ibung der Banknoten zu 100 Reichsmark der [92077) ] fun 1 v11“] 1 “ 8 Sächsischen Bank zu Dresden. Artzengesellschaft Vereinigte. Frankenstein⸗Münnterberg aeiuahe dernl07”“erenacsens — 8 Fre tane In den nächsten Tagen werden von der Sächsischen Bank zu Dresden Bank⸗ Norddeutsche Kaliwerke. — * — 5* “ 86 Z8 W E 1 t E 1 g9
noten über 100 Reichsmark ausgegeben. Sie sind 9 % 18 cm groß und auf GBoldmarkeröffnungsbilanz Bestände. — 4.
weihes mit einem hellwirkenden Kreuzmusterwasserzeichen versehenes Papier gedruckt. ü 8 1924. 1. Eisenbahnanlage am 30. Juni 1923 3 325 781,72 ℳ 1“ j d isch t n3 g
D Pavpier zeigt in dem ca. 3 cm breiten Schaurand als besonderes Merkmal mehr für den 1. Jauuar ab: Uebertrag auf Geldentwer⸗ 1“ anze ger un reu en aa a n. e A er oder Keniger tief eingebettet gelbgrün⸗ und rosafarbige Papierstreifchen von ca. 8 1“
9 3 b1g 8 . 8 Vermögen. tungsausgleich .. 781,72 „ 8 1 ½ Millimeter Breite und 15 Millimeter Hänge, auf denen in pantographischer Klein⸗ Kassenbestand 6 . B 20 2. Betriebsstoffe und Werkstattvorräte Berlin, Montag, den 5. Fanuar 1925 “ 5 “ “ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
schrift fortlaufend die Worte „Sächsische Bank zu Dresden⸗ zu lesen sind, die ins⸗ Betei . .4 499 264,25 3. Grund und Boden am 30. Juni 1923. 377 534 ℳ N 88 besondere in der Durchsicht deutlich zur Wirkung kommen. Die eingebetteten Streifen 8.”ng„ . 1-A hüar IhU.en ke. r. 3. — — — . in 8 Aufsicht hauptsächlich auf der Vorderseite, teilweise auch von der Rück⸗ Schuldner 1 5 213 932 tungsausgleich ..... 534 „ 377 000 Unrersuchunggsachen. 29 9 6. Rieverlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. eite zu sehen h- 8 zari ANUTn 11. 8 äts⸗ 1 zn Die Vorderseite zeigt innerhalb eines dunkelblauen Rahmens von 3 mm 9 713 21782 4. “ .Seeeen kö. . 88 * 1 29 1, e 2 Aufgebote. erlust⸗ u. 5v eee O entlicher nzeiger. 5 Serehe e“ ꝛc. Versicherung Breite ein gutlllochiertes Untergrundmuster in Doppelfarbenwirkung, das in sich Verpflichtungen. 8 e. “ Guthaben bei Lenz ö1“ 28 188188 989,828 8 6. Verkäufe, Vemwacokuacen 88 g — 8 Bas Hebanntmachungen. “ ö ren E1—— — 2 ür 82 d Fn Gläubiger .. .4 426 11782 7. 15v ““ ö6“ 5 verlosangigh Attien Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den a I e Einheitszeile 11. Priwatanzeigen. au — oliv — blau von re⸗ na inks gedru 28 arau re . er Te 5 8 ich 1 in 135.— Bi . 8. . 1,.— oldmark fre nd. ————-———ÿꝛxℳy“ lateinischer Schrift und links in dekorativer Umrahmung das Bildnis Gotthold güteae” — 5 287 100 8 8 EEE11““ 37 918 390 000 000 000 und Deutsche Kolonialgesellschaften. — —— 1 Ephraim Lessings angebracht; Bild, Rahmen und Tert in dunkelblauer Farbe. Der enz Co., Berlin.. 3, EbEb86 8*
— 8 eschäftsstelle eingegangen sein. 24☚f Tert lautet folgendermaßen: 9 713 217 85 716 090 003 702 000 — ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsft gegang H d 828 8. Lerchs k Saseer . 2 nsc 8G Bae migt Verbiudlichkeiten 8 — [92486 under e mar enengesellschaft Bereinigte 1. Aktienkapitlhhal. . 3 232 000 — — 8 [93097) Hugo Rosenthal, 92486] ausgegeben auf Grund des Privatnoten⸗ Norddentsche Kaliwerke. 2. Geseplicher Reservesonds: — die Tantieme für den Aufsichtsrat mit [81070] ntl. General⸗
8 V 8 äͤßij 1 Wi Textil⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Einladung zur außerorde na eo b 8 e eeade S14 estand am 30. Juni 1923 . 195 381,31 ℳ 1 5. Kommanditgesell⸗ 15 % sowie die etwaige vertragsmäßzige Beleuchtungs⸗Zentrale lhelm I Aktionäre unserer 8 Gesellschaft versammlung Dienstag, den 27. Ja⸗ Dresden, den 11. Oktober 1 82 288⸗
8 br- 4 b i Tantieme des Vorstands berechnet. Der ; 1 28. Januar nuar 1925, Nachm. 5 Uhr, in Söächsische Bank zu Dresden. 8 mäßig geführten, von mir geprüften bnS Geldentwertungsausgleich — 7 ·—— schaften auf A ktien, Aktien⸗ hiernach verbleibende Rest einschließlich der Ha rwmann Artienge fellscha S ne eh 8s b “ den Berlin, Möckernstr. 69. Der Staatsvertreter Der Vorstand Büchern überein. 1 .3. Ernewerungsfonds: r1922 ℳ 0 296 200 esellschaften und Deutsche obigen 4 % wudd als Tantieme unter die 1 8— versammlung vom 26, Juli eeecstsrznen des Notgrs, Mar Jasfe Tagesordnung: Dr. Klien Schmidt. Dr. Dehne Carl Riep, beeidigter Bücherrevisor. Bestand am 30. Juni “ ““ g Aktionäre verteilt, sofern nicht die General⸗ 1924 beschlo de beee Papiermark zu Verlin, Friedrichstraße 49, stattfindenden 1. Genehmigung der Papiermarkbilang Innerhalb der Umrahmung links unten und rechts oben ist je eine fortlaufende . 1 I. e. vees en “ Kolonialgesellschaften. versammlung —— kapitalg 900 So.oe unter gleichzeitiger ordentlichen Generalversammlung von ns des Vor⸗ Nummer in blauer Farbe angebracht. 8 92066 19242 . 14 000 000 000 000 000 zum Teil dem Reser überwei oder Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ eingeladen... 6 nigung der Goldmark⸗ Auf dem Schaurand ist in der gleichen Farbe wie der Text die Wertzahl 100 b 1 Farbwerke 8 Erlös aus Altmaterialien 93 601 770 621 178 a1681 Bekanntmachung befondeten b1“ fe ea aktien, so daß auf 6000 Papiermark Nenn⸗ Tagesordnung: I. 2 “ und Umstellung des enpebracht. Her Cchabrand Zat serher salrach ben der gühgsehge secnes an de. vocm. Meister Lucius & Vrüning, Geldentwertungsausgleich. 8 187 008 622 DIIge;— e heiehabechnche enschefenchesanae ortefte fär besunnfe Akio, vetra lter lttien ine nans Stammmbe — Vorsage und Cezehmicung der Gald.- Felnakabitals prägung eines guillochierten Musters erhalten, in dem ein Trockenstempel mit der 2. Erlös für abgebaute Morse⸗ “ b i 8 e V. timmef. hdes von 20 G.⸗M. entfällt. Wir fordern die markeröffnun . . 8 5 entsprechend eee g e ene ege⸗ öchst a. M. 1h Frlös für abgebaute Morse 8 ür den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein, näre oder Aktiengattungen hinsichtlich des von 20 ht e. „die, 2. Abänderung des § 18 des Gesell⸗ 3. Aenderung der Satzungen entsprech 11“*“ hee eaea;.,di, Ver, bäcineen dn enüneeheiena are enie gi. edättts c sh⸗ — gasghaismn, bzeseah de Ge⸗ elaüüntens zehen vecgee sänsendig Farbenn belblung, dreh ldün elblen 1“ remn e Jenng⸗⸗ g. zusammen 59 429 120 008 001 000o0 Verordnung über Goldbilanzen. Nachdem die Eintragung des oben er⸗ bei der Stuttgarter 5 m. u 1 Gaftgatfattung des Vorstands über gegen statutengemäße Hinterlegung der die Bezeichnung Sächsische Banknote“, auf dem Gutllochenmittelstück die Wert⸗ Aktiva. ℳ Entnahme: 8 8 Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ wähnten Beschlusses der Generalversamm⸗ 5 th ichter cht fesaes ügr seJung den Vermögensstand und die Ver⸗ Ulktien bis Freitag, den 23. Ja⸗ bezeichnung „Hundert Reichsmark“ in lateinischer Schreibschrift und darunter der 1. Grundstücke, Gebäude, für Kleineisenzeug. 1 155 000 000 000 000 schaft vom 20. Juni 1924 hat die 888 lung vom 20. Juni 1924 in das Handels⸗ vesceg eeiloberkläruag . hältnisse der Gesellschaft nebst Bericht nuar böe.* Strafsatz aufgedruckt. Auch die Rückseite ist von einem 3 mm breiten Rähmchen Apparate u. Geräte 8 661 858 „ Zinsen und Spesen 97 200 000 000 000 8 stellung des Aktienkapitals von ℳ 5 972 000 register erfolgt ist, werden, die Aktionäre erfolg 8 1. Dezember 1924. des Aufsichtsrats über die Prüfung Berlin, den 30. Dezember 1921. eingefaßt. Der Textaufdruck ist wie auf der Vorderseite in dunkelblauer Farbe erfolgt. 2. Waren in Betrieben „ Geldentwertung.. 2 926 000 auf Goldmark 1 194 000 und die damit unserer Gesellschaft hiermit ersucht, die Siuttgart den 1. Zes d 1 des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ G Ibk li A „8 9 Frebben. de- 31. Dezember 1924. 1 Fabrikation hiesigenn) 8 1 252 200 007 926,000 000 075 000 — notwendig Feeitess “ Mäntel ihrer E11““ Der Vorstanl . g — elbkali A.⸗G. 92 ärti ä 44 25 Spezialr — b 8 gr etie ominal⸗ 2 mit eine ahlenmäßi 2 68““ b s über di hmi⸗ 8 Sächsische Bank zu Dresden. 3. Aütusnshagftte üund 6 Spejzahreservesae Juni 1923 14 131,988 8 8 nha 209 umd tvon nominol ℳ 600 anf negrdneten Berzeichnih n dreifacher Aus⸗ (93088) 8s b“ Gewinn⸗] 1920801 Aktiengesellschaef⸗ Schmidt. Dr. Dehne. Bankguthaben.. 6 551 638 Rütl. . 1923 148 180 000 000 000.— Goldmark 100 sowie die Ausgabe von fertigung an eine der folgenden Stellen Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ K liwer „ “ 2 456 656 ö1 * 180000517 195 einer über Goldmark 20 lautenden neuen bis spätestens zum 31. Januar 1925 schaft zu der am Donnerstag, den flossene Geschäftsjahr. Deutsche allswerte, [931121 s5. Beteiligungen. 74 139 421 Entnahme für Geldentwer⸗ 8 . 1 “ Aktie an die Inhaber der bisher über einzureichen: Heydt⸗Kersten & 29. Januar 1925, Nachmittags um „Beschlußfassung über die Entlastung Bernterode (Untereichsfeld). Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. 6. Debitoren... 40 492 686 “ “ 131.98 148 180 000 014 000 ℳ 600 lautenden Aktien beschlossen. Bankhaus von der Hevdt⸗Kersten & 3 Uhr, im großen Saal des Hotels s Borstands und des Aufsichtsrats. Cörbeneserssnangsbita“
5 ; 8 8 . Goldmarkeröffnungsbilanz per öhne, Elberfeld, *, Berlin, stattfindenden 88 über di ewinn⸗ 88 2 3932„. EE“ unserer Gesellschaft vom 17. No⸗ 17 226 555 260,14 5. Rentenbankschuldverschreibungen⸗3 . .. N26 280 000 000 000 000 1Neras hen lautet wie folgt: 8. G. Trinkaus, Düsseldorf, „Russischer Hof“, B. 6. Beschlußfassung über die Gew für den 1. Januar 19 ember at beschlossen, — —
msng. 8 1 ußerordentlichen Generalversamm⸗ verteilung. das Aktienkapital von ℳ 51 Millionen auf “ 6. Grund⸗ und Bodenkapitlt . 186 000 — 65 er Bank, Filiale Wiesbaden 5 in. Zur Teilnahme an der General⸗ 8 ichtsratsmit⸗ Ienhe R.⸗M. 12 750 000 umzustellen, und zwar durch Abstempelung der Aktien über je Passiva. p Dresdner Be lung ein. Zur Teilnah 7. Abberufung von Aufsichtsra⸗ Vermögen. 3
1 stal: — 7. Gläubiger: “ Akti M. iesbaden. b ind die Aktionäre berechtigt, vahl. “ 3000 000— ℳ 1600 auf R⸗M. 400, der Aktien über je ℳ 1200 auf R.⸗M. 300 und der Aktien 880000 - 2) Fahnverwaltung Frankenstein 200,— Bill. M. V nhs. G.26oo- 2 9** Besäber der Aktien Nummer 1 bis vfrimmlung, send zetens 3 Tage bn 8 eererneigh ehe⸗ Aktionär, der .““ 16 6366 908 — über je ℳ 600 auf R.⸗M. 150, 8 8 ih à ℳ 200 (1. bis 8 b) Lenz & Co., Berlin, für den 1“ Robiliare: 2750 wollen ferner dem betreffenden Bank⸗ Generalversammlung entweder bei einer seine metten sbälestens am zweiten Tage C L1“ 8 Das Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr R⸗M. 12 750 000 und ist ein⸗ XIV. Emission) 176 000 000 Erneuerungsfonds 910,99 „ 4 110 ,E;SSh Dampfschiffe nebst. In⸗ hause auch ihre Erneuerungsscheine vom deutschen Großbank oder deren Zweig⸗ vor der Versammlung bei der Gesell⸗ Sch cht. u. Grubenbaue geteilt in. 750 Stammaktien zu je R.⸗M. 150, 7250 Strammrioritätsattien zu ie Vorzugsaktien 60000 1 18. August 1924 85716 090 003 702 000 — ventar 970 000 April 1914, ebenfalls mit einem nach stellen oder bei einem deutschen Notar schaftskasse, oder einem deutschen Notar gchte 82.305 b87,— R.M. 150 mit den Nummern 1— 8000, 1207 Stammprioritätsaktien zu je R⸗M. 300 vran “ 1 200 000 Sesesensten, Pen 18 caf 8 88 Hn. . Stückzahl und zahlenmäßig nach Nummern stellen neßen⸗ Tagesordnung: 1. Vor⸗ hinterlegt hat und, dem Vorstand der Ge⸗ Betriebs⸗ 1 mit den Nummern 8001 — 9207, eine Stammprioritätsaktie zu R.⸗M. 400 mit der 8 1 5 Vorstand 1 Se L1166 Düsseldorf“ 5 000 geordneten Verzeichnis in dreifacher Aus⸗ le ung der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sellschaft den Nachweis über die Hinter⸗ Nummer 9208, 37 289 Stammaktien zu je R⸗M. 300 mit den Nummer 9209 bis “ 3 177 200 000 — der Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Kohlenschiffe fertigung zwecks Aushändigung neuer sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. jegung spätestens am zweiten Werktage Maschinen 18 165 und Nummem 18167—46 498 und 2 Stammaktien zu je R⸗M. 400 mit 3. Obligationenanleihe Pr “ 8⸗ Kohlenkran u DSividendenscheinbogen einsenden. 2. Beschluß über die Bilanzierung für 1923 vee der Generalversammlung übergibt. Apparateu den Nummern 18 166 und 46499. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die alten 3 Hrdentliche Resere. EI Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 1924. Schiffsgeräte 22 250 Nach Ablauf der obigen Frist können und Rehnatnch des Vorstands und Auf⸗ Berlin, den 2. Januar 1925. Inbent r. 1 054 276,26 Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem Stempelaufdruck „Umgestellt 4. Kreditoren. 19 797 145 — — — —=— Fegähtten der die Aktien nur noch bei dem Bankhause sichtsrats. 3. Vorlage der Goldmark⸗ Der Vorstand. Dugo Rosenthal. Inventar —— auf Goldmark 400 bezw. Goldmark 300 bezw. Goldmark 150 versehen worden. 5. Pensions⸗ und Unter⸗ 1 1 1 ISiations⸗ von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elber⸗ kröffnungsbilanz ver 1. 1. 1924 nebst Be⸗ Eö 388 20. 18. — Hes echaf h. deh Fehervrsai. „ „sübungstonto. — 10 000 000 — 1. Geldentwertungsausgleich (Vortrag aus dem Vorjahr) 2 7592 136 dnIe .. 88 900 dad, zwecs Abstempelung eiugereicht ichten des Vorstands, und Aussichtsrats. (92518]31,ellung von Aktien. 1288 118,17 „ Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn gehen zunächst 5 % 226 555 260/14 2. Rücklagen in den Erneuerungsfonndv. .45 087 910 000 075 000 Werkstätten⸗ 1 werden. 8 4. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ . l. stelleng wzung unserer Aktien a. ge 88 . zum Reservefonds, bis derselbe 10 % des Grundkapitals erreicht hat. Sodann er⸗ 5 den 20. Dezember 1924. 3-Rücklagen in den Spezialreservefonds Cö“ 148 180 000 000 000 e 15 000 1 Düsseldorf, den 31. Dezember 1924. bilanz und Entlastung des Vorstands in Der für die Ei 1“ Masch nen, v Verfteme und “ ““ 8 “ 8* Sbeh 1-** 2-. gg vber 1924. 4. Brotversorgungsabgabe 688 a. eSJe. Ieentat der 1 Der Vorstand. zunächst gesonderter und dann gemeinsamer 1““ März 1928 wird St 646 646 15 nach näherer Feststellung durch den Aufsichtsrat eine Tantieme. arauf erhalten die 8 5. ssteuer. 8 8 BZ 88 1 1 — 250 b 2 tamm⸗ 2 Inventar —— Aktionäre eine Dividende von 5 %, alsdann die von der Hauptversammlung gewählten “ 8— . Werkstätten. — 1.000 1 098 Abstimmung der Vorzugs⸗ und S
“
2
gebäude 708 955,97
Soll. —2 Fb.
Fabrikanlagen:
2 * - 5 zor 5 t. z 1 50 000 000 000 1 hiermit bis zum 1. Juli 1925 verlänger lfsanlagen: 6. Rentenbankumlage 819 950 000 000 0 Vereac stand . . . 7 [93133] iongee g fileehe. 11“ Erfolgt die Einreichung bei der Gezell⸗ Hilfsanlag .,n297 459,21 assenbestand..
. ba 82 8 1 des twerkes in Bendorf Anschluß 772 Effektern.. Wereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke nächst gesonderter und dann gemeinsamer schoftötasse den Hiupbieser Frist nicht, so Drahtseilbahnen 85 277,32 Debitoren...
Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen eine Tantieme von 12 %, der dann ver⸗ [92040 Abschlußbilan 7. Rücklage für den Be⸗ oldung saus leichsstock 1 900 000 000 000 000 bleibende Reingewinn wird als Superdividende unter die Aktionäre verteilt, soweit d. 30. — G 8 fj . öö [SS737990 002 827136
derselbe nicht zu Spezialreserven oder Rücklagen für Beamte oder Arbeiter oder zum
1E11111
2 Absti V s, und Stamm⸗ I“ ““ 2]Kraft⸗ u Licht: Vortrag für das neue Geschäftsjahr bestimmt wird. Aktiva. Millionen Mark Aktiengesell chaft. Ie Geräsesüt. Brschlatß ber die Erhöhung werden die nicht eingereichten Aktien ge anlagen . 621 21227
33 Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Aktienkapitalein⸗ C11“ 1. Gewinnvortrag 1111“ I 2252 186 99 In der außerordentlichen Generalver⸗ des Grundkapitals um 700 000 Reichsmart. mäß den §§ 219, 290 des H.⸗G.⸗B. und Be⸗ und Ent⸗
’ üftsja — G z . 8 iten Verordnung zur Durch⸗ 8 2. Gewinn im Geschäftsjahre: ℳ Passiva. ammlung vom 17. November 1924 ist u. a. 7. Satzänderungen gemäß Ziffer 5 und 6 17 der zweiten Verordnung zur Durch. wasserungs⸗ 8 Beiriebseinnahgmen . 145 167 790 000 000 009 V Atteenkaptel,⸗ .. . . . 1194 499— sesählosen worden, das Stammaktien⸗ “ Lea, den 2. Ja⸗ fübeung 6 Verordnung hir ofdmehss anlagen .. 32 361,98 Betriebsausgaben. 89. 430 290 000 000000 JRieeservefondd. 119 440 — kapital der Gesellschaft im Verhältnis nuar 1925. Küstentransport⸗ und bilanzen vom 28. März 192 Platz⸗ u. Wege⸗, 1“ Ueberschuß .. 55 737 490 000 000 000. . . 3 87
1 klärt.
vefonds I... 60 000 — von 15:2 von ℳ 13 950 000 auf Bergungs⸗Aktiengesellschaft. Der er Die Aktionär Bezug⸗ bau. . 348 389 080 000 3⸗ Geldentwertungsausgleich.. — 88 75 000 heseivehen 177 152, 99 Goldmark 1 860 000 umzustellen, und Vorstand. Wollschläger. Spiegel. Die Aktionäre werden unter Bezug⸗ Sonstige An⸗ 9 371 610 000 55 737 490 002 827 136
1 nahme auf die vorstehenden gesetzlichen .An.- 705 168,59] 1 744 876,45 1550 992,99 swar ver e 5 “ Bestimmungen darauf S — == RNcH 980— 8 ö 2 0 8 4 . 4 2 ITr 1 2 onh 834 988 130 000 Betriebsrechnung vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924. Die Eröffnungsbilanz ist ordnungsgemäß Stammaktie über ℳ 1500 auf G.⸗M. 200 1924951 1 iesta güisedten Zn nh. Feret⸗ 5508 95— .— vg nder güicter Voechekten en, tezahettgefct nih, enn neHc. Pfälzische Mühlenwerke, behes gemcs eln ütt 2 zet ucdr Fege an erasügse d18 54769 1 222 491 120 022 Einnahmen. ℳ DrHGe heeonton liche 8 65,7. 1n . führungsverordnung und der Antrag auf Rohsalz⸗ und Fabrfkate⸗ 8 1 11“ . 23 039 280 000 000 000 Das Immobiliarkonto ist im wesentlichen ührung des Münzgesetzes vom 12. De⸗ nheim “ füh ngsr 1 2 eeebbd-ee -i 18 804 195 1 9 2 E1“ 8 “ E“ 94 553 610 000 000 000 unverändert in die Goldmarkbilans über. führung 921 hat jedoch an Stelle der vo. Nannheim. . Aucbägdigeng eines Czenthschczalcnneh, gefanze; “ 35 11984 1700 232 — Seei ah. ue „VI “ I cPe Penen, dnür eRaoesez en Felräge Wols — rns Le“ am 1. April 1924. Fuillanzen vom 28. Dezemnber 19238 gestellt Beteiligungen. ³. Zer.¹0902 067 96 8 mm⸗ 8 8*⁸8 Bilanzen dafi pten B Gold⸗ Reichsmark zu treten. In — — 58 i 6 660 5 aktien. ℳ 75 000 000 1 V145 167 7S00oe-de markwerte waren. Dieselben entsprechen findet die Aüstenpedang nicht auf Gold⸗ Aktiva. ℳ werden muß. gi 1“ 8 8 49 909 Schut⸗ Ausgaben. * Anschafüngswerten, abrgläc bungen mmark sondent aff Ne zmark stait, Fassgkonto . 180 4, 9=9ç%9 Friedr. Wilh. Remy & Cie. egfapiere 9. 90.. 2988905 Laufe der Jahr Nerh eemgemäß fordern — i Li v““ vaf e ZBE1 mit him der Stommaktien ermit auf lins Athin . 19 496/78 Sds..eage an. Bchefbeeen ..4982 720 39 v 8 — b 48 900 000 000 000 ie Werte eingesetzt sind, un An⸗Johne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ 1 . “ öZ1“1.“ 9 164 33 Verwaltungs⸗ e H 180 000 — [13 071 192 ypotheken... 94 200 000 000 3. Unterhaltungsausgaben Titel VI und VII. 15 909 b v 1 Beteiligungs⸗ z Anzahlung -199 164,33 Bena9 ungs⸗ und Wohngebäude Helmstedt — 1 reditoren 8 621 957 400 000 4. Betriebsüberschüsse... . 55 737 490 000 000 000 schafnn Pgr Ankaceshertz, ceng eines Nummernverzeichnisses bis konto . . . 1 462 325,— Die Liquidatoren: 34 492 532 20
1 . “ zar 1925 ein⸗ , 8 8 1 2 olz⸗ und Materialienbestände, ... . 791 40422 2 “ 156 714 000 000% Frankenstein, den 19. September 1924. 145 167 780 000 000 000 welche zum Anschaffungs⸗ bezw. Her⸗ fchlie ds 1“ 1 882 529,89ö3 E. Remv. Dr. C. S. Fuches. Verpflichtungen. V Haldenkohlen⸗ und Brikettbestände D“ Fevberschuz 2. 349 619 022 808 Büekspgs⸗ Vorstand der Sss stellungspreise abzüglich Abschreibungen—in Dresden bei der Dresdner Bank, SRKohlen) 14 286,31 [93096] Teilschuldverschreibungen . 1 789 924— Ziegeleiwarenbestände.. . 5 000 —850 204 W““ rüv “ ant⸗ 111“ eingesetzt. sns. sind aufgenommen gemäß bei der Deutschen Bank Filiale Debitoren : 1 511 872,98] 4 650 528 94 Wilhelmshütte Valutaverbindlichkoiten aus I Wertpaviere: b . onscher. intze. 1 “ Die Vorräte sind aufgen Dresden, 1 . . 8 Jahre 1918 330 000 als Kaution hinterleeeet 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung „Gevprüft und mit den Büchern der Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher den Anschaffungswerten, in Feenege 88- bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Nüblenager anlo “ 1 192 98982 ꝛetien Gesellschaft für wrüschinen S “ 156 5 freie 1““ 628 525 628 526 per 30. September 1924. Kreisbahn⸗Akt.⸗Gef in Uebereinstimmung und richtig befunden. gerechnet, die Effekten sind nicht über den Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Im be u. 29 890— n und Sesenae Fer Srlrottan. 1ö16 211 000 Kontokorrent: — — Breslau, den 19. September 1924. Anschaffungswert und nicht über den Kurs⸗ bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Anschlußgleisekonto. . 10 000 — Eulau⸗Wilhelm Umtausch Ueberschuß des Vermögens b Bankguthaben 72 924 Anfwendungen. Millionen Mark Adolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. 88 wert vom 2. Januar 1924 eingesetzt. in Meißen bei der Dresdner Bank Mobilienkonto. . . .. veas nsherdans esien uber über die Verpflichtungen [16 002 302—2 Außenstände bei Kohlen⸗ Brikett⸗ u. Stromab nehmern 491 297 Generalunkosten 2237 659 781 233 „Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist vom Aufsichtsrat Die Debitoren und . ind auf Filiale Meißen, .“ 7 018 922 65 1 EöI een, 1200. 81102 552 792 592 20 Diverse Debitoren .. . 181 493 745 714 ove ebn C“ geprüft 12. Fehe Kasrse “ sss. .“ . A. Gehcee; 1e der Deutschen Bank Zweigstelle Passiva. 1“ düe dhhhicend ze Aber se nom. 11“ Kasse: 8 1 Ueberschuß 349 6 8 De 8 Aufsichtsrat der Anleiheschulden sind nicht vorhanden. bek der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 1 00 000— ℳ 300 sowie über je Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. Bestand am 1. Januar 1924 in Helmstedt-„ . . 50 529 587 278 804041 Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Eine seit dem Jahre 1910 auf unserem Aktiengesellschaft Filiale Meißen Reservefonde . 193 342 — Aktien unserer Gesellschaft vor de Der Vorstand. as Klee. sär. . Schuldverschreibungen der Ueber⸗ w Erträgnisse. Frhr. v. Thielmann. Dr. Kirchner. Dr. Meyer. Dr. Pundt. Kellereigrundstück in Mainz lastende, nach zur Abstempelung einzureichen. 6 ... 2 328 585 66 stellung des EEeETböö“ 1 Hagemeier. Be tn . 15 346 166— — 88 1 587 278 338 030 Frankenstein⸗Mü 8 “ r Kreisbahn A.⸗G dht. voraugit geganta helöte ge Fün⸗ 18 Ubstrmelung gesolat, drencale 8 7018 522 65 FSe einzutiehen. 1 ieser Umtausch 8 “ besteht aus folgenden 8 . arenkonto.. 3 8 rankenst üeeeee b g -.⸗ 8 n A.⸗G. mit der selben Kändigungsfrist von fünf zu während der üblichen Geschäftsstunden In der außerordentlichen Generalver⸗ empfiehlt sich deshalb, weil W 82 g5 H utsbesiher Dr. jur. H. Busch. Üetiteabches 8 ‚ 587 278 804 041 Bestä d am 1. Juli 1924 Verbindlichkeiten fünf Jahren weiter laufende Hypotheken⸗ eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 12. De⸗ Umstellung auf Goldmark die 8 Deuna Vorsitzender Bankdirektor Oskar Aktienkapital 1““ 12 750 000 Goldmarkeröffnungsbilanz ung — — — — schuldd von ℳ 36 000 ist mit einem lung im Wege des Briefwechsels ver⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das von Anteilscheinen vermieden werden 12 Deancter Benin fielvertr. Vorsitzender, Reservefonds. ö“ .“ 1 275 000 per 1. Oktober 1924. . ℳ ₰ 2 auf 15 % aufgewerteten Betrag von anlaßt, so wird die Abstempelungsstelle Uletienkapital von 100 Millionen Pahie⸗ Demzufolge fordern wir 888 8 er Fathieektor Bine von Vorn, Essen⸗Ruhr, Sigg vssww Maas 1“ 1. Eisenbahnanlage .. 3 391 513 — 11. Aktienkapital 2 908 800 G.⸗M. 5400 unter den Kreditoren auf⸗ die übliche Provision in veser ln mark auf 4 Millionen “ s⸗ got 8 1 fawie die decogh⸗ Kommerzienrat Joh. Emil 2 8 8 2 8 3 2 66„ . 2 1 3 d 5 8 : ; 1 8 1 1 1 1 8 1882 Ko ö Ph wg ersfi henn⸗ von Obligationen 66, Gebäude X“ 8.2nna 8s esebenn⸗ ““ 736952,3. “ 581 875 gesshrt Goldmarkaktienkapital in Höhe eä;gg her 81 Lasten der sästeler. und naf ghernone ddö Pühser⸗ hgesgen Gernennenäten, “ 5 “ Bergfot geüar ce ie 8 111AXX“*“ “ Inventar . .. üds, An: 2—14. Spezi “ n G.M ist eingeteilt in Attiona ie eingereichten Aktien 1 k beträgt. scheine baldigst, spätestens b e“ rretto “ * iwentarx. ..... 1 3. Erneuerungsfonds, An⸗ Spezialreservefonds.. 148 von G⸗M. 1194 000 ist eingetei Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien mark nunmehr nom. 40 Goldmar g 3 er, Heilbronn a. N., Bankdirett “ ““ Rechnung 1 804 478 Efeten und Beteiligungen 392 89 nasf “ 50 872 4015. . „Schuldber⸗ Stück 5930 Aktien 8 G.⸗M. 18 wird Quittung erteilt, Kßen N. Nachdem die Kapitalermösigung in g- 8 8 be de., Esr Feahle, ese bernereie sor a. D. Max Pohl, Berlh Bürgschaft für die Schuldverschreibungen d P.⸗M. Waren 368 409 36 4. Spezialreservefonds, An⸗ schreibungen 1 26 280 . 70 „ . „ gabe nach erfolgter Abstempelung Handelsregister eingetragen ist, for k Co., lin . Cinreichern dagegen Kommerzienrat Fr⸗ Rechberg, Hersfe landzentrale Helmstedt A.⸗G 2 000 000 “ 3 9 371 — Guthaben bei L Gläubiger: 70 „ 20. Stücke wieder erhoben werden können. unsere Aktionäre auf, die Mäntel der einzuliefern. D. e G ldirektor August Rosterg, Casse 1 5 = Debitoren 834 988 896 Berlin 148 8 Bahnverwaltnn Fran Sauttliche bisher auf Papiermark lau-— Vom 12. Februar 1925 ab erfolgt die Aktien zwecks Abstempelung einzureichen zustehenden Stuͤcke über ℳ 1000 gelangen Rechisc wmaft Dr. Heinrich Schmidt L., — 15 346 186— Wechsel.. :2 29 242 30 5. Rentenbankanteite. .. 26 280 v11“ 200 tenden Altien unserer Gesellschaft werden Abstempelung ausschließlich nur noch bei bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei JZug um Zug kostenlos zur Ausgabe Bei Nechtsanwa anier Alfred, Schumacher, 9.Die 2nwgearenhs ig⸗ behg IE“ Schuidner; . Cö“ an der Düsseldorfer Wertpapierbörse ge⸗ der Dresdner Bank in Dresden. 8 Rheinischen Creditbank in Mannheim Einreichung von ℳ 300- und ℳ 1200 Hannover, Ban at Bernhard Stähler vrrordnung ezv. ” 88 Sn 3 des Hich.Bahewerft unter Berücksichtigung 2472371 8 anen eVogt & Co 1 handelt, während an de. 1s s s er Iir machen darauf aufmerksam, cg. 86 g. Zweigniederlassungen. He. Feüne nn Gesemtber nist e Gb Claus von Tiele⸗ einer dem Alter und der Lebensdauer angemessenen schreibung für Abnutzung. Die “ 1b ., 8 börse bisher r die Aktien Nummer den Richtlinien der und. as ee teilscheinbogen eilbar ist, g⸗ vorf, Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungskosten wurden nicht b Attienkaptar 58 .1 500 000 Framkenstein 8 8 1b de g bishen sa bach sun “ AFtien Fnd. abht ericg Heor 12
ö000 te 8 inckler, Moschen, Regierungsassessor D. 1 82 18 975 8 G vom At b 1 ten Num⸗ lich; die Umtauschstelle ist jedoch bereit, Winckler, Die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit R.⸗M. 122 187 aufgeführten Reservefonds.. . 100 000 3 476 318/10 bö13476 318110 8 Des nh Faebeeaes Gesellschaft ist Fulgsungsstehen vorzuesschtne mit ememg dethmettsct ern heeüen
etisch Umt d Uigen Dr. jur. G. W. von Waldtbausen, Essen⸗ . 1 8 Ablauf der oben⸗ ichni igen Stellen ein⸗ entweder Spitzenbeträge zum feeweerichen Gehei arl Obligationsanleihen stellen die gemäß der III. Steuernotverordnung aufgewerteten Hypotheke... 94 200 Vorstehende Eröffnungsbilanz der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreis⸗ das Kalenderjahr. Die Bilanz wird auf 8, hrler ehüst a die Lieferbarkeit nicht “ bhane die Abstempelung Tageskurse zu übernehmen und Ceehs. ats. Geheingt Kommerzienegrbeäner 109. 888 “ 1 dar⸗ “; K 156 714 bahn Aktien⸗Gesellschaft haben wir geprüft und in Ordnung befunden. den 31. Dezember jeden Jahres entsprechend abgestempelter Aktien an den Börsen auf⸗ n werden kann, wert ohne jeden Kostena ung ar ausz —
M. 8 o hypothekarischen Anleihe von 1900, zu 103 % rückzahlbar,
1— — nicht sogleich vorgenommen m . dert b b ienrat Wilhelm Zuckschwerdt per 2. 1 1923 gekündigt; R.⸗M. 8700 der 4 ½ % Anleihe von 1913, rückzahlb Kreditoren.. . .621 957 Frankenstein, den 11. Dezember 1924. Frankenstein, den 22. November 1924. den Vorschriften des Handelsgesetzbuches gehoben werden wird. Es liegt daher wird Uocr die eingelieferten Aktien Quittung händigen, oder die fehlenden Spitzen unter Kommerzien h x ; R.⸗M. 8 1 4 ½ % Anleihe von 1913, rückzahlbar zu
1Sr 5 d en. Magdeburg, Fahrsteiger Eduard Storz,
“ . 8 . Von dem Reingewinn werden tionäre, die Ab⸗ 8 llen find be⸗ den gleichen Bedingungen zu überlassen d 5. a Nekriebes
103 %, per 1. 12. 1922 gekündigt; R.⸗M. 102 537 der 5 % Anleihe von 1922, zu 2 472 871 I. .n sh esene Der Borstaad 8 zugeächst die Le Sr Aufsschtsrat zu be⸗ deaec anes e ten. ertetit: E111““ In⸗ Eulau⸗Wilhelmshütte, den 27. De⸗ Wolkramshausen, Mitglied des 2 etriebs
102 % rückzahlbar, per 1. 7. 1927 gekündigt. Charlottenburg, den 17. Dezember 1924 Aktien⸗Gesellschaft. der Frankenstein. Münsterverg⸗ stimmenden Abschreibungen bestritten, als⸗ Meißen, den 30. Dezember 1924. devens der Quitiung ohne Legitimations⸗ zember 1924. ien⸗Gesellschaft ra, Bilanz stimmt mit den ordnungs⸗
Helmstedt, im Dezember 1924. Großhandels⸗Aktiengesellschaft Freiherr von Thielmann. Nimptscher Kreisbahn Aktien⸗ dann von dem Rest 5 % so lange dem ge⸗ Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke prüfung auszuliefern. Wilhelmshütte Actien⸗ esellschaf 8t eführten, von wir geprüften Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. für Getreide und Mühlenfabrikate. Dr. Kirchner. Dr. Meyer. Sesellschaft. setzlichen Reservefonds überwiesen, bis er iengesellschaft Mannheim, den 30. Dezember 1924. für Maschinenbau und Eisengießerei. u g ger ten,
ister. raiger. — Dr. Pundt. E. Schaffranek. Fponscher. Hinbe. 10 % des Grundkapitals erreicht hat. Hie - äͤlzische Mühlenwerke. Der Vorstand. Büchern überein.
f
1 550 992
EW“ 8 g — zahlungskonto. Aktiva. R.⸗M. . Immobilienkonto Anlagewerte: *) “ Inventar.. Kohlenfelder und Kohlenberechtsame 2 900 000 8 Beteiligungen... Schächte .. 88 7 801 Effekten.. Grundstücke 358 000 8 Warenbestände Gruben⸗ und Wohngebäude 550 000 “ Kasse... Brikettfabrikengebäude... 850 000 “ Debitoren.. Maschinen der Gruben 973 291 Wechsel.. Brikettfabrikenmaschinen... 1 886 000 8
Abraum, im voraus freigelegte Kohle 3
Abraum, Betriebsanlagen... Elektrische “ auf Grube Treue.. Elektrische Zentrale Harbke einschl. Grundstücke Anschlußgleise, Wege und Eisenbahnen.. Seilbahnanlagen . . . w“ b11““ — Wagen und Automobrllle.
S111
eeeeüe
2⁴ 0 82 * 90 * 0 0 *
8
0 ³ 5 68 85 5 5 ; 95 6 3—3 „ „ 0 0 92 9058258—22 2—2
2 521 709 Passiva.
Z1’“];;
11414 168.
5 000 aktien.- 25 000000 1. Persönliche Ausgaben: Bitel I bis IV. .. .... 35 590 250 000 000 000
llgemeine Mobilien und Geräte .. 5 000 Reservefonds.. 697 114 2. Sachliche Ausgaben: Titel V und VIII bis X 37 930 140 000 000 000
11442
ürr di S Ri eeidi Bücherrevisor. “ 58 eer epftgle ss,e⸗ V Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Saladin. Exner. Carl Riep, beeidigter üch onäre abgesetzt. Von dem Re⸗ r