1924 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 [188296] [87692] 8 1 8 8 8 . genen befanchen. Janbern 1en ca cesncen Bicahrage ance, Vhee. Steinberg Arten. 6. Erwerbs] Erste Zentral⸗Handelsregister⸗ ““ nladung zur Generalversammlun EE ellschaft. tedt i. Thür. M 2 E 5 2 2 zi⸗eäätene, ii 18. Fricez ean, mas’e arnachen de.-de dacler wüerr. Leer gelenschaft, Modeu⸗ und Feeccantr en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro neralversammlung auf Mitnovch, den werden sbiesent zu 1* u“ enstag, onfe tion in erlin. ss ft 8 des Hamburgischen Notars Dr. Wäntig 14. Januar 1925, Vormittags 177 ün. Iarar. 8 Hoeel Sse. 5 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ geno en en. Berlin, Montag. den 2 2. Dezember 192 4

in Hamburg. Adolphsbrücke 4. . 8 1 . ; 11 Uhr, nach „Stadt Hamburg“ in „schaft laden wir hierdurch zu der am Tagesordnung: Halle (S.) ergebenst eingeladen. e1—“ Dienstag, den 13. Jannar 1925, 87908]

1. 8 . 8 8 n .h beich. Tagesordnung Tagesordnung: ee. gnhsnennn 0. vfenncan 88 Heimftätten⸗Spar⸗Genofsenschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins-, 4. dem Geuossenschafts., 5. dem Musterregister, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

und der Brlanz sowie des Berichts 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Berlin, Lindenstraße 42, stattfindenden Hannover e. G. m. b. H.

des Aufsichtsrats für das mit dem Vermoͤgensübersicht und Gewinn⸗ und der Jabresrechnung für 1923/24 und Wirr laden hiermit unsere Mitalig nter dem Titel: 31. Dezember 1923 beendete Ge⸗ Verlu rechnung für das Geschäfts. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1e Generalversamm uu Dienstag, den 301 ger besonderen Blatt u dem T

schäftsjahr. jahr 1923/24. winn⸗und Verlustrechnung für 1923/24. EIA“ zember 1924, Nachm. 5 uh . 8 1 2 2 . 9: . r., statt⸗ 6 8 2 k.

.Beschlußfassung über die Entlastun „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 2 ber 1 4 v“ für Vaaßfahn 8 Aufsi tsrat. 1 stand und Aussichtsrat. bilanz per 1. Juli 1924 und des Be. 2. Uehereignung der Vermögenswerte der LTTE“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. 4. Vorlage der Eröffnungsbilanz in richts des Aufsichtsrats und Vorstands eee ereftaprts e e die Beibehaltung er Seschlußfassung üter se Sehnabtete auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.

bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Reichsmark für den 1. April 1924 sowte Beschlußfassung über Genehmi⸗ 3. Liquidation der Gesellschaft. gemaß § 104 d. Cern enchaltungkorgme aße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ und des Prüfungsberichts des Vor⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz 4. Mitteilung des Vorstands über den Der Vorstand. Saee 8 Mesgas 8 sichtsrats über die Prüfung dieser stands und der Mitglieder des Auf⸗ und über Umstellung des Aktienkapitals *- g 1 1 8

Bilanz und des 8 der Um⸗ sichtsrats. 1 durch Ermäßiigung desselben auf einen 5 EE“ Grundkapitals. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 301 A., 301 B, 301 C und 301D ausgegeben.

Genehmigung .Genehmigung dieser Eröffnungsbilanz von der Generalversammlung zu be⸗ 8

stellung sowie über die 1— di ü d V der Banz⸗ und der sich aus ihr ergebenden Um⸗ stimmenden Goldmarkbetrag im Wege 111““ öööö 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 8

Beschlußfassung über die Umstellun stellung des Grundkapitals. der Herabsetzung des Nennwerts der h ö 89 schi d der Gesellschaft durch Ermäfigung Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Aktien und der Verminderung der daß öö hi 10. erschie ene

des Grundkapitals und Verminderun und zwar: 8 Zahl derselben. b 8 . 1 6 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals lung vom 14. November 1924 ist die G⸗ Bad Kreuznach. [87342]) Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin der Zahl der Attien, ¹¹b1o) § 3. Absat 1. Höe und Emn. 4. Sugungeünderungen zu §8 4,5, 12 E113“ Bekanntmachungen. 1. Handelsregister. Se nmstenunns des Ggrzgotehetal⸗ Hellshoft durch Ermäßigung des Stamm. Im hiesigem Handelorzgister Abt 4 ist Seelower Stlase 6. Des gm bkaesech Ermächtigung des Aufsichtsrats, die teilung des Grundkapitals, 18 und 22, betr. Höhe des Grund⸗ schättsstugden bei der Gesellschaftskasse 1 3 8 2 000 000 Goldmark beschlossen. Durch kapitals von 220 000 auf 11 000 Gold⸗ unter Nr. 581 bei der Firma Adam zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 zur Durchführung dieses Beschlusses b) § 11, Stimmrecht der Aktien, kapitals, Wegfall der Vorzugsaktien, Sdet bei einem Notar hinterlegt werden. [84762] Allenstein. [85886] den gleichen Be chluß ist der § 4 der mark umgestellt. Die Umstellung ist Schneider in Rorheim eingetragen Goldmark, die zum Nennbetrage aus⸗ ersorderlichen Maßnahmen zu treffen c) § 18, Vergütungen des Auf⸗ Befugnisse des Aufsichtsrats, Abstim⸗ 8 g Die „Gemeinschaft Deutscher Schuh⸗ In unser Handelsregister B haben wir Sech betr. Höhe des Grundkapitals, durchgeführt. Das Stammkapital beträgt worden: Die Firma ist erloschen. gegeben werden. Der Vorstand besteht aus

und den Gesellschaftsvertrag nach sichtsrats. 1.“ mung, Verteilung des Gewinns. Berlin, den 18. Dezember 1924. maschinen⸗Fabriken Adrian & Busch, heute unter Nr. 76 bei der Starkstrom⸗ nach gßgabe des notariellen Protokolls 11 000 Goldmark. Durch den gleichen Be⸗ Bad Kreuznach, den 11. Dezember 1924. einer oder mehreren Personen nach Be⸗ Durchführung der Umstellung ent⸗ 7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Aussichtsratswahlen. Der Vorstand. Maier & Remshardt, J. Sandt, anlagen⸗Aktiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ vom 8. November 1924 eändert. schluß ist der Gesellschaftsvertrag * Das Amtsgericht. stimmung des Aufsichtsrats. Die Mit⸗ sprechend zu ändern. Zur Teilnahme an obiger General⸗] 6. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ H. Walther A& Co., G. m. b. 8, niederlassung Allenstein, folgendes ein⸗ B 711. „Ceka Handelsgesellschaft und 7 nach Inhalt des notariellen Pro⸗ IFhattseckssätesz glieder des Vorstands werden durch den Beschlußfassung über die Verlegung versammlung sind nur die Aktionäre be⸗ sichtsrats, durch freiwilligen Umtausch [88286] Frankfurt a. M.“ ist aufgelöst. Die getragen: G 8 mit beschränkter Haftung, Altona. kolls vom secs Tage geändert. Baden-Baden [87339] Aufsichtsrat bestellt. Die Bestellung und des Sitzes der Gesellschaft nach Leipzig rechtigt, welche ihre Aktien oder Bescheini⸗ größere Aktienstücke auszugeben und Düffeldorfer Induftrie⸗ Gläubiger der Gesellschaft mögen ssch „Der Kaufmann Hermann Rohkrämer Gesenlschaft mit beschränkter Haftung. Der 13. Dezember 1924. 8 Handelsregistereintrag Abt. B 8 Bd. 1 Abberufung erfolgt zu notariellem Proto⸗ Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ gungen öffentlicher Institute, öffentlicher die erforderlichen Satzungsänderungen 3 bei ihr melden. ist aus dem Vorstand geschieden. Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1920 B 416 Röder Co. Gesellschaft O.⸗Z. 90, Firma Stella Aktiengesell⸗ koll. Die Berufung der Generalversamm⸗ vertrags. Kassen oder eines Notars über die bei vorzunehmen. Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Stromberger, Liquidator. Allenstein, den 5. Dezember 1924. festge tellt und am 21. November 1922, mit beschränkter Haftung, Altona schost in Sos. Durch Beschluß der lung erfolgt durch Bekanntmachung im „Aenderung des § 11, Ziff. 3 und diesen in Verwahrung befindlichen Aktien Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ Düsseldorf. Sreg Amtsgericht. 26. Mai 1923 und 10. Oktober 1924 ge. (Elbe): Durch Besch der Gesell⸗ dnemrbentlichen Generalversammlung Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Ziff. 6 und des § 16 des Gesell⸗ bis zum 10. Januar 1925, Nachmittags neralversammlung sind nur diejenigen Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ [84761] v1“ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer schafterversammlung vom 25. Frgzast 1924 vom 15. Oktober 1923 wurde § 7 Abs. 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im

1 schaftsvertrags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Halle (S.), Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne tember 1924 hat beschlossen, das Eigen⸗ „„Gärindustrie, Gesellschaft mit be⸗ Altenburg, Thür. [87334] stellt, so sind je zwei Gesch ührer ge⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ge⸗ Statuts rexac⸗ 1 Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, 8. Aufsichtsratswahlen. Brüderstraße 2, oder den Bankhäufern Gewinnanteilscheine bezw. die darüber kapital in Höhe von 25 000 900 schränkter Haftung in Magdeburg. Ins Handelsregister Abt. B ist heute meinschaftlich vertretungsberechtigt. Gegen⸗ schäftsführer Röder ist ausgeschieden. Beve, S. 1. Be ember 1924 welche alle Aktien übernommen haben, Diejenigen Aktionäre, welche an der 88 Lehmann und Reinhold Steckner lautenden Depotscheine der Reichsbank oder deutscher Waͤhrung auf 125 000 Gold⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom bei Nr. 111 sürma Altenburger Hut⸗ han des Unternehmens ist der Handel mit B 514, Kautabak Gesellschaft mit Anntzgericht 1 . sind: 1. Fabrikant Johann Popp, Ber⸗

t

Beneralversammlung teilnehmen wollen, in Halle (S.), Berliner Handels⸗Gesell⸗ eines Notars spätestens am dritten Tage 30 3. d. M. tritt die Gesellschaft in Ligui⸗ abrik Aktiengesellschaft in Altenburg Automobilen und allen Handelsartikeln. beschränkter Haftung P. Sörensen lin, 2. Direktor Hermann Nicolaas haben dies der Gesellschaft spätestens schaft und Rolt & Schünemann in Berlin vor der Generalversammlung bis 1 Uhr heher geah gre Meceegte . a . dation, die Firma wird aufgelöst. Der worden: Nachdem das Grund., Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ & Cv., Altona: Durch Beschluß der 87344] Kettner, Amsterdam, 3. Kauf⸗ am drikten Tage vor der Generalver⸗ hinterlegen. Mittags bei der Gesellschaft in Allstedt oder Nennbetrag eine neue Aktie über 100 bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. kapital durch Vernichtung von 38 000 mark. Geschäftsführer sind 8 Neich Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ Bamberg. [87344] mann Walther Lucke, Berlin⸗ sammlung anzumelden. Ein Aktionär, Halle (S.), den 18. Dezember 1524. dem Bankverein Artern, Spröngerts, Goldmark Nennbetre tritt noch nicht begebener Aktien über je 1000 Josef Pohoryles und Carl Kessenich, Kauf⸗ vember 1924 üt die Gesellschaft aufgelöst. 8 111 Uschaft Treptow, 4 Kaufmann Friedrich welcher sein Stimmrecht ausüben will, Halle⸗Hettste dter Büchner & Co. Kommanditgesellschaft Seie are eenabe Sherg Gesellschaft 184765] Mark auf 82 000 000 Papiermark herab⸗ leute zu Hamburg. Die Geschäftsführer Tölken und Knappe Spinnerei Forchheim, 8 Schröder, Charlottenburg, muß seine Aktien spätestens 3 Tage vor Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 auf Aktien in Artern und seinen sämt⸗ werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre gesetzt war, ist gemäß dem Beschlusse der 11. Dezember 1924. sind ausgeschieden. mit beschränkter Herstan. 1— 18. 5. Fräulein Käthe Mayer, Berlin. der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Der Aufsichtsrat. lichen Filialen nebst Gemisnapteit. en Erneuerungs⸗ Auflösung beschlossen. Die Gläubiger Generalversammlung vom 27. November àA 1979, Albert Stümer, Altona: B 559, Chemische Fabrik Dr. heim: Mit de⸗ zaf e Der Gründer zu 1 bringt in die Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar oder Dr. Emil Steckner. hinterlegen. scheinen ohne Ver ug, iedoch gis werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ 1924 die Umstellung des Grundkapitals Den Kaufleuten Walter Stümer und Brandt & Co. 1 versammlung vom 3. Dezem 25 1 schaft das von ihm betriebene Gewerbe in

beim Barmer Bantkverein Hinsberg. 18 Allstedt, den 17. Dezember 1924. EE“ Faen. 1925 sprüche baldigst geltend zu machen. auf Goldmark erfolgt und das Grund⸗ Emil Haufl beide Altona, ist Einzel⸗ Stellingen⸗Langenfelde: Die okura wurde das IB 88—2 8 Firma „Carl Ecke“ mit sämtlichen Ak⸗ Fischer & Comp. in Barmen oder [88315] Der Aufsichtsrat. Gesellschaftskasse nach Nummern geordnet Kriegseisen⸗Gesellschaft kapital 0 400 Goldmark ermäßigt prokura erteilt. der Hölting, Karth und Mathies stellung auf 1 635 8 8 Go mar 1 e. . tiven und Passiven auf Grund der Bilanz ber der Darmstädter und Nationalbank 8 Hans Büchner, Vorsitzender. und mit doppeltem arithmetisch geordneten mit beschränkter Haftung. worden. urch Beschluß der General-. A 2146, Friedr. Aye, Altona: Die ist erloschen. . gesetzt und e geändert. auf den 1. Januar 1924 ein. 8 Für diese

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Verein Deutscher Helfabriken, Nummernverzeichnis einzu ä- Die Liqnidatoren: versammlung vom 27. November 1924 Gesell 88 ist aufgelöst. Die bisherige Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Bamberg, 16. Dezember . Sacheinlage werden ihm 46 Aktien zum Berlin oder Mannheim. [88294] 5 ist die Satzung in den §§ 4 (Grund⸗ Ge ss „Przgeb.

. :mtsgericht if icht. N t von insgesamt 46 000 Gold⸗

n 1 . 6 1 ellschafterin Wikwe Auguste Aye, geb. 4 berg, Erzgeb. [85889] Amtsgericht Registergeri Nennwert 1 nsgesamt bile 1 bed Fügien haes Ge Die außerordentliche Generalversamm⸗ Mech. Baumwoll⸗Spinn. ressoenh Attien 8 1000 Papiermark wird sehitas 88 Artien 8 8b 1n er; Never, Alionc, ist alleinige Inhaberin der Ac Bürss⸗1,67 des hiesigen Handels⸗ Barmen. [87347] berr gefalfhart Die nat derhaneesgam Une, mnt Ntummernverzeichnit, virsetene zunceunserer Geselschaft vom 26, io 4 Weberei Kempten, sine Aeti 10 Szoldmger gerh.. Eeüng dtt dafsagiceafe),; 21..2 16“ Max Westphal Gesellschaft denistgfs, dis, Firgee Mörlidebürs Anzec. In unser Handelsregister B wurde heute, znebesssdefe der Pehfgecheberice den Ber⸗ . . C 2 2 erg⸗ h 3 1 2 3 8

eine mit Nummernverzeichnis versehene 1 ; 9 ; ; 8 1 ; 9 2 2 d inij 1 vember 1924 hat u. a. die Umstellung 8 3 jede der eingereichten Aktien, deren Zahl [84203 Bekanntmachung. 8 v 18. - 6b. N. 8 2 4 . mit unter Nr. 782 eingetragen die Firma d2 fsichtsrats und der von digh. 8 ; 8 ;81; „Papiermark auf nom. old⸗ 8 reicht, wird auf Antrag de onärs ein Indu rie Knetzgau. Gese aft m. . Frundfopitaef i . 59 2 9 4 1 8 ening : 2r echen und der Harpener Bergbau⸗ ktien⸗ ko Sr. icht, der Prüfungs⸗ orjchigten E’ mark beschlossen. . b für 1. Januar 1924. Anteilschein über 5 Goldmark gewährt beschränkter Haftung“ in Knetzgau, Eta ris eale n t inch 1“ nenn.P. v Voelbdist daa tfnuna EE111““ der e Fesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter kernen e Res scben chth bei Saeh⸗ 9 . Nachdem inzwischen die Eintragung werden. Aktien, die bis zum 31. März ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 2200 Stück Stamraktien zu ie 29 Gelde 89* ist derchacahnt. Das selschaftsversommlung vom 12. Juli Haftung in Barmen, laut Gesellschafts⸗ 3 ir. 35 156.

für die Generalversammlung. Akti 25 mn; 1 821 6 k fünf⸗ 1 b den. r. 35 125 b 1 dieser Kapitalsumstellung in das Handels⸗ tiva. 1925 nicht eingereicht werden sowie ein⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in 970 Sti 1 5 924 von 30 000 Papiermark auf fünf vertrag vom 19. März 1924. Gegenstand E & Metall Aktiengesellschaft Hamburg, den 19. Dezember 1924. H mark und in 270 Stück Vorzugsaktien zu Stammkapital beträgt 20 Goldmark. tausend Goldmark umgestellt worden. Die des in Diensten der Ge⸗ Sis. eeee 888

Beschluß ist die Umstellung ist erfolgt. Nach der gleichen

Der Aufsichtsrat. vegister erfolgt ist, fordern wir unsere Sag teelhe,, Gebäude 625 700 Lereichte Ahtien, welche die zum Ersatz zu melden. je 20 Goldmark. Eine Stammaktie über Durch den gleicher

ktionä di ti 1 2 b Arti s li 8 3. Dez 1924. 1 - 1 r2 6 n 1 ischaf Weisungen derend ern 8: der E b, di 16“ Schön dorff, Vorsitzender. u“ dhhnden. Maschinen u. Einrichtungen 1 173 300 egerecfliche ö“ oEo“ 1 20 Goldmark gewährt eine Stimme; Satzung § 6 nach Naßgabe des notariellen Notariatsurkunde ist durch Beschluß das seüschaft 1ö“ 72 ““ 187841) wertg über je 76. 1000 auf je 400 Gold⸗ Kassenbestand. .. 34 959 95 Verwertung zur Verfügung zestellt iden⸗Industrie Knetzgau einen Stammaktie über 109, Goldmark Proiokolls vom gleichen Tage geändert. Skammtapiim don fürftahsend Golbmenr⸗ betriebsstoffe sowie andere Arkikel zum düen un Mhe [87841 8 j auf je Gold s 2 Verwertung zur Verfügung ges werden, Korb⸗& Weiden⸗Industrie gau, 5 St ; jede V kt 4 8 etriebsstoffe f 3 von Erzen und Metallen, auch der Berg Golbm arkeröffnungsbilanz Mark 1. Beifügung eines nach der W u. Beteiligungen 85 8 werhen für G. m. b. H. in Liquidation. 20 Simmen ““ TEb 88 “] 6s 8 ve. werk⸗ und Hüttenbetrieb und der Betrieb ver 1. Januarx 1924. Inbamernolge Keordneten Verzeichnisses Bodur 132 66761 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Georg Stark. 1 Altenburg, am 15. Dezember 1924. Altona: Durch Beschluß der General⸗ Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. krebben. Stamm nmars von Geschäften im Inlande und Auslande, Aktiva Goldmark nrar ls29 ehnichliehch. vbis uin 31. Je⸗ E Pe ehe a Zer he hee [883231 1* 4“ bes mesung vem 25, Ngenies denaich Amtsgericht Anmeverg 8. Detember 1021. Sehnethssnccgrr End cEgnd veg he he Feee an 8 447998 bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ x. Börsenpreis oder in Ermangelung dessen Die Gesellschafterversammlung vom [87335] Frmssannmg 159000 Goldmark um⸗ Annaberg, Erzgeb. [85890] säsceta⸗ vorhanden, so wird die Ge⸗ dienen. Grundkapital: 100 000 Goldmark.

1. Grundbesitz. 200 000 sch 1 Passi 4 1 1 9 9.— 8 . zů865 undt 2900 GBo

. aft A. G., Mannheim, Passiva. 8 durch öffentliche Versteigerung verkauft 23. August 1924 hat die Auflösung unserer E“ ; gefüh Auf Blatt 1694 des hiesigen Handels⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag 8 Hesnde. 2 8 8 bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Aktienkapital xC6’''0G“ werden. Der Erlös wird den Beteiligten Gesellschaft beschlossen, und dieser Beschluß 88 ist E1“ . 8. registers ist heute die Fiema Mar Miesel führer oder durch einen Geschäftsführer ist am 8, November 1924 festgestellt und K 8 heim, Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ unter Abzug der entstandenen Kosten nach ist beim Amtsgericht Eschersbausen einge⸗ beute unter Nr. 106 bei der Wester⸗ E“ den gleichen Hesalu ist die in. Sehma und als deren S der und einen Prokuristen. Die Bekannt⸗ am 25./27. November 1924 geändert.

Ausstattung 1 1 bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ fahrtsfondds 150 000 Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes tragen worden. Nach Vorschrift des § 65 wälder Zündholzfabrik in Altenkirchen Satzung in den §§ 3, 4 und 7 na Färbereibesitzer Paul Max iesel in machungen der Gesellschaft erfolgen nur Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗

Solekonto. 1 b 7 1 1 1 Maß⸗ Doufs 6 2 nd aus met furt a. Main, Spareinlagen... 78 818/— ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur des Gese es, betr. die Gesellschaft mit be⸗ 8 Koneren⸗ 2 1b Sehma eingetragen worden. Angegebener im Deutschen Reichsanzeiger. 1 sonen, so wird die Gesellschaft durch nceragen wordenz daß zwei Komman. gobe des notariellen Protokolls vom Geschäftszweig üf der Betrieb einer Barmen, den 10. Dezember 1924. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein

.Effekten.. 1 340 3 Nrbeikterwosen⸗ 3 1 1 bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ Hypothek auf Arbeiterwohn⸗ Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt schränkter Haftung, fordern wir hiermit ütis 3 Fesoflice 8 8. 3 sc—h ). Dezer

731¹ 340 furt a. Main, haus. ö 3 000 werden. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu ha Kom nernacäse ich 8 Beselteheh ch n. cHitagägsensceft Färberei. Amtsgericht. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Fer. bei der Wuͤrttembergischen Vereinsbank, Rentenbankschuldkonto. 261 630 Düsselvorf, den 18. Dezember 1924. melden. ingataee Fefr am guch metzrere Geschch Geschäfts. Amtsgericht Annaberg, 9. Dezember 1924. Ie hazassactäsa einem Prokuristen vertreten; der Auf⸗ 3 Passiva. Stuttgart. Verschiedene Verpflichtungenn 638 17256 Der Vorstand. Tewes Linse, den 18. Dezember 1924. eingetre en ist. 5 1 nennen und wird durch Erhpen eschäfts⸗ b Barth [87346] sichtsrat ist jedoch ermächtigt, einem oder . Aktienkapitalkonto 490 000,—- 1 8 8 1 inse, den 18. Dez 8 Altenkirchen, den 12. Dezember 1924. führer, der hierzu durch die General⸗ Aschaffenburg. [87338] Barth. 8* ichts oleboch Ie. e n. .Kreditorenkonto 241 310 —- bei der Bremer Bank, Filiale der 2 681 62056 Eisenbahnwerk Bodenwerder Amtsgericht. versammlung befugt wird, dertreten J. Kunkel & Cie.“ in Aschaffen⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister einzelnen2 Nitgliedern des Vorstands die Dresdner Bank, Bremen, oder Es besteht nur eine Hypothekenschuld 1(88432] G. m. b. H. i. L. 2 Ri. Knashah werden. Chefr d 1— 8. Abt. B unter Nr. 3 eingetragenen Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein

5 au Frieda Wansner, geb. burg: Die Generalversammlung vom . - e die Gesellschaft allem 731 340— bei unserer Gesellschaftskasse in Mann⸗ j . 8 8 1 eu Fri⸗ erem e „Barther⸗Aktien⸗Zuckerfabrik in Barth vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Mülheim⸗Ruhr, den 10 Nobember 1924. Fr sch s auf ein Arbeiterwohnhaus vom Juni 1919 Deutsche Nähmaschinen⸗ Altona, Elbe. 1873361 Gehbel, Altona, ist zum weiteren Ge⸗ 29. November 1924 hat Aenderungen des sst eingetragen worden, daß durch Beschluß

im Betrage von Pap⸗Mk. 19 768 78, die Vertriebs⸗ Aktiengefellschaft, [88321] Bekanntmachung. Nr. 40. Eintragungen ins Handelsregister. gffe chee bestellt. Beide Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des der Generalversammlung vom 30. Juli 1924 mann, Berlin. Als nicht eingekragen

Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft einzureichen. auf G⸗Mk. 3000 auf 8 5 ind ung Ge⸗ ei icht 0 chl. In⸗ de 8 1 g.

b . Mk. gewertet sind. Die 8 Auf Grund des § 17 Absfatz 3 der 10. Dezember 1924. ührer sind allein zur Vertretung der Ge eingereichten Protokolls beschlossen. In⸗ der I ö1u“ 84 9 e 88—

II“ Schuld ist mit 4 % p. a. verzinslich und Düsseldorf. Satzung des Preußischen Beamten⸗Vereing A 612, Th. Dingwort & Sohn, sellschaft berechtigt. sve folge Umstellung beträgt das Grund⸗ E1“ vng des Se⸗ bimd nese verbffentliche. e Ge 8 9 [88405] Peebdendesbsdan zu unseren Aktien Lit. Emit ¼ % halbjähriger Tilgungsquote zu Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ zu e Lebensversicherungsverein auf Altona: Die Prokura des Willy Schmidt B 526, J. C. Gotthier & Co. Ge⸗ kapital nunmehr 120 000 Goldmark und Grundkapital ist auf 725 000 Goldmark Kötbener Straße 48. Das Grundkapita Goldmark 1 Nr. 12 001 14 000 in Empfang ge⸗ tilgen. tember 1924 hat beschlossen, das Eigen⸗ Gegenseitigkeit, hat die unterzeichnete Die ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung, ist eingeteilt in 500 Stammaktien und umgestellt. Die Aktien lauten auf den zerfällt in 109 Inhaberaktien neer ie

8 HUHS nommen werden Aus Anlaß der Umstellung unseres kapital in Höhe von 10 000 000 rektion mit Genehmigung des Verwal⸗ 4 2432, August Henuings, Altona: Altona: Durch Beschluß der General⸗ 100 Vorzugsaktien zu je 200. Goldmark. Namen und werden zu je 500 aus⸗ 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage am 1. Januar 1924. Mannheim, den 18. Dezember 1924. Aktienkapitals auf Goldmark geben wir deutscher Währung auf. Goldmark tungsrats den Obersekretär Hermann Der Kapitän Heinrich Wüpper und der versammlung vom 25. November 1924 ist Die Umstellung ist durchgeführt. gegeben. ausgegeben werden. Der Vorstand besteh⸗ Akti in Der 86 ferner folgendes bekannt: 250 000 derart zu ermäßigen, daß an Winkler, hierselbst, zum Prokuristen be⸗ Kaufmann Heinrich Hennings sind aus der das Stammkapital von 1 000 000 Aschaffenburg, 15. Dezember 1924. Barth, den 13. September 19224. aausgegeben r82 Aufsichtsrats 8 Aktiva Verein Deutscher Oelfabriken. gt ; her⸗ 4 7 7„ 3 Tososfs 8 8 erKerak . Goldmark ¹ arth, den 13. em. je nach Beschluß des Aufsichtsrats aus Grundstäch 400 000 1 Das Aktienkapital der Gesellschaft be⸗ Stelle von je 4 alten Aktien über ie stellt. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist durch Ermäßigung auf 40 000 Goldma Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. einem oder mehreren Mitgliedern. Die Verm - e ö“ 38413 trägt G.⸗Mk. 1 550 000 und ist eingeteilt 5000 Nennbetrag eine neue Aktie über Der Umfang seiner Vertretungsbefugnis der Kaufmann Wilhelm Franz Karl umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ e Woh bng gebäude un 640 [88413] in 15 500 auf den Inhaber lautende 500 Goldmark Nennbetrag und an Stelle ist aus § 18 der Saß ng ersichtlich. Vahle, Altona, in die Erselscheft als geführt. Das Stammkapital beträgt Aschaffenburg. 9 [87337] Barth [87345) Widerruf der Bestellung liegt beim Auf⸗ 8 n n v 000 Axtiengesellschaft Solbad Segeberg. Aktien zu je G.⸗Mk. 100 mit Nr. 1 bis von je 4 alten Aktien über je 1000% wHannover, den 19. Dezember 1924. persönlich haftender Gesell 86 ein⸗ 40 000 Goldmark. Durch den gleichen „Gebrüder Ziegler“ in Aschaffen⸗ In unzer Handelsregister B 4 sst be sichtsrat. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, dehe 5 gegen. ruben⸗ 12 Generalversammlung am Montag, 15 500. 8 Nennbetrag eine neue Aktie über 100 Gold. Die Direktion des Preußischen Füteten Dem Kaufmann Johannes Beschluß ist die Setzung in den §§ 3 burg: Die Firma ist erloschen, ebenso die der Barther landwirtschaftlichen Bank, Bestellung von Vorstandsmitgliedern dem

8 eeee uöö“ Fe-e. den 12. Januar 1925, Nachmittags Das gesamte der Umstellung zugrunde mark Nennbetrag tritt. Beamten⸗Vereins zu Hannover, Joachim Einfeldt, Altona, ist Prokura und 7 nach Maßgabe des Motariellen Pro⸗ Prokura des Ludwig Ziegler. 8 vormals Wilhelm Kobes, Gesellschaft mit Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Er 8 net ZZ 00 000 3 Uhr, Im Hotel Germania zu Bad liegende Eigenkapital von bisher Die Aktionäre unserer Gesellschaft Lebensversicherungsverein a. G. eerteilt. b tokolls geändert. Die Aenderungen be. Aschaffenburg, 16. Dezember 1924. beschränkter Haftung, in Barth ein⸗ Stellvertreler oder nrei dam vom Auf⸗ Ieerantn⸗ v. riebe⸗ azte 565 000 Segederg. 15 500 000 ist an der Börse zu Augsburg werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien b gf 2479, Walther Kitzerow, Altona: treffen Höhe und Zusammensetzung des Amtsgericht Registergericht. getragen worden: sichtsrat gewählten Mitgliedern zu über⸗ Iürentan n e geräte Tagesordnung: eingeführt. 1 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ 88322 Bex 8 Firmeninhaberin 18 jehs Ehefrau 989 Stammkapitals, Zeit des EIö Sscüsdi aekvse 9 An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ lossen. Teie dan der Gesellschaft aus⸗ Werln ne 8 . 1 Vorlageder Gzoldmarkeröffnungsbilanz 1e über G.⸗Mk. 100 gewährt 6e s Se.c,o 58 päte⸗ l Sie hcsses Pefmmchrne.⸗, g. m. 8 ge. Sa 892 e. 8 88b 92 ö eE 8”e e; ö 919 9 ührers Franz Wallis in Barth ist der gehenden Bekonntmearhunsen mid die Be⸗ 1 8 . bver 1. 923. eine Stimme. ens zum 20. Januar 1925 der Düssel⸗ 4 8₰ 6 Fang, der in dem ctriebe des äft. ¹ H g, 2 . as Handelsregiste : Sp Ib Fd. 8 üsc sammlun rfolgen G6“ Een ess Beschlußfassung über Umstellung des Das Geschäftsiahr der Gesellschaft ist dorfer Industrie⸗ vene eee b. H. Seen Pees baeper bh begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung heute zu der Firma Hartsteinwerke ö Errnarn. edzarhe in 8e Beralersespensncs, erf 88

888 eertige Anlagen Grundkapitals auf Goldmark. das Kalenderjahr. Aktiengesellschaft, Düsseldorf, ein⸗ ist durch I“ etreten. Fungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts vom 25. November 1924 ist das Stamm⸗ Hüsede, Gesellschaft mit beschränkter wonen Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründe

B lien b 1 1 744 „Satzungsänderungen: Paragraphen Für die Gewinnverteilung gilt folgendes: zureichen. 25 8 1924 in es wfordere durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. kapital von 1 000 000 durch Ermäßi⸗ Heftung zu Wittlage eingetragen: Durch Barth, den 13. Dezember 1924. welche, alle Aktien übernommen habe Heteilsaunuen . 4 320 000 2, 13 (Stimmrecht), 18 (Aufsichts. Von dem nach der Bilanz sich ergebenden. BAuf 4 Aktien à 5000 Papiermark wird Fam Liquidator bin ich beste nisre An⸗ Dem Kaufmann Walther Kitzerow, gung auf 20 000 Goldmark umgestellt. Die Beschluß der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. sind: 1. Herbert Zimmermann, 8 Beol eken.. .600 000 ratsvergütung). Ueberschuß der Aktiva über die Passiva, eine Aktie à 500 Goldmark und auf hiermit alle Glänbiger ] Altona, ist Prokura erteilt. Umstellung ist daerecfühet Das Stamm⸗ 1. Dezember 1924 ist das Stammkapital Farmer in zurzeit Berlin, uldner. 1 496 622 Ermächtigung des Aufsichtsratz und Jahresunkosten und Abschreibungen werden 4 Aktien à 1000 Papiermark eine Aktie [prüche bei mir geltend zu machen. 8 18, Oitensener Bank, Ottensen: kapital beträgt 20 000 Goldmark. Durch auf 34 000 Goldmark umgestellt. Die 2. Dr. Ernst Heymann, Rechtsanwalt,

n Wertvapiere 18 449 Vorstands zu allen im Zusammen⸗ zunächst fünf vom Hundert de li à 100 1 1 ür ei Dr. Paul Heller, Potsdamer Str. 13. Durch B er Ge lleichen Beschluß ist die Satzung in Umstellung ist durchgeführt Beckum, h. [87348 8 8 . V 1 à . 1— . ch Beschluß der Generalversammlung den gleichen Beschluß ist die zung Umstellung ist durchgeführt. 8 - 1 e 8

Bankguthaben 8 94 571 hang damit stehenden vhhlene PöeG doagsehn X“ Se en-., v ene. 1eexxäöö 8 Q˖-—— vom 29. Acgluß de 1924 ist das Grund⸗ dem § 3, betr. Höhe und sFmnmen etzung Amtsgericht Bad Essen, 12. 12. 1924. E11““ He 1 SG Barbestand. 8. 154 686 .Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ derselbe weniger als den zehnten Teil des Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag [85701] 8 1 sen⸗ Fvitel durch Ermäßigung von 6000 000 des Stammkapitals, na aßgabe des v“ . 11“ daß der Kaufmann 4. Frau Clara Güttler, geborene 8 60 403 097 und Persustrechnung sowie des Ge⸗ Aktienkapitals beträgt. Von dem hiernach des Aktionärs Anteilscheine über je 25 Gold. „⸗Mittland“ .1. Prteresge, Mark auf 300 000 Goldmark umgestellt. notariellen Protokolls gleiche h Page . d 1151 in Beckum Inhaber Haf elbach, Reichenstein in schäftsberichts für das Geschäftsjahr verbleibenden Rest werden nach Abzug mark gewährt werden Aktien, die bis gemeinschaft G. m. b. H., ie Umstellung ist durchgeführt. Das geändert. 18 E.c6. Hgmurc. de d. En8 J. G. der genannten Firma ist. Schlesien, 5. Hermann Raetzell

as 2- vom 1. Oktober 1923 bis 30. Sep⸗ eines für die Stammaktionäre bestimmten zum 31. März 1925 nicht eingereicht 8 Erfurt. - 1924 in den Srundkapital betragt 300 Goldmark. 8 4 . 85 Beckum, den. 12. Dezember 1924. Student der Landwirtschaft. Berlin. 28999 00 Bersgi h 2finng über Genehmigung 5 8 8 Es 9l Phercn. bri Iesehectee eSa⸗ Gechader n ea Novemtber 182 resfen Zc der 28 3 vaePlu, ist de Astonn2- Falein. Meiha Eöartin Seg .gaar it beschrgater Das Amtsgericht. f der etttder Ge⸗ . G n eingezahlten Grund⸗ die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ m. F“ ö- 4 1 1 ellschaft eingereichten Schriftstücke,

19 940 000 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ kapitals und sämtlicher Abschreibungen und liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ deutscher Malfabriten qhan des Grundkgpitals, I” des Auf⸗ und Fräulein Paula Schwartau sind mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. No⸗ [87357] Hesondere 8 Prüfungsbericht des

922 350 lustrechnun J je s 8 8 i Epinaystraße sichtsrats, geä ber 1924 aus der Gesell⸗ vember 1924 ist das Stammkapital der Berlin. ngsbericht 5 g sowie Erteilung der Rückl . b 9 n Erfurt, Epinaystra 8 slchtsrats, geändert nach e des nota⸗ dem 1. November aus der ember 1924 u“ 1 Ib ges Aufsichtsrats könne .“ . 22 nfrchtsrats und des Vorstands. vertrags erhalten die Mitglieder des Auf⸗ erkiärt verben einstimmig beschlossen: r. 4. Die Satzung ist neu gefaßt, 11“ femnna⸗ G. vertrags, bett. Ecke. Pianoforte⸗Fabrik Aktien⸗ Nr. 2976. Kaoko⸗Land⸗ und Minen

60 403 097,28 Beschlußnassung über die Erhöhung sichtsrats für ihre Tätigleie außer dem Die an Stelle der für kraftlos erklärten. Die Gesellschaft wird aufgelöst. 20, Chemische Fabriken Bietri⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Abs. 1, des Gesellschaftsvertrggs, betr. Ecke fanoforte gabr 1tn- 8 33, e . Ngncte. rW-.ys

* 1 isheri äftsführer Han K ktienge —: 2 : 1 General⸗ da 8 st der Umstellung gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Gesellschaft: Zum Mitglied des Dire Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz des Attienkapitals um Gmt. 140 000 Ersatz der baren Auslagen eine Vergütung, Aktien auszugebenden neuen Aktien werden „„Der bisberige Geschäftsführe idator a ; Aktiengesellschaft, Altona: Eö1 I hu, dng. 1924 ist vgvitan 11““ ben W ist die des toriums ist ernannt: 1. Oberstleutnan

ü Ausführung von Erweit bestehend in ei s ff 3 Cleinow in Erfurt wird zum Liat ber Generalversammlung vom ber 8 1 2 NIF ; in habe ich auf Grund der Buchungs⸗ und für die Au 1 rweiterungs⸗ bestehend in einem Auteil von Zehn vom für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ „N. Septe ist die r S api 1d igung von Homburg v. d den 15. De⸗ Betriebes der Pianoforte⸗Fabrik Carl Ecke a. D. Alfons Erkenzweig in Aktenunkerlagen geprüft und mit diesen in hauten unter Ausschluß des gesetzlichen Hundert desjenigen Reingewinns, welcher preis oder in Ermangelung dessen durch bestellt. aleichzeitig die dl. September 1924 ist die Umstellung das Stammkapital durch Ermäßigung Bad Homburg v. d. H., Piano A

2Bö p ; 5Gr 1 . f dkapitak: Grunewald, 2. Bankdirektor Her insti Bezugrechts der Aktionäre. 8 ämtli vschrei 5 b dere hiermit des Grundkapitals durch Ermäßigung von 300 000 ℳ, auf 100 000 Goldmark um⸗ zember 1924. 88 in Berlin. Grundkapital: 50 000 Gold eEeeeeec e -g. 8 Gustav Krahmann Die Aktien sind zwecks Entgegennahme die Aktionäre bestimmten Betrags von Abzug. der entstandenen Kosten nach Ver⸗ wegen ihrer Forderungen bei der 89 2 8 8 rch Beschluß des Aufsichts⸗ 2 88 888 8. räg Gold 8 n 6 8 S S bzug der 5 1 2 1 ats 3. 3 „mark. gleichen Beschluß ist ie Bad Kreuznach. 1 7343] gestellt und am 16. Oktober ge⸗ gehör :m I 8 gerichtlicher Bücherrevisor. 2 HVW“ 1 heriehse behsost v ngleer Vetien esitzes schag zn melgen. rei. Interessen⸗ mann Rudolf uu“ 9 ene in 8 §§ 4 und 7 gemäß ; Im hiesigen ei lgs A ändert. Besteht der Vorstand ans ö“ und Ser 8⸗ * 1 Märkisches Elektricitätswerk rve b-h 35 ecgg. bis zum Kempten, im Dezember 1924. zur Fenterlegeeng vorhanden ist vinterles ügs Ars öu“ v1X“ gE EEEEEEEEE Stellverfreber ndes Vorsitzenden ermamn 9. 925 inte 1 8 ech. Bau „Spi Liquidator: Hans C erloschen. e geändert. 1 itt oma e js 1 8 inri ei ter Ak esellschaft. 2. Januar 7926 zu binterlegen Miech. Baumwoll⸗Spinn. & Weberei, werden 8 8 B 449 ger⸗ . 295, Fischversandhaus Sulimo Firma ist erloschen. treten Zum Vorstand ist bestellt: Fabri⸗ Heinrichs jun., zweiter Stellvertreter tieng sch f 1 Der Aufsichtsrat. Kempten. —8— Düsseldorf, den 18. Dezember 1924. baft, vlnger üaa. Wensesan. wJ.1729 ge eschränkter Haf⸗ Bad Kreuznach, den 9. Dezember 1924. kannt Johann Popp, Berlin. Als des Vorsitzenden und stellvertretender ge

Dr. Müller. Warrelmann. C. Vogt, Vorsitzender. Der Vorstand. Der Vorstand. Tewes. alversammlung vom 8. November tung, Altona: In der Generalversamm-⸗- Das Amtsgericht. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:! schäftsführender Direktor Alfons Erken⸗ ““ 1

Passiva.