1925 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e 8. 88s Tiefvanrnternehmung Gloxau. “““ 19n 053. beschränkter M 1u Durch Tode des des frlberen Inbebers um üter unver⸗ lhzaiger Inhaber rgegangen. n. 8 r t t E . 3 E n t LT a I⸗ 2 H n d E IS re g ’1 st E r=⸗ B E i la g E

Gebrüder Giemsa, Gleiwitz, und als In unserem Handelsregister ist heute Beschluß der Geselsaa⸗ änderter Firma von seiner Witwe Frau Firma ist eändert in Hans Zinthäfner

persönl ic haftende Gesellschafter der Bau⸗ bel der Landwirtschaftlichen Spritfabrik. vom 4. 12. 1924 ist das Stammkapital im Martha Königsfeld, geb. Kornblum, in und der Niederlassungsort der Firma nach al zan führer Paul Giemsa und der Ingenieur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wege der Umstellung auf 45 000 Reichs⸗ Hannover weitfrceftese. Walter Königs⸗ Ludwi sbur 8 De tsc N ichsanz ig d P u n ta 3 g Konstantin Giemsa, beide in Gleiwitz, S Seüacs vnse ntnc en worden: march ermäßigt. bm in Hannover ist Prokura erteilt. 8.8. vöev. Fhgt Hoffmann, Mayer zum eu en E E er un re &e E er eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ Dur der Versammlung der Bei Nr. 261, Hagener Tempergußwerke Zu Nr. Firma Wilh. & 8 in Persöncih haftende 1 witz, den 15. 12. 1924. Gesellscha e 8 29. November 1924 Gesellschaft mit bo chränkter Haftung su Möllering: Kauf fmann Hermann Gesellschafter dieser am 1. Oktober 1924 Nr 1 Berlin Freitag den 2. Fannar 1925 b in das Stammkapital und die Stamm⸗ hen: Durch schluß der Gesell. Möllering in „Herche s in dag Ge⸗ e onnenen offenen . Dn⸗ esellschaft 4 £ 2 Mehveesbe. ——. 8e d (en049 88 Se u Ielo9h banh. eichamaffen Beeeeünta ue 195 0 Piaf schot . . 88 bestender Seber. losse Pernche afmgm. böcess 1 1☛ Be A zeig üssen d TX. vo dem Gi rückungstermin bei ei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ist eichs⸗ schafter eingetreten; die dadurch begründete 0 in 8 Martin ayer ete en müsfsen drei Tage r 1 n 9 . be 898 Seh,, Eois Pes Benmtpäha beträgt 8 mark umgestellt. Die Fabrik⸗ offene Handelsgesellschafe ft hat am 1. April 8” eser, sg oeob es Leonhard Scupdek, frißi -n. g 9

Hochdruckrohrleitunhsbau G. m. 25 000 Feichestern. Dezember 1921 besi . August Bisterfeld, Elfriede 8 1924 8- Kunst⸗ und Bauschlosser, beide in F Die Gesells 8 ist aufgelöst und die

b. H. Gleiwitz eingetragen worden: Das Glogau, Amtsg (Göo 8 Hagen ist zur weiteren Zu Füpna,. Hrgarüer . 8 1 G die den Handel mit Leder irgendwelcher]/ 6660 Goldmark und die damit undene 1— ericht. sschäftsführerin mit dem Rechte der Blumenfabrik, inrich Flentie: O.⸗Z. 298: Firma Georg Keil & Co. 1.9 jf Art oder die Fabrikation von Leder Aenderu 1,2 5 5Ee, Geelschr tsvertrags In Handelsregister wurde am Firma erlos Stammkapital ist durch thluß der Ge⸗ Fn Flenehe und Bernd in 5ehene, 5 van. Han eige eischaft andelsreg ter. 2 vbwer 5 rt betreiben, zu be⸗ (Stammkapital, Geschäftsanteile) am 23. e. mber 1924 88 eees,h a) im 8. auf Vlait 5947, betr. die Firma pt

Ulschaftew lung vom 12. November bestellt. Kaufleute Beüin e lscbaft 2 e vn Se Gmünd, Schwäübisch. 910541 Bei N 319 öller & Röding . Flentje in Hannover sind in das Geschäft begonnen am 1 ember 1924. Per⸗ [91074] befade rundstücke zu erwerben und 22. Dezember 1924 2688 . Regi f. Cnccgcine E2 g-e -2e

Feen registereintrag vom 19. Des sellschaft Png beschränkter Haftung zu als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Geo olgendes t täti die der Amtsgericht Kapp Lappeln. eenefisch in

9 ember 1921rg bei der Firma Gmünder Durch Bescs der Ggeüigre fer getreten; die dadurch 8Ein offene süälch s 8 PFefte Un eom 1 Fesr gerenme ale Rechtseschafe, ne neeeich bringt. 1“ ese 888 hat sübene Lege. e nieder rlassung ist aufgehoben und die Firma vember 1924 ist 8 8 des Geiellichafts. Herlinduftrie, Gesellchaft mit beschränkter Etlammtlunse vem Pandelegeselsschaft hat am 1. März 1921 Hun, Koch, Kaufmang in Heibelberg. 1 Pangeisregäser 8 Hurch Beschütse der Genecalzersamm, Kempten. Allrhn. La10so. 1--18 Le. n8 h,na. vertrags (Stammdapital und Einlagen) dastung⸗ Sitz in Gmünd: fmg ghit im dn selns nnen. Abt. B Band 11 O ur Firma a) A L. b⸗ 19 bei der lungen vom 3 und 15. Dezember 1924 ndelsregistereintrag. rmann 2 rgegangen. F. auf den 5* 19 *b WeͤCCCNͤCCCCCC111111141414424 9 EC 1 1 1t Eiscn nfugg. n Fehe kn e gies 1 n an es 1“ 89 lenefisch Fabngane Bauer, beide in Leipzig: Die Firma ist

n baa Bne g eebssssa auf 1000 Goldmark umgestellt und der Stahlwarenfabrik Gesells aft. mit be⸗ nover in Hannover, Ferdinandstr. 6, Beschluß sell ammlun : st erloschen. ; Gleiwitz. [91051] Gesellschaftsvertrag dementsprechend in chränkter Haftung zu Hagen: Durch Be⸗ Tils it, und als In⸗ vom 4. Dezember gleges das Skamme⸗ Hie 1u Mllch bei der bee vin 1924. Naeeuh. 8 Lincen. h Der au Anna Plene⸗ erloschen. In unser Handelsregister K Nr. 822 ist 7 ung 8 .8 Focgen, d bebe t. y Fhäber v. 99 P.⸗M. in 888 000 unter Nr. 405 des Registers eingetragenen di aincht Abt. Benas chaciehacnäsüis füch 8 1 rokura erteilt. 619. Eei Blatt Gezeüf 85 vnaßi b v be W. Amtsgeri münd. 8 9 ital im Tilsi 9 tellt. An Stell . dSadtscecrenas⸗ mtsgeri aangenburg. 8 S. 1d aa eimere Irehnbte 1““ Wege der Umstellung auf 145 000 Reichs⸗ Zu Nr. 8468 die Firma Erich Kaiser ET“ probst wugde Fehn. amg Fas ff 8 8* 8 [910811 AHlasir. [91090] 2 schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗

und Co. Gleiwi ünd, Se h. [91055 mark ermäßigt. mit Niederlassung in „Hannover, Witte⸗ hard Nauerz, K an eidelberg, 8 „[Höchst, Main. istereintrag. I. ensalza. [911010] sellschafterversammlung vom 15. No⸗ worden: dn Penfit 1-egincabeaher ter A“ 1cel ZBei Nr. 499, Nölle &. Forst, Ma⸗ 8 Geschäft als versönlich haftender he. Veröffegtlichung aus dem Handels. „29. vbrn 8. 2ngh Anton Enderle, „In unser Fendesereister B ist am vember 1924 hat die Umstellung des

vom De. kindstr. 36, und als Inhaber der Kauf⸗ zum ühxer 8 sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ 8e Phe2⸗ 186— 8 8 eschränkter E 1 sellschafter einge register. Lederfabrik vorm. H. Deninger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 11““ durch Ermäßigung des⸗ Hünges in Kattowitz ist erloschen. Amts⸗ mbs 1924 im Geselsbaftgftemente ister fchaft sch mann rich Kaiser in nnover. 8* zur Firma Paul (Feilcefe seit dem 24. November 1924. & Co., Aktiengesellschaft, Lorsbach i. Ts.: tung“ in empten: Durch Gesell chafter⸗ 6. gember 1ben d der aatee, dde, 18 e selbe ag. eae Reichsmark be⸗

92 stun Hagen: ch Beschluß der In Abteilung B: 8 . t Gleimwit, den 17. Dezember 1924. die Firma Friedrich Moritz & Co. offene Heftun 1 1 vom 13. 12. Zu Nr. D, Firma Werkaufs gsegschaft vem⸗ 88 Hecöhc nb Sregeiriear Ge v ewegcern Fee eenen. 8 Im Wege der Uümstellung ist das Grund. beschluß vom 13. Juni 1924 Stamm⸗ ““ sellschaft mit beschränkter Flosten ie Umstellung

1.“ Landelsgesellschaft seit 2. Dezember 1. 1924 ist das Stammkapital im Wege de op l Ha 8 9 kapital 320 000 Goldmark ermäßigt; kapital von 1 400 000 iermark auf Der Gesellschaftsvertrag Gleiwitn. Sae ister A N. Fäba Fmung- Lhiüscgh. edeich vef llumn a000 Rüeschalnend ermnsehigt. hofchonekscherh Riegeleigh che büge 5 1ecca cfr fir⸗bengsfh 1 best bisgerigen⸗ vahobers die Umstellung ist durchgeführt. Das vc C09 4.Deghe eageter gef Haftung, Sitz Langensalza, eingetragen gleichen Leschluß laut Notariatsprolokolls ist I. S 88 „Kurt K. Kaufmangse vheran. 'beide in Gmünd. ghfeitnas 1198 8 8 Wefcülshe 83 Hebet h as e nün 18 1 6 Föesrch 11“ ai. 1“ der esgcts heg jeder Eresge Zan Rhles im Sb- . hesütenr v Pesa. Das Stammkapital ist auf Grund des vom 38 S vese. Punkten Vonbic⸗ 1 Zittau, mit Zwei W. Amtsgericht Gmünd. . esellschaft mi ferer 2000 ist das Stamm hehc auf in in Heidelberg. Fese ilschatzer einzeln ermäch dngehhö“ 8 -Ses es der Gefellchaieedesgan. unm F ürt. mbik Zweigniederlasfung 8 . und ist das Skommkcitet ag geändert den I 1 88 5 hn- Remiste vnnje 20 Goldmark. Saintaice Aktien umgestellt und schränkler Lafennag kiliale Le pzig witz eingetragen worden: Die Zweig⸗ unser Handelsregister Abteisor0; A Wege der Um st da auf 100 000 8 g 991 11 11 Abs 8 11“ unter Nr. 43 des Registers eingetragenen 1 8 ber. Durch Beschluß Kiel. 91091 157 500 Goldmark (1 Eetnar geish in Leipfig: Die Feeignicderlaffung niederlassung in Gleiwitz ist V nr Bee dne. Fis offene Handelsgesell⸗ Ih. beger, Ihn I erec⸗ g. haosa s beice Heidenheim, Brenz. 1 Firma Portland⸗Cement⸗⸗ und berechentasersömalon vom 2 No⸗ dr. ne in das en 8 dem Werte von axo nt F Ge npalahh fest „aufgehoben 128 de Firma hier erlosche Gleiwitz, den 17. De⸗ (c vI 8 dh.en ain Am 22. 12. 1924 bei Nr. 235, West⸗ § 12 Ne. 1 gn gestrichen. s. Föeicegraoe 10 ftsste gears. h gäeatzffahge seit vember 1924 sind 88 9 Abs. 1 und 19 Abt. B am ie, Derember 1921 bei a Pescbt wosden. hen, 8.5 88,en b Amisgericht Zeivzig Th. l ;,e ber 8 d deutsche Kraftwe Uschaft it be⸗ 5 8 eilung für ellschaftsfirmen: rne“: Kleind Aklicn⸗ 1 am 23. ember 1924. 8 I ist der Betrieb einer Fante Fe af ehene lschaf Die Firma fabeit . Frnwane Rrnrfeichef cban bei Firma 8 M. Vranl in Heiden⸗ dem 1. 1. 1924 800 000 Goldmark. Durch 8 EE eIe eesen ese Fäfeunchaft an Kiel⸗ Eehenches. Kiel: Ferner ist am 12. Dezember La2 bei ehE. . [91107] Handelsregister B arl ha Woch. den 22. Dezember 1924. 6 sin e in 1a.eg sche Leg der vom 8S . P. Eeh re sen ae vvom ag Stämmrecht) geändert. b Kähler ist ausges⸗ 8 für ihn g 2 nt 8hZe Lre.enen Mhüner ist Siseeendn in bos He⸗8. 8 . ber 1924 ist das Grundkapital - 2 ¹ Föchst a. Main, 19. 1924. rat a. D. Adolf Freiherr 1b inßze in Am 12. Dezember 1924: heute bei der Firma Oberschlesische Amtsgericht. ecsche Durch Beschluß 8 ung 28 auf 4999009 ETöe in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Satzung geändert (Aktienkapital, Stimm⸗ * * erloschen. zu den Firmen: zember 1 und 8 Abt. Kiel bestellt. einbahn⸗ 9 eenco g .“ Goldberg, Mecklb. [91057] senr vegneeram anng vomö g 29. 11. 1924 ferfällt in 35 000 5 Hrhesteannaitte nn Fereaigssrhh 1 8. 8nh” 1 folgende Firmen neu ein⸗ Bene cesenschaf K „Teneberg. öö1“ 8 x— 1 Eaverf Vhi gegbeh Zeßer drhame 9 Del ist das Stammkapital im der Um⸗ 8 140 Goldmark und in 5000 Inhaber⸗ okuristen oder einem andern Höchst, Main. [91080] Kiel: Krützfeldt und Kähler sind aus⸗ Lauenburg, Eibe. [91102] Inhaber; Kausmann. Fredach S. chröden

Zweigniederlassung in Gleiwitz ist auf⸗ Handelsregistereintrag vom 20. De⸗ stellung auf 298 ge Nech higt. v kti [dmark⸗ Zeichnungsberechtigten rcfnen den zu getragen worden: L D Flost 885 ericht Gleiwitz, den zember 1924 zur Firma Kur,. und Heil⸗ 9g 8— ermã ig orzugsaktien zu je 1 Goldmar urch 2. d chm 15. De ember 1924 unter Nr. 120 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ eschieden, 8 letzteren ist andrat d. . unse andelsregister Abt. A ist in Lüneburg. Am Dezemb 1924: . ühe 18 anstalt Goldberg i. M. Pgepcke, Helms Bei Nr. Hasener gemeinnützige den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Leschnen.. F. e z 12 Registers die 515— register. Mosoireuban ⸗Neriergeselchaf alf Feereten Hegg⸗ in Kiel bel b 88 Ludwig Kraft in Lauen⸗ K. Johnson in 8 er In⸗

v“ Inhaber Erwin Becher: Die Firma ist P bhenafes Vehaf mit beschränkter vShetrh geändert in den §§ 3 a. Brp: Die Ge 2 Ceol DWil 18 Hehh in Lauen. K. Fonn hücn 8. ellschaft hat sich aufgelöst. Freftiabc eg Industrie G. .H. mn vorm. mann e., burg, Elbe, und Johann Pegel in Lauen⸗ haber: Kaufmann Walter Gleiwitz. [91042] erlos üeh cerbe r Eeacih. 8 vien), 13 Stimm. Die hie Mema ist 8 vez hat 8 Fimne Herne. Ge Ioes Uigenehnens st a. Main: Das Grundkapital ist durch [91092] burg, Elbe, eingetragen, daß die Firma Lüneburg. 9 n. Firmen In unser Handelsregister B Nr. 154 Meckl. Amtsgericht Goldberg. 1924 ist das Stammkapital im Wege der sichtsrats). 6 . Oberdorfer, Gestge ben beschränk⸗ der Bertried üe Motorfahrze lpen aller Bel luß 1s S vom delsregister (. der weie schen ist. ferner: Her Uebergang der in dem ist heute bei der Firma „Elekerigitats. b Umstellung auf 124 320 Reichsmark er⸗ Zu Nr. 1030, Firma Haus der Han⸗ er Haftung in Heidenheim a. Brz. Art, von Ersatz⸗ und Haüchacete sowie ovembe m Wege der Um⸗ n das biesige, Heand regh Lauenburg, Elbe, 22. Dezember 1924. triebe des Geschäfts begründeten Ver. Industrie Oberschlesien, Gesellschaft Grxevenbroich. 190059 Sae delscefte descslch vom 12. We. Vornahme von Reparaturen und Anferti⸗ Pnrone auf 57129 Goldmark ermäßigt. gemhhen cen ee n Nr. 35 bei Amtsgericht. bindlichkeiten und Forderungen ist bei

mit beschränkter Haftung“ mit dem t In unser Handelsregister A ist heute mäßigt. Nr. 82 iib Grungstüge shügtge⸗ Irdustrie Hese scheftt mit 88 zember 1le- wurde das Stammkapital ga von Ersatzteilen sowie Vertrieb von Höchst a. Main, 22. 1924. 8.-e Kärlicher Th ke. A.⸗G. dem Exvwerbe des Geschäfts durch die

in Gleiwitz eingetragen worden: die offene Handelsgese schaft. Wilhelm Akt llsch 9 % unter Ermäßigung auf 180 000 Goldmark tomobilbetriebsstoffen. Das Stamm⸗ Amtsgericht. Abt. Fi 8 Sacl v 911031 jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Am 1 Eicker & Co., Seifenfabrik in Greven⸗ iengesellschaft zu Hagen: ch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom A. No⸗ g in Kärlich: Gemäß Generalversammlungs, Lauenstein, Sachsen. 6 Drd den bereits durchgeführten Beschluß der P schluß der vom vember 1924 ist das Stammkapital auf Ge Eeges und die 88 3, 5 und. 14 des gpital beträgt 5000 Goldmark. Zum Ge⸗ [91083] beschluß vom 28. November 1924 ist das Auf Blatt 155 des hiesigen Handels⸗ EEö damesanns zng H

Gesellschafterversammlung vom 18. Ok⸗ broich, eingetragen worden. Persönlich ellschaftsvertrags geändert. Er⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist der .—” Höxter. r t K 1b

tober 1924 ist das Stammkapital guf hatiende Gefelschafter sind; 1. Kaufmann 19,19h194 da va⸗ 15. h0, Lreger unggesten. t.eHüfchafen ve⸗ ist ersl “““ Geichafte⸗ s Chner⸗ ulte⸗Langforth zu He In b Handelsrefister Abt. A ist Stammkapital auf 240 000 K feaistere, e. e. ssr e Senft reihig Dr. phil. Walter Dommer in Lüneburg.

600 watzmfsernohag. 51. den Be⸗ 11“ 8 Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in vertrag geändert in dem § 5 Fesec tamm⸗ übꝛer Fua ve Fabrikant in bestell. 8 elschafegerten ist bom unter Nr. 1e. Isofebenßer s. 68 Echen ““ worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüneburg.

882 85 g 828 Sehcsgen genh h. worberzaf hat am 1. April 1924 be⸗ 1000 ,9g gen Zrheher lautende Aktien zu kap apötalhn. 1234, Firma Gesell caßt fir benecm. Plhbescesn a. Brz. 29 In 17. Hee hben ben 88 üeraehn 828 u“ 12. ve e n üe berszüe anase agt.) Hanbekaeegister 33 1989 itz der ellschaft un ot der 2 * Bei Nr. 377, gt. 7 1 r des degiste bers die Firma se ter sin r Kaufmann 0 8 KSS e 88 8 8

selsschafterverfammlung: Gleiwitz statt 12. Heenen 1924. Gejelsae 8 2MFecgenene Fen vnd Serchecnaten mit beschrfuf. Heilsberg. 91072] Q Volkszeitung E und Parensen und der Kaufmann Franz Hamel⸗ sben Kobl⸗ 1eSen rn 2 9ge. won Leipzig [91104] E 8 sellschaft nmeir. 1 Lescränttrr

Kattowitz), § 5 (Höhe und Einteilung des mtegeri agen: Durch Hcesches der Gesellse üten. 1 afterversmamlung vom Rovember „In Handelsregister A Nr. 1 rlagsanstalt J. Benz & Co. Gesell- mam beide zu Höxter. Zur Ver⸗ 2 Dezembe 28 s 1“ 8. ꝑIn 8as „Handelsregister ist heute ein⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Lünen ein⸗

Stammkapikals) und § 11 (Stimmrecht) Gxunberg.,8 Schles. 191099] 8. 81 vom 13. 12. 1924 sc das 1924 ist das Stenmkavitar auf 5000 ist heute bei der offenen Es schaft mit desceiakter Heaen Herne“. trebung der Ges⸗ elschaft ist jeder Gesell⸗ Uftienc br 681 ¾—† vee nn de devs 8 ooen worden: veft 28

geändert. Der Geschäftsführer Schulte ist stter B ist bei Shammtawih im Wege der Umstellung Goldmark umgestellt den aleichen schaft Schanding & Co, in Heilsberg ein⸗ -e. des Ünternehmeng is der Er. schafter befuge b.re Gesellschaft hat am üsche 8 87 Uecüenaace, 8 Artiengesell- 1. auf Blatt 2912, 85 8 Firma Die Gesell ft ist aufgelöst, die

verstorben und an seiner Stelle Direktor n8n un 28 EöI 200 9”0 ““ ermäßigt. Beschluß ist der lte seHurs tsvertrag ge⸗ getragen, daß der Kaufmann Hugo b und der Betrieh einer Druckerei und Juli 1924 begonnen. Carl Andreas in Lei Die ein. Firma ist Lrlosch

Mstisbaw von Zochowski in Gleiwitz zum orchler & 882 Gesell⸗ im § 3 (Stammkapital). 88 Fandins B“ büce Perten 58 8 1 ss nes Unaeüeng Koökenz. sfelr weaee he o aench. Lünen, d eber 1921. neidemühlenbesitzer Bruno Schanding seeh 3 güne. Fägrh ne. lehcfrre ung 8 ie1er n8 ““ 191098. Riede Füc geüsn un ber Das gmfarrich. 8 ieses ist die e IlImenau. 2 8 min Fiaee. rnst Kur arre, 9110 Kechedi Pir B ist bents unter mindeij in Leipzig. ünd. vexörlcc haftende Marbach, Neckar. 1911091.

Warten⸗

Nr. 387. Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Glei⸗ sigusrene, vnea. G In 81e mit be⸗ g8s mit Fizies ter Haßtn Gasc lle agen: Zu Nr. 1239, Firma Brinker Bau⸗ Echee und an seiner Stelle der Be

witz, den 17. Dezember 1924 ber urch Besch g eingetragen worden: Du chluß lsb ls - tend Ger⸗

1“ der Gese soeteeersanmiung, vom Psch ag sammlung vom 13. ist chluß der Gesellschafterver. ae issberg als persönlich haftender [91049 Stammkapital 18¹2 1. üe 4 ist sellschafter eingetreten ist. Zur Ver⸗ beses n oder ähnliche Unternehmungen In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 In unser Frhe eegete B Nr. 102 89 1 Geldnitt Füantntehita euf auf 45 Freee igte 1 un bercges emameh 15ger Cobemast tretung der Gesellschaft sind nunmehr a erwerben und die ortzuführen. 8 Nr. 6 ist 5.vbelaaen Firma Sondheimer & Nr. die Firma fsägewerk Gesellschafter. In das Handelsgeschäft ist ver. biegen, HenFwefh 2 Söbne e.n c eea⸗ Behansgan aum Hrünbera 1. S. gen 1o. Dezember Ha nr 9. 8. Middelhoff Gesell⸗ umgestellt. Durch den gleichen Bechluß en se ö auch einzeln 81 eng. 80⁰ eeg. ens Seee G. n. 5; 8. Merxmomeier. & Gassor G. m. b. H. in Gussow elssch ein de-heasce ei 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

i . aft im 8 Penmder . tun ie Gesellschaft zu vertreten 1 rer Han 8 n Ilmenau, ein⸗ worde r beschränkter vnße ag⸗, neegeggn Amtsgericht. 9 ee Fheim e⸗ venh zu . Prger. she s. E.““ des Gese Heilsberg, den 3. Dezember 1924 mit beschrän Per ung. b Rochen: Hurch Beschlu der Ge⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 135 enschaft t am s stt den Kaufmann Exnft 88 121.C 5 Rene. worden: Daur eschluß der Gesell⸗ Gumbinn [91060] sewmͤlure 9 8. HeJsch ist das Zu Nr. 1323, Firma Hellur Aktien⸗ Amtsgericht. er Ulschaftsvertrag i Ok⸗ sellschafterversammlung vom 26. November die Firma „Dampfsägewerk Gusfow I Ma Richard Roscher in Leipiig erteilt. Die a de das Stanmkapital auf schaftewersammlung vom 21. November In unse. Pondelsregiste A ist am Stammkapital im 12e der UUnist lbs gesellschaft: Durch ve . r General⸗ 1““ errichtet. xe d Bekanni⸗ 1924 ist das 42 000 betragende Stamm⸗ Calbus, Gussow, mit einer Zweignieder⸗ Pvokura des Friedrich Hermam Carl 19200 ee ichs ar umgestellt und der 1924 ist das Stammkapital auf 36 000 e. . 2 n. 2. eh auf 40 000 Reichsmark ermäßigt. versammlung vom 2 Gesgiluß der. 1924 ist Hennef, Sieg [91073 mnöcangen der Gesellschaft erfolgen in oaf auf 32 900 Goldmark umgestellt lassung in Lenügzwufterdwaser süeaf Müller ist erlos Der eingehosen⸗ Gesellsch stsd nen t ver na2 sändert. Geldmark sostgesegt. Burch denselben Be. Fi.n Rihber eheann eh, drn 8u0 die Das Amtsgericht Hagen (Westf). das Grnnbiapienf 2uf 189009 Grldmart n dgs hiesige Handeloregister Abt. b. Senr ööe und der Gesellschaftsvertrgg dement. Alleiniger Inhaber st Kaufmemn Profurift Friedeich Carts Naundorf daff Wisetse Ransaercht., Marbech n. N schluß ist § 4 des Gesellschaftsvertrags als deren Inhaber Rechnungsrat llluen —— umgestellt, zerlegt in 1000 Inhaberaktien ist bei Nr. 2, Piiowerk, Gesellschaft mit Herne, d e 85 .., S. er 1924. pre nd geändert worden. Ilmenau, den Calbus in r. b 8 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Württ. 12. 1924 öhe und Einteilung des Stamm⸗ Gelleßun in Gumbinnen eingetragen. Ge⸗ Halle, Saale. 191056 6 100 Goldmark. Durch den gleichen bes nänkie: Haftung, heute eingetragen Amtsgericht. Fencber 1924. Thür. Amtsgericht. Balger in Graͤ endorf ist va erteilt. einem Gesellschafter oder einem anderen . .

kapitals) abgeändert. Amtsgericht schäftes Königswusterhausen, 19. Dezember 1924. Prokuristen vertreten.

weig: Gumbinner Adreßbuchverl dns Fhrelseeh ter A ist unter 244 ist der Gesellschaftsvertrag im worden Abt. 3 4 ro 1 „Lahn.

Gleiwitz, den 18. 12. 1924. schäftsr Aeitsgericht Ginbinrhn s e6. Wwei se Zühne, dg e, S. eingetragen 8 nbeEäte geändert. Das Stanmk⸗with Hist ar 1 Grund ber Höchst, Main. [91078] Unütgerich 2. auf Blatt Ni. Iea Fene. -K.Sn Leeailter A Nr. 351 8 am worden: Oberingenieur Adolf 968, Firma Eisenmatthes Berorsmung über Goldmarkbi

acgs ehges. 2hnss es lanzen und sr entlichung aus dem Handels⸗ IImenau. [91085] C111“ Karl Herpich & Bruder in . Gleiwitz. [91043 Volbracht dem Kaufmann Willy Ri . de ne atthes A 8 der Gesellschafterver⸗ 8 üch üsuer Walter, Gesell. In unser Feeeewene Abt. B Bd. IKrappitz. 8 191095. veere . t dem Fermann I1 Ni M. s gebanac Fet n 8 8 8* „In unser Handelsregister B Nr. 1 IHachegburg, westers Rudolph, beide in Hall ist dergestalt schaft. Seeigniederlafsuna, Hannover: sammlung vom 22. 11. 1924 auf 300 000 Sene mit P bezmete ftung. Nr. 83 88 bei der Füne einer, Schramm 8 ns Handelsregister A ist unter Elfenstelg 92 8 Pehcen Fe; die Firma in Miasburg offene Handelsgesellschafk ist heute bei der Firma „Holzner, J delsre ae Fherenn. 1 Gesamüprohura Fg ß ein seder von rmann mann in Hannover ist Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ain: Das Stammkapital ist m. b. Hen n Arlesberg ein⸗ Nr. 78 der alentin Zajonz, 8 3. auf Fi Vtel seit 1. Tgb4. Sre Feren vehftenben Liersch & Cv. Herrenhüte, Gesell⸗ Nr 25 ist bei der Firma Bocks & Co. in ihnen in Gemeinscha dh einem anderen samtprokura für die Zweigniederlassung ist vurchweführt. ein Kapitalentwertungs⸗ 7172 500 Goldmark umgestellt. Durch Be zurch Beschluß der Dobrau, der Kaufmann Georg Zajonz in daeiercvesetigde fe 2 latn verfi een aac- sind: T. Bauunternehmen schaft mit beschränkter Haftung in Nisterhammer folgendes eingetragen: Beektengn die Gesellschaft zu vertreten Hannover erteilt derart, daß er berechtigt konto i eingestellt. Die Geschäfts⸗ schluß der Gesellschafterversammlung WW“ vom 4. De⸗ Dobrau als deren Inhaber eingetragen die gesamte Schoko vn ar . enr flild: 2. Fabhrunternehmen Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Ver⸗ v Prokurg des Kaufmanns Wilhelm und d irma zu zeichnen berechtigt ist. ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit führung des Ingenieurs Mathias Simon vom 9. Dezember 1924 ist § 2 des Ge⸗ zember 1924 das 200 000 betragende worden..— 2. 12. 1924 Quasthoff 8 Lehacr n 898 am Pfeil, reit 8—* en. Se Amts⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ in Hachenburg ist erkoschen. Halle S., den 22. Dezember 1924. einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede in Hennef ist erloschen. Der Fabrikant sellschaftsvertrags entsprechend der Um⸗ Stammkapital auf 200 000 Goldmark um⸗ Amtsgericht Krappitz, 12. 12. 1924. geschäft ist 8 auf. 5 ichand. I M endigt. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ 21 Amtsgericht Hachenburg. Has Amtsgericht. Abt. 19. oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Karl Reisert . Geschäftsführer mit e stellung des Stammkapitals abgeändert; gestellt und der sellschaftsvertrag dem⸗ 1“ 91096 Zuppke in Leipzig a ge gericht Gleiwitz, den 18. 12. 1924. ie cscsheauc dratae treten. der Neeeee. er zur alleinigen Ver⸗ 8 3 ist gestri entsprechend geändert worden. Der Sitz KSe Lchee. Handelsregiste 1 getreten. Die gee- aibe-ve exeehrah ese H n

t ist am g- vr 1 b 91111]

csane . 1 8 Zu Nr. 1720, Firma Walter Schoen⸗ tretung lschaft und zur alleinigen 18. Dezember 1924. wma ist jetzt Gevaberg. Ilmenau, t unter zember 1917 erri ars6e Firma lautet Marburg. Lahn. G Gleiwitz. 91050] en; Weatt. [91064 ü Halle, Saale. „[91065] feld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Firmenzeichnung berechtigt itn Des Ge. 88 Abt. 3. 1 der J 8. 1924. Iei Amts⸗ Nr. 32 bei der Firma Feinrich teiner, senesa. Agato Sgrzen- in In das Handelsregister A Nr. 352 ist

In unser Handelsregister Abt. A i In das ö B ist unter 373 Fitung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schäftsjahr ist aeggehr ver⸗ .s s d ehaeEedcedaas den Abt. 3. Krappitz, heute eingetragen worden: Die itlecrtntelm für die gesamte eingetragen worden die Firma Friedrich

imber o⸗ 3 uns del A In unser Handelsregister 1 heute eingetragen: Hallore⸗Brikett⸗Vertrieb, eeea chafterversammlung vom 5. Deencber legt. §8§ 4, 6 Abs. 1 der Satzung sind Höchst, Main. [91079] st geändert in Heinrich Steiner, koladenindustrie Ernst Onasthoff Hamel in Marburg, Steinweg 33, und

unter Nr. 1090 die am 1. 924 19. 12. 1924 c 6 —, irma i 8 Im 924 bei Nr. 1046, Firma mit beschränkter nHaftung 1924 ist das Stammkapital auf 9000 gleichzeitig entsprechend abgeändert worden. Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Kaiserslautern. [91086] Fe⸗ stillation (Inh. Heinrich Steiner) & Blatt 18 565, bett, die Fixma ee. 8 8 n8

1 begonnene offene Handelsgesellschaft in Hoville &. Co. Hagener Cordél⸗ und eingetragen worden: Be Prokura des b n es Goldmark tellt. Durch den gl den 20. Nov 1924 b 8 Püg⸗ b S“ bane G. ea. den 8 Svr Hren⸗ eht n Dezember 1924. Beschluh Fene- Ceeenah ete chm 9 Das Mnnsmanher 8 ele.keHetzamaa⸗ vgllls 12 Sh Reüecge aöm 8 og.Peenes 18 Feene Krappitz, 26. 11. 1924. enge, ors Fengrich sinrseh 8..I v.“ 22 Ferninr 8 ee 1““ veneaoa Nhisaerist t. 19. 32 (Nemmarpitth, geünger, S— Offenbach 910751 9 Das, Stamm üI-S, e. bete 8 8 Lilh öeen 8 8 Krappitz 094] erloschen. Die Beschränkung der Prokura Markranstädt. [89869] an Ignaz Thimm, fter eingetreten. Die Hindenburg, O. S. [910751 mark umgestellt. Durch Beschluß der Ludwig Ruef aufmann, ber In unserem Henzebereoifs T. sveut e Johannes Gotthilf Ludwig Tobies Auf Blatt 159 des Hrndes ses G C als Gesamtprokura ist weggefallen. betr. die Firma Vereinigte

3 dadu be⸗ MeattBethigse bed. imn Heboh J fh. venze Defen 1 89 91067 Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter’. Im Handelsregister B Nr. 54 ist am Gesellschafterversammlung vom 5. No⸗ Fe feranagtern. under Nr. 100 die Firma Lin or 5. auf Blatt 18 814, betr. die Fipma brik⸗ Dr. Hah 19. Dezember 1924. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten am 22. Dezember 1924 bei i Offenbach a. M. is Ge⸗ Max Rudolph Gesellschaft mit be⸗ schaftsvertrags entsprechend der Um⸗ Fefelhsche mit 5 tung“ Al .- Eng chemische Fabriken Dr. er n, is 2 28 gelhardt in Leipzig: Rudolf t 8 1 Forderungen und Herbe tsgpegtün auf Stelgens & Go⸗ Unt ertbaagns Fe Prc⸗ sehasher bestett. Heide Geishafte⸗ Feees Haftung in Hindenburg, stellung des v“ üeees 88 Kaiserslautern: Durch Be häuß 8e * Bitxor b benth egeetnngen nosden⸗ e ember

vi s Pfelsost mit eschräge ne Haftung:

Gle iwitz.

[911101

itz worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 1. 11. 1924 begonnen. Der Uebergang der In das Handelsregister Abt. 5 129 8 Haftung: netecgt na hnZeer. 10. Desember 1924 bei der Firma „Dr. vember 1924 ist § 5 Abs. 1 des Gesell. Il. Betreff: Firma „Wilhelm Henen, Ei en⸗ und Kolonialwarenhandlung (

ührer sind ein jeder allein vertretungs⸗ S., eingetragen worden: Die Be⸗ Höchst a. Main, vpic, nen nd E.n.en ist als üeer ous. Die Prokura des Kaufmanns Richard

Gleiwitz. [91044] die Gesellschaft 89 ausgeschlossen. und Tiefbau, Beton und Eisenbahnbau, O. 1924. ls vom 5. 1 deren x der Inhaberin ist Erna Franziska t erl G 8 892 A 12. 1 begegch de g Gesellschaft mit bescrinteg Heftang ge- berechtigt. b- 67 Kaufmanns .“ Boczek Amtsgericht. 2802 3. nlcheger Stammkapital vuf Kulozik in Krappit Fegeff. n9n norden. Flhi Linc verehl. He2 Pecen [ Lig; is 8N Paul Baring fällt

In unser Handelsregister A . m 20. Firma b ist heute bei ; 39,29 Josef Hochstein zͤu e Die Prokura Hamborn eingetragen:; IFlamm. vun Ge Hehesfährer. eee. eeeEign 6 Gotzmans⸗ ug eltt und der Ge. Kortsgeriet Hecseh. in Leipzig, an g⸗ rwalter im Kon⸗ die Beschränkung der Prokura als Ge⸗ ose.

ueczora“ in Feigai des eenjeur, f Hochstein jun. zu kapital ist von 2 2 chäftsführer ist der Kauf.“ Höchst, Main [91082] eggetoefrtvag⸗ prechend ändert. kurse zu dem Vermögen des bisberigen Se. 5S 88 8 vneaes veßs Nüelht * 2 auf 7500 Goldmark vzer. Harburg, Elbe [91069] mann Emanuel Wycislo bestellt. Amts. Veeheaecice aus dem HSeG ter. Gertrud Heger. i 8* Geschaft gi rerin Lahr, beshe Inhabers das ecan samt de 8 t Markransboöt,

s Faa trag Lah

offene Handelsgesell m 22. 12. 69 bei Nr. 1764, offene Bäschluß der Gesell voh terv 1 In unser Handelsregister B Nr. 125 gericht Hindenburg, O. S. Sodener E te Gesells abberufen. isherige Geschäftsführer Handelsregi ereintrag Lahr 4 Firma mit Zustim des Inhabers 22. Dezember 1924.

8 Sllces Feccanabsne Irebatein Ferege senschaft 8 6 5 Ee. 28 Hagen 8 iig. Fremnterch . bercs 8 I. der orczn 8 in 88. 8 üit bf. 8 beschecgeer Hefton F Srden Ffts⸗ . fües W“ 8 deen” G. m. 2 h BePe efert 8 des vesg 1 1 9x½ eiwitz übergegangen. Die Prokura des aft ist aufge 1 r bis⸗ Gesellschaf stsvertrags 8e. g. n. Hirschberg, Saale. [91076] aunus: Arnold Frank ist als 8 zur Vertretung . ge ellschafterbef vin vnn . Wezember bicht inbfichkeiten des bis⸗ Aginmngen Heinri 1ue02

Georg Kuczora ist erloschen. Die neue heri e Gesellschafter Tischlermeilter Amtsgericht Hamborn. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. In unserem Handelsregister Abt. B. süörer. Moritz Feibel als stellvertretender rechtigt. 5000 Firma ist demnäͤchst demselb Gustav Finger zu Hagen ist alleiniger In⸗ E“ schafterversammlung vom 28. November Nr. 1, rich⸗ tsführer ausgeschieden. Der Bankier niserslautern, 22. Dezember 1924. 1924 ist das Stammkapital gu herigen 8, es gehen auch nicht die * aelöscht worden. üchst an demselben Ta g 909591 9 1924 ist das Stammkapital auf 240 000 Mr. 5ggs Prfah ie. He6gc. Ces üc 88 Heschien t a. M. ist zum misgericht Registergericht. Goldmark umgestellt und sin Geren. dem Betriebe begründeten Forderungen Rheniden 2 9 1921, ner 8. eglcht nandeh 1

als die einer offenen Handelsgesellschaft haber deʒ Firma. 1 ber Am 27. 11. 192 88 nkon Goldmark umgestellt. Durch denselben q entsprechend die 3 und 4 des G

vncag. 8 negee Eer Flhenh 8g W Nole 1 2c. 85 aseegsn dee ügei d gFhane Beschluß sind die St 4, 15 des Gesell⸗ in Hirschberg in sat gfübrer. M. Kamen. 110e Tsceea ändert verden au seög Vlatt 2 2 129, betr. die Firma 911121 li 1924 begonnen. Persönlich sn Roth. Hagen mit Zweignieder⸗ burg siehe Berlin. geändert. Des Grunbkapfte 8 ner 88 We 82 pehcfther bestellt. Folgende im Handelsregister A ein⸗ Lahr, den 15. mber 1924. Farbstempel⸗ und Stempel⸗Manufaktur AüSe n33 88s heasba Jonn 2

Fem öSn-. Nege e sind dee 9g nhen wegen ic FAe sesgft ist st. H 11““ ürzpes, Herburg, 1 n.Nen hruneeh,a0 st en ee9. der öchst a. Main, den 18. 1924. getzhce Amtsgericht. Henn 2 far 8— Ssene 52 . C11“ die Segi 88

; 28 elm Ebbinghau Haftun

iplomingenieure Georg Kuczora und Fabr zan Wabi ge umgewande am [91222] herabgesetzt worden. Amtsgevicht. 3. Wi Lahr. Baden. 918- tsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ n ee 82 Eeer Siüs

ranz Acker in Gleiw Amt zu Berlin ist in Semertenfexprir Otto Kressin siehe Generalversamm⸗† Sitze in Kamen. ““ 18. g. Erfhlscatvas Zecinn 1 EE“ No 8 HSAwSfg. 899 rhr en 1h Hermser i shr IIHahet. vüe d c8. 89 29 n H. AG6A6X“ 98— ge ssrne Fh er bxer 1A166“* die Kaufleute Oskar Schön und Kurt ind vier ““ Hnfrege teinträge Abt. A d II Gesellschaftsvertrag in folgenden Punkten eröffentlichung aus dem ndels⸗ eren. . öas. n, dafelbst. L“ –˙8811“ 11“;

Glogau. 191052] schaft hat am 1. 1. 1924 begonne 8 8 . Bsgericht. 5 dleggfetesash den mZECZ“ Erda ür bel af vetsgericht Hagen tf.) 1 ie Firma b) die Unnwandlung von Inhaberaktien Fen ist geändert in Kaünns.eder⸗ Kappeln, Schlei-. mark umgestellt un gn h.; Ile [911141 böjensti angee 1— 062 Hannover. [91068] mann in Sh. etberd Lrlosche. in Stammaktien Za), 1“ endelsegnset; mit beschränkter Haf. Im Handelsregister B ist unter Nr. 8 entsprechend & 4 des Belisgeeenam Verrharv dege dvenschastt necge. nean unse Hen elorzgister ist ung

u. Co., Verlin⸗ Pankaw, Hagen [91 In das ndelsregist t te ein⸗ 6 ’* 8 1 bei der Geltinger Spar⸗ & Leihkasse . 1wen 8 8

Eera geerrge. hasehnes ““ S C11212121ö15“

Imtsgericht Güafge m 19. 12. 1924 bei Nr. 242, Werk. Zu Nr. 8. eilung gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft Hirschberg a. Saale 23. Dezember 1924. aller Art. ie Gesellschaft ist au 8 Stammkapitals gemä ellschafts⸗ 8 I. 4 ½⅔ ,cähwans - Urige Senrdte 18. W. 1924

ö,] 8 irma Mäntelha 8 22. November 1924 auf G ngelberg & n Leipiig:

geug⸗ u. Geräte⸗Industrie Gesellschaft mit Königsfelv. Das däst weh ee. de Fite lktiven, hnhe asien 8,1 Thüringische simis gericht. befugt, sich an anderen Unternehmungen, beschluß 2. N .“

.“