Zwirnerei & Nähfadenfabrik „Rhenania“ A.⸗G. Dülken, Dülken, Rhld.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ eneralversammlung unserer Gesellschaft vom 22. November 1924 wurde das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft von 5 Millionen Mark auf 500 000 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwertes der Aktien von nom. ℳ 1000 auf nom. Goldmark 100 festgesetzt.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine zwecks Ab⸗ stempelung bis zum 31. Januar 1925 bei der Gesellschaft in Dülken einzureichen. andernfalls werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.
Dülken, den 24. Dezember 1924. Zwirnerei & Nähfadenfabrik Rhenania, A.⸗G., Dülken.
Der Vorstand. Salm. R. Eichner.
[91480]0) Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre der Alfred Gittler Aktiengesell⸗ schaft für landwirtschaftliche Erzeug⸗ nisse in Berlin zu den beiden am 29. Januar 1925, a) 11 Uhr Vorm., b) 5 Uhr Nachm., im Sitzungs⸗ saale der Alfred Gittler Akt.⸗Ges. in Breslau, Agnesstraße Nr. 2, stattfindenden Generalversammlungen ein. Tagesordnungen: A) der Generalversammlung zu a (11 Uhr):
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
B) der Generalversammlung zu b (5 Uhr):
1. Vorlegung und Prüfung der abge⸗ geänderten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat neu zu erstattenden Prüfungs⸗ fungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung zur Eröffnung der Goldmarkbilanz.ü
„Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmark.
„Beschlußfassung über die mit der Um⸗ stellung zusammenhängenden Satzungs⸗ anderungen, insbesondere der §§ 4, 16 und etwaige andere Bestimmungen.
4. Erteilung der Ermächtigung an den
Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung und Kapitalerhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Autsichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rung der Generalversammlungsbe⸗ schlüsse, soweit sie deren Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
5. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oöder eines deutschen Notars spätestens am 17. Januar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der B. Werner⸗ Bank A. G. in Breslau, Agnesstraße 2, zu hinterlegen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 18. De⸗ zember 1924
Alfred Gittler Aktiengefellschaft
fürlandwirtschaftliche Erzeugnisse. Hypotheken... G Abale
Der Vorstand. Müller. [914811 Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre der Alfred Gittler Aktiengesellschaft zu Hamburg zu den beiden am 29. Ja⸗ nuar 1925 a) 11 ½ Uhr Vormittags, b) 6 ½ Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ saal der Alfred Gittler A⸗G. in Breslau, Agnesstraße 2, stattfindenden General⸗ versammlungen ein Tagesordnungen: a) der Generalversammlung zu a (11 ½ Uhr): Zuwahl zum Aufsichtsrat. b) der Generalversammlung zu b (6 ½ Uhr): 1. Vorlegung und Prüfung der abge⸗ änderten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat neu zu erstattenden Prü⸗ fungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
oder die über die 1 8 Kautionseffektemn..
gegen Einlieferung des zur Auszahlung.
Zur Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 19. Jan. 1925 in Nr. 302 dieser Zeitung wird ergänzt:
und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands usw.
Koblenz, den 27. Dez. 1924.
Königsbacher Brauerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Jos. Thillmann.
Der Vorstand. C. Simonis.
[90217] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.,
Leverkusen bei Köln a. Rh.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Geräte Vorrit Kasse, Wechsel, Bank⸗
guthaben, Wertpapiere Beteiligung an fremden
Unternehmungen.. Forderungen.
Reichsmark ₰ 47 498 488/70 16 783 371— 64 632 99058
6 468 552 67 64 637 022 42 827 749
242 848 173 97
Passiva. Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Obligationen... Zb11““ Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskonto.. Schulden. Stiftungen
176 000 000,— 1 200 000 —7
1 354 050 —- 18 068 513 86
10 000 000— 34 084 492,97 2 141 117/14
242 848 173,97
Leverkusen bei Köln am Rhein, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand.
[90216] 8 Actiengefellschaft Paulanerbrän
Salvatorbrauerei, München. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1924.
(Umstellungsbilanz.)
Aktiva. Immobilien I: “ Brauereianwesen. Immobilien II: Wirtschaftsanwesen.. Realrechte - Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtummgn .. Elektr. Licht⸗u. Kraftanlage 100 000 L1“ 300 000 Fuhrpark und Pferde. 100 000 eö“” 100 000 Eisenbahnwaggon. 100 000 1 013 822
Vorräte
Pran⸗ 8 8. 8 9. si ankguthaben, Kassa, . — 2 210 581 1 688 361
Wechsel und Effekten 7079 747
ℳ 1 000 000 119
250 000
Debitoren
Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien . b) Vorzugsaktien.
5 875 000
5 880 000 108 912 136 050 221 163 616 640 116 980
7079 77702
Die laut Beschluß der heutigen Ge⸗
neralversammlung für das abgelaufene
Geschäftsjahr auf G.⸗M. 30 für die
Pavpiermarkaktie festgesetzte Dividende
gelangt von heute ab
bei der Deutschen Bank Filiale München.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., München,
bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A. G.,
Coburg,
Umstellungsreserve Prioritätsanlehen
Coupons Nr. 38
München, den 20. Dezember 1924. Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei.
(884557 Goldmarkeröffnungsbilanz
gung zur Eröffnung der Goldmark⸗ bilanz. “ Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmark. Beschlußtassung über die mit der Um⸗ stellung zusammenhängenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere der §§ 5, 18 und etwaiger anderer Bestimmungen Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung und Kapitalerhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung 8 betreffen, vorzunehmen Sonstiges. Diejeniges Aktionäre, an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 17. Januar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschatskasse oder bei der B Werner⸗ Bank A. G in Breslau, Agnesstraße 2, zu binteriegen,
Alfred Gittler 8
“ Postscheckguthaben . Reichsbankguthaben. Gemeindegiro . Außenstände.. Vorräte.
Bodenwerte. Bauwerte.. Wasserkraft Maschinen u. Ge⸗
Werkzeuge
Mobilien.. Fuhrpark..
Grundkapituuul
am 1. Januar 1924.
3 913
83 ‧:
311
- 258 419 498 350
761 07965 . 260 000,— u 8900 050v.. 10 000,—
. 590 000,— 29 408,05 10 000,—
36 20,—
Vermögen.
rätschaften
2 *
1 499 708/05
EIITW1“ Braunkohle⸗Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Willy Abraham⸗ sohn zu Berlin, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanzen 1920 bis 1924. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
bilanz und Umstellung. vertrags lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Berlin, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand. C. Johann. [90751] 1 1 „Oberrheinische“ Versicherungs⸗
Gesellschaft in Mannheim.
Die am 8. September d. J. stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Umstellung des Aktienkapitals von 10 000 000 ℳ auf 3 000 000 Goldmark in der Weise beschlossen, daß jeder der 10 000 zu 50 % eingezahlten, auf Namen lautenden Interimsscheine zu den Aktien Nr. 1 — 10 000 im Nennbetrage von 1000 ℳ durch Abstempelung auf 300 Gold⸗ mark herabgesetzt wird, welche gleichfalls als zu 50 % bar eingezahlt gelten, mit der Verpflichtung der Aktionäre, die nicht eingezahlten 50 % bei etwaiger statuten⸗ mäßiger Anforderung in Goldmark zu zahlen. . 1 Nachdem dieser Beschluß und die da⸗ durch bedingte Statutenänderung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft
scheine bis spätestens 31. März 1925 zur
rheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim, Augusta⸗Anlage 33/41, einzu⸗ reichen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos für den Aktionär. 1 Nicht rechtzeitig eingereichte Interims⸗ scheine werden gemäß § 17 der II. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung, §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 20. Dezember 1924. Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft. Oscar Sternberg.
[90859]
Die Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 5000 Reichsmark unter Ueberweisung von 200 Mark dem Reserve⸗ fonds beschlossen. Zum Zwecke der Um⸗ stellung werden die Aktien derart zusammen⸗ elegt, daß auf je 120000 Mark bisheriger Ffesnbekta je eine Aktie zu 20 Reichs⸗ mark entfällt. Zur Verringerung der Aktienzahl sollen an Stelle von je 5 20⸗Reichsmark⸗Aktien, die demselben Aktionär zustehen, Aktien über 100 Reichs⸗ mark ausgegeben werden, soweit nicht die Ausreichung von 20⸗Reichsmark⸗Aktien ausdrücklich verlangt wird.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneue⸗ rungsschein bis zum 1. April 1925 bei dem Bankhause Koschny & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben 26, einzureichen.
Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Spitzenbeträge werden durch Barzahlung ausgeglichen. Gegebenen⸗ falls ist Aushändigung eines Genußscheins bis zum 1. April 1925 zu beantragen. Gleichzeitig wurde das Kapital um 25 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien. Diese Aktien werden von dem Bankhause Koschny & Co., Kommanditgesellschaft, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 26, über⸗ nommen mit der Verpflichtung, den Aktionären 5000 Reichsmark anzubieten, und zwar so, daß auf 100 Reichsmark alte Aktien 100 Reichsmark neue Aktien zu Pari zuzüglich Kosten und Spesen usw. bezogen werden können. Der Rest wird von dem Bankhause freihändig verkauft Breslau, den 22. November 1924
„Dehag“ Deutsche Haarindustrie
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Reichsmarkeröffnungsbilanz
2250 78770 I 2 000 000 — 260 78770 2 260 787 70 Auerhammer, 6. November 1924.
Chriftian Gottlieb Wellner Aktiengesellschaͤft.
Der Aufsichtsrat. Christian Wellner, Vorsitzender. Der Vorstand.
Maxr Wellner. Hugo Voigt.
Schulden.
Kreditoren
Reservesfonds „
per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassakonto. 101/99 Warenkonto . .. 3 1 461 Kontokorrentkonto . . 5 Inventarkonto 5 500,— Utensilienkonto 194 Patentekonto.. . 1
2. 2
8
Passiva. Kontokorrentkonto. Aktienkapitalkonto.
3. Genehmigungder Goldmarkeröffnungs⸗ 1 4. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche spätestens am zweiten Tage vor
hierdurch auf, die Mäntel ihrer Interims⸗
Abstempelung bei der Direktion der Ober⸗
[86293] 8 8 Lenneper Gemeinnütziger Bauverein A. G. in Lennep. Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924.
Soll.
1 — 3. 45 Miethäuser.. 291 904 .Unbebaute Grundstücke am Hasenbergerweg. .Geschäftseinrichtung. (E85
Kassenbestand .. 8 73
293 279 46
Haben.
. Aktienkapital:
750 Stammaktien à 200,— G.⸗M. . .
217 Aktien à 1000 ℳ v. 1. 4. 1919, jetzt herabgesetzt auf 1““ à 240,— G.⸗M.. . 52 080 n 202 080
Reservefondss....
.Abfindung des Baukosten⸗ zuschusses zu den 8 Ein⸗ familienwohnhäusern, 1922 fertiggestellt..
.Erforderliche Instand⸗ setzung der Wohnhäuser an der Ring⸗, Ludw.⸗ u. Leverkuser Straße —
Schwebende Verpflich⸗
20 967 46
tungen (Steuern ꝛc.) 293 279/46
§ 3 Abf. 1 der Satzungen wird wie folgt geändert: Das Grundkapital beträgt 202 080,— G.⸗M. und wird in 750 Aktien à 200,— G⸗M. und 217 Aktien à 240,— G.⸗M. zerlegt. Lennep, den 30. November 1924. Der Vorstand.
9. Bankausweise.
[91655] Sächsische
ank zu Dresden. 1 b
Uebersicht am 23. Dezember 1924. “ Aktiva. R⸗M. Kursfähiges deutsches Gold 16 984 120,— Bestand an sonst. Wechseln und Schecksse . 55 424 424,59 Deutsche Scheidemünzen.. 27 396,78 Noten anderer Banken 403 792,26 Lombardbestände 240 370,— Effektenbestände 18 932,50 Sonstige Aktiva. „ 8 078 472,86
Pafsiva. Papiermark Aktienkapital . .30 000 — Reservefonds
7 500 000,—
1 Reichsmark Banknoten im Umlauf 30 898 117,65 Täglich fällige Verbindlich⸗ seiteen 1160985 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 1 720 830,58 Darlehen bei der Renten⸗ ... 27 000 000,— . 19 706 199.89
Eö“
Sonstige Passiva. Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
R.⸗M. 1 308 808,84.
[91348]
Stand der Badischen Bank
vom 23. Dezember 1924. Aktiva. Reichsmark Goldbestand 3 5 582 594.05 Deckungsfähige Devisen 2 750 467,16 Sonstige Wechsel u. Schecks 55 154 286,42 Deutsche Scheidemünzen . 4 926,57 Noten anderer Banken 21 691,19 Lombardforderungen... 40 000,— Wertpapier. 513 071,43 Sonstige Aktira 17 148 151,64 Passiva. Pavpiermark Grundkapit. 24 900 000,— Rücklagen.. —. 340 000 000 —
Reichsmark Betrag d. umlaufenden Noten 17 771 167,39 Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten. 13 916 401,91 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eiten Eb157* Rentenbankdarlehen... Sonstige Passivau 7 433 850,—
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 2 636 860,61.
30 083 769,16 9 000 000,—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[88908]
Die Paul Schmidt & Comp G. m. b. H. ist ausgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Adolr Thull, Duisburg, Hansastraße 5, zu melden.
[91339]
Die Stahl⸗Finanzierungs⸗G. m. b. H. zu Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator: Gerwin.
[88324]
Die Prater G. m. b. H. München ist am 27. 11. 1924 in Liquidation getreten. Als Liquidator ist Herr Richard Röhrl, Direktor in München, Bayerstr. 30,32, bestellt.
Forderungen an die Gesellschaft sind
Rudolf Wellner.
bei dem Liquidator anzumelden. ö v
“
[90795] Die Export⸗Gesellschaft Berger & Lederberger mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. 88 Leipzig, König⸗Johann⸗Str. 19, den 24. 12. 1924. 8
David Berger.
[85703] Die Paul Horn G. m. b. H., Eisen⸗ warengroßhandlung, Heidelberg, ist lt. Gesellschafterbeschluß am 18. November 1924 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden fordert, ihre Forderungen bei Liquidator, Herrn Horn, Heidelberg, Erwin⸗Rohde⸗Straße 5 anzumelden. —
[878122 Bekanntmachung.
Die Louis Sprengers & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Aachen, den 17. Dezember 1924.
Louis Sprengers & Co. G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: C. H. Sprengers.
[90076) Bekanntmachung.
Die Märkische Landverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Storkow i. Mark, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit melden.
Storkow, den 23. Dezember 19244.
Der Liquidator der Märkischen
Landverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Ernst Busch, Prieros (Mark).
[878141 Bekanntmachung.
Die Haynasch Lettische Holz Import Gesellschaft m. b. H. ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1924 aufgelöst.
Etwaige Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Haynasch Lettische Holz Import
G. m. b. H. in Liquidation. Alfons Wittenbecher.
[878131 Bekanntmachung. 88 Die Handelsgesellschaft „Of⸗ m. b. H. Danzig ist durch Beschluß der Gesellschafterverrammlung vom 10. De⸗ zember 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden.
Handelsgesellschaft „Oit“ m. b. H. i. Liqu. 8 Alfons Wittenbecher.
[91338] 1 1 Der Landwirtschaftliche Kreditverein Sachsen zu Dresden. Die am 2. Januar 1925 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % Goldkreditbriefe werden vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse in Dresden und bei den sonst bekanntgegebenen Zahlstellen spesenfrei eingelöst, und zwar zu folgenden Beträgen: 2,50 g zu 7 ℳ, 1,25 g zu 3,50 ℳ, 0,5 g zu 1,40 ℳ und 0,125 g zu 0,35 ℳ. 1 g Feingold = 2,7922 Goldmark. 8 Dresden, den 27. Dezember 1924. Das Direktorium.
aufge⸗ dem
87061] .
Lux Internatl. Detektiv⸗Inftitut Albert Schupp G. m b. H, Mannheim. Durch Beschluß der Generalversammlung v. 15. 11. 192 4ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Albert Schupp, Detektiv, Mannheim.
[89618] 88
Durch die Gesellschafterversammlung vom 1. April 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Gesellschaft beschlossen
worden. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hiermit aufgesordert, Gesellschaft zu melden.
Leipzig, Plauensche Straße 13, den 22. Dezember 1924.
sich bei der
Bauhilfe G. m b. H. in Liquidation.
A. Sachse, Liauidator. 1.
[88904]
Die Grundstücks⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Der Liquidator: Gierk.
[88907) Bekanntmachung. Die Firma. Max Perlewitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Olivaerplatz 1, den 27. Dezember 1924.
Der Liquidator: Erich Abraham. [88325)
Die Schneeketten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gleiwitz, den 20. Dezember 19224.
Hartwig Badrian, Liquidator der obigen Gesellschaft.
[86746]
Die Gramina Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W. 8, Taubenstr. 35, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gramina Gesellschaft mit beschränkter n-1n nn- Der Liquidator: Emil Oppenheimer.
“ 8* 8*
Kaufmann Paul
aufgefordert, sich bei ihr zu9
3135
Lennep, den 18. Dezember 1924. 8
1
„ Peutschen
11XX“ 88 8
—
Nr. 306.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4
rste Zentral-Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 30. Dezember
“
dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilbelm⸗
straße 32, bezogen werden
preis beträgt monatlich 1
0 Goldmark freibleibend.
Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleihend
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 306 306 3 und 3060C ausgegeben.
—
28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2☚
1. Handelsregister.
Achim. [89722] In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen worden am 11. Dezember 1924:
Unter Nr. 203 die Firma Matthias Perrey mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Schneider⸗ 8 und Kaufmann Matthias Perrey in Achim.
Unter Nr. 204 die Firma Johann Wilkens mit Niederlassungsort Baden und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Johann Wilkens in Baden.
Unter Nr. 205 die Firma Wilhelm Hammer mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm Hammer in Achim
Unter Nr. 206 die Firma Johann Knief mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Johann Knief in Achim.
Unter Nr. 207 die Firma Diedrich Wendt Inh. Hinrich Wendt mit Nieder⸗ lassungsort Baden und di der⸗ selben der Kaufmann Hinrich Wendt in Baden. .
Unter Nr. 208 die Firma Diedrich Thies mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Kaufmann Diedrich Thies in Achim
Unter Nr. 209 die Firma Heinrich Leefers mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Kaufmann Heinrich Leefers in Achim
Unter Nr. 210 die Firma Friedrich Pannhorst mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Schneider⸗ meister Friedrich Pannhorst in Achim.
Unter Nr. 211 die Firma Friedrich Fröhlke mit Niederlassungsort Uphusen und als Inhaber derselben der Mühlen⸗ besitzer Friedrich Fröhlke in Uphusen.
Unter Nr. 212 die Firma Wilhelm Orth mit Niederlassungsort Etelsen und als Inhaber derselben der Kaufmann Wil⸗ helm öp Etelsen.
Unter Nr. 213 die Firma Johann Wilkens mit Niederlassungsort Mahndorf und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Wilkens in Mahndorf.
Unter Nr. 214 die Firma August Kruse mit Niederlassungsort Achim und als In⸗
aber derselben der Kaufmann August
ruse in Achim.. *
Unter Nr. 215 die Firma J. H. Kruse, Inh. Johann Kruse mit Niederlassungs⸗ ort Oyten, und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Heinrich Kruse in
Oyten.
Unter Nr. 216 die Firma Diedrich Hustedt mit Niederlassungsort Bassen und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Diedrich Hustedt in Bassen.
Unter Nr. 217 die Firma Heinrich Brandt, Dampfmolkerei & Mühle Oyten, mit Niederlassungsort Oyten und als Inhaber derselben der Molkereibesitzer
einrich Brandt in Wettringen i. Westf.
Unter Nr. 218 die Firma Hermann Haacke mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Mühlenpächter Hermann Prric Haacke in Achim.
Unter Nr. 219 die Firma Albert Bischoff mit Niederlassungsort Baden und als Inhaber derselben der Kaufmann Albert Bischoff in Baden
Unter Nr. 220 die Firma Johann Bischoff mit Niederlassungsort Etelsen und als Inhaber derselben der Müller Johann Christian Bischoff in Etelsen.
Am 6. Dezember 1924 zu der Firma Georg Osmers in Achim eingetragen unter Nr. 111: Die Firma ist in Johann Osmers Inh. Fer. hnen,. abgeändert.
nhaber ist der Sattlermeister Georg
smers in Achim.
„Am 20. Dezember 1924 unter Nr. 221 die Firma Heinrich Osmers
r. mit Niederlassungsort Achim und als Febaber derselben der Sattlermeister inrich Osmers ijr. in Achim. Amtsgericht Achim.
Ahrensburg. 189723]
In das Handelsregister A js unter Nr. 104 heute die Firma H. Normann, Oldenfelde, und als deren Inhaber der
aufmann Carsten Heinrich Normann in Oldenfelde, Ferdinandstr. 11, eingetragen worden.
Ahrensburg, den 18. Dezember 1924. Pas Amtsgericht. Altenburg, Thür. 189724] Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 603 das pelslcben der Firma Carl Malz in Altenburg eingekragen
worden. Altenburg, am 19. Dezember 1924. Thüringisches Amtogericht.
—
Annaberg, Erzgeb. [89740] A. Reg. 331/24. Louis Friedberg, siehe unter Berlin 90. H.⸗R. A. 9238. Ansbach. [89725] 1. Firma „J. Trauth & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Gunzenhausen. Geschäftsführer: Richard Linke, Kaufmann in Glauchau, und Josef Trauth, Gärtner in Glauchau. Rechts⸗ verhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1924 errichtet und ab⸗ geändert in den Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 21. März 1924 und 4. No⸗ vember 1924. In letztgenannter Ver⸗ sammlung wurde der Sitz von Glauchau nach Gunzenhausen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb in Geflügel, Eiern, Obst und Gemüse sowie Landesprodukten aller Art. Sind mehrere Ges G bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ tausend Goldmark. J2. Bei der Firma „Chrobok & Schmidt“ in Steinach b. Rothenburg o. T.: Die Gesellschaft hat sich ohne Liguidation auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [89726] Auf Blatt 111 des biesggen Handels⸗ registers, die Firma G. F. Heymann in Flöha, Ortsteil Gückelsberg, betr., ist heute das Ausscheiden einer Komman⸗ ditistin und folgendes eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten Ottilie Elsa verehel. Schulz, geb. Herr⸗ mann, in Zschopau als Kommanditistin mit einer Einlage von einhunderttausend Reichsmark. Amtsgericht Augustusburg, den 20. Dezember 1924. Bergedorf. 1 Eintragung in das Handelsregister am 19. Dezember 1924; Max Armbruster & Co.: Der Gesellschafter Karl Wil⸗ helm Fritz Schack ist ausgeschieden. Die offene Hahvelgesenschaf ist dadurch auf⸗ eelöst. Der bisherige Gesellschafter Max embruster hat das Geschäft nebst Firma mit allen Aktiven und Passiven ohne Liquidation übernommen und führt das⸗ selbe unter unveränderter üen fort. Das Amtsgericht in Bergedorf.
1 [89744] andelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 181 Ambo⸗Hufeisen⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Rechte aus den deutschen Reichspatenten Nr. 368 373, 389 381 und 397 353, die auf die Erfindung eines mehrteiligen, Huf⸗ eisens mit auswechselbarem Laufteil und eines zweiteiligen Tauhufeisens von dem Kaufmann Hermann Fürstenthal allein bzw. dem Kaufmann Hermann Fürstenthal und dem Professor Dr. veeh Möller in Charlotten⸗
urg zusammengenommen worden sind, sowie die gewerbliche Verwertung dieser Patente, insbesondere die Herstellung und die Veräußerung der obenerwähnten patentierten,. Hufeisen. Han Erreichung dieses Fseih ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital 5200 Goldmark. Geschäftsführer: Brauereidirektor a. D. August Uter⸗ möhl in Berlin⸗Charlotten⸗ burg Kaufmann Adolf Vorenberg in. Berlin.⸗Charlottenburg. Die Föleglceet ist eine Gegl aet mit beschränkter Haftung. Der C ellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1924 ab⸗ G sclosteg Nr. 35 182. Bismarck⸗ hi tte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens 1n der Handel mit Er⸗ zeugnissen aus Edelstahl und der kom⸗ nislionsweise Vertrieb derartiger Er⸗ reugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich an anderen Unternehmungen, an denen ie wegen jener Zwecke ein Interesse hat, zu belteiligen und solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben. Stammfkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: General⸗ direktor Robert Sche in Bis⸗ marckhütte, Direktor Carl Schnei⸗ der in Berlin, Kaufmann Alfred Müller in Berlin. Dem Kaufmann Alfred Hildebrandt in Berlin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Vertretung der Feselrschaft gemein⸗
[89728]
Berlin. In das
schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten ü befugt ist. Die 1. ist eine sellschaft mit be⸗ schränkter Hectang, Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Febrner 1924 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Scherff und Schneider sind jeder für sich be⸗ rechtigt, die Gesells 1 zu vertreten. Geschäftsführer Müller ist gemein⸗ schaftlich mit einem zweiten Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen 2 -ess berechtigt. — Nr. 35 183. Georg En⸗ ders Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Filmen jeder Art, insbesondere von musikalischen Filmen nach dem Beck⸗Patent, und alle mit eg. Unternehmen in Zusammenhang stehenden oder es fördernden Geschäfte. Stammkapital: 5000 ldmark. Ge⸗ schäftsführer: Frau Senta Hartlaub, 8 Pohl, Steglitz, Komponist Georg Enders, Berlin. Die Ge⸗ selschaf ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. r Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. 11. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Zu Nr. 35 181 bis 35 183: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 2329. Hering Groß⸗Handlung Max von Nassau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist d. h Liquidator ist Rechtsanwalt dolf v. Nassau, Berlin⸗Friedenau. Nr. 2811. Gas⸗Laternen⸗Fern⸗ zündung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 30 000 Goldmark fesche sete Kaufmann Robert Lands⸗ berger, EEEEö ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Die rokura des Robert Landsberger ist erloschen. Laut Beschluß vom 3. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zibt jeder zur Alleinvertretung befugt. — Nr. 6971. Deutsche Publikationsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die rokura Kurt Haschke ist erloschen. — tr. 7649. Allgemeine Terraingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Che⸗ miker Kuno Kahan in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Ins Lands⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 8369. Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Moritzplatz mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wla⸗ dislaw Lebetzki, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Max Gold⸗ berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 9427. Fenster⸗Reinigungs⸗ Anstalt Berliner Glaser⸗Innungs⸗ meister Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung und Erhöhung auf 7540 Gold⸗ mark festgesetzt. Laut Beschluß vom 21. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Nr. 10 504. Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das ö“ ist infolge Umstellung auf 60 000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Nr. 1 Globus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 5000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der WVb abgeändert. Satz 2 des § 4 ist fortgefallen Nr. 12 908. „Albrechtshof“ Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 8 der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Nr. 13 970.“ Hannoversche Grubenholzindustrie und Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Meyer & Fröh⸗ lich: as Stammkapital ist infolge Umstellung auf 200 000 Goldmark fest⸗ sffeßt Laut Beschluß vom 28. Juni 1924 ilt der Gesellschaftcvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert, Hermann Buchen ist als Erscatakächrer infolge Todes aus⸗ geschieden Nr. 17 288. & Wagenbau Kouigstadt schaft mit deschräukter
Gesell⸗
auf 112 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 27. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ ändert. — Nr. 18 961. Hausschuh Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist h f.deestslahe auf 120 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 26. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Nr. 19 721. Richard Heinroth Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Hein⸗ roth ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 21 150. Bergbau⸗ Feld⸗ und Industriebahnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Ernst Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 21 243. Allgemeine Nahrungs⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 500 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Nr. 22 056. „Alter Westen“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 20 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 10. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ 19, ge — Nr. 22 241. Eisen⸗ und NRetallhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 2000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 1. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert — Nr. 23 595. „Fe⸗ Me⸗We“ Feinmechanische Werkstätten⸗ und Werkzeugfabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkavital ist infolg Umstellung auf 10 000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Nr. 23 599. Friend & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 6000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 28. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Nr. 23 963. Erste Berliner Halbton stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 1000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals (§ 3) abgeändert, ebenso bezügl. des § 8, der gestrichen ist. Frau Scharnke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin, zum neuen Geschäftsführer ist. Ingenieur Johannes Franz Rutsch⸗ mann, Erkner, bestellt. Nr. 938 Chemische Fabrik Trotha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Goldmark umgestellt. Die Prokura des Adolf Müller ist erloschen. Dem Karl Mebes in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß vom 22. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile geändert. Dr. Walter Kulenkampff ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ führer Adolf Thiel in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung befugt und von der Be⸗ stimmung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 24 972 Heinrich & Co. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Major a. D. Jakob Zottmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Alfred Schuchard ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nr. 25 122 Görnitz & Stoik Kühler und Apparate Fabrik mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗
* 11
98
kapital ist infolge Umstellung auf 30 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Nr. 26 277 Greifswalderstraße 204 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter stung: Das Stamm. kapital ist insolge Umstellung auf 500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß
Carosserie
Haftung: Das Stammebapital int urfelee Uustellung! straße
vom 27. 11. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dezüglich des Stammkapitals und der Geschöftsanteile abgeändert. — Nr. 26 281 Grundstücksgesellschaft Jahn⸗
infolge
Werk⸗
tung: Kaufmann Erich von Loß⸗ nitzer, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Hans Dannenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 26 420 Emko, Eisen⸗ und Metall⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in⸗ folge Umstellung auf 1500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 31. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. — Nr. 26 540 Berliner Waren⸗Im⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmanh Martin Stückgold in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Martin Schlochauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nr. 26 853 Holzhandels⸗ Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist folge Umstellung auf 6000 Goldma
festgesezt. Kaufmann Wilhelm Ro⸗ senkranz, Holzminden, ist zum Geschäftsführer bestellt. Albert Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 25. 11. 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschaftsanteile und durch Einfügung einer Ziffer 6 zu § 11 ab⸗ geändert. — Nr. 27 155 Emma Grüneß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 1500 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 29. 11. 1924
, n*
Hausverwaltungsges beschränkter Haftung: kapital ist infolge Umste Goldmark festgesetzt 27. vertrag bezüglich des Stamm der Geschaftsanteile abgeändert. 29 294 TDr. C. O. Gaßne schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist: A) Banu, Einrichtung, Lieferung und Inbetrieb⸗ setzung von Anl für die organesch⸗ chemische Industrie, unter anderem von solchen nach eigenen Entrürfen, Plänen. Patenten und Verfahren und insdesondere⸗ I. Anlagen zur Herstellung von Pharma⸗ zeutika, 2. Anlagen zur Herstellung von Feinchemikalien, 3. Anlagen zur Her⸗ stellung von Ri ffen und ätberischen Oelen. B) Bau und Lieserung von Spezialapparaten und ⸗maschinen eigener Konstruktion für die gesamte organisch⸗ licher Apparate und Maschinen für die chemische Industrie. Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 15 600 Gold⸗ mark festgesetzt. Laut Beschluß dom 27. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrags schäftsanteile und des Gegenstands ad⸗ geändert. § 8 Abs. 3 der Satzung ist strichen. — Nr. 29 700. Straße 54 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige schäftsführer. — Nr. 30 472. Deutsche Eisengesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung der Hauptniederlassung Nr. 30 614. Gedr. Gerhardt Gesel⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Der Sitz ist von Berlin gach Eggesin verlegt. — Nr. 30 769. Willu Hammer⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkrer Haftung: Das Stammkapital ꝛst molge Umstellung auf 21 000 Goldmark Frst⸗ gesetzt. Laut Beschluß dem 15. I1. 1924 ist der Gesellschaftsdertrag derüglich des Stammkapitals und der eemeihe abgeändert. — Nr. 31 054. Antiquitäten⸗ gesellschaft von Dzialvwski u. Co. mit beschrünkter Haftung: Die Firma ist wändert in Deutsche Seifengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:; Gegenstand des Unternehmens ist ictzt der Handel mit Seifen und ähnlichen Erzeugrissen. Das Stammkapital ist in⸗ solge Umstellung auf 5000 Goldrark festgesetzt. Laut Beschluß vom 4. No⸗ vemder 1924 ist der Gesellschaftsvertpeu bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile sowie der Firma und des Gogenstandes des Unternehmens geändert. Frau von Dzialowski ist nicht mehr Geschäftsfübrerin. — Nr. 31 376. Büge Bürobeschaffungsgesellschaft mit be⸗ schränkter ftung: Das Stamm.
Itammt
—
10 mit beschränkter Haf⸗
bapibal ist infolge Umstellung anf