“
[188399] Hugo Loewenftein Aktiengesellschaft, Düffeldorf.
Goldmarkeröffnungsbilan per 1. Juli 1924
Aktiva. Kassenbestand. Kundenwechsel. . Effekten und Beteiligungen Grundstück und Gebäude Mobiliar 1““ Warenbestand.. Schuldner: Waren⸗ und Bankforderungen...
“
9 40] Deutsche Ansiedlungsbank. Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
Arktiva. I
₰ Grundstücks⸗ und Beteili⸗ gungskonto 1 272 600 37 Kassakonto .. 44 Aktivhypothekenkonto.. 93 000 Effektenkonto... 4 971 Inventarkonto .“ 1 200
Kontokorrentkontodebitoren 46 396 1 418 212]09
[87323] Gebr. pfeiffer A.C.
Wachswarenfabrik.
Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Jannar 1924.
1““ 8 1““
Co. Aktiengesellschaft zu Berlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
e9ec,n 1. Johnan 13 Fnio,n ghms⸗ *’n. 187805] 1872239 2 ge L.-n 8 %gen Goldbvvotheken⸗ Reußische Elektrizitäls⸗ Deutsche Metallwerke A. G.,
4Seneelnne vün egsger⸗ Goldhr n anz . pfandbriefe werden vom Fälligteitstage an Gesellschaft, Aktiengefellschaft, Neustadt an der Haardt. st, und zwar die Zinsscheine über Gera (Reuß) Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
auf 1. April 1924. eingelö ingold (= 16 Goldmark 2 b Einladung zur Generalversammlung G.⸗M
27 ,0019 it ℳ 14,54 steuerfrei run 8 7822 61 z7, keingold (=—,8 Goldmark Passiva. der Firma Renstische Elektrizitäts⸗ 1u“ b — Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Gera - (Reust), Donnerstag, den 15. Ja⸗ 10 000
63 7342 b 7 steuerfrei Aktienkapital.
130 000*¹ mit ℳ 7, euerfrei, Verbindlichkeiten: *.. 9. eingold (= 4 Goldmark) Verbindlichkeiteen..
14337 4 3* sie . nuar 1925, Nachm. 5 Uhr, in Gera 5 000
(Reuß) im Sitzungssaal des Bankhauses 27 574
170 8 mit ℳ 3,64 seuerref 1eeeeh Reservekonto 35 g Feingold (= 1, oldmar 87 947 05735 g Feingold ( Gebr. Oberlaender, Sorge 11. 585 Tagesordnung: 181
9 mit ℳ I, 46 steuerfrei.
633 27646 20 Hildesheim, im Dezember 1924. 5,46 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 1 003 : bilanz per 1. April 1924 mit den Be⸗ 66 887/79
88 Hannoversche Bobdenkredit⸗Bank.
1 092 78169 Dr. Meyer. Block.
richten des Vorstands und Aufsichtsrats. 306 2525
188484 G 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2 2 Unsere Genußscheine sind in der Gene⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz
ralversammlung vom 5. September 1924 owie über die Umstellung und ihre
Durchführung.
für 31. Dezember 1924 zur Rückzahlung gekündigt worden, und zwar zum Ein⸗ 3. Beschlußfassung, betreffend Kapitals⸗ erhöhung.
lösungspreis von Goldmark 2 je Genuß⸗ sein. Die Einlösung wird bewirkt von 4. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags im Zusammenhang mit
5 Gesellschaftskasse und von den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank und der en. 2 und 3 der Tagesordnung. 5. Aufsichtsratswahl.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig, sowie Gera (Reuß), den 22. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
Georg Fromberg & Co. in Berlin. Reichenhain b. Chemnitz, am 19. De⸗ Wilhelm Oberlaender, Vorsitzender. Zur Ausübung des Stimmrechts in der
zember 1924. “
8 8ee, Generalversammlung ist nur derjenige Der Vorstand . Aktionär berechtigt, der spätestens am 8 8 dritten Werktage vor dem nicht mit⸗ zuzählenden Tage der Generalversammlung und bis zu deren Schluß bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den in der Ein⸗ berufungsbekanntmachung angegebenen Stellen seine Aktien oder einen mit An⸗ gabe der Aktiennummern und ⸗gattung versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank, einer der dem Zentralverband des deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes an⸗ Feüree Bank oder eines deutschen
kotars hinterlegt hat. Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher, in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft bleibenden Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die
[87267] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. ₰ 2 230
46 752 79 472 51 544
180 000
[86276]
B. Paege 4 “ Lehringen
Vergbau Aktien esellschaft wir h
die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
iermit zur Generalversammlun auf Sonnabend, den 17. Janua 1923, Mittags 12 Uhr, in das Ver waltungsgebäude der Darmstädter un Nationalbank Kommanditgesellschaft au Aktien nach Berlin W. 8, Behren straße 68/69, ein.
„Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr
1923/24. 8
Genehmigung der Bilanz und de
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Papiermark für das Geschäftsjahr
1923/24.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs bilanz zum 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. “
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilan und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark durch Herab⸗ setzung der Nennbeträge der Aktien Ermächtigung des Vorstands und Auf sichtsrats zur Festsetzung der Moda litäten der Durchführung der Um⸗ stellung. 88
. Aenderung der Satzungen gemäß der zu Punkt 4 und 5 gefaßten Be⸗ schlüssen, insbesondere des § 3 (Grund⸗ kapital). 1 Beschlußfassung über die Erhöhung
*
Aktiva. Barbestände “ Kontokorrentkonto.. Waren und Materialien. Maschinen und Inventar
„ Vermögen. Gebäude und Lagerplätze Maschine
Werkzeuge. Büroeinrichtung . Außenstände 8 Postscheckguthaben Bankguthaben.. asse 1858 Warenvorräte..
Aktiva. Kassakonto... Fen checkkonto
279 160 218
77
4 500 2 600 10 455 61 34] 7 860 36 200 3 000
126 694 0
ankkonto.. Devisenkonto . Utensilienkonto Maschinenkonto. Debitoren Warenkonto. Emballagenkonto „ . Grundstückskonto Bernau Grundstückskonto Berlin
8 99 972 — 50000
Devisen.. Wertpapiere Debitoren .. Guthaben bei Kreditoren Waren. 8 Einrichtung und Maschinen
Passiva. 8 Aktienkapital...
180 000 180 000
A. S. Maikapar Zigaretten⸗ fabrik A.⸗G., Berlin C. 54.
[87832 Vereinigte Wirk⸗ & Strickwaren Akt.⸗Ges., Frankfurt a. Main. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
[88355)
Oberbadische Metall⸗ und Bergbau Aktiengesellschaft, Freiburg i. B. eer Nhig⸗ per 1. April 1524.
— —
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto... Schuldverschreibungskonto Passiphypothekenkonto Verpflichtungskonto Getreiderentenbriefkonto Kontokorrentkontokreditoren
960 000 5 556 320 610 5 565 100 000 10 000 — 16 480/65
1 418 212]09
Am 17. September 1924 verstarb der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats Herr Kammerherr Konrad Gans Edler Herr zu Putlitz auf Groß Pankow.
In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat Herr Oekonomierat Dr. Lothar Meyer auf Rothlach wiedergewählt und die Herren Landrat a. D. Oscar von der Osten zu Warnitz, Neumark, und Rittergutsbesitzer Ferdinand von Lochow zu Petkus, Kreis Jüterbog, neugewählt.
Berlin, den 16. Dezember 1924
Deutsche Ansiedlungsbank. 1 Dr. Karbe.
[87238] Paul M. Busch Baumwoll⸗
spinnerei A.⸗G., M.⸗Gladbach.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Goldmark 96 614
762 366 639
464 015
F2
Pafsiva. Aktienkapital: Stammaktien 600 000,—
Vorzugsaktien 5 000,— 605 000 100 000
Reservefondss ... Gläubiger: Waren⸗ und . 387 78169 — 1 092 78Isg
Bankschulden
Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 genehmugte de Eröffnungsgoldmarkbilanz.
Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 wählte an Stelb⸗ des durch Tod ausgeschiedenen Bankierz Herrn Dr. W. Hammerschmidt den Bankier Herrn Dr. Curt Poensgen in Düsseldorf in den Aufsichtsrat
Düsselvorf, den 16. Dezember 1924. 88301] ..
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
—
7 141 395 1 0242
Verpflichtungen. Aktienkapital 1“ Laufende Verbindlichkeiten Gesetzlicher Reservefonds
Passiva. Aktienkapital.. Referve Kreditoren
Aktiva. Kassa
Passiva. Stammaktienkapital.. 5 0005—-
Die Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 beschloß, das Aktienkapital von 900 000 000 P.⸗M. auf 5000 G.⸗M. zusammenzulegen. 100 000 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien wurden eingezogen.
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ bezw. neugewählt die Herren: Dr. Carl Barz, Freiburg i. B., Dr. Carl Dannen⸗ berg, Karlsruhe (Baden), und Dr. August Vcelker. Freiburg i. B.
Der Aufsichtsrat. Dr. Voelker.
[87234]
Wendt’s ECigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Eröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
ℳ 4 197 197 000 35 033 267 251 12 286 40 50 000
565 808
250 000 46 232 10 000
306 25251
R⸗M ₰ . 5 000,—
Passiva. W 51 Kredit b Aketenbabitalt . . .. 6
Reservefonds...
125 100 000. 26 568
126 694
Elberfeld, 29. November 1924. Der Vorstand. (Unterschrift.)
[87266] Goldmarkzwischenbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 nach erfolgter Umstellung,
Aktiva. Bankguthaben . Kassenbestand. ostscheckgguthaben.. Scheck⸗ und Wechselbestand Effektenbestand. . .. Schuldner... 11u““ Inventar und Maschinen. Warenbestand (Roh⸗, Halb⸗ fertig⸗ und Fertigware).
ndstücke und Gebäude
[80242] Rheinische Union Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Köln.
Golderöffnungsbilanz per 1. Jaunuar 1924.
Aktiva.
Kassebestand und Postscheck⸗ guthaben 1“ Bankguthaben . Effekten und Devisen... Außenstände... Warenbestand... Geschäftseinrichtung Maschinen . Grundstück..
Der Vorstand.
[87229] Neue Tageszeitung Druckerei und Verlag A.⸗G., Friedberg(Hessen).
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Nicht einbez. Aktienkapital
Kassabestand..
Bestand auf Postscheckkonto
aschinen.
vb Mobilien.. Debitoren Effekten.. Vorräte.. 8. Verlagswerkkto. „Zeitung“. v“ „Kalender“ Eigenkapitalsüberschuß.
ℳ
sapitak .. 116“
12 40 17 93 78
86 622 5 800
1 855
6 878
9 502 403 920 226 728
414 924 643 000
1 799 232/11
Aktiva. Immobilien Debitoren
und
G.⸗M.
120 000 21 573
141 573˙6
8 800 1 897 714 16 288 12 996 1 239 1 976 62 15
7 431 15 000 3 000 1 431 766
1 501 125
1 500 000 1 125
1 501 125
147 414 22 ssSS411]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 12. Januar 1925, Nachmittags 6 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Ernst Aufrecht, Berlin, Seydelstraße 31 II.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 10 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Papiermarkabschlusses
zum 31. Dezember 1923 nebst Be⸗ richterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres mit anschließendem Be⸗
richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Gesellschaftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Lahilans “ und
BVBerlustrechnun r das verflossene Geschäftsjahr. 8 s
3. Beschlußfassung über den ausgewiesenen Verlust.
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung
Passiva. Aktienkapital.. 28 120 000 Relethekonbdeoh .. ... 273 Rückstellung für schwebende ““ 8 500 LL“ 12 800 141 573
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Kreditoren.. Ee“
75 000 22 376 49 638
400
147 414
.2 2 0 2 *
des umgestellten Grundkapitals um bis zu nom. ℳ 3 000 000 auf den Inhaber lautender Stammaktien. Festsetzung der Gewinnanteilsberechti⸗ ung und des Mindestausgabekurses owie der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. .Satzungsänderungen: 3 a) soweit sie durch die Kapitals⸗ erhöhung bedingt werden, insbesondere des § 3 (Grundkapital). Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 7 und 8 a, 8 b) ferner des § 10 (Wertgrenzen für Vorlagen an den Aufsichtsrat) und des § 13 (Vergütungssätze für den Aufsichtsrat). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche spätestens am 13. Januar 1925, bis 4 Uhr Nachmittags, ihre Aktien oder an deren Stelle Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars, gemäß den Bestimmungen des § 16 unserer Satzungen, in Berlin: “ in den Geschäftsräumen der Gesellschaft W. 9, Potsdamer Straße 127/28, bei der Darmstädter und Nationalbank,
7
Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto. E1“ 4000— Bankkonto. . 2 702 55 Debitorenkonto 8 1 Inventarkonto. 8 Effektenkonto. 96
7 149 21975
Aktiva. Kassenbestand.. Grund und Gebäude.. Maschinen und Utensilien. Warenlager Debitoren Effekten.. Schutzrechte
. [87326] Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
1“
8 Passiva. — 8 B ermäßigt dur rabsetzung
der Renneren auf G.⸗M. 500 um
[87235] Goldmarkbilanz per 1. Juli 1924.
Soll. G.⸗M. „ Sackkonto 3 382/40 Kassa⸗ und Wechselkonto
Vollmacht muß die Gattungen und Num⸗ . 6 496711 — mein der vertretenen Aktien mit enthalten. 273 36241
[88320] 6 690 94 2 1 289 931 86 Kieler Bank, Kiel. UEtci1le⸗
Haben. Die außerordentliche Generalversamm⸗ Aktienkapital.. lung unserer Gesellschaft vom 24. No⸗ Reservefondskonto. .. vember d. J. hat beschlossen, das bisherige Kreditoren ... .. Grundkapital nach der vor Um⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto, stellung vorgenommenen Einziehung von Vortrag .
ℳ 25 000 000 noch ℳ 75 000 000 auf G.⸗M. 1 000 000 umzustellen.
Für jeden eingereichten Aktienbetrag von Papiermark 1500 wird eine neue Aktie von G.⸗M. 20 ausgehändigt. Die Lieferung erfolgt in Urkunden über 1 Aktie, 5 Aktien und 10 Aktien; etwa dieserhalb geäußerte Wünsche werden nach Möglichkeit Berück⸗ sichtigung finden. Soweit Spitzenbeträge beim Umtausch der Aktien entstehen, werden Anteilscheine zur Ausgabe kommen. Die auf die Anteilscheine entfallenden Aktien
3 000 000
5 ⸗b 22 22
ℳ
4 491 000 4 400 000 16 440 319 121 893 533 360
1 479
136 786
26 124 839
A) Vermögen. .“ 1. Restforderung a. d. Aktio⸗ w. . nare 1“ 2. Grundbesitz “ 3. Hypotheken u. Anleihen 4. Wertpapiere u. Darlehen
5. Bankguthaben Z 1ö11“ 7. Sonstige Guthaben..
1500 000— 1 500 000
Aktiva. ₰ Debitoren ... 816 Bar, Wechsel, Schecks und
Sorten. Vorräte
Passiva. Hypothekenkonto 8 030 000 (Kurs 31. 12.23 0,72 ℳ) Kreditorenkonto. Rückstellungskonto . Aktienkapitalkonto: 50 Aktien à 100, — ℳ 1“
Gesetzlicher Reservefonds I . .. 150 000 II
16 915 “ Hypothekenschulden...
92 14 08 98 23 32
53
166 915
121 817
10 500
1 799 232 Mehlem, den 6. Dezember 1924.
Ringsdorff⸗Werke A.⸗G.
H. Ringsdorff.
[87261] G — Dülkener Baumwollspinnerei⸗
Actien⸗Gesellschaft zu Dülken. Bilanz am 1. Juli 1924.
G.⸗M. 71 295 2 214 454 276 534 74 005
7 140 276— 3 50759 436005
* 2 20 2 * . 2⁴ 2⁴
550 000 6 953 8 855
565 808
Bremen, im November 1924. Der Vorstand.
Kapital b Reservefonds Kreditoren
99
Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
Aktiva.
11 ün 11 10 000 —- 242 22 275 784 64
3 905 — 289 931 86 In der am 15. Dezember a. c. statt⸗ gefundenen außerordentl. Generalversamm⸗
lung wurde das Aktienkapital um Gold⸗ mark 90 000 auf Goldmark 100000 erhöht.
Allgemeine Mälzerei Aktiengesellschaft (Agmag), Reustadt a/Haardt.
Der Vorstand. Ludwig Reinwald.
Passiva. Aktienkapitla . “ Krebitbt‚en Löhne, Steuern, Unkosten
300 000 341 153 292 10 38107
464 015]99 Der Vorstand.
5 000— 7 149 219 695
Die nom. Papiermark 3 000 000 Aktien unserer Gesellschaft sind lt Beschluß der Generalversammlung vom 25. 11. 1924 derartig in nom. Goldmark 5000 zu⸗ sammengelegt, daß auf je 60 Papiermarf⸗ aktien zu 1000 ℳ eine Goldmarkaktie von 20 ℳ entfällt. Durch Zuzahlung von je 80 R.⸗M. wird diese auf 100 R⸗M. erhöbt. Die Umwandlung erfolgt durch Umstempelung. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis bis zum 25. Män 1925 bei uns einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche nicht odr nicht in einer zum Umtausch bezw. zur
9s 94
ℳ 8₰ 110 000— 15 000 15 000
480 573 13 328 240 244
874 146
B) Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital . . 6 000 000 2. Prämienrückstellungen .1 365 983 3. Schadenreserven 143 165,— 4. Aufwertungsrücklage . .16 440 319 92 5. Sonstige Rücklagen ..1 167 759/[25 6. Sonstige Verpflichtungen 1 007 612 36
26 124 839 53 Berlin, den 21. November 1924. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[87271] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. 1. Grundstück und Gleisanlage EE8 “ 3. Wareln „ 4. Debitoren.. 5. Kassabestand.. 6. Postscheckbestand
Fahrzeugkonto ..
Material, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate „ „ 5* assakonto. ußenstände
22 99
44
[87332] Konservenfabrik Joh. Braun A. G., Pfeddersheim.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Mai 1924.
Aktiva. G.⸗M.
50 000
1 200 . 2 883 . 327
Passiva. * Gesetzlicher Reservefonds. Gläubiger
Aktiva.
Grundstücke.. Wohnungen. e. 18E bessel und Motoren
37
01 44
500 000 65 094 309 051
874 146
558 5
54 974
50 94 44
20 0 2 . . 2 . . „ 2 2. „
G.⸗M.
[87825]
Köln, den 17. Dezember 1924. E. Leybold's Nachfolger Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Alfred Schmidt. [87224] Goldmarkbilanz am 1. April 1924.
ℳ 3₰ 2 924 53 66 341 15 33 06
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Reichsbank Oebltoten. . . .
Warenvorräte.
nventar und Maschinen.
rundstück und Gebäude
Fean Wörner Aktiengefellschaft in Hanau.
Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. Dezember 1923.
Besitz.
Fruemntsbekterh . . . Ienventar. ... Waren und Mate T.aneAe. Kassenbestand... Kapitalentwertungskonto
rialien
G.⸗Mk. 63 570 16 189 29 825
437 404 4 855
115 281
A
Kreditoren Reservefonds
Arbeitsmaschinen “ Versicherungsbestand Debitoren Vorräte
92 2020
9 242
b 9 0 25à9 à „ „ ⸗ 90 95 „ 5 ⸗2 2222522925 s890 2 2222
Passiva.
ktienkapitat
344 291 121
3 476 454 756 080
1 740 712
900 000 756 193 84 518
80 80
1 740 712
Dülken, den 15. Fe 1924.
Der Vorstand. Al
red Haasen.
60
I12IESSIIIC
Immobilien.. 550 000 Maschinen.. 125 000 Utensilien.. 1 Fuhrpark.. 1 Gleisanschluß.. 1 Kasse, Wechsel und Effekten 109 811 Beteiligungen. 165 000
Debitoren einschl. Bank⸗ “ 718 323 1 023 678
Warenvorräte.. 1“ [2 691 817 Passiva.
Aktienkapital: 8 Stammaktien 1 875 000
20 000 1 895 000
Zusammenlegung ausreichenden Weise em⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt, soweit nicht innerhalb der vorgenannten 89. zugleich mit der Einreichung der
ntrag auf Ausstellung eines Anteilscheins rechtsgültig gestellt wird.
ußerdem wird für die Stellung des
Antrags auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins eine Frist von 3 Monaten vom Tage der eicüa 1. dieser Bekanntmachung gesetzt.
Berlin, den 819. Dezember 1924.
Handelsstätte Spittelmartkt Aktiengefellschaft.
8 — Genehmigung der Eröffnungs⸗
Dilanz.
6. Beschlußfassung über die Umstellung, die Umstellungseinzelheiten und deren
Durchführung.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige vom Registerrichter ange⸗
forderte Aenderungen, soweit solche
die Fassung der Beschlüsse der Generalversammlung betreffen, vor⸗ zunehmen.
8. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, soweit sie durch die Umstellung erforderlich geworden sind.
Berlin, den 22. Dezember 1924. Borck & Lesser Mützenfabrik
“ Passiva. 1. Kreditoren . 2. Aktienkapital 8 3. Reservefonds.. 4. Stille Rückstellung
G.⸗M.
Aktien⸗Gefellscha für Rohstoffbeschaff
er Vorstand. Otto Barlsen.
2 855 30 000 12 000 10 118
84
60
54 974
Hannover⸗Linden, den 1. Januar 1924.
ft ung.
Carl Barlsen.
44
[85686]
werden in Urkunden über eine Aktie in Verwahrung genommen. Der Umtausch der Anteilscheine kann jederzeit er⸗ fecgen Wund muß vorgenommen werden, obald die Aufforderung zum Umtausch nach den Bestimmungen der Durchführungs⸗ verordnungen zur Goldbilanzverordnung erfolgt. Es empfiehlt sich jedoch, den Umtausch der Anteilscheine bald⸗ möglichst zu veranlassen. Der Um⸗ tausch kann während der Dauer der Umstellungsfrist bei allen Ein⸗ reichungsstellen erfolgen, nach Ablauf der Frist jedoch nur bei unserer Gesellschaft. b
Nachdem die Eintragung dieser Kapital⸗
Maximilian Guttenberger. [87232] Spandauer Holzinduftrie Ernft Brettschneider Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Goldmark . 1 240
389
4 258
636
42 112
Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben. „ Debitoren vF88„
91 17 50
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei * Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Deutschen Industrie A. G., W. 9, Potsdamer Straße 127/28, 8
bei der „Kraft“ Gesellschaft für Berg⸗ bau⸗ und Hütten⸗Interessen G. m. b. H., W. 9, Potsdamer Straße 127/28,
in Breslau:
bei dem Bankhause E. Heimann,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
W. H. Facobs Nachfl. A.⸗G., M.Gladbach.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Vorzugsaktien
Gesetzliche Rücklage.. Kreditoren
[87262]
Dülkener Baumwollspinnerei
Aktiengesellschaft zu Dülken. Bekanntmachung.
““ “ rundstück Mertensstr. 37/39 Grundstück Mertensstr. 32/36 Fabrikgebäude....
- Schulden.
Altienkapita. . Hypothekenschulden, 15 % Aufwertung ..
in Barmen: 8 bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., hinterlegen.
68 000 90 000 18 300
Meier Geis. Dr. Sokolowski . Aktiengesellschaft.
Vorstand. Güttner. [88412) Bekanntmachnug.
umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen, mit
189 500
100 000 S 607 317 ʃ18
14 850
Passiva.
Aktienkapital Kreditoren. Wechsel “ Angestelltenunterstützungs⸗ “ ” Arbeiterunterstützungsfonds “
1““ 2⁴ 2
Hanau, den 28. November 1924. Jean Wörner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
H. Wörner.
8 8
Kontokorrentschulden..
431 115 281
10 10
Geh.
Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kommerzienrats Arnold Schöller Herr Fabrikant Ernst Bücklers zu Düren und an Stelle des ebenfalls durch Tod ausgeschiedenen Herrn Heinrich Schöller Herr Fabrikant Alfred
Es wird hierdurch angezeigt, 1
Kommerzienrats
errn
an
2 691 817118
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder erren Geh. Justizrat
C. Klein und Direktor Louis Rühl in
Worms wurden wiedergewählt.
Pfeddersheim, den 15 Dezember 1924. Der Vorstand.
Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengefellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz [872301/ am 1. Juli 1924.
G.⸗M. ₰ 65 27452
Aktiva. An Grundstückskonto
Gemäß rechtskräftig gewordenem Be⸗ luß der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 10. November 1924 sind als Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Herr Paul Zander, Berlin, Thomasius⸗ straße 11, Kleine
per 1. Januar 1924.
Aktiva. —
Maschinen lt. Aufstellung Anschaffungspreis 3 000 plus Aufwertung. 19 700
Mobilien It Aufstellung
ℳ
22 700
Zeit bis zum 30. April 1925 ein⸗
Dividendenscheinen für 1924 u. ff. in der
schließlich in Kiel bei der Kieler Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hambur
2 800 7 400 1 050 7 000 400 350
243 937
Lagerschuppen .. Verwaltungsgebäude . . . Hebewerk und Gleisanlage Maschinen Fuhrwerk Utensilien...
9 929 72722 272 9 2°2 2
Berlin, den 18. Dezember 1924. Oehringen
Bergbau men
Jacob.I
—
[88473]
Bremer Holzindustrie
Berlin, während der üblichen Peschäftsstunden, nach
der Nummernfolge geordnet und nach Ab⸗ schnitten getrennt gebändert, mit einem entsprechenden Verzeichnis einzureichen. Die Einreichungsstellen sind bereit, die Vermittlung der Spitzenan⸗ und verkäufe vorzunehmen.
Die Aushändigung der neuen Aktien und Anteilscheine erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bescheini⸗ gung ausgestellt hat. Erfolgt die Ein⸗ rei ung der Papiermarkaktien bei der Kieler Bank in Kiel oder an den Schaltern der obenerwähnten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Ist mit der Ein⸗ reichung der alten Aktien und Inempfang⸗ nahme der neuen Aktien und Anteilscheine bei letzteren Stellen eine Korrespondenz verbunden, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Quittungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8
ktien, die nicht bis zum 30. April 1925 zur Entgegennahme der neuen Aktien oder Anteilscheine eingereicht werden, werden in Ge⸗ maßheit der bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die darauf entfallenden neuen
326 3030 67 302
500
Anschaffungspreis.. 1000
plus Aufwertung.. Kleine Vorräte
Waren . . Debitoren..
EEe1ö1ö116““ S eck und Wechsel
IEE1686A6*“ 88 S7525 8 483 728 2 Herrenwäschefabrik Alfred Freiboth Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Paul Hofmann. Dr. Kahlen [87311] 8
Karl Kübler A. G. Stuttgart⸗Göppingen.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
R.⸗M. 694 600 23 000 506 818
Schöller zu Düren neu in den Aufsichterat unserer Gesellschaft gewählt wurde.
Dülken, den 15. e 1924 Der Vorstand. Alfred Haasen. [87324] 8 Aktien⸗Gefellschaft der Holler'schen Carishütte
b. Rendsburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
ℳ 220 000
Aktiengesellschaft. Bremen.
Nachdem die 5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 23. Oktober 1924 die Aus⸗ gabe von Aktien zu Goldmark 50 gestattet, erübrigt sich die in der Generalversamm⸗ lung vom 29. Auguft 1924 getroffene Be⸗ stimmung, die Ausgabe von Aktien zu Goldmark 20 und Anteilscheinen betreffend.
Auf Grund der von der genannten Ge⸗ neralversammlung erteilten Ermächtigung baben Aufsichtsrat und Vorstand be⸗ schlossen, von der Ausgabe neuer Attien⸗ urkunden abzusehen und die Umstellung dadurch zum Ausdruck zu bringen, daß die Aktien den Aufdruck erhalten: Umgestellt auf 50 Goldmark.
Die soweit bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen eingereichten Aktien werden wie angegeben abgestempelt und demnächst zurückgegeben, jedoch können nicht die gleichen Nummern, sondern nur Stücke geliefert werden.
Dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien noch nicht bei der vorgenannten Stelle eingereicht haben, fordern wir auf, dies ungefäumt zu tun, indem wir darauf hin⸗ weisen, daß Aktien ohne den Umstellungs⸗ vermerk nicht lieferbar sind.
Wir teilen weiter mit, daß das Bezugs⸗
Aktienkapital.. Reservefonds Kreditoren. Steuerrückstellungen ... Rückgestellte Löhne und Ver⸗
gütung f. d. Aufsichtsra
und Vorstand..
1500 160
24 390 2 185 1 582 86
Arbeiterkoloniekonto Maschinenkonto 1— Elektrische Anlagekonto
Herr Eugen Kno ’1 g. „ Gebäudekonto Alezanderftr. 29, 8
Herr Richard Jonas, Berlin W. 30, vMobstr. 71.
8 erlin, 8 Dampfheizungsanlage⸗ Borc⸗ S.
konto öu Aktiengesellschaft Feehiechaleeskonn⸗ .. Vorstand. Güttner. 87839
Inventarkonto 2. . Vaumwollweberei Mittweida.
sbes⸗ und Formen⸗ tg. . 88 Goldmarkeröffnungsbilan 5 —am 1. April 1824, — *
er oldmarkeröffnun per 1. April 1 Aktiva. An Grundstückskonto. Gebäudekonto . Maschinenkonto.. Inventarkonto. .. Feeee u. Autokto. üblenkonto (Waren⸗ bestände) “ Kontokorrentkonto ee. E assakonto(Barbestand) Beteiligungskto. (Ren⸗ tenbankumlage) 6830 Bürgschaften 2500
200 000 32 353 1 701
2 278
gebilanz 24.
4 000 s 90 000 125 000
1
. 2 .⁴ 2⁴ 82
[87233] Papierwerk Köln Ludwig Stein⸗ berg, Arrien.Gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Debitorenkonto. Warenkonto Devisenkonto. Grundstückskonto
7 604 — 243 937/18 Berlin⸗Spandau, den 17. Mai 1924. Der Vorstand. L. Steinlein.
(86764] Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kommerzienrat Scharr, Vorsitzender, Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12, Kaufmann Rudolf Schneider, stellv. Vors., Berlin⸗Neukölln, Hermann⸗ straße 114, 1 Frl. Frieda Peplow, Berlin, Luisen⸗ straße 66. Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924.
G.⸗M. 33 960
“
Kreditoren. 2ff “ *“ Saldo
Aktiva. Immobilien.. Industriegleis.
Maschinen u. Einrichtungen Werkzeug und Geräte.. 20 000 Baumobilien 10 876 “ . 27 500 ehegee 8 10 189
2 89 50 000
52 605
Kantinenkontöo. Kassa⸗ und Postscheck⸗ anto⸗ n 1 E“ echselkonto . Waren und Mate⸗ rialienkonto.. Debitorenkonto.. Kautionskonto... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtskonto...
138 729
60 421 1 186
. 2920 9 22—29292 20
8 4 55718 “ 836 4
E
——
ℳ 124 589 712 926 2 807 80 000
920 322
Aktiva. Etundfttaz Gebäude und Wohnhäuser 582 000 Betriebseinrichtung 605 000 11ö1A“; 7 106 I“] 24 108 Vorrat an Ware und Ma⸗ öe . 469 883 ertpapiere 4 865 200 000 = Bantkonten 8701
323 009
20 000 59 410— Debitoren. 2 243 966
beerencenth Chi g.. 9* za 82 tü en 109 232 LEETZA
Vermögen. Heundstüc⸗ — Feiaag 1 ien.
Elektri An 8 Secr sche Anlage...
r
₰ 36 01 55
92
[83790] Bayernbau Aktienges. i. Liqu.
Liquidationseröffnungsbilanz 8 per 20. Juni 1924.
257 995,91 115 722 6”
20 250— 78.09199
4 815 13 313 1 062 89 788 61 25 358 346 437
1 834 767
. 2 0 .
asse
Wechsel.. Postscheck.. Debitoren... Bankguthaben. Effekten.. Materialien..
2. 2
419 339 Wohnhäuser
Feffendbestände
Schulden.
Ftanwaktjenbetrag ugsaktienbet
Gesetzliche Rücklace
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Akzeptenkonto Obligationsrückzah⸗ lungskonto Obligationssteuernkonto Kontokorrentkonto
144 7 20 15 89 387 431
188 208
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. EEbö E“““ Feferrungen .
“ Wertpapiere.
Passiva. Kreditorenkonto „ Bankkonto „„ Reservefonds „ Aktienkapital .
394 445 415 877
10 000 100 000
920 222 92 Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1924 hat die Umstel
Dtt Grundkapitals von ℳ 5 000 29
13 79
8 Passiva. 84 Aktienkapitalkonto.. Obligationsanleihe⸗ konto “ Reservefondskonto.. Speziatreservefonds⸗ konto 1
Delkrederekonto . *
600 000—
4 50765 60 000— 26 500—
23 000— 20 250—
00 02 à4 „
6 547 512 1 641 112
1 Vermögen. eö.“ Anschaffungswert .33 960 Unterschied z. gemeinen Wert — 33 960
0 0 0 2⸗ 89
Passiva. 88 Grundkapital: R⸗M. Stammaktien 1 420 000 Vorzugsaktien 5 000
”
975 000
18
assiva
98 Grundkapital..
30
1 425 000
250
100 000 Goldmark beschlossen, bei Ueber⸗ weisung von Goldmark 10 000 in vden gesetzlichen Reservefonds. Der Nennwert der Aktie wird von ℳ 1000 auf 20 Gold⸗ mark herabgesetzt.
Köln a. Rh., den 12. Dezember 1924. Papierwerk Köln Ludwig Steinberg,
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Landeshuter Mühlenwerke Aktiengefellschaft, Landeshut i. Schl.
Der Vorstan “
—.— 419 339
S. L. et O.
u d. Meyn.
acob C. Lafrenz, Vorsitzender.
Der Vorstand.
2 243 966 ˙3:
Jul. Ahlmann. Der Aufsichtsrat.
Sahr, stellvertr. Vorsitzender.
125 000 20 000 3 851 256 383 4 532
1 834 767
Gesetzliche Reserve.... Garantieverpflichtungen.. WVO L111“ Bankschulden .....
40 36 69
45
Der Vorstand.
Karl Kübler. Emil Kübler.
Avalkonto ZE“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtsfondskonto
Kreditoren⸗ und Bank⸗ konto
12 361 91 131.47297 578 09192
924¼ Stadtlengsfeld, den 26. November!
Der Vorstand. Gramß.
—
flastung der Fabrik .. Rückstellung für aufzuwer⸗ tende zurückge hlte Hypo⸗ theken auf ohnhäuser
2 “
säubiger 8*
528 232
1 641 112881 Mittweida, den 17. November 1924. aumwollweberei Mittweida.
Schulten.
Verpflichtungen.. Wechsel Rückstellungen...
132 646 37 700 17 612
188 208
München, den 30. November’1924. Bayernbau Aktiengesellschaft
in Liquidation.
. v 0
Rosenberger, Liguidator.
Aktien und Anteilscheine werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft realisiert. Die Anteile an dem Gesamterlöse nach Abzug der Kosten werden alsdann gegen Einlieferung der alten Aktien ur Auszahlung gebracht oder bei dem zu⸗ ständigen Amtsgericht hinterlegt.
Kiel, im Dezember 1924.
Verbindlichkeiten. Grundkapital e6*
Seriosa Grundftücksaktiengesellschaft.
0
33
Kieler Bank
recht auf neue Vorzugsaktien bei gleich⸗ jeitiger Umwandlung der Stammaktien in Vorzugsaktien zunächst bei der J. F. Schröder Bank K. a A. in Bremen no zu den unter dem 4. Oktober 1924 be⸗ kanntgegebenen Bedingungen ausgeübt werden kann. Der Vorstand.
Der Vorstand. Consentius.
Ku