1924 / 307 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Preuß. Kaliw⸗Anl. 8

do. Roggenw.⸗A. /2† Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do do Reihe 3 * do do. Reihe 2* do. do. G.⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbr.“* do Rogg.⸗Pfdbr. Rh⸗Main⸗Don. Gd * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. S. 21 do Serie 38*

do. do Serie 1“*

do. Gold⸗Komm.“ do do. 8 do. Rogg. Komm.* Roggenrenten⸗Bk.

Berlin. R. 1— 11* do do. R. 12 14* Sächs. Braunk.⸗Wr.

n 1, 2 do. 1923 Ausg. 3

do. 1923 Ausg. 4 †5 Sachsen Prov.⸗Verb

Gold Ag. 11 u. 12 *5 Sachs. Staat Roag. *5 Schles. Bdkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2 do. do Gold⸗K. J5 Schles. Ldsch. Roag.*5 ff. Schlesw.⸗Holstein.

Elkt. V. Gold⸗A. 4 % Schlw.⸗Holst. Ldsch.

Gold⸗Pfandbr. * do. do. Krdv. Rogg.* do Prov.⸗Gold“*

do do Roggen* Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗

wert ⸗Anleihe s 1.5.111¼ —, WenceslausGrb. K 5 i. Z71.3.9 % —,— Westd. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2 75 ft. Z1.4.10/62,75 G do do. Gold⸗K. 25 1.4.10 1,6eb G Westf. Prv. Gld. R. 2 96 1.1. 74 do. do. Kohle 23 ††5 1.4.10 9,6 b do do. Rogg. 2328 ff. 6 B

rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. *% 4,91 G Haee Gold 376 70,4 b G wickau Steink. 23 †6

Ae

5

82

2

1,61 b G 4,93 b

1.5.11¼ —.—

1.1.7 Z1.1.7] 4,8 b G Z11.1.71 —,— 5,4 G

1.1.7 1.4.10- 5,47 G

60 b B b 4,7 b —,—

b) Ausländische. Danzig Gld. 23 A. 1 *65 ff. Zl1. 4.1062 G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. A, A. 1 u. 2*5 Sen 4,83 b

r. 4,55 b G do Ser. C. Ag. 1 *%5 ff. Z11.1.7] 4,85 G

4,61 G

für 1 Tonne. für 150 kg. 100 Goldm

*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg. 2 für 1 g. * in z5. * für *ℳ für 1 Einh. für 15 kg.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

2) vwom Reich, von Ländern ode kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 10074 ½ 1.4.10† .— .— Bad.Landeselektr. 102] 1.2.8 0.35 b 6 0,37 G do. do. 1922 1025 1.4.10 0.14 B Emschergenossen. 1025 1.4.10 0,15 6 do Ausg. 4 u. 5 10215 versch. 0,045 G Lanalvb. D.⸗Wilm

u. Telt. 4 do. 1—.,—

Lanoliererungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Akttienges. Ostpreußenwerke? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ Fong. Elektr. I. II. do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

Accum.⸗Fabrik... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do. do S. 1—5 Amolie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsd.⸗Nürnb. Mf do 1919 Bachm. & Ladew 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindl21 unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw 21 Concordia Braunk do Spinnerei 19 Ddannenbaum. Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerte 21 do Maschinen 21

do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26

do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 192212 do. do. 1922 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm EtsenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14

do. Sachsen⸗Anh.

Elektr. Südwest 21,

do do 22 unk. 27/1 Elektrochem. Wke.

do. Solvay⸗W. 09 102

Donnersmarckh. 00 10074

do. do. 00,08,10,12105

(Esag) 22 unk. 27 1025 do.⸗Werk Schles. 100/5 do. do. 21 Ag. 11100 do. do. 21 Ag. 2/100 do. do. 22 Ag. 1100 do. do. 22 Ag. 2 100

Ausg. 1 unk. 29 102 do. do. 21 Ag. 2/[102. do. do. 22 uk. 30 102 do. Westf. 22 uk. 27 102 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100

1920 gek. 1. 7. 24 10274 Emsch.⸗Lippe G. 22 1025 1.3.9

102ʃ4

10274 ½ 108 105 100 100 103 103 100 102

103 100*4 100,4 8

Engelh. Brauerei 1991/1 do. do.

0275

1922[102/5

b) fonstige. 1.2.8

1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7

15.2.8

F

1 1. 1. 1. 1. 1

98

92522 8

0SgS. 85882 228

02

—,—Oo do o o. 558111]

7 0

.1 7 7 .10 .7

-

80 5⸗ 2.

8-8SA 28

88 5 32822228 8 825 6 12 800

Eschweiler Bergw. 103 89 do. do. 1919/100]4 Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guifl. 22 o. do. 1906. 08 do. do. 1906 Fensv. Schiffsb.. Frankf. Gasges... Frank., Beterf. 20 R. Frister Akt.⸗Ges. do Ausgabe I Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 22 do do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Wagg. 19 C. P. Gverz21 uk. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste.. Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Drahtwk. Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 18 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. irsch, Kupfer 21 o. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk umb. Masch. 20 o. do. 21 unk. 26 Humbvoldtmühle. Hütrtenbetr. Duisb Hüttenw Kayser19 do. Ntederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. JuhagV. Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Kaltwer Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Ge“* u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Köniasberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919... do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnuk. do. Serie III Leovoldgrube1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1913 Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21

Mtag. Mühlenb. 21 Mtz u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobtl 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919

do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 „Osram“Gesell sch do. 22 unt. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrtzität 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gk. 1. 7. 28 do. 19 gk. 1.10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev., 1920uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Rtebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rubnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M.

do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10.25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.ü Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 „Unton“Fhr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen.. V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zetyer Maschinen

20 unk. 28

102

104

10215 102

Zellst.⸗Waldh. 22/102 do. do. 19 unk. 25/102ʃ4

EAEqEö1“ 2 2

—qEg

—V—yö8öq

Schl. Bergb. u. 3. 19163 181.;

—V——

2öVSP

278 b G 0,19 eb G bedaas

380

2,1b G 0,67 G 0,06 G 1,7b G

0,65eb G 0,35 b G 218

—,— .

1388 0,328

II. Ausländische. *Seit 1. 7.16. 21. 7. 17. *1. 11. 20.

Hatd.⸗Pascha⸗Hs.[100b] 1.4.10¼ 6,5 G Naphta Prod. Nob ¹1005 1.1.77: —,.—“* Russ. Allg. El. 06 7100 1.13.71 —,— * do. Röhrenfabrik 100 1.1.71¼1 —,— * Steaua⸗Roman. [10575 1.3.111 —,— Ung. Lokalb. S. 1.110514 versch. —.

* 1. 4. 21.

B umgeste

- Kolonialwerte. aug Tem Deutsch⸗Ostarrt. 00 1

*Kamer. E.⸗G.⸗A. L. .1 Neu Guinea.. 4 „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant .1 Otavt Minen u. Eb. 7 9 7 ¼ 1.4

* vom Reich mit 329 Zins. u. 120 % Rückz, gar. Versicherungsaktien.

p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderfahr. 8 Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (

Aachen⸗Münnchener Feuer 256 b Aachener Rückversicheruno 64b Allianz —,— ° (136,5 b) Assek. Unton Hbg. (G.⸗M. p. Stück) —,— ° (41,5 G) Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 b G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 35 G Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 59 b Berlinische Lebens⸗Versj. —,— Concordia. Lebens⸗Veri. Köln 8,25 Deutscher Lloynd 275 G Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden, —,— Dresdner Allgemeine Transport 151 G Elberf. Vaterl.“ u. Rhenanta“ (für 1000. 4) —,— Frankfurter Allgem. Versi cherung 72 5b Frankona 56,5 b Germanta. Lebens⸗Verncherung 24b Gladbacher Feuer⸗Versicherung 385 G Gladbacher ckversicherung —,— Hermes Kreditversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung 605 G Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln zu 2 400 ℳ) 136 0 do. do. (zu 1000 ℳ) 55 G Leipziger Feuer⸗Versicherung 91b do. do. Lit. B 195b do. do. Lit. C 44 b Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 780 G Magdeburger E1“ 30 eb B 8 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— G 8 Magdeburger Rückverstcherungs⸗Gei. 31 b Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 34 6 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Steitin 475 b Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 8 Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ) 26 b Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Transport⸗Vers. 7,5 G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Versicherung 24,5 G Schles. Feuer⸗Veri. (für 1500 ℳ) 29,5 b Sekuritas Allgem. Vers. —.— Thuringta. Erfurr 185 G Transatlantische Güter 1170 Union, Allgem. Vers. —,— u“ Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Viktoria Algem. Vers. (für 1000 ℳ) 560 G Viktoria Feuer⸗Versich. 230b Wilhelma, Allg. Magdebg. —,—

Bezugsrechte. Essener Kredit⸗Anstalt —,— B in Gold.

LL11A1“

ö

Berichtigung. Am 23. Dezember 1924: Schleswig⸗Holstein Prov.⸗Anl. Ausg. 8 0,09b, am 24. Dezember 0,0855b. Am 29. Dezember: Elektr.⸗Werke Schlesien 8,1bG. Phönix fortl. 59 à 58,75 à 59,25 à 57,25 à 58 à 57 ⅛e b.

*

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschaßanw.ü 4 ½ Disch. Reichsschatz IV-V 4 1 ½ do do. FI-IX 8 Deutsche Reichsanlelhe 4 do. do

3 ½ 7 do. do.

3 ¼ do. do.

7 15 9% Preuß. Staats⸗Sch.

5 „Prs. Staatssch. fäll. 1.5.25

4 ½ do. do Hibernia)

4 do. do. (auslosb.)

4 % do kons. Anleihe.

3 ½ % do. do. do.

4 do. do. bb11“

4 % Bayer. Staatsanleihe.. do do .

Heutiger Kursz 0.73 b 0.66 a 0,645 b 0,9 à 0,88 à 0,885 b 0,998 a 0.97b 1 0,99 a 0,995 à 0,975 b 1,325 à 1,33 b 0,047 à 0,048 b

—,—

1,25 à 1, 21 b 1,36 à 1,306 b

1.5 G a 1,52 G à 1,52 b G 1,53 b

1.24 a 1,245 à 1,24 à 1,245 b

Umgestellt auf

Gold

do. do. 1899 abg. do. do. 1904 4 5 do. do 1904 abg. do. Zwischensch. d. Eauit. Truß⸗Co. . 4 ½% Oest. Staatsschatzsch. 14 *h do. amort. Eb. Anl. Goldrente... Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... Papier⸗ do minist.⸗A. 1903 .— 4 do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 08 06 4 do. Anleihe 1905 do. do 1908 4 ¾ do. Zonll⸗Obltgattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... Staatsrente 1913 do 1914 Goldrente. . Staatsrente 1910 do. Kronenrente.. Lissabon Stadtsch I. IIL. 4 ½ Mexitan. Bewäss.... do. do abg. Zert. d. NewPork Tr. J. Südösterr. (Lomb. 2 .. do do neue.. Elettrische Hochbahn Schantung Nr. 1 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Baltimore⸗Chtlo.. Canada⸗Pactsfic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. .. 8 ½ Mazedontsche Gold.. 5 Tehuantever Nat..... ½ . abg. 4 ½ do. ö 8* do. ab Deutsch⸗Austral. Dampisch. 8 mburg⸗Amerikan. Paket imb.⸗Süldam. Dampfsch. Hansa. Dampfschisf.8. Kosmos Dampfschif... Norddeutscher Lloydb. Roland⸗Linte Stettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt . Bant elektr. Bere. Bank für Brauindustrte

3 ½* 8 Mexikan. Anleihe 1899 8

10,78 à 10% b 8,1 b

8*

40,25 b

11.75 b G à 11,9 b G 19 b

3,8 G

11,75 G à 11 1b

3 ½ b G a 3.22 b 2,5 b G à 2,5 b 71a 7h

1,8 G

1,5 G

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbanktk.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwertee.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt..

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas. Drssh⸗Alrl. Teicgr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, ListsrCo. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenkt. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackerhal Draht. H. Hammersen.. Hannov. Waggon vansa Lloyd... Harb⸗Wtien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ..

Heutiger Kurs 3,4 G 1,8 B 8 1,75 b vaeec 6,75 à 6 5b 13,3 a 13,25 G à 13,3 b 12.5 b G a1 17,3 a 17¼ 8 217,3 b 8,78b 1,9 b 3 G à 3,25 b 25 G

9,75 G à 10B

61,8 a 62.25 a 62 6,5 G

29,5 à 29 à 30,1b 56 b

2,6 a 2,5 G à 2,6 B 25 a 25 ⅛.b

31 31,5 231, 28 à 32,28 B à 325b 15,75 a,18,7 8 578₰ 5,75 b

116,5 a 117 à 116 ⅞kb

17 ⅛½ a 176 à 17,5b

3.9 a 3 ½ a 3,9 b

86,25 a 86 a 87¼ à 87 b 30.75 a 28,5 b

19 %eb B a 21 à 20 à 21, 4b 11,75 à 11,7 b

2,75eb G

1,2 b G à 1 ½⅛ G

30,.75 a 31 b B à 30 à 31B 25 4 25,8 b

4,1 6 à 4,3 B à 4, 25 b 9,75 à 9,8 à 9,8 B

3,5 b

34,75 8 345 6 à 34,75 b 21,25 a 21 b

86 G a 86,5 à 86 à 87 b 51,5 a 54 à 54 b

1,4 G

35 a 34,75 à 35,25 b

7 ½a 7.5 G a 7,7 b

36 a Zeb G a3 G

6.5e1 B a 6,3 2 6.6 b 16 5,75 G a 6,25 à 6,2 b

13.4 a 13,3 a 13,7 a 13,5 à 13,75 b G 11,8 b G 4 11,75 G a 12 b

9 a 10,25 28,5 2,27 B

8,25 à 6.1 G à Sxà s 75

33 1 G a 34,5 à 34,25 b 89 ½ 2,92 b

Fegrh A

21 à 22,25 B a 22 à 23 à 22 ⁄½b 4,6 a 4,75 a 4,6 b

3,7 4 3,75 b

3 b G

20,7 a 20.6 à 20,7 à 20,5 b 8,6 b G à 8,7 b

1,25 4 1,2 G à 1,25 b

2,3 G 125,25 a 126,26b

6,5 à 6,4 b G a 6,5 b

0,75 a 0,725 b 1 8 19 ½⅛ 19,5 2 19,25 G à 20 % 2

Umgestellt auf Gold

155 à 155 ½ 2 15405b G à 155,5 b

11“

Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philtpy Holzmann Humvoldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. b. Bergb. C. W. Kemo.. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahltte. Linke⸗Hofm.⸗Wk.

Ludw. Loewe.. C. LorenzJ. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. OstwereV .. Phönix Bergbau.

Hermann Pöge.

Polypbonwerte.. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. VB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta. V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten.

erd. Rückforth..

ütgerswerke. Sachsenwert.. Salzdetfurth Kali Sarott 4

Scheidemandel

cchlls. Bgbe. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Stegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiep.. Türt. Tabakregte Union⸗Gteßerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Fefe Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Woll Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinea. Otavi Miu. u. Esb.

8

Heutbger Kurs Umgestellt auf Gold 26,5 à 27 a 26 ½b 76 a 77,25 —b * 23,75 b B a 23,25 b 5,7 à 5.5 G à 5 %⅞à 5,6 b 24 à 24,5 b 27,9 à 27 % à 28 b 12,1 a 12 à 12 ⅛½ G 8 29,2 G à 29 a 29,2 b1 18,75 à 19 B à 18,8 à 19,5 à 19 8h 3,4 3,3 G à 3 ½J 26 à 26,5 b 0,5 G à 0,5 b 60 b G à 60,25 B à 60 à 60 9% b 76,25 à 76,5 à 76 à 77,75 b 12 ½et B à 12,8 à 12,9 b 4 à 3,8 G 13 2 13,25 à 13,5 b 6,5 à 6 ½ 8 6,5 B 1“ 12,2 a 12 ½⅛ a 12 à 12 ⅛. 68.25 à 69,25 b 6,25 à 6 à 6,2 b 7 8 64 à 64 à 65,75 à 65,25 à 65 ⅞b 44 veb B a †h 23 à 22,6 b 3,7 a 3 67,7 B 67,1 b 11“ 13,25 à 13 à 13,5 à 13,25 à 13,4 b 12,1 à 12eb à 12 ½ b 46,1 a 47,5 a 47,25 b 18,75 à 18 à 18,75 b 31,1 à 31,25 b 57 à 57,25 à 56,75 à 57 ⅛⅞ à 57,75 b 1,4 B a 1,4 b 6,4 B a 6 % G à 6,4eb B 7 à 7,1 b B a 7 b 41 a 43.4b 9,8 4 9,75 à 9,9 G 53 a 54 a 53 b 9 à 9,8 b 6,2 b B à 6G à 6,1 b 4 2 4,2 b 28,5 2 29,25 b 0,625 B à 0,6 G 19 2 19,25 b 2 à 2 G 25 b a 1 ½ B 22 à 22,4 b 85 a 36 b 5 ½ à 5 B 9* 12B 88 62,25 a 62 à 62,8

2,3 G

70.75 à 72,25 b

15 b

44 a 45,5 b

60eb 8 4 59,25 à 99,9 à 59,8 à 59,75b 44 2 43,7 a 44,25 b 4 ⁄˖b B 4,8 b

6,28 a 6 %b

6 ⅛a 6,⁴ a 6 ⁄¶ —,—

6,8 à 6,75 h 6 ½ 0 2,75 b

3 a 3,1 G à 3% G 2 5b B à 1,9 G

23,5 à 23 % à 24b

6,5 b 1 12 ¼⅞ à 12,28 b G à 12 b B 1,68b G à 1 % à 1,7 b

28,8 a 2 à 28,6 b G

F

8 1“

zum Deutschen

Nr. 307.

1. Untersuchun gjachen. 2. Aufgebote.

4. Verlosung d. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 88

E

Berlin, Mittw

2.

r ste

Gffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 [ 11. Privatanzeigen

1,— Goldmark freibleibend.

nzeiger und Preußis

och, den 31. Dezember

n Sta

1u1“ 8 atsanzeiger 1924

eiger.

6. Unfall⸗ und 9. Bankauswei 10. Verschiedene

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G

6. Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1.,g.aaan. . Versicherung. e. Bekanntmachungen

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gejellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Einladung zur a.⸗o. Gen.⸗Vers. am 29. 1. 25, um 5 Uhr Nm., bei Notar Rohde, Berlin, Wilhelmstr. 49, mit folg. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkrechnungsbilanz. 2. Beschluß der Umstellung auf Goldmark und der sich daraus ergebenden Satzungsänderungen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Ver⸗ schiedenes Zur Teilnahme berechtigt sind die im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre. Berlin, den 30 Dezember 1924. Süd⸗Nord⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Langer a. D. d. A.

CIE

Einladung zur ordentlichen General⸗ vbersammlung am 20. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Notariat München II. Neuhauser Straße 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3

.Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

[5. Beschlußfassung über evtl. Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre beiechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bezw. eines deutichen Notars spätestens am 15. Januar 1925 bei der Gesellschaft oder bei der Furma Kettner & Co. K. G., München, Dienerstr. 23/I, hinterlegen.

München, den 23. Dezember 1924.

Miengesellschaft für induftrielle Unternehmungen.

51310]

„Amylo“ Deutsche Getreibe⸗

import Bank Aktiengesellschaft

Münster i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, im Saale des Hotels „Der Fürstenhof“, Münster i. W, stattfindenden ordent⸗ lichen bezw. außerordentlichen Ge⸗

(neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Neuwahl bezw. Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat 2. Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).

3. Festsetzung der Entschädigung für die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung erhält jeder Zeichner unserer Aktien entweder vorher auf Anfordern bei der Bank oder vor Beginn der Verjamm⸗ lung eine Stimmkarte, aus der sich die

Anzahl seiner Stimmen ergibt. Der Vorstand. Dr W. Hüffer.

[91324] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Goldmark 81 552 53 881

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Betriebseinrichtungen ..

aren und Vorrte 5 Kasse, Postscheck, Wertpapier Schuldner

8

2

B Schulden. Aktienkapital 5 88g 8 * Grundschulden .. 84 Sonderrückstellung . Gesetzliche Rückstellung 1 816,53

164 909 37

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. November 1924 wird das Aktien⸗ kavital von 138 000 auf 115 000 Gold⸗ mark umgestellt. Es wird eingeteilt in

5 auf den Inhaber lautende Aktien zu se 1000 Goldmark. Auf den bisherigen Aktienbetrag von 1200 entfällt also eine neue Aktie von 1000 Goldmark. Die Aktio⸗ werden aufgefordert, ihre Aktien zum

mtausch bis einschließlich 15. Januar

5 in unserer Geschäftsstelle einzureichen.

Ist dies nicht bis zu diesem Tage ge⸗

ehen, so wird gemäß § 15 Abs. 4 der

weiten Verordnung zur Durchführung der

Zerordnung über Goldbilanzen 8 März 1924 verfügt. Aschaffenburg, 18. Dezember 1924. Wailandtsche Druckerei A Dr. Volkhardt.

vom

I [91705]

Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Ausgeloste 4 ½ % Prioritäts⸗ obligationen,

zahlbar am 2. Jannar 1925.

Lit. A Nr. 20 37 83 151 268 308 310 359 469 554 565 578 589 629 652 691 699 764 879 884 928 938 968 987, à nom. Reichsmark 2000.

Lit. B Nr. 1079 1080 1148 1150 1167 1179 1288 1291 1292 1308 1336 1396 1410 1447 1458 1590 1643 1711 1725 1737 1792 1906 1972, à nom. Reichs⸗ mark 1000.

Lit. C Nr. 2010 2043 2059 2065 2124 2162 2163 2213 2272 2303 2366 2375 2454 2526 2584 2638 2728 2731 2755 2792 2960 2967, à nom. Reichsmark 500.

[91762] Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ Gesellschaft, Insterburg.

Die auf den 12. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, einberufene Ge⸗ neralversammlung findet nicht in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, sondern 8. Hotel Dessauer Hof in Insterburg tatt.

Als weitere Punkte werden auf die Tagesordnung gesetzt: .

6. Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz vebsh Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands.

7. Einziehung von 24 Millionen Stammaktien und 700 000 Vor⸗ ugsaktien.

8. Umstellung der verbleibenden Mark 11 Millionen Stammaktien auf Reichs⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien.

9. Aenderung des § 3 der Satzung, be⸗ treffend Grundkapital.

Zu 7 findet auch gesonderte Abstimmung

der Vorzugsaktionäre statt.

Insterburg, den 29. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

H. Röder.

s91260]

Oberbayerische Torsverwer⸗ tungs Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. Dezember 1924 wurde das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf 26 500 R.⸗M. in der Weise dun estece. daß auf je nom. , alte Aktien eine neue Aktie zu 20 R.⸗M. ent⸗ fällt. Die Vorzugsaktien wurden durch Beschluß der Generalversammlung in Stammaktien umgewandelt und werden daher in gleicher Weise umgestellt. Der Vorstand ist ermächtigt, auch Stücke zu 100 R.⸗M. bezw. 1000 R.⸗M. durch Zu⸗ sammenfassung von je 5 bezw. 50 Aktien à 20 R⸗M. auszugeben. Für etwaige Differenzbeträge werden Anteilscheine ge⸗ währt, sofern nicht der Einreicher die Spitzenbeträge verkauft oder dazukauft. Die Gesellschaftskasse vermiitelt kostenlos den An⸗ bezw. Verkauf von Spitzen⸗ beträgen.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 31. März 1925 bei der Gesellschaftskasse in München, Maillinger Straße 19/0 zum Umtausch einzureichen. Für die innerhalb der ge⸗ nannten Frist nicht eingereichten alten Aktien wird das Verfahren auf Kraftlos⸗ erklärung eingeleitet werden.

München, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand. A. Gemeinhardt.

[91328] König & Böschke Aktiengesell⸗ schaft, Herford.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. August 1924 wurde beschlossen, das 10 000 000 betragende Grundkapital auf G⸗M. 600 000 umzustellen, d. h. jede Aktie zu nom. 1000 auf G.⸗M 60. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abftempelung bis zum 28. Februar 1925 einschlieszlich

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer & Co., Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Bielefeld, einzureichen.

ie Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnis ohne Dividendenbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempe⸗ lungsprovision berechnet

Herford, im Dezember 1924.

König & Böschke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Blumenthal.

[91302]

Oberbayerische Aktiengesell⸗ schaft für Kohlenbergbau.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. November 1924 werden die Stamm⸗ aktien über se nom. 600 auf je nom. R.⸗M. 400 und diejenigen über se nom. 1200 auf je nom. R.⸗M. 800 durch Abstempelung umgestellt.

Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bis spätestens

1. Januar 1925 einschließlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München zwecks Abstemvelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stelle provisionsfrei; soweit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

München, im Dezember 1924.

Der Vorstand.

[91977

Vereinigte Druckereien, Kunft⸗

und Verlagsanstalten A.⸗G., Dillingen / Donau.

Wir erlauben uns. unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 27. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Handelskammer zu Augsburg stattfindenden Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Festsetzung des Grundkavitals.

Zur Ausübung des Stimmrechts der Aktien Lit. B in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Dillingen⸗Donau seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegt hat.

Dillingen / Donau, 23. Dezember 1924.

Der Vorstand. Max Ueberreiter.

[91779] 8 Ziegelwerk Karolinenzeche „Aktiengesellschaft Eichhofen (Oberpfalz).

Zu der am Mittwoch, den 28. Ja⸗ nuar 1925, Nachm. 3 Uhr, im Bäro der Rechtsanwälte Dres. Tentler, Alfred Kauffmann, Kersten, Scherzberg, James G. Kauffmann, Hamburg, Esplanade 1a,. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der apiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ ember 1923 abgelaufene Geschäfts⸗

ahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergütung des Aussichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1923.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den der Umstellung sowie Genehmigung der Goldmarkbilanz.

5. Beschlußtassung über die Umstellun des Grundkapitals auf Reichsmar

Aufsichtsrats, die Modalitäten zur der Umstellung festzu⸗ etzen.

6. Satzungsänderungen gemäß den vor⸗

stebenden Beschlüssen und Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats, die Fassung dbes Gesellschaftsvertrags abzuändern, soweit dies von dem Registerrichter auf Grund der vorstehenden Beschlüsse verlangt wird.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig. daß die Aktien mindestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder bei der Oelfabrik Gustav Kindt & Co. in Hamburg oder dei den Notaren Dres. Wäntig, Kauff⸗ mann. Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, hinterlegt werden.

[91706] wir die 5 % Teilschuldverschreibungen

sweiten ordentlichen Generalver⸗

Ermächtigung des Vorstands und

Laut Anleihebedingungen § 4 kündigen

vom 1. Januar 1922 für den 1. Juli 1925. Die Auszahlung der gesetzlich auf⸗

an unserer Kasse, bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Löbbecke & Co., hier, oder bei der

und zwar für je 1000 Nennwert 3,50

Wir erklären uns bereit, bis auf weiteres

die Auszahlung schon ab 1. Januar 1925

vorzunehmen.

Deutsches Blechwarenwerk A.⸗G., Braunschweig.

979071]

Süddeutsche Wismut⸗ & Kupfer⸗ werke Aktiengesellschaft,

Pforzheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Januar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Pforzheim stattfindenden

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Umstellung der Bilanz auf Goldmark gemäß den

eesetzlichen Vorschriften.

4. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:

a) zu § 3: Aenderung des Ge⸗ schäftsjahrs,

b) zu § 4: Herabsetzung des Grund⸗ kapitals,

c) zu § 12: Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat § 243 H.⸗G⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Pforzheim oder bei einem deutschen Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.

Pforzheim, den 30. Dezember 1924. Süddeutsche Wismut⸗ & Kupfer⸗ werke Aktiengesellschaft, Pforzheim. Der Vorstand. Max Feßler.

[91749]

Aktiengesellschaft Europäisches Rußland⸗Syndikat E. R. S. Wir haben im Reichsanzeiger Nr. 291

vom 10. 12. 1924 eine Generalversamm⸗ lung zu Freitag, den 9. Januar 1925, ein⸗ berufen. Wir geben hierdurch den Aktionären zur Kenntnis, daß die Tagesordnung der

Generalversammlung wie folgt abgeändert

wird:

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun

auf Freitag, den 9. Januar 192

Nachmittags 1 Uhr, in die Geschäfts⸗

räume unserer Gesellschaft, Berlin⸗Halen⸗

see. Westfälische Straße 55, Ecke Johann⸗

Sigismund⸗Straße 15, ein.

Tagesordnung:

1. een zum Ausfsichtsrat.

2. Verschiedenes. 8 1 Im Anschluß an die außerordentliche

Generalversammlung findet 4 Uhr Na

mittags eine ordentliche Genera

versammlung statt mit folgender b

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nedst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Jahr 1923 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußtassung über die Genehmi⸗

ung des Goldmarkeröffnungsinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 4. Satzungsänderungen. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre de⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 28. Dezember 1924 bei der Kasse der sellschaft, Berlin⸗Halensee, Westfälische

Straße 55. oder bei einem deutschen Notar

zwecks Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung hinterlegt haben.

Berlin, den 19. Dezember 1924. Aktiengesellschaft Guropäisches

Rustland⸗Syndikat G. R. S. Der Vorstand.

gemäß

Eichhofen, den 27. Dezember 1924. ie a.8. Vo b. 1

FFti aren⸗Vertrieb Akt. Ges.

Wilhelmshaven. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

1 machung in Nr. 283 des Deutschen Reichs⸗ gewerteten Teilschuldverschreibungen erfolgt anzeigers vom 1. Dezember fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft

hierdurch wiederholt auf, ihre Aktien mit

Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, Nummernverzeichnis zur Umstempelung bei

unserer Gesellschaft einzureichen. Stamm⸗

Reichsmark. aktien, die bis zum 3. April 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Der Vorstand.

[91347]

Bergschlößchen Aktien⸗Bier⸗

In der ordentlichen Generalverlamm⸗ lung vom 17. Dezember 1924 ist be⸗ schossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft auf Reichsmark 600 000 umzulegen und dementiprechend den Nenn⸗ betrag jeder Aktie von P.⸗M. 300 auf R.⸗M. 60 und jeder Aktie von P.⸗M. 1000 auf R⸗M. 200 zu ermäßigen. Gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung und den gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden hierdurch die Aktio⸗ näre aufgefordert, ihre Aktien (nur die Mäntel) bis zum 28 Februar 1925 bei unserer Direktion in Braunsberg oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Königsberg. Königsberg i. Pr., zur Ab⸗ stemvelung auf Reichsmark 60 refp. Reichs⸗ mark 200 einzureichen. Aktien, die nicht in der gestellten Frist eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt und an deren Stelle werden neue Aktien über Reichsmark 60 resp. Reschs⸗ mark 200 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös wird den sich nachträglich meldenden Aktionären, nach Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt oder, falls die Voraussetzungen dafür vorliegen, hinterlegt werden Brannsberg, den 18. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. W. Krueger.

[91701] Chemische Fabriken

bvormals Thörl & Heidrmann,

Actien⸗Gesellschaft. 8 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, dem 23. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und . Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, 9.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäft für das Geschäftsjahr 1923/224 Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1824 sowie den Bemerkungen

8 des 1 in Genebmigung der Vorlage zu Ziffer und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschluß über die Verteilung des

8 8. e—

per 1. Juli 1924 sowie des

berichts des Vorstands

rats.

der in Zifer 4 und die Um⸗ stellung des Grundkapitals in Reichs⸗

mark.

änderungen: ¹ assung zu Zisser 5 erforderlich

ges Hendtrcnae und § 162 b) Abänderung des § 16

(Hras. 8. err rhovaben

1 0) Abänderung des § 21. betreffend die Tantieme des . d) Abänderung des Aä. 7. dien zum Au Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

bei der Commerz Aktiengesellschaft. Nes 9.

bei der Commerg.⸗ .— Akrie schaft Darde Sand 8. oder dei der Geeüschafds⸗ kasse in Hardurg

dei einem * Noꝛar impfangnadme scheingung, die gleuheeitig abs

karte dienk. zu

Harburg, den 22. A

Hirsch. Markiewiez.

brauerei, Braunsberg, Ostor.

e4eaFc

121414144422*