1924 / 306 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Pimnnebera. (89903] VI. Bei der Firma „Bayerische stätten⸗Aktiengesellschaft, Rudolstadt, ein⸗] 1924 gegründele Fi e- vli

Eintvagung in das Handelsregister B- Holzhandelsvefellfermg Mrtiemgs aft. Rudolstadt, ein.] 19024 gegründele Firma „Geoꝛg Sperling. An Stelle des verstorbenen Besitzers Augu EEEEFöö“ Füster, 8 v ü 8 82 ea 8 2Se glu ger Festnscbeft. wait. rs e tes he Hirschberg aus Plutken ist der Befgun besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug/ Gron Gerau. 90526]] Der Beshaes besteht jetzt aus: Werk⸗] nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und] Die Genossenschaft ist durch Bes fabrik Tornesch, G. m b. H. in Tornesch: Die Gesellschafterwersammluna vom 1984 ist Uas Grundtwrltan 8 danee erlin. Zcemune 8* un, Splein, ein⸗ Bernhard Taplick in Braunswalde in den von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ In das Genossenschaftsregisten wurde stättenversteher Josef Kohl als I. Vo itzen⸗ des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ der Generalversammlung vom 29. Ju Kaufmann Louis Saulmann ist gestorben: 13. Ser 1924 bat die Umftellung Goldmetk eüt hfrur api 88 n 588 getragen worden. genstand des Unter⸗ Vorstand gewählt worden. stellung und der Absatz der Erzeugnisse eingetragen: die Spar⸗ und Konsum⸗ den, Eisenbahnsekretär Schnee als II. Vor⸗ schaftliche Rechnung und die Beschaffung 1924 ausgelöst.

Amtsgericht Pinneberg, des Stammkavpitals der Gesellschaft von 32 des Geseuf 88 . 8 886 15 .8g8 88 8 Handel mit Getrelde, Allenstein, den 12. Dezember 1924. des landwirtschaftlichen Betriebs und des genossenschaft Trebur und Umgegend, ein⸗ sitzenden Eisenbahntechniker Friedrich Witte von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Osterwieck/Harz, den 20. Dezember 1924. den 18. Dezember 1924. 300 000 auf 300 oldmark be⸗ tember 1923 sind 1e Hnt g. Kr. baftlichen P Femittregn, landwirt⸗ Das Amtsgericht. ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ getr. Gen, mit beschr. Haftpflicht, zu Trebur als, Kassierer. Gymnasiallehrer Michael gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Das Amtsgericht. schlossen. Die Umstellung ist bereits durch. Rudolstadt, den ge Her. ber 1924 Ul Arn eodna Maschinen liche Rechnung; 3. die Beschaffung von hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ Reif als Schriftführer. zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ äassagʒatsaaeas

Pirna. [89727 schlesser Der Gesellschaftsvertrag wurde Wuͤringisches Amlsme icht 8 w xer sch aller Geschäfte, Altena, westr. [90505] Maschinen und sonstigen Gebranchsgegen⸗ lung vom 16. November 1924 ein neues Kirchen, den 22. Dezember 1924. glieder. Penig. 190552]

Im Handelsregister für den Stcaee] abgeändert. Das Stammkapital beträgt Goldmarkeröffnungsbilam 88 Mittel⸗ dienen 851 8b des enegpten Eintragung vom 19. Dezember 1924 in ständen auf gememnschaftliche Rechnung zur Statut angenommen. Die Firma lautet Das Amtsegericht. Meßkirch, den 13. Dezember 1924. Auf Blatt 15 des Genossenschaftsregisters,

irna ist heute eingetragen worden: I. auf nunmehr 300 000 Goldmark. Die Gefell⸗ deutschen stst A &₰ꝙ Rud lst d⸗ 88 he Gesch fte Ee Fer. d schluß 88 unser Genossenschaftsregister bei Nr 18 ⁄% mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. jetzt: Spar⸗ & Konsumgenossenschaft Kür Köln [90533] Bad. Amtsgericht. die Edeka⸗Bezugsvereinigung, einge⸗

latt 660, betreffens die Firma Ver⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer per 1. Januar 1924 betrioh Perrins 8 3 der er (Neuenrader Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Amtsgericht Bleicherode. Trebur u. Umg., eingetragene Genoss In das Genossenschartsregister it ae -—ʒ Inagene Genossenschaft mit beschränkter einigte Ofenfabriken Pirna Aktien⸗ bestellt sind, entweder durch i Ge⸗ An 8 11“”“ müSoldin. vn ee ee r⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit 1116“ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trebuk. 20 Dezember 1924 eing F. Bes Eenee Monschau. [90545] Hastpflicht in Penig betreffend, ist am gefellschaft in Pirna: Die Geneval⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Beteiligungen 360 000 88 Cverknae beft * via⸗ 8 unbeschränkter Haftpflicht. Neuenrade): Borken, Westf. [90516] % Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Ge. Nr. 131 71 Ge⸗ Bei der ⸗Allgemeinen Bezugkgenossen⸗ 19. Dezember 1924 eingetragen worden⸗ versammlung vom 29. November 1924 lührer und einen Prokuristen vertreten. v““ ewe 8 bl Durch Generalversammlungsbeschluß vom In das Nr. 24: meinschaftliche Beschaffung von Bedarfs⸗ noffenschaft mit beschränkt ge Hofrvflicht, schaft, eingetr. ofsenschaft mit beschr. Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ hat die Umstellung des Grundkapitals Die Geschäftsführer Franz Josef Urban Pe 360 000 Ferts. Stammkopital 39000 . Ge. 24. Februar 1924 ist die Satzung geändert. Elektrizitätsgenossenschaft Heiden i. W. gütern im großen und Ablaß im kleinen Kaln⸗Mülheim: Die biehe 1 a 2n- t, Haftpflicht“, in Monschau ist heute im lungen der Genossenschaft vom 15. Oktober auf hundertawangitbausend Goldmark be⸗ und Paul Frank haben je Allein⸗ Akti nr E“ chäftsführer ist chese Wakt Bei Nr. 12 (Wiblingwerder Spar⸗ u. e. G. m b. H. ist eingetragen: Die Ver⸗ gegen Barzahlung; 2) Herstellung und Be⸗ datoren sind He erigen 8 2s Genossenschaftsregister unter Nr. 31 ein⸗ 1924 und der Genossenschaft Edeka⸗Groß⸗ chlossen. ie Umstellung ist erfolgt. vertretungsbefugnis. Die Eifeechice Be⸗2 ve se. konto: SFarbenbier üht. ufmann Walter Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Direktor, Köln⸗Mulbeir . 8 19 getragen worden: handel, e. G. m. b. H. in Glauchau vom

urch diesen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ kanntmachung erfolgt durch den Reichs⸗ SertugerrFten . 24 000 Soldin, den 24. November 1924 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vohlständiger Verteitung des Genossen⸗ Betrieben, Annahme von Spareinlagen, Goebel, Direktor, Köl s 8 1 78 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 11. November 1924 ist rie Edeka⸗Bezugs⸗ vertrag in §§ 4, 5 laut Notariatsprotokolls anzeiger. Ref vefond ien 216 000 = Das Amtsgeri cht. 24³. Wiblingwerde): Durch Beschluß der Ge⸗ schaftsvermögens beendet. Die Firma ist Herstellung von Wohnungen und Ver⸗ bestellt. „Köln, sind zu Liquidatoren mitglieder Jean Becker und Josef Jansen vereinigung, e. G. m. b. H. in Penig mit vom gleichen Tage abgeändert worden. „II. Bei der Fiuma „Cettohaus Reservefonds . . . . . 1 9 8ng neralversammlung vom 14. Oktober 1924 erloschen. mittlung von Sachversicherungen; 3) Ab⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köl sind in den Vorstand gewählt Michael dem Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H. in II. auf Blatt 176, 8 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 88 1 360 000 Sorau., N I. [89924] ist das Statut geändert. Borken i. W., den 20. Dezember 1924. schluß von Rabattverträgen für die Ge⸗ gericht. Abt. 24, Köln. Moers, Büroangestellter in Monschau, Glauchau verschmolzen worden. Die Ge⸗ Karl Lehmann, Gesellschaft mit be⸗ tung“ in Kelheim a. D.: Durch Be⸗ Bilang der Mitteldeutschen Gaststätten⸗ In das Handelsre jster Abteilung B ist Amtsgericht Altena, Westf. 8 Das Amtegericht. nossen mit Gewerbetreibenden. Königswinter. [90534] und August Jansen, Hausmeister, in nossenschaft Edeka⸗Bezugsvereinigung Penig schränkter Haftung in Pirna: Die schluß der Gesellschafterversammlung vom A.⸗G. in Rudolstadt per 31. März 1924: be der Firma Fanbmnaschine Gesell⸗ Groß Gerau, den 17 Dezember 1924. Im Genossenschaftsregister wurde am Monschau. ist infolge der Verschmelzung aufgelöst. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäfts⸗ 28. November 1924 wurde das Stamm⸗ An. Aktiva. G.⸗M. schaft mit beschränkter Haftung in Sorau, Amberg. 1— [90509] Draunschweig. [90517] Hess. Amtsgericht. 23. Dezember 1924 bei der Genossenschaftt Monschau, den 20. Dezember 1924. Die Firma ist erloschen. führer Hugo Lehmann ist ausgeschieden. 5 von 500 000 auf 30 000 Gold⸗ Beteiligungen. . . 360 000 N. L., eingetragen worden: „(EKllektrizitätsgenossenschaft Parsberg⸗Neu⸗ Im Genossenschaftsregister ist am 12. De⸗ - /——Y⸗ n. Aegidienberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Penig. Fum Liquidator ist der Töpfermeister gefährk. vziat. Die Umstellung ist durch⸗ Bankbestend 2 500 Das Stammrkapital ist auf 400 Gold⸗ markt eingetragene Genossenschatt mit be⸗ 1924 eingetragen die Hausgenossen⸗ HMamborn. [90527] verein e. G m. u. H. in Aegidienberg ein⸗ 2 ——— lexander Edmund Hanschke in Pirna e 8 G. se sschaftsvertrag wurde Kassab 8Z“ mark umgestellt Sens 1x schränkter Haftpflicht. Sitz: Günching. chaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister 7 ist am getragen: § 43 des Statuts ist bezüglich M.-Gladbach. [90543] Rees. 8 190553] bestellt. Die Liquidation ist beender, die entsprechend abgeändert. Das Stamm⸗ Debitorenkonto . . .. . 20 Goldmark auf 7000 Goldmark erhöht Das Statut ist vom 21. Oktober 1924. schränkter Haftpflicht, Sitz: Braunschweig 22. Dezember 1924 bei dem Gemein⸗ der Höbe des Geschäftsanteils abgeändert. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei ker Firma ist erloschen. III. auf Blatt 470 kapital beträgt nunmehr 30 000 Gold⸗ See 2 ohk. Gegenstand des Unterneb ist: Be Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ nützigen Verein für Kleinwohnungswesen Derselbe ist auf 50 G.⸗M sl tragen worden Gen.⸗R. 52 zur Genossen⸗ unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und 8 8 au, N. L., den 15 Dezember 1924. egenstar e uternehmens ist: Bezug r⸗ n. 2 auf ⸗M. umgestellt. d 1 eee 8 werb und die Verwertung des Grund⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Königswinter. schaft Landwirtsch. Getreidebrennerei Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Rheindahlen in Rheindahlen: Durch Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Wertherbruch,

betreffend die Firma Robert Otto mark. . Per assi Das Amtsgeri ind Verteil be VIII. Bei der Firma „Donaukalk⸗ p Passiva. 586 Das Amtegericht. eöüie Ekrichtucg 88 11.““ stücks Schubertstr. Nr. 6 durch Vermie⸗ Hehipfüch⸗ in He e deß 11““ 1905359] aheig övvee. Lr. 22 2 tung von Wohnungen, Büros und Ver⸗ die 8 un er Satzungen dur . 34 luß der Generalversammlung vom 26. Of⸗ beute eingetragen, daß die Genossen chaft

ehmann in Pima: Die Firma ist er⸗ e Aktienkapitalkonto —— werke Gesellschaft mit b änkt 8 f sellschaf eschränkter Reservekonto Sorau, N. L. [89925) Anlagen und Aufbringung der erforder⸗ Beschluß der Generalversammlung vom „In unserem Genossenschaftsregister ist jober 1924 ist § 14 der Statuten geändert. in eine Genossenschaft mit unbeschränfter

loschen. Amtsgericht Pirna, den 19. De⸗ eie j zember 1924. G —.—e Haftung“ in Kelheim: Durch Beschluß Kreditkonto .. G 8 sregister Abteilung B ist lichen Geldmittel, ferner die Wahrung⸗ sammlungsräumen. Das Statut ist am 4 der esellscha berversammlung vom Reingewinn . . . . . “.“ dren Hentelsegester Nteslans 8 ist 1 Wesieerehe ve. esnaee se 88 erg 11. März 1923 errichtet. 9. Oktober 1924 geändert sind und der hente unter Nr. 10 bei dem Zywodezützer Gen.⸗R. 34 zur Genossenschaft Destillerie⸗ Haftpflicht mit der Firma: „Srar⸗ und ge eeeeee [89906] ke. anodenber 104 vncde nIa F gan F71080 schaft Sorau, N. d. Gesellichaft mir de: glieder. Ambelg, den 18. Dezember 1924 Amtsgericht Braunschweig Geschet santelt 200 Golvmark beirägt⸗ 8 EEbbö“ e. G. 1n. & Liaueurfabrik für M. Gladbach & Um⸗ Darlehnskasse eingetragene Genofserschaft Zum elsregister O.⸗9 94; on. 0⸗ 2 8 8 . 1 EIEETI1ö1“ 1 be⸗ u taeex aüehigeh 8 9. 924. .H. Zywodczüuͤtz die Aen 1s —. DTXi beschrã ippfli We bei 1 11““ 1e ermäßigt. Die Umstellung ist durch- 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Fereeer Htta in Sorau, N. L., ein⸗ Amtsgerie cht. Registergericht. Dieburg. [90518] Firma in: Epe 8 Darlehnata ssen⸗. Pobend 8 E* Eipstiche zu Werther⸗ zell eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ gefü Nrt. „Der Gesellschaftsvertrag wurde dl nk 1G M. Ies Sta 88 ital ist auf 7. äArnswalde.— [90510] In das Genossenschaftsregister wurde b —,.— 8 verein, e. G. m. u. H. Zywodczütz und 8 durch Beschluß der Generalverlsamm⸗ Rees, den 15. Dezember 1924. shaf ist aufgelöst und das Geschäft mit kar gc egen zadcenhherch. 2n0 Stgnn. ee; 9 170 mark festae sebt In das Genossenschaftsregister ist bei F - der Landmirtschaftlichen Bemmas⸗ ISRog effe Genossenschaft Geahen nengegen⸗ 16 vZul dis anderung lung vom 12. Augußt 1921 Seaüeebe auf Adolf Scherer, Bankiet im Iznang, mae Die Firma „Fürstlich Thurn Pe⸗ Dö0eb Sorgu. IDe 1. Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht nossenschaft mit keschränkter Haftpflicht in ist zu Nr. 206 bei der Genossenschaft tragen worden. und 6 8 Statuts sind T. 8 Schmölln, Tnür. 905541 als alleinigen Inhaber ohne Aenderun 19h . 3 semn ö“ 2 8 in Schwerinsfeld (Nr. 39 des Registers) Gundernhausen eingetragen: Durch Beschluß „ogro“Kohlenhändler⸗Großeinkaufsverein, Amtsgericht Krappitz, 28. November 1924. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, Ins Genossenichartsregister ist beute unter vr Firxma dbergegangen 1ne gensburg“ mit dem Sitze in Regens⸗ iö1.1X“X“ Spandau. [89926] am. 11. Auanst 1924 eingetragen worden: 1n eneraneammänng,— an. 8 88 299 Haserffichne EE“ . Labiau, Ostpr [90536] den 15. Dezember 1924. 8 12 Zichernitzscher Spar⸗ 8 Dar⸗ ar. g vom 1. November 1924. 8 Geschäftsra 8 .e 10 050 8 ser Handelsrenister 2 G Die Genossenschaft ist durch General⸗ 2 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die C 7„⸗ 1 2 . 90536 qq 8 lehnskassenverein, eingetragene œssen⸗ 18. Dezember 1924 gafe E Uae Rudolsta S. E. & 0. 89 888 veie e Peris vom 23. Juni und Liquidation erfolgt durch die bisherigen worden; EE“ n2n Seegöüsterrgister HnsgeüEAF Bad. Amtsgericht. (Loafse l 1111“ hnd⸗ sradt den 31. März 1924. bel. und Sägewerk, Aktiengesellschaft, 24. Juli 1924 aufgelöst. Die disherigen Vorstandsmitglieder: 1. Heinrich Breiden⸗ 1“ 7 Ss. 5 Ggelang 1 tr. 28, Schilf⸗Rohr⸗ und Binsen⸗ Neueintrag im Genossenschaftsregister Zschernitsch eingetragen wonen⸗: Seerzog zu Wörth und Donaustauf usw. Mittteldeutsche Gaststätten⸗Akt.⸗Ges., Velten, folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder Landwirt Batzke und bach, 2. Joh. Georg Dreieicher, 3. Joh. 20. November aufgelöst. Die bis⸗ werbungsgenossenschaft, e. G. m. b. H., am 6 12. 1924: Darlehenskassenverein Die Sotzung der Gencssenschart ist darch 6 h stauf usw., 8 ngetrag b 8 Vors d 8 G Ratingen. (89907] iü. Regensburg. Gegenstand des Unter⸗ 5 e. Turch Beschluß der Cenehaversammeung 88 Samain in Schwerinsfeld sind I Georg Schütz III., Se b Bhicnnde etglie find u“ Bezemben 11924 hlgenogen⸗. ihtn e. ne ocengess Ferpftes ce mit w. der I1“4“ „In das Handelsregister B unter Nr. 10 nehmens ist der Betrieb von bankmäßigen 3 enzs. vom 18. 9. 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Liquidatoren. Iin. Gundernhausen. 8 11I111“ als nichtig n ränkter Haftpflicht in Münzdorf. 21. November 1923 abgeäntert 8 eehter 19324 b 1 8 8 Henderegesczenen afmäß rt. 5 8 Flas Zum Liquidator ist der sthcft au C“ I““ Dieburg, nd rhenber 1924. datoren 1ee cht Labtau, 20. Dezember 1924 Sv Pese⸗ 8 H. 82 25 vh b 2— e eE Düsseldorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrik 8 e Firma „Albert Fürst von ringen. 8] eorg Baum, Charzottenourg, besteut. Das Amtsgericht. Hess. gericht. 7. N 84 5 1“ b vv , gn; J.ö e e Mer wig as vorm. Dürr & Cie. zu Ratin Ues Thurn und Taxis’'sche Regie⸗ „In das Handelsregister Abt. A des Eine gleichartige Eintragung ist bei der sa.crr sh assh den 27. November 1924. v“ 8 zum Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der geben im Landmirtichaftlichen Gercfen⸗ ingetvogen Se Die . 5eeen I in Haus bei Wal⸗ W“ berte Ennetragn worden: beim Amtchericht Berlene Heilte u“ ge cren Genossenschatts bn Z Genossenschafts EE [96529] 1Shapffe Feeereseeies 11““ en nn e--geenee 1,22 Zei chrift ämndert in „Dürrwerke Aktt afr“. massing ist erloschen. Firma Foe 8 igt, üstringen. getragenen Zweigni R. B. In unser Genossenschaftsregi wurde In unser Genossenschaftsregister ist FE . G tsregistereintrag Nr. 135 zinsliche Darlehen sowie der Gelegenheit mte Raiffeisentum Sie sind wenn Durch 11.““ 84 1. Die 88 andelggesellschaft Offene Handelsgesellschaft seit 5 6 Lo. 88 Sr 8 hes gniederlassung, 89 H.⸗R. B heute unter Nr. 5 bet der Konsumgenossen⸗ unter Nr. 40 bei der Genossenschaft Ge⸗ „Im Gen.⸗Reg. 12 bei Salmer Spar⸗ neue Genossenschaft: „Elektrizitäts⸗ und zur verzinsl. Anlage müßig liegender Gelder sie 8 rechtlicher Wirkung für den Vereim 29. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ „„Hilsenbeck & Altnöder““ in Regens⸗ fünnber 1924. Persönlich haftende Gesell⸗ Spandau, den 23. September 1924. schaft Vorwärts⸗Besrei ng“ eingetragene werbliche Vereinigung der Schuhmacher & Darl. K. Verein, e. G. m. u. H. in Salm Maschinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ der Genossen, wobei mit dem Vereins⸗ verbunden find, in der tür die Zeituung vertrog geändert. Gemaß dus vherflchatenn burg hat sich aufgelöft und ist die Firma schafter: 1. Malermeister Geora soelsch in ‧Das Amtsgericht Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dortmunds, eingetragene Genossenschaft eingetragen: § 43 Statuts dahin geändert, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ betrieb eine Sparkasse verbunden werden des Vorstands für den Beremn berimmtem Beschluß ist das Grundkapital auf erloschen. Rüstringen, 2. Kaufmann Max2 igt in ascersevc Fan in Barmen folgendes eingetragen: Durch mit beschränkter Hastpflicht zu Dortmund, daß Geschäftsanteil auf 20 Goldmark fest⸗ mit dem Sitze in Bergkolonie. Statut kann; 2. die Vermittlg. des gemeinschaftl. Form 162 sonst duich den Versteder 1 344 000 Goldmark umgestellt Der XII. Die Firma „Fosef riedr. Pesi hanen. Zur Vertretung der Ge⸗ Spandau. [89927] Beschluß der gemeinsamen außerordent⸗ am 20. Dezember 1924 folgendes ein⸗ gesetzt. 8 vom 2. Dezember 1924. Gegenstand des Ankaufs landwirtschaftl. Bedarisgegenstände allein zu zeichnen. Gegenstand des Umnter⸗ Nennwert jeder Stammaktie von 1000 Isner“ in Regensburg 8” erloschen. sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ In unser Handelsregister Abt B ist lichen Vertreterversammlung der Vertreter getragen: Durch Beschluß der General⸗ Hilllesheim, Eifel, den 25. Septbr. 1924. Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung sowie des gemeins. Verkaufs landwirtschaftl. nehmens ist jetzt die Beschaffung der m 6 mächtigt versammlung vom 20. Aubut 1924 ist die Das Amtsgericht. und Verteilung von elektrischer Energie, Erzeugnisse. Darleben und Krediten an die Mutglꝛerer die Beschaffung und Unterhaltung eines Amtsgericht Münsingen. erforderlichen Geldenrtiel und die Schaffmng

Papiermark ist auf 50 Gold 8 Regensburg, den 19. Dezember 1924. tigt. heute unter Nr. 178 bei der Firma der Konsum⸗ und Produktipgenossenschaft 1 Nenmvert jeder 2 11 Amtsgericht Registergericht. Rüstringen, den 4. Dezember 1924. Bootshaus⸗Gesellschaft Hennigsdorf mit „Befreiung“ eingetragene Genossenschaft Firma inRohstoffgenossenschaft der Schuh⸗ Jöhstadt 190530] ; Bangn Papiermark auf 15 Goldmark herabgesetzt 111“ Amtsgericht. Abt. I. beschränkter Haftung, Hennigsdorf, mit beschränkter Haftpflicht in Elberfeld macher Dortmunds, eingetragene Genossen⸗ Auf Blatt 7 des Rei chs schaf elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gg⸗ weiterer Eimichtungen zur Fördernng der ach Durchführung der Goldmarkbilanz Rheda, Bz. Minden. 89909] olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ und der Konsumgenossenschaft „Vorwärts“ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ um⸗ 89” s ist heut 8 Kr ih chafts⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung Neuburg, Donau. [90546] wirtschaftlichen Lage der Mugleder ł—‿ exhält 8 5 dünftinaen folgende Fassung: b In nigser Hindelefozite Abt. A ist 1.er eng [89913] schluß Generalversammlung vom 1“” 15 H bacerht Dertnunt. füg⸗ Föbstadt 8 Um egend L1“ vr 1n. üör Hhn landwirtschaftliche 1 . e.-b-Sn, 2L.ve u. Ver⸗ 8 I“ Das Grundkapital ist auf 1 344 000 heute folgendes eingetragen worden: n das Handelsregister Abt. A des 28. 11. 1924 ist das Stammkapital auf Haftpflicht in Barmen vom 15. Juni 192 Amtsger ortmund. jt boschie nplo. aschinen und Geräten. aufsgenossenschaft Strobenried, eingetra⸗ schaftsderarint ie Her⸗ Reichsmark, seine Million dreihundert⸗ „Bei Nr. 107, Firma J. Goldschmidt Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: 20000 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ und durch Beschluß der außerordentlichen 1 h8.1. csschreacheb Fen denge g Heüftvfllct. Landsberg a. W. den 18. Dezember 1924. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 de des ö“ Reichsmark) fest⸗ L-ng e E13 üstringen. In⸗ seluma F mentsprechen sind E der Eöe. In⸗ n- Genossen chaftsregister 8 folgendes eingetragen w 8 Se hatat Das Amtsgericht. 8⸗. Sitz in tft gesetzt und zerlegt in sechsundzwanzig⸗ Rheda: Der Kaufmann Max Weinberg haber: Kaufmann Adolf Janssen i ie un des Gesellschaftsvertrags chaft „Haushalt“ eingetragene Genossen⸗ rist am öö1 dur schluß der Generalversammlun Hecsendoiethunber Stemmen zzun dswangig. in Rheda ist aus der Gesellschaft vue Rüstringen. ““ geändert. * 8e schaft mit beschränkter Haftpflicht in Velbert 15. Dezember 1924 unter Nr. 41 bei vom 16. November 1924 befindet sich in Ur⸗- Langenselbold. [90538) vom 6. Dezember 1924 aufgelöst. 6 2 ktien Nummer Ser ha 12g.; 8. 8 der G schrift Blatt 4 flg. der Registerakt üsier 1 bis 26 400 und eintausendsechshundert geschieden. d icstringen, den 10. Dezember 1924. Spandau, den 18. Dezember 1924. ist die Konsumgenossenschaft „Haushalt“ er Genossenschaft Konsum⸗Genossenschaft a g. der Registerakten. In das Genossenschaftsregister ist bei Neuburg a. D., den 22. Dezember 1924. Vorzugsaktien Nummer 1 bis 1600. Die Firma ist in Rhedaer Fleisch⸗ Amtsgericht. Abt. IJ. Das Amtsgericht. mmit der Konsumgonossenschaft „Vorwärts“, „Selbsthilfe“, eingetragene Genossenschaft Fzesfnftand des Unternehmens ist die Be⸗ der Genossenschaft Rückinger Darlehns⸗ Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Ratingen. J. Goldschmidt Söhne ge⸗ —— 1““ 8 18 jett . Firnn⸗ „Vorwärts⸗Befreiung“ venedel ea eiteeeh daeeFhlccnne Wertfchgfr der e da. eei vns besenherre 85 F. 8 u. H. in Nüch en ündert. 1 Rüstringen. 9 Spandau. 89928] führt, verschmolzen worden. 8 Fen. umverein —† 9 äftsbe. „Nr. 2, des Registers) am 16. Dezember Neuburg, Donau. [90547 Regensbur K. Bei Nr. 109; Die Firma Rhedaer In das Handelsregister Abt. 88 19 In unser Handelsregister Abt. 8 8 Barmen, den 19. Dezember 1924. [ Selbsthilfe, eingetragene Genossenschaft e“ F Geschäftsbe. 1924 eingetragen worden: Die Molkereigenossenschaft Orraie. eusbuarg.. 8 189008] Fleischwarenfabrik J. Goldschmidt Söhne, Amtsgerichts ist heute einget heute unter Nummer 199 bei der Firma Amtsgericht. mit heschränkter Haftpflicht in Oberhausen, triebesund der BetrieballerUnternehmungen, Der bisherige Vereinsvorsteher⸗Stellver⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mirt In das Handelsregister wurde heute Rheda. rsönlich haftende Gesell⸗ Firma cts ist her J 1u“ Deutsche M 8” e hat sich mit der hiesigen Genossenschaft die geeignet sind, die wirtschaftlichen treter Karl Lach 2. und das Vorstands⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Ovpperts⸗ ein getr güe. ö“ schafter sind: Louis Gold⸗ Inhaber: Kaufmann Fllhetn Henfingen fabriken Aktiengesellschaft Versin. Spen⸗ Beelitz, Mark. 790512 auf Grund der Beschlüsse der General⸗ Interessen der Mitglieder zu fördern. Die mitglied Jakob Bär sind verstorben. An hofen, ist durch Beichlus der Screrzi⸗ Lioyd ei e chn fffahꝛns „Bayerischer 88 heda, Kaufmann Hubert Gold. Rüstringen. sdau folgendes eingetragen worden: Zum In unser Genossenschaftsregister ist heute versammlungen beider Genossenschaften vom von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ deren Stelle sind: 1. der Landwirt Andreas versammlung vom 22. 3. 1924 und dem schaft“ in ee Abtiengesell⸗ schmidt, Rheda. Dem Kaufmann Her. Rüstringen, den 10. Dezember 1924 weiteren Vorstandsmitglied ist der Direk⸗ eingetragen unter Nr. 39 die durch Statut 13. und 20. Juli 1924 verschmolzen. kanntmachungen erfolgen in dem Ammtblatt Hacker als Vereinsvorsteher⸗Stellvertreter 18, 4. 1924 auigelsft. esoetor Albert sen 8 h-- Flen 2 55 ist Vfoans Knüsgericht Abt. I. 8 tor Rudolf Alberti in Bln.⸗Haselhorst 198; Selcdrtabs 1924 S 8 Amtsgericht in Duisburg. 2 E11“ und 1 8 Wagnermeister August Dürmer Neuburg a. D., den 22. Dezember 1924. ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, gef lisch E111e““ bestellt. Eine entsprechende Eintragung ist unde Darlehn 1 Hmherragene fer⸗ Ebeleben. [90522] zweier Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen; v“ daß derselbe bercchtigt ist, gemeinsam mit voinen“ hat am 1. Juni 1924 be⸗ Rüstringen. (89914]) bei der beim Amtsgericht Bremen unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit In das G schaftsregister j Heders rzeichnen; Langenselbold, den 16. Dezember 1924.) ilbe gt ist, am 17 It Meme 3 Gegenstand enossenschaftsregister ist beute wenn sie aber vom Aufsichtsrat ausgehen, N Das Amtsgerich X dt. 0. S 9548 einem Vorstandsmitglied oder einem 30deergi bisher: dt Arndn das Handelsregister Abt. A des D 448 eingetragenen Zweigniederlassung dem Hibe bö1“ bei der unter Nr. 25 eingetragenen Länd⸗ unter Bezeichnung der Fi it d -. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 4 15 war bisher: J. Goldschmidt Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: erfolgt. ee1.— lichen S Darl 8 vE“ 5 . c manditgesellschaft in Rheda. Firma Emil Krank⸗ üstri Spandau, den 20. Nov Spar⸗ und Dahrlehnskassengeschäfts zum en. Spar⸗ Darlehns⸗ und Bezugs, Zusatz „der Aufsichtsrate, gezeichnet vom Lennep. 5n [90539] (hente unter Nr. 58, Elckertzitätsger ver EeE“ heda, den 16. zember 1924. n ecber: ewberg ranestginen p 1 Sen 1924. Zweck: 1. der Gewäͤhrung von Darlehen an geFasfegschaft. eingetragene Genossenschaft Vorsitzenden des whiscerakf zu ver⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der schaft, ehebrhene Gen Cementwerk Burglengenfeld Aktien⸗ Das Amtsgericht. Rüstringen. die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und 4 schrindter Haftpfticht in Großbrüchter] öffentlichen. Die Haftsumme beträgt ein⸗ E“ Nord⸗ hef chränkter Haftpflicht in Scͤmitzch, cin⸗ sellschaft“ in Burglengenfelb: Durch Rüstringen, den 11. Dezember 1924. Windecken [89502] Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der engs Gen⸗ schaft i ae vheeesst tee⸗ ——— besch;s nege vcevn E“ ne; eschluß der Generalversammlung vom Riepa;. [89910] Amisgericht 1 In das hiesige Handelsregister Abt. K Geldanlage und Förderung des Sparsinns, d 9 1n, To e 1 Sescgfüche der Gencalcen. 18. 10,192 28. November 1991 wenee dee e Auf Blatt 635 des Handelsregisters, .I. ist bei d eh eereg r bt. 8 3. des gemeinschaftlichen Ein⸗ und Verfauss er Generalversammlung vom 17. Oktober auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, getragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ beschluß vom 24 11. 1924 die PEEE die Firma Terberger, Berckemeyer & Co. nxerin 889915) is s. 8 der Firma Moritz Müller in ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. 1924 aufgelöst. ist einhundert. Mitglieder des Vorstandt gmmlung vom 1. Dezember 1924 ist die vom 29. 11. 1924 *.— Goldmark ermäßigt. Die Umstellung ist 9 8 Riess becg. ist . In das Handelsregister Abt A des einge 8 I“ Beelitz, den 16. Dezember 1924. Ebelesen, den Pnber dan. ve senr W 28 1“ Kee. a geat gen p des Untermetmens 8 1. dr Ban und n worden: ie Versammlung Amtsgerichts ist heute m . 2 1 8 Das Amtsgericht. ü mtsgericht. Obersekretär Johannes Beyer und der 2 nnep, Ortsnetzes auf gerichts ist heute eingetragen worden: ie Moritz Müller, Bg —.— Kaufmann Woldemar Maschke, sämtlich in den 18. Dezember 1924. Fhnenüane Regngne 1u1“.“

durchgeführt und der Gesellschaftsvertrag d B 1 1 eing irma lautet jetzt: er Gesellschafter vom 1. November 1924 Firma Carl Mund Rüstringen. Inhaber: Inhaber Josef dach in Windecken Berlin. [90513] Essen, Ruhr. [90523) Jöhstadt. Die Zeichnung der Firma der Leer., Ostrriesi [90540]

entsprechend abgeändert. Das Grund⸗ bet die 1 9o 2 Umstellung des Stammkapitals K Carl ] üüin. . is . kapital beträgt nunmehr 1 000 000 Gold⸗ auf dreitausend Goldmark beschlossen. Die veümann Röe 82 oder der persönlich haf. In unser Genossenschaftsregister ist unter In das Genossenschaftsregister ist am Genossenschaft durch die Vorstandsmit⸗ 8 Asa 885 it g d In das esige 8- . 8 1 end esellschafter: Kaufmann Josef der Nr. 592, Wirtschaftsgenossenschaft des 12. Dezember 1924 eingetragen zu Nr. 138, glieder erfolgt in der Form, daß zwei h same Bezug —. 9—1 st cingctragen unger Nr. 2 die 8 en tarsgenossenschaft Lrend, er

mark. 1, .

III. Bei der Firma Aktiengesell⸗ henstelung ist erfolgt. 8 des Gesell⸗ mtsgericht. Abt. 1 Müller j 1 V1 Igt! ☛α

8 . tsvert t du 8 8 .I. jer in Windecken. 3 8 bet 1G rKirma i 2 1 A I 8 .

chaft für Häute⸗ und Fellhandel schaft seereh ZEEEEböb I“ Windecen den les Decnser 1924. Fengc. deg Grundors E eecd utsch ega zmeüntgcn vehan wocsten dececei esme. He ch⸗ 11 Hepgfahschet b11“ ——4 worden: Aufgelöst durch Beschluß der gene Genossenschaft mit S Haft⸗ sicht der Liste der Genossen ist während derfehn, ist heute eingetragen: 1 4. die gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ in Vornd. eee 8 2

ezen und Meier“ in Regensburg⸗ 1 iche Bef ung don Steinweg: Durch Beschluß der Gemenl. vember 19204 geändert worden. 8 In das Handelsregister Abt. A des b e ß der Die Prokurg des Kaufmanns Max Amtsgerichts ist heute 5 J-V vom 25 November E Gaa de. . dehasrAe ehen des Gerichts jedem a) § 27 ist wie fofgt eändert: „Deanlagen nach einheitlichen ingu 48 8 esn C. 4 8 8 1““ d * 8 s 8 2. schaßf exrkrrii⸗ aFaem

versammlung vom 8. November 1924 S† 9.2 9 h Schröder in Riesa ist erloschen roͤde ben. 6 88 Beetrag, bi ie ei und gemeinsamer Bezug von Motoren. sd. 8 Amtsgericht Jöhstadt, Bereee, bietuswelchem sich die einzelnen Amtsgerichelenstadt 8B. den 181i88. Strem me2s deedetnm der Erweches

wurde das Grundkapital von 12 000 000 1 Firma Rein Tönjes, Rüstringen Mark auf 60 000 Goldmark g- Amtsgericht Riesa, Inhaber: Kaufmonn Relud . G Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, ist die Genossenschaft aufgelöst. 1u e; 2 Ze UUmstedlung ist vüdmarfa hermnäßigt. den 22. Dezember 1924. en. T““ 4. eno e 0. S⸗ den 18 Dezember 1924. Amtsgericht Essen. den 20. Dezember 1924. üenefler diit Ehagasen ereiligen tönner, und der Wirrschaft Genofen. e ftsvertr w 5 1 Feeebeeps wor zag he 8 üst 8 8 N. 9 v111.“ ——— - 2ℳo w . 2 Nimpt h. 8 9 8 8 O” Das Grundkapilal 8 Rostock, Mecklb. 189911] 5 Fingemzegericht Memeber register 11 Essen, Ruhr. [90521] Kaiserslautern. [90531] nosse ist verpflichtet, ein Zehntel des Ge⸗ Se Genossenschaficrendn d. —8 4..„X 60 000 Goldmark, eingeteilt in 600 Aktie In das Handelsregister ist heute zur 18. . In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist am Betreff: „Spar⸗ und Darlebenskasse ein⸗ schäftsanteils sofort einzuzahlen. Eine I““ n 88 9—— 1 zu je 100 Goldmark 1I111“ ann & Co. ba⸗ chaft mit Schneeberg-X . Allenstein. [90507] eingetragen worden: 1. die durch Statut 13. Dezember 1924 eingetragen zu Nr. 142, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu 8 Verk fs emofsenschat 4— 2— IV. Bei der Firma „Habema Schuh⸗ beschränkter Haftung in Rostock ein. Auf Blazt Fe eren en [90919] 9 In unser Genossenschaftsregister haben vom 21. Oktober 1924 errichtete Deutschke beer. di⸗ Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Haftpflicht⸗, Sit Schmalfelderhof: Durch leistenden Einzahlung unterkiegt der Be⸗ Wäckerägpf Ferkgchie 1— N . S aZZsZZZꝰBeeꝑ 111““ urg“ in Regensburg⸗Reinhausen: Bahnschafft, nicht mehr Geschäfts⸗ betr., ist heute eingetragen worde urischen Fischereigenossenschaft e. G. m. G n er Be. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 30. November 1924 wurde das Statut 9 2 Dezember 1924. Haftpflicht, Sitz Nimptsch, folgendes cin⸗ . S H P n Ieden Vorse 2 fühen , den 16. Dezemb Nen H deer Flersgenn sFlgendes Bengekragen⸗ 2,8 d-Sg. 2 dgeänshegenso daß 89 Stgtut urch eeürt u nunmebr: Marienwerder, Westpr. [90541) 1“ Die envssenschaft ist beeden. 2 u der eral⸗ T111“ üeexeer ed t in S g erloschen ist. ur eschluß der . beSas 3 Feaoana eschluß der Generalversammlung vom „Spar⸗ un rlehenskasse mit Waren⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 28 durch Beschuß der Generaldersammlung versammlung vom 27. November 1924 Amtsgericht. Amtsgericht Schneeberg, Generalversammlung vom 17. 2. 1923 auf⸗ Gemeinnütziger Bauverein der Beamten 10. September 1924 geändert ist. verkehr, eingetragene Genossenschaft mit js 1 9 Foß⸗ vom 29. Oktober 1924 aufgelöst. Die de wurde das Grundkapi 1 v.; öst. Fi iba Frich 9 und Angestellten des Bezirksamts Berlin⸗ 8 3 8 ist heute bei der Firma „Edefa Groß⸗ vom 29. Oktoder 1924 aufgelöft. bie- Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge. In unser Handelsregister B ist heute Schwerte, Ruhr. [89921] Schwesig aus Kekitten sind die Liquidatoren. Zehlendorf. Gegenstand des Unternehmens Gandersheim. [90524] Darlehen an die Genosfen für ihren Ge⸗ Haftpflicht I11“ folgendes einge⸗ Albens 82 2 üba ar amm in Nimptsch wurde abgeändert. Das unter Nr. 8 bei der Firma Kade und Co., In unser Handelsregister A Nr. 143 1 Nach Beendigung der Liguidation ist die ist der Erwerb und die Bebauung sowie das biesige Genossenschaftsregister schäftsbetrieb, 2. Erleichterung der Geld⸗ je Genossenschaft ist durch Beschl Nimptsch, den 18. Dezember 1924 schen⸗ Grundkapital, betraägt nunmehr 30 000 Spreßspanfabrik, G. m. b. H. in Sänitz, bei der Firma offene Hondelsgesellschaft Vollmacht der Liquidatoren erloschen. die Vermietung und Veräußerung von ist heute bei dem Konsumverein zu Acken⸗anlage und Förderung des Svparsinns, der öFö“ 31 Pschluß Amtsgericht. ““ emgerraarn r Sae e geineebet in 300 Aktien zu EE“ Beschluß Scheffler 8. Co. in Westhofen solgendes I.“ 1924. Feefeh hen Berlin⸗Zehlendorf hausen ved nma,0n, G m. b. H. zu Acken 1 S . 8 von Ver⸗ 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ 5550] mit deschaönker Harpnchu Grottadlen. I9n2 r 8 Stamm⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist as Amtsgericht. hausen folgendes eingetragen: rauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ : nn K f. Oschatz. [905501 [werder, Safsdien wnigender ei 8 882 i. der, hch . ürreee 9 ftelh aögelsf die Firma skacscen02 is 111“ T905os) ö“ Abt. 88, Durch veschiu der Gzenerastrsaange PFis sen Seehsg 8 Uiemeinschan. L. -eö. öö 8 dem Blan⸗ 13 R Genossenscahte. ee er eresenfcden dac N. 1G 8 2 2 i it, werte, den 20. mber 1924. I1u. G Ea1as⸗ * IPg. ung vom 23. November 1924 (Blatt 360 licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ der. 1 registers ter die „Bezugs⸗ & Absatz⸗schlus der Generalversammlung vom Fenergean, egenabziereenancier has folgende Föhechesst Das Starea; Bas Amtsgeriche. is b.nanfer eceueeasife aben nlenergg. 1061s eaeagghn ie Genosfenschaft aufgelgsß. uüse, en, 22. Oezember 1924. 10Rarienwerder W⸗pr, den 28. Deember enoffenschant e saanns S” E tauf: Durch Beschluß der Generalver⸗ Goldmark und zerfällt in folgende Stamm. Sensbur ö Vereinsbank e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ n das Genossenschaftsregister ist bei e bisherigen Vorstandsmitglieder näm ic G aserg an ezember . 1924. Amtsgericht. Haftgfülch Genossen mit deschrän 7. der 1924. 8 vom AI 8 8 vere 3 g. 8 [89922] . 8 S 8. der Genossenschaft Kehmstedter Darlehns⸗ 1. Schuhmachermeister August Overbeck, Amtsgericht Registergericht. —— . Haftpflicht“, in Dahlen ist heute folgendes ““ 11 fünleen. Illgemein Elektrisitäts⸗Gesell. In unser Handelsregister Abt. A ist e“ Feßuag, 822 kassenverein eingetragene Genossenschaft 2. Kotsaß August Bornemann, 3. Pach⸗ ——— Messkirch. [90542] eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Sorau. N. 1. 80858] 88900 —g 8 ital von 12 guf schaft 00⁰⁰ [dmark, Siemens⸗ te bei der unter Nr. 117 eingetragenen durch ein Mitgli 8 Eee unbeschränkter Haftpflicht zu Kehm⸗ eckermeister August Ude sind zu Liqui⸗ Klircehen. 190532] Genossenschaftsregister Band II O. Z. 10: Richard Hentschel ist ausgeschieden. Der, In das Genossenschaftsregister ist dei 09, Goldmark Ge⸗ ene ereerke g,ensc mit beschränk, Firma Julius Grommek, Alt Ukta, der . A 73 avu; stedt (Nr. 1 des Registers) am 20. De⸗ datoren bestellt. „In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, Rohrdorser Svar⸗ und Darlehnskassen. Gutsbesiter Max Rentzsch in Dadhen ii der Wirtschafrsnenosenzchetn der Sieischere⸗ rtrag abgeändert. Die Um⸗ ter une 0⁰0 öö“ Fritz folgendes eingetragen worden: Die Firmaͤ geändert. ““ zember 1924 folgendes eingetragen worden: Gandertheim, den 12. Dezember 1924. glinbedae ensamfengs Sedor e. 83 m. Verein, eingetragene Genossenschaft mit zum Mitglied des Vorstands destellt detriede von Sorau und Umgegend. einge⸗ Das Amtsgericht. „H. in H 88 Beschluf der Seneren an eschränkter Haftpflicht mit dem Siß in worden. tragene Genossenschaft mit dest ränkter 8 worden: Durch 2 ¹ ug er General⸗ Rohrdorf. Satzung vom 14. November 1024. Amtegericht Oschatz, am 23. Dezbr. 1924 Hastpflicht in Sorau, eingekragen worden:

stellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Kade 100 000 Goldmark. mm⸗ ist erle äf ,

keͤitat dve nunmehr 96, 000 Gold⸗ einlagen sind voll eingezahlt. 8 den 17, r 1924. 1“ öe“ 3 Bacch denftgc mark, eingeteilt in 120 auf den Namen Amtsgericht Nothendurg, O. L., Amtsgericht. t. 1. 1 as Amtsgericht. Smut ssh Gegenstand des Glognu. [00595) .saageda g, vam 22. 24 ist jeder Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 24. In das Genossenschaftsreglster ist belGeschäftsanteil und entsprzcheng auch die schaffung der zu Darlehn und Krediten an Osterwieck, Marrz. [90551] Generalversammlung vom 18. Nodemder

lautende Vorzugsaktien und in 1080 auf am 17. Dezember 1 vra achch üchsaa Allenstein. 90506 3 den Inhaber lautende Stammaktien zu qers soldin r [89923 Wenstein. 8 190506] Unternehmens die Beschaffung der zu 8 b 99 deles 2vür il 25 Rente die Mitgli 8 8n nd E“ 1 888. . 1 In unser Genossenschaftsregister haben vIe w ie Mitgalieder der Elektrizitätsgenossenschaft c. G m. b. H. Haftsumme für ihn auf 25 Rentenmark die Mitglieder erforderlichen Geldmittel! In das Genossenschaftsregister dei dem 1924 ausgeleth. Led deon 8 & r. Pen Rndolstade. 81 (89476] ꝙIn unser Handelsregister ist heute in wir heute unter Nr. 10908 82 Srlabn ebee gench nce Bllbche⸗ in Goile eingetragen: Die Genossenschaft (ummgestellt und sind die §§ 47 und 48 der und die Schaffung weiterer Einrichtungen under Nr. 1 2. Kon umverein zu Benlang g. 8* jede 2. gE eine ] . unsetem Handelsregister B ist heute Abteilung B unter Nr. 11 die durch Ge⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein weiterer Einrichtungen zur Förderung der ist durch Beschluß der Generalpersamm- Gabzungen dementsprechend geändert. Das zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Deersheim, eingetragene Genossenschaft mit Soran N. . den 18. Dezember 1924. Summe, ljede Vorzugsaktie immen. zu Nr. 79 der Firma Mitteldeutsche Gast⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Mai/11. Juni le. G. m. u. H. folgendes eingetragen:] wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ lung vom 7. Pezember 1924 aufgelösft Verstandemitulie Schaefer ist aus dem Mitglieder. Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Deersheim ist b Das A icht. 3 Amtsgericht Glogau, 20. Dezember 19024. Vorstand ausgeschleden. nissen, Herstellung und Absatz der Erzeug⸗! heute folgendes eingetragen:

113“ 1u“