1925 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

8. Kommanbäkgesen. Börsen⸗Beilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 3. Januar 1925

3“ schaften anf Artheig Alher. in Lee eheehneane’ezate daghselh⸗venegachnerte⸗Attsen. 0 8978,2 0. ev 0+ Z642. .. baeeic-ien and vennce ie hccsä ece mere. üen n eeeam Deutsche Becniese den Zrenanehen Zesgelena vnnd Kolonialgesellschaften. Feangeracenesten lünviger, ühte An. borantrichen 9, e,-ber Die Henen⸗Wühisaart werden bien dieser Auczug der Klage eene t eeeöSs Der Liguibdator: Brehmer. 8 findet nicht Z 1o28, agtnnach, 88* 5 Ner. Prenzlon, den 22. Dezember 1924. *u chlnne 2. 8 11 2 em⸗Atten esellsch Heneraiberjonminng d derhen dae sücnicbete in Hee Die chaft. Ok⸗ t dan

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. abgebalten. attfindenden 6 8 vXX“ Berlin, den 24. Dezember 1924. 1..-ee.Se.S ee

[92453] Oeffentliche Zustellung. [90480] tober 1924 beschloß die Umstellung des Der Aufsichtsra Tb““ Ieschen. 8ee e seenshe. . In. 114“4““ Ps Mellionen Papier⸗ Dr. vr e Iencgtnder 1 Geschafaseesche duung: hach, vertreten dur echtsanwa r. 1 b Frank⸗ mark au G.⸗M. Demgemäß (92533 8 8 ““ Kellner, hier, klagt gegen Liebl, Peter, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ werden die ausgegebenen Bensenag Aniaglig der Generalversamml 8 Ner see es ae . schtaste e2s. eʒhe 8* enbach, 86 en aufgefordert, sich bei mir 111“ Ig je 1000 Papier⸗ unserer Gesellschaft am 20. 12 1924 vwrce nebst Gewinn vinenecgferschucbün ladet denselben zur mündlichen 8 mark auf fe „M. fi b für 1923/24 chnu Verhandlung auf Samstag, den Der Liquidator. Wir fordern die Aktionäre urngesendint hie gens 1““ 11 14. März 1925, Vorm. 9 Uhr, vor 193110] nebst Zinsscheinbogen bis spätestens Herr Dr. Ludwig Landau, i Fa. B 86 1. Fehttospass des Landgerichts Strau⸗ Aufsichtsratsveränderungen. 15. März 1925 bei der Bankfirma Albert & Co, Berlin W 9, Eich vrnstr. 11, din, Wericn einen bei Herr Landesrat Roscher hat sein Amt Schwarz in Stuttgart. Calwer Str. 21, Herr Dr Walter Kohsen, Berlin W. 8, in seiner Vert fuge assenen echtsanwalt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ Krausenstr. 72 retung zu bestellen und be⸗ Elektrische Kleinbahn im Mansfelder reichung erfolgt Kraftloserklärung. Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Sereics⸗ erkennen: 1. die Ehe der Bergrevier Aktiengesellschaft. Stuttgart, den 28. November 1924. Akt. Ges., Zella⸗Mehlis II S 88 W“ 8 Die Direktion. R. Schneider. Der Vorstand. H. Wißner. . S Z— 195 ““ 5 8,10 ℳ. 1 hYen = 2.10 ℳ. ““ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 8S Land⸗ und Luft⸗Transport⸗ Uesnsan zur Generalversammlung Kalt 80 ; 8 88n e beigefügte Bezeichnung N be⸗ 111“] d alker Brauerei⸗Aktien⸗Gefell- Die Aktien müssen bis längstens 24.,1,vokonursbesimmts Hmmmfeng oder Senen der ne

bezw. zu erstatten. ; Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft er Bargella⸗Schuhfabrik A. G. , jeferbar sind. Gerichtsschreiberei des vandgerichts 1 in Hamburg. 1 Hamburg⸗Gr. Borstel. schaft vorm. Fof. Bardenheuer, 1925 entweder bei der Geschäftzkasse d daeen eenenesheseene Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Hierdurch werden die Aktionäre der Ge⸗ Köln⸗Kalk Hertbeltteimen 82 n Br Elektro⸗Industn das hunbes enemn ehae rägsamehnn vegene Kreditanstalten öffentlicher Körpersch aften . .G., Herbolzheim, Breisgau, oder b hi

8 8 Straubin btraubing. ch -. . aft sind ausgeschieden die Herren lellschaft zu der am 30. Januar 1925, Wi 1 8 4 3 5 8 schie 8 8 1 5, Vir 11 8 1 ärtig nicht stattündet. Landesbk. 1—9 11. ürccs [92457] Oeffentliche Zustellung. Direktor Erich Sültz, S Nachm. 3 Uhr, in der Kanzlei des Herrn 1u böheheh; vnfj die Herren Aktionäre der Süddeutschen Diskonto⸗Ges. A. GTas 4 hinter einem Wertpavier bedeutet für . 8

Die Berta Rühle, geb. Mahr, zu Neckar⸗ Werner Daitz und Werftbesitzer Juli Notars Dr. Wäntig, Hamb 3 in Gemäßheit der Freiburg i B i ei kiniior ereras veeegs

DBle 2 ihle, Mahr, 2 t Julius 2 ntig, Hamburg, Adolfs⸗ 8 9 er g- r., oder aber bei ein Million. . do. unt. 26]4 1.1.7 2 .

weihingen. O.⸗A. Ludwlasburg bertreien ee s 11— 4, stattfindenden außerordent⸗ §§ 16 und 17 unseres Statuts zu der am deutscheu Notar hinterlegt sein. eng 8 8 Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Södenbo. sraatr Kred. 4 versch. 2.95 b G 2.95 G en ¹ -

durch Rechtsanwalt Benz in Ludwigsburg, Hamburg, den 29. D r19: Generalversamml it⸗ Mittwoch, den 28. Januar 1925, Der Vorstand d hn. net. 2 Lurch . · L gsburg, 9. Dezember 1924. ammlung ein⸗ - 5, and der Herbolzheimer Bltifiern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. E le, Provisionsreisenden, zuletzt in ersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft agesordnung: 8,*9 b . Sauer, Köln, erbolzheim/ Breisgau. hans b 8 tit es dasfenige] da doee h. n. 16. R. 11“] Ludwigsburg, jetzt mit unbekanntem Fürfent⸗ in Hamburg. 8 rgebnig ohne Datum angegeben, so U es dasjenige do. do. d. u. 10. R. 11“

1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Minoritenstraße 10, stattfindenden 37. se le m ) 8 8 z vorletzten Geschäftsjahrs. . Coburg. k. halt abwesend, mit dem Antrage: Die Diedrich, Vorstand. 1 1971n Jesven⸗ Föstrsgih. ehr.

bilanz per 1. Januar 1924 ordentlichen Generalversammlung eg 8

haasg . 4 2924. schst ei G Seit 1. August 1928 fällt bei ins⸗ 1—4 100 2

den ee 8. . Februar f90149] csc sSAüshasgeEs Be esruersair. über die Zusammen⸗ freundlichst e“ Süddeutsche Oelwerke A.⸗O, chen⸗ Lahgbe ne 95 benasee: ber E 4²*

2 ¹ Standesamt Murr, O.⸗A. Dur 8 ien. 3 . 2 I 4. . G 8 ntliche Generalver

———

Heutiger!] Voriger Heudger; Bo riger Kurs 1 ““

Reutigeor] Voriger Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

2,75 b 2,725 b 2 % 6 2,4 G

0

1.4.10 1.4.10 1.3.9

Viersen 1904[3 1.1.7 Rumän. 1905 ihn 4

Berlin 1886/3 2 1.4.1 do. Weimar 1888 3 do. 1908 in

Preußische Rentenbriefe. B Kannoversche 68, eüta⸗ do. 1898, 3% 1.4.10 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1910 in e. do. 1904 S. 113 9% 1.4.10 gabe rückz. 1937..14] 1.2.8 Rss.⸗Egl. A. 1822

do. Groß Verb. 1919]4 1.1.7 do. 1920 1. Ausg., do. kleine G versch⸗ —,— do. do. 1920]4 1.4.10 1921 2. Ausg. 4 versch 50. 59 100 ⸗St.

2 Amtlich Ueenenzsaeere- 8 7 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) ½¼ % do. —,— Berl. Stadtsvnode 99, do. 18 Aa. 19 1. u. II.4] 1.1.7† —,— do. 1880 ber“ do. do. do. —,— 1908, 1912714] 1.1.7 Wilmersd. (Bln) 191314 1.2.8 1 —. do. do. ter“ e ge fe e Lauenburge 4 1.1. —— do. do. 1899,1904,05 3 ¼ 1.1.7 Pommersche.* —,— Bonn 1914 N. 1919]4 sversch. do

nüu. 189 28ern - 5 5 .. 5 er u. 1 er Entlastung des Vorstands. do u —,— Breslan 06 F. 1909 4 do.

1891 38 ¼ 1.1.7

. do. 1890 2. Em. 11

Feeees o.

o. Hessen⸗Nassau.. 1.4.10% —,—

dn do 9o⸗ d b

g 29 „v

gbdgd

—VSg . 8

27 do l

... 82 -—

24 + —ℳM3M g=—

80 8. , 8

Deutsche Pfandbriefe. 8

n. do. b 2 f ieß . 5 er u. 1er . = .W. 70 ℳ. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach

Umstellung auf Goldmark. Vorla 1a zgoeng. 8 is-be 8. Preuß., Ost⸗ u. Wen⸗ 9 heten nnehatil 8 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen 5 8

und Genehmigung der Goldman. 15,00 ℳ. i Gld. hon. W. = 1,70 . 1 Mark Vanco 8üüg A.. Irr⸗

8*

4

3 ½

.““

AEEEEAEsE

&△

o o „o 8s 80 9e

0 gEg ;

ööüeüeüöeeee

0 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 94 4. Em. ul

eröffnungsbilanz und d ü 30 ℳ. 1 stand. Krone = 1,128 ℳ. 1 Rubel (alter Rhein. und Westfäl. —,— Coblenz 1919]4] 1.1.7 *3 % Calenberg. Kred. Ser. D, do. ber u. 1ern

berichts 6- Holstande Prüung vöit⸗Febl.) 2,165 ℳ. 1 alter Goldrubel = 8,20 ℳ. do. do. —,— do. 1 1920[14] 1.4.10 E, E (gef. 1. 10. 28, 1.4. 24) —.,— do. 1894 6. Em. * 4

sichtsrats I Nu Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = SächsischeüV Coburg 1902 3 1.1.7 *3 % % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— —,— do. 25 er ³ 3 ½ sra 6 . 1 Dollar = 4,20 . 1 Pfund Sterking do esh n2 Cottbus 1909 N. 191874 versch.

8 8 8 *4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. do. 5 er u. 1 er ²*1 8 ½ . Statutenänderung. 1 8040 ℳ. 1. Sbanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Dinar ensce....-.-.. 3

Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. 1896 25 er 4,3 ⅛, 38 % Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. do. k. E.⸗A. 1889 *4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral 5.1, 2 25r u. 10 * * m. Deckungsbesch. bis 81.12.17 9 Nr. 1— 484, 320 4, 3 %⅜, 3 landschaftl. Zentral. 8 *4, 3 ½, 3 % Ostpreußische bis 2 1

=gVg .AnS anhs A FSX S b —=2ö2S2

4 s Darmstadt 19204 1.3.9 9 . [—,— do. 1913, 1919, 20]4 versch. 3 ½

&% . 8H 8

hs;cas 1.1.7

Dtsch.⸗Eylau. 1907 1.1.7 Dresden... 0

Dresdener Grund⸗

rentenpfandbriefe,

Ser. 1, 2, 5. 7 10/4 -

.

2.22

Mecklb.⸗Schwer. Rnut./74 1.1.7¼ —.—

PFPPPFP 2888 88 * —V———

1E8588

82

4922*

31. 12. 17 ausgegeben N... do. 4, 3 ½⅛, 3 % Ostpreußische do. St.⸗R. 1-252 4 % östpr. landschaftl. Schuldv. do. Präm⸗A 64 4, 3 ½8, 3 % Pommersche, aus⸗ do. do. 1866 gestellt bis 31. 12. 17 do. Bod.⸗Kred. 4, 3 ½, 3 % Pommersche do. kv. St.⸗Ob. ² *4, 3 ½⅛, 3 ½ Pomm. Neul. für Schwed. St.⸗Anl. Kleingrundbesitz, ausgestellt 1880 in bis 31. 12. 17 1 do. 1886 in 4, 3 ½⅛, 3 % Pomm. Neul. für do. 1890 in Kleingrundbesitz do. St.⸗R. 1904 *4, 3 ½3, 3 % Sächsische, ausge⸗ do. do. 1906 stellt bis 31. 12. 11. . do. do. 1888 4, 3 ½, 3 % Sächsische 8 Schweiz. Eidg. 12 *4 P Sächs. landsch. Kreditverb. do. do. *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. Eisenb.⸗R. 90 (ohne Talon), ausgest. b. 24.6.17 . . Türk. Adm.⸗Anl. 4, 3 ½ % Schles. Altl. (ohne Tal.) —, do. Bgd. E.⸗A. 1 24, 3 ½, 3 Schles. landschaftl. do. Ser. 2

bggrree-

8

Duisburg 8 1899, 07, 094 1.1.7

½%

—— g 52

222

geladen.

gEEEʒ vbEE —V 2ᷣ;2

gk 4

21 gk 2

Stückzinsen einheitlich fort. . 1 8 2 8 4 G 1 8 do. ⸗Meining. Ldkrd. AE 3. SSae h ctderüngen⸗ Streichung des 1. Vorlage der Bilanz nebst Geschäfts⸗ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. do. konv. 3 1.1.7 —,— 8 ahlung sowie für Angtünbesche anknoten Schwarzburg⸗Rudolst. Erfurt 1558, 1901,

efinden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“ LandkredittV

bericht.

der Beklagte trägt die Schuld an der fabrik Rheinwerk A. G., Barmen⸗ N.sh haenden

Scheidung und hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Cs. 88 Hehicasthen des Land⸗ gerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 6. März 1925, Vormittags F'uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem

Langerfeld, aufgelöst und befindet si

in Liquidation. Die Gläubiger dte en hierdurch auf efordert, ihre Ansprüche inner⸗ halb 4 Wochen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Der Liquidator:

Aenderung der Befugnisse des 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes.

Die Aktien müssen bis zum 23. nugr 1925, Nachmittags 5 Uhr, unseren Geschäftsräumen, Gr. Borsteler Chaussee 103/105, hinterlegt werden, und

2. Entlastung von Vorstand und hterr s und Auf 3. Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗

ung. 4. Satzungsänderung betr. § 14, Befug⸗ nisse des Vorstands und des Aug⸗

versammlung findet am Montag, d

31. H Nachm. 8 ung

in den Geschäftsräumen der Fir

Schillerstraße 8, hier, statt. 4 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjabt

Etwaige Druckfehler in den heu tigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗

chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ ich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels

do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit.. 3

Hess. 2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 102, 12—29 do. S. 1—11 do. Komm. S. 39 42 do. do. Ser. 32— 38 do. do. Ser. 26—81

do.

Eschwege

Essen 1922

do. 16. Ausg. 19Lag. 20)

Flensburg 1912 N

L“ a. M. 1923/8 o.

do. do. 19 (1.— 8. Ausg.)

88

A, U, D, ausgest. bis 24. 6. 17 4, 9 ½, 3 % Schles. landschl. A,0, D 24, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Landeskred., ausg. b. 31.12.17 N 4,3 ½, 3Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. 24, 3 ½⅛., 8 % Westfäl. bis dritte Folge, ausgest. bis 31.12. 17 4, 3½, 3 % Westf. bis dritte Folge *4, 3 %, 3 % Westpr. Ritterschaftl.

do. kons. A. 1890 do. uf. 1908, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 18 do. 1914 ¹⁷ do. Goldr. in fl. ¹0

sichtsrats, 8 16 und 17, betr. Zeit⸗

O 1923/24 bEE“ über Genehmigun er Bilanz. Bankdiskont.

Heynau, Barmen⸗Langerfeld,

3 2 d r Oehderstr. d. es werden dafür Stimmkarten ausgegeben. punkt und Ort der Generalversamm⸗

Die Aktionäre, die ihre Aktien bei einem lung. deutschen Notar hinterlegt haben, 2. 5. Aufsichtsrats, und Revisionskom⸗

do. St.⸗R. 19101 do. Kron.⸗Rentel“ do. St.⸗R. 97in K. 18 do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 1¹5 do. do. öer u. 1er¹⸗* do. Grdentl.⸗Ob ¹*

Ser. 1—-II, m. Deckungsbesch.

zls „Bert 9 mikgeteält. do. do. Ser. 5 14 1920 (1. Ausg.) 4 bis 31. 12. 17, gek. 1. 7. 24

do. do. S. 15 25 G do. 1899,3

do. do. S. 1—4 do. 1901 N 1 8 .b. S. 28, 8 4, 3 ⅛, 3 Westpr. Ritterschaftl. Hefags fe g. 2 111“ Ser. 1—II, gei. 1. 7. 24..

Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Stuttgart, den 29. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: [90010]

uöeböönönönSöeheenne öö ***0 *

* -— 2

—2

8 2

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1895 Bukar. 1888 in do. 1895 in 4 ½ do. 1898 in Budapest 1914 do. 1896 Christianta 1903 Colmar(Elsaß) 07

BerlineV

Fg 8—

5 o. 4* do. alte 4 do. neuae 4 do. alte 3 3 3 4

α n*

sceösgePee 9 . *

do. nene.. do. neue Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

grürPrErP ANN

PPrEeber ümPPP

* 12 2

*—*

08 G à.

ee

⸗9 .

49

vo. . 22 (Zwangsanl) do. Schutzgebtet⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.

—·qZ 22 2—9 2

æE —V— 2 2—43

1.4.10 fr. Zins. do

1.5.11

do do 8eo a en dAS 29

99, 9bà2bAù

15.6.12 15.6.12 15.3.9

8 8

ð2 —+

der Handels⸗ und Gewerbe scheins ihre Stimmkarten an obengenannt Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf des Vorstands und des Aufst (92454] Oeffentliche Zustellung. Aktien⸗Gesellschaft in Kiel dg- Stelle. g er Grund des 8 18 des Statuts Beschlußfassung über uqchtgrad 2 1. —vn iem ceg eaüan . Sane. 22. erett. 1. S.25) b0 Panna. .n.- aa8 schafit, mit Deckungsbesch. bis Der Arbeiter Emil Kiak in Tilsit, 20. Oktober 1924 ist die Auflösung dieser Bargella S bri bei dem Vorstand in Köln⸗Kalk, der Gesellschaft, Bestellung des Gscweiss 9. Stockholm 5 ½. Wien 13. 26—83 Freiburg f. Br. 1919 81., 15. 17, gek. 1. 7, 24.... Gartenstraße 38, Prozeßbeollmächtiater; Gesellschaft beschlossen. ““ g uhfabrik A. G., bei der Dresdner Bank in Köln und quidators und Beknbertung des e 1n öeme * Scr. der. Rechtsanwalt Rohde in Tilsit, klagt gegen Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ Hamburg. Frankfurt a. Main, myögens. Deutsche Staatsan leihen. ““ do. 1901 die Frau Anna Kiak, gel. Thiel, seuher gefordert, ihre Ansprche bei dem unter L. Barge. bei der Bank. für Brauindustrie in 5. Neuwahl des Aufsichtsrats =we de 1019. 1020 dehe;;ir-dt n,n. in Tilsit jetzt unbekannten Aufenthalts, Liquidator anzumelden. 195430 . W 8 Zur Teilnahme an der Generalver A“ do. 1905 vats bauptang, daß die Be⸗ Handels⸗ A.⸗G. Einladung zur ordentlichen General Berlin eate. Gebe. Arnhold in v shb üsefhe e Aktionäre be⸗ 1oxeer FBeumcversche wommn⸗ Bebha...-n22 igte, seine Ehefrau, ihn im Oktober in Liquidation. g Jdh 38 8 1 tesden, 1 rechtigt, welche spätestens bis 28. 6z;t. Wertbest. Anl. 28 Anleihe von 1923 agen.. 1921 cs hesseetla. habe, mit dem Lher Johannes Jäger, Kiel, Feldstr. 98 becsdeneghngver Faben 88 Srer. be⸗ Vehas Baß & Herz. Frank⸗ 1925, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschamm üb wechee ees Ibeee. 8 m Haeidenhen 0,e. 10 1“ ladet [931232 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Räaumen Der Geschäftsbericht pro 1924 sowie fafls ae decnagscse d g8 . e ng 960ob“ 8 1892,8, des Rechtsstreits vor die E“ 5 Se tsratsverändepangen, 8 vcsensge. Parlament, Elberfeld, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktien eineeiczen di enasscaaiaoh FeraecreseZniöre Fg= 1900 3 1.1. Preub. ds. Pfdb. A. Gnesen 1901,1907 Landgerichts in Tilsit auf den 2. Mär Deirr zeh. Regierungsrat Lentze, Halle vh vb rechnung per 30. September 1924 sind mäntel oder die darüber lautenden Hi de Heß. Dollarschabanm, *) ginsf. 7—18 8. 1 Binsf. 6-19 21 11A1““ Berlin 3-,5...14 1.410 do. 8* 1925, Vormittags 9 Uhr, mi Fegernn hat sein Amt als Aufsichtsrats⸗ „Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Ak⸗ zwei Wochen vor der ordentlichen General⸗ legungsscheine der Reichst enden Hinnesason. dan S Heilbronn 1897 N4 1.6. E 1““ Luffordermg, vg durch s. kaeöit. der mig e. 16“ 8 E u“ versammlung r n der über 9 düc 1.1Krreschssc-k- ngashr Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Ferfor3220,,s 8 e Cehee. 1890 Berichte zugelassenen Rechtsanwalt als hauptmann Gehei üben 9⸗ versan 8— 14 Einsichtnahme für die gegebenen Aktien hinterl Gergisch⸗Märkische do. 1912 Abt. 8/4 o. do. Reihel4,15- 19 1.1. chi 8 Zeheimrat „versammlung bei der Gesellscha H 8 ä 1 hinterlegen. 1 do. do. R. 1. 4, 1114 1.4.10 do. 1902 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. burg a. S., sowie Herr Hübener, Merse Elberfeld 8 bei 8 schaftskasse in Herren Attionäre ausge legt. Ludwigsburg, den 2. Januar 1925. Disch. IV.-V. Reichs⸗ ea. . 4—2 18, . 9 EEE1“ do. do. Reihe 2. 574 101.7 do. NzZw: Tilsit, den 22. Dezember 1924 Deßau Herr Direktor Grisson, Reichmann, Elberfeld ene Justizrat Köln⸗Kalk, den 4. Januar 1925. Der Vorstand. Vögele Uhavanwen 101 Ee 1öenes 8v 8 g 11““ . Westf. Pfandbriefamt Hohensalza 1897 Dor NN.SeeXA ’. g 11’“*“; 1 . 1S. . . . . 4. 8 8 Der Landgerichts. Vom Betriebsrat entsandt sind: Herr hinterlegt haben. Die Etrnenteltrage. Bern 188n Leeen; (893429 8 den. gionai Uensbabe 8 8, [wwe onsbene v 8 8 algekgagen 1692 ““ Eichmeister Schöne, Halle a. S., und Herr quittung des Notars muß die Nummer 79585577 —— Foos Söhne & Cie do. 1918 f. 24 (F. 8) Pfälzische Eisenbahn, do. 1905, 190774 8 —2 veagea.. 193008] Oeffentliche Zustellung dee 1” Weißenfels. der hinterlegten Stücke enthalten. [93526] Aktiengesellschaft für Hoch Ties 19.3 ensgchn h. 11 8898 8 4180798 da. 1888,1001, 1958,59 1InInI w. n C“ lung. Elektrizitätswerk Sachsen⸗An Tagesordnung: gt ür Hoch⸗, Tief vo 1924 Lasg o. do. ö.1901, 1— Augsburg. 7 Guld.⸗L. ℳp. Stt —,— Krotosch. 1900 S. 1 e drezen nersähriße Ursusa Schönbeunn, Artiengeselschafte⸗ Hate a. Eete 1. Vorkage der Bilang ünd Berict. E“ ET“ d” 1610 30 88,a8.38 39 1610 888 34.88 diakenter enh —n Beenacs nTe-. . .Jaz.36 Se12. G FMeger, Ma er B erstattung des V 1 ie ionän⸗ Pr asest 191874] 14. Föln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10 —,— abg. S. 25, 1 Valentin in Berlin⸗Wilmersdorf, Schn. E“ 2. Beschlußtasfun Veesender, iengesellschaft. unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch GeM Wismar⸗Carow . 34 1.1.1 18,9 6 [7. 7 16 Ludwigshafen.. 190874 1.1. Belt-mend. rir ae ünn veeeee 11“ Nr. 42, Klägerin, f92507] er migung 1114“*“ resd s aeee, den 28. Januar 1925, Vormittage 8. EELETTT11X““ eeeeedeeeeneiiarn. de 1060.100; eßBbevollmächtigter: Justizinsp 1 3 8 ,Sc. F 8 ; . Dezember 1 ij G Deutj inzi ihen. 1““ do. abg. Ser. 30 Gudehus in Celle Fagt Bahnhof Jungfernheide 3. Beschlußfaffung über die Erteilung das Stammaftienkapital bes beleht sthr 88 ö“ ohen Reüum ¹“ Mlagpede gt unh, 32 bis e Zoocdidr. beiter Paul Schönbrunn, früher in Natenaietiengesescaf. in Liqu. Nr Entlastung des Vorstands und 100 000 000 auf Reichsmark 8 000 000 München, Ottostr.4, sagndenane aeeh e. 18 26, 1912 do. Stabt⸗Psandbe. Ausländische Staatsanleihen. 1esenn 39089 Füderbar bei Celle, jetzt unbekannten vom 24 Se ei des eh neencher am lummg 4. Beschlußfassung über die Umstell in der Weise, daß die bis⸗ lichen Generalversammlung ein. Reihe n 1g 2,75 G 8 Mainz 1922 ee Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do F--re-. s2ng 8 defg 5 88 Verlgten. Grund ist, die Gesellschaft 2 besehl sle Heeseen in Goldmark 8. ung vef Sen. genenmaztten 8 P.⸗M. 1000 Tagesordnung Srens 1899 3,1 G 88 do. 1922 Lit. B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Mülhaus.i. G. 08 501 ff. B. G.⸗B., § 323 Z.⸗P.⸗ F. die Ge ösen mar ie bisheri schaf 1 J71.5. mit dem Antre § 323 Z.P.⸗O., wir hiermit die Gläubiger der (e ell⸗ 5. Neuwahl des Vorstands. Stammaktien üb M 6 SW 215 1. Pgehnbe ß Bilanz nebst Geschäft⸗ bo dbo. . 18,88 Ser. 22 26 26 G 6,1b unk. 29 „1.1.17. 11.8. 18. 51. 5. 18. „1. 4. 18. 1 1.5. 19. Posen 1900,05,08 Unterl age auf 1. Erhöhung der schaft auf, ihre Ans ich9 der Gesell⸗ 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 740 über P.⸗M. 6000 auf Reichs⸗ bericht und Gewinn⸗ und Verlust, Hibernia) . do. Ser. 27— 28 6 2 b G do. 1920 Lit. Wunk. 30 81 1. 6.18. ¹21.4. 19. 221.5. 19. 171.6. 19. 12 1. 7. 19. 88 1894, 1903 nterhaltsrente auf monatlich 50 Reichs⸗ e Ansprüche bei uns anzu⸗ mark 400 umgestempelt werden, wobei für rechnung für das Geschäftsjahr 19238 do. do. 14 868705688 do. Ser. 29 unk. 30 —,— —,— Mannheim 1922 18 1. 6. 19. ¹7 1. 9. 19. ¹* 1. 10. 19. ²¹ 15. 10. 19. Sofia Stadt ... 5 o. Vollendung des 21. Lebensj Berlin, den 31. Dezember 1924 193103] eine neue Aktienurkunde üb über di kredit, Lül. A..... do. 1901, 1906, 1907, * 1. 6. 28. 86 in 4 b ug des 21. Lebensjahres am 1. j. 1 1924. neue Aktienurkunde über Reichsmark 80 über die Entlastung von Vorstand do. do. do. Provinz Ser. 5 7 1608. 12 -n. 87 12 Nonais in rus an Hängen des Psegen, Marlacg. Eheerbarer Heehsenden 4 Gasverwertung aesiagdenernerr alrnstelungsbeschluß dn 2. Berlaue nen g. b Lnhan. Staat vas 922 P. dürs Bern een e : tr 1ö“ . G Essen b ngsbeschluß im 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 8 *9 .

Rechnungsrat L b Laut Beschluß der Generalver 1 gegen Aushändigu . missionswahlen. 3. B 8 schluß der Generalversammlung gung des Hinterlegungs⸗ Beschlußfassung über die Entlastumg Berlin 10 (Lombard 12). Amsterdam 4 ½. Britssel 5. 7 1 ukv. 1925 *4, 3 ½⅜, 3 %, Westpr. Neuland⸗ S. 1—5 unk. 30 34 Danzig14 Ag. 19 do. Lagteler enesses do. 1919 Lit. U. N 1 Seit 1. 8.15. ² 1. 1.18. *1.7.15. * 1. 11. 18. 07, 18 F, 1914 8 e melden. Der Vorstand. b 5. . . . 1 1 mark ab 1. Januar 1925, zahlbar bis zur Der Vorstand. die verbleibende Spitze von P⸗M. 1000 und Beschlußfassung hierüber sowie hren lansol. Anl.--e Hannoversche Landes⸗ 1e 2 1,.15. 1.2,19, 11,0.75., 2n18,18 29. Sohg ens . 2. Verurteilung des Beklagten in die 8 verchestsche Brovims e. 12n, P. Paat. t8 8. n s Handelsregister eingetragen worden ist, bilanz nebst Umstellungsplan mit den

8 2 99 28*

1.4.10

88.

α

.

2

—2g2

Kosten des Rechtsstreits, 3. das Urtei [93163] do. do. 1918, 1914 1920 do Tandes 98 1.2410 (u. Ans 3 v. . rteil er; zister daden 1900) b u. Ausg. 1911) für vorläufig vollstreckbar zu erklären. A.⸗G. für städtischen Grundbesitz. Es Goldmarkbilanz per 1. Jau. 1924. fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, Prüfungsberichten von Vorstand und do. 08 /09, 11/12,18,14 be 1897, ab 88 E. Kee. 1sn Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wird hiermit aufgefordert, die Einreichun ; = iihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine in Aufsichtsrat 8 n 888 Pommersche Prov. 1904, 1905 Bulg Gd.⸗Hyp. 92 11.7 8 do. 1695 do. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ der alten Aktien zwecks Umtausch spatestens Pat Aktiva. 8 der Zeit vom 5. bis zum 31. Januar 3. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ 8 v. 8 . do. Ausgabe 16... Merseburg 1901 25er Nr. 241561 Zürich Stadt 1889 1.6.12 gericht in Celle auf den 16. Februar bis zum 28. Februar 1925 bei der Mossoloff o““ zwecks Abstempelung unter Beifügung eines gung der Goldmarkbilanz und die 1900,1902, 1604, s

190 ersch.

79, 80, 92, 94, Ausg. 1¹. Ser. 4 Mühlhausen 5SU bis 246560 IEEEE“ 5 8 0. 1 do. ber Nr. 121561 1 t K. 1. 1. 11. S. 2 i. K. 1.

ve. Vormittags 9 Uhr, geladen. A.⸗G., Hamburg, Zeughausmarkt 7, .““ 6 * arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ Umstellung. eo1.-..-. v338scversc ee npgemn qadch ens Rr 129261

Celle, den 19. Dezember 1924. zu bewerkstelligen, andernfalls die Stücke Büchfreie Werhen 1“ nisses einzureichen entweder 4. Aenderung der Satzungen auf Grund vren 4. 1.5.11 585b m. 11 un

8 do. 14, Ser. 3 do. 2er Nr. 61551 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand. Schuldner ge a) bei der Gesellschaftskaffe in Berlin der zu Punkt 3 gefaßten Beschlüsse ae versc. do. Prov. Ausg. 11. a

2 2 *&☛ S öeE SSIIe 00 9b &. &. 2& 2

FéZSEnE 2888 8 42

* 2

n gprre —28

-— 2 827 2* 222

b.n. EP 2.2

B EEEE8

8 ePle

28Egv 28

4

=g

VPVö —B':SSgEgO

4. Verlosung w. 8 von Wertpapieren. *e ., w ngen wer aesereteen:

8 —2

—27

GeeeEEEEE

do.

Offenbach a. M. 1920

Oppeln 1902 N

Pforzheim 01, 07, 10, in Lire 1.1.7 1912, 1920 Mexttan. Anl. 5†f. B. 1-K. 1.7.14

1895, 1905 do. 1899 5 % abg. do

do. 1904 4 in

do. 1904 4 % abg. do. 1i. K. 1.6.2.

=SS

——ö2ͤeg2

2.8

1763800) Bekanntmachung. gemäß H⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Büntgfgrnbiger u. 2 699 30

E

2

hthkkh?

—ö=8V=Sé2-8 58 8

0 do. 80 . 8 Pirmasens 1899 m. Plauen 190³ do. 19⁰³ Potsdam 1919 N Quedlinburg 1903 N Regensburg 1908, 09 . d0 1897 N. 1901 bis 1 8 1903, 1905 1. . 0 do. 1889 1.4. Remscheid 1900 1,2.

1 2*

* +%

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901.14] 1.4.1 lensburg. Kreis 014

o. do. 1919ʃ4

„1,41 b Hadersleb. Kreis 10 N4 4

4

4

,+& . 2ł. 828⸗

5*— 2₰

Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910.. Offenbach Kreis 19..

do. Kronenr. 2,24 versch. 1895, 98, 01 do. kv. R. in K. 2 1.1.7 do. 1895 do. do. in K. 20 1.5.11 Raab⸗Gr. P.⸗A. ¹* do. Silb. in fl * 4 ¼ 1.4.10 do. Anrechtsch. do. Papierr. in fl. ² 4 ½6 1.2.8 1 Schwed. Hyp. 78, Portugies. 3 Spez. „ℳ p. St. unkv. Rumänen 1903 2 1.6.12 do. 78 kündb. in do. 1913 ukv. 24 4 ½ 1.4.10 do. Hyp. abg. 78 do. 1889 in 4 1.1.7 do. Städt.⸗Pf. 82 do. 1890 in ℳ/ 4 1.1. do. do. 02 u. 04 do. do. m. Talon f. Z.si. K. 1.7.2 do. do. 1906 do. 1891 in 4 Stockh. Intgs. Pfd do. 1894 in 4 1. 9 1885, 86, 87 do. do. m. Talon f. Z. i.K. 1.1. 1 do. do. 1894 do. 1896 in 4 1.5.11 Ug. Tm.⸗Bg. t. K. ** do. do. m. Talonff. Z.iKl. 11.18 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. 1898 in 4 1.5.11 do. do. i. Kr. do. do. m. Talon f. Z.iKl. 11. 18 do. do. Reg.⸗Pfbr. do. konvert. in 4 1.4.10 [ 26 2 ½ b B do. Spk.⸗Ctr. 1, 2

Rheydt 1899 Ser. 4. do. 1913 N.

5 . 8 P be* AA

1 8 EvE 8 aümüEEEEE

g

aüEaEEEEEEEEEEEbEEE —7

2828g=gög=SeE doe 0o⸗ 980 öPePPPeF

—E

9

Sonstige ausländische Anleihen. bis 85650, 8 Eisenb.⸗bl. do. 1914 1er Nr. 1-20000 1.1.7 Budap. Hpst Spar 1.5.11 [90069] SW. 68, Mark. rafenstraße 76, oder 5. Bes⸗ lußfassun ü . y— 1.2.8 Rheinprovinz 1922.. do. 1919 unk. 30 DänischeSt.⸗A. 97 1.1.7 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2. 8 Union A.⸗G Kul Henh hhesse 8 b) bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, vasecch 108 Pefthecganhe öö b” ene rcterEng. 1,912 1 000000 n.509809 .“ Snvvaiss ee. 2 e- n „G., Kulmbach. assae Berlin W., Jägerstraße 9, oder Zur Teilnahme an der Generalver- menen 1919 unt 39 4914,10 do lleine M.⸗Gladbach 1011 N. 50.25000,12500, . 1.3.11 do. do. 12.7 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ““] c) beidem Bankhause C. H. Kretzschmar, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ do. 1ec, 1828 4 8 8 Sächstsche Provinzial unk. 36 do. 2500,500 Fr. 1.5.11 do. Inselst.⸗B. gar. 1.1.7 lung vom 22. November 1924 ist die Ge⸗ Köln, Gereonsdriesch 2, oder rechtigt, welche spätestens am dritten do. 1908, 09, 11 versch Ausg. 5—7 Munster 1806 Els.⸗Lothr. Nente 3 1.4.10 do.do⸗Kr.⸗Ver. S.9 1.1.7 sellschaft aufgelöst worden und in Liani⸗ d) bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Werktage vor der Generalversammlung in do. 1887—99, 0bso97 do. Schlesw⸗Han ran,. Rordhausen 1906 e. ew eed v11A114“*“ 8 Berlin W., Französische Straße 33 e, den üͤblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ do 1896, 190218] 1.4. do. do. Ausg. 10 u. 11 /† Nürnberg 1914 do. 561881-84 1.60 1.1.7 Jtländ. Bdt. gar. 1.1.7 oder sellschaftskasse, München, Obermeierstr. 2, Hambg. Staats⸗Rente 5 1.2. 8 do. Ausg. 6 do. sozo unt. 30 de.n ge.⸗Lar 0 155.12 5 er⸗Ver. 85 114.2 gemaß g e) . den Seaceh. vess. deebeld, 8 5 Darmstädter und National⸗ de. ee eeste dao. bda. 071009 4 Keeeire . 112 28, 8, 6 er „Zur Tilgung der 3 ½ % S jag⸗ mprüche anzumelden. 0 8 Waisenhausstraße, oder ank, Berlin, oder deren Filialen do. do. 50 000 ℳ⸗St. 88 do. do. Ausg. 8u. 714 do. amort. S. 8, 4 Kovenh. Hausbes. * 1.1.7 —.,— onen der Stadt Hirs aienn Statsobliha Kulmbach, am 20. Dezember 1924 Verr.⸗Konto ... . 4 67497 f) bei dem Bankhause Knauth, Nachod a) ein T der zur Teil⸗ und.100 009 ℳ-Sr. 29 10. do. do. 98, 02, 05 8 Mex. Bew. Anl. fr. Z. . K.3.5.14 19,25 b 6 in der Verlosung vom een,. eel. sind Union A⸗G., Kulmbach, i. Lig. 57721'67 & Kühne, Leipzig, Rathausring 13. nahme bestimmten Aktien 11 2 do. 500 000 ℳ⸗St. 49 1.1. 8 C“ 1K. Nr. Lehaent de.an Z.i K. 1.5.2419,5b G . folgende Nummern gezogen worden: Der Liquidator: 1 Es wurden folgende Beschlüsse gefaßt: 9 Aushändigung der abgestempelten b) ihre Aktien oder die darüber lautenden vdnee 8 *) Zinsf. 8— 20 ¹. 6 1 Hüre 1e,nSe,e 1410 A) Nr. 93 252 253 282 313 376 392 ¶☚. Maxr Störr⸗ Kulmhach. 1. § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags vsi erfolgt gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 1911, 1913 rz. 58, d0. 1008 3 8 9,2, 11.410 5B —9. 8 408 889 414 119 49 über je 1000 Mark 193432] erhält folgende Fassung: Cnpeagaes aenchnac nhen hdeft gtes Sehr vris Forhen und bis Fun do 1887, 91,98 8,888 do vicsne do, 1288 m —,5 143 Se.8.8. 8.2.5 124*b B) Nr. 62 6 105 106 10 ini ;. as Grundkapit 8 5 Fgötie ; lc als mögli der Generalversammlung daselb do 1886. 97, 1902(138 do. 8.15 G Oest. St.⸗-Schaßla4 0. Vai. Spark.] 4 13. 203 245 272 293 328 343 38 * Rheinischer Actien⸗Verein (fünfzigtausend) 180 c99 1h provisionsfrei, soweit die Ein⸗ belassen. u der —gbesgieheet 3280 ennee; .K. v 881 dorn 8god0 R. h, 1nn c886 583 597 610,675 753 797 805 818 für Zuckerfabrikation Köln geteilt in 1000 Aktien zu je 50 (fünfzig) stellen geschtent Faltern der Einreichungs. München, 3. Januar 1925. vo 18ne. es ea⸗ do. Gldr.1000 flr⸗ 14.10 Posen. Provinzial, 4 ffr. Zins. 27 844 876 890 über je 500 Mark Die i G . . Goldmark. geschieht. Erfolgt die Einreichung Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: do. 1919,R.16,ut.424 ee8 do. do. 2003 . 1.,10 d0. 1889, 1808. 00) Nr. 136 154,200,829 383 387 478 verössertihe Pa von e Dezember 1924 2. In § 11 Ziffer 3, nitt an. St im Wege der Korrespondenz, so wird die Dr. Otto Deutsch, Vorsitzender. do 99,91,77,91,0,00 5versch 1.186 78 629 640 658 664 672 679 757 766 15 8922 885Sezenhin der am von „5000 Mark ,5000 Goldmark⸗ Sn Pes 18 L ““ 903 908 915 920 961 über je hof,“¹ 1925 in Berlin, Hotel Kaiser⸗ Absatz 4 an Stelle p 100 8 n Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ ne 8878. 1u 29 1891 200 Mark. er je hof, Vormittags 11 ¼ Uhr, stattfi le, von „100 000 Mark“ zeigers der Empfangsbescheinigu 8 secb Laudesanl 184 Deutsche Stadtanleihen. Rostoc 1919, 1920 „Diese Stücke werden den Inhabern Henerslberssmmluns dnic⸗ whevf hen 9 2 erdegare 1, erhält folgend dreiche 8 cseiectergiat⸗ aber vn 8 ereh wgaslther Shrisg eün 86 Läeorir 12929 8 .9, e 11“ 31. März 1925 „s. : . S. 1 olgende verpflichtet. . V.: er in Berlin. kons. 1886 1.1. . 17, 21 Ausg. 2214 1.5.11 —2,— Saarbrücken 14 8. Ag. zur Rückzahlung Punkt 9: „A ; Fassung: Bei der Abstimmung hat jed V ich do. 1890, 94. 1901,05,87 1.4. Altona .. 9 12.7 —,— unsere Stadthaupttasse 8 : „Aenderung des § 19 der Aktie über 5 1. ir machen darauf aufmerksam, da errantwortlich für den Anzeigenteil: Oldenburg 1909, 121 1288 r do⸗ 1-11, 1914 4 versch. —,— vsbvee; die Verzinsung gufhört. Den gekündigten bis 30 Juni 8 525 Zeit vom 1. Juli verlegt werden, daß es vom 1. Thenue d Fpetasnageten Frist die Einstellung Verlag der Geschatt en Mengeringh de .. .uehs 1n2 22 de ic. 21103, 1,2,81— 8 1808 Stücken sind bei der Einlösung die Zins⸗ beginnend ab 1 Fni lgenden Jahres, 1924 ab mit dem Kalenderjahr üb 8 8 Notiz für die Papiermarkaktien er⸗ in Berlin. Cachsen St⸗A. 1919 4] 1.3. do. 1904, 1908 83 versch —,— Sezttin v scheine und Anweisungen beizufß 1. Juli 1925. stimmt. D s r überein⸗ folgen wird, so daß nach diesem Zeitpunkt Druck der Norddeutschen B i und Cs.e. St.⸗Nente-.: s Ber. Stolp i. Pomm Rückstände aus früheren B zufügen. Punkt 10: „Aenderung des § 14a der 1 ementsprechend erhält § 16 nur noch die auf Goldmark ab Verl gtschen Zachdrseres n oh ügenemeh 5⸗ Feetran wWat, a228 Hirschberg den 12 Fteclanpen keine. Satzungen, betreffend Termin der ordent⸗ lelgeäe⸗ Fehe. „Das Geschäftsjahr ist Aktien lieferbar sein naeie. gestempelten Perlagsanstalt. Berlin. Wilbelmftraße 32. nNZ8. bE11“ 828b” —nn Ausa, 10 ege 2. November 1924. li 1 . 8 Kalenderfahr“. eher! . 1b Jir e. 1,41b G o. 1920 un 4.10 0. Trter14,1.u.2. A. ud. 26 Der Magistrat. Drache. Ce nepene ve Pemm nn 1925 Koksofenbau & Gasverwe tung 108 ( 2 hesn 1 venen 1.8 8. Fess bacr ir=n Der Vorstand. 8. S. E Polyphonwerke Aktiengesellschaft. g g 1 eg. 1 dsg ca⸗

8.