8 worden. Stammkapital: 3000]/ Heinrich Meyn. ist jetzt: Henry Bergh, zu Hamburg, und ö Gebr. Hirschfeld Gesell⸗ 7 Ie. worden. Stamm⸗ K.⸗M. hann Friedri üh rich Heinri g.en Lüdeker. 8,2 mit beschränkter Haftung. kapital: 20 000 Mae; weite entral⸗ H ande IsSʒ regi ster⸗Be ila⸗ 2 ie i d m 27. November 1924 die U Norddeutsch⸗ erkzeug. & Ma⸗
-ees Lenz & Co. Gesellschaft baas, zu 2* 8 85 1 Geschäfts. Bremen. Kaufleute. 2 dih. 8 dg 8 ie sar. 72 u 2 FeCeen ae 2*₰ a 3Z Z8 g
P4'6“ Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeige t erl Reichsa kapitals ist erfolgt. 3 des Ge⸗ mber ist die Umstellung der ner.4,g Ercscher bffchaseber Haf⸗ Cd.n- — bhenenmedeen Willhöft — x-ege,erceccie, ie elsöateberhane ist 88 Fen J. eichat Sicl 52 1“ 88 3 ge r . uhand ⸗Gese m e⸗ wo Stammkapi 8 „Eaturn⸗ drcaebegeeseüsgan mit nficreg T. dgn⸗ elesche. e. ist schrägteer Haftnng. Siß Hanbama. een. fälgt. der d.3 des Gelelschaftcventrans Nr. 307. Berlin, Mittwoch, den 31. Dezember 1924 8 rmann Gesellschaftsvertrag vom 24. November Hermann Wülfing een; mit ents speschend 88 en 8s . en. — — — E veeehirüttat
8 88 1. De⸗ t: Fedzich Johann Ka beschränk 12. Sep⸗ U.amin ☛ Ge Ta n Einrüt rmin äftsstelle sein. ☚ 6 1924 ist die Um hee der Ge⸗ neider, Kaufmann, zu Hamburg. Die 1924 mit Abänderung vom 15. De⸗ schränkter Haftung. Am Grundsen “ neen. fristete Anzeigen müssen drei ge vor dem ckungste bei — Gesch f eingegangen rsammlu 1ung
ft beschlossen worden. Die Er⸗ tsbet 8 deten Ver⸗ mber 1924. Gegenstand des Unter⸗ tember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ 8 Ftemem geitale ist er⸗ Un scc 8b 83 eene 8 .. ist der Betrieb von Handels⸗ fenschaf beschlelsen 2-n 5b 885 beden Ihe 11““ r· igung ammkapitals i . GS 8 gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗] IUImenau. [90337] jeder Art, äfte Kom s⸗ St . sür Ner ancsennng der Cesegschaft ber 1. Handelsregister. Ferdrag gemgem in den, 58 8 (Hena⸗e hanesg Prbeböpeaüter uütk e]; 7c.; ——
olal Gesellschaftsver⸗ ü s sind nicht insbesondere Kreditgeschäften im In⸗ trags ist hgeege geüadet worden. v. 8*X und Auslande, ferner die Verwaltung folgt. Der § 5 des Gesellschaftsver⸗ siblossen worden e Seseheee des 1 kapital), 15 Ziffer 6 (Befugnisse des Vor⸗ Nr. 185 1 4 irma Porzellanfabrik des Handelsgesetzbuchs. Vertre ed ührt. t In.; Saalece. 323] stands) und 22 (Vergütung des Aufsichts⸗ Arno Fi 85 lmenau eingetragen Art. Die — 19e Ae in 22— 2 Fases Tar-hi. as⸗
Stammkapita Fr. Hildebrandi & Co. Die Kom⸗ und Ueberwachung der ihr zur Unter⸗ trags ist entsprechend mändeft worden. Gengehaca 8 ist erfolg . Der 8 8 schaftsvertrags ist entsprechen In das Handelgregiste àA nüs Anier rats). worden: des Arno Feren ist u. Sohn esellschaft mit beschränk⸗ 222 vom — in den 55 3
Varcuum Spinter Gesellschaft mit U t elöst worden. brin n. übergebenen Kapitalien als Stammkapital: 30 (00 Sgg seheenen s dft. Seücfisfubes veee. . Lee Ergag8 de Bn nenan cha0. 19000 T9e99, erbaham eriak, Pieseans Fhsen gese schnaspent aas chennhtas al 8814 — Pabe &. Ralche nve evr-hé. tende Gese ter Friedri ranz 1 ind mehrere 8 rer un en 8. 8128 2 Zu Nr. 836, Bergwerk U- erloschen. 882z den 11. ember † 3 okura 1 d““ bacd rer Chcsaseee gar ggel. Füal,aczeecz hseeügsnee diasneechäen 2 . eie Feru B eeech, 1. dees ec Eeraser Sserr. i Taae Batzezahe ah1 8.‧e ens ansee, 9 Zasgn e Ber ich eefene tenn 8 Holtermann tz. ie Fi 1 re 8 er erige Gese Durch Beschluß der Gese rsamm⸗ Amt hmens ist di hesefibee⸗ bestellt worden. Eindem⸗ in Kurt K. Holtermann 4 iccber durch einen Sechs fiösche ührer niederlassung ist aufgehoben worden D ““ & Söhne, Aktiengesell⸗ 89 händler Walter Rosche in Halle ü lung vom 16. Oktober 1924 ist das 2 feanaam eren hies 2 Nühkmellteln 8„ und
Reklame⸗Verlag „Elbe“ Gesellschaft Co. 8 offene Sererneg sellscheft ist u einem Prokuristen deban Ge⸗ Alfred Schlüter. Einzelpwokura Eüahe jch scass In der znazälversgmmdtng alleiniger Inhaber der Firma. Die Prxma Stammkapital auf 900 000 Goldmark um., In un 18 eöenc ister 2bSs 4 Köüöni elutter. [90344] 2 A Paul ge⸗ ktio i 92
vom 27. Nove führt ene infol ist . ae nsegzen der Befenfcerth auf Halle, S., den 26. Sepiember 1924. der Gesellschaftsvertrag geändert im § 4
r 1927 lautet jetzt: Walter Rosche, Halle, gestellt. Durch den gleichen Beschluß 98 Bd. III r Firma Hans Im vesigen ndelsregister ist bei der Alfred Schultz 6. midt, Cigarren⸗, Cigaretten⸗ und S 3. 56 Wl⸗ 7 Bmnodiae führern sind be
13. Dezember 1924 ist die Umstellung h ellschafter nöäst. s Kaufmam, zu Prokuristin Mö der C Fefellschaft beschlossen worden. Die de “ ist wntin an Georg Ferner wird bekannt nacht: Die erehelichung den K Grundkapitak
Ermäßigung des Stammkapitals ist er. Arnold Sporleder. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Muchow & Cv. Einzelppokura ist er⸗. 277 8. — Za folgt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags Werner M. Philipp. Die ne folgen 89 n Deutschen Reichs⸗ teilt an Bertha Helene Charlotte Buls. b- 82 “ be.. 2 Feden i Halle, Saalc. [90441] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frida du9 g. 832 erlo als Gesell chafter in die Fe bi A. vhen Sehürn 8 vber de in evxe Die wir
8 ist entsprechend geändert worden. iger. Joseph Wolff. Die Frmg ist 1 In das Handel .Z 8 andelsgesellschaft ist aufgelöst wo anzeiger den. Emil innes Heidorn n das Handelsregister A ist unter Durch Beschluß der Gesellschafterver menau, den 19. Dezemb er d.. no⸗ 8 umkapital: 5000 R.⸗M. Henelege 8 Aes warren Merkur⸗Aktien⸗Gesellschaft Filiale dugo e 8 8 itt ertzi 8 g -.Cnnl, oh Lum H 1. 1956 — Ludwig Remmler zjun. in Halle, sammlung vom 28. November 1924 is mtsgericht. t. 5. gerdengslutter, den 22. Deyembe 1924. schäftsführer Hemeinsam vertreten.
„Mofa“ Motorfahrzeug⸗Vertriebs⸗ Inhaber ü
Das Amtsgericht. Abt. 19. (Stammkapital) To kgrößbanolung n in Ilmenau . Nr. 889, Firma Kraul & Wilkening 82gn Pessre des sger
arig ons Hamburg, Zweigniederla an Georg age h der § 6 des Gefelhscass. S. — eingetragen worden: Die Firma 81 das Stammkapital auf 500 000 Goldmark Das as Amisgericht. 4 8 Ist. 19 286, betr. die Firma
8 l p un geselschese werr beschrürter Laf. ür Fe. Böhr. Die Föerep- ssung Firma Merkur⸗Aktien⸗Ge unshase S vert Be 78 Du In
8 G 8 notarieller Beurkundung erlo umgestellt. rch den gleichen Beschluß IImenau. tung. Die Fesellschaft ii aufgelöst vn 28 8 - Schlegel, vormals Kron, vesbees 2 Halle, S,. den 18. Dezember 1924. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in In Fle;, ö 280”8, 2 82 Alutter. 2 [90345] — ist (infolge;
orde mburg nach Cassel verlegt zu Lee. 9ennhl ftsvertrag vom Karl E 1 worden. Die Firma i chen. 8g 62 Januar 1923 mit Abänderung vom Friedländer &. Co. Inhaber ist jett: W. Schumacher jr. & Co. Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. dem § 4 (Stammkapital). Bd. II Nr 31 ist bei der Firma Hohl⸗ ndelsregister ist bei der Ischafter 2Flchtee L.— 8
Alster⸗Terraingesellschaft Summels⸗ „worden Richard Jacob Ernst Friedländer, zu s Ot 8 üir be⸗ Gust. Dorén. In das t sind Au 1924. Gegenstand des b schafter: Walter Carl Ernst Ludwi — Zu Nr. 1328, Firma H. Kann Gesell⸗ glashütte 88 Grenzhammer Inh. Otto teimvwe Ak Stelle ist Rosine stiane Barbara saefinrgu. sjss nane, N. Fehchm Saeaaeegs eteen gs Uege bäehnüten Heetten un aeenerKko. De efege Hegeet 1. S. eagege c Be dichenn Kaa, nSn des Hanetgreaster EB in dn. He nit eszsebct gserezegigam ge bes ascene ee htrage üößt em 88 geere aee. Seeilleh, ennecl m Heinri rie 8 . er B — 28 8 vember 1924 ist die Umstellung der Watbebek Die schaft ist aufgelöst worden. Die Firm leute, zu mbu Die offene Nr. 15 — Hugo Stinnes⸗Riebeck⸗Montan⸗ vom 12. November 1924 ist das Stamm⸗ Sstan ist in das Geschäft als persönlich mauvermeisters dmn — nis 8.% aas ist aufgelöst. Gustar 1e e
k, Kaufleute, und Otto, Erxport nach überseeischen Ländern. Feselschest dechlosen werden. die e Werner Dorén, zu Hamburg. Gesellschaft kann auch vevedsessiee ist erloschen. Handel 99 ft hat am 21. Ro. um Olwerde Aktiengesellschaft Halle — kapital auf 300 000 Goldmark umgestellt. baftender Gesellschafter eingetreten. Die Bankprokurist Alberi jigt in Braun⸗ Loeffler ist. als Gesellschafter
Heraufsetzung des Stammkapitals ist Eduard Schwedeler. Einzelprokura ist dam ich an anderen vembe nnen. eingetragen worden: Nach dem durch⸗ Durch den gleichen veschlußh. ist 8 it begründete offene Handelsgesellschaft 8 chieden. Rosine Christiane verm. ember go m durch 5 chweig zum Vorstandsmilgliede bestellt, 8 — 8. Wahl i. 2 12s † 1-.
ZEEEEW1 § 5 des Gesellschafts⸗ daler, als Gesellscheier eingetreten. aller Art betreiben und teilt an Hermann Albert Kramer. Die b 4
8 Die offene Handelsgesellschaft hat am Unternehmungen beteiligen, welche mit erteilt an Derman Ma hege 2 Bezüglich des In⸗ [geführten Beschluß der Generalv ⸗ sellschaftsvertrag geändert at ihren Sitz in Ib menau; sie hat am chaftl 2.
vertrags ist entsprechend geändert te of be ije an dem oben bezeichneten Gegenstand des an ihn und Schmegsabl erteilte Fe⸗ bas 3 Facsle. ist e, den Wr. [ lun vom 2. Dezember 1924 enme “ und Geschäftsaneile und Se vFnals 5 Zonnen. ie Sau- ftande mäitg iede i, ni en sageren 2—8 chft ₰ die Firma 8 8 m enz⸗ treten hat. 1 rin fo
worden. ammkapitaf: 38000 R.⸗M. 1. 923 Unen. miprokura ist erloschen. d9se,. Huaze. Be Fres iser jFestnen , scen anen dnee Fusneschchatn 1 eheoriherles Flenne ͤͤ m4““ 8 Len Indahe Johannes Kurt Strauss. Einzelbrokura ist erteikt, eingeteilt in 300 auf den Namen Fiefenbachar 8- elabn Hermann Jürgs. 81 das Geschäft ist ichsmark. Zugleich sind in dem en venc. 2015, Firma Frever Industrie⸗ Dr. Bruno Röhl ist durch seinen Ein⸗ Das Amisgericht. Industriebedarf G.zelsceh mit b. 8. rr: Johann Alfred Strack lautende Aktien zu je 100 R.⸗M. Carl Rau Kaufmann, zu Hamburg, * Ernst Cavl Au Koltermann, zu sellschaftsvertvan entsprechend der Niede BSu Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 As Geseclscfakter erloschen. Ilmenau eac tiu schränkter Ha EE1ö Dau & Co. Gesamtprokura ist erteilt. Jedes Vorstandsmitglied ist allein ver.- zum weiteren Vorstandsmätgliede be Fareharg. 3 als 9ag elllschafter n schrift geändert worden die 88 4 Absat 1 fung: Frau Johanne Freyer ist als Ge⸗ “ 1924. Thür. Amts⸗ ar vA2-vnevsa 190346] Gesellschaft ist an Fe Astatische Handels Gesellf chaft mit an S. ees cen te han Fenmsberechtigt 8 “ Selgric⸗ Böbüt. n Marten Alktiengesell⸗ 111 Die Penschssaefenschaft seinteitamn 8 Grundkapitals) öö eete End 58 Kauf⸗ veriche 2. andelsregister B fr enl⸗ unter — Loeser in — ist als 8 amtpr. n ristian u 82 n u 85 0. r annover zum ————— 2 2 . 2 8 E p lrum kendm 53 To. 8 ümemen peichnangöberechtigt. Otto Meyer, “ zu 1eg 2e. 1“8“ sst n b Anlat. ; enbe⸗ e. beqhg nen. werb von 1Heee “ Eenaasfgßger b velt. 1 Johanngeor enstadt. oesn trizitätsgesell Fana 3 9 8 n — —— roen. “ sellschaft Hesasb ben worden. Die Er⸗ an Heinemann & Co. Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Beh 8 K üfhn n, S . loschen. wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Amtsgericht Hannover, 20. 12. 1924. Auf Blatt 231 des Rict een gelöscht worden. — 88- 8. .hn 22 641, betr. gühaf 88 Stammfapitals ist er⸗ schafter: Julius Heinemann und Kurt] Veröffentlichungen v8 b. 8 8* er. a. Bekersdorf 8 Artenge sell⸗ Sprenger, Maechelburg & Co. Aus zerfällt in 100 000 Inhaberaktien von je Pes gerg die Firma Adolf b G. m. Königswu nesensen den 15. Deyember Leivziger Zei olgt. des Gesellschaftsver⸗ inemann, Kaufleute, zu Hamburg. folgen durch den e; In der Gene veg; 9 offenen gee. eellschaft ist der 400 Goldmark. 8. Nh Stelle von Gold⸗ Hattingen, . [90330] b. H. in Breitenbrunn betr. heute 1924 Amrisg 8 icht. Aktiengesels rags ist “ 88 n . worden. ge offene Hengefsssjelschaft hat am anzeiger. Be Vo Heut besteht nach schaft. deee. neg 8998 Gesellschafter Bra ausgetreten. mark treten jedoch Reichsmark. Im Handelsregister A ist die unter eingetragen worden: d 8.Be luß der dan Stammkapital: g5 2n 17. November 1924 begonnen. Bestimmung des Aufsichtsrats aus der esgeeeechomn v Ledemer⸗ be⸗ Adolf a 2 8 Die an Cavier Halle, S., den 18. Dezember 1924. Nr. 505 eingetvagene Firma Ruhrtaler Gesellschafter vom 1. Ok bai ILen 19 9 Immobilien⸗ 6.20eae IIehras; Paul Lotz & Co. Persönlich haftender einer oder mehreren Per onen. Er wird sclossen worden. Die Ermäßigung des verslts ist kkoetshe Das Amtsgericht. Abt. 19. Cigarren und Tabakfabrik Mediat Mundt 8 die Gesellschaft au Füsg 2. Li In ung. andelsregister Abteil 1680 12121, 123, 125 und 127 Gesellschafter; Paul Lotz, HMufrmen, n vom Aufsichtsrat bestellt. Den ersten Grundkapitals ist Der Gesell⸗ Griebe Co. Geschäft ist in Hattingen am 20. Dezember 1924 dator ist gesel der Aeheri Geschä ts⸗g. 1,5” n — teilung A beschränkter Haftung. Am 28. No⸗ amburg. Die Kommanditgesells Vorstand bestellen die Gründer. Die schaftsvertrag ist gemäß notarieller Be⸗ inrich Wilhelm d us eyn. Halic, saalc. 90327] gelöscht. Amtsgericht Hattingen. 8. Kaufmann abri Fber r. 88, 8 — * ember 1924 9 die Umstellung der Ge⸗ t einen büevgeee; und hat am Berufung der Generalversammlung v. urkundung geändert, worden. Grund⸗ tauer, zu Lüech als Geenschafsge In das Handelsregister B ist 89 25 —— eeh es e in d29 Labes) ist am — Flea besch jen worden. Die Er⸗ 15. De 1924 begonnen. Aktionäre erfolgt durch kapital: 3 300 000 R.⸗M., eingeteilt in eingetreten. De offene Handel Feselr 1—2 Ammendorfer Papierfabrik Aktien⸗ Mattingen, Ruhr. [90331] mtsgericht ngeor gest. gerdes 55. —⸗ “ “ aftsver⸗ Heimich 1 5 anzeiger mi n age vorher, lautende tammaktien Lit. A und Mund Ftliale vanbueg hünne 9 dem durchgeführten 2 am 20. Dezembe die Firma — hen): Dee temm ist ralosihen.
8 ist entsprechend geändert worden. mob wober der Tag der Berufung und der Albert chlu al Wilhelm Sereber in Hattingen und als Kanth. 28 Stammkapitak: 32 500 R.⸗M. Joseph IJalk nvF Tag der eeeee.N. nicht 1““ Iöhaber Gesamtprokura unter Beschränkung a⸗ saa e 1922 gübe sen gläna ven de deren Inhaber der “ Wilhelm] In unser Hendelsts 2 8- anas⸗ *s, den 30. November 1924. irma Stradauer Tonwerke,
Hanseatische gö t weignieder lassu mitzurechnen sind. Die Gründer, welche 1 den Betrieh der Seeeesäer asn durch Ermäßi⸗ Vhung te Süggeler daselbst eingetrage i — 8 EebensFish sher vescs leage. Pe Josey en, 8 asar 2 semen SSSnn Fereee aben⸗ AbsbeMrlden⸗ 8 täea gesensche Fezält sn slnara kecafäch nne 88 vfenn en Amtsgericht Hatüingen. Feessers I beschränkter deesa a in Lab es. saisan
öst worden. Die autern. r.: Jo ir eeyer, zu Eisena Voigtländer ist aus der t r immu -5 radau, üute. ein n wor da vigtscncer int zus lage Borsts “ KresFas Herzberg. Haxz. (90332] durch Beschlu HeGefcsheiedegsamas Ie e- erexeher ebden 8. De
Firma ist erloschen. mann, 9 Kaiserslautern. Einzelprokura Heinrich Christian Sophus Krebs, zu Uschaft ausgeschieden. Die an eichnungsberechti über die Hö v.Füfrae Gesellschaft ausgef Hermann Wei Na In die tie Höhe und Cöecfn m hi szen Handelsregi ber Ab⸗lung vom 9. dSe Stamm⸗ Nr. 120
Üche Pflanzenbutter⸗Werke ist 8 Ehefrau Lmeilhe Falk, möurg. Juan Fernando Eugen Solhnvedel erteilte Proses ist er⸗ chfl. kwpitals, die V vide 5 v 8 eftes offene Handelsgeselsschaft ist berr zugsaktien beedibice nde der der Pt. ecem A Nr. 3 ist heute zu k. Füpme kapital auf 100 000 Cn dn⸗ festgesetzt ge -. Sen⸗ 18. 1924 fos en⸗
Gesellschaft mit beschränkter ibef b. nheim, Frank. tohp, zu Bergedorf, Kaufleute, Emil loschen. Paul Sellin, Kaufmann, zu — Am 27. November 1924 in „ * & Büttner 9 Edmund Johannsen, Ingenieur, zu A. ist Vorstand veftent Hermann Feedch . Henech — in ven en zidalion m Schwäbe in Bad Feruterber worden ist. Xö 1 R der mann, zu Hamburg, als Gese r das 1.Sweragn. Die Firma c Perlascen Amtsgericht Kanth. 10. Dezember 1924. be 5 Ebnel.
Umstellu er — 8 shie Hamburg. Gesamtprokura Hamburg, und August Johann Her⸗ worden. Einzieh⸗
worden. Hie igung des 2 ter Beschränkung auf den Betricb der mann Meyer Kaufmann, zu Bremen. Eisenbahnindustrie und Handels⸗ eingetreten. Seander,n 9 8109, 8 G. Herzberg a. H., 16.
he ist Bese. Her 8 Hertn gertzheme . eäö an Gffgs xeereeee “ “ Uhede. Deneaal. Z1“ * Seanten 88 cd 5 IMISra ö Febenden. 89T.
Svertrag re ge⸗ röder un Filly Juli Zweigniederlassung amburg, versammlung onãre 1 Aufsichtsrats (§ 20) und übe örde. 90333 das delsregister Abt. B November 1924 jst die Umstellung, vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ teilung des 15 1 n die In unser Aöteionn. A — 1 1“ “
worden. mkapital: jeder von ihnen ist mit einem bereits Zweigniederlassung der Firma Haar⸗ 29 395 FC M. lestellten Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ verwertung Aktiengesellschaft, zu 8— Gesellschaft auf 60 000 R.⸗M. salhcbaft en worden. Die Er⸗ der Niederschrift “ ist heute bei der unter Nr. 195 ein⸗ mit Feeng nre r
Hanseatische ndelsgesell nir I—e mäßigung tammkapitals ist er⸗ 79, .2 b 8 desehrgscr. Haaden ⸗9 Fe Brerht8 lan Handelsgesellschaft era., E” “ R.e folat. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ho bird cchnners EE Eeöägenen 188 vüge⸗ 8* Hagge. 1i. hs 1924 ist die Unssenng der F. Dalal & Co. Der Sitz der Gesell⸗ anderungen vom 28 Juni 1922 und rieller Beurkundung geändert worden. ist entsprechend geändert worden. aflien über je 20 Goldmark und 1000 Liguidation ist beendet: 88 Fhena i ist 1924 wurde das — —
Ulschaft beschlossen worden. Die Er⸗ schaft ist von Berlin nach Hamburg 227. August 1924. Gegenstand des Unter-⸗ Hans Rudolf Groos ist zum weiteren tammkapital: 2000 R. M. Porzwagafien über je 36 Goldmark. erloschen. 1 801 440 Goldmark umgestellt und 88 de Zens r ebisc⸗steer Frleg worden. “ rofessor “ ist der Hende⸗ mit Sena ehütaa düSgei worden. Bhge hicser unma S Geschäft Fn vosheeefbma. gemeßtt eine auf 3 Gold⸗ Hörde, es vnthraidt 1924. des Gesellschaftsvertre ent rechend der Kaufmann E bübeün “ n h eG. he sht mit ees Valar ge. Ro venm Er 7 8 e .. Raaa K.ge g. 8. Frufmanr. sga 8ee dm öö geza .Zn ge Ldannh naea it er mi IIgrde. n 34] auf die exSeerlge Krne 8 Sisan gein 8 eeac. . Leer S. 8 — teilt in 50 auf den Namen zu rg, i 8 oldmark vorzugsweise zu befriedigen. In 1 e. ung B .
beschränkter Haftung. e Gesell⸗ P bech 1 Ieni 1 Ee böhgnen Arfen m ie 100 R⸗M. Die Gesell⸗- gliede bestellt worden; er ist allein ver. übert orden. zu ge den 19. Dezembe
1 . U Die Abstimm wird Aktien⸗ ist heute bei der unter N einge⸗- K. den 11. Dezember 1924. 1 see ist aufgelöst worden. Heaeler. S.ccft & Lauterbach. Der Bücher⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ tretungsberechtigt. Seine Prokura ist 2cftech, I. dran F.us 828 beträgen ausgeübt jedoch nach g . tragenen Firma „Albert Iühe 16 Fincs. Beab. Amtsgericht 1 eSe
Feees Ohrt, Kaufmann, zu 8 U. revisor J. von Bargen ist auf seinen glieder gemeinschaftlich vertreten. Vor⸗ Lrloschen. Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Hamdurg. EegnscHafe verh h. vom Ergsaeie so 89 Stimmen wie eig mit beschränkter ddaftung Sihre d ees29 In der unter Nr. 31 des — e
Antrag als Liauidator entlassen worden. stand: Frau Anna Sieben, geb. Seiler, „Orion“ Dezember 1924. tand des der Stammaktien und bei folgendes eingetragen: Durch Beschluß der 8 11111“““ st di ort⸗Agentur⸗Geschä ie a D leichen T 85 stellum der Gesellschaft beschlossen 025 8 Fe. Eengefs Boen Frnn Bt. eehenn 1e deechegenn nageh dep Eoe d. Arentur. eund e für löfung der Geselschaft do viel Stimmen ede dernehtlprechen der § 7 des Gesell⸗ Abt. 41, üiheren züer. Gefe Feense⸗ ₰ꝙ beschrã Heftung in 8 27 vorden. Die Ermüßigang des Stavmn⸗ end degen Uzernas mene ist die Ein⸗ 28 wird bekanntgemacht: Die mäßigung des Grundkapitals ist er⸗ eigene und e de ef Uüafs vH CeaFench 818 88 LeFent. E1““ Kiel: Dem Archilekten August Henze in bribhns 8 e eng basas * richtung und der Betrieb einer Werk⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgt. er dist zze⸗ “X“ eie hssübeie odet Das Amtsgericht. Abt. *** Das Amäsgericht. Keaei avernera ehclh, Feiedrsch 11414141424X44“*“*“ Lnah frsehachEr geecaes. vreh öFrskeer V2 amen . 2. r. ri 0 iel: — Artikel vorm. B dne. 85.252 -6 Sehnnhh Fe drcga Frenih ges E 1 je 100 R.⸗M. Ptssetges 25 „; da Srereweiter B sg unter In unfer L. Abteilung. 1 Dem Kaufmann ꝗ2 Hemer in EI“ 8 1 da — er mann u. Kiel: BAbhesches 121 ist die Umftenung ödern reianef sins 11“ sen. De Beigtien er Genrever vFenmee Sn Ffennfnaft Zede Ferner mird. ö— 8 5 2 fimer Hone, gen aüstnen mct beegegvfre zung, Max Fram Paul veßmang ist ans der LLipzig. (88845 der Gesellschaft beschlossen worden. Die Füithe u tom vezegr 1nnh. i mhe et Fümasstm Verkaenmhe ien See Vorhugeatt ie gewährt 180 Stimmen. öffentlichen 2 1een 2 — ger leschen. Ffcs. folgendes ngetragen: urch Gesellschaft auggeschieden. Gleichzeitig ist. In das Handelsregister ist benee ein⸗ En Pen See eüsnnsapstals ist er⸗ beili 8 an acce ichen Unternehmungen schen Reichsanzeiger mindestens 20 Sparherd⸗Fabrik Gesellschaft mit selschaft x.⸗ gesellschaff mrax g2 den 18. Peaegber 1984 der Gesellschaft vrr der Former Carl L2 un in Kiel⸗ pebenden werden: C dechragnen enenannns. e. “ Fefell sg0 das Geschas “ un 10 1 —28 haehfgaficetn e, h .r? ereden hherceleen, e 2e —e, g1 . öääö 8 8 81 8 D 8 8 worden. Stammkapital: 67 R.⸗RM. knvital: 20 000 R. R.. Eind mehrere 22. Dezember. els ast bess beschlossen worgens Ser Er. der eingetragenen Firma St 1 1 Halle, Saale. [90324! Das Staee scbltül ist t auf 29009 Gald: üktenen Gesgecgttgr 2 dr. Fesellschafter Bemndard Ade Rt nicht schaft
Andreas b- mit Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Elektroreparaiurbeirseb Otto Stern⸗ tammkapitals ist er⸗ & Trapp in Hamburg alleiniger In das mark umgestellt. 2396 Kaufmann, sondern Daplomopeeker. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ von ihnen — 888 b-v- berg. Inhaber: Otto Johannes Stern⸗ öhg. ligu des, Sitame 25 s 8 Fn daber er ist, mit —₰ 82 er. 81 — C. a. häte Hebg hefken örde, 2 83— Seee 1924 seegi 88 gir. 89 . 2. des 2. auf Blatt 10 20. — ist aufgelöst worden. Liquidator: von ihnen mit vxg Prokuristen ver⸗ berg, Elektrotechniker, zu Klein Flottbek. notarieller Beurkundung geaändert selben nach dem Veftanz vom s beschränkter Haftung, . Das Amtsgericht. (E Co., Kiel: Die Gesell 8 g Hermann Ludewig in — Arthur Wilhelm Hansen, FFixpss necgrig d Louisenwerk, Chemische & Dampf⸗ per . Stammkapital: R.⸗M. se. 2e g Fema — getragen worden: - “ Der. bisherige “ Rodert Hermann e8 — zu Hamburg. 2 I. kin Di ich Ienneg seifenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Firma lautet nunmehr: Ham⸗ iec Fin agee⸗ avon 4000 R.⸗M. geführten Gefeüscheftecheschäuß vom Hof. Pandelsregister. ö190336] mann Henmann Vogt 881 daege — 8 planade Verwaltungs Gesell⸗ Ses des; anh [Wilbelm schränkter Haftung. Am 20. No⸗ baenes Grudeofen⸗ ’ mit be⸗ süerrme zum . bees Fehe 10. Dezember 1924 ist das Stammt 8 . ergmann“, in Hof. In⸗ Inhaber der Firma. Unter Nr. 1 eute 1 8 Eertt. b EegE; — 2bbI E“ vember 1924 — die Umstellung schränkter Haftung. Ver⸗ vccnes 8 dadurch umgestellt. daß ein Ueberschufß de Hanosticere sehrigant Hans Kon⸗ Georg Dieckmann, Kiel. Iehen f Eedhe⸗ felgnn “ . gr W Pes m ee e üt: Die Beens de A. v 8028 298 ö“ ageschsfübeers ange Berichtig un 2 — 5 8a 18 18. Fereig. Hand⸗ 5 911 e declben de 8. 8 aen b 8 5 die a eserve eingeste 2 ickerei inenfabrikat ion. Dieckmann in Kie elm be 8* 5 ³ . . — Hei — *in 8e1. Inhaber: Fabrik⸗ Wilbhelm Heinrie Friedrich Marxsen 8 8 0 1 e 85 . 1. eßgese t m. u 820. sincsan ve eragn mit Lhens cage F. S Celtae unge . abe Fit — 8,578 8 se hag 1 . 8 mit , vnt 2 aü; feon : a — 8,88 ze. Ar. 8 188.g. * 9— beschränkter ftun Am See. vom 11. November betriebenen Fabrik und e s Aegyptische iudelsgesellschaft mit Haftung. Da it 2* 9X 1.48r Iö 8 ö. Schilliag b 8 Amtsgericht. Abt. 19. mit beschränkter Haftung“ in rx;- vember 1924 ist das Stammtapital Ger 1Paist 22 ge 122 58 2 8 Fe Stommtaiia⸗ 10 000 R. h. He beschränkter Haftung. Die Firma des c.n Rglchtcsrg e. 83 vn. 227 Uinfaedhang. 4000 vendman um sen nnd ; 8 : eden in Dee ☛△ 8* des Stammkapitals ist 9 demeen de ben 1 t gefcg ger “ Fhagstana Enn f Abteilung für das Handelsregister. Hannover. [90329] Reichsmark. schluß vom gleiszen aae auf d0 000 Gold 83* 2 Nodende. . üaung e r Trtale ist er⸗ 7 Holzwaren, die eiligung an zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Erich Die Nachfolger Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ein⸗ „Marmor⸗ und Kalkwerke Selbitz mark erhö Nr. 319, Deutsche Werke 8 . AMrt 8 folg eer § 5 des Gesellschaftsvertrags chartigen Unternehmungen sowie erner wird bekanntgemacht: Die mit beschränkter Haftung. Am getragen: Altiengesellscha “in Sen. .Grund. Aktteuge ensʒaßt Werft Kiel, Kiel 1 Wit m ee in — ist 8- ecea. 09eeest worden. ee 6st e. er 8„ 8 ntlichen — der Ge⸗ 26. November 1924 ist die Umstellung In Abtei kapital nach Umstellung . ( Zweignsevera ung): De edem 7 1ö „Samun r.; 8 . aen.] t 2 8 F. 5* I chaf ecch⸗ erfolgen im Amtlichen An⸗ der Gesellschaft beschlossen worden. Die Verantwortlicher iftleiter Zu Nr. 2 —2 Vs beutsche ort⸗ mark, eingeteilt aen 8 nde aber⸗ des Dr. Vietor Rembold in Kiel ist er⸗ v, A. GE . chaft mit sces.5,,Na⸗ Fee Gesellschafter ist eeg 5— 1111“ Sene vrv 8 efss. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten im eesessn — Mishurg ae8 ktien; 85 8,89 F. öen 20 Ren loschen. Nr. 490, Thpper u. Cohn. gerngen. eeer 2* die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gesellschaft auf den Schluß des verm Katzenstein Gesellschaft mit . ist entsprechend Verantwortlich für den Anzeigenteil, versammlung 52. Heshluß der. 1924 ist 1 5 8 8 5 ve * 8 8 8 1 do U 1
odie 78G ist erloschen 1934 unter Einhaltu beschränkter Haftung. Am 25. No⸗ worden. Stammkapital; 200 000 R.⸗M.] Rechnungsdirektor Mengering. Ber das worden üns 8 Ad. serens. 72 2 6 meeen deß Faas zu Füinr ger. vember 1924 ist die Um⸗ telluna der Ge⸗ Chemische Industrielle Gesellschafi -exaa Geschäftsst eq;mengeri- 1 1 9 8 vqhaes. 8 NK Gesdeachen Ln⸗ 8,0. See vember 1924 laut emeechen. vom I d1 858 öI1öö gbn sschaft ist 7. 2 st worden Fealls eine g8. ge 8. in üng nich üüe beschlossen worden. Die Er⸗ 98 beschränkter Haftung. Am g2 rlin Stammaktjen: 7000 zu je 200 Goldma tech. Schuhfabrik Hof i. B. der Gefellschaftsvertrag 8 vae.U He aleichen T b. v. im 8 1 ndeat worden. Feümer Di — * der b Peisgng. 79 erfolgt, läuft der sellschaftsvertrag sigung des Stammkapitals ist er⸗ Dezember 1924 ist die Umstellung 28 600 zu je 1300 Goldmark, 2000 zu maoc Lubwig & Co. iun 82: Ceea vectend des Unerth L rt. 7 n* 8 Blat 1 8 die Firme in Leipeig: Die Genepaldersamm⸗ 41¼ 1— 11 guf Faqelern⸗ Beit. wenter. 8, san Sh E“ 8 Gesell schaft be Teseseeme Feus der aengeschen Sr zxacere Hechmark, 1600 zu je 50 Goldmark und -2 ter v8⸗. : Pro⸗ auf Großbhandel mit 25 d en des⸗e .. 882.2. ae 1 eh.en r 8 1 8, Kaufman echend CErm ammkapitals ist er⸗ „Berlin, Wilhe je 20 Goldmark und in 800 Vor⸗ kurg des Karl erlos t a — Eelhtsag chäftsführer: Albert tammkapita 1,800 e R. Rm. süFüsse Geselschafteverna ist ent⸗ eag zaftten m je 25 Goldmark. Durch den! Amtsgericht Hof, ben 89 2. 1924. äac. Irwon 24 ee . Fee. FFeen u X 8 82öW 5
ir ter urg. 8