1n
Fabrik für med., chem, pharm. Bedarf, Berlin S. 14, Wallstr. 67. Auf Grund des § 290 H⸗G B. in Ver⸗ bindung mit § 219 Abs 2 fordern wir hiermit sämtliche Aktionäre ibre; zwecks Abstempelung jeder Aktie auf 20 Goldmark gemäß General⸗ versammlungebeschluß vom 23. Mai 1924 sofort der Gesellschaft einzureichen. folgt die Einreichung nicht bis 20. März 1925, werren die nicht vorgelegten Aktien. für kraftlos erklärt. gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren. Berlin, den 17. Dezember 1924. Der Vorstand.
I1d Sommermeyer.
H.-G B.
Er⸗
Im übrdgen wirs'
Gewinnanteilschein pro 1923/24 unserer Aktien gelangt vom 9. S in Eisfeld sowie bei der Bank für Thüringen A.⸗G. in Meiningen oder deren Filialen ur Einlösung. (EFisfeld, den 9. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Frieß, Vorsitzender.
1. Materialienkoninhnilnlnlko . 2. Fabrikationskostenkonto.. 3. Geschäftsunkosten⸗, Personalunkostenk⸗ 4. Reingewinn mit Vortrag..
onto
ℳ 182 918 875 545 000 000 22 704 872 458 085 000 311 402 595 347 938 169 36 913 920 070 103 22
553 940 263 421 126 399
1. Vortrag von
1“ 1I1“
Griebel'sche Brauerei, Akt.⸗Ges.
2. Bier, Nebenerzeugnisse usw.
Dezember 1924 ab mit 2.
1
64 656 205 807 469 901
— 6 057 368 599 553 940 257 363 757 800
Haben.
[86366]
Hirschbrauerei A.⸗G., Düsfeldorf.
Goldmarkbilanz am 1. Oktober 1924.
Reichsmark
Der Vorstand.
O. Müller. A. Schmidt.
553 940 263 421 126 399
durch unsere
Nach dem 20. Januar 1925 erfolgt die Abstempelung der Stücke nur noch in Berlin Bankhause Hardy & Co.
m. b. H.
Gemn de tlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Einstellung der
Griebel'sche Brauerei,
zum 1. Oktober 1924.
Aktiengesellschaft in Eisfeld.
Goldmarkumstellungsbilanz
daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die
auf Goldmark abgestempelten Stücke
lieferbar sein werden.
88 Heher ee, 12., uschafe
Poppe rt engese aft. vS Tt Krause. Wohl.
[85853] Motorenfabrik Deutz A. G. Köln⸗Deutz.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1 24.
Aktiva. ℳ
Anlagen: Gruu 89- bg⸗
Fabrikgebäude... Maschinen, Werkzeug u. 1 416 385 269 024
Gec Kraft⸗ und Lichtanlagen
190 868 1 577 403
Verkehrsmittel.. Mobilien und Modelle. [8398 308 1 4 057 961
Wohngebäude ... 1 874 ¼
7 295 078
2.
b.
Patente Beteiligungen. Wertpapiere Warenbestände..
82 00
80 —
1. Grundstücke.. Gebande. 3. Maschinen uü. Einrichtun 4. Pferde und Fuhrpark
Lager⸗ u. Transportfässer 6. Kassa u. Bankguthaben 7. Hypotheken u. Darlehn 8. Debitoren. 9. Wertpapiere.. 10. Sicherheiten.. 11. Vorräte .
1. Aktienkapital.. 2. Vorzugsaktienkapital 3. Reservefonds (Umstellungsreserve). 4. Kreditoren. 1 5. Noch nicht fällige Ver⸗ bindlichkeiten
O. Müller.
Aktiva. ℳ
. „ 2 0 2 0
1 1
58 768
₰
16 000—- 180 000 80 000 35 000 45 000 18 819 53 250 48 159
—
vee
535 000
480 000 5 000
10 257 15 771
23 971
Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
535 000 Eisfeld, den 9. Dezember 1924.
[85766] Justizrat Frieß, Vorsitzender. A. Schmidt.
[83709]
unsere Aktien wie folgt zusammengelegt: 1. Vorzugsaktien.
2. Stammaktien.
zweiten Durchführungsverordnung vom 28. auf Verlangen Anteilscheine gewähren.
zu verwerten.
54 000 Goldmark ausmacht. werden durch öffentliche Versteigerung verka teiligten zur Verfügung gehalten werden.
Dr. Arthur Horow
Gödecke & Co., Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, Berlin.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 werden
Für je 50 alte Vorzugsaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ wird eine neue Vorzugsaktie im Nennwert von 100 Goldmark gewährt. Für je 50 alte Stammaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 100 Goldmark gewährt. Für diejenigen Aktionäre, welche nicht 50 Stammaktien oder ein Vielfaches besitzen, sollen auf Verlangen Stammaktien im Nennwerte von 20 Goldmark ge⸗ schaffen werden, derart, daß für je 10 Stammaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ eine neue Stammaktie von 20 Goldmark gegeben wird. Sämtliche Aktionäre haben ihre Aktien mit den Zins, und Erneuerungsscheinen zum Zweck des Umtausches gegen neue Aktien bis zum 1. April 1925 bei der Gesell⸗ schaft in Berlin, Chausseestraße 25, einzureichen und hierbei zu erklären, welche Art von Stückelung ihres Aktienbesitzes sie wünsch Diese Aufforderung zur Einreichung der Aktien zum Umtausch erfolgt unter Androhung der Kraftloserklärung unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des § 17 der März 1924 zur Goldbilanzverordnung. Soweit die Stammaktien 10 Stück nicht erreichen oder Spitzen bleiben, wird die Gesellschaft, insoweit dies zulässig ist und ein Betrag von 5 Goldmark erreicht wird,
en.
Die Gesellschaft ist auch bereit, die Spitzenbeträge zu dem aus dem Um⸗ stellungsbeschluß sich ergebenden Goldwert der alten Aktien im Interesse der Aktionäre Aktien, welche nicht rechtzeitig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und dem Beschluß der Gesellschaft eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
leiche gilt für solche Aktien, welche die zum Ersatz durch eine Aktie erforderliche ahl nicht erreichen und zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien in dem Um⸗ fange ausgegeben. daß das Stammaktienkapital, welches auf die Stammaktien entfällt, Die etwa auf diese Weise neu ausgegebenen Aktien ter Erlös wird zugunsten der Be⸗
uft.
Gödecke & Co., Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
itz. Schäffer.
Brauerei⸗, Grundstück⸗
Maschinenkonto . . . Elektrische Anlagekonto Eisenbahnanschlußkonto Mobilienkonto Faßkonto:
Fuhrparkkonto “ Apparate⸗ und Gerätekonto Schuldner. 1 Darlehen.. Kassakonto Bankguthaben.
Aktienkapital ... Gläubiger und Depositen⸗
und Gebäudekonto⸗
Frehsasser ℳ 35 000,— Klein fã
er „
2 20 ⸗ 2 2920 32⸗2 *. 2 * 2
ℳ 450 000
₰
— — — — —
2 000 1 377 13 522 21 876 6 459 96 677
741 912
gaunbiger
IAISSI SSI
650 000
91 912
741 912
[85812] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Das
Avale und Kautionen
2 ℳ 122 720,— Kassenbestaad. 92 999 Wechsel .258 970
„ 2 727292 8 2 2
[85819] Aktiva.
Meyerhof & Cie., Aktiengesellschaft.
Papiermarkabschlußbilanz ver 31. Dezember 1923.
Passiva.
25 462 038 Passiva
Aktienkapital Reservefonds Anleibet. ... 645 754 Hypotheken.. 33 006 Gläubiger: Anzahlungen der Kunden 1 649 668,16
12 750 000 2 500 000
—— —
Anlagewertee.. Wertpapiere.. Warenvorräte. Außenstände.. Wechsel. Postscheck⸗, Bank⸗ u.
Soll.
Kaff
1 846 182 177 649 002
1 609 000 000 000 000⁄—-
169 808 530 000 000 000 68 483 500 000 000 000 —- 2 994 000 000 000 000—- 17,333 820 000 000 000 —
ℳ
Aktienkapital.. Hypothekenschulden. Schulden. 1 Schwebende Verpfli Geldentwertungsüber
232682 075 032 177 649 0027— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
2 29 8 2 8
„ 2,7272 8 .„ 2 5
.
.
tungen
chuß.
5 000 000
444 000 000 11 407 540 000 000 000 245 223 492 172 609 445
7
39 557 000 000
262 075 032 177 649 002
Haben.
übrige .. 7 883 610.33 49
9 533 278 Avale u. Kautsonen 122 720
25 462 038 19 Köln⸗Deutz, am 14. November 1924. Motorenfabrik Deutz Aktiengesellschaft.
Unkostenkontio Geldentwertungsüberschuß..
—
28 121 314 746 669 073/1 245 223 492 172 609 445—
2
ℳ
Warenkonto Wertpapierkonto.
Caffel, den 7. Dezembe
273 344 806 919 278 518,12 r 1924.
Vortrag aus 1922/23
ℳ 3₰
720 694 867
271 735 810 183 677 687 1 608 996 014 905 964
273 344 806 919 278 518 Der Vorstand. Fritz Meyerhof.
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. [85854] —
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk.
Goldmarkeröffnungsbilanz
8 G
[85820]
Meyerhof & Cie.,
Aktiengefellschaft.
per 1. Januar 1924.
8 8
oldmarkeröffnungsbilanz
2 für den 1. Juli 1924.
G.⸗Mk. 7 906 355 3 421 627
„Vermögensteile. Grundbesig . Fabrikgebäude .. . . . . Fabrikausrüstung, Ma⸗ schinen, Verkehrsmittel, „Werkzeuge u. Mobilien ohngebäude . arenbestände .. . .. Vertpapiere u. Beteiligungen Bar⸗ und Wechselbestand. Anzahlungen “ Sonstige Außenstände .. Bürgschaften G⸗M. 550 115,04
1 845 809 874 614 9 117 470 2 703
171 394 276 108 4 937 191
(28 553 273
Verbiudlichkeiten. Aktienkapital w. . Wacklage 8.
12 750 000
Anlagewerte Wertpapiere.. Warenvorräte.. Außenstände.. Wechsel.
Kassenguthaben
Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken... Verpflichtungen. Bankschulden..
Banken⸗
162 985 1 609 169 808 68 483 1 2 994
17 333 423 213
Passiva.
400 000 428
5 933 11 407 5 444
423 213
Cassel, den 7. Dezember 1924. Der Vorstand.
Fritz Meyerbhof.
76 55 54
8
8 2 461 199 Vorzugsaktien nom. ℳ 6 000 000,— . 581 550 wert. 8 1 472 710 Hyvotheken 15 % vom Gold⸗ t 74 563
Atzepte und Banken. 3 669 050 4 755 269
nzahlungen . onstige Gläubiger 2 788 931 ürgscharten (G⸗M. 550 115,04
8 8
66
123*
28 553 273
öln⸗Kalk, den 12 Dezember 1924. Der Vorstand.
(86850] 1 Riesaer Bank, Akt.⸗Ges. zu Riesa.
Anschließend an unsere Bekanntmachung in Nr. 278, 280 und 282 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers betr. die Umsteilung unseres Aktienkapitals, geben wir hierdurch noch bekannt, das der Aktienumtausch innerhalb der festgesetzten Frist, d. i. bis 5. März 1925, auch bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig be⸗ wirkt werden kann.
Riesa, im Dezember 1924.
Der Vorstand.
[86852] b
In der Generalversammlung am 24. Juli 1924 ist beschlossen, daß das nominell 50000 000 Papiermarkaktienkapital im Ver⸗ hältnis von 200: 1 auf 5000 Goldmark⸗ aktienkapital, eingeteilt in 250 Aktien à 20, umgestellt wird. Die Aktionäre werden auf⸗ gefordert. ihre Aktien bis zum 25. März1925 zur Umstempelung einzureichen und Spitzen zur Verwertung zur Verfügung zu stellen, andernfalls erfolgt gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Kraftloserklärung.
Bremen, den 15. Dezember 1924.
Papierhandel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
(85777 V
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Ing.⸗Chem. Hermann Prtern. Berlin⸗ Lichterfelde, und Herr Direktor Richard Hauptmann, Zittau, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind, während Herr Geheimer Finanzrat Gläser in Eichwalde b. Berlin und Herr Dr. jur. O. Bernstein, Berlin, ihre Aemter als Aufsichtsratsmitglieder niedergelegt haben Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zu⸗ sammen:
Herr Geh. Min ⸗Dir. z. D. Emil Kautz,
Berlin, Vorsitzender. Herr Stadtdirektor Schumacher, Alten⸗
burg,
Herr Abgeordneter Ernst Heilmann, Berlin,
Herr Ing.⸗Chem. Hermann Jentgen, Berlin⸗Lichterselde, und
Herr Direktor Richard Hauptmann, Zittau.
Der Vorstand der Kunstseidenspinnerei München⸗
bernsdorf Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) 1
[86862]
Unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung findet in unseren Geschäftsräumen in Nürnberg. Samstag, den 10. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr, statt mit folgender
Tagesordnung:
Holzschuherstraße 18.
1. Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Bilanz des
Geschäftsjahrs 1923.
3. Entlastung des Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Umstellung der Aktien 6. Verschiedenes.
Nürnberg, den 15. Dezember 1924.
„Gewag“
Maschinen⸗ u. Backofenfabrik Gebr. Wenz A. G., Nürnberg.
Der Vorstan Wenz. W
am
auf Goldmark.
d. enz.
[86859] Die Aktiengesellschaft
Nachmittags 5 Uhr, im
Annen anberaumten Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht der Rechnungsprüfer. des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1922/23 und 1923/24. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Feststellung der eee au Statuts ausscheidendes Mitglied des
2. Vorlage
5. Neuwahl für ein
Aufsichtsrats
6. Wahl dreier Rechnungsprüfer. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Boettcher, Amtmann.
Teilhaber der Annener Gas⸗ werden zu der auf Donnerstag, den 8. Januar 1925,
Amtshause zu
§ 16 des
Aktiva. Grundstückk. . . . . .. Fabrikgebäude u. Schuppen Arbeiterwohnhäuser . Gleisanlage . . .. Maschinen und Werkzeuge Hauseinrichtung.. Druckerei.. uhrpark. . Hypotheken . Effekten.. Debitoren. Kautionskonto Kassakonto. Wechselkonto Vorräte.
„ „ „ b 7 2⸗ 9 20 0 2 0 . „ 2b 90;92à⸗ 2 „ % 9 929 9 90 90 90 250 . 2. * 2 0 9 0 .⁴ 2 2
“ 1 ö“ tienkapital:
Stammaktien 3 300 000 Vorzugsaktien 5 400
Reservefondskonto „ Umstellungsreserve für sozial Zwecke.. 8
„ . 5
ℳ
309 731 903 914 97 480 22 750 657 761 114 645 75 554 47 452 15 220 13 063 500 549 —
10 343176
8 732,54
1 722 589 95
4 499 987 92
711 918
3 305 4 330 540
152 128
79
02
4 499 987
Dresden, den 1. Dezember 1924. Anton Reiche, Artiengesellschaft. Max Reiche. Alfred Reiche.
Anton Reiche.
[85813]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiven.
Schuldner ö“ Kasse und Bank.. Waren..
. Pasfsiven. Aktienkonto. Gläubiger Reservekonto
Hamburg, November Rich. Witt.
ℳ 3₰ 24 454/54
160ʃ56 10 669/67
35 284
1924 Sprithandels⸗Aktiengesellschaft. Walter Heß.
[86316]
Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen .. Betriebsanlage Werkzeuge 1 Büroeinrichtung Modelle .. . Gleisanlage. Kraftrfahrzeuge Lagerbestände
abrikate. Kasse . Schuldner. Wertpapiere
öö1,“ EEE „ 6 5151öö5258
und
Passiva. Aktienkapital. Schuldverschreibungen Gläubiger “ Gesetzl. Rücklage.. Unterstützungskasse.
Dr. Hellenschmidt.
414 704 1 019 000 655 564 268 719 15 000
12 000
7 000
40 000 12 000—
1 849 328 26 35 971ꝙ 306 132727 199 512—
4 834 930 53
3 200 000,— 37 88. —
1 227 43050 320 000/ —- 50 000 —
7837930 55
Dessau, den 13. Dezember 1921 Der Vorstand. Lindthaler