1924 / 307 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

89 1916951,

Nüscke & Co.

Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 8ens Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 25 November 1924 aufgesfordert, ihre Aktien zur Umstempelung auf Goldmark bis zum 15. Februar 1925 ein⸗

schließlich in Stettin bei dem Bankhause Wm Schlutow, bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft & Gewerbe A.⸗G., in Köln bei dem Bankhause Deichmann

& Co. während der Geschäftsstunden einzureichen. Stettin, den 29. Dezember 1924. Nüscke & Co., Schiffswerft, Kessel⸗ schmiede und Maschinenbau⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft, Steittin. Die Direktion. F. Evers.

782 er Maschinen⸗

Schubert & fabrik Aktiengefellschaft, Chemnitz.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 13. November 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 76 000 000 auf Gold⸗ mark 7 018 000 beschlossen derart, daß der Rennwert jeder der Stück 50 000 Papier⸗ markstammaktien über je 1000 auf G.⸗M. 100, der Nennwert der Stück 4000 Papiermarkstammaktien über je 5000 auf G.⸗M. 500 und der Nennwert der Stück 6000 Paviermarkvorzugsaktien über

je 1000 auf G.⸗M 3 umgestellt wird.

Gleichzeitig hat die Generalversamm⸗ lung die Umstellung der Papiermark

70 000 (00 Genußscheine auf Goldmark

7 000 000 beschlossen derart, daß der Nenn⸗

wert jeder der Stück 70 000 Papiermark⸗

genußscheine über je 1000 auf G⸗M. 100 umgestellt wird

Sämtliche Aktien und Genußscheine lauten auf den Inhaber und sind voll⸗ gezahlt

Die Stammaktien tragen die Nummern

1 50 000 und 50 001 54 000, die Vor⸗ Nummern 1— 6000 und die üuͤßscheine die Nummern 1—70 000.

Sämtliche Stammaktien und Genuß⸗

scheine sind an den Börsen zu Berlin. Chemnitz Dresden und Leipzig zum Handel und zur Notiz zugelassen, während

die Vorzugsaktien weder an der Berliner, noch an einer anderen deutschen Börse ein⸗

geführt sind. Die Vorzugsaktien haben einen auf 7 % der geleisteten Einzahlungen beschränkten, jedoch vor den Stammaktien zu befriedi⸗ genden Dividendenanspruch mit dem Recht auf Nachzablung ven Dividenden, die aus uüberen Jahren rückständig sind, und im

Fohe der Ligudation der Gesellschalt einen beverredtaten Aumruch aut den Liqni⸗ 8 Sbe⸗ rt

Hobe von 110e Genußlcheinkapikal.... Reierdetonds

leiteter Elnzahlungen, zuzüglich etwa zü⸗d.

danongerlos bis zur ibres Nennwertrs abzüglich etwa nicht ge⸗ Fändiger Vorzugsdividenden sowie zuzüg⸗ -. 070 ** auf geleisteten Einzahlungen seit inn des Geschäftsjahrs, in dem die Gesellichaft in Lrauidatzon tritt. Die Vorzugsaktien haben sechsfaches Stimmrecht bei der Beschluß⸗ fassung über folgende Gegenstände: Be⸗ setzung des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzungen. Auflösnng der Gesellschaft, so daß in den genannten Fällen den 70 000 Stimmen der Goldmark 7000000 Stamm⸗ aktien 36 000 Stimmen der Gold⸗ mark 18 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen. Die Vorzugsaktien tönnen durch Aus⸗ lofung. Kündigung oder Ankauf eingezogen werden. Die Rückzahlung der ausgelosten oder gekündigten Vorzugsaktien erfolgt gegen Gewährung der ihnen im Falle der Liquidation zustehenden Leistungen. Zu der Emziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen Generalversammlung eines in gefonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Vorzugsaknonäre Liegt jedoch die Zu⸗ hdung sämtlicher Vorzugsaktionäre vor so kann der Veorstand im Einver⸗ nebmen mit dem Autsichterat die Gesamt⸗ kündigung der Vorzugsaktien auch ohne einen Generalverjsamm ungsbeschluß aus⸗ sprechen. Zur Beschaffung der zur Ein⸗ 2 erforderlichen Mittel ist in diesem alle der Vorstand der Gesellschaft be⸗ rechtigt die aus dem Reingewinn der Ge⸗ selschaft entnommenen und verfügbaren der Gesellschaft, auch wenn sie urnprünglich für andere Zwecke bestimmt waren, zu verwenden.

Die Genußicheininhaber haben keine Aknonärrechte, insberondere kein Stimm⸗ recht in den Generalverꝛammlungen. Der Vorstand der Gezellichaft ist jederzeit be⸗ rechtigt, die Genußscheine sämtlich oder zum Teil mit Innehaltung einer Kündi⸗ gungsfrist von drei Monaten zum Schluß eines Geschäftsjahres einzuziehen. Die gekündigten Genußscheine behalten dis zu dem Tage, zu dem sie gekündigt sind. ihre Gewinnberechtigung Die Ein⸗ Uebans der Genußscheine erfolgt nach Jahl der Gesellschaft entweder gegen Zahlung dessenigen Betrages, der sich nach dem Einheitekurse ergibt, zu dem die Stammaktien der Gesellschaft im Durch⸗ schnitt des der Kündigung voraus⸗ Mangenan; Kalendervierteljahres an der Berliner Börse amtlich notiert wurden, oder zu demsenigen Betrage, der dem amtlichen Einheitskurse für die Stamm⸗ aktien an der Berliner Börse am letzten Börsentage vor der in der Kündigung angegebenen Fälligkeit des Genußscheins entspricht. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtat, an Stelle der Rückzahlung dieler

b schaft über den gleichen Nennwert mit Gewinnberechtigung von dem Zeitpunkt an zu gewähren, an dem die Gewinn⸗ berechtigung der eingezogenen Genuß⸗ scheine aufhört.

Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Neuausgabe von Stammaktien in der Weise erhöht, daß die bisherigen Stammaktionäre auf Grund ihres gesetz⸗ lichen oder emes ihnen durch General⸗ versammlungsbeschluß eingeräumten ver⸗ traglichen Anspruchs neue Aktien beziehen können, so haben auch die Inhaber der Genußscheine das Recht, im gleichen Ver⸗ hältnis und zu den gleichen Bedingungen neue Genußscheine zu beziehen, die mit den gleichen Rechten und Pflichten auszu⸗ statten sind, wie die früheren Genußscheine. Wird das Grundkapital der Geesellschaft durch Zusammenlegung von Stammaktien herabgesetzt, so findet ohne weiteres eine dieser Herabsetzung entsprechende Herab⸗ minderung des Nennwertes der Genuß⸗ scheine statt Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft wird nach Befriedigung des bevorrechtigten Anspruchs der Vorzugs⸗ aktionäre (s. oben) der Rest des Ver⸗

mögens anteilig unter die Stammakionäre

und Genußscheininhaber verteilt. Die Goldmarkeröffnungsbilanz 1. April 1924 lautet wie folgt:

G.⸗M.

Grundstücke.. Gebäude . . .. Betriebsmaschinen Werkzeugmaschinen Werkzeuge 1 Elektrizitätsanlagen.. Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗

bb111“4“ E1XA4“ E“—“ Wertpapiererer.. Außenstände, Bankguthaben

Eö“; Wechsel 1 Fabrikationsvorräte...

8

—½ S eges

7 243 729 941 423 22 4 388 79400

Geloste Anleihescheine, mit 15 % aufgewertet... Rentenbankbelastung .. . Laufende Verbindlichkeiten. Anzahlungen . . . .. Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten

1 354 819 45 2 230 333 12 15 996 836 09 19 683 973166 Umstellung.

Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten 15 996 836/09

996 838,07

Grundka pital .

7 000 000 DX

Stammaktien. Norzugsaktien .

1

7 018 000,— 7900 000— 1 750 000— Ueberweifung an die Gene⸗ 1 raldirektor⸗Fritz⸗Lässig⸗

11“ 1ee828 0

15 996 836709 (Sämtliche Gebäude und Grundstücke sind, da ihr Anschaffungspreis nicht ein⸗ wandfrei oder nur mit unverhältnis⸗ mäßigem Aufwand zu ermitteln gewesen wäre zu dem Anschaffungswert am Bilanz⸗ stichtag angenommen. Von diesen Werten ist ½ in Abzug gebracht, und von dem hiernach ermittelten Betrage sind die dem Alter und der Lebensdauer der betreffenden Baulichkeiten entsprechenden Abschrei⸗ bungen gemacht worden.) Das Geschäftsjahr der Gesellschaft lief bisher vom 1. April eines jeden Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Juni 1924 wurde das Geschäftsjahr unter Bildung eines Zwischengeschästsjabres vom 1. April 1924 bis 31. Dezember 1924 auf das Kalender⸗ jahr verlegt. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft nunmehr ab 1. Januar 1925 vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Aus dem Reingewinn werden zunächst 5 % dem ordentlichen Reservefonds über⸗ wiesen bis er 10 % des Grundkapitals erreicht bezw wieder erreicht hat. Sodann können nach Bedürfnis besondere Rück⸗ lagen vorgenommen werden. Hierauf werden auf die Vorzugsaktien 7 % Dividende nach Maßgabe der auf sie ge⸗ leisteten Einzahlungen und etwaige Rück⸗ stände aus Vorjahren gezahlt. Sodann entfallen auf die Stammaktien und auf die Genußscheine 4 % Dividende. Als⸗ dann wird an den Aufsichtsrat im Falle der Verteilung einer höheren als 4 % igen Dividende an die Stammaktionäre und Genußscheminhaber eine Tantieme in Höhe von 10 % von dem als Mehrdividende oder in anderer Form unter die Stamm⸗ aktionäre und Inhaber der Genußscheine zur Verteilung kommenden Teil des Ueber⸗ schusses gewährt

Unsere Gesellschaft hat im Jahre 1895 eine bypothekarisch sichergestellte und mit 4 % verzinsliche Anleihe von 750 000 aufgenommen. Sämtliche im Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe wurden den Anteihebedingungen gemäß von uns zur Rückzahlung zu 105 % auf den 2. Januar 1919 gekündigt. Nom. 1500 dieser Anleihe sind bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden Der 15 % ige Aufwertungsbetrag derselben beträgt R⸗M. 225 Die mit der Anleihe verbundenen Hypothekenbelastungen sind gelöscht

Chemnitz, im Dezember 1924. Schubert & Salzer Maschinenfabrik

Aknengesellschaft.

vom

Nieberrh. Etfen⸗ und Metall⸗ werk Aktiengesellschaft, Fanten.

Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗

tag, den 30. Januar 1925, Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Hotel Scholten,

anten, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ver⸗ gessene Geschäftsjahr 1923/24.

2. Feststellung der Papiermarkbilanz und und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924.

5. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.

6. Aenderung der §§ 4 und 14 der Satzung auf Grund der Beschluß⸗ fassung zu Punkt 4 und 5 der Tages⸗ ordnung.

7. Reuwatl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes. 1748]

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[89178 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Januar 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Genossenschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Genossen⸗ schaft werden hiermit aurgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Leipzig, Plauensche Straße 13, den 20. Dezember 1924. Deutscher Offizier⸗Siedlungsbund E. G. m. b. H. in Liquidation. F. Schoene, A. Sachse, Liquidatoren.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[92022] Banque d'orient Société Anonyme.

Avis aux Actionnaires. Messieurs les Actionnaires de la Banque d'Orient sont convoqués con- formément aux articles 7 et 24 32 des Statuts de la Banque, en Assemblée Générale Extraordinaire le Samedi 17 Janvier 1925, à IIl heures du matin,

1“

Gegs Soeiat à Athèenes, 6 Rue Sophocle Ordre dnu Journ: Autorisätion d'angmentation

Capital Social de la Banque.

Tout propriétaire de 20 actions au

moins devra, pour Sötre an droit

d'assister à l'Assemblée Générale Extra- ordinaire, faire le dépòt de ses actions cing jours au plustard avant l'époque fixée pour la réunion au Siège Social de la Banque et dans ses Succursales et Agences ou à la Caisse des Dépôts et Consignations à Athènes ainsi qufaux

Banques ci-après désignées:

En Grece: à la Banque Nationale de Grèce ainsi qu'à toutes les autres Banques constituées par Décret Royal.

A Paris: au Comptoir National d'Escompte de Paris, 14 Rue Bergère. 1

A Berlin: à la Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien.

A Conple: chez M. M. L. Zarifl & Co.

A Alexandrie et A Calire: auprès de toutes les Sociétés Anonymes de Banque.

Athènes, le 22 Décembre 1924.

Pour le Conseil d'Administration.

Le Président: J. Eutaxias.

[91713] Von der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antraa gestellt worden, Goldmark 2 000 000 neue Aktien der Düsselvorfer Eisenbahn⸗ bedarf, vormals Carl Weyer & Comp. in Düsseldorf⸗Oberbilk, Nr 15 001 35 000 zu je Gold⸗ mark 100,

du

zuzulassen.

Berlin, den 27. Dezember 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

[87815]

Die hierunter aufgeführte Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden

J. Posch. Liquidator der Firma

Syndikat Deutscher Rohpappe⸗ fabriken G. m. b. H., Berlin W. 30,

Martin⸗Luther⸗Straße 24.

[88324]

Die Prater G. m. b. H. München ist am 27. 11. 1924 in Liquidation getreten. Als Liquidator ist Herr Richard Röhrl, Dheher in München, Bayerstr. 30,32, bestellt.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

[91339] Die Stahl⸗Finanzierungs⸗G. m. b. H. zu Düffelvorf ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschatt zu melden.

Der Liquidator: Gerwin.

[86281]

Die Firma Wehrhahn & Co. Ges. m. beschr. Hafiß. Fastfabrik u. Faß⸗ in ordhausen ist auf⸗ gelöst.

Etwa vorhandene Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

8 Der Liquidator:

8 H Keiser. MNPordhausen, Helmestraße 23. [90295]

Die Export⸗Gesellschaft Berger & Lederberger mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Leipzig, König⸗Johann⸗Str. 19, den David Berger.

[85703]

Die Paul Horn G. m. b. H., Eisen⸗ warengroßhandlung, Heidelberg, ist lt. Gesellschafterbeschluß am 18. November 1924 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden fordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator, Herrn Kaufmann Paul Horn, Heidelberg, Erwin⸗Rohde⸗Straße 5. anzumelden.

[878121 Bekanntmachung. Die Louis Sprengers & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Aachen, den 17. Dezember 1924. Louis Sprengers & Co. G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: C. H. Sprengers.

[87061]

Lux Internatl. Detektiv⸗Institut Albert Schupp G. m b. H., Mannheim. Durch Beschluß der Generalversammlung v. 15. 11 192 4ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Albert Schupp, Detektiv, Mannheim.

8 Durch die Gesellschafterversammlung vom 1. April 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Gesellschaft deschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Leipzig, Plauensche Straße 13, den 22. Dezember 1924. Bauhilfe G. m b. H. in Liquidation.

A. Sachse, Liquidator.

aufge⸗

[8890⁴]

191714 Seereise Comfort⸗Gesellschaft m. b. H

13. Dezember 1924 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden. Hamburg, den 24. Dezember 1924. M. Ohrt, Liquidator.

[8890311 Bekanntmachung.

Die Firma Niermann & Schug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen⸗Borbeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Essen, den 17. Dezember 1924 Der Liquidator der Firma Niermann & Schug Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Wilhelm Schug.

[88906] Georg von Cölln G. m. b. H.,

in Dortmund und Hagen i. W. Die Gesellschaft mit ihren Zweignieder⸗ lassungen in Dortmund und Hagen i. W. ist zum Zwecke der Verschmelzung mit der Strässer & Comp. G. m. b. H. in Duisburg aufgelöft. Zu Liaui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäftsführer Herren Paul Koch und Paul Torley, Duisburg, bestellt. Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren: Paul Koch, Duieburoe, Paul Torley, Duisburg.

[86746] Die Gramina Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W. 8,

biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gramina Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Emil Oppenheimer.

[87659] Chemische Fabrik Maingau G. m. b. H., Hattersheim am Main. Die Gesellschaft ist laut Beschlug der Gesellschafterversammlung vom 3. No⸗ vember 1924 aufgelöst. Liquidator ist Direktor F. Egerer, Brentanoplatz l, Frankfurt a. M. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anspräche geltend zu machen.

[90801]

Die Firma Bayerische Taschen⸗ uhrenfabrik Lichtenfels G. m. b. H., Lichtenfeis, wird aufgelöst und werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten ein⸗

Die Grundstücks⸗ und Verwertungs⸗

Geselschafl mit beschränkter Haftung Blänbiger der Ge⸗

ist aufgeisst. Die er der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mn zu melden. Lennep, den 18. Dezember 1924

Der Liquidator: Gierk.

[88907] Bekanntmachung. 8 Die Firma Max Perlewitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Olivaerplatz 1, den 27. Dezember 1924.

Der Liquidator: Erich Abraham.

[88325]

Die Schneeketten⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung Gleiwitz ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Gleiwitz, den 20. Dezember 1924.

Hartwig Badrian,

Liquidator der obigen Gesellschaft.

[90793] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

11 322 40 8 66

51 674

Aktiva. Debitoren . Guthaben bei Banken Effektenkonto ..

Passiva. Gesellschaftskapital. 1 e.“ 39 209 Guthaben von Banken 12 464

51 674

76 16 92

Aachen, im November 1924. Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. i. L. Brzeskiewicz. Dr. Pastor.

[907941 Eröffnungsbilanz per 1. September 1924.

zureichen. 2 Lichtenfels, den 23. Dezember 1924. Louis Wille, Liquidotwr. Anmerkung: Die Bayerische Uhren⸗ Industrie A.⸗G., Lichtenfelb, ist aus obiger Firma hervorgegangen und fübet den Betrieb in vergrößertem Maßnade weiter. ;11.“

9. Bankausweife.

[919122 Wochenübersich: der

Reichsbank

vom 23. Dezember 1924.

Aktiva. 1. Noch nicht begebene R⸗M. Reichsbankanteile 210 000 2. Goldvestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet. und zwar: Goldkassen⸗ bestand R.⸗M. 501 129 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken R.⸗M. 216 517 000 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks Bestand an deutschen Scheidemünzen Bestand an Noten anderer Banten. b Bestand an Lombard⸗ sorderungen 1“ Bestand an Effekten.. Bestand an sonstigen

Aktiven. Passiva.

„Grundkapital: a) altes Grundkapital .

717 646 000

239 215 000 1 959 829 000 44 860 000 28 864 000

24 183 000 78 340 000

1 782 828 000

4. 5. 6. 7. 3

90 000 00-

Aktiva. Kasse. Banken und Poftscheck Außenstände 8 Waren. Wertpapiere Wechsel.

Aoc Inventar ..

1 105 36 562 226 579 8 000 16 832 12 367 100

301 547

1—

b) beschlossene Kapital⸗ erhöhung. Reserveronds 1 . Betrag der umlaufenden Lanen. eaalich kälis Sonstige täg ge co Verbindlichkeiten 965 774 0—. Darlehen bei der Renten⸗ 488 306 00

.Sonstige Passiva.. .1565 73409 Verbindlichteiten aus weiterbege

210 000 000-

1 765 049 000

Passiva. Stammkavpital Umstellungsrelerve. Verbindlichkeiten

11¹0 26 324 165 222

8. In im Inlande zahlbaren - 820 000

Berlin, den 30. Dezember 1924— Reichsbankdirektorium.

Schacht. Kauffmann. v. Grinm.

301 547 Berlin, den 1. September 1924.

Forderungen an die Gesellschaft sind

Beträge den Genußscheinmhabern bei der Einziehung als Gegenleistung für die

Läfsig.

bei dem Liquidator anzumeld

L. Mühlenthal G. m. b. H.

Schneider,. Budczies Bernbars Seiffert, Pocke, Friedrich Fuchs Schneider.

In der Gesellschafterversammlung vom 1

Duisburg, mit Zweigniederlassungen

aubenstr. 35, ist aufgelöst. Die Glän⸗

1“ Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan

307. Verlin, Mittwoch den 31. Dezember 3 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ar dat actasaß hssah aus 1 via. Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. b ns⸗ dem

8 1 . „, 3. dem Verei 4. fts⸗, 5. dem Must

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif. - Git 1— besonderen Blatt unter dem Titel: AHetebanettnch fe und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ erscheint in einem 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabdoier auch durch die Geschäftstelle des Rescs⸗ und Sötenfömnnece üheg, Sätene straße 32, bezogen werden.

85

1“

Das Sentrar Hendeth aggifer für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. Der Bezugs.

reis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— aöB 8

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 307 A, 307 B und 307 C ausgegeben.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

1. Handelsregister.

Altona, Elbe. 1 Nr. 41. Cigtrasgrgen ins Handelsregister. 8 38. d döse Gesellschaft 8 8 ese mit beschränkter Haftung, dellchaft Ottensen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewversammlung vom 1. Hereiber 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßi⸗

Bamberg. [90252] Handelsregisterein trag. F. Seltsam chfolger Aktien⸗ Gesellschaft für chemis Indnstrie Sitz Forchheim: Mit der Generalverf kapital auf 600 000 Goldmark ein⸗ 1 geteilt in 600 Inbaberstammaktien zu je 2nefehexen. 82 [90243]] 1000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ In unse egist teil B vechend ems⸗ r ndelsregister eilung b N. 2 .

standsmitglied allein, wenn es durch den Aufsichtsrat zur Alleinvertretung berech⸗ tigt ist, oder durch zwei Vorstandsmit⸗ sieder oder ein Boezengon akies zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Das Vorstandsmitglied Carsten Rheder ist hu⸗ Alleinvertretung ermächtigt. John heder in Altona ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Alfred Rheder .aete⸗ 1 ist berechtigt, die ell mit einem ung ihres Stammkapitals von 900 000 Vorstandsmilglied oder einem rokuxisten 450 000 Goldmark umgestellt. zu vertreten. Die Prokura 8. John ges ist erloschen.

ark au Die Umstellung ist durchgeführt. Das a beträgt 450 000 Gold⸗ üt icht ö“ Das ark. ist eingeteilt in auf den Inhaber B. 131. Eidelstedter Lederfabrik lautenbe Stammaktien de je 1 ld⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mark und 200 auf Namen lautende Vor⸗ tung, Stellingen: Durch Beschluß der zugsaktien von je 25 Goldmark. Gesellschafterversammlung vom 7. No“ B 712. Wilstri Handelsgesellschaft vember 1924 ist die Gesellschaft durch Er⸗ mit beschränkter Haftung, Stellingen⸗ S Langenfelde. Gesellschaft mit be⸗

is mäßigung des tammkapitals von 3 000 000 guf 420 000 Gold schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Januar 1924 fest⸗

1 oldmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.

gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Das Stammkapital beträgt 420 000 Goldmark. Durch den gleichen Beschluß

5, Sind Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

Stammkapitals, 23, Stimm⸗ 9 in gleichen Tage geändert. einem Prokuristen vertreten. Gegenstand 1 888 Meincke &. Co. Gesellschaft des Unkernehmens ist der Gnce Nensels mit beschränkter Haftung, Aliona: von Artikeln des täglichen Bedarfs. Da urh . er Gesellschafterver. Stammtkapital betraat 20 000 Coldmark vreenlunec vom 1. Dezember 1924 ist die Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm sellsbaft umgestellt durch Erhöhung Stricker in Siellimgen⸗Langenzfelde kkati le —h des Stammkapitals von 24 000 auf à 570. C. F. Merkle, Altona: Die Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte, die 40 000 Goldmark. Die Umstellung ist Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit den vorstehenden Geschäften und Fa⸗ durchgeführt. Das Stammkapital beträgt erloschen 1 brikationen in Verhindung gebracht 40 000 Goldmark. 4 885., Barsdorf Gebr. Nachf., werden können. Die Gesellschaft ist be⸗ gjelschaft maünehernande, Co. Altona: Dem Kaufmann, Ernst, Ahlerz, rechtägt,, sich an, gleichartigen nter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hamburg, ist Prokura erteilt; die Gesamt⸗ fecmn und Betrieb ant b UI ble olcher Unternehmungen zu ü . ses für Kleemann und Gläsz ist er⸗ Das Stammkapital hetnan n dd. 2548. Paul Thomessen, Altona. mufmanm Dr.

11

b 1 Karl Samwer in ur

8 Paul Thomessen, Kauf ot. Abt. 6. zember 1924.

Durch Beschluß der ee e lung vom 14. Dezember 1924 ist das Stammkapital um 10 000 Goldmark er⸗ vüt Das Stammkapital beträgt 15 000

oldmark. Die Vertretu ugnis der Geschäftsführer Reich und Pohoryles ist beendet. Die Kaufleute Hans Vaat in Altona und Fritz Hesselbein in Hambur 8 zu Geschäftsführern bestellt. Dunch

eschluß der ellschafterversammlung vom 14. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 88 4, 6, 7 und 8 geändert.

B 713. Altonager Oel⸗ und Mar⸗ Seg. Gesellschaft mit be⸗ e Haftung, Altona. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag t8 am 4. ve envber 1924 festgestellt. Besteht die Gesellschaft aus mehreren Geschaftsführern, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten, auch in diesem Fall kann einem einzelnen Mitglied die alleinige Ver⸗ tretung übertragen werden. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Speisefetten aller Art, insbesondere von Margarine, der Ankauf, Verkauf sowie die Verarbeitung der dazu erforderlichen Rohstoffe, die Weiter⸗ verarbeitung der bei Oelgewinnung, Oel⸗ raffinerie und Margarinefabrikation sich ergebenden Rückstände und Nebenerzeug⸗ nisse aller Art sowie der Betrieb sämtlicher

schaft nach der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 812 1923 auf Goldmark Das Stammkapital beträgt 11 000 Goldmark. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags Höhe des Stamm⸗ kapitals ist geandert.

Aschersleben, den 20. Dezember 1924.

Preuß. Amtsgericht.

ist heute unter Nr. 52 bei der „Kohlen⸗ geandert handelsgesellschaft Aschersleben, vorm. Karl Seltsam Na Keneder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft tug in Aschersleben“ einget worden: strie. Bek ach dem durchgeführten Veschlaß der Gesellschafterversammlung vom 22. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Gesell⸗ schaft nach der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 auf Goldmark erfolgt. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Die §§ 5 und 10 des Gesellschaftsvertrags Hohe des Stammkapitals und Stimmberechtigung der Geschäftsanteile sind geändert. Aschersleben, den 20. 1924.

Preuß. Amtsgeri

Bad Harzburg. [90248 Im Handelsregister ist die Firma Al Sünderhauf Nachf, hier, geloscht und neu Engetragen die 2 2

neevoigt, unter welcher aufmam Karl Schneevoigt, hier, das unter der ge⸗ Löschts isher betriebene Geschäft ortführt,

den 18. November 1924. Lx Amtsgericht.

tung, Altona: Das Stammkapital ist gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 3. Oktober 1924 um 250 Goldmark auf 6000 Goldmark er⸗ s ZE11 816009 Gol⸗ „Durch den glei eschlu Fnn Fekell battsvertvag . vaß 1 jellem Protoko vom 4 . 8 gändert. Die Aenderung bbeirifßt Höhe Ottensen: Die Firma lautet jetzt: Wil⸗

des Stammbapitols * helm Wittenberg, Altona. Die ell⸗ .Se eis und Lauf des Ge 18 ist aufgelöst. Der bisherige Fesen.

B 381. Arthur Köser & Co. Ge⸗ ter Kaufmann Wilhelm Wittenberg, sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist alleiniger Inhaber der Altona: Durch Beschluß der General⸗ Firma. versammi vom 28. November 1924 ist A. 1629. Schlüterbrotfabrik Th. die Geselschaft durch Ermäßigung des Schlüter & Co., Altona: Der Kauf⸗ Stammkapitals von 200 000 mann Heinrich Köster ist durch Tod aus

Idmark tellt. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

Fütg ist seine Witwe und alleinige Erbin

ilhelmine Maria Johanna Köster, geb. Nagel, Altona, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Den Kaufleuten Carl Walther

und Theodor Schlüler jr., beide Altona,

ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie

gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ma eri

befugt sind. misgericht Annaberg, 22. Dezember 1924. A 2549. Walter Meyer, Altona:

Firmeninhaber ist Walter Mevyer, Kauf. Agolda. 92 mann, Altona. „In unser Handelsregister Abt. B Nr.? 18. Dezember 1924. ist bei der Firma Vereinsziegelei Apolda A. 2480. M. Weist & Sohn, und Baugewerken⸗Verband, Gesellschaft Altona: Die Frau Magdalene Weiß, mit beschränkter n Apolda ein⸗ geb. Vogtmann, ist aus der Gesellschaft getr Durch Beschluß der Ge⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der auf⸗ sellschafter vom 27. November 1924 ist mann Hartmuth Weiß, Altona, in die das Stammkapital auf 36 250 Goldmark Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ umgestellt und der Gesellschaftsvertrag mit sellschafter eingetreten. Nachträgen unter Wänderung 9 80. eIlD. Deenher 1921, den. 8851 1X. & . Altonaer Margarine⸗ kernehmens). . Mohr & Co. Gesellschaft 2. vb⸗ schäftsjahr) neu 2

aßt worden Dae Firxma

Eersaer Saßees. Altona: Durch sautet. sedi

eschluß der ellschafterv e ft mit chränkter H. 8. vom 8. Depenben. 89 sükter enahlnn 1 sin des Unternehmens i

der durch Ermäßigung des Stammka bef rieb einer Dampfziegelei 108X ⸗de een. won 20 109,0 guf 800 Coldmark um⸗ mit Baumaterialiem

Co., Akn Apolda den 15. Dezember 1924. u

E Die Umstellung ist durchgeführt. 8 Thür. Amtsgkricht. 11 I“ n AAen 58 1 e K

Pstellt 90 ammkgpital beträgt 500 Gold⸗ tal Nuc gestellt. Die §o . des

Altona, das Amtsgeri 17. L11 Amberg.

A 521. Adolph Grondziel, Altona⸗ Dberpfeltische Farbwerke anzcsvigeh

Gest Sitz Neukirchen bei Sulzbach: Die

ellschaft ist durch Veräußerung des

Vermögens an die Firma üchsische

J. C. Schulz

iengesellschaft in ichenbach i. V.,

. aufgelöst. 8 ui.

ion ermögens der a östen G chaft findet nicht statt. „den 19. Dezember 1924. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. [90241]

Auf Blatt 1684 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Autozentrale Anna⸗ berg Rickart und Teichert in Annaberg betreffend, ist heute das Erlöschen der

9 irma eingetragen worden.

Firma Brunnengese Fritz Müller & Co., hier, ei „Der Kaufmann Jch. Herm. d. d. in 8 Ut aus der ausgeschieden. An seiner Stelle i

Helene Müller eeh. Ara⸗

hier, wieder Bad Harzbung, den 19. Dezemder 1924. find ¹DOas Amtsgericht

auf Die Um⸗ schaf

votariellen

gleichen Beschlu as en een.

im gle geändert. hee. 8

B 523. G. H. Krüger Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Altona:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 27. November 1924 ist 6

. durch Ermäßi Fewombelgnn rch Ermäßigung des

von 2 000 000 auf

000 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kwital heträgt 20 000 Goldmark.

Durch den gleichen 8 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 26 3 und 8 nach Maßgabe des Inholts des notariellen Pwtokolls vom gleichen Tage geändert,

B 542. Adolf Schmidt Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Aliona: Durch der Gesellschafterver⸗ semmlung Dezember 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßl Stammfapitals von 1 000 auf 5000 Go stellung ist

Idmark 87 tellt. 88 U ellschafts⸗

epital 2 , gr gleien zuß ist nach Maßaabe des nola⸗ vom gleichen T.

getreten.

ist r Gesellschaft auf 35 Goldmark herabgesetzt worden. des Gesellschaft Stammkapital und die Geschäftsanteile, ist der Umstellung entsprechend aboeändert. Bad Hom b. d. H. 22. Den 1924 Preußisches Amtsgericht. Adt. 4.

Ballenstedt. In das Handelsregister Abtei

S

dertrag zu

d n

mafk. Hurch Beschfußt der Gefellschafter⸗ versammlum vpom 4. Pezember 1924 ist Berqütung geändert.

se 88 chaft gußwelösft, Der Kaufmann Als nicht einget K-Nx, X⸗

tto Just in Altona ist zum Liquidator

bestellt. . wöder & Cy. Gefellschaft 48 000 Goldmark Stammaktzen

20 Goldmark und 2000 Gold

410 aftung, Altona über 10 Goldmark

n,t, beschetnkter o Der Nurcherrevisor Theodor vmn Liquidator ien lauten 23 den Inhaber.

Dro9 hlItowa ist beftehh

1l ho-go, Wr. Hofftnaunn Gesohlschaft nit beschrönkter Paftung, Aitonat Hurch Meschtuß ber Geyehrt X emnge hene vomhb 1h. NMovehwber Ihbi si die Gesei⸗ chaft burch Ermäßtbrüuha des Gigmwehte vüüi eee A. Gol⸗ mat vaepf wene Pi h- eUhH ist vurchggfihtt., WMa Ambhwbapitgf., be-“

arlchermIrügt ,0 Goelpwark. fRanh. Walber serh vn . ahl Iin Nliwvha ist ww Geschifis⸗

en vom. A. I hfer bestelt. —; v p 1 e- en redeee dhche.

Aschersleben. (90245] b unser nzälsrqqister Abteilung A ist heute unker Nr. 390 bei der Kom⸗ anhitgeselschaft R. W. Drosihn & Co. in ersleben einget worden, daß die sensgaft aufgelöst und der bis⸗ erige persön ich Feend⸗ Gesellschafter vaufmann Rudolf alter Drosihn in ischersleben Alleininhaber der Firma ist. Aschersleben den 19. Dezember 1924. Preuß. mtsgericht

15 Dewember 19 ℳ, tonaer Hochseeftscheret Altona: In bder 29. November burch 2TJn Ig von 165 200 000 dmarf umgestelll.

sa 1 gvertrag nb⸗ beb

ols vom gleichen Nenterunmncen freffen

Nage

2 ZBusammen⸗

9 Mor 7099 licht grots, MKimm⸗

and:

E SC der Firma Werkene⸗nk Geselchafterdeomm

82

*

in Ballenstedt, den 18. Dezemder 1924. Das Amzsgericht

Bamberg. 90251 lsregistereintrag.

Fränkisehe Korbwarenindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung, Sitz Hefüent. Mit Beschluß der Sesenlcers. e 1— 3. No⸗ ember 19 wurde das Stammkapital 500 Goldma lt. d 8 rn. 29.

Aschersaleben 8 In uUnser Handeleregister Abteilung B it beute unker Nr 8” 8 der Le A ountor orm. ohke &. KWeißer) schaft mit be⸗ shrinkter Hftuüng in Rfe d bew darchgeführten Beschluß der Ffeheywsomhiwm bem A. ell⸗

nach N⸗ schetslebeher. Ka bersleben“ ein⸗ Worbem! s die Umstehumg

8 efher

1 4 ich ein NMote Imlt beschrüänkter Hoftnag, Wiiohae