Cassel. (Hauptniederlassung in Berlin.):]/ Landesprodukte in Chemnithz⸗Di 3 Milz 5 ; ; ; 1 1 8 8 Die Prokura des Betr⸗ebedireklors Fried⸗ eber ht e s Been. Sie e bmei. Heinlonen flnfbgdertkausend Pepier.] Mastzinen sowie Vertretung industrieller, Stammkapital von 2 2000 vertrag vom 23. März 1899 ist dem⸗ Unter Nr. 232 am 7. November 1924 / Fürth, Bayern. 186469] [86476 5
rich be. 8* Cassen ist erloschen. John ist am 15. August 1924 aus⸗ worden. Die beschlossene Untstelun ven Pehele Erzeugnihse, Niecoarstr. 2). 1 10ᷓ,W Lbiomaer nneenn worhen entsprechend in § 3 und weiter in § 14 die Firma August Telle in Duderstadt Handelsregistereinträge; In das hiesige Handelsregistor B 5 1 Sein⸗ 48 (6487]
. luhrt da aandelsgeschäft als Allein⸗ Gesellschaftsvertrags abgeandert worden 13 auf Blatt 9374 die Firma „Spodt⸗ rath: Yeach dh Arnlengeseuschaft in; ammlung er Niedersch 1 t. mit ränkter ung, Sitz Fürth, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Firma in (
Castrop. 1 1 rg96 en. auf Bia 74 die Firma „Sport⸗ rath: Nach dem Bescheuß der Ge⸗ om gleichen Tage abgeändert worden. Unter Nr. 234 am 11. November 1924 Pfisterstr. 6: 2. G 22 Schlas r 8 Firma Jan gen in Emmern und als
In das Handelsregister Abt 812- ingeber, seggla 9365 die Firma Gustav öö1“ & K. Vogel“ Juhaber: Richard Vogel sammtung vom 22. Cenhend Seherang Phes Frundkapilal beträgt nunmehr drei die Firma Samthaus Paul Vergau 2 stene 12. Ienden de a ennesf —as 1““ 18 Inhaber de Chemeter Jan Hagen dafelbst.
‚ — b .Dezember 1924. in Chemnitz und als Inhaber der das Grundtapital auf 800 000 Goe⸗ Lillionen fünfhunderttausend Goldmark & Sohn in Duderstadt und als deren Stammkapitals auf Goldmark u, entspr. neralversammlun 1 o 8028. N 2 1 Am66286 8 , fünk wonda—- 5 erfällt in fünfzigtausend auf den Inhaber der Kaufmann Edmund Aenderung des Ges.⸗Vertr. beschlossen. Die 1924 ist das (Hrundkavital der EGzeselr⸗ HMamnelmn. [86485] n ein. .
x.
8 8
der unter Nr. 10 eingetragenen Gewerk⸗ Breitfeld in Chemnitz und als Inhaber S s
schaft der Steinkohlenzeche Graf Schwerin der Kaufmann Karl Gustav reitfeld Chemnitz 644 Sattlermeister und Leverwarenfabrikant umgestellt. Cs zersallt in 2000 1
b 8 1 2 . 2 8 „ 2 9, Bᷣ 3 „ d 8 „ 8 ₰— 4 t 9 12 2 5 9 1 8 5 1
zu Castrod am 13. Pezenber 19b ein⸗ daselbst (Groß⸗ und Kleinhandel in Tabak⸗ Auf Blatt 8771 des Fengelsel cfess Erl. Richom —— daselbst (Fabri⸗ Eber le 400 Goldmart. Hiervon siw 1 chaber lan Weisen aetes fünfzig Schabacker in Duderstadt. 94. Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital schaft von 35 Millionen Mark, bestehend⸗—Haumne! bes
getragen worden: waren, Zimmerstr. 7) betr. die Firma Paul H. E“ nel in Lederwaren, Stück Vorzugsaktien mit vierfachen ldmark und in viertausend auf den In⸗ Unter Nr. 233 am 11. November 1924 beträgt jetzt 35 000 G.⸗M. — fünfund⸗ aus 33 Millionen Mark Stammaktien In das Handelsregister B Nr. 124 ist Generaldirektor Bernard Bever, Cassel, 1 auf Blatt 9366 die offene Handels⸗ Wirtwarenfabrit eseussch. 28 “ 1nd Sportartikeln, Innere “ und 1502 Stück Säane 5 geese oe dreißigtausend Goldmark —. und 2 Millionen Mark Vorzugsaktien, 8 5 8 Finhe. Frlir⸗ Starke, Feinkost n.
Seenh Ernst Tengelmann, Essen, gesellschaft Fiedler & Lettmann in beschränkter Haftung in Chemnitz, ist 14. auf Blatt 9375 die Firma Rudolf ge ae vo zet ver Birhaas ngig Heghmarli e, ZEöö 1“ B 7— 8 “ Perlmutterwarenfabrik herabgesetzt auf 684 000 Goldmark der⸗ F rtiergesellschaft in
82 188 Fritz Brandenbusch in Chemnit Gesellschafter sino die Kauf⸗ heute eingetragen worden: Das Stamm⸗ Schluttig in Chemnitz und als In Sohne Gesellschaft ür ta czvon Bas st Elektro⸗Gesellschaft mit Vech er gher 2937 bst 12 ““ 1924 hirs . Sit jüth⸗ Karo⸗ gestalt, daß ie 1000 ℳ. Nennwert der getragen: Der Juli 8 S 88
aus b 11““ n bune vne Hener 8 csrdecb ist 8 Beschluß der Gesell⸗ haber der Maschinenfabrikant Friedrich tung in Crefeld: Nach 8 Beragen dg schränkter Haftung Dr. Bunner & die Firma Carl Echardt in Duder⸗ Wllter b11“ L11“ “ in Hameln ist als Vorstand
Iin we tenen Mihmteesem, des Gruben⸗ Seel de de e eee scheh erversammlung vom 13. November Rudolf Schluttig daselbst (Fabrikation Sesellschafrerversammlung vom 20070 Friese in Dresden: Die Gesellschafter⸗ stadt und als deren Inhaber der Sattler⸗ Fürth. ugsakti f je 12 Goldmaer R r, seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst vorstandes finp bestelir Kommerzientat deonnen (Eroöhandel 68 88 UUnftanson ““ 82 von Universal⸗Teilapparaten für Fräs⸗ vember 1924 ist das Slammkapital 8 bersammlung vom 1. Oktober 1924 hat meister Carl Eckhardt in Duderstadt. 3. Postang Gesellschaft mit beschränkter n.e, enI;] vbe Befever; Schneider in Hameln bestellt. Paul Klaproth, Cassel. Major Lugn) Seiden, Innere Klosterstraße 19). Die Dementsprechend ist § 3 8 Gesellfchnfere nhssg Melanchthonstraße 1). 3 000 000 ℳ auf 1 000 000 Golomart 9 unter den im Beschluß angegebenen Be. Unter Nr. 236 am 12. November 1924 Haftung, Sitz Fürth, Königswarter derselben Generalversommlung hat 8 2³ Amtsgericht Hameln. Lenßen auf Rittergut Hachenhausen, Post Gesellschaft ist die Fortsetzung des bis⸗ vertrags abgeändert worden I“ “ Abt. E, gestellt wornden. 1 stimmungen die Umstellung und demgemäß die Firma Ernst Zinserling in Duder⸗ Str. 10: In der Gesellsch.⸗Vers. v. 6. Nov. Satz 1 des Gesellschaftsvertrags folgende ve deagüsge asn a “ bbber, von dem Kaufmann Kurt Fiedler ntsgericht Chemnitz, Abt. EF. “ Filem ZE“ zu Nr. 96 beid. weiter besch sflen. 1 Stammkapital auf stadt und als deren, Inhaber der Kauf⸗- 1924 wurde die Umstellung des Stamm⸗ Fassung erhalten: „Das Grundkayital der Hamm, Westr. [86490] mtsgericht Castror. allein betriebenen Handelsgeschäfts⸗ 1 L11“ “ . Firma: Crefelder Schraubenfabrik mit ih nftausend Goldmark zu ermäßigen. Die mann Ernst Zinserling in Duderstadt. kapitals von Papiermark guf Goldmark Gesellschaft wird auf 684 000 Goldmark Handelsregister des Amtsgerichts 88 8 18, auf Blatt 9357 die offene Handels⸗ . Dez 924. hemnitz. 1 [86450] schräankter Haftung in Crefeld⸗Linn rmäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts- Unter Nr. 235 am 12. November 1924 sowie eine Aenderung des Ges.⸗Vertr. be⸗ festgesetzt und zerfällt in 33 000 auf den Hamm, Westf. Eingetragen am 10. De⸗
Z“ “ 1u“ sellschaft C. P. Grabner & Co. in Chemnit „21 [ „Auf Blatt 9364 des Handelsregisters ist Durch Beschluß der Gesellschafterden bertrag vom 5./6. November 1920 ist die Firma Josef Rosenthal Nachf. in schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Inhaber lautende Stammaktien zu se zember 1924 bei der Firma Ludwig
Wezamitm. 1866449) Fhemmitz. Gesellsche ser nd die Ka. it 29 1“ 86443] heute eingetragen worden die Firma Bach sammlung vom 26. November 1924 sür dementsprechend in § III und weiter in Duderstadt und gls deren Inhaber der 6000 — sechstausend — Goldmark 20 Goldmark und 2000 auf den N; 2. Beliwinkel Kommanditgesellschaft
Iin das Handelsregister ist eingetragen leute Curt Paul Erabner in Ehennͤus bet 8 8812 des. Handeleregisters, X Co. Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital auf 200 000 Goldmarla 7, 88 1 und II durch die Beschlüsse der Kaufmann Karl Wüstefeld in Duderstadt. 4. Vermas Aktiengesellschaft, Sitz lautende Vorzugsaktien zu je 12 Gold⸗ auf Aktien in Hamm (Reg. B Nr. 123):
worden: und Heinr ch Bün. 8 r ic üblemn ni 888 die Fifung Fleiß & Co. Strumpf⸗ Haftung in Chemnitz (Zschopauer gestellt worden. Der Kaufmann G Gesellschafterversammlungen vom 10. Juli Unter Nr. 238 am 13. November 1924 Fürth, Nürnberger Str. 129: Die Gen.⸗ mark.“ SSha Durch Beschluß der Generalversammlung
““ — EEIe 2 ebng — as 11 Beng — 888 4 abgeschlossen schäftsführer bestellt. Die Prokure rieller Niederschriften von den gleichen als deren Inhaberin die Witwe Agnes stellung auf Goldmark durch Herabsetzun G ö “ 6, 14. 20, 22 des Gesellschaftsvertrags Nandelsgesellschaft Dr. Friedrich & taber 1924 begonnen (Großhandel mit Chemnitz, ist heute eingetragen worden: worden Gegenstand des Unte necng 8 j vruta 1 1 f g —3⁰ 35 1— esellschaftsvertrag Eee“ ch Dr. “ 1 . 2 eute eing : en. st Kaufmanns Gustav Hambloch in Cref Tagen abgeändert worden. Gegenstand Dege, geb. Waaner, in Duderstadt des Grundkapitals u. Aktienzusammen⸗ 8 ändert d U burde die U
Lie. in Glosa: Die Prokura von Dr. Lebens⸗ und Futtermitteln, Vertretungen Das Stammkapital ist durch Beschluß der der Ein⸗ und Verkauf von K dsch Bockum ist erlosche 1 Crefeb- Uintere ist die V 8 “ . 2 Güstrow. [86477] geandert worden. UI. a. wurde die Um⸗ Edelmann ist infolge Aufgabe seiner von Mühlenwerken und ühnlichen Unter⸗ Gesellschafterversammlung vom 13. No⸗ aller Art, sowie der Kauf 8-za. n Ufcung tht erlwschen. 1 des ist die Verwaltung Unter Nr. 289 am 24. November 1924 legung sowie eine Aenderung des Ges.⸗ „Handelsregistereintrag zur Michaalschen stellung des Grundkapitals auf 200,000 Stellung erloschen He Gefamttprofura nehmungen, Schillerstr. 1).“ vember 1924 von drei Millionen Papier⸗ nehmungen, die E Pas w. 2. Dezember 1924 zu Nr. 573 h und Bewirtschaftung von Saalbetrieben die Firma Hamburger Kaffeelager Vertr. beschlossen. Das Grundkapital be⸗ Hof⸗ und Ratsbuchdruckeret zu Güstrow. Goldmark beschlossen. Die Umstellung
vg “ oku. 368 dig Fi Ff Wier⸗ rungen, 1 kassen. Das der Firma: Eisen⸗ u⸗ ndel nd Restaurationen, insbesondere der Walter Abraham Duderstadt und trägt nun 85 000 — fünfundachtzigtause 8 veve 1 v en.
Veigte 6. 11ö1“ sort. E“ E1“ sesene secse eas de häne 1 E“ deee 1 Eleleschaft bdit Beechinke vetnas her dem Namen wmegfchee Kasino- als deren Ivzahr 9. .anenaa Malhe Woldmart Sgeg densid göfahns “ “ 85 9 “ Kreutz erloschen 8 rtin Chemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ sellschaftsvertrags sind abgeändert, § 4 ellt der K Ium Geschäftsführer ist be⸗ Crefeld⸗Königshof: Nach dem Beschlu bekannten Konzert⸗ und Festsäle in Abraham in Duderstadt. aktien von je 20 G.⸗M. u. 200 Namens⸗ Alwine Michaal, geb. Merkel Frau Hamm, Westf. [86488]
. IIT “ 8 izi 8 1 . 8 r Kaufmann Paul Max Rothe in der Gesellschafterversammlun — Dresden⸗N., Königstraße 15. Die Firma Unter Nr. 240 am 1. Dezember 1924 aktien von je 25 G.⸗M. „ 5; ’ . g.hg. b S ic15
2. auf Blatt 5391, betr. die offene (Groß⸗ Pe he. Chemnitz ist gestrichen worden. berfrohna. — Die Bekanntmachungen 29. November 1924 ist das d mnt von lautet künftig: „Neustädter die Firma L. Freckmann in Duderstadt 5. Erich Hullen Aktiengesellschaft für Alice Munck, geb, Meichaal. Fräulein Handelsregister „des Amtsgerichts Handelsgesellschaft Richard Berghänel z- und Kleinhandel mit Kaffee, Tee Amtsgericht Chemnitz, Abt. E der Gesellschaf 1 † 5000 Goldngr apitu Fe rn Flelschaft sur Frieda Michaal. Buchdrucker Wilhelm Hamm, Westf. Eingetragen am 11. De⸗ in Chemnitz: Die Gesellschaft 8” 5en und Süßwaren sowie Kaffeerösterei den 11. Dezember 19224. schen ööö “ cuh 3 Heemark vrnge steut, women Hetrienegevschaßt mt LE bnd 18 derem ' .“ 88 ump enouzucht 113““ Michaal, Optiker Adolf Michaal, Kauf⸗ zember 1924 (Abt. A Nr. 612) die Firma
5 * 29,. Inner annisstr. 2 1 1 Sen. , m 3. Dezember 1924 zu Nr. 566 be Haftung“. Der Physiker Dr. Oskar Leonhardt Freckmann in adt. ion, Sitz Erlangen, Hauptstr. 75: Die 3 Sg. gg Wi 6 rasssa 86. * Sülschestet Richard Maͤx I Fica t. 8 8 eca Alnmtsgericht Chemnitz, Abt. E., der Firma: Kraftfahrzeug⸗Gesellcn „Walter Bunner ist nicht mehr Geschifts⸗ Ferner sst zu 8b unter Nr. 35 ein⸗ Gen.⸗Vers. v. 180 10. rrht hat die Um⸗ mxf “ Auf ö“ v
- . ist am 31. Dezember 1923 aus⸗ Köhler in Neukirchen und als Inhabe AgEe Z. 8 [86444] den 12. Dezember 1924. Scheeren & Tils mit beschränkter Hꝛe⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt getragenen Firma C. G. L. v. Wehren stellung in Goldmark durch Herabsetzung heb I“ Kauf Will 4 Kl eeʒe⸗ s Flceeer. Pefaneeeenf cisne gecn der Kaufmann Ernst „Gustab Köbler “ E1“ CpenickKL. — 86463] bnhstsin grefd. Se eh de 8. üe8 Kanfstehe 18 b in Dresden. 18 Duderstadt als jetzige Inhaberin die 9 Zusammenlegung der Aktien u. eine Voftes Abef Uöchenteme 12 — als Inhaber à geschasefaue e
8 ven 8.; ZZAI11“ se ; b -ven penick. 3]sellscha samm 3. Aunus. l. auf Bl 524, -. die Gesell⸗ Wit ild — es.⸗Vertr. 3 b 2 68 88 A Alleininhaber fort. b Hilateste. Chroschensder in Textilwaren, Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Bei der im Handelsregister Abt. B. 1924 8 schaft Dreshmer besSegen. eel⸗ ö 8”b “ Unszellung “ Flassen. if toetumg und Zeichnung der Firma aus⸗ Sedanstr. 62.)
föllsduf Blatt 6401. betr. die Artien⸗ 2¹ auf Bl üt 9970 b. Julius Haftung in Chemnitz, ist heute ein⸗ unter Nr. 121 eingetragenen „Hüttenwerk lionen Mark auf 5400 Goldmark um schaft mit beschränkter Haftung in 1921 eingetragen. beträgt jetzt 28 000 — achtundzwanzig⸗ geschlassen. 8 348 L Lieber in Pge a 11“ ee0 Pe asas S.. C. ees satee n ist b11“ 8 EETö“ gestellt. Die Gesellschaft hat zwei 5 Dresden: Der Kaufmann Heinrich Her⸗ Zu der unter Nr. 65 eingetragenen tausend — Goldmark, eingeteilt ir 1400 u“ 8e g Seee “ 1s 688 * , in Se Imwesnene egmne Kauf Julius Lieber schaßterversamm. J. F. Ginsberg, Berlin⸗Niederschöne⸗ mehrere Geschäftsführer und wird die Ge mann Seifert ist nicht mehr Geschäfts⸗ Firma A. Hesse in Duderstadt ist am Inhaberaktien zu je 29 G.⸗G 8 andelsregister des mtsgerich in Siegmar (Sitz in Leipzig): Die Pro⸗ Kaufmann Julius Lieber daselbst (Handel lung vom 14. November 1924 von fünf weide“ ist eingetragen am 22. November sellschaf vü. do wird die Ge 1 icht mehr Gescha 5 in Duderstadt ist g. e zu j Z“ 1““ 52 C.“
8ee. 1 üpzig): Die Pro Se eee . . . ” 924 von f 8 22. No⸗ haft durch zw ft ter führer. Zum Geschäftsführ 10. November 1924 v 6. Otto & 1 . mm, Westf. Eingetragen am 11. De⸗ 88 be derle 667388 in EChrede 1 gestell. 1 8 die be- r erloschen. m Prokurist rgeten. 1 5. auf Blatt 535 V „jeinae aße 19: b . im 11 nd. Lagerhaus⸗Gesellschaf mit b. Heinrich Kun Siegmgr. Er ist be⸗ Eö11““ zsch Deme 2 8 esellschafts⸗ mel estandsmitglied. — schränkter Haftung in Dresden: Der Amtsgericht 1 mark u. eine entspr. Aenderung des Ges.⸗, Heldmann & Baumann in Halberstadt ist Nr. 69): Du⸗ veE fugt, die Firma der Zweigniederlassung ge daselbst (Viehkommissionsgeschäft, Wet⸗ vertrags abgeändert worden Cöpenick, den 30. November 1924 D en⸗ “ mtsgericht. “ Ae g des Gef 1 5 We1.“
t, Firma der Zweigniederle . vertr. den. 1 en. z88- Ffen. gan Ru aegs 5 - hetragen: vember 1924 ist das Stammkapital auf meinschaftlich mit einem Vorstandsmitgled tingg Hebg ime Se boff E“ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Das Amtsgericht. Abt. 5. Ir E11A“ Abt 8 8 süeslaritneSan “ Ehingen, Donau [86463] “ Skaerntagteglangt äst ““ Heinrich Heldmann ist 200 000 Goldmark umgestellt Die Um⸗ “ anderen Prokuristen dieser gefellsckaft G. Fetzer 21 v“ Cöpeni “ ist heute eingetragen worden bei der Fums 6. auf Blatt 19 227 die offene Handels. Im hiesigen Handelsregister, Abteilung nun 50 000 — fünfzigtausend — Goldmark. aus der Gesellschaft ausgeschieden. An stellung ist durchgeführt.
4 g f ”9- ung zu vertreten. Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ C 1 öpenick. 1 486452] Gebr. Krumm & Co. Gesellschaft mit esellscheft Linke & Co. in Dresden. für Einzelfirmen, Band I1 Blatt 263 wurde 7. H. 1“ bräu Aktiengesell⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Otto Ernst ö1“ 1 Altgenuf. Blatt. 7175, betr. die Firma leber gg esellsch ber sind die Kauf. Chemmitz. [86442] „In has Handelsregister A ist heute beschränkter Haftung in Schutzbach: Nah Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Jo⸗ heute bei der Firma Franf Herter in schoft Sitz Erlangen, Hauptstr. 55: Fritz in Magdeburg in die Gesellschaft als per⸗ Hannover. [86492] 8. Trausportgesellschaft, Hans Heinrich Wilh Ine Fesche 8.S Auf Blatt 9163 des Handelsregisters, unter Nr. 813 die offene Handelsgesell⸗ dem durchgefuüͤhrten Beschluß der Gesel⸗ hannes Linke in Coßmannsdorf, August Munderkingen eingetragen: uhstrat, Kaufmann in Erlangen, Ge⸗ sönsich haftender Gesellschafter eingetreten. In das Handelsregister ist heute ein⸗
orm. Gondrand & Mangili, mit e ilhelm Fischer in Ham⸗ betr. die Firma Elemens Büchner, ft K. Schleinitz & Co., Kontroll⸗ schafterversammlun 26 n Friedrich Köri 8 Paul Bu⸗ ie Firma ist erloschen. samtprokura in der Weise, daß er be⸗ Halberstadt, den 12. Dezember 1924 tragen:
beschränkter Haft Fff 8 burg und Paul Albin Stiegler in Chem⸗ ne⸗ 84 huer, 8 SJa.7: Arer. . 1 g vom 26. November riedrich Köring und Herbert Paul Buhl Die Firma ist erloschen. prokura in der Weise, daß er be „den 12. Dezember 8 getrag 1
uthz in aftung, Filiale Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat 18. No Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ uhrenvertrvieb, Berlin ⸗Friedrichshagen, 1924 sind § 3 des Gesellschaftsvertrags beide in Dresden. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Ehingen a. D., rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Das Amtsgericht. Abt. 6. In Abteilung A:
1““ okura ve c deZZ“ rden: Stammkapital ist d. ,e u. f ina 3, geb. und H ber das Geschäftsj ändert Kamm⸗, äd⸗ ildpatt⸗ 1 — uristen zu vertreten. 420 Co. Zweigniederlassung Hannover:
E1“ 1,. 8sö 1 1““ und Wirkwaren, Heeaa5e ber Geselsgeakerwerfanmtäuns Boöring,, eseEleg efichsbagen. 1 bb 1 dSicbgeähen ben, ee 8s “ Elberfeld [86462] 8 gej rãu n ekseste e eg S “ B ist I Die SJraggniederlafumg Hannover ist
1— 1 8 d veignieder⸗ AmtanericJ ; — November von zwölf Mil⸗ Salerbumn⸗ 1 kicolaus, rlin⸗ mark umgestellt. G 7. auf Bl. 287 ie Firme E Fir ebrüder Maus, Ul⸗ un rlangen weigniederlassun r⸗ vr r. *92 aufgehoven.
Jöllarcgst erteitt dem Hangeungsgehilten b“ 1u. Kenct I auf sechges 2 Gold⸗ FüAichehe 1. “ “ E Ulnagheah Daaden, Cskan Bohre “ de Feae⸗ fcat e nhe abrüder gsh Sesen. 8 2 86 8 6: sproküra des Otto v11 „Zu Nr. 7787, Firma Joseph
darf dis Gosofffs⸗ 8. . . mnitz mark umgestellt worden. Di b — am. W. November 190 den 3. 1 ““ ann Rol ilhelm Osk bör j 88 veignied ng Elberfeld⸗ Köhler is 8 513 1 weigniederlassus mober:
darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Eö“ 8 Ii ejfolgt Dementsorechen ist 9 ünng Kaufmann Curt Schleinitz “ haan. Ac esen ir n geng Hon din 111“ Fch. den b 1924. ““ 18s. a. S. — “ 8H“ 18 Fessisregtleeg, sell scha 8 erlin⸗Friedrichshagen ist Prokura Dingelstädt, Eichsfeld. [86459] Kaufmannswitwe Else Bohr, geb. Donath, Hauptniederlassung unted Döbeln von Amtsgericht — Registergericht. Gesdflevafterboschten hgs ist Prokuna Siene
82 3 2 2 90 3 Dwoi „dorIa s 4 2 per “ 25. November 1924 ist das Stammkapital ö Ieessr ee Fema Jahe
mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ ’ ftsvertrags deren Prokuristen vertreten betr. die Firma C. F. Thümer, Ge⸗ Amtsgericht dege r e vorvet. er e E 5. auf Blatt 7530, betr. die offene mit beschränkter Haftung . g6 1“ E, Cöpenick, den. 1. Dezember 1924. In erdelsr Nister a 4, 9 G ist “ “ heute. wember - Fendelsgeselschaft Bauer, Krauß & hemasg, dist geute eimetragen worden: Sa. 3 Amtsgericht. Abteilung 5. Fue ; Dingelstädt vincett Dypkom püiber Gerbeu . 3 88 “ Emmendingen. 86464] ¶&& [86470] rch Ermäßigung umgestellt auf 100 000 Hahn mit Niederlassung in Hannover. ausgeschieden 1“ J(Cöpenielc. Dingelstädt, den 28. November 1924. einem “ mit S. 131 — Fa. J. P. Sonntag G. m. unter Av 1009 dir e Se 1 E 9 1“ Se. der Kaufmann Jakob Hahn in Hannoder. rusgeschieden. 1— 3 Hnn8 G ; err Ah 1 1 in “ de ein⸗ Lebensmittel⸗Greßbetrieb, eenkirchen, kapitals un r Stammeinlagen) ent⸗ Unter Nr. 8462 Fi Schoco⸗ 6 Blo 7 hundertzwanzigtausend Pa getragen worden: dr. 1 AFe. Das Amtsgericht. 8. auf Blatt 19 228 die Firma Nichard b. H. in Emmendingen — wurde ein — habe fn jederschrift geä EE11“*“ Frndelche vIsatt. S Het e- 111““ Fermare zuf 8 au hsatt Pot. betr. die Firma ieüch Z“ BFilmeOcgrisaich Döbeln [86461 Ie Pe Kaufmann “ ven e nnd falg deren gBeecsen ber K. hegas. vET“ 1“ ladenfabrik Nüeage. Marz mit Nieder⸗ Cbemn ., Eis esellchoft ist enscelas Pehs cd⸗ 8I Hene sgeae a Cörsar. 18 nelc, veen Inbabeg 3 ” Im hiesigen Handelsregister ist 80 E—— Goldmark erCen ö 5 “ 1924. in “ “ ge. 5 Sone Der G after Grabner ist am 8 bgeändert haftender G v mann Friedrich Pirsch zu Berlin⸗Ober⸗ gekragen worden: Sa Stra ‧[1, April 1924 an gelten. § 5 des Ges.⸗ Amtsgericht. ööb 30. September 1924 ausgeschieden. Der worden. 13 Haftender Gesellschafter eingetreten der schöneweide eingetragen worden. 2 Eöö“ u BEE zum weiteren Geschäftsführer bestellt. “ mw “ ge, Pir. e. Bfrma seücme gembert,. Pnnenören. den vtnorn, —ubübeenen Seine Prokura ist erloscher. * CZu Nr. 299, Sirma Ieeerfäcfische “ eghegen wFerr. Ier Si9 en 11. Dezember 1924. 199. beson iea am 1. November Das Amtsgericht. Abt. 5. 128 Töe“6e für Baen künftig: Fritz Schmell “ 12. Dezember 1924. Amtsgericht. Fn hiesige 8EEEEE“ 88 olö“” Treuhandgesellschaft für Vergmanns 8r. g 8 1 — 8 8 2. auf 28 225 vö 88 A1““ „„ Werkzeug⸗ und Eisenindustrie mit Paul Schmirge Eu“ unter Nr. 5 bei der Firma Kaliwerke 1141“*“ Siedelungen Gesellschaft mit beschrankme verlegt. Chemnitz. 86439] ꝙ,73 gquf Blatt 7758, betr. die Firma Cöpenick. 86454 8 — Schmirgel. g 3 EEEEEET“ Warrbü EEEEö“ Iss — “ Am 12. Dezember 1924: Auf Blatt 6736 des Hant sbrn 5— Schaarschmidt in Chemnitz: Bei der im Handelsregister B c 85 ö1 Fafenu eg. 10. auf Blatt 17671, betr, die Firma Aehg 8. delsregi W.“ CFsellschat üihi⸗ “ [8648 . 11“ 7 bnf I⸗1: 5 1 “ b . “ êe 9 (Die Firma ist durch Aufgabe des Ge⸗ verzeichnet hee nas. 269 unt Zweigniederlassung in Elberfeld⸗ Gebr. Masse in Dresden, Zweignieder⸗ —In unser Handelsregister A ist bei der Haftung r. bwwülper heute ein⸗ Halle, Saale. [86484] schafterversammlung vom 18. Novemver EE““ es 1“ it 88s schäfts erloschen 8 8 eöö“ ö Hahnerbem — daselbst im Handelsregiste lassung der in Hamburg unter der Firma W. Haubold in Eschwege (Nr. 242 Füeen. 8 3 “ ist dahin ge⸗ In das Handelsregister A ist unter 1924 ist das Stammkapital auf 1500 . Iiweraut Zweigniederlassung 8 8 mi 52 f Blatt . Seee. ung, ereinigte eingetragen am 2. Dezember 1924 —: llsehs J. 8 28. ““ des Registers) am 11. Dezember 1924 ändert, daß das Stammkapital 500 Gold⸗ 1133 — Carl Zabel — ei Goldmark umgestellt. Durch den gleiche 8 SIi 1 Fes . auf latt 7802, betr. — 1 8 7 ₰ 28 n am 2. zember 1 Firma befindlich p derle —. b g Dezember H 6 arl Zabel eingetragen Goldmark umge tellt. Durch den gleichen önlich haftender Gesellschafter eingetreten kapital ist durch Beschluß der Gesell. Prokura von Ernst Heinrich Nagel ist sellschafterbeschluß vom 29. November 1924 vember 1924 1 89; fter vom 12.; worden. ZZ““ ““ “ y. MHalle a. S., den 12. Dezember 1924. ändert im § 5 (Stammkapital). e. aw. .I 8 — 9 b 8 St , GS 8 zut Notariatsprotokolls von 11. auf Bl. je Firma Steinmetz, verw. Illge in Eschwege ist ˖-——yy Das Amtsgericht. Abt. 19 8 Zu Nr. 1364,. Firma Darmztädter u er Kaufmann Abraham Liwerc schafterversammlung vom 6. N. b erloschen 8 3 ist das Stammkapital auf 5000 Gold Gee 18 etsea 1. auf att 631, betr. die Firma zer Ge eschi j 8 8 3 Rmeikant r heeee.e üh Hambura. Wie Geselscant hat b 8 Eööö“ “ 4. auf Blatt 78923, betr. die Firma umgestellt und der Geselschaftsbertant 8 Tage dahin abgeändert worden, Herrm. A. Leder in Dresden: Die — FFar CEeseglieüft ausgeschieden. Die Gladbeck. [864722²7⁄ — Nationalbank Kommandetgelellschaft nuar 1922 begonnen. Weiter ist in das auf zwehntausend Goldmark umgestellt Saxonia⸗Kitt⸗Fabrit Max Weidner entsprechend geändert. 1 r Ge 7.S.re Firma ist erloschen Felischaft ist seit dem 1. Janaar 1924 In vunser Handelenkgister Abl. A Halle, Saale. 186488 det en ls, Peemrcn die Baern Handelsgeschäft als persönli f worden. Die §§ 3, 10 und 12 des in Chemnitz: Die Firma ist durch Auf. Cöpenick, den 6. Dezember 1924 r Geschaftsführer Ernst Hugo Maus i 12. auf Blatt 4190, betr. die Firma „ufgelblt. Nr. 109 ist bei der Firma „Handels. In das Handelsregister A ist rder Hans Beck. Fredrich Boje. Wald lssgeschäft als persönlich haftender worden. Die 88 3, 10 und 12 des Ge⸗ gabe des Geschäfts erlosch — eremer 10248. Großbauchlitz ist ausgeschieden Gebr. Leder in Dresden: Die Fi Eschavege, den 11. Dezember 1924. föllschaft für vhemisch kechnische Erzeug⸗ 24891 2 O Handelsregister A ist unter Hellwege, Geong Hovns. Geotg n Fresellschafter eingetreien der Laufmann sellschaftsvertrags sind abgeäͤndert worden. 5. auf Blatt 8288, der die Fi mtogericht. At. 9. Am 12. Dezember 1924 iterfzschener in Dresbene Die Firma Das Amsgericht Abl. 1. mn Eschwege. suse Schmeien à. e. di üünbete 2498,n Oltpe Luther. Halle. S. — ein. Ernst Lampe. Mar Samddov. Goka 1 ha gesFeleal, Siesan 6“ Keeele 39 8. Emil Riedet, Stahl 81, 9 ern⸗ Ccapenick. — b) Auf Blatt 789, betreffend die Firm eAümtegericht Dresden, Abt. III I 111 falgentas eingeteasen worden; 8 Fürccgen weren des Kaufmenn Carl Seelborft Hermann Walstad vad Hans gee 8 38 „ 2 b 2 8 5 8 5 8 9 akr. 27 89 „ 9 8 „ 85 . 8 „ Aag 8 8g 6 g. 1 8 8 9 i 4 8 I 1. 9* mmmn — . Midt eeh veefäcen wdne Lweenmt Gebrigs er den 11. Dezember 1924, E“ eert. Cepentcek Frragersta JH099. Stto Cuiis in Dobeln: Der Batnesm am 13. Dezember 1921. rfterwaldg. N. I., N86446] Die Nicerlaffung noch Exvitte 1 “ ffes sind erioscer. . Geschäftszweig: Herstellung von Strumpf⸗ Chemnitz. [86441] Beas da staszeschede Arthur Walther berpeichneten E Gesellschaft mit Handelsgeschäft 2ggrweg28 Die hierdunh 1 “ 8 Nr. 14 eingetragenen Firma „Finster⸗ den 1. Dezember 1924 Das Amtsgericht. Abt. 19. E 1 hieden. - r Haftung“ in Friedrichshagen begründete offene Handelsgesellschaft üt Duderstadt. [85974] 58 Hehisdaan Fritz Ullrich, Gesell⸗ Das Amtsgericht. . -⸗⸗s· Haftung: Ingen eur Willv Feuerstake ist be Haftung“ zu Halle, Saale. [86482] als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf⸗
schafter Bauer ist 31. Dezem 92 1 1 . fember 1921 Umstellung des Stammkapitals von vier⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abt. A L86005.
waren, Lerchenstr. 1.) Auf Blatt 8178 des Handelsregisters at — elsregisters, 6. a 705 8 ; . 15 . 8 2- 1 k auf Blatt 8705, betr, die Firma ist 1. am 22. November 1924 eingetragen: am 1. November 1924 errichtet worden. N Zu der im hiesigen Handelsregister B 88 ist S 24 folgendes eew.xee S — ist am 3. 12. 24 folgendes [86474] In das Handelsregister A ist unter mann Hans Prager in Hannover ist zum
8. auf Blatt 8176, betr. die offene betr. die Firma Günther & Hauß üchs Handelsgesellschaft Fischer &. Nosen⸗ Aktiengesellschaft in C Haußuer, Sächs. Beleuchtungskörperfabrik Durch Beschluß der Gesellschafte . Frlö⸗ Fi t v. 18 ei Fi 2 E“ u äesen. ft in Chemnitz, ist heute G Per b 8 ellschafterver- c) Das Erlöschen der Ritt⸗ r. lS eingetragenen Firma „Elektro⸗ 1 Se Cbemnitz: Die Gesellschaft ist eingetragen worden: Die Generalver⸗ E“ 1 Fa. Ehanlupn loal 8199 890 1dnaif das mißen “ Ken hr Räte vedersageese ec zent. Pigendes einr Seselschsteer nmn vem i Re vFecdh. C“ 11“ Füfgelöst ererselssheer Rosenktang sammlung bom 22 Pbemser 1924 hat aufgelöst, es findet Shchefh 1- afi a8 Sbonpn * 8 E 8 auf Blats 643 und Vereinsbank zu 8. dna . ein⸗ 9 “ vom S.e. sst ö “ lassung Halle, S. — eingetragen worden: Unter Nr. 2483 die Firma „Kaa⸗ . Deze 2 ausgeschieden. die Umstellung des Grundkapitals von Zum Liquir — att. “ 9., ein⸗ ditz. Filiale Döbeln in Döbeln ragen: „Die K. Stammkgapital) vember ind das Stammkapital au — w0. hilfe Gesellschaft Dem Kaufmann Paul Kirbach in Halle Fabrik für Klebstoffe und Pflanzenlen N. n l. seh nber 1922 berc ern die Umxtt 86 dal um Liqguidator ist bestellt der Kauf. getragen: Nach dem Beschlusfe der Gesell . n D und 8 (Geschäftsfü⸗ 8 r Niederschlesische Landhilfe, Gesellschaft em. Kaufmann Pau irbach in Halle Fabrik für Klebstoffe und Pflanzenlein e. .a Fisch Millio Papierma 8 f 88 i⸗ Fhr ’ 3 Geschäftsführung) des Gesell⸗ 100 000 Goldmark und der Nennbetrag ver Hr 1ö182 „ist für die Z. derlass Gesellsch beschränkter Haftus Zer Geselsciter isceß füft. dier Meälonen Pevierm r, auf acht, mann Arthur Ulfren Ritscher in schafterverskammlung von 9. Rovenlber att 754 b 1 fell⸗ k. bäftsfü⸗ Geschäfte b e o., mit beschränkter Haftung in Glogau. r die Zweigniederlassung in Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 1 Alleininhaber fort. hunderttausend Goldmark beschlossen. Es Chemnitz . “ 8,4 de Amtsgericht Döbeln ellschaftsvertrags sind nach Maßgabe Geschäftsanteile in gleicher Wei f Gesellschaftsve is eoekura erteilt. Die Prokura des Carl Sitz in Hannover. Georgstr. 20. Gee⸗ 8. SEn. 88 2 8 5 28.I 8 9 rk b 1 itz. 4 wird. die Gesellschaft, wenn mehrere 12 De 38 des Generalversamml 8b schl ss 8 Goldmark umgestellt worden “ Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. No⸗ 2 8 ilt. BNe⸗ 8 8 2 1 ser, L 91 e.“ gichithe ddhn Senfhehe eeiene Ut eiweteit in 80 au den Inhaber 7. auf Blatt 8735, betr. die “ Geschäftsführer vorhanden ind, ds am 12. Dezember 1924. S hüaehns eeschlusses vom Fhnfüürkr e 1- rugg; 8 vember 1924. Gegenstand des Unter⸗ choll ist erloschen. stand des Unternehmens ist die Fabr⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Umst ess ist 8 “ C. Richard Pester Aktiengesell⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ D Stam he 968 Das 1“ nehmens ist der Vertrieb und die Aus. Halle a. S, den 12. Dezember 1924 kotion und der Handel von Klebstofsen. IöEE11““ ung st in Chemnißz⸗Di G Iftsgi 1b 1 ren; den. [8640] tammkapital ist auf 17 000 Goldmark Das Amtsgericht. s 7. Das Amtsgericht Abt. 19. Pflanzenle 1; vnike Fen nct eecgeter, Hesteraen. Be d 1 ung ißt echweahee Te schaft Sremmc. e pgtterge al, etee ee . Fenecachah . rese b b Stanun! . besserung landwirtschaftlicher Maschinen as Amtsgericht Abt. 19. Pflanzenleim und ähnlichen Artikeln. Sgeschieden 8 8§8 3 des Gesellschaftsvertrags sind ist erlosch rths -. nem In das Handelsregister ist heute ein⸗ umgestellt. Direktor Adolf Hoppe in 8 ri irtsc “ EIEEEEEEEEE“ v “ 1 88 dafsbegz . 8868, betr. die Fi getragen worden: “ Duderstadt ist aus der Geschcftsführung Freiberg, Sachsen, (86467 lcae,,Seftnich ndger Besegüchaft HalHle, Saale [86481] Fnlabs. enenegperget err ogh d Phngs. Tee ege penfime⸗ öe dntvräcs Benais. a 2 “ 189n betg die Firma 1eShe nits erce Hebih,orf⸗ 1 gagescic g 604 betr dis — “ GeschsftsFürg Im Handelsregister ist eingetragen kapital betraat 5000 Goldmark und ist. 811. 8 Handefsregister 4 b. werben oder sich an solchen zu beteilig schränkter Haftung in Chemnitz: Die Dezember 1924. Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Cöpenick, den 8. Dezember 1924 ceda. 15 22,1 . es in Gottineone⸗ “ “ je F. von den Gesellschaftem voll eingezahlt. 3675 die „Ostdeutsche Druckerei und Ver⸗ und doren Vertretung zu üdernedmen. scraat def “ Pßen 8 dem . 1924. uhse, Pianoforte⸗Fabriken, Aktien⸗ n Göttingen. 1. auf Blatt 146, die Fivma F. F. üftsfü q D. 22 Fagted urbd Ser, Das Stammkapital betvagt 5000 Gold⸗ Firma ist erloschen. Chemnitz. [86447] Eee. S. hro Herbert Pohlers in Amtsgericht. Abkeilung 5. gesellschaft in Dresden: Die Gererac Amtsgericht Duderstadt, 25. 11. 1924. Gersten in Freiberg betr.: Die Zweig⸗ EE1 Diefer EEEEEbE1 mark. Alleiniger Geschaftsführer ist de bersammlung vom 14. November 182 1 wererlassung in Lommatsch ist aufgehoben geichnet für die Geselscaft, indem er dem Buchoruckereibesitee iis Juna in Halle Laufmann uft Prvger in deree
11. auf Blatt 8486, betr. die offene Auf Blatt 8393 des Handelsregisters Handelsgesellscheft Großmann & Weber betr. die Fi g E“ 9. auf Blatt 8901, betr. die Firma Cöpenick. 86451 im Reichiut, „nasgebener Duders 975 1 zem er d.
CFeniee dfh selschege ““ T. 8 Hegger rengejeisinttn Ferere n L Hencar “ hrre 8 Li nnten gen die Urshgne ung den⸗ noZen es in iesgen Handelsweisser mapeanf Blatt 1482, die Firma Frei⸗ E“ “ Sreinsegsaghn 12. Dezember 1924. sember. 1924 geschlossen. Ieder
AKuaul 24 ausaeschieden. Chemnitz, ist heu ingetra⸗ 9 1 1 9 8 ber ze „Vereinigte Märki uch⸗ gema 1 s 1 Has Grund⸗ r. 11 eingetragene zir „E ro⸗ berge eile erei Haub 1s. 11“ Ftgrat Halle a. S., den 12. zember 1924. Fzfheen 1Fh g e g acrna Wüöde „guf Blatt 8632, betr. die Firma Die Sesegcbe mmssne 8 . 22. Dah⸗ S8n 22 1JI. 1 sabviken Akiengesellchaft⸗ zu Berlin⸗ kephe af sersohasches tausen Gohman metall Gcehingen⸗ dntengefensehagt⸗ Pgbe Fesebütgeen 19 8 KSogen 1“ Das Amtsgericht. Abt. 19. “ Lea h A
Karl Wilder Strumpfappretur⸗Ge⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Hand 8g fclatt ieK. betr. die offene Niederschöneweide ist heute eingetragen: zu ermäßigen. Die Ermaßigung ist er⸗ ist heute folgendes eingetragen: Der Sitz schäftsinhaberin Anna Nagae verw. —“ “ sellschaft erfolgen bvar ⸗ “ n838 beschränkter Haftung Grundkapitals von sechs Millionen in eee Tr. e9 sen crer &☛ Co. schs heeniederla ng Berlin⸗Nieder⸗ solgh Der Gesellschaftsvertrag vom der Gesellschaft ist nach Göttingen verlegt. Haubold, geb. Schlegel, b) der Kaufmann Glogau.. [864751 Halle, saale. [86480] Reichsanzeigert. 1A1A““ 12 llenb emmiß⸗ Der Geschäftsführer Papiermark auf eine Million zwei⸗ gelöst. Der Gesellsch fte Feaft ist auf⸗ Cöpenes ist aufgehoben. 4 3. April 1922 ist dementsprechend in §4 Amtsgericht Duderstadt, 27. 11. 1921. Richard Erich Göbel, beide in Freiberg. „Handelsregistereintragung vom 11. 12. In das Handelsregister B ist unter Amtsgericht Hannoder, 12. 12. 1924. Fallenbaum ist ausgeschieden. hunderttausend Goldmark beschlossen. Es 30. Sept after Pirschel ist am Pemäch den 10. Dezember 1924. und weiter in § 11 durch den Bescheuß ——— Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1924 1921, betr, die offene Handelsgesellschaft 282 — Hallesche Pfänmerschaft, Aktien⸗
13. auf Blatt 8778, betr. die offene ist eingeteilt in 6000 auf den Inhaber Ges s Ptembe: 1924 ausgeschieden. Der 8 Amtsgericht. Abteilung 5. derselben Generalversammlung laut nota⸗ Duderstadt. [85976] errichtet worden. B. Hirschbach, Glogau: Die Gesellschaft gesellschaft, Halle, S. — eingetraven, “ Handelsgesellschaf Heidrich & Fäustle lautende Aktien zu 200 Golrmard ee ” 9 Ebert führt das Handels⸗ — — rieller Niederschrift vom gleichen Tage Im hiesigen Handelsregister A sind fol⸗ Amtsgericht Freiberg, 13. Dezember 1924. ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ worden: Nach dem durchgeführten Be. Hann. Manden. 88491] in Chemnitz; Did Gesellsckaft ist auf⸗ beschlossene Umstellung ist durchgeführt Es; 838 Alleininhaber vö. Crefeld. [86457] abgeändert worden. Das Grundkap tal gende Firmen eingetragen: Lauzszsse edce gewandelt worden, indem der Kaufmann schluß der Generaldersammlung dom „„In dos Handelsrchister B. Nr. 29 ist gelöst. Der Gesellschafter Fäustle ist am Die §§ 2, 16, 19, 26 und 28 des Ge⸗ 2.. S lütt 9282 betr, die Firma In das hiesige Handelsregister Abt. B betraagat nunmehr sechshunderttausen „Unter Nr. 229 am 5. November 1924 Fritzlar [86468] (Architekt) Erwin Steinbach in Berlin 24. November 1924 ist das Grundkapital ut, Firmz Zieh⸗ und Stanzwerk 29. September 1924 ausgeschieden. Der sellschaftsvertrags sind abgeändert worden hand lag fel Petzoldt, Grosßt⸗ ist felgendes eingetragen worden: Goldmark und zerfällt in dreitausend auf die Firma Alfred Schmalstieg in In unser⸗ Handelsregister A ist unter als persönlich haftender Gesellschafter aus durch Ermaͤßigung umgestellt worden auf Sbedetal Derann don Roda. Akten⸗ Gesellschafter Heidrich führt das Handels⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Haftu gesellschaft mit beschränkter Am 27. November 1924 z Nr. 232 bei den Inhaber lautende Aktien zu je zwei⸗ Duderstadt und als deren Inhaber der Nro 78 neu eingetragen worden: der offenen BHandelsgesellscheft aus. 6 400 000 Goldmark. Zugleich sind in dem ielsdesst, Wederscheden, eincerrggens geschäft als Alleininhaber fort. Die den 11. Dezember 1924. füh ung in Chemnitz⸗ Die Geschäfts⸗ der Firma: van den Kerkhoff & Co. Ge⸗ hundert Goldmark Kaufmann Alfred Schmalstieg in Duder⸗ Firma Fritz Janßon & Co., Fritzlar. geschieden und in die Kommanditgesell. Gesellschaftsvertraag entsprechend der uu Eisa von Rodr in Danz. Miaden Firma ist geändert in: Fritz Heidrich. — eege, e und Petzoldt sind sellschaft mit beschränkter Haftung in Cre- 2. auf Blatt 8861, betr. die Aktien⸗ stadt. Bezeichnung usw. der persönlich haftenden schaft als Kommanditist eingetreten ist. Niederschrift geändert ageeg. S 4 Aör ist aus dem Vorstand ausgeschieden. büen; auf Blatt 9068, betr. die Firma Chemnitz. [86445] bestellt bss K um Gesckäftsführer ist feld; Nach dem Beschluß der esellschafter⸗ gesellschaft Ernemann⸗Werke, Aktien⸗ b Unter Nr. 230 am 5. November 1924 Befei hcun. 1. Kaufmann Fritz Janßon Amtsgericht Glogau. satz 1 (Höhe und Einteilung des Grund. Münden, 8. 12 1924. Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft für Garnverwer⸗ Auf Blatt 8559 des Handelsregisters, „Martin ir Pl. “ Ernst Albin versammlung vom 14. November 1924 ist gesellschaft in Dresden: Die Genera, se Firma August Stier in Duderstadt in Fritzlar, 2. Kaufmann Heinrich Wöm⸗ — kapitals), § 12 (Bezüge des Aufsichtsratsh ven. egn tung Chemnitz in Chemnitz: Die Ge⸗ betr, die Firma „Kayser“ Textil⸗Ge⸗ teilt r Kuef g Feehst ist er⸗ das Stammkapital von 65 000 ℳ auf versammlung vom 22. November 1924 und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer perer, daselbst. Rechtsverhältnisse bei Glogau. [86473] und § 19 Absatz 1 (Abstimmungen) Hier⸗ Harburg, ERbe (80493] sellschaft ist aufgelsst, es findet Liqui⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Schmalfuß in Ebemme⸗ zndolf Albin 30 000 Goldmark umgestellt, hat unter den im Beschluß angegebenen ugust Stier in Duderstadt. Handelsgesellschaften; Offene ndels. In unser Handelsregister Abt. A ist zu wird veröffentlicht: Das Grundkapital — In unser Handelstegister X Nr. 257. ——. dation statt. Zum Liauidator ist bestellt in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: 12 auf Bl kt Sermb. Firma 5 Am 28. November 1924 zu Nr. 64 bei Bestimmungen die Umstellung und den⸗ „Unter Nr. 231 am 5. November 1924 gesellschaft. ie Gesellschaft hat am heute unter Nr. 741 die Firma Glogauer zerfällt in 40 000 Inhaberaktien je zu Ferd. Specht K Co. in Harbur 8 der Kaufmann Albin Vogel in Chemnitz. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Ringelband a. Eke die Firma Ernst der Firma; Gustav Jacobiny Gesellschaft gemäß, weiter beschlossen, das Grund⸗ * Firma Ludwig Burchard in 1. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗ Mühlen Zentrale, Glogau, und als 160 Goldmark. Teehes beute eingetragen: Die Niederlassung 4 5 1291 9294, betr. die offene sammlung vom 15. November 1924 ist haber der Kousmann rbst. Mice sng 8. Fee Haftung in Crefeld: Nach kapital auf drei Millionen fünftumdge derstadt und als deren Inhaber der tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Bruno Ull- Halle a. S., den 12. Dezember 1924. nach Hamburg verlegt.
ndelsgesellschaft John & Augustin, die Umstellung des Stammkapitals von daselbst (Handel mit Werkzeugen und lung EEE naggena Sess nen exmaßtggne Aschafts⸗ stadt L11“ e“ rich, dgernche Gengetrcch rn2e, “ Se .
11