1924 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

nnar 1925, Vormittags 11 Uhr, und

Köln, den 20. Amtsgerich

Ranigsberg, Pr.

A. Stein, hier, Ziegelstr. 7, Anmeldefrist

Mebhlfelodt in Liegnitz.

12925—Vorm 11 Ulb

Zimmer Nr. 9.

vorden. Verwalter ist der Rechtsanw

Dr Franz Konen in Köln⸗Nippes, Neußer Straße 279 I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fritt bis zum 10. Januar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20 Januar 1925. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4 Februar 1925, Vor⸗ itzags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, eenspergerplatz, Zimmer 223 8

Köln, den 19. Dezember 1924.

Amtsgericht. Abteilung 64.

öin. [90025] geber das Vermögen der KohlenhandeN gesellschaft unter der Firma Stüttg

Lübeck. 6690 Ueber das Vermögen der Firma Alfr Beßmann & Co., Kommanditgesellschaft in Lübeck, ist am 19. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Nie⸗ mann in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31 Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung (am 16 Januar 1925, Vorm. 11 Uhr. Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ stermin am 13. Februar 1925, Vorm. 11

hr. Z81 Nr. 4 2 en 19. Dezember 1924. 8 Amtsgericht. Abteilung 2.

& Co Kommanditgesellschaft in Köln Rathenow. [90039)

Gereonswall 61, ist am 20. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ströhmer in Köln, Hansahaus. Friedenplatz 16 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Januar 1925. Ablaut der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Januar 1925, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1925, Vormittags an hiesiger Gerichtsstelle, Reichens⸗ erplatz, Zimmer 223 öln, den 20 Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.

zin. [90027] Ueber das Vermögen des Schneide;⸗ meitters Hermann Paniczek in Köln, Krummer Büchel 3, Inhaber eines Herren⸗ schneider⸗Maßgeschäfts daselbst, ist am 20 Dezember 1924, Nachmittags 1 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden⸗

Verwalter ist der Rechnungsrat Klett in Köln, Richard⸗Wagner⸗Straße 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Januar 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1925, Vormittags Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, enspergerplatz. Zimmer 223. öln, den 20 Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.

[90028]

Ueber das Vermögen der Witwe Albert Stäffer ir, Köln, Mainzer Straße, 43. frödre Inhaberin der Bahnhofsrestäu⸗ ration in Köln⸗Deutz, ist am 20. De⸗ zember 1924, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Tutt in Köln, Übierring 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1925. Ablaurder Anmeldefrist an demfelben Tage Erste Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗

allgemeiner Prüfungstermin am 4. Fe⸗ bruar 1925. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerschtestelle, Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223

Ueber das Vermögen 1. Handelsgesellschaft Radczuweit 1 hier, Herbartstr. 1, 2. des Kaufmanns Ernst Radczuweit, hier, 3. des Kauf⸗ manns Ludwig Gräbner, hier, zist am 19. XII. 24, Nachm. 5 Uhr, das Konbaus. versahren eröffnet. Konkursverwalter:

für Konkursforderungen bis 17. I. 25.

9 ¼ Uhr, allgem Prüfungstermin

25, Vorm. 11 Uhr, Hansaring.

124. Offener Arrest mit An⸗ rist bis 10, 1 22.

stsgericht Königsberg, Pr., 19. 12. 24.

egnitz. [90032]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Teichmann in Liegnitz, Mühlen⸗ traße 9, ist heute, am 17 Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren röffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1925 und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1925. Ersse Gläubigerversammlung am 12. Janugr 1925, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 24. Januar 1925,

ittags 11 Uhr Amtsgericht Liegnitz.

k. [90034)

Ueber das Vermögen der Firma Maaß & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist am 16. Dezember 1924, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hennings in Lübeck Offener Arrest it Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1 Januar 1925. Erste Gläubiser⸗ versammlung am 16. Januar 1305, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgge⸗ meimer Prüfungstermin am 13. Februar

ber 1924. Abteilung 2.

Heinrich Conrad Ludwig Bartelt. alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Bartelt in Lübeck, Königstraße Nr. 73, ist a 17. Dezbr 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in LübecksGr Bmrgstraße Nr. 57. Offener Arrest MWit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30 Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, allgemeiner Prüfungstermin am 13 Februar 1925, Vorm 11 Uhr,

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichaft Gebrüder Fermor in Rathenow wird heute, am 22. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevison Hauch in Rathenow wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläu bigerversammlung wird Termin auf den 21. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

92 Alles Nähere siehe

hibalkalden. [9004

das Vermögen des Handels⸗ geschäfts Schirmer & Herzog Tabak⸗ und Zigarrengeschäft) in Herrenbkkitungen. In⸗ haber: Kaufmann Otto Herzog in Alten⸗ breitungen und Zigarrenfabrikant Heinrich Wilhelm Schirmer in Herrenbreitungen. ist heute. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1925. Konkursforderungen sind bis zum 2. Fe⸗ bruar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Glänbigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin am 12. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich

in Schmalkalden. alden, den 20. Dezembe

das Vermögen der Firma erkur, Inhaber Andreas Kohler in Waldshut, Fwurde heute, am 22. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltesekretär Heinrich Bös in Walds⸗ hut. Anmeldepflicht bis 15. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ gstermin: Donnerstag, den 5. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. W t, den 22. Dezember 1924. ichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Mau. 90042] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Erna Kleine in Werdau, Plauensche Straße 43, wird heute, am 19. Demmber 1924, Vormittags 9,30 Kor, das eröffnet. KonkuW⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Puffe, hier. Anmeldefrist bis zum 10. 1. 1925. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 17. 1. 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 1. 1925. 8 —den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.

[90044] ttenberge, Bz. Potsdam. eber das Vermögen des Sattler⸗

meisters Theodor Tiepermann in Wilsnack wird heute, am 19. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner zah ungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Martin Schröder in Wittenberge, Lenzener Straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. Januar 1925 bein dem Gericht anzumelden. Es F zur Beschlußfassung über die N. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 19. Januar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die flichtung auferlegt, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar 25 Anzeige zu machen. x intsgericht in Wittenberge, . Bezirt Potsdam.

Wollin, Pomm. 45] Ueber das Vermögen der Firma Herbert Koschwald in Miesdroy, Marktstraße 4, Inhaber Kaufmann Herbert Kolchwald ebendort, wird heute, am 20. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner selbst infolge nachge⸗ wiesener Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat. Der Rechtsanwalt Vorberg in Wollin wird

1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußjassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Mittwoch, den 14. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, wo zugleich auch die angemeldeten Forderungen ge⸗ prüft werden sollen, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ on, dem Konkursverwalter bis

nar 1925 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Wollin.

elenzig. [90047] Ueber das Vermögen der Vereinigten Neumärkischen Kohlenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Zielenzig, vertreten durch den Vorstand, Bergwerksdirektor W. Thometzek in Berlin W. 35, Am Karlsbad 10 ist am 20. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graßmann in Zielenzig. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. Januar 1925, Mittags 2 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 28 Februar 1925. Anmeldefrist bis 28. Februar 1925. Prüfungstermin am 30, März 1925, Mittags 12 Uhr. Menzig, den 20. Dezember 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. [90048] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Rudolf Alexander Göhl in Niederoderwitz wird heute, am 20. De⸗ zember 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gewerbestudienrat i. R. Oskar Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum 17. 1. 1925. Wahltermin am 13. 1. 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. 2. 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. 1. 25. Amtsgericht Zittau, den 20. 12. 1924.

Crimmitschan. b [90019] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ciimmitschauer Metall⸗ gießerei G m. b. H. in Crimmitschau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ eldeten Forderlngen Termin auf den 6. Januar 1925/ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Amtsgerscht Crimmitschau, den 20. Dezember 1924. Kreuzburg, O. S. [90030] Das Konkursverfähren für das Ver⸗ mögen des Kaufmanhs Hans Adamek in

Kreuzburg O. S. wisd nach erfolgter Ab⸗ haltung des SchlußsErmins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Kreusburg O. S., 16. 12. 1924.

Leck. [90031] In der Konkurssa des Kaufmanns Niels Jensen in Uphusthm soll am 6. Ja⸗ nuar 1925 im Prüffngstermin ferner darüber Beschluß gefaßt werden, ob das Haus zur Masse gezogeh und ob und welche Anfechtungs⸗ und sohstige Prozesse vom Verwalter angestrengt werden sollen. Amtsgericht Leck, den 20. Dezember 1924.

Lübben, Lausit [90033] In dem Konkursvärfahren über das

Vermögen der Vereini ü

und Elektr. Anlagen

schränkter Haftung j Lübben wird an

Stelle des verstürbenen Kaufmanns

Heinrich Rutschmanh in Lübben der Kauf⸗

mann Wilhelm Wolff in Lübben zum

Konkursverwalter/ernannt. ““ Lübben, den 2. Dezember 1924.

mtsgericht.

Minden, Westi [90037] In dem Konkurszherfahren über die Firma Prior & Co. ih Minden wird zur Prüfung der nachtyüglich angemeldeten Forderungen Terminy/ auf den 12. Januar 1925, Vormittags /10 Uhr, Zimmer 34, anberaumt. Amtsgeri Minden i. W., den 20. (Dezember 1924.

Ortelsburg. [90038] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmashins Samuel Litt⸗ wack in Ortelsburg wird zur Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des E s zu gewährende Vergütung Termin aüf 8 Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, bor dem Amtsgericht in Ortelsburg, Zimyfer Nr. 10, anberaumt. Ortelsburg, den J. Dezember 1924. Amtsgericht.

Passau. [90051]

Das Konkursverfahrhn über das Ver⸗

der Firma Schußwarenversandhaus,

Inh Josef Frankenbegger in Passau, wird

aufgehoben.

Passau, den 13. Pezember 1924. Amtsgericht.

Rostock. [90052] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Berthnetti u. Ulbrich, Agenturen und Koszmissionsgeschäft, Rostock. Gesellschaft /mit beschränkter Hastung, wird nach rolgter Abhaltung des Schlußtermins hüerdurch aufgehoben. Rostock, den 16. Dezember 1924.

1g. den 17. Dezember 1924.

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Januar 2

Amtsgericht.

Wiesbaden. [90043] Das Konkursverfah über das Ner⸗ mögen der offenen /Handelsgesellschaft Julius Hener & o. in Wiesbaden, Wellritzstraße 55, ist aufgehoben Wiesbaden, den/20 Dezember 1924. Amtsgekicht. Abt. 8.

Zielenzig. [90046]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinighen Neumärkischen Kohlenwerke Aktiengesellschaft in Zielenzig, vertreten durch den Voßstand, Bergwerks⸗ direktor W. Thometzek in Berlin W 35. Am Karlsbad 10, ist der Peschluß des Amts⸗ gerichts Zielenzig übey die Eröffnung des Konkursverfahrens vost 30. Oktober 1924 durch Beschluß des Jandgerichts in Frank⸗ furt a. Oder vom/ 22. November 1924 aufgehoben. Die jn diesem Beschluß an⸗ beraumten Termisse sind damit hinfällig geworden.

Zielenzig, den 49. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Barmen. [89991]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Rühl, alleinigen Inhabers der Firma Rühl & Klietsch, Band⸗ und Spitzen⸗ fabrik in Barmen⸗Langerfeld, Bahnstr. 11, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Ge⸗ schäftsaufsichtspersonen: Dr. Wasiak in Barmen, Haspelerschulstraße 4, und Bücher⸗ revisor Pillscheuer in Barmen, Arnold⸗ 12. Nn. 55/24

armen, den 20. Dezember 1924 Das Amtsgericht.

Berlin. 8 [89992] Auf Antrag des Kaufmanns Adolph Bromberg in Berlin, Schützenstraße 46/47 (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation), ist eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Schmidt in Berlin, Melanchthonstraße 15, als Auf⸗ sichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Nn. 464. 24, den 16. Dezember 1924.

Berlin. [90009]

Auf Antrag des Inhabers der Firma Antonie Kuballa Geschäftszweig: Wäscheausstattungen in Berlin S0. 16. Köpenicker Str. 36/38, des Kaufmanns Max Sternberg ebenda, wird heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und Herr Dr. jur. Bach in Berlin⸗Grunewald, Herbertstr. 26, Büro, W. 8, Jägerstr. 13, als Aufsichtsperson bestellt. 154. Nn 318. 24.

Berlin, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154

Berlin-Pankow. [89993] Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Erdax Büromöbel⸗ Fabrik Steinbach, Schaudienst & Co. in Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 64, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Berlin⸗Pankow, den 20. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Pankow.

Berlin-Schöneberg. [89994]

Dem Antrage der Firma Grossobuch⸗ handlung Otto Kötz in Berlin⸗Steglitz, Mommfenstr. 24, auf Anordnung der Ge⸗ schäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Ver⸗ ordnung vom 14. Dezember 1916, 8. Fe⸗ bruar und 14. Juni 1924, wird heute, um 12 Uhr Mittags, stattgegeben. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin wird Herr August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, bestellt. Anmeldungen irgend welcher Forderungen bei Gericht können nicht stattfinden. An⸗

an die Aufsichtsperson zu richten. Berlin⸗Schöneberg, den 22. Dezember

1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 9.

Beuthen, O. S. [89996] Ueber das Vermögen der Firma Wagner

zu Beuthen, O. S., Klukowitzer Straße 10a.

wird zur Abwendung des Konkursver⸗

fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet

und zur Beaufsichtigung der Geschäfts⸗

führung der Kaufmann Reinhold Pförtner

von hier. Kaiser⸗Franz⸗Joset⸗Platz, bestellt.

Beuthen, O. S, den 20. Dezember 1924. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Frau Frieda

8 Perl von hier, Bahnhofstraße 39, wird

heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zwecks Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens eröffnet und zur Beaussichti⸗ gung der Geschäftsführung der Schuldnerin der Kaufmann Reinhold Pfoertner von hier, Kaiser⸗Franz⸗Josess⸗Platz 1, bestellt. Beuthen O. S., den 22 Dezember 1924. Das Amtsgericht. 12 Nn. 83/24.

Breslau. 1b [90158] Durch Beschluß vom 20 Dezember 1924 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Ostdeutschen Tafelglas⸗Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Baubedarf in Breslau, Neudorfstraße 39, angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Otto Neu⸗ mann in Breslau, Herdainstr. 30. 42. Nn. 390/24. . Breslau, den 20. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Darmstadt. [89997] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen

92. in Darm⸗ adt wird gemäß § 6 bsatz 2 Ziffer 2

G⸗A⸗G. aufgehoben.

Darmstadt, den 18. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht .

fragen sind nicht an das Gericht, sondern

Eisenach 18999 Die Geschäftsaufsicht über das Ver) mögen der Firma Cubana⸗Zigarren⸗Fa⸗ briken A. G. in Eisenach ist nach Rechtz, kraft des Zwangsvergleichs vom 26. No⸗ vember 1924 beendigt Eisenach den 22. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht. V.

Elbing. [89999

Ueber das Vermögen des Mechanikerz Johannes Urbanskt in Elbing Heilige Geiststraße 43, wird heute. Nachmitta’t 6 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkursez die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing, Wilhelmstraße, bestellt.

Elbing, den 20. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Greiz. [90000” Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Gebhardt in Greiz ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 28. November 1924 rechtskräftig ge⸗ worden ist. Greiz, den 16. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht

Kirn. [90118.

Nach rechtskräftiger Bestätigung des

Zwangevergleichs vom 29 November 1924

wird die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Schuhfabrik Kyrania., Aktien⸗

gesellschaft in Kirn, aufgehoben 69 Gesch.⸗Aufs.⸗Verordn.). 8 Kirn, den 17. Dezember 1924. Das Amtsgeiicht.

Königsberg, Pr. [90001] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers August Grunwald und seiner Frau Helene geb. Krause in Margen ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Karl Schulz, hier, Lobeck⸗ straße 20/21. Amtsgericht Königsberg Pr., 16. 12. 24.

Leipzig. [87717]

Die durch Beschluß vom 21. Mai 1924 über den Kaufmann Gustav Golschiener in Leipzig, Dresdner Str. 8, all. Inhaber einer Großhandlung für. Tabakfabrrkate unter der im Handelsregister nicht em⸗ getragenen Firma Gustav. Golschiener, ebenda, mit Zweigstelle Fürstenwalde, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich vom 22. November 1924 bestätigende Gerichts⸗ beschluß rechtskräftig geworden ist.

Leipzig, den 15. Dezember 1924.

Das Amtsgericht Abt. II. A. 1.

Leipzig. . [90002]

Ueber den Buchhändler Max Neumann in Leipzig, Sophienstr. 48 alleinigen In⸗ habers einer Reisebuchhandlung unter der Firma „Max Neumann & Co in Leipjig, Nikolaistr 10, ist am 20. Dezember 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ führung des Schuldners ist der Kaufmann Max Böhne in Leipzig, Plagwitzer Straße 45, beauftragt

Leipzig, den 20. Dezember 1924.

Das Amtsgericht, Abt. II A. 1.

Leipzig. [90003]

Die durch Beschluß vom 26. Sey⸗ tember 1924 über die im Handelsregister nicht eingetragene offene schaft „Geschw. Schulze’, ndarbeiten⸗ und Wollwarengeschäft in Leipzig, Schloß⸗ gasse 12, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1924 rechtskräftig geworden ist.

Leipzig, den 22 Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Abt. II A 1.

Leobschütz. [90004] Für den Kaufmann Paul Kott in Leob⸗ schütz wird auf dessen hier am 3. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, eingegangenen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird bestellt Kauf⸗ mann Bruno Golombek in Leobschütz, Kreuzstraße 1. Amtsgericht Leobschütz, den 20. Dezember 1924.

Nürnberg. 1b [90005]

Das Amtegericht Nürnberg hat unterm 20. Dezember 1924 die Geschäftsaufficht über die Geschäftsführung des Kaufmann Alfred Krenig, Metallwaren in Nürnberg, Karolinenstraße7, auf Antrag des Schuldners infolge Einigung mit den Gläubigern auf⸗ gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

OffFenbach, Main. [90007]

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Frank & Mevyer, Fabrik feiner Lederwaren, zu Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6 Dezember 1924 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 6 Dezember 1924 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 23 Dezember 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Schönlanke. [900081 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Ida Wermuth in Schönlanke, Bahnhofstraße. wird heute, am 20. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, das Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Der Rechts⸗ anwalt Ascher und der Kaufmann Wilhelm Frohn, beide von hier, werden zu Au sichtspersonen ernannt. Schönlanke, den 20. Dezember 1924. Das Amtsgericht..

Anzeigenpreis für den Raum einer 0 gepaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend,

Der Bezugspreis beträg monatlich 3,— Goldmark freibl. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die .e. n.h.See.

- -a a n en.r eFuuz 8 die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeiger⸗ Fernsprecher: Zentrum 1573 X.ö 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

6

Berlin. Montag, den 29. Dezember, Abends. Pofeschecktonto: Berlin 41821. 1924

7 es. Nr. 305. Reichsbankgirokonto.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Amtliches.

1 Deutsches Reich.

Dem Königlich bulgarischen Konsul in Hannover Paul Klapproth ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

““ G Verordnung zur Aenderung der Ausführungsbestimm Wechselsteuergesetz.

ʒVom 23. Dezember 1924. e

Auf Grund des § 26 des Wechselsteuergesetzes vom 10. August 1923 (RGBl. I, S. 778) wird folgendes bestimmt:

Artikel I.

Die Ausführungsbestimmungen zum Wechselsteuergesetz vom 19. September 1923 (Reichsministerialblatt S. 957) werden wie folgt 8h. 56 8 ttrich Im werden gestrichen 8 im Abs. 1. 1 Pee EDbee „oder der Einnahmebescheini⸗ gung der Finanzkasse 86 1 b) im Abs. 1 Satz 2 die Worte „oder der Bescheinigung“, c) im 18n 3 die Worte „oder an die Kasse des Finanzamts gezahlt“, .“ ferner die Worte „oder die Einnahmebescheinigung der Finanzkasse“ sowie die Worte „oder der Einnahme⸗

bescheinigung“.

66“ 88

werden im Abs 4 Satz 1 die Worte „in Höhe des Hundert⸗ Ministerium des Innern. te „von fünfzig Reichsmark'’ ersetzt, 8 84 3 Worte „von zünftig Reichzmert sett, das Hundertfache Der Regierungsrat Dr. Mercker ist zum Landrat in 4 8 der Gebühr für einen einfachen Fernbrief’ durch die Worte Springe ernannt worden. Verordnung zur Aenderung der Ausführungsbestimmungen zum Wechselsteuergesetz. 2 Die 885 18E ö Fafs u“ b 1 5 3 . erhã olgende Fassung: Bekanntmachung, betreffend Einlösung der Zinsscheine der Im 1“ Versnung de g er. Bekanntmachung, betreffend die H prozentige Noggenwertanleihe wendung zu entrichten. Die Wechselsteuermarken sind un⸗ Deutsches Reich. des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin, I. Ausgabe. mittelbar unter der Steuerberechnung aufzukleben und zu ent⸗ Der Königlich großbritannische Botschafter Lord d'Abernon Betanntmachung, betreffend die I. und III. Mecklenburg⸗ werten. Die Nachweisung ist von der Gesellschaft aufzu⸗ ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft Schwerinsche 5 prozentige Roggenwertanleihe von 1923. 1 X“ 8. Im 115, A6s. 3 der Satz g gestrichen. -IPDer Kaniglich dänische Gesandte Herluf Zahle, ist nach beee pss bhh 8 b) erhält Abs. 6 folgende Fassung: 1 Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft 8 se. . 8 . nanzkasse unter Beifügung der Belege als Auftragszahlung an. Der Königlich spanische Botschafter Soler y Guardiola 9. vomr § 19 bis 22 werden gestrichen. at Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Die Muster 1 und 2 fallen fort. otschaftsrat Agramonte y Cortijo die Geschäfte der (1) In den von den Oberfinanzkassen gemäß § 38 der Oberfinanzkassenanweisung der Reichsrechnungsstelle einzusenden⸗ den monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Uebersichten anvei nir em erbe⸗ sind hie Erigttungen von Wechselsteuerbeträgen als Minus⸗ Berlin, den 29. Dezember 1924. einnahmen nachzuweisen. 1 A hrung. 11. Im § 23 Abs 2 und 3 werden die Worte der Feane. 1 as 8,A49. g rechnungsstelle“ ersetzt. 1 11A4“ Wmcesae § 23 Agf. 3 werden die Worte „und im Reichsanzeiger uu. GSsceld Brier Briel gestrichen . Buenos Aires u“ 13. Im § 24 wird folgender Satz 3 angefügt: (Papierpeso).. 1,664 1,668 Geschäftsbezirks während des abgelaufenen Rechnungsjahres Konstantinopel. 2,28 2,29 haben die Finanzämter dem Landesfinanzamt alljährlich bis London S 19,847 19,897 zum 1. Juni und die Landesfinanzämter dem Reichsminister New York. 4,195 4,205 berichte gleichzeitig mit den im § 262 der Ausführungsbestim⸗ Amsterd.⸗Rotterdam 170,09 170,51 mungen zum Kapitalverkehrsteuergesetz bezeichneten Kapital⸗ Brüssel u. Antwerpen 20,87 20,93 verkehrsteuerjahresberichten vorzulegen. Die Wechselsteuer⸗ Christiania 63,37 63,53 bestimmungen zum Kapitalverkehrsteuergesetz bezeichneten An⸗ Helsingfors.. 10,54 10,58 gaben enthalten. 1 Italien.. 17,85 17,89 Jugoslawien.. 6,41 6,43 Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1925 in Kraft. 8 . ¹ Lissab d Oporto 19,68 19,72 Berlin, den 23. Dezember 1924. issabon un p 22,69 22,75 22,59 . 8 22 12,73 12,70. 12,745 8 Schweilz 8 ö“ 3,035 3,045 3,025 3.,035 Spanien.. 58,68 58,82 58,33 58. 47 65 (&§ 15, 16 steich Stockholm und ie § 8 * gestrichen. ZZZZ Vekang. Die am 2. Januar 1925 fälligen Zinsscheine Budapest... .. 5,75 5,77 5,70 5,72 8 8 der 5 8n Rentenbriefe der Deutschen Wien. . .. 5,902 5,922 5,902 5,922 Rentenbank werden vom Fällgeeiteage ab an unserer Müesers

Preußen. fachen der Gebühr für einen einfachen Fernbrief“ durch die Erequaturerteilung. „fünfzig Reichsmark“ ersetzt. prozentigen Rentenbriefe der Deutschen Rentenbant. nachsteuer aufzunehmen. Die Steuer ist durch Markenver⸗ Nichtamtliches. bewahren. 8 wieder übernommen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. bü) Die Finanzkasse rechnet die Erstattung der Ober⸗ wieder übernommen. 10. § 23 Abs. 1 erhält folgende Fassung; Botschaft. und Abschlüssen der Einnahmen an Besitz⸗ und Verkehrssteuern stelle des Reichsfinanzministeriums“ durch die Worte der Rei 29. Dezember e e Ueber die Ausführung der Nachprüfungen innerhalb ihres Japan.... 1,613 1,617 der Finanzen alljährlich bis zum 1. August besondere Jahres⸗ Rio de Janeiro .. 0,486 0,488 jahresberichte sollen die im § 262 Abs. 2 der Ausführungs⸗ Danzuig.. 78,80 79,00 CC16“ Kopenhagen.. 74,46 74,64 11““ i 12,69 8 Der Reichsminister der Finanzen. rag . 88 889 8 2. S 7 den die Worte „oder durch Zahlung des Steuer⸗ 1 Am dze Kafe bes G dch 1 l11ö1““ Gothenburg.. 113,06 113,34 113,05 113,33 ie Wechselst S.srken lauten über 10, 20, 40, b0 9) His Weczsetftzvegnarken an . 500 Reichs⸗ Kasse, Berlin SW. 68, Oranienstraße 106/109, mit

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

29. Dezember 24. Dezember Geld Brief Geld Brief

Sovereigns. ... 20,50 20,60 20 Fr.⸗Stücke.. . 16,24 16,32 Gold⸗Dollars . .. 4,25 4,27 Amerik. 1000-5 Doll. 4,172 2 4,172 4,192

2 u. 1 Doll. 4,17 4,172 4,192 Argentinische . . . 1,65 1,622 1 642 Brasilianische ... 0,47 ’1 b Englische große ... 19,802 19,902 19,68 19,78

ig, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Reichs⸗ 7. 6 straße 10 89 89 ,öö 3 b s 12,50 Goldmark für jeden Rentenbrief eingelöst. Der Ein⸗

F 8 8 ösungsbetrag wird kostenlos durch die . übersandt oder

r12) Die Marken haben die Form eines liegenden Recht⸗ ecks. Das Markenbild ist 38 mm lang und 20,5 mm hoch. auf ein zu bezeichnendes Postscheckkonto oder Reichsbankgirokonto

Am unteren Rande der Marken befindet sich in schwarzgrüner überwiesen. Farbe der Vordruck: „den zur Anbringung des Berlin, den 29. Dezember 1924 7 9. 2

Entwertungsvermerks. In der Mitte der arke ist in gleich⸗ falls de Farbe der Wertbetrag der Marke in Ziffer Deutsche Rentenbank.

und Buchstaben aufgedruckt. 3) Die? 10, 20, 40, 50, 60, 80 Reichspfenni 8 6 68, Bse Pecgeen- 39 3 Fagegene 5 prozentige Roggenwertanleihe

sowie zu 1, 2, 5. 10, 20, 50 Reichsmark tragen am oberen “X“ des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin, I. Ausgabe.

Rande in einer schmalen 1 ee erscheint auf weißem 8 3 8 7 steuer“. In der linken oberen Die bestimmungsgemäß 89 2. Januar 1925 8 1 & u. dar. 19,797 19,897 19,66 . Rückkauf vorzunehmende Belgische.. . . 20,77 20,87 20,80 20,90

Grunde der Reichsadler. Die Marken werden in einfarbigem Buchdruck, und zwar die Marken zu 10, 20, 40, 50, 60, 80 durch Auslosung oder freihändigen b 30 299 3 01 Reichspfennig in grauer, die Marken zu 1, 2, 5, 10, 20, 50 Tilgung ist durch freihändigen Rückkauf erfolgt. Eine Aus⸗ Bulgarische K. bn 73,91 74 29 Reichsmark in roter Farbe hergestellt 1 losung kommt also nicht in Frage. Dänische .. . . 8 * —82 (4) Die Marken zu 100, 200, 500 Reichsmark werden in S in, den 27. Dezember 1924 SDanziger (Gulden). 78,4 1 1 Zweifarbendruck, gelb und grau, hergestellt. Sie tragen in chwerin, den 27. Dezember 3 Finnische.... 10,49 10,55 10,49 10,55

einer den oberen Rand der Marke in ganzer Länge auszu⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium Französische .. . 22,61 22,73 22,64 22,76 füllenden Leiste die Worte „Deutsche Wechselsteuer“ in gelber J. A.: Schwaar. ollaadich ..“ 169,62 170,48 168.98 m Farbe auf grauem Grunde. Das verbleibende, gelb und grau— Sen Italienische üvber 10Lire 17,87 17,97 17,96 1

h A igt in der Mitte den Reichsadler in 8 1 Jugoslawische... 6,35 6,39 6,30 6,34

I. und III. Mecklenbur 35 hwerinsch. g prozentige Reharoische 8. 8 Se x8* ihe von 1923. Rumänische 1000 Le 8 2, 2,135 2, 18 unter 500 Leit† 2412 2114 15 16

(5) Die im § 1 der TEö ihertgeftrcdige s 1 24 (Reichsministerial⸗ 1 8 1 ndach eftegermartem gor 8 adean uüͤber wert. Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märkischen Schwedische 115,77 113,33 11272 11328 beständige Wechselsteuermarken vom 6. Juni 1924 (Reichs. Roggen auf 10,77 Reichsmark für den Zentner sind zu zahlen gv;; 8 G 81,42 81,82 81,25 81,65 ministerialblatt S. 195) bezeichneten, auf Goldmark und für den am 2. Januar 1925 fälligen Zinsschein: Spanische .. . 58,37 58,67 58.10 58 40 Goldpfennig lautenden Wechselsteuermarken werden, soweit der I. Roggenwertanleihe: Lit. A 1,35 R.⸗M., Lit. B. Fschecho⸗slow. 100 Kr. F 88 8 noch bei der Reichsdruckerei und den Postdienststellen Vorräte 0,54 R.⸗M., Lit. C 0,27 R.⸗M., Lit. D 0,13 R.⸗M., Ihee. 1 18,67 8 vorhanden sind, durch die Postanstalten weiter verkauft; sie der III. Roggenwertanleihe: Lit. A 13,45 R.M., Lit. B- S 18 1⁰0 Kr. 812 882 8 4—2 3 können zur Eatichtahg 5,38 R.⸗M., Lit. C 2,69 R.⸗M., Lit. D 1,35 R.⸗M. n 50 88 * 3 „Im 8 1 . e „oder 1 1b 70 5,72 8 Einnahndhescheinttang ber FFah, zasgosrden die. Worte „oder der Schwerin, den 27. Dezember 1924. * Am 23. Dezember: Rumänische 1000 Lei 2,15 B. innahmebescheinigung“ gestrichen. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. Die Nottz „Telegraphische Auszahlung“ kowie „Ausländische 5. Im § 13 J. A.: Schwaar. Banknoten“ versteht sich bei Pfund. Dollar, Peso, Yen, Milreis für je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗

a) erhält Abs. 1 zu d folgende Fassung: 1 1 (od) der Schaden mindestens eine Reichsmark beträgt, 1 88 28. W G heiten, bei übrigen Auelandsmerten für je 100

Banknoten

b