R.Sg vöe Bank 2eltseng ar arterntctr egrerr ces mmetsche Eizengieherei 8 8 ö 1992198 n. EEI 8 8 8 eeö1 Börsen Beilage N“ “ u“ Die Generalversammlung unserer Ge⸗ verein A. 8 in Berlin am 20. Ja⸗ & Maschinenfabrik, A. G. ver 1. Januar 1924. und Forstwirtschaft in Liquidation zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S aatsanzeiger
sellschaft vom 29. November 1924 hat nuar 1925, Nachm. 1 üUhr, in den Stral 1 8 in Berlin.
u. a. die Umstellung unseres Aktien⸗ Räumen der Gesellschaft, Berlin, Span⸗ ralsund⸗Varth in Stralfund. Aktiva. G.⸗Mk. Die Gesellschaft ist durch Genera 5 kapitals von 30 600 000 ier⸗ Stro 8 Goldmarkeröffnungsbilan Anlagewerte: versammlungsbeschluß vom 14. N 1 B B D b
mark auf 30 000 000 EEE 8Zöo“ am 1. Januar 924. Immobilien. 123 900 — 1924 anfarlse erusorden dn. Vepebase r. I AEerliner orse vo m 31. ezem er 1924 E“; 1925 ’ 1828 edt * Aeee je 1. see. baeish A’ über Aktiva 2 .. g. ö auf, ihre Ansprüche an⸗ 8 8 1 Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger a. 1 Voriger Heufiger] Boriger
.M. n. e Eintragung a eeschäftsjahr 1923/24. 8 . zerk; Sehs . . 8 b .
3 T“ in das 2. Selca enenn s geneznüänne F“ b I — 34½ Berlin, 2es — 1924. Kurs — Kurs Kurs Kurtz Wir sleen huunmeht ansete Aktionãre Gewdhavertellmen. 88 Mohene Werfheuge uj 1 gügs 19 eei enrnüehünen 13 337 Dr. Ernst Walenberg eenen heni vern.-. 1889 . weiman 1r bgs 1. ve luc n. rn 888 auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ 3. Entlast des 8 inen, Werkzeuge usw. etriebseinrichtun 4 610 8 8 “ 2e; 39 1.4. esbab. 1908 1. Au 0. ℳ ’ 2 stempelung auf den Rennivert von gtnestung “ Anlagen . .. 4 Modelle .. . .. . e. S E1“ “ .ERE;
020] 1 8 1000 Reichsmark in der Zeit bis zum 4. Vorlage der Goldmarkerö Kraftwagen und Pferde 34 100 Patente g Aktionäre unserer Gesellschaft werde Hesten⸗Nassau -e..-. 2 882 ees 80 1288 9 8 1927 8 — sch 8. 59 1008gt.- eas- 3 8' 1 . .„ 2 h“ lich — 1 “ b 4. .Ausg. versch. 50. „St. g oldmarkeröffnungs⸗ 8 Kur⸗ und Nm. Brdb.) 4] do 5 Berl. Stadtsynode 99. do. 18 Ag. 19 I. u. II.
16. Februar 1925 bilanz per 1. April 1924 sowie Beteiligungen.. 19 000°—- Umsatzwerte: hiermit zu der am Freitag, den 9. Ja 1.1.7 —2— bo. ks. 1880 ber; bei unferer Gesenschafistasse in Pruͤfangsberichts und Beschlotesnes Warenvoregte.. 618 901188 Waren. .. 47921 38 unan 1025. Nachmittags 3 zühr, festgestellte Kurse. kvenongge. ee...* 9 9 1801,82 “ 1
—
—
9- be. 99
— —
78
3 1.2.s89]51 —,— do. do. ler“ .22 5 2 „ . „ 4 1.1.7 ⁷ do. . „ „ 32* 1. Iüm. 8 Berlin oder über ihre Genehmigung. Debitorenn 188 700 35 Regulierungswerte: den Geschäftsräumen der. Wawel⸗Deutsche vI1“ 1“ Deutsche Pfandbri bragdes bei der Deutschen Bauk in Berlin 5. Ermaßtgung des Ergenkapitals der Wertpapiere... 3 Debitoren 17 330 Speditions. und Transport⸗A.⸗G., Berli 3 do. Breslau 06 N. 1909 eatsche Pfan riefe. do. 1890 2. Em. “ und deren Filialen in Aachen, Gesellschaft durch Herabsetzung des Kassenbestannd.. 7 790 EE“ 396 — NW. 52, Paulstr. 17, stattfindenden Ge⸗] Sulden (Gold) = 2,00 ℳ, 1 ld. üsterr. W. = 1,70 ℳ.] do Sses. ee E Augsburg, Barmen, Bremen, Nennwerts der Aktien sowie durch 1 8 1 1728 972 32 329 685 neralversammlung eingeladen. K EEEEEö“ 1“ Ost⸗ u. West⸗4 8 II. Abt. 19 Kur⸗ u. Neum. alte 1.1.7 ia büan do. b er u. 1ern Breslau, Chemnitz, Erefeld, Verminderung der Zahl derselben. 8 Tagesordnung: 1,50 7. 1 stand. Krone ⸗ 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Rhein. und zeäiar. “ 28 2omn. Oskin 8 do 3 4 3 4 3 4
do do 1891 5 1 Calenberger Credit E do Charlottenburg 08, 12 do. D, F, gek. 1.4. 24
o. ranc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Posenschen. c do.
2
öSööüüüüöünöeönönööe
ASSRERREREeRgg
EFESFEVSWFSÖ=VYÖ=EF
1.4.10 do. 5 er u. 1 er ¹¹ 1.4.K.0% —,— do. 1894 6. Em.* 1.4.10 do. 25 er ²* 1.1.7 do. 5 er u. 1 er * do. 1896 25 er ³ do. 5 er u. 1 er ⁵ do. k. EC.⸗A. 1889 S. 1,2 25r u. 10r * do. 5 er * do. 1 er * do. 1891 S. 3 * -. 1902 in ℳ * . 1905 ² .. St.⸗R. 1-252¹ . Präm⸗A 64 2²
do. 1866 do. Bod.⸗Kred. ⁵ do. kv. St.⸗Ob. 22 Schwed. St.⸗Anl. 1880 in ℳ do. 1886 in ℳ do. 1890 in ℳ do. St.⸗R. 1904 do. do. 1906 do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do do
do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 13 ¹² do. 1914 ¹⁷ do. Goldr. in fl. ¹ do. St.⸗R. 1910 /11 do. Kron.⸗Renten“ do. St.⸗R. 97in K. 15 do. Golo⸗A. f. d.
eiserne T. 15 1.7 [11,25 G do. do. 5er u. leris 8 .1.7 11,25 G do. Grdeutl.⸗Ob ¹*⁄ 4 .5. —,—
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1895] 3 ⅛ fr. . —,— —
Zukar. 1888 in ℳ —,— —,— 2,1 eb G 1,8 b G
do. 1895 in ℳ do. 1898 in ℳ —,— —,— 10 % G 10,5 b G
191422] istevgeer Vorzugsaktien 5 000,—] 605 000 d Verlust gen für di Dt. Wertbest⸗Anl.2n nlei E.“ 1 1 vertrags, die vom Register 8 * rzugsaktien 5 000, 5 und Verlustrechnungen für die Zeit 8s Dt. Wertbest. Anl. 28 Anleihe von 1923 10] 1.1. Hagen.. 1919 4 : do. neu F. F. Rauch Aktiengesellschaft,Y langt werden gistergericht ve- MPassiva. Neservefonds — — 60 500 vom 1. Oktober 1922 bis zum an We.—109oh. Jeb g5b da da 12922 3 11. EE1“ Bröog, Staptsch üssb. Ce mame 1208 1““ 86 elt, & Aktienkapital, Stammaktien]· 600 000 He. 31. Dezember 1923 EE11“ vI EE1“ “ Dr. Pfdd.⸗Anst. Posen 82 A Verlin N 4 Diie Hinterlegung von Aktien oder Depot⸗ Aktienkadital⸗ Hypotheken (mit 15 % auf⸗ „Dezember sowie der Ge⸗ do. 6 1 10 — 1000 oll. H94,75b 894,75 b 81aIhe 88 1919, 4 109. 1s . vheb⸗Aast. Hosen Colmar Elsaß) 07 N8g .4. tienkapital, Vorzugsaktien 5 000 gewertet) 22 500 schäftsberichte dazu, und Beschluß⸗ Dt. Dollarschatzanwsg. Anleihe Ser. 1 u. 2 do. 488 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. — Zneseg ssres⸗ veen ees
8 Ss. scheinen der Reichsbank hat unter Bei⸗ — 2, 24, 6 Goldmarkeröffnungsbilans fügung Tei. Gesetzl. Reservefonds. . . 100 000 Verbindlichkeiten. 806 686 Eesung zu diesen Vorlagen. Hesf. 2obarschan,8 do ab. 9,eb sFur⸗n Neum. Schuldv. I 1,1.7 S . . Becüin 9-5.:..-- 1⸗ 8 19 . do. 1. 2.3:„. Gothenb. 90 S. A 9ns
eines doppelten Nummernverzeich⸗ 3 G “ ch 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ 5 Hess. Dollaranl. R. B be 8 *) Zinsf. 7—15 6. † Zinsf. 5— 15 ¼. 03 do. Zentralstd.⸗Pidbr. n 1906 R. 3, 6 — 10, 12, 13 † 10 Graudenz 1900
am 1. Januar 1924 8 . — nisses spätestens am 17. Ja 925 bei 705 000 en Abkti uns ö“ 1e1““ 41 000 . 1 494 686 stands und Aufsichtsrats EEEEE I G ktiva. “ Der Aufsichtsrat. 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs.2-54 dt Reichssch.⸗K 88,8 5b eeg Anleihen verstaatlichter Eisenbkahnen. erforn 90, vüc,,2, —e. de. Rheibe ,16919 Helnngfors 1900 4 o.-— do. 1, 4, 11 4 ½ do. 1902
o o PEESHhoe e o o 8e
1 8 1.1’.7 / —,— do. 4. Em. 11 Danzig, Darmstadt, Dresden, 6. Beschlußfassung über Erhs 3 Passiva. Passiva. 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Lrebit⸗Rbl.) 2,16 . 1 alter Goldrubel — 8,20 ℳ. 80 22 Düsseldorf, Elberfeld, Frank⸗ eEöT’e Aktienkapitua.. 1 600 000—- Fremdkapital: der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ h1¹ Peso Gordz = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Sächnsche..2...-.. —— dnch.... . 68 8 2 111 furt a. M., Hamburg, Hannover, von der Generalversammlung fest⸗ Typotheken .. . 34 630 65 Hypotheken. 48 075 schnung für das Geschäftsfahr 1923% 223049 „. Jocanagal-dcst⸗⸗ 109 —n 8 gene de aereere:-. — ET “ Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig⸗ zusetzenden Betrag durch Ausgabe auf Obligationsanleihen . 21 08799 Kreditoren.. 19 539 Beschlußfassung über die Umstellunggs — 340 ℳ. 1 PYen = 2,10 AP. Folensche. ...--.-. — Harmfiadt.. 1020 do. e München, Nürnberg, Saar⸗ den Inhaber lautender Stammaktien Akzeyte3 9 500 — Delkredere. 2 071 per 1. Januar 1924 gemäß der Gold⸗ Die einem Papter betgefngte Bezeichnung — de. Schleswta⸗Holstein.. “
p 8 8 1 ; Dessau 1896 briicken, Stettin, Trier und unter Ausschluß des eui ven Kreditoren... 6 63 753, 68 Eigenkapital: bilanzierungsverordnung. gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien de wedx Dtsch.⸗Eylau. 1907 Wiesbaden zugsrechts 88 eden s9ef nechene dee. 1 728 972 32 Aktienkapital. 250 000 1. 8 Seaengeünderungen der §§ 4 und 19. etreffenden Emission lieferbar sind. Sses Mecklb.⸗Schwer. Rnt.4 1.1.7 —,— Dresden 11905
bei der Essener Credit⸗Anstalt in der Bedi Reserve Press eh Genah. nig. Schulb’. . eer Bedingungen der Aktienausgabe. 1 Reserven.. 10 000 Sonstt B Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen“ rentenpfandbriefe, ommerschaw.. 1 In der Generalversamminng vom Die Aktionäre, welche in der General⸗“ vedentet, dat eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ Kredit anstalten öffentlicher Körperschaften Eer⸗ote weentene 1Seg
Essen a. d. Ruhr 1 unn . 8 1 bei der Rheinischen Creditbank in See . Pelchlesessung, 8s “ vcvurden se e Weeh 329 685122 versammlung das Stimmrecht ausübeng värtig nicht sattünder. Lipp. Landesbk. 1—9⁄4 1.1.7 1)8— †—.— EE“ da ven. .mFeeasr. 8 8 8 1 . 8 8 2 „ 2 . z 8 8 18 9 . . . . f. .
während der üblichen Geschäftsstunden mit kapital, Aktienstü⸗ 8 ; 3 8 1 do. gcezen berFe⸗ Duisb 92 do. 81 p enstückelung gemäß den Herr Fabrikbesitzer Carl Bartens in Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und Tiefbau. scheine über unsere Aktien bei der „Wawel“ Die den Aktten in der zwetten Spalte beigeftlgten didenbg. staatl Kred. C1“ do. ur1899, 07. 09 AManc⸗ ale... o.
einem doppelt ausgefertigten . ü san pp g gten Nummern Beschlüssen zu 5 und 6), § 7 Abs. III Berlin⸗Niederschönhausen, Der Aufsichtsrat. Deutsche Speditions⸗ und Transvort⸗ Zisern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. 1 I11“ do. 1918 neue....
verzeichnis einzureichen. (Amortisation verlorener Talons 8
2 01. 2 „ v U 8 8 9. 4 8 2 d. 1 4 lt bei fü d 22 (E. 9 2 89 d . „ 0 0 0022 1“] Aushändigung der abgestempelten § 11 Abs. I bis III Werrreleno. E1“”“ Georg Mosler in Prof. Dr. Ernst Goldschmidt. e. “ NW. 52, Paulstr. 17, oder venmenen emennaereihe n ane 21ee gehche⸗ X“ 1““ do. 1896, 02 9 88 tienmäntel erfolgt egen Rückgabe der 15 Abs. I. (Amtszeit der Aufsichts⸗ ’ 1 1 e einem eutschen Notar zu hinterlegen ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige do⸗ do. 9. u. 10. R. do. —,— ] Düren H 1899. J1901 von den Einreichungsstellen ausgestellten ratsvorsitzenden), § 18 sschristliche Pommersche Eisengießerei und [91464] und die Scheine über die Versammlung des vorletzten Geschäftsjahrs. do. Coburg. Landrbk. 1 n dr 8 1“ Empfangsbescheinggungen sobasd als Beschlußfassung des Aufsichtsrats) Maschinenfabrir ArcsenGesellschaft Landwirschaftliche Handels hinaus hinterlegt zu lassen. Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ Ser. 1—44 1.4.10 — ETb“ möglich. Die Abstempelung erfolgt bei § 19 Abs. 11 (Protokoll der Auf⸗ „Stralsund⸗Barth. 8 5 ndels⸗ Berlin, den 30. Dezember 1924. üaen Berechnung der EEb“ E Elbing 1908, 1909.. uns sowie an den Schaltern der sonstigen sichtsratssitzungen), § 20 (Aufsichts⸗ 8. „Franz Schlör. Aktien⸗Gesellschaft, Ologau. Wawel“ . — “ do. ⸗Meining. Ldkrd. 4 1.1.7 —,— . 8 1968 oben genannten Stellen provisionsfrei ratsvergütung), § 21 (Hinterlegungs⸗ ahlrübe. Sft. Goldmarkeröffnungsbilanz 9 1s. rahg vontierhgegn stdad. 8n Bhhe,ren Sgwarzan 3 Emden. 1908 H. J h 848 wenh a § 22 (Stimmrecht gemäß den [91413] per 1. Juli 1924. Deutsche Speditions⸗ und leFesen sich fortlaufend unter „Handel uns Gewerbe⸗ EE111“ 1.1.7/ —,— Erfurt 1äöö Tege der K. ndenz erfolgt, werden 1 8 j 8. 5 do. 177— . diese die übliche Provision in Anrechnung Beschlacen, z0 deect aefeer she Friedr. Remy Nachfolger A. G., Transport⸗Aktiengeselsschaft. nae Etwaige Druckfehler in den heutigen do. ⸗Sondersh⸗Land⸗ v1 do. 1898 N. 19001 „
tiva. Der Vorstand. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ krebkt .. . 3 ½ 8 n “ 11n
Ak
bringen. Zur Prüfung der Legitimation Generalversammlunge — Reuwied a. Rh. Grundstücke und Gebäude. 570 000 —
des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung “ sgn⸗ 8Sreühn 1 ““ Mühlenanlagen.... 170 000 ““ .-ee 8 v,s 22 ete cs tva,hen-s, ee Iee. “ sind die Einreichungssteilen berechtigt, aber siehateahc,., Bestimmungen: am 1. Januar 1924. Maschinen.. 100 000 Die Aktionäre der [92090] % ꝑrichtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. .10½.11—11 EET nicht verpfüshtet 88 3. 7 Abi 1,und 1, 13 Ab1 q;—— = Gespamne.. 12 900— Zeitungs⸗Zentrale (3.⸗Z.) us etzoestente Forierunoen werven, za venn 899 48 “ d ana d og Wir, weisen darauf hin, daß nach den und v, 16 Abs. I. 21. Abs. 1, 23 Aktiva. ℳ8 Automobile. 15 000 Arti ee] 88 K8 EE Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes 24 Abs. II, 26, 28 Abs. 11 und IV, Grundstücke . . . . .. 429 500 Utensilien.. 1 ; kriengeselschaft als „Verichtigung“ mitgeteilt. b 8 Ser28—n, 1g0. Ansg. 118g 8. voraussichtlich am 5. Börsentage vor 29 Abs. I und II, 31 Abs. II und Gebäude . . . . . . .. 161 399 65 Säcke .. 1 werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ da. do. S. 15— 28 1889 de neulandic.; Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die III, 32 ;: weiter Streichung über⸗ Maschinen und Geräte.. 141 827 — Beteiligungen 144 402 — neralversammlung auf Freitag, den 11u“ 8898 da rittersch. S. 2 Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien flüssiger Worte und sinngemäße Aende⸗ Neuanlagenkonto . .. 116 267 Effekten..
der 8 b 8 4 400 23. Jannar 1925, achmittags Verlin 10 (Lombard 12). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5 ½ ö — Frankfurt .. 33 88 * “ .“ Börse aufgehoben werden rungen in §§ 4. 15 Abs. II, 24 Abs. 1 Warenvorräte wird. Nach Ablauf der Abstempelungs⸗ 25, 29 Abs. III, 30; endlich neue Kasse 848 994 30 Außenstände.
190 000— 6 Uhr, in das Büro des Herrn Dr. jur. Christianta 6 ⁄. Helsingfors 9. Italien 5 X, Kopen⸗ do. b. S. 25 3 x½ do. 1919 1. u. 2. Ausg. * fris M 3 658 Baumann, Berlin W. 9, Köthener Str 48, hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 8 Feben⸗ do. Kredit. b. S. 22, Fraustadt.-n -2.,1916 8 velaneg. 1 rist werden Mäntel zwecks Abstempelung Numerierung der — “ 5[1 Kassenbestand nur noch bei uns entgegengenommen. 8. da chtsrancon cheagraphen. Fremde Währungen.. 25 631 22
P 8 eingeladen⸗ Schweiz 4. Stockholm 5 ½. Wien 13. 26 — 33 3 Freiburg i. Br. 1919 do. do. S. 2 8 „ 4 8 8 ; B 3 8 ukv. Berlin, Ende Dezember 1924. 9. Ermächtigung des Vorstands zur Beteiligungen “ 4 927 1 494 686 1. Verlängerung des mit dem 1. Oktober Deutsche Staatsanleihen. T“ . 1 verümer.rer.rr....
. „ o. Densche Ueberseeische Bank. . Ausstehende Forderungen 107 287 Passiva. 1922 begonnenen Geschäftsjahrs bis do. do. 1919, 1920 sch. Fulda 1907 N soesegeeezer W. Graemer. C. Meinhold. Seracthan Nir un Zife 8 Vorrätea . 1865 815 91 Aktienkapital: zum 31. Dezember 1923. neutigen Voriger DeutscheKom.⸗Kred. 20713 1.4.10 —, Z“
8 gSeessssssgi
22Z2KX SAdbhbhbobhbae? ae öö
—
—
25
— —ö
81 .
0.ü . 2⁴
2 ——
— Z.
228282
do. d Ostpreußische do. do. do.
2—212=SeögöSeee
—
92 * ☛ᷣ vgrPüüPürürrürrürrrrüeüreee — 5 E 2 R
= ; Lab 111
☛ 7 2122222
₰ 28₰
2 —
do. 2 Schles. altlandschaftl. do. landsch. à do. 0
do. D altlandschaftl. A
q8
* — — 8 22
5 —B 2
SSüScSnSöeSnenöeeeneöeeenöeneeöeeeeeöeneeAnSöen
—ööVNW’=SI’Sneö SVSVSVOVVVSVSVSSVVV— AGAI 5 vSSPESSPSPEPEESüEgesn EEETTöb111““ 222ögSöööSnnnnönsös
EEE 80) ℳ. G— *
grürrPrürrees
5
O,qS8SAo 8 8 d
— d
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.
D A 0 D r.
☛Ꝙ EEEe
1 92 3 —
do bo bo — 80 5. . . 1o o do 8 †
2οα☛ 0 00 8⸗n 2828222282228SS
“
S8 6,75 G 6,75 b 10½ 6 22,75 B
98*
7 b G 1 ½ 8
7
2 — 2
— 2S8 228USSU
do. do. Westfälische Landsch. und 3. Folge
222ö2 gPrrrürürrreseer 182 8
— 8 gũr
— 8 —7
— cooasrereneeönn
‿
vüöPsrüürüerrerürrürsrüsee 2 287 AS 222 * 8
0nenn
VSVSV—-' . I., I., E.E —JVBVVSSSgeA FBA 7 2228”8
1
Ses ——qS EEEEEEEEE
— = 222—22I2S2I2éII2éöIöSöIöI=2ͤI2NͤöN8SN Sʒʒ
7
2 ☛ 00
☛
20 95 90ub90᷑ùb900;5 2 2
8b19589 659öbe8. 199 99 5 5 6 5 5 o0
A
☛α
=
do. do. do. 1922 alte neue..
econhe⸗se
α2
ec ..
co Cᷣ eEE”Ser C⸗ ĩã PFFEfEEeeP — —OV+BVVßPP
28
: . Z 5 . do. 1“ Fassungsänderungen des Gesellschaften 1156 310 Stammaktien 600 000,— 2. Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn⸗ 31.12. 30. 12. Hannoversche Komm.⸗ Gotha 1929 f. 8; in 8 o.
ööÖnöenöngööenn
— .
— —2
[
*ng gFE ede
5 — —
—,— —,— —,—
o. Heilbronn 1897 N
2 See kEi3
— 2.-—
SSSgSSA ⸗2
,
b-
A☛
88
—,— —,—
4,3 6
A 298222 q
n 7
. Co. C0 9u
——
—
— —
—— ₰
— —
2 0⸗2 0
h,hn do. he eg 1.5.11] 3,75 eb 6 15.6.12 —,— 15.6.12 —,— 5 15.3.) —,—
0 , 1 9
9929222
EEE
— 2
— 5
8*Ehn PEprrepre
—
8 SVSVSP 8 8 P SS
2
22
Sꝓq*’. Sn * 28PSFSASb
·qE A
ZLebhs d
8
PrPPrüsaer
[22 Gg 85b0 *f
hS..n 2 31. 24. hulden.. . 241 310 1 8 . Grundstück Gebände 220 000,— Berlin, den 31. Dezember 1924 Schuld SP “ Gorsesarr 195 Irbe 1 ick, C 2 . 1 . 8 nz v „Januar 1924 und des Bergisch⸗Märtt 2 Abt. Wacenbestände 618 15074 Verliner Bankverein A. G. 1 156 310772 † Der Vorstanb.. Prüfungsberichts der Mitglieder Disg 1v. v. Memas “ de. n un 22 1n ““ Bank⸗ und Post⸗ 8 Der Aufsichtsrat. Mitglieder des Aufsichtsrats sind lt. Georg Goldmann. des Vorstands und Aufsichtsrats Eazaganweis. 1916. 6“ Magtengae. keeeche. 111“ 7 Hohensalza 1857 scheckguthaben . 56 268 87 [91726 Beschluß der Generalversammlung vom Paul Schiller. dazu, Beschlußfassung hierüber augl. 19298 — 32 .4 1.1.7 0,70b 0,72b Franzbahn..*....- 5 1. Konstanz .......1902 zopenhagen 1822 Debitoren 77 60779 in A W nsoif Sedier Vorsitzender, Düsseldorf 1e mark durch Ermäßigung des Grund b28 hie g 2n eSien 1rnc d2s 8 Deutsche Lospapiere. 2. 1910 938 8 “ in Asperg (Württ.). „ „ Düsseldorf, 8 8 k Sgr g des 8 do. Reichsschatz „K* Fabrik⸗ n. Betriebsinventar, golbneberenlen 28n, Dr. Paul Marx, Düsseldorf, Weiß⸗Fabrikate Verkaufs⸗ kapitals sowie Ermäßigung des 1828, AusgePn. 1 .— Ix e . Vraunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St —.,— Erotosch. 1900 S.1 hrpark 5 526,8 44. . 1 do. 1924. Ausg.1 u.] .9 4,055 4,12b G do. 1879,80,89,85,95 3 7 1.4. Langensalza 1903 Hamöurh. 80 Tir⸗8. — Lissav. 86 S.1,24 Fuhrpark .. 45 526 50 Julius Siegert, Düsseldorr, 2 setzung der Anzahl der Aktien sowie ℳ für 1 Milliarde 86. “” 1918 Bidenburg⸗ 20fr⸗L,3 120 —. Mozt. abg. S. 19, 1 036 033 90 Vermögenswerte. Goldmark Dr. von Canstein, Düsseldorfkf, r Bilanz per 31. Jannar 1924. Durchführung des Unstellungs⸗ Deutsche Reichsanl.. 0,85 b 0,88b9 Wismar⸗Carow. 3 ¾ 1.1.7] 6,9eb G Ludwigshafen. 1906 Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L. S1 —.— 27, 28, 5000 Rbl. — 3 b V 1 8 b bis 88. 5000 Rbl. en 1 Einrichtungen.. — 33 623 — Adolf Engel, Neuwied, Betriebsrat, 81“ 3 351 370 000 000 000 Umstellung erforderlichen Einzelheiten do. 22 (Zwangsanl) † fr. Zins. 126 b Brandenb. Prov. o8-11 1 1.— 4. Abt. ukv. 31 1 Ausländische Staatsanleihen. Most. 1000-100R. 1 Feiwennhen. 379 GGgr Kasse, Postscheck und Bank⸗ Heinrich Weimer, Neuwied, Betriebsrat. Waren.. 22 171 720 000 000 000 festzusetzen. do. Schutzgebiet⸗Anl. 6, 6,8 b Reihe 18— 26, 1912 sho. Stadt⸗Pfandbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. 4-L., 8 Umstellungsüberschuß 868/69 Vorrätea.. ... .. 34 913770 Friedrich Der Vorstand. ö. 51 990 000 000 000 30 000 ℳ durch Ausgabe neuer 7-15 ⁄Preuß. St⸗Schatz 8 1..10 ,0‧1,372b 0,048 5b EEööö166 320 EE 11“¹“ I“ 18.* 2.r. 18. . 11. 18. eülbans.*. E. "⁶6. “ 1 036 033 90 Schuldner 3 240 65 Friedrich Siegert. Fritz Reinhard. 2 — EEEES“] 28 Devisen.. 139 034 400 000 000 Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ do. do. 1. 31. 12. 34 4 ¼ 1.1.7 —,— —,— Ser. 22 — 26 .3.9 6,75 G unk. 29 16 f 1. 9. 19. ¹¹ 1. 10, 19. ²* 15. 10. 19. Sg Hibernta) — 1 6 do. 1920 Lit Wunk 30 20 r. A 8 2 2 2 22 1.2 20. 291 3. 20. do. 1894, 1903 F. F. Rauch Aktiengesellschaft. V Goldmarkeröffnungsbilan ves. — Pcs 3. unnbeim. 16 oooo“”“ de. .v.9 schaf Verbindlichkeiten. der Carl Wendt esae een,. Einrichtungen 656 400 000 000 000 näheren Modalitäten. vreuß. bonsol. Anl.. 824 ie dannaversge Landes⸗ 0 v901, 1908, 1112* Bern. Kr.⸗A. 87 !v. 1.1.7 Peen B 1. 8 „ . Feeees . . „ „ „ Bosn. Esb. 14 ¹⁸ 1.4.10 6 ⁄3 b do. 1883 in ½ Aus dem Aussichtsr “ zu Goldmark 20) .125 000 — — 1 Umstellung in Goldmark und Er⸗ ¹ 1 rektor Siegfri eimer. Umstellungsrücklage.. 35 048 15 Grundstück .. ( . 1 * 186 u. 1. —,— Siegfried Saalheimer g g W Fepadstag ö111“ 189 Gewinn. 35 427 883 790 090 254 Frccg Töö“ 181 vehn,mnsi. i. 1488 182% AbI 2 18 28, 1869 eeeü.n 1.1.7 “ 11nm 900,8,23 fr. Zini. —. [91450] Goldmartbilanz der üe⸗ .. 35 000 35 427 884 414 740 000 .⸗B., Zahl, der Aufsichtsrats⸗ 8 rsche , 1der ser.541881 82 1885 58 o. —— 8 1 4 Durch die am 13. Dezember 1924 4 S 8 eü-Seng” mitglieder, Funktionen des Aufsichts⸗ do. kv. v. 1875. 78, do. 2 18,2 8 8 b 8 8I 14.122—.— Donnersmarckhütte Oberschlesische 3 statt errseng⸗ n Modelle.. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. rate in “ 19502,s I do. An89. r., e 83 Rästnansen 8 zir esee * S. 1 t. K. 1. 1. 17, S. 2 k. K. 1. 7. Aktien⸗Gesellschaft⸗ wurde Herr Dir. Jul. Kraämm in Linz Automobile An heiten, Vergütung des Aufsichtsrats, “ 1,38 b G 1,45 do. do. 6 —- 11.. Mülheim (Ruhr) 1909 Sonstige ausländische Anleiben. Der 1 1 9 8 Stimmr. Aktionä 1 8 do. A. 1894,97 u. 1900 38 1.4. t. 31, 35 2 Hudap. OoR Svars ⸗ 1221 2 es ven Vorstand Anschlufonets,. b Dev.⸗Konto. 26 409 600 000 000 echt der Aktionäre, Stimmen W 15b 6G JAeeee 1111 ——— LSlö- SeS.-Eeas ,8,59 G verrene Generalversammlun V do. Ldsk.⸗Rentensch ücsasld. 110 —
g, Verwendung ; 1923 8 München 1921 d0.2900012500 8r 1x ventarien . . 15 009 815 8 am 1. Januar 1924. Postscheckguthaben I18 ehaltkonto. 3 161 887 261 399 613 7. Ermächti 1 4. 6. d do. 2500,500 Fr. do. Inselst.⸗B. gar. —,— Hypothekenforderungen 360 öL1“““ Buchforderungen. Disk.⸗Konto. 8 849 920 976 000 Ermächtigung an den Aufsichtsrat, do. 192074½ 4. Sächstsche Provingiar unt. 36 Fiünt. Ei. Eüb⸗ do. do.Kr.⸗Berx. S.9 Ee 8 J11“ 8 „Verpfli Arizeng Bech/ 8 8 ib⸗ 89 langte 78 3 „Holst Prov. 3 Griech. 4 ⅛ Mon. o do 411 1 —.— Effekten, Sorten ꝛc. 105 714/84 1- Verpflichtung d. Aktionäre 37 500⸗— Vorräte und Bestände Abschreib⸗Konto 72 950 000 000 000 ngten Aenderungen der General de. 16887—— 19. 98 . “ den dres .5. Pordhausen 1902 d0. 5 Pir.⸗Lar. 90 1. 8 do. Kr.⸗Ver. S.5 36,12 —,— Materialien, Halb⸗ 3. Guthaben bei anderen] 9 deren Fassung betreffen, vornehmen 8 . do. Ausg. 9 7 600b G do. 1920 unk. 3 da. 2old⸗H.0 8 ☛— r
en Halb 8 409 537 1 47 4091 90 819 191 520 Dir dürfen. Hambg. Staats⸗Rente 2. e bo⸗ 8 Ausg. 8 28 G do b un, 29 do. amori. S. 3, 4 Kopenh. Hausbes. Bürgschartsschuldner mungen und Außenstända0 b iejenigen Aktionäre, welche das do da. 1018 Lir. B7490 11.2 0216b 02 do. do Aus 8 3 v I Se. ⁸ꝙ¶ ; 8 1 5 1 St 5 „ 8 8 . g. 6 u. 7 1. Oppeln 1902 N
ℳ 14 203,09 bei Agenturen... Buchschulden... 9 52773 Warenkonto 45 139 233 190 168 013 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre de. e. Sdeehe — 0,215b do. do. 98, 02, 05 3 1.4. Ueorgdeim 01, 07. 10, do. 1899 5 ⅞ abg. do si.K. Nr. do. 4 2 abg. — Wertpapiere ... 90: 1 Effektenkonto. legungsschein der Reichsbank oder eines do do. St.⸗Anl. do. do. . do. . do. 1904 4 ⅞ abg. do. si. K. 1.6.24 Yoörk Trust⸗Co.
Imnmn. — 8 . 6 602 vpothek .. . 3 702 ff to 1 584 949 764 000 000 ch o do. St.⸗Anl. 19007 ¼ 14.7 3,19b 32b 8.eenex see nn k.e D v4e Anie Fasftn “ V Tage vor der Generalversammlung Eh 0 1908 2 -re Ireh 1 A
ienkapital.. Reservefonds T.... 37 500 ; b b 3 Quedlinburg 1903 4 8 8 S
Der Vorstand. Hans Weiß. Gesellschaft zu Berlin, Jerusalemer bdo. 1886. 97, 1902 2,95 G Anklam. Kreis 1901. 4 “ . Oeft. St.,Sce 14 b ——
do. f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 . fr. Inowrazlaw o 18 480 . : owie ü⸗ Gold⸗ do. VI.IX. Agio ausl Asperger Werkstätten A.⸗G. . sowie über Umstellung auf Gold 8 0,869 0,48 b Pfälzische Eisenbahn, do. 190*. 1907 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — ℳp. Sty —,— do. 1895 Inventarien der Filialen, Alfred Bergmann, Dü .“ Nennbetrags der Akti 1 per 1. 1. 19. 9 üsseldorf, gesellschaft Art. Gef., Köln. g Aktien und Herab⸗ r. Z. Zins 8-15 % Bebee genh z::8 Loln. Melnd. Pr.⸗Ani. scss 8 750 ℳ 3 Grundstücke und Gebäude 90 000 Siegfried Erbslöh, Johannisberg, en; beschlusses und Ermächtigung an de do⸗ EI1u““ . Aheitenkmwstet . 8.. . 11“ Maschinen, Werkzeuge und Direktor Nieden, Rotterdam, ö66“ 300 770 000 000 000 Vorstand, die zur Durchführung der 85 EIA.“ 1,38b Deutsche Provinzialanleihen. Magdebtem 1918. I 877 75 22. Dezember 1924. Debitoren 7 116 900 014 740 000% ꝙ5. Erhöhung des Grundkapitals um do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,550b B 0,57 5b Reihe 27— 38, 1914 6 989 6 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: i e —— checks... 54 700 000 000 000 Inhaberaktien unter Ausschluß des Pr. Staatssch. f. 1.5.25 5. 1.2.8] 0,35—b 0,325 b Cereler Landeskredit do. 1919 Lit. U, V 88 11 1. 6.,19. ¹2 1.4.19. ¹2 1.5, 19. ¹1. 6.19. 151. 7.19. sen 1900,05,98 Berlin, den 12. Dezember 192⸗ 9 1 8 üer den Dezember 1924. 162 655,10 [91449] Effekten.. 1 585 000 000 000 000 stellung des Ausgabepreises und der do. do. 14 auslosbar4 1.4.10 0,9 b 0,g6 b .11“ Mannheim 1922 “ ; 1111““ .6. 28. Stockh. (E. 88-84) Max Rauch. Grundkapital (6250 Aktien .5 8 354. 6. Satzungsänderungen, entsprechend der — 6 r Rauch. Caspary. dhhag — 5 — per 1. Januar 1924. 35 427 884 414 740 000 do. do. 1,279 B 1,24b do. Provinz Ser. 9 2 1908. 12 do. Inveni. 14 ¹⸗ 1.4.10 6½1 b G 8 1997 11““ 2 606 95 Aktiva. G.⸗M itgli Reservefonds. 549 649 746 Betreiung der Vorstandsmitglieder do. do. 1913, 1914 1☛ do. 1920 do. do. 95 ¹* 1.2.8 2, 1913 8 sPrns 8 2 8 Eisen⸗ u. Kohlenwerke gehabte ordentliche Generalversammlung 1900, 1902, 1904, EEEE“ 1518 3 am 1. Januar 1924. a./D. in den Aufsichtsrat neu zugewählt. Fubrpark 1 1 Unkostenkonto 1 590 440 175 225 223 Berufung der Generalversammlung, Bahem “ 5. 759, do. do. 14, Ser. 343 1.1. 0,285 b Em. 11 und 18 ler Nr. 1-20000 2 2 1 V do. 8 htl. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.3 8 1 “ Steuerkonto 580 906 619 569 673 mehrheit bei Beschlußfassung der do Eisenb.⸗Obl. 3 1.2.8 35 Rheinprovinz 1922., . do. 1919 unk. 30 do prld. i. Fr⸗ Immobilien und In⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz Kassenbestand .. “ FöSe. 8 2 882 782 032 361 932 des Rei 1 tonv. neue Stücke do. 25000,12500 Fr — es Reingewinns Gremen 191 9 un 36, 59 1— do. 1000000 u. 500000 4. o. 1919 Beteiligungen b 1 Aktiva. ℳ Wechselbestend .... Zinsenkonto. 3 657 081 419 568 825 die etwa vom Registerrichter ver⸗ E lusg. 5—7 b Muünster 1908 , Tnnt.0B.81 d-en . . 3 unge do. 5 1881784 Jütländ. Bdt. gar. 1. —,— Kassenbestand ... 33 906 2. Guthaben bei Banken. Belelkigung. . .. . Bilanzko to.. 35 427 883 790 090 254 versammlungsbeschlüsse, soweit sie do. 1890, 1902 4. do. do. Ausg. 10 u. 11 8- Nürnberg 1914 1 Fem 8 5 Ital. Rent. in Ltre . do. do. S. 5 fabritate, Produkte .. 2 170 036: Versicherungsunterneh⸗ I do. do. 07, 09 1 Sffenbach a. M. 1920 1 * Passiva. Mexikan. Anl. 5 %f. Z. 77. gesamt kdb. à 101 Schuldner. . . . . . 2 957 338,14 4. Kassenbestand. 3 302 29 Bankschulden .. . . . . 19 686,88 Einr⸗Konto . 684 999 997 524 000 Aktten ober Interimsscheine oder Hinter. ¹N do 90 399 009 ℳ St, 4 17 92188 ö“ 1892. 1980,8, s ch JAäee 0 Herdenenen g 5 371 8 Freee Konto. 8 4 120 Ausgleichkonto 7 867 499 507 deutschen Notars spätestens am dritten do. 07,08,09 Ser. 1,2, 3 .Sas 1903 . Equit. Trust⸗Co.] do. si.K. 1.6.14 Norweg. Hyp. 87 assiva. “ ti “ ’ — 914 rz. drej ö“ 140 065 jenkapital 320 000 47 409 190 819 191 520 während der Geschäftsstunden bei der do. 1887, 81,08,95,02, 32 59”“ 38068 Kreisanleihen. LLoisdam 1919 „ 20,8ce, er 2 ³* 142 —X2 HSr.u.S. Sens Reservefonds .. Passiva. Rückstellungen auf Hessen 1928 Reihes6*† 22. Flensburg. Kreis 01 eeh aeeen Hg. —
Dividendenkonto (rück⸗ 1. Aktienkapital... 50 000 Verpfli Goldmarkeröffnn Straße 5/6, zu hinterlegen. ständige Fet 1a LEng. 2. Guthaben anderer Ver⸗ erpflichtungen ... . -—n der 1. eeereeeg.
4 % Hypothekaranleihe 3 “ 53 220/6 6 409 537758 Kass
von 1900 .Noch nicht abgeführte’ 8 1 Kasse
4 ½ % Hppothekaranleihe Versicherungssteuer. 8 arl Wendt Landwirtschaftliche Bank. von 18 v 4. vesehhag⸗ hanf das neuc “ Maschinenfabrik 5 Waren.. 4 % Anleihe von 1922 Geschäftsjahr: ℳ 1 8 . ostscheck. Hypothekenschulden 125 537 90 2) Prämienrücklage 9000,23 808 6 Artiengesellschaft. 88 Helschen. Ausgeloste Obligationen 52 350° — b) Schadenrücklage? 7542 48 36 542 48 Eltze Vortenver⸗ Schecks.
Bsj 9 5 — 2 Bürgschaften. ℳ14203,09 17005553 ꝑDer Borstaud. F. Plagens. Seoßsen
4
F *) Zinsf. 8 — 16 4 do. do. 1919 4 Der Aufsichtsrat. do. 99. 1906, 08, 09,12 1 Hadersleb. Kreis 10 4]1.4. 2 8 1903. 1906 4
Dr. jur. Baumann, Vorsitzender. do. 1919, R. 16, ut. 42]4 1.4. 38 Lauenbg. Kreis 1919. n do 93,94,97,95,00,09 . Lebus Kreis 1910... 4. 14. E111“ 300 da 1896. 1903-1905 8] do. Offenbach Kreis 19..14 ½ .na g.b. 5 † 3 351 . Lübeck 1928 unk. 28 do. 8 1801 22 171 Verantwortlicher Schriftleiter ZZ Deutsche Stadtanleihen. Rostoct 1919. 192041 51 Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do. Eb.⸗Schuld 1870738, Aachen 22 A. 23 u. 2418] 1.6.12 —,— 11““ 8735 Verantwortlich für den Anzeigenteil: E öööbü Saarbruücken 14 8. Ag.
8 Al 3 F . . tona 1923[9 1.1.77 — — 54 Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Oldenburg 1909. 1274 4 „ Schwerin ¹. M. 1897 4
139 V äftss b do 19 t Uübaßenbucn-- 1881 Cebsasen Spvandau 1909 Rückstellung für Berg⸗ Wnhbem den 1 1 Vorstehende Goidmeorkeröpfalmanbe 1 1 585 Verlag der FiehttMengertt 9) EEB1 „ Stendal 1901 “ 500 000 Emden, den 1. November 1924. markeröffnungsbilanz Einrichtungen. 1 656 in Berlin. do 1898 ,8
EEEETE.““ Fertnn 5585 . 8 haben wir geprüft und mit den uns zur Faps e† . 42 Druck der Nordd 8 1 Sachsen St.⸗A. 1919 äubiger. 4748 3498 Ntfriesische Versicherungs⸗ Verfügung gestellten Inventurunterlagen Kapttaemertungekontg. 188 Verlagsanstalt Beschen Büchoruen g do. St.⸗Rente... Stolp 1. P EWE111“ S 2.2 21 277 79 übereinsti .727; 1 1 - Sächs. Markanleihe 2318 1.1. 0. - *Zinsf. 8 — 18 ¼ tolp t. Pomm do 1896 in ℳ . 0.5.11 —. uUg. Tm.⸗Bg. .K. 18 1.4.10
21 277 171/79 ktien⸗Ge Il instimmend gefunden. 37 500 Se c9 Stuttgarr 1919, 1906 7
8 1— 18 8 2 v d t. Berli 30 3 Vi 8* zeilt vor 1“ Württemberg S. 6-20 do 1919 unk. 30. .3.9 1,8 b g —9r, do. do. m. Talonff. Z. i Kl. 11.18 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 1.5.11
Hindenburg, den 30. November 1924. Der Aufsichtsrat — K. in, den 30. Oktober 1924. Aktienkapital 32500 ier Bei agen “ u. 81 — 85 do. 1920 unk. 31 4.10 —,— — Ausg. 10 1 do 1898 in 4 1-9.11 do. do 1. Kr. 38 1.4.10
Der Vorstand. R. Brennecke Feinrte Fromann & Sütterlin Treuhand⸗ K — (einschließlich Börsenbeilage) do. Rethe 36— 42 do. 1922 Ausg. 114 14. Prier14.1.n.2. A. uf. 25 do. do. m Talonff. 8.1K1. 11. 18 do. do. Reg.⸗Pfbr. . 1.4.10 Heil. Rsichter. Bauer. Heinrich Schulte, Vorsitzender. u. Revisionsgesellschaft m. b. H 37 500 E1I1“ 1 TEE do. 1922 Ausg. 2 do. 191v unt. 30 do. tonvert. in ℳ 4 1,4.10 11 do. Spk.⸗Etr. 1, 21 4 1.1.7
5 Fter. “ Der Vorstand. G. Braun. Frommann. H. Wigger. Der Vorstand. Hans We iß vee 11“
— 4 8 — . 2 8 4 8
—— „
8
Posen. Provinzial
do. 1888, 1892.
1895. 98, 01
do. 1895
Raab⸗Gr. P.⸗A. ¹*
do. Anrechtsch. Schwed. Hyp. 78.
unkv. *
do. 78 kündb. in. 4
do. Hyp. abg. 78
do. Gldr. 1000 fli⸗ do. do. 200 „ ¹⁶ do. Kronenr. 1,24 do. kv. R. in K. 22 do. do. in K. ²⁰ do. Silb. in fl ¹8 do. Papterr. in fl. ² Portugtes. 3Spez. f. Rumänen 1903 22 do. 1913 ukv. 24 do. 1889 in ℳ do. Städt.⸗P. 82 do. 1890 in ℳ 41. do. do. 02 u. 04 do. do. m. Talon f. Z. i. K. 1.7.24 2, do. do. 1906 do. 1891 in ℳ 1 Stockh. Intgs. Pfd do. 1894 in ℳ 117 1885. 86. 87 versch.
FPPEE 2 =q'E=g” S8—
—”E
28888LL;Ad
ZIAAA SEPE 2 IUNEK —-q8 822828
.
8 5 25 0 . 85 S322S N C;I
8 5 8 ½ο
— 89
:ANn
EüEESP
r28- D bo
——— — — 2 D
— — ☛ RAE;R 7 622—8
=
— 8ö
Barmen 1907 rüci;. 41,40⁄4 1.2.3 / —,— 88
do. 1904. 1905 6— Stettin v 1923
.090bbb;9;9 ⸗ .
—,——— 2.8
IImNSCSgIAnmn bEgeEhhes h - -2=2öq
*
— 5
— 2 — . —
2
☛ H 5