[87310 Tagbau Aktiengesellschaft, Breslau.
Außerordentliche Generalversamm⸗ 10. I. 25, 6 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Serog, Junkern⸗
lung am
straße 14, Breslau. Tagesordnung: Beschlußfassung über Liquidation.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Serog.
[87771] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Martin Mann. Hamburg, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist Bochum, den 17. Dezember 1924. Theodor Imberg Aktiengesellschast, Bochum. Landsiedel.
C7915]
,87886] Actiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Berlin.
Der im Anschluß im Deutschen Reichs⸗
vom
und Preußischen Staatsanzeiger 18. Dezember 1924, Nr. 298, veröffent⸗ lichten Tagesordnung ist folgendes nach⸗ zutragen: In der Generalversammlung sind die⸗ Frigen Aktionäre stimmberechtigt, welche re Aktien oder Devotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 (drei) Tage vor der Generalversammlung in Berlin 8 bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn, Berlin, Taubenstr. 34, hinterlegt haben. Berlin, den 17. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Landau. Boehm.
[87700 Tabak Aktiengefellschaft „Bremen“, Bremen.
In der Generalversammlung 23. September 1924 ist beschlossen worden. das Grundkapital der Gesellschaft von 120 000 000 Papiermark Reichswährung auf 80 000 Goldmark dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien auf 20 Gold⸗ mark herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 98 000 Stück verringert wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen is spätestens zum 10. Januar 1925 ein⸗ ureichen bei der Bremen⸗Amerika Bank, g. A., Bremen. Wachtstraße 32, oder i unserer Gesellschaft. Auf 30 Aktien 1000 Papiermark Reichswährung wird ine neue Aktie über 20 Goldmark, auf Aktien à 10 000 Paxpiermark Reichs⸗ ährung wird ebenfalls eine Aktie zu 20 Goldmark gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 Gold⸗ mark, gewährt. b
„Aktien, die bis zum 10. Januar 1925 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der “ und auf drei Monate festgesetzten Frist einzureichen.
Bremen, den 6. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
[87664] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 des Pforzheimer Bankverein (A. G.), Pforzheim.
a) Aktiva. Kassenbestand 15 915,45, Coupons und Wechselkonto 12 521,—, Noten⸗ konto 1201,47, Sortenkonto 16 751,22, Effektenkonto 18 571,—, Guthaben bei Reichsbank und Banken, Guthaben auf Währungskonto 193 857 44. Debitoren in laufender Rechnung 101 635,05, Policen⸗ konto 1,—, Mobilienkonto 1,—, Bankge⸗ bäude und sonstigeLiegenschaften 230 000.—. Gesamtaktiva 590 454,63.
b) Passiva. Aktienkapitalkonto 300 000,—, Reservekonto 30 000,— Kre⸗ ditoren 257 004,63, Hypothekenkonto 3450,—. Gesamtpassiva 590 454,63.
Pforzheim, den 30. November 1924. Der Vorstand. Essig. Rentschler. [87227]
Goldmarkbilanz per 1. Juli 1924.
—
Aktiva. Brauereigrundstück und E1“ Wirtschaften und Bier⸗ niederlagen .. “ Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer . Fuhrpark und Eisenbahn⸗ e““ Mobilien und Inventar laschenbiereinrichtung ertpapiere Kassa Debitoren.
Vorräte
450 000
297 500 60 000 10 000 15 000
45 000 1 000 500
2 000
4 326 137 356 121 107
1 143 790/32
Passiva. Aktienkapital 8 hevotete leihe
800 000 81 900 40 000 20 000 35 257
166 632
1 143 790 Passau, im November 1924.
Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Franz Stockbauer, Vorsitzender.
ypotheken. apitalreserve I Reserve II. Kreditoren..
2 2 0 2⁴
vom.
Portland⸗Cement⸗ und Wasser⸗ kalkwerke Mark A.⸗G., Münfter i. W. früher Neubeckum).
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1924 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft von ℳ 2 750 000 auf Goldmark 1 375 000 derart herabzusetzen, daß die Aktien von nominell ℳ 1000 auf einen Nennwert von Goldmark 500 herab⸗ gestempelt werden
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis zum 15. Februar 1925 mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Münster i. W., Bahnhof⸗ straße 2, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Die Rückgabe der Mäntel erfolgt als⸗ bald nach der Durchführung der Ab⸗ stempelung gegen Einlieferung der über ö Mäntel ausgestellten Quit⸗ ungen.
Die Gesellschaftskasse ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, be⸗ rechnet werden nur die entstehenden Portokosten
Voraussichtlich wird die Notierung der Attien demnächst in Goldprozenten er⸗ folgen, so daß dann nur noch die auf Gold⸗ mark umgestellten Aktien an der Berliner Börse lieferbar sein werden.
Münster i. W., den 15. Dezember 1924. Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗ werke Mark A.⸗G.
Gersvorfer Steinkohlenbau⸗Verein in Gersdorf (Bezirk Chemnitz). Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗
machung unserer Goldmarkeröffnungsbilanz
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger Nr. 239 teilen wir mit,
daß die von der außerordentlichen General⸗
verrꝛammlung am 30. September 1924 be⸗ schlossene Umstellung in das Handelsregister für die Dörter des Amtsgerichts Hohen⸗ stein⸗Ernstthal eingetragen worden ist.
Eine Umstempelung der Aktienurkunden
findet nicht statt. . Gersdorf (Bezirk Chemnitz), den
17 Dezember 1924.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Der Vorstand. E. Jobst. Ackermann.
187197]
Hammerstein & Hofius Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Januar 1925, in den Räumen der Frankfurter Kreditanstalt A. G zu Frankfurt am Main. Neue Mainzer Str. 54 11, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz und des Geschäftsberichts für das Rech⸗ nungsjahr 1923/24.
Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz per 1. 4. 1924. Genehmigung dieser Bilanz und der dadurch not⸗ wendigen Umstellung des Aktien⸗ kapitals von ℳ 30 000 000 auf G.⸗M. 360 000 sowie Beschluß⸗ fassung über die hierdurch notwendigen Ausführungsbestimmungen.
4. Aenderung der §§ 4, 9, 11 und 14
der Satzungen.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben
2.
Der Vorstand. H. Linnemann. H. Täupker.
[87916]
„Porta⸗Union“ — „Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalk⸗ werke A.⸗G., Münfter i. W. (früher Bremen).
In der ordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1924 wurde beschlossen. das Aktienkapital unserer Gesellschaft von Mark 6 000 000 auf Goldmark 3 000 000 derart herabzusetzen, daß die Aktien von nominell Mark 1000 auf einen Nennwert von Goldmark 500 herabgestempelt werden.
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis zum 15. Februar 1925 mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in ünster i. W., Bahnhof⸗ straße 2, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Die Rückgabe der Mäntel erfolgt als⸗ bald nach der Durchführung der Abstempe⸗ lung gegen ö der über die ein⸗ gereichten Mäntel ausgestellten Quittungen. Die Gesellschaftskasse ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher der Quittungen zu prüfen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, be⸗ rechnet werden nur die entstehenden Porto⸗ kosten.
Voraussichtlich wird die Notierung der Aktien demnächst in Goldprozenten erfolgen, sodaß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark umgestellten Aktien an der Berliner Börse lieferbar sein werden. Münster i. W., den 15. Dezember 1924. „Porta⸗Union“ — „Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ u. Kalkwerke. Der Vorstand.
Dr. Spiegelberg. H. Linnemann.
[88179] Stickereiwerke Plauen Aktiengefellschaft.
Die Generalversammlung vom 14. August 1924 hat die Umstellung unseres Stamm⸗ aktienkapitals von ℳ 15 750 000 auf G⸗M. 1 575 000 beschlossen. Die Ein⸗ tragung des Generalversammlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung des Nennwerts der Aktien über ℳ 1000 auf G⸗Mk 100 und der Aktien über ℳ 5000 auf G.⸗Mk. 500 bis Dienstag, den 20. Januar 1925, einschließlich in Berlin bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., W. 8, Taubenst aße 16 — 18, in Plauen bei der Plauener Bank, Aktiengesellschaft, mit zwei der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnissen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist kann die Abstempelung nur noch bei der Plauener Bank, Aktien⸗ gelellschaft in Plauen, vorgenommen werden. Die Abstempelung erftolgt zu den üblichen Bedingungen.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Frist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Attien an der Ber⸗ liner Börse aufgehoben wird.
Plauen i. B., im Dezember 1924. Stickereiwerke Plauen Aktien⸗
Der Vorstand. Alois Stockbauern
gesellschaft. Der Vorstand.
spätestens am dritten Werktag vor der
Generalversammlung ihre Aktien entweder
1. bei der Gesellschaftskasse,
2. bei der Frankfurter Kreditanstalt A. G., Frankfurt a M., oder
3. bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co., Berlin,
zu hinterlegen oder durch Beibringung
eines von einem deutschen Notar aus⸗
gestellten Besitzzeugnisses den Nachweis
darüber zu erbringen, daß sie ihre Aktien
bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben und die Aktien bis nach Beendigung
der Generalversammlung an den an⸗
gegebenen Stellen hinterlegt zu belassen.
Frankfurt am Main, den 16. De⸗
zember 1924.
Hammerstein & Hofius Aktiengesellschaft.
Hofius. *
[88168]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 8. Januar 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des
Kabelwerk Vogel, Cöpenick. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Abschlußbilanz auf den 31. 12. 1923 sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 und Er⸗ teilung der Entlastung. Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
des Gesellschaftsvertrags, betreffend § 3 Abs. 1 (Grundkapital), § 22 (Geschäftsjahr).
3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Wegen der Teilnahme an der General⸗
H.⸗G⸗B. Bezug genommen.
Berlin⸗Cöpenicker Betriebsgesell⸗
schaft für Anschluß⸗Gleise, Aktien⸗ gesellschaft, Cöpenick.
Der Aufsichtsrat. Max Vogel.
[87895]
schäftsräumen zu Berlin W. 8, Behren⸗ straße 58, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reich markeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prcfangsberbehts des Aufsichtsrats und Vorstands nebst Umstellungsplan so⸗ wie Beschlußfassung über die Um⸗ stellung und ihre Dukchführung. 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1. 3. Demnächst Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 790 000 Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von Inhaberaktien von je 1000 Reichs⸗ mark. Festsetzung der Modalitäten. 4. Abänderung des Gesellschartsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 3. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akrionäre berechtigt, welche bei der Gesellschatt oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien und ein dovpeltes Nummernverzeichnis so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der General⸗ versammlung zwei Tage frei bleiben. Berlin, den 18. Dezember 1924.
Central Credit Bank Aktiengesellschaft.
.Beschlußfassung über die Aenderung
versammlung wird auf § 255 Abs. 3
Wir laden unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der am 9. Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in unseren Ge⸗
[86711]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 17. Januar 1925, Nachm. 5 Uhr, in der Wohnung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats Herrn Jofef Honig, Charlotten⸗ burg, Droyfenstraße I, eingeladen.
Tagesordnungt:
1. Geschäftbericht 8
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1923 und E1.““ per 1. Januar
924
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichterat.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Beschlußrassung über die Liquidation der Gesellschaft
Berlin, den 16. Dezember 1924.
Zofef Honig Holzhandels⸗Aktien⸗
esellschaft. gess schaf
[87161] 1
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Barbarino & Co., Lederaktiengesellschaft in München, am Freitag, den 16. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungesaale des No⸗ tariats II in München. Neuhauser Str. 6/2.
Tagesordnung:
1. Liquidation.
2. Bestellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche späfestens am dritten Werktage bis 3 Uhr Nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar auesgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien hinterlegen.
Seitens der Gesellschaft werden auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die ihnen zustehende Stimmenzahl ausge⸗ händigt.
München, den 17. Dezember 1924. Barbarino & Co., Lederaktiengesellschaft.
Der Vorstand. Barbarino. Quants.
[87822] Diamant Gasglühlicht A.⸗G.
zu Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre auf
Mittwoch, den 14. Januar 1925,
Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗
saal der Darmstädter und Nationalbank,
Comm ⸗Ges. a A., Abt. Behrenstr. hier⸗
selbst, Behrenstr. 68— 69, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnverwendung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Juli 1924 und des
Prüfungsberichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats über diese Bilanz
nebst dem Umstellungsplan.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung sowie über deren Durchführung.
.Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 ℳ durch Ausgabe von 15 000 ℳ Vorzugsaktien mit zehn⸗ achem Stimmrecht unter Beschränkung der Dividende auf höchstens 6 %; Festsetzung der den Vorzugsaktien zu gewährenden Vorrechte und des Aus⸗
Jgabekurses sowie der sonstigen Aus⸗
Peeeheag
7. Aenderung der §§ 3 und 19 der
Satzung nach Maßgabe der zu 5 und
6 gefaßten Beschlüsse sowie der §§
6 Abs. 1 und 26 Abs. 3 der
Satzung (anderweitige Festsetzung der Vergütung des Aufsichtrats).
8. Ermächtigung des Aufsichterats zur Vornahme von Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 6 und Punkt 7 vorstehender
Tagesordnung bedarf es, soweit die
Satzungeéänderung mit der Kapitals⸗
erhöhung zusammenhängt, neben dem Be⸗
schlusse der Generalversammlung der in gesonderten Abstimmungen zu fassendeu
Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien
und der Vorzugsaktien.
Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Sonnabend, den 10. Januar 1925 bis 12 Uhr Mittags bei der Kasse der Gesellschaft, hierselbst, Gubener Straße 47, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Comm.⸗Ges. a. A., Abt. Behrenstr. hierselbst, Behrenstr. 68/69
a) ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktjen ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
hinterlegen.
Berlin, den 18. Dezember 1924. Diamant Gasglühlicht A.⸗G.
Der Vorstand.
[87697] V Deutsche Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Berlm.
„Die Herren Aktionaͤre unserer Gesel⸗ schaft laden wir bierdurch zu einer a Montag, den 12. Januar 1925 Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfft⸗ räumen Berlin W. 8. Behrenstr. 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver, sammlung ein. 8 Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäftsberichts sir 1923 sowie Genehmigung der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 12. 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Vorlage des Prüfungsberichts übe die Goldumstellung.
4. Beschlußfassung über die Goldum⸗ stellung durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien auf se 20 Goldmark
5. Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals um G⸗M. 10 00 durch Ausgabe von 100 neuen Aktien zu je G.⸗M. 100 zu Pari, Festsetzung der Emissionsbedingungen.
6. Verschiedenes.
Berlin, den 18. Dezember 1924. Der Vorstand. Dr. Straus. [87912] Die für Sonnabend, den 25. Oktober, angesetzt gewesene ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet bei gleichbleibender Tagesordnung am 30. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Notare Dret. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Hambutg, Aoolphebrücke 4, statt. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags bis zum 27. Dezember
1924 zu erfolgen. Johannes Lenzen Aktiengesellschaft, Hamburg. Der Vorstand. Vogel.
[88171] Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben
vormals Rabbethge & Giesecke Attien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 13. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 1 ½ Uhr, in Hotel Magdeburger Hor zu Magdebulg stattfindenden 40. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilam per 30. Juni 1924 sowie der im Jahresbericht vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 und den Hergang der Umstellung sowie Beschlußtassung hierüber Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von nom. 40 000 000 ℳ auf einen von der Generalversammlung zu beschließenden Betrag in Goldmark.
.Satzungsänderungen:
a) § 3 (Umstellung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft),
b) § 13 (Aufsichtsratstantieme). Festfetzung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden lt. § 18 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Sonnabend den 10. Januar 1925, Abends 6 Uhr, in Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die geschehene Hinterlegung bei den nachstehendrn Stellen: der Bank, Hildesbeim,. den Herren Coste & Lippert. Magdeburg⸗ den hierzu bereiten öffentlichen Kassen
oder einem Notar dem Vorstand unzerer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen sowie die Ein⸗ laßkarten in Empfang zu nehmen. Klein Wanzleben, den 13. Dezbr 1924
3 Der Vorstand.
Giesecke. Rabbethge. Dr O Rabkbethge⸗
Schmirgelwerke A. W. Friedric A.⸗G., Schneeberg⸗Neustädtel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 12. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, im Ratskeller zu Schneeberg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seme Aktien spätestens am 10. Januar 1925
der Gesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Tage eine Bescheinigung über Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank, dem Vorstand der
sellschaft eingereicht hat, It. § 21
Satzungen.
Tagesordnung:
1. Aufhebung am 23. 6. 24 gefaßter Beschlüsse.
2. Berichte.
3. Genehmigung der Bilanz per 31. Dez. 1923, Entlastung des Aussichtsrals und Vorstands.
4. Vergütung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand g.
5. Genehmigung der geänderten Go markbilanz per 1. 1. 24, Aenderung des Grundkapitals und damit ver⸗ bundene Satzungsänderungen.
6. Erhöhung des Grundkapitals.
7. Wahl des Aufsichtsrats. de⸗
Schneeberg⸗Neustädtel, den 18.
zember 1924. icbtich Schmirgelwerke A. W. Friedrich,
—
und
6.
Der Aufsichtsrat. Abr. Frowein.
Dr. Willy Saulmann.
A.⸗G. Der Aufsichtsrat. [88170] M. Germwmopgg. Nors.
7690] Aktien⸗Gefellschaft
porm
erdurch zu der am
7. Jan
1
inden,
Berlin
. Gladenbeck & Sohn qaüͤdgießerei, Berlin. 1Cie Attionäre ve 1ag.. “ uar 1925, Mittags 12 Uhr⸗, Unter den
stattfindenden außerordentlichen
generalversammlung eingeladen. e Tagesordnung:
orlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 1 Fenes und des Prüfungsberichts des
Vorsitzenden und des Autsichtsrats
4
bilanz, der
ibrer Maßnahmen
8. Satzungsänderungen:
a2)
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Umstellung und der zu
Durchführung erforderlichen
Aenderung des § 2 der Satzung
entiprechend der Umstellung.
b) Im § 13 Absatz 1 werden die Worte 3 Millionen Mark abgeändert in sechstausend Mark und im Absatz 4 werden die Worte 5 Millionen Mark abgeändert in zehntausend Mark. Im § 13, letzter Absatz, wird die Zahl 100 abgeandert in 500, die Zahl 300
in 1000 und die Zahl 150 in 750.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre iktien oder Depotscheine über ihre Aktien aach den Bestimmungen Fatzungen an einer der nachbezeichneten tellen zu hinterlegen:
des § 6 der
Kasse der Gesellschaft in Berlin,
Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschaft,
Düsseldort,
Barmer Creditbank, Barmen,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
Backes & Co Bankkommandite, Düssel⸗ dorf. Schadowstr. 35,
Felix Klein, Bankgeschäft, Berlin C. 2,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3. Berlin, den 18. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
Rommerzienrat Max Falk, Vorsitzender.
86277]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
2 Aktiva. u“ Wertpapiere. Debitoren. Waren.... Mobilien.... Fuhrpark..
Passiva. Uktienkapital schulden. „ Reservefonds..
2. ⸗
Hannover, den 28.
November 1924.
Norddeutsche Einfuhr A.⸗G.
46 636
ℳ 109 17 129 10 183 14 215 2 000 3 000
10 000 36 009
627 46 636
89685
Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924.
Lguthaben Mobilien
Waren
8 88—
Grundkapital. Kreditoren .
sostrankfust a. M., den 27. November
Phvebus⸗A.⸗G. Apparate &
Kassenbestand und Postscheck⸗
Pbitoren. 9
G apitalentwertungskonio 8
₰ 94 76 13
8
8
Vertrieb elektrischer technischer Artikel,
Frankfurt a. M.
Banse.
Schneider.
83
86766]
Goldmarkumstellungsbilanz
—
am 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke Betriebsgebäude vohnhäuser . fenanlagen Naschinen.. Licht. Kraft⸗ und anlagen.
anlagen
Fuhrwerk, Kra twagen Pferd “
Mobilien Böcgcentae. echselkonto . Effetten 5 eteiligungen. ontokorrentkto.: Guthaben bei Vorräte:
Wasse bochbahn⸗, Gleis⸗ und Kai⸗
und
Debitoren. Banken usw. fertige u. halbfertige Waren
Rohmaterialien 8
¹ 8 a i 8 nmtenkapisaff 8 eservesonds zaeserve) “ %0 Obligationskont npothekenkonto.
aͤubiger beptationskonto
„Keramag’“ Keramische Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. de. Hollenweger.
Run
0
*
( Umsiellungs⸗
er⸗
ℳ 464 800 1 740 940 204 050 583 910 338 820
179 749 78 789
28 680 61 475 7 410 2 725 1 1
160 492
376 418 222 096
4 450 356
.
154 103
1 000 167 952 91 000
4000 000,—
79 36 300 —-
94
4 450 356 Werke
9 9„ 73 Meiningen, den 11. November 1924.
[78652] Deutsche Papierrohstoff⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dresden.
Die Akticnäre unserer Gesellschart laden wir zu einer außerordentlichen Gene⸗ 1I1I auf Dienstag, den 13. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Kanzleiräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts G Krapf in Dresden, Grunaer Straße 19. ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien oder die Hintertegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sein müssen, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Dresden, Sachsen⸗ platz 4, hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung belassen. Der Tag der Hinterlegung und der der Versammlung wird nicht mitgerechnet.
Dresden, den 27. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
[87911] Mühlenthaler Spinnerei & Weberei A. G. zu Dieringhausen.
28. Generalversammlung am Frei⸗
tag, den 23. Januar 1925, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale in
Dieringhausen.
Tagesordnung:
1. Rechnungslage, Jahresbericht, Fest⸗ sevung der Papiermarkschlußbilanz. 2. Beschlußfassung über eine Vergütung
an die Aktionäre und den Aufsichtsrat.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark (Goldmark) durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
.Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend Beschlußfassung zu 6, und der §§ 13 und 14 Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und welche der Re⸗ gisterrichter zur Eintragung der ge⸗ faßten Beschlüsse in das Handels⸗ register verlangen sollte
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu dieser Generalversammlung hierdurch
ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 16 der Satzungen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, die bis spätestens
20. Januar 1925 ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich
bis dahin über die bei einem Notar oder
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Hagen,
Essen oder Dortmund geschehene Nieder⸗
legung durch eine mit der Nummer der
Aktien versehene Bescheinigung bei dem
Vorstand ausweisen.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden.
Dieringhausen, den 20. Dezember 1924.
Der Vorstand. August Puhl. Georg Haselbacher.
[87701]
Waldemar Hesse Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Liebau i. Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Januar 1925, Nachmittags 5 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses E. Heimann, Breslau I, Ring 33/34, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschärtsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
.Aufsichtsratswahlen.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark.
. Aenderung folgender Paragraphen der Satzung: 8 Stimmrecht), § 8 Ziffer 4 und 5 (genehmigungspflichtige Beträge), § 12 (Wergütung des Aufsichtsrats)
Die Aktionäre, die auf Grund ihrer Aktien in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spä⸗ testens am 12. Januar 1925 ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau I, Ring 33/34, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung
2.
nachzuweisen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 18
4 (Grundkapital und
[87885]
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Eugen Reich, Kaufmann in Stutt⸗ gart, und Josef Weber, Hafnermeister daselbst, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind und Herr Paul Hölle, Hatnermeister in Stuttgart, neu in den Aussichtsrat eingetreten ist.
Stuttgart, den 11. Dezember 1924.
Ofen⸗ und Herdbau⸗Aktien⸗
8 gesellschaft, Stuttgart. Apfelbach, Michael. [87894] F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Schladen a. H. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1924 wurde u. a. beschlossen. das ℳ 33 000 000 betragende Stammaktienkapital auf R⸗M. 660 000 durch Herabstempelung jeder Stammaktie über nom ℳ 1000 auf R.⸗M 20 umzustellen. Der Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, bis zum 25. Februar 1925 einschließlich ihre Aktien bei den nach⸗ stehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Braunschweig,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig,
bei der Pudesheimer Bank, Hildesheim.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungs⸗ provision berechnet.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark geschieht nach dem 25. Fe⸗ bruar 1925 nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien in Berlin, Behrenstraße 68/69 Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsen⸗ vorstandes Berlin vom fünften Börsentage vor Ablauf der Abstempelungsfrist ab die Börsennotiz nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind Es liegt daher im Interesse der üret. die Abstempelungsfrist einzu⸗
alten.
Schladen (Harz), im Dezember 1924. F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.
E. Buschhorn.
187215] Papiermarkbilanz am 30. Juli 1924.
[8780636656 1 8 Lie Aktion unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung aur Dienstag, den 13. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels Der Kaiserhof, Berlin, Wilhelmplatz
eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht und Beschlußfassung über ihre Genehmigung.
Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie durch Verminderung der Zahl derselben.
.Aenderung der Satzung: § 5 (Grund⸗ kapital und Stückelung der Aktien), § 17 Abs. I Ziffer 1, 4 und 5 (Ge⸗ nehmigung von Rechtsgeschäften durch den Aufsichtsrat).
.Aufsichtsratswahlen.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der durch die Um⸗ stellung des Aktienkapitals erforder⸗ lichen Maßnahmen und Ermächtigung des Aufsichtsratsvorsitzenden, in Ge⸗ meinschaft mit dem Vorstande vom Registergericht verlangte Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis zum
Schluß der ordentlichen Geschäftsstunden
bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,
Berlin W. 35, Steglitzer Str. 2, oder
bei der Deutschen Volksbank A. G., Essen a. d. Ruhr, oder
bei dem Berliner Bankverein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59,
a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗
tenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden.
Chiffriermaschinen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[88169] Actiengefellschaft Charlottenhütte
Niederschelden⸗Sieg. Die Aktionäre der Actiengesellschaft Charlottenhütte beehren wir uns zu der am Dienstag, den 13. Jannar 1925, Mittags 12 Uhr, in dem Ge⸗ bäude der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Behrenstraße, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
352 417 470 153 739 14 760 000 000 000
15 876 030 000 000 000 1 175 550 000 000 000 17 803 000 021 000 000 34 840 360 000 000 000
22 764 222 548 846 261 92 826 340 040 000 000
Aktiva. Kassakonto .. Postscheckkonto. Debitoren... Bankkonto. Maschinenkonto Warenkonto.. Gewinn⸗ und
Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkto. Konsortiumkto. Kreditorenkonto
40 000 000 52 639 170 000 000 000 40 187 170 000 000 000
92 826 340 040 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungs⸗
unkostenkonto Lohnkonto.. . Steuerkonto. . Kursverlustkonto Amortisations⸗
konto. Effektenkonto.
751 618 341 245 478 414 725 006 000 355 743 715
936 710 000 000 000 1 050 000 000 000 000
46 520 827 077 846 470
19 413 112 8 895 753 1 502 539
14 722 711
Haben. Warenkonto.. Gewinn⸗ und
Verlustkonto
23 756 604 529 000 209
22 764 222 548 846 261 46 520 827 077 846 470
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
G.⸗M. 352 14 15 876 1 175 34 840 17 803 125
70 187
₰ 41 76 03 55 36
26 7
Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto. Debitorenkonto Bankkonto. Warenkonto.. Maschinenkonto Inventarkonto.
“ Passiva. Aktienkapitalkonto Bankkonto Kreditorenkonto
30 000 1 7 516 8 32 67062 70 187/17
In der am 9. Dezember 1924 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz endgültig genehmigt; Vorstand und Autsichtsrat Entlastung erteilt. Teta Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Der Aufsichtsrat. M. Mayzne 8 Der Vorstand.
55
zuladen.
Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung verweisen wir auf § 18 der Satzung mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande bei folgenden Bankhäusfern hinterlegt werden können:
3 in Berlin:
Darmstädter und Nationalbank,
Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank. 1
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus Carl Cahn,
in Köln:
Bankhaus J. H. Stein,
Darmstädter und Nationalbank,
Deutsche Bank. Filiale Köln,
Dresdner Bank,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G.,
in Elberfeld:
Darmstädter und Nationalbank,
Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der
Deutschen Bank. in Essen:
Darmstädter und Nationalbank.
Dresdner Bank,
Essener Credit⸗Anstalt,
in Siegen: Siegener Bank, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A. G., Filiale Siegen.
Der letzte Tag, an welchem die Aktien bei dem Vorstand hinterlegt oder die anderweitigen Hinterlegungen dem Vorstand dargetan sein müssen, ist Dienstag, der 6. Januar 1925.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923/24.
. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Juli 1924 und des
Prüfungsberichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats über diese Bilanz
und den Hergang der Umstellung. . Genehmigung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung des
Grundkapitals. 6. Aenderung der Satzung der Gesehl⸗
schaft in Gemäßheit der zu Punkt 5
gefaßten Beschlüsse sowie Aenderung
des § 16 der Satzung, detreffend
Bezüge des Aufsichtsrats. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Niederschelden (Sieg), im Dezember
1924. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Dr.⸗⸗Ing. V. Weidtman,
187693353 Bank für Innen⸗und Außenhand Aktiengesellschaft, Berlin.
Zweite Aufforderung. 3 In der Generalversammlung vom 15. September 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft derart zusammenzulegen, daß für nom 100 000 alte Paviermarkaktien eine Aktie von 20 Goldmark gewährt wird. Die Aktio⸗ näre werden zum zweiten Male auf⸗ getordert, ihre Aktien mit den Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen zum Zwecke des Umtausches einzureichen Die Einreichung hat bei der Kasse der Bank, Berlin W. 8, Französische Str. 13, zu erfolgen. 8 Gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. und § 17 der Durchführungsbestimmungen zur Gold⸗ bilanzverordnung werden die nicht binnen drei Monaten nach der ersten Aufforderung eingereichten Aktien jür kraftlos erklärt werden. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien zum Umtausch nicht ausreicht, sind sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen. Berlin, den 18. Dezember 1924. Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft. 8
187821] Carl Dürfeld Aktiengefellschaft, Chemnitz i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am bee h.; den 12. Januar
1925, Mittags 12 Uhr, in Chemnit
im Sitzungszimmer der Commerz, und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale
Chemnitz stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Zerlegung des Geschäftsjahrs 1923/24 in zwei Ab⸗ schnitte, und zwar für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 und für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1924. b
.Vorlage der Rechnungsabschlüsse und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die beiden Abschnitte des Ge⸗ schäftsjahrs 1923/,24 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der erwähnten Abschlüsse und über die Verwendung des Ueber⸗ schusses bezw. Reingewinns Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für die beiden Abschnitte des Geschäftsjahrs 1923/24 Fe Voslage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Be⸗ schlußfassung über Genebmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz Beschlußfassung über die Umstellung des Aktien⸗ und Genusscheinkapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Stamm⸗ und Vorzugsaktienkapitals im Verhältnis von 50:1 auf ins⸗ esamt 400 000 Reichsmark unter
inrechnung einer in gemeinsamer und gesonderter Abstimmung der
Stamm⸗ und Vorzugsäktionäre
beschließenden entsprechenden Zuza
lung der Vorzugsaktionäre sowie durch
Herabsetzung des Genußscheinkapitals
ebenfalls im Verbältnis von 50:1
auf 400 000 Reichs
. Ermächtigung des Durchführung der 2 einzelnen sowie des Aufsichtsrats zur Vomabhme von Aender der Generalversammlungsdeschl. und
der Satzungen, soweit sie etwa vem Registerrichter verlangt werden soten und nur die Fassung betrefen.
Beschlußfaffung über Aenderang d § 4 Abs. i und § 24 Abf. 2 Gesellschaftsvertrags entsprechend de Beschüssen zu 5.
Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über
a) Erhöbung des auf 400 000 Reichs⸗ mark umgestellten Aktienkapitals um nom 400 000 Reichsmark neue Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre; Festsetzung der Emzelbeiten der Ans⸗ aabe und Begebung der neuen Akren. Sie sollen den Inhabern der Gennd⸗ scheine zwecks Tilgung derselbden im Verbältnis den 1: 1 a werden.
d) Aenderung der innantcils- ansprüche der disderigen Vorzugs⸗ aktien, 8
c) die den Beschlüssen zu Ta und d entsprechenden Aende n des Ge⸗ sellschaftsvertrags (in § 4 428. 5 Abl. 3. 6, 81.
8 Beschlußtass rungen des zwar des § 21 Aufsichtsrats) und des 1 (Andringung eines deda Romnehen L weises auf § 4 Ad. dr
9. Anfsichteratewadl
wohnen und
wollen, müässen idre Abden da einem
Notar spätestens m drirten Dage ver
der Geyeraldevhammlang dei Einer der
Niederlasungen der Commerz⸗ und
Vrivat⸗- Bank Akkiengesellschaft m
Chemnitz. Dresden oder Leipzig oder
dei der Allgemeinen Deutschen Cpedir⸗
Anstalt in Leipzig oder deren Filiale
in Chemnit dbis nach der Generalver⸗
sammlung dinterlegen 1 Dresden, den 18. Dezemder 1924.
Der Aufsichtsrat.
Geh. Bergrat, Vorsitzender 8 .
Georg Heimann
Dr. — 8 Kommerzienrat
Fonfé. E. Kutzenok.
Otto Weißenderger, Versitzender.