1925 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

eite

[92572] Bau⸗Aktiengesellschaft Ludwigs⸗ 88 hafen a. Rh. In der am 29 Dezember 1924 statt⸗

gefundenen Vollversammlung wurden fol⸗

gende Aufsichtsratsmitglieder abberufen: 1. Dr. Gustav Schulz. Rechtsanwalt, Ludwigshafen a. Rh., 2. Bankdirektor Karl Grossart, Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, .Ministerialrat Rudolf Ritter von Perignon Dipl⸗Ingenieur u. Architekt, München. 1 Der Vorstand. Georg Schaich. Rudolf Engel.

[93085] Vereinigte Konservenfabriken

Georg & Fosef Seidel Aktiengefellschaft zu Godesberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 27. Januar 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung in das Geschäftslokal der Deutschen Bank Filiale Köln zu Köln, an den Dominikanern Nr. 15 27, ein⸗ geladen.

1“

u.“ 11“X“ 11“ [92563] [92565] Triumph⸗Werke Nürnberg, Aktien. Einladung zur Generalversammlung gesellschaft, Nüruberg. der Tückmantel⸗Werk A. G. Wald⸗ Die Generalversammlung vom 29. De⸗ Solingen am 14. Januar 1925, zember 1924 hat beschlossen, für das Ge⸗ Nachm. 5 Uhr, in Elberfeld, Bemberg⸗ schäftsjahr 1923/24 auf die Stammaktien straße, bei Heirn Justizrat Geller. je 3 G⸗M. und auf die Genußscheine jee Tagesordnung: 1. Vorlegung und 3 G.⸗M. Dividende zu bezahlen. Genehmigung der Bilanz vom 30. 6. 24. Demgemäß gelangt der Coupon Nr 28 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ unserer Stammaktien mit je 3 G⸗M. und sichtsrats. 3. Vorschläge zur Goldmark⸗ der Coupon Nr. 2 der zurückbezahlten bilanz vom 1. 7. 24 und Genehmigung Genußscheine mit je 3 G.⸗M. zur Aus⸗ derselben. 4. Satzungsänderungen, die zahlung, und zwar außer bei der Gesell⸗ Umstellung betreffend. § 3 und § 16. schaftstasse bei der Darmstädter und 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Nationalbank Kommanditgesellschaft auf [95567]

Aktien in Berlin und d Nieder⸗ 1 lassungen, bei dem Bankhause Albert Stahlschmidt⸗Aktiengesellschaft, Vonn.

S 1 und bei dem Bankhause 82 E“ 1924 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ Der Vorstand. Carl Schwemmer. neralversammlung am Freitag, den b. 30. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude, Bonn, Hunds⸗

755 gasse 10.

[9267323 Der bisberige Aufsichtsrat tst durch die Generalversammlung abberufen. Zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats sind gewählt 89 Margarete Mottek, Herr Max astan. Herr Karl Pohle, sämtlich zu Berlin wohnhaft.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Danubia. Der Vorstand. Dr. L Mottek.

92539] Autovertrieb Akt.⸗Ges. Heidelberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 27. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats I in Heidelberg statt

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft. Ereignisse des verflossenen Geschäfts⸗ ahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der

und Verlustrechnung für

8

1 5 Augu ind folgende wei Mitglieder unseres Aufsichtsrats 8 wählt worden:

1. Herr Rittergutsbesitzer von Reden

1 aus veee.

Herr Ingenieur Munck in Berli

einickendorfer Straße 118, ar

3. Herr Rittergutsbesitzer von Arnim⸗

Mellenau in Berlin, . 4. Herr Reichstagsabgeordneter Leopold in Halle a. S., 5. Herr Dr. Kayser in Berlin, Lützow⸗ 8 ufer 3

An demselben Tage ist Herr Dr. Crone⸗ Münzebrock aus dem Aufsichtsrat Seeher Gesellschaft ausgeschieden.

In der Generalversammlung vom 25. November 1924 sind folgende weitere Mitglieder unseres Anfsichtsrats gewählt 8 ü8 5

Herr Hermann Hillger in Berlin

SW. 11, Dessauer Straße 26,

2. Herr Geheimer Justizrat Dietrich, Berlin W. 9, Köthener Straße 40. Die Gewählten haben ihr Amt ange⸗

cVerlin W. 10, Matth kirchs

erlin W. 10, Matthäikirchstraße 9. den 18. Dezember 1924. b

Deutsche Boden⸗Kultur⸗ Aktiengesellschaft.

nlung vom

128

6. Erwerbs⸗ und EE 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

—ö

Berlin, Sonnabend, den 3. Fanuar

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Unter suchungssachen. 2. Fe Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ꝛc. von Wertpapieren. b. Ferlohe assrsecschakter auf Atktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften. . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[92532] 3 Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.). Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 28. November 1924 erfolgt die Zusammenlegung unserer Stammaktien in der Weise daß die Aktien Lit. A zu 12 000 au G.⸗M. 80 abgestempelt und gegen Ein⸗ reichung von nom 6000 Aktien Lit. B zwei Goldmarkaktien zu nom. 20 aus⸗ gehändigt werden. 1 Wir bitten um Einreichung der Aktien mit Dividendenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis spätestens 31. Januar 1925. 8 8 Den Ausgleich von Spitzen werden wir besorgen. 8 Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.).

[91690] Nordische Handels⸗ und Effecten⸗ Bank A.⸗G., Hamburg. Einladung zur a. v. Generalversamm⸗ lung am 24. Jannar 1925, 2 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale in

Hamburg.

ges Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahlen. 1

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz.

Beschluß über die Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz.

Kapitalerhöhung um bis zu Mark

oder Liquidation der Gesell⸗ zZaft.

5. Verschiedenes. G6 Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ wollen, wollen ihre

sammlung teilnehm Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und einen Nach⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Norddeutsche Chemische und Seifenfabrik i. Liqgn. Lorenz

[925122] Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß der Firma F. J. Therstappen Akt. Ges., M.⸗Gladbach, vom 9. August 1924 ist der Nennwert' jeder Aktie auf 20 Gold⸗ mark festgesetzt worden. Die Aktien sollen auf 20 Goldmark umgestempelt werden. Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Umstempelung bis zum 31. Januar 1925 bei nachbenannten Banken einzu⸗ reichen: Deulsche Bank Darmstädter u. National⸗ M bank hane. Dresdner Bank

Barmer Bankverein Gladbacher Gewerbebank M.⸗Gladbach

M.⸗Gladbach, den 29. Dezember 1924. Der Vorstand.

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesehschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

n sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Wergina Aktiengefellschaft für Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrikation, Düsseldorf.

Finladungzur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit u der am 31. Januar 1925, Vor⸗

Neue Tiergarten Tattersall A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1923. Goldmarkeröffnungsbilanz.

100 000 100 000 3 000

3 000

3 000

2 000 100

1

1

690

1 000

1

212 793

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.

Aenderung der §§ 4 und 22 der Satzungen entsprechend den Beschlüssen über die

3 Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse über die Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung siud diesenigen Aktionäre berechtigt,

Aktiva. Grundstückkonto.. Gebäudekonto. 11. . 8 8 enk to en; 8 8 .Die Beschlußfassung über die Er⸗ Sargenton rrekon teilung der Entlastung des Vorstands E.““ und des Aufsichtsrats. Die Beschluß⸗ Schmiedekonto b fassung über die Gewinnverteilung. Kautionkonto Neumwahl der Aufsichtsratsmitglieder. Kassakonto . Verschiedenes. 8 90, Kontokorrentkto., Debitoren eidelberg, den 30. Dezember 1924. Pferdekonto

Kocher. ppa. Schenk. N

Beteiligungskonto... Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.,

[9307227] Allerthal⸗Werke, A.⸗G., Grasleben.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Januar 1925, Mittags 1 Uhr, im Kurhaus Grasleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs. Genehmigung der Vermögensrechnung und Tantieme.

2 9

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über die Erteilung

3. u ⸗Gladbach 4 und Filialen,

2„ 2

1.

1

H

[93086

Deutsche Seefischerei Aktiengesellschaft.

Aktienabstempelung. Die Generalversammlung vom 14 No⸗

mm̃;;;

[92992] Einladung zur Generalversammlung

der A. Marum Wwe., A. G., Sobern⸗

AI

[92653]

Passiva. Die Aktionäre der Altkunsthandel

Falkenau i. Sa. Abstempelung der Aktien, Einlösung der Genußscheine, Ausgabe neuer

Gewinnanteilscheinbogen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. November 1924 hat die Umstellung des Pay⸗M. 28 500 000 betragenden Stammaktienkapitals auf R⸗M. 4275 000, bestehend aus 28 500 Stammaktien zu je R⸗M. 150 und die Kündigung der Ge⸗ nußscheine Nr. 1— 10 000 für den 30. Juni

11 996 1 250 125 000 74 547

Hypothekenkonto. Kontokorrent. Aktienkapital.. Reservekapital.

welche bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis hinter⸗

Berlin, den 1. Januar 1924. Der Vorstand. Lion. Der Aufsichtsrat der Neuen Tiergarten Tattersall A.⸗G. Dr. Caro. Oberstleutnant Fr. Lucius.

212 793

legt haben. Bonn, den 30. Dezember 1924. Der Vorstand.

[92537] DBecker & Steeb, Aktien⸗

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 31. 12. 23 und Umstellung des Grundkapitals von 50 000 000 auf 400 000 Goldmark. .Satzungsänderung:

vember 1924 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von 60 000 000 auf G⸗M. 6 000 000 beschlossen Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zur Abstempelung auf Goldmark bezw. Reichsmark bis zum 9. Februar 1925 einschließlich bei einer der fol⸗ genden Stellen einzureichen:

mittags 11 Uhr, in Düsseldorf, Zwei⸗

weis über die Hinterlegung beibringen.

brücker Hof, stattfindenden III. ordent⸗ ein⸗

lichen Generalversammlung

geladen.

Herbert M. König Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien werden hiermit zu der am Montag, den 26. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Ge⸗

Tagesordnung:

1 Bee e über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ jahr. E11“

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das gekürzte Geschäfts⸗

sellschaft, damm 165/66 I, stattfindenden ord. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages⸗

ordnung: 1. richts und der Bilanz für 1923. 2. Entlastung

der Gesellschaftsorgane.

Berlin W. 15, Kurfürsten⸗

Vorlage des Geschäftsbe⸗

2

3. Vorlage des

Eröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Soll. An Grundstückskonto.. (Anschaff.⸗Wert 151 200 ℳ)

[91736]

365 014 22 —— 365 014 22

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Oktober 1924 sowie Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 1* 5. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die ÜUmstellung des Grundkapitals auf 650 000 Reichsmark Stammaktien und 6000 Reichsmark Vorzugsaktien.

in deren Geschäftszimmer in

Sobernheim am 10. Januar 1925. Tagesorduung der Generalver⸗

sammlung am 10. nnng. 1925: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung für da Jahr 1923.

2. Entlastung des Vorstands und Au

sichtsrats. 8 1 1 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs

1925 beschlossen.

Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis 31. Januar 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zur Abstempelung einzureichen.

Ferner geben wir bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen Serie 9 für die

Prüfungsberichts der Gesellschaftsorgane über die Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 sowie Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkkapi⸗ tals auf Goldmark und entsprechende Satzungsänderung. 4. Abänderung der Satzung §§ 1, 2, 4, 7, 10, 12, 18, 19, 25, 27 und 30. 5. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 6. Beschlußfassung über Kapi⸗ talserhöhung. 7. Diverses. Zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts sind die Anteile bis spätestens 22. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder oder

bei der Direction Gesellschaft,

in Hamburg bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

in Cuxhaven bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

Filiale Cuxhaven,

in Emden bei der Commerz;⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

. Filiale Emden, t

in München bei dem Bankhause H.

v“ Aktienkapitalkonto.. Hyvpvothekenkonto.. Kontokorrentkonto.. Kapitalkonto..

Ermächtigung des Vorstands zur se der zur Durchführung er⸗ orderlichen Einzelheiten. 1

6. Wahl bezw. Wiederwahl von Mit⸗

liedern des Aufsichtsrats.

7. Aenderungen der Satzungen: § 5 Grundkapital, § 8 Umwandlung der Namensaktien. Aktionäre mit Inhaberaktien haben, um an der Generalversammlung stimmberech⸗ tigt teilnehmen zu können, diese Aktien bei einer deutschen Bank, Notar oder den Gesellschaftskassen mindestens 3 Tage vor⸗

Direktor Schroiff. Kaufmann Bing. Ottensener Bank.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Aktiva.

Kassenbestand, Sorten und

Guthaben bei hiesigen

Banken

Guthaben bei auswärtigen

1“

5 4 betr. Höhe des Grundkapitals, .8 3 betr. Aenderung des Geschäfts⸗ jahres. 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse. Godesberg, den 31. Dezember 1924. Vereinigte Konservenfabriken Georg & Josef Seidel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Graefe.

[91384] Goldmarkbilanz

ver 1. Januar 1924

Sr.

gesellschaft, Offenbach a. Main. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden auf Mittwoch, den 28. Jannar 1925, Nachmittags 5 Uhr, zur Generalverfammlung in unsere Geschäftsräume in Offenbach, Ge⸗ leitsstraße 2, eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufhebung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1924 über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, Umstellung

jahr vom 1. Februar 1923 bis 31. De⸗ zember 1923. 3 Beschlußfeslumg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals

bilanz auf den 1. Januar 1924 sowi des Berichts des Vorstands und Auf sichtsrats über die Goldmarkbilan und den Hergang der Umstellung.

4. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund kapitals der Gesellschaft.

5. Aenderung des § 4 Absatz 1 un des § 19 Absatz 2 des Gesellschaf vertrags.

300 000 12 857 52 143

14/2⸗

. 365 014

Berlin, den 29. Dezember 1924.

„Potsdamer⸗Brücke“ Bau⸗Aktiengesellschaft.

22

der Disconto⸗

2

124 652 26 712]¼

[90236] Baumwollspinnerei

Stammaftien Nr. 1 bis 3000 gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine der Serie I vom 2. Januar 1925 ab durch die für die Einlösung der Genußscheine bezeichneten Stellen bezogen werden können. Die Umstempelung der Stammaktien, Einlösung der Genußscheine und Aus⸗ händigung der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen für die Stammaktien Nr. 1 3000 erfolgt kostenlos, sofern die betr. Aktien, Genußscheine oder Erneuerungsscheine unter Beifügung je eines Nummernverzeichnisses unmittelbar an den Schaltern der genannten Bankstellen vorgelegt werden. Geschieht dies im Wege des Briefwechsels, so werden den Aktionären usw die üblichen Gebühren von den Banken berechnet. [93087)] Falkenau i. Sa., den 18. Dezember 1924. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.

[93077] Gubener Haar⸗ und Pelourhut⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Donnerstag, den 8 22. Jannar 1925. Die Attionäre der Gubener Haar⸗ und Velourhutfabrik Alktiengesell⸗

Diskontwechsel .. Kredite in laufender Rech⸗

Avaldebitorenkonto.

Wertpapierekonto Effektenkonto. . Hauskonto Immobilienkonto Inventa

Aktienka . Gesetzlicher Reservefondskt. Spezialreservefondskonto Auswärtige Banken 14“* 2“* Spareinlagen u. Depositen⸗

19 Der Vorstand der Ottensener Bank.

4 700

338 359 200

1 509 45 018 75 000

75 000 1—

691 152 24

nung..

.

60

.

* 22 2.

* 2 2 9. 2 90 ⸗*

rkonto...

300 000 30 000 30 000 10 680

311 6744

200

8 597/13

691 152 24 Altoma ⸗Ottensen, den 14. November

Pass⸗ pitalkonto.

konto ..

ulze. Meggers. Der Aufsichtsrat der Ottensener Bank. Emil Seidler. 191768]

schaft zu Berlin, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnnerstag, den 22. Januar 1925, um 5 Uhr Nachm., in das des Herrn Justizrats

zialoszynski in Berlin W. 9, Ei straße 5 II, ein

Tagesordnung:

[91751] Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach,

Hüttenhein & Kraemer.

Goldmarkeröffnungsbilanz (Umstellungsbilanz).

1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗

markbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats b 8 Goldmarkeroffnungsbilang

uund den Hergang der 82 gang mstellung auf

5. Genehmigung der nungsbilanz und Besch die Umstellung des Aktienkapitals auf Holdmark durch Herabsetzung des

Nennwerts der Inhaberaktien

6. Satzungsänderungen: § 2 (Grund⸗ fapital betreffend) sowie Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts durch Einfügung eines §

7. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Ausführung

r Umstellung erforderlichen Maß⸗ ahmen zu treffen, ferner Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats, die durch die mstellung notwendig werdenden atzungsänderungen redaktioneller Art, soweit solche nötig sein sollten, vor⸗ zunehmen.

8. Verschiedenes.

Goldmarkeröff⸗ lußfassung über

2

U st

Bestände an Rohwaren, in

Kasse, Wertpapiere, Post⸗

Debitoren

Aktienkapital Kreditoren Reservekonto

ihan lung vom 29. No

Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer Aktien auf, diese ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem F. Nummernverzeichnis bis späte⸗ ens 1.

Aktiva. 2. 88 857

Arbeit befindlichen und

fertigen Waren . . . 830 959

8 590 97 082

1 259 489

83 16

scheckkonto

Passiva.

33 731

757

8 1 259 489

etiengesellschaft Hilchenbacher

Lederwerke vormals Ikersbcher Hüttenhein & Kraemer. „Giersbach.

Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗

vember 1924 werden di

ktien unserer Gesellschaft von 11000 diʒ

uf 700 Goldmark umgestellt.

Nachdem der Umstellungsveschluß in das

49 16

Februar 1925 der Gesellschaft zur mstempelung einzureichen. Die Um⸗ empelung erfolgt provisionsfrei.

Berlin, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand.

Hilchenbach, den 29. Dezember 1924.

Der Vorstand.

17 B

der Gesellschaft auf Goldmark und

Seeges Vorlage der oldmarkeröffnungs⸗

schlußfassung über ihre Genehmigung. .Umstellung der Gesellschaft 2 ace 100 000 Reichsmark. .Aenderung des Geschäftsjahrs. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags ö den Beschlüssen zu 3 und 4. „Vorlage der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 1924 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8. Wahl des Aufsichtsrats. Offenbach a. Main, den 30. De⸗ zember 1924.

Der Aufsichtsrat. Walter Schott, Veorsjitzender. [90816] Goldmarkeröffnungsbilanz

für den 1. Juli 1924. Aktiva. Effekten . . .. . . . . 1137 000 Schuldner in Ifd. Rechnung 5 000 [1 142 000

——

Passiva. Aktienkapftai Gläubiger.

5 000 1 137 000

1 142 000 Bremen, den 1. Juli 1924. Bremer Reederei⸗Vereinigung Aktiengefellschaft.

ultmann. Stauder. Stein. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Geheimrat C. Stimming, Vorsitzer, Direktor H. Helms, Direktor E. Grlßer, H. Hehmsoth, Direktor C. Stapel⸗ eldt. [87829] Goldmarkeröffnungsbilanz

pro 1. Januar 1924 nach erfolgter Umstellung.

456 19 039

3 266 G

22 762

8 6 66155

Aktiva Kassenbestand Effekten..

Pafsiva. Aktienkapital. Hanerlehn 8 Verpflichtungen in lfd. Rechnun Reservefonds. 8

Köln, den 27. Juni 192 4. Treuhand Aktien⸗Gefellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz.

Giersbach.

bilanz zum 1. Januar 1924 und Be⸗ G

An Grundstückskonto

Per Aktienkapitalkonto

15 976 95 725 13 000 4 800 134 000 190 022

453 524 3 524 50 000 400 000 453 524 Mainz, den 20. November 1924. Manes⸗Schuh Act.⸗Ges. Der “X“ den Aufsichtsrats. ahn.

Der Vorstand. Fritz S. Salomon.

1. Januar 1924 Kasse und Postscheck.. uthaben Einrichtungskonto Fuhrparkkonto... Immobilienkonto Waren.

.„ 2 2 22

Kreditoren Reserve. Aktienkapital

[91740]

Rheinische Gerbstoff⸗ u. Farbholz⸗ Extrakt⸗Fabrik Gebr. Müller, Aktiengesellschaft, Benrath a. Rh.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

300 000 195 000 144 882 1 211146 150 554,85 236 810 30 1028 45861 900 000 38 47. 89 987 20

1 028 458 61 Jüulius Müller.

Grundstücke. Gebäude .. Maschinen Kasse 8 Waren.. Schuldner

Aktienkapita! Reserve Gläubiger

41

*

Der Vorstand.

[91733] 1

aul Göhle Aktiengesellschaft,

Weigsdorf (Amtsh. Zittau i. Sa.).

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

150 362 49 920 3 950 39 755 17 871 43 21

Aktiva.

Maschinenanlage 1 Inventar u. Utensilien Fuhrwesen Beteiligungen. Kassekonto .. .. Postscheckkonto.. . . Kontokorrent.. 68 333 Warenbestand.. 267 112

597 369/4? .. 500 000

Gesetzl. Resferve .. . 50 000 Umstellungsreserve.. 41 369 Hypothek .... 6 000

½a SsS s a u2 a

Passiva.

9

0 * .*

Aufhäuser. Der Nennwert der Stammaktien über 1000 wird auf R⸗M. 100, der Nenn⸗ wert der Stammaktien über 5000 auf R.⸗M. 500 durch Stempelaufdruck ge⸗ ändert. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der obigen Stellen am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Abstempelungsstellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Nach dem 9 Februar 1925 kann die Abstempelung auf Reichsmark nur noch bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, vorgenommen werden. Cuxhaven, im Januar 1925. Deutsche Seefischerei Aktiengesellschaft.

[92990]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

27. Januar 1925, Vormittags

11 Uhr, im Büro des Bankhauses

C. N. Engelhard, Berlin C. 2, statt⸗

findenden zweiten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmark⸗ (Reichs⸗ mark⸗) Eröffnungsbilanz für den 1 Ja⸗ nuar 1924, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz 1

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

.Satzungsänderungen gem. Beschluß⸗ fassung zu 1 und 2: § 4 (Grund⸗ kavital), § 12 (Stimmrecht)

. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Vornahme aller sich aus den Beschlüssen ergebenden Aende⸗ rungen und zur Festsetzung der zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten.

.Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das II Geschäfts⸗ jahr 1924. 2

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verwendung des Reingewinns.

„Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat nach § 245 Abs. 3 H.⸗G⸗B. und § 9 der Satzung.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats. § 243

Atfenhinrleaung b

ienhinterlegung bis spätestens 23. Ja⸗

nuar 1925, Nachmittags 4 Uhr, bei e.

Bankhaus.

Fürsteuberg / Meckl., im Januar 1925.

Spinnerei Fürstenberg

1 597 369 43 Weigsdorf, den 24. Dezember 1924. Paul Göhle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Hoemann.

Der Vorstand. Herzog.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Pfestroff. W. Rexroth.

auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien bezw. Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 45 Minionen Papiermark auf

Berlin, den 31. Dezember 1924. Der persönlich haftende Gesellschafter: Herbert M. König.

Ludwig Schwartz A. G., Bocholt.

G.⸗M.⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

her zu hinterlegen.

Der Vorstand. H. Pfeffer. Deixlberger.

300 000 Goldmark im Verhältnis 150: 1. 6. Beschlußfassung über die Erhebung von 2 Goldmark auf je eine aus⸗ gegebene Goldmarkaktie von 20 Gold⸗

mark.

7. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar betr. des § 5 der Fsese. dahingehend, daß die Zahl 45 Millionen in die Zahl 300 000 Goldmark

und die Worte desselben Para⸗ graphen „und ist eingeteilt ·3 h n.. bis lautend“ umgeändert werden in „und ist eingeteilt in 33 Vorzugsaktien à 40 Goldmark, 75 8 à 160 .“ 500 Stammaktien à 200 600 à 100 6334 8 à 20 C6““ ferner Beschlußfassung über Aende⸗ rung des § 11 Abf 1, in welchem die Zahl 10 000 durch 5000, und Abs. 6, in welchem die Zahl 25 000 durch 10 000 geändert wird. Beschlußfaffung über die Aenderung des § 18, in welchem in Abs. 1 die Zahl 2000 durch 1000 und ebenfalls in Abs. 1 die Zahl 4000 durch 2000. ersetzt wird. Beschlußfassung über die Aenderung des § 21 letzter Absatz, welcher für die Zukunft wie folgt lautet: „Jede Vorzugsaktie à 20 G⸗M. gewährt ein zwölffaches Stimmrecht, jede Stammaktie à 20 G.⸗M. eine Stimme.“ „Ferner Beschlußfassung über die Aenderung des § 25, in welchem der erste Satz wie folgt geändert wird: „das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr“.

8. Beschlußfassung über den Ausschluß eines Aufsichtsratsmitglieds sowie Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassungen in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder deren notarielle, die Nummer der⸗ selben enthaltende Bescheinigung über die

i einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung

bei dem Bankhaus Albert de Haas in

Hamburg, bei der Hamburger Commissionsgesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg, Doven⸗ fleth 25, bei dem Bankhaus Jaeger & Rechen⸗ berg, Düsseldorf, Königsallee, zu hinterlegen, wogegen den Hinterlegenden Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung ausgehändigt wird. stimmberechti einen Bevollmächtigten kraft seiner schrift⸗ lichen Vollmacht vertreten lassen.

2. 2

[92553]

Jeder gte Aktionär kann sich durch

Aktiva. Goldmark⸗

F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 21. Ja⸗

stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung der letzteren. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Eröff⸗

rung aus Anlaß der Um

(§§ 3 und 14).

R.⸗M. 6 000 000 Ausschluß des Aktionäre.

Bezugsrechts

Umwandlung

zahlung nach dem Goldwert.

nach dem Goldwert. Es findet außer der gemeinsamen Ab

zelnen Aktiengattungen zu den 5 und 6 statt.

den 17. Januar 1925, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,

Berlin bei der Deutschen Bank,

des Giro⸗Effekten⸗Depots), Bremen bei der Filiale Bremen,

Köln, Frankfurt a. M. bei der Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Augsburg bei der Deutschen Ban Filiale Augsburg, bei Augsburg,

Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 2. Januar 1925.

Der Vorstand.

(Der Vorsitzende des Fr. Häck

nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Saal der Handelskammer in Osnabrück

nungsbilanz und der Umstellung des Aktienkapitals sowie Sa 2 tellung

Erhöhung des Stammkapitals um Stammaktien un 8 der

„Beseitigung der 100 000 Einmark⸗

aktien durch Zusammenfassung und in 20 000 Stamm⸗

aktien zu je R.⸗M. 200 unter Nach⸗ 6. Herauffetzung des Nennbetrags der

4000 Vorrechtsaktien von R.⸗M. 8. auf R.⸗M. 200 unter Nachzahlung

stimmung gesonderte Abstimmung der ein⸗ zunkten 4, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Sonnabend,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder

Deutschen Bank, Köln bei der Deutschen Bank, Filiale

der Dresdner Bank, Filiale

hinterlegt hat und bis zum Schluß der

Aufsichtsrats: er. 1.“

Anlagen 58 525 Waäaren 1 150 344

6 ) 498 670— V

e 22 22 822

[91462)

Ostpreußische Kleinbahnen⸗

92526 e egatten uns, unsere Aktionäre zu der am 28. Januar 1925, ee 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses

Aktiengesellschaft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

8 1 7209 081 26

1“ Passiva. Aktienkapitaal. Gläubiger

500 000 1 209 081

1 709 081]8

Bocholt, den 17. Dezember 1924. Der Vorstand.

[90237] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Grundstück 1 992 500 Effekten

Fesseahe 1 Poftscheck.

52 1 998 674

200 000 201 725 1 506 404 90 544

1 998 674 Berlin, 17. November 1924. Zollernhof Aktiengesellschaft. F. B. Mann. Noelle. [90465] Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Jannar 1924. 61 6 275

1

445 009 37 833

1 655 137

Kapital Hypotheken Kreditoren

Reserrexe.

I1s2SIIIIISsSlLl

2

Aktiva. Markkassenbestand.. Sortenkassenbestand Wertpapiere (Zwangs⸗ und Kriegsanleihe)... DADvöööö Debitoren. ..... Pacht⸗ und Erwerbsrechte. Rentenbankbeteiligung: G.⸗M. 49 9430

93 45 67

2 144 318

Passiva. Aktienkapital Kreditorn . Rentenbankschuldverschrei⸗

bung: G.⸗M. 49 940.

2 000 000 144 318

k,

[2199318 Kiel, den 4. November 1924.

Bohn & Kähler

Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

M. Pape. Bohn.

Bestände. R.⸗M. Eisenbahnanlagekonto. J14 140 224 Grundstückskonten 230 464 Grund⸗ und Bodenkonto 255 843 Erneuerungsfondseffektenkto⸗ 12 Spezialreservefondseffekten⸗ konto... Schuldner Aufgenommene Kleinbahn⸗ gesellschaften. Eigenkapitalsüberschuß. Deutsche Rentenbankschuld⸗ verschreibungen 232 076

115 932

13 863 012 9 822 119

Verbindlichkeiten. Siö 56 Hypothekenkonto: . 1C1616ö1V6ö6 .3 021,87 223,11

Grundstücksabschreibungs⸗ konto:. Spezialreservefondskonto. Erneuerungsfondskonto L. Erneuerungsfondskonto II. Bahnhypothekenkonto.. Gläubiger 1111“ Deutsche Rentenbankumlage

35 288 000

6 296

10 786

63 199 2 984 070 22 694 52 562

38 427 609

stellt wird. Die Aktionäre werden

23. Dezember 1924. Kwwinbahnen⸗Aktiengesellschaft.

Franz Bündgens.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

28 42 92²

. 50 Die Generalversammlung am 20. De⸗ zember 1924 hat vorstehende Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz genehmigt und beschlossen, den Ueberschuß des Eigenkapitals über das Vermögen dadurch auszugleichen, daß eine Herabsetzung des Aktienkapitals um 30 % vorgenommen und der verbleibende Spitzen⸗ betrag einem Reservefonds zugeführt wird. Die Umstellung erfolgt hiernach in der anberaumten 1 Weise, daß jede Aktie von 1000 Nenn⸗ Aktien bei der Gesells wert in eine Aktie im Nennwert von haus Gebr. Röchling, Beo 700 Reichsmark umgewandelt und der a. M., Berlin, Lörrach, Saarbrücken und überschie ende Betrag von 764 280,28 Mannheim hinterlegen Reichsmark als Reservefondskonto einge⸗ Hinterlegungsschein von einem Notar oder

hierdurch aufge⸗ die Hinterlegung der mit fordert, ihre Aktien oder Zwischenscheine nannten Aktien spätestens am zweiten zum Zwecke der Abstempelung oder des Tag vor der Generalversammlung ein⸗ Umtausches gegen neue auf 700 R.⸗M. reichen. lautende Aktien bis zum 15. April . 1925 an die unterzeichnete Gesellschaft zember 1924. einzureichen; nicht eingereichte Aktien oder Zwischenscheine werden für kraftlos erklärt.

Königsberg, Pr. (Landeshaus), den

Der Vorstand der Ostpreußischen

Gebr. Röchling, Bank, in Frankfurt a M., Mainzer Landstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. b 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassu über die Genehmigung der Goldma eröffnungsbilanz. 1b

5. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Umstellung des Grund⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Stammaktien oder durch Zusammenlegung der Aktien oder durch Verbindung beider Maßnahmen.

6. Beschlußfassung über die zum Zwecke der Umstellung des Grundkapitals vor⸗

unehmenden Maßnahmen.

7. Beschlußtassung über die durch die Umstellung bedingten Statutenände⸗ rungen sowie über Aenderung des § 18.

8. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 55 000 Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 38 250 Reichsmark nominal junger Stamm⸗ aktien, Festsetzung der Einzelbeiten und der Begebung der neuen Aktien.

9. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Beschlusse zu 8.

10. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung der Beschlüsse zu 4 bis 9 einschließlich betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre chaft, beim Bank⸗ Bank, Frankfurt

oder die einen

einer anderen angekündigten Stelle über Nummern ge⸗

Frankfurt am Main, den 20. De⸗

Sternwerke Akt. Gef. Fabrik

elektr. Apparate. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Seligmann, 8 Vorsitzender.