8
19016313 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1924 hat die Bilanz für das abgelaufene 1. Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 und die sämtlichen Anträge der Verwaltung einstimmig ge⸗ nehmigt. UI. a. ist die Ausschüttung einer sofort zablbaren Dividende von G.⸗M. 4 auf je nom. ℳ 1000 Aktienbetrag beschlossen worden; die Dividende gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 1 von
190660833 8 3 81 Rorbbeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 24. Jannar 1925, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 36, Generalversammlungssaal, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
[896711 Bekanntmachung. 8
Die Deutsch⸗Ueberseeische Wirt⸗ schaftsaktiengesellschaft, Berlin N W. 7, Schadowstr. 1 b, ist autfgelöst und in Liquidation getreten. Die etwaigen Gläun⸗ biger wollen sich bei den unterzeichneten Liquidatoren melden
Berlin, den 22. Dezember 1924.
Die Liquidatoren: Dr. Löser. Dr. Hesselbarth.
[851641 Bekanntmachung.
Deutsche Correxr Aktiengesellschaft [88283) in Berlin.
Einladung zur aufverordentlichen Generalversammlung am 19. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Reichsbürgerrats, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 118c.
Tagesordnung: .Genehmigung der Bilanz Ultimo 1923.
Oie Fiams, Colosenm Gefeuscean . EErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 1““ en eichsanzeiger und Preußischen Staatsan b
Sonnabend
mit beschränkter Haftung in Neu Salzbrunn, Kreis Waldenburg in Schles., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Neu Salzbrunn, 10. Dezember 1924. 1 Der Liquidator: Klinkhart, Gemeindeobersekretär.
[85162]
Berlin, den 27. Dezember
⸗r. 304. abend den 27 1924
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts-⸗, 3. dem Vereine-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, ufsicht und 8
Tagesordnung:
heute an zur Auszahlung bei:
den Filialen der Deutschen Bank in
Koblenz und Köln, dem Bankhause Sal. Oppenheim j & Cie in Köln sowie
der Kasse der Gesellschaft in Nieder⸗
lahnstein.
In den nach Ablauf des 1. Geschäfts⸗ Aufsichtsrat
jahrs neu zu wählenden wurden einstimmig gewählt die Herren:
Fabrikbesitzer Heinrich Laag. Düsseldorf, Direktor Paul Endriß. Linz am Rhein, Direktor Paul Pranzner, Linz am Rhein,
Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Knoebel, Wiedenbrück’/ W,
Dr Paul Hopf,. Düsseldorf⸗Gerresheim. Niederlahnstein, den 21. Dezember 1924.
Straßenbau⸗Aktien⸗Gesellschast Der Vorstand.
J F. Klein.
J. Adrian.
Genehmigung der Goldmarkbilanz. Entlastung des Aufsichtsrats. b . Entlastung des Vorstands. G Geschäftsbericht. Geschäfte . Statutenänderung. Neuwahl des Aufsichtsrats Neuwahl des Vorstands. 8 10. Durchführung der zweiten Kavpital⸗ erhöhung vom 12. September 1923. 11. Verschiedenes. Anträge sind bis zum 15. Januar 1925 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktio⸗ näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 6. Januar 1925 bei einem Notar zu hinterlegen. Nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeich⸗ neten Hinterlegung ausgestellten Stimm⸗
8
0902 . 90 b0—
8
[90168] Schlesische Wirtschafts⸗Aktien⸗ gefellschaft in Breslau.
Die Generalversammlung vom 27. No⸗ Umstellung des Grundkapitals auf 6000 Reichsmark be⸗ schlossen. Danach entfällt auf je 60 000 ℳ Nennbetrag der bisherigen Aktien eine neue
vember 1924 hat die
zu 20 Reichsmark. Wir fordern die Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 1. April 1925 uns einzureichen. Aktien, die nicht innerhalb dieser Frist eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die Gesellschaft ist bereit, den Spitzenausgleich zu vermitteln. Der Antrag auf Aus⸗ händigung eines Genußscheins muß bis zum 1. Aprik 1925 gestellt sein Schles. Wirtschafts⸗A.⸗G. zu Breslan. Der Vorstand. Max Schlums.
[90159]
Landwirtschaftliche Industrie Aktiengefellschaft in Gellendorf, Kreis Trebnig.
Die Generawwersammlung vom 15. zember 1924 hat die Umstellung des Aktien⸗ kavitals von 48 000 000 Papiermark auf 48 000 Goldmark in der Weise beschlossen, daß an Stelle von Aktien im Nennwerte von 20 000 ℳ je eine Aktie über 20 Gold⸗ mark tritt Als Termin, bis zu dem die Aktionäte spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 31. März 1925 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 31. März 1925 bei der Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die bis zum Aolauf der fest⸗ ge etzten Frist nicht eingereicht sind, können ser kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien. welche den zum Ersatz durch eine neue Aktie ertorderlichen Gesamtnennwert nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, unbeschadet des Anrpruchs des Aktionäre gemäß § 12 8 der Goldbilanzverordnung, einen auf den
Inhaber lautenden Genußschein oder gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung einen Anteil⸗ schein zu verlangen
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 192 ¾ werd nachstehend veröffntlicht:
Aktiva. Grundstückkonto.. Gebändekonto .. Maschinenanlage Marga⸗ rinefabrik.. Maschmnenanlage Flocken⸗ Röstanlagekonto . . . . Werkzeugmaschinenkonto Geivannkonto .. Autokonto “ Mobilien⸗ u Utensilienkonto
2
14 90
Betriebsvortäte u Waren⸗ 8 vorräte: Flockenfabrik 8 640,— Naschinenfabrik 5 092,57 oblen 1 000.— Röstanlage 2 880,— Margarinefabrik materialien Mar arinefabrik⸗ waren 8
9 245,35
206 59 58 13579 48 000, — 206 135779 Gellendorf, den 23. Dezember 1924.
arlehnskonto reditoren
versammlung Kontor der Brauerei zu binterlegen.
findlichen gezeichneten Aktien verfügt die Gesellschaft anderweitig. bis zum 1. April worden sind.
karten berechtigt zur Teilnahme an Ab⸗ stimmungen in der Generalversammlung. Die Abschlußbilanz des Jahres 1923 sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz liegen an der bezeichneten Stelle aus.
* Berlin, den 27. Dezember 1924.
Deutsche Correx Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
90085
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rhein.
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung am Donnerstag, den 15. Januar
1925, Vormittags 10 Uhr, im
Sitzungssaale der Rheinischen Hypotheken⸗
bank. Mannheim A 2. 1.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des “ des Vorstands und
ufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf R.⸗M. 5 105 000 unter Bildung einer gesetzlichen Reserve von R.⸗M. 1 300 000.
Ermächtigung des Vorstands und
heiten der Durchführung. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den zu 2 und 3 gefaßten Beschlüssen (§ 8: Grundkapital und Stückelung, § 43: Stimmrecht). Für die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung, Vorzeigung der Aktien, Ausfolgung der Stimmkarten ist § 44 des Gesellschaftsvertrags maßgebend. Die Aktien können vorgelegt werden bei unserer Bank in Ludwigshafen a. Rhein und unserer Filiale München, bei der Badischen Bank in Karlsruhe und Mann⸗ heim, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Nürnberg, bei der Baveri⸗ schen Vereinsbank in München und Nürn⸗ berg. bei der Deutschen München, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Filiale München und Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Augs⸗ burg, vormals Gebr. Klovfer in Augsburg, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und ihren Zweiganstalten. Von diesen sämtkhichen Stellen werden Stimmkarten ausgegeben. Ludwigshafen a. Rh., 23. De⸗ zember 1924. Der Aufsichtsrat.
[90058] Bürgerliches Brauhaus Görlitz, Aktiengesellschaft in Görlitz.
Unsere Generalversammlung findet Donnerstag, den 22. Janunar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Handelskammerhauses, Mühlweg, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom I. Januar 1924 und des vom Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ statteten Prüfungsberichts über diese
Bilanz sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.
Aenderung des § 5 unserer Satzungen:
Neueinteilung der Aktien, Erwerb der Vorzugsaktien durch die Aktiengesell⸗ schaft und Aenderung des Stimm⸗ rechts derselben Umstempelung der Aknen erfolgt nicht.
„Im § 12 sollen gestrichen werden die Worte: „welche sämtlich ihren Wohnsitz in Görlitz oder dessen Vor⸗ orten haben müssen“.
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrchnung für den Zeitraum vom 1. Januar 1924 bis 30 September 1924. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl. 6 Verschiedenes
Aktionäre welche an der General⸗ teilnehmen wollen, haben bre Aktien bis zum 17. Januar 1925 im
4.
Ueber die noch in unserem Besitz be⸗
falls dieselben 1925 nicht abgeholt
den 22. Dezember 1924.
Der Vorstand. Ansorge.
.Beschluß über die Fortführung der
Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzel⸗ 1
Bank, Filiale
der Generalversammlung nach Satz 21 des Gesellschaftsvertrags Hinterlegung der Aktien kann bis zum 24 Januar 1925 geschehen:
bei einem deutichen Notar erfolgen. diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen.
zember 1924
R. Wolf Aktiengefellschaft.
1. Verlegung des Geschäftsjahrs und entsprechende Aenderung des Statuts § 5 Absatz 2. 2. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 23 sowie über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung. 3. Vorlegung der Eröffnungsbilanz für den 1. 1. 1924 in Reichsmark, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans. 4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz in Reichsmark sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. 5. Entsprechende Aenderung des Statuts § 7 Abs. 1 und Streichung des § 7 Abf. 3. 6. Weitere Statutenänderungen. § 16 Abs. 1 hinter „mindestens 5“ einzufügen: „von der Generalver⸗ sammlung gewählteny. § 20 Abs. 1 unter c statt Mark Reichsmark. § 20 Abs. 1 unter e statt 25 000 Mark = 6000 Reichsmark. § 21 Abs. 1 Festsetzung der Ent⸗ schädigung für den. Aufsichtsrat. 7. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder solchen Niederlagsstellen, welche der Aufsichtsrat als ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäfts⸗ stunden bei der Darmstädter und National⸗ pnee Berlin oder beim Vorstand nieder⸗ egen. Neukölln, den 23. Dezember 1924. Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. O. Oliven, Vorsitzender.
[89702]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Jannar 1925, 4 ½ Uhr, in Magdeburg. im Franke⸗Saal der Handels⸗ kammer stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
Vorlegung der zum 1. April 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten vorzunehmen sowie an den Auf⸗ sichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. . Beschlußfassung über die Aenderung des Satz 5 Absatz I und Absatz 11 Satz 1 entsprechend Punkt 2 der Tagesordnung. Ferner Beschluß⸗ an über die Aenderung des Satz 5 Absatz V (Aurhebung des Liquidationsvorrechts der Aktien gegen⸗ über den Genußscheinen auf Voraus⸗ bezahlung des Nennwerts) und des Satz 29 Absatz I (Verlegung des Geschäftsjahrs) sowie Aenderung der im Sat 5 enthaltenen Worte „Stammaktien“ ꝛc. in „Aktien“. 4. Ausfsichtsratswahlen. Die zur Ausübung des Stimmrechts in
2.
erforderliche
1
bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bant in Berlin oder in Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Privatbank in Berlin oder in Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Magdeburg,
der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs). Die Hinterlegung der Aktien kann 88 In
der Hinterlegungstrist die Be⸗
Magdeburg⸗Buckau, den 23.
De⸗
Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann.
2 Der Vorstand 1
[86747]
30. 9. 1924 wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf 20 000 Goldmark, ein⸗ geteilt in 4 Anteile à 5000 Goldmark, festgesetzt Anna Sapper, Regina Sapper, Frau Marie Holl, geborene Sapper, und Frau Julia von Widmann, geborene Sapper. frühere Teilhaber. Herr Jul. Ernst Her⸗ mann Hach, ist ausgeschieden.
[90076]
gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Storkow i. Mark, ist aufgelöst.
hiermit aufgefordert, melden.
beschränkter Haftung in Liquidation:
[90101]
Vormittags 10 Uhr, ordentlichen Provinzialmeetertag des Pro⸗ vinzial⸗Mieterverbandes Brandenburg und Grenzmark Berlin, Chausseestraße 110, ein. ordnung: 1. Geschäftsbericht, 2 Satzungs⸗ änderungen, 3. Wahlen, 4. Anträge der Mitglieder
24. Dezember 1924
J. A.: Hans Krieger, Vorsitzender. [87814]
Gesellschaft m. b. H. ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom
werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
[87813]
m. b. H. Danzig ist durch Beschluß der Gesellschafterverlsammlung zember Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ getordert, sich bei derselben zu melden.
Handelsgesellschaft „Ost“ m. b. H.
[88900]
Gläubiger werden aufgerorkert, sich bei uns zu melden.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Kreditgenossenschaft „Hansa“ e. G m. b. H., Hamburg.
Wir laden hierdurch unsere glieder zu der auf den 31. De⸗ zember 1924 im Geschäftslokal der Genossenschaft, Hamburg. Stein⸗ damm 13, Vormittags 9 Uhr anberaumten Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
Beschlußkassung über Satzungs⸗ änderungen, und zwar:
Neuaufnahme von § 2a, betreffend Betriebskapital,
Neuaufnahme von § 4a, betreffend Eintrittsgeld,
Aenderung des § 9, betreffend Be⸗ stimmungen über den Reserve⸗ fonds,
Aenderung des § 14, betreffend Be⸗ stimmungen und Entscheidungen über Kredite.
Hamburg, den 18. Dezember 1924. [88734] Der Vorstand. Müller. Wittenburg.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[86744] Die Gutsverwaltung Haus Gerber m. b. H. in Twisteden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden.
Twisteden, den 20. November 1924. Der Liquidator: Fr. Gerber.
In der Mitgliederversammlung vom
Gesellschafter sind: Fräulein Der
Wittislingen, Bayern, 12. 12. 1924.
Gebrüder Sapper, G. m. H.
Die Geschäftsführerin: Regina Sapper.
Bekanntmachung. 8 Die Märkische Landverwertungs⸗
.“
Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich bei ihr zu
Storkom, den 23. Dezember 1924. Der Liquidator der Märkischen Landverwertungsgesellschaft mit
Ernst Busch, Prieros (Mark).
Auf Mittwoch, den 28. Januar 1925, berufen wir den
nach Vorstandssaal.
Tages⸗
dem
Hobhen Neuendorf (Nordbkahn), den Der geschäftsführende Vorstand
— Bekanntmachung. Die Haynasch Lettische Holz Import
0. Dezember 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft
Haynasch Lettische Holz ort 8. m. b. H. in 2d.e Nahe Alfons Wittenbecher.
Bekanntmachung.
Die Handelsgesellschaft „Ost“ 10. De⸗
Etwaige
vom
1924 ausgelöst.
i. Liqu. Alfons Wittenbecher.
8
8 * 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Lessing Theater G. m. b. H.
Die Oppenhorst, Löbbecke & Glas⸗ macher G. m. b. H. in Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator einzu⸗ reichen.
Carl Engels, Nonsdorf.
[896131 Bekanntmachung.
Die Jürgensen⸗Krog & Jepsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 47, den 22. Dezember 1924.
„Der Liquidator der Jürgensen⸗Krog & Jepsfen G. m. b. H. in Liquidation: Jepsen.
[86745]) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1924 ist die Pfälzische Kraftfutter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung ausgelöst um in Liquidation getreten. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Pfälzische Kraftfutter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Eyerich.
[87817]
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist daß Stammkapital der Gesellschaft von 200 000 Goldmark um 180 000 (Goldmark auf 20 000 Goldmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Köln⸗Deutz, den 17 Dezember 1924.
Paragummiwerk mit beschränkter Haftung. Rompf.
[86280] Bekanntmachung.
Die Asphalt⸗Dachpappen⸗ und Teer⸗ produktenverkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt am Main, den 13. Dez. 1924. Der Liquidator der Asphalt⸗Dach⸗ pappen⸗ und Teerproduktenverkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Otto Pleines.
[88902] Gertenbach & Co m. b. H., Lüttringhausen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihn Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator einzureichen.
Carl Engels, Ronsdors,
[79490] Aufforderung.
Die Genossenschaft Baubund Gemein⸗
nützige Baugenossenschaft e. G. m. b. H.
ist aufgelöst worden.
Die Gtäubiger werden aufgefordert,
sich bei der Genossenschaft zu melden
Waldenburg/ Schles., den 30. No⸗
vember 1924.
Banbund Gemeinnützige
Baugenossenschaft e. G. m. b. H.
1“ in Liquidation. *
Die Liqnidatoren: Petrick. Kahmann.
[88901]
Die Reinmetall G. m. b. §. Berlin, ist aufgelöst.
Etwaige Forderungen sind bei den Liquidator Johannes Trenkler, Berlin S0. 16, Brückenstraße 8, a⸗ zumelden. ,
[85163] In der Gesellschatterversammlung der Kali⸗Phosphat⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, vom 29. November 1924 ist du Auflösung der Gesellschaft beichlosen worden. Liquidator ist der bisberige Ge⸗ schäftsführer Ewald Genieser in Berim. Hasenplatz 6. Wir fordern die Glän⸗ biger der Geselischaft auf, sich bei derseldens zu melden. Berlin, den 13. Dezemvber 1922 Kali⸗Phosphat⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter
(in Liquidation). Ewald Genieser.
ers10] Sparbank Leohaus G. m. b. H.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
8 8
Aktiva. Wertpaviere 11““ Debitoren 8
92 0 — —
22ꝙ‿ [90 0 72
München, den 13. November 1924. Dr. Ernst, Geschäftsführer.
Pajssiva. Stammkapital.. Spareinlagen.
Vorsitzender.
Victor Barnowsky, Liquidator.
Mannheim, den 15. Dezember 1924 V
stücks der im Grundb Bernau von Bernau Band 18 Blatt
6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäf
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW 48. Wilhelm⸗
fraße 32, bezogen werden.
die Tarif⸗- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Beugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend
82
—
———
— — .
emeermmne
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heu
te die Nrn. 304 A und 304B ausgegeben.
292☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein .☚ãñnñQ
9 „Handelsregister. Aschaffenburg% e Unter der Firma „Haus Dier, Wein⸗ handlung“ betreibt der Kaufmann Dier in Obernburg den Handel mit Wein nd Spirituosen aller Art.
Aschaffenburg, 18. Dezember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
8 [88525] ndelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 35 171. „Haus Born⸗ ein“ Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Bernau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Bebauung eines Teilgrund⸗ des Amtsgerichts
Berlin. In unser
Nr. 174 und 176 eingetragenen Grund⸗ stücke mit einem Einfamilienhause, Ver⸗ mittlung von Grundstücken im allgemeinen und damit zusammenhängende Geschäfte sowie Handel mit Grandstücken und ihre Beleihung. Grundkapital: 5000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der endeenn ne ist am 24. Januar 1923 festgestellt und am 11. September 1924 geändert. Der Vorstand besteht aus einer Person. Er hat das Recht, auch Geschäfte mit sich selbst oder mit sich als den Vertreter eines Dritten abzuschließen. Zum ist bestellt: Generalkonsul a. D. Robert M. Gerlach in Halensee. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗ GSeh Kurfürstendamm 123. Das rundkapital, zerfällt in fünf Inhaber⸗ gktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben sind. Den Vorstand bestellt die Generalversammlung. Die Generalversammlung wird durch Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen erfolgen gleichfalls im Reichsanzeiger. — Nr. 1409 Elektrici⸗ tätswerk Südwest Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 24 000 000 Goldmark um⸗ stellt worden. Ferner die von der⸗ elben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ ttragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 24 000 In⸗ haberaktien zu je Goldmark. — Nr. 13 375 Kaffre⸗ und Lebensmittel⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft Max Müller & Co.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapital auf 295 000 Goldmark eer worden. Ferner die von derselben neralversammlung und der vom 11. September 1924 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaber⸗ aktien, 1000 Vorzugs⸗ à 5 und 14 500 à 20 Goldmark. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Fünffache herab⸗ esetzt, ihre Vorzugsdividende auf 6 % er⸗ höht. — Nr. 14 979. Miet⸗Standard⸗ Aktiengesellschaft: Walter Wied⸗ mann ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Caspar Lazarus in Charlottenburg. — Nr. 28 134 Grunderwerbsgesellschaft Dresdenerstraße 52/53 Aktiengesell⸗ chaft: Kaufmann Jacqaues Marcus⸗ sohn ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt. Industrieller Isidor M. utmann, Wien. Nr. 28 633. Elsaß Grundstücksaktiengesellschaft: kaufmann Joseph Trost, Berlin, ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Ernst Stark, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 29 845. Otto Müller &. Cv. Mech. Weberei und Färberei Aktiengesellschaft; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: ommerzienrat Otto von üller in
—
Mül erlin. — Nr. 31 435. Interessen⸗ vertretung Kux, Unckenbolt, Thro⸗ nicke Aktiengesellschaft: Kaufmann rwin Mack ist nicht mehr Vorstand. aufmann Joachim Schoepke, Lieg⸗ nöit, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 31 389 Kleinschanzlin⸗Pumpen und Armaturen Aktiengesellschaft: Die Piokma des Harald Lindemann ist Ploschen. Nr. 32 110 Hermann Es & Co. Geschäftsbücherfabrik
ktiengesellschaft: Durch Beschluß der 1 neralversammlung vom 10. November 924 ist das Grundkapital auf 5000 Gold⸗ marf umgesteflt worden. Ferer die von 8 selben Generalversammlung be⸗ chlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
as Grundkapital zexfällt jetzt in 50 In⸗
—
Jlin⸗Zehlendorf,
für den Osten Aktiengesellschaft: Am 21. November 1924 ist eingetragen: Prokuristen: 1. Paul Kölle, Berlin, 2. Rudolf Riwalsky, Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung en 3. Dezember 1924 bei der im
ndelsregister des Amtsgerichts Ham⸗ bumn (B 1805 eingetragenen Zweignieder⸗ assung erfolgt.
Berlin, den 9. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Berlin. 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. mber 1924 eingetragen worden: Nr. 35 201 Ahag Export Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfuhr und Einfuhr von Waren aller Art auf eigene oder fremde Rechnung, insbesondere von Holz und Holzerzeug⸗ nissen sowie sonstigen Baumaterialien, die Finanzierung solcher Geschäfte, die Uebernahme von Vertretungen deutscher und ausländischer Firmen sowie die Vor⸗ nahme aller Geschäfte, die diesem Zwecke dienen. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen. Grundkapital: 50 000 Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1924 festgestellt und am 11. Dezember 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann Erich Schimming, Berlin. Pro⸗ kuristen: 1. Albert Lemberg, Ber⸗ 2. Dr. Albert Baer, ö1““ Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich miteinander zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 9, Schellingstr. 5. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaber⸗ aktien über je 100 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt. Von dem Aufsichtsrat können auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder bestellt werden. Die Ent⸗ scheidung über die Zusammensetzung des Vorstands und über die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder oder stellvertretenden Vorstandsmitglieder steht dem Aufsichts⸗ rat zu. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung. Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Allgemeine Häu erbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin, 8 enieur Robert Heuser, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf, 3. Oberbuchhalter Albert Lemberg, Berlin⸗Zeh⸗ lendorf, 4. Prokurist Günther Pasg. waldt, Berlin⸗Zehlendorf, 5. Rechtsanwalt Dr. Albert Baer, Berlin⸗Halensee. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 22 332 „Celeritas“ Aktiengesell⸗ schaft für industrielle Unternehmun⸗ en: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital auf 500 000 Goldmark umgestellt worden; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene ö“ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 Goldmark. — Nr. 25 066. Ariston Chemische und Pharma⸗ zeutische Präparate, Aktiengesell⸗ schaft: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Erich Wangen⸗
eim, Berlint ⸗Friedenau,
Appotheker. Benno Salinger, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 26 704 Aktiengesellschaft für Grund⸗ stückshandel: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 29. Juni und 19. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 20 000 Goldmark umcestellt; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Se aenossnverneg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 200 Gmk. Nr. 26 897 Eisenschutz⸗
—
sammlung vom 30. September 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 25 000 Goldmark umzustellen. Nr. 29 234 Deutsche Revisions⸗Gesellschaft, Treuhandaktiengesellschaft: Prokurist e Deglau, Berlin⸗
alensee. Er ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. Georg Reicherts, Ber⸗ lin, ist erloschen. — Nr. 32 993 Hugo Beling Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1924 13 das Grundkapital auf 100 000 Goldmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien 494* je 20 Goldmark. — Ferner ist am 29. Juli 1924 eingetragen: Nr. 20 441 Depositen⸗ und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Direktors Richard Weber, Hamburg, ist beendet. Die gleiche Eintragung ist im .,B der Zweigniederlassungsgerichte erfolgt: a) Brandenburg (Havel) Nr. 141 am 17. September 1924, b) Forst (L.) Nr. 66 am .August 924, c) Guben Nr. 66 am 16. September 1924, 6) Muskau (O. L.) Nr. 51 am 16. September 1924 und e) Soldin Nr. 9 am 17. September 1924. Ferner ist am 15. November 1924 ein⸗ getragen. Nr. 19 047 Daimler Mo⸗ toren Gesellschaft: Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, andere industrielle Er⸗ zeugnisse zu kaufen und zu verkaufen. Außerdem darf die Gesellschaft andere Geschäfte jeglicher Art errichten und von Dritten erwerben oder sich in beliebiger “ daran beteiligen; ferner: die von Generalversammlung am 16. Juli 1924 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Die gleiche Eintragung ist im H.⸗R. B Band Daimler Bl. 62 des Zweigniederlassungsgerichts Stuttgart I. am 29. November 1924 erfolgt. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. Beuthen, O. S.
-2e; In unser ndelsregister 1 Nr. 196 ist heute bei der Gesellschaft in Firma „Oberschlesische Möbelindustrie sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O, S., eingetragen worden: Die E“ des Liquidators ist
beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. Dezember 1924.
Bockenem. 1 [88536] In das Handelsregister B ist am 16. Dezember 1924 eingetragen zu der Firma „Konservenfabrik Ambergau zu Bockenem. Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 4. 12. 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 700 000 Goldmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 3 (Stammkapital), 5 (Geschäftsanteile) und 12 (Befugnisse des Geschäftsführers) geändert. Amtsgericht Bockenem.
aftung“:
Bonn. 1 8853] In das Handelsregister B Nr. 790 ist am 9. 12. 1924 die Firma Total Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Koblenzer Straße 94, eingetragen worden. Der be am 27. November 1924 errichtet. genstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf der unter dem Warenzeichen Total Nr. 264 965 des Reichspatentamts geschützten automati⸗ schen Kohlensäure ⸗Trockenfeuerlösch⸗ Apparate Total. Zur Zweckes soll die Gesellschaft auch befugt sein, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung 9 über⸗ nehmen. Geschäftsführer ist der Direktor Dr. jur. h. c. C. Albert Baum zu Berlin⸗Westend. Falls mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind, so sind zur eertretung der Gesellschaft nur zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Ge⸗ essteflärer gemeinschaftlich mit einem rokuristen befugt, jedoch ist Dr. Albert Baum als ö zur Vertretung der Gesellschaft allein auch dann berech⸗ tigt, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind. Das Stammkapital beträat 10 000 Goldmark. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, n
Erreichung dieses
Bonn. [88538] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung B Nr. 95 am 11. 12, 1924 bei der Firma Gebrüder Sinn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 11. 1924 ist die Gesellschaft umgestellt, das Stammkapital auf 80 000 Goldmark herabgesetzt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend sowie in anderer Beziehung (Stimmrecht) geändert worden. Nr. 412 am 12. 12. 1924 bei der Firma Vereinshaus zur Lindenwirtin (Aennchen) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. 11. 1924 ist die Gesellschaft umgestellt, das Stamm⸗ kapital auf 45 000 Goldmark reens und der Gesellschaftsvertraa dement⸗ sprechend sowie in anderer Beziehung ge⸗ ändert worden (§ 4 Abs. 1. § 9 Abs. 4,
§ 11). 1 Nr. 570 am 12. 12. 1924 bei der Firma Union. Materiai⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in erg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Nr. 572 am 12. 12. 1924 bei der Firma Bonner Keramik, Aktiengesellschaft in Bonn: Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. November 1924 soll das Grundkapital auf 120 000 Goldmark abgesetzt werden zwecks Umstellung der sellschaft. Dementsprechend und auch sonst ist die Satzung geändert. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Brandenburg, Havel. [88514] Depositen⸗ und Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Brandenburg; siehe unter Berlin (H.⸗R. B 20 441).
Crimmitschau. [88554] Auf Blatt 1119 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankenbausen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 28. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des
hunderttausend Goldmark und zerfällt in zweitausend auf den Namen lautende Aktien zu je nzig Goldmark and in
itausendachthundert auf den Namen autende Aktien zu je zweihundert Gold- mark. 1 2, auf Blatt 12 078, betr. die Aktien⸗ esellschaft Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 11. November 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen das eee ee au decetesess u ermäßigen. e Ermäßigang ist er⸗ bcas ver EE 1. April 1900 ist dementspre in § 4 durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut notarieller Niederschrift vom — 21 abgeändert worden. Das ndkapital beträgt nugmehr acht⸗ tausend Goldmark und zerfällt in vier⸗ hundert auf den Inhaber lautende Aktien m je zwanzig dmark. 1
3. auf Blatt 16 603, betr. die Gesell⸗ scheft Julius Jacob Hirsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung 1. Dezember 1924 hat unter den in lusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf drei⸗ hunderttausend Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗
g— 91
vom Bes
schaftsvertrag vom 16. Juli 1921 ist dem⸗ entsprechend in § 5 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. März 1926 festgesetzt. 8
4. auf Blatt 14 215, betr. die Gesell⸗ schaft Jata⸗Werk für pflanzliche Füll⸗ stoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesell
unter den im Beschl stimmungen die
heüeenbcsece das, Läemn G
ö UMmr⸗
Stammkapitals von einer Million 8 mark auf zweihundertvierzigtausend
mark beschlossen. beschlossene Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Dementsprechend ist § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. 8 “
Amtsgericht Crimmitschau.
den 18. Dezember 1924.
Cuxhaven. 688555] Eintragung in das Handelsregister Dr. Leonhardt Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft und die ent⸗ sprechende Aenderung der Satzung schlossen. Die Ermäßigung durch⸗ geführt. Das Stammkapital beträgt 12 000 Goldmark 8 8 Gustav Albers, Gesellschaft mit beschränkter Häaftung, Cuxhaven: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gustav Adolf Albers ist der Kaufmann Christian Clasen in Cuxrhaven zum schäftsführer bestellt worden. Cuxhaven, den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Deutsch Eylau. 888550] In unser Handelsregister B unter
Nr. 11 ist heute bei der Firma Herrem⸗
mit beschränkter Haftung, Dt. Evlau, eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist elose der dis⸗
herige Geschäftsführer ist Liauidator. Dt. Eylau, den 4. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Dresden. . 8 [88559]
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 18 071, beir, die Aktien⸗ gesellscheft Dresdner Rückversiche⸗ rungsaktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 7. vember 1924 hat unter den im angegebenen Bestimmungen die U und demgemäß weiter deschloss Grundkapital auf Goldmark zu krmäͤßigen ist erfolgt.
12. Januar 1923 i § 5 und weiter in den durch die Beschlüsse der 2 lungen vom 11. Juni und 7.
92 —
e
Föbergktien zu 100 Goldmark. r. 7. Garantie⸗ und Kredit⸗Bank
F. Aktiengesellschaft: e Generalver⸗
Das Grundkapital
No. chlusse ums en, das sechsbunderttausend je Ermößiguane Der Gesellschaftsvertrag dom dementsprechend in R 6. 11 und 12 Neneralversamm⸗ 18 2 noiariellen —x von den gleichen Tagen abgeändert word träͤgt nunmedr sechs⸗
solgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. 18125 ist dementsprechend in § 3 dur eschluß derselden Gese . versammlung laut notarieller Nieder
vom gleichen T. G morden.
5. auf Blatt 18 072, betr die Gesell⸗ schaft Kirsch & Herzig Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden⸗ Die Gesellschafterdersa vom Besch usse
durch Beschluß versammlung laut
vom gleichen T
6 89s 3 betr. die Aktien⸗ esellschaft Anton Reiche, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗
mungen die cmaß weiter deschlossen, das kaxital a drrd
drei Millionen
—
§ 31 durch Beschluß derselden Gener dersammlung laut notarieler Sar vom Fleichen Tage abgeandert worden Dal
betragt mmmedr deri Mel⸗ lionen dreihundertfünftensenddierbundert Goldmark und herfällt in —,— tende und ach rrumxzu auf 116“ aktien † n Goldmark.
7 att 13 18I. betg. die Mrwm. xellche Näödmaschinen Teilne Aphrzen Sesellschaft in Drereden Der Geßeli⸗
schatswertrag vom 22. i 12 R i § durch Beschluß der Gereren slung vom 22. 924 Nam notbe⸗
raeller — dom gichen Ta ad⸗ rt worden
₰ Blatt 18 81. begr. die Merien⸗
xschhäbder Jerrernick Hart Reien⸗
gefeülschaft in Die Geyerak⸗
dersammlung vom 11. Dezemder 1928 det
den im Besße angegebenen Be. vNoarn die Um un de. weiter &ꝓlosen, das
.