Goldmark umgestellt und die §§ 3 Satz 1 (Stammkapital) und 7 Absatz 7 (Stimm⸗ recht) des Gesellschaftsvertrags sind ent⸗ sprechend abgeändert worden .
8 729 bei der Firma Freyberger &
“ Gesellschaft mit beschränkter
ban in f nen Die Gesellschaft ist durch Peici uß der Gesellschaft 8 vom 15. Dezember 1924 aufgelöst. r bis⸗ herige Geschäftsführer Mar t veec 8 een ist Liquidator.
B 781 bei Firma Fr. Staats nchetzageigeecsant mit “
armen: Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist von Barmen nach Elberfeld verlegt. § 2 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend der Sitzvevlegung geändert Am 19. Dezember 1924:
A 2592 bei der Firma Gebr. Freiberg in Barmen: Die Gesellf schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
A 675 bei der Firma B. Amann in Barmen: Dem Kanfmenn Ernst Wiegel⸗ mann in Barmen ist Prokura erteilt.
& 3065 hei der Firma Karl Kahlhöfer Nachf. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf Kaufmann Peter Falter in übergegangen.
A 3093 bei der Firma Adolf Reisinger in Barmen: Dem Kaufmann Adolf ehah aa in Schwelm ist Prokura erteilt
A 3734 bei der Firma C. Schmidt & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Altenhain ist der Firma.
B 91 bei der Firma Pfenning⸗Schu⸗ macher⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Fabrikant
rich Quincke aus Barmen ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Amtsgericht Barmen. Birkenfæld, Nahe. 88 748]
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „Jakob Winter zu Feckweiler“ folgendes einge⸗ fragen worden: Die Firma ist erloschen.
Birkenfeld, den 15. Dezember 1924.
Amtsgericht. Blankenburg, Harz. [90254]
Im hiesigen Handelsregister ist die offene Handelsgesellschaft Otto Müller & Werner, Fabrik chem. pharm. Präparate Blankenburg⸗Harz 17 zu Blan⸗ kenburg a. H., begonnen am 1. Oktober 1921, und als Inhaber Drogist Otto Müller, hier, und Hoflieferant Theodor eer J.“ Charloktenburg eingetragen.
d 4 0
Blankenburg a. H., den 18. Dezember
92 Das Amtsgericht.
8-E Inhaber
9.
Bocholt. [90255 In das Handelsregister Abt. 6 Nr. 49
ist beute bei der Firma Weberei Hochfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haflung 8 Bocholt, folgendes eingetragen: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung 28. November 1924 ist das bisher 120 000 Papiermark betragende Stammkapital auf . Goldmark umgestellt und hat der
§ 3 des Gesellschaftsvertrags eine ent⸗ sprechende neue Fassung erhalten, auch ist im § 2 der Abs. 3 angefügt.
Bocholt, * 19. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Boc holt. 86 90256]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist heute bei der Firma Mechanische
e de ghe⸗ mit beschränkter
Haftung, Bocholt, folgendes eingetragen:
rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom B. November 1924 ist das bisher 5 000 000 Papiermark betragende Stammkapital auf 14 000 Goldmark um⸗ gestellt und hat der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags eine entsprechende neue Fassung erhalten.
Bocholt, den 20. Dezember 1924.
as Amrtswericht.
Braunschw eig.
Im Handelsregister ist am zember 1924 eingetragen die Firma Braunschweiger Metallwarenfabrik, Ge. E sellschaft mit beschränkter Haftung, Sit Braunschweig. Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere von Fahrradteilen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen
zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ — Geschäftsführer. Kaufmann , Stein, hier. Stammkapital:
000 R.⸗M. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft 8883 aus⸗ schließlich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Braunschweig.
Br. aunschw eig. [90257]
Im Handelsregister ist am 20. De⸗ zember 1924 bei der Firma A. Renner, hier, eingetragen: Die Gesamtprokura des Heinrich Teutmann ist erloschen. Die Gesamtprokura des Alfred Weise ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Breslau. (90259] In unser Handelsregister Abteilung A ist 6 eingetragen worden: Am 6. Oktober 1924: 8 Bei N 2115: Die Firma Robert Beil, Breslau, ist geändert in „Hand⸗ werker⸗
90258 8 88
und Inkassobank erner Die Prokuren der Frau Karola Beil, der Frau⸗ ” Beil, geb. Franke, Alfons Kühn, Maltbe⸗ Kull, s Ioge und a0de Scholz sind er⸗ 8 . 92 Hans Carow, Breslau, ist uva e. 3
22 r⸗ 1924: Bei Am 1817 ffene Serdelessen- chaft Schles. Mctallaleherei Inh. Hent⸗
Breslau.
rich & Reimelt, Breslau: die Prokura der Eva Schlamm 8 erloschen.
Bei Nr. 10 465: Die offene Handels⸗ gesellschaft Reiter & Seifert, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter, Ingenieur Anton Reiter zu Breslau, if alleiniger Inhaber der Firma.
Am 17. Dezember 1924:
Bei Nr. 6125: Die offene Handels⸗ esellschaft Victoria Tattezsal- Josef
Jacobowitz & Heinrich Bres⸗ lau, ist aufgelöft. Die Fscbal⸗ ist er⸗
loschen.
Bei Nr. 7733: Die Firma Albert Schlemmel, 12n ist erloschen.
Bei Nr. 8107: Die offene Handels⸗ gesellschaft Rudolf Göbel & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Martin von
Jeinsen zu Breslau ist alleiniger In⸗
haber der Firma.
Bei Nr. 9733: Die offene Handels⸗ gesellschaft Hugo Kottow, Breslau, ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter
Kottow ist alleiniger Inhaber der
irma. 10 683: Die offene Handels⸗
Bei Nr. gesellschaft H. Dierig & Co., Bres⸗
[lau ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
schafter riftsteller John Friedrich
Hartung zu Obersalzbrunn ist alleiniger nhaber der Firma. Der Sitz der
iederlassung ist nach Obersalzbrunn, C“ Waldenburg i. Schles., venlegt
Nen 10 713. Firma Helene Günther, Breslau. Inhaberin ist Fräulein Helene Günther in Breslau.
Amtsgericht Breslau. 88 [90262] In unser Handelsregister Abteilung A ist veutg ä eingetragen worden: Die Firma Reinhold
Thhfs, Phaelag 89 erloschen.
i Nr. Die 15 inrich Manns, neanmean gefel schaft, Breslau, ist geändert in: „El⸗ igesen helt. e. In⸗ haber Heinrich Manns. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist eufgrlöh, e Der bisherige persönlich ha ftende Ln schaftete. In⸗ genieur und Fte inrich Manns 9 Breslau ist alleiniger Inhaber der
irma.
Bei Nr. 6975: Die offene “ gesellschaft Erich 2 Runge Nachf., Breslau, ist Sefwiöft. Die Nrma ist nsehan.
Bei Nr. : Die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Kirchhof, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Willy⸗ Kirchhof zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7907: Die Firma Fahrrad⸗ „Wäldchen“ osef Spitzer,
reslau
ist erloschen. Fandele⸗ Breslau,
Bei Nr. 8039: Die offene
gesellschaft . * Carstädt,
ist Eeg dös. Die Firma ist erloschen. 8657:
Eduard Langer Co., Breslau: Der
Kaufmann Paul u Breslau
ist aus der Gesells chaft 1“ ieden.
Bei Nr. 8919: Die of gesellschaft Arlt K Kleinert, reslau,
fh aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Arlt zu Breslau ist alleiniger Irbaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Arlt & Kleinert In⸗ haber Hermann Arlt“.
Bei Nr. 8950: Die Waller & Grüttner, Breslau, ist erloschen. Die veh. des Emanuel Waller ist er⸗
oschen. Bei Nr. 9043: Die 8 28 gesellschaft Gallewski K reslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 9631: Die offene dels⸗ gesellschaft Dr. Herm. Tuchler & Co., efelan. ist aufgelöst. Die Firma ist erlo Bei Nr. 9716: Die Firma Bernhard Mamlok, Breslau, ist erloschen. Bei N.. 9797: Die offene Handels⸗ “ „Deutsche Hausratwerke wartz & Roediger D. W. B.“, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Architekt Ulrich Roediger zu Breslau ist alleiniger Inhaber Ver firma Die Prokura der Frau Hildegard — geb. Gesenius, bleibt für die nzelfirma bestehen. Vrebkau⸗ den 11. Dezember 1924. Amtsgericht.
[90261]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute vr. eingetragen worden:
Bei Nr. 10 073: Die Firma Kerbert Büsser, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 10 193: Die Furma „Möbel⸗ haus Moses Eisinger“, Breslau, ist geändert in „Möbelhaus M. Eisinger & Co.“ Offene Han⸗ Pfengboft 98 gonnen am 1. Januar 1. r Kauf⸗ mann Hermamn Prar 19. bg 8 Fräu⸗ lein Anna Eisinger, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 10 477: Die offene Handels⸗ ha ste Erich ch Zwieg & Co., Bres⸗
aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. Nr. 10 492: Die Firma „Schuk haus Leyser“ Felix Leyser, Breslau, .
8S, Bei Nr. 10 682: Die offene Handels⸗ gesellschaft 1“ rieger & Co.“, ist angelöst. 8 bis⸗ PFrige Frfelan chafter Kaufmann Richard rieger zu Breslau 1“ In⸗ haber der Firma. Frau Edit Brieger, geb. Steiner, zu Breslqu ist Prokura erteilt.
Breslau, den 12. Dezember 1924. WI Amtsgericht. “
nreslan. [90260] In 86 122 09g⸗ wweesen A ist) Lüt; 22 s eingetragen worden:
7: Die Firma Georg F. vegae2* . 48 ist erloschen.
Se SHemlege elischaft B
Bei Nr. Vogt, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 8242: Die Firma Hans Ciecinski, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 10 388: Die Firma Franz Rudolph Inh.: Arthur Rosenblatt, Breslau, lautet setzt: „rng. Ineen
nh.: Witwe Emma udolph“
eue Inhaberhn ist die verwitwete Kauf⸗ mann Emma Rudolph, geb. Hoffmann, zu Breslau. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verw. Frau Emma Rudolph. geb. Hoffmann, ausgeschlossen.
Bei Nr. 10 523: Die Firma „Ot. deutsche Knabenbekleidung Anna 2 Fichtner“, Breslau, ist erloschen.
Nr. 10 99% Offene TT Bothe & Paschek, Wärme Kalte⸗ schutz, Breslau, begonnen am 1. Dezember 1924. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Bothe und Wil⸗ S Paschek, beide in Breslau. Zur
eertretung der Gesellschaft sind nur beide ““ gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 10 705. Firma Maximilian Kirscht, 1.. ö ist der Kauf⸗ mam Maximilian Kirscht in Breslau.
Nr. 10 706. Offene Handelsgesellschaft C. Böhm & Co., Breslau, begonnen am 24. September 1924. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Albrecht Freiherr von uckmann, Kauf⸗ mann Carl m und Kaufmann Paul Morawietz, sämtlich in Breslau. Zur
Vertretung der Gesellschaft sind immer nur zwei Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.
Nr. a10 707. Offene Handelsgesellschaft C. Deutschlaender & Sohn, Breslau, begonnen am 15. August 1924. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Architekt Curt Deutschlaender und Kaufmann Kurt Deutschlaender, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Architekt Curt Deutschlaender zu Breslau ermächtigt.
Nr. 10 708. Offene Handels senschaft Dr. Zur & Normann, 8 elmsru bei Breslau, begonnen am Oktober 1924. Persönlich haftende Elseff bcher sind: Dr. med. Erwin Zur in Breslau und Kaufmann Hans Normann zu Wil⸗ helmsruh bei Breslau. Zur Vertretung der . ist nur der Gesellschafter Hans Normann ermächtigt.
Nr. 10 709. Firma has Langer, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Max Markus Langer in Breslau.
Nr. 10 710. Offene Handelsgesellschaft Todtmann & Crohn, Breslau, 218 gonnen am 7. Dezember 1,24. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fräulein Jenny Todtmann und verw. Kaufmann Henriette Crohn, geb. Rosenthal, beide in
reslau. 10 711.
Nr. irma „Drogenhaus Erich 6 2 V
Helios“ merezek, reslau. Inhaber ist der Drogeriebesitzer Erich Smerczek in Breslau.
Nr. 10 712. Firma „Deutsche Reklame Emballagen Industrie Peretz Buchs⸗ dorf“, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Peretz Buchsdorf in Breslau.
Breslau, den 13. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Burgstädt. [90263]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 298, die Firma L. & EC. Krußig, Aktien⸗Gesellschaft in Burgstädt betr.: Die außerordentliche Generalver⸗ semmlung vom 25. Oktober 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft umzusteltem und auf einhunderttausend
Reichsmark, zerfallend in einhundert In⸗ haberstammaktien über je eintausend Reichsmark, herabzusetzen. Umstellung und Herabse ebung des Eigenkapitals sind 82 olgt. Dementsprechend ist der Gesell ö auf Gund desselben -
in den §§ 4 und 25 Abs. 1 ge⸗
dert worden. 2, auf Blatt 658, die Firma C. A. Roscher Nachf. Aktiengesellschaft in Markersdorf, Wz. Leipzig, betr.: Die vb Generalversammlung vom November 1924 hat beschlossen, das Bendapseh der Gesellschaft umzustellen und auf zwei Millionen einhunderttausend Reichsmark, zerfallend in siebentausend 8 fortlaufenden Nummern versehene, auf den Inhaber lautende Aktien über je dreihundert Rei ark herabzusetzen. Um⸗ stellung und Fenfötat des Eigen⸗ di sind erfolgt mentsprechend ist der Gese cesever na⸗ auf g des⸗ selben 7n in den 88 3 Abs. 1 und 20 Abs. 1 worden.
3. auf Blatt 400, die Firma S. G. Seifert, 11 mit beschränkter Haf. tung in Burgstädt betr.: Durch Beschluß der n chaftervers ammlung vom 19. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf fünfhundertachtzigtausend Reichsmark umgestellt worden. m⸗ Gtspre iud ist durch Beschluß derselben
Gesellschafterversammlung der ell⸗ gop geändert worden,
s. 2 (Verlegung des
än
schaftsvertrag im außerdem im § 2 Geschäftsjahrs). Burgstädt, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Buxtehude. [90264]
In das “ Seee B 8 bei der Firma Ziegelei vsSe e . Ch b. H. in Harsefeld (Nr. gisterb heute folgendes eingetragen -ee.;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ingenieur Wil⸗ helm Schmidt in Harsefeld ist Liquidator.
Amtsgericht Buxtehude, 27. 11. 1924.
Buztehnde.
[90266] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Hnmd 5 uast in Barsefeld
1
7871: Die Firma Gutav, Ekr.
u“] 1 16 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Heinrich Quast ist am 25. März 1924 durch Tod aus der Firma ausgeschieden.
Amtsgericht Buxtehude, 1. 12. 1924.
Celle. [90267] Ins Handelsregister B 127 ist zur
Harry Trüller Atfiengesen schaf in elle eingetragen: Dur eschlu 88
Generalversammlung pom 29. 1a
1924 ist das Grundkapital auf 1909 000
Goldmark umgestellt.
Amtsgericht Celle, 18. Dezember 1924.
Chemnitz. 190273] 8◻ In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 17. Dezember 1924:
1. auf Blatt 9376 die eöes. Emil Kreisel Architektur⸗ u. augeschäft in Erfenschlag und als Inhaber der Bau⸗ meister Emil Kreisel, daselbst. (Architektur⸗ büro, Anfertigung von Berechnungen und Veichnungen. sowie Ausführung von Hoch⸗,
ief⸗ und Eisenbetonbau, Dorfstr. 23.)
Am 18. Dezember 1924:
2. auf Blatt 9377 die Firmg Arthur Morgner, Kommanditgesellschaft, in Chemnitz. Gefegseetser sind der Kauf⸗ mann Arthu Morgner in Chemnitz als persönlich ha Flende⸗ Sesglsa after und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 8. November 1924 begonnen. (Fabrikation von e. Trikotagen, Strumpfwaren S schuben, Dresdner Platz 27.)
3. Blatt 8128, betr. die Firma Neinhafd K Morgner Kom.⸗Ges., in G Der Gesell chafter Morgner ist am November 192 veegeschie en.
lim 20. Dezember 1924:
4. auf Blatt 6471, betr. 82 Firma Georg Otto Müller in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Max Albert Kunze in Cörasr g
5. auf Blatt 7192, betr. die Firma Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma erloschen.
6. auf Blatt 8043, betr. die Firma Salomon 8 & Söhne in Chemnitz: Der Gesellschafter Salomon Schmidt ist usgesch gen (gestorben ank 19. Augzust 1922) An seiner Stelle ist in das Pehedtge geschäft als persönlich haf. „ 35 esellschafterin eingetreten rau
Leya verw. midt, geb. Jungerwirk, in Chemnitz. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft Ksgeschlossen,
7. auf Blatt 8193, betr. die Firma Dentsches Ausrüstungs⸗ Werk Inh. Kurt Aurig in Chemni i. Die Prokura Lehmanns ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Fuchs in Chemnitz.
8. auf Blatt 8489, betr. die Firma Fring & Co. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Fesen in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Ligui⸗ dation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Otto Weichert in Chemnitz.
9. auf Blatt 8622, betr. die Kommandi it⸗ gesellschaft Franz Overmann in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Ernst Emil Max Preißler in Siegmar, Reichenbrand, und Franz Josef Maria Overmann in Chemnitz. Der Liquidator Preißler ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Liquidator Overmann darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Preißler vertreten.
10. auf Blatt 8986, betr. die Firma Chemnitzer Holzhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Die Prokura Schurigs ist erloschen.
Am Dezember 1924:
11. auf Blatt 7458, betr. die Firma Maschinenfabrik Moritz Ruttloff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Ruttloff ist ausgeschieden.
12. auf Blatt 8372, betr. die Firma Otto Hammer Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Bauindustrie in Chemnitz: Das Vorstandsmitglied Hammer ist aus⸗ geschieden.
13. auf Blatt 8392, betr. die Firma Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Ernst Max Kramer und Friedrich Edwin Stein, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied (öordentlichen oder stellvertretenden) oder einem Prokuristen zu vertreten. Ihre Prokura ist erloschen. Gesamtprokura t erteilt dem Kaufmann Hermann Heinri hant Nordsieck in Chemnitz. Er ist be⸗
gt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
14. auf Blatt 9360, betr. die Firma „Trama⸗tine“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Seegall ist “ Alleiniger Fischfieheer ist nuragheh r 85 Kaufmann Richard Schul sein Chemnitz
Amtsgericht t Chemnitz, teilung E.
Chemnitz [90272]
Auf Blatt 7216 des “ betr. die Firma G. Ernesti’sche Buch⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemh. ist heute ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist 2. Aese Perezhe V lung an 8. 8 1I“ von zwanzigtause iermar nzi tausend genses ppiemansn J. . Umstellung ist erfolgt. Dementsprechend ist 83 des Cfi ffhlgtee dems geändert worden.
Amtsgericht mnitz, Abteilung E den Peni. 1924.
Chemnitz.
[90268] Auf Blatt 8271 des Handelsregisters, betr. die Firma Gruschwitz Appretur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das tammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. November 1924 von einhundert⸗ jSeee⸗ Papiermark auf B“ Reichsmark unepe steflt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Die §§ 3 und 4 des h. ellschaftsvertrags sind abgeändert wor
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 22. Dezember 1924 Chemg Watk 8811 des Handelsrebifterg. betr. die Firma H. Kalb & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durchà schluß der EEö1311“ vom zember 1924 von zwei Millionen — mark auf dreißigtausend Reichsmark um⸗ estellt worden. Dementsprechend ist 8 des Gesellschaftsvertrags a H; worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 22. Dezember 1924. 8
Chemnitz. [90271] Auf Blatt 9075 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebr. Scharlach, Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die eneralver⸗ 1. - vom 18. November 1924 hat ie Umstellung des Grundkapitals von dreißig Millionen Papiermark auf zwei⸗ hunderttausend Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Die beschlossene Umstellung ist durch⸗ geführt. Die §§ 3 und 14 des Gesell⸗ schaflsvertrags sind abgeändert ö
Amtsgericht Chemnitz, Abt.
den 22. Dezember 1924.
Chemnitz. [90270] Auf Blatt 9085 des Handelsregisters, betr. die Firma J. W. Geidels Buch⸗ druckerei Göldner & Höppner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 von neun Millionen Papiermark auf neuntausend Reichsmark moestalt 1ö1 8 Umstellung ist UantF füzrt Die §§ 4 und 5 des Ge⸗ sellscha tsvertrags ind abgeändert en Amtsgericht Chemnitz, Abt. den 22. Dezember 1924.
[90269]
Coburg. [90274] Einträge im Handelsregister: Die irma Mineralchemie Akt. Ges. „ Sitz slau b. C. Vorstand Kaufmann
s Grave⸗Leipzig und Fabrikdirektor r st Plenske⸗Oeslau. Prokurist
Dr. Rudolf Fahr⸗Coburg, Gesamtprokura
in der Weise, daß ex berechtigt ist, die
Firma mit einem Vorstandsmitglied zu
zeichnen. Satzungen: Der Gesellsch.⸗
Vertrag ist vom 15. 6. 1923, die Gen.⸗
Verslg. vom 9. 8. 1924 besch loß 88 Ver⸗
legung des Sitzes von Leipzig nach Oeslau
b. C. § 1 der Satzung ist geändert.
Gegenstand des Unternehnnens ist die Her⸗
stellung, der Ankauf und der Vertrieb von
mineralischen, Fm es und anderen Er⸗ zeugnissen aller Art sowie die Durchführung von Maßnahmen aller Art, die diesen
Zwecken dienen können. Die Gesellschaft
ist berechtigt, sich in jeder gesetzlich zu⸗
lässigen Form an anderen Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben.
Grundkapital: 5 Millionen Papiermark.
Rennesch a. 5. Erklärungen geben ab,
wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt
ind: zwei Vorstandsmitgl oder ein Vor⸗ tandsmitgl. in Verbindung mit einem
Prokuristen. Die Firma Coburger
Elektro Reparatur Werkstatt Hein⸗
rich Fratz in Coburg. Inhaber der
1““ Heinrich Fratz
in S nr em⸗ Porzellan
Union Ges. b.
H. in Coburg: Beschluß der Ges.⸗Verslg. vom 0
12. 1924 wurde das Stammkapital auf 3699 Goldmark umgestellt.
Die u⸗ stellung ist durchgeführt. Geschäftsjahr ist jetzt das Kalenderjahr. §§ 3, 4 Ges.⸗ rtr. sind geändert. Bei der Fa. Adam euthäußer Ges. m. b. H. in Stammkapital durch Beschluß Genevalvers. vom 6. 12. 1924 auf 2000 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 Ges.⸗Vertr. ist 8 ändert. Bei der Fa. verfränkische⸗ Vermittlungsbüro O. Blieffert & ͤ Co. in Coburg: Firma geändert in O. Blieffert & 8. Erloschen ist die Fa. Gustav Heimstädt⸗Königsberg (Bayern). Coburg, den 22. 12. 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Cöpenick. 90276] Im ö. A ist heute bei der unter r. 632 eingetragenen Firma Metallwarenfabrik Ernst Schmidt, Fried⸗ richshagen, folgendes eingetragen worden⸗ Die Kaufleute Heinrich Rosenbund, und Moritz Siedner sind aus der Gesellschaf ausgeschieden. Die Fen Rosenbund Aktiengesellschaft zu Berlin ist als persön⸗ lich “ Gesellschafter in das Ge⸗ eingetreten. “ Fireing⸗ den 12. Dezember e . Das Amtsgericht. Abt. 5 90275] ndelsregister 8 2⁵
venick.
— 18 vr si“ Gesellschaft mi neten „Ossi“ ellschaft mit ter Haftun lin⸗ rsche ist heute eingetragen: Dur⸗ Fnaf 1. der egnch gstenef ammlung
stimmt, baß jeder vötsgfahter allein zur Ch ase
Ccjʒ verzei 89.
Ge be.
1i st rct Cöpenick, 12. 12. 1924
Fösjg nach vom
Cöpenick. [902 Bei der im Handelsregister Feest anc B Nr. 153 eingetragenen Fürmns Pebht. Werft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöpenick ist heute de eingetragen worden: Dem Kaufmann e in Cöpenick ist Seng aenn; daß er befugt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Gese äfts tsführer oder einem . okuristen 4* vertreten und zu zeichnen. tthold Hoppe ist nicht mehr schäftsfüh rer. Spenick, den 17. Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 5. v““
Cöthen, Anhalt. [90280] Unter Nr. 67 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist bei der Firma Schön⸗ chen Goldstein in Gröbzig fol - ein⸗ getragen worden: Die Firma 1s erloschen. Cöthen, den 18. Dezember 1 88 Anhaltisches Amtsgericht. 5
Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 218 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Bernh. Berndt“ in Cöthen ücce canen worden: Das Geschäft ist durch 891 und notariellen Vertrag vom 22. Mai 1921 auf die Witwe des Firmeninhabers 8 Berndt, geb. Mexyerstein, in Cöthen . egangen, die es unter snsterämener irma weiterführt. Cöthen, den 19. Dezember 8 Angolkisches Amtsgericht. 5
[90281]
Cöthen Anhalt. [90278] Unter Nr. 357 Abi. A des 8a Hendelc. registers ist bei der Firma „Gebr. Fried⸗ 8 & Nußbaum“ in Cöthen ein⸗ . agen, daß die Bweicn iederlaffung in u“ erloschen ist 1 Cöthen, den 20. Dezember 1924. Ünbaltisches Amtsgericht. 5
Cöthen, Anngne. 8 [90279] Unter Nr. 6 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Maschinen⸗ Aeseemeselschat vorm. Wagner & Co.” Cöthen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen und außerordentlichen neralversammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 3 005 000 Goldmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt durch Herabsetzung des Nennwerts der 20 000 Stammaktien von je 1000 ℳ auf 150 Goldmark, ferner durch Herabsetzung der 1000 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ
auf 5 ö“ hat folgenden Wortlaut
§ 4 Absatz 1 erhalten:
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 3 005 000 Goldmark und zerfällt in 20 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zum Nennwert von je 150 Gold⸗ mark und weiter in 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennwert von je 5 Goldmark. Weiterhin wird im 8 u vorkeßte Satz die Zahl 100 000 ur
Cöthen, den 22. Dezember 1924.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Cottbus. L902e2. In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen worden: Nr. 111, Darmstädter und “ Fommandgäo,g schaft ktien Filiale Cottbus in Cottbus: Die Prokura des “ in Cottbus ist erlo 18 Nr. Simon Loeser 8 eüsschaft 2. 26, Fimon. Haf⸗ ng in Durch Beschluß fer Gesellscha “ vom 28. vember 1 ist das 1“ euf 35,9e Goldmark Fumcestegt Ir 8 81 einigte Smyrna⸗ i riken 8. Fen chaft in Cottbus: Durch Bese suß der neralver ammlung vom 885 veas 1924 ist das Grundkapital 5 1 205 000 Goldmark umgestellt. Dasselbe zerfällt in 52 500 Aktien über je 20 Gold⸗ mark mit den Nummern 1 bis 40 000 und 41 001 bis 53 500, 1000 Aktien über je 150 Goldmark mit den Nummern 40 001 5 41 000 und 5000 Aktien über je 1 ℳ mit den Nummern 53 501 bis 58 500. Die gleiche 11.Jee. ist im Handels⸗ dahg ister des Amtsgeri 8 der e pechmeirr ung in Schmiede b⸗ 6 — Füag Uigrft18. iederlau n iengesellschaft in Cottbus: erch 2. Pheh g. versammlung 89 b 1924 ist das Grundkapital auf 1 300 000 Goldmark umgestellt. Das Se zerfällt in 42 500 Aktien über je 20 Goldmark mit 8 Nummern. 1 ds 42 500 und in 9000 ktien über v51 9 Goldmark mit den Nummern 42 501 bis 51 500. Die 1he. Eintragung ist im Herdelregister Gerichte der he 8.d Jg ungen erfolgt: a) ecss Kü e Nr. 11, 9 Frankfurt * b ürsten⸗ berg a. Nr. 89, 8 Frisn g. 888
1) Lübben (Laus.), . Nr. 15, h) 1I1“ 8e Fe Nr. 8 eißwasse
5 Forg 81 . 6 19. e1lnn 224 Nr. 11386
die Firma Certhust⸗ Scheermesser⸗Fabrik ü hn Lange in Cottbus und als In⸗ haber der abrikbesitzer Richard Lange in Cottbus. Nr. 858, Kidrowski & Co. in Cottbus: Die Niederlassung ist vgg Ferlin⸗ Steglitz verlegt. Nr. 1137.
Fichard Drechsler & Co. in Cottbus.
Hine ndelsgesellschaft seit 15. Juli Ferngelsgesh 85
Kaufmann Richard 8S “ nn e und [ Rein 1an8,8g vian Leps bus. Der Sitz der Fb. 9r üst von Herfarth Dem
ottbus verlegt. Nr. ertho in Cottbus: I Nerlig in Cottbus ist Prokura ete den 17. Dezember 1924. Das nevrwesdes
7711 Döbeln.
Prieß in . lensb
vertrags vom
[90283] Auf Blatt 799 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Draht⸗ industrie Artiengefellschaft in Groß⸗ bauchlitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Genieralversammlung vom 27. November 1924 hat die Umstellung und Herabsetzung des Grundkapitals auf vierhunderttausend Goldmark, zerfallend in vierhundert Aktien u. je 8ee Goldmark, beschlossen. ie Herabsetzung üt durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag t in Artikel. 4 Abs. 1 und Artikel 13 durch „Felns der Generalversammlung vom 27. November 1924 laut Notariats⸗ bese vom gleichen Tage abgeändert vorden. Amtsgericht Döbeln, 19. Dezember 1924.
Eibenstock. [90286] In der Bekanntmachung vom 6. De⸗ zember 1924, die Firma Louis Sattlers Buchdruckerei und Zeitungsverlag in Schönheide betr., muß es heißen: Als Pächter ist der Buchdruckmeister Louis Rudolf Sattler in Schönheide In⸗ haber der “ Amtsgericht Eibenstock, n 16. Dezember 1924 Flensburg. [90295] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1863 am 202Dezember 1924: Firma und Sitz: Peter Prieß, Flens⸗ burg. Firmeninhaber: Kaufmann Peter urg. Amtsgericht Flensburg.
Frohburg. [90296] Auf Blatk 192 des hiesigen Handels⸗ registers, die Frohburger Stein⸗Industrie, Gesjelsschaft mit beschränkter Haftung in Gnandstein, betreffend, ist heute ein⸗
getragen worden:
In Abteilung II: § 2 des Gesellschafts⸗ perit 1918 ist wie olg⸗
26. ai geändert worden:
Das Stammkeapital der Gesellschaft be⸗ trägt 8900 Goldmark (achttausendneun⸗ hundert Goldmark). Die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark ist erfolgt. Amtsgericht Frohburg, 22. Dezember 1904.
E“ 1 In das hiesige Handelsregister Band 1 8 192 ist heute eingetragen: Firma Hermann Burgsmüller Karls Sohn als deren Inhaber der 6 mann Hermann Burgsmüller und als O der Niederlassung Kreiensen. Gandersheim, den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Geldern. [90299] Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 29 bei der Firma Katholische Volks⸗ kunst Anstalten, A. G. München, Zweig⸗ stelle Kevelaer, am 16. Dezember 1924 folgendes eingetragen: Die Bestellung des Direktors Gustav Gichtel in München als Vorstand ist widerrufen und an seiner Stelle der Direktor Robert Kreuser in München zum Vorstand bestellt worden. Geldern, den 16. Dezember 1924. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 1790301] In unser Röger B i heute i Nr. 233, Firma Bergmannssiedlung Stadt⸗ & Landkreis Gelsenkirchen, Ge⸗ sellschaft mit Haftung, Gelsen⸗ kirchen, eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschlut vom 28. November 1924 ist das Stammkapital auf 2000 Goldmark um⸗ gestellt und die Sezuen in den §§ 3 (Stammkapital), 4 (Abtretung und Ver⸗ äußerung von Geschaftganeien) geändert. Gelsenkirchen, den 13. Dezember 1924. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [90300] Ine unser andelsrenister B ist heute 5 Nr. 281, Firma Gelsenkirchener Röhren ⸗ Armaturen & Fittingwerk Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen, ein⸗ getragen: Franz Oebecke und Heinrich sind als Vorstandsmitglieder abberufen und die Kaufleute Carl Bülow in Essen und Heinrich Traupe in Gelsen⸗ irchen zum Vorstand bestellt. Gelsenrirchen den 13. Dezember 1924. Amtsgericht. .“ Gelsenkirchen. N[90302] 1 In unser Handelsregister B ℳ eute bei Nr. 7, Firma lsenkirchener Lebensmittel Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter ng, senkirchen, ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Hansa Lebensmittel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen. irch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1904 ist 9 81] geändert. Gelsenkirchen, den 15. Dezember 1924. 86 lümisgericht.
SS [90303] ndelsregister B 5 1 O.⸗Z. 11, FSum rotos Werkzeugfabrik, Gesell⸗ schaft mit eeg Fehams in Zel .H., wurz eute eingetvagen: ur Pe Hluß der nevalversammlung vom
von 100 000, ℳ auf 20 000 Goldmark er⸗ mäßigt. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend 8 ngenbach, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht. Gera, Reuss. Handelsregister. [90304] Bei A. Nr. 1205, betr. en offene Ferelgeefelschaft Inc Paul Müller & Co., Langenberger rkzeugfabrik, in Langenbe ist übse. 8egehn worden: zeush ist ist aufgelöst. Die Firma üt Sessglse 8
Gera, den 23. Dezember 1924. Whür. Amtsgericht.
1 der Satzung (Name der W.
3. Dezember 1924 ist das Stammkapital S
Gera, Reuss. Handelsregister. [90305] Bei B Nr. 92, betr. die Firma Roh⸗ stoff⸗ und Waren⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Stadt und Land in Gera⸗Reuß, ist heute eingetragen Heige: Die Gesellschafterversammlung vom November 1924 hat beschlossen, das SicNocenn. tal im Wege der Um⸗ stellung auf 2700 Reichsmark zu er⸗ mäßigen. ie Ermäßigung ist erfolgt. Die g⸗ Versammlung hat weiter be⸗ 8. das Stammkapital um Reichsmark auf 3100 Reichsmark zu erhöhen. Gleichzeitig find die §§ 4, 8, 10 und 12 des Gesell 1 ge⸗ ändert worden. “ Gera, den 23. Dezember 192363 Thür. Amtsgericht.
Gera, Keuss. Handelsregister. 199307] Bei B Nr. 122, betr. die Firma Trau⸗ ott Golde Anüieueeseuschaf in Gera⸗ Feuß⸗ ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 24. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital im r Umstellung auf 400 000 Reichs⸗ mark 6 erms ien. die Ermäßigung ift durchgeführt leichzeitig sind die 8§ 3 und 11 des Gesellschaftsvertrags worden. Gera, den 23. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht.
dert
Bei B Nr. 160, betr. die Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ Plel Lelschgft auf Aktien, . Peißniedertainng
Reuß) 85 Gera⸗ Zweig⸗ 1“ er im Handelzregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen Hauptniederlassung ist heute ein⸗
— 2—
nkbeamten Paul Hermann Küchler in Gera ist Kflg en. Gera, den 23. Dezember 19224. Thür. Amtsgericht. .
Glogau. [90309] 9
Handelsregistereintragung vom 20. 82 1924, betr. die Firma Georg Graf u. Zementwaren abrik, Eisenbeton⸗ und Eo. baugeschäft, Glogau: Das Helchäft i ist auf den Architekten Max Kurth in Glogau übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt.
Amtsgericht Glogau. Göppingen. [90310] Hehbelstegistereigtrxagunaen.
A) ePtere für Einzelfirmen: nen 18 fember 1924 bei der Firma
8 Beck Sehn, Vhanusgkiu⸗ und
da ewarenge in Göppingen, In⸗ haber Friedrich Pt in Kaufmann daselbst: Die Firma ist infolge Todes des In⸗ habers Ferlosch hen.
B) Register für Gesellschaftsfirmen:
2. am Dezembev 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft Luz u. .en in Göppingen; Dem Heinrich
Fe in Holzheim, ist Einzelprokura ertei
3. am 16. Dezember 1924 bei der Firma Roku Kunstgewerbe Göppingen,
Göppingen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. September 1924 hat die Umstellung 3 E durch Ermäßigung auf 992. Goldmark und die Aenderung der §§ 4, 5 und 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. 4. am . Dezember 1924 bei der Fürne Johs Koch, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Großeislingen: Die e2-18 schaftsversammlung vom 11. De⸗ Bem 1924 hat die Umstellung des “ durch Ermäßi ung auf Goldmark und die Aenderung 8 2⁰ 3 und 21 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. I Se ist erfolgt. 5. am 22. Dezember 1924 bei der Firma Benzimwerke Schwaben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ eislingen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. Dezember 1924 wurde das Stamm⸗ kapital umgestellt auf 100 000 Reichsmark, und wurden die §§ 4 und 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.
. am 22. Dezember 1924 bei der Firma Gese Uiceft für Wohlfahrtseinrich⸗ tungen mit beschränkter Haftung in Groß⸗ tielwen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom
Deze nber 1924 wurde das Stamm⸗ 12.” umgestellt auf 50 000 Reichsmark. und wurden die §§ 4 und 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags geandert.
Amtsgericht Göppingen.
Greiz. [90312] In unser Abteilung A ist heute eingetvagen worden: Bei Nr. 365, die Firma Moöͤcel K Weller in Greiz betveffend: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 381, die Fixma Arthur Füen in Greiz betreffend: Die Firma ist er⸗ nber 1924.
loschen. den 12. Dez mtsgericht.
rreiz Thüringisches Greiz. eenn In unser Sespelsegsaee Fesn- ist Fe. unter Vr r. 88 .heg irma 9112 er in Greiz⸗Irchwitz und als deren Inhaber der Kaufmam Kurt Spalker daselbst Fösägyme worden. der Ges⸗ Säge⸗ “ Holz⸗ ohlengroß⸗ n Greiz, den 13. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht. Greussen. 190918] Handelsregister. 8* ist eingetragen worden: in Abt. A: a) am 4. November 1924 5 Nr. 53. Hugo Lindau: Die ist ofchen, und bei den Rru. 61. Bartb,
Zimmenmann. Nachf. Inb. Puld⸗
Ger Keugg. Handelsregister. [90306] schaft
5 worden: Die Gesamtprokura des getr
Maunz, 23
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ge
reich Holzhäuser, Hermann Hilde⸗ bvandt, 102, Alfred narich 103, Pauline Liebetrau vormals Martin Börl: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden, b) am 22. 8 1924 bei den Nrn. 29, Carl Melzer, 56, August Mühlrath: Die Firma ist erloschen, und bei Nr. 134, 8 Greußener Karosserie⸗Werk⸗ stätte Röhl & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die firma 72 erloschen.
2, in 1 22 1924 bei Nr. 13, Greuße 8. Bankverein, 29 sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gusgelöst, die Firma ist
erloschen, und bei Nr. Aktienbrauerei
: Die in der E11“ lung vom 14. Januar 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 Mark ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 ℳ. Nicht eingetragener Zusatz: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 125 % ausgegeben worden.
Greußen, den 22. Dezember 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Grossalmerode.
In unser Handelsregister B ist heute bei der t Marie am Higsch. berg zu eingetragen: bisherige Grubenvorstand sein Amt niedergelegt. Zum Repräsentanten ist der Generaldirektor Dr. Karl Büren in Berlin gewählt worden, der die Gewerk⸗ allein vertritt. Das bisherige Statut ist durch ein Statut vom 23. 9. 1924 ersetzt worden.
Großalmerode, den 13. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Grossenhain. [90315] In das Henelbeenister ist heute ein⸗ en weSn 1. auf Blatt 213, betr. die 7 irma C. Nchätzsch in Prieste⸗ witz: —. das lsgeschäft ist ein⸗ getreten der Kaufmann Carl ilhelm Zschätzsch in Großenhain. Die hierdurch b. offene Handelsgesellschaft hat 1. Oktober 1924 begonnen. Die . Fellschafterin Lina verw. Zschätzsch, geb. Apel, ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem aer, g Johannes Böhme in Großenhain. latt 316. betr. die irma F. 82 SEhae in Großenhain: ijn das Handelsgeschäft ist eingetreten ina verw. Zschätzsch, geb. Apel, in 2 estewitz. Die hierdurch “ offene 1Pandelsgesellschaft hat am Ok⸗ tober 1924 begonnen. Die gt ened. Lina verw. Zschätzsch ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Das „üHanbelsgeschäft wird als Zweig⸗ niederlassung des in Priestewitz unter der Firma 8 W. Zschätzsch bestehenden fortgeführt. Die itma ig: F. E. Schulze, 2 ’—⸗
von C. W. Zscha Priestewitz. Prokura ist erteilt dem Laf mann Friedrich Bernhard Rühle in Priestewitz. Amtsgericht Großenhain, den
.. Dezember 1924.
[90314]
Grxoss Gerau. 190316]
In das Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Fricdrich Hoppe, Gr. rau, eingetragen: Die Firma ist auf den Elektroingenieur Wilhelm Horst zu 11“ * 8 M. — Die Firma laute x Friedri pe Nachf. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Horst aus⸗ geschlossen
Groß Gerau, den 18. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Grünberg, Schles. unser Handelsregister B ist bei leöas -8 9 Ser 8— engesells in nder as, lgendes eingetragen: D. — Kas de Generalversammlung 8—— 15. 4 1924 ist das Grundkapital auf acht Millionen Reichsmark umgestellt. rünberg i. . Doasemder 1924.
Grünberg, Schles. g Handelsregister B Nr. u⸗Verein der Wmüzare⸗ Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grünberg i. Schl., folgendes eingetragen worden: Durch Beschiuß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1924 ist das Eiennfhias auf 100 000 Reichsmark
tellt.
rünberg i. den 22. Dezember*
1924. 1
Grxünberg. Snlee In Hmelsrv
8 82 Dand wister
schaft in
[90310
(8,19]) ist bei Deutschen
318
“ — 8
ist in das Hwzäͤber B — Ames. -— in m hei der dort unter Nr. 57 eingetragenen Iwezansedert unc
der Firma eingetvagen worden; Die
kung des Karl = ist erioschen Grünberg i. Schl., 22. Dezemder 1824.
Halberstadt. AWNh Bei der im Handelsregister R. Nr. 108 nareicher ense 2 Ie-e Holz industrie, Gese t mit beschränkter Haftung in Halberstadt, ist heute ein⸗ a. ur hlu r oellschafter⸗ versammlung vom 27. November 88 die . aft ihren Sitz von Halber⸗ stadt nach Maadeburg verlent. hee den 1 Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.
namerstade. 90320]
Bei der im Handelsregister B Nr. 114 vergeichneten nk für Landwirtschaft, Fübale Halberstadt, ist heute eingetragen⸗
Die Prokura des Karl Thon ist er⸗ loschen. Halberstadt, den 17. Dezember 1924. 1 Das Amisaericht Abt. 6.
Hal bertnan. 90322] Bei der im Handelsregister B Nr. 24 verzeichneten Firma Bärecke und Limpricht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt, ist heute eingetragen:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1924 ist das Stammlapital auf 75 000 Goldmark umgestellt.
Halberstadt, den 20. Dezember 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. [90328 Eintragungen in das Handelsregister. 20. Dezember 1924.
Hartmann Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 27. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sell chaft beschlossen worden. Die Er⸗
8.8* Stammkapitals ist er⸗ jolct § 5 des Gesellschafts⸗ er. Fhp nist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 180 000 R.⸗M.
Tabak⸗ Handels ⸗ Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗
lossen worden. Die Ermaßigung des
rundkapitals ist erfolgt. Ter Gesell⸗ schaftsvertrag ist gemäß notarieller Be⸗ urkundung geändert worden. Grund⸗ kapital: 10 000 R.⸗M., eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautenbe Akten zu je 100 R.⸗M. Harbeck ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgetreten. Karl Josef Ludwig Voss, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
gee gen eee ⸗SGesellschaft Hausa mit beschränkter Haftung. Am 24. November 1924ℳ ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Den
5 des Gesellschaft svertrags ist ent⸗ prechend geäaändert worden. Stamm⸗ cpital: 20 000 R.⸗M. Die Ver⸗ Etrren Frchie des n 1529* 888
Sieburg kendigt. Johann Fi 2 F. remefh. Bürodirektor,
mburg, ist zum weiteren Feschafts⸗ hrer bestellt worden.
6erae Handels⸗ und Beteili⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafstung. Am 15. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermaßtgu ng des Stammkapitals ist erfolgt. Der 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsp geändert worden. Stavankapital: 500 R.⸗M.
„Milchmann“ Pflanzenbutter⸗Ver⸗ trieb Hermann Friedrich Voss Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ * Am 27. November 1924 ist die
8 der Gesellschaft besch — verbesn ie Lbe des Stamm vertrag ist eügdercers geandert worden. Stammkapital: 500 R⸗M.
Paats, Frers Co. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Nodember 1924 ist die Umstellung der der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermaf gung des Stammkepitals ist erfolgt. Der Ge⸗ “ —
n e9,0e üme a nhhe⸗ zu je 500 R.
lauten auf den Namen. Wandsbeker Lederfadvrik Akrtien⸗ Abver⸗
gefellschaft. In der sammlung der Aktionäre vom 25. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die 11“ bes Sruadk⸗pitals it er⸗ folgt
mäö notarieller 8 8 haber Aktien zu je 100 R.⸗ und 3500 auf den Indaber lautende Aktien m je 500 R.
Wm. Klöpper Akriengefellschaft. — der Grreraldersammevr der Arn⸗ stellung der ee att bcs worden. Doe 6.
v erfolgt.
— u ng 2 800 W
Akrien zu 8 8
— —
9—
auf den
Gesellf ⸗* tung. die n K Men 8 — N Sowm⸗
§ des Er⸗
2
Um I F.en 8.