1925 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[91388] b Schweinfurter Präzisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werte Fichtel & Sachse, Aktiengesellschaft, Schweinfurt a. M Goldmarkeröffnungsbilanz

auf den 1. Januar 1924.

[91978] Am 31. tags 2 ½

[91699] Wetzel & Freytag Kommanbdit⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1924 hat die Umsstellung des Grundkapitals von 12 000 000 auf Reichsmark 1 200 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das E eingetragen worden ist, ordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

Papiermarkbilanz

per 31. Dezember 1923 der Fa. Säge⸗ & Kistenwerke Ebersberg, Aktiengesellschaft.

308 830 000 000 000 24 090 000 000 000 Debitoren. 8 882 140 000 000 000 Warenkonto [16 965 000 000 000 000 Immobilienkto.

anuar 1925, Nachmit⸗ hr, findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft im Kreisausschuß⸗ sitzungssaale des Kreishauses des Kreises Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗5 Ufer 5, statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

1. zwei Stunden vor der Versammlung

719810810,o und Vertrieb Aktien⸗ nesellschaft (Buvag), Berlin W., im Karlsbad 16, ladet hiermit zur Veneralversammlung ein zun 26 Ja⸗ wuar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Mäumen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dav. Francke Söhne, Berlin W., m Karlsbad 16. Die Tagesordnung lautet: 1. Berichterstattung des Vorsitzenden über den Vermögensstand und die

[89988]

Die Generalversammlung der Ohlauer Kleinbahn A⸗G. vom 17. Dezember 1924 hat beschlossen, ihr Grundkapital von 1 588 000 auf 1 429 200 Goldmark herabzusetzen; die Herabsetzung erfolgt da⸗ durch, daß jede Aktie über 1000 auf 900 Goldmark umgestempelt wird.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneue⸗

[89584]

Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1.1.24.

Grundstücke 6 130 000

Anschaffungswert 130 Unterschied zum . 69

[91754] Berichtigung.

In unserer Veröffentlichung in Nr. 307 vom 31. Dezember 1924 muß es anstatt Rentenmark „Reichsmark“ heißen. Der erste Saß lautet demgemäß: „. . unter Zurückziehung von nom. 3 000 000 Verwertungsstammaktien im Verhältnis von 10:1 auf Reichsmark 1 100 000 ein⸗ geteilt in 11000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Reichsmark 100 Nr. 1 bis 11000 sowie nom. 100 000 Vor⸗

8919771] Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Berlin. 3. Aufforderung.

In den Generalversammlungen vom 3. Juli 1924 und 18. September 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft derart zusammen⸗ zulegen, daß für nom. 40 000 alte Papiermarkaktien eine Aktie von Reichs⸗ mark 20 gewährt wird. Die Aktionäre

[89049] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. ——

G⸗M

8 232 .

. 67 385

ventarkonto 2 1

ggistrat I.

ostscheckkonto 5 297

000,— Aktiva. Kassakonto.

Postscheckkonto

Aktiva. Maschinen

Mobilien

Vorräte an Rohstoffen, fertigen und halbfertigen

Goldmark 338 000 20 000

gem. Wert..

Grundkapital..

Hypotheken.. cger 5 834 484

uldner 1 280

werden zum drittenmal aufgefordert, ihre

Materialienkonto.— 8

8 Passiva.

16 000

Cö’“ 2 523 1 500

69 201

v1I111“; Rückstellung für Ueberteuerungs⸗ eb. Darlehnskonto. Baukonto .. Delkrederekonto.

22 776 2⸗

Gemeinnützige Baugefellschaft zu Hildesheim. Der Vorstand. Pott. Noack.

45 Hildesheim, den 19. Dezember 1924.

Aktien mit den Gewinnanteilscheinen zum Zwecke des Umtausches bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 13/14, einzureichen. Die nicht bis zum 31. Januar 1925 eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

Im besonderen verweisen wir auf unsere 2. Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 257 vom 30. Oktober 1924. Berlin, den 30. Dezember 1924.

Der Vorstand.

[78430] Sanitas Actien⸗Gefellschaft 8 in Hamburg.

Zweite Aufforderung.

191392] 8 Goldmarkumstellungsbilanz nor 1. Jannar 1924

Die Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 24. Mai 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals der

„An Aktiva. ℳ8 rundstücke. . 40 942 Sbasnde ... 275 250 efen 31 270 Arbeiterwohnhäuser.. 27 470 Fonmen und Modelle.. 1 Hochdruckwasserleitung .. 1 Maschinen 64 826 nventar. 3 273

Gesellschaft von 4 000 000 auf 1 000 000 Goldmark beschlossen, und der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung in seiner Sitzung vom 6. November 1924 beschlossen, die Umstellung durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien von 1000 auf Goldmark 250 durchzuführen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Aktienmäntel bei der Gesellschaft in Hamburg, Neuerwall 84,

Kreditoren V8 8 1 8 55 000

130 000

Grundstücksaktiengesellschaft Am Dönhoffsplatz. Der Vorstand. Susicky.

rungsscheinen bis seärcctens den 30. April

1925 bei der Gesellschaft zur Umstempe⸗

lung einzureichen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Aktien erfolgt.

Ohlau, den 19. Dezember 1924 Der Vorstand der

[91387] 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Ohlauer Kleinbahn A.⸗G Adolf Quabbe.

Aktiva. DEq1“ ostscheck.. Effekten.. reitar ... Waäaren. Kontokorrentkonto (Debitoren). .

2 5 3 894 26 000 187 317

37 076

3 844 60

[91982] Westfälische Metall⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Lippstadt i. W. Nachtrag zu unserer Bekanntmachung

in Nr. 296 vom 16. d. M. Betreffend Umstellung des Nennwertes der Attien unserer Gesellschaft von 1000 auf Reichsmark 300, gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. November 1924, wird Se.ac

260 799

gegeben, daß 1. außer bei der Bank der Firma

Passiva. Kontokorrentkonto 8 (Kreditoretn)..

4 60 799 Aktienkapita.. .

200 000

von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16—18, die Mäntel der Aktien auch noch bei fol⸗ ndem Bankhäusern eingereicht werden önnen:

260 799 Frankfurt a. M., d. 28 November 1924

S. Strauß Söhne

a) Deutsche Bank, Zweigstelle Paderborn, b) Dresdner Bank, Filiale Lippstadt, c) Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf,

Bahnstraße,

zugsaktien im Verhältnis von 20:1 auf Reichsmark 5000 eingeteilt in 100 au den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Reichsmark 50 Nr. 1 100 umzustellen..“ Physikalische Werkstätten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Leimbach.

[896822 Vigognespinnerei Pferdmenges & Herren A.⸗G. M.⸗Gladbach.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestand

Schuldner, Banken u. Wert⸗ papiere.. Anlagewere..

8111 8

Passiva. Aktienkapital.

Gesetzlicher Reservefonds 1 Gläubiger

———

04

59 18

191 894 583 335 100 000

7

425 000 13 910 437 527

876 437

33 18 2

[90911]

Verhältnisse der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung „Beschlußfassung über Umstellung des Papiermarkaktienkapitals in Gold⸗ mark. b. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. 6. Diverses. Der Vorstand der Verlag und Vertrieb Aktiengesellschaft (Vuvag). (Unterschriften.)

s9735] In der a. o. Generalversammlung vom 27. Dezember wurde 1. die nachfolgende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. 1. 1924 beschlossen,

Maschinenkonto Werkzeuge. Mobilien Währungskonto Hypotheken⸗

Aktienkapital Reservekonto Hypothekenkto. Kreditoren. Bankkonto

Reingewinn

26 600 000 000 000

330 000 26 206 660 000 330 004

avalkonto

Passiva. S e 300 000 330 000 234 450 000 000 000

11 1

(Darmst. u. Nat.⸗Bk.) [11 440 000 000 000 000 . [14 532 209 996 700 004 26 206 660 000 330 004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1923.

I

welcher

die Umstellung des Aktienkapitals auf G.⸗M. 1 650 000 unter Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf G.⸗M. 250 zugrunde liegt;

3. wurden die erforderlichen Satzungs⸗ änderungen beschlossen. ¹ Aufsichtsratszuwahl wurde zurück⸗ gestellt bis zur nächsten General⸗

versammlung. 1924.

2.

———Vꝛꝛ—

Handlungs⸗

Lohnkonto

Werkzeuge. Maschinen. Immobilien Eichberger & Co. Depotkonto..

A

I-.

1 830 085 644 982 137 6 129 400 374 147 728 2 105 870

312 002 785 834 000

4 057 445 1 785 595 167

Soll.

unkosten..

schaft hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Um⸗ stempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 auf Reichsmark 100 bis zum 16. Februar 1925 einfchliestlich mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Ham⸗ burg, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. 1

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, bis zum 16. Fe⸗ bruar 1925 provisionsfrei; wird die Ab⸗ stempelung im Wege der Korrespondenz ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich fünf Werktage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist verlieren auf Papiermark lautende unabgestempelteAktien ihre Lieferbarkeit im Freiverkehr an hiesiger Börse, sodaß von diesem Zeitpunkt an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Hamburg, im Dezember 1924. Wetzel A Freytag Kommanditge⸗

sellschaft auf Aktien.

[91576]

11

8 239 400 000 5 996 315 756 466 873

Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.

bei Berlin, Alexanderufer 5, oder

hinterlegt haben.

Aktionär zwei von ihm unterschriebene Nummerverzeichnisse überreichen.

Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Groß Schönebecker Eisenbahn Aktien⸗

der Direktion der Gesellschaft in

2. spätestens am 28. Januar 1925

a) bei der Kommunalkasse des Kreises Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 5.,

b) bei der Brandenburgischen Landes⸗ hauptkasse in Berlin, Matthäikirch⸗ straße 20/21, 8 c) bei einem deutschen Notar der Aktien muß der

Bei Hinterlegung

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz.

2. Verlegung des Geschäftsjahrs.

3. Satzungsänderung im Zusammenhang mit Punkt 1 und 2. 8

Berlin, den 23. Dezember 1924.

gefellschaft.

Fabrikaten .

Kassenbestand.. Wechsel

Effetten

Außenstände und Bankgut⸗

haben

Nachschußkonto der Vorzugs⸗

aktionäre

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien, 9400 St. Lit. A à G.⸗M. 600 (Nr. 1 9400)

Vorzugsaktien, 120 St. Lit. B à G.⸗M. 50 (Nr. 9401 9520) ..

Reservefonds Baureservefonds... Verbindlichkeiten

Der Aufsichtsrat. Gerhardt.

[75506]

Bad Mergentheim Aktien⸗Gesellschaft.

91363]

Wieland⸗Werke

49 456 46 811 395 000

4830,—

6 000

1 000 000 330 000 791 326

Aktien⸗

7262 32662

7 767 32662 Schweinfurt, den 2. Dezember 1924. Der Vorstand. Naumann.

5 610 000—

gesellschaft, Uim a. d. Donan.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Aufforderung.

per 1. Oktober

1923.

Aktiengesellschaft.

d) Bankhaus Simon Essen, Walter Strauß.

2. die Frist zur Einreichung der Mäntel mit zweifachem, nach Rummern geord⸗ netem Verzeichnis bis zum 31. Ja⸗

Sandlerbräu⸗Aktiengefellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

Zinsen. .. Beamtenspar⸗ kasse

Rehau, den 29. Dezember Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. A.⸗G., Rehau i. Bayern.

Aktiva. CG.⸗M. 3 Werksanlagen in Ulm und Vöhringen 3 482,071 45

Die Generalversammlung vom 28. Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von 83 500 000 auf G⸗M. 1 670 000

bis zum 15. März 1925 zur Umstempe⸗ lung des Nennbetrages einzureichen. Hamburg, den 2. Januar 1925.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924,

öEEDT“

ferde und Wagen 16 530 8

Enage 1 orrat auf dem Sandbruch 3 110 082

67 030 950

[91389

Vorrat in der Holzwoll⸗ mühle Warenvorräteea. Materialienvorräte . . . Holz⸗ und Kohlenvorräte Wertpapiere und Beteili⸗ EA“ Kassabestand. Wechselbestand Debitoren

67 885 20 507 6 329

25 000 8

3 981 36 091]

619 371

8888]

Per Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 400 000 Vorzugsaktien. 27 000]

Reservefonds (Umstellungs⸗ reserve)

Kreditoren

427 000

69 247 53 123 123/89

619 371/42 Rauenstein, den 20. No⸗ vember 1924.

Porzellanfabrik Rauenstein vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Max Leuthäuser. [91371] Mannheimer Aktienbrauerei

Lböwenkeller. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 30. September 1924. G.⸗M 232 835 80 623 125 000 ,—- 438 459

Thür.,

Unkosten

Abschreibungen

Reingew. in 23/24 einschl. 17,65 Vortrag

1⸗ bven. 8 Gewinnvortrag aus 22/23.

17 Einnahmen ..

ö. .448 441

438 459

Vermögensaufstellun auf 30. September 1924.

Aktiva. G.⸗M. Liegenschaften 952 91242 Wertpapiere 1 Kasse und Bankguthaben. 52 451 Schuldner 212 606‧2

1 189 971%

nehmen ab 1. Januar 1925 an der Di⸗

31. Januar 1925 ab.

Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Rir. Hormann.

[91973] Stahlwerk Becker Aktiengefellschaft, Willich.

Aus unserem Aufsichtsrat sind folgende Herren ausgeschieden: 1. Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, 2. Fabrikbesitzer Carl Stoltenhoff. In der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember dieses Jahres wurde Herr Fabrik⸗ besitzer Carl Stoltenhoff wiedergewält. Neu in den Aufsichtsrat entsandt wurden die Herren: 1. Generaldirektor Friedrich Metz, 2. Rechtsanwalt Dr. Lempertz. Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: 1. Direktor Julius Becker, . Präsident Dr. Kurt von Kleefeld, Pnanat Ehe⸗ Fecec, Direktor Hans Feuerschütz, Konsul Paul Gredt, 6. Rittergutsbesitzer Paul Kühn, Direktor Georg Mohr, . Fabrikbesitzer Carl Stoltenhoff, Generaldirektor Friedrich Metz, 10. Rechtsanwalt Dr. Lempertz.

[91987]

Deutsche Patent⸗Wärme⸗ schutz Akt.⸗Gef., Dortmund.

In der am 19. 12. d. J. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird Dum G.⸗M. 280 000 erhöht durch Aus⸗ gabe von 400 neuen Aktien zum Nennwert von G.⸗M. 700. Die Ausgabe der Aktien

Dauernde Beteili ungen b

Debitoren.. Bankgebäude und

Avaldebitoren

Aktienkapital.. Reservefonds Beamtenfonds... Kreditoren.. Akzepte und Schecks Nenireegt

Weil.

.5 2 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Südbentsche Disconto⸗Gefellschaft

nuar 1925 verlängert wird. 3 Lippstadt, den 29. Dezember 1924. Der Vorstand.

Dr.⸗Ing. Gladischefski. Schmidt.

[91979]

3₰

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 1 Deutsche u. fremde Wechsel Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen... Lombarddebitoren... Vorschüsse auf Waren.. Effekten und Konsortial⸗ beteiligungen

2 798 728

573 112 4 583 070

17 546 805 3 363 927 47 230

9 715 561 3 325 000

8

1

17 119 000 5 000 000

(Darunter Beteiligung bei E. Ladenburg, Frankfurt a. M. R.⸗M. 3 000 000)

son tige Grundstücke.. sern. 1

R⸗M. 2 446 701,23

s64 072 457

Passiva. 15 000 000 .5 000 000 . 200 000 43 566 222 65 306 214

22120 60

M. 2 446 701,23

64 072 437

Der Vorstand. Dr. Hesse. Gugenheim. Lotz.

64

erfolgt zum Kurse von 100 %. Die Aktien

vidende für 1925 teil.

Die neuen Aktien werden einem Kon⸗ sortium, bestehend aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats, überlassen mit der

91391] Porzellanfabrik zu Klofter Weilsdorf.

Umstellungsbilanz

flicht, dieselben den Aktionären nach

per 1. Januar 1924.

taßgabe ihres Aktienbesitzes, und zwar 1:1 anzubieten Das Konsortium hat die Aktionäre zur Ausführung des Bezugs⸗ rechts unverzüglich aufzufordern; die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts läuft am

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihr Be⸗

Gebäudekonto:

An Alktiva.

628 472 49 890 121 430

799 792

a) Fabrikgebäude b) Brennöfen.. c) Wohnhäuser .

Provision in Anrechnung bringen.

[91333]

Humboldtmühle Aktien⸗ gefellschaft, Verlin.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Dezember 1924 ist die Umstellung unseres nom. 100 000 000 betragenden Aktienkapitals auf Reichsmark 2 000 000 in der Weise beschlossen worden, daß jede Aktie über nom. 1000 auf je jede Aktie über nom. 3000 auf je Reichsmark 60 abgestempelt wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien hier⸗ durch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Ab⸗ stempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 26. Januar 1925 einschließlich in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft,

bei der Bank für Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, 8 in Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten, mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche

Berlin, im Dezember 1924. Humboldtmühle Aktiengesellschaft.

Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 23. Ja⸗

eichsmark 20 und Kass

Industriegleis

Hypotheken und Darlehen Kassa, Wechsel, Bankgut⸗

Wertpapiere Vorräte

Aktienkapital Reservefonds

Aktiva. Brauereigebäude und 397 000

210 000 73 000 130 000 27 000 130 000 20 000 5 000 20 000 10 000 59 202

Mälzereigebäude und Grund t. . Wirtschaftsanwesen.. Brauereimaschinen.. Mäͤlzereimaschinen... 111164“*“ Fuhr⸗ u. Lastkraftwagenpark Geräte und Einrichtungen Bierwagen . . . ... Industriegleis.. Außenstände

Hypotheken und Darlehen

IS8ILI

asse Wechsel. Wertpapiere Bankguthaben Vorräte

1264 891 45

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds .. Rücklage für Außenstände. Verbindlichkeiten..

1 200 000 40 000 12 690 12 2001

1 264 891

Bilanz für 30. September 1924.

Aktiva. 3 1“ und 398; 398 900,—

Gruhhit und 208 400—

Mälzerei

Grundst Wirtschaftsanwesen... 72 400 Brauereimaschinen.. 123 000 Mälzereimaschinen. 24 900 Fässer 143 100 ’5 J“ 22 000 eeräte und Einrichtungen. 7 900 Bierwagen 24 700

9 200 166 916 11 451

15 006 12 091 234 132

1 474 096

Außenstände...

Amm

haben

S.

90 22869b690 22 24682—2

Se eg 1 200 000 40 000]%

Kensortial

. Aktienkapital.

1 Zeh, Scherzer & Co. A.⸗G.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

G.⸗M. 52 353 994 5 000 150 000 129 780 8 950 907 372 480 000 244 000 25 000 20 000 14 000 7 000

2 044 450

Aktiva. Kassa⸗ und Bankguthaben Wechsel Effekten .„ „„ 5à2 2 Debitoren.. 11 Beteiligung ꝛc. 8 Immobilien Waren und Materialien. Masch⸗, Licht⸗ u. Kraftanl Mobilien und Utensilien Modelle und Formen.. Büroinventar

sIIIIIIIIISEII8s*.

vPaffiva. 1 650 000 34 719 75 204 37

165 000 119 527

2 044 450 Rehan, den 27. Dezember 1924.

Porzellanfabrik

Kreditoren .. Rückstellungen... Reservefonds T.. . Reservefonds II..

[85761] Bilanz per 31. Dezember 1922 der

Säge⸗& Kistenwerke Ebers⸗ berg, Aktiengefellschaft. ℳ6

3 455 104 843

1 Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto Immobilienkto. Neubau

82 72 516 158,50 246 604,— 782 75250 Abschreibung 762 761,.50 Mobilienkonto 12 385,— Abschreibung 12 384 Maschinenkonto 476 374,— Abschreibung 476 373,— Werkzeugkonto 40 063,— Abschreibung 40 062,— Devitoren Warenvorräte...

3 1 10 498 346 .[11 682 649

Holzkonto 1

499 103 064 497 820

9 298 199 100 300 4 002 043 971 290

14 532 209 996 700 004 29 312 419 966 999 666

Betr.⸗Unkosten Darmst. und Nat.⸗Bank. Akkordkonto Goldmarkum⸗ stellungskto.

Haben. Hypotheken⸗ avalkonto Bankhaus Eckert Delkrederekonto Eydner & Co. Warenbrutto⸗ gewinn..

Währungskonto Gewinnvortrag Inflationskonto

07 50 75 47

16 626 043

26 234 258 077 527 418

27 993 146 152 917

2 841 807 3 050 168 683 119 651 [35 29 312 419 966 999 666/14 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt Ebersberg, 16. Juli 1924. Sallinger, Bücherrevisor und Sachverständiger für Buchführung. In der am 11. September d. J. statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden vorstehende Papier⸗ markbilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen genehmigt. Ebersberg, den 11. September 1924. Der Vorstand. Erhard. Stöckl.

[90010] 8 . Laut Beschluß der Generalversammlung der Handels⸗ und Gewerbebank Aktien⸗Gesellschaft in Kiel vom 20. Oktober 1924 ist die Auflösung dieser Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Handels⸗ und Gewerbebank A.⸗G. in Liquidation. Johannes Jäger, Kiel, Feldstr. 98.

[91991] Filzfabrik Aktiengesellschaft,

lun

Die außerordentliche Generalversamm⸗ vom 26. November 1924 hat die

genehmigt in der heutigen Generalversammlung.

Vermögenswerte. Fabrikanlagen.. ZIöA“ Schuldner.. Waären.

. .2 016 164 - ““ 29 228 . .1771 962

.. 3 622 602

6 439 957 21

Verbindlichkeiten. Grundvermögen: Stammaktien 3 000 000 Vorzugsaktien 5 000 3 005 000 Gesetzliche Resere 300 500 Rücklagen.. . 2 200 000— Gläubiger .934 457 22

6 439 957,22

Schramberg (Schwarzwald), 18. De⸗ zember 1924. Der Vorstand.

[913791 Goldmarkerbflmungsbilans am 1. Juli 1924.

Alktiva.

An Grundstückskonto.. 17 500 Gebäudekontöo... 150 000 Dampfmaschinenkonto 1 Maschinenkonto.. 200 000 EEETbb5 10 000 lektr. Kraft⸗ und Licht⸗ 8BEE“ 10 000 und

1

1

1

1

130 31] 73 152

5 202

220 829 1 158 948

997

2 041

2 500 000

1 322 149

IIIlIIllEe.

anlagekonto. Transmissions⸗ Riemenkonto Einrichtungskonto. Musterkonto ““ Zeichnungenkonto. Fabrikationskonto.. arnkontoa.. 11“ onto Kontokorrentkonto: Debitoren.. Girokonto.. Wechselkonto.. 1 Kassakonto.. Effektenkonto.. Beteiligungskon t

a aus aua 2 au 82 S S8SIIII

Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Vorzugsaktienkapital⸗

1 080 000

herabzusetzen durch Abstempelung der bis⸗ herigen Aktien im Nennbetrag von je 1000 Papiermark auf je 20 Goldmark. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens 28. Februar 1925 bei nachstehenden Stellen zur Abstempelung einzureichen: bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart sowie dessen Depositenkasse Bad Mergentheim. bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart sowie deren Zweigniederlassung in Bad Mergentheim, 8 bei der Spar⸗ und Vorschußbank in Bad Mergentheim, 8 bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt g. M., bei dem Bankhaus Albert Schwarz in München, 1 bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, 1 bei der Vereinsbank Coburg in Coburg, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A⸗G., Heilbronn, 8 bei der Bankcommandite Siegmund Weil in Tübingen. Die Abstempelung erfolgt an den Schaltern der genannten Einreichungs⸗ stellen kostenfrei; für Erledigung im Wege der Korrespondenz wird die Kbliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Bad Mergentheim, 19. November

1924. Der Vorstand.

[65645] Syliter Dampfschiffahrt⸗Gesell⸗ schaft A. G., Westerland⸗Sylt.

Bekanntmachung. . In der Generalversammlung vom 25. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grund⸗

seitherigen 10 000 000 Papiermark auf 400 000 Goldmark dadurch umzuftellen, daß für je 5 alte Aktien Serie A im Nennbetrage von je 500 eine neue Aktie von 100 Goldmark und für je 5 Aktien Serie B im Nennbetrage von je 1000 je 2 neue Aktien zu je 100 Goldmark ausgegeben werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 14. Februar 1925 be⸗

Flüssige Mittel, w

Wechsel, vr Bank und Außenstände

Vorräte an Rohmetallen, Waren

Avalkonko G.M. 73 800

Halbfabrikaten, vsm. . .

Passiva Aktienkapital:

Stammaktien A.. Vorzugsaktien

Obligationenanleihe.. Rücklage I Rücklage II. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von nehmern übrige Ver⸗ bindlich⸗ keiten

Ab

Wieland⸗Werke

Stammaktien B.. . .

. 683 695,95

682 820,45 Avalkonto G.⸗M. 73 800

ie: Kasse, Wertschriften,

—————— 5 260,000 50 400

526 000

59

240 000

794 912ʃ3:

1

1 366 516/40

7 236 516140

Ulm, den 22. Noveuiber 1924. 2 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrat.)

Wieland⸗Werke

[91364]

Aktien⸗

1924.

gesellschaft, Uim g. d. Donau. Schlußbilanz per 30. September

Aktiva.

Vöhringen:

kapital der Gesellschaft im Betrage von

Abschreibung Wechsel,

Halbfabrikaten,

Werksanlagen in Ulm und

Bestände am 1.10. 23

Flüssige Mittel wie: Kasse, t Wertschriften, Bank und Außenstände Vorräte an Rohmetallen, Waren

G.⸗M.

83

3 482 071 45 103 285

32

3 585 356 209 115 3 376 240

77 95

82

2 569 805/37.

2 922 600 45

E

Grundstückskonto

zugsrecht bis zum 31. Januar 1925 aus⸗

72 952

nuar 1925, Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftszimmer der Firma Beck & Co.,

Verbindlichkeiten...

12 690 55

Rücklage für Außenstände. 153 007180

22 289 298

Passiva.

Umstellung des Grundkapitals von Mark 15 000 000 auf 600 000 Goldmark be⸗

2

konto ..

Reservefondskonto

6 600

54 330

stimmt worden. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien A

5 000 000

Maschinen⸗ und Utensilien⸗ eintichtung . . . .. Fuhrpark.. Kassenbestand. Poücestbeben . Debitoren.. Wechselbestand Warenkonto. Wertpapiere und gungen

werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 14. Fe⸗ bruar 1925 bei dem Vorstand der Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A. G. in Westerland oder bei der Deutschen Union⸗ bank A.⸗G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 75/76, mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis der ein⸗ gereichten Aktien einzuliefern.

Bei der Einlieferung stellt der Vorstand der Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A. G. bezw. die Deutsche Unionbank A. G. eine Ouittung über die Anzahl und die Nummern der eingereichten Aktien aus.

3 000 000

300 000 5 652 58]

330 000 1 049 834 10 406 278 1 550 605,37

22 289 298/94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922

Soll. Generalunkosten 11 541 87303 Gehälter und Löhne. 6 851 652 91

20 000 240 000 5 260 000 50 400 526 000 33 600 50 000

60 000 2 482 985,14 405 661 50

Stammaktien 1616 Vorzugsaktien

Aktienkapital

Reservefonds

Bankhaus Heinrich Eckert ypothekenkonto elkrederekonto

Kreditoren

Reingewinn pro 1922 ..

154 292 14 426 5 246 1

4 853 132 228 2 752 201 454

200 205 1 588 202

Kontokorrentkonto: Kreditoren Bankkonto.

Bremen, Am Deich Nr. 49. Reingewinn

Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsijahr und Beschlußfassung über die Bilanz per. 30. September 1924 sowie über die Gewinnverteilung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in Reichsmark per 1. Oktober 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. .Beschlußfassung über die Reichsmark⸗

Passiva. Hypothekengläubiger.. Sonstige Gläubiger... Gewinnausschüttungskonto. Reinvermögen

8

zuüben.

Dortmund, den 23. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

F. Wenner. Heinr. Brunck.

191988] Deutsche Unionbank Aktiengefellschaft, Berlin.

8 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. November 1924 ist be⸗ schlossen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 200 000 000 auf Goldmk. 40 000 ermäßigt, und zwar der⸗ gestalt, daß

68 398 59 1 474 096 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. Januar bis 30. September 1924.

Soll. Generalunkosten... Braumaterialien.. Abschreibungen. Reingewim..

schlossen. . 8 Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 auf 40 Goldmark bis zum 28. Februar 1925 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder

der Dresdner Bank Filiale Fulda einzureichen. 8 Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien mit einem der Nummern⸗

161 051 94

20 167,712 1 322 14906

Dresden⸗Leuben, den 1. Juli 1924.

Palencienne Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Hammer, Vorsitzender. Der Vorstand. Alfred Rosenstern. Gustav Moll.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren: Konsul Richard Hammer, Dresden⸗

141 810 98 16158 125 000

825 000

1 189 971¹

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Oktober 1924.

Aktiva. .ℳ Liegenschaften 924 912 1 Kasse und Bankguthaben. 52 451 Schuldner 212 606

17

Obligationenanleihe ... Rücklage I.... Rücklage II Wieland⸗Stiftung Konto für Kleinwohnungs⸗ bauten. Verbindlichkeiten Gewinnsaldo Avalkonto 740 200

40

362 852 62 362 289 94

35 612 38 68 398 59

N829 15353

Haben. Roheinnahmen .. 829 153

Beteili⸗

Per Passiva. Aktienkapitalkonto:

8 11 400 Aktien

1000 P.⸗M.) à 80 G.⸗M.

88 8 8868 616,61 28 912 000 33

1 189 971 58 Passiva.

Aktienkapital. 750 000

a) die Vorzugsaktien im Nominalbetrage von 10 000 000 eingezogen und ver⸗ nichtet werden,

1200 Aktien 6000 Aktien

500 P⸗M.) à 40 G.⸗M.

b) für die 190 000 000 Stammaktien

1000 P⸗M.) à 40 G.⸗M.

48 000 240 000

eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark sowie über die Umstellung der Aktien auf Reichsmark.

829 153 Kulmbach, 17. November 1924. Der Aufsichtsrat. W. Schmuck.

53

Abschreibung auf: Maschinen 8. 8 2 9

folge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗

Immobilien 3 Mobilien.. .

12 384

50

slunden eingereicht werden. Findet die

Blasewitz, Vorsitzender,

Vorsitzender,

Bankier Alfred Heinsch, i. Fa. Philipp Elimeyer, Dresden, stellvertretender

Ab 16. Februar 1925 können bei den Stellen, bei denen die alten Aktien ein⸗ gereicht sind, gegen Rückgabe der Quittung die neuen Aktien bezogen werden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1923,24.

Steuern 597 842

Soll.

Kursverluste

108 276

Abstempelung im Wege des Briefwechsels

.Aenderungen der Statuten, soweit sie statt, so werden die Stellen hierfür die

Der Vorstand. b 4 sich aus der Beschlußfassung zu Ziffer 4 orstand. Ch. Sandler

1 ajor Moriz Groß, Dresden, Die in der Generalversammlung vom Maj 3 5

40 062 8 Bankier Inlius Heller, i. Fa. Philipp

1049 834 Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗

Rücklage, gef. .. gesetzten Frist nicht eingereicht werden,

75 000 Werkzeuge

2000 neue Stammaktien zu je Goldmk. 20 141 810

1500 Vorzugsaktien ausgegeben werden. 18

. Abschreibungen auf Werks⸗

8 anlagen 209 115

Lepothekengläubiger 81“

onstige Gläubiger 223 161 58

1 189 97158

Der Gewinnanteilschein für 1923/24 serng mit R.⸗M. 50 bei 88 Gejen,

aftskasse, Mannheim, B. 6. 15 es en 8. Einlöfung. u Stelle des dur od ausgeschieden Aufsichtsratsmitglieds Herrn 8gee e. Kottow wurde Herr Bankdirektor Dr. Benno Weil in Mannbeim gewählt. Mannheim, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand.

ir fordern die Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen zum Zwecke des Umtausches in neue, auf Reichsmark lautende Aktien im Sinne der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 bis sätestens 15. April 1925 an der Kasse unserer Bank, Berlin NW. 7, Unter den Linden 75/76, einzureichen.

reichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

Louis Rühl. Hans Lux.

der Tagesordnung ergeben, mit der

Reservefondskonto Prioritätsanleihekonto II

Prioritätsanleihekonto III Kontokorrentkonto:

Bis zu diesem Zeitpunkt nicht einge⸗ 1

(Umstellungsreserve)

Kreditoren

Kloster Veilsdorf, den 2 924.

Der Vorstand. Max

Berlin, 2. Januar 1925. u“ Der Vorstand.

Gustav Nestler.

Max Bartenste

1 245 000

153 311 1 588 202

124 500 24 075 41 250

58 58 8. November

Heubach.

Maßgabe, daß etwaige Fassungs⸗ änderungen dem Ausfsichtsrate über⸗ tragen werden 3).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 15 der Statuten haben die Besitzer von Aktien diese Depotschein für dieselben spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zu hinterlegen, wenn sie an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen.

in.

Bremen, den 2. Januar 1925.

oder einen H

20. Dezember 1924 festgesetzte Dividende

von 16 pro Aktie gelangt von heute ab bei unserer Geschäftskasse in Kulmbach sügen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ cheins Nr. 4 zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden erren:

Wilhelm Schmuck, Ingenieur, München. Rudolph Rasch, Kaufmann, Chemnitz, Sehnezn Rittmeister a D., München,

ee. öhl, Betriebsratsmitglied, Johann Lindner, Betriebsratsmitglied. Kulmbach, den 22. Dezember 1924.

Der Vorstand. R. Müller.

Der Vorstand. Ch. Sandler.

Hestredesekonts ] eingewinn pro 1922

1 550 605

7

übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

22 285 545/81

Haben.

Warenbruttogewinn . 22 285 545 81

22 285 545/81

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt

Ebersberg, 18. Juli 1924

Sallinger,

Nach dem 28. Februar 1925 kann die Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. vorgenommen werden.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor dem oben genannten Tag wird die Notierung der Aktien an der Frankfurter Börse in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark um⸗ gestellten Aktien lieferbar sein werden.

Fulda, im Dezember 1924.

Bücherrevisor und Sachverständiger 8 für Buchführung.

Filzfabrik A.⸗G. H. Schinde 1f. Th. Mann.

Kau

Elimeyer, Dresden,

sedli Dresden,

Stadtrat Richard Schlein, abrikdirektor Eli Taentzler, Dres pitzenweber Bruno Günther, Nieder⸗

8 Beamter Willy Raphelt,

vom Betriebsrat entsandt.

Dresden⸗Leuben, den 23. Dezember 1924.

Palencienne Aktiengesellscha 8 Der Vorstand. Alfred Rosenstern.

9 82

Zittau, Dresden,

1

werden für kraftlos erklärt.

Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, wird die Gesell⸗ schaft dem Aktionär auf seinen Antrag für jede eingereichte Aktie im Nennbetrage von 500 einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über 20 Goldmark und für je eine Aktie im Nennbetrage von 1000. se einen Anteilschein über 40 Goldmark aushändigen

Westerland, den 24. Oktober 1924.

Wieland⸗Stiftung 50 000

Kleinwohnungsbauten Gewinnsaldo

Per Haben. Fa rikationsüberschuß 8 Sonstige Einnahmen ..

Der Vorstand. Meyner.

Der Vorstand.

8

60 000 405 661†

1 430 896

1 409 8057 21 090,9

1 430 89677

Ulm, den 26. November 1924 Wieland⸗Werke E“ (Unterschrift.