Transportversiche⸗ schäft wird in unverändert orm mit, Nr. bei der offenen Handelsgesell⸗ ändert in „Dominitwerke Aktiengeselle-⸗ Nr. 4776 bei der Firms „Rheinische eüeftenzerhische, Heilbe eehee. g- 8 inon siven apertere ar Die schaft „Th. Viehmeyer’“, Köln: Die Pro⸗ schaft“. Ferner wird bekanntgemacht: l. Weinvertriebsgesellschaft mit beschrän kier D r i t t e 3 E n nt r al⸗ H;e at n E lIsr r e g ri st e r⸗ B eila⸗ g E 3.
nevalversammlungsbeschluß vom 5. No⸗ Gesellschaft ist au⸗ gelöst. kuca des Fritz Wolf ist erloschen Dem Grundkapital ist eingeteilt in 2490 Vor⸗ aftung“, Köln: Gemäß durchgeführtem
b chluß vom 12. vember 1924 wurde das Grundkapital von Bei Nr. 801, 888 Handelsges sellschaft Walter Viehmeyer, Köln, ist Prokura zugsaktien zu je 1000 Goldmark und tcheas zemder fünf Millionen Mark auf 500 000 Gold⸗ D. erlohn: erteilt. 519, Stammartien zu i. 1000 Goldmart. 1924 ist der eö 8 tse N S i d t 3 9 “ ae. 2h ests. 8,nnesüfasosöcnvnn G Nr. 8460 bei der ernmeeg ggeescha Nr. 1972 bei der Firma „Rheinische betr. Stammkapital und Geschaft Fancdit⸗, eu en ei an e er un reu en 1 mn e er vertrag entsprechend der Umstellung und Bei Nr. 949, Firma Paul Stedein, „Heinrich Lämmert & Cie. Gesel püschs t Cliché Fabrik Gesellschaft 8 beschränkter geändert. Das Stammkapital ist um⸗ 1
88 2, 4, 5 10, 11, 17, 20, 26, erlohn⸗Wermingsen: Der S losser mit beschrän er Haftung Kommandit⸗ Haftung“, Köln: urch Gesellschafter⸗ gestellt auf 140 000 Goldmark. 8 0 en 89) 6e 9. Umstellung ist Ner Een ist 9 das Geschäft 26 per⸗ gesellschaft’, Köln: Zwei Kommanditisten beschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Nr. 4837 bei der Firma ae Hun & Co. 2 305. Berlin, Montag, den 29. Dezember durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ haben ihre Einlagen auf Goldmark um⸗ Gesellschaftsvertrag, betr. das Stamm⸗ Gesellschaft mit Reschränebhr rfuung. 8 —-——— — — geteilt in 5000 Namensaktien zu je 100 getreten. Die Firma ist in Paul Stede gestellt. kapital und die Geschäftsanteile, geändert Köln: Wilhelm Nolte, Köln⸗Deutz, he 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ae peeexeaxaen bei der Geschaftsteue eingegangen sein. ☚̊ Goldmark. Die ordentliche Generalver⸗ & Co. geändert. Der Sitz der Gesell⸗ tr. 8780 bei der Fäshne „Jakob worden. Das Stammkapital hat dieselbe Prokura. 1 sammlung wird innerhalb der gesetzlichen schaft ist nach Iserlohn verlegt. Weiden“, Köln: Dem Franz Weigel, Höhe in Goldmark. Nr. 4912 bei der Firna is Fanns — A Frist durch den Vorstand an einem von Uüss Nr. 956 die offene Handelsgesell⸗ Köln, ist Prokura erteilt. „ Nr. 2489 bei der Firma „Eisenhandels⸗ Fommereiae De Eens agta. Drüst el, mit 2 söbentausendfünfbundert Goldmark. Zu Handelgregistereintrag B Bd. 1 O.⸗ Ihen Beschluß der Gesellschafter vom 5. De⸗] Vereinsbank in Frankfurt a. M. ein dem Aufsichtsrate festzusetzenden Tage be⸗ schaft aul Stede & Co. in Iserlohn. Nr. 8247 bei der Firma „Hugo Israel“, geselischaft Schmitz und Gsnehe P Zweignie derlass ung in Köln: e Zweig⸗ 1 1. Handelsregi ter. chaftcühnem süd be ü nder Kanf⸗ EEöu““ dtöngepeh baft ari zember 1924 aufselest. Bie Firma ist getragen; b rufen. Die Vorzugsaktien gewähren ein Herss önlich hg tende Gesellschafter sind der Köln: 8928 ö ist erloschen. schränkter Haftung“, Köln: Durch G niederla ssung Köln ist aufgehoben und mann Hermam Frig uch ““ 8 1eee,. venese “ vernber 2. De “ fh aufgeheben anzigfaches Stimmrecht über je Kaufmann Paul Stede in Iserlohn⸗ Nr. 8997 bei der Firma „Wilhelm sellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1921 deren Firma erloschen. 8 empen, Rhein, 89356] Königsbrück und nn 2 1 M Müͤblhäufer Lan ees 83 veember E oldmark. Sodann wurde die Erhöhung Wermingsen und der b Max Sterer8 8gSnb Die Fitma ist von Amts ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Nr. 4937 bei der Firma „Auto⸗Handels. 8 das Handelsregister Abt. A Nr. 15 voseph imer in Bauzen. Die Ver⸗ ker üpal 1M.a wurde die Umstellung der Gesellstaft mit beschränkier Hatkung⸗ in terb nce den. mtsgerich des Grundkapibals um 1 500 000 Gold⸗ Stede in Iserlohn. Die Gesellschaft hat wegen gelöscht. tammkapital und seine Einteilung, und Vermittelungsg 1 chaft Shin Nellen & heute bei der Firma Albert Jepkens, tretung 78 Gesell aft steht jedem der Gesellschaeft auf Goldmark durch Er⸗ Landau: Durch Beschluß der Gesell [89374] mark auf zwei Millionen Goldmark be⸗ am 1. Dezember 1924 begonnen. Nr. 9531 bei der Firma „Müllerz Hut⸗ der § 6, betr. Gee geändert. Eie. mit beschränkter Haftung⸗, Köln⸗ Fe äingeiragen worden: Die Firma ge ftsführer selbständig zu. Aus dem mäßigung des Grundkapitals auf 15000 schafterversammlung vom 8. Dezember Lgck. n 2bt K. 29 schlossen und gleichzeitig die dement Unter Nr. 957: „Exelsior“ Metall⸗ fabrik Carl Müller“, Köln: Der Regina Das Stammkapital i umgestellt auf Gemä “ Ceeligatge vrloschen Klschastgvergag⸗ wird noch bekannt⸗ Goldmart deschlossen. Das ermähigte 1924 were de Stavonkapital dene Ge⸗ In das Handelsregister Lälung 1 hece de Satzungsände rrung. Die Er⸗ warenfabrik Scheffer & Thiel, Hemer, Schebben, Köln, ist prokura erteilt. 50 000 Goldmark. beschluß vom 24. November 1924 ist § 3 57 mpen, hein den 18. Dezember 1924. gegeben: r Kaufmann Hermann Frib Geundkapikal wurde auf 90 000 dhigte vll chaft den disher 200 000 6000 ℳ auf 9 b firmg 2 9 Ftaunge 883 höhung ist zum Teilbetrag von 550 000 wohin die ” von Hagen ver⸗ Nr. 9636 bei der „Franz Nr. 2579 bei der Firxma „Cöln⸗ am⸗ des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ Amtsgericht. 8 und der Hecschnenschlosser m mark erhöht. Die Ermäßigung, und die 5000 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ Bg Tondern 2 1 24 folgendes Gol [dmark durchgeführt durch Ausgabe von legt ist. Inhaber ist der Fabrikant Wil⸗ Schmidt“, Köln: Die Prokura des Jakob burger v Rtien esellschaft“, kapital und Geschäftsanteile, geändert. E“ mil Martin Bauer bringen als ihre Erhöbuma ist durchgeführt. 350 Inhaber⸗ stellung ist erfolgt. See Gesellschafts⸗ egisters) am 12. Dezem olgen 5000 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien helm Lenze, Hemer. Koch ist erloschen. Köln: Durch Besch. GG Das Stammkapital ist umgestellt auf SERE“ 893855 Einlage das von ihnen gemeinsam, de⸗ aktien zu 1 100 . ebbö—e252 je über 100 „Goldmark und je zum Abteilung B: Nr. 10 300 bei der Firma „Gebr. Fhnrahanae om 15. Chla den, 1924 sind 2000 Go ldmark. Handelsregister B Nr. 885 t triebene Fitnggnn . Fabrikations⸗ N. “ zuzüglich eines Fsctuses von gereichten Protokolls, auf welches Bezug Kurs von 100 %. Die Aktien lauten auf Bei Nr. 15. 1 Eisenhütte, Fischer & Cie.“, Köln: Die 1“ des folgende Bestimmungen des Ce efe ba Nr. 4998 bei der Firma „Getreide⸗ In bei, der Firma „Haika“ Zacer⸗ geschäft mit dem vorhandenen 881 Berbien der durch ihre Ausgabe genommen wird, geändert. 4 [89377] den Namen; jede Vorzugsaktie hat M. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Sund⸗“ Hans Moll ist erloschen. Dem Aloys vertrags geändert worden; § 6, betr compagnie Gesellschaft mit ba bescheinter heute fabrik Aktien gesellschaft in Kempen, E1“” aller vorhandenen Maschinen, “ Urof ten neu ausgegeben. 4. Firma „Gleimann & Co.“, Lebens⸗ Liesmitz. (sregist Abt. A 20 “ beschränkt auf die Fälle der wig: Durch Bese Fi der Generalver. Vallée, Köln, dit Gesamiprokura erteilt Grund apikal und seine Einteilung, § 8, Haftun ig. Köln: Gemäß durchgeführtem Sehnhe Algendes ese Geräte, Warenvorräte und Materialien, § 3 der “ ecen chend der und Futtermittelgeschäft in Albersweiler: TS. A. 4 unser vg register Hei Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung saan eng vom 24. November 1924 ist in der Weise er b““ mit betr. die Einzahlungen auf das Hrund⸗ Gesellschafterbeschluß vom 6. Perembes Rhein, leggenkapital ist gemäß General⸗ ein. Der Wert dieser Einlagen wird auf Ümstellung und Erhöhung des Grund⸗ Am 1. Oktober 1924 ist der Gesellschafter Nr b ist heute bei g b. der Satzungen und Auflöfung der Gesell⸗ das Grundkapital auf 840 000 Goldmark dem p Veisc de Pern Fischer zur Ver⸗ kapital, § betr. das Stimmrecht, Das 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 m 23 September 5000 Goldmark festgesetzt, so daß die kapitals, § 19 in bezug au 89 Stimm.⸗ Pbilipp Fendrich, Kaufmann in Albers⸗ b Swei 5
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Leck.
schaft. Die Vorzugsaktien sind nur mit um⸗ eestellt worden. Das Grundkapital tretung der Firma befugt ist. Grundkapital soll auf 20 000 Goldmark (S ziommnrapsta und seine Einteilung) und vhnngungaesg chlu Stammeinlagen von Zuckschwerdt und rech: der Aktien und d herug auf welter aus her Gefehe veusgtrelen Zustimmung des Aufsichtsrats übertrag⸗ zerfallt in 2100 Inhaberaktien zu 8 8 ve. 10,826 bei der Firma „Wehrmann umgestellt werden. Ferner wird bekannt⸗ 84 Eeschäftsich geändert. Das Stamm 1924 7u h 98 ich. heüeneet dchaft Bauer geleistet sind. Oeffentliche Be⸗ rech Vergütung der 9 UtAledin dege Auf⸗ und Elsa Fendrich, Beruf in Albers⸗ -,S. wsehe Liegnit, E1 — ar, deren Erteilung ohne Angabe von 400 Goldmark. Gleichzeitig sind .5 & Rothschild“, Köln: Die Firma ist gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt kapital ist umgestellt auf 150 000 Goldmark. und s kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sichtsrats, geändert. weiler, als persönlich haftende Gesell⸗ nie vee ⸗ Seegnitz. 1r bast⸗ “ Gründen verweigert werden kann. Auf (Grundkapital), 12 (Vorstand), 19 (Ver⸗ erloschen. in 1000 auf den Namen lautende Aktien Nr. 5050 bei der Firma „Kölner geändert. e 4 Aktien im Nennwerte von durch die in Königsbrück erscheinende Handelgregistereintra B Bd. I O.⸗Z. 60, schafterin neu eingetreten. eis dasr “ dPerne ba 111414“ gütung des Aufsichisrafe) des Geself süts Tetsiege s Me zu 29.Gehengrt. Se „Floo- werden eine Aktie im Nenn⸗ „Westlausitzer Zeitung“. Firma Oberrheinische Vankanstalf d A Akiien⸗ 5. Firma „Banque Rhènane de vn ba. ist nr. 18 . weig⸗ . Bezug genommen. Das Vorstandsmit⸗ vertrags geändert e Nr. 26 bei der Firma „Fabrik elek⸗ r. 2823 bei der Firma „Treuhand⸗ & Durch Beschluß der Genergiversamml lung 100 8 20 Goldmark und für Amtsgericht Königsbrück, gesellschaft in Kon *8 Die General⸗ comméerce J. Billiet & Cie.“ in etheben worden. “ liche für 8 glied G. von Olnhausen ist ausgeschieden. 8 Amtsgericht Iserlohn, trischer Zünder Geedee mit be⸗ Steuerberatungs Geselsehen K. Krausmann vom 12. Oktober 1924 ist der Gesell⸗ “ je Nennwerte von je 10 000 den 13. Dezember 1924. versammlung der Aktionäre der Gesell⸗ Landau: Die offene Handelsgesellschaft nieder Ferlafsunag ertei bu Proku 8en 88 * b „ch bia d schefatter, v 88 Beg. Durch e en, Haghe Crftng hüünces Häftung. 969cn. seelerertraa, 8 86 6 eih W“ rar; 5 Aktien im “ von je 1113“ shaft hat am 6. September 1924 die h wurde durch Beschluß der Gesellschafter 1 Anders 21 die⸗ .Heinrich ronn: Durch Generalversammlungs⸗ — after luß vom ezember i r esellschafterbeschluß vom? 0⸗ nder g 1 9 or⸗ 8 t a Goldmark 14 löst. Liqui⸗ 8 * vg eschluß vom 7. November 1924 wurde Karlsruhe, Baden. (86059] der. Gesellschaftsvertrag, betr. Stamm⸗ vember 1924 ist der § 3 des Gesglschafte tande ausgeschieden. Der efchluß vom 2 20 Gol dmarf ausgegesen,, Wertere wird Königswinter. [89361] denun veßs eselliche bhrnuftehalh au d Desemnbe 6 ü 8” Faui gede ine hambues ö 2 15—e Ie Heandfieiaf nas 8 78. 1 sa 9 111““ E“ Hie “ E11“ svbüündert. veccegs “ 8 afte C. veip oha. thetr. “ dehgasgegacgt, en erhöht ist darhch Aus⸗ 8 1924 “ gister ö 400 000 Goldmark beschlossen. Hg und Jules Paul Xaver Billiet in Landau. sürn n Fiemies 4 ee 268 Geschwister Becker in aben: Die Das Stammkapital ist umgestellt auf anteile) geändert. Das Stammkapital is bdammkapitals, i Generalver⸗ ( , er denselben Beschluß wurde die Satzung Jeder Liauldator ist einzeln vertretkungs⸗ 34 1d und der Gesellschaftsvertrag dement⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist 3 Millionen Goldmark. umgestellt auf 5000 Reichsmark. sammlungsbeschluß vom 12. Oktober 1924 68 300 neuen auf den Inhaber Rkatkern G. m. b. H. in Königswinter d d 2 (Gegenstand des Lig 2 1249 der Abt. A 8 hiesi — sprechend geändert. Die Umstellung ist erloschen. Nr. 192 bei der Firma „Agrippina, Nr. 2935 bei der Firma „J. Zimmer⸗ aufgehoben. Das Grundkapital beträgt lautenden Aktien über je 1000 Goldmark. eingetragen: e] n er egg bereh 2 Handelsregisters neu eingetra n. Inh varFhe gae Cchngn Weisert & Co., Karlsruhe⸗ See⸗ Fus und Landkransport Persiche. mann & Co. Gesellschaft mit beschränkter 2 500 000 000 ℳ. Kempen, ö 19. Dezember 1924. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ d seescetehchh 8 Landau, Pfag, 1S. e 1924. dieser ist der Erch G. CC Papierfabrik in Mühlburg: Die Firma ist geändert in rungs Gese 16 Köln: Durch Bes 1 ftung“, Köln: Durch Gese schafter⸗ Nr. 5400 bei der Firma „Süddeutsche mtsgericht sammlung vom 29. September 1924 ist Herng eratgh). § 18 (Aufsichtsrat), § 21 FhS. nders . egnitz. icht wiegnit. Heilbronn: Durch Generalversammlungs⸗ Weisert, Loser & Sohn. Karl Loser, der Generalversammlung vom 18. No⸗ beschluß vom 1. Dezember 1924 sind fol⸗ Konserven und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ v“ k 8 Geschäftsführer Kaufmann en gütung des Aufsichtsrats), 22 1 1 s ber 1994. beschluß vom 24. November 1924 wurde Flektrokechniker, Karlsruhe, ist als weite⸗ vember 1924 ist § 4 des Gesellschaftsver⸗ gende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ gesellshaft mit beschränkter Haftung, UUUKempten, Allgäu. [89357]] Karl Moritz zu Feöm. zwinter abberufen (Stigunne 1), § 28 (Generalbersamm⸗ Landeck, Schles. [89368 den 16. Dezember 5
3 dkapi d - 9 d8 9 † 8 „ 9 e g 7 das Grundkapital von 41 Millionen Mark rer persönlich haftender Gesellschafter in trags, betr. Gen 2 und seine Ein⸗ vertrags geändert worden: § 3, betr. Köln: Jakob Rosenbaum ist als Ge⸗ Handelsregistereinträ und Bruno von Berghes, zu ung), § 32 gerwendung des Rein⸗ 88 8 gce niglegeg terechfe1nn. Liegnitz. 89378]
auf 2005 000 Goldmark umgestellt und das G ha treten. (Bachstr. 75/77.) keilung, und- § 17, betr, Vergütung des Stammkapital und Geschäftsanteile, § 7, schä tsführer ausgeschieden, „Lerch & Nuber Gesellschaft mit S Königsallee 74, zum alleinigen 3 no 8 4
8 Feh rnehticrechend „Wolj 8 “ Sn- 9 Aufsichtgrats, und 8 21, betr. Leitung von betr. Uebertragung von Geschäftsanteilen“ Fftsfühees 5668: „Tripoka Patent⸗Postkarte beschränkter Haftung“. Sitz: Linden⸗ Festahechre der Gesells schaft bestellt. sistca 34 dcgaerfcen,es Sesge. der Städtischen Sparkasse in S- n. v-. n - v
ist in 8 sich seindiaf . mste ichi andelsgesellschaft. Persönlich haftende Freigmiederlaffungen, geändert. Das Das Stammkapital ist umgestellt auf Gefelschat mit beschränkter Hen shag, berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Eöent se r sellschaft). iter wird bekanntgemacht: deck, Schles.“, mit dem Sitz in Landeck. EEe“ s K 89 Urh hs uf Bene eingereich e Brelhesen Berthold Wolf, Kauf⸗ Grundkapital ist umgestellt guf 6 Mil⸗ 6000 Goldmark. Köln, Pfälzer Str. 32, wohin d Witz 10. November 1924 abgeschlossen. Gegen⸗ dütrchst ts⸗ Das Grundkapital, von 400 000 Gold⸗ Schles. eingetragen worden. Gegenstand Buchert, Metallwarenfabrik und Gießerei B m Vet lehudi 8 ezug ge eFuft in mann, Karlsruhe, Eugen Neumetzger, lionen Goldmark. Ferner wird bekannt- Nr. 3259 bei der Firma „Bauwaren von Berlin verlegt ist. Gegens stand des stand des Unternehmens bildet die Fa⸗ ö“ [89363] mark ist eingeteilt in 4000 Stück Akkien des Unternehmens: Handel mit ₰ Liegnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ j]114““ Würth und Ruck in Heilbronn. Sfsene am 9. Dezember 1921 begonnen. Pro⸗in h fterbeschluß 29⸗ süürtene 1921 Vtcaageimn Winchefondere die Her⸗ wnet von Fabriken für Stricke und Woll. * C“ Sämtliche Aktien meister Dr. Josef Machon, Beigeordneter, worden: Die Firma lautet jetzt: Schsbel Handelsgesellschaft seit 1 Juni 1921. Ge⸗ Herbert Paul Deck, Kaufmann, Nr. 193 bei der Firma „Kölner Lloydt W x 8 er 5 ö baerbüche Perpertung d ne oal., Art und der Handel mit Gr 8 in Konstanz: Die Firma ist er⸗ lauten auf den Inhaber. Generalarzt a. D. Dr. Georg Lorenz. U. Dreßler Nachfolger, Gottfried Buchert, sellschafter: Emil Würth und Hermann Karlsruhe. (Schuhgroßhandel, Garten⸗ Allgemeine Verhhn Actiengesell⸗ ist § des Gesellschaftsvertrags, betr. stel g6 8 8 der loschen. Handelsregistereintrag A Bd. IV O.⸗Z. 62, Fabrikbesitzer Adolf Pompe, Kaufmann Metallwarenfabrik und Gießerei Liegnitz tro 1 t“, Köl ch Generalversamm⸗ Stammkapital und Iö ertrieb und der Verkauf von solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, rikbesitzer f 1 Geselsschaft mit bescht bnkter Haftung zu
Ruck, Kanfleute, h Ve. 1e . 18) Söhne, Karlsruhe: An Stelle 18; Nopsister esan is ändert. 1 apital ist umgestest “ Iebnarafonbirgs. “ ntemehmen Feicher oder “ 88 9-rZt Fiene IeGhgzensan. 9* “ i6 in Konff anz: Eduard Spegeenr. otelbesiter Zosei Fens — 8 „ra Fabrikbesiber CSber⸗ 8— des verstorbenen David Baer ist Ludwig der Gesell chaftsvertrag geändert, und zwar auf 3000 mar r 2. Klo am zu erwerben und sich an so 1 1924 Gech, 82 8 ssen⸗ lotte Buchert, rene Simon, zu Liegni
— veas e Heidelberg, als Liqui⸗ dn gls Höhe nnd) Eintesung des iie 3413 bei der Firma „Rheinelektro 1922 zur Ggeh in die Gebrauchs⸗ keiligen, ferner der Betrieb von Handels⸗ 88 s ass ve ant G 8 Pesithes Amzench 1 semtlich 88, Se. bö.s d eAa. ist derart Profuva erzeitt. daß sie
2¹ Sm Handelsregister Abt. 8 isl unter dator bestellt. rundkapitals, §5, betr. Besitz der Aktien, 4 segh 1 Vendesensechat mit Pusterwole Fe. e desagass dehehr b süiften 8 “ Gesellschafter in die 89 eingetreten. balher Wülban Scharf beide in Landeck. t. de Sefeljrit. Eeis zer Gefel⸗
ber 2 ⸗ . 8 82 2 ““ 8 hr „ bei t de 2
Nr. 57 v. Segken Ren hrihen cse giena⸗ Felr⸗ ö 88 “ § . der. sellschafterbef 895 Müc,nber atent⸗Postkarte, die auch bereits i dhh — Kaufmann in Lindenberg. Zücbehaich eb deggcfsne Heandatresel. Kontopp. 3 [89364] ist aüeag wee. Sesels erien ne⸗ — en 1.
1“ “ Lend loschen. Das Grundkapital 1 1924 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, Deutschen Reichspatent unterm 30. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: — 8 „In unserem Handelsregister Abt. & nur gemeinschaftlich geichnen dürfen. Amts, 193¼ ist das Stammkapital auf 60 000
Gerhard Oncken, Karlsruhe: Die Firma umgestellt auf 2 Millionen Goldmark. betr. das Stammkapital und die Ge⸗ vember angemeldet und in dem dortigen Die Bekannimachungen erfolgen im Felbe Be te rie 1.“*“ und Nr. 35 ist heute bei der Firma Louis gericht Landeck, Schles., den 9. De⸗ Goldmark festgestellt und ist — Gesell⸗
tung, Hersfeld (bisher Fulda). Zweck: 8 . bekanni cht: Das Grund⸗ schäftsanteile, geändert worden. Das Geschäftsgang das Aktenzeichen I 23 220 Lndenberger Tagblatt. Kurt Klose, Glashütte, eingetragen, daß zember 1924. schaftsvertrag dements prechend und bezüg⸗ andel mit Briefmarken und drn gf⸗ Ist Frlaschen. ern, Karlsruhe: Die Ge⸗ bpital nin. resee hrche Stück Aktien Bemeantist ist umgestellt auf 10 000 VII. 54 b führt. Zur Erreschung dieses Allgäuer Ueberlandwerk, Gesell⸗ 9.—8 . Flenanesss “ die Firma erloschen ist. Fe eF reraggehaeh [89869. lich der Firmenbezeich ung umgeändert.
[dmark Goldmark. Zwecks ist die Gese schaft befugt, gleich⸗ schaft mit beschränkter Haftung in imgs Fügewerk Woa Wall ansen Amtsgericht Kontopp, 16.12. 19244. Langenperg, Rheinl. Amtegericht Vennitz. 16. Deercber 1924.
örigen Bedarfsartikeln. Serascpifar
500 Goldmark“ Die Gesellschafter sellschaft ist au gelöst, die Firma ist er⸗ ee 2 der 8 S 2 ffe d I Unterneh u n unser Handelsregister Abt. A ist 1““ 8 ra „Aktiengesellsche 7r. 3516 bei der Firma „Kiefer & Cie. artige oder ähnliche Unternehmungen z Kempten: Durch Geelecateröehtuh —— 8 5 e 89 11““ loscgeri ,hons Elise Pfefferle, Karla⸗ Kölner v bei der Firme⸗ Durch⸗ üscas “ aft mit beschränkter Haftung“, erwerben, sich an solchen Unternehmungen vom 29. November 1924 Stammkapital sbeteseeenceganen2 d. 89 Fnber Kosel, 0. s. [89365] heute öeu“¹“ — Liegnitz. [89380] .“ in Geicsfeigis. 200 Lanbmannruss⸗ Be Firme it erlosgen.⸗ vW Uüch Eehante lnh enbrh Lg schoecbeschuch dan dec ign “ Bees atm gn120nü 0h Pepierwogk,ne, ns waf Goidmaee durch erug Bsgung, des Bei dem im Handelsregister, B. Nr, 19 ecllr), sigedes übesnnbe, meen⸗ ä f bade e der ee Peüir llschaf Breh & Friedl, Karlsruhe: Die Firma esellschaftsvertrags ovember 1 des 1 b. nhart 3 Füeshencn 9l anf 18 000 Goldmark be⸗ t Klodnitzwerke, Gesellschaft b 2 K ieeie 24 rthur Friedrich, Hersfeld. Gesellschafts⸗ ll. bet indkapital und seine Einteil schaftsvertrags (Stammkapital und Ge⸗ nehmens ist guch der Verlag der Zeitun schaftsvertrags entsprechend geändert nach eingetragenen Klo Die Langenberger Textilgesellschaft m. ö. Tabakfabrik Geel lschaft mit “
vertrag vom 2. November 1922 mit Ab⸗ ist geändert in Franz “ Die 8 3 1 E“ n 8 ae. schäftsanteile) geändert. Das Stamm⸗ „Das Gewerbe“. Stammkapital: 50 Maßgabe des eingereichten Protokolls. en. Die Cimne gong ist erfolgt. mit beschränkter Haftung in W1 in Langenbera (Rhld.) ist aus der Ge⸗ Haftung. Sitz L ünderung vom 9. Juli 1924. sähtt ist Pfgelösnr esPsft bisherige 8 gestell 1. Golbntark 1 kapital ist umgestellt auf 5000 Goldmark. Mark. Geschäftsfhrer Arthur Jahn, Die Ümstellung ist durchgeführt, beehe n “ 8 bens aäbta : nenhenöesgn ve Pesennashefp es sellschaft als Ushegem haftende Gesell⸗ getragen worden⸗ Se Be enbasg 5 5. F ö
Thaesler, bach ist erloschen. 2. Am 30. Oktober 1952 Nderin. 2
irma
Hersfeld, Sn. 13. Derenbe 1924. a gas. üa wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Nr. 3529 bei der Fiima „Chemische Köln. e Ulschaftsvertrag vom Amtsgericht Kempten (Registergericht). sncesüenntäe Bd. IV] der Frau Betty Eng schofterin ausge 18 nber endet. Die Vollmacht des Liquidators ö“ ilhelm 8.
8 9 25. August
Otto Wagener, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ ist eingeteilt in 150 Namensaktien zu je Fabrik Bayenthal Ge ellschaft mit be 9. und 27. Mär 3 und 25. 1 1“
mörde 89350] manm: Otto Wagener, Kaufmann, Karls⸗ 1 605 geilt in schränkter Haftung“, Köln: Gemäß durch⸗ 1 Büssitsahre, ist für sch kirchen- 1 n Ede steinhandlung und Edelstsinschleifere 1924. Das Sianenkapttal ist auf 3 1 Amtsgericht Liegnitz. 16. “ 1924. In unfer Handelsregister Abteilo9e A ruhe. Prokura: Hans Thümmel, Kauf⸗ 099. 1091 bei der Firma „Kölner geführtem Gesellschafterbeschluß vom allein vertretungsberechtigt. Ferner In unser Handelsregister B ist heute in Konstanz⸗Wollmatingen: Die Prokura 100 000 ℳ durch Beschluß vom 17. 7. Langehnssing [89371 Liegni 113“
— C . ; Kohlen und Koks⸗Kontor Gesell sche ft mit 2. Dezember 1924 ist § 5 des Gesell⸗ bekanntgemacht: Oeffenkliche Bekannt⸗ eingetra 5 Fn 1 m heute bei det ane. R Nr. 231 ein⸗ C“ 99. fene Koh vänkter Söcege 8 Kösenh Vemaß schaftsvertrags, betr. Stammkapital und machungen erfolgen den Deutschen Bei Rcahgeeh und Arma⸗ in .erantingenitrs Uiupolf Spannuth 8997, siah arans 88 Hhang In unser Handelsregister B ist bei der n2n gunser SFeerhs egs “ Firma „Kar “ Hörde⸗ sellschaft. Persnlich bgfiende dur geführtem Fsellschafterbeschluß vom teed fnhe geändert. Das. Stamm⸗ Raichschgeiger 1 92 8 Gesellschaft mit 18 . G uer 8 5 eeen. en; Fixma TWhüri mcer tr. 114 ist 8* der Firma? “
es eingetragen: 8 Hendsöse tereintrag A Bd. V 4. 3. 1924 Goldmark 8 sar . 5 escbrämk Hörde, den 17. Dezember 1924. Karlsruhe, Farl vatz er, Krufmana, der vagtin,⸗ iffer 8 heammke kn8c. und. 9 T., 82 & 1— Alübein ell⸗ mit⸗ straße 20. Fetge c des Unter⸗ 1. 1 19- das Stammkapital auf an agh “ ¹ ee. b ig⸗ geb. Engelhardt. zu Fögezornis ist zur ein .nee * I Here Besgtus. der. aee. Das Amtsgericht. zenda Die Gesellcheft hat amn d. Augafi Geschätegntlley geände hgrk 2 ¹, Köln: F Leven, B üs vehmens⸗ der kommissionsweise Vertrieb 7000 Goldmark umgestellt und ist der § 3 mund Riegler in Keon ns. mgegedener einzelberechtigten Geschäftsführerin mit⸗ urch die Beschlüsse der Generalver. sammlung vom 29. Novemder 1884 ist b G 1924 begonnen. (Früchte⸗ u. Gemüsegroß⸗ kapital hü EWEöö †40 000 Goldmark schaft’, Köln: Franz Leven, Baumberg 1 ge Geschäftszwei rstellung und Handel hestellt worden. 3. Am 12. November 8 N. 1924 das Stammkapital auf D 000 ö . G Nr. der Firma „Moffet⸗ a. Rhein, hat derart Prokura, daß er ge⸗ von Kraftfahrzeugen aller Art und Zu⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert worden. mit seszweig., Her Wäsche und Textil⸗ rden. 3. sammlungen vom 7./29. November 192 8 Stammkapital au Hörde; (89349] ee “ 2 Vorstandsmitgliede behör sowie der Betrieb einer Reparatur⸗ Bei Nr. 45, Geb Seber Ge. 1924: Die Eintragung vom 28. Juni ist der Verschmelzungsvertraa mit der vnngefteüt und der § 5 des Gesellschaßts⸗ z Ladenb & lsruhe. Offene Patent⸗ e Vertriebsgesells 86 meinsam mit einem Vorstandsmitgliede behör sowie der ei Nr. irma Gebr. h waren. 11ö1ö1“ 28 8 e . ₰ 1.2,3 . ai enadg vreznte⸗ ö“ “ Frälarnge haftende mit beschränkter Haftung“, dünne S. Durch oder einem Prokuristen vertretungs⸗ werkstätte. Der Vertrieb von Kraftfahr⸗ Fuschaft mit eschränkter Handelsregistereintrag A Bd. V O.⸗Z. 40: ö dirträgung 8 doeß 8 vuli Arren⸗ Malzfabrik Seeesagg⸗ und H h Süen 8 — 34. —
8 R ng ist nicht aus⸗ 8 Gesellschafterbeschluß F. 8 1 . e mann Wolff u. Söhne A. G. vom 7. 11. 8 felschaft 8n Efehrentenn 8enon, Krlemien ZarcFende ge Eülsgesge Bschaiß Gefelfaan Berbenge.vezihtighe zelgin fef 88— dechnag ist 16 Zu⸗ 8. a. bcg n⸗ eerssalu irma Anton Honold in Konstanz. In⸗ Gesellschaftsvertrag vom 30. 3. 1922 die 1924, das Vermögen als Ganzes dert, daß das Geschäftsjaht mit dem Gesellse mit be
gränkter Ha ung; Kaufmann, Karlsruhe, Ferdinand Laden⸗ 1924 ist § 6 des Gesellschaftcvertrage ge Fefgcht e den 8,s Geser. beschlocsen, Stammkapital: 5000 Gönd⸗ mf 1000 Goldmark umgestellt und der 5 ist Kaufmann Anton Fen in Geschäftsfühßrer, die sind zurzeit Theo au die genonnie Gesellschaft unter 5 —. iberstimmt.
betr. das Stammkapital und di ta Angegebe t ü 8 üeüni Sren Felgene⸗ 111“ füneaenene engcflichcs, ha 22 schäftsanteile. ea eändert worden. Das ö mit beschränkter Haftung“, Köln: mark. Geschäftsführer: Ingenieur Oskar de, Geselschehesderbag geimndert be mit 8 te 8 “ ““ schluß der Liguidation übertrogen worden Bq
Sefalgh ner Sesalhafge dersammncnnd 2. 12. Dezember 1924 1888 (Ehh ßt 1“ ist umgestellt auf 3000 9 u6 schefferbeschn scom 529 88 vschetd Ken. Mhnäaufnage hsgele Eefs nternehmen eesth de⸗ ist als gkeamittehe, uns Köloniglweren. 8 ““ andrzin, einzelvertretungs. sst geree. i. Fhran “ e K Daee 1. mar in e esellscha rtr 8 e 8 L 8 — kapital auf 100 000 Goldmark umgestellt großhandel. E 2 K Nr. 13211 bei der Firma „Aktien Gesell⸗ (Stammkapital und Geschäftsanteile) ge⸗ vertrag vom 11. Dezember 1924, Jeder Bei Nr. 47, f2, . Fohlg, Haum⸗ Födmn Feierhefcegngewparats-ig sell. “ 11“ M.
9 ) 9 d 8 „ 8 — mwer und dementsprechend § 4 “ Senrin hane, Hote- Johann Luüdwig K doch schaft Vulkan“, Köln: Durch Beschluß der ändert. Anton Schäfer ist als Geschäfts. Geschäftsführer ist für sich allein ver sculen und Gar nbaubetrich. esellschaft schaft m. b. n Konstanz: Die Um-⸗ [89366] SüeeIeB sster B ist vs- Nr. 125 st E
und § 5 (Stammeinlagen) des Gesell⸗ . 2 ührer abberufen worden. Das Stamm⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ mit beschränkter tung, Kir 8 8 - - Lahr, Baden. schaftsvertrags geändert. 82 er g sasfce Iöö “ Peh. bes fügter ist vnceel, auf 5000 Reichsmark. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachunaen Gesellschafterbeschluß vom 8. 1 Puns ö““ Bcel sche I“ Handels tegistergintrag Lahr A II unkder Nr. 7 verzeichneten Firma⸗ Aktien⸗ Ries. Gesellschaft mit beschränkter .
Hörde, den 18. Dezember 1924. aus der Gesellschaft hansge chieden, cokura: Gesellschaftsverkrags geändert worden: § 5, Nr. 3895 bei der Firma „Gemein⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ das Stommeiapital auf 110 860 geldmait 28. 12. 1923 ist erfolgt. Das dadurch auf O.⸗Z. 64 — „Debege Deutsche Büro⸗ Malzfabrik Langensalza und Hermann “ erc Nen —
Das Amtsgericht. Max ubert, Karloru betr. das Geen und seine Cin⸗ nützige Heraienach für Klein⸗ anzeiger. Uüte tellt und Sf der 11u“ 700 Goldmark emäishe Stammkapital Hedarfs⸗Gesellschaft Scupin & Muser in Wolff und Söhne, schaft, Sitz
K Pee. Fe Berhas 9 1924. teilung, § 14, die Vergütung des wohnungsbau“, Porz: Otto Aschmann ist r. 5670: „Kölnisch⸗Wasser⸗Verkaufs⸗ hinsichtlich n wurde durch Beschluß der Gehelschgfter Lahr —: Die Firma ist geändert in Langensalza, am 13. Dezember 1924 ein⸗ — ammi 11. d 12
Mof. Handelsregister. [89351] . Aufsichtsrats. Grundkapital soll auf aus dem Vorstande ausgeschieden. Willy gesellschaft mit beschränkter aftung⸗, irchen, Dezember 1924. 2 keer⸗ Deutsche Bürobedarfs Gesellschaft Scupin getragen worden: 8 „Barthmann & Ruckdäschel’ inn Bad. Amtsgericht. B. 2. Aufsgchüsrags Goldmark fhelen “ Klot⸗ Kassierer, Porz, ist zum Vorstands⸗ elrnlbh. Machabäerstr. 32 Gegenstand des Unhiernicht bön. 8—e “ & Muser. Der Gesellschafter Wendelin Der §15 des Gesellschaftsvertrags (betr. “ AS des — Ee Gefih Am 6. Dezember 1924 ist Kehl. [89354] Ferner wird cekentaemach. S Grund. mitgliede bestellt. b Verkauf von Kölnisch⸗ E — — 91 Handelsregistereintrag B Bd. a. a, Muser hat seinen Wohnsitz in Ding⸗ das Geschäftsjabr) ist geändert. e ven F —2 8 der eee Hafter⸗ Marx Riedelbauch aus In das Herndelaregister. wurde am Fernes ist eingeteilt in 500 eh Benna. Nr. 4202 bei der Firma „Kartoffel⸗ Wasser sowie der Verkauf der Erzeugni ise Kleve. 189950] irma Ta Eiglss . Expont 8 SFfehcan. lingen. Amtsgericht in Langensalza. b 8 „*8 bö — dieser off. Hdlsges. ausgeschieden. 17. Dezember 1924 bei „Tusa“ zu je 1000 Goldmark. Konzern Nord⸗Ost⸗ Deutscher Kartoffel⸗ der Firma Johann Maria Farina un In unser 95 andeleregister B ist Fhente 8 e; ben hi in Konstanz: Durch Lahr, 15. Dezember 1924. Amtsgericht. —õ vaüt. ne ecre „Zürner Reul“ in Wenden⸗ Universal⸗Transportgesellscheft mit be⸗ Nr. 1541 bei der Firma „Heinrich Großhandlungen Gesellshaft mit be⸗ Cie, zur Stadt Rom in Köln. Siac⸗ ba⸗ r Nr. üirma 58 Klgin. der 8. ellschafterversammlung “ Laupheimn. 8 [893721 Amtsgerächt Feani hammer: Off. Hdlsges. am 30. 9. 1924 schränkter Haftung in Kehl eingetragen: Hohnrath, “ mit 8 ränkter schränkter aftung“, Köln: Die Prokura Sheg 5000 Goldmark. Ge eschäftsste⸗ rer: Gesellschaft 8 beschrän 8* . 88 Fluß Okkober 1924 sst das Stamm. Landau, Pfalz. JoJNZI1111 1 ““ Sgericht Liegnit. aufgelöst; Firma erloschen. 5 Die Vertretun gnis des Liquidators Haftung“, Köln: Durch Gesell schafter⸗ von Fritz (. rünhagen ist erloschen. Arthur Strunk, “ öͤln 5 —4 in Cleve“ folgendes eingetrag kapital auf 1000 Goldmark ermäßigt I. Gelöscht wurde die Firma „Süd⸗ getragen: Liegnitg. B‿— „Stahl⸗ und Drahtwerk Röslau, Walter Voegelen 16 beendigt und die beschlu vom 4. November 1924 ist der Nr 4333 bei der Firma „Kölner Messe⸗ schaftsvertraga vom 29. November Ge⸗ 8 Kleind hanna worden. b ermäßigte Sexm bital deutsche Stanzwerke Hermann Orth“ in Abteilung für Ber F mnser Handelsregister It. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma erloschen. Gesellschaftsvertrag, betr. das Stamm⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 16. Dezember 1924. Sind mehfere e ee. itwe Franz Klebe dch⸗ Fehamne ist um 2000 Goldmark auf 3000 Gold⸗ Edenkoben. der Firma Zwirnerei und Nähfadenfahrik Nr. 167 it deute dei der Firma Segriter ung“ in Röslau: Stammkapital nach Bad. Amtsgericht Kehl. kapital und die Geschäftsanteile, geändert Köln: Aloys Effing Norbert Frühwacht, bestellt, so erfolat die 8 89 Ee hing, in d2. ögn mark erhöht worden. Die Ermäßigung II. Aenderungen: Aktien⸗Gesellschaft in Dietenheim: Die Wirk. und Strickwarenfadrik. — bee 120 000 Goldmark. -————V:yä- 8 worden. Das Stammkapital ist um⸗ Ufaich Hösek⸗ Johann Schwerz und 8. durch zwei Brlchchtesllbger 2 5 echäsisfücrer niederge legt. bestellt: und die Erhöhung ist erfolgt. 1. Firma „K. & A. Kaußler“, Buch⸗ Generalversammlung vom 30. Aug gust gesellschaft. Liegmitz foldendes cimartragen Amtsgericht Hof, den 19. 12. 1924. Köln. (89842] gestellt auf 15 000 Goldmark. Josef Se.n. 8 Köln, haben derart Pro⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein. 186 fscha 181,79 b Kle eve, Handelsregistereintrag B Bd. I O.⸗Z. 1 b. druckerei mit Zeitungsverlag in Landau: 1924 hat die Umstellung des Grundkapikals werden: D. E“ “ In. das Handelsregister wurde am] Nr. 1570 bei der Firma „Flammers⸗ kura, daß jeder gemeinsam mit einem Pro⸗ schaft mit einem Prokuristen.⸗ Fene 8g :Keumeif 8 be 6 Kl v-e Kleve⸗ Firma Südbadische Fäleson G. m. b. 5 2 Kommanditisten sind am 1. Juli 1924 durch Ermäßigung auf 425 000 Reichs, deschluß vom 18. Novemörn 189242 Imenau. [89352] 19. Dezember 1924 eingetragen: heim & Steinmann Gesellschaft mit be⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. bekanntgemacht: Oeffentliche bcden Das Sin Fnf t fleiss mfin le in Konstanz: Durch Beschluß der Gesell- aus der Kommanditgesellschaft aus⸗ mark und die Aenderung der §§ 4, 12. Grundemeat a. 0 Iwerk b58— In unser Handelsregister At. B. Bh. F 88 schränkter Haftung“, Köln; DBurch Gr. Nr. 4349 bei der Firmg „Kaute &. Cis; machungen erfolgen durch den Deut⸗ 6as Fumeste 8 schafterversammlung vom 12. November getreten. Am gleichen Tage sind als per⸗ 22, 28 nach Maßgabe des Lingereichten gestellt Und der § 1 des Gesclschesszderr r. 16 ist bei der Firma Julius 18 11 034 die offene Hengeggeefgsseh e sellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1924 mit beschränkter Haftung“, Köln: Gemäß Reichsanzeiger. be⸗ Klebe 8. veng, ber 192 4. 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Protokolls beschlossen. (Das r raos bememren nndert. Der §. 29 “ & Co. 6 88 8 §. gn Bittkow & Schoeneborn“, Köln, Ullri 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Beschluß der Gesellschafterversammlung Nr. 5671: „Berhi⸗ Gesellschaft nit 8 A Leia. sschaft auf 12 500 Goldmark umgestellt Karl Kaußler, s. v. Karl, und Ernst ist nunmehr eingeteilt in 3900 Stüch Satz 1 des Geselsheüterhaos t dedin Imenau einge naher worden: Durch B Fose8 haftende Gesellschafter: chäftsjahr, geändert worden. vom 2. Dezemcber 1924 ist der Gesell⸗ schränkter Hrftung“ Köln, Faßeithac mtsgeri “ 8 § 2 des Gese lschaf eerthah⸗ Kaußler, s. v. August, Kaufleute in à 100 ℳ, 500 „Stuüͤc ändert. daß des Geschsftohr der Ge⸗ . 99 1ö üi 8 ft ser 1 ö11“ E he de 1. G Denog Königsb Seereep 80360] wurde entsprechend geändert. Die Um⸗ Landau. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ Inhaberstammaktien à 20. ℳ und 250 sellschaff mit dem Wiende aebr das 3 600 000 ℳ betragende Stamm⸗ Aeftne nen, Die Gesellschaft hat am Ssselschaft mit des Fiame. ter tung“, Geschäftsanteile) geändert. Das Stamm⸗ verlegt ist. Gegenstand des Unterneiin 95 Auf Fr. ar neeke. delsre 1129900] stellu ist durchgeführt. schaft seit 1. Juli 1924. Stück Namensstammaktien à 100 ℳ). sommenzän. 1 kapital auf 225 000 Goldmark umgestellt 15, Oktober 1924 begonnen. „ Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom kapital 8 tanmgestellt auf 15 000 Goldmark. “ und Vertrieb von Metogr. eich⸗ heute die 8 llsch ft aHandelenei er Ku ss Hanzelsregiftereintrag ABe⸗ II O.,Z. 88, 2. Firma Ludwig Stern“, Wein⸗ Abteilung für Einzelfirmen; Bei der Arnecn Soegnidh und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ Nr. 11,035 die Firma „Richard Pabst“, 13. November 1924 8 § 5 des Gesell. Nr. er der Firma „Rhein ische Holzwaren jeder Art unter der v . nege gh fa9 89 Gesellschaft mit ie. bühns Herren ⸗Mode ⸗ Bazar Union großbandlung, Gesellschft mit be⸗ Firma Friedrich Wilhelm Gerbardt in den . entsprechend geändert worden. Ilmenau, Köln, Domstr. 41, und als Inh ber schaftsvertrags, betr. das Stammkapital Fnh⸗ Union Aktien⸗ Gesellschaft’, Köln: nung Berbi. Stammkapital: 199 und sifäntie aflunh egsch sbrück und Salomon in Konstanz: Die Firma ist schränkter Haftung“ in Landau: Durch Laupheim: Das Geschäft ist unter der — den 17. Dezember 1924. Thür. Amts⸗ Richard abst Kaufmann, Köln. Der und die 1 Geschäftsanteile geändert worden. Gemäß Beschluß der Generalversammlung Geschäftsführer: Wilhelm Mö eghes⸗ 8b b 788 8 “ Der 1 in Mode⸗ & Sporthaus „Union“ Beschluß der Gesellschafterversammlung seitherigen Firma auf den Sohn Wildelm J. äee —ewams XNI gericht. Ab. 3. Witwe tto 8 seingmann, Grete geb. Das Stammkapital ist umgestellt auf vom 8. Dezember 1924 ist die Gesellschaft Karl Hofmann, Kaufl eeute, u Ro⸗ eiigäsgcee ef g-. 22 August Salomon, vom 5. Dezember 1924 wurde das Gerhardt, Kaufmann in Laupbeim. üder. I Band s des dhacn . 8 —— Pabst, Köln, inzelprokura erteilt 3000 Goldmark. aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Ucker⸗ schaftsvertvag vom 27. Januar, 36. ⸗. ge ab bgeschlossen und am 21. Rovemeber Fedandelscegitenintto 3 Bd. 1 O.⸗. 9, Stammkapital der Gesellschaft von bisher gegangen. — mersers. die rbun n bei 2 Iserlohn. 1 1808ce. worden. Nr. 1797 bei der giss Syrengeff mann, Köln, 1 Liquidator vember 1919, 7. November 11, Jeder 821 abgeändert worden. Gegenstand des Firma Papiergeschäft Obermarkt Gm. 000 000 ℳ auf 20 000 Goldmark um⸗ Amtsgericht Laupheim. Ne . K denxR erkrrn wendens CEegee lsct bzt er Färme „M. Stezus &. febasben ö“ Aktiengesellschaft, Rr. 4677 bez der Fürmea „B. vchemisches tober 10293 Pnd Z1. Mär, 1 Ulein, ver⸗ Unterne mens ist die Herstellung und der Firg in Konstanz: Die Gesellschafter⸗ gestellt. Die Umstellung ist erfolgt. Der 1A“ In 8 mxIA RN — getragen: Lochmann“, Köln: Dem Carl Straus, Köln: Durch Generalversammlun 6⸗ Gesa gaft mit beschränkter Geschäftsführer ist für sich sücracg Vertrieb von Knöpfe en, Spangen und 1 e. ec. vom 4. Dezember 1924 hat Gesellschaftsvertrag wurde nach Maßgabe Tauterbach. Hesven. 82.e) BNae 8 8 b Abteilung A: Köln, ist unter öö“ der Gesamt⸗ beschlu vom 28. November 1924 sind die Haftung“, Köln⸗Mülheim: Gemäß durch⸗ tretungsberechtigt. Ferner bas. Senness ger n-, Knöpfe Haus Galalith, die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ des eingereichten Srotokolls, auf welches In unser Handelswegister wur 8. deute Hdel. obBme düden Bei Nr. 775, o 88 Handelsgesellsch aft hrokürae- nunmehr Einzelproku irma der Gesellschaft), 3 (Grund⸗ füh iem, Gesellschafterbeschluß vom gemacht: Oeffentliche Bekann agancs. Fütlaß und Metall, der Erwerb anderer mark durch Ermäßigung des Stamm⸗ Bezug genommen, wird, göändert. Die bei der Fums Deuesahe Vercinsbauk Dee oßene Handerdnc⸗ in Vena Fkesal rneerenentrag 388 “ 8 Gesamtprokura n fchital, Cäfrgütun für den 8 b necane e. ist * SS. ts⸗ 1. durch den oö nlicher Unternehmungen, die Heteiligung kapitals auf 5000 Goldmark beschlossen. offene Handelsgesellschaft unter beans aas Frposteentaßhe “ in e & Jannar 14 herige Wilhelm Magney ist dem Prokuristen Josef üsamme ver⸗ 38 Frundkapital ist umgestellt 6 schäftsanteile) geändert. Das Eanmn⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln 3 sgen. Das Stammkavilal beträgk 1 Die Erm ißigung t erfolat. 8
alleiniger Inhaber der Firma. Das Ge⸗ tretungsberechtigb ist. 113 Millionen Goldmark. Die Firma ist! kapital ist umgestellt auf 5200 Goldmark. uX“ “
General
ra, und dem §§ 1